gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 1247 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Heute, 13:43   #9969
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.357
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Er ist ja nicht überflüssig, sondern nur momentan über dem aktuellen Verbrauch. Er wird gespeichert und später verwendet.
Genau. Überflüssig ist der regenerative Strom nur so lange, wie er in Netze eingespeist wird, die ihn nicht abnehmen können. Das erzeugt die zeitweise negativen Strompreise, und generell übertriebene Strompreisschwankungen. Für alle fluktuierenden Stromerzeugern ist direkte Abnahme die beste Lösung - aber wegen der relativ vielen Kleinanlagen dann auch eine kapitalintensive Investition. Bei dieser Denkweise kommen plötzlich ganz andere Kriterien bei der Standortwahl zum Tragen (wo kann ich den Strom gleich gut verbrauchen, wo kann ich etwas neben das Windrad stellen, ...).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 14:48   #9970
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 1.927
Ich glaub das Stromspeicher "Problem" wird sich, dem Markt sei dank, schon ergeben. Wir haben es auch in weniger als 80 Jahren geschafft von der ersten Tankstelle auf heute ca. 12 000 Tankstellen geschafft. Wir treiben da ja auch einen utopischen Aufwand, wenn man sich überlegt, so eine schwarze Plörre aus der Erde zu holen, mit Leitungen oder Schiffen quer über den Globus transportieren und trotzdem leben einige Firmen davon richtig richtig gut.

Je mehr Bedarf an Speicher ist, desto eher wird es Marktteilnehmer anziehen, bzw. Technologien ermöglichen, z.b. Autos die aufladen und als Akku wieder abgeben können.
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.