gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flexibler Neopren mit wenig Auftrieb - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2010, 19:09   #1
Creatini
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 28
Flexibler Neopren mit wenig Auftrieb

Nachdem mich mein Neo (aquashere wxp) letzten Sonntag 1000m lang gewürgt hat und mich der Auftrieb eher langsamer als schneller macht (fühle mich wie ein Korken), stellt sich mal wieder die NEO-Frage. Hatte letztes Jahr mal den orca equip lite an und war von der Flexibilität begeistert. Leider konnte ich ihn nur im Trocknen probieren, also keine Erfahrungen im Wasser. Er ist auf jeden Fall extrem leicht und flexibel und hat wenig Auftrieb (nur 1mm Dicke). Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Anzug? Oder vielleicht ERfahrung mit vergleichbaren Neos? Mit Testschwimmen sieht es hier (OWL) eher mau aus.
Bin gespannt...
Creatini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 20:30   #2
Freestyleswimmer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.06.2009
Beiträge: 37
Hm ich habe einen von Tri11. Den finde ich sehr gut. Im Schulterbereich hat der auch nur eine Dicke von 1,2mm und man kann die bei sich im Bad Testschwimmen. Auf deren Webseite bieten die eine kostenlose Lieferung und Abholung der Anzüge um diese zu testen. Kann ich nur empfehlen, wenn man noch auf der Suche nach dem richtigen Neo ist.
Freestyleswimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 20:45   #3
harald m.
Szenekenner
 
Benutzerbild von harald m.
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hamburg east-side
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Freestyleswimmer Beitrag anzeigen
Hm ich habe einen von Tri11. Den finde ich sehr gut. Im Schulterbereich hat der auch nur eine Dicke von 1,2mm und man kann die bei sich im Bad Testschwimmen. Auf deren Webseite bieten die eine kostenlose Lieferung und Abholung der Anzüge um diese zu testen. Kann ich nur empfehlen, wenn man noch auf der Suche nach dem richtigen Neo ist.
..kann ich nur unterstützen, hab mir auch letztes Jahr einen TRI 11 angeschafft nachdem ich vorher in meinem Lieblingssee getestet habe. Flexibilität finde ich hervorragend und der Auftrieb ist auch nicht stark ausgeprägt.
harald m. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 22:07   #4
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.552
Da kann ich dir einen teuren Tip geben (vom Testschwimmen in Dormagen): Den teuersten den du finden kannst

(sailfish G-Range)

Hat zwar noch gut Auftrieb, aber nicht so übel dass man sich wie ein Korken auf dem Wasser fühlt. Dazu deutlich dünner und extrem flexibel im Schulter- und Armbereich was die Bewegungsfreiheit kaum einschränkt. Hab bisher noch nie einen Neo, auch nicht die teuren Modelle der anderen Marken, geschwommen die so flexibel waren.

Aber letztlich kann ich nur empfehlen mal Probezuschwimmen, auch wenn Testschwimmen weiter weg sind. Hätte nicht gedacht wie unterschiedlich die Modelle doch sind.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 22:28   #5
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Da kann ich dir einen teuren Tip geben (vom Testschwimmen in Dormagen): Den teuersten den du finden kannst

(sailfish G-Range)
Gut, daß ich den nicht noch anprobiert hat - mein teuerster war der One - morgen geh ich ihn abholen

Aber zurück zum Thema: Ich kann Maik nur zustimmen, daß sich ein Probeschwimmen immer lohnt. Zur Not mal bei Versendern anfragen, ob die sowas anbieten (siehe auch Tri11).
Vom Schwimmgefühl fand ich den tri11 auch ganz gut, aber mir waren beim Damenmodell die Arme und Beine zu kurz.

Mit nur trocken anprobierten Neos hab ich selber schlechte Erfahrungen gemacht. Ich würd's nicht nochmal machen.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 08:52   #6
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Creatini Beitrag anzeigen
Nachdem mich mein Neo (aquashere wxp) letzten Sonntag 1000m lang gewürgt hat und mich der Auftrieb eher langsamer als schneller macht (fühle mich wie ein Korken), stellt sich mal wieder die NEO-Frage. Hatte letztes Jahr mal den orca equip lite an und war von der Flexibilität begeistert. Leider konnte ich ihn nur im Trocknen probieren, also keine Erfahrungen im Wasser. Er ist auf jeden Fall extrem leicht und flexibel und hat wenig Auftrieb (nur 1mm Dicke). Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Anzug? Oder vielleicht ERfahrung mit vergleichbaren Neos? Mit Testschwimmen sieht es hier (OWL) eher mau aus.
Bin gespannt...
sailfish "ONE" oder "G-Range"

Die sind zwar teuer (aber auch nicht teurer als die Spitzenmodelle der anderen Hersteller), aber das sind mE die besten Neos am Markt.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 11:03   #7
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Hallo Leute,
ich möchte ja nicht vom Thema abweichen,
aber wie macht Ihr das,
mit Neo wie ein Korken auf dem Wasser.
Wenn ich mit Neo Schwimme, fühlt sich das an wie U Boot fahren mit Tendens zum Sinken.
Oder hab ich den falschen -Helix- Neo an.

Dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 11:06   #8
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von Dirtyharry Beitrag anzeigen
Wenn ich mit Neo Schwimme, fühlt sich das an wie U Boot fahren mit Tendens zum Sinken.
Oder hab ich den falschen -Helix- Neo an.
Die falsche Größe? (zu groß?)

Ich hab' den Helix und finde es schwimmt sich super damit... Und ich bin wahrlich kein Auftriebswunder.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.