Vollständige Version anzeigen : Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
[
9]
10
11
12
13
14
15
16
Bisane17
02.07.2018, 21:12
Danke für den tollen Bericht. Herzlichen Glückwunsch. :Blumen:
Ich wünsche Dir eine gute Erholung
Mal schauen, ob du dich in 2019 FMMT X nennen darfst. Du bist doch schon wieder angemeldet, oder?
Angemeldet bin ich schon seit knapp zwei Wochen. Es ist immer das Gleiche. Am Sonntagabend wie immer, nie wieder, am Montagmorgen die Überlegungen, was hätte ich besser machen sollen?
Es macht einfach Spaß, sich zu verbessern. Vieles hat auch wieder gut geklappt, machte im Training oder Wettkampf noch mehr Spaß.
Einzig meine ursprüngliche relative Paradedisziplin ist weit weit weg.
Ich bin einmal in Roth 3.54 Std.(?) gelaufen, 2016 noch 4.20, ansonsten immer nur 4.40 aufwärts. ob es vorallem an der MS, Wetter, mangelnder Energie, müden Beinen oder einer Kombination lag, bin ich mir noch nicht sicher. Wieder etwas zum Grübeln, Testen und Ablenken:Lachen2:
Ein schöner Tag war es allemal.
Herzlichen Glückwunsch zum Finish.
Als Du von allgemein guten Schwimmergebnissen riefst, dachte ich mir, dass Du es bist, bekam die Bestätigung allerdings erst später:-)(-:
Ganz herzlichen Glückwunsch zu diesem körperlich und mentalen eisenhartem Rennen
Erhol dich gut
Ganz lieben Dank:bussi: , heute gönne ich mir noch einen Tag Urlaub.
alter Kämpfer, es freut mich so das es wieder geklappt hat
Ich bin auch froh, dass es rum ist. Es ist gerade die Tage zuvor doch arg nervenaufreibend. Einerseits der Gedanke an die 1000 Risiken nicht starten zu dürfen, andererseits der Gedanke doch starten zu können und sich dem Wahnsinn freiwillig auszuliefern :Lachanfall:
Es war so hart und Du hast grandios gekämpft
Es war mir eine Ehre und Freude euch durch den Tag zu begleiten.
Viele Grüße und erholt dich gut.
Andy
Es war mir auch eine Ehre und eine Freude:-)(-: . Du hast mir schon wieder unheimlich geholfen:Blumen:
Ein mitreißend geschriebener Bericht.
Vielen Dank für die Eindrücke von deinem Rennen.
Sehr eindrucksvolle Leistung. Da kann ich nur den Hut ziehen.
Herzlichen Glückwünsch zum Finish.
Dankeschön :Blumen:
Wahnsinnig stark, klasse
Herzlichen Glückwunsch!!!
Alleine die Tatsache, dass das Dein 9. mal Roth in Folge ist, lasst mich ehrfürchtig in den Staub sinken. Dein Bericht lässt mich einmal mehr eine Gänsehaut von Kopf bis Fuß bekommen, vielen Dank dafür.
Du kannst Dich gerne mit einem erfolgreichen Finish mit hochspannendem Bericht in Hamburg revanchieren. Ich hatte in den schwiriegen Phasen öfters an dich gedacht und überlegt, wie würdest Du Dich jetzt motivieren? :Peitsche: Es half.:bussi:
Herzlichen Glückwunsch zum Finish, grandiose Leistung!!
Vielen Dank:Blumen:
Und nach diversen Gänsepellen am Wochenende nun noch eine Für den Montag!
Danke fü den Bericht und auch hier nochmal meinen größten Respekt, Glückwunsch und überhaupt....!
Dankeschön, schade, dass wir uns verpasst haben, noch dazu knapp neben meiner Familie. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben:Prost:
Danke für den tollen Bericht. Herzlichen Glückwunsch.
Ich wünsche Dir eine gute Erholung
Vielen Dank, jetzt gilt es vor allem auch bei Dir die Daumen zu drücken. Viel Erfolg:bussi:
Angemeldet bin ich schon seit knapp zwei Wochen. Es ist immer das Gleiche. Am Sonntagabend wie immer, nie wieder, am Montagmorgen die Überlegungen, was hätte ich besser machen sollen?
Seit knapp 2 Wochen schon angemeldet :Gruebeln:
Den Trick möchten wohl viele kennenlernen.:Lachen2:
Seit knapp 2 Wochen schon angemeldet :Gruebeln:
Den Trick möchten wohl viele kennenlernen.:Lachen2:
Vor rund zwei Wochen:
Nach dem Pech kam auch kein Glück
So schrieb ich dieser Tage, als ich mich für die Teilnahme an der Verlosung "Road to Roth" bedankte, aber eine Niete zog. Meine Stimmung war ziemlich mies, Insolvenz Regensburg, den Ersatz kurzfristig vermasselt, Roth schien mir zu unrealistisch, zu viele Störfeuer, einfach keine Lust mehr, irgendwas wird eh schief gehen und dass obwohl mein traditioneller Tiefpunkt erst nächste Woche kommt .
Ich tausche mich ja gerne mit Veranstaltern aus, wenn ich den Willen zur Verbesserung sehe. Dies gilt für Roth, aber auch das alte und neue Orgateam aus Heilbronn . Unter anderem waren wir für den wieder eingeführten Late CheckIn verantwortlich oder heuer mit Warnungen und Diskussionen über den ursprünglich geplanten Schwimmstart.
Dann kam plötzlich noch eine Mail mit freundlichen Worten und dem Angebot als Dank für meine Unterstützung einen von zwei "Loyality-Startplätzen" für Roth zu erhalten.
Ich war sprachlos und freute mich richtig, besonders auch über die nicht erwartete Anerkennung. Jedenfalls bin ich inzwischen 499 Euro losgeworden und darf, toi, toi, toi von einem weiteren schönen Ziel träumen.
Vor rund zwei Wochen:
Nach dem Pech kam auch kein Glück
So schrieb ich dieser Tage, als ich mich für die Teilnahme an der Verlosung "Road to Roth" bedankte, aber eine Niete zog. Meine Stimmung war ziemlich mies, Insolvenz Regensburg, den Ersatz kurzfristig vermasselt, Roth schien mir zu unrealistisch, zu viele Störfeuer, einfach keine Lust mehr, irgendwas wird eh schief gehen und dass obwohl mein traditioneller Tiefpunkt erst nächste Woche kommt .
Ich tausche mich ja gerne mit Veranstaltern aus, wenn ich den Willen zur Verbesserung sehe. Dies gilt für Roth, aber auch das alte und neue Orgateam aus Heilbronn . Unter anderem waren wir für den wieder eingeführten Late CheckIn verantwortlich oder heuer mit Warnungen und Diskussionen über den ursprünglich geplanten Schwimmstart.
Dann kam plötzlich noch eine Mail mit freundlichen Worten und dem Angebot als Dank für meine Unterstützung einen von zwei "Loyality-Startplätzen" für Roth zu erhalten.
Ich war sprachlos und freute mich richtig, besonders auch über die nicht erwartete Anerkennung. Jedenfalls bin ich inzwischen 499 Euro losgeworden und darf, toi, toi, toi von einem weiteren schönen Ziel träumen.
Oh, tolle Aktion, die der richtige verdient hat.:Blumen:
Ist wohl an mit vorbeigegangen, sorry war zuletzt mit anderen Dingen abgelenkt.:o
Oh, tolle Aktion, die der richtige verdient hat.
Ist wohl an mit vorbeigegangen, sorry war zuletzt mit anderen Dingen abgelenkt.
Vielen Dank und keine Ursache :-)(-:
Nach einigen Tagen kompletter Ruhe(zumindest sportlich:Lachanfall: )bin ich am Freitag 12 km getrabt und habe gestern eine lockere MTB Tour über 85 km und 1100 HM 5 Stunden lang genoßen. War echt toll, nur am Ende wollte mein Sitzfleisch nicht mehr, weil halt doch der Druck aufs Pedal fehlte:Cheese: .
Es ist ja immer wieder kurios. Man kann noch so vieles richtig machen, ein Fehler kann verherrende Auswirkungen haben. So in auch in Roth, die Energiezufuhr ab dem Laufen, bald Traben, dann Schleichen:kruecken: klappte gar nicht, selbst Schuld, weil ich es zu leicht nahm.
2016 bin ich noch mit eingeklemmtem 0,2L Fläschchen in der Hose gelaufen, passte gut(immerhin ca. 4.2x Std.), doch 2017 wollte ich zuerst einen Einteiler probieren(nicht mein Fall), dann eine neue fürs Radeln bequemere Hose, die aber zu eng zum Fläscheneinklemmen war.
Heuer hätte es wohl mit breiteren Hose wieder funktioniert, aber wie gesagt, zu dämlich, ich hatte diese Methode völlig vergessen.
Am Ende war ich total salz verkrustet und wusste zwischendurch nicht, ob ich zuerst Wasser nachschütten sollte, um die Pampe besser aufzulösen, Cola oder Gel mit Wasser für die Power.
Das Tempo sank drastisch, bis zur nächste Eigenverpflegung oder auch einer alternativen Reaktion dauerte es einfach zu lang, Energie war futsch, Rest folgte x-( .
Allen einen lernfähigeren Sonntag:Huhu:
Hast du dieses Jahr noch Wettkämpfe vor dir?
Hast du dieses Jahr noch Wettkämpfe vor dir?
Ja, vor allem in der Firma:Lachanfall: .
Sportlich am 07.10. Taubertal100, in zwei Wochen Erlangen. Das ist aber mehr als Erinnerung an alte Zeiten geplant.
Chmiel2015
13.07.2018, 09:01
Ja, vor allem in der Firma:Lachanfall: .
Sportlich am 07.10. Taubertal100, in zwei Wochen Erlangen. Das ist aber mehr als Erinnerung an alte Zeiten geplant.
In 2 Wochen schon wieder ein Wettkampf?? Deine Motivation möchte ich haben:Blumen:
In 2 Wochen schon wieder ein Wettkampf?? Deine Motivation möchte ich haben:Blumen:
Motivation ist aktuell dafür Nahe Null:Lachanfall:
Ich hatte mich halt schon im Februar angemeldet, teils aus Nostalgie, teils um Druck von Roth zu nehmen.
Dummerweise habe ich vorher und nachher auch noch externen Stress, sieht aktuell eher nach DNS aus. Aber schau mer mal.
Normal ist auch mal schön
Nach dem üblichen Auf und Ab nach einer LD war ich gestern im doppelten Hoch, körperlich wie geistig frisch und gut drauf.
100 km flottes GA1 mit dem MTB in 4.47 Std. liefen super, klasse Wetter und bombige Stimmung:liebe053:.
Meine Traumziele für 2019 stehen jetzt auch, so früh wie selten.
Heute bin ich bewusst auf unsere Freitzeitjoggerrunde ausgewichen. Nach den ganzen extrem Durchtrainierten in Roth und den anschließenden Diskussionen über standesgemäße, aber doch immer nur subjektive Zeiten war es heute einfach entspannend.
Mal jünger, mal älter, mal kräftiger:Lachen2: , einer richtig schnell, mal mit Stöcken, mal mit Walkmen, mal entspannt, mal hochrot, einfach ganz normal sportliche Menschen:Cheese: .
Neben Andy und einigen eher wenigen hier :-)(-: scheue ich mich nicht Zeiten jenseits einer 11.30 auf der LD zu posten. Ich befürchte, sonst entsteht für Neulinge ein falscher Eindruck wie auch in MS-Foren. Ich erzählte schon einmal, wie eine Frau schrieb, wie gut es ihr vergleichsweise ging, täglich Medikament xy, kaum Schmerzen und am Ende kam raus, dass sie im Rollstuhl sitzt:( .
Im Vergleich zu den im MS Forum schreibenden geht es ihr möglicherweise tatsächlich vergleichsweise gut, aber die Mehrzahl der MS-Betroffenen trägt zwar tagtäglich einen MS beladenen Rucksack, aber dieser ist langer Zeit zwar mehr oder weniger hinderlich, aber eben auch tragbar.
So ähnlich sehe ich es mit den sportlichen Leistungen. wenn sich nur die Schnellen trauen zu schreiben, entstehen falsche Eindrücke(es sei denn, es gibt hier wirklich nur Topathleten, die nach Arnes Plänen erfolgreich trainierenO:-).
Wenn ich allerdings die Ergebnislisten von Roth anschaue, bin ich trotz meinem krassen Einbruch beim Laufen immerhin noch auf Platz 2151 von ca. 3500 Teilnehmern gelandet und theoretisch auch vor den geschätzten 1000, die vorher aus unterschiedlichsten Gründen aufhörten.
Ich bin hochmotiviert, es beim nächsten Mal besser zu machen, bin aber auch so was von froh überhaupt ins Ziel gekommen zu sein.
Allen einen zufriedenen Sonntag
Normal ist auch mal schön
.....
Neben Andy und einigen eher wenigen hier :-)(-: scheue ich mich nicht Zeiten jenseits einer 11.30 auf der LD zu posten. ...
Ich bin hochmotiviert, es beim nächsten Mal besser zu machen, bin aber auch so was von froh überhaupt ins Ziel gekommen zu sein.
Allen einen zufriedenen Sonntag
Ich freu mich über eure Berichte. :Blumen:
Nicht jeder hat das Talent mit seinen Genen hinterlegt.
Auch die Trainings-Zeit ist mit Familie, die man noch länger behalten möchte, knapp bemessen.
Aber deswegen dieses tolle Hobby (!!!) hinter verschlossenen Türen ausführen? Das kann es nicht sein.
Weiter so. Ich finde es klasse auch aus dem Mittelfeld und von weiter hinten zu hören/lesen. :Huhu:
...wenn sich nur die Schnellen trauen zu schreiben, entstehen falsche Eindrücke(es sei denn, es gibt hier wirklich nur Topathleten, die nach Arnes Plänen erfolgreich trainierenO:-).
Laut Ergebnislisten gibt es gar nicht so viele Topatlethen - es gibt bedeutend mehr Spaßtriathleten, die unterschiedlichste Methoden an sich ausprobieren, um es beim nächsten Mal etwas besser zu machen.
Was wäre der 10 stunden Triathlet ohne den 11,12,13,14,15-Stunden-Finisher ?
Schönen Sonntag wünsche ich Dir !
Ich habe heute leider schon wieder verpasst, einen Trainingsplan anzuschauen. Das geht jetzt schon über 10 Jahre so - das wird nix mehr mit Plan und mir :Lachen2:
Ich bin gespannt auf deine Traumziele. Und ganz klar gegen eine Streichung von LD Zeiten über 11:30 Std., da würde ich wieder auf Null gesetzt sein...
Weiß ja, wie du das meinst.
Manchmal verstehe ich deine läuferischen Delirium Ergüsse nicht, freue mich aber immer, die zu lesen. Deine Sicht auf die Dinge, Tipps, immer positive Ausstrahlung (selbst wenn du unter Druck stehst, der Blick über den Tellerrand, auch was andere/Schwächere einbezieht...
Was ist schon eine gedruckte oder aufm Display zu lesende Zahl letztendlich? Wirklich alles, wofür man Monate hingearbeitet hat? Oder gibt es da mehr?
Motivation, Freude, innere Zufriedenheit kommen nur von einem selbst. Ok, manchmal mit Hilfestellung von außen, die man gerne mitnimmt.
Heute hatte ich teilweise mit mir selbst gehadert (zu warm, zu steil, zu lang, keine Kondition etc. bla bla), bis mir aufging, in welch einer begnadeten Position ich steckte. Geguided wie ein pro von meinen zwei besten Freunden von hier, bei strahlendem Wetter,guten Asphalt hochgerollt. Tja, die Sicht der Dinge..
Wünsche dir noch viele schöne, sportliche Stunden, die Sonne in dein Herz bringen.
Neben Andy und einigen eher wenigen hier :-)(-: scheue ich mich nicht Zeiten jenseits einer 11.30 auf der LD zu posten. ..///...
Ich poste ja solche Zeiten sogar OHNE LD - FMMT - du bist definitiv einer meiner Helden und ich freue mich wenn du zufrieden bist. :Blumen:
Ich bin hochmotiviert, es beim nächsten Mal besser zu machen, bin aber auch so was von froh überhaupt ins Ziel gekommen zu sein.
Allen einen zufriedenen Sonntag
So gehts mir auch.
Ich weiß wo ich noch Luft nach oben habe und will das auch unbedingt ändern.
Aber wer weiß schon, was beim nächsten Mal ist oder was auf dem langen Trainingsweg dahin alles wieder passiert.
Von daher bin ich auch demütig genug ein "noch" schlechteres Ergebnis anzunehmen, wenn der Weg es einfach nicht anders möglich gemacht hat.
Was ist schon eine gedruckte oder aufm Display zu lesende Zahl letztendlich? Wirklich alles, wofür man Monate hingearbeitet hat? Oder gibt es da mehr?
Jaaaaaaaaaaa - glücklicherweise :liebe053:
Ich freu mich über eure Berichte.
Weiter so. Ich finde es klasse auch aus dem Mittelfeld und von weiter hinten zu hören/lesen.
Dankeschön:Blumen: , also weiter
- es gibt bedeutend mehr Spaßtriathleten
Sehe ich auch so :cool:
Wünsche dir noch viele schöne, sportliche Stunden, die Sonne in dein Herz bringen.
Vielen Dank :-)(-:
So gehts mir auch.
Ich weiß wo ich noch Luft nach oben habe und will das auch unbedingt ändern.
Aber wer weiß schon, was beim nächsten Mal ist oder was auf dem langen Trainingsweg dahin alles wieder passiert.
Von daher bin ich auch demütig genug ein "noch" schlechteres Ergebnis anzunehmen, wenn der Weg es einfach nicht anders möglich gemacht hat.
Wir verstehen uns in vielem :bussi:
Dämonen
Ich sitze am Freitagabend während einer warmen Sommernacht im Burghof von Jagsthausen und lausche zusmammen mit Herzblatt den Klängen von Hair. Momente, in denen ich leicht sentimental werden kann, zumal mit Erinnerungen und Rückblenden. 22 Jahren kurz zuvor der tragische Tod meines besten Freundes, später Entscheidungen, die neue Weichen stellten. Die verfrühte Rückkehr von einem Schachturnier, erst-und letztmals ohne Familie, trotz einem Achtungsremis gegen den Deutschen Meister kam keine Stimmung auf und als ich merkte wie unbändig sich der damals zweijährige K1 über meine Rückkehr freute, war es aus und vorbei mit meinen internationalen Ambitionen.
Einige Jahre später erfüllte sich ein langer Traum, die Teilnahme an der Deutschen Pokalendrunde. Ich gewann zwar oft im Bezirk, scheiterte aber regelmässig auf badischer Ebene, mal verdient, öfters unglücklich in den ungeliebten verkürzten Stichpartien. Endlich schaffte ich es. Doch zwei Wochen zuvor bekam mein Vater einen Herzanfall. Es stabilisierte sich alles und ich hätte schon fahren können, doch die Motivation war völlig weg. Für was? Aus und vorbei.
Ähnliche Gedanken habe ich mit Erlangen. Ich bin nervlich von der betrieblichen Dauerbelastung seit 2015 im Verbund mit der MS zu oft am Ende. Sport ja, aber Stress bei der Fahrt, dem Wetter, dem Drumherein, nein. K2 wollte sich am Samstagabend auch noch einen kleinen Traum erfüllen, dies ist wichtiger.
Hotelzimmer kostenfrei storniert, die Zweifel bleiben. Nein oder sicher Nein. Die Wettervorhersagen wechseln von Dauergewitter, Kälte, Dauerregen zu ab und zu trockenen Abschnitten und wieder zurück. Wahnsinn:dresche .
Ich sage ab, heuer sammelte ich eh schon zwei DNS, da kommt es nicht mehr drauf an. Ich mache mir daheim einen schönen Tag mit Sport und Spaß.
So hätte die Geschichte enden können.
Aber..
Ach Mensch, diesen doofen Faden zu den LD-Zeiten würde ich am liebsten löschen. Ich hab da ja auch recht extreme Ansprüche gestellt. Eigentlich hauptsächlich weil ich die eben an mich selbst stelle und nur mal so in den Raum geworfen. Wie man wahrscheinlich öfter merkt schreibe ich einfach was ich in dem Moment gerade so denke und wäge da jetzt nicht jedes Wort ab.
Aber das kam ja bei so vielen schlecht an, das hätte ich mir echt besser gespart. So war es nicht gemeint, oder falls doch dann war es nur zu diesem Zeitpunkt so gemeint weil ich das Thema da noch nicht zu Ende gedacht hatte.
Also was ich eigentlich sagen will: ich lese bei dir auch immer sehr gerne was los ist und bin immer wieder beeindruckt was du leistest! Spätestens nach dem du in der ersten Flussschwimm-Meisterschaft richtig krass einen raus gehauen hattest wusste ich, das ich dir nicht das Wasser reichen kann! :Blumen:
Eins meiner Ziele für die nächste Zeit ist übrigens dein Badewannen-Niveau zu erreichen. Da liege ich aber mit 2:48 auf 50 Meter wohl auch weit weg oder?
@Ulmerandy: bei dir lese ich übrigens auch gerne mit! Also du bitte auch weiter machen ;-)
... doch die Motivation war völlig weg. Für was? Aus und vorbei.
Da muss ich wieder sehr an die Schülerrede zum weitermachen, nach dem Suizid der Mitschülerin denken...
Wir können den Verlust und Vorwürfe in den Rucksack packen oder die guten Erinnerungen ins Herz.
Und: wer von deinen Verlusten hätte gewollt, dass du aufhörst?
Ich denke niemand. :bussi:
Kuriositäten am laufenden Band
Ich denke an Judith, an sie und mit ihr:bussi: .
Ein neuer Schub, Zweifel, welche Träume bleiben, wie geht es weiter? Ich habe ihr Motto verinnerlicht: lebe Deinen Traum. Diese Augenblicke kann Dir keiner auch die MS nicht mehr nehmen.
Ich erinnere mich an Kraichgau. Mein erstes und bis 2018 einzigstes DNS im Triathlon. Frische MS Diagnose, heftigstes Gewitter vor dem Start, angekündigter Dauerregen, zu riskant für MS und betreuende Familie. Doch als ich wieder daheim war, schien den ganzen Tag über die Sonne.
Auch meine Uhr für sportlich besondere Momente tickt. Ich lernte heuer von FlyLive, dass frühes Aufstehen besser ist, als sich noch lange im Bett zu wälzen. Also stehen Herzblatt und ich um 3 Uhr auf, fahren zwei Stunden durch die dunkle Nacht, heftigen Regen um Würzburg, hoffen auf Glück und die Chance.
Als erster checke ich ein, einmal in Führung liegend:Lachanfall: , sitze über eine Stunde auf der Strafbank(überdachter VIP Platz während des wieder einsetzenden Dauerregens), friere, schlendere in das wärmere Wasser, Startknall.
Zuerst etwas weiter hinten einsortiert, merke ich, dass sie vorn zu langsam sind, ich überhole links, kraule, lebe, bin im Flow des ich kann und ich darf, es läuft, selten genug beim schwimmen, doch ich genieße es wirklich. Ich beschleunige, sehe die Bojen, schwimme gar nicht mal so quer wie sonst, bin plötzlich bei den vorderen meiner Startgruppe, ziehe es bis zum Ende durch, lasse mich an dem steilen Hang aus dem nassen Element ins nächste nasse Element helfen, weiterhin kalter Regen, ich wechsle bedächtig, wärme mich harten Gang tretend auf. Die Strasse ist zu einem Drittel nicht gesperrt, später haben wir sogar Stau, wir müssen uns an blockierenden Autos vorbeischleichen. Mein Schönwetterrad blockiert, der Hinterradabstand zu eng für den Schmutz und die kleinen Steinchen. Nützt nichts, weiter, hoffen, dass es hält. Aufklärung, wieder Regen, doch es läuft, meine Temperatur, weder Kreislauf noch MS mucken.
Oft fahre ich einsam, wenn ich mal einen vor mir habe, ist er nach der nächsten eckigen Kurve 50m vor mir. Peinlich, aber ich habe eben nicht mehr die Reflexe, muss es akzeptieren und langsam machen. Danke innerlich Andy, für die Tipps mit den Schlaglöchern:Lachen2:
Ich grüße Klappergestell beim Vorbeifahren, bin zufrieden.
Vorsichtig wechsele ich später zum Laufen, trabe bemüht engagiert los, doch die Beine sind schwer, es ist zäh, immerhin solide. Uhr habe ich keine, das Drumherum ist ausgeblendet. Das Ziel ist das Ziel oder auch jeder einzelne Moment des Dabeisein, versuche auf der schmalen Stolpertreppe nicht zu stürzen,
Ich sehe Göga, auch Kässpätzle, beisse auf der zweiten Runde, jetzt möchte ich mich nicht mehr überholen lassen, schnaufe mein Mantra für Durchhaltevermögen und Kampfgeist "Bunte Socke, Bunte Socke", es wirkt :Cheese: , liefere mir ein Dreierduell, mal der eine, mal der andere vorne. Ich treffe bei Km 15 wieder Klappergestell, stoppe kurz für eine ganz herzliche Umarmung:bussi: und als ob es einen Knoten gelöst hätte. Ich fühle mich in alte Zeiten versetzt, beschleunige lasse die anderen stehen, überhole, überhole, überhole, es läuft richtig gut. Vollkommen verdreckt aber glücklich finishe ich.
Meine Zeiten erfahre ich erst später:
2000m SW in 40.14 min, 80 km Rad in 2.27.47, 20 km Lauf in 1.43.48 Std mit Wechselzeiten gesamt 5.01.23 Std. und damit 36 min schneller als vor 11 Jahren in der jugendlichen AK 40 noch ohne MS.:liebe053:
Allen eine angenehme Woche.
bellamartha
23.07.2018, 07:23
Moin
Hammer, Matthias! Glückwunsch zum gelungenen Wettkampf und vor allem zur super Laufzeit!
Schön, dass du doch gestartet bist, so ist wenigstens bei einem hier aus‘m Forum, der mit MS geplagt ist, der Wettkampf nicht ausgefallen, denn ich hatte ja in Münster starten wollen, wenn auch natürlich nur auf der Volksdistanz.
Lief geht es ganz OK, bin gespannt auf die Visite um ca. 10!Uhr, vorher kriegen ä ich noch die dritte Kortison Infusion und muss noch mal kurz raus vor die Tür, um mein Auge zu testen. Gestern hatte sich dav leider noch nicht wirklich was getan.
LG aus‘m Krankenhaus!
J. Das
Ulmerandy
23.07.2018, 07:53
Klasse Matthias ! Ein echter Kämpfer und Vorbild für viele damit !
Viele Grüße
Andy
Glückwunsch zum erfolgreichen Finish! :Blumen:
Starke Leistung. Bin beeindruckt.
BunteSocke
23.07.2018, 10:25
Der absolute Wahnsinn!!! Herzlichen Glückwunsch :liebe053: :liebe053: :liebe053:
... und dass ich Dich quasi einen Hauch von beim Durchhalten unterstützen konnte, freut mich natürlich total :Cheese:
... und wo ich gerade in Gedanken versunken diese Zeilen so schreibe, ... beschließe ich später Dir zu Ehren einen Kuchen zu backen und ihn gemeinsam mit dem Rest der Family zu verspeisen. Wie ich darauf komme!? Keine Ahnung. Ich freue mich aber sehr drauf! ... mit meinen Vorsätzen mich die nächsten Tage noch ein bisschen "vernünftig" zu ernähren kann ich das vereinbaren :Cheese:
..... und damit 36 min schneller als vor 11 Jahren
.
:Blumen:
WOW - tolle Leistung und Verbesserung !
Die ganz große Leistung ist aber deine Entscheidung für die Anreise mitten in der Nacht bei beschissenen Wetteraussichten.
Du hattest ja den Moment abwarten wollen, für oder gegen eine Teilnahme. Welche Pluspunkte dann den Ausschlag gaben - das weißt Du alleine. Sauwetter und 2 Stunden Auto fahren um kurz nach 3 Uhr nachts, können es nicht gewesen sein. :Lachen2:
So toll deine Entscheidung und Leistung war - Heute bekommt dein Herzblatt die noch größere Gratulation von mir. Das ist fast schon unglaublich, was diese Frau in dem Moment an deiner Seite leistet.
Großen Respekt an dein Herzblatt. :Blumen:
Gute Erholung und Danke für den Bericht.
Beeindruckt von den tollen und zutreffenden Lobreden fällt mir nun gar nichts Bombastisches ein, ich will aber dennoch auch kurz was schreiben. :)
Toll gemacht! Herzlichen Glückwunsch zum Bestehen einer weiteren irrsinnigen Prüfung! :Lachen2: :Blumen:
Beeindruckt von den tollen und zutreffenden Lobreden fällt mir nun gar nichts Bombastisches ein, ich will aber dennoch auch kurz was schreiben. :)
Toll gemacht! Herzlichen Glückwunsch zum Bestehen einer weiteren irrsinnigen Prüfung! :Lachen2: :Blumen:
Kann wegen ner Spritze grad nicht so viel lesen und schreiben, daher nur kurz
+1
:Blumen:
:) Herzlichen Glückwunsch - sauber abgeliefert !:)
Ich hab da ja auch recht extreme Ansprüche gestellt. Eigentlich hauptsächlich weil ich die eben an mich selbst stelle und nur mal so in den Raum geworfen. Wie man wahrscheinlich öfter merkt schreibe ich einfach was ich in dem Moment gerade so denke und wäge da jetzt nicht jedes Wort ab.
Eins meiner Ziele für die nächste Zeit ist übrigens dein Badewannen-Niveau zu erreichen. Da liege ich aber mit 2:48 auf 50 Meter wohl auch weit weg oder?
Ist doch alles Ok. Ich lese sehr gerne Deine Beiträge, nicht weichgespült, mit Ansage und der Bereitschaft dafür auch mal einen einzustecken. Finde ich klasse.:Blumen:
Ich habe da auch nichts quer genommen. ich glaube, am Ende haben die meisten eh verstanden, dass es einfach subjektiv ist. Ein Frodeno kann auch mal mit 8 Stunden unzufrieden sein. Wichtig war mir nur, dass auch scheinbar nicht so gute nicht die Motivation zum Schreiben verlieren.
Wir können den Verlust und Vorwürfe in den Rucksack packen oder die guten Erinnerungen ins Herz.
Wie gesagt, wir verstehen uns:bussi:
Moin
Hammer, Matthias! Glückwunsch zum gelungenen Wettkampf und vor allem zur super Laufzeit!
Schön, dass du doch gestartet bist, so ist wenigstens bei einem hier aus‘m Forum, der mit MS geplagt ist, der Wettkampf nicht ausgefallen
Ohne Dich wäre ich vermutlich nicht gestartet, aber dann hätte mir das im Nachhinein doch grandiose Erlebnis gefehlt:bussi:
Klasse Matthias ! Ein echter Kämpfer und Vorbild für viele damit !
Dankeschön :-)(-: und auch für Deine super Tipps im Vorfeld. Das hätte sonst einige Mal mehr gescheppert:Lachen2:
Glückwunsch zum erfolgreichen Finish!
Starke Leistung. Bin beeindruckt.
Vielen Dank :Blumen:
... und dass ich Dich quasi einen Hauch von beim Durchhalten unterstützen konnte, freut mich natürlich total
Mich auch, klappt wirklich super, aufrichten, "Bunte Socke" denken und schon ist der Kampfgeist wieder da:bussi:
So toll deine Entscheidung und Leistung war - Heute bekommt dein Herzblatt die noch größere Gratulation von mir. Das ist fast schon unglaublich, was diese Frau in dem Moment an deiner Seite leistet.
Großen Respekt an dein Herzblatt.
Vollkommen richtig. Allein wollte sie mich nicht fahren lassen und ich ihr den Stress eigentlich auch nicht zumuten. Aber sie ist, toi, toi, toi immer noch unverwüstlich:Liebe:
Toll gemacht! Herzlichen Glückwunsch zum Bestehen einer weiteren irrsinnigen Prüfung!
Dankeschön :Blumen: Ja, Regentriathlon(noch dazu ohne Chmiel, hoffentlich ist der "Blitz"-Fluch jetzt nicht weiter gewandert:Lachanfall: ) und erste Verbeserung mit MS, passt
Kann wegen ner Spritze grad nicht so viel lesen und schreiben, daher nur
Dankeschön und gute Erholung:-)(-:
Herzlichen Glückwunsch - sauber abgeliefert
Vielen Dank:Blumen:
BunteSocke
23.07.2018, 13:43
:Cheese:
39967
:Huhu: :Huhu: :Huhu:
:bussi:
:Cheese:
39967
:bussi:
Seeeehr genial!!!!!!!!!!!!!!!!!:liebe053:
Hey Matthias,
du hast wieder einmal Großartiges geleistet. Dein toller Bericht kündet von wirklich unappetitlichen Bedingungen, aber du hast dich nicht treiben lassen (Wasser dafür hätte es ja genügend gegeben :Cheese: ), sondern gekämpft, gebissen, hast die Strecke gerockt.
Dafür wieder einmal Herzliche Glückwünsche und großen Respekt ! :liebe053: :liebe053: Genial! Verrückt, total crazy. Aber ein Zeichen von sprühendem Leben!
Danke für das, was zwischen den Zeilen steht, und auch bei mir angekommen ist (der ich gestern gar keine Kurve gekriegt habe und den rauschenden Regenfluten vorm Fernseher "getrotz" habe...)
Ein Extra-Kompliment an dein Herzblatt! :Blumen: Schön, dass du sie hast! :bussi:
Hi,
du bist echt mein persönlicher Held.
und deine Frau auch, toll wie sie dich unterstützt:Blumen:
Tschau
Bisane17
23.07.2018, 20:58
Es freut mich sehr, dass es so toll gelaufen ist. Und die Zeit ist Hammer.
Ich hoffe Du hast Dir ein grosses Stück Kuchen gegönnt.
LG
39967
:liebe053: Sieht sehr lecker nach einem Finisher-Kuchen aus, nur leider zu weit entfernt:Cheese:
Ein Extra-Kompliment an dein Herzblatt! Schön, dass du sie hast!
Finde ich auch , die Komplimente habe ich weiter gegeben. sie meinte nur, für was? Es wäre doch selbstverständlich, dass man sich gegenseitig unterstützt:Liebe:
Hi,
du bist echt mein persönlicher Held.
und deine Frau auch, toll wie sie dich unterstützt
Tschau
Dankeschön:Blumen: , heute kam K1 in den Betreuungsgenuß. Wir kommen gerade von einer 5-stündigen Autobahnfahrt zum Flughafen zurück. Die Strassen waren zum Glück bis auf einige LKWs relativ frei.
Manchmal ist das Schicksal schon unberechenbar. Wären wir, wie geplant am Samstagmittag nach Erlangen gefahren, hätten wir einige Stunden im Stau stehen können, oder noch schlimmer, wir wären direkt in den Unfall mit mehreren Toten geraten. Das Ausgeliefertsein macht einem schon nachdenklich.
Es freut mich sehr, dass es so toll gelaufen ist. Und die Zeit ist Hammer.
Ich hoffe Du hast Dir ein grosses Stück Kuchen gegönnt.
LG
Velen Dank:bussi: , Kuchen habe ich mir natürlich gegönnt:liebe053:
Während die bunten Socken :bussi: qualmen, ein kurzer Zwischenstand aus den heimischen Tropen:
Ich genieße, zumindest soweit es die Hitze zulässt, gerade einige Tage Urlaub. Nach Erlangen und der nächtlichen Kurierfahrt am Mittwoch ist es auch nötig.
Am Mittwoch nach einem ausgiebigen Mittagsschlaf bin ich ebenso wie gestern ins Hallenbad ausgewichen. Jeweils 5000m gingen ganz ok, viel mehr wollten aber weder Kopf, Arme noch orientierungslose Badegäste:dresche .
Ich hoffe, dass wir trotzdem alle Flussschwimmer ins Ziel bekommen:-)(-:
Nach etwas MTB am Donnerstag stand freitags ein Motivationslauf an. 30 km in 3.33 Std. bei Hitze, zuwenig Trinken und weit entfernter Form. Die letzten 8 km waren ziemlich krass, aber die Bereitschaft zielgerichtet zu trainieren stieg:Lachen2: .
In dieser Form käme ich im Taubertal nicht allzu weit.
Allen einen erfolgreichen Sonntag:Blumen:
Mit morgen sind es rekordverdächtige 7 Arbeitstage Urlaub am Stück:liebe053: .
Nach dem gestrigen Mitfiebertag:bussi: konnte ich mich heute rechtzeitig zum Laufen motivieren. Nach dem Debakel mit Ansage am Freitag :kruecken: klappte es heute schon besser. Bei Km 30 war ich 20 Minuten weniger langsam und die letzten zwei liefen auch in den geplanten 6.27 min/km. Wie ich die 100 im Taubertal schaffen soll, ist mir allerdings immer noch ein Rätsel bzw. Lichtjahre entfernt.
Jetzt gönne ich mir aber erst mal einen Kuchen und dann ein Altherrenschläfchen:Cheese:
Allen einen ruhigen Tag:Huhu: .
Jetzt gönne ich mir aber erst mal einen Kuchen und dann ein Altherrenschläfchen:Cheese:
Holla, sehr stark. Auch das Du schon früh aus dem Bett geklettert bist, für deinen Lauf :cool:
Ich hatte mir das auch vorgenommen - nicht geschafft - und jetzt isses zu spät, weil es schon abartig heiß ist. Ich blicke auf heute spät abends.
Ich lese hier immer nur Kuchen essen. In Roth habe ich immer nach den dicksten Sportlern gesucht. Und dann kommt da ein sportlich, schlanker Matthias daher :Blumen:
Du scheinst den Kuchen zu vertragen ;) .
Während meines Italienaufenthalt, rund um die Challenge Venedig habe ich aber auch übers Maß gesündigt. Nachgerechnet habe ich vor und nach dem Rennen, 4,5 kg italienische Kekse verspeist - sehr lecker :Cheese: .
Nach dem gestrigen Mitfiebertag:bussi: konnte ich mich heute rechtzeitig zum Laufen motivieren. Nach dem Debakel mit Ansage am Freitag :kruecken: klappte es heute schon besser. Bei Km 30 war ich 20 Minuten weniger langsam und die letzten zwei liefen auch in den geplanten 6.27 min/km. Wie ich die 100 im Taubertal schaffen soll, ist mir allerdings immer noch ein Rätsel bzw. Lichtjahre entfernt.
Wenn ich das richtig gesehen habe ist der 100er Anfang Oktober.
Heißt noch 2 Monate Trainingszeit. Gerade die langen Kanten brauchen Zeit. :Lachanfall:
Ich selber habe zwar noch kein Ultra aber zumindest einige Marathon hinter mir. Aus meiner Erfahrung weiß ich das die langen Einheiten Woche für Woche einfacher werden.
Machst du jede Woche 2 lange oder ist das dem Urlaub geschuldet?
Wie viel Wochenkilometer hast du eingeplant?
Du scheinst den Kuchen zu vertragen .
Klar, meine 87-jährige Mutter kocht immer noch gut:Blumen: .
Ich habe bei mir eher die Erfahrung gemacht, dass ich zunehme, wenn ich mal zu lange hungere oder außerhalb der Reihe esse. Da speichert mein Körper für die nächsten Notzeiten:Lachen2:
Wenn ich das richtig gesehen habe ist der 100er Anfang Oktober.
Heißt noch 2 Monate Trainingszeit. Gerade die langen Kanten brauchen Zeit.
Ich selber habe zwar noch kein Ultra aber zumindest einige Marathon hinter mir. Aus meiner Erfahrung weiß ich das die langen Einheiten Woche für Woche einfacher werden.
Machst du jede Woche 2 lange oder ist das dem Urlaub geschuldet?
Wie viel Wochenkilometer hast du eingeplant?
Im Gegensatz zu letztem Jahr habe ich tatsächlich 4 Wochen mehr Zeit. Ich bin auch noch voll im Plan und hoffe schon auf einen Trainingseffekt. Andererseits weiss ich auch, dass es irgendwann richtig hart wird. Das ist unausweichlich:kruecken: . 2017 hatte ich am Ende im Training ca. 45 km drauf, aber bin im Taubertal bereits bei Km 30 eingebrochen.
Wie man mehr als 50, vielleicht 55 "locker" drauf haben soll, ist mir weiterhin ein Rätsel.
Die zwei noch :Cheese: langen Läufe sind natürlich dem Urlaub geschuldet, wobei, wenn ich nach dem Plan von Hubert Beck gehe, sollte man später unter der Woche locker einen 30er und am Wochenende einen 50er laufen:hoho:
Wie immer, steht bei mir ein grober Plan, den ich täglich an Wetter, Gegebenheiten und Form anpasse.
Ich werde berichten.
Was habe ich getan?:Maso: :Maso: :Maso:
Andererseits, bei dem Chaostag, begonnen mit einem Alptraum, dann diesen quasi in die Realität umgesetzt:dresche , dann Geld verschleudert durch schlechten Service und zum Abschluß weiteres um mich von dem Chaos der nächsten Tage, Wochen, Monate abzulenken.O:-)
Doch das Wichtigste war, K1 ist heil wieder daheim:liebe053: .
Letztlich ist alles nur relativ. Genaueres dann am Wochenende.
Was habe ich getan?:Maso: :Maso: :Maso ........und zum Abschluß weiteres um mich von dem Chaos der nächsten Tage, Wochen, Monate abzulenken.O:-) .
Für welchen Wettkampf hast du dich angemeldet? :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Für welchen Wettkampf hast du dich angemeldet? :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Ich bin heute leider abermals im Dauerstress:dresche , deswegen kann ich noch nicht soviel schreiben, wie für die Erklärungen nötig wäre. Die Frage ist allerdings auch nicht ganz richtig formuliert:Cheese: .
Ich fange mal so an, im Juni hatte ich mich für Roth angemeldet, wobei ich sehr hoffe, Dich beim Start und im Ziel zu sehen:-)(-:
Ich bin heute leider abermals im Dauerstress:dresche , deswegen kann ich noch nicht soviel schreiben, wie für die Erklärungen nötig wäre. Die Frage ist allerdings auch nicht ganz richtig formuliert
Ich fange mal so an, im Juni hatte ich mich für Roth angemeldet, wobei ich sehr hoffe, Dich beim Start und im Ziel zu sehen:-)(-:
Du schreibst wie häufig in Rätseln :confused:
Aber die Auflösung kommt bestimmt. Bis dahin wenig belastenden Stress.:Huhu:
Meine persönliche Hoffnung ist, dass das Geld, mit den gestern (zusätzlich zu Rpth und Unterkunft) meine Kreditkarte belastet wurde, nicht total verschwendet ist, da ich dich :-)(-: und die anderen eben nicht nur am Start und im Ziel, sondern auch dazwischen sehen möchte. :liebe053:
Ulmerandy
02.08.2018, 14:40
Ich bin heute leider abermals im Dauerstress:dresche , deswegen kann ich noch nicht soviel schreiben, wie für die Erklärungen nötig wäre. Die Frage ist allerdings auch nicht ganz richtig formuliert:Cheese: .
Ich fange mal so an, im Juni hatte ich mich für Roth angemeldet, wobei ich sehr hoffe, Dich beim Start und im Ziel zu sehen:-)(-:
Wie so oft beim Fluss-Schwimmer Monatsrätsel stehe auch ich komplett auf dem Schlauch :Lachanfall: ;)
Viele Grüße
Andy
Wie so oft beim Fluss-Schwimmer Monatsrätsel stehe auch ich komplett auf dem Schlauch :Lachanfall: ;)
Viele Grüße
Andy
Also gut, ich habe zwar nach einem Ü12 Stunden Arbeitstag leider keine Nerven mehr, um es ausführlicher zu schreiben, aber vorab:
im Juli habe ich mich für Limmer Anfang Juni 2019 gemeldet mit der Hoffnung auch ohne Label von einer schönen Langdistanz träumen zu dürfen und nebenbei vielleicht auch einige liebe Nordlichter persönlich zu sehen:bussi: .
Viel schlimmer ist allerdings, dass ich mich im August jetzt auch noch für den Ironman Zürich anmeldete, statt ursprünglich 3 jetzt nur 2 Wochen nach Roth :Maso: .
Ich erwarte nicht alle zu finishen, realistisch unter 1%, aber ich erhoffe mir durch die Planer und Träumerei die nächste Zeit von einigen größeren Sorgen abgelenkt zu werden, mir wieder den Stress von nur Roth zu nehmen und wenn ich dann keine größere Sorgen habe als durch ein DNS mein 2016+2017 eh schon nicht genommenes Urlaubsbudget zu opfern, sollte es mir gut gehen O:-)
Mehr noch am Wochenende:Huhu:
Lieber FMMT...
ich habe bis dato bei "K1 ist heil daheim" inne gehalten und den Rest abgewartet.
Verzeih mir bitte, aber da kann ich nicht aus meiner Haut.
Bei Limmer war ich dann hellwach und dachte: Genial!
Trotz meiner nicht vorhandenen Trainingsbedingungen fand ich Limmer total nett.
Die witzigste Wettkampfbesprechung, eine schöne Strecke (bezogen auf den Sprint), und mitten im Chaos nette Menschlein getroffen.
Wenn es irgendwie klappt, bin ich wieder beim Sprint dabei und hoffe, dass ich vielleicht auch am nächsten Tag nochmal vorbei kommen kann.
Allerdings komme ich ganz schlecht klar mit einem schnöden Hallo...
Bereite dein Herzblatt also schon mal darauf vor, dass ich auf Umarmungen stehe und ihr beide da auch dran glauben müsst.
Egal in welchem Zustand der Einzelne ist.
Ulmerandy
02.08.2018, 19:13
Lieber FMMT...
ich habe bis dato bei "K1 ist hei daheim" inne gehalten und den Rest abgewartet.
Verzeih mir bitte, aber da kann ich nicht aus meiner Haut.
Bei Limmer war ich dann hellwach und dachte: Genial!
Trotz meiner nicht vorhandenen Trainingsbedingungen fand ich Limmer total nett.
Die witzigste Wettkampfbesprechung, eine schöne Strecke (bezogen auf den Sprint), und mitten im Chaos nette Menschlein getroffen.
Wenn es irgendwie klappt, bin ich wieder beim Sprint dabei und hoffe, dass ich vielleicht auch am nächsten Tag nochmal vorbei kommen kann.
Allerdings komme ich ganz schlecht klar mit einem schnöden Hallo...
Bereite dein Herzblatt also schon mal darauf vor, dass ich auf Umarmungen stehe und ihr beide da auch dran glauben müsst.
Egal in welchem Zustand der Einzelne ist.
Wenn jetzt noch jemand die Hand hebt und hier schreit muss ich meine Signatur ändern :Lachanfall:
im Juli habe ich mich für Limmer Anfang Juni 2019 gemeldet mit der Hoffnung auch ohne Label von einer schönen Langdistanz träumen zu dürfen und nebenbei vielleicht auch einige liebe Nordlichter persönlich zu sehen:bussi: .
Viel schlimmer ist allerdings, dass ich mich im August jetzt auch noch für den Ironman Zürich anmeldete, statt ursprünglich 3 jetzt nur 2 Wochen nach Roth :Maso: .
Mehr noch am Wochenende:
Du bist genial :Maso: :Blumen:
Aber ich frage mich, wo das mit dir mal sportlich enden wird :Lachanfall:
Dagegen verblasst vieles.:)
So plant man Dinge die man liebt :liebe053:
Ein großes Programm - mein Hut ist gezogen. Da freue ich mich heute schon auf die Berichte vom nächsten Jahr :cool:
Wenn jetzt noch jemand die Hand hebt und hier schreit muss ich meine Signatur ändern :Lachanfall:
:Lachen2:
Mach mal :liebe053:
Wir sind bestimmt auch wieder da 😀 ich kenn ein gutes zentrales Hotel 😜
BunteSocke
02.08.2018, 21:40
COOOOOOOOOOOOOOOL :cool: ... und völlig verrückt :liebe053:
Auf der Langdistanz werde ich sicherlich nicht starten ... aber bei so viel Formumsprominenz könnte ich tatsächlich über die MD nachdenken :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Super, wir machen ein Forumstreffen in Hannover :liebe053:
hanse987
03.08.2018, 00:08
Matthias du hast einen an der Waffel, aber leider geil! :Maso:
Ich werd’s auf jeden Fall verfolgen.
Ulmerandy
03.08.2018, 08:00
Wenn jetzt noch jemand die Hand hebt und hier schreit muss ich meine Signatur ändern
Wir sind bestimmt auch wieder da ich kenn ein gutes zentrales Hotel
COOOOOOOOOOOOOOOL ... und völlig verrückt :liebe053:
Auf der Langdistanz werde ich sicherlich nicht starten ... aber bei so viel Formumsprominenz könnte ich tatsächlich über die MD nachdenken :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Super, wir machen ein Forumstreffen in Hannover :liebe053:
Hat jetzt schon jemand "Hier" geschrien und die Hand gehoben ??? :cool:
Hat jetzt schon jemand "Hier" geschrien und die Hand gehoben ??? :cool:
"HIER!" :Huhu:
Bei soviel Flussschwimmern bin ich auch dabei.
MD oder LD, ich weiß nicht so recht. Mal sehen.
"HIER!" :Huhu:
Bei soviel Flussschwimmern bin ich auch dabei.
MD oder LD, ich weiß nicht so recht. Mal sehen.
Oho, da muss ich nun auch mal nach dem Triathlon googlen. Das könnte doch sehr nett werden. Wer wohnt am nächsten und hat ein Gästezimmer übrig? Ist bei Su Bee nicht gerade ein Kind ausgezogen? :cool:
Edit: Eigentlich eignet sich die Gegend auch ganz gut für ein paar Tage mit meinen Mädels. dann kann ich mal wieder in den Serengeti-Park
(https://www.serengeti-park.de/spass-und-action/serengeti-park/)
Ulmerandy
03.08.2018, 08:56
"HIER!" :Huhu:
Bei soviel Flussschwimmern bin ich auch dabei.
MD oder LD, ich weiß nicht so recht. Mal sehen.
Oho, da muss ich nun auch mal nach dem Triathlon googlen. Das könnte doch sehr nett werden. Wer wohnt am nächsten und hat ein Gästezimmer übrig? Ist bei Su Bee nicht gerade ein Kind ausgezogen? :cool:
So langsam könnte man ja einen kompletten Gasthof reservieren :Lachanfall:
Viele Grüße
Andy
So langsam könnte man ja einen kompletten Gasthof reservieren :Lachanfall:
Viele Grüße
Andy
DAS wäre natürlich auch ne Möglichkeit! Wenn ich das richtig sehe ist das bisher kein Foren-Treffen sondern ein Flussschwimm-Treffen! :Blumen:
Ok, ich werde dann als Supporter dabei sein:Cheese:
Ob ich selbst am.Samstag starte, entscheide ich nach meinem ersten Triathlon:cool:
Tschau
Super, wir machen ein Forumstreffen in Hannover :liebe053:
Claudia plant in Hannover ihrer Rückkehr auf die MD. Also rechnet mit dafri und mermaid in Hannover
Wenn es irgendwie klappt, bin ich wieder beim Sprint dabei und hoffe, dass ich vielleicht auch am nächsten Tag nochmal vorbei kommen kann.
Oder du bleibst in Hannover, wir hätten Platz ;)
Allerdings komme ich ganz schlecht klar mit einem schnöden Hallo...
Bereite dein Herzblatt also schon mal darauf vor, dass ich auf Umarmungen stehe und ihr beide da auch dran glauben müsst.
Egal in welchem Zustand der Einzelne ist.
Kann ich nur bestätigen:Lachanfall:
Tschau
Rennente
03.08.2018, 13:35
:liebe053:
Coole Sache, als ich dieses Jahr spontan in der Staffel eingesprungen bn, hab ich schon so gedacht, dass Hannover ein schönes Pflaster für mich ist. Mir hat es da so gut gefallen dass iches in die engere Wahl für 2019 = MD und/oder 2020 LD gezogen habe.
Genauers muss noch warten und ich hoffe sehr, dich vorher noch irgendwo zu treffen, z.B. bei den deutschen Meisterschaften ;) oder bei unsererem geplanten TL..
Grundsätzlich ist die Nummer mit 3 LD gar nciht so dumm, weil (wie du selber schon festgestellt hast) es dann nicht so weh tut, wenn die Eine oder Andere mit einem DNS endet (oder einerm DNF..)2 Wochen sind wenig, aber auch das ist machbar!
Ich bin gespannt!
Rennente
03.08.2018, 13:36
So langsam könnte man ja einen kompletten Gasthof reservieren :Lachanfall:
Viele Grüße
Andy
Wäre ich dabei, - ich hab zwar meine Freundin in Wolfsburg, aber das war auch eine gute Stunde Fahrt...
Oder du bleibst in Hannover, wir hätten Platz ;)
:Blumen:
Ich hoffe ja schon, dass wir dann dort gemeinsam Spaß am Wettkampf haben :bussi:
@ Mirko:
im Prinzip ist da schon immer wieder mal die Möglichkeit, aber so nah wohne ich nicht wirklich am Ort des Geschehens - sind auch 1,5h Fahrt gewesen (vor allem nach dem Wettkampf nicht so der Burner).
... toll FFMT was du da angerichtet hast...:Lachanfall: :Huhu: Hut ab vor der Planung, auch ich muss sagen: Leider Geil!! :Cheese:
Ich hab ja auch noch eine Rechnung mit Limmer offen, wir sind also ziemlich sicher dabei.:Cheese:
.... davonstehl und schon mal Zimmer reservieren, bevor hier gesamt Limmer ausgebucht ist...
Claudia plant in Hannover ihrer Rückkehr auf die MD. Also rechnet mit dafri und mermaid in Hannover
Yeah, dann müssen wir auf jeden Fall dabei sein :liebe053: schliesslich haben Claudi und ich auch unsere 1. MD gemeinsam bei strömendem Regen durchgezogen :Cheese:
Das ist doch der Blog von Matthias, oder ? :Cheese:
Habe gerade mal geschaut - Hannover sind für mich 460 km- ScheiXX weit.
Wenns wirklich der Forums-Gasthof wird, überlege ich mir das.
Wenn nicht, ist es aber auch nicht tragisch ;) .
BunteSocke
03.08.2018, 18:25
Ich bin angemeldet - für die MD :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Anybody else? :Cheese:
Rennente
03.08.2018, 18:29
Ich bin angemeldet - für die MD :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Anybody else? :Cheese:
Aufhören! Meine Finger zucken schon die ganze Zeit... :o
BunteSocke
03.08.2018, 18:33
Aufhören! Meine Finger zucken schon die ganze Zeit... :o
Sobald Du angemeldet bist, wird das Zucken weniger :Cheese: :Huhu:
Rennente
03.08.2018, 18:35
Das ist doch der Blog von Matthias, oder ? :Cheese:
Habe gerade mal geschaut - Hannover sind für mich 460 km- ScheiXX weit.
Wenns wirklich der Forums-Gasthof wird, überlege ich mir das.
Wenn nicht, ist es aber auch nicht tragisch ;) .
Empfehlung von der Triathlon-Limmer-Seite:
http://www.landgasthof-velber.de/index.php/service-kontakt/anfahrt-kontakt
Das hier ist auch super gelgen...
https://lindenkrug-hannover.de/zimmer/
wir werden hier (https://www.booking.com/hotel/de/amadeushannover.de.html?aid=311092;label=hotel-60704-de-%2AoMIvRf78h_0soPmmcg6FAS266328243726%3Apl%3Ata%3A p1%3Ap2%3Aac%3Aap1t1%3Aneg%3Afi%3Atiaud-146342138230%3Akwd-185414276%3Alp9044029%3Ali%3Adec%3Adm;sid=c37c62ab 85bd19c785dda30e623bcb1e;dest_id=-1785903;dest_type=city;dist=0;hapos=1;hpos=1;is_sw apped_image=1;room1=A%2CA;sb_price_type=total;srep och=1533314486;srfid=de80ab5fe4f979eea01d903aff3b4 1d53cc7c334X1;srpvid=67fb755a234100c5;type=total;u cfs=1&#hotelTmpl) sein :Blumen:
@Hütchen - Lindenkrug, war das nicht der mit ohne Frühstück :Lachanfall:
Wenns wirklich der Forums-Gasthof wird, überlege ich mir das.
Wenn nicht, ist es aber auch nicht tragisch ;) .
Gar nix überlegst du dir!!! Wenn ich buche musst du mit. Ich hol dich ab. :Cheese:
Gar nix überlegst du dir!!! Wenn ich buche musst du mit. Ich hol dich ab. :Cheese:
Es reicht Dir wohl nicht, von der Bunten Socke skalpiert zu werden :Lachen2:
Super, wir machen ein Forumstreffen in Hannover
:liebe053:
Oho, da muss ich nun auch mal nach dem Triathlon googlen. Das könnte doch sehr nett werden. Wer wohnt am nächsten und hat ein Gästezimmer übrig?
Ich habe 10 Fahrradkilometer vom Pablitorium zum Veranstaltungsgelände. Ich werde die beste Ehefrau von allen mal bei passender Gelegenheit darauf ansprechen, was da gehen könnte.
Ich bin angemeldet - für die MD
Anybody else?
Ich war 2 min nach Öffnung der Anmeldung angemeldet. :Lachanfall:
Da steigt meine Vorfreude auf Limmer gleich nochmal deutlich an:liebe053:
Auch Zürich sehe ich mittlerweile positiv als immer noch dringend nötige Ablenkung.
Hammer
Um 5.30 Uhr laufe ich los. Noch ist es angenehm, ruhiges Städtchen, später einsame Abschnitte am Neckar. Nach einer kurzen Aufwachphase trabe ich relativ gemütlich im 6.30 min/km Schnitt, träume von neuen Zielen, analysiere andere Herausforderungen, passt.
Doch nach 28 km erwischte mich so gut wie ohne Vorwarnung der Hammerschlag.
Rechte Plantarsehne verkrampft, die Hitze ist jetzt auf offenem Feld gnadenlos, das Rettungsgel kommt zu spät, Trinken habe ich eh nicht dabei.
Schlagartig sinkt der Schnitt auf 6.50, alle Systeme schalten nacheinander ab.
5 km später bin ich fast am Gehen, trabe mit Mühe um die 7.20, alles schmerzt, Sehne hat sich immer noch nicht beruhigt. Ich denke mir noch, pass auf: wenn Du umkippst und Deine Story erzählst, ohne Wasser, mit MS, so lange, dann kannst Du Dir etwas anhören:Lachanfall:
Aber Kreislauf hält sich, das merke ich mittlerweile schon rechtzeitig.
Der Rest ist allerdings hinüber, das falsche Feintuning beim Aufsetzen meiner Füße ist auf die Dauer halt schon arg belastend. Ich versuche trotz lautem Patschen in ein Traumland zu versinken, nicht an das Jetzt denken.
Nach 38 km in einem insgesamt 6.40 er Schnitt reicht es mir endgültig, mehr war nicht geplant, wäre aber auch nicht gegangen:Lachen2: . Sehr mühsam schleppe ich mich die letzten Meter den Berg hoch, leere fast eine volle Flasche Sprudel, wanke unter die Dusche, stärke mich mit Kuchen und einem Mittagsschläfchen.
Die Taubertalvorbereitung wird noch spaßig, heute hätte ich nicht einmal einen 50er geschafft.
Aber irgendwie ist es cool auch als Ü50er noch Blödsinn machen zu dürfen:Lachanfall: .
Allen ein nicht ganz so hitziges Wochenende.
Aber irgendwie ist es cool auch als Ü50er noch Blödsinn machen zu dürfen:Lachanfall: .
Schmerzt schon beim lesen x-(
Krass (eigentlich nicht mein Wort), was Du so am frühen morgen ohne Not machst.
Respekt und weiter so. :Blumen:
Mir wäre das zu viel - 100 Kilometer laufen tue ich mir nicht an.
Völlig bekloppt! Sehr geil! :Cheese: :Blumen:
hanse987
04.08.2018, 22:46
Die Hitze war heute schon ganz schön! Der Tacho zeigt zwar etwas mehr an (Max. 39.2) aber so 35-36 Grad dürften es um 11 Uhr bei uns gewesen sein. Aber selbst mit dem Rad hatte ich nur 30km als du zu Fuß. Diese langen Läufen würden mich killen. Ich hoffe die Vorbereitung für den 100ter läuft ohne Probleme für dich!
Nach 38 km .
Hast du dabei eigentlich irgendwelche orthopädischen Probleme?
Mir hat’s in den letzten Tagen nach 17 bzw 25 schon arg zugesetzt:(
Sobald Du angemeldet bist, wird das Zucken weniger
... tz, tz, tz, immer dieser Gruppenzwang.....:dresche :dresche Wollt ich eigentlich diesen Monat mal sparen, musste ich mich doch wieder für ne MD anmelden. Hotel auch gleich zugebucht...:cool:
@Hütchen - Lindenkrug, war das nicht der mit ohne Frühstück
Ohh ja, das war unser Hotel. :Cheese: Ich hab dann doch lieber im Amadeus gebucht, sicher ist sicher. Nachdem wir dieses Jahr direkt an der S-Bahn Haltestelle genächtigt haben, bei 30 Grad in einem gefühlt 1,40ger Bett, mit ohne Frühstück.....
....Hammer....
.....
Aber irgendwie ist es cool auch als Ü50er noch Blödsinn machen zu dürfen. Allen ein nicht ganz so hitziges Wochenende.
HAMMER bist du! Ich hab tatsächlich auch mitgelitten!!!
Meine Schwester macht ja auch des öfteren 100km Läufe, mein Traum ist mal einen mit ihr zu laufen, aber wenn ich hier deine Vorbereitung so verfolge überleg ich mir das vielleicht doch noch mal....:Lachanfall: :Huhu:
Schmerzt schon beim lesen x-(
Krass (eigentlich nicht mein Wort), was Du so am frühen morgen ohne Not machst.
Hach, schön, wenn es mal jemand anders ausspricht ... :Lachanfall:
Oder: Wer keine Not hat, macht sich eine ... :Cheese:
Das schmälert natürlich nicht meinen RESPEKT vor solch einer Einheit unter derlei Bedingungen...
... aber ich weiß genau, dass ich morgens zwischen halb 5 und 5 erst einigermaßen einschlafen kann, weil die Temperaturen dann auf erträgliche 22 Grad abgesunken sind. Da werde ich doch nicht schon eine halbe Stunde später wieder aufstehen und mich laufend ausknocken ... :Nee:
Schmerzt schon beim lesen
In der Erinnerung auch, da habe ich wieder was angerichtet:Lachanfall:
Ich hoffe die Vorbereitung für den 100ter läuft ohne Probleme für dich!
Sicherlich nicht, aber vielen Dank:-)(-:
Hast du dabei eigentlich irgendwelche orthopädischen Probleme?
Das ist eine gute Frage. Ich hatte in der Vergangenheit ja wirklich unzählige, wohl hunderte von langen Läufen absolviert, aber in der Gegenwart bestimmt die MS.
Und da ist es immer eine offene Frage, ob ich es schaffe die Muskeln passend anzuspannen. Oft zu lasch, dann geht es auf die Sehnen und Gelenke oder auch oft zu arg, dann blockieren irgendwann die Muskeln. Oder wie am Wochenende beides nacheinander:dresche
Ich habe riesigen Respekt vor der Distanz. Bis man mal wandern könnte wie bei einer Langdistanz dauert es ewig und selbst dann kann man, wie ich 2017, so alle sein, dass gar nichts mehr geht. Nicht einmal vernünftig gehen.
Aber zu leicht wäre ja auch nichts, schau mer mal.
... tz, tz, tz, immer dieser Gruppenzwang.....Wollt ich eigentlich diesen Monat mal sparen, musste ich mich doch wieder für ne MD anmelden. Hotel auch gleich zugebucht...:
!
Meine Schwester macht ja auch des öfteren 100km Läufe, mein Traum ist mal einen mit ihr zu laufen, aber wenn ich hier deine Vorbereitung so verfolge überleg ich mir das vielleicht doch noch mal....
Freut mich beides:Blumen: . ist Deine Schwester auch schon einmal im Taubertal gelaufen? Nicht ganz billig, aber eine ganz hervorragend organisierte Veranstaltung mit tollem Rahmenprogramm und am Ende hoffentlich einem Ritterschlag.
Wer keine Not hat, macht sich eine ...
Sieh es so, war glaube ich ein Tipp von dem leider gerade viel zu früh verstorbenen Laufguru Peter Greif. Wenn Du in der Endphase eines Marathons Schmerzen hast, dann pickse Dich mit einer Anstecknadel oder haue Dich selbst. Das lenkt dann ab:Cheese:
Freut mich beides:Blumen: . ist Deine Schwester auch schon einmal im Taubertal gelaufen? Nicht ganz billig, aber eine ganz hervorragend organisierte Veranstaltung mit tollem Rahmenprogramm und am Ende hoffentlich einem Ritterschlag.
Taubertal sagt mir bisher noch nichts. :cool: Ich werd es ihr mal berichten!
Sie ist schon ein paar mal Biel mitgelaufen, dann immer irgendwelche Ultras im Harz, 1x die Brockenchallenge ( im Februar von Göttingen zum Brocken, irgendwas um die 84km in Hochschnee) und kommt grad vom Gobi March aus der Mongolei zurück. :Cheese: Wir fragen uns immer wer von uns die größte Klatsche hat. :Lachanfall: :Lachanfall:
Wir fragen uns immer wer von uns die größte Klatsche hat.
Momentan könnte ich da wohl auch den Finger strecken:Lachen2:
Todesmarsch
Ich starte im Dämmerlicht. Es ist angenehm frisch, wohltuend nach den heißen Tagen. Meine Beine sind schwer, kein Wunder nach den einizg möglichen vielen Waldläufen der letzten Tage. Doch es läuft. Nach 10 Km liege ich voll im Plan, 1.05 Std.
Schlagartig überkommt mich aber plötzlich die ganze Last, kurze Nächte, viele Sorgen , Gedanken an das Kommende. Ich fühle mich von der Welt erdrückt, schon wieder krampft die rechte Innensohle. Muss ich aufhören? Ist es eine Sehne, dann droht bei Überlast eine lange Pause. Ich versuche in mich rein zu horchen. Klappt nicht. Ich rede mir ein, muss muskulär sein, ähnliche Krämpfe kenne ich vom Schwimmen, beim Laufen bis vor kurzem gar nicht.
Ich trabe weiter, der Ärger muss ein Ventil finden. Der nächste 10er Schnitt sinkt auf 1.10 und ich will doch noch weiter.
Ich verzweifle, aufhören? Mein Mantra"Bunte Socke" ist zum Kämpfen an relativ guten Tagen, aber heute ist nicht mein Tag, zuviel will mich stoppen. Ich denke an Su Bee, die sich von außen ähnlich beeinträchtigt morgen an einem Traum versucht. Ich schnaufe Su Bee, Su Bee, Su Bee. Klingt wie super.
Was interessiert mich das Morgen, dass ich im Taubertal unmöglich die 100 packen kann, viel zu unvorstellbar. Nein, ich will nur an das Jetzt und das Sein denken. Ich darf laufen, ich darf leiden, ich darf kämpfen und wenn ich durchhalte, darf ich feiern. Ich fange mich etwas, werde nicht mehr langsamer, überstehe den dritten 10er in 1.08 Std.
Ich denke an PabTs Warnung, dass Limmer auf der LD einsam werde könnte, heute ist die beste Einstimmung, fast mehr Tiere als Menschen.
Ich trabe immer noch am Limit dessen, was ich aushalten kann, Ironmantraining ist dagegen fast immer Spaß, heute ist krasses Rothfeeling, knapp vor dem Gehen.
ich bin ja sowas von dämlich! Auf was habe ich mich da wieder eingelassen? Wie können andere noch viel längere Strecken so locker laufen?
KM 40 naht, Finale, Auto mit Wasserdepot ist in Sicht. Nochmal 1.10 Std. durchgebissen, aus.
Zwischendurch dachte ich immer wieder an das Buch "Todesmarsch", extrem faszinierend für einen Ausdauerathleten. Ich schwanke gefühlt 100 Mal hin und her.
Ich kann auch nicht stoppen, trabe weiter, bereue es sofort, will umdrehen. Doch. Nein. Weiter. Tauche gedanklich ab, trabe noch 2.2 km, dann ist endgültig genug, Trainingsmarathon zum Frühstück in 4.48 Std. Nicht schnell, nicht schön, nicht leicht, aber durchgebissen und jetzt doch froh.
Allen ein schmerzfreies Wochenende und toi, toi, toi für alle Wettkämpfer, besonders meine jüngere Schwester im Geiste.:bussi:
Tauche gedanklich ab, trabe noch 2.2 km, dann ist endgültig genug, Trainingsmarathon zum Frühstück in 4.48 Std. Nicht schnell, nicht schön, nicht leicht, aber durchgebissen und jetzt doch froh.
DU BIST EIN IRRER :Blumen:
....im positiven Sinne und immer für Quäleinheiten gut.
Ich glaube ja, das ein verschärfter Fischwandertag ala 12 km im Fühli oder auch im Becken ;) unter der Leine durch, ähnlich hart sind.
Gestern als ich den Flussschwimmern viel Erfolg für die Wochendtriathlons wünschte, blitzte ein Gedanke an Dich dazwischen. Matthias sollte man auch Glück und Spaß wünschen für eine wahrscheinlich irre anstrengende Idee, die Er umsetzt.
Du siehst, man kennt deine Macken schon.
Brutal Stark :Blumen:
Hab heute morgen auch häufiger an dich gedacht.
Habe mich an für dich läppische 30km gemacht. Ging überhaupt nicht flüssig. :(
Und dann lese ich Zuhause zu allem Überfluss das der geplante Marathon in Witten dieses Jahr ausfällt. :Traurig:
Hat der Kuchen gemundet?
BunteSocke
11.08.2018, 21:55
Du bist völlig irre :Cheese: ... ich hoffe tatsächlich, dass wir uns nächstes Jahr in Hannover mal kennenlernen :Huhu:
Kuchen gerne inclusive :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Rennente
12.08.2018, 10:51
:kruecken: meine Güte, ein Trainingsmarathon zum Frühstück :confused:
Daz Ziel einen 100er zu laufen (Biel) hab ich von meiner Liste gestrichen, aber in der Vorbereitung auf meine Mini- Ultras (63k) bin ich ein einziges Mal (versehentlich) 30km gelaufen, weil mich alles andere so geschrottet hätte, dass ich 1 Woche Erholung gebraucht hätte. Und du? Hast doch vermutlich längst erholt. was macht der rechte Fuß?
Natürlich schaffst du die 100. Was sollte dich davon abhalten? :bussi:
Du siehst, man kennt deine Macken schon.
Brutal
Ja, jetzt nicht als Beispiel eines zweckentfremdeten Zitats:Cheese: , sondern es war echt brutal. Leider nötig für den mentalen Ausgleich, im Urlaub habe ich für solche Aktionen weniger Motivation. Aber irgendwie will ich ja schon die 100 packen, da sind solche Umfänge halt gefordert.
Hab heute morgen auch häufiger an dich gedacht.
Habe mich an für dich läppische 30km gemacht. Ging überhaupt nicht flüssig.
Hat der Kuchen gemundet?
Schade, dass Dein Marathon ausfällt. Ab und zu läuft es nicht im Training. Das ist durchaus normal. Es war bei mir nur so sehr früh. Richtig bedenklich finde ich nur die schmerzende Sohle. Da habe ich noch keine Ahnung, wo das herkommen könnte. Vielleicht eine unbewusste Verkrampfung, weil meinem Körper irgendetwas anderes nicht passte?
Die:Lachen2: Stücke Kuchen haben geschmeckt.
Du bist völlig irre ... ich hoffe tatsächlich, dass wir uns nächstes Jahr in Hannover mal kennenlernen
Kuchen gerne inclusive
Da freue ich mich schon sehr darauf:bussi: .
Daz Ziel einen 100er zu laufen (Biel) hab ich von meiner Liste gestrichen, aber in der Vorbereitung auf meine Mini- Ultras (63k) bin ich ein einziges Mal (versehentlich) 30km gelaufen, weil mich alles andere so geschrottet hätte, dass ich 1 Woche Erholung gebraucht hätte. Und du? Hast doch vermutlich längst erholt. was macht der rechte Fuß?
Natürlich schaffst du die 100. Was sollte dich davon abhalten?
Biel hatte ich früher im Blick, aber die Nacht durchlaufen ist nicht so mein Fall und Taubertal ist echt eine klasse organisierte Veranstaltung.
Heute sieht es schon wesentlich besser aus. Es zwickt und zwackt zwar überall, aber als Ü50er ist man es ja gewöhnt:Lachanfall: und dank des niedrigen Tempos ist heute auch Treppensteigen kein echtes Problem.
Bei der rechten Fußsohle merke ich die Nachwirkungen schon noch, aber sie ist nicht mehr verkrampft, insofern passt es wieder.
Heutemorgen war ich zum Ausgleich 2 km schwimmen, ging relativ gut und half sicherlich auch den Muskelkater klein zu halten.
Bisane17
12.08.2018, 14:31
Du bist unglaublich. Verrückt was Du machst. Aber ich mag diese Verrückten:Blumen:
Und i derf ja a a bissal bei eng Triathleten mitmacha.;)
Geniess Deinen Sonntag
lilanellifant
12.08.2018, 15:04
Ich kann mich nur anschließen: du bist verrückt!
Aber die Verrückten sind es, die die Welt erträglich machen - also immer weiter so!
Und Hut ab für den Vorfrühstückstrainingsmarathon :Blumen:
Da pflegt man mal 1—2 Tage seine Wehwehchen, und du treibst schon wieder so was cool verrücktes. :cool:
Wünsche dir weiterhin viele solche Erlebnisse. :Blumen:
Chmiel2015
12.08.2018, 19:47
Du bist völlig irre :Cheese: ... ich hoffe tatsächlich, dass wir uns nächstes Jahr in Hannover mal kennenlernen
Kuchen gerne inclusive :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Genau. Dem schließe ich mich an:) Allem. Also: Irre, Hannover, Kuchen:Cheese:
Du bist unglaublich. Verrückt was Du machst. Aber ich mag diese Verrückten
Dankeschön:Blumen: , eigentlich wollte ich sportlich einige ruhige Tage einlegen(mache ich auch), aber die Lust zum Frust abreagieren steigt täglich:dresche
Und Hut ab für den Vorfrühstückstrainingsmarathon
Während dem Lauf habe ich an die Zeit gedacht, da waren 5 km die Langstrecke:Lachen2: Hast Du vor wieder in Rodgau zu laufen?
Da pflegt man mal 1—2 Tage seine Wehwehchen
Dito:Cheese: , vorgestern bin ich mit total verkrampfter Fußsohle aufgewacht, davon habe ich jetzt noch Muskelkater. Bin ich froh, wenn diese Dreifach Belastung endlich rum ist. Im September und Oktober wird es aber noch einmal richtig herb. Deswegen kann ich Taubertal noch nicht aufgeben, auch wenn ich mir diesmal wohl zuviel vorgenommen habe.
Genau. Dem schließe ich mich an Allem. Also: Irre, Hannover, Kuchen
Das kann ja spaßig werden. Ich freue mich sehr:-)(-:
Aber obwohl ich aktuell wegen dem vielen Ärger und den Gebrechen nicht so toll drauf bin, eigentlich ist das Alles nur Nebensächlich.
Das Wichtigste heute war, dass Herzblatt unseren vor 27 Jahren geschlossenen lebenslangen Vertrag immer noch nicht gekündigt hat:Liebe: .
Ach, wo ich dich gerade erwische.
Hatte heute eine längere Tour und bin auf fremden Straßen unterwegs gewesen.
In Gundelsheim durch den Bahntunnel, weiter nach Tiefenbach....ein schöner Anstieg - lässt sich toll fahren. Danach über eine schmale Straße nach Allfeld (so ähnlich) und rüber nach Mosbach.
Kennst du wahrscheinlich auswendig. Hat mir gefallen.....bis auf den Verkehr in Mosbach. ;)
lilanellifant
16.08.2018, 10:19
Während dem Lauf habe ich an die Zeit gedacht, da waren 5 km die Langstrecke:Lachen2: Hast Du vor wieder in Rodgau zu laufen?
Aber obwohl ich aktuell wegen dem vielen Ärger und den Gebrechen nicht so toll drauf bin, eigentlich ist das Alles nur Nebensächlich.
Das Wichtigste heute war, dass Herzblatt unseren vor 27 Jahren geschlossenen lebenslangen Vertrag immer noch nicht gekündigt hat:Liebe: .
Oh ja, komisch, wie schnell sich die Wahrnehmung doch ändern kann :Cheese:
Ich warte schon auf das Öffnen der Anmeldung - Rodgau, Monschau und der Rursee sind die Fixpunkte in meiner Jahresplanung.
Hast du auch einen Start in Rodgau geplant?
Und Glückwunsch unbekannterweise zu diesem Vertragsabschluss! :Blumen:
Das ist schon beneidenswert!
Hatte heute eine längere Tour und bin auf fremden Straßen unterwegs gewesen.
In Gundelsheim durch den Bahntunnel, weiter nach Tiefenbach....ein schöner Anstieg - lässt sich toll fahren. Danach über eine schmale Straße nach Allfeld (so ähnlich) und rüber nach Mosbach.
Kennst du wahrscheinlich auswendig. Hat mir gefallen.....bis auf den Verkehr in Mosbach
Da hast Du mir was voraus. Die Strecke bin ich noch nie geradelt:Lachen2:
In dieser Richtung liegt eher mein Laufgebiet, zum Jahreswechsel mit Abstecher nach Duttenberg.
Hast du auch einen Start in Rodgau geplant?
Und Glückwunsch unbekannterweise zu diesem Vertragsabschluss! :Blumen:
Das ist schon beneidenswert!
Vielen Dank, das hält mich auch aufrecht :Blumen:
Rodgau habe ich mal locker im Hinterkopf. Es hängt halt immer etwas am Wetter, ob man an dem Tag sicher durch den Odenwald fahren kann und wie sich die Motivation über den Winter entwickelt :Cheese:
Ich hasse Niederlagen
Schon in Schachzeiten konnte ich nur ganz schwer aufgeben. Ab und zu rettete ich dann doch noch eine eigentlich verloren geglaubte Partie. Natürlich holte mich wesentlich öfter die Realität ein, doch in den Ausnahmen keimte vielleicht der Glaube an neue Chancen.
So vermochte ich mich mit dem sportlichen Debakel vor einer Woche nicht abfinden. Ok, für mich war es letztlich ein Sieg des Dickkopfs über die Schmerzen und dann doch ein Grund zu Feiern, aber den Lauf an sich kann ich so nicht stehen lassen.
Die Woche bot beste Voraussetzungen für eine Revanche. Sportlich fast nichts, stressmässig am Limit, oft mit heimlichen Gedanken"Heuwägelchen":dresche , um nicht die Fassung zu verlieren, auch wenn es letztlich weitgehend erfolgreich verlief.
Also ließ ich meinen Vorsatz für ein ruhiges Wochenende fallen und startete wie gehabt frühmorgens.
Die ersten 10 liefen erstaunlich gut, 1.03 Std., die Pampe sorgte diesmal rechtzeitig für Energienachschub.
Meine Gedanken kreisen, lenken ab, die Sohle schmerzt leicht, aber bei weitem nicht mehr so schlimm.
Bei den zweiten 10 versinke ich in Gedanken, schalte ab, genieße das Aktiv sein zu dürfen, ebenfalls 1.03 Std.
Langsam wird es warm, aber auch warm ums Herz, es läuft. Nicht wirklich flott, aber für mich vollkomen ausreichend. Der Mann mit dem Hammer holt mich heute nicht ein:Cheese: , nochmals 1.03 Std.
Die Energie wird knapp, die Runden, die mich vom Autodepot entfernen geringer, doch jetzt nutze ich die Kraft des Flows, die AufwärtsspiraleO:-) , etwas mehr Beißen, Tempo hält, Tempo motiviert zum etwas mehr Beißen.
KM 40 passiere ich nach nochmals 1.03 Std. für die letzten 10 km, jetzt noch sicher ins Ziel, dranbleiben: 4.26 Std. für den zweiten Frühstücksmarathon in 7 Tagen, 22 Minuten weniger langsam :liebe053: .
Ab und zu tut mir meine MS leid. Ich plage sie schon ganz schön, bin mir aber sicher, dass sie sich bei anderen Gelegenheiten revanchieren wird:Lachanfall: .
Doch heute passte es.
Allen ein feiersames Wochenende :Huhu:
Wahnsinn, was du da machst:Blumen:
Ich werde beim lesen schon ganz erschöpft, da brauch ich das noch nicht mal selbst laufen :Cheese:
Iß ein extra Stück Kuchen und genieß den Rest des Wochenendes.
Tschau
Gelaufen wie ein Metronom :Blumen:
Du driftest immer mehr ins Ultra-Milieu ab. Drei Ironman im nächsten Jahr, zwei Trainingsmarathon in 7 Tagen - dazu in einer Zeit, die von vielen den Namen Bestzeit bekäme und im Herbst den Hunderter vor der Brust.
Ich wünsche allzeit gesunde Knochen :Blumen:
Ich wünsche allzeit gesunde Knochen :Blumen:
Gut, dass du darauf hingewiesen hast.
Matthias, nimmst du irgendwelche NEM für yKnochen/Gelenke ein? Oder hattest du das mal?
Oder bist du einfach robust in der Hinsicht?
Rennente
19.08.2018, 10:42
mir fehlen die Worte.....okay vielleicht so: du hast nen Knall :bussi:
Ein erholsames Restwochenende!
Gut, dass du darauf hingewiesen hast.
Matthias, nimmst du irgendwelche NEM für yKnochen/Gelenke ein? Oder hattest du das mal?
Oder bist du einfach robust in der Hinsicht?
Meine Knochen (damit meine ich die Beine und Füße im allgemeinen) würden solche Strapazen nicht wegstecken !
Auch die körperliche Ermüdung würde mir nach einer gewissen Zeit zu schaffen machen.
Inzwischen muss ich ernsthafterer in meinen Körper rein hören um nicht zu überdrehen.
Bin aber sicher, Matthias macht das längst viel bewusster als ich und hat somit auch die Erfahrung für das Training an der Grenze :Blumen:
Dem Einen liegt es, dem Anderen nicht. Ich bin froh, das mich Ultras nicht reizen :Lachen2:
Ich werde beim lesen schon ganz erschöpft, da brauch ich das noch nicht mal selbst laufen
Iß ein extra Stück Kuchen und genieß den Rest des Wochenendes.
Vielen Dank, ja, ein Stück extra Kuchen gab es, Belohnung muss sein:Lachen2:
Gelaufen wie ein Metronom
Das hat mich auch sehr überrascht.
Ich wünsche allzeit gesunde Knochen
Dankeschön :-)(-:
Matthias, nimmst du irgendwelche NEM für yKnochen/Gelenke ein? Oder hattest du das mal?
Oder bist du einfach robust in der Hinsicht?
Ich zehre teilweise noch von der Vergangenheit mit mehreren Hundert langen Läufen, außer den Wettkampfmarathons allerdings nur um die 30-35 km.
Das zweite ist natürlich das Tempo. Auf Bestzeit gelaufen wären zwei in 7 Tagen nicht möglich.
Der Rest ist Hoffnung. Ich bewege mich da schon auf dünnem Eis. Echte Sorgen macht mir aber nur die rechte Fußsohle, wobei ich eher stressbedingte Verkrampungen als Ursache sehe:dresche .
Sicherheitshalber habe ich mir, wie ca alle 5 Jahre, von Ultrasports Ackerschachtelhalm und eine Dose Kollagen bestellt. Sonst nehme ich nichts für die Knochen oder Gelenke.
mir fehlen die Worte.....okay vielleicht so: du hast nen Knall. Ein erholsames Restwochenende!
Vielen Dank:Blumen: Wir hatten gestern noch eine größere Grillfeier. Während früher die ersten 10 km zur Burg als riesige Leistung gefeiert wurden, haben die meisten die Aktion gar nicht mitbekommen. Vorsichtiges Treppensteigen kommt bei mir oft allein schon von der MS und Herzblatt ist einiges gewöhnt:Cheese:
jannjazz
19.08.2018, 13:13
Drei IM?
Drei IM?
Das will ich gar nicht so arg betonen. Ich bin für 3 Langdistanzen gemeldet. "No name" Limmer, Challenge Roth und Ironman Zürich, hauptsächlich um mir Druck von Roth zu nehmen und in den nächsten vermutlich weiterhin arg stressigen:dresche Monaten mit einem Traum mentale Ablenkung zu verschaffen.
Meine Chance, dass ich alle 3 finishe sehe ich weit unter 1%. Die Chance träumen zu dürfen, allerdings aktuell immer noch bei 100%:liebe053:
jannjazz
19.08.2018, 15:45
Was habt ihr neuerdings mit "Todesmarsch"? Nachdem ich darüber bei Marco gelesen habe, habe ich es bestellt und das Buch ist Müll. Warum sind die USA eine Militärdiktatur? Warum hat D in Santiago 1953 eine Atombasis? Warum wollen Millionen von 17 jährigem Jungen an einem Marsch teilnehmen, den nur einer überlebt, Chance also 1%, wobei der Sieger oft auch gleich stirbt oder verkrüppelt ist? Und der Sieger kriegt alles was er will, Beispiele dafür gibt es aber nicht. All das mit einem völlig lächerlichen Spannungsbogen, wobei die erste Person, die überhaupt Auftritt auch der Sieger ist und als er gewonnen hat ist das Buch zu Ende. Ich rate von dieser lächerlichen Zeitverschwendung dringends ab. Das Einzige ist, dass man sich als LD-Triathlet ganz gut Wiedererkennung kann: no surrender, dnf is no Option, die Grenze und drüber, weiter immer weiter. Die im Prinzip interessante Idee wurde hier völlig vermasselt und das ausgerechnet von Stephen King. Kein Wunder, dass er unter Pseudonym veröffentlicht hat. Schrott.
Was habt ihr neuerdings mit "Todesmarsch"? Nachdem ich darüber bei Marco gelesen habe, habe ich es bestellt und das Buch ist Müll. Warum sind die USA eine Militärdiktatur? Warum hat D in Santiago 1953 eine Atombasis? Warum wollen Millionen von 17 jährigem Jungen an einem Marsch teilnehmen, den nur einer überlebt, Chance also 1%, wobei der Sieger oft auch gleich stirbt oder verkrüppelt ist? Und der Sieger kriegt alles was er will, Beispiele dafür gibt es aber nicht. All das mit einem völlig lächerlichen Spannungsbogen, wobei die erste Person, die überhaupt Auftritt auch der Sieger ist und als er gewonnen hat ist das Buch zu Ende. Ich rate von dieser lächerlichen Zeitverschwendung dringends ab. Das Einzige ist, dass man sich als LD-Triathlet ganz gut Wiedererkennung kann: no surrender, dnf is no Option, die Grenze und drüber, weiter immer weiter. Die im Prinzip interessante Idee wurde hier völlig vermasselt und das ausgerechnet von Stephen King. Kein Wunder, dass er unter Pseudonym veröffentlicht hat. Schrott.
Eins der ersten Bücher die ich freiwillig gelesen habe und ich fand es überragend!!! Allerdings war ich da 18 Jahre und hatte logischerweise keine Vergleiche. :Lachanfall:
16 Jahre später und 500 Bücher später fände ich es wahrscheinlich auch eher Mittelmässig.
Kennt jemand das Buch "Der Rumpf"? Das muss man auch gelesen haben
Was habt ihr neuerdings mit "Todesmarsch"? Nachdem ich darüber bei Marco gelesen habe, habe ich es bestellt und das Buch ist Müll. Warum sind die USA eine Militärdiktatur? Warum hat D in Santiago 1953 eine Atombasis? Warum wollen Millionen von 17 jährigem Jungen an einem Marsch teilnehmen, den nur einer überlebt, Chance also 1%, wobei der Sieger oft auch gleich stirbt oder verkrüppelt ist? Und der Sieger kriegt alles was er will, Beispiele dafür gibt es aber nicht. All das mit einem völlig lächerlichen Spannungsbogen, wobei die erste Person, die überhaupt Auftritt auch der Sieger ist und als er gewonnen hat ist das Buch zu Ende. Ich rate von dieser lächerlichen Zeitverschwendung dringends ab. Das Einzige ist, dass man sich als LD-Triathlet ganz gut Wiedererkennung kann: no surrender, dnf is no Option, die Grenze und drüber, weiter immer weiter. Die im Prinzip interessante Idee wurde hier völlig vermasselt und das ausgerechnet von Stephen King. Kein Wunder, dass er unter Pseudonym veröffentlicht hat. Schrott.
Auch hier:
Ich hatte Todesmarsch vor ungefähr 20-30 Jahren gelesen. Auch wenn ich heute Stephan King gar nicht mehr lese, hat es seinen Reiz für mich durchaus behalten.
Klar, ist es (noch) unrealistisch, andererseits wenn ich da manche Entwicklung in totalitären Staaten oder den Medien bedenke:dresche .
Egal, ich mag wesentlich lieber unrealistische Bücher, egal ob reine Fantasy oder Krimis. Da sind die Geschmäcker halt verschieden.
Ich denke manchmal an den Kern der Geschichte, der Rest ist eh uninteressant.
Jugendliche, die teils aus Selbstüberschätzung, teils Hoffnung auf das ultimative Glück, teils Langeweile sich auf krasse Herausforderungen einlassen, wobei von vorherein klar ist, dass viele(in diesem Fall sogar fast alle) das Ziel nicht erreichen werden. Und trotzdem hoffen die meisten, bis sie irgendwann die Realität einholt.
Kommt mir irgendwie bekannt vor:Lachen2: .
Und das finde ich halt ganz gut geschildert. Auch die Besten kann das Schicksal treffen.
Im Finale sehe ich mich halt gefühlt wieder(nicht dass ich glaube würde, derjenige zu sein), aber ich denke mir oft bei langen Touren in neue Gebiete, wenn der geplante Wendepunkt, das Ziel käme: wie geht es weiter? Was kommt noch?
Umdrehen wäre zwar vernünftig, der Rückweg wird sehr lang und hart und doch irgendwie fällt es mir schwer aufzuhören, hat irgendwie mit aufgeben zu tun. Und das mag ich halt nicht:Cheese: .
Umdrehen wäre zwar vernünftig, der Rückweg wird sehr lang und hart und doch irgendwie fällt es mir schwer aufzuhören, hat irgendwie mit aufgeben zu tun. Und das mag ich halt nicht:Cheese: .
Das erinnert mich an eine Szene aus Gattaca (https://en.wikipedia.org/wiki/Gattaca), einem Film, den ich sehr mag. Er spielt in einer nahen Zukunft in einer Gesellschaft, in der Menschen anhand ihrer genetischen Anlagen beurteilt werden. Nur wer tolle Gene hat, hat Aussicht auf eine tolle Karriere, die anderen sind minderwertig und dürfen putzen. Deshalb bekommen Eltern ihre Kinder nur nach genetischer Auswahl.
Der Held des Films, Vincent, ist ein "in-valid", genetisch minderwertig weil die Eltern ihn natürlich, also ohne vorherige Analyse, gezeugt haben. Sein Bruder, Anton, hat keinen genetischen Defekt und ist ein Detective. In der finalen Konfrontation in einem Mordfall fragt Anton seinen Bruder wie er es geschafft hat, ihn trotz seiner genetischen Unterlegenheit bei einer Mutprobe - wer schwimmt weiter aufs offene Meer - zu besiegen. Vincent antwortet: "Ich habe nichts für den Rückweg aufgehoben."
https://i.ytimg.com/vi/qWmd57UcexM/hqdefault.jpg (https://www.youtube.com/watch?v=GM-znjDGubE)
Soweit mein Wort zum Sonntag. Und Matthias, wenn Du mich an Vincent erinnerst, dann ist das als großes Lob gemeint. :Blumen:
Wer den Film noch nicht gesehen hat: Anschauen! :)
Und Matthias, wenn Du mich an Vincent erinnerst, dann ist das als großes Lob gemeint.
Dankeschön, muss ich mir mal anschauen:Blumen: .
Krawall
Gestern war ich eine Zeitlang im roten Bereich, zu arg getrieben und gehetzt, ohne Chance inne zu halten:dresche . Erst kurz vor Mitternacht konnte ich gegensteuern:Peitsche: . Aktiv sein hilft.
Heute habe ich Urlaub. Eigentlich hätte ich Marathon Nummer 3 ausprobieren können, aber mein Trainer Herr Wettervorhersage warnte mich vor unliebsamen Überraschungen. Auch wenn der Regen immer noch nicht richtig kam und ich mittlerweile im Ziel hätte sein können, war es trotzdem vermutlich richtig gewesen nur einen 10er zu laufen.
Diesen zur Abwechslung mal versucht flotter. Ich merkte schon, dass ich lange nicht mehr auf Tempo gelaufen bin und keuchte am Ende wie ein Walross. Mit 46.44 min bin ich allerdings durchaus zufrieden. Kein Vergleich zu früher, weniger langsam war ich seit meiner Diagnose im Training trotzdem nicht.
Allen ein friedvolles Wochenende:Huhu:
hanse987
24.08.2018, 14:00
Im Training einen 10er unter 47Min.
Kann ich dich als Lauf-Sub-Unternehmer für den Elbaman engagieren?
... einen 10er zu laufen.
Diesen zur Abwechslung mal versucht flotter. Ich merkte schon, dass ich lange nicht mehr auf Tempo gelaufen bin und keuchte am Ende wie ein Walross. Mit 46.44 min bin ich allerdings durchaus zufrieden. ...
Sehr löblich. Durch das Ultra-Training besteht ja schnell die Gefahr in einen Schlapp-Schritt zu verfallen. Da hilft so eine Tempo-Einheit um das Muster zu durchbrechen.
:Blumen:
Sehr löblich. Durch das Ultra-Training besteht ja schnell die Gefahr in einen Schlapp-Schritt zu verfallen. Da hilft so eine Tempo-Einheit um das Muster zu durchbrechen.
:Blumen:
WOW !! Der Mann ist nicht nur ausdauernd, sondern "einfach mal so" auch schnell... RESPEKT, aber sowas von!
Im Training einen 10er unter 47Min.
Geradeaus geht bei mir noch einigermaßen:Lachen2:
Gestern zeigte mir die MS meine Grenzen an anderer Stelle leider doch recht deutlich auf :Traurig: . Nichts Akutes oder Tragisches, aber frustrierend. Morgen dazu mehr.
Sehr löblich. Durch das Ultra-Training besteht ja schnell die Gefahr in einen Schlapp-Schritt zu verfallen. Da hilft so eine Tempo-Einheit um das Muster zu durchbrechen.
Vollkommen richtig:Blumen: , so war es geplant
WOW !! Der Mann ist nicht nur ausdauernd, sondern "einfach mal so" auch schnell... RESPEKT, aber sowas von!
Alles relativ, aber Dankeschön :Blumen:
Geradeaus geht bei mir noch einigermaßen:Lachen2:
Gestern zeigte mir die MS meine Grenzen an anderer Stelle leider doch recht deutlich auf :Traurig: . Nichts Akutes oder Tragisches, aber frustrierend. Morgen dazu mehr
Grenzen gibt es immer (wieder). Du bist ja grundsätzlich ganz gut darin, die zu überwinden :Blumen:
Bei mir gabs am WE auch sowas, wenn auch eher lustig.
Hab die Einstellung am Rasierer komplett falsch gelesen, statt 2 mm wurde der Bart 0,2 mm kurz. Hab’s natürlich erst bemerkt, als es zu spät war :Lachanfall: Meine Frau hat mich fast nicht erkannt. Grund war der auf Restvisus 5% gefallene Wert, Spritze gabs erst am Tag danach (dann auch wieder 10 %). Was lernt man daraus? Erst nach der Injektion rasieren :Lachen2:
Wow ich wollte gerade keine sub47 laufen im Training. Das ist schon flott. Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht das du so schnell bist nach den ganzen langen Sachen! Riesen Respekt! :Blumen:
hanse987
30.08.2018, 21:29
Geradeaus geht bei mir noch einigermaßen:Lachen2:
Gestern zeigte mir die MS meine Grenzen an anderer Stelle leider doch recht deutlich auf :Traurig: . Nichts Akutes oder Tragisches, aber frustrierend. Morgen dazu mehr.
Sieh die Grenzen wie die Hürden beim Hindernislauf. Trotz der Hürden die richtig schnell!
Bei mir gabs am WE auch sowas, wenn auch eher lustig.
Danke für die Schmunzeleinlage:-)(-:
Ab und zu ist es wirklich am Besten manches mit Humor zu nehmen.
Wow ich wollte gerade keine sub47 laufen im Training. Das ist schon flott. Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht das du so schnell bist nach den ganzen langen Sachen! Riesen Respekt!
Vielen Dank :Blumen:
Sieh die Grenzen wie die Hürden beim Hindernislauf. Trotz der Hürden die richtig schnell!
Leider sind manche Hürden doch zu hoch, aber so ist das Leben. Es wäre auch nicht gut, wenn es nur bergauf gehen würde. Dann verlöre man irgendwann die Bodenhaftung.O:-)
Vorgeschichte:
Wir waren erstmals seit 2015 6 Tage im Urlaub, mit K2 Wandern im Allgäu.
Tag 1 mit der Anreise verbrachten wir bei Regenwetter im Schwimmbad.
Tag 2 bei bestem Sonnenwetter wanderten wir uns mit klasse Aussichten ein.
Tag 3 Königsetappe, dem anhaltend schönen Wetter und dem kurzen Urlaub geschuldet, früher als gewohnt, lief aber 9,5 Std. gut, rund ein Dutzend Hörnergipfel vom Tal aus. Der Abstieg am Ende über Fahrwege zog sich noch ermüdend, war trotzdem eine tolle Tour.
Tag 4 geplanter Ruhetag mit einer kurzen Moorwanderung, bei mir rebellierte leider der Magen, eventuell auch eine verspätete Reaktion auf so manches kurz vor dem Urlaub:dresche
Tag 5: erträumte Kaiseretappe, die allerdings entgleiste:Traurig:
Gleich mehr dazu.
Einer von Tausend
MS wird nicht umsonst als die Krankheit mit den 1000 Gesichtern bezeichnet. Mal Rollstuhl, mal Rennrad, mal Gehstock, mal Laufen, unheilbar, nicht vorhersehbar, oft äußerlich gar nicht erkennbar. Betroffene wurden mitunter schon angepöbelt oder liegengelassen, weil ihre akuten Anfälle, Schwankungen, Zusammenbrüche mit Alkoholproblemen verwechselt wurden. Kurios ist aber, dass gerade die MS lehrt, dass manche Grenzen selbst gesetzt nur im Kopf existieren. Anderes muss man allerdings auch akzeptieren.
Wir starten um 7.30 Uhr an der Talstation der Nebelhornbahn in Oberstdorf und steigen auf dem Fahrweg Richtung Edmund Probst Haus. Die ersten rund 500 Höhenmeter sind zwar steil, aber gut machbar.
Um uns herum ist es völlig einsam, riesige Wände links ,rechts.Vor uns weitere 600 Höhenmeter direkt am Block, theoretisch sogar mit dem Rad fahrbar, die Steigungen durchgehend im Schnitt 25-35% oder teils mehr, für mich völlig unvorstellbar, aber wer weiß? Vor 12 Jahren absolvierte ich hier meinen vielleicht schönsten Lauf ever. Jetzt schnaufe ich schon beim Wandern, kann selbst hier nur auf dem Vorfuss aufsetzen, einfach zu steil, klasse Stimmung, im Leben, Hochgefühl:liebe053: .
Oben angekommen wollen wir weiter zum Laufbichlsee, Richtung Großer Daumen.
Ich bin, ob der Beschreibung skeptisch, aber Herzblatt liebt solche Wege mitten im Berg. Und Herzblatt macht so viel für mich, unvorstellbar(auch wenn ich abends kein Bier im Kühlschrank benötige:Cheese: ), ich will mich revanchieren. Also holpern wir los, besser ich holpere, die zwei Jüngeren wandern.
Wohlgemerkt, wir sind nicht auf dem Heilbronner Klettersteig. Es gibt keine sonderlich ausgesetzten Stellen, das Wetter ist bombig und doch merke ich, dass der Weg mich stresst. Mein Gleichgewichtssinn ist mittlerweile zu schlecht, das Vertrauen fehlt.
Leider ist öfters kein Weg erkennbar, sondern mehr die Richtung markiert. Ich lande im Fels, drehe um, ah, weiter oben, klettern, vorsichtig mit Händen und Stecken wieder runter, weiter.
Ich schramme mir Knöchel und Waden, malträtiere bei einer Stelle meinen linken Meniskus, sehe statt den Geiern schon den Hely über mir kreisen.
Dabei bin ich nicht der Älteste, aber der Ungeschickteste. In der Jugend von K2 wäre es ein toller Weg für mich gewesen, jetzt nicht mehr.
Nach einer Stunde kommen wir zu einer Stelle, an der ich nicht mehr weiter weiß. Über den schiefen Fels balancieren, durch eine Rinne oder oben ohne Halt?
Alles keine Alternative, aber ich muss doch weiter, für Herzblatt. Ich krabbele durch die Rinne, ziehe mich an Wurzeln hoch, auf der anderen Seite wieder runter. Herzblatt frägt, ob wir umkehren sollen.
Nein, weiter.
Doch als später immer noch keine Wegbeserung in Sicht kommt, gebe ich aufx-( .
Wir drehen um. Eigentlich ein harmloser, gut machbarer Weg, aber für mich ist diese Hürde zu hoch, vielleicht gerade auch weil ich mich selbst zu arg unter Druck setze.
Der Rückweg klappt besser, zwar immer noch holprig, aber jetzt kenne ich die heiklen Stellen.
Zurück bei der Mittelstation schlägt K2 vor als Ausgleich auf das Nebelhorn zu wandern.
Auf einem steilem, aber breiten, einfachen Weg wandern wir die 300 Höhenmetern hoch. Kurioserweise kommt ausgerechnet hier der Hely wegen einer Frau tatsächlich noch zum Einsatz.
Oben auf dem Gipfel haben wir eine herrliche Weitsicht, die Stimmung ist wieder gelöst, insgesamt war es doch eine tolle Wanderung, auch wenn ich zwischendurch mein persönliches Fiasko erlebte.
Obwohl es mir schwer fällt, aber beim nächsten Mal darf Herzblatt solche Wege allein wandern, so viel Vertrauen, dass Sie nichts unvernünftuges unternimmt, muss ich haben, habe ich:Liebe: .
ich finde das hast du ausgesprochen toll gemacht!:Huhu:
viele waren schon oben nicht alle kamen wieder runter heißt es ja in Bergsteigerkreisen.
ein super Wochenende wünsche ich Dir und den deinen du allerfleißigste flussi:Blumen: :liebe053:
Warum auch immer man seine Grenzen aufgezeigt bekommt, bedeutet es doch auch, dass ein neuer Prozess angeregt wird.
Man dreht ja nicht einfach um und sagt: das wars dann halt, sondern man versucht, probiert, analysiert und muss schließlich umdenken.
Klar ist ein Sieg etwas schönes und man geht mit einem grandiosen Gefühl vom Spielfeld, doch gerade bei den Niederlagen rattert mein Kopf viel mehr.
An mein vehementestes Aufgeben erinnere ich mich heute noch. Es ist 34 Jahre her.
An eine "Begrenzung" zu kommen und sie zu akzeptieren, sortiert mich neu und macht mich auch ein bisschen demütig.
Es wird immer etwas geben, was einen scheitern lässt, aber umdrehen kann einem auch eine neue Perspektive/eine Alternative eröffnen, wenn man es zulässt.
:bussi:
jannjazz
31.08.2018, 17:15
Ich kann nur zu dir aufsehen, auch zu deiner Frau, dass sie dich so lesen kann und im richtigen Moment die richtige Frage stellt. Ganz stark auch das Bier!
Danke, dass du uns (auch) teilhaben lässt an den eher schwierigen Situationen.:Blumen:
Treten die Gleichgewichtsstörungen regelmäßig auf, also auch beim normalen Gehen, oder nur unter (ggfs. auch höherer) Belastung?
Es klingt ja danach, dass es besser ging auf dem Rückweg, nach Kenntnis der Gegebenheiten. Wäre das Kennen von Touren, ggfs. das vorherige Auseinandersetzen, detaillierte Planen usw. eine Hilfe für dich?
PS: Eine Niederlage kann ich nach deinem Bericht nicht erkennen:)
hanse987
31.08.2018, 18:51
Wenn man nicht über eine Hürde kommt, dann gibt es immer noch den Weg außen rum!
Es gibt halt Situation wo man Stop sagen muss. Bis hier her und nicht weiter. Vor 4 Jahren wurde ich überredet mit auf einen Klettersteig mit zu kommen. War kein einfacher, aber der Bergführer hat auch gesagt im Zweifel schleppt er mich mit. Nach dem 10 Versuch den Einstieg hoch zu kommen hab ich’s sein lassen. Runter zum Auto, Laufschuhe an und den Versorgungsweg hoch Berglauftraining. Es gibt Alternativen die auch nicht so schlecht sind!
viele waren schon oben nicht alle kamen wieder runter heißt es ja in Bergsteigerkreisen.
Ja, das sollte man immer bedenken. Ein DNF in den Bergen kann schwerwiegender sein als bei einem Triathlon:(
Warum auch immer man seine Grenzen aufgezeigt bekommt, bedeutet es doch auch, dass ein neuer Prozess angeregt wird.
Man dreht ja nicht einfach um und sagt: das wars dann halt, sondern man versucht, probiert, analysiert und muss schließlich umdenken.
Klar ist ein Sieg etwas schönes und man geht mit einem grandiosen Gefühl vom Spielfeld, doch gerade bei den Niederlagen rattert mein Kopf viel mehr.
An mein vehementestes Aufgeben erinnere ich mich heute noch. Es ist 34 Jahre her.
An eine "Begrenzung" zu kommen und sie zu akzeptieren, sortiert mich neu und macht mich auch ein bisschen demütig.
Es wird immer etwas geben, was einen scheitern lässt, aber umdrehen kann einem auch eine neue Perspektive/eine Alternative eröffnen, wenn man es zulässt.
Das ist volkommen richtig:Blumen: . Man weiß nicht, für was etwas gut ist. Aber irgendwie gibt es immer neue Chancen und Perspektiven.
Ich kann nur zu dir aufsehen, auch zu deiner Frau, dass sie dich so lesen kann und im richtigen Moment die richtige Frage stellt. Ganz stark auch das Bier!
Dankeschön:Blumen:
Danke, dass du uns (auch) teilhaben lässt an den eher schwierigen Situationen.
Treten die Gleichgewichtsstörungen regelmäßig auf, also auch beim normalen Gehen, oder nur unter (ggfs. auch höherer) Belastung?
Es klingt ja danach, dass es besser ging auf dem Rückweg, nach Kenntnis der Gegebenheiten. Wäre das Kennen von Touren, ggfs. das vorherige Auseinandersetzen, detaillierte Planen usw. eine Hilfe für dich?
PS: Eine Niederlage kann ich nach deinem Bericht nicht erkennen
Für die Familie war es insgesamt doch ein Erfolg, ich bin froh sie zu haben:liebe053:.
Ich lege Wert darauf nicht nur die Sonnenscheinseiten zu schildern, alles andere wäre unreal.
Die Frage, nach dem Gleichgewicht im Alltag ist sehr gut, vielen Dank dafür:-)(-:
Es ist mir gar nicht so bewusst, aber im Alltag habe ich fast keine Probleme, nur in Ausnahmen, an die ich sonst gar nicht so denke. Beim Treppensteigen bin ich besonders runter mittlerweile etwas vorsichtiger, da ich ab und zu schon stolperte, es fällt aber selten jemanden auf. Mein bescheidenes Kurvenfahren schilderte ich ja schon öfters, neulich fiel meinem Radschrauber auf, dass die Extensions nicht mittig sind. Dies wurde bei der Radbiometrie aber bewusst so eingestellt, da ich eben nicht im Gleichgewicht bin.
Mir hilft es sehr, wenn ich die Strecke und Herausforderungen kenne, allerdings hilft hier nur die Praxis. Dass der Weg mich an meine Grenzen führen wird, wusste ich aus den Beschreibungen vorher schon, aber Herzblatt mag halt solche Wege und so hoffte ich, dass er zwar hart, aber doch auch für mich irgendwie machbar wäre. Leider packte ich es an diesem Tag nicht.
Wenn man nicht über eine Hürde kommt, dann gibt es immer noch den Weg außen rum!
Es gibt halt Situation wo man Stop sagen muss.
Stimmt, vielen Dank für dein Beispiel:-)(-:
Aus Trotz geboren
Auch wenn ich sowohl von der Familie als auch hier überwiegend positive Reaktionen auf meine Grenzerfahrung bekam:Blumen: , so wurmt es mich doch sehr. Aber wie meine jüngere Schwester im Geiste:bussi: richtig bemerkte, jede Niederlage gibt neue Perspektiven und Chancen, wenn man sich denn auf sie einlässt und sei es nur eine aus Trotz geborene überschäumende Energie der MS zu zeigen: Kampflos gebe ich nicht auf :Peitsche:
Ich laufe teils mit Zorn, teils mit Hoffnung, die Bremsen sind gelöst, taktieren gibt es heute nicht. Die Sehnen trauen sich nicht zu mucken, ich will, ich kann, ich laufe.
Der erste 10er in 0.59 Std. erstaunlich schnell(für mich), in der Hose eingeklemmtes 0,2L Fläschchen(danke Marco für die Erinnerung:Blumen: ) gibt neue Energie, zweiter 10er ebenfalls 0.59 Std.
Vereinzelte Spaziergänger, die ihre Vierbeiner ausführen, lassen mich passieren, ansonsten ist es einsam mit prächtigen Aussichten auf Fluss, Hügel, Burg und die Heimat.
10er Nummer 3 absolviere ich nochmals in 0.59 Std., Aufwärtsspirale, so schnell war ich schon lange nicht mehr.
Dann passiert mir ein folgenreicher Fehler. Ich setze im Gegenwind den Wendepunkt zum Autodepot zu spät, verpasse die rechtzeitige Energiezufuhr, muss beissen, kämpfen. Jetzt merke ich die 1600 Höhenmeter vom Mittwoch und die 160 kraftvollen Wenden im Bad tags darauf, meine Waden zucken heftig.
Eigentlich wollte ich einmal an meine muskulären Grenzen kommen, nicht zuvor schon von Sehnen oder Gelenken ausgebremst werden. Heute habe ich die Quittung:dresche .
Ich rette den 10er mit 1.01 Std., am Ende auf dem letzten Zahnfleisch auch den Marathon in 4.11.30 Std., nochmals 15 Minuten schneller als vor 2 Wochen :liebe053: .
Noch 2,8 km aushumpeln, dann bin ich fertig, im wahrsten Sinne des Wortes, in den Waden muskulär völlig alle beende ich die 45 km in genau 4.30 Std., immerhin 20 Minuten früher als 2017.
Ich bin gleichzeitig ausgesöhnt, aber auch geerdet. 50 km ja, 100 km weiterhin völlig unvorstellbar. Doch heute zählt nur das Jetzt und das ist gut.
Allen einen zufriedenstellenden Sonntag.
hanse987
02.09.2018, 09:22
:Maso:
:Maso:
Ultra-Ecke ! Andere kommen nicht auf solche Ideen :Lachen2:
Aber wer 100 laufen will muss das wohl machen.
Und wieder - größten Respekt :Blumen:
Du bist völlig irre, und das ist nett gemeint:Blumen:
Einen schönen Sonntag noch.
Tschau
Geht doch! ;) :bussi:
Aber im Ernst... wo kämen wir hin, wenn wir uns ständig mit einer älteren Version von uns selbst vergleichen?
FMMT 2.0 ist wie er ist :Blumen:
Du machst doch prima Fortschritte.
Schneller und weiter wie noch vor ein paar Wochen. Klasse.
Wie schon gesagt für Ultra Training braucht man Geduld. Das wird.
Du bist ein Kämpfer. :dresche
soloagua
02.09.2018, 16:55
Wow! Du bist doch echt irre! :bussi: :)
Und ehrlich, am Berg gibt es kein Scheitern. Wer scheitert stirbt oder wird verletzt.
Das war die einzig richtige Einschätzung!
Wie sagten unsere Bergführer, man darf sich fordern aber nicht überfordern. Und wir als alte Säcke, wissen, wovon wir reden... sonst wären wir nicht alt.:Cheese:
Eigentlich ne Frechheit, waren die beiden doch so alt wie wir...*räusper*. Aber wo sie Recht ham'
DIe Gegend um Oberstdorf ist so klasse, aber auch unerwartet steil. Hätten wir nicht ganz so steil erwartet und waren ziemlich überrascht.:cool:
Aber wer 100 laufen will muss das wohl machen.
Ja, :Maso:
Du bist völlig irre, und das ist nett gemeint
Nur normal wäre auch nicht normalO:-) , dankeschön
Geht doch!
FMMT 2.0 ist wie er ist
Eher 5.2, aber ok:Cheese:
Du machst doch prima Fortschritte.
Schneller und weiter wie noch vor ein paar Wochen. Klasse.
Wie schon gesagt für Ultra Training braucht man Geduld. Das wird.
Vielen Dank:Blumen:
Das Training wirkt wirklich sehr gut. 15 km weiter als beim Start und beim Marathon 37 min schneller. 100 durchzulaufen ist allerdings weiterhin unvorstellbar für mich.
Und ehrlich, am Berg gibt es kein Scheitern. Wer scheitert stirbt oder wird verletzt.
Das war die einzig richtige Einschätzung!
Wie sagten unsere Bergführer, man darf sich fordern aber nicht überfordern. :
Stimmt vollkommen:Blumen:
:Maso:
+1
Zielschluss verpasst
Heute ist mein letzter Urlaubstag. 8 Arbeitstage am Stück hatte ich letztens 2015 frei. Die nächsten Wochen werden nochmals megahart, meine Nerven vermutlich knapp vor dem Eskalieren. Dann toi, toi, toi, könnte es hoffentlich wieder nur noch normalhart werden. Damit ich bis dahin nicht doch noch durchdrehe, kommt mir Taubertal als Ablenkung ganz recht.
Es ist schon erstaunlich, wie sich manche Grenzen erweitern, wenn sich andere schließen.
Die 4.11 Std. im Marathon vom Sonntag liegen eigentlich genau zwischen meinen bis dato zweit- und drittbesten Solo M-Zeiten mit MS, also eigentlich zumindest für mich gar nicht so langsam. Trotzdem lief ich nicht nur 2,8 km weiter, sondern am Tag darauf hügelige 15 km, montags und heute je 20 km, zwar jeweils nur knapp unter 7 min/km, aber immerhin waren es so 100km in 4 Tagen.
Die Gesamtzeit von 10.50 Std. zeigt wieviel ich da noch drauf rechnen muss, wenn ich es am Stück laufen wollte.
Das Problem beim Ultralaufen ist, dass ich zwar am Tag darauf wieder traben kann, ich aber noch keine Ahnung habe, wie ich mich während dem Lauf aus einer Krise wieder retten kann. Im Triathlon ist sowas mitunter machbar, beim Ultra schaffte ich es bisher noch nicht.
Allen eine gangbare Woche.
Die Macht der Leere
Heute will ich 50 km laufen, Marathon Nr. 4 in 4 Wochen.
Es schmerzt. So macht Laufen keinen Sinn. Meine MS verwirrt mich, die Muskelanspannung mal zu locker, mal zu fest, die Sehnen schmerzen oder die Muskeln blockieren. Ich träume einmal noch einen meiner geliebten langen Läufe in der Natur genießen zu können, doch wie?
An diese Monate nach meiner MS-Diagnose muss ich zurückdenken. Irgendwann hatte ich den Dreh raus. Doch muss ich dieses Gefühl immer und immer wieder üben. Vor einigen Wochen hatte ich es zwischendurch verloren, jetzt läuft es, die ersten 30 km im momentan anfangs üblichen 6min/km Schnitt.
Keine Urlaubsstimmung, die Nächte waren gedankenschwer kurz, die Anspannung tagsüber groß, unbewusst verkrampfen dann die Muskeln, doch jetzt beim Laufen sehe ich nur noch Herausforderungen, neue Wege, Lösungen. Die Sorgen verfließen mit dem Schweiß, mein Kopf leert sich. Keine Ablenkung, nur das aktive Sein im Hier und Jetzt. Der Weg und ich, die MS akzeptiert ebenso wie das bewusste Langsamerwerden, vielleicht symbolisch für das Alter, 4.04 Std. für 40 km, 4.19 Std. für den Marathon. Alle negativen Gedanken sind verdrängt, die Macht der Leere fühlbar.
50 km finishe ich in 5.12 Std., erstmals im Training und doch auch 11 Minuten schneller beim Kuchen als in Rodgau oder Taubertal.
Allen problembefreite Tage.
Die Sorgen verfließen mit dem Schweiß, mein Kopf leert sich. Keine Ablenkung, nur das aktive Sein im Hier und Jetzt.
Viele Menschen müssen für die Leere im Kopf gar nicht erst in Schweiß geraten. :Cheese:
Wenn man zu der Gattung gehört, bei der die Mühle im Kopf ohne Unterbrechung Gedankengetreide zerreibt, ist eine gelegentliche Leere eine wunderbare Sache. In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch zur Leere und einen schönen Sonntag! :Lachen2:
Das liest sich alles super. Solch Leere im Kopf hab ich beim Radfahren.
Den Kuchen hast du dir wirklich verdient. ;)
Tschau
50 km finishe ich in 5.12 Std., erstmals im Training und doch auch 11 Minuten schneller beim Kuchen als in Rodgau oder Taubertal.
Allen problembefreite Tage.
Weiter aufwärts. Prima! :Blumen:
Ich habe gestern beim 24h Lauf in Reken meinen geplanten 35km Lauf spontan auf 50km verlängert. :cool:
Bei der Veranstaltung handelt es sich um einen Benefitz-Lauf ohne festes Startgeld.
Die gesamelten Spenden gehen Gunsten des Deutschen Kinderhospizvereines e.V.
Ungewohnt waren für mich die kurzen aber knackigen Steigungen, auf jeder Runde á 2,4km (21 waren es bei mir) ca 30 hm. Bin ja eher der Flachland-Tiroler.
Mal sehen was die Beine in den nächsten Tagen sagen, ob ich jetzt die off-Saison einläute oder noch einen weiteren Versuch starte.
Schönen Sonntag! :Huhu:
Viele Menschen müssen für die Leere im Kopf gar nicht erst in Schweiß geraten. :Cheese:
Wenn man zu der Gattung gehört, bei der die Mühle im Kopf ohne Unterbrechung Gedankengetreide zerreibt, ist eine gelegentliche Leere eine wunderbare Sache. In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch zur Leere und einen schönen Sonntag! :Lachen2:
Da unterschreib ich jedes Wort, mal wieder klasse auf den Punkt gebracht schnodo. Liebem Gruß an euch beide.:Huhu:
Läuft bei dir FMMT! Sehr cool!
Irgendwann musst du mir mal verraten was du eigentlich beruflich machst. :Blumen:
Viele Menschen müssen für die Leere im Kopf gar nicht erst in Schweiß geraten.
Stimmt, es soll auch andere Möglichkeiten geben:Prost:
Den Kuchen hast du dir wirklich verdient.
Vielen Dank:Blumen:
Ich habe gestern beim 24h Lauf in Reken meinen geplanten 35km Lauf spontan auf 50km verlängert.
Respekt und herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Da unterschreib ich jedes Wort, mal wieder klasse auf den Punkt gebracht schnodo. Liebem Gruß an euch beide.
Ja, schnodo kann das sehr gut, Gruß zurück:Huhu:
Läuft bei dir FMMT! Sehr cool!
Ja, allerdings ist es mir gestern früh um 4 Uhr genauso wie kurz vor Heilbronn in den Magen gefahren mit recht abrupter Gewichtsabnahme:dresche , insofern fällt aktuell das Training aus. Vorher gab es sportlich eh schon ein paar ruhige Tage.
Ja, allerdings ist es mir gestern früh um 4 Uhr genauso wie kurz vor Heilbronn in den Magen gefahren mit recht abrupter Gewichtsabnahme:dresche , insofern fällt aktuell das Training aus. Vorher gab es sportlich eh schon ein paar ruhige Tage.
Ich wünsche Dir schnelle Genesung. :Blumen:
Wann ist der 100er ?
....dürfte ja nicht mehr ewig dauern.
lilanellifant
14.09.2018, 12:17
Ja, allerdings ist es mir gestern früh um 4 Uhr genauso wie kurz vor Heilbronn in den Magen gefahren mit recht abrupter Gewichtsabnahme:dresche , insofern fällt aktuell das Training aus. Vorher gab es sportlich eh schon ein paar ruhige Tage.
Och nee, braucht ja kein Mensch.
Ich wünsche dir gute und schnelle Besserung ! :Blumen:
Ich wünsche Dir schnelle Genesung. :Blumen:
Wann ist der 100er ?
....dürfte ja nicht mehr ewig dauern.
Vielen Dank:Blumen: , 6.10., ist also noch genug Zeit, wobei die Genesung diesmal, wie schon in Heilbronn, recht flott gehen sollte:cool:
Och nee, braucht ja kein Mensch.
Ich wünsche dir gute und schnelle Besserung ! :Blumen:
Vielen Dank:bussi:
Gute Besserung auch von mir. Kurier dich aus, damit du fit bist für deinen großen Tag :)
Tschau
Respekt und herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Danke schön. :liebe053:
Als Ausgleich bin ich mit meiner Liebsten zum regenerieren nach Oslo. Rein zufällig morgen früh Oslo Marathon. Werde aber nur etwas zuschauen. :)
Nach dem Urlaub entscheide ich dann ob noch ein Wettkampf im Herbst oder Off Saison kommt.
LG
Vielen Dank:Blumen: , 6.10., ist also noch genug Zeit, wobei die Genesung diesmal, wie schon in Heilbronn, recht flott gehen sollte:cool:
Das hoffe ich doch :)
Wenn Du entspannt bist, bin ich es auch. ;)
Chmiel2015
15.09.2018, 07:48
Die 4.11 Std. im Marathon vom Sonntag liegen eigentlich genau zwischen meinen bis dato zweit- und drittbesten Solo M-Zeiten mit MS, also eigentlich zumindest für mich gar nicht so langsam. Trotzdem lief ich nicht nur 2,8 km weiter, sondern am Tag darauf hügelige 15 km, montags und heute je 20 km, zwar jeweils nur knapp unter 7 min/km, aber immerhin waren es so 100km in 4 Tagen.
Unfassbar, was du immer ablieferst. Ich bin wieder zu tiefst beeindruckt.:Blumen:
Mein lieber Scholli, ich muss hier lesetechnisch so viel nachholen ...
Respekt, Sportsfreund - für ALLES :Blumen: !
Gute Besserung auch von mir. Kurier dich aus, damit du fit bist für deinen großen Tag
Dankeschön:Blumen:. Es ging, wie vor Heilbronn, relativ flott. Am Wochenende waren lockere Läufe wieder möglich. Lediglich der geplante 50er musste ausfallen.
Wenn Du entspannt bist, bin ich es auch.
:-)(-:
Entspannt allerdings nur auf Taubertal, andersweitig überhaupt nicht:dresche . Den 100er sehe ich als Chance, nicht als Muss. Wenn ich Lust und Laune habe, werde ich es versuchen, werde ich kämpfen. Wenn nicht, gibt es Schlimmeres. Gerade hatten wir einige Situationen auf die ganze Familie verteilt, die hätten auch anders ausgehen können. Ich denke da nur an das tapfere Hütchen, Judith mit neuem Medikament und andere, wobei es auch hier immer noch wesentlich Schlimmer hätte kommen können.
Unfassbar, was du immer ablieferst. Ich bin wieder zu tiefst beeindruckt.
Vielen Dank:Blumen: . Es war vor, während und direkt nach dem Urlaub eine kurze Phase der Illusion nochmals scheinbar grenzenlose 35 zu sein. Mittlerweile bin ich wieder deutlich geerdet und froh auch nur die alltäglichen Herausforderungen zu meistern:Lachen2: .
Respekt, Sportsfreund - für ALLES
Dankeschön:bussi:
Respekt, Sportsfreund - für ALLES :Blumen: !
Da schließe ich mich gerne den Worten meiner Vorschreiberin an. Auch wenn es eigentlich unhygienisch ist, anderen, die Worte aus dem Mund zu nehmen ... :Huhu:
Da schließe ich mich gerne den Worten meiner Vorschreiberin an.
Dankeschön:Blumen:
https://picload.org/thumbnail/dlwigwwr/tree-3097419_1920.jpg
Alt und Gebrechlich
Schon seit Tagen zwickt und zwackt es überall, mal die Sehnen, mal der Rücken. Beste Gründe zum Verkrampfen gibt es aktuell genügend.
Doch jetzt will ich in den Neo schlüpfen. Ich war schon ewig lang nicht mehr schwimmen, zu gutes Wetter, zu viele Ausreden.
Kaum will ich den Neo an den Beinen hochziehen, fährt es mir richtig in den Rücken:dresche . Ich denke an Judith und ihre unliebsamen Erfahrungen auf diesem Gebiet, sehe mich schon im Neo von den Rettungssanitätern auf einer Trage abtransportiert, muss doch etwas schmunzeln, versuche ganz vorsichtig den Rücken zu entlasten, klappt langsam, jetzt die Arme hochziehen, krasser Schmerz, rechter Arm taub, Nerv eingeklemmt, durchgeatmet, gelockert, vergeht, noch vorsichtiger weiter.
Doppelt geschafft und im wahren Alter angekommen schleppe ich das Wrack zum Freibad. Es regnet in Strömen, im Wasser ist es wärmer als außen, die Verspannungen lockern sich, ich lasse mich treiben, tanke Frische und Laune.
Gelöster und gut geschlafen trabe ich am nächsten Morgen wieder los. Kein Flow oder Urlaubsstimmung wie vor Wochen,aber auch nur noch normale Lebenszeitbegleiterscheinungen:Cheese: , es läuft wieder.
Unterwegs treffe ich Bekannte, plaudere kurz, grinse innerlich und denke, wenn sie wüssten, was ich heute laufen will:Lachen2: .
Nach 4.18 Std. bin ich wieder daheim. Als Herzblatt frägt, wo ich war, gönne ich mir vor dem Kuchen einen Gag: "Heute nicht so weit, war nur ein Marathon":Lachanfall:
Noch immer sind mir die 100km absolut unvorstellbar, aber der Trainingseffekt der letzten Wochen ist trotzdem deutlich spürbar.
Allen einen humorvollen Sonntag.
Ulmerandy
23.09.2018, 08:21
Guten Morgen du Verrückter,
Ich wäre sehr froh wenn ich heute nach 4:18h bei Km 32 wäre. :confused:
Drück mir die Daumen :cool:
Gruß Andy
lilanellifant
24.09.2018, 08:23
Nach 4.18 Std. bin ich wieder daheim. Als Herzblatt frägt, wo ich war, gönne ich mir vor dem Kuchen einen Gag: "Heute nicht so weit, war nur ein Marathon":Lachanfall:
Noch immer sind mir die 100km absolut unvorstellbar, aber der Trainingseffekt der letzten Wochen ist trotzdem deutlich spürbar.
Saubere Leistung! :Blumen:
Aber ist es nicht bei dir auch so, dass sich die Wahrnehmung gefühlt ein wenig verschiebt und eben "nur ein Marathon" längst nicht mehr eine gigantische Distanz ist, die es schmerzvoll zu bezwingen gilt, sondern eben genau das: "nur ein Lauf über 42 km"?! Denn eigentlich warten da doch noch viele km mehr drauf, unter die Füße genommen zu werden.
Und ich bin mir sicher, dass du auch die 100km rocken wirst - sind doch auch nur 2x Marathon + ein paar Extrakilometer ;)
Saubere Leistung!
Aber ist es nicht bei dir auch so, dass sich die Wahrnehmung gefühlt ein wenig verschiebt und eben "nur ein Marathon" längst nicht mehr eine gigantische Distanz ist, die es schmerzvoll zu bezwingen gilt, sondern eben genau das: "nur ein Lauf über 42 km"?!
Vielen Dank:Blumen: und ja die Wahrnehmung verschiebt sich fortlaufendO:-)
Ausgelaugt
Dieser Tage war ich nervlich und energetisch völlig am Limitx-( . Als Ausgleich rollte ich lediglich kurz mit dem MTB, aber so lahm, dass mich die Weißhaarigen locker überholten, wohlgemerkt sogar die ohne E-Bike Antrieb:Lachen2:.
Vollmondkater nach zu kurzen gedankenschweren Nächten, daheim echte und unechte Baustelle und dass aufgrund einer jahrelang vorbereiteten Systemumstellung in einer der beruflich heikelsten Woche der letzten Jahre, vermutlich nur durch die zwei kommenden getoppt.
Die gestrige Laufgeneralprobe ging so auch völlig daneben. Wenn man dem Sprichwort glauben möchte, könnte man sagen, Ziel erreicht:Lachanfall:
Muskulär schon vor dem Lauf verkrampft, Sehnen mucken sofort, Kopf nicht bereit, Herz verwirrt. Überraschend hielt ich sogar trotz gefühltem Debakel meinen geplanten 6er Schnitt über die 20 km, aber viel weiter wäre es diesmal nicht gegangen:kruecken: .
Jetzt muss ich zuerst versuchen die kommende Woche erfolgreich und relativ unbeschadet zu überstehen, das wird schon megaheikel. Falls die finale Umstellung klappen sollte und wir auch die Wochen danach managen, ist wenigstens langfristig ab 2019 eine Besserung in Sicht. Dann könnte ich träumen, mein prall gefülltes Resturlaubskonto endlich sinnvoll abzubauen.
Ob Taubertal oder Bettdecke über dem Kopf entscheide ich erst unmittelbar davor.
Allen einen hoffnungsvollen Sonntag.
Auch Taubertal soll kein „Muss“ sein, sondern nur der Versuch der Bewältigung eine r sportlichen Leistung in deiner Freizeit .:)
Gutes Gelingen nächstes WE :Blumen:
Ich drück hier alle Daumen, daß du dich für Taubertal und gegen deine Bettdecke entscheiden kannst.
Aber egal wie, ein großes Stück Kuchen hast du dir verdient ;)
Tschau
Wie hast du das Rennen geplant?
Renntempo, Gehen oder Laufen an Steigungen, Verpflegng vom Veranstalter oder Eigenversorgung, Trinkrucksack, Schuhe zum Wechseln...
Der Lauf könnte mich auch noch reitzen. Müssen ja nicht gleich 100 sein. :Cheese:
Wir haben viele Jahre mit den Kindern im Odenwald nicht weit von der Laufstecke die Urlaube verbracht (Urlaub auf dem Bauernhof in Buchen).
Wäre eien Möglichkeit mal wieder dahin zufahren.
Hoffe auf ein gutes Ende für dich :Blumen:
Ich hoffe auch, dass es nicht die Bettdecke wird - schon des Berichtes wegen :Liebe:
Ich drück hier alle Daumen, daß du dich für Taubertal und gegen deine Bettdecke entscheiden kannst.
Aber egal wie, ein großes Stück Kuchen hast du dir verdient
Vielen Dank:bussi: , den Kuchen gönne ich mir gerne, heute nach ein bisschen Freibadschwimmen
Wie hast du das Rennen geplant?
Renntempo, Gehen oder Laufen an Steigungen, Verpflegng vom Veranstalter oder Eigenversorgung, Trinkrucksack, Schuhe zum Wechseln...
Der Lauf könnte mich auch noch reitzen. Müssen ja nicht gleich 100 sein.
Wir haben viele Jahre mit den Kindern im Odenwald nicht weit von der Laufstecke die Urlaube verbracht (Urlaub auf dem Bauernhof in Buchen).
Wäre eien Möglichkeit mal wieder dahin zufahren.
Hoffe auf ein gutes Ende für dich
Erst einmal muss ich die Woche überstehen. Das wird kein Selbstläufer, weil die Nerven blank liegen werden und jede Menge Viren und Bazillen umherschwirren.
Ich will mit Stirnlampe in einem etwa 6er Schnitt loslaufen und wenn es besser als gestern klappt, erst ab km 30 kontinuierlich bis zum Gehtempo langsamer werden(außer natürlich an den Steigungen). Durchlaufen macht für mich keinen Sinn. Ich darf nicht in Ga2 Bereiche abdriften, in ein Zuckerloch geraten oder mich muskulär abschießen. Gestern wäre der Ofen bereits bei km 25 aus gewesen.
Herzblatt wird mich mit gereichter Pampe und Kleidungsabnahme oder -reichen unterstützen. Es gibt aber auch 20 hervorragend eingerichtete Verpflegungsstellen.
Ich kann den Wettbewerb nur empfehlen, tolle Landschaft, geniale Idee und eine krasse Möglichkeit sich und seine Grenzen kennen zu lernen:Cheese: .
Buchen kenne ich gut, auch aus meiner Schachvergangenheit
Ich hoffe auch, dass es nicht die Bettdecke wird - schon des Berichtes wegen
Ich auch:Blumen: . Wer weiß, wie oft sich noch die Gelegenheit ergeben würde.
Auch Taubertal soll kein „Muss“ sein, sondern nur der Versuch der Bewältigung eine r sportlichen Leistung in deiner Freizeit
Gutes Gelingen nächstes WE
Vielen Dank:-)(-: , wie bereits erwähnt, sehe ich Taubertal als Chance, nicht als Muss. Du hast vollkommen Recht.
Bin sehr gespannt auf den Bericht :Blumen:
Bin sehr gespannt auf den Bericht :Blumen:
Aber erst nach dem verdienten großen Stück Kuchen! :Blumen:
Das Nächste Fiasko
Ich kann nicht mehr. Die Nerven liegen blank, Stress, Hektik, seit Tagen habe ich kaum geschlafen, eine Hiobsbotschaft oder Herausforderung nach der anderen, noch dazu ernstzunehmende mit langfristigen oder schwerwiegenden Auswirkungen.
Das war die mit Abstand schlimmste Woche seit vielen Jahrenx-( .
Trotzdem oder eher deswegen fahren wir nach Rothenburg ob der Tauber.
Alles ist bestens organisiert, ich erhalte sogar einen GPS-Tracker, damit man weiß, wo ich mich befinde(war das Jahr zuvor ein Vorschlag von Herzblatt, wobei manche schmunzelnd bemerkten, dass der Tracker nach dem Rennen wieder abgegeben werden müsseO:-)
Nach einem beeindruckenden Fackellauf durch die mitteralterliche Stadt werden wir im Burghof von einem Ritter beauftragt eine Botschaft in die Zielorte Bad Mergentheim(50km), Tauberbischofsheim (71km), Wertheim(100km) oder Gmünden(100mi) zu bringen.
Nach einem steilen Abstieg ins Taubertal starten 250 Läufer um 6 Uhr in völliger Dunkelheit. Bald pendele ich mich mit meinem gewohnten 6er Schnitt ein, lediglich etwas langsamer durch einige Hügel. Nach 30 km in 3.06 Std. merke ich die Belastung der letzten Tage, die Beine, besonders die Oberschenkel machen langsam zu. Ich nehme Tempo raus, achte darauf oberes GA1 nicht zu überschreiten. Die Landschaft ist herrlich, das Wetter zum Genießen, allein meine Gedanken sorgenschwer in anderen Dimensionen.
Bad Mergentheim passiere ich nach 5.26 Std. Kein Vergleich zu meinen Urlaushochstimmungen vor einigen Woche(5.12 Std.), doch im Gegensatz zu 2017 trabe ich jetzt weiter. Langsam , aber kontinuierlich.
Es wird immer schwerer, jeder Auftritt schmerzt. Ich versuche den Schmerz zu umarmen, ich will heute ins Ziel.
Nach 8.16 Stunden bin ich in Tauberbischofsheim, 37 min weniger langsam als im Jahr zuvor, doch jetzt völlig platt.
Ich hätte aufhören sollen, doch irgendetwas in mir blendet die Vernunft aus, ich haste schnell weiter, ehe ich mir es anders überlegen könnte.
Kurze Zeit später in einem Park rennt ein kleiner Bub kurz mit mir mit, überholt mich und meint zu seinen Eltern: der läuft aber langsam:Lachanfall: .
Das Anlaufen fällt mir schon länger schwer, die Krämpfe und Schmerzen in den Oberschenkeln sind zu stark, nach dem zweiten Hügelchen gebe ich auf, marschiere.
Schön wärs, das ist kein Wandern, kein Gehen, eher ein Stolpern, jeder Auftritt raubt mir den Atem. Jetzt beginnt das langsame Sterben. Wenn ich aufhöre kassiere ich ein DNF. Das erste überhaupt und doch ist es mir völlig egal. Ich kann nicht mehr. Die Last der letzten Tage und Wochen erdrückt mich, verkrampft alles.
An der Verpflegungsstelle bei Km 76 treffe ich Herzblatt. Ich will etwas trinken, geht nicht, mein Kreislauf ist am wegsacken. Zum Glück ist zufällig eine Bank in der Nähe. Ich lege mich hin. Herzblatt hält meine Füße hoch, aus und vorbei. Ich mag nicht mehr. Ich sage ihr, dass ich aufhöre, DNF hin oder her. Ich habe kein Lust zwischendurch umzukippen und es wären sonst noch mindestens 5 Stunden Quälerei.
Herzblatt macht eh alles mit:Liebe: , sie massiert mir die Beine, die Krämpfe lockern sich leicht. Der Kreislauf stabilisiert sich etwas.
Bei der Staffelübergabe in der Firma meinte mein Vertreter, wenn ich die 100 km packe, würde er auch das Projekt die letzten Schritte ins Ziel bringen.:Blumen:
Ich stehe auf, sehe Herzblatt in die Augen, wanke weiter, noch etwas antesten.
Mein Ego muss ich ausblenden, jetzt ist keiner mehr langsamer als ich, selbst Geher überholen mich. Es ist unvorstellbar, wie lang ein Kilometer sein kann:dresche . Ich kann an nichts denken, bin jenseits von Gut und Böse. Oft ist es einsam, ich summe und pfeife Lieder, Melodien. Etwas, dass ich sonst in 100 Jahren nie machen würde. Egal, es motiviert, passt zum Atemrhythmus. Schritt für Schritt. Ich habe schon einige krasse Aktionen, doch noch nie war ich so fertigx-(
Mein Gleichgewicht fängt an zu spinnen, ich schwanke mehr, als ich gehe, kein Wunder, dass meine GPS-Uhr, immer größere Abstände zu den Streckenschildern anzeigt.
An den Verpflegungsständen muss ich aufpassen, nicht umzukippen. Selbst losstolpern ist extrem schwer.
Die Landschaft wird sehr hügelig, wobei bergauf weniger ein Problem als bergab ist.
Km 90, es wird dunkel. Zum Glück habe ich meine Stirnlampe wieder. Sie strahlt zwar kaum, aber sonst wäre es im dunklen, einsamen Wald doch kritisch.
Ich hoffe, dass sie nicht ausgeht, haste etwas schneller.
Km 95 ein erstes Cola, aufpuschen. Selten, aber immer noch werde ich überholt. Doch sie sind auch schnell wieder weg.
In Wertheim bahne ich mir den Weg, Herzblatt wartet schon, ich schwanke über die Ziellinie 14.26 Std.
Ich erhalte den ersehnten Ritterschlag:liebe053: .
Sportlich ein Desaster und doch so erleichtert es geschafft zu haben.
Ohne Herzblatt ist es sonst schon nie möglich, aber heute vollbrachte sie schiere Wunder:Liebe: , natürlich sind wir zusammen mit Ritter und Burgfräulein auf dem Siegerphoto.
Der Weg zum Auto ging von Herzblatt gestützt nur noch im Schneckentempo. Manche Muskeln verweigerten ihren Dienst vollkommen.
Allen einen nicht ganz so schmerzerfüllten Sonntag.
Kullerbein
07.10.2018, 11:05
JA, da bleibt man sprachlos...
Herzlichen Glückwunsch Euch Beiden.
Ein toller Bericht noch dazu
:Blumen: :Blumen:
Ulmerandy
07.10.2018, 11:19
Gratuliert hatte ich ja schon - aber hier auch noch einmal:
Glückwunsch :liebe053: :Blumen:
1. zum Dickschädel der solche Aktionen durchsteht
2. Und noch viel mehr zum Herzblatt
Und jetzt erhole dich gut und versuche auf jeden Fall das Positive mitzunehmen.
Viele Grüße
Andy
jannjazz
07.10.2018, 11:24
Von wegen DNF. Warum läufst du eigentlich so schnell los? Glückwunsch, außerdem. Will auch Burgfräulein!
JA, da bleibt man sprachlos...
Herzlichen Glückwunsch Euch Beiden.
Ein toller Bericht noch dazu
Vielen Dank :Blumen:
Glückwunsch
1. zum Dickschädel der solche Aktionen durchsteht
2. Und noch viel mehr zum Herzblatt
Und jetzt erhole dich gut und versuche auf jeden Fall das Positive mitzunehmen.
Viele Grüße
Andy
Dankeschön:-)(-:
Ja, Herzblatt ist wirklich ein Herzblatt :Liebe:
Von wegen DNF. Warum läufst du eigentlich so schnell los? Glückwunsch, außerdem. Will auch Burgfräulein!
Vielen Dank:Blumen:
Langsamer loslaufen hätte vermutlich auch keinen Sinn gemacht. Die Erfahrung machte ich im Training.
Es war ja beim Laufen die ganze Zeit GA1, bewusst auch mit Gehpausen an den steileren Stellen.
Ich bin mir noch nicht ganz so sicher, woher ich gerade in Taubertal diese Oberschenkelprobleme habe.
Es könnte zum einen der sehr steile Trail am Anfang sein, den ich etwas gezwungen wieder zu schnell runter rannte.
Zum anderen könnte auch meine Hauptverdächtige beteiligt sein. Eventuell weil ich durch falsche Feinjustierung zu stark "aufstampfe"(blaue Zehen habe ich natürlich auch bekommen) oder weil diverse Nervenleitungen hier nicht ganz optimal funktionieren:confused: .
Da habe ich wenigstens etwas zum Grübeln:Lachen2:
Es gehen einem ja die Superlative aus bei deinem ganzen Gesportel :Lachen2:
Ganz große Hochachtung :Blumen:
Beim ylesen kommen immer häufiger Assoziationen zu Werner S. bei mir auf :cool: schön geschrieben, und in der Retrospektive für dich hoffentlich selbst ein weiteres erreichtes Glanzlicht.
Ulmerandy
07.10.2018, 12:04
Von wegen DNF. Warum läufst du eigentlich so schnell los? Glückwunsch, außerdem. Will auch Burgfräulein!
Ich glaube auch dass ein 7er-Schnitt so lange wie möglich besser gewesen wäre. Zumindest einige Zeit, aber ich kann das wirklich schlecht beurteilen da ich bisher nur maximal 50 Km gelaufen bin.
Viele Grüße
Andy
Meine Ehrfurcht angesichts dieser Willensleistung lässt sich nicht beschreiben. Allerherzlichsten Glückwunsch und gute Erholung! :Blumen:
Sau geil!
Ich hoffe das Herzblatt hat ein paar Bilder gemacht und es gibt was zu sehen! Unvorstellbar so weit und so lange zu laufen! Du bist komplett verrückt! Glückwunsch vor allem zu deiner unglaublichen Willenskraft! :Blumen:
soloagua
07.10.2018, 12:53
Wahnsinnsleistung! Wieder meinen höchsten Respekt! So ein enormer Dickkopf :dresche
Ihr seid schon ein tolles Team!
:Blumen: :Liebe:
Es gibt wahrscheinlich nur sehr wenige Situationen, die mich dazu bringen würden so etwas irres zu tun.
Nichts davon "freiwillig" :Lachen2:
Du hast natürlich trotzdem meinen Respekt! :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Gutes Erholen von der Weichei-Tralala-Sportlerin...
hanse987
07.10.2018, 14:23
Wo ist das sportliche Desaster? Ich kann von keinem lesen. Da steht nur dass jemand seinen Dickkopf gegen alle Widerstände durchgesetzt hat. Aller größte Hochachtung!!!
Jetzt erhole dich gut.
bellamartha
07.10.2018, 14:47
Lieber Matthias, lieber Mitstreiter,
auch wenn ich deine Aktionen nicht nachvollziehen kann und den Reiz, den diese offensichtlich auf dich ausüben: Herzlichen Glückwunsch zum Ritterschlag und gute Erholung!
Ich war mir ziemlich sicher, dass du es schaffst. Vielleicht zu sicher, wenn ich jetzt von deinem Kampf lese.
Schönen Sonntag noch, liebe Grüße
Judith
Du bist doch völlig irre :Blumen:
Sportliches Desaster wars sicherlich nicht. Aber körperlich schon (oder nahe dran)
Erhole dich gut, laß´dich pflegen.
Dein Herzblatt hat auch einen Pokal verdient, daß sie deine verückten Ideen alle mitmacht.
Tschau
Respekt! :Blumen:
Eine klasse Willensleistung hast du da hingezaubert.
Jetzt heißt es aber erstmal ordentlich regenerieren und dem Herzblatt reichlich Aufmerksamkeit schenken.
Das habt ihr euch beide redlich verdient.
Bin gespannt wie der Lauf in ein paar Tagen von dir bewertet wird. War es das wert oder nächstes Jahr nochmal? Vielleicht auch nie wieder so weit. Wie würdest du die 100km gegenüber einer LD einstufen?
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
von mirgibts viele :bussi: :bussi: :bussi: an euch beide
lilanellifant
07.10.2018, 16:41
Wow! Glückwunsch! :Blumen:
Zum Start, zum Durchbeißen, zum Grenzenverschieben, zu einem Herzblatt wie man es sich nur wünschen kann und schlussendlich zum Finish!
Hätte ich einen Hut, ich würde ihn ziehen.
Jetzt wünsche ich dir eine gute Regeneration und hoffentlich auch weniger gedankenschwere Zeiten! Erhol dich gut! :Blumen:
schön geschrieben, und in der Retrospektive für dich hoffentlich selbst ein weiteres erreichtes Glanzlicht.
Dankeschön:-)(-: , mittlerweile bin ich schon froh, es durchgezogen zu haben, auch wenn ich heute weiterhin einige Beinmuskeln überhaupt nicht bewegen kann.
Krass wenn man sich vorstellt, dass einem mit MS so etwas durchaus mal erwarten könnte.
Ich glaube auch dass ein 7er-Schnitt so lange wie möglich besser gewesen wäre. Zumindest einige Zeit, aber ich kann das wirklich schlecht beurteilen da ich bisher nur maximal 50 Km gelaufen bin.
Berechtige Frage, aber Strecken jenseits der 50km kann man kaum trainiern und bis 50 war ich genau nach Trainingsplan auf einen 6er Schnitt gut vorbereitet, nur halt unter anderen Voraussetzungen.
Unvorstellbar so weit und so lange zu laufen! Du bist komplett verrückt! Glückwunsch vor allem zu deiner unglaublichen Willenskraft!
Vielen Dank :Blumen:. Gestern war ich allerdings mit meiner Willenskraft völlig am Ende.
Das DNF war mir sowas von egal, ich wollte nur, dass es aufhört. Es war wirklich nur eine winzige Kleinigkeit, die mich davon abgehalten hat, vielleicht der Spruch meines Stellvertreters.
Ihr seid schon ein tolles Team!
Ja, stimmt:Liebe:
Nichts davon "freiwillig"
Du hast natürlich trotzdem meinen Respekt!.
Etwas durchgeknallt bin ich scho, aber ich sehe es als Ausgleich für manch anderes:Lachen2: .
Jetzt erhole dich gut.
Herzlichen Dank, gebe mir Mühe
L
Ich war mir ziemlich sicher, dass du es schaffst. Vielleicht zu sicher, wenn ich jetzt von deinem Kampf lese.
Bei der megachaotischen Wochen zuvor mit im Schnitt nicht einmal 3 Stunden Schalf pro Nacht war mir klar, dass es megaspannend werden würde. Aber wenn ich es nicht versucht hätte, könnte ich mich freier bewegen:Lachanfall: .
Dein Herzblatt hat auch einen Pokal verdient, daß sie deine verückten Ideen alle mitmacht.
Was sie leistet ist echt der Wahnsinn:Liebe:
Jetzt wünsche ich dir eine gute Regeneration und hoffentlich auch weniger gedankenschwere Zeiten! Erhol dich gut!
Dankeschön:bussi: Die nächsten Tage werden nochmals extrem belastend. Es scheint aber auch der Rest des Projekts so weit geklappt zu haben. Die Hoffnung, dass es dadurch irgendwann normaler wird, lebt.
Herzliche Glückwünsche an euch Zwei! :liebe053: :liebe053:
BunteSocke
07.10.2018, 17:24
Krass, ich weiß gar nicht, was ich dazu schreiben soll :o
Beim Lesen einmal mehr schweißgebadet fühlte ich mich direkt an meinen gefühlten KO in Hamburg erinnert. Ohne die Beste Hälfte an der Laufstrecke würde ich vermutlich noch immer irgendwo bei km 14 im Straßengraben hocken ... meine Planungen für eine nächste LD laufen allerdings schon wieder auf Hochtouren, so schlimm kann es folglich nicht gewesen sein :Cheese:
Der bloße Gedanke daran aber 100 km ZU FUSS zurückzulegen!? NIIIIIEEEEMALS!!!!!!! Die fahre ich schon nur mit dem Fahrrad wenn es echt nötig ist ... ;) 100 km laufen ist für mich jenseits aller Vorstellungskraft ... und glaube mir, an Vorstellungskraft und Fantasie mangelt es mir in der Regel nicht :Cheese:
Du bist mal wieder mein unangefochtener Held!!! Der absolute WAHNSINN!!! Regeneriere Dich gut, genieße allen Kuchen dieser Welt und viele Grüße unbekannterweise an Dein unschlages Herzblatt :Liebe:
Vielen Dank :Blumen:
Respekt!
Bin gespannt wie der Lauf in ein paar Tagen von dir bewertet wird. War es das wert oder nächstes Jahr nochmal? Vielleicht auch nie wieder so weit. Wie würdest du die 100km gegenüber einer LD einstufen?
Dankeschön :Blumen:
Das Ziel war es wert und hat mich über die schwierige letzte Zeit gerettet.
Ich werde mit Sicherheit keine 28 Km mehr mit verkrampften Muskeln wandern.
Die 100 durchzulaufen, reizt mich schon noch einmal, irgendwann:Lachen2: .
Ich war schon öfters bei einer LD am Limit, aber so krass wie gestern, war es noch nie.
Beim Tempo muss man auch das Zeitlimit bei Km 50 von 6.30 Std. im Auge behalten, erst später wird es deutlich leichter.
OMG. Repekt und herzlichen Glückwunsch, mein Lieber :Blumen: !
Allerherzlichsten Glückwunsch und gute Erholung Dankeschön, freue mich demnächst mal wieder auf mehr Schwimmen:Lachen2:
von mirgibts viele an euch beide
Vielen Dank:Blumen:
Herzliche Glückwünsche an euch Zwei!
Vielen Dank :Blumen:
Du bist mal wieder mein unangefochtener Held!!! Der absolute WAHNSINN!!! Regeneriere Dich gut, genieße allen Kuchen dieser Welt und viele Grüße unbekannterweise an Dein unschlages Herzblatt
Vielen Dank. Vielleicht sehen wir uns ja doch noch, wir würden uns freuen:bussi:
OMG. Repekt und herzlichen Glückwunsch, mein Lieber
Dankeschön :Blumen:
Monsterleistung. Ich weiß nicht was ich mehr sagen könnte.
Echt irre :Blumen:
BunteSocke
07.10.2018, 20:24
(...)
Vielen Dank. Vielleicht sehen wir uns ja doch noch, wir würden uns freuen:bussi:
(...)
Ich hoffe sehr in Hannover :liebe053: :liebe053: :liebe053:
https://www.megamarsch.de
Ich denke, Du könntest Dich auch hier ganz gut vernichten :Lachen2: .
Klappergestell
08.10.2018, 15:38
Irre, Wahnsinn, damisch, verrückt....was für eine dicke Rübe :liebe053:
Mir fehlen da grad die Worte und frag mich nur welcher Namen dir und dem Burgfräulein zu teil wurde beim Ritterschlag.
Gute Erholung.
Glückwunsch, außerdem. Will auch Burgfräulein!
Will auch Herzblatt! :Cheese: :Lachen2:
Wenn's hilft, soooo ausdauernd zu werden...
Chmiel2015
08.10.2018, 19:13
Wow, Matthias. Ich verneige mich!:Blumen:
Monsterleistung. Ich weiß nicht was ich mehr sagen könnte.
Echt irre
Vielen Dank :-)(-: Krass, dass Du so gut in die damalige Zukunft blicken konntest.
Die letzten zwei Wochen waren mit die nervenaufreibendsten und anstrengensten überhauptx-( . Spätestens 4 Uhr, auch am Feiertag, wach bis oft open end.
Statt Urlaub am Montag die Kollegen mit meiner Hinkerei belustigt, geschuftet, unverschuldet gebangt, gegrübelt, gehofft, heute dann zum Frühstück heim, aufs MTB und mit einem wahnsinnig schnellen, kräftezehrenden 15 km/h Schnitt mich durchblasen lassen.
Theoretisch müsste ich mit meinem Resturlaub heuer schon länger nicht schaffen, so bleibt es stressig, aber der Peak sollte geschafft sein. Nächstes Jahr hoffe ich, toi, toi, toi auf normalere Zeiten und zwischendurch ausgiebige Erholung.
Irre, Wahnsinn, damisch, verrückt....was für eine dicke Rübe
Mir fehlen da grad die Worte und frag mich nur welcher Namen dir und dem Burgfräulein zu teil wurde beim Ritterschlag.
Gute Erholung.
Vielen Dank:bussi:
Über dem Namen hatte ich tatsächlich vorher spaßeshalber gegrübelt:
Ritter Mit Spaß von besi@friend?
Ritter FMMT mit dem Sturrkopf?
Letztlich war mir der Name im Ziel völlig egal, Hauptsache Herzblatt war an meiner Seite:Liebe:
Wow, Matthias. Ich verneige mich!
Herzlichen Dank, ich hoffe sehr, dass auch wir uns mit Hütchen und Herzblatt in Hannover kennen lernen können. Ihr nochmals gute Besserung:bussi:
http://i64.tinypic.com/sdoiky.jpg
Eindrücke (https://www.youtube.com/watch?v=mtcyBHmOrVc&feature=youtu.be)
Tolle Gegend - einsames laufen !
Ein Lauf zu sich selbst. Hat etwas :)
Chmiel2015
20.10.2018, 08:18
Herzlichen Dank, ich hoffe sehr, dass auch wir uns mit Hütchen und Herzblatt in Hannover kennen lernen können. Ihr nochmals gute Besserung:bussi:
Danke. Der Plan mit Hannover steht noch, auch wenn Hütchen davon momentan nichts wissen will.
Tolles Video :)
Tolle Gegend - einsames laufen !
Ein Lauf zu sich selbst. Hat etwas
Stimmt :cool:
Ich gönnte mir heute in der Morgendämmerung einen 2,5 Stunden Lauf durch einsame Wälder(ok, Rehe sah ich:Cheese:), eine Burg, phantastische Aussichten auf den Hügeln. In der Natur aktiv sein zu dürfen ist immer wieder ein Geschenk.
Danke. Der Plan mit Hannover steht noch, auch wenn Hütchen davon momentan nichts wissen will.
Tolle Video
Auf Hannover freue ich mich schon. So viele super nette Leute zum persönlichen Kennenlernen:liebe053:
Das nächste Ziel bleibt aber Rodgau, vielleicht auch mit neuen oder alten Kontakten:Huhu: .
Ziel Nummer 5 für 2019 ist nochmals Taubertal100. Herzblatt würde wieder mit. Ohne sie könnte ich vieles nicht erreichen:Liebe: .
Diesmal ist das Ziel die 100 weitgehend durchzulaufen. Mal sehen, ob es klappen könnte. Das Träumen davon macht jedenfalls Spaß und allein das ist in der weiterhin außersportlich extrem fordernden Zeit schon viel wert.
Als erste Verbesserungsmaßnahme übe ich jetzt verstärkt das Bergablaufen mit der passenden Muskelanspannung. Ich war hier zu lange nachlässig, gilt allerdings auch für das Athletiktraining :o .
Allen ein sonniges Wochenende.
Bleierpel
20.10.2018, 14:32
Geburtstagsläufchen.... :-)
Happy Birthday!
Alles gute zum Geburtstag! :liebe053:
Auf das deine Wünsche und Ziele in Erfüllung gehen.
Liebe Grüße
Ulmerandy
20.10.2018, 15:04
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Happy Birthday ! - Lass Dir den Kuchen schmecken. Verdient hast Du Dir den heute sicher schon ! :)
Viele Grüße
Andy
Happy Birthday, lieber Matthias,
und alles Gute auf der nächsten Etappe deines Lebenslaufs! :Blumen: :liebe053: :Huhu:
Wünsche dir ein weniger stressiges, fröhliches und sportlich weiter erfolgreiches Lebensjahr.
Und mir wünsche ich, dass wir endlich einmal Zeit finden, uns ausgiebig zu treffen, statt nur aneinander vorbei zu laufen - wenn wir schon mal am gleichen Ort sind. ;)
Mach es gut und lass dich feiern! :liebe053:
Alles Gute zu deinem Geburtstag, den du, war ja klar, lang, locker und vermutlich lächelnd, laufend begonnen hattest.:)
:Blumen:
Chmiel2015
20.10.2018, 20:43
Alles Gute, du verrückter Kerl :Blumen:
BunteSocke
20.10.2018, 21:14
HÄPPI BÖÖÖÖÖRSDEI TUUUUUU JUUUUUUU :Huhu:
HÄPPI BÖÖÖÖÖRSDEI TUUUUUU JUUUUUUUUUUU :liebe053:
HÄPPI BÖÖÖÖÖRSDEI LIEBER MATTHIIIIIIIAS :bussi:
HÄPPI BÖÖÖÖÖRSDEI TUUUUUU JUUUUUUU :Blumen:
Lieber Matthias, auch ich wünsche Dir alles erdenklich Gute für das neue Lebensjahr, insbesondere viel erholsame Zeit und jede Menge sportliche Highlights. Mögen alle Deine Wünsche in Erfüllung gehen :Blumen:
Liebe Grüße
Franzi
hanse987
20.10.2018, 23:23
Alles Gute auch von mir!
Ich hoffe es gab lecker Kuchen für dich.
Um einen Tag verpasst, aber nicht weniger herzlich:
:liebe053: Alles Liebe zum Geburtstag! :liebe053:
Ich wünsche dir eine große Portion Gesundheit von ganzem Herzen :Blumen:
lilanellifant
21.10.2018, 09:41
Leider ein paar Stunden zu spät, aber dennoch von ganzem Herzen:
Alles Liebe und Gute für dich und zu deinem Ehrentag!
Ich wünsche dir viel Gesundheit, jede Menge entspannende und erfolgreiche Trainingskilometer, viel Zeit mit deinem Herzblatt und dass du alle deine Ziele zu deiner Zufriedenheit erreichst! :Blumen:
bellamartha
21.10.2018, 22:30
Lieber Matthias,
herzlichen Glückwunsch nachträglich! Ich wünsche dir natürlich vor allem Gesundheit im kommenden Lebensjahr. Und sonst natürlich auch alles Liebe und Gute!
Viele Grüße
J.
Ganz lieben Dank für die vielen netten Wünsche :Blumen: ,
hat mich sehr gefreut und zumindest zeitweise wieder etwas aufgerichtet.
Aktuelle Lage: :Maso: :quaeldich: :Duell: :kruecken: x-(
Ich kann mich an keinen Monat mit mehr Überstunden und mit Ausnahme von dem Samstag im Taubertal mit weniger Sport erinnern:dresche .
Mitte der Woche war ich völlig entnervt, Dauerbelastung, getrieben, kein Land in Sichtx-(
Erst am Freitagmittag keimte leichte Hoffnung auf, verstärkt durch die Aussicht auf zwei freie Tage.
Gestern verschlief ich tatsächlich und stehe erst um 5.30 auf, frühstücke gemütlich, lese die Zeitung üblicherweise vom Vortag, greife meine neue Armytec Mini-Taschenlampe und starte zu einem meiner Dreckswetter-Traditionsläufe.
Mal im dichten Schneetreiben, mal im aufkommenden Sturm, mal mit Treibjagd, erstmals nach meiner Diagnose besonders unsicher, es ist immer spannend und früher oder später extrem zäh:kruecken: .
Diesmal freue ich mich nur. Die Familie, toi, toi, toi, gesund und munter, was schert dann der Rest. Ich darf laufen, ich kann laufen, auch die Dunkelheit hält mich nicht ab. Der Kopf ist auf einmal frei und gelöst. Da war doch noch etwas. Ich wollte die Trilogie meiner Rother Träume beenden, doch die letzten Jahren scheiterte es an mangelnder Inspiration.
Auf einmal sprudeln die Ideen, ich gerate in einen Flow. Es läuft und weil es läuft, läuft es noch besser:liebe053: .
Klar pocht mein Herz beim steilen ewiglangen 200 HM Anstieg am Anfang genauso stark wie in dem Moment als ich erstmals Herzblatt sah:Liebe: , doch später bin ich platt.
Nur platt, nicht richtig völlig alle platt wie sonst :Lachen2:
Mit einer um Welten besseren Laune beende ich die 30,6 KM mit fast 500 HM nach 3.47 Std.
Der Kuchen schmeckte sehr lecker, die eher Vormittagsruhe passte.
Ich wünsche allen einen ebenso gelungenen Sonntag.
Heute darf ich die Ruhe im Sturm genießen, Feiertag im Ländle:liebe053: .
Zumindest schaffe ich es aktuell wieder etwas mehr Sport zu absolvieren, zwar immer noch vergleichsweise wenig, aber wenigstens etwas.
Wir haben jetzt sogar ein Rudergerät für die Familie angeschafft, die Plätzchenzeit naht, Gnade für die Waage:hoho: .
Nach dem Läufchen heutemorgen war ich in der Mittagspause so richtig schön müde. Ich wollte gar nicht mehr aufstehen:Cheese: .
Als Belohnung es doch geschafft zu haben, genieße ich gerade meine ersten Smartphone Erfahrungen.
Eigentlich peinlich. In grauer Vorzeit war ich einer der ersten Computerbenutzer und Schachdatenbankanwender und ich habe auch keine Berührungsängste mit der EDV, aber den Smartphonetrend habe ich völlig verpasst:o .
Von der Jugend überlassen, darf ich mit dem Galaxy J5 jetzt aber auch Musik hören, whatsappen:Lachen2: und beim Navigieren mich nicht nur auf den Sonnenstand und das Gefühl verlassen. Vielleicht schaffe ich es auch noch ein paar Bilder hochzuladen, selbst wenn ich sicherlich nicht die hervorragende Qualität von SU Bee, Sybenwurz und anderen erreiche:Blumen: .
Allen eine angenehme Restwoche.
hanse987
01.11.2018, 19:05
Die Whatsapp Nachricht ist auch angekommen!
"...von der Jugend überlassen..." :Lachen2:
Sehr gut - ich trag momentan nur die alten Shirts und Hosen meiner Jungs auf. Elektronik überlebt bei Ihnen noch nicht lange genug ;)
Ich freu mich auf schöne Bilder - Nebel, Sturm, Schnee nehme ich auch gerne....
:Blumen:
Die Whatsapp Nachricht ist auch angekommen!
Erfolgserlebnis :Cheese:
So nach und nach werde ich versuchen meine Kontakte zu erweitern:Huhu: .
"...von der Jugend überlassen..."
Sehr gut - ich trag momentan nur die alten Shirts und Hosen meiner Jungs auf. Elektronik überlebt bei Ihnen noch nicht lange genug ;)
Ich freu mich auf schöne Bilder - Nebel, Sturm, Schnee nehme ich auch gerne....
Das Auftragen kenne ich auch:Lachen2:
Mit tollen Bildern kann ich (noch) nicht dienen, aber als Versuch und erster Eindruck unsere Hausburg auf dem Rückweg. Auch auf die Gefahr hin mich hemmungslos zu wiederholen, Laufen in der Natur ist ein Geschenk:liebe053: , knapp 3 Stunden Seelentherapie mit rund 500HM.
http://i63.tinypic.com/344a0eu.jpg
Chmiel2015
04.11.2018, 08:24
[QUOTE=FMMT;1417485]Mit tollen Bildern kann ich (noch) nicht dienen, aber als Versuch und ...QUOTE]
Tippitoppi. Ich gehöre ja auch zu der Spezies, die noch nicht allzu lange ein Smartphone benutzt. Tolle Erfindung, die Welt ginge aber auch nicht unter, wenn es mir morgen jemand wegnehme.
Es war im Urlaub wieder krass, dass Leute beim Frühstück an Ihrem Handy rumfummeln.....
Schönen Sonntag dir.
soloagua
04.11.2018, 15:05
Willkommen in der Neuzeit und nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag!
Zwei Wochen völlige digitale Abstinenz waren super, tolle Gespräche geführt und gelesen. Herrlich!
Eure Hausburg ist echt schön! :)
Und ich steh auf Weinberge :Liebe:
Etwas was ich hier wirklich vermisse.
Ich gehöre ja auch zu der Spezies, die noch nicht allzu lange ein Smartphone benutzt. Tolle Erfindung, die Welt ginge aber auch nicht unter, wenn es mir morgen jemand wegnehme.
Sehe ich auch so, ist nur zeitweise am Mann :cool:
Willkommen in der Neuzeit und nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag!
Zwei Wochen völlige digitale Abstinenz waren super, tolle Gespräche geführt und gelesen. Herrlich!
Vielen Dank:Blumen:
Ich freue mich auf Weihnachten, fast zwei Wochen freiO:-)
Eure Hausburg ist echt schön!
Und ich steh auf Weinberge
Etwas was ich hier wirklich vermisse.
Ja, sie ist schön, macht immer wieder Spaß.
Ansonsten rette ich mich in den Feierabend oder ins Wochenende, teils völlig platt und leerx-(
Zum Sport muss ich mich eher zwingen, aktuell ist die Bettdecke zum über den Kopf ziehen verlockender:Lachen2: . Immerhin trainierte ich diese Woche wieder täglich, wenngleich weniger als die Hälfte wie sonst in der Off-Season üblich.
Aber für solche Zeiten habe ich ja oft genug geübt, letzt im Taubertal. Es gilt einfach nur durchhalten, Schritt für Schritt in die richtige Richtung streben und wenn es noch so mühsam und langsam ist. Irgendwann ist man auch so im Ziel und darf dann feiern(hoffe ich zumindest:hoho: )
Allen eine nervenschonende Woche.
Hoffnungslosigkeit
Seit Wochen rette ich mich in den Feierabend, das Wochenende. Entnervt, übermüdet, getrieben:dresche . Wann wird es besser? Ein Verwandter im Koma, anstehende Operationen im engsten Familienkreis, neue Lebensabschnitte mit ganz normalen Herausforderungen, der Herbstblues, kaum Sport, völlig fertig x-( .
Selbst das gerade auch für einen Ü50 wichtige Gefühl gebraucht zu werden, würde ich gerne gegen etwas mehr Ruhe eintauschen.
In meinem früheren Klötzchen-Schieber Leben lernte ich das Beste aus einer verfahrenen Situation zu machen, die Möglichkeiten so gut es geht zu nutzen.
Wenig Sport unter der Woche bedeutet etwas mehr Chancen für das Wochenende.
Ich starte bei beginnenden Sonnenaufgang, kein Ziel, ein Gel, einen Riegel, lasse mich treiben. Nein, heute nicht in den Wald, zum Fluss, die Luft ist klar, Ziele erwachen, weiter, in Bewegung bleiben, treffe liebe Bekannte, plaudere kurz, weiter, die Freiheit genießen. Beine sind schwer, Form weit entfernt, egal, die Gedanken leicht, die Zeit vergeht, auch die Sorgen.
Nach 2.24 Stunden und 21,1 km wende ich. Jetzt zieht das Ziel, zum Aufhören, gehen zu weit, also weiter, beißen ohne zu überziehen.
Km 32, ich bin platt, Knie und Beine bleischwer, am Limit.
Hätte ich zumindest früher gedacht, seit Taubertal weiß ich es besser. Es geht noch viel viel viel schlimmer:hoho:
Innerlich gegrinst, also doch relativ unspektakulär weiter, die Hügel hoch, daheim.
42,2 km mit 280 HM in 4.48 Std. Der Kuchen und die anschließende Mittagsruhe kann ich jetzt richtig entspannt genießen:liebe053:
Demütigst bitte ich um Enschuldigung:Blumen: . Ich bin mir bewusst, dass oft genug das Aufstehen allein oder gar 5 oder 10 Kilometer zu laufen, auch für mich eine besondere Herausforderung sein können, doch nach den niederschmetternden vergangenen Wochen muss ich mir einfach den Gag gönnen:
Ein Marathon geht immerO:-)
Allen einen hoffnungslos verträumten Sonntag
Hoffnungslosigkeit
Seit Wochen rette ich mich in den Feierabend, das Wochenende. Entnervt, übermüdet, getrieben:dresche . Wann wird es besser? Ein Verwandter im Koma, anstehende Operationen im engsten Familienkreis, neue Lebensabschnitte mit ganz normalen Herausforderungen, der Herbstblues, kaum Sport, völlig fertig
Selbst das gerade auch für einen Ü50 wichtige Gefühl gebraucht zu werden, würde ich gerne gegen etwas mehr Ruhe eintauschen.
In meinem früheren Klötzchen-Schieber Leben lernte ich das Beste aus einer verfahrenen Situation zu machen, die Möglichkeiten so gut es geht zu nutzen.
Wenig Sport unter der Woche bedeutet etwas mehr Chancen für das Wochenende.
Ich starte bei beginnenden Sonnenaufgang, kein Ziel, ein Gel, einen Riegel, lasse mich treiben. Nein, heute nicht in den Wald, zum Fluss, die Luft ist klar, Ziele erwachen, weiter, in Bewegung bleiben, treffe liebe Bekannte, plaudere kurz, weiter, die Freiheit genießen. Beine sind schwer, Form weit entfernt, egal, die Gedanken leicht, die Zeit vergeht, auch die Sorgen.
Nach 2.24 Stunden und 21,1 km wende ich. Jetzt zieht das Ziel, zum Aufhören, gehen zu weit, also weiter, beißen ohne zu überziehen.
Km 32, ich bin platt, Knie und Beine bleischwer, am Limit.
Hätte ich zumindest früher gedacht, seit Taubertal weiß ich es besser. Es geht noch viel viel viel schlimmer:hoho:
Innerlich gegrinst, also doch relativ unspektakulär weiter, die Hügel hoch, daheim.
42,2 km mit 280 HM in 4.48 Std. Der Kuchen und die anschließende Mittagsruhe kann ich jetzt richtig entspannt genießen:liebe053:
Demütigst bitte ich um Enschuldigung:Blumen: . Ich bin mir bewusst, dass oft genug das Aufstehen allein oder gar 5 oder 10 Kilometer zu laufen, auch für mich eine besondere Herausforderung sein können, doch nach den niederschmetternden vergangenen Wochen muss ich mir einfach den Gag gönnen:
Ein Marathon geht immerO:-)
Allen einen hoffnungslos verträumten Sonntag
Wieviele Marathons bist du dieses Jahr gelaufen? Rhetorische Frage, unglaublich...beeindruckend :Blumen:
Für mich übersetze ich mal "ein Marathon geht immer" mit:
es geht immer mehr, als man im ersten Moment denkt.
Vielleicht ist das etwas, was ich durch das Training und die Wettkämpfe gelernt habe.
Mal wieder richtig bewusst habe ich das bei der TDE gemerkt, als mir nach 2/3 der Strecke die Beine echt weh getan habe, als ich den Windschatten für meinen Kollegen gemacht habe und ich nicht dachte, dass ich das durchhalten kann bis zum Ziel.
Rein geistig über ein körperliches Limit zu gehen und feststellen, dass der Körper folgt, passiert mir nicht sehr oft.
Hoffentlich ist deine kommende Woche etwas ruhiger. Für mich habe ich das mal so "geplant" :Lachen2:
Leistungsstarke Bänder, Sehnen und Knochen - und natürlich eine super Ausdauer !
Schon stark und beeindruckend, was Du da anstellst :Blumen:
Für mich gilt: Ohne Sport will ich nicht, deshalb muss ich bei extremen Dingen zunehmend auf mich aufpassen und mancher Versuchung widerstehen.
Bleib gesund, damit Du diese Dinge auch noch lange genießen kannst. Clever genug bist Du ja :)
lilanellifant
19.11.2018, 13:05
Ich kann nur bewundern, wie du immer weiter machst, auch trotz aller Schwierigkeiten in welchem Bereich auch immer.
Ich wünsche dir eine möglichst entspannte Woche !:Blumen:
Wieviele Marathons bist du dieses Jahr gelaufen? Rhetorische Frage, unglaublich...beeindruckend
Müsste ich noch nachschauen, um die 8
Für mich übersetze ich mal "ein Marathon geht immer" mit:
es geht immer mehr, als man im ersten Moment denkt.
Vollkommen richtig, wir verstehen uns:bussi:
Leistungsstarke Bänder, Sehnen und Knochen - und natürlich eine super Ausdauer !
Schon stark und beeindruckend, was Du da anstellst
Vielen Dank:-)(-: , wobei es wirklich stimmt: Nicht die Strecke, sondern das Tempo tötet.
Ich kann nur bewundern, wie du immer weiter machst, auch trotz aller Schwierigkeiten in welchem Bereich auch immer.
Ich wünsche dir eine möglichst entspannte Woche !
Dankeschön:Blumen:
Entspannt ist sie nicht gerade, aber ich schaffe es weiterhin vor 5 Uhr aufzustehen:Lachen2: .
Am Tag nach dem Lauf war ich schon wieder in der Realität, ca. 7 km im 8.30 min/km Beine auslockern.
Lediglich beim Schwimmen abends lief es gut. 400m Test(unangekündigt). Diesmal gönnte ich mir einen Pull-Buoy. Mit 7.12 min bin ich trotzdem hochzufrieden, wobei K2 um Welten schneller war und das obwohl er seit April lediglich 4-5 Mal schwamm.
Er ist zur Zeit aber sehr fleißig im Krafttraining daheim.
Also, wer Lust und Zeit hat, kann gerne bei der Liegestütz-Challenge mitmachen. Ich merke positive Auswirkungen auf meine Schwimmzeiten und etwas Unterstützung können wir auch gebrauchen wenn wir die 75.000 packen wollen :Blumen:
Im Süden nichts Neues
Woche geschafft, ich aber auch, nervlichx-(
Um diese Jahreszeit und heuer ganz besonders muss ich aufpassen nicht völlig von der dunklen Seite der Sorgen verführt zu werden.
Außer dem Dauerstress geht es mir eigentlich gut. Ob das Chaosjahr Auswirkungen auf die MS hat, werde ich eventuell am Donnerstag erfahren. Klar habe ich Bedenken, aber näher sind mir die Gedanken um die Familie, was wäre wenn?
Ein Thermomix, der sich eben final als Wiedergeburt eines Lemmings entpuppte ist da noch die geringste Sorge. Schade, lässt sich aber finanziell regeln.
Ein unverschuldeter Autounfall von der Jugend ebenso, nur Blechschaden.
Krass ist, wieviel Glück man haben muss, um nicht durch fiese Krankheit, Scheidung, Nervenzusammenbrüche oder anderes vollens aus der Bahn geworfen zu werden.
Die Einschläge bei Bekannten und Verwandten rücken immer näher, besonders um diese Jahreszeit war es oft schon allzu knapp.
Ich denke aber auch immer wieder an Judiths:bussi: Spruch: die erlebten Glücksgefühle kann uns keiner mehr nehmen, sehr tröstlich, da man der Zukunft nahezu schutzlos ausgeliefert ist.
Gestern musste ich wieder in die Wälder, den Kopf leeren. Trübes Wetter, leichter Regen, schwere Beine vom Rudern, alles egal, einfach raus.
Gleich 150 Höhenmeter hoch, ganz langsam, keine Eile, leider zu dunkel für Photos, schlammig, rutschig, befreiend. Ich verzichte bewusst auf Trinken und Essen, vermeide einfache Wege, malträtiere Beine und Sehnen, befreie Kopf, verscheuche wenigstens für den Moment die Sorgen.
Meine Uhr versagt, ich halte mich beim Durchlauf durch die Burg an das Tempogebot "Schrittgeschwindigkeit":Lachen2: , nach ca. 4 Std., rund 28 Km und etwa 500HM daheim. Genießen:liebe053:
Allen eine sorgenfreie Woche:Huhu:
4 Stunden :Blumen: . Und ja, alles im Herzen tragen ist gut.
Im Süden nichts Neues
Das scheint in der Tat so zu sein, wenn man liest, was so so wieder und wieder vollbringst... :cool:
Krass ist, wieviel Glück man haben muss, um nicht durch fiese Krankheit, Scheidung, Nervenzusammenbrüche oder anderes vollens aus der Bahn geworfen zu werden.
Die Einschläge bei Bekannten und Verwandten rücken immer näher, besonders um diese Jahreszeit war es oft schon allzu knapp.
Ich denke aber auch immer wieder an Judiths:bussi: Spruch: die erlebten Glücksgefühle kann uns keiner mehr nehmen, sehr tröstlich, da man der Zukunft nahezu schutzlos ausgeliefert ist.
Ja, auch das ist so. Gut, dass du das auch im Blick hast. Nicht jeder hat das Glück.
Und so wichtig die Glücksgefühle sind - sie tragen auch nicht ewig, erst recht nicht in die Zukunft.
Gestern musste ich wieder in die Wälder, den Kopf leeren. Trübes Wetter, leichter Regen, schwere Beine vom Rudern, alles egal, einfach raus.
Gleich 150 Höhenmeter hoch, ganz langsam, keine Eile, leider zu dunkel für Photos, schlammig, rutschig, befreiend. Ich verzichte bewusst auf Trinken und Essen, vermeide einfache Wege, malträtiere Beine und Sehnen, befreie Kopf, verscheuche wenigstens für den Moment die Sorgen.
Meine Uhr versagt, ich halte mich beim Durchlauf durch die Burg an das Tempogebot "Schrittgeschwindigkeit":Lachen2: , nach ca. 4 Std., rund 28 Km und etwa 500HM daheim. Genießen. :liebe053:
Sehr schön, wenn DAS alles noch geht! :Blumen:
Und ja, alles im Herzen tragen ist gut.
:Blumen:
Und so wichtig die Glücksgefühle sind - sie tragen auch nicht ewig, erst recht nicht in die Zukunft.
Vollkommen richtig:Blumen:
Ich bin verärgert, frustriert. Kann eine lebenslange Beziehung so arg auseinander driften? Bin ich Schuld? Ja, wurde mir am Mittwoch mitgeteilt. Ich hätte nicht mein Bestes getan, war selbstsicher, zu bequem.
Doch gerade in den letzten Wochen, Monaten bei dem Dauerstress hatte ich das Gefühl meine Ziele wären wieder greifbar nahe. Nichstun, im Rollstuhl umsorgen lassen, Geld für harte Medikamente verschleudern.
Fast 6 Jahre ist es her, da wurde unsere Beziehung schriftlich fixiert, mit mir war sein Leben nicht mehr wie zuvor, aus dem Gleichgewicht, auch des Alltagstrotts. Ich lernte ihn die einfachen Dinge wieder zu schätzen. Aufstehen ohne Schwindel, auch mal inne zu halten. Doch dann kam die Verführung.
Auch gestern schlich er sich aus dem Haus. Noch im Dunkeln, ich war zu müde mich zu wehren, zu mucken, musste mit.
Er lief ohne Ablenkung, Musik oder Zuschauer. Er lief einfach nur und immer weiter. Ich merkte wie ich die Kontrolle über ihn verlor. Innerlich richtete er sich auf, grinste die Sorgen weg, lief und lief mir davon. Am Ende war ich erschlagen, müde, völlig fertig, doch er murmelte Marathon trotz Off-Season in 4.24 Std., 200 Höhenmeter, schnellere zweite Hälfte. Was soll das bedeuten? Interessiert doch keinen.
Ich hatte mein Fiasko eh schon am Mittwoch von einem Mann in weißem Kittel bestätigt bekommen. Ich hätte seine Werte nicht verschlechtern können, kein neuer Schub, dabei nimmt er nicht einmal Medikamente. Ich habe schändlich versagt.
Nicht nur diese nimmermüde junggebliebene Daueroptimistin, die er Herzblatt nennt und immer noch mit dem gleichen verklärten Blick anhimmelt, nein auch diese fortlaufenden Aufmunterungen daheim oder im Internet und auch die Träume von seinem Jungbrunnen, der Challenge Roth oder seinem Durchhaltesymbol den Taubertal100. Das ist mir zuviel. Für heute muss ich mich zurückziehen. Doch ich komme wieder, keine Frage, warte nur auf die nächste Schwäche.
Eine lauernde MS
Du und deine MS, ihr habt schon eine interessante Beziehung :Blumen:
Gut, dass der Arzttermin so verlief. :) Und natürlich wieder mal nen M gejoggt :cool:
Deinen Stress mag ich nicht übernehmen, aber dein Kämpferherz und die Zuversicht, das borge ich mir gelegentlich mal (wieder) aus :-)(-:
Toi, toi, toi weiterhin
Das sind doch tolle Nachrichten :Blumen:
Hoffentlich bleibt die MS noch lange dort, wohin sie sich momentan zurückgezogen hat.
Einen schönen Sonntag noch
Tschau
Das sind doch tolle Nachrichten :Blumen:
Hoffentlich bleibt die MS noch lange dort, wohin sie sich momentan zurückgezogen hat.
Einen schönen Sonntag noch
Tschau
SUPER!!!:Blumen: :liebe053: :bussi:
Chmiel2015
02.12.2018, 12:32
Das sind doch tolle Nachrichten :Blumen:
Hoffentlich bleibt die MS noch lange dort, wohin sie sich momentan zurückgezogen hat.
Einen schönen Sonntag noch
Tschau
Ja, klingt toll. Weitermachen :Blumen:
Wunderbar! Ich hoffe, dass Du Deinen "dunklen Passagier" weiterhin so beschäftigst, dass er frustriert und bocklos bleibt und in seiner Ecke schmollt. :Blumen:
BunteSocke
02.12.2018, 14:20
Das klingt sehr gut, meine Daumen für eine entspannte Vorweihnachtszeit für Dich und Herzblatt sind gedrückt :bussi:
"In Schach halten" der Bestie scheint für einen trainierten Schachspieler kein Problem zu sein. Auch das Bewahren der Dame...
Irgendein Gegner lauert immer und wahrscheinlich musst du immer aufpassen und geschicktere Züge machen.
Ich wünsche dir von Herzen, immer die richtigen Züge :bussi:
Ulmerandy
03.12.2018, 08:11
"In Schach halten" der Bestie scheint für einen trainierten Schachspieler kein Problem zu sein. Auch das Bewahren der Dame...
Irgendein Gegner lauert immer und wahrscheinlich musst du immer aufpassen und geschicktere Züge machen.
Ich wünsche dir von Herzen, immer die richtigen Züge :bussi:
Besser kann man es nicht beschreiben - weiterhin alles Gute und wir sehen uns !
Viele Grüße
Andy :Liebe: :Blumen:
Dranbleiben und weiterhin unbeugsam bleiben, Matthias !
lilanellifant
03.12.2018, 09:59
Das ist doch super - und ich wünsche dir, dass diese Kluft in eurer Beziehung noch lange so bestehen bleibt! :Blumen:
"In Schach halten" der Bestie scheint für einen trainierten Schachspieler kein Problem zu sein. Auch das Bewahren der Dame...
Irgendein Gegner lauert immer und wahrscheinlich musst du immer aufpassen und geschicktere Züge machen.
Ich wünsche dir von Herzen, immer die richtigen Züge
Sehr gut formuliert:Cheese: :bussi:
Allen nochmals vielen lieben Dank für jeden Kommentar, hat mich sehr gefreut und baut mich immer wieder auf :Blumen: :Blumen:
Trübseligkeit und Jugendsünde
Draußen ist es kalt, nass, dunkel und dreckig. Bestes Wetter um die Decke über dem Kopf wegzuziehen und zu laufen:Lachanfall:.
Kein Schwein unterwegs trifft es ganz gut. Selbst die Wildschweine trauen sich nicht aus ihrer Behausung. Einsam trabe ich im Odenwald, immer an einem Bach entlang.
Es ist so einfachO:-) . Ich habe keinen Druck, niemand will etwas von mir, muss einfach nur einen Schritt nach dem anderen setzen.
Nach 2 Stunden dämmert es sogar mir, dass es vielleicht doch keine so glorreiche Idee war, nach einer auch trainingstechnisch muskulär anstrengenden Woche, eine Wendepunktodysee in einsame Wälder zu wagen.
Egal, bei einer Mühle drehe ich geplant um, Beine platt, es regnet wieder mehr, verzichte auf Essen, gewässert werde ich eh von außen:Lachen2: .
Mindestens 2 Stunden vom Kuchen entfernt, allein mit der MS. Was ist wenn ich schlappmache?
Längst vergessene Erinnerungen flackern auf. Da war doch mal was. Gerade auf dieser Strecke. Noch vor meiner Läuferzeit. Fast ganz verdrängt. Eine Herzensangelegenheit, war es die lebensrettende OP meiner Mutter oder anderes? Ein Versprechen. Eine Kerze gezündet, zu Fuß heim, an die 40 km, ohne Ahnung getrabt, wie weit komme ich? Laufen damals ungewohnt, Knie blockiert nach 3 Stunden, schleiche weiter, Sommer, heiß, kein Trinken, Bach ist verführerisch, Qualität aber auch bedenklich, Handys noch nicht erfunden, bin völlig platt, Kreis schließt sich zu heute.
Bin ich wirklich alle? Seit Taubertal kann ich darüber nur lächeln. Nichts krampft, Energie kommt aus meinem aktuell üppig gefüllten inneren Plätzchendepot :Cheese: , selbst die heftigen Gegenwindböen verblasen eher das Trübe. Die Seligkeit bald bei Herzblatt, dem Kuchen und der Couch zu sein gewinnt.:Liebe:
Damals wurde es noch eine lange Wanderung, Knie muckte auch Tage später, aber ich hatte mein Versprechen gehalten. Diesmal ist es nur zäh, nach knapp über 4 Stunden bin ich daheim, Laufen ist so einfach:liebe053:
Allen einen erkenntnisreichen Sonntag.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.