gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN Austria 2024 - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Heute, 12:01   #113
flecko
Szenekenner
 
Benutzerbild von flecko
 
Registriert seit: 27.06.2023
Beiträge: 88
Etwas spät melde ich mich auch mal noch zum Rennen.

Nach Frankfurt letztes Jahr war das Ziel dieses Jahr in Klagenfurt doch schon deutlich unter die 10h Marke zu kommen.
Dafür wurde auch einiges trainiert, ich glaub 35 Wochen.
Das Schwimmen ist bei mir recht gut gegangen, leider bin ich im Freiwasser bei der Orientierung nicht immer so präzise, weshalb ich wohl ein paar Meter zu viel zick-zack geschwommen bin. Dennoch bin ich sehr sehr zufrieden. 1:05:37 also fast 9 Minuten schneller als vor 50 Wochen damals 1:14:20.
Der Wechsel lief prima, also ab aufs Rad, wo die Probleme ihren Lauf nahmen. Ich kam aus T1 auf die Strecke und dort war direkt eine 180° Kehre, es hat sich sehr komisch angefühlt. Nach ein paar Minuten merke ich, das Vorderrad hat extrem an Luft verloren. Komisch - hatte ja die ganze Woche gehalten und auch über Nacht war keine Luft verloren gegangen. Also nach 4:30 min erster Stopp Co2 rein und ab geht’s. Nach 1:30 auf einmal hinten platt. Okay, angehalten 2. Co2. Leider vergessen den Adapter zu schließen. Wohl ein Wettkampfstress. Gas geht einfach raus. Glücklicherweise fährt meine Freundin in dem Moment an mir vorbei. "Ich hab Co2 wenn du brauchst". Okay schnell aufs Rad und hinterher. Sie gibt mir eine Kartusche und ich bleib stehen. Kartusche rein - Adapter auf. Nichts! Ich verzweifle. Glück im Unglück kommt ein Technical Bike vorbei und pumpt mir den Reifen auf. Scheint dicht zu sein und weiter geht die Party.
Geht auch erstmal gut. Aber auf der 2. Runde merke ich - nicht schon wieder. Scheinbar ist das Loch nicht zu 100% dicht und es ist weiter Druck verloren gegangen. Kein Co2 mehr, keine Pumpe. Stehe ich da am Rand und kann nichts machen.
Ich drehe die Kartusche meiner Freundin wieder aus dem Adapter und merke - die ist leer. Scheinbar hatte sie noch eine Alte am Rad oder ausversehen eingepackt.
Verzweifelt frage ich andre Teilnehmer nach Hilfe - Pumpe oder Kartusche. Es dauert eine Weil bis sich einer erbarmt mit in der Lage zu helfen und gibt mir eine Kartusche.
Luft rein und endlich weiter. Von den Sub 5 schon lange verabschiedet, fahre ich wie den restlichen Tag gefühlt ohne Rhythmus den Bike Split zu ende. 5:13:23 - Nicht was ich erhofft hatte aber immerhin geschafft.
T2 läuft wieder top exakt 1min schneller als T1 also nach 2:56min am Laufen.
Mental schon von allem verabschiedet schleppe ich mich noch in Ziel Pace 4:30 Kilometer um Kilometer. Bei KM 10 erstmal aufs Klo, dann weiter. Irgendwann kam das Loch, ich musst gehen. Nichts ging mehr. Gehen, laufen, gehen, laufen.. Bis aus dem nichts ein scheinbar 2. Leben kam. Irgendwie konnte ich mich wieder bei 5:00 Pace einpendeln und so auch ins Ziel schleppen.
9:56:47 - Nicht wie gewünscht aber den Tag überlebt.
__________________
Hopefully one day fast enough to run away from problems 🏃🏽

Strava
flecko ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 12:38   #114
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.546
Super Bericht flecko und wie man sieht: Nie Aufgeben lohnt sich.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.