gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hallo in die Runde - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.06.2024, 19:25   #1
matthiasj
Szenekenner
 
Benutzerbild von matthiasj
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Wetterau/Hessen
Beiträge: 58
Hallo in die Runde

Hallo zusammen,

jetzt hat es mich doch mal gepackt, hier im Forum vll. etwas aktiver zu werden. Statt Instagram zu daddeln kann ich doch lieber meine Zeit mit erfrischenden Infos, Neuigkeiten und Wissen füllen - dafür bietet sich dieses Forum für einen Triathleten doch geradezu an

Also zu mir: ich bin Matthias, 41 Jahre alt und wohne mit Frau und 2 Kindern (8 und 12 Jahre) in der Wetterau nördlich von Frankfurt (der ein oder andere kennt mich hier ja auch schon in RL ). Ich bin Softwareentwickler bei einer kleinen Firma und habe den Vorteil, beliebig Home Office machen zu können. Ich habe vor genau 10 Jahren meinen ersten Triathlon gemacht, den Kinzigtal-Triathlon in Gelnhausen, eine Sprintdistanz. Seitdem hat mich das Triathlonvirus gepackt und bis heute nicht losgelassen . Ist einfach der geilste Sport der Welt, weil irgendwas kann man auch mit einer Verletzung quasi immer trainieren und das macht einfach Laune. Ich habe mit Triathlon auch aufgrund ständiger Verletzungen beim Laufen angefangen, davor war ich schon seit 2005 Hobbyläufer.

Von den Distanzen her bin ich eigentlich überall mal unterwegs. 2 Langdistanzen sind es bis heute, beide Male der Ironman Frankfurt (2015 und 2022). 2015 war eine ziemliche Katastrophe. Wer sich erinnern kann: 39°C im Schatten, das hat mir 3km vor dem Ziel (sic!) den Stecker gezogen und mein Kreislauf hat versagt. Nach 2h San-Zelt bin ich dann lustlos und desillusioniert nach knapp 14h ins Ziel getorkelt, kein schöner Tag... 2022 wollte ich das besser machen und es wurde zu einem für mich perfekten Tag . Mit einem moderaten Trainingsvolumen von 9,5h pro Woche auf 6 Monate kam ich nach 9:52h ins Ziel, ungläubig, euphorisch und mit Tränen in den Augen. Zeitziel hatte ich mir keins gesetzt, einfach sehen was geht und v.a. Spaß haben - bis Kilometer 25 beim Marathon war das kein Problem

Dieses Jahr trainiere ich nach Lust und Laune und starte mit dem hiesigen Triathlonverein in der 3. Hessenliga, was auch richtig Spaß macht und eine tolle Abwechslung ist. Überhaupt steht der Spaß und die Freude am Sport bei mir im Vordergrund, ich bin froh und dankbar über jede Trainingseinheit. Teilweise auch bedingt dadurch, dass ich ziemlich oft verletzt bin, nach 2015 hatte ich z.B. mehrere Jahre Fußprobleme, dann wurde 2021 mal das Knie operiert, dann hat mich mal die Hüfte 6 Monate außer Kraft gesetzt und dieses Jahr ist die Schulter dran - hach, irgendwas ist halt immer. Daher genieße ich es wenn ich nicht verletzt bin, trainiere dadurch aber auch z.B. bewusst auch nicht die Umfänge wie andere Triathleten. Ich nehme das was mein Körper mir gibt und versuche das Beste draus zu machen.

Nun bin ich bereits für Roth 2025 angemeldet (Frühregistrierung aufgrund Verschiebung aus 2024) und würde gern meine Vorbereitung hier im Forum als Training-Blog dokumentieren. Auch zur eigenen Dokumentation und Reflektion. Ich weiß nur nicht genau ab welchen Zeitpunkt, was fändet ihr denn spannend? Von jetzt (Vorbereitungsjahr, noch alles nach Lust und Laune) bis Anfang 2025 könnte ich mir alles vorstellen. Mein Primärziel für Roth ist es alles davon zu genießen, Zeitziel habe ich nicht. Letztes Jahr war ich dort bereits Radfahrer in einer Staffel, seitdem hat mich Roth gepackt, unglaublich was dort abgeht, das muss ich unbedingt solo noch einmal alles aufsaugen

Sportliche Grüße,
Matthias

Geändert von matthiasj (13.06.2024 um 20:41 Uhr).
matthiasj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2024, 20:30   #2
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.081
Herzlich willkommen und viel Spaß auf dem Weg nach Roth
Ja, Roth kann schon locken, bei mir reichte es bisher 12-mal zum Finish
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2024, 21:36   #3
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.900
Nach der offseson Ende November ist ein guter Start.
__________________
'
Funkateers lend me your ears!
Raye „Hard Out There“
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2024, 22:22   #4
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.959
Hiho Matthias, welcome back!
Bei Trainingsumfang und LD-Ergebnis liegen wir ja sehr nah beieinander, bin gespannt wie du es diesmal angehst und werde gerne mitlesen. Ich denke auch ab ca November wäre ein guter Startpunkt. Grüße aus BV nach FB
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.