gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ute Mückel LD Plan Pulsbereiche - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2012, 21:54   #1
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 499
Ute Mückel LD Plan Pulsbereiche

Servus,

Ich bin beim Stöbern über die LD-Pläne von Ute Mückel gestolpert.
Aus reiner Neugier würd ich gern wissen wie Ute Mückel die Trainings-/Pulsbereiche einteilt.

TriSzene macht das ja mit GA1, 2, 3, 4, Schwelle, Anaerob.
In den Schwimmplänen gibt es nur GA1, 2, KA und Vollgas oder Wettkampftempo.
Also KA ist doch GA2 bloß mit Widerstand (zB Paddels)?
Und wie sind die Bereiche mit den von TriSzene zu vergleichen?
Bei Ute Mückel finde ich ja keine GA3 und 4 Einheiten.

Danke

Gruß
Daniel
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 22:53   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.869
Was bei TS ga1-4 ist, ist bei ute und inder dtu verwendeten trainingslehre alles ga1. Das unterteilt man noch in unteres, mittleres und oberes ga1, benutzt dafür aber keine zahlen. Die schwelle bei TS ist bei ute ga2. Und anaerob bei TS müsste bei ute WSA (also annähernd vollgas) sein. KA ist extra.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 23:23   #3
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Bitte bitte verwende niemals Puls und Schwimmen in einem Satz
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 11:44   #4
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 499
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Was bei TS ga1-4 ist, ist bei ute und inder dtu verwendeten trainingslehre alles ga1. Das unterteilt man noch in unteres, mittleres und oberes ga1, benutzt dafür aber keine zahlen. Die schwelle bei TS ist bei ute ga2. Und anaerob bei TS müsste bei ute WSA (also annähernd vollgas) sein. KA ist extra.
Ah ok danke!
GA2 bei Ute ist dann schon recht schnelles Tempo.


Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Bitte bitte verwende niemals Puls und Schwimmen in einem Satz
Wer lesen kann ;-)
"Aus reiner Neugier würd ich gern wissen wie Ute Mückel die Trainings-/Pulsbereiche einteilt."
Also nix mit Schwimmen und Puls in einem Satz.
Außerdem ist mir das schon klar, dass hier kein Puls zu verwenden ist. Wollte damit aber den Zusammenhang und Vergleichbarkeit mit dem GA System von TriSzene herstellen.
__________________
___________________________________________

Geändert von dasilva65 (08.07.2012 um 11:52 Uhr).
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 08:36   #5
pk-zurich
Szenekenner
 
Benutzerbild von pk-zurich
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: St. Moritz - Top of the world
Beiträge: 675
Schreib doch einfach Ute eine Mail und frag sie. Sie wird Dir sicher antworten: ute@utemueckel.de
__________________
2023: ich bin wieder da - nach 5 Jahren Sportpause wieder in Roth gefinisht. Dann gleich noch in Almere.

2024: Roth - I'll be back...
pk-zurich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.