Einfache Frage:
Ist die Nasshaftung beim Vorder- oder Hinterrad wichtiger, speziell in Kurven?
Vorne, wobei das bei Fahrradreifen von eher theoretischer Bedeutung ist. Meist bewegen wir uns weit unter den möglichen Reibwerten und überschreiten sie dann zu schnell...
Erklärung warum das Vorderrad besseren Grip haben sollte: ein rutschendes Hinterrad kann man mit einem noch lenkbaren Vorderrad abfangen. Ein rutschendes Vorderrad kann man mit viel Platz auch noch abfangen (Wie: Aufmachen, Radius vergrößern), klappt aber meist nicht mehr, weils zu schnell geht.
Vorne, wobei das bei Fahrradreifen von eher theoretischer Bedeutung ist. Meist bewegen wir uns weit unter den möglichen Reibwerten und überschreiten sie dann zu schnell...
Erklärung warum das Vorderrad besseren Grip haben sollte: ein rutschendes Hinterrad kann man mit einem noch lenkbaren Vorderrad abfangen. Ein rutschendes Vorderrad kann man mit viel Platz auch noch abfangen (Wie: Aufmachen, Radius vergrößern), klappt aber meist nicht mehr, weils zu schnell geht.
SW
Genau, dabei erinnere ich mich ungern an den Köln Tria 2003 oder 2004. Ich hatte vorn einen günstigen Michelin Reifen drauf, der in den Kurven einfach geradeaus weiterrutschte, weil es tierisch regnete! Den Reifen hab ich direkt danach, obwohl er neu war, in die Tonne gekloppt!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Drama 2025: Was können wir lernen?
Lucy Charles und Taylor Knibb hatten die Hawaii-Krone fast schon auf dem Kopf -- und brachen vor dem Ziel zusammen. Was genau ist da passiert und was können wir daraus lernen? Außerdem werfen wir einen fachkundigen Blick auf das Material der Schnellsten. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad