Hallo zusammen,
die erste Langdistanz (Roth) habe ich nun hinter mir. Lief eigentlich ganz gut so weit. . Rausgekommen ist am Ende eine 10:32h. Bin soweit ganz zufrieden. Ich glaube drei Dixi-Stopps mit insgesamt ca. 6-7Min Zeitverlust müssen beim nächsten Mal nicht sein, wenn ich dann wirklich ein Zeitziel habe.
Obwohl es meiner Frau in Roth nicht so gut gefallen hat. (Logistik, Zuschauer, Stimmung). Sie meinte, die MD letztes Jahr in Cervia sei tausendmal besser gewesen (eine Wechselzone, mehr Stimmung auf der Laufstrecke etc.) und Roth lebe wohl vom Mythos und Namen. Nun gut, ich als Athlet, fand es gar nicht so schlecht und wollte mich deshalb um 10 Uhr ganz easy wie letztes Jahr online anmelden. Hat leider diesmal nicht geklappt.
Für nächstes Jahr habe ich mir die SUB10 vorgenommen. Dieses Jahr wäre das noch nicht drin gewesen. Vielleicht max. 10-15min insgesamt schneller, aber wer weiß, ob ich dann noch "locker" den Marathon hinten drauf gelaufen wäre, falls ich schneller geradelt wäre. Trainiert habe ich ca.13-14h/ die Woche in den letzten 6 Monaten.
Nun stehe ich da, ganz ohne Wettkampf für das nächste Jahr und deswegen auch der Beitrag, denn ich brauche immer ein Ziel um weiter zu trainieren. Was würdet ihr mir nun als Wettkampf empfehlen? Am liebsten diesmal vom Veranstalter IM, nicht weil ich die Quali schaffen will, da bin ich in der AK40 noch ein gutes Stück weg, aber weil ich dann eben bei beiden Veranstaltern eine LD absolviert hätte.
Folgende Rennen stehen zur Auswahl (außer ihr habt noch ein paar Geheimtipps):
IM Hamburg
IM Frankfurt
IM Tallin
IM Cervia
IM Barcelona
Ich wohne im Münchener Raum. Außer Frankfurt, müsste ich wahrscheinlich eh fliegen oder den Zug (Hamburg?) nehmen. Obwohl Cervia letztes Jahr mit Zwischenstopp in Südtirol auch noch mit Auto ging.
Vielen Dank schon Mal.
|