Kenne ich, Highlight der Tuhr de Franz. 42er Schnitt, weisste wie schlecht das ist ...
Der Ventoux ist aber eine ähnlich tolle Etappe wie Alpes d'Huez. Auch wenn es einfach nur ein kack Felsbrocken in der Landschaft ist und irgendwer meinte da müsste unbedingt eine Straße hoch. Und wenn eine Straße einen Berg hochgeht ist für Rennradfahrer klar: Da muss ich hoch. Warum? Weil er da ist oder so ähnlich.
Ich hänge bei allen Zeitfahren und Bergetappen nach Möglichkeit vor dem TV oder mindestens abends vor der Zusammenfassung.
Ne, ne, ne, ne!
Ich war vor ein paar Jahren dort und habe jedem Profi einzeln ins Gesicht geschaut. Das Zelt stand paar Kilometer vorm Gipfel. Ein epischer Sonnenuntergang, die violetten Felder im Tal, das Mittelmeer und die Pyrenäen am Horizont, auf der anderen Seite wären die Alpen zu erkennen. Das ist schon ein besonderer Berg und ein besonderer Anstieg.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Ich bin das Ding schon hochgefahren. Einfach nur ein kack Berg und scheiße anstrengend sich da hochzuquälen. Besonders? Ja, besonders lang und steil.
Wenn du da bist, oder woanders (z.b. auf der richtigen Rheinseite), musst du beim Radfahren nach links und rechts gucken. Man muss die Landschaft genießen. Das ist nicht „Zaun, Kuhwiese, Zaun, Kuhwiese, Zaun, Graben, Kuhwiese, Hecke, Kuhwiese, Zaun“ wie bei euch, wo man nur nach unten auf den den Asphalt glotzt.
Das schaffen ja sogar die Profis während der Etappe Simon Yates gab mir seine Trinkflasche
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen