gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radfahren: Ziehen Knie - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2009, 16:10   #1
visioneer
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 5
Radfahren: Ziehen Knie

Hallo,

vielleicht hat einer von Euch Rat fuer mich? Ein Ziehen im linken Knie plagt mich nach dem Radfahren. Schon nach 10 Min. Konnte frueher ohne Probleme 120 km am Stueck fahren. Auch richtig schnell. Mache wettbewerbsmaessig die olympische und die Mitteldistanz.

Im MRT wurde eine Plica mediopatellaris festgestellt. Knorpelabriebe Stufe III, Meniskuseinriss innen am Hinterhorn und eine Jägerhutpatella. Bin schon beim Orthopaeden gewesen, der war gut. Aber er meint, so lange es nicht deftig weh tut, nicht arthroskopieren!
Bin jetzt beim Physiotherapeuten, aber das Ziehen haben wir noch nicht wegbekommen.

Hat Von Euch jemand aehnliche Probleme Oder eine Loesung?

Schoene Gruesse

Geändert von visioneer (24.10.2009 um 17:52 Uhr).
visioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 18:37   #2
Campeon
 
Beiträge: n/a
wo genau zieht es denn?
Versuchs doch mal minimal mit Sitzhöhenverstellung, oder den Sattel etwas weiter nach vorn oder hinten.
Wie siehts beim Laufen aus? Beschwerden?
Hast du neue Schuhe? Platte evtl. locker oder verschoben?

Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 19:48   #3
visioneer
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 5
Danke Campeon!

Schuhe sind ok und kommen (mit Einlagen) aus der Computerlaufanalyse (Asics Kayano). Laufen derzeit nicht moeglich, da Schmerzen zu stark. Sattel wurde vom Fachhaendler ausgemessen und eingestellt. Kann natuerlich falsch sein, glaub ich aber nicht, der ist naehmlich selbst Ironman.

Es zieht vom linken Knie herauf in den Oberschenkel, links aussen, grossflaechig von unten nach oben. Ich koennte Mir vorstellen, dass die jägerhutpatella bzw die plica am knorpel reibt und das das ziehen ausloest. Oder dass der meniskusriss das ziehen ausloest. Ich hatte das gleiche ziehen im rechten knie, seit der teilresektion des rechten knie-meniskus ist das ein bissl besser.

Fuer jeden tipp dankbar.

Gruesse

Geändert von visioneer (24.10.2009 um 20:04 Uhr).
visioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 09:33   #4
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von visioneer Beitrag anzeigen
Es zieht vom linken Knie herauf in den Oberschenkel, links aussen, grossflaechig von unten nach oben. Ich koennte Mir vorstellen, dass die jägerhutpatella bzw die plica am knorpel reibt und das das ziehen ausloest. Oder dass der meniskusriss das ziehen ausloest. Ich hatte das gleiche ziehen im rechten knie, seit der teilresektion des rechten knie-meniskus ist das ein bissl besser.

Fuer jeden tipp dankbar.

Gruesse
bin ja kein Arzt, aber großflächige Schmerzen an der Außenseite??? Bist du mal auf Bandscheibenvorfall untersucht worden?
Und Meniskusriss außen habe ich auch, lass den aber schön in Ruhe, den braucht man nicht so sehr beim Laufen, 2 mal Meniskus-OP innen hat mir gereicht.
Wenns kein BSV ist, dann weiß ich auch nicht weiter.

Dehnst du regelmäßig?

Läufts du oft auf Straßen/Wegen die zur Seite hin abfallen, wenn du mal läufts, was ja momentan nicht geht.

Mußt halt mehr schildern, mit Knieproblemen habe ich schon einiges mitgemacht. Aber immer in den Griff bekommen, das schaffst du auch.

Gute Besserung
  Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 09:42   #5
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von visioneer Beitrag anzeigen

Im MRT wurde eine Plica mediopatellaris festgestellt. Knorpelabriebe Stufe III, Meniskuseinriss innen am Hinterhorn und eine Jägerhutpatella.
Hat Von Euch jemand aehnliche Probleme Oder eine Loesung?

Schoene Gruesse
Ich wuerde die plica "glaetten" (entfernen) lassen. Also kurz ne athroskopie und fertig. hatte so was ähnliches mal vor jahren. das ganz echt nerven, da hilft auch keine verstellung oder sonstige mechanische optimierung.
Ist halt ne Falte die immer so ein kleinen aber steten Schmerz abstrahlt.
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 14:23   #6
visioneer
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 5
Danke fuer die guten kommentare von euch!

Bsv ists gottseidank keiner. Die strecken, wo ich lauf, sind eben, auch nicht seitlich abfallend. Ich glaub, meniskus innen wird auch bei mir faellig. Und dann gleich die plica glaetten.

Am abend puls stark spuerbar im linken knie (unter kniescheibe).
Und nach jedem mal abbiegen, knackst das knie ziemlich laut. Dann ist das ziehen ganz kurzfristig weg - abbiegen und knacksen wirkt also entlastend.

Ja und dehnen: mind. 10, eher 20 minuten vorher. Egal, ob laufen od radfahren.

Verdammten knie!

Geändert von visioneer (25.10.2009 um 23:07 Uhr).
visioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 12:29   #7
esan
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 27
Also bei einer Jägerhutpatella ist die Frage ob sie mittig läuft oder lateralisiert sprich nach außen zieht. Das wäre dann ggf ein Ansatz für ein Kapselrelease oder aber wenn nicht ganz so schlimm, muskulärer Aufbau des Medialis, was meist bei einem Triathleten nicht notwendig ist.
Knorpelschaden 3. Grad ist nach einem MRT mal schnell diagnostiziert, hatte ich auch, beim reinschauen dann nur noch 1.-2. Grad.
Reinschauen aber nur wenns unbedingt nötig ist hat auch so einige Risiken, auch wenns mittlerweile fast Routine ist.
esan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 14:16   #8
visioneer
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 5
Danke, das klingt ermutigend. Die patella verläuft lateral.
Hat jemand ne Idee, was dieser stark spuerbare pulsschlag im linken knie sein kann?

Danke vielmals!!!
visioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.