gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Konusring von Gabel entfernen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2009, 09:47   #1
3-rad
 
Beiträge: n/a
Konusring von Gabel entfernen

Moin,
mein Crosser brauchte einen neuen Steuersatz.
Einbau kein Problem, Ausbau eigentlich auch nicht, bis auf
das der Konusring für die Gabel nicht runtergehen will.

Gibt es da ein Patentrezept?

Mit schmalem Schraubenzieher und Gummihammer habe ich es
schon versucht aber so eine Gabel verträgt ja auch nicht 1000
Hammerschläge.

2 Konusringe übereinander sind sicher auch nicht so dolle.

Also wer weiß was?

danke
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 09:55   #2
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Gibt es da ein Patentrezept?

Also wer weiß was?

danke
Ja es gibt den Gabelkonus-Abzieher !

Sollte dein Radhändler da haben

Edith sagt: http://www.bike-mailorder.de/shop/We...er::13596.html
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 18:45   #3
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
gerade bei Rennradgabeln, würd ich da vorsichtig sein, mit Schraubendreher und Hammer. Aber wenn, dann musst du einen grossen Schraubendreher und einen richtigen Hammer nehmen. Dann braucht es auch keine 1000Schläge.
Aber dein Fachhändler sollte dir weiter helfen können.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 20:11   #4
3-rad
 
Beiträge: n/a
danke,
ich fürchte, dass ich wohl zum Händler muss.

Wobei so was habe ich echt noch nicht erlebt, an dem Ring rührt sich nix.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 22:00   #5
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
danke,
ich fürchte, dass ich wohl zum Händler muss.

Wobei so was habe ich echt noch nicht erlebt, an dem Ring rührt sich nix.
Bei klemmenden Sattelstützen hilft of WD40, ggf. über Nacht einziehen lassen. Schon versucht?

Rohe Gewalt ist nicht zu empfehlen, insbesondere, wenn der Gabelschaft aus Carbon ist. Möchte nicht wissen, wie der Händler das macht.

Werner
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 22:12   #6
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Hatte mal dasselbe Problem, also ab zum Händler. Der hats zwar gemacht, aber wieso der Lack oben an der Gabel beschädigt war, weiß alleine er. Nie wieder.

Bei mir gibts nur noch geschlitzte Konen oder Steuersätze wo die Cartridges nachkaufbar sind. Spar ich mir den Ärger mit dem Konus.

Hilft Dir jetzt leider auch nix, der Gummihammer ist aber sicher auch fehl am Platze Probiers mit einem Abzieher, scheint mir am sinnvollsten. Oder nimm nen Steuersatz wo der Konus identisch ist.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 22:58   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Ehe der Händler auch keinen Abzieher hat, sondern auch nur mit Hammer und schraubenzieher arbeitet, würde ich mir ne zwote Person organisieren und ein Messer opfern.
Dann wird die Gabel mitm Konusring auf nen Schraubstock, Amboss oder sonstirgendwas Massives aufgelegt, was nicht nachgeben kann, und von oben das Messer mit der Schneide zwischen Gabelkrone und Konus getrieben.
Dann die Gabel drehen und das rundum machen, bis du mit dem breitesten Schraubenzieher, den du hast, in den Spalt kommst und das Mistding runterhebeln kannst.
Wenn du locker bleibst, penibel arbeitest und vielleicht den Konus noch leicht mit ner Heissluftpistole erwärmen kannst (ohne die Forke zu verbrutzeln...), siehst du hinterher gar nix an der Gabel.
Ich hab das Verfahren mal entwickelt, als der blöde Abzieher nicht gepasst hat und es funktioniert wirklich besser, als man der Papierform nach denken könnte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 09:13   #8
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ehe der Händler auch keinen Abzieher hat, sondern auch nur mit Hammer und schraubenzieher arbeitet, würde ich mir ne zwote Person organisieren und ein Messer opfern.
Dann wird die Gabel mitm Konusring auf nen Schraubstock, Amboss oder sonstirgendwas Massives aufgelegt, was nicht nachgeben kann, und von oben das Messer mit der Schneide zwischen Gabelkrone und Konus getrieben.
Dann die Gabel drehen und das rundum machen, bis du mit dem breitesten Schraubenzieher, den du hast, in den Spalt kommst und das Mistding runterhebeln kannst.
Wenn du locker bleibst, penibel arbeitest und vielleicht den Konus noch leicht mit ner Heissluftpistole erwärmen kannst (ohne die Forke zu verbrutzeln...), siehst du hinterher gar nix an der Gabel.
Ich hab das Verfahren mal entwickelt, als der blöde Abzieher nicht gepasst hat und es funktioniert wirklich besser, als man der Papierform nach denken könnte...
an das Messer habe ich auch schon gedacht.
Die Gabel ist nicht sooo empfindlich, ist eine Kinesis mit
Stahlschaft oder Alu, muss ich noch mal genauer nachschauen.

Ich werde es heute Abend mal angehen und dann berichten.

Händler, denen ich zutrauen würde, dass sie so einen Abzieher
haben, gibts eh nicht in der Nähe.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.