gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tria-Workshop im Rhein-Main-Gebiet - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2009, 12:07   #1
bommel
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.11.2007
Beiträge: 196
Tria-Workshop im Rhein-Main-Gebiet

Hallo Gemeinde,

nachdem ich bisher immer nur weg gefahren bin in Trainingslager in die Sonne, versuche ich diesmal was in heimischen Gefilden.


Vielleicht ist das ja für noch jemanden (spontan) interessant, ich werde es mal ausprobieren. Bei mir passt es gut mit dem Beginn der Saisonvorbereitung fürs nächste Jahr.

http://www.beyerdynamic-sport.de/35.html

Vielleicht ist ja noch jemand dabei? Oder kann jemand von ähnlichen Wochenend-Aktionen berichten und was man in dem Zeit vermittelt bekommen kann?


bommel

Geändert von bommel (27.10.2009 um 12:09 Uhr). Grund: zu doof zum verlinken
bommel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 12:47   #2
Crispy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Crispy
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Speyer
Beiträge: 324
Klingt gut. Vielleicht bin ich im Januar dabei...

Greets

Crispy
Crispy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 12:49   #3
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
ja dankeschön für den link. hört sich gut an.

stand auf der webseite o. im flyer wie gross die gruppen sind?
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 12:55   #4
bommel
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.11.2007
Beiträge: 196
nein da stand nichts, aber es sollen auf keinen fall mehr als 20 teilnehmer werden....
bommel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 17:16   #5
bommel
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.11.2007
Beiträge: 196
wie ich heute "erfahren" habe, bin ich das einzige mädel bisher.....

will sich nicht noch ein weib erbarmen und mir gesellschaft leisten?!?!?

nicht das ich die jungs nicht alleine in die tasche packen würde

P.S. ich werde natürlich im Anschluss berichten
bommel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 17:16   #6
bommel
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.11.2007
Beiträge: 196
Habe gerade nen Anruf erhalten: der Workshop ist zu einem Kompakt-Workshop geworden der am kommenden Sonntag stattfindet.....auch gut! Statt Sonntag alleine trainieren, kann man noch was dazu lernen wenn man will.....

Ob da mal nicht die Schweine die Grippe vom Dach pfeiffen ;o)
bommel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 12:10   #7
bommel
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.11.2007
Beiträge: 196


sooo, der Muskelkater schwindet so langsam und die Off-Season ist schlagartig beendet

Das hat sich echt gelohnt!!! Super Trainer mit riesen Know-How, sowohl beim Schwimmen, wie auch beim Laufen.

Es war auch für jemanden der schon seit fast 25 Jahren Wasserratte ist, sehr sehr lehr- und hilfreich.

Und beim Laufen habe ich wie so oft sehr schnell meine Grenzen aufgezeigt bekommen, was auch nicht schwer ist, aber man hat echt viel Handwerkszeug mitbekommen.

Jetzt aber mal der Reihe nach:

Es war super, dass man sich hier beim Schwimmen auch mal Zeit genommen hat den Teilnehmern auch mal die Theorie nahezubringen um erst anschliessend ins Wasser zu gehen und dies umzusetzen. Und nicht nur das, jeder hatte auch 10 min Zeit mit einem Trainer alleine seine Defizite zu besprechen.

Beim Lauf-Teil gab es auch erst mal einen kleinen Theorie-Teil ehe es dann auf den Sportplatz ging. Einlaufen und dann ein ganz ausgiebiger Teil Lauf-ABC (Technik und Koordination). Und das von einem Trainer, der nicht vor 13 Jahren mit der Trainingslehre stehen geblieben ist

Ich kann es einfach nur empfehlen, denn man hat an diesem Tag soviel Tips und Basics an die Hand bekommen. Aus denen kann jeder einzelne, egal ob Anfänger mit 75 min auf 10km oder Fortgeschrittener mit 35 min auf 10 km, für sich das rausziehen, was ihm gut tut und in sein Zeitbudget passt.

Echt super!!!
bommel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 12:50   #8
marke
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 99
Hi,

hatte mich auch kurzfristig der Truppe angeschlossen und kann das von bommel gesagte nur bestätigen. Da war für jeden was dabei.

CU
MaRkE
marke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.