gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth 2024 - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Heute, 11:44   #145
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.036
Zitat:
Zitat von Pepsi Beitrag anzeigen
Ist dein Angebot noch offen?
Ich komme aus Düsseldorf und will auch am Freitag nach Roth fahren. Allerdings eher später, aus privaten Gründen. Vielleicht passt es ja irgendwie. Bisher bin ich leider auch komplett alleine.
Hab dir eine PN gesendet
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 13:30   #146
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.630
Zitat:
Zitat von PhilT Beitrag anzeigen
Hallo an die Roth-Veteranen!

Mein Startslot ist um 8 Uhr.
Ich plane so gegen 7:30 Uhr beim nähesten Parkplatz zum Schwimmstart zu parken und dann zum Schwimmstart zu gehen.


Fragen an die Runde:
Übersehe ich da etwas und es gibt Gründe, die dagegen sprechen?
Beispielsweise die Parkplatzsituation oder etwas im Zusammenhang mit dem Wettkampf selbst?

Meine Unterkunft ist in Nürnberg. Ich setze mich um 6:50 Uhr ins Auto und fahre Richtung Schwimmstart. Die Idee kommt mir zu einfach vor...

Ich hab auch die Möglichkeit, dass ein Freund mich in der Früh hinbringt, dann müsste ich mich nicht selbst um die Parkplatz-Suche kümmern.
Zum Rad muss ich in der Früh nicht mehr.

Ich bin für jeden Tipp dankbar. Nach so viel Vorbereitung soll das Roth-Abenteuer nicht an einem Stau, Parkplatz oder anderem Fehler (vor Ort sein müssen beim offiziellen Start um 6:35 Uhr oder so) scheitern.
Schade das es die Langdistanz in Limmer nicht mehr gibt. Die wäre genau Dein Ding gewesen. Da hättest Du sogar mit der Straßenbahn anreisen können und hättest Dir den Stress mit dem Parkplatz gespart. Allerdings sind da alle zusammen um 07:00 gestartet. Wenn Du erst um 08:00 gekommen wärst, hätte das aber auch kein Problem dargestellt....
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 13:43   #147
Mitsuha
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2021
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von PhilT Beitrag anzeigen
Hallo an die Roth-Veteranen!

Mein Startslot ist um 8 Uhr.
Ich plane so gegen 7:30 Uhr beim nähesten Parkplatz zum Schwimmstart zu parken und dann zum Schwimmstart zu gehen.


Fragen an die Runde:
Übersehe ich da etwas und es gibt Gründe, die dagegen sprechen?
Beispielsweise die Parkplatzsituation oder etwas im Zusammenhang mit dem Wettkampf selbst?

Meine Unterkunft ist in Nürnberg. Ich setze mich um 6:50 Uhr ins Auto und fahre Richtung Schwimmstart. Die Idee kommt mir zu einfach vor...

Ich hab auch die Möglichkeit, dass ein Freund mich in der Früh hinbringt, dann müsste ich mich nicht selbst um die Parkplatz-Suche kümmern.
Zum Rad muss ich in der Früh nicht mehr.

Ich bin für jeden Tipp dankbar. Nach so viel Vorbereitung soll das Roth-Abenteuer nicht an einem Stau, Parkplatz oder anderem Fehler (vor Ort sein müssen beim offiziellen Start um 6:35 Uhr oder so) scheitern.
Hut ab, wenn du in der Nacht vor deinem ersten Roth-Start so gut schlafen kannst. Ich war meist so nervös (selbst bei wiederholten Starts), dass ich allerspätestens um 4 Uhr munter war.

Vorgehen in Roth: wenn du mit dem Auto von Nürnberg kommst, wirst du wohl die A9 nehmen. Da fährst du bei Allersberg runter und dann halt Richtung Hilpoltstein. Vorm Rothsee-Zentrum ist das schon eine Einweisung, auf welchem der Parkplätze du parken sollst. Vergiss nicht, die Parkgebühr mitzubringen.

Meine Empfehlung: frühzeitig da sein. Ich bin meist gegen 4:30 Uhr losgefahren (also ab Nürnberg). Da kommt man noch recht zügig zum Parkplatz ohne groß warten zu müssen. Da hat man dann auch genug Zeit, zum Rad zu gehen, alles vorzubereiten und nochmal zurück zum Auto zu gehen, um unnötiges wieder zu verstauen (z.B. Radpumpe, etc.).
Mitsuha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 13:56   #148
Nogi87
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nogi87
 
Registriert seit: 16.10.2015
Beiträge: 245
Zitat:
Zitat von Mitsuha Beitrag anzeigen
Hut ab, wenn du in der Nacht vor deinem ersten Roth-Start so gut schlafen kannst. Ich war meist so nervös (selbst bei wiederholten Starts), dass ich allerspätestens um 4 Uhr munter war.

Vorgehen in Roth: wenn du mit dem Auto von Nürnberg kommst, wirst du wohl die A9 nehmen. Da fährst du bei Allersberg runter und dann halt Richtung Hilpoltstein. Vorm Rothsee-Zentrum ist das schon eine Einweisung, auf welchem der Parkplätze du parken sollst. Vergiss nicht, die Parkgebühr mitzubringen.

Meine Empfehlung: frühzeitig da sein. Ich bin meist gegen 4:30 Uhr losgefahren (also ab Nürnberg). Da kommt man noch recht zügig zum Parkplatz ohne groß warten zu müssen. Da hat man dann auch genug Zeit, zum Rad zu gehen, alles vorzubereiten und nochmal zurück zum Auto zu gehen, um unnötiges wieder zu verstauen (z.B. Radpumpe, etc.).
Klappt das? Ich hab glaub gelesen, dass wenn man mal in der Wechselzone ist, Diese nicht mehr verlassen darf.
Nogi87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 15:56   #149
Mitsuha
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2021
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von Nogi87 Beitrag anzeigen
Klappt das? Ich hab glaub gelesen, dass wenn man mal in der Wechselzone ist, Diese nicht mehr verlassen darf.
Letztes Jahr bin ich ohne Probleme nochmal rausgegangen und wieder rein - auch wenn in den Wettkampfbedingungen steht, dass du nach dem Betreten nicht wieder raus darfst. Ich denke, so eng wird das nicht gesehen, es gibt ja immer wieder Fälle, dass man doch noch was im Auto vergessen hat und so.

Du solltest halt nicht um 7:30 Uhr nochmal raus wollen, wenn schon Radfahrer unterwegs sind. Aber wenn du um 5:15 Uhr Uhr in die WZ1 rein gehst und um 5:30 Uhr nochmal raus, ist das vermutlich kein Thema. Ich sag mal: um 6:15 Uhr muss ja der rote Beutel am Schwimmausstieg abgelegt sein. Das dürfte dann auch der Zeitpunkt sein, an dem man nicht mehr aus der WZ1 raus darf.
Mitsuha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.