gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unterschied Tens zu Compex - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2010, 14:42   #1
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Unterschied Tens zu Compex

Mich plagen ja schon seit Jahren Probleme mit den Beinen, wenn es kalt ist und ich viel Laufen muss. Ich überlege daher die Investition in einen Reizstromapparat, aber:

Wo liegt denn der Unterschied zwischen einem Compex Reizstromapparat und einem Tens-Gerät.

Compexgeräte haben Unmengen an Programmen, ggf. 4 oder mehr Elektrodenanschlüsse, Tensgeräte kosten dafür aber nur 1/15 von einem Compex.

Könnte mich mal jemand aufklären? Ich hatte auch mal für 4 Wochen ein Tensgerät ärztlich verschrieben bekommen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 14:46   #2
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Wenn du noch ein bisschen geduld hast, frag ich nachher mal in der Verwandschaft nach. Meine Mutter hat sowas letztes Jahr vom Doc bekommen und ich bin mir sicher, dass sie es nur 1x genutzt hat...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 14:48   #3
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Wenn du noch ein bisschen geduld hast, frag ich nachher mal in der Verwandschaft nach. Meine Mutter hat sowas letztes Jahr vom Doc bekommen und ich bin mir sicher, dass sie es nur 1x genutzt hat...


Oh, hoffentlich musste sie es nicht nach 4 Wochen zurückschicken, nachher hält die Krankenkasse noch die Hand auf. So war es auch bei mir.

Aber irgendwie kann ich es nicht glauben, dass Compex bis zu 900Euro kosten, ok bei Ebay dann noch 700Euro und die Tensgeräte bis um die 50Euro-130Euro.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 16:09   #4
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
keiner, niemand?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 16:12   #5
eintrachthaiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von eintrachthaiger
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: HG
Beiträge: 712
Arne könnte doch mal über beide Geräte eine Sendung machen und Dich als Testperson für die bereit gestellten Geräte heranziehen.
__________________
Pimpin' ain't easy
eintrachthaiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 16:34   #6
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
IMHO ist mit den Compex-Geräten auch eine elektische Muskelstimulation möglich, mit dem TENS nicht.
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 16:39   #7
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von eintrachthaiger Beitrag anzeigen
Arne könnte doch mal über beide Geräte eine Sendung machen und Dich als Testperson für die bereit gestellten Geräte heranziehen.

Von mir aus.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 16:45   #8
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Hei Maifelder,
Du hast Dir die Antwort indirekt schon selbst gegeben...
"Compexgeräte haben Unmengen an Programmen, ggf. 4 oder mehr Elektrodenanschlüsse, Tensgeräte kosten dafür aber nur 1/15 von einem Compex."
TENS ist eine der möglichen Anwendungen von elektrischen Stimulationsgeräten... so ist TENS in vielen Compex-Geräten als eine Subfunktion enthalten... daher evtl. auch der preisliche Unterschied...
Hab selbst so ein Teil seit vielen Jahren und für gewisse Sachen ist es durchaus sehr brauchbar...
LG
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.