Moin,
mein Crosser brauchte einen neuen Steuersatz.
Einbau kein Problem, Ausbau eigentlich auch nicht, bis auf
das der Konusring für die Gabel nicht runtergehen will.
Gibt es da ein Patentrezept?
Mit schmalem Schraubenzieher und Gummihammer habe ich es
schon versucht aber so eine Gabel verträgt ja auch nicht 1000
Hammerschläge.
2 Konusringe übereinander sind sicher auch nicht so dolle.
gerade bei Rennradgabeln, würd ich da vorsichtig sein, mit Schraubendreher und Hammer. Aber wenn, dann musst du einen grossen Schraubendreher und einen richtigen Hammer nehmen. Dann braucht es auch keine 1000Schläge.
Aber dein Fachhändler sollte dir weiter helfen können.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Hatte mal dasselbe Problem, also ab zum Händler. Der hats zwar gemacht, aber wieso der Lack oben an der Gabel beschädigt war, weiß alleine er. Nie wieder.
Bei mir gibts nur noch geschlitzte Konen oder Steuersätze wo die Cartridges nachkaufbar sind. Spar ich mir den Ärger mit dem Konus.
Hilft Dir jetzt leider auch nix, der Gummihammer ist aber sicher auch fehl am Platze Probiers mit einem Abzieher, scheint mir am sinnvollsten. Oder nimm nen Steuersatz wo der Konus identisch ist.
Ehe der Händler auch keinen Abzieher hat, sondern auch nur mit Hammer und schraubenzieher arbeitet, würde ich mir ne zwote Person organisieren und ein Messer opfern.
Dann wird die Gabel mitm Konusring auf nen Schraubstock, Amboss oder sonstirgendwas Massives aufgelegt, was nicht nachgeben kann, und von oben das Messer mit der Schneide zwischen Gabelkrone und Konus getrieben.
Dann die Gabel drehen und das rundum machen, bis du mit dem breitesten Schraubenzieher, den du hast, in den Spalt kommst und das Mistding runterhebeln kannst.
Wenn du locker bleibst, penibel arbeitest und vielleicht den Konus noch leicht mit ner Heissluftpistole erwärmen kannst (ohne die Forke zu verbrutzeln...), siehst du hinterher gar nix an der Gabel.
Ich hab das Verfahren mal entwickelt, als der blöde Abzieher nicht gepasst hat und es funktioniert wirklich besser, als man der Papierform nach denken könnte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ehe der Händler auch keinen Abzieher hat, sondern auch nur mit Hammer und schraubenzieher arbeitet, würde ich mir ne zwote Person organisieren und ein Messer opfern.
Dann wird die Gabel mitm Konusring auf nen Schraubstock, Amboss oder sonstirgendwas Massives aufgelegt, was nicht nachgeben kann, und von oben das Messer mit der Schneide zwischen Gabelkrone und Konus getrieben.
Dann die Gabel drehen und das rundum machen, bis du mit dem breitesten Schraubenzieher, den du hast, in den Spalt kommst und das Mistding runterhebeln kannst.
Wenn du locker bleibst, penibel arbeitest und vielleicht den Konus noch leicht mit ner Heissluftpistole erwärmen kannst (ohne die Forke zu verbrutzeln...), siehst du hinterher gar nix an der Gabel.
Ich hab das Verfahren mal entwickelt, als der blöde Abzieher nicht gepasst hat und es funktioniert wirklich besser, als man der Papierform nach denken könnte...
an das Messer habe ich auch schon gedacht.
Die Gabel ist nicht sooo empfindlich, ist eine Kinesis mit
Stahlschaft oder Alu, muss ich noch mal genauer nachschauen.
Ich werde es heute Abend mal angehen und dann berichten.
Händler, denen ich zutrauen würde, dass sie so einen Abzieher
haben, gibts eh nicht in der Nähe.