gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingslager Lanzarote - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2013, 17:20   #1
marvin3103
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2012
Beiträge: 69
Trainingslager Lanzarote

Hallo
Würde gerne im Frühjahr (Mitte März) nach Lanzarote für eine Woche.
Dieses Jahr war ich eine Woche Fuerte.

Könntet ihr mir ein gutes Hotel nennen, oder ein Ort von wo man sehr gut Touren fahren kann?

Kann eine Woche auf das schwimmen verzichten.


MfG Marvin
marvin3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 18:58   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Mir gefällt Costa Teguise als Ausgangspunkt besser als Puerto del Carmen, man kann variabler in den Norden UND Süden fahren. Zu annähernd 100% touristisch sind beide. Playa Blanca ist zwar (vieelleicht) etwas schicker als die beiden, liegt aber mega-abgelegen - der Norden geht dann nur auf Königsetappe(n).

Hotels gibt es genügend mittelmäßige. "Unser" Hotel der letzten beiden Jahre (Barcelo la Galea in CT) ist Meister im Preise erhöhen. 2012 super preiswert, 2013 noch ok, aber für 2014 überteuert. Verändert hat sich in der Zeit nichts spürbares. Wird mich deshalb vermutlich nicht mehr wiedersehen. Vorteil: Bis auf die eigene Truppe nahezu sportlerfrei!

Floresta in PdC hat vernünftige Zimmer, (mindestens) genauso 08/15-Essen wie das Barcelo la Galea und "poorest Wifi on earth". Das ist zwar umsonst, aber das will man nicht mal geschenkt haben.

Andere Hotels kenne ich nicht (zumindest aus der jüngeren Vergangenheit).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 12:59   #3
marvin3103
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2012
Beiträge: 69
Danke
Werd wohl irgendein günstiges Hotel nehmen.
Da ich sowieso alleine Dort sein werde.

Hat jemand paar gute Touren 120km- 180km?

mfg Marvin
__________________
Roth 2014
marvin3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 13:34   #4
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von marvin3103 Beitrag anzeigen
Danke
Werd wohl irgendein günstiges Hotel nehmen.
Da ich sowieso alleine Dort sein werde.

Hat jemand paar gute Touren 120km- 180km?

mfg Marvin
180km wär die Ironman Strecke. Die ist sehr schön und geht ziemlich um die ganze Insel rum. Wenn es etwas kürzer sein soll kann man auch die eine oder andere Schleife weglassen.
Wenn man sich eher südlich halten will dann ist die Route des OceanLava Triathlon auch ganz nett. Zwar nur Mitteldistanz aber dafür einige Höhenmeter und knackige Steigungen und ein paar Meter anhängen kann man ja jederzeit.

Im allgemeinen kann man auf Lanzarote recht gut einfach mal auf gut Glück losfahren. Die Strassen sind alle recht gut und nicht allzu stark befahren.

Tendenziell wird der Wind meist gegen Mittag stärker und kommt zu 90% von Norden. Wenn man will dann kann man das auch in seine Routenplanung mit einbeziehen
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 13:46   #5
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.423
Bis auf die Autobahn / Schnellstrasse zwischen Arrecife - Flughafen - Puerto del Carmen, die Schnellstrasse Arrecife - Bartolome sowie die verkehrsreiche Schnellstrasse Puerto del Carmen - Yaiza - Playa Blanca sind alle anderen asphaltierten Strassen mit dem Rad sehr gut zu befahren, weil die Autos an Rennradfahrer gewohnt sind, und es gibt fast nur landschaftlich abwechslungsreiche :-) Strecken.
Als Alternative zu den Schnellstrassen Tahiche-Arrieta, Yaiza-Playa Blanca gibt es parallel noch die früheren Landstrassen, mit etwas rauherem Asphalt, dafür ohne Autoverkehr.
Schau Dir auch mal die IM-Radstrecke Lanzarote an, das wäre z.B. eine Rundtour von 180 km, sowie eine Karte bei Google-Map.

Geändert von qbz (16.10.2013 um 15:04 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 13:47   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von marvin3103 Beitrag anzeigen
Hat jemand paar gute Touren 120km- 180km?
Zickzack überall lang und durch. Ich meide nur die Gegend um Arrecife und PdC wegen des starken Verkehrs. Die LZ-3 ab Arrecife und die LZ-2 von Arrecife bis Uga sowie alles, was zwischen der Küste und diesen Straßen liegt "tabu". Ausnahme: mal kurz kreuzen, wenn man von La Asomada nach Puerto Calero zum Kaffee trinken will. Ab den Salinen nach Playa Blanca ist es auch nicht wirklich spannend.

Rechne bei der Tourenplanung aber mit 20% Abschlag gegenüber "normalen" deutschen Streckenlängen. Wer hier einen 30er-Schnitt fährt, hat auf Lanzarote bei guten Bedingungen 26 km/h, bei schlechten Bedingungen eher 24 km/h.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 13:55   #7
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.590
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Rechne bei der Tourenplanung aber mit 20% Abschlag gegenüber "normalen" deutschen Streckenlängen. Wer hier einen 30er-Schnitt fährt, hat auf Lanzarote bei guten Bedingungen 26 km/h, bei schlechten Bedingungen eher 24 km/h.
Gaaanz wichtiger Satz - ich dachte mir letztes Frühjahr auch "fahr mal schnelle die IM-Strecke". Es war teilweise sehr windig und nach 4 Stunden hatte ich gerade mal 100km.......bei der Planung sollöte man das einkalkulieren
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 16:07   #8
marvin3103
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2012
Beiträge: 69
Klar plane ich die Bedingungen ein war ja dieses Jahr schon auf Fuerte ist ja ähnlich.

Bin da 650km an 5 radtagen gefahren.

Klar die IM Strecke kann man ja abfahren, hatte ich garnicht dran gedacht.

MfG marvin
__________________
Roth 2014
marvin3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.