gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Kein Bock mehr diese Summen für eine LD zu bezahlen! - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 22:13   #57
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.740
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ironman-Roth kostete 1988 105 DM, was damals der eine oder andere meiner Kollegen als unverschämt ansah. Ein Colnago mit Campa Rekord, also "ein richtig guten Rad", gab es aber nicht für 1000 DM.
Nach Malle flogen meist nur die Besten oder aus einem Kader. Heute ist das alles durchkommerzialisiert.

Sonntags haben wir selbst kleine Sprints organisiert. Das ersetzt natürlich kein echtes Rennen, ist aber ein guter Lückenfüller.

Wenn der IM Roth 1988 105 DM gekostet hat dann sind die Preise damals aber auch schon sehr schnell gestiegen.
Ich habe 1991 für den IM Roth 250,- DM bezahlt.
Mein Rad. Ein Dancelli Stahlrahmen mit Shimano 600 Ausstattung. Damals noch Schalthebel am Unterrohr hat 1850,- DM gekostet
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 22:33   #58
Dosenwurst
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dosenwurst
 
Registriert seit: 10.07.2017
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
1.000 Mark war eher unteres Niveau. Für Klick-Pedale, Aero-Lenker, Scheibe und einen guten Rahmen und Schaltung würde ich für 1988 2.500 ansetzen. Über 4000 war dann krass High-End: Colnago mit Super Rekord oder Kestrel und latest Shit.
Mein erstes Rennrad war etwa 1985 ein Bianchi für 840 DM, das hatte einen Rahmen aus Columbusrohr, eine günstige Campagnolo-Reibungs-Schaltung, einfache Modolo-Seitenzugbremsen und Laufräder mit Alufelgen (Marke habe ich vergessen). Mit dem hab ich 1999 meine ersten Triathlons gemacht.

Mein Kumpel hatte quasi Profimaterial: Bianchi mit Columbus SLX-Rohr-Rahmen, Campagnolo Super-Record Schaltung und die Top-Bremsen von Modolo, Kostenpunkt 3.500 DM.
Gruß Peter
__________________
-------------------------------------------------
Man kann sich jeden Tag auf's Neue wundern.
Dosenwurst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 22:42   #59
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.618
Ich habe mich wieder für die verkürzte Mitteldistanz Brouwersdam (NL) angemeldet. Super Wettkampf, unter 100 Euro. Kommerzieller Veranstalter.

1-80-10km
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.