gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN Austria 2024 - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Heute, 17:14   #97
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.533
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Hallo Ihr Lieben,
Hier mal mein Wettkampfbericht:
Die Anreise ging erstaunlich unproblematisch mit dem Zug Non-Stop von Frankfurt nach Klangenfurt. Untergekommen bin ich auf dem Stadtcampingplatz, direkt am See. Die Lage ist optimal weil der Platz direkt zwischen Schwimmstart im Strandbad und der Wechselzone liegt.
Die Orga war entsprechend einfach und bei IM funktioniert einfach alles.
Das Wetter war die ganze Woche wechselhaft, zuerst Regen, dann Freitag/Samstag sehr sonnig. Für Sonntag waren dann Wolken, nachmittags ein wenig Sonne vorhergesagt. Das soll mir recht sein, Sonne stört nur.
Am Sonntagmorgen wurde ich dann um 4 Uhr vom Regen auf dem Zelt geweckt. Regen stört mich ja wenig, aber in der Vorbereitung auf den Start stört‘s dann doch. Egal, schnell einen Kaffee gekocht, zwei Semmeln gegessen und erstmal ab in die Wechselzone, Reifen kontrolliert, Flaschen und Geld ans Rad und nochmal die Beutel kontrolliert - alles bestens. Der Regen hat aufgehört. Dann kurz am Zelt vorbei, umziehen und die Sachen für den Start packen. Kurz nach 6 Uhr war ich dann im Strandbad. Die Anlage ist sehr großzügig, aber 2600 Triathleten plus Anhang verursachen dann doch ein ordentliches Chaos. Egal Neo anziehen, Einschwimmen und ab in den Startblock. 6:40 Uhr starten die ersten AK-Athleten.

Ich muss relativ lange warten, so ein Rollingstart ist doch irgendwie langweilig. Hier im See wäre wirklich genug Platz für einem Massenstart.
Erst um 7.19 Uhr komme ich ins Wasser. Ich schwimme also los. Der Regen hatte zwar aufgehört, aber das Wasser war noch unruhig; nicht schlimm, aber die fiesen kleinen Wellen sorgen für den einen oder anderen nassen Atemzug. Ich komme nicht so richtig in den Rythmus; irgendwie fehlt der Druck, vielleicht ist mein alter Neo mittlerweile auch echt so mehr so flexibel. Egal, hilft nix, ich schwimme weiter. Das Schwimmen ist sehr einfach. Es geht auf einem rechteckigen Kurs über den See und dann in einen Kanal. Der Kanal ist total einfach zu schwimmen, einfach nur gerade aus. Das hindert aber den einen oder anderen Mitstreiter nicht daran, irgendwelche komischen Faxen zu machen. Nach 1:15h bin ich endlich aus dem Wasser. Die Zeit ist so am unteren Rand von dem was ich mir so vorgenommen hatte. Ok, aber auch nicht mehr.

Der Weg vom Schwimmausstieg zur Wechselzone ist lang, die Wechselzone ist groß und so brauche ich über 8 min, bis ich auf dem Rad sitze.
Auf dem Rad wollte ich dieses Mal nicht überziehen und lasse es erstmal entspannt angehen. Wir fahren den Hügel zum Faakersee rauf und da fängt es ordentlich an zu regnen; davon war eigentlich nie die Rede gewesen. Ist mir egal, besser Regen als Sonne. Die Runde läuft so vor sich hin, wir müssen diverse Anstiege rauf, zum Schluss auf den Ruppertiberg. Ist alles Nix wildes, dauert aber. Bei Km 80 habe ich keine richtigen Bock mehr. Ein Koffein-Gel und die Abfahrt nach Klagenfurt runter bessern meine Laune. Mein BMC rollt einfach geil den Berg runter. Ich lasse laufen und bin nach 3:09h am Wendepunkt auf die zweite Runde.

Ab jetzt ist Schluss mit Zurückhaltung, ich geb Gas. Die Mitstreiter werden reihenweise eingesammelt, aber es sind auch immer mal schnelle Jungs und Mädels dabei, die mit dran ziehen. Am Faakersee regnet es immer noch, am Ruppertiberg ist wieder trocken. Die zweite Runde macht viel mehr Spaß und nach 3:01h bin ich zurück in der Wechselzone. Der Wechsel geht schnell von der Hand, mit der vielen Lauferei dauert es dann aber trotzdem fast 6min.

Ab auf die Laufstrecke. Auf zwei Runden geht es am See lang und durch die Stadt. Bloß nicht zu schnell anlaufen. Ich laufe ganz locker mit angezogener Handbremse. Die Zeiten pendeln zwischen 5:30 und 6:00 den km. Ich halte mich an meinen Verpflegungsplan, alle 5km ein Gel, dazwischen Wasser. Es läuft erstaunlich gut, die Km fliegen vorbei. Es geht raus am See lang, auf gleichem Weg zurück, dann in die Innenstadt. Hier gibt es eine wenige Höhenmeter zu überwinden. Harmlos wenn man fit ist, auf der zweiten Runde werden die aber sicher weh tun.
Nach 2:01h ist der Halbmarathon durch. Als besonderes Goodie darf man hier über eine Wendeschleiche durch Stadion laufen und sich das Ziel schon mal ansehen. Ich muss aber nochmal raus an den See. Am KM 24 wird‘s dann schwierig. Der Bauch grummelt, ich traue mich nicht mehr an die Gels, wechsele stattdessen auf Cola. Aber es hilft nicht, bei Km 27 ist eine Dixie-Stopp fällig. Immer eine appetitliche Angelegenheit, aber es hilft, Magen und Darm beruhigen sich. Das Km 30 Gel lasse ich wieder aus, wahrscheinlich ein Fehler, mir geht die Energie aus. Bis Km 32 laufe ich noch weiter, danach wird es immer langsamer. Bei Km 35 muss ich gehen, mir ist schwindlig, die Cola hilft nicht. Ich gehe das Stück durch die Innenstadt, leider auch die tolle Wendeschleife auf dem Marktplatz. Das waren zwei laaaange Kilometer. An der nächsten Verpflegungsstationen liegt loses Salz neben der Cola. Ich nehme eine ordentliche Ladung und spüle die mit Cola runter. Ekelhaft, aber es hilft tatsächlich. Ich kann wieder laufen. Nicht besonders schnell aber Km 39, 40 und 41 gehen gehen mit einer 7er Pace durch.
Der letzte Kilometer geht dann auch, nochmal rein ins Stadion, über die Wendeschleife. Die Leute auf den Tribünen machen ordentlich Stimmung.
Wir müssen noch mal raus, ein Stückchen an der Uferpromenade lang nochmal drehen und dann zurück, jetzt endlich auf die Zielgerade. Es ist geschafft. Ich bekomme natürlich wieder nur einen Bruchteil mit, irgendwer schreit meinen Namen, ich bin endlich im Ziel.
12:20h und damit Ziel erreicht.
Ich bin zufrieden! 😃🇦🇹🏊*♂️🚴*♂️🏃*♂️

Toller Wettkampf und was gelernt. Ich brauche mehr Salz als im immer dachte.
Schöner Bericht, danke! Über das Salz muss ich auch mal nachdenken. Glückwunsch zum Finish!
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 17:53   #98
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.084
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
H
12:20h und damit Ziel erreicht.
Ich bin zufrieden! 😃🇦🇹🏊*♂️🚴*♂️🏃*♂️

Toller Wettkampf und was gelernt. Ich brauche mehr Salz als im immer dachte.
Sehr schön geschrieben und sauber durchgezogen. Herzlichen Glückwunsch
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.