Ich kann dir zwar nicht sagen, welchen Trainingsplan du nehmen solltest, aber da du bereits einen Marathon gefinished hast, gehe ich davon aus, dass du im Laufen eine sehr gute Ausdauer hast.
Für die Trainingsplanung würde ich mir deshalb verstärkt gedanken machen, wo meine Keylimiter sind, wie es so schön heißt und mich dann darauf fokussieren. Sprich bei 8h Training erstmal nur 1-2 Laufeinheiten, um die Form einfach beizubehalten und eventuell verstärkt Intervallläufe machen, um die Geschwindigkeit zu verbessern, da deine Ausdauer ja locker für die Kurz- und Mitteldistanz ausreichen sollte.
Und die restliche Zeit dazu nutzen, an deinen Schwachstellen gezielt zu arbeiten. Zum Beispiel Schwimmtechnik oder Kraftausdauer beim Radfahren.
Ich glaube, es ist weniger wichtig welchen Trainingsplan du nimmst, sie dienen ja auch eher als Grundlage. Passe dann einen vielmehr auf dich an, dass ist denke ich mal das Entscheidende. Wenn du dir ansonsten unsicher bist, vergleiche einfach die Trainingsumfänge der beiden Pläne und passe das Training dann vom Umfang her zum Beispiel an die MD an, wenn du die gut finishen möchtest.
Da dein Hauptwettkampf aber die Kurzdistanz am 20. Juni ist, würde ich diese auch zum Ziel (Enddatum) nehmen, so dass du gezielt darauf hin arbeitest.
Gruß,
Wenzel
|