mMn sollte das Tapering vor einer Sprintdistanz deutlich kürzer sein als vor einer Langdistanz.
Und zwar aus folgenden Gründen:
1. Sprintdistanzen macht man für gewöhnlich mehr als 1-3 im Jahr, wenn ich z.B. ein Jahr lang nur Sprintdistanzen machen würde, dann könnte ich ja von Mitte Mai- Ende August fast nur mit reduzierten Umfängen trainieren, weil ich von einer Taperphase in die nächste kommen würde.
2. Das Training für Kurzdistanzler ist deutlich anders ausgelegt als das für einen Langdistanzathleten (welch Wunder). Während der Langdistanzler viele lange Sachen mit wenig Intensität in seinem Trainingsplan hat (vom Schwimmen vielleicht mal abgesehen), so hat der Sprintdistanzler doch vor allem in seinem Anforderungsprofil und damit auch in seinem Training, hohe Intensitäten, schnelle Wechsel etc.
Der Langdistanzler fährt in der Taperphase hauptsächlich die Umfänge zurück, hält aber seine Intensitäten um seinem Körper die Möglichkeit zur Regeneration zu geben.
Da der Sprintdistanzler aber ja hauptsächlich kurze Einheiten hat, wird es für ihn schwer sein seine Umfänge/Einheit stark runter zu fahren und dem Körper dennoch die nötigen Reize zu geben, wenn er aber 2 Wochen vor dem Wettkampf nur noch sehr sporadisch trainiert, dann wird er mit dem Tapern wohl keinen Leistungssteigernden Effekt mehr erzielen, sondern eher das Gegenteil.
Also meiner Meinung nach sehen die Zeiträume zum Tapern für die Distanzen wie folgt aus (wenn man seine max. Leistung erreichen will):
Sprint: 2-3 Tage max. (Tagesform ist viel wichtiger)
OD: 4-5 Tage max. (Tagesform spielt eine große Rolle)
MD: 6-7 Tage max. (hier wirds wirklich Interessant)
LD: 2 Wochen, dann aber sehr konsequent mit angepasster Ernährung etc. und dazu gehört wohl dann viel Erfahrung.
Und es ist ja klar, dass bei allen Wettkämpfen die Tagesform mit entscheident ist, jedoch würde ich behaupten ist die für den Hobbyathleten auf der Langdistanz nichtmal so irre entscheident, da kann man noch viel mehr durch Ernährung im Wettkampf etc. machen als die Tagesform bringt. (Wettereinflüsse zählen da aber nicht zur Tagesform

)