gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Winterschuhe Lake MXZ 302 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2009, 14:43   #1
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Winterschuhe Lake MXZ 302

Hallo zusammen,

schlage mich gerade mit dem Gedanken herum, mal richtig kräftig in ordentlich Winterschuhe zu investieren und zwar in diese hier. Ich fahre das ganze Jahr im Alltag sehr viel Rad, fast regelmäßig 100km/Woche, öfter auch mal 200. Da könnten sich gute Winterschuhe also lohnen.

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Schuhen? Wenn die Dinger wirklich einfach warm und trocken sind, bezahle ich den Preis gerne. Jedenfalls lieber 100 Euro mehr bezahlt als am Ende doch wieder so was halbherziges zu kaufen.

In einer Sendung hatte Johannes mal gesagt, das einzige, was wirklich hilft, sind beheizbare Sohlen. Ich hoffe, das stimmt nicht so ganz, denn das wäre mir wirklich zu lästig. Im Training mag das gehen, aber im Alltag nervt das doch eher.

Für Erfahrungsberichte dankbar

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 15:11   #2
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Ehrlich gesagt wäre mir der Preis etwas fett, selbst wenn eine Heizung eingebaut wäre.

Für den Weg zur Arbeit finde ich die Wärme auch eher nicht das Problem, da man in der Regel max. ne Stunde unterwegs ist. Dicht müssen sie sein und robust. Man sollte gescheit mit gehen können, v.a. auch auf Schnee/Eis.

In meinen Augen taugen da sicher einige Schuhe in der Klasse um 150-200 Euro. Im Angebot/Ausverkauf gerne auch noch preiswerter.

Aus meiner Erfahrung achte auf eine gescheite rutschfeste und profilierte Sohle und guten Abschluss überm Knöchel. Optimal ist eine Neoprenmanschette, die verhindert wirksam das Reinlaufen von Wasser oder Schnee und bildet vor allem einen sehr guten Schutz gegen Auskühlen der Knöchel.

Nimm die Schuhe mindestens eine Nummer größer als normal, vernünftige Socken sind wichtig. Ohne Anprobieren läuft gar nichts. Warste mal beim Stadler oder ist sonst ein Laden in der Nähe wo Du probieren kannst?
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 23:04   #3
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Hm, ich denke ja immer, was teuer ist, ist auch gut. Leider kann ich mir das, was ich für gut halte aber nicht immer leisten.

Das sind ja schon mal ein paar gute Anhaltspunkte, die Du mir das noch gegeben hast. Und einen Stadler habe ich zwar nicht in der Nähe, aber nächste Woche fahre ich zwei Mal bei denen vorbei. Das ist doch ein Wink des Schicksals. Gehe da sonst nicht so gerne hin, aber die Auswahl an vernünftigen Winterschuhen in den umliegenden kleinen Radläden ist doch eher nicht vorhanden.

Ich werde mal berichten, was ich noch so gefunden habe.

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 23:16   #4
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Die:
http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=23007

fährt ein Kumpel von mir. Die sind extrem haltbar, gut isolierend und angenehm tragbar, fallen breit aus. Gibts auch für etwas weniger noch bei wiggle.co.uk. Sollte man eine Nummer größer nehmen. Idealer Nikolausschuh für mich.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.