gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mein erster Triathlon - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2010, 10:49   #1
Gambit
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gambit
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 147
Mein erster Triathlon

Hallo erstmaaaaal,

um mich mal kurz vorzustellen .... Michael ... 39 Jahre ... 188cm bei 87 KG (ja ich weiss zu schwer). Eigentlich schon seit Jahren aktiv beim Sport dabei (Schwimmen, Fitness, Joggen, ect.).....

Also dachte ich mir - motiviert von einem Kollegen kann ich doch 'mal einen Triathlon mitmachen.

Eigentlich sollte es natürlich zuerst die Sprintdistanz sein um ein wenig Erfahrung zu sammeln - und die Vorbereitungszeit habe ich auch entsprechend lange angesetzt - mit vielen hilfreichen Tipps hier aus dem Forum.

Um es kurz zu machen ... letzendlich ist es doch gleich ein "OD" geworden "Thühlsfelder Talsperre" - und es kam natürlich alles anderes als gedacht.

1. Schwimmen : .ooO(".... schwimmen kannst Du ja hast Du jahrelang geübt - also lass mal den Neo im Auto ... und stell dich in den vorderen Bereich"). Grosser Fehler .... was danach folgte, dazu fiel mir nur der Begriff "Fleischwolf" ein .... die Tritte und Stöße (nein gebissen hat glaube ich keiner) haben mich so aus dem Konzept gebracht, dass ich schon kurz davor war aufzugeben. Mein Puls raste und ich hab in dem Strudel nichts mehr gesehen. Hab dann das einzig richtige gemacht - Wechsel in den Bruststil und rechts aus der Menge raus. Hat natürlich Zeit gekostet aber ich konnte mich wieder neu sortieren. Bin dann irgendwann im letzten Drittel aus dem Wasser - aber war auch froh, dass ich draussen war :-)

Lessons learnt : Wahrscheinlich hätte ich wohl doch mit Neo die 1000m angehen sollen, und nächstes Mal starte ich gleich hinten.

2. Wechsel und Radfahren : der erste Wechsel vor dem ich so Respekt hatte lief super - ich hatte keinen Neo auszuziehen.... die 2 Sek, für die Socken sind auch kein Problem - bloss beim Funktionsshirt ging dann nichts mehr. Das über den nassen Oberkörper zu ziehen stellte sich schnell als unmöglich heraus - also musste die Radweste mit dem langem Reissverschluss reichen. Das Laufen in Radschuhen (vorher auch noch nie geübt war auch nicht das grosse Problem).

Die ganzen Profitricks (Radschuhe schon einklicken, Brille gleichzeitig mit dem Helm aufsetzen - in das Startnummernband schlüpfen usw.) hab ich sicherheitshalber gleich alle ausgelassen. War auch richtig so .. die paar Sek. sind mir dann auch egal bei meiner Leistung und machen Anfänger eh nur nervös.

Die Radstrecke lief dann aus meiner Sicht super ..... obwohl die Strecke sehr "ruppig" war (was man da alles auf der Strecke finden konnte .... Flaschen, Pulsuhren, Brillen) .... 34er Schnitt ist für mich schon sehr gut.

Lessons learnt : Shirts anziehen kann man vergessen , Wechselzonentricks überlass den Profis

3. Wechsel und Laufen

Der Wechel zum Laufen ging dann auch ohne Probleme ... raus aus den Schuhen, und irgendwann als ein Schieri gebrüllt hat "Eyyy absteigen" (hey ich hab die Markierung echt nicht gesehen) die letzten Meter schnell gelaufen - rein in die Laufschuhe ... Richtung Wechelzonenausgang und nochmal schnell umgedreht, weil der Helm beim Laufen auch irgendwie doof aussieht. (nochmal schnell geflucht für die zusätzlichen Sekunden).

Das Laufen ... ging schleppend .... da fehlte doch schon ein wenig die Kraft ... ich wollte eigentlich eine 48er Zeit laufen - hab aber schon gemerkt, dass meine Geschwindigkeit immer so bei 11.5 KM/H klebte. Nach dem 7ten Kilometer kamen dann die ersten Stiche im rechten Knie, die sich durch kurzes Anfersen aber wieder kurzzeitig ausblenden liessen. Ich war jedenfalls kurz vorm Aufgeben ..... und hab es gerade so eben noch ins Ziel geschafft.

Lessons learnt : längere Distanzen im Training üben, ein Beissholz mitnehmen, damit man die letzten KM übersteht

In Summe 2:30 für die 1/40/10 ..... und für mich bisher die sportliche härteste Herausforderung gewesen.

Irgendwann fragt man sich zwischen durch, warum man sich das freiwillig antut und dann auch noch Geld dafür bezahlt und um 05.oo Uhr am Wochenende aufsteht..... aber spätestens im Ziel weiss man wofür .....

Bye Gambit
Gambit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 12:00   #2
dirkdrifter
Szenekenner
 
Benutzerbild von dirkdrifter
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Neandertal
Beiträge: 120
Na dann,
herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Premiere!

Viel Vergnügen weiterhin!
dirkdrifter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 12:34   #3
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Hallo ,

Zitat:
Zitat von Gambit Beitrag anzeigen
1. Schwimmen : .ooO(".... schwimmen kannst Du ja hast Du jahrelang geübt - also lass mal den Neo im Auto ... und stell dich in den vorderen Bereich"). Grosser Fehler .... was danach folgte, dazu fiel mir nur der Begriff "Fleischwolf" ein .... die Tritte und Stöße (nein gebissen hat glaube ich keiner) haben mich so aus dem Konzept gebracht, dass ich schon kurz davor war aufzugeben. Mein Puls raste und ich hab in dem Strudel nichts mehr gesehen.
Das geht wohl jedem so. Ist aber wenn man es hinterher betrachtet ne geile Erfahrung oder?

Mfg
Zettelchen
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 12:45   #4
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Hallo,

schön geschireben, danke für den Bericht
und weiterhin so viel Spass! !

Da ich hier im Forum immer schön gelesen hatte, bin ich zum Glück bei meiner ersten OD gleich hinten gestartet
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 12:57   #5
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Willkommen..

..und herzlichen Glückwunsch zur Premiere!!



Die Idee mit dem Beißholz find ich schon mal gut
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 15:55   #6
deichduese
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Am Deich
Beiträge: 14
Herzlich willkommen und Glückwunsch zum Debut.
Loslaufen mit Helm kenn' ich - ist mir auch beim "ersten Mal" passiert.
deichduese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 16:08   #7
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
@deichduese...genialer nickname
Gruß vom Deich an' Deich,
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 16:10   #8
Macca
Szenekenner
 
Benutzerbild von Macca
 
Registriert seit: 14.12.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Zitat von Gambit Beitrag anzeigen
.
.
.

Die Radstrecke lief dann aus meiner Sicht super ..... obwohl die Strecke sehr "ruppig" war (was man da alles auf der Strecke finden konnte .... Flaschen, Pulsuhren, Brillen) .... 34er Schnitt ist für mich schon sehr gut.

.
.
.
Nicht schlecht...
__________________
"It ain't over 'til it's over" - Rocky

SiFi-Man 2011

Geändert von Macca (19.10.2011 um 15:04 Uhr).
Macca ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.