Werden aber nicht mit unseren Steuergeldern finanziert. Dazu ein Klassischer Whataboutism. Deine weiteren infamen Unterstellungen weise ich klar zurück. Sie dienen nur der Abwehr der Wahrnehmung und Ablenkung von illegalen, strafbaren Ereignissen im Umfeld der Regierung der Ukraine.
Inwiefern Korruption und Gewinnstreben im Wafffengeschäft mit der Ukraine sich möglicherweise kriegsverlängernd auswirken kann, dazu hat Keko sich ja schon geäussert. Sowohl für Russland und die Ukraine gelten IMHO Brechts Aussagen der Mutter Courage.
D importiert nach wie vor Stahl aus Russland also nein
Korruption war in der Ukraine schon immer ein Problem, wie auch in Russland. Ich halte es für gut nachvollziehbar, dass diese Strukturen auch zu Kriegszeiten gedeihen.
Und kein kritisches Wort, dass es sich dabei u. a. um deutsche Steuergelder handelt? Oder habe ich das überlesen (schaue nur noch sporadisch hier rein).
D importiert nach wie vor Stahl aus Russland also nein
Ich sehe da einen riesigen qualitativen Unterschied, ob private Firmen Sanktionen umgehen (wie im Falle von wegen der Sanktionen doch sehr geringen deutschen Stahlimporten aus Russland), oder staatliche Stellen der EU / DE ein System mit Steuergeldern finanzieren, wovon Teile davon wahrscheinlich in private Taschen fliessen.
Der finanzielle Umfang dieses Korruptionsskandals (nicht der erste) im allerengsten, befreundeten Umfeld von Selensky und der Regierung beträgt ca. 100 Millionen Dollar nach den bisherigen Ermittlungen. Die Hauptdrahtzieher haben natürlich rechtzeitig das Land verlassen., d.h. wurden gewarnt.
Um das Ausmass zu verstehen: Die kriminelle Bande Minditsch und Co. haben das Staatsunternehmen Energoatom, zu dem alle ukrainischen Atomkraftwerke gehören (grösster Stromerzeuger der Ukraine), und die Auftragsvergabe von Energoatom von der obersten Spitze der Pyramide her kontrolliert und dabei bei den Bauaufträgen, auch für den militärischen Schutz, privat abkassiert und die Gelder "gewaschen". Ich denke, Du als Wirtschaftsprüfer (wenn ich mich richtig entsinne) weisst, was das bedeutet! Da bekanntlich die EU / DE Gelder für den Bau und Schutz der Energieanlagen und Umspannwerke an die Ukraine verschenkt haben, könnten solche sehr wahrscheinlich auch betroffen sein.
Das sind schon sehr krasse Dimensionen, weil es um feste hierarchische Strukturen an der Unternehmensspitze geht, in denen diese kriminelle Bereicherung abgelaufen ist.
Ich sehe da einen riesigen qualitativen Unterschied, ob private Firmen Sanktionen umgehen (wie im Falle von wegen der Sanktionen doch sehr geringen deutschen Stahlimporten aus Russland), oder staatliche Stellen der EU / DE ein System mit Steuergeldern finanzieren, wovon Teile davon wahrscheinlich in private Taschen fliessen.
Der finanzielle Umfang dieses Korruptionsskandals (nicht der erste) im allerengsten, befreundeten Umfeld von Selensky und der Regierung beträgt ca. 100 Millionen Dollar nach den bisherigen Ermittlungen. Die Hauptdrahtzieher haben natürlich rechtzeitig das Land verlassen., d.h. wurden gewarnt.
Um das Ausmass zu verstehen: Die kriminelle Bande Minditsch und Co. haben das Staatsunternehmen Energoatom, zu dem alle ukrainischen Atomkraftwerke gehören (grösster Stromerzeuger der Ukraine), und die Auftragsvergabe von Energoatom von der obersten Spitze der Pyramide her kontrolliert und dabei bei den Bauaufträgen, auch für den militärischen Schutz, privat abkassiert und die Gelder "gewaschen". Ich denke, Du als Wirtschaftsprüfer (wenn ich mich richtig entsinne) weisst, was das bedeutet! Da bekanntlich die EU / DE Gelder für den Bau und Schutz der Energieanlagen und Umspannwerke an die Ukraine verschenkt haben, könnten solche sehr wahrscheinlich auch betroffen sein.
Das sind schon sehr krasse Dimensionen, weil es um feste hierarchische Strukturen an der Unternehmensspitze geht, in denen diese kriminelle Bereicherung abgelaufen ist.
Das mit dem Stahl ist offiziell und egal wer kauft, der der kauft finanziert den Krieg indirekt und die korrupte Kleptokratie an der Spitze.
Niemand mit Verstand hat bestritten das die Ukraine mit Korruption hat und Krieg ist sozusagen der beste Nährboden für Korruption. Die Ukraine ist von Platz 130 auf Platz 105 gewandert im Korruptionsindex, immer noch schlecht aber die Richtung stimmt.
Putin könnten den Grund für diese Korruption sofort beenden, indem er den Krieg beendet, das wäre schon Karma.
Der Goldstandard für Korruption ist immer noch Russland, das bitte nicht vegessen
.....Niemand mit Verstand hat bestritten das die Ukraine mit Korruption hat und Krieg ist sozusagen der beste Nährboden für Korruption. Die Ukraine ist von Platz 130 auf Platz 105 gewandert im Korruptionsindex, immer noch schlecht aber die Richtung stimmt.
Putin könnten den Grund für diese Korruption sofort beenden, indem er den Krieg beendet, das wäre schon Karma. ....
Die Korruption war doch schon vor dem Krieg sehr, sehr hoch in der Ukraine, weshalb soll sie jetzt bei einem Kriegsende plötzlich verschwinden, solange die gleichen Personen und Strukturen regieren, auch wenn die riesigen Summen von aussen die kriminelle Bereicherung durch die Eliten vermutlich vergrössern.
Die Korruption war doch schon vor dem Krieg sehr, sehr hoch in der Ukraine, weshalb soll sie jetzt bei einem Kriegsende plötzlich verschwinden, solange die gleichen Personen und Strukturen regieren, auch wenn die riesigen Summen von aussen die kriminelle Bereicherung durch die Eliten vermutlich vergrössern.
Ohne Krieg wäre das Land auf Kurs zur Normalität, solange es um sein Überleben kämpft gibt es keine Normalität.
2016 130. Platz 2024 105. Platz also trotz Krieg besser
Und kein kritisches Wort, dass es sich dabei u. a. um deutsche Steuergelder handelt? Oder habe ich das überlesen (schaue nur noch sporadisch hier rein).
Das ist realistisch gesehen eingepreist und jedem klar - je schlimmer die Lage, je größer ist tendenziell das Problem - was erwartest Du?