gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz trotz Hüftdysplasie? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.11.2009, 20:10   #1
TriaMary
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriaMary
 
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Tirol, Landeck
Beiträge: 196
Langdistanz trotz Hüftdysplasie?

hallihallo!!!!

hab da mal ne frage....

hab durch schmerzen und bei einer darauffolgenden untersuchung erfahren dass ich auf der linken seite eine hüftdysplasie habe

nun möcht ich gerne wissn ob jemand damit erfahrung hat, und wies ausschaut ob man jemals langdistanzen machen kann??

hab das laufen jetzt mal eingestellt und mache viel stabi und kraftübungen! ich hoffe wenn ich konsequent die übungen weiter mache, dass ich dann in 2 jahren eine langdistanz machen kann!

hoffe das mir wer weiter helfen kann!!

lg mary
TriaMary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 20:32   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Die Hüftdysplasie gibt's in allen Ausprägungen und Schattierungen.

Ohne Röntgenbild und Untersuchungsbefund kann man da nur schwer Empfehlungen erteilen.

Auf alle Fälle ist sie auch heute noch die häufigste Ursache für die Implantation künstlicher Hüftgelenke bei unter 60-Jährigen, was aber keinesfalls im Umkehrschluss bedeutet, dass jeder mit einer Dysplasie später mal ein Hüftgelenk braucht.

Mindestens bei den Fällen von Hüftdysplasie, bei denen schon vor dem 30. Lebensjahr Arthrosezeichen im Röntgenbild erkennbar sind, ist ernsthaftes Langdistanztraining (aufgrund der dabei üblichen Laufumfänge) sicher keine besonders gute Idee.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 10:58   #3
Metronom
Szenekenner
 
Benutzerbild von Metronom
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 288
Würde mal eine Zweitmeinung einnehmen - die Orthopäden (rede aus eigener Erfahrung) sind da recht fott mit Arthrose, Dysplasie, Sportverbot etc.
Habe mich vor 6 Monaten mal beim Hozhacken verhoben, Diagnose war : Arthrose wg Dysplasie etc -> Sportverbot, Einlagen (mit denen ich max 2 Minuten gehen konnte), Aufbauspritzen (5Stck a 350€) und künstliches Hüftgelenk in Aussicht gestellt ...

Vielleicht lags dran dass ich Privatpatient bin ...

Hab dann alles in die Tonne getreten und beim Physiotherapeuten die Wirbel & Gelenke eingerenkt beommen und seitdem (gut 4 Wochen hats gedauert) flitz ich wieder wie´n Hirsch durch den Wald und hoffentlich auch nächstes Jahr in Roth ...


Grüsse

Metronom



Grüsse

Metronom
Metronom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 20:10   #4
TriaMary
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriaMary
 
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Tirol, Landeck
Beiträge: 196
@ metronom

willst du damit sagen das die orthopäden die ganze sache überbewerten und gleich immer vom schlimmsten ausgehen??

bin momentan leider in deutschland, darum kann ich jetzt nicht genau sagen wie schwer die dysplasie ist! komme erst am wochenende wieder nach hause(österreich)!!!
aaaabern sobald ich daheim bin werd ich gleich nachguckn!

glaub ihr kann man die dysplasie wirklich durch kräftigung der muskulatur allein kompensieren?

find ich super das ich so schnell antworten von euch bekommen habe! aja, das ichs ned vergess, hab mir erlaubt mich anzumeldn, hoff es macht nix- bin ja ein ösi
TriaMary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 20:24   #5
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Interessanterweise habe alle schnellen Läufer eine "Hüftgelenksdysplasie".
Wie HaFu sagt, es gibt alle Schattierungen und Ausprägungen.
Und ob die Veränderungen bei Dir die Symptome erklären, solltest Du durch einen sportlich versierten Orthopäden noch einmal abklären lassen (z.B.Dr.Lohrer, Frankfurt).
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 20:57   #6
TriaMary
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriaMary
 
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Tirol, Landeck
Beiträge: 196
hab nächsten mittwoch einen termin beim orthopäden, mal schaun was rauskommt...frankfurt wird nixe werdn-5h fahrzeit is bissl zu lang

vielleicht sind die schnellen läufer alle zu übergelenkig??
TriaMary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 21:34   #7
Metronom
Szenekenner
 
Benutzerbild von Metronom
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 288
Ich denke mal, das Hauptproblem ist es einen Orthopäden zu finden der Deinen Sport versteht oder noch besser, der selbst aktiver Triathlet ist und der sich nicht aus überzogener Angst vor Regressforderungen hinter einem Bollwerk aus Verboten verschanzt, so bnach dem Motto "Ich hab doch verboten zu atmen, wenn Du aber nun doch atmest, na dann kann ich nix für wenns schlimmer oder sogar chronisch wird" - jetzt mal überzogen ausgedrückt.

Wenn Du einen Kollegen findest der die Belastung des Triathlons wirklich kennt dann denke ich, ists die erste Wahl, ansonsten bleib ich bei dem Spruch eines Vereinskameraden :
"wenn die Saison zuende sein soll, geh zum Orthopäden, wenn du weitertrainieren willst zum Physiotherapeuten" - Aber dieser Spruch gilt nur für mich, nicht dass jetzt daraus Regressforderungen ...

Grüsse

Metronom
Metronom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 20:12   #8
TriaMary
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriaMary
 
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Tirol, Landeck
Beiträge: 196
thaadaaa!!

war heute wiedereinmal beim arzt und natürlich ist wiedereinmal nichts herauskommen...
aber immerhin hab ich jetzt sitzungen für eine therapie bekommen!
hoffe das sich durch die therapie die ganze sache wieder verbessert!
muss die übungen halt dann konsequent fortsetzn um die schmerzen nicht wieder zu bekommen!

lg mary
TriaMary ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.