gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Intervalle mit Fußgewichten laufen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2010, 11:29   #1
Huschpuscheldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 198
Intervalle mit Fußgewichten laufen?

Mir kam letztens die Idee das man Intervalle oder vllt auch Tempoläufe mit Fußgewichten laufen könnte um die Muskulatur zu trainieren...
Hat da jemand Erfahrung, macht das Sinn?
Oder kann es sein das man durch das zusätzliche Gewicht eine Verletzung provoziert?
Huschpuscheldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 11:46   #2
TheoKo
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheoKo
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Ioannina, Griechenland
Beiträge: 93
Ich würde das nicht machen. Gerade bei schnellen Einheiten geht es auch um Technik, die man sich mit Gewichten versaut. Wenn überhaupt mal Gewichte, dann eine Gewichtsweste. Einige Plyometrische übungen nach einer "Grundlageneinheit" bringen finde ich sehr viel.

Gruss Theo
TheoKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 11:47   #3
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Huschpuscheldi Beitrag anzeigen
Mir kam letztens die Idee das man Intervalle oder vllt auch Tempoläufe mit Fußgewichten laufen könnte um die Muskulatur zu trainieren...
Hat da jemand Erfahrung, macht das Sinn?
Oder kann es sein das man durch das zusätzliche Gewicht eine Verletzung provoziert?
Auf deine Frage nach den Verletzungen: ja, das kann sein.
Auf die Frage der Idee insgesamt: keine gute, da bei Intervallen und Tempoläufen ja insbesondere das schnelle Bewegungsmuster und die Effizienz trainiert werden sollen, und die werden durch Bleisocken übel verändert und ausgebremst.

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 11:51   #4
laufen_mike
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufen_mike
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Wo der Norden am schönsten ist
Beiträge: 110
Ich erinnere mich da an so ein Bild, wo Sprinter an einem Seil um die Hüfte einen Autoreifen auf der Aschebahn hinter sich herziehen.
Also in gewisser Weise den "Laufwiderstand" erhöhen.
...das könnte m.E. funktionieren.

Mit "Zusatzgewichten" an den Füßen wäre ich sehr vorsichtig.
Wenn, dann nur auf sehr kurzen Strecken und mit betont "gutem Stil" ( Knie hoch etc.) Im Rahmen des Lauf ABC's könnte ich mir so etwas vorstellen.
Beim normalen Lauf leiden vermutlich Stil und Dynamik zu stark, was sich m.E. eher kontraproduktiv auswirken dürfte.
laufen_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 12:49   #5
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Ich laufe einmal die Woche 30. min. mit einer Gewichtsweste.
Habe langsam von 2 auf 5kg gesteigert und habe einen positiven Effekt festgestellt.
Gewichtsmanschetten an den Füssen nutze ich nur beim stehenden Lauf ABC, Seilspringen u.ä.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 13:27   #6
submariner
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 177
Läufe mit schwerem Lehm/Matsch an den Schuhen wäre u.a. ein (kleiner) Baustein des Erfolges von afrikanischen Topläufern (besonders Kenia) . Vielleicht kann Dude da mehr zu sagen.

Allerdings sind "die" es auch von Kindheit an gewohnt.


Gruss Holger
submariner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 14:34   #7
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Ich würde es nicht machen und auch keinem empfehlen, da die Belastung für die Knochen, Bänder und Sehnen einfach zu hoch ist und das Verletzungsrisiko ebenfalls.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 15:08   #8
Kranki
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Bayrisch Kongo
Beiträge: 458
Du schrottest dich damit! Mehr gibts nicht zu sagen.
Kranki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.