Hab den T2+ und bin eigentlich sehr zufrieden. Die Einstellmöglichkeiten sind super.
Einzig die Auflageschalen empfinde ich außen ne Spur zu weich und die Unterarmosition könnte seitlich durch die Pads nen Tick definierter festgelegt sein. Aber ich glaube ich habe auch noch die Pads/Schalen der allerersten Serie. Meine Wahrnehmung ist, dass es nun neuere Versionen gibt die hier auch optimal sind.
Probleme wg. der Handposition habe ich nicht; bei hartem fahren oder an "Bergen" in denen Du noch Aeropos fährst "greift" es sich mit S-Bend sogar sehr gut - man kann sich richtig gut "einspreizen" ....
Je nach Rad, Flexibilität im Rücken und bevorzugter Distanz würde ich mir heute überlegen einen Aufsatz zu kaufen, der sich tiefer bauen lässt als der T2+ (oder der T1+) - beide bauen nämlich recht hoch und die hängende Montage funktioniert nur dann wirklich gut wenn Du selbst abgeschrägte Spacer anfertigst.
Wenn Du keine Probleme hast genügend Überhöhung zu bauen, dann ist's Wurscht und nur ne Frage der Optik.

Helmut