gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pannenset Tubless - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.06.2024, 07:36   #1
hero
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2018
Ort: Assamstadt
Beiträge: 301
Pannenset Tubless

Hallo zusammen,

bin gestern zum 2. mal innerhalb 4 Wochen in Scherben gefahren.

Habe Tubeless montiert.

Welches Tubeless Pannenset für unterwegs könnt Ihr empfehlen, wenn der Cut zu groß für Dichtmilch ist.

Gruß
Matthias
hero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 07:50   #2
Waschbär
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Waschbär
 
Registriert seit: 16.07.2022
Beiträge: 12
Ich nutze das Muc-Off Reifenreparaturset: https://amzn.to/3V7lpsP

Habe es auch fürs MTB und bin wirklich happy.
Waschbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 08:16   #3
Walli
Szenekenner
 
Benutzerbild von Walli
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Greffen
Beiträge: 1.612
Nimm einfach einen Schlauch mit, einen Reifenheber und eine CO2 Pumpe inklusive Kartusche
Diese komischen Würste sind was für MTB oder fetten Gravelreifen
__________________
Helden sterben nicht im Bett
Walli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 10:33   #4
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.764
Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen
Diese komischen Würste sind was für MTB oder fetten Gravelreifen
Diese komischen Würste haben bei mit schon 2 mal einen 25er bzw. 28er Schwalbe Pro One TT und einen Conti 5000 abgedichtet und blieben mehrere Wochen dicht, bevor ich den Reifen dann jeweils gewechselt habe. Waren aber jeweils immer unter 5 Bar Druck drauf vor dem Defekt.

Einmal war der Gummiwurm mit Dorn gespendet, einmal von Lezyne.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.