gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Training für Sundschwimmen - Wassertemperatur - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2025, 10:27   #9
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.151
Ich kann dir Eisbaden / Eistonnen empfehlen. Ich mach das nicht erst seit es Hip ist.
Ich fang meistens ende September an bei ca. 15° Wasser und dann gehts ja immer weiter runter.

Und natürlich wie einige hier geschrieben haben, Kalt duschen, früh ins Freiwasser und das aller wichtigste, eine Fettschicht kann nicht schaden. Die Kanalschwimmer sind ja nicht umsonst nicht ganz so "schlank".
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2025, 11:00   #10
mwpk71
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.08.2019
Beiträge: 194
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Die Kanalschwimmer sind ja nicht umsonst nicht ganz so "schlank".
Um die Zukunft der Kanalschwimmer müssen wir uns dann wohl keine Gedanken machen.

__________________
Detailliertere Profilierungs-Placements meiner täglichen Heldentaten:
https://www.strava.com/athletes/42210049
mwpk71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2025, 11:32   #11
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.151
Ich würde ja lachen wenns nicht zu traurig wäre

Und ich habe ja nicht von Dick gesprochen. Ich kann mit keinen von denen mithalten
Und ich ich lieg auch nicht bei 10% Körperfett. :D
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2025, 09:53   #12
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.843
Ich hab mal beim Austria Extrem Triathlon mitgemacht. Hier schwimmt man bei 12-13 Grad 3,8km.

Dies war jedoch mit Neo. Ich habe mich hier jedoch nicht gesondert vorbereitet und habe nur versucht, so schnell wie möglich auf Betriebstemperatur zu kommen. Sprich hart anschwimmen und das Tempo hoch halten.

Schwimmtraining bringt im Allgemeinen sicher viel, da man bei besserer Schwimmform eine höhere Intensität über einen längern Zeitraum gehen kann und dadurch (so mein Empfinden) dem kalten Wasser entgegenwirken kann.

Ich kann kaltes Wasser nicht ab, deshalb war es für mich keine Option, mich an kaltes Wasser im Training zu gewöhnen. Wollte mich nicht derart geißeln :-)
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2025, 10:21   #13
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.655
Ich bin ja auch eine Frostbeule, hat schon mal jemand sowas probiert:

https://www.thermacare.de/produkte/w...chmerzbereiche

Biopren ist für einen Triathleten ja keine Option, das muss man ja nur bei den anderen beiden Disziplinen mitschleppen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2025, 10:29   #14
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.843
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ich bin ja auch eine Frostbeule, hat schon mal jemand sowas probiert:

https://www.thermacare.de/produkte/w...chmerzbereiche

Biopren ist für einen Triathleten ja keine Option, das muss man ja nur bei den anderen beiden Disziplinen mitschleppen.
Kenne ich und habe ich schon verwendet. Jedoch nicht mit Sport in Verbindung.

Ich weiß nicht, wie sich die Dinger unter Wasser verhalten, wenn mans z.B. unter den Trisuit (am Bauch oder Rücken) gibt und ob das was bringen könnte. Kalt wird einem ja zuerst bei den Extremitäten, oder? Keine Ahnung, müsste man testen.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.