Zitat:
Zitat von sybenwurz
Hoffentlich kommen die Rahmenteile bald;- meine Kollegen werden mich (noch mehr) hassen, wenn die Kiste fertig ist... 
|
Kamen sie und taten sie, wenngleich die Coronapandemie ihren Tribut forderte und eigentlich nix mehr gross zusammenging. Ich war im Homeoffice, konnt aber zangeln.
Die Rohfassung, die ich (nach Anklemmen der Bremsen) erstmal ne Weile nackig gefahren bin, so dass man noch Korrekturen oder Ergänzungen hätte anschweissen können.
Tja und dann, irgendwann mit Lack.
Die Rohloff im Heck hat sich genausowenig bewährt im Betrieb mit Motorantrieb wie die Di2, wobei es das Schalten mit den Rennradhebeln sicher nicht besser gemacht hat.
Der Punkt ist einfach, dass nicht nur die Trittkraft zum Schalten weg sein muss, sondern auch die Motorkraft.
Das führt beim Schalten am Berg zu ner derartigen Wartezeit, dass man oft direkt nach einmaligem Schalten noch einen oder zwei Gänge runterreisst, weil man zwischenzeitlich fast zum Stehen (oder Umkippen, je nachdem...) gekommen ist.
Also, das ist beim Biobike deutlich geschmeidiger, wie ich jüngst mal wieder er-fahren hab.
Trotz der Punktlandung mit dem Bike im Lastenheft mussts dann relativ bald gehen, aber Crazy bzw. seine Holde freut sich mittlerweile dauerhaft daran.
Verkäuflich aus dem Projekt wären noch ein Rohloff-Hinterrad 27,5" (Schnellspanner) und weil wir auch dem eine Chance gegeben hatten, ein alternatives Hinterrad mit ner Kindernay-Nabe. Zu der gibts zwei Varianten, mit Schnellspanner wie auch mit Steckachse.