gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alltagstauglichkeit Triathlon-Radschuhe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.10.2009, 11:28   #1
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
Idee Alltagstauglichkeit Triathlon-Radschuhe

Hey Leute,

würde mir gern ENDLICH! (armer Student ) mein erstes paar Radschuhe anschaffen und zu teuer sollte es nicht sein. Nun stellt sich mir die Glaubensfrage Triathlonradschuh (nur ein Klett zum schnellen Wechseln) oder normaler Radschuh. Ich hab mich schon etwas auf Shimano eingeschossen, da ich viel gutes darüber gehört hatte, eher breitere Füße habe und die Schuhe eines Freundes der gleichen Marke ganz gut saßen. Also z.B.

Radschuh 1

Radschuh 2

Triathlonradschuh

Die Frage ist jetzt: Sind die Triathlonschuhe alltagstauglich? Oder bezahle ich hier ein paar weniger Sekunden in der Wechselzoen im Sommer teuer mit geringerem Komfort und kalten Füßen im Winter?
Ich würde gern mal ein paar Erfahrungen zu diesen Schuhen oder Tria-Schuhen generell hören. Vielen Dank euch schonmal!

Thomas
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 11:47   #2
tomson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomson
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Oben rechts
Beiträge: 364
Hallo,
ich benutze einen Specialized-Triathlon-Schuh ganzjährig. Mit nem geeigneten Überschuh passt es auch bei kälteren Temperaturen.
Gruß
tomson
tomson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 12:25   #3
NikeLance
Szenekenner
 
Benutzerbild von NikeLance
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Hasselroth
Beiträge: 157
Hi

War gestern mit den oben genannten Tria Schuhen bei 10° 2 Stunden unterwegs und meine Füße waren schön warm.

Wie schon gesagt mit Überschuhen gehn auch unter Null.

Gruß
NikeLance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 13:12   #4
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Habe auch den Shimano TriathlonRadshuh und benutze Ihn bei Training und Wettkampf. Die eine Schnalle hält super und auch in Bergen gabs keine Probleme. Wenns kälter wird einfach Überschuh drüber und gut.
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 18:58   #5
laufen_mike
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufen_mike
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Wo der Norden am schönsten ist
Beiträge: 110
Die Frage ist jetzt: Sind die Triathlonschuhe alltagstauglich?

Das kommt darauf an.

...habe mir letztes Jahr einen Shimano Triathlonschuh gekauft.
Und die Carbonsohle würde ich nicht als alltagstauglich bezeichnen.
Wenn man damit über den Asphalt geht, leidet die Sohle erheblich.

...mein Triathlonschuh von SIDI (TR1 glaube ich) hat ein Gummipolster an der Ferse. Gehen über Asphalt ist damit kein Problem.
Allerdings hat der Schuh keine Mittellasche ...der Fuß ist also ein Stück weit nackig im Wind. Nichts für den Herbst oder Winter.
laufen_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 20:16   #6
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
Zitat:
Zitat von laufen_mike Beitrag anzeigen
Allerdings hat der Schuh keine Mittellasche ...der Fuß ist also ein Stück weit nackig im Wind. Nichts für den Herbst oder Winter.
hab den northwave tribal, geiler schuh, aber dasselbe problem! hab gestern stück plastikfolie drübergepackt, aber wenns richtig kalt wird, muss wohl ein zweites paar ran! selbst mit neoüberschuh hat man dann eine schwachstelle, die sich bitter rächen kann!
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 22:47   #7
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
Das sind doch mal hilfreiche Antworten, Vielen Dank dafür!
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.