gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wasserdichte Stopuhr zum Baden - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.01.2010, 09:35   #1
AndreasW
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Essen
Beiträge: 1.082
Wasserdichte Stopuhr zum Baden

Hallo zusammen..
Nachdem die Uhren im Schwimmbad immer öfter kaputt sind, wollte ich mir eine einfach, günstige Stopuhr fürs Schwimmen holen.

Bisherige Erfahrung: Es steht wasserdicht 30m drauf, aber effektiv beim Drücken der Stopptaste unter Wasser hats die Uhr gehimmelt.

Hat wer eine Empfehlung für eine einfache Stopuhr?
__________________
Saison 2016: IM Whistler
AndreasW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 09:54   #2
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Das passiert bei den meisten dieser "wasserdichten" Uhren. Liegt daran, dass beim Knopf drücken, das Gehäuse nicht mehr abgedichtet ist.

Hab mir erst vor Weihnachten von Casio ne normale Sportuhr für unter 30 Euro gekauft. Großes Display, Stoppuhr, man kann bis zu 100 Rundenzeiten speichern, mit Licht, ist bis 5 bar wasserdicht (solange man unter Wasser kein Knöpfchen drückt) und hat 3 Jahre Garantie.

Falls Du ne echte Sporttaucheruhr willst, wirds vermutlich teuer.
Einfache und billige Lösung: Stopuhr kaufen und Knöpfchen nur über Wasser drücken
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel

Geändert von maultäschle (22.01.2010 um 10:34 Uhr).
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 10:16   #3
AndreasW
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Essen
Beiträge: 1.082
Danke für deinen Beitrag.

.. aber die Uhr ist ja auch noch nass, wenn ich sie aus dem Wasser hole. Besteht da nicht das gleiche Problem?
__________________
Saison 2016: IM Whistler
AndreasW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 10:33   #4
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Bei meiner funktioniert es bisher (Kauf Anfang Dezember) prima
Außer dass sie immer so langsame Zeiten misst
Ich denke, ein wenig Wasser/Feuchtigkeit macht nix, aber kompletten "Wassereinbruch" nimmt sie wohl übel

Die Frage ist: was ist Dir die Uhr wert?
Ich will zum Schwimmen was ganz simples: eine Uhr, die die Zeit stoppt. Keinen Pulsmesser, keinen Schnickschnack.
Aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass eine echte Taucheruhr, die man auch unter Wasser bedienen kann, recht teuer sein wird. Für den Preis kann man sich wahrscheinlich 10-20 einfache Stoppuhren kaufen.

Ich hatte vorher ein ganz billiges Modell von Aldi und auch schon eines von Woolworth (7-10 Euro), die haben beide auch ein gutes Jahr gehalten, bevor sie die Grätsche gemacht haben.

Ansonsten haben einige hier im Forum ne Polar zum schwimmen. Ob die unter Wasser dicht ist, kann ich nicht sagen. Frag doch mal im "Schwimmsekten"-Thread nach. Da gibts ja genügend Leute, die Zeiten stoppen
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 10:35   #5
AndreasW
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Essen
Beiträge: 1.082
Werd das mal mit meiner 13€-Decathlon-Uhr testen.
Im Grunde brauch ich nur eine reine Stopuhr, wo ich Zeiten abdrücken kann. Kein Puls oder sonstigen krempel..
__________________
Saison 2016: IM Whistler
AndreasW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 11:47   #6
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
Ansonsten haben einige hier im Forum ne Polar zum schwimmen. Ob die unter Wasser dicht ist, kann ich nicht sagen. Frag doch mal im "Schwimmsekten"-Thread nach. Da gibts ja genügend Leute, die Zeiten stoppen
Bei den Polaren darf man die Knöpfe unter Wasser eh auch nicht drücken.
Als Mädel hab ich immer den Brustgurt unter dem Badeanzug und kann dann die Uhr vor den Gurt halten, damit eine Zwischenzeitnahme ausgelöst wird.
Aber mit Badehose würd ich mir den Brustgurt nicht umschnallen - sieht scheiße aus und verrutscht auch ...
Abgesehen davon kann man für den Preis der Polare diverse günstige Uhren kaufen, wenn man die restlichen Funktionen eh nicht benötigt.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 12:16   #7
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
guck mal
Suche: Einfache Sportuhr mit Rundenzeiten
und
Polar Rs 200

@Pippi: bei der Polar darf man nicht unter wasser drücken, sie übersteht es aber gut, wenn man es dennoch macht

viel Glück!
gruß!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 12:32   #8
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Aber mit Badehose würd ich mir den Brustgurt nicht umschnallen - sieht scheiße aus und verrutscht auch ...
Oben ohne ist im Hallenbad sowieso verboten, gell!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.