gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sendebeitrag Schlaf - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2014, 08:21   #1
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Sendebeitrag Schlaf

@sbechtel. Sehr guter Beitrag! Informativ und prägnant.
...dachte bisher immer 8h Schlaf ist das Optimale
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 08:38   #2
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
@sbechtel. Sehr guter Beitrag! Informativ und prägnant.
Danke
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2014, 10:56   #3
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.528
Fand den Beitrag auch gut, eine Ergänzung bzw. abweichende Meinung, weil ich überzeugt bin, dass der 30 minütige Powernap schon etwas bringt:

Bezugnehmend auf Arnes Frage mit dem 30 minütigen, subjektiv erfrischend empfundenen "Powernap" und längeren, eher subjektiv kontraproduktiv empfundenen Mittagsschläfen.

Auch wenn über den REM-Schlaf einiges im Fluss ist, hat man über den Kurzzeitschlaf viel geforscht. Oft werden ja mindestens 4 Schlafphasen abgegrenzt, mit 30 Minuten schafft man es nur ungefähr bis in Phase 2 des Non-REM-Schlafes, da gibt es schon Erholungseffekte mit nachfolgender Leistungssteigerung, die in Studien gemessen wurden (allerdings eher kognitiv und keine sportlichen Parameter, allerdings gibt es den Nachweis von erhöhten Wachtsumshormonausschüttungen), aber man schläft noch nicht sehr tief und wacht deshalb relativ leicht wieder auf und kommt in die Gänge. Insofern ein guter Kompromiss.

Mit 90-100 Minuten hingegen deckt man den kompletten REM-Zyklus ziemlich sicher ab, hat für den Zeitraum die maximale Erholung und wacht auch leicht wieder auf. Insofern wäre das Zeitfenster von > 30 Minuten bis < 90 Minuten für den Schlaf tagsüber bzw. insgesamt zu meiden.

Als Arzt bin ich durch regelmäßige Schichtdienste ja mit dem Problem konfrontiert und kann das subjektiv gut bestätigen. Nur 2 Stunden Durchschlafen können im Dienst, ermöglicht manchmal einen ganz normalen Tag danach. Nach 1h geweckt zu werden fühlt sich dagegen an, wie mit dem Vorschlaghammer.

Habe selbst dann auch konsequent damit in meiner Freizeit experimentiert und mache, wann immer möglich, am Wochenende einen kurzen Powernap von max. 30 Minuten, und es bringt mir wirklich viel.

Wie bei allen Regenerations- und Trainingstips kann das individuell verschieden sein, aber da die zeitlichen Schlafdimensionen bei randomisierten Untersuchunspopulationen gut reproduzierbar waren, würde ich jedem empfehlen, das mal zu testen.

Gruß
Sascha
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2014, 15:07   #4
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Habe selbst dann auch konsequent damit in meiner Freizeit experimentiert und mache, wann immer möglich, am Wochenende einen kurzen Powernap von max. 30 Minuten, und es bringt mir wirklich viel.
Stimmt, es bringt viel, aber wenn ich mittags/nachmittags ne halbe Std schlafe, kann ich nachts nicht mehr so gut pennen.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2014, 07:25   #5
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Insofern wäre das Zeitfenster von > 30 Minuten bis < 90 Minuten für den Schlaf tagsüber bzw. insgesamt zu meiden.
Würde ich so unterstreichen! So lange man nicht über 30min hinausgeht, macht man zumindest nichts falsch, ob einem ein Power Nap bis 30min etwas bringt, muss jeder selbst für sich herausfinden, unabhängig der Untersuchungen schafft es ja auch nicht jeder, sich einfach mal für 30min aufs Ohr zu hauen und direkt entspannt zu sein und einschlafen zu können.

Danke für die Ergänzung
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2014, 08:11   #6
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Finde auch dein Filmbeitrag sehr Interessant und gut rübergebracht.

Ich frage mich, wie es manche schaffen über längere Zeit mit einem Minimum an Schlaf auszukommen und dabei noch Top Leistung in Sport und Job erbringen ?

Mal die aus dem Thread "Training am frühen Morgen" dazu abklopfen.
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2014, 23:53   #7
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Ich frage mich, wie es manche schaffen über längere Zeit mit einem Minimum an Schlaf auszukommen und dabei noch Top Leistung in Sport und Job erbringen ?
Ich lese gerade die Biografie von Keith Richards, der schrieb, er ist lange Zeit mit nur 2 mal die Woche schlafen ausgekommen. Zählt das?
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 21:53   #8
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Toller Beitrag und besonderen Dank für die Quellenangaben am Ende.

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich lese gerade die Biografie von Keith Richards, der schrieb, er ist lange Zeit mit nur 2 mal die Woche schlafen ausgekommen. Zählt das?
Ich glaube seine Methode ist nicht ganz NADA/WADA konform
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.