gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erkältung/Schwächegefühl - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2009, 19:03   #1
zebrafrosch74
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.09.2009
Beiträge: 14
Erkältung/Schwächegefühl

Hallo zusammen,

ich habe, je älter ich werde folgendes Problem.
Trainiere ich mal über 3 Stunden hinaus, bin ich oft danach vor allem im Herbst, Frühjahr und Winter "krank".
Ich fühl mich als hätte ich die schwerste Grippe der Welt, hab aber so gut wie nie Fieber dafür aber Gelenkschmerzen vor allem in den Händen und regelmäßig eine fette Bronchitis.
Polyarthritis hat mein von mir genervter Arzt schon ausgeschlossen.
Hat jemand von euch schon einmal so etwas gehabt?
Früher hatte ich so etwas nie und hab in weitaus größeren Umfängen und auch viel härter trainiert.
Mich nervt das. Hilfe
zebrafrosch74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 22:59   #2
Schwimmbrillenvergesser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwimmbrillenvergesser
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 343
Hay.

Übertraining? Zu schnell zu hohe Belastungen, diese stark gesteigert? Daher geschwächtes Immunsystem

Klingt mir ein bischen danach.... Manche schwören auch auf Colostrum, oder Eiweiß oder Vitaminpräparate. Also da ich auch anfällig bin, nehme ich im Winterhalbjahr Vitamin C, retard (Cetebe), aber auch ein Regenerationsgetränk mit Eiweiß und Colostrum von Sponser.

Alex
__________________
.... es grüßt der Alter Sack Alex

Back in 2012: Challenge Kraichgau/Heinerman / HM Darmstadt/ Mara Berlin / Buschhütten (DNS) / IM Frankfurt

_______________________________________________
Schwimmbrillenvergesser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 23:16   #3
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Klingt nach Open-window-Effekt.
Was machst du denn nach dem Training? Kühlst du da aus, gibt es irgendwo Zugluft? Hast du Kinder, die aus Kindergarten oder Schule Viren anschleppen die dich dann im open window erwischen?
Gute Ernährung päppelt das Immunsystem. Ich nehme während der Erkältungswellen VitaminC+Zink auch schon vorbeugend (wenn ichs nicht vergesse...), das schützt auch im täglichen Umgang mit schniefenden Patienten ganz gut.

LG
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 11:38   #4
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Ich bin, was das angeht auch anfälliger geworden und habe auch etwa mit Mitte dreißig gemerkt, daß ich mich leichter erkälte.
Von irgendwelchen Mittelchen halte ich persönlich nix. Daher klappt auch der Plaeboeffekt bei mir nicht.
Wichtig ist m.E. ein Gefühl für die Gesamtbelastung des Immunsystems zu bekommen. Die ist in den mittleren Jahren nicht zu unterschätzen. Verantwortung im Job, Kinder, Beziehung, Eigentum etc. addieren sich und wenn dann hartes Training dazu kommt, kann das zu viel werden.
Daher meine Tips:
* Individuelle körperliche Frühindikatoren erkennen (Haut, Verdauung etc.) und Training bei hoher Immunbelastung anpassen
* Trainingsplan nicht zum zusätzlichen Stressfaktor werden lassen
* Ausreichend Regeneration in allen Lebensbereichen (Job!) einbauen

Werner
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 14:33   #5
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Sofort nach dem Training Klamotten ausziehen !

Ich weiß, i.d.R. sollte das schon so sein , aber dann klingelt mal das Telefon oder eines der Kids will sofort etwas, oder, oder, oder.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.