gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit Citec CX 8000? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2015, 15:54   #1
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 692
Erfahrungen mit Citec CX 8000?

Ich kann für akzeptables Geld einen Satz Citec CX 8000 Laufräder kriegen. Eigentlich interessiert mich am meisten der in 80mm vorne und hinten. Jetzt bin ich aber etwas unsicher, ob vorne mit 12 oder 16 Speichen oder sogar besser den CX 8000 mit der 63mm Felge, wegen der Windanfälligkeit. Ich wiege 82kg und Citec gibt den 12er bis 90 kg frei.
Hat jemand Erfahrungen und kann was dazu sagen?
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 16:18   #2
Toranaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.05.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 268
Ich fahre die Citec 8000cx 63 und bin sehr zufrieden.
Sehr leicht ( war beim Nachwiegen sogar noch etwas
leichter als vom Hersteller angegeben ), sind sehr steif
und durch die Alubremsflanke echt alltagstauglich.
Optisch finde ich sie auch recht gelungen - aber das ist Geschmacksache !
Die Anfälligkeit für Seitenwind ist bei 63mm noch gut beherrschbar,
80mm wäre mir vorne zu hoch.
Ich fahre die 12 Speichenvariante und wiege 75 kg - also
nicht wirklich ne Referenz für Dich.
Gruss
Toranaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 16:22   #3
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 692
Das mit der Steifigkeit geht auch bei den 12 Speichen in Ordnung?

PS
75 kg hatte ich auch mal, ob ich mal wieder hin komme wage ich allerdings zu bezeifeln.
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 16:28   #4
Toranaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.05.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von ironshaky Beitrag anzeigen
Das mit der Steifigkeit geht auch bei den 12 Speichen in Ordnung?

PS
75 kg hatte ich auch mal, ob ich mal wieder hin komme wage ich allerdings zu bezeifeln.
Fahre viel im Wiegetritt die Schweizer "Hügellandschaft"
rauf und runter und muss sagen - Steifigkeit ist 1a
( natürlich persönliches Empfinden )
Toranaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 16:49   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich bin mit 90 kg schon verschiedene Citec-Laufräder gefahren, die vorne nur 12 Speichen haben. Für die Straße auch bei dem Gewicht absolut unproblematisch, noch keinen Speichenriss gehabt und noch nie nachzentrieren müssen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 17:00   #6
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.272
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich bin mit 90 kg schon verschiedene Citec-Laufräder gefahren, die vorne nur 12 Speichen haben. Für die Straße auch bei dem Gewicht absolut unproblematisch, noch keinen Speichenriss gehabt und noch nie nachzentrieren müssen.
Sorry, Thorsten, aber: EINSPRUCH!

Das 12 SpeichenCX 8000 (80mm) war für mich mit 77kg nicht fahrbar. Es hat sich ab 70km/h (bspw. IM WI die Platte runter) so fies aufgeschaukelt.... kein Spaß! Wurde anstandslos ausgetauscht, als ich darauf verwies... max. 90kg sind da sehr optimistisch gerechnet offenbar. Mit dem 16er Modell hab ich keine solchen Probleme.

So long

tim
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 17:14   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ok, das 8000er-Modell habe ich nicht. Aktuell ist noch ein 3000 Aero S mit 12 Speichen im Bestand, früher auch mal ein 2000er, die haben die 70er-Marke oft genug überschritten. Mein 6000er hat 14 Speichen. Wollte vor allem darauf hinweisen, dass die trotz weniger Speichen kein filigraner, instabiler Leichtbau sind, bei dem man ständig nachzentriert werden muss. Das 8000er scheint sich da anders zu verhalten, ist natürlich auch deutlich höher.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2015, 17:22   #8
EricPferrer
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 137
Habe auch die 12 Speichen-Variante und bin als ich sie das letzte Mal gefahren bin (Challenge Kaiserwinkl) ca 79kg schwer gewesen. Die sind schon ein wenig anfällig für Seitenwind. Schneller als 60 bin ich allerdings nirgends gefahren, nicht zuletzt weil es dermaßen geregnet hat. Aber es war schon spürbar, so dass ich mir gut vorstellen kann, dass es wenn es noch schneller wird ganz schön mulmig werden kann. Auf Lanzarote würde ich damit nicht fahren wollen. ;-)
__________________
Spülkastenschwimmer
Zitat:
Wer aufgehört hat besser sein zu wollen, hat aufgehört gut zu sein!
EricPferrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.