Hallo alle Beisammen!
Ich möchte einfach mal einen Zwischenbericht von meinen Schwimmversuchen geben. Vor allen Dingen möchte ich mit diesem Bericht all denen Mut machen, die Eimerweise Wasser schlucken und das Gefühlt haben, von jeder Rüschenbademütze überholt zu werden. Ich sage nur: Bleibt dran, Technik, Technik und noch mehr Technik. Wasserlage ist das a & o.
Im Juli habe ich hier gepostet, dass ich endlich 500 m am Stück kraulen konnte. Das stimmte auch - aber kraulen mit Wasserschlucken und aussehend wie eine Bleiente. Alles ganz langsam und ohne richtige Körperhaltung. Aber es ging.
Im September dann habe ich mich zu einem Kraulkurs angemeldet. Viel Technik und was man sonst noch da so macht. Ich bin immer schön hin und zusätzlich noch einmal in der Woche reines Techniktraining für mich alleine. Manchmal wurde ich ganz schön doof angeguckt, wenn man die Badewannenübung macht.

oder beim Abschlagschwimmen fast absäuft. Aber mit der Zeit habe ich gemerkt es macht Spass und wird immer besser. Meine Lieblingsübung ist das Gleiten, gestreckt und langgezogen durchs Wasser gleiten, herrlich.
Und heute nun hatte ich das wirklich beste Erlebnis. Bevor ich zum Schwimmen bin, habe ich mir noch einmal Ute Mückel auf Video angesehen, wo sie so ganz locker in einem schönem Rythmus durchs Wasser schwamm. Das wollte ich auch - theoretisch wußte ich ja wie es ging - und heute dann, habe ich es hin bekommen. Ich habe wirklich den Abdruck gemerkt und wie man dann noch ein Stück nach vorne kommt, ein Klasse Gefühl. Und es war auch nicht mehr so anstrengend. Ich glaube jetzt kann ich richtig schwimmen - mit dem Wasser und nicht gegen! Ich werde noch weiter die Technikübungen machen und dann langsam anfangen mal mehrere Bahnen ohne Pause zu schwimmen.
Ich bin so glücklich, jetzt wo ich weiß wie es sich so richtig anfühlen muss. Hauptsache ich kann es am Donnerstag auch noch.
Oh, ist doch ein bischen lang geworden, aber ich wollte es nur mal los werden.
Gruß
Daggi
Ach ja, was auch toll war, neben mir schwamm jemand mit sehr hoher Zugfrequenz aber mit Armen, die nach rechts und links ausschlugen, deshalb wackelten auch die Beine ziemlich. Und er kämpfte und ich konnte mit gleiten und ruhigen Armzügen mithalten. Ich glaube das hat ihn genervt.
