gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hinterradaus-/Einbau bei nach hinten offenen Ausfallenden - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2009, 19:31   #1
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Hinterradaus-/Einbau bei nach hinten offenen Ausfallenden

Hallöle zusammen
Ich bin ja eigentlich mechanisch recht begabt, und fahre schon seit Jahren recht viel Rennrad. Jetzt hab ich mir nach 13 Jahren endlich meinen Traum verwirklicht und ein echtes Triathlon- / Zeitfahrrad zugelegt.
Aber: Wie um Himmelswillen kann ich einigermassen praktikabel das Hinterrad aus und wieder einbauen? Ich habe nach hinten offene Ausfallenden. Das finde ich technisch genial, denn ich kann mit Hilfe der Madenschrauben das HR millimeter genau an die Sitzstrebe justieren. Aber wie bekomme ich ohne "Murksen" das Hinterrad aus- und wieder eingebaut?
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.
Danke im Voraus...
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 19:39   #2
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Zitat:
Zitat von Rubberduck Beitrag anzeigen
Hallöle zusammen
Ich bin ja eigentlich mechanisch recht begabt, und fahre schon seit Jahren recht viel Rennrad. Jetzt hab ich mir nach 13 Jahren endlich meinen Traum verwirklicht und ein echtes Triathlon- / Zeitfahrrad zugelegt.
Aber: Wie um Himmelswillen kann ich einigermassen praktikabel das Hinterrad aus und wieder einbauen? Ich habe nach hinten offene Ausfallenden. Das finde ich technisch genial, denn ich kann mit Hilfe der Madenschrauben das HR millimeter genau an die Sitzstrebe justieren. Aber wie bekomme ich ohne "Murksen" das Hinterrad aus- und wieder eingebaut?
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.
Danke im Voraus...
Öhm...Schnellspanner öffen, Kette abheben, Rad rausnehmen?
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 19:56   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Schaltwerk an der oberen Rolle gleichzeitig nach hinten/oben wegdrehen hilft dabei, damit die Kassette sich dabei nicht hinter das Schaltwerk setzt sondern nach unten herausfallen kann.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 20:44   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Look at this!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 21:02   #5
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
die kette sollte immer auf dem kleinsten ritzel der kassette liegen ... dann kann man auch hektisch wieder los fahren,falls man mal alarm mässig den reifen flicken muss
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 22:31   #6
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Look at this!
Cool!
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.