Vollständige Version anzeigen : Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
[
16]
Das mit dem Pflegefall tut mir sehr leid und auch die Auszüge kann ich gut nachvollziehen. Als sich bei uns (5 Kinder) die Zimmer begannen zu leeren, haben wir Haus gegen Wohnung getauscht. Mittlerweile wohnt nur noch die Jüngste bei uns und das Mutterherz hofft insgeheim, dass das auch noch ein bisschen so bleibt.:Liebe:
Mit dem Pflegefall fühle ich mit dir, es kostet leider immer viel Kraft zusehen zu müssen, wie es immer schlechter wird.
Grüße,
Thomas
Vielen Dank:Blumen:
Das mit dem Pflegefall tut mir sehr leid und auch die Auszüge kann ich gut nachvollziehen.
Dankeschön:bussi:
Der Auszug ist jetzt fix und terminiert. Einerseits traurig, andererseits zumindest froh, dass es wenigstens mit der gewünschten Wohnung doch noch geklappt hat. Heutzutage ist es ganz schön schwer, hier etwas passendes zu finden.
Jungbrunnen und Alterssimulator zugleich
Es gibt ja Simulatoren wie ein völlig wackliges Rad, um für Gesunde die Einschränkungen durch die MS zu simulieren oder dunkle Brillen, um schlechtes Sehen oder gar blind sein nachempfinden zu können.
Aber auch diverse Jungbrunnen (Tripsdriller Altweibermühle, Challenge Roth )
Oder sogar beides zusammenO:-) .
Vor lauter aufgestauten Emontionen ließ ich mal mein seit vielen Wochen übliches Wandern oder Seniorengymnastik aus. Laufband stand an. Mein erster Lauf seit dem Bottwartalmarathon vor rund 2 Monaten.
200 m eingetrabt (ok, 15 min zum Fitnessstudio spazieren darf man dazu zählen), dann 5 km Intervalle mit stimulierender Musik.
Krass, wie plötzlich alte Gefühle ausbrechen. Unbändige Jugend, schneller, schneller und schneller. Wie in einer anderen Welt.
Erste 5 km in 24.46 min (4.57 min/km).Wie alt ich bin? Unwichtig, es läuft.
Nächste 5 km in 23.19 min (4.40 min/km). Ich kann und darf.
Dann 22.21 min (4.28 min/km). Sorgen vergessen.
Zum Finale 21.49 (4.21 min/km). Ok, jetzt wird es doch so richtig herb, aber egal, ich ziehe durch. Als Serie rekordverdächtig:liebe053: .
Geschafft, im wahrsten Sinne des Wortes. Schön durchgepustet, die dunklen Gefühle verschwitzt, mental locker.
Stunden später. Immer noch gut drauf, aber jetzt habe ich einen so richtig herben Muskelkater und fühle mich so alt, wie ich auch tatsächlich bin, Senior mit Krückstock :kruecken: :Lachen2:
Schön war es trotzdem.
Das liest sich doch ganz gut. Beeindruckend, dass Du so lange auf dem Laufband laufen kannst :)
Das liest sich doch ganz gut. Beeindruckend, dass Du so lange auf dem Laufband laufen kannst :)
Etwas sehr verspätet vielen Dank:Blumen:
Bei uns war und ist in letzter Zeit viel los.
Schwimmblock gut, 4 km in 6 Wochen von 1.36 Std. auf 1.22 Std. reduziert. Jetzt aber Pause aufgrund zu vollen Bädern. Dafür weiterhin sehr viel Wandern (für was dies noch gut sein könnte?:Lachen2: ) sowie angefangenem virtuellem Radblock (nun fulgaz, da die Verbindungsprobleme mit Rouvy zu oft nerven:dresche ).
MS first oder Sport zum ersten?
Neujahrstag. Über 36 km Crosslauf mit mehr als 600 Höhenmetern. Tradition seit über 20 Jahren. Einmal ließ ich es ausfallen, nur um wenige Tage später von der MS niedergerungen in der Firma am Boden zu liegen.
Dann doch besser gleich ein Zeichen setzen. 7.30 Uhr, die Nacht war kurz, die Muskeln schwer vom vielen Wandern oder virtuellem Radeln die Tage zuvor. Es ist kalt, dunkel und nebelig. Die Motivation ist bescheiden, die Anspannung wettkampfkonform. Schnell ist heute kein Thema, Ankommen zählt.
Bei der Burg zeigen sich erste Sonnenstrahlen, die Stimmung steigt im Gleichklang zum Aktivsein. Schluchtenpfad. Sonnige Höhen, neblige Täler, einsame Wälder. Hätte ich besser ausschlafen sollen? Auch wenn es arg zäh voran geht, nein. Ab heute in der AK 60, und trotzdem will, darf und kann ich mir wohl doch noch den einen oder anderen Traum verwirklichen. Nach fast 5 Stunden bin ich hochzufrieden wieder daheim, Mission complete. Sport und Aktivsein first.:liebe053:
Ich wünsche Allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 und bedanke mich ganz herzlich für eure Aufmerksamkeit, sei es fürs Lesen oder auch mal Kommentieren. Mögen auch eure Träume in Erfüllung gehen:Blumen:
Etwas ...Ab heute in der AK 60, ...
Ich wünsche Allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2025 und bedanke mich ganz herzlich für eure Aufmerksamkeit, sei es fürs Lesen oder auch mal Kommentieren. Mögen auch eure Träume in Erfüllung gehen:Blumen:
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und klasse Bericht, freue mich sehr für Dich.
Erfolgreiches 2025!
Grüße
Thomas
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und klasse Bericht, freue mich sehr für Dich.
Erfolgreiches 2025!
Grüße
Thomas
Vielen Dank:Blumen:
Allerdings habe ich mich da etwas mißverständlich ausgedrückt:o , ich bin zwar seit gestern als Jahrgang 1965 in der AK 60, aber wirklich 60 werde ich (toi, toi, toi:) ) erst im Oktober.
Willkommen in 2025 :liebe053:
Ich wünsche ein erfolgreiches Gelingen in der frischen AK. Auf das auch deine Träume in Erfüllung gehen.
LG
Willkommen in 2025 :liebe053:
Ich wünsche ein erfolgreiches Gelingen in der frischen AK. Auf das auch deine Träume in Erfüllung gehen.
LG
Dankeschön :Blumen:
Wer vom Weg abkommt, lernt die Gegend kennen
Außersportlich ein Auf und Ab und immer wieder neue Themen. Nicht unbedingt alle kritisch, kosten allerdings immer wieder Zeit, sich zu informieren und bei Bedarf sich neu zu orientieren.
Gestern vor 5 Jahren starb mein Vater, vor 12 Jahren und 3 Tagen lag ich in der Firma am Boden und bekam die Diagnose MS, auch damals jeweils mit neuen spannenden Herausforderungen und ungewissem Ausgang.
Rein sportlich pausierte ich beim Schwimmen und startete dafür beim Radeln auf der Rolle einen ersten Block. Fulgaz läuft (toi, toi, toi) bisher problemlos.
Anfangs mit je einer Stunde, konnte ich die letzte Zeit auf Ironman Kraichgau (zweigeteilt), eine Runde IM Klagenfurt (ca. 90 km) und gestern IM Wisconsin (113 km mit ca. 1060 HM) steigern.
Die Temperatur im Zimmer im Speicher erhöhte sich während der gestrigen 4.18 Stunden um 4 Grad (von 13 auf 17);) . Nach dem später notwendigen Lüften war der Effekt allerdings wieder dahin:Lachen2: . Es war sehr hart, die Ausdauer (vom Wandern?) zwar schon ganz ordentlich, die Beinmuskulatur zum Radeln und das Sitzfleisch allerdings noch ausbaufähig. Am Ende sanken meine Wattwerte von 139 auf 134 (dann ca. 2 Watt je kg).
Fulgaz empfinde ich deutlich härter als Rouvy, Zwift kann ich nicht beurteilen.
Selbst wenn ich mit realitischen, also vermutlich passenden Wattzahlen meine persönliche Aerodynamik auf höchstes Sabine-Niveau mit Rückenwind einstelle, bin ich immer noch relativ langsam. Vielleicht auch weil jeder noch so kleine Hügel mühsam bezwungen werden will, statt wie in der wirklichen Natur mal mit Tempo von der vorherigen Abfahrt überrollt werden kann:dresche
Seit gestern BiHaKaTa :cool:
chris.fall
15.01.2025, 14:29
Hä? :Gruebeln:
BiHaKaTa :cool:
Ich kenn' nur DBDDHKP und VoKuHiLa. Aber beides hat mit Dir ja nun gar nichts zu tun.
Munter bleiben,
Christian
Seit gestern BiHaKaTa :cool:
Na da bin ich mal gespannt ;) ….
Seit gestern BiHaKaTa :cool:
Bi-Hand-Kaffee-Tasse? :Gruebeln:
AKüFi :Maso:
42 - 226 - 42 - 100 ?!
Fast richtig :Blumen:
Einen Versuch gönne ich mir noch:
42 - 226 - 52 - 100
Einen Versuch gönne ich mir noch:
42 - 226 - 52 - 100
Super, sehr gut kombiniert, Volltreffer :Blumen:
chris.fall
16.01.2025, 09:17
Hä?
Seit gestern BiHaKaTa :cool:
42 - 226 - 52 - 100
Super, sehr gut kombiniert, Volltreffer :Blumen:
Ich bitte um eine Erklärung.
Viele Grüße,
Christian
"Lieber einmal nachgefragt, als selber nachgedacht"
- Das Känguruh -
Hä?
Ich bitte um eine Erklärung.
Viele Grüße,
Christian
"Lieber einmal nachgefragt, als selber nachgedacht"
- Das Känguruh -
Bienwald
Hawaii
Karwendel
Taubertal
Bienwald
Hawaii
Karwendel
Taubertal
Auch sehr gut aufgepasst:Blumen:
Nur ein Ziel passt nicht ganz:)
Auch sehr gut aufgepasst:Blumen:
Nur ein Ziel passt nicht ganz:)
Stimmt, Hawaii ist ja dieses Jahr in Nizza. Mussich nochmal grübeln ....
Ich könnte mir vorstellen, dass es wieder nach Hamburg geht....;)
Ich könnte mir vorstellen, dass es wieder nach Hamburg geht....;)
Das Hawaii des Nordens? Ja, wäre möglich. Dann hätten wir das Rätsel schon fast gelöst ;)
jannjazz
16.01.2025, 21:15
Ha als Abkürzung für Hamburg? Sorry Leute, das ist so weit ausserhalb, das geht unter gar keinen Umständen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es wieder nach Hamburg geht....;)
Das Hawaii des Nordens? Ja, wäre möglich. Dann hätten wir das Rätsel schon fast gelöst ;)
Ha als Abkürzung für Hamburg? Sorry Leute, das ist so weit ausserhalb, das geht unter gar keinen Umständen.
Ja :Blumen: :Lachen2:
Allen guten Dinge sind drei:cool:
Wenn ich mal an trüben Tagen Motivation benötige, denke oder schnaufe ich BiHaKaTa, BiHaKaTa. Klappt meistens ziemlich gut :Peitsche:
Nachtrag: im Vergleich zu Roth könnte man die Anmeldung für Karwendel fast entspannt nennen:Lachen2: . Nach 30 Minuten waren die 2.500 Startplätze weg. 3 Anmeldungen konnte Herzblatt für uns realisieren.
Ärger dich nicht, über dass, was du verloren hast, sondern freue dich über dass, was du noch hast
Aktuell so zutreffend.
So eine Pleiten, Pech und Pannenserie hatten wir persönlich so noch nie:dresche .
Eine gefühlt schier explodierende Waschmaschine oder unsere, fast den ganzen Winter über streikenden, Nachtspeicheröfen, ersetzen zu müssen, oder die anstehende Wohnzimmerrenovierung, sind völlig harmlos im Vergleich zu diversen "Altlasten" und in dieser oder anderer Hinsicht drohenden extrem hohen Kosten und Ärger. Am schlimmsten ist, dass wir hier selbst fast nichts mehr beeinflußen können.
Andererseits läuft es (toi, toi, toi) gesundheitlich, familiär, sportlich und auch auf der Einnahmenseite erstaunlich gut. Also unter dem Strich könnten wir eigentlich voll zufrieden sein.
Trotzdem haben wir unseren Kurzurlaub Ende März vom Sauerland auf Zuhause verlegt. Wir haben gerade keinen Nerv zum Reisen.
Mir fehlt auch die nötige Leichtigkeit, um unterhaltsam zu berichten. Deswegen werde ich vermutlich die nächste Zeit eher wenig bis gar nichts schreiben, da ich den Großteil meiner verbleibenden Energie in Schadensbegrenzung und mentaler Neuorientierung stecken muss.
Die sportlichen Ziele BiHaKaTa und auch unser Sommerurlaub im Allgäu sowie 2 Musicalbesuche sind aber vorläufig weiterhin gesetzt.
Gestern 5*5 km Laufband klappten gut, auch die Indoorradheiten mit im Schnitt 2.000 verbrauchten Kalorien sind hart, aber machbar, mit gutem Gefühl (zumindest danach:Lachen2: ).
Ich hoffe auf die eine oder andere glückliche Wendung und einen dann wieder freien Kopf für Sport mit Spaß.
Bis dahin und vielen Dank fürs Lesen:Blumen:
sybenwurz
23.01.2025, 08:15
Na dann: hau rein!
Estampie
23.01.2025, 08:49
Trotzdem haben wir unseren Kurzurlaub Ende März vom Sauerland auf Zuhause verlegt. Wir haben gerade keinen Nerv zum Reisen.
Das kann ich gut nachvollziehen, manchmal ist einfach Zuhause bleiben die beste Option. Andererseits, das ist schön im Sauerland, und immer gut für die Nerven hier im Wald. Solte es dich doch mal hierhin verschlagen, gib mal Laut wenn du magst. Ich kann zwar mit dir nicht mithalten, aber ein Spaziergang geht doch immer
Alles Gute und ein möglichst entspanntes Frühjahr!
Na dann: hau rein!
Alles Gute und ein möglichst entspanntes Frühjahr!
Vielen Dank:Blumen:
Mit der Zeit wird die Zeit immer wichtiger
Nur kurze Zwischeninfo: 2 außersportliche Herausforderungen belasten mich arg, mal kurz-,mal langfristiger Natur. Aber nach viel Grübeln, wenig Schlaf und viel Einsatz stehen hoffnungsvolle Konzepte.
Gesundheitlich (toi, toi, toi) immer noch gut unterwegs, sportlich mit Lücken auch, Gewicht passte schon am Ende der heuer deutlich verlängerten Weihnachtsplätzchenzeit. Hatte ich noch nie. Eine Erkenntnis davon: Gewicht und Leistung hängen nur minimal aneinander:Lachen2: , andernfalls kann ich es mir nicht erklären, dass ich mit Körpergröße und Gewicht dem aktuellen Hawaii-Champion ähnle, die Leistung aber einen himmelweiten Unterschied aufweist.
Gestern hatte ich ein mentales Tief. Beerdigung einer früheren Bekannten. Trotz objektiv gutem Leben (wohlgeratene Töchter, Haus, gutes Einkommen, freundlicher Ehemann) wollte sie nicht mehr. Psychische Probleme.
Seid bitte sehr vorsichtig und achtet bei Euch und Euren Bekannten auf Anzeichen:Blumen: . Es kommt wesentlich häufiger vor, als man denkt.
Heute dachte ich tatsächlich mal wieder an Sport, die neue Radstrecke Hamburg wurde verkündet, scheint zu passen.
Meinen Frust baute ich heute auf dem Laufband ab. 7 mal 5 km im Schnitt knapp unter 5 min/km:Peitsche: . Danach war der Kopf wieder befreiterO:-)
Bis demnächst:Huhu:
Wow, 35 km auf dem Laufband ...:Holzhammer:
Wow, 35 km auf dem Laufband ...:Holzhammer:
Ja, schon etwas verrückt und nicht nur mental hart. Auch beim siebten 5-Km Intervall noch durchgängig das gleiche Tempo (4.57 min/km) laufen zu müssen, war schon krass. Aber es klappte und für Kopf und Laune war es sehr wichtig:cool: .
Schwimmen ist dafür eher mässig, mangels Training komme ich an die Saisonbestzeiten von vor Weihnachten nicht mehr heran, immerhin ist die Streckenlänge von 4 km mittlerweile relativ gut machbar, ohne mich komplett abzuschießen.
Rad, bisher nur auf der Rolle, ist übler. Hier ist eine Form noch arg weit entfernt.
Ich schaffe höchstens 1,5 bis 2 Stunden mit 2,4 Watt/KG, dann breche ich aber so richtig ein und schleiche mich ins Ziel, wie gestern bei den flachen 88 km beim Ironman Westfriesland (3.01 Std.) oder vor einer Woche bei sehr hügeligen 80 km Lanzarote (ca. 3.20 Std.). Mein Respekt für alle Finisher*innen, die die komplette Strecke schon in Natura mit Wind und Wetter bewältigten:Blumen:
Ich hoffe, jetzt wieder mehr an Sport, Urlaub oder ähnlich schöne Dinge denken zu können und dürfen.
Ich habe gerade überhaupt keine Lust mehr auf negative Nachrichten oder Gedanken :dresche
Das wäre doch mal ein neuer passender Vorsatz für die Fastenzeit: Positiv denkenO:-)
Gute Nachrichten
liest man aktuell viel zu wenig, deswegen versuche ich mich zumindest im Mikrokosmos auf Erfreuliches zu beschränken:cool:
Gestern neuer Reiz beim Schwimmen, 5.000 m, leere Bahnen und eher gemütlich unterwegs.
Heute noch einmal 7 mal 5 km auf dem Laufband. Klappte, stimulierende Musik, niemand wollte etwas von mir:Lachen2:
Ich startete kurz nach 7 Uhr, den Blick auf mehrere große Bildschirme an einer etwas weiter enfernten Wand.
Am Anfang hatte ich ja ein enormes Glück. Ein Mann und eine Frau offenbarten im Fernsehen riesige Einsparpotentiale. Für 2.800 Euro werden im Jahr schlecht gewordene, schlecht verpackte Lebensmittel entsorgt.
Aber sie presentierten auch gleich die Lösung. Ein Folieneinschweißgerät, super genial zu verwenden.
Und als absoluter Glücksfall gibt es dieses statt für 300 Euro für nur 3 mal 49,95 Euro.
Und als Bonus für einen sofortigen Kauf für kurze Zeit sogar für nur 2 mal 49,95 Euro. Wahnsinn.
Ob der Koch, der die augenscheinlich leckeren Gerichte zubereitete, hier mit einbegriffen wäre, wurde mir allerdings nicht so ganz klar.
Aber dass ich ein Glückspilz bin, schon. Hatte ich ja jetzt schon dreimal hintereinander am Mittwochmorgen die ganz kurze Zeit, währendderen der Bonus wohl gelten würde, miterlebt.
Einziger Wermutstropfen. Die dick eingeblendete Telefonnummer zum Kauf des Verpackungssuper-Thermomixes konnte ich mir, nachdem der Sender später nur noch Sport zeigte, bis zum Ende nicht merken.
Kopf geleert von Sorgen, allerdings auch mit Reset der Nummer. Schade, 2.800 Euro mehr hätten mir durchaus gefallen:Cheese:
sybenwurz
19.02.2025, 18:43
Der Mediamarkt (bin ich weder verwandt noch verschwägert mit) hat ja auch irre Streichpreise, aber dass so n Ding teurer als n Hunni ist, scheint eher die Ausnahme zu sein:
https://www.mediamarkt.de/de/category/vakuumierer-folienschwei%C3%9Fger%C3%A4te-61.html
Der Mediamarkt (bin ich weder verwandt noch verschwägert mit) hat ja auch irre Streichpreise, aber dass so n Ding teurer als n Hunni ist, scheint eher die Ausnahme zu sein:
Eigentlich war der Text als Satire geplant gewesen, aber als ich die Woche darauf ausnahmsweise dienstags im Studio trainierte, kam tatsächlich kein Angebot mehr. Kann man der Werbung doch trauen? Und dann schlussendlich vielleicht sogar auch Politikern? Werden diese nur falsch verstanden? :Lachen2:
Kausalkette
Heute Wanderung geplant. Zuvor wollte ich ein geliehenes Buch zurückgeben, aber aufgrund des gestrigen Faschingdienstags war der Rückgabebehälter überfüllt und geschlossen. Also ungeplant zum Bäcker, meine bevorzugten "Laugenherzen" waren aber noch nicht fertig, also heim, Buch dort deponiert, Umhängetasche geholt, wieder ins Städle, Laugenherzen jetzt fertig, auf den Rücken geschnallt.
Feldweg nach dem Städle. 50m entfernt ein nicht angeleinter kräftiger Hund, Besitzerin einige Meter dahinter, dann ein Mann.
Hund hält an, ich halte an, warten. Hund schaut zu Frau, sie ruft, er ignoriert sie, sieht zu mir. Ich warte weiter, will nicht provozieren, klappt normalerweise. Hund läuft einige Meter in meine Richtung, schaut sich um. Frau ruft weiterhin, wird weiterhin ignoriert. Kein wirklicher Einfluss auf den Vierbeiner erkennbar. Jetzt sprintet er in meine Richtung. Körperkontakt an Armen, Beinen und Rumpf.
Dass ausgerechnet an dieser Stelle vor einigen Jahren ein Vereinskamerad sich nach einem anfänglich scheinbar harmlosen Biss später beide Unterschenkel amputieren lassen musste, beruhigt nicht gerade meine Nerven.
Frau ist jetzt bei uns, handelt aber immer noch nicht erfolgversprechend, sondern versucht nur auf den Hund einzureden. Dies allerdings ohne Wirkung. Der leider sichtbar potentiell auch ganz schön bisskräftige Hund lässt nicht von mir ab.
Ich werde langsam richtig sauer und sage mit deutlich hörbarer Stimme: "Nehmen Sie bitte den Hund jetzt an die Leine!"
Hund verliert das Interesse an mir, trabt frei weiter, Frau peinlich berührt, aber handlungsarm hinterher.
Jetzt ist der ältere, stämmige Mann mit weißem Haar bei mir. Erinnert mich, zuerst nur vom Aussehen, irgendwie an eine gerade sehr präsente und prägende Figur im weltpolitischen Geschehen.
Sein Kommentar: "Von dem anderen, dem wir vorhin begegneten, wollte er nichts".
Keine Entschuldigung, kein Bedauern, als ob ich selbst schuld wäre:dresche . Warum muss ich auch auf öffentlichen Wegen wandern?
Beim Weitergehen kam mir das Ganze irgendwie bekannt vor. Roch der Hund vielleicht meine in der Rückentasche verborgenen Backwaren? Hatte er es auf diese Schätze abgesehen?
Fehlte eigentlich nur noch, dass der stämmige Mann gemeint hätte: "Geben sie mir die Backwaren. Dann will er nichts mehr von ihnen. Und falls doch, auch nicht schlimm, dann gehören sie mir. Ihnen nützen sie dann eh nichts mehr".:hoho:
Um es positiv zu beenden, gebissen wurde ich zum Glück nicht, der Rest der Wanderung verlief problemlos, die übrigen Begegnungen, ob mit 2- oder 4-Beinern, friedlich.
Ähnlichkeiten mit aktuellen, globalen Ereignissen sind wirklich rein zufällig und interpretationsoffenO:-)
sybenwurz
05.03.2025, 18:45
Eigentlich war der Text als Satire geplant gewesen, ...)
Ah geh...!?
:Lachen2:
Habe Hoffnungen, aber niemals Erwartungen. Dann erlebst du vielleicht Wunder, aber keine Enttäuschungen.
Bienwaldmarathon. Ja? Nein? Wie fast immer zweifle ich vor den Tagen eines Wettkampfes, ob ich es wirklich wagen soll. Diesmal war es sogar eine noch deutlich größere Wundertüte als sonst.
Genau ein Kilometer echtes Lauftraing draußen seit Oktober, dazu malträtierte ich mir letzten Mittwoch meine Bandscheiben bei der "Hunde-Donald-Begegnungswanderung", ein Ü12-Arbeitstag am Donnerstag und am Freitag beim Versuch die Verspannungen zu lösen, fuhr es mir noch in Wade, Knie und Oberschenkel:Maso: .
Absagen? Lust und Erwartungen hatte ich eh keine.
Allerdings war die Wettervorhersage nahezu ideal, die Grundlagenausdauer sollte durch viele hügelige 4-5 Stunden Wanderungen ebenso passen, Tempohärte sammelte ich durch 7 richtig harte Laufbandeinheiten und eine gewisse Marathonerfahrung konnte ich auch vorweisen.
Also verzichtete ich am Samstag, auch wenn es mir schwerfiel, außer einer leichten 1,5 Stunden Wanderung, auf Sport und versuchte mich richtig zu erholen.
Zum Glück spürte ich am Sonntagmorgen außer den üblichen kleinen Nickligkeiten der AK 60:Lachen2: nichts mehr wirklich Gravierendes. Deswegen fuhren Herzblatt und ich doch nach Kandel.
Start 10 Uhr. Ich ordnete mich hinter den 4 Stunden-Läufern ein. Bei über 2.500 gemeldeten Teilnehmer*innen, davon knapp 700 potentiellen Marathonis war es bis etwa KM 8 fast nicht möglich risikofrei zu überholen. Da ich mir bei meiner letzten Teilnahme 2014 deswegen eine Wade zerrte, um mich dann viel später humpelnd ins Ziel zu retten, blieb ich diesmal geduldig und vorsichtig.
Jetzt wurde die Straße breiter, die Halbmarathonis bogen später auch ab, es wurde freier. Ich überholte den 4-Stunden-Trupp, um etwas freier laufen zu können, aber richtig lösen konnte ich mich nicht.
Im Gegenteil, bei der ersten Wende bei ca. KM 18 wurde ich wieder überholt und verlor etwas den Anschluß. Jetzt wurde es schon ganz schön zäh.
KM 21,1 in 1.57 Std, noch eine super Zeit für mich, ich hatte wieder aufgeholt, jetzt ging es auf asphaltierte, aber teilweise holprige Wege in den inneren Bienwald.
Trinken hatte ich zweimal verpasst, alle 5-KM nahm ich ein Traubenzuckerstückchen.
Bei KM 25 verliere ich beim Rückstecken der klebrigen Verpackung zuviel Zeit und rund 30 Meter auf die Truppe. Meine Beine sind mittlerweile sehr schwer, jetzt merke ich die fehlenden langen Läufe doch ganz schön arg. Allein im Gegenwind schaffe ich nicht mehr aufzuschließen:Nee: . Meine Motivation weiterhin so hart zu kämpfen bröckelt.
Bei der nächsten Verpflegungsstelle trinke ich ausgiebig, beschleunige doch noch einmal.
KM 31, zurück auf der breiten Straße.
Auf und Ab. Nicht die Höhenmeter. Kandel ist sehr flach, aber meine Beine werden immer schwerer, die 4-Stunden-Truppe mittlerweile hoffnungslos weit entfernt, ich komme allein im Gegenwind irgendwie nicht richtig voran. Nur um dann doch wieder für 1-2 Km zu beißen:Peitsche: , einen Vordermann 100 m entfernt anzuvisieren und auch einzuholen.
KM 35, eine SUB 4 ist praktisch nicht mehr drin, war aber auch keine realistische Erwartung von mir. Austrudeln? Ob ich 4.01 Std. oder 4.04 Std. laufe, ist mir eher zweitrangig. Finishen dafür sehr wertvoll.
KM 38 in 3.38.x Std, d.h. 4,2 km unter 22 min? Aktuell nicht vorstellbar. Ich bin arg platt. Ausgerechnet jetzt wird es noch arg holprig, ich muss aufpassen, nicht wie in Großbottwartal auf ähnlicher Strecke zu stolpern und zu stürzen.
KM 40, guter Radweg, das Ziel ist zu erahnen. Mein innerer kleiner Monk flüstert mir zu: " 3.59 Std. ist eine doofe Zahl, ebenso 4.01 oder 4.02. Aber 4.00 wäre doch toll!" :Lachen2:
Ich schöpfe neue Motivation, denke an meine richtig harten Laufbandeinheiten mit 7 mal 5 km und renne den letzten Kilometer fast allout deutlich unter 5 Minuten.
Klasse Zieleinlauf:liebe053:
Später sehe, ich, dass ich in 4.00.05 Stunden finishte.
Sollte ich mich über die fehlenden 6 Sekunden ärgern?
Nein, überhaupt nicht. Ich bin super zufrieden.
AK 60, MS, eine höchst unkonventionelle Vorbereitung und doch wieder ordentlich gefinisht (Platz 302).:cool:
Gut gemacht! Bienwald bin ich auch schon mal gelaufen.
Insgeheim liebäugele ich ja mit einem Marathon Ende März, auch wenn mein Orthopäde, meine Partnerin und mein Gefühl sagen, dass das eher keine gute Idee ist. Wenn ich Deine Berichte lese, denke ich aber: Just do it. Vielleicht bekomme ich die 50 Marathons ja doch noch zusammen. Ende Oktober könnte es nochmals nach Wilhelmstein (https://www.steinhude-am-meer.de/1-inselmarathon-auf-dem-wilhelmstein-fotos-online/) gehen. Das wären dann schon 49. :Cheese:
Sollte ich mich über die fehlenden 6 Sekunden ärgern?
Nein, überhaupt nicht. Ich bin super zufrieden.
AK 60, MS, eine höchst unkonventionelle Vorbereitung und doch wieder ordentlich gefinisht (Platz 302).:cool:
Wen interessieren Sekunden. 4:00h - Punktlandung :liebe053:
Schöner Bericht. :Blumen:
Sehr schön! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
Kandel ist für mich quasi um die Ecke und ich bin dort in ferner Vergangenheit zweimal den Halbmarathon gelaufen. Ich fand es immer sehr schön familiär, ohne großen Trubel, was mir ganz prinzipiell gut gefällt. :)
Später sehe, ich, dass ich in 4.00.05 Stunden finishte.
5 Sekunden zu langsam, damit war der ganze Lauf umsonst. An manchen Tagen ist es besser man bleibt einfach im Bett liegen :Cheese:
Glückwunsch zu der tollen Zeit :Blumen:
Was ich nicht verstehe ist dieser Satz:
Meine Beine sind mittlerweile sehr schwer, jetzt merke ich die fehlenden langen Läufe doch ganz schön arg.
Du machst doch ständig so verrückte Sachen wie 35km Laufband, viel mehr lange Läufe kann man doch gar nicht machen? :Gruebeln:
Was ich nicht verstehe ist dieser Satz:
Du machst doch ständig so verrückte Sachen wie 35km Laufband, viel mehr lange Läufe kann man doch gar nicht machen? :Gruebeln:
Ganz lieben Dank an Alle, freut mich sehr :Blumen:
Laufband ist ein super Training für Technik, Herz-Kreislauf und eine gewisse Tempohärte, aber es ist schon ein Unterschied zu einer echten Fortbewegung wie draußen. Dort ist der "Aufpralleffekt"deutlich härter und so die Muskulatur intensiver und auch etwas anders gefordert.
Ähnlich wie Rolle und outdoor oder mit bzw. ohne Neo schwimmen.
Herzlichen Glückwunsch! In Kandel bin ich mal meine (nie wieder erreichte) Bestzeit gelaufen, heute würde ich eine 4:00 mit Freuden nehmen. :Lachen2:
Herzlichen Glückwunsch! In Kandel bin ich mal meine (nie wieder erreichte) Bestzeit gelaufen, heute würde ich eine 4:00 mit Freuden nehmen.
Vielen Dank:Blumen:
Meine Halbmarathon-PB stammt auch aus Kandel, die werde ich mit Sicherheit nicht mehr erreichen.
Ich bin aber schon über meinen Start sehr froh, es wird für mich immer schwieriger aus meiner Routine auszubrechen. Umso wichtiger ist es für mich mir selbst Zeichen zu setzen und nicht aufzugeben. Das klappte. Da spielen ein paar Sekunden mehr oder weniger überhaupt keine Rolle, zumal ich in den letzten 18 Jahren lediglich zweimal im WK schneller war.
An Hamburg will ich lieber auch gar nicht denken, aber ich trainiere trotzdem dafür.
Laufen und Umfänge Schwimmen (5 km am Stück meist in ca. 1.51 min, gestern sogar 6 km) klappen schon recht gut. Ein gewisses relatives Tempo Schwimmen versuche ich ab April zu integrieren.
Radfahren läuft bisher leicht katastrophal:Lachen2: , draußen eine Radweg-Einheit über 49 km in 3 Stunden (windig, platt, energie- und motivationslos:kruecken:) , drinnen ab und zu auf Fulgaz 90 km flache IM-Strecken, aber mit über 3 Stunden dermassen lahm und abbauend.
Positiv gedacht: es kann hier nur besser werden:Lachen2:
Spruch des Tages (nicht von mir): Verstehen kann man das Leben oft nur rückwärts, doch leben muss man es vorwärts.O:-)
Kurzer Zwischenstand
Vor 1,5 Wochen gönnte ich mir ein kurzes, aber umfangreiches Trainingslager vor Ort.
Die TS-Schwimmchallenge konnte ich so, Judith gewidmet:Blumen: , mit 100 km in 25 Einheiten seit Anfang Dezember abschließen, wobei ich mich zum Ende hin mit meist 5 oder 6 km am Stück deutlich steigerte.
4 Radeinheiten draußen (Freitag vor einer Woche, vergangenen Mittwoch und gestern) kann ich jetzt auch aufweisen. Nach den desaströsen ersten knapp 50 km in 3 Stunden, konzentrierte ich mich auf meine übliche Neckar- und Jagsttalradwegtour.
100 km in 4.48, 120 in 5.32 und gestern 135 in 6.12. Immer weniger warm eingepackt:Lachen2: , immer länger und trotzdem immer etwas weniger langsam:cool: .
Das Niveau von vor einem Jahr habe ich allerdings noch bei weitem nicht.
Das wird noch schwer und hart bis Hamburg.
Laufen setzte ich bis auf 5 mal 5 km Laufband am Tag nach den 100 km Rad aus.
Ein Schnitt von 4.57 min/km klappte sogar, das Tempo hat aber erfahrungsgemäss keine echte Relevanz für einen Ironman. Das heutige Wandern dafür vielleicht mehr:Cheese:
Gewicht passt, mentale Gedanken so schwankend wie das weltpolitische Geschehen. Besser nicht zu viel darüber grübeln, sondern lieber mehr das Jetzt genießen.O:-)
Nachtrag: eben Vereinstraining Schwimmen, Weniger Umfang, dafür mehr Tempo. Also wie gewünscht:) . Hauptteil 11 mal 100m mit je 60 sec Pause, Schnitt 1.47 min, passt.
Nachträglich Glückwunsch zum Marathon Finish :Blumen:
Ansonsten scheint das Training doch in die richtige Richtung zu gehen. Das wird schon noch werden bis HH. :dresche
Nachträglich Glückwunsch zum Marathon Finish
Ansonsten scheint das Training doch in die richtige Richtung zu gehen. Das wird schon noch werden bis HH.
Vielen Dank:Blumen:
Es bleibt spannend. Was ja an sich auch positiv sein kann, besser als chancenlos:Lachen2: .
Am Mittwoch kühle über 5 Stunden im Kochertal, gestern 150 km im Jagsttal. Mit 6.48 Std. wieder länger und trotzdem im Schnitt etwas weniger langsam im 2025er-Vergleich, allerdings immer noch 30 Minuten langsamer als 2024. Damals hatte ich mit dem krassen Rouvy-Winter doch einiges mehr an Kraft in den Beinen.
Aktuell ist es zudem schwierig, das Richtige anzuziehen. Um 6.30 Uhr ist es noch ganz schön frisch, später sonnigwarm.
Schwimmen am Sonntag u.a. 11 relativ flotte 100er im Vereinstraining, Konkurrenz motiviert;) , am Dienstag 4 mal 1.000m abbauend:Lachanfall: , aber immerhin mit am Ende 21 min im Durchschnitt leicht formansteigend.
Heute langte es nur für 3.45 Std. ruhiges Wandern. War besser für einen freien Kopf, bzw. um Übertraining zu vermeiden und wer weiß, ob ich diese Erfahrung nicht auch noch nützen kann?O:-)
Tiefes Tief und hohes Hoch
Am Dienstag gingen mir beim Schwimmen die Sicherungen durch, im positiven Sinne.
Eine toxische Mischung aus langanhaltender Müdigkeit durch die Zeitumstellung, diversen neuen Sorgen (analog zu Jimmis empfehlenswertem Ehrenamt-Schwimmer-Blog ein goldenes Hühnerei hoch in der Luft), aber auch einer gewissen Euphorie wegen einer Woche Urlaub. 4 mal 1.000 m, ungebremst quasi allout. 19.34 min, 19.39, 19.49 und 20.38:liebe053: .
Selbst der letzte war immer noch fast vorherige Jahresbestzeit.
Heute eigentlich müde und verhalten motiviert 4 km in 1.22.56 Std.
Für mich ebenso super.
Rad dafür sehr bescheiden und beängstigend eine Autofahrt mit Herzblatt nach Stuttgart zum Musical "Die Eiskönigin".
Am Ende der rund 1,5 Std. Fahrt war ich so entnervt und völlig platt, dabei war zwar schon etwas viel Verkehr und eine unerwartete Umleitung in Stuttgart, aber Herzblatt dirigierte mich dann schnell und sicher mit dem Navy.
Trotzdem war ich nervlich völlig hinüber.
Warum?
Auf der Rückfahrt hatten wir 2 Stunden lang zähen Verkehr und Stau. Dies machte mir aber relativ wenig aus.
Warum?
Ich erinnerte mich an eine ähnliche Fahrt ins Karwendel. Danach war ich ebenso total genervt, während mir andere sogar längere Fahrten wie nach Hamburg nicht ganz so viel ausmachen.
Dann wurde es mir klar. Die Hitze. Auf der Rückfahrt und nachts nach Hamburg war es schon wieder deutlich kühler. Merke ich dieses bei MS weit verbreitete Übel beim Frühsport eher wenig, ist die Kombination aus Hitze, Stress, zwingender Aufmerksamkeit und vielen Eindrücken nicht gut für mich.
Wieder was gelernt.:Holzhammer:
Osterfreuden
Samstag 135 km zum Kloster Schöntal. 6.11 Stunden, Bubka-Methode, Streckenzeit 2025 um 1 ! Minute verbessert:Lachen2:
Sonntag, the same procedure, 6.08 Std, krasse 3 !!! Minuten schneller;) , allerdings auf dem Rückweg in heftigen Windböen arg durchgeschüttelt und geradeso ins Ziel gerettet
Montag 135 km, nein danke:Lachanfall: Ich bin platt, Beine megaschwer und Hintern beleidigtO:-) . Ich gehe deswegen lieber 4 Stunden wandern. Gut für den Kopf und mental erholsam.
Heute 100 km nach Möckmühl. Kühl, später eventuell leichter Regen angesagt. Im Jagsttal gebe ich auf einmal richtig Gas, Ziel heute fast durchgehend Kette rechts. Erstaunlicherweise klappt es sogar lange und immer länger.
Am Ende hatte ich einen 24,3er Schnitt:liebe053: : Für die Strecke, das bessere MTB und mich jetzt wirkliche Bestzeit. 44 Minuten weniger als noch vor einigen Wochen.
Anschließend noch mein erster 5 km-Koppellauf in 30.35 min. Passt.
So macht das Ausruhen jetzt umso mehr Spaß.
Soll ich aktuell berichten?
Sportlich und gesundheitlich läuft es in letzter Zeit überraschend gut. Das ist ja schon fast zu langweilig, um darüber zu schreiben oder zu lesen:Lachen2: .
Andererseits kann diese Phase ja sehr schnell wieder vorbei sein. Und wäre es dann nicht besser gewesen, mich lieber jetzt noch zu freuen?
2 dramatische Erlebnisse außerhalb des Sports stimmen mich nachdenklich.
Eines mit gutem Ausgang. Langjähriger, jüngerer Bekannter/Verwandter vom Niederrhein war wochenlang immer wieder wegen Bauchschmerzen beim Arzt. Keine Diagnose, aber auch keine Besserung. Am Ende radelte er mit Einkaufskorb vom Arzt zum Krankenhaus. Dort stellten sie hohe Entzündungswerte und Blinddarmdurchbruch fest. Not-OP erfolgreich. Ihm geht es inzwischen wieder (relativ) gut. Gerade noch Glück gehabt.
Nächster Fall, leider ohne Happy End. Eine entfernte, auch deutlich jüngere Verwandte mit MS, der ich bei ihrer Diagnose vor einigen Jahren, noch etliche Ratschläge gab, verstarb völlig überraschend an Herzproblemen. Sie war zwar schon Frührentnerin, da sie u.a. große Schwierigkeiten beim Gehen hatte, aber damit rechnete niemand. Sehr tragisch.
Nun mache ich mir ja schon länger immer wieder Gedanken oder Sorgen. Nicht über mich, solange nichts wirklich außergewöhnliches muckt, bin ich voll zufrieden:cool: .
Auch nicht über Sport oder Beruf. Dies wären Mückenstiche. Nervend, aber nicht existenziell. Familie oder Freude betreffend schon mehr (s.o.).
Aber man darf sich trotzdem nicht verückt machen lassen. Das Leben beinhaltet immer ein Restrisiko. Es kann beim Bunjee-Springen, in Ruhe daheim oder sonstwo passieren.
Ich muss für mich selbst damit klarkommen, aber auch anderen ihre Entscheidungen zugestehen. Nicht so einfach, aber ich versuche zu lernen, dass das Schicksal mächtiger ist und dass man es nur teilweise verhindern kann (Ich habe z.B. keine Motivation von einer Brücke zu springen, auch wenn das Risiko eines zu kurzen oder reißenden Seils verschwindend gering ist. Aber für mich selbst würde ich es nicht als Mutprobe sehen, sondern nur als Vertrauen in die Statistik. Es wäre für mich nur dann lockend, wenn ich damit etwas wirklich Gutes bewirken könnte.)
Aber, bitte nicht falsch verstehen:Blumen: , jeder Jeck ist anders. Für andere mag es durchaus sinnvoll sein.
Ich versuche dafür lockerer zu werden und mich nicht für alles verantwortlich zu fühlen:cool: .
Kurz zum Sport. Radfahren klappt jetzt auch relativ gut (gestern 150 km Radwege kraftorientiert in 6.19 Std., 30 min schneller, Trainingsziel Base 2 erreicht).
Heute erste Radeinheit auf der Straße (90 km mit 26,8er Schnitt, danach 14 km Koppellauf im 5,54 min/km Schnitt), auch ok, allerdings deutlich nerviger als auf Radwegen. Bei manchen Autofahrern kam ich mir heute als Radfahrer schon vor, wie ein Mensch zweiter Klasse:( Dabei sind die Bedingungen (wenig Verkehr, meist breiter Randstreifen) bei uns eigentlich außergewöhnlich gut und die meisten durchaus rücksichtsvoll)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.