Zitat:
Wenn man sich Lenker und Sattel anschaut muss man sagen das der Rahmen nicht zu dir passt bzw eine Nummer zu klein ist. Das Sattelgestell wird so sicher nicht lange halten, der Spacerturm ist grenzwertig. |
Zitat:
Fertig. Wahrscheinlich hättest du mit ner anderen Rahmengrösse nen total anderen Sitzwinkel, der die Sattelmontage vollkommen anders aussehen liesse...:Lachanfall: |
Zitat:
Wenn er ne Nummer größer wäre, müsste der Sattel ja noch weiter nach vorne. Noch ne Nummer kleiner und er hätte 1m Überhöhung. Ich bleib dabei: Anderen Lenker mit kürzerem Vorbau und dann Sattel korrigieren. |
Zitat:
Problem ist halt das es kaum Rahmen mit so steilen, 80+ Grad, Sitzwinkel gibt wie er hier nötig wäre. Ich sag nicht das die Position am Rad schlecht ist, bleib aber dabei das der Rahmen nicht zur Position passt. |
Zitat:
|
Würde nicht eine Vorbau mit variablen Anstellwinkel die Situation verbessern können, damit die kritischen Spacertürme unten abgebaut werden können?
Wie bist Du eigentlich auf diese Sattelposition gekommen? Selbst probiert oder beraten lassen? Ich fahre ja selber die Sattelspitze genau auf Höhe des Tretlagers. (American Position). Ich war beim Jens Machacek (Radbiometrie) und er hat mir geholfen eine für mich optimale Position auf meinem Zeitfahrrad zu finden. Aber so eine Position wie Du sie fährst, habe ich so noch nicht gesehen. Hast Du eigentlich aufgrund Deiner Überhöhung keine Probleme mit Deinem Rücken? Ich selber trainiere fast jeden Tag mit Rumpfstabi, um dieses Leiden überhaupt nicht bei mir auftreten zu lassen. Gibt es eigentlich bei Dir auch Fotos wenn Du in Aeroposition auf Deinem Rad unterwegs bist?:Huhu: Wäre interessant das mal gesehen zu haben!:Blumen: https://www.facebook.com/photo.php?f...type=1&theater |
Zitat:
54er Cervelo Rahmen bei 183 kann nicht passen, bei keinem Modell. Schon gar nicht bei der Beinlänge. Andererseits: es stimmt, dass Du über die Positionierung der Anbauteile die Geometrie des Rahmens in weiten Teilen rausnehmen kannst. Ob dass dann bei den empfindlichen Carbonteilen noch "sicher" und sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt. Zur Optik: An sich ein netter Aufbau (bis auf den schrecklichen Spacerturm), aber ein Standard-P3 in schwarz haut halt irgendwie keinen mehr vom Hocker. Wenn's schick hätte sein sollen, dann hätte man noch was mit etwas Farbe machen müssen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal mein Blitz :-)
Dekor mach ich noch. Wird aber auch dezent ausfallen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.