Vollständige Version anzeigen : Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
11
12
13
14
15
16
bellamartha
09.12.2018, 11:02
Guten Morgen lieber Matthias,
du bist so krass! Ich mache heute mal wieder gar keinen Sport, weil ich fett erkältet bin, wie du ja in meinem Blog gelesen hast. Und du bist jetzt vermutlich schon wieder einen Marathon gelaufen oder so...
Ich dagegen beschäftige mich mit Dingen, die du auch sehr magst, bzw. zumindest das Ergebnis meines Tuns: Kekse backen.
Als ich deinen letzten Eintrag las, schoss mir wieder mal durch den Kopf, dass du der Drecks-Krankheit sehr, sehr viel Raum einräumst in deinem Leben. Es steht mir nicht zu, dir Tipps zu geben oder klugscheißerisch zu sein, aber es fällt mir auf, dass du so viel mit der MS beschäftigt bist und das obwohl du - wie ich - so viel Schwein hast und nur sehr gering (ich ja gar nicht) von der Krankheit beeinträchtigt bist.
Jetzt, wo ich das tippe, denke ich, dass ich das vielleicht schon mal geschrieben habe: Auch wenn jeder seinen eigenen Weg geht, um mit so einer (mindestens potentiell bedrohlichen) Krankheit umzugehen, möchte ich dich ermutigen, ihr weniger Aufmerksamkeit zu schenken und mal zu schauen, wie sich das dann für dich anfühlt. Mein Weg der mitunter kompletten Verdrängung, der ja zuletzt dazu führte, dass ich fast drei Wochen mit einem unbehandelten Schub herumlief, ist auch auch nicht ideal, aber dass du dir im Wald Sorgen machst, weil du alleine und weit weg von zu Hause, aber mit MS unterwegs bist, erscheint mir auch nicht als optimal. Ich mein', wir sind doch immer mit MS unterwegs, Matthias, was soll passieren, da draußen im Wald? Ich meine, du schriebst mal, dass du schon mal mit Schwindel oder Fatigue zu tun hast oder? Dann bleibst du eben stehen oder gehst. Oder greifst du deinem Handy und rufst die Liebste an.
Du bist einer meiner persönlichen Helden, Matthias, aber nicht weil du mit MS diese ganzen verrückten Sportdinge tust, sondern einfach weil du sie überhaupt tust. Vielleicht sind meine Gedanken Blödsinn, vielleicht ist die fast ständige Auseinandersetzung mit MS für dich gar nicht belastend, so wie sie es für mich ganz sicher wäre. Dann vergiss alles, was ich geschrieben habe. Wenn es aber doch eine Belastung ist, dann lass uns beide versuchen, uns in der Mitte zu treffen: Wir kommen uns einfach ein Stück entgegen, in dem ich ein bisschen weniger gut verdränge und rechtzeitig daran denke, dass ich nur fast gesund bin und du läufst einfach durch den Wald, arbeitest, lebst, liebst, isst Kuchen, ohne so oft in dich hineinzuhorchen, ob die MS muckt oder nicht. Sie macht doch eh, was sie will. Lassen wir sie einfach und tun es ihr gleich. Darin bist du nämlich mein großes Vorbild!
Ich hoffe, dass du mir die Zeilen nicht übel nimmst, glaube es aber nicht, weil ich weiß, dass du weißt, dass du für mich ein - wenn auch ferner - Freund bist.
Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
Judith
Liebste Judith,
vielen Dank für Deine ausführlichen Anmerkungen, passt alles:-)(-: , nur, ob es jetzt gut ist oder nicht, wegen der MS mache ich mir besonders während dem Sport keine Gedanken. Das kam wirklich falsch rüber.
Ganz im Gegenteil. Gestern dachte ich sogar, ich müsste, zumindest Stand jetzt, froh darüber sein. Mein Leben hat sich dadurch verbessertO:-) .
Ich darf und sage seitdem auch mal "Nein", wenn mir etwas zuviel wird.
Für mich ist wichtig, dies selbst entscheiden zu dürfen. Manches wie hohe sportliche Umfänge fallen mir leicht, anderes wie Turnierschach lasse ich lieber, auch wenn es mich ab und zu nochmal reizen würde. In der Kombination mit meinem Beruf ist es mir aber zu riskant. Ich denke ohne MS hätte mich die Stressspirale böser erwischt.
Meine Gespenster und Dämonen haben andere Ursachen, lediglich in der Wahrnehmung deutlich durch die MS verstärkt, aber sonst haben sie zu ihr keinen Bezug.
Ich glaube, unter anderem Su Bee, kann mich gut verstehen. Mit Familie erhöht sich die Freude, aber auch das Gefahrenpotenzial des ganz normalen Lebens.
Autounfall, Krebs(gutartig), anstehende Operationen, wochenlanges Koma und immer wieder Neues:dresche . Bis jetzt sind wir aber wirklich sehr gut davon gekommen.
Zurück zu meiner Bemerkung, zwei Stunden von daheim allein mit der MS war wirklich nicht negativ gemeint. Es war eher, völlig unabhängig von ihr, realistisch aufzuwachen und zu merken. Was hast Du da schon wieder angestellt:Lachanfall: ?
Es regnet immer mehr, du bist platt, hast Gegenwind, schwere Beine und musst jetzt noch mindestens 2 oder mehr Stunden durchhalten.:Lachen2:
Aber gerade solche Aktionen geben mir unheimlich viel mentale Kraft
Nochmals gute Besserung und Dein Motto rettet mich tagtäglich:bussi:
bellamartha
09.12.2018, 14:07
Danke für die Erläuterungen, lieber FMMT!
Es regnet immer mehr, du bist platt, hast Gegenwind, schwere Beine und musst jetzt noch mindestens 2 oder mehr Stunden durchhalten.:Lachen2:
Aber gerade solche Aktionen geben mir unheimlich viel mentale Kraft.
Lieber Matthias,
genau DAS sind die Dinge, die mir bei dir - jenseits der MS - allergrößten Respekt abnötigen. Und innerlich die Sinnfrage aufkommen lassen. Aber weil es dir gut tut, muss ich das akzeptieren, auch wenn ich dein Pensum nicht immer verstehe.
Daher mein Glückwunsch zu deinem besonderen 2. Adventssonntag! :Blumen:
Was einen so den übervollen Tag begleitet und nicht denkbar und direkt behütbar ist, kommt dann auf den langen ruhigen Einheiten manchmal wie ein Brett.
Das kenne ich auch. :bussi:
Außer bei meinem Koma-Schwimmen, scheint mein Kopf dann zuviel Zeit zu haben.
Ich hoffe aber, dass du trotz deiner irrsinnig langen Läufe ein bisschen Notfallausrüstung dabei.
Wenn ich ENDLICH wieder länger laufen darf/kann, habe ich auch wieder meinen Trailrucksack dabei mit bisschen trinken, einem Riegel, dem Smartphone, einer Trillerpfeife, einer warmen Ersatz-Mütze, Rettungsdecke (diese Gold-Silberfolie).
Ich hab das Zeug schon gebraucht. Glücklicherweise nicht für mich.
Also: schee uffbasse! :Blumen:
.. auch wenn ich dein Pensum nicht immer verstehe.
Dankeschön für die Aufmunterung.:Blumen:
Mein Pensum ist für einen Langstreckenläufer wirklich nichts besonderes und seit Sommer bin ich halt zu 90% Läufer. Toi, toi, toi verkrafte ich die Umfänge besser als knallige Tempoeinheiten.
Ich hoffe aber, dass du trotz deiner irrsinnig langen Läufe ein bisschen Notfallausrüstung dabei.
Also: schee uffbasse!
Vielen Dank, wir verstehen uns :bussi:
Ich habe einen Riegel und neuerdings oft mein Smartphone dabei. Mein altes Notfallhandy funktionierte im Notfall eh nie, war also selbst ein Notfall:Cheese:
Ob ich bei uns in der Wildnis Empfang oder überhaupt vernünftige Möglichkeiten zum Abholen hätte, ist etwas anderes. Das macht mir aber keine Sorgen, auch wegen der MS nicht. Abgesehen von einem Restrisiko, dass man auch daheim umkippen, kann, bin ich hochmotiviert wieder nach Hause zu kommen :Liebe: .
Beim Sport kenne ich so gut wie keine negativen Gedanken. Die MS ist immer dabei und das kann ich auch nicht ausblenden, weil ich bei jedem Kurvenfahren, Laufen, Drehen usw. meine Grenzen erfahre. Dies sehe ich aber nicht als Einschränkung, genauso wenig wie mittlerweile nötige Pausenzeiten. Durchschaffen ist jetzt die Ausnahme und gefährlich. Der Gedanke an die MS belastet mich zumindest aktuell nicht.
Die letzten Monate und Jahre hatte ich meine bisher größte betriebliche Herausforderung. Anfangs nur strategisch im Hintergrund, seit 1,5 Jahren notgedrungen an vorderster Front. Gerade die letzten 3 Monate waren extrem.
Die einzige echte Einschränkung durch die MS sind meine Nerven. Früher wurde ich um meine Nervenstärke beneidet. Heute muss ich extrem aufpassen, um normales Niveau zu halten.
Dies gelingt mir gerade in solchen Krisenzeiten vor allem durch Sport mit Spaß und hohen Umfängen oder schönen Zielen sowie Familie und Freunde.
Momentan sind wir sinnbildlich für Taubertal bei KM 95, das Ziel naht. Völlig platt, aber das Gröbste zumindest in meinem Bereich scheint geschafft. An Weihnachten hoffe ich auf paar Tage zum Durchschnaufen, dann 3 Monate zum Konsolidieren und dann auf mein üppiges Urlaubskonto mit fast noch dem ganzen 2017+2018er Urlaub.
Allen eine angenehme Woche.
Was willst du wirklich?
So fragt zumindest immer Lucifer in seiner Serie. Was würde ich antworten?
Nicht mit der MS lebenslang verbunden sein? Wäre schön, ist aber nicht das Wichtigste.
Wie sind eine Schicksalsgemeinschaft. Ich stelle mir sie sinnbildlich als Sie vor. Einer Frau gegenüber kann ich einfach nicht aggressiv sein, umgekehrt ist es meist auch so.
Sie lässt mir meine Träume, ich akzeptiere ihre Mucken und dadurch manche Grenzen, während sich andere überraschenderweise öffnen.
Einen anderen Beruf? Sicherlich kostet auch er mir viele Nerven, besonders in den letzten Monaten war es nicht grenzwertig, sondern viel zu oft grenzüberschreitend:dresche. Andererseits verliere ich fast keine Fahrzeit, habe auch als Ü50 das wichtige Gefühl gebraucht zu werden:Lachen2: und das Lebensprojekt scheint fast überstanden zu sein. Die Hoffnung auf normal stressige Zeiten ist realistisch. Und wenn nicht, Lebbe geht weiter, notfalls kann ich mit der MS-Karte schon sagen, bis hierher und nicht weiter.
Sportliche Ziele? Da durfte ich mir viel mehr Träume erfüllen, als ich jemals gedacht hätte. Alles was jetzt kommt, ist schon längst absolute Zugabe. Wobei gerade wenn ich noch so unter Druck stehe, dies der lebenswichtige mentale Ausgleich im Gleichgewicht ist. Viel Stress, hohe Ziele:hoho: .
Wenn ich betrachte, was dieses Jahr alles in meiner näheren Umgebung passierte, komme ich der Antwort näher.
3 scheinbar glückliche, mit tollen Kindern gesegnete, auch sozial engagierte Ehen zerbrachen, weil, ich will und kann aus der Ferne nicht urteilen, aber für mich trotzdem kaum verständlich, der Mann jeweils mit Liebschaften anfing.
Zweimal Krebs in der engsten Familie, in der älteren Generation u.a. Parkinson, Herz, drohende Erblindung. Wir sind so froh, dass sie trotzdem noch weitgehend selbstständig sind.
Ein Verwandter ist jetzt aus wochenlangem Koma aufgewacht, nach Außen hin völlig unbelastet wirkende Bekannte drehten durch und wurden in die Psychatrie eingeliefert.
Bei der Jugend unverschuldeter Autounfall und immer weitere Kreise, die sie ziehen. Ganz normal und doch beängstigend.
Letztlich steht alles schon länger in meiner Signatur:
Glückliche Familie:Liebe: , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Für die Freude am Sport und die Sonne im Herzen war ich heute schon wieder Laufen. Einen euphorischen Bericht will ich Euch diesmal ersparenO:-) , aber es lief.
Laufen ist wirklich so einfach. Heute bei ca. Null Grad ohne Bremse, dafür kürzer. 30 km in 2.58 Std., dann noch 5 km hügelaufwärts, final 35 Km mit ca. 200 Höhenmetern in 3.29.30 Std., wieder zufrieden und für den Moment glücklich:liebe053:
Allen ein ebenso sorgenfreies Wochenende.
Finish
Die Ziellinie ist überquert. Nicht geschieden, nirgendwo eingeliefert, habe auch nicht gekündigt oder aufgegeben:liebe053: . Analog zu Taubertal auf dem allerletzten Zahnfleisch, nur diesmal nervlich, nicht muskulär. Egal, ich bin sehr zufrieden. Die Anstrengungen scheinen sich zu lohnen. Ich wusste von vornerein, dass es richtig megahart werden wird, doch es kam noch viel schlimmer:Lachen2: .
Ohne Herzblatt hätte ich es, wie so oft, nicht überstanden. Die letzten Monate gelang mir unter der Woche nur etwas regenerativer Alibisport, sonst nur Ausruhen und Stress, lediglich am Wochenende gab es eine Monstereinheit für das Gemüt, volle Konzentration auf das Ziel, alles drumherum ausgeblendet und abgesagt.
Das soll es jetzt aber auch sein zu dem Thema, ab sofort hoffe ich wieder auf mehr sportliche Herausforderungen O:-) .
Ganz im Hinterkopf dämmerte mir die letzten Tage, dass ich 2019 für 3 Langdistanzen gemeldet bin. Was hat mich da geritten? Seit Sommer komme ich wöchentlich nicht einmal auf je eine Stunde Rad oder Schwimmen.
Egal, der Kopf wird entscheiden. Wenn manchen jungen Damen nicht einmal mehr einfache Handstände langen, sondern sie sich dabei auch noch in die Höhe stemmen müssen(der Slangausdruck dazu fällt mir gerade nicht ein;) ), andere sich spielend tänzerisch fortbewegen, Männern Kiemen wachsen, andere mit wesentlich herberer Beieinträchtigung auch das Abenteuer Roth wagen, viele nette junggebliebenen alte und neue Bekannte warten:-)(-: , so langsam beginnt das Fünkchen doch wieder zu glimmen.
Allen einen ebenso freudvollen Urlaubsbeginn.:Blumen:
bellamartha
22.12.2018, 08:16
Allen einen ebenso freudvollen Urlaubsbeginn.:Blumen:
Yeah! Danke, dir auch!
Ich gehe gleich laufen und zwar eine ganze Runde um den Baldeneysee, das sind fast 14 km! Ich laufe zum ersten mal mit einem Lauftreff, der da immer samstags läuft. Ein Kumpel läuft da immer mit und sagte, dass es auch Gruppen gibt, die langsam laufen. Ich bin gespannt und habe ein bisschen Schiss.
Ich wünsche dir schöne Feiertage, lieber Matthias! Grüße an die Gemahlin.
LG
J.
Lieber FMMT,
in unserer Generation gleichen sich die Geschichten. Da sind Stories bei, die glaubt man nur, wenn man sie selbst miterlebt.
Du bist bei allen Widrigkeiten immer positiv und schaffst es, die Perspektive zu wechseln und auch andere und anderes zu sehen. Das finde ich toll an Dir :Blumen: !
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben fröhliche Weihnachten :bussi: .
Liebe Grüße
Pantone
Lieber FMMT,
in unserer Generation gleichen sich die Geschichten. Da sind Stories bei, die glaubt man nur, wenn man sie selbst miterlebt.
Du bist bei allen Widrigkeiten immer positiv und schaffst es, die Perspektive zu wechseln und auch andere und anderes zu sehen. Das finde ich toll an Dir :Blumen: !
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben fröhliche Weihnachten :bussi: .
Liebe Grüße
Pantone
Plus eins:Blumen:
TriaMary
24.12.2018, 12:20
Lieber Matthias!!
Ich wünsche dir auch schöne und besinnliche Weihnachten mit deinen Allerliebsten :Blumen:
Lese gerne deine Geschichten hier im Blog, da du ja auch die selbe kak Krankheit wie ich in dir hast und ich es ganz interessant finde, wie andere Leute damit umgehen :)
Ich wünsche dir schöne Feiertage, lieber Matthias! Grüße an die Gemahlin.
Vielen Dank, liebe Grüße zurück und Dir auch erholsame Weihnachten :-)(-:
Lieber FMMT,
in unserer Generation gleichen sich die Geschichten. Da sind Stories bei, die glaubt man nur, wenn man sie selbst miterlebt.
Du bist bei allen Widrigkeiten immer positiv und schaffst es, die Perspektive zu wechseln und auch andere und anderes zu sehen. Das finde ich toll an Dir !
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben fröhliche Weihnachten.
Liebe Grüße
Pantone
Ganz herzlichen Dank für die aufmunternden und lieben Worte:Blumen:
Tja, das Leben kann schon ganz schön überraschen, mal positiv, mal weniger.
Ich wünsche Euch noch viele Treffer auf der richtigen Seite und ein harmonisches Fest:bussi:
Plus eins
:Blumen:
Lieber Matthias!!
Ich wünsche dir auch schöne und besinnliche Weihnachten mit deinen Allerliebsten
Lese gerne deine Geschichten hier im Blog, da du ja auch die selbe kak Krankheit wie ich in dir hast und ich es ganz interessant finde, wie andere Leute damit umgehen
Liebe Mary,
ich staune ja schon länger beim Lesen Deiner Bergabenteuer wie gut Du die MS schon wieder im Griff hast. Für mich unvorstellbar, aber nicht umsonst heißt sie die Krankheit der 1000 Gesichter. Vermutlich kommt es drauf an, welche Nervenbahnen besonders betroffen sind. Bei mir sind es halt Feinreflexe, Gleichgewicht und die Nervenstärke an sich. So wie Du im Freien auf einem megasteilen Berg könnte ich nie stehen(zugegebenermaßen früher allerdings wohl auch nicht:Lachanfall: ).
Alle MS Betroffenen, die ich kenne und denen es auch noch so gut geht, haben gemeinsam, dass sie in irgendeiner Weise sportlich sehr aktiv sind.
In diesem Sinne wünsche ich Dir, aber auch allen hier Mitlesenden ein geruhsames Fest, aber danach noch viele gelungene Abenteuer:bussi:
Ich hoffe deine Feiertage sind erholsam für dich - auf welche Art auch immer. :bussi:
Du trabst wahrascheinlich schon wieder seit Stunden durch den Wald, während ich noch versuche die Küche aus Schutt und Asche wieder aufzubauen :Lachen2:
Ich hoffe deine Feiertage sind erholsam für dich - auf welche Art auch immer.
Du trabst wahrascheinlich schon wieder seit Stunden durch den Wald, während ich noch versuche die Küche aus Schutt und Asche wieder aufzubauen
Erholsam ist relativ:Cheese:
Aber ich habe viel geschlafen, geträumt, gelesen, gefaulenzt, während Du schon wieder fleissig warst:Blumen: .
Eigentlich wollte ich mich nicht abschießen. Gerade an Weihnachten ist die Gefahr groß. Aufgebauter Frust der noch raus muss, viele Kontakte, leider auch mit Viren und Bakterien.
Den langen Regenlauf am Samstag vor Weihnachten ließ ich noch vernünftigerweise ausfallen, beim Ersatz Rudern wurde ich meinem Vorsatz schon wieder untreu,
Statt den üblichen 30 Minuten probierte ich 2 Stunden mit höchstem Widerstand:Maso: Danach lernte ich neue Muskeln, besonders im Pobereich kennen, was für ein Muskelkater:dresche .
Am nächsten Tag abgekürzte 21 km schleichen, abends Vereinstraining. Bei den 400ern zwischendurch konnte ich mich nicht zurückhalten, Urlaubseuphorie.
Dafür war ich die nächsten zwei Tage völlig platt, kämpfte beim Schwimmen um jeden Meter:Ertrinken: .
Mittwochs absolvierte ich etwas vorgezogen aber ausnahmsweise ganz unspektakulär meinen traditionellen Jahreswechsellauf über 36,5 km und 620 Höhenmeter.
Donnerstags lief es dafür beim treiben lassen schon wieder erstaunlich gut. Statt den geplanten 4 km verlängerte ich Kilometer um Kilometer bis die 10 gepackt waren.
Mit den 8 am Samstag wurden es in der Woche gesamt 30, so viel wie noch nie und auch mehr als in den letzten 3 Monaten gesamt.
Aktuell pausiere ich wie schon am Freitag vorsichtshalber, da der Schnupfen sich nicht so recht entscheiden kann, ob er wirklich kommen will oder auch nicht.
Ich wünsche allen vorab schon einen guten Rutsch, ein zufriedenes 2019 und möchte mich nochmals ganz herzlich für die viele netten Aufmunterungen und Kommentare bedanken. Sie helfen mir immer wieder sehr.:-)(-:
BunteSocke
30.12.2018, 20:48
(...)
Den langen Regenlauf am Samstag vor Weihnachten ließ ich noch vernünftigerweise ausfallen, beim Ersatz Rudern wurde ich meinem Vorsatz schon wieder untreu,
Statt den üblichen 30 Minuten probierte ich 2 Stunden mit höchstem Widerstand:Maso: Danach lernte ich neue Muskeln, besonders im Pobereich kennen, was für ein Muskelkater:dresche .
Am nächsten Tag abgekürzte 21 km schleichen, abends Vereinstraining. Bei den 400ern zwischendurch konnte ich mich nicht zurückhalten, Urlaubseuphorie.
Dafür war ich die nächsten zwei Tage völlig platt, kämpfte beim Schwimmen um jeden Meter:Ertrinken: .
Mittwochs absolvierte ich etwas vorgezogen aber ausnahmsweise ganz unspektakulär meinen traditionellen Jahreswechsellauf über 36,5 km und 620 Höhenmeter.
Donnerstags lief es dafür beim treiben lassen schon wieder erstaunlich gut. Statt den geplanten 4 km verlängerte ich Kilometer um Kilometer bis die 10 gepackt waren.
Mit den 8 am Samstag wurden es in der Woche gesamt 30, so viel wie noch nie und auch mehr als in den letzten 3 Monaten gesamt.
Aktuell pausiere ich wie schon am Freitag vorsichtshalber, da der Schnupfen sich nicht so recht entscheiden kann, ob er wirklich kommen will oder auch nicht.
Ich wünsche allen vorab schon einen guten Rutsch, ein zufriedenes 2019 und möchte mich nochmals ganz herzlich für die viele netten Aufmunterungen und Kommentare bedanken. Sie helfen mir immer wieder sehr.(...)
Lieber Matthias, ich musste einige Sätze erst mehrfach lesen, bevor ich immerhin glaubte sie verstanden zu haben https://cheesebuerger.de/images/more/bigs/a102.gif
10 km schwimmen??? 2 Stunden rudern??? Laufen ... wie weit?????? Komplett wahnsinnig!!!
Es soll ja schon Leute geben, die von mir denken, ich hätte nicht mehr alle Tassen im Schrank - demnächst schicke ich sie einfach mal zu Dir :Cheese:
Ich drücke Dir alle Schnupfendaumen, mir geht es gerade ähnlich. Vorgestern etwas geschwächelt, gestern das blühende Leben, heute!??? Keine Ahnung. Vorsichtshalber auch eher etwas geschont. Morgen hoffentlich wieder im Einsatz...
Auch ich wünsche Dir an dieser Stelle schon mal einen guten Rutsch und für 2019 alles erdenklich Gute sowie uns allen weiterhin viele spannende Abenteuer von Dir ;)
hanse987
31.12.2018, 00:11
Ordentliches Pensum mein Herr! Sonntag vor einer Woche musst ich bei meinem 18,5km Regenlauf an dich denken. Innerlich habe ich das Wetter verflucht, aber auf der andern Seite hab ich an deine ewig langen Läufe gedacht und mich nur als Jammerlappen gefühlt. ;) Morgen werde ich hoffentlich den 100stern Urlaubs-KM voll machen. In 4 Monaten will ich endlich mal einen ordentlichen Marathon laufen!
Ich wünsche dir und deiner ganzen Familie einen guten Rutsch ins neu Jahr und dass 2019 alle Wünsche in Erfüllung gehen.
Ulmerandy
31.12.2018, 09:10
Hallo Matthias,
auch ich wünsche Dir 1. natürlich auch "Gute Besserung" und 2. ein erfolgreiches, gesundes Neues Jahr und bin schon gesapnnt welche "wahnsinnigen Aktionen" Du nächstes Jahr außer den schon bekannten wieder ablieferen wirst :cool:
Viele Grüße an die Family und wir sehen uns - sei es in Limmer, in Roth oder evtl. ja sogar mal bei einer Schwimmeinheit mit den anderen Schwimmverrückten -
Andy
Ich drücke Dir alle Schnupfendaumen, mir geht es gerade ähnlich. Vorgestern etwas geschwächelt, gestern das blühende Leben, heute!??? Keine Ahnung. Vorsichtshalber auch eher etwas geschont. Morgen hoffentlich wieder im Einsatz...
Vielen Dank:bussi: . Ich hatte tatsächlich den Mamaschnupfen:cool: . Kaum angekommen, war er auch schon wieder weg:liebe053:
Morgen werde ich hoffentlich den 100stern Urlaubs-KM voll machen. In 4 Monaten will ich endlich mal einen ordentlichen Marathon laufen!
Ich wünsche dir und deiner ganzen Familie einen guten Rutsch ins neu Jahr und dass 2019 alle Wünsche in Erfüllung gehen.
Lieben Dank und toi, toi, toi:-)(-:
Etwas fürs Tempo wollte ich eigentlich auch über Weihnachten trainieren, aber das war nicht drin. Immerhin reichte es heute für 90 Minuten ganz, ganz lockeres Traben.
Hallo Matthias,
auch ich wünsche Dir 1. natürlich auch "Gute Besserung" und 2. ein erfolgreiches, gesundes Neues Jahr und bin schon gesapnnt welche "wahnsinnigen Aktionen" Du nächstes Jahr außer den schon bekannten wieder ablieferen wirst.
Viele Grüße an die Family und wir sehen uns - sei es in Limmer, in Roth oder evtl. ja sogar mal bei einer Schwimmeinheit mit den anderen Schwimmverrückten -
Andy
Schönen Dank:-)(-:
Besserung klappte schon mal und für den Rest besteht Hoffnung.
Ich lese gerade ein Buch über Mentaltraining für Läufer von Michele Ufer.
Sehr interessant und empfehlenswert.
Die Macht der Gedanken ist oft ungenutzt.
Vorgestern redete ich mehrmals mit mir: Ich werde schnell gesund, ich werde schnell gesund. Ob es jetzt am verstärkten Ingwerkonsum, der Ruhe, Glück oder was auch immer lag, geschadet hat es nicht:Cheese: .
Allen smarte Ziele für 2019.
soloagua
01.01.2019, 17:04
Lieber Matthias,
ein ganz tolles 2019, ruhiger als 2018 und viel Genuss wünsche ich Dir und Deiner Familie!
Danke für die Motivation, die Du uns gibst!
:bussi:
lilanellifant
01.01.2019, 22:22
Auch ich kann nur sagen "Respekt", was du so für ein Pensum abspulst!
Und ich wünsche dir für 2019, dass du das auch in diesem Jahr ohne Zwischenfälle so weiter machen kannst, dass du genügend Zeit zum Durchatmen bekommst und mit deinen Lieben einfach nur ein tolles, glückliches und gesundes Jahr erlebst! :Blumen:
Taunusschnecke
02.01.2019, 06:48
Auch von mir noch ein schönes neue Jahr. :Blumen:
Auch wenn ich mich beim Schwimmen im letzten Jahr echt steigern konnte (woran u.A. auch das Flussschwimmen einen Anteil hatte), so würde ich 10km nicht mal annähernd packen.
Und 2h auf der Rudermaschine nur auf einer Galeere - wenn ich angekettet wäre und entsprechend...:Peitsche:
Kein Wunder, dass sich der Schnupfen ein neues zuhause sucht, wo sich besser um ihn gekümmert wird ;)
Ich wünsche dir einen strukturierten Arbeitsbeginn im neuen Jahr - auf dass das Chaos sich noch ein wenig Zeit lässt :Blumen:
BunteSocke
02.01.2019, 13:11
Vielen Dank(...) . Ich hatte tatsächlich den Mamaschnupfen:cool: . Kaum angekommen, war er auch schon wieder weg:liebe053:
(...)
Perfekt :liebe053:
... geht mir auch so! Dann kannst Du nun ja wieder Marathons laufen, 2h rudern oder mal eben 10 km schwimmen :Cheese:
"Mamaschnupfen" ist genial (also die Wortschöpfung;)), ist bei mir aber tatsächlich ziemlich typisch :cool:
Lieber Matthias,
ein ganz tolles 2019, ruhiger als 2018 und viel Genuss wünsche ich Dir und Deiner Familie!
Danke für die Motivation, die Du uns gibst!
Vielen Dank :Blumen:
Und ich wünsche dir für 2019, dass du das auch in diesem Jahr ohne Zwischenfälle so weiter machen kannst, dass du genügend Zeit zum Durchatmen bekommst und mit deinen Lieben einfach nur ein tolles, glückliches und gesundes Jahr erlebst!
Dankeschön, ja, das wäre super:liebe053:
Rodgau liegt zwar noch in der Sternen, aber für den Fall der Fälle habe ich heute erstmals seit langem mal wieder versucht etwas weniger lahm zu traben.
Gestern war es noch hoffnungslos. Regen, Schnee, schwere Beine von der Rolle und vor allem Rudern. Ich suchte mir eine ca. 400m lange Wendepunktstrecke unter einer Schnellstraßenbrücke, aber es lief nicht. Trotz vieler rücksichtsvoller Hundeausführer, frischer Luft und durchaus netten Ausblicken auf Fluß und Landschaft kam keine Stimmung auf. Mit hin und rücktraben wurden es 25 km in knapp drei Stunden.
Heute bei nur minimalem Regen probierte ich 6 mal 1000m (Laufen), anfangs megazäh wurde es zum Ende hin im WK-Wachküsstempo besser(5.08min, 5.08, 5.02, 4.58, 4.42, 4.26).
Auch von mir noch ein schönes neue Jahr.
Lieben Dank:Blumen: , bei Euch dürfte wohl Schnee liegen?
Kein Wunder, dass sich der Schnupfen ein neues zuhause sucht, wo sich besser um ihn gekümmert wird.
Ich wünsche dir einen strukturierten Arbeitsbeginn im neuen Jahr - auf dass das Chaos sich noch ein wenig Zeit lässt
Herzlichen Dank :bussi: . Der Schnupfen blieb tatsächlich fern und der Arbeitsbeginn war...mit dem Gefühl gebraucht zu werden:Lachanfall:
"Mamaschnupfen" ist genial (also die Wortschöpfung; ist bei mir aber tatsächlich ziemlich typisch
Ich kenne es auch gar nicht anders bei Herzblatt. Die letzten Tage war sie aufgrund ehrenamtlicher Tätigkeit bis Nachts unterwegs. Vorsichtshalber schickte sie mir am Ende ein Selfie, dass ich nicht vergesse, wie sie aussiehtO:-) .
Alt
Heute ist einer dieser Tage, ich fühle mich alt und müde, habe keine Energie, Bandscheibe muckt, nach dem Kehren der letzten Schneereste, damit Herzblatt später sicher das Auto nehmen kann, fährt es mir auch noch in den Rücken:dresche , ich überlege ob ich mich selbst für die Schrottabholung an den Straßenrand stellen sollx-( .
Immer, wenn mir nichts besseres einfällt, trabe ich los.
Laufen kann man es nicht nennen, aufgrund zu vieler und zu langer unbewusster Muskelanspannungen in den letzten Bürotagen sind die Beine jetzt schon tonnenschwer.
Es wird heller, die Wege sind mittlerweile freigetaut, soll ich umdrehen, zurück in die Komfortzone?
Wäre es langfristig wirklich Komfort oder nicht eher die Angstzone? Angst sich einer unbequemen Herausforderung zu stellen? Was soll wirklich passieren?
Ich entscheide heute ist ein Tag zum Lernen:hoho: . Mittlerweile weiß ich, dass ich an guten Tagen im Training einen Marathon laufen kann. Aber auch an Tagen, an denen scheinbar gar nichts läuft?
Ich denke an Jan und Andys Vorschlag es im Taubertal mal mit einem zurückhaltenderem Starttempo zu probieren.
Also trabe ich, versinke in Gedanken, grüble, träume, versuche es mental: Ich laufe locker, ich laufe locker. Klar, wenn keine Kraft mehr vorhanden ist, muss es ja locker sein:Lachanfall: . Ich grinse, habe aber auch keine Krämpfe. Langsam, aber stetig geht es voran. Ein Energieriegel ist etwas wenig, aber ich muss halt nur im Fettstoffwechsel bleiben und der ist aktuell nach Weihnachten immer noch ganz gut gefüllt:Lachen2: .
Nach 5.21 Stunden sind die 42,2 km geschafft, so langsam war ich noch nie, trotzdem bin ich hochzufrieden, durchgezogen und neue mentale Erfahrungen gesammelt. FMMT ist back beim Kuchen:liebe053: .
Allen einen lehrreichen Sonntag.
Echt Wahnsinn was du so machst, ich bin immer wieder erstaunt über deine mentale Stärke.
Laß´ dir den Kuchen schmecken und genieß den Sonntag zusammen mit deinem Herzblatt :Blumen:
Tschau
Meine Hochachtung davor, trotz der erschwerten Vorraussetzungen durchgehalten zu haben.
Du besitzt einen wahnsinnigen Durchhaltewillen. Und wahrscheinlich ein stabiles Gerüst.
Ich habe gestern meinen geplanten drei Stunden Lauf nach 28km abgebrochen. Die Beine haben ihren Dienst eingestellt. Den Ruhetag von morgen habe ich dann auf heute vorgezogen. Bis Limmer muss das noch stabiler werden.
Viele Grüße
lilanellifant
14.01.2019, 09:33
Respekt! :Blumen:
Ich hätte gern nur einen Bruchteil deiner mentalen Stärke und kann wirklich nur bewundern, wie du es schaffst, solche Leistungen selbst an bescheidenen Tagen abzurufen!
Ich wünsche dir einen entspannten Start in eine neue, hoffentlich gute, Woche!
Laß´ dir den Kuchen schmecken und genieß den Sonntag zusammen mit deinem Herzblatt
Vielen Dank:Blumen: , war ein gemütlicher und schöner Sonntag.
Nur abends beim Vereinsschwimmen mit K2 hatte ich noch lahme Arme:Lachen2:
Du besitzt einen wahnsinnigen Durchhaltewillen. Und wahrscheinlich ein stabiles Gerüst.
Ich habe gestern meinen geplanten drei Stunden Lauf nach 28km abgebrochen. Die Beine haben ihren Dienst eingestellt. Den Ruhetag von morgen habe ich dann auf heute vorgezogen. Bis Limmer muss das noch stabiler werden.
Dickkopf könnte man auch sagen:Lachanfall: Ob dein Abkürzen oder meine Sturrheit besser war, ist gar nicht so klar.
Der Vorteil des lahmen Tempos ist wenigstens, dass sich der Muskelkater in Grenzen hält.
Heute klappten 4 mal 1000m in 4.44min, 4.40, 4.34 und 4.22 überraschend gut:liebe053: .
Ich hätte gern nur einen Bruchteil deiner mentalen Stärke und kann wirklich nur bewundern, wie du es schaffst, solche Leistungen selbst an bescheidenen Tagen abzurufen!
Ich wünsche dir einen entspannten Start in eine neue, hoffentlich gute, Woche!
Dankeschön:bussi:
Bei mir gibt es aktuell sportlich nicht viel zu berichten.
Die Woche war nervlich sehr hart:dresche , aber eine weitere Hürde wurde geschafft.
Gestern waren wir auswärts auf einer Familienfeier. Nett, aber halt lange Fahrt.
Heute war ich immer noch völlig platt, der gestrige Mittagschlaf fehlte :Lachanfall: , Rodgau in ganz weiter Ferne. Lust hätte ich trotzdem, am Mittwoch fällt die Entscheidung, ob ich mich anmelde, der tatsächliche Start eh bewährt ganz kurzfristig.
Ich bin immer begeisterter von dem Buch Mentaltraining für Läufer:Blumen: , gleichzeitig grübele ich, wie ich meine Verpflegungsstrategien optimieren kann.
Mit der Pampe von Caroline Rauscher bin ich sehr zufrieden, aber ich bin nicht gewohnt soviel zu trinken und die Logistik ist mitunter auch gar nicht so leicht, da ich ungern mit Getränkegürtel laufe oder mit einer Aerobottel vor der Nase fahre.
Um meinen eigenen Weg zu finde, muss ich aber manche Zusammenhänge noch besser verstehen, z.B. ist Dehydration wirklich schädlich oder ab welchem Grad? Tim Noakes hat da einige interessante Ansätze, während sonst die meisten dazu raten, die individuelle Schweissflussrate möglichst komplett auszugleichen.
Bleibt spannend.
Allen eine nervenschonende Woche :Huhu:
BunteSocke
21.01.2019, 19:19
Wenn ich Tim Noakes googele stoße ich auf viiiiiiiele Bücher, die meisten auf englisch :dresche okay, das ist kein KO-Kriterium aber grundsätzlich lese ich lieber deutsch O:-)
kannst Du was lesenswertes von ihm empfehlen??? Für interessante Literatur bin ich ja immer zu haben ;)
Wenn ich Tim Noakes googele stoße ich auf viiiiiiiele Bücher, die meisten auf englisch :dresche okay, das ist kein KO-Kriterium aber grundsätzlich lese ich lieber deutsch O:-)
kannst Du was lesenswertes von ihm empfehlen??? Für interessante Literatur bin ich ja immer zu haben ;)
Direkt von ihm gelesen habe ich auch nicht, aber er wird immer wieder erwähnt, ob damals bei Peter Greif oder in diversen Artikeln oder in Triathlonzeitschriften.
Falls nicht jemand schneller ist, stelle ich noch so einen Link ein.
Sinngemäß meint er, dass man durch eine gewisse Dehydration nicht langsamer ist, sondern durch z. B. das leichtere Gewicht dies ausgleicht.
https://www.greif.de/nl-teil-2-trinken-im-marathon.html
https://www.triathlon-tipps.de/irrtuemer_beim_trinken_im_ausdauersport_si_572.htm l
Gibt, denke ich, noch bessere, aber als Beispiel.
BunteSocke
22.01.2019, 12:33
Vielen Dank, Matthias :Blumen:
Wird später direkt angeschaut :liebe053:
Rodgau werde ich voraussichtlich nicht starten, die gestrige Anmeldefrist habe ich ungenutzt verstreichen lassen. Die Wettervorhersage ist mir aktuell für eine stundenlange Fahrt durchs Hinterland doch etwas zu heikel.
Sehr schade, ich hätte gerne neue Foris:Huhu: kennengelernt.
Allerdings ist dies bei weitem nicht so ein Tiefschlag wie gestern von Su Bee erfahren:Traurig: .
Da würde mir wesentlich mehr fehlen, wenn ich von meiner lieben Schwester im Geiste nichts mehr lesen könnte :bussi:
lilanellifant
24.01.2019, 12:50
Rodgau werde ich voraussichtlich nicht starten, die gestrige Anmeldefrist habe ich ungenutzt verstreichen lassen. Die Wettervorhersage ist mir aktuell für eine stundenlange Fahrt durchs Hinterland doch etwas zu heikel.
Sehr schade, ich hätte gerne neue Foris:Huhu: kennengelernt.
Allerdings ist dies bei weitem nicht so ein Tiefschlag wie gestern von Su Bee erfahren:Traurig: .
Da würde mir wesentlich mehr fehlen, wenn ich von meiner lieben Schwester im Geiste nichts mehr lesen könnte :bussi:
Schade, aber durchaus verständlich. Von uns aus sind es "nur" etwa 90 Minuten Fahrtzeit, deshalb werde ich den Weg antreten und hoffen, dass es nicht soooo schlimm wird.
Und aufgeschoben ist ja nicht... Rodgau ist ja immer einmal im Jahr ;) :Blumen:
Und ich hoffe auch sehr, dass Su Bee uns hier erhalten bleibt. Ich "kenne" sie ja bei weitem noch nicht lange und gut, aber ich freue mich auch immer, von ihr zu lesen. Also drücken wir ihr einfach mal alle ganz fest sämtliche zur Verfügung stehenden Daumen! :Blumen:
Und aufgeschoben ist ja nicht... Rodgau ist ja immer einmal im Jahr
Ja, ich hoffe auf das nächste Jahr und bin auf Deinen Bericht gespannt:Blumen:
Planlos zum Glück - DNS und doch Marathon Saison PB
Statt beim Rodgau Ultramarathon zu starten, schaufelte ich gestern rund eine Stunde Schnee, um die Ausfahrt frei zu bekommen und trabte notgedrungen 2.45 Stunden vor Ort im Schnee.
Beim Aufstieg zur Burg fühlte ich mich plötzlich in der AK 30. Unbändige Energie, grenzenlose Träume abseits des Sports, 5000m unvorstellbar brutal und lang:Lachen2: , nicht vorstellbar hier hoch zu laufen. So wandere ich immer wieder im romantischen Schnee, die Laune gerettet und doch nicht ganz zufrieden.
Heute morgen grübele ich: Soll ich oder doch nicht? Regen, schwere Beine, kein Plan.
Wie immer, trabe ich in solchen Situationen los. Diesmal etwas engagierter. Die Strecke nass, aber gut laufbar, die Luft kühl und angenehm. Wie weit? Ein Riegel, ein Gel, natürlich planlos kein Trinken, nur der Regen von oben, die Gedanken frei.
Ich fühle mich auf einen Schlag 20 Jahre älter, willkommen in der Sportlerwelt:liebe053: , dankbar über meine jetzige Grundfitness und so der Möglichkeit für Blödsinn im AlterO:-) .
Ich verlängere und verlängere, nutze den Tag und die heutige Chance. Die Hügel am Ende hoch muss ich doch kämpfen:Peitsche: , es wird sommerlich heiß unter der Regenjacke der Schnitt hält, Marathon mit ca. 200 HM in 4.24 Std., rund eine Stunde weniger langsam als vor 2 Wochen:cool: . Ein Finish in Rodgau wäre mir schon lieber gewesen, aber auch so bin ich sehr zufrieden, der Kuchen und Mittagschlaf verdient.
Allen einen best genutzten Sonntag.
http://i64.tinypic.com/292lliu.jpg
jannjazz
27.01.2019, 16:58
Schönes Ding. Was ist das für eine Burg?
Schönes Ding. Was ist das für eine Burg?
Burg Hornberg.
Einst im Besitz von Götz von Berlichingen:Lachen2:
Und schon wieder...... starke Leistung, aber irgendwie auch Plemplem :Lachen2:
:-)(-:
TriaMary
27.01.2019, 18:34
Ohhh wie schön die Burg.... und deine Berichte :Blumen:
kannst uns ruhig öfters ein paar Bilder zeigen :)
soloagua
27.01.2019, 19:26
Burg Hornberg.
Einst im Besitz von Götz von Berlichingen:Lachen2:
Oh, dass muss ich meiner Ma zeigen. Die haben dort vor Jahrzehnten mal gewohnt :)
Ulmerandy
28.01.2019, 08:04
Und schon wieder...... starke Leistung, aber irgendwie auch Plemplem :Lachen2:
:-)(-:
Da kann ich mich nur anschließen - bei dem Bild dachte ich zuerst du wärst im Lonetal gewesen ;) aber die Kaltenburg (https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Kaltenburg#/media/File:Ruine_Kaltenburg_2016-03-20.jpg)sieht dann doch etwas anders aus
Viele Grüße
Andy
aber irgendwie auch Plemplem
O:-)
Ohhh wie schön die Burg.... und deine Berichte
kannst uns ruhig öfters ein paar Bilder zeigen :)
Vielen Dank:Blumen: . Ich kann zwar nicht so supertolle Motive bieten wie bei Dir:bussi: , aber ich versuche zukünftig gelegentlich einige Bilder einzustreuen.
Oh, dass muss ich meiner Ma zeigen. Die haben dort vor Jahrzehnten mal gewohnt
Cool, liebe Grüße :Huhu:
Da kann ich mich nur anschließen
Vielen Dank:-)(-: Beim Radeln bin ich allerdings momentan immer noch fast ohne Training. Respekt, dass Du da schon so gut unterwegs bist.
Hach... in der Burg saß ich auch schon.
Lang ists her...
Mal eine schöne Pflichtveranstaltung der Schule.
Erkannt hätte ich diese jetzt nicht mehr.
Gibt es eigentlich die Aufführungen dort noch?
Hach... in der Burg saß ich auch schon.
Lang ists her...
Mal eine schöne Pflichtveranstaltung der Schule.
Erkannt hätte ich diese jetzt nicht mehr.
Gibt es eigentlich die Aufführungen dort noch?
Ich glaube, du meinst die andere Götzenburg in Jagsthausen. Da sind Herzblatt und ich fast jedes Jahr einmal in einem Freilicht-Musical, meist sehr tolle Aufführungen:Blumen:
Rückfall x-(
Eigentlich wollte ich nur noch sportliches schreiben, aber die letzten Hürden erweisen sich als extrem schwer zu überwinden:dresche . Freitag Abend war ich nervlich völlig platt und extrem geladen, konnte vor lauter Anspannung kaum schlafen:Peitsche: . Am nächsten Morgen vergewissere ich mich noch kurz in der Firma, dass keine weiteren bösen Überraschungen drohen, dann laufe ich los. Nein, wieder einmal kein Laufen, nicht einmal Traben, Holpern, alles noch verkrampft und verspannt:kruecken: . Heute geht es nicht um Glücksgefühle, heute geht es nur ums Überstehen des Laufs, der Situation, des Lebens. Ich bin völlig platt, relativiere, nichts langfristiges, nichts in der Familie, hinterfrage mich und alles, suche Lösungen, Hoffnungen, brauche lange, sehr lange, passt wenigstens zu meinem Tempo, wobei heute von Tempo zu reden, wäre mehr als vermessen, nichts geht und doch komme ich vorran. Das ist das Schöne am Sport. Man muss nur die Richtung kennen und einen Fuß vor den anderen setzen und schon nähert man sich dem Ziel, Kuchen, Ablenkung, langer, intensiver Mittagsschlaf.
Die Ruhe, auch später, hilft mir, der Lauf war wichtig, sonst hätte ich nicht die Anspannung lösen können, 34 km in 4.20 Std. selten lahmer, trotzdem dringend nötig.
Heute sehe ich wieder den Weg, es wird beschwerlich, aber ist machbar. Mitte Februar werde ich mir ein verlängertes Wochenende gönnen. Das Traben fällt jetzt leichter, die Glücksgefühle sind wieder da, ich bin nicht schneller als gestern aber keine Verkrampfungen mehr, nur noch schwere Beine, 16 km in 2.03 Std., ich bin wieder im Lot:liebe053:
Allen eine Woche mit Hoffnung :Blumen:
Rückfall x-(
.....
Die Ruhe, auch später, hilft mir, der Lauf war wichtig, sonst hätte ich nicht die Anspannung lösen können, 34 km in 4.20 Std. selten lahmer, trotzdem dringend nötig.
Heute sehe ich wieder den Weg, es wird beschwerlich, aber ist machbar. Mitte Februar werde ich mir ein verlängertes Wochenende gönnen. Das Traben fällt jetzt leichter, die Glücksgefühle sind wieder da, ich bin nicht schneller als gestern aber keine Verkrampfungen mehr, nur noch schwere Beine, 16 km in 2.03 Std., ich bin wieder im Lot:liebe053:
Allen eine Woche mit Hoffnung :Blumen:
Stark wie du mit der Situation umgehst.
Nach über vier Stunden am Vortag hätte ich auch schwere Beine.
Ich wünsche dir eine schöne und erholsame Woche.:Blumen:
Ich wünsche dir eine schöne und erholsame Woche.
Vielen Dank:Blumen:, aber Dein Wunsch ging bisher leider völlig daneben:Lachen2: .
Wenn man denkt, es könnte nicht schlimmer kommen, kommt was Neues dazu :Lachanfall: und die Woche ist noch nicht rum:dresche
Zumindest sind wir ansonsten sehr gut vorangekommen und das Wochenende naht:liebe053:
lilanellifant
08.02.2019, 09:13
Ich kann es nur immer wieder bewundern, wie du alles so meisterst.
Ich wünsche dir, dass diese "nötigen" quälenden Läufe in ihrer Anzahl verschwindend gering bleiben werden!
Und trotz alledem oder gerade deshalb wünsche ich dir und deinen Lieben ein maximal entspanntes Wochenende! :Blumen:
Ich kann es nur immer wieder bewundern, wie du alles so meisterst.
Ich wünsche dir, dass diese "nötigen" quälenden Läufe in ihrer Anzahl verschwindend gering bleiben werden!
Und trotz alledem oder gerade deshalb wünsche ich dir und deinen Lieben ein maximal entspanntes Wochenende!
Vielen Dank, ich habe heute oft an Dich und Deine Zeilen gedacht:Blumen:
Gibt es den perfekten Lauf?
Zwangsgetapert durch viel Stress und wenig Sport laufe ich heute motiviert für den mentalen Ausgleich meiner MS unter dem Motto "Verfolgungsjagd". Sobald ich den 6 min/km Schnitt nicht mehr halten kann, höre ich auf, abgerechnet wird alle 5 km.
Die Strecke ist sehr flach und schnell, lediglich etwas windanfällig, Dafür belohne ich mich immer wieder mit Blick auf die Burg und den Fluss. 10 km in 0.59 Std., 20 in 1.59, 30 in 2.58. Heute in Wettkampfkleidung, gut versorgt mit der Pampe von Caroline Rauscher. Unverhofft ist oft am besten, wie auch Michele Ufer meint, heute ganz ohne Zwang.
Es regnet, Erfrischung, gelegentlich treffe ich Hundehalter, selten Läufer. Es wird einsamer, Mittagszeit, nicht für mich, noch hält das Tempo, km 40 in 3.57, jetzt wird es zäh, Zwischenspurt Marathon in 4.10.59 Std., Punktlandung. Aufhören? Das Leben und die Chancen sind begrenzt, weiter. 45 km in 4.27, ich bin platt, Pampe und Energie alle. Ausgerechnet jetzt treffe ich einen schnellen Läufer, kann nur kurz grüßen, möchte aufhören. Keine Zuschauer zum Anfeuern, keine Schicksalsgenossen, nur ein Rabe hüpft wie verrückt im nassen Gras. Feuert er mich an?:Lachen2: Ich laufe kurz bewusst ulkig, muss lächeln, schöpfe neue Energie, visualisiere das Finish, nutze die Einsamkeit, keuche und stöhne ungehemmt🤣, forciere auf den letzten 500m, stoppe bei Km 50 und 4.56 Stunden:liebe053: .
Kein Flow, nicht schön, nicht leicht, aber mit 15 Minuten schnellerer Bestzeit eindeutig im Optimum meiner Möglichkeiten.
Allen ein ebenso perfektes Wochenende.:-)(-:
http://i68.tinypic.com/2ibi5xt.jpg
http://i68.tinypic.com/10rpkzl.jpg
:Maso: :Maso: :Maso:
:-)(-: Wahnsinn
Nicht zu glauben, was Woche für Woche im idyllischen Neckartal geschieht.
Eigentlich bist du längst mal wieder einen Pressebericht wert :Blumen:
Nicht zu glauben, was Woche für Woche im idyllischen Neckartal geschieht.
Das ist tatsächlich nicht zu glauben:Maso: :Maso: :Maso: :Lachanfall: :Lachanfall:
Das bisschen Laufen ist da vergleichsweise harmlosO:-)
bellamartha
11.02.2019, 06:45
Sehr, sehr beeindruckend, lieber Matthias!
LG
Judith
jannjazz
11.02.2019, 08:22
Sauber!
lilanellifant
11.02.2019, 10:35
Gibt es den perfekten Lauf?
Ich glaube, den perfekten Lauf gibt es mindestens für den Moment, wo man ihn glaubt zu laufen.
Und vielleicht ist es ja die ewige Suche nach "dem" perfekten Lauf, die Läufer insgeheim antreibt?!
Aber ich will gar nicht rumphilosophieren - dein Lauf klingt nahezu perfekt. Ich hoffe, der Kuchen danach hat gut geschmeckt und du konntest/ kannst gut regnerieren! :Blumen:
BunteSocke
11.02.2019, 13:36
Du bist so herrlich verrückt :liebe053:
Maschine!
mit überschrittener Wartungsfrist? :Lachen2:
Sehr, sehr beeindruckend, lieber Matthias!
LG
Judith
Vielen Dank, ganz nach Deinem Motto :bussi:
Sauber!
Lief tatsächlich mal nicht altersgerechtO:-)
Aber ich will gar nicht rumphilosophieren - dein Lauf klingt nahezu perfekt. Ich hoffe, der Kuchen danach hat gut geschmeckt und du konntest/ kannst gut regnerieren!
Ja, passte alles, vielen Dank :Blumen:
Du bist so herrlich verrückt
Dankeschön , kann ich mitunter nicht widersprechen :Lachen2:
Eigentlich wollte ich dir ja gestern Abend noch ein durchgeknalltes Wochenende wünschen, aber jetzt trabst du wahrscheinlich schon seit Stunden durch den Wald.
Bei dem Wetter wird man dich wohl nur mit Fesseln oder Alltagskatastrophen von irgendeiner Marathonsession abhalten können.
Viel Spaß dabei :bussi:
Eigentlich wollte ich dir ja gestern Abend noch ein durchgeknalltes Wochenende wünschen, aber jetzt trabst du wahrscheinlich schon seit Stunden durch den Wald.
Bei dem Wetter wird man dich wohl nur mit Fesseln oder Alltagskatastrophen von irgendeiner Marathonsession abhalten können.
Viel Spaß dabei
Vielen Dank :bussi:
Es war eher eine völlig durchgeknallte Woche (wieder einmal). Ich komme völlig erledigt und alle nach Hause (wieder einmal), aber dann die Erschütterung einer Weltanschauung, wie damals als Darth Vader meinte: Ich bin dein Vater; die Mannschaft in der Vorrunde ausschied, die Engländer ein Elfmeterschießen gewannen oder Arne schon im Winter anfing schwimmen zu trainierenO:-): Herzblatt liegt völlig platt und krank auf der Couch:Weinen:
Das kenne ich gar nicht, können Herzblattmamas krank werden? Unvorstellbar.
Herzblatt ins Bett, in der Küche den jugendlichen Bewegungsdrang beseitigt, Notfallplan eingeleitet.
Um 3.30 bin ich vor lauter Aufregung (wieder einmal) wach, werkele, marschiere vor 7 zum Markt, werde an Hand der markanten Mehrfachtüten und Beutel Herzblatt zugeordnet, schleppe leckere Sachen und liebe Grüße nach Hause.
Und siehe da, Herzblatt ist schon wieder munter. Ordentlich verschnupft, aber auf dem Weg der Besserung und schwer zu bremsen.
Insofern drehe ich kurz vor 9 Uhr :Huhu: dann doch noch eine erste MTB-Runde und muss wie jedes Jahr :Lachen2: erkennen: Wahnsinn, wie das olle Rad über den Winter schwer wird. Ob es Rost ansetzt oder Wassereinlagerungen hat, keine Ahnung. Jedenfalls lässt es sich kaum fortbewegen. Das hatte ich leichtgängiger in Erinnerung:Lachanfall:
Allen einen gesunden Sonntag.
Das Ziel ist nicht das Ziel
Besonders die letzten drei Wochen waren nervlich extrem fordernd, zu oft haarscharf vor dem DNFx-( .
Das Schizophrene dabei ist, dass ich weiterhin die Hürden erstaunlich gut bewältige, nur es nimmt einfach kein Ende:dresche .
Konnte ich gestern meinen als Rettungsanker geplanten Urlaub aus ebenso einem leider zu wichtigen Grund noch nicht antreten, habe ich heute tatsächlich frei:liebe053: .
Letztlich ist es wie in Roth.
Der Zieleinlauf ist geschafft, die Erleichterung im ersten Moment groß, aber die Arbeit ist noch nicht zu Ende.
T-Shirt abholen, die Anspannung weicht, nicht hinsetzen und essen, da sammelte ich mit der MS schon die Erfahrung zu schnell umzukippen, einfach gehen, nicht zu früh ins stickige Zelt, Luft schnappen, etwas später Liegeplatz suchen, meist auf der staubigen Tribüne, der Rest ist zu voll, hinlegen, Füße hoch, langer, langer Cool-Down, versuchen aufzustehen ohne zu krampfen, Treppe runter holpern, versuchen zu trinken, Kleinigkeit zu essen, wanke zum Kleiderbeutel, raus zu Herzblatt.
Mittlerweile ist der Kreislauf wieder zurück, schleppe mich vermutlich einen Kilometer (gefühlt mehr:Lachanfall: ) zur Radabholung, tolle Helfer unterstützen, schiebe mit Familie Rad und schleppen Beutel zum Auto, meist 2-3 km, einladen, zur Unterkunft.
Duschen, kurz erzählen, essen, trinken, unruhige Nacht, kaum Schlaf, aber Zeit zum Luftholen, kurz Fallen lassen.
Morgens aufstehen, Betten richten, Sachen packen, gemeinsames Frühstück und je nach Ausgang von Heilbronn in die Schlange stellen für das nächste Jahr.
Herzblatt :Liebe: übernimmt die meiste Zeit und fährt später auch nach Hause, ausladen, verräumen, essen und jetzt aber wirklich erst jetzt bin ich im Ziel.
Gemütlich essen, Mittagsschlaf und für den Rest des Tages und morgen toi, toi, toi keine Verpflichtung, ausdampfen, genießen:liebe053: .
Allen ein nahendes Ziel.
Ulmerandy
22.02.2019, 08:13
Mein Ziel ist aktuell auch noch weit entfernt :confused: - brauchte ich heute mit dem Rennrad für meine Standarddrunde zur Arbeit doch 7 Minuten länger als üblich - dass muss noch besser werden.
Am ersten Märzwochenende bin ich fast in Deiner Näher, aber werde wohl kaum Zeit haben für ein kurzes Treffen.
Viele Grüße und ein sonniges Wochenende
Andy
Am ersten Märzwochenende bin ich fast in Deiner Näher, aber werde wohl kaum Zeit haben für ein kurzes Treffen.
Wenn doch, melde Dich:-)(-: . Kuchen und auch anderes gibt es bei uns fast immer:Lachen2:
Morgens bin ich vermutlich laufen, mittags chillen.
Die Woche hatte ich im Schnitt keine 4 Stunden geschlafen, heute Nacht noch deutlich weniger. Der Lauf heute war trotzdem sehr erfrischend, kühle, klare Luft, mental gelöst. Muskulär war es trotzdem nicht ganz so leicht zumal ich fast durchweg im Fettstoffwechsel gelaufen bin, insofern passen die 3.40 Std. auf den 35 km.
Die langen Einheiten sind für mich aktuell sehr wichtig, um den Kopf von den vielen Gedanken und Überlegungen zu leeren. Erst danach kann ich richtig abschalten und die Mittagsruhe genießen:liebe053: .
Außer dem Dauerstress, der hoffentlich demnächst endlich wirklich mal nachlässt:dresche , sonst geht es noch böse aus:( , gibt es aber auch gute Nachrichten.
Dank Felix darf ich in Roth wieder in der ersten Gruppe starten und ab und zu läuft es im Schwimmen erstaunlich gut.
Letzten Sonntag schwamm ich während der 2400m Hauptstrecke die je drei flotten 100er und 200er in je ca. 1.40 min und 3.30, sonst auch mit Pull-Buoy aber eher 20-30 Sekunden langsamer.
Nur beim Rad bin ich noch meilenweit von einem strukturierten Training entfernt. Das ist erst ab Frühlingsanfang geplant.
Allen ein schönes Wochenende.
Voll auf die Fresse
Sorry für die drastische Wortwahl nach Sebastian Kienle, aber auch ohne seine hohe Intensität war es das heutige Motto, Ziel erfüllt:Lachanfall: .
Die letzte Nacht war deutlich besser, aber noch nicht gedankenfrei, also startete ich heutemorgen nochmal zu einem langen Lauf, etwas langsamer als gestern, aber gar nicht mal so schlimm wie erwartet. Die Sehnen und Muskeln benötigten gestern einige Stunde, um sich zu beruhigen, waren jetzt aber vielleicht zu müde, um zu mucken:Cheese: .
Neue Richtung, neue Strecke, neue Eindrücke, sehr frisch, neue Inspiration.
Heute brauche ich den totalen Reset, den ich gestern nicht ganz schaffte, also verzichte ich nicht nur wie üblich aufs Trinken, auch Energie gibt es keine, voll im Fettstoffwechsel, unvernünftig, riskant, aber für meine Zwecke bestens geeignet.
Grüble ich die ersten drei Stunden noch über die Herausforderungen in der Firma, suche, finde, formuliere Lösungen, auch für mich, ist danach der Ofen aus, doch ich kann weiter laufen, traben, egal, wie man es nennen mag, ich nähere mich dem Ziel, fasse mich in Geduld, jetzt ja nicht überziehen, ohne Kohlenhydrate darf ich ein gewisses Tempo nicht überschreiten, sonst ist es wirklich ganz aus.
Durch die frische Luft ist Kühlung nicht so existentiell.
Muskulär anstrengend, aber bei weitem nicht so verkrampfend wie im Taubertal halte ich fast den Schnitt und finishe die 35 km mit 280 HM in 3.57 Std., 17 min langsamer als gestern und doch voll zufrieden.
Ziel erreicht, der Kopf ist jetzt wirklich sorgenfrei, die Mittagspause genial:liebe053: und nebenbei waren es so in 28 Stunden 70 km in netto 7.37 Std.
Die Hoffnung ist wieder zurück:cool:
Heute Nacht konnte ich wieder richtig gut schlafen. 10 km ganz ganz lockeres Austraben klappten auch, beim Rest war Chillen angesagt:liebe053: .
Mit 102 Km Laufen, davon 80 in 3 Tagen war es meine umfangreichste Lauftrainingswoche überhaupt.
Treppensteigen klappt immer noch, trotz des Alters :Lachen2: .
Gleich steht noch Vereinsschwimmen mit K2 an.
Allen eine stressfreie Woche :Huhu:
hanse987
25.02.2019, 13:22
Dank Felix darf ich in Roth wieder in der ersten Gruppe starten und ab und zu läuft es im Schwimmen erstaunlich gut.
Dann gibt es dieses Jahr sicher auch eine besondere Startnummer (zweistellig) und auch einen Radabstellplatz neben den Profis. Ein Privileg was ich letztes Jahr ganz toll gefunden habe.
BunteSocke
25.02.2019, 14:00
102 km ...
...dafür benötige ich derzeit, wenn es OPTIMAL(!!!!!!!!!) läuft, rund 2 Wochen.
Wenn es normal läuft circa 3...
80 in drei Tagen!??? :confused: verrückt :bussi:
Wahnsinn :Blumen:
Ich lese weiterhin ehrfürchtig mit O:-)
Dann gibt es dieses Jahr sicher auch eine besondere Startnummer (zweistellig) und auch einen Radabstellplatz neben den Profis. Ein Privileg was ich letztes Jahr ganz toll gefunden habe.
Auf einen Blick dann als letzter mein Rad zu sehen, hätte was:Cheese: .
Kann aber auch sein, dass ich wieder aus einem späteren Bereich starte, wird sich zeigen.
Ich lese weiterhin ehrfürchtig mit
Vielen Dank :bussi: , ich hoffe, ich schrecke mit den folgenden Zeilen weder Dich noch andere ab, aber aktuell kann ich zwar über mancherlei Durchgeknalltes schreiben, aber es hat leider nichts mit Sport zu tun.
Ausnahmezustand
Dabei meine ich nicht die vergleichsweise ruhige närrische Zeit, sondern meine aktuelle Gefühlslage.
Es war einmal an einem vergangenen Donnerstag.
Challenge Roth, Schwimmen ohne Neo, schwülwarmes Hawaii-Klima, wie vor einigen Jahren als jeder fünfte aufgab,Radpanne, Schlauchwechsel, schleifendes Vorderrad, erste Zeitstrafe mit einem extra zu laufenden Strafkilometer, weil ich ohne Gegenverkehr bergauf am Kalvarienberg in dritter Reihe überholt habe, heftiger Gewitterregen beim Laufen, doch ich nähere mich dem Stadion, endlich, endlich.
Plötzlich versperren Ordner den Weg. "Alle mit Ultralauferfahrung sind aufgefordert eine zusätzliche Runde auf der alten Strecke nach Schwand zu laufen, sonst fühlen sich die Einwohner dort vernachlässigt".
Mit einigen Leidensgenossen trabe ich zurück. Es ist mittlerweile dunkel, manche Verpflegungsstellen haben schon geschlossen, die Stimmung sinkt sowohl bei uns als auch den verbliebenen Zuschauern und Helfern. Auf dem letzten Zahnfleisch Mission erfüllt, vielleicht lässt sich die Strecke nächstes Jahr wieder von Anfang an allumfassend planen.
Wende nach Roth zurück, es wird kalt, Energie völlig aufgebraucht. Soll ich mich an den Rand setzen? Auf Hilfe warten?
Wäre kurz vor dem Ziel doch blöd. Oder gibt es nochmals neue Überraschungen?
Und wenn sie nicht angekommen sind, traben sie noch weiter.
Sorry, falls die Symbolik keiner verstanden hat, mir hilft allein das SchreibenO:-) .
Erschwerend kommt dazu, dass K2 seit Freitag auswärts studiert, das Loslassen müssen ist ganz normal und doch schwer.
Sportlich war es unter der Woche sehr mau, der gestrige 35er extrem angespannt und muskulär verkrampft, aber immerhin mental aufbauend gefinist und die Mittagsruhe danach war wieder äußerst erholsam:liebe053: .
Es bleibt spannend.
Allen eine nicht ganz so aufreibende Zeit.
Sorry, falls die Symbolik keiner verstanden hat, mir hilft allein das SchreibenO:-) .
Das ist gut... ich hab kein Wort verstanden, aber alles was dir gut tut... :Lachen2: :bussi:
...Erschwerend kommt dazu, dass K2 seit Freitag auswärts studiert, das Loslassen müssen ist ganz normal und doch schwer....
Das steht hier ja dieses Jahr auch noch an.
Mir graut es schon...
Ich hoffe nur, dass sie sich oft genug wieder unter meinen Flügeln einfinden.
Ab nächste Woche verpasst immerhin K1 dem Haus wieder ein paar Beulen - es wird laut und voll und wie immer bestimmt total chaotisch :liebe053:
Erschwerend kommt dazu, dass K2 seit Freitag auswärts studiert, das Loslassen müssen ist ganz normal und doch schwer.
K1 ist ja schon 2,5 Jahre "weg" und freue mich immer wieder, wenn sie uns besucht.
K2 studiert ja im Heimatort, allerdings wünsche ich mir manchmal, es wäre anders:Lachen2:
K3 bleibt, zum Glück, noch eine ganze Weile bei uns;)
Loslassen ist nicht einfach
Tschau
hanse987
05.03.2019, 13:02
Auf einen Blick dann als letzter mein Rad zu sehen, hätte was:Cheese: .
Kann aber auch sein, dass ich wieder aus einem späteren Bereich starte, wird sich zeigen.
Wer war letztes Jahr vor mir aus dem Wasser? Da hat mich nur mein "Monsterwechsel" gerettet.
Freue dich nicht zu früh, das Rad steht direkt neben den Ü65 AK´s und da sind einige langsamer als du. :Lachen2:
Wann packst du endlich deine Beiträge in ein Buch? Auch das lesen hilft hier einigen!
Das ist gut... ich hab kein Wort verstanden, aber alles was dir gut tut...
:bussi:
Loslassen ist nicht einfach
Ja, bei allem Stress den ich gerade habe, Hauptsache der Familie geht es gut :Liebe:
Wann packst du endlich deine Beiträge in ein Buch? Auch das lesen hilft hier einigen!
Vielen Dank:-)(-: , momentan hilft es vor allem mir selbst.
Die letzte Zeit trabe ich am Kanal entlang. Es ist stockdunkel. Die Gefahr ist groß in den Graben zu fallen oder bei der Jahreszeit sehr gefährlich in das eiskalte Wasser.
Immerhin komme ich stetig voran und in der Ferne erblicke ich ein paar kleine Lichter. Dies könnte die Lände sein. Vielleicht mit etwas Verpflegung und der Hoffnung auf kurze Zeit zum Durchschnaufen, ehe es ins Ziel nach Roth geht.
Doch ist in Roth wirklich Schluß? Oder gibt es eine neue böse Überraschung, vielleicht einen Videobeweis jetzt auch im Triathlon?
Eigentlich nicht schlimm, wenn es praxiserfahrene Schiedsrichter sind. Aber, wenn ncht?:dresche
, momentan hilft es vor allem mir selbst.
Schreiben hilft dir, Schlafen offensichtlich nicht so :-((
:Blumen:
Schreiben hilft dir, Schlafen offensichtlich nicht so :-((
:Blumen:
:Cheese: Unter der Woche kriege ich meine Nerven zu oft nicht ausreichend beruhigt :dresche:
Ich hoffe auf das Wochenende und natürlich auf ein baldiges Ende des Ausnahmezustands:Holzhammer:
An der Lände angekommen kann ich etwas durchschnaufen, mich verpflegen, ein Sekundenschlaf wirkt Wunder, noch bin ich gut in der Zeit, das Finish ist abermals nicht mehr weit.
Da kommt Felix, der mich und 2-3 andere frägt, ob wir, wenn wir unser Ziel erreicht hätten, nicht doch noch einmal umdrehen könnten und die auf der Strecke verbliebenen einsammeln könnten. Wir kennen doch den Weg, haben die Erfahrung und hätten gezeigt, dass wir den Willen und die Kraft hätten das Ziel zu erreichen.
Wir verdanken Felix sehr viel und natürlich wollen wir helfen, andererseits sind wir jetzt schon so lange unterwegs, die Reserven sind nahezu vollständig aufgebraucht, bei mir lauert die MS nur auf ein Zeichen von Schwäche:kruecken: . Wir müssen wenigstens kurz aufladen und wenn es nur auf einer harten Liege im Finisherzelt ist, sonst bleiben auch wir unterwegs liegen:dresche .
Erschwerend kommt dazu, dass mein unerschütterlicher Fels in der Brandung, mein Herzblatt:Liebe: , dass mir während dem gesamten Rennen nicht nur den Rücken von sonstigen Verpflichtungen komplett frei hielt, sondern mich auch immer wieder unterwegs aufmunterte, bald zu einer Auszeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45765) gezwungen wird. Bis dahin muss ich definitiv im Ziel sein.
Allen, die sich immer noch nicht von mein symbolischen Rätseleien abschrecken ließen, ein erholsames Wochenende:Huhu:
Für die Bodenhaftung (https://www.facebook.com/hrfernsehen/posts/2563172237031420?__xts__%5B0%5D=68.ARBQBRusa9zQT2w G0za6heDMT3Lg2PM37lcdbb2k4FbUmX1Agmn6P9Ua5HpI5k754 OzQFswz1sh1s1I5NNF3NZNIgDzr4qxRI3p13zL92roP6hnzK3y ILHZgFOec6MQfu1B69Stv7CpzIc24o0xdr4-XdVyqdAXKCGOYFrLbL_Rl8BgHJMVFIf7AqeJVJHe9OPXHybEcG Le1Zm9UJ4lCJ88J1v7GXVhbWr8WtSw4S1ZVamqKfV5Unrc1TZS VyI_ulhGOe42NxTv8VN5PC-hemG65XfXbbMj3H275_ffApIjaZs0KejlPGQ2XA_dbcXwh9JCc xAUkNei9f8dbsPHUSWCezw0RAyJf3Z7gdqlcrdjLTRSFdjzN5k TPXE6ApVn4-w&__tn__=C-R)
Gestern hatten wir lieben Besuch:-)(-: und 2 aufmunternde Mails bekam ich auch, vielen Dank :bussi: .
Das Wochenende an der Lände:Cheese: war erholsam. Frisch gestärkt geht es jetzt toi, toi, toi bald ins Ziel.
Ab nächsten Samstag kann ich dann hoffentlich doch wieder mehr über sportliche Themen schreiben und kurz ausschnaufen.
Um die Verbliebenen kümmern wir uns anschließend;) .
Grenzen des Wahnsinns
In den letzten Monaten, besonders Wochen war ich so fertig, getrieben, kein Ende in Sicht, keine Hoffnung, bereit zur Aufgabe.
Doch die familiäre Burg hält und ein Traum flimmert ganz zart im Hintergrund, so unwahrscheinlich, dass ich ihn gar nicht erwähne.
Die letzten Tage bessert sich endlich, endlich der Wahnsinn und auch die Stürme pausieren punktgenau zum richtigen Zeitpunkt.
Ich fahre doch zum 24 Stunden Lauf nach Heilbronn, wobei von vornerein klar war, dass ich nur bei Tag laufe.
Alter Mann und neue Technik:dresche , bis ich ankomme sind alle Parkplätze vor Ort belegt. Ich halte auf einer Anhöhe. Eigentlich nicht so schlimm, aber der Anfang allen Übels, wie ich allerdings erst später merken sollte.
Pünktlich um 11 Uhr startet der Lauf. Es gilt eine fast 2,5 km lange Runde mit drei Brücken möglichst oft zu durchlaufen, walken , wandern, kriechen , egal Hauptsache vorwärts kommend. Für jede Runde spendet man einen Euro für ein Dorfprojekt in Nepal.
Der Regen hat sich rechtzeitig verzogen, aber es windet noch sehr arg.
Was solls, ich bin ich einer gefährlich selbstzerstörerischen Stimmung und laufe ambitioniert los, 10 km in 1.01 Std. Sehe wieder den Barfussläufer aus Rodgau sowie einen Mann, der einen Baumstamm über 42,2 Km schleppt.
Es läuft nicht gerade locker, aber ich will heute nicht nachgeben und beisse, 40 km in 4.04 Std., mir ist klar, dass ich das Tempo büssen werde, aber ich kann nicht anders. Zuviel ist ist den letzten Wochen auf mich eingeprasselt. Heute will ich meinen Willen.
Natürlich dämlich, besonders da mir die Pampe ausgeht. Die zweite Flasche und den Sprudel hatte ich beim Auto gelassen. Fremdversorgen oder wie?
Nach einigen Runden Grübelei ächze ich den Hügel hoch und schleppe die Literflasche über fast die gesamte Runde, da ich es noch ärgerlicher empfinde den Weg zur Verpflegungsstelle zurück umsonst zurücklegen zu müssen.
Ich komme total aus dem Rhythmus, erwache in der Realität, 50km in 5.12 Std. meine zweitbeste Zeit überhaupt. Nur ist jetzt kein Schluß, Kuchen, Feiern, Ausruhen, nein, es muss auf dem letzten Zahnfleisch weiter gehen.
Es ist mittlerweile viel zu warm, die Ersatzkleidung ist natürlich auch im Auto:Maso: .
Das Tempo sinkt rapide, alles schmerzt. Ich will und kann doch nicht. Warne einen neuen Laufkumpel, der lange Zeit mit mir unterwegs war, dass ich jetzt jederzeit aufhören könnte. Die 60 erreiche ich noch in 6.24 Std., ein Rest Vernunft souffliert mir, dass ich ausnahmsweise ohne Herzblatt selbst noch heimfahren muss.
Als ich erstmals die steilste Brückenrampe nicht mehr im pomuskeleinsetzenden FMMT-Schlenderstil hocheile, zieht es mir den Stecker endgültig. Nach der Runde und 63,7 Km in 6.52 Std. höre ich auf, schwanke zum Auto, lege die Füße hoch, beruhige den Kreislauf, massiere meine Muskeln, fahre vorsichtig mit zitternden Beinen heim, massiere immer wieder, kann mich daheim aus dem Auto hochziehen, wieder bei Herzblatt:liebe053:
Bin ich zufrieden?
Eigentlich wollte ich 3 Runden mehr laufen und am Sonntagmorgen eventuell noch etwas zulegen.
Vor Aufregung kann ich nicht schlafen, versuche die Muskeln zu entspannen.
Soll es so enden? Kommt nochmals so eine Chance?
Doch kann ich in wenigen Stunden überhaupt wieder traben?
Immerhin trainierte ich gerade diesen Effekt immer wieder an den letzten Wochenenden.
Um 4.20 Uhr stehe ich auf, schwanke ins Bad, frühstücke dick belegte Honigbrötchen und einen pappsüßen Amerikaner. Ich muss eh noch nach Heilbronn, abmelden und zahlen. Vielleicht kann ich wenigstens noch die 3 eigentlich für den Vortag geplanten Runden irgendwie überstehen.
Es ist nebelig, frei zu fahren, jetzt kenne ich den Weg, parke wie gestern, habe diesmal immerhin eine Kiste dabei, stolpere zum Start.
Ganz vereinzelt sind noch Athleten unterwegs, fast alle gehend. Krass wie sie das durchhielten:Blumen: .
Ich versuche zu traben, Muskeln beschweren sich sofort, wollen ihre Ruhe.
Die Stimmung ist dafür grandios, Morgendämmerung am Fluss, Nebel, eiskalte Luft, das Gefühl von Freiheit. Die trüben Gedanken verwehen, mir wird es warm ums Herz. Wie meinte Carolinchen: Alles kann, nichts muss.
Ich darf und ich will. Ich trabe, die Oberschenkel sind zu, doch meine Waden sind einsatzfähig. Ich erhöhe die Schrittfrequenz, bleibe ganz dicht über dem Boden, läuft doch:liebe053:
Der Streckensprecher ist erstaunt, dass um die Zeit noch oder schon wieder einer läuft, motiviert. Ich will und noch kann ich. 3 Runden, 70 km geschafft, weiter 4 Runden, 80 geschafft. Vielleicht noch 2, das ist überschaubar, dann wäre es ein doppelter Marathon, geschafft.
Das üppige Frühstück ist mittlerweile verdaut, jetzt verstoße ich voll gegen meine sonstigen Ernährungsgewohnheiten, greife zu den reichlich angeboteten Schokostückchen. Superlecker, über die Mundschleimhaut aufgenommen sofort Glücksgefühle auslösend. Noch 2 Runden, 7.10er min /km Schnitt hält, 90 geschafft. Noch ist Zeit bis zum Zielschluß, weiter, es wird hart, hart für meinen Schweinehund, dafür kriegt er Süßes, so viel wie seit Jahren nicht. Ich will ins Ziel, noch 2 Runden. Ich muss aufpassen, nicht zu lange stehen zu bleiben, sonst ist es aus mit einem Neustart, 95Km durch. Weiter, die Uhr tickt, jetzt übernimmt die bisher ereichte Strecke die Gefühlskontrolle, ich will es mir nicht mehr nehmen lassen. Letzte Runde, im Ziel, Erleichterung. Ich hätte es nie geglaubt, doch ich bin in den 24 Stunden etwas über 101 km mit ca. 650 Höhenmetern gelaufen, vor allem nach den 14.26 Std. vom Taubertal in einer für mich absolut unvorstellbaren Zeit von 11.16 Stunden:liebe053:
Jetzt bin ich zwar muskulär in den Beinen völlig platt, ordentlich mit Blasen versehen, aber mental wieder im Lot:liebe053:
Allen einen zufriedenen Sonntag:-)(-:
Du bist des Wahnsinns fette Beute! Irre! :liebe053:
Herzlichen Glückwunsch zu dieser fantastischen Leistung, die für mich deutlich jenseits des Vorstellbaren ist! :Blumen:
:Prost: Glückwunsch
....ansonsten bin ich Ohne Worte
bellamartha
17.03.2019, 17:42
Matthias,
das ist wirklich toll! Ich bin begeistert und hatte auch Spaß beim Lesen!
Herzlichen Glückwunsch und vor allem gute Erholung.
LG
Judith
BunteSocke
17.03.2019, 18:02
Der blanke Wahnsinn!!!!!! :liebe053:
Sooooo oft bin ich eigentlich nicht sprachlos - gerade schon. Das ist für mich völlig unvorstellbar.
Herzlichen Glückwunsch, jede Menge Kuchen und erhol` Dich gut :bussi:
Ulmerandy
17.03.2019, 18:43
:kruecken:
Jetzt ist es amtlich - du bist komplett wahnsinnig 😄
Wie kommst du denn überhaupt bei dir zu Hause die Stufen nach so einer krassen Leistung noch hoch 🙄
Übrigens bist du damit mehr Kilometer gelaufen als ich heute gefahren bin.
Meine Radtour wurde vom Winde verweht ....
Gratulation zum absoluten Wahnsinn 👍
Viele Grüße Andy
WOW😳😳 sehr toll 👍 gute Erholung 😀
lilanellifant
18.03.2019, 09:22
Glückwunsch zu dieser Leistung - absolut bombastisch! :Blumen:
Und ich wünsche dir eine möglichst sturmfreie Zeit - in jeglicher Hinsicht - und gute Regeneration !
jannjazz
18.03.2019, 09:33
Alle Superlative sind schon aufgebraucht, insofern nur ein "Glückwunsch". Allerdings muss ich über die Autofahrerei meckern, die erachte ich als lebensgefährlich, nicht nur für Dich, sondern auch für andere. Z.B. bei der Vätternrundan ist das aus gutem Grund verboten und wird auch hart kontrolliert.
Hallo Matthias,
Glückwunsch!!! :liebe053:
Was soll man sagen? Einfach große Klasse.
Lüfte deine Socken gut ... :Cheese:
Gruß
Andreas
Herzlichen Glückwunsch zu dieser fantastischen Leistung, die für mich deutlich jenseits des Vorstellbaren ist!
Vielen Dank, an seltenen richtig guten Tagen hatte ich es inzwischen für möglich gehalten.
Umso schöner, dass es auch an einem eher gebrauchten Tag geklappt hat:Lachen2:
Glückwunsch
Vielen Dank :Blumen:
das ist wirklich toll! Ich bin begeistert und hatte auch Spaß beim Lesen!
Danke schön, Du hast mich ja schon so oft inspiriert :bussi:
Der blanke Wahnsinn!
Herzlichen Glückwunsch, jede Menge Kuchen und erhol` Dich gut
Ehrlich gesagt, liegt der größere Wahnsinn in letzter Zeit, in dem, über das ich hier nicht schreiben kann :Lachanfall:
Aber lieben Dank, ich habe mich wieder gut erholt und jede Menge Süßes genossen.
:Wie kommst du denn überhaupt bei dir zu Hause die Stufen nach so einer krassen Leistung noch hoch
Vorher planen, dass sich alles Nötige im Erdgeschoss befindetO:-)
Ich bin ja bewusst nicht ans Limit gegangen, insofern geht es sogar schon wieder ganz gut. Nur so große Blasen wie diesmal hatte ich mir noch nie eingefangen.
gute Erholung
Dankeschön, habe ich :Blumen:
Glückwunsch zu dieser Leistung - absolut bombastisch!
Und ich wünsche dir eine möglichst sturmfreie Zeit - in jeglicher Hinsicht - und gute Regeneration !
Vielen Dank, ich genieße gerade meinen Urlaubstag :liebe053:
Alle Superlative sind schon aufgebraucht, insofern nur ein "Glückwunsch". Allerdings muss ich über die Autofahrerei meckern, die erachte ich als lebensgefährlich, nicht nur für Dich, sondern auch für andere. Z.B. bei der Vätternrundan ist das aus gutem Grund verboten und wird auch hart kontrolliert.
Vielen Dank:Blumen: und natürlich ist Dein Einwand berechtigt, aber gerade aus diesem Grund bin ich früher als ursprünglich geplant ausgestiegen.
Die Fahrt war so wirklich unkritisch.
Was soll man sagen? Einfach große Klasse.
Lüfte deine Socken gut ..
Dankeschön:Blumen: und guter Ratschlag, den ich schon befolge :Cheese:
chris.fall
18.03.2019, 13:27
Moin,
Glückwünsche auch von mir! :Blumen:
Ein schöner Bericht, den ich gerne gelesen habe. Ich werde mich wegen der Lektüre auch weiterhin nicht an solchen Veranstaltungen beteiligen.
Weiterhin gute Besserung,
Christian
Du bis echt total irre!!! ;)
Man muss dich mögen :Lachen2: :bussi:
Chapeau!
Vielen Dank:Blumen:
Ein schöner Bericht, den ich gerne gelesen habe. Ich werde mich wegen der Lektüre auch weiterhin nicht an solchen Veranstaltungen beteiligen.
Dankeschön und kann ich nachvollziehen :Cheese:
Du bis echt total irre!!!
Man muss dich mögen
Wir verstehen uns:bussi: Das echte Leben ist viel härter:dresche .
Nach einem ausgiebigen Ruhetag und auch einem verschlafenen Vormittag habe ich eben mit ganz, ganz lockeren 4 km Schwimmen die Triathlonsaison eingeläutet.
Die nächsten Tage wird es trotzdem sportlich ruhiger bleiben, nur Laufen rückt jetzt in den Hintergrund.
Als Abschluss noch ein Fazit.
Herb, wieviele Fehler man selbst als alter, eigentlich erfahrener Hase machen kann:Maso:
Keine Kiste mitgenommen, zu wenig Pampe, Sprudel oder Wechselkleidung vor Ort, viel zu wenig bzw. zu spät Wasser oder Sprudel zu der hochintensiven Pampe getrunken.
Sehr positiv dagegen lief das Training an den Wochenenden. Immer wieder an 2-3 Tagen je einen Umfangblock: 34km+18, 50+10, 10+10 zur Erholung,35+35+10, Tapern 35+20, 7+25. Der Körper lernt sich anpassen zu müssen.
Die einzige Chance für mich so eine ewiglange Strecke zu packen sind Zwischenziele. Ich nehme mir vor bis dahin und dann sehen wir weiter. Klappt wunderbar, zumal mit MS verkraften meine Nerven externen Druck ohne Ausweichmöglichkeit nur noch ganz schlecht.
Gut klappte auch, dass ich den Laufstil anpassen konnte. An der steilen Rampe könnte es sogar sein, dass ich dort insgesamt am schnellsten war(runter vermutlich eher bei den Langsamsten:Lachen2: ).
Nach vorne gebeugt, lange Schritte mit schwingenden Arme, zum Glück hier ausnahmsweise mit starkem Rückenwind entlasteten einigermassen die Oberschenkel. Der Vortrieb kommt dann weitgehend aus der Pomuskulatur, erfordert lediglich kurz einen erhöhten Puls.
Am Sonntag mit den lädierten Oberschenkeln, aber noch funktionierenden Wadenmuskeln relativ hohe Schrittfrequenz, die Beine kaum über den Boden hebend. Beim Traillaufen wegen der Stolpergefahr tödlich, hier aber mit etwas Vorsicht gut machbar.
Spannend wie manche Grenzen sich immer weiter öffnen, andere ganz alltägliche sich dafür immer schwerer überwinden lassen.
Allen eine grenzbefreite Woche.
Denkzettel hoch drei
Es ist ja nicht so, dass alle Schnapsideen von mir funktionieren:Lachen2: , heute gab es eine angesagte, aber in der Deutlichkeit doch mehr als herbe Klatsche:dresche .
Um dreiviertel 7 starte ich mit dem MTB auf meine übliche WK-Vorbereitungsdrückerrunde nach Jagsthausen.
Dummerweise diesmal nicht nur mit der Vorbelastung vom letzten Wochenende, der vorgestrigen Stunde kraftbetonten Ruderns, sondern radspezifisch seit Juli 2018 aus dem Nichts. Lediglich im Februar eine 4,5 Stunden Recom-Tour zum Kennenlernen der Laufstrecke, sonst nichts, überhaupt nichts, keine weiteren MTB-Touren, kein übliches Vorbereiten mit einbeinigen Treten auf der Rolle, kein kraftbetontes Üben mit dickem Gang, keine WK-Puls Intervalle, kein Athletiktraining, nichts.
Ok, ich rolle los, Fingerspitzen frieren trotz Handschuhen, es wird schnell zäh, noch läuft es, langsam, aber konstant. Im Jagstal kämpfe ich gegen Wind(glaubte ich wirklich O:-) ), bin kurz versucht nach 50km zu wenden, verpasse den Moment, Zeiten gehen in den Keller, nach 3.20 Std. und 60 km bin ich an der Wende, so schlecht war ich noch nie, egal, das Wetter und Landschaft entschädigen. Bald kommt der Rückenwind, dachte ich wirklich.
Ich fahre voll in die Wand, krasser Gegenwind, ein sanfter Hügel, ich kann nicht mehr, schiebe. Die Erkenntnis, dass auf dem Hinweg nur meine miserable Form mir den Wind einbildete, ist zu herb:Lachanfall: .
Nichts, gar nichts mehr geht, Hintern ein gefühlter Sitz im Ameisenhaufen, Oberschenkel Pudding, der Rest von der Sonne dahingeschmolzen.
3 Seniorenradler in Sicht, keine E-Bikes, Ehergeiz erwacht, ich beisse, kämpfe, schiebe mich heran, überhole, Glücksgefühle:hoho: , bereue, versuche im Stehen zu treten, Puls geht ab, im Sitzen beissen die Ameisen, freue mich auf die Hügel zum Gehen, danach runterrollen.
Nach 7 Stunden ist das Fiasko beendet, Denkzettel hoch drei, ohne Training geht es einfach nicht.
Dusche, lass mir Leckereien munden, schlafe wie erschlagen und doch richtig froh, keine Dämonen im Kopf, genieße jetzt das Genießen:liebe053: .
Allen ein genußvolles Wochenende.
Du bist völlig irre, aber das ist ja nix neues ;)
Vielleicht spricht da auch der Neid, weil lange Touren momentan für mich nicht möglich sind.
Ich wünsch dir viel Spaß beim Genießen :Huhu:
Tschau
Du bist völlig irre, aber das ist ja nix neues ;)
Vielleicht spricht da auch der Neid, weil lange Touren momentan für mich nicht möglich sind.
Ich wünsch dir viel Spaß beim Genießen :Huhu:
Tschau
Mach dir nix draus, so lange Touren wie FMMT macht sind eigentlich für keinen normalen Menschen möglich ;)
Super Matthias! Echt beeindruckend.
Ein wenig hab ich aber immer die Befürchtung das du dir eines Tages zu viel zumutest. Aber ich kenne dich ja nur von deinen Geschichten, du wirst das selbst sicher am besten einschätzen können ob diese Wahnsinns-Aktionen dich mental mehr Körner kosten oder die Akkus aufladen! bei mir schwankt das immer hin und her und genau weiß ich es erst danach. :Cheese:
Ulmerandy
23.03.2019, 21:39
@sauber gefahren - aber irgendwie habe ich das Gefühl mich angesteckt zu haben 😜
Morgen ist Erholung angesagt oder die nächste wahnsinnige Einheit?
Gruß Andy
Ich wünsch dir viel Spaß beim Genießen
Dankeschön, den hatte ich. Dir nochmals gute Besserung:bussi:
Gerade bei der gestrigen Tour, als ich völlig platt war, dachte ich noch, wie gut es mir geht. Es ist überhaupt nicht selbstverständlich Sport treiben zu dürfen und ohne würde mir doch Lebensqualität fehlen.
Ein wenig hab ich aber immer die Befürchtung das du dir eines Tages zu viel zumutest. Aber ich kenne dich ja nur von deinen Geschichten, du wirst das selbst sicher am besten einschätzen können ob diese Wahnsinns-Aktionen dich mental mehr Körner kosten oder die Akkus aufladen!
Auch darüber hatte ich gestern aus gegebenem Anlass:Lachanfall: wieder gegrübelt. Der Einwand ist durchaus berechtigt, wenngleich nicht mental.
Hier lade ich mein Konto durch Sport definitv auf, gerade die letzten 1,5 Jahre war es quasi absolut notwendig, um nicht irgendwo eingeliefert zu werden:dresche .
Hoher Stress erfordert hohen mentalen Ausgleich.
Kritischer wird es rein körperlich. Da muss ich, wie jeder andere "Extremsportler" schon aufpassen nicht zu überziehen.
Toi, toi, toi verkrafte ich reine Umfangsteigerungen relativ gut, gefährlich sind bei mir zu lange oder zu hohe Intensitäten.
Auch, wenn es mitunter nicht so erscheint:Lachen2: , sind die meisten meiner durchgeknallten Aktionen langfristig und gezielt vorbereitet. Die Einheit gestern war die Ausnahme, wofür ich ja partout meinen Denkzettel erhielt.
Die 101 Km vom vergangenen Wochenende waren seit Anfang November als Chance geplant:cool: .
Im November waren es ruhige 2-3 Stundenläufe in hügeliger Landschaft, im Dezember 4-5 Stunden, im Januar 50 km Wettkampftempo im Flachen, im Februar die Koppeleinheiten mit hohen Umfängen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen.
Um nicht zu überziehen, musste ich dafür das sonst übliche Radvorbereitungstraining opfern.
Morgen ist Erholung angesagt oder die nächste wahnsinnige Einheit?
Natürlich Erholung:-)(-: . Die Tour gestern hätte ich sinnvollerweise auf 80 maximal 100 km beschränken sollen, dann wäre auch der gewünschte Aufwacheffekt, jetzt endlich etwas fürs Radtraining machen zu müssen, da, aber es wäre nicht ganz so erschlagend gewesen.
Rennente
26.03.2019, 16:44
Gerade erst gelesen...:Blumen:
Die Blumen sind für schwer in Worte zu fassende Glückwünsche zu den Ü100, noch dazu in der Zeit!
Die Roth-Bilder fand ich übrigens ausgesprochen gut nachvollziehbar, entweder, weil ich auch oft in solchen Bildern denke oder weil mein Herz so an Roth hängt.
Pass auf deine Gräten auf und hopp auf´s Rad ;)
Kaum liest man hier ein, zwei Wochen nicht ständig mit, geht der Punk ab. Und der Wahnsinn auf Beutefang. Matthias hat er erwischt... :Lachanfall:
Du bist des Wahnsinns fette Beute! Irre! :liebe053:
Herzlichen Glückwunsch zu dieser fantastischen Leistung, die für mich deutlich jenseits des Vorstellbaren ist! :Blumen:
Der 100er gelaufen, die MTB-Radtour gegen die Wand gefahren (echt, genau so hast du es beschrieben), dann 4 km "Rekom"-Schwimmen... meine Güte, das sind Regionen und Sphären, in die ein Fuchs nicht mal gedanklich vordringen würde. Und schon beim Lesen wunde Pfoten bekommt.
Hammerstark, Matthias! :liebe053: Herzliche Glückwünsche zu all dem Wahnsinn! :Blumen:
Die Roth-Bilder fand ich übrigens ausgesprochen gut nachvollziehbar, entweder, weil ich auch oft in solchen Bildern denke oder weil mein Herz so an Roth hängt.
Dankeschön, freut mich, dass es nicht für alle total mysteriös war:Lachen2: .
Nach der langen Ehrenrunde scheine ich aktuell wirklich im Stadion zu sein. Jetzt gilt es nur nicht bereits vor der Ziellinie einen Diver hinzulegen. Da gibt es ein paar versteckte Stellen, bei denen ich fast jedes Jahr stolpere. Wie schon weiter oben beschrieben, ist zwar auch nach dem Zieleinlauf die Arbeit noch nicht beendet, aber alles ungleich leichter. End of the story.
Herzliche Glückwünsche zu all dem Wahnsinn!
Vielen Dank:Blumen: Sport ist vergleichsweise harmlosO:-)
Aus Erfahrung klug
Am Mittwoch lief ich direkt nach Feierabend in den Odenwald, im Auftrag von Herzblatt, das Auto aus der Werkstatt zu holen.
Stetig immer höher, einsam, Siedlungen werden nur ab und an am Rande gestreift, Wald, Bach, Täler, Natur pur.
Auch wenn manche hier darüber schmunzeln mögen, für mich auch ein Gefühl von Freiheit, Vertrauen und Stärke. Welcher Normalbürger käme auf so eine Idee?
Die Beine sind noch sehr schwer von der gestrigen Stunde Rudern mit höchstem Widerstand und tags zuvor je 30 min einbeinigem und Kette rechts Rolle fahren.
Nach 1,5 Stunden erreiche ich das Ziel, biege ins Dorf ab, zur Werkstatt, zu.
Nicht schlimm, Schlüssel deponierten sie schon früher ab und zu in der benachbarten Tankstelle. Aber auch da ist er nicht:confused: .
Abholen lassen ist nicht möglich, alle unterwegs, Zug gibt es nicht, Bus, im Odenwald :Lachanfall: , Taxi, bin ich Krösus, falls sich tatsächlich einer für die Strecke finden würde?
Aber an diesem Tag hatte ich den richtigen Riecher. Zum ersten Mal in vielen Jahren hatte ich eine Vorahnung oder die Erfahrung, mich nicht auf andere verlassen zu können und den Ersatzschlüssel mitgenommen, Problem gelöst.
Schade für eine spannende Geschichte, weil vermutlich wäre ich tatsächlich mit hohem Tempo zurückgelaufen, aber ob ich es ohne Stirnlampe noch rechtzeitig aus dem dunklen Wald geschafft hätte?
Die gestrige Revanchetour nach Jagsthausen verlief dafür relativ unspektakulär, hin 60 km in 3.13 Std., lahm, aber locker, zurück genau im Zieltempo 2.51 Std., damit gesamt 54 Minuten weniger langsam als vor einer Woche. Noch nicht gut, aber Trend passt wieder:liebe053: .
Allen einen sonnigen Sonntag.
Es hätte schlimmer kommen können.
Dienstagabend. Ich trabe in den Wald. Nein, ich versuche zu traben, nach 400m ist es aus. Null Energie, völlig ausgelaugt, Magen verkrampft.
Teils war ich selbst schuld, bei den 5 mal 400m gingen mir am Sonntag beim Vereinschwimmen die Gäule durch. Noch nie war ich im Vergleich zu den Mitschwimmern so schnell, die Intensität ungebremst viel zu hoch:Peitsche: . Allein wäre es trotzdem nicht schlimm, aber die nächsten zwei Tage Dauerstress, auch privat mit einer erfolgreichen, aber anstrengenden Hilfsaktion, Zeitumstellung, Ofen aus x-( .
Ich denke an Su Bee und ihre abenteuerlichen Wege:bussi: , zweige hügelaufwärts ab in einen Pfad, den ich wohl seit 45 Jahren auf Grund der Gefährlichkeit nicht mehr ging. Bei uns in BW lauern hier sonst im hohen Gras oft infizierte Zecken, nicht zu unterschätzen. Eine Verwandte lag deswegen monatelang flach, ein anderer hat bleibende Schäden.
Heute ist das langsame Begehen möglich, ausnahmsweise nicht zugewuchert. Auf einer Anhöhe erinnere ich mich. Oft braucht man Glück im Leben.
Als kleiner, meist eher vorsichtiger Bub ritt mich einmal Teufelchen, ich fuhr mit meinem kleinen Rad querfeldein:dresche den steilen früher teils freien Buckel runter, wurde immer schneller und schneller, konnte warum auch immer nicht mehr bremsen. Eine Sekunde wird zur Ewigkeit. Fallenlassen mit Schmerzen? Weiterrasen in die Bäume?
Engelchen nimmt mir die Entscheidung ab. Es wird dunkel um mich.
Als ich wieder aufwache, stupft mich mein Hund mit der Nase. Ich liege auf dem Rücken, das Fahrrad auf mir. Purzelbaum? Wundersamerweise hatte ich nichts gebrochen, Abschürfungen und kleine Wunden waren damals nichts besonderes, selbst das Rad hatte keine gravierenden Schäden. Daheim erwähne ich den Vorfall nicht einmalO:-) .
Zurück in der Gegenwart. Bestes Frühlingswetter, die Sonne wärmt durch die Bäume, wieder scheint die Zeit still zu stehen, kein Druck, keine Ziele, keine Sorgen, einfach nur ein Moment der Ruhe, Stille, Geborgenheit. Flüchtig, doch tröstlich:liebe053: .
Aktuell gönne ich mir 2 Tage Auszeit zum Durchschnaufen. Das ursprünglich geplante Trainingslager@home lasse ich noch sein.
Herzblatt hat inzwischen auch ihren ersten OP-Termin, einen Tag nach der Rückkehr von Zürich. Das Leben bleibt spannend.
Allen erholsame Tage.
"Daheim nix erzählt..." :Lachen2:
Das kenne ich auch...
Manchmal bringen einen ja auch die Pausen weiter.
Gute Besserung ans Herzblatt :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Manchmal bringen einen ja auch die Pausen weiter.
Vielen Dank und ja :liebe053:
Die Macht des Urlaubs
Am Donnerstag war ich noch völlig platt, Magen zudem verkrumpelt, aber viel Ruhe, leichtes Traben fürs Gemüt, ein gutes Buch und Zeit, um vieles einfach mal sacken zu lassen wirken Wunder.
Freitagmittag kraulte ich mit Pull-Buoy im herrlich leeren 25 Meter Becken 3,8 km bewusst zurückhaltend in exakt 1.22 Std., passte, ebenso das anschließende Relaxen.
Gestern waren die Lebensgeister dann wieder da, MTB Tour nach Jagsthausen und bei gutem Gefühl etwas weiter. Es war sehr frisch, meine Zehen in den ausrangierten Laufschuhen waren irgendwann steif gefroren. Zum Glück gibt es ab und an eine Schiebepassage über Treppen oder Brücken, Chance zum Auftauen:Lachen2: .
Ansonsten lief es ordentlich, diesmal von Anfang an zielstrebig und kraftbetont, aber immer darauf achtend GA1 nicht länger zu überschreiten.
Ich verlängere zum Kloster Schöntal, überlege mir kurz die Vor- und Nachteile eines Klosterlebens, verzichteO:-) , drehe um, es läuft weiterhin, immer noch erstaunlich frisch für die eigentlich sonnigere Vorhersage, aber für meine MS ist das Wetter genau richtig. Bei Hitze zickt sie wesentlich mehr:dresche .
Die letzten 20 km werden arg schwer, meine Oberschenkel fühlen sich an wie Pudding und doch kann ich sie kaum noch heben. Das nahende Ziel hilft, ich halte den Schnitt, 135 km in brutto 6.44 Std., Punktlandung:cool: .
Das Ausruhen ist genial, fit für das Anfeuern am Abend:bussi: .
Meine Radkilometer sind zwar mehr als unterirdisch(ca. 550 seit Ende Juli 2018), aber noch ist Zeit und besonders die letzten Tage habe ich wieder gelernt die sorgenfreien Momente zu schätzen und zu genießen.
Allen einen geruhsamen Sonntag.
Weniger ist mehr
Damit meine ich nicht nur eine 4 Tage Woche auf der Arbeit, heute gönnte ich mir schon wieder einen Tag Urlaub:Lachen2: , Rest 79, sondern auch das Training. Letztlich zählt für mich die Gesamtbelastung. Bei mir sind im Gegensatz zu den spannenden Diskussionen bei TriSG die Kinder erwachsen und Herzblatt mit ihren zahlreichen Hobbys und Ehrenämtern mehr als ausgelastet. Früher galt bei uns das Motto: kleine Kinder, kleine Ziele. Nur schon damals durfte trotzdem jeder, auch die Eltern, mitunter ihre Freiräume genießen, Großeltern sei Dank:Liebe: .
Mal hilft es sehr, so richtig den Frust abzubauen, mal ist es besser, einfach nur kleinlaut, lahm und kurz mental aufzuladen. Zum Glück habe ich keine zwingenden Ambitionen mehr. Was jetzt noch kommt, ist Zugabe.:cool:
Heute durfte ich so richtig lange(relativ) ausschlafen und bin erst um 8.30 mit dem MTB und in Winterklamotten gestartet. Es war sehr frisch, aber FMMT und Rad gut aufgepumpt, es lief mit kraftbetonter "Kette rechts".
Nach 40 km wende ich, die Gefahr zu überziehen ist bei der kalten Temperatur nicht zu verleugnen, es gibt heute ein anderes Tagesziel als überlange Radeinheiten, nämlich das Brexitkoppeln, sprich die Verlängerung (Laufen) ist nach oben offen:Lachanfall: .
80 km in 3.40 Std., passt, ist für mich und die Strecke relativ flott. Ich wechsle teilweise die Kleidung und laufe anschließend meine leicht hügelige 15 Km Hausrunde.
Den geplanten 6er Schnitt kann ich leicht unterbieten und halten, 1.28.30 Std., passt auch.
Mittagsruhe verdient und genossen :liebe053:
Allen ein sportliches Wochenende:Huhu:
ritzelfitzel
12.04.2019, 18:11
"Brexitkoppeln" :Lachanfall:
Gute Einheit - weiter so!!
"Brexitkoppeln" :Lachanfall:
Gute Einheit - weiter so!!
Dankeschön:Blumen:
The same procedure as every year
Ich bin gespannt, wann ich es das erste Mal aufs Zeitfahrrad schaffe, momentan wäre es sehr dringend, aber ich habe Null Bock mich mit den Autos oder den bislang morgens noch sehr frischen Temperaturen rumzuplagen:dresche .
Ab und zu frage ich mich dann schon, ob Triathlon für mich noch Sinn macht.
Aber das sonstige Training, auch MTB-Rollen, macht viel Spaß, das Träumen lenkt ab und es baut mich immer wieder auf:liebe053: .
Wir werden sehen.
Erstaunlicherweise klappt Schwimmen trotz lediglich einmaligem Training die Woche für meine Verhältnisse recht ordentlich. Letzten Samstag kraulte ich ambitioniert, aber nicht all-out als Test die 3,8 km in 1.17.50 Stunden, selbst mit Pullbuoy im 25er Becken für mich durchaus zufriedenstellend, vorerst:Lachen2: .
Ulmerandy
17.04.2019, 09:04
3,8 Km sind selbst mit PB aktuell für mich schwer vorstellbar - momentan kämpfe ich mich mehr schlecht als recht mit 200er voran und werde langsam die Distanz steigern. Und die 200er gehen aktuell auch nur knapp sub4 :confused: - also gibt es noch viel zu tun - nur über Ostern sind die Möglichkeiten zum Schwimmen wieder sehr begrenzt...
Viele Grüße und weiter so - dann kann ich dich in Limmer wenigstens jagen :Lachanfall:
Andy
Viele Grüße und weiter so - dann kann ich dich in Limmer wenigstens jagen
Du warst auch schon vor mir aus dem Wasser, aber relativ sicher immer irgendwann beim Radeln an mir vorbei.:Blumen:
Ein Phoenix muss auch verbrennen
Am Mittwoch war einer dieser Tage, an denen sportlich gar nichts ging. Schon vor dem Lauf völlig verkrampft und es wird nicht besser, im Gegenteil, ich hätte die 12 km sein lassen sollen, besonders die Achillessehnen waren danach trotz sehr mäßigen Tempo extrem verschnupft.
Den anschließenden Humpeltag nutzte ich zum Auffüllen meines Lesestoffes, aber gestern ging es wieder mit dem MTB auf Tour, finnische Variante. Ein Talabschnitt sonnig fast saunawarm, der nächste im Schatten frostig kalt.
Es lief erstaunlich gut, Kette rechts, ich rolle, egal ob mit oder gegen den Wind, megakrass im Vergleich zu den Desastern der letzten Wochen.
Ich übe zwischendurch mit schmalen Griff die Eingewöhnung an die Aeroposition auf dem Zeitfahrrad, das wird noch spannend und kritisch, doch auf dem MTB passt es jetzt wieder. 2 Riegel, 0,7 L Wasser reichen, Hintern muckt leicht, Laune top, Landschaft und Stimmung einfach herrlich, am Ende 6.02 Std. für 135 km zum Kloster, nochmals 42 Minuten schneller als vor 2 Wochen, der Phoenix ist zurück:liebe053: .
Wäre ein guter Schluss gewesen, allerdings, :dresche da war doch noch eine Idee, das Brexit-Koppeln, also Laufschuhe an, anderes ausgezogen, vorsichtig gestartet, Oberschenkel zu, Sehnen mucken nur altersgemäß:Lachen2: , Rest passt, also weiter.
Nach dem üblichen Einstolpern halte ich eine Stunde lang den SUB 6min/km Schnitt, dann verbrennt der schräge Vogel von einer Minute auf die andere:Lachanfall: . Sonne satt, Energie völlig leer, da ich dämlicherweise daheim weder auftankte noch etwas zum Lauf mitnahm. Noch 4 km mit rund 90 Höhenmeter die Hügel hoch, Notfallmodus, Tempo runter, doch nicht ganz raus, 1.31 Std. für die 15 km, ok, aber jetzt bin ich völlig alle x-( , bestes Rothfeeling.
Daheim falle ich in einen Sessel, Kreislauf zu schwach, alles kribbelt, als das Blut sich wieder im ganzen Körper verteilt, trinke Sprudel, dampfe aus.
Auf der Waage sehe ich später, dass ich über 3 Kilo auf der Strecke verlor, 2 ok, über 3 zuviel, wieder etwas gelernt. Die Einheit war trotzdem grandios
Allen frohe Ostern
Dir und deinen Lieben auch frohe Ostern. :Blumen:
Alter Schwede, astronomische Zahlen, die ich da wieder lesen darf! :Lachen2:
Frohe Ostern Dir und allen anderen! :Blumen:
BunteSocke
20.04.2019, 08:00
Sehr stark!!!
Ich freue mich schon drauf Dich in Hannover lautstark anzupüscheln :liebe053:
Auch Euch frohe Ostertage :Blumen:
Sehr stark!!!
Ich freue mich schon drauf Dich in Hannover lautstark anzupüscheln :liebe053:
Auch Euch frohe Ostertage :Blumen:
+1
Tschau
Dir und deinen Lieben auch frohe Ostern.
Frohe Ostern Dir und allen anderen!
Ich freue mich schon drauf Dich in Hannover lautstark anzupüscheln
Auch Euch frohe Ostertage
+1
Tschau
Vielen Dank:Blumen:
Ich freue mich auch auf Hannover, das Herz mittlerweile auch. Freie Tage sind super. Am Samstag zur Erholung 5000m mit Pull-Buoy locker treiben lassen, dann Lesen und Online-ShoppenO:-)
Nichtsdestotrotz bleibt es spannend, in jeglicher Hinsicht:Lachen2: .
Sportlich bin ich wieder in der Spur, der 4-wöchige Radblock mit ca. 720 km(ja, in den 4 Wochen gesamt:Lachanfall: ) klappte wie geplant, nur meine weiterhin allergrößte Schwäche trübt die Stimmung, das Radeln in Aeroposition.
Immerhin absolvierte ich gestern meine erste Einheit auf dem Zeitfahrad seit Juli 2018. Anfangs klappte es gut, selbst einige Abschnitte in der Aeroposition waren drin. Ich übe auch eine andere lockere Griffposition für meine linke Hand, versuche mein Gleichgewicht, dass durch die MS linkslastig ausfällt, zentraler auszurichten, läuft.
Nach ca. 3 Stunden nehmen der Wind und der Verkehr allerdings deutlich zu. Ich bin jetzt froh, das Rad selbst in der aufrechten Position in der Spur zu halten, die Hände verkrampfen, der Lärm und die permanent vorbeifahrenden Autos nerven, zu viele Eindrücke für meine MS:dresche , die Laune sinkt drastisch.
Heute habe ich genug Pampe dabei. Auf der Straße wäre mir ein Zuckerloch zu riskant, daran liegt es nicht.
Nach 4.53 Stunden und 130 km mit knapp 600 HM bin ich daheim, wechsle schnell in die Laufschuhe und lasse kurz meinen Frust raus, 5 hügelige Km im 5.30 min/km Schnitt. Wenigstens das passt.
Den restlichen Tag habe ich trotzdem genoßen. Wie oder wo ich das Fahren in Aeroposition auch für mich gefahrlos üben kann oder alternativ für den Fall der Fälle die 180 km aufrecht bequemer zu überstehen, grübele ich noch:confused: .
Ein Radumbau ist allerdings keine Alternative mehr. In Regensburg klappte es mit einfacher Strecke und wenig Umtrieben in 5.45 Std. für meine Verhältnisse ja auch einwandfrei.
Allen einen schönen Feiertag.
Vielen Dank:Blumen:
Ich freue mich auch auf Hannover, das Herz mittlerweile auch. Freie Tage sind super. Am Samstag zur Erholung 5000m mit Pull-Buoy locker treiben lassen, dann Lesen und Online-ShoppenO
Nichtsdestotrotz bleibt es spannend, in jeglicher Hinsicht
Sportlich bin ich wieder in der Spur, der 4-wöchige Radblock mit ca. 720 km(ja, in den 4 Wochen gesamt:Lachanfall klappte wie geplant, nur meine weiterhin allergrößte Schwäche trübt die Stimmung, das Radeln in Aeroposition.
Immerhin absolvierte ich gestern meine erste Einheit auf dem Zeitfahrad seit Juli 2018. Anfangs klappte es gut, selbst einige Abschnitte in der Aeroposition waren drin. Ich übe auch eine andere lockere Griffposition für meine linke Hand, versuche mein Gleichgewicht, dass durch die MS linkslastig ausfällt, zentraler auszurichten, läuft.
Nach ca. 3 Stunden nehmen der Wind und der Verkehr allerdings deutlich zu. Ich bin jetzt froh, das Rad selbst in der aufrechten Position in der Spur zu halten, die Hände verkrampfen, der Lärm und die permanent vorbeifahrenden Autos nerven, zu viele Eindrücke für meine MS:dresche , die Laune sinkt drastisch.
Heute habe ich genug Pampe dabei. Auf der Straße wäre mir ein Zuckerloch zu riskant, daran liegt es nicht.
Nach 4.53 Stunden und 130 km mit knapp 600 HM bin ich daheim, wechsle schnell in die Laufschuhe und lasse kurz meinen Frust raus, 5 hügelige Km im 5.30 min/km Schnitt. Wenigstens das passt.
Den restlichen Tag habe ich trotzdem genoßen. Wie oder wo ich das Fahren in Aeroposition auch für mich gefahrlos üben kann oder alternativ für den Fall der Fälle die 180 km aufrecht bequemer zu überstehen, grübele ich noch
Ein Radumbau ist allerdings keine Alternative mehr. In Regensburg klappte es mit einfacher Strecke und wenig Umtrieben in 5.45 Std. für meine Verhältnisse ja auch einwandfrei.
Allen einen schönen Feiertag.
Stresse dich nicht mit der Aeroposition.:Blumen: Wenn’s nicht oder nur kurz geht, dann nimmste das halt mit. Selbst radle ich in Roth nur mitm RR, ohne Auflieger, also Nostalgie pur. :Lachen2: Wird meistens Bremsgriffhaltung werden.
Ne abgesperrte Strecke, ohne viel Verkehr, vereinfacht auch einiges.
Nur dass ich nich immer noch mit deinen Zeiten messe muss ich noch ändern. :dresche Ein 26er zu 22 und 5:30er zu 6:50 ist zu deprimierend. Am meisten natürlich die 5000 zu null (sogar in den letzten 5 Jahren).
Noch viel Spaß und gutes Gelingen :Huhu:
Stresse dich nicht mit der Aeroposition. Wenn’s nicht oder nur kurz geht, dann nimmste das halt mit. Selbst radle ich in Roth nur mitm RR, ohne Auflieger, also Nostalgie pur. Wird meistens Bremsgriffhaltung werden.
Ne abgesperrte Strecke, ohne viel Verkehr, vereinfacht auch einiges.
Nur dass ich nich immer noch mit deinen Zeiten messe muss ich noch ändern.Ein 26er zu 22 und 5:30er zu 6:50 ist zu deprimierend. Am meisten natürlich die 5000 zu null (sogar in den letzten 5 Jahren).
Noch viel Spaß und gutes Gelingen
Vielen Dank:Blumen: . Ich finde Deine Einstellung super:-)(-:
Die Aeroposition und ich werden wohl keine Freunde mehr, aber vielleicht reicht ja ein Zweckbündnis:Cheese: .
Wenn ich als Nofallplan aufrecht die Handhaltung wenigstens einigermaßen bequem hinbekommen würde, der Zeitverlust wäre mir nicht ganz so wichtig.
Heute gab es wieder etwas für das Gemüt. 2 Stunden kraftorientiertes MTB-Hügeltraining und danach einen 15er in 1.28.40 Std., anschließend Ausruhen bis die Verwandtschaft kam.
Die Feiertage waren klasse :liebe053:
Ulmerandy
23.04.2019, 07:32
Vielen Dank:Blumen: . Ich finde Deine Einstellung super:-)(-:
Die Aeroposition und ich werden wohl keine Freunde mehr, aber vielleicht reicht ja ein Zweckbündnis:Cheese: .
Wenn ich als Nofallplan aufrecht die Handhaltung wenigstens einigermaßen bequem hinbekommen würde, der Zeitverlust wäre mir nicht ganz so wichtig.
Heute gab es wieder etwas für das Gemüt. 2 Stunden kraftorientiertes MTB-Hügeltraining und danach einen 15er in 1.28.40 Std., anschließend Ausruhen bis die Verwandtschaft kam.
Die Feiertage waren klasse :liebe053:
Mir fehlen auch bereits jetzt einige Kilometer auf dem TT. :( Durch den teils heftigen Wind die letzten Tage war es (für mich) nicht möglich viel Aeroposition zu fahren. :dresche
Mal schauen ob ich für Limmer doch wieder das RR nehme da bei mir der Unterschied zum TT quasi nicht vorhanden ist.
Mehr dazu die Tage bei mir - Ostern lief trotz familiärer Verpflichtung nicht so schlecht.
Viele Grüße
Andy
...
Nach ca. 3 Stunden nehmen der Wind und der Verkehr allerdings deutlich zu. Ich bin jetzt froh, das Rad selbst in der aufrechten Position in der Spur zu halten, die Hände verkrampfen, der Lärm und die permanent vorbeifahrenden Autos nerven, zu viele Eindrücke für meine MS:dresche , die Laune sinkt drastisch....
Nervt dich eigentlich auch der "Gegenwind"-Lärm?
Nur so aus Interesse...
Ich hab mir gestern auf den Passagen echt einen Ohrschutz gewünscht und hab die Stille genoßen, als ich aus dem Gebläse raus war.
Autos nerven mich beim Radeln oft aus vielerlei Gründen, aber tatsächlich seltener durch den Lärm.
lilanellifant
23.04.2019, 08:29
Autos nerven mich beim Radeln oft aus vielerlei Gründen, aber tatsächlich seltener durch den Lärm.
Ich kann es euch nachfühlen - wahrscheinlich nur aus anderen Gründen.
Autos beinhalten immer ein gewisses Gefahrenpotential. Hier in der Gegend überholen die meisten zwar schon recht rücksichtsvoll (außer ein paar Unverbesserliche, die meinen, dass Radfahrer auf "ihrer" Straße nix verloren haben), aber die Geschwindigkeit einschätzen können wohl nicht alle. Das kenne ich noch aus Motorradzeiten, auf dem Rad fällt es mir noch mehr auf - da wird noch schnell vor einem auf die Straße gezogen, man kommt schwungvoll aus der Einfahrt, überholt noch schnell, um dann rechts abzubiegen... :(
Und Abgase einatmen zählt jetzt auch nicht so zu meinen Favoriten. :Lachen2:
lilanellifant
23.04.2019, 08:32
Die Aeroposition und ich werden wohl keine Freunde mehr, aber vielleicht reicht ja ein Zweckbündnis:Cheese: .
Wenn ich als Nofallplan aufrecht die Handhaltung wenigstens einigermaßen bequem hinbekommen würde, der Zeitverlust wäre mir nicht ganz so wichtig.
Ich finde das eine gute Einstellung. Immerhin kommt ja noch eine kleine Laufeinheit hinterher - ob man da auf Biegen und Brechen ein wenig Zeit beim Radfahren rausfahren sollte?!
Aber vielleicht gelingt es dir ja auch noch, ein harmonisches Zweckbündnis zu erreichen.
Ich drück dir jedenfalls die Daumen :Blumen:
Mir fehlen auch bereits jetzt einige Kilometer auf dem TT.
Dieses Wochenende werde ich nicht erhöhen können, selbst fürs MTB ist es mir zu garstig. Obwohl soviel weniger nass dürfte es später auf der Rolle auch nicht werden:Lachanfall:
Nervt dich eigentlich auch der "Gegenwind"-Lärm?
Nur so aus Interesse...
Ich hab mir gestern auf den Passagen echt einen Ohrschutz gewünscht und hab die Stille genoßen, als ich aus dem Gebläse raus war.
Autos nerven mich beim Radeln oft aus vielerlei Gründen, aber tatsächlich seltener durch den Lärm.
Der Lärm nervt mich extrem. Zum einen höre ich dann Autos zu spät (ob es auch am eigenen Keuchen liegt, lasse ich mal offen:Lachen2:), dann traue ich mich erst recht nicht in Aeroposition zu fahren, weil ich dann eventuell zu arg erschrecke, wenn mal wieder einer zu knapp und und zu schnell an mir vorbei fährt. Wobei man schon sagen muss, dass die Mehrheit vernünftig fährt:Blumen: .
Zum anderen will ich beim Sport entspannen und träumen. Das ist auf der Strasse leider nicht möglich.
Ich finde das eine gute Einstellung. Immerhin kommt ja noch eine kleine Laufeinheit hinterher - ob man da auf Biegen und Brechen ein wenig Zeit beim Radfahren rausfahren sollte?!
Aber vielleicht gelingt es dir ja auch noch, ein harmonisches Zweckbündnis zu erreichen.
Ich drück dir jedenfalls die Daumen
Vielen Dank :bussi:
Dummerweise versaut man sich oft beim Radeln unabhängig von der Geschwindigkeit die Laufform. Mal sehen, ob ich da ein vernünftiges Gleichgewicht finde. Ich übe an Notfallplan B mit Griff oberhalb der Bremsen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob Kurzfingerhandschuhe bei den heißen Sommertemperaturen dann mehr helfen oder nerven.
Allen ein sturmfreies Wochenende.:Huhu:
Weder Fisch noch Fleisch
So dachte ich am Wochenende, weinig Umfang, gewolltes Tempo, naja gewollt trifft es wohl:Lachen2: .
Nach den bei Deutschlands buntester Warrior-Mom:bussi: gebeichteten altersangepassten Ü50 1000er Schlappschrittintervallen:kruecken: am Samstag 2 Stunden Wasserfallrolle:quaeldich: mit letztlich 181 Watt Schnitt. In der Prepphase für mich nicht schlecht, 5 Wochen vor dem Wettkampf, naja:dresche .
Am Morgen danach Dornröschen-Intervalle, aber auch nur anfangs halbwegs wachgeküsst mit 4.44 min und 4.38 min/km, danach der Frühjahrsmüdigkeit ergeben. Selbst der 400m Test am Abend wäre für mich mit 7.06 min eine super Zeit gewesen, mit Pull-Buoy zwar auch eine deutliche Bestzeit, aber ohne Harakiristart wäre vielleicht sogar eine SUB 7 drin gewesen.
Wenigstens die 2 sportlichen Ruhetage danach passten, so konnte ich gestern mit dem Zeitfahrrad starten. Es war frühmorgens noch sehr frisch, dafür verkehrsarm und ruhig, lief. In den Seitentälern kommt sogar Stimmung auf, tolle Landschaft, heute keine Böen, immer noch ruhig, Urlaubsvorfreude.
Später kann ich sogar mit meinem Werkzeug aushelfen, nicht unbedingt Lust auf mehr, aber auch kein nennenswerter Einbruch. Nach 160km nur auf dem großen Kettenblatt stoppe ich die Zeit, 5.48 Std mit 750 Höhenmetern, nichts grandioses, aber deutlich besser als das Debakel vor 1,5 Wochen. Die neuen Handschuhe hatten bei den lange eher kühlen Temperaturen keine echte Bewährungsprobe, lassen trotzdem hoffen. Anfangs einige Kilometer in der Aeroposition klappten auch.
5 weitere km durch Städle ausrollen, daheim etwas Pampe nachgetankt, Radjacke ausgezogen, losgelaufen.
Nach den üblichen 2 Kilometern Ü6min/km einstolpern, 2 Km hügelabwärts den Schnitt egalisiert, im Flachen ausgebaut, lief erstaunlich gut. Bei km 11 rund 40 Sekunden Vorsprung auf den 6er Schnitt, spekuliert mit den abschließenden ca. 80 Höhenmetern rauf, schaffe ich die 1.30 Std. ? Beiße jetzt mehr, der Mann mit dem Hammer verfehlt mich diesmal, finishe die 15 km in 1.28.30 Std, perfekt:liebe053:
Ein etwas anderer 180er, der Urlaub kann beginnen.
Allen eine geruhsame Woche.
lilanellifant
02.05.2019, 09:00
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
ich finde deine Umfänge schon ganz gewaltig, neben den ganzen anderen Baustellen, die das Leben so bietet.
Du hast ja auch noch ein wenig Zeit und am Wettkampftag wird sicherlich alles perfekt laufen und es wird der Lohn für all die Quälerei! :Blumen:
Und bis dahin genieß den Urlaub !
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
ich finde deine Umfänge schon ganz gewaltig, neben den ganzen anderen Baustellen, die das Leben so bietet.
Du hast ja auch noch ein wenig Zeit und am Wettkampftag wird sicherlich alles perfekt laufen und es wird der Lohn für all die Quälerei! :Blumen:
Und bis dahin genieß den Urlaub !
Dem kann ich mich nur anschließen! :Blumen:
Ich fange schon an zu grübeln, wie es denn um meine Ambitionen steht. Ich hoffe das im Ziel noch jemand anwesend ist, falls ich es erreichen sollte.:confused:
Etwas enttäuscht bzw. verwundert bin ich. Du warst in meinen Augen immer der Prototyp des old school Athleten. Also, wenn überhaupt Telefon, dann nur ein Uraltteil, mit gelegentlichen Ausfällen. Training nach Gefühl. Vielleicht noch ne Stoppuhr. Und jetzt? Watt auf der Rolle. [wer, wie, was, seit wann?]
Weiterhin gutes Gelingen
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
ich finde deine Umfänge schon ganz gewaltig, neben den ganzen anderen Baustellen, die das Leben so bietet.
Und bis dahin genieß den Urlaub !
Vielen Dank :Blumen:
Mal sehen, ob ich Urlaub kann. 8 Arbeitstage am Stück frei hatte ich letztmals 2015:Lachen2: . Aber bis jetzt passt es. Gestern hatten wir noch lieben Besuch, ich hoffe, Ihr seid gut daheim angekommen :Huhu:
Nach dem herben 35er auf Fettstoffwechsel gestern, gibt es jetzt 2 ruhigere Tage. Vielleicht weihe ich später den Neo ein.
Meine Umfänge täuschen durch die krassere Samstageinheit. Unter der Woche ist es relativ ruhig, sportlich:Cheese:
Ich fange schon an zu grübeln, wie es denn um meine Ambitionen steht. Ich hoffe das im Ziel noch jemand anwesend ist, falls ich es erreichen sollte.
Da sehe ich keine Gefahr.
Schnell kann ich nicht mehr und im Wettkampf bin ich normalerweise noch langsamer, weil das ganze Drumherum mich dann zusätzlich stresst.
Etwas enttäuscht bzw. verwundert bin ich. Du warst in meinen Augen immer der Prototyp des old school Athleten. Also, wenn überhaupt Telefon, dann nur ein Uraltteil, mit gelegentlichen Ausfällen. Training nach Gefühl. Vielleicht noch ne Stoppuhr. Und jetzt? Watt auf der Rolle. [wer, wie, was, seit wann?]
Weiterhin gutes Gelingen
Dankeschön :Blumen:
Ich kann Dich beruhigen. Nichts neues, es ist nur der mehr oder weniger taugliche integrierte Wattmesser der Rolle, die ich schon seit vielen Jahren habe.
Als interner Vergleich taugt er zumindest:Lachen2:
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
ich finde deine Umfänge schon ganz gewaltig, neben den ganzen anderen Baustellen, die das Leben so bietet.
Und bis dahin genieß den Urlaub !
Vielen Dank :Blumen:
Mal sehen, ob ich Urlaub kann. 8 Arbeitstage am Stück frei hatte ich letztmals 2015:Lachen2: . Aber bis jetzt passt es. Gestern hatten wir noch lieben Besuch, ich hoffe, Ihr seid gut daheim angekommen :Huhu:
Nach dem herben 35er auf Fettstoffwechsel gestern, gibt es jetzt 2 ruhigere Tage. Vielleicht weihe ich später den Neo ein.
Meine Umfänge täuschen durch die krassere Samstageinheit. Unter der Woche ist es relativ ruhig, sportlich:Cheese:
Ich fange schon an zu grübeln, wie es denn um meine Ambitionen steht. Ich hoffe das im Ziel noch jemand anwesend ist, falls ich es erreichen sollte.
Da sehe ich keine Gefahr.
Schnell kann ich nicht mehr und im Wettkampf bin ich normalerweise noch langsamer, weil das ganze Drumherum mich dann zusätzlich stresst.
Etwas enttäuscht bzw. verwundert bin ich. Du warst in meinen Augen immer der Prototyp des old school Athleten. Also, wenn überhaupt Telefon, dann nur ein Uraltteil, mit gelegentlichen Ausfällen. Training nach Gefühl. Vielleicht noch ne Stoppuhr. Und jetzt? Watt auf der Rolle. [wer, wie, was, seit wann?]
Weiterhin gutes Gelingen
Dankeschön :Blumen:
Ich kann Dich beruhigen. Nichts neues, es ist nur der mehr oder weniger taugliche integrierte Wattmesser der Rolle, die ich schon seit vielen Jahren habe.
Als interner Vergleich taugt er zumindest:Lachen2:
Du solltest so früh nix Posten, hatte schon gedacht, dass ich wieder alles doppelt sehe :Lachen2:
Dankeschön :Blumen:
Ich kann Dich beruhigen. Nichts neues, es ist nur der mehr oder weniger taugliche integrierte Wattmesser der Rolle, die ich schon seit vielen Jahren habe.
Als interner Vergleich taugt er zumindest:Lachen2:
:Blumen: Danke, das rückt mein Weltbild wieder zurecht.
Gestern gabs hier nämlich ein virtuelles Gefecht mit dem technisch hochgezüchteten Ivan D., gegen den sich der Schreiber mittels Musik aus Rocky erwidern musste (Tigeraugen, Mann, Tigeraugen!)
:Cheese:
Ps: genieße u d nutze deine freien Tage
hanse987
03.05.2019, 11:48
Wir sind gestern wieder gut heim gekommen. Sind super durchgekommen. War schön euch wieder zu treffen. Danke nochmal.
8 Arbeitstage am Stück frei hatte ich letztmals 2015:Lachen2:
:confused:
Gibt es da keine entsprechenden Gesetze? :confused:
Ich steh persönlich sehr auf kleine Kurzurlaube, die - wie der letzte Trip - wirklich schön, Kopf befreiend und Herz erwärmend sind.
Trotzdem muss ich auch mindestens einmal im Jahr 2-3 Wochen am Stück komplett weg/raus/abschalten.
Ps: genieße u d nutze deine freien Tage
Vielen Dank, passt bisher sehr gut, Heute viel gefaulenzt, etwas online geshopt und zwischendurch die Neosaison eingeläutet. 1.19.06 Std, für die 3,8 km auf der 50m Bahn mit Trennseil relativ zurückhaltend, für mich in Ordnung:liebe053:
Wir sind gestern wieder gut heim gekommen. Sind super durchgekommen. War schön euch wieder zu treffen. Danke nochmal.
Gerne, hat uns auch gefreut.:-)(-:
Ich steh persönlich sehr auf kleine Kurzurlaube, die - wie der letzte Trip - wirklich schön, Kopf befreiend und Herz erwärmend sind.
Trotzdem muss ich auch mindestens einmal im Jahr 2-3 Wochen am Stück komplett weg/raus/abschalten.
Mittlerweile finde ich die Kurzurlaube besser, aber so mal 7-8 Tage am Stück brauche ich schon auch. Die letzten drei Jahre waren halt arg herb:dresche , aber mittlerweile sind wir durch, deswegen ist heuer jede Menge Urlaub geplant:Lachen2:
Das Wetter ist bescheiden, ich genieße trotzdem den Urlaub. Viel Ausruhen, mal Aufräumen, Lesen, mitunter auch Sport, wenngleich der Ehrgeiz zum mentalen Ausgleich nicht ganz so groß ist wie nach einer aufreibenden Woche.
Am Samstag hätte ich die Rolleneinheit nach 45 Minuten fast abgebrochen. Trotz Musik war es so zäh und öde:quaeldich: , aber ich kenne mich und kurbelte halt mit reduziertem Einsatz, Hauptsache weiter. Am Ende wurden es 3 Stunden mit 173 Watt, nicht toll, war allerdings auch schon schlechter.
Am Sonntag trabte ich relativ lahm und schwer 21 km in 2.20 Std., naja:dresche .
Das Gefühl danach war trotzdem besser als zuvor.
Heute ließ ich mich verführen. Im Freibad bot mir eine Bekannte an, ob wir kreiseln sollen. Ich versuchte mit Neo an ihr dran zubleiben, der Puls steigt in astronomische Höhen, trotzdem schaffe ich es nicht näher als 5 Meter an sie ranzuschwimmen:Peitsche: . Die Abstände werden nach und nach größer, am liebsten würde ich aufhören, doch kurioserweise ist sie nicht nur einige Jahre älter als ich, sondern fragte mich vor Jahren, ob ich ihr Kraulen beibringen könne:Lachen2: .
Von wem sie es auch immer richtig gelernt bekam, ich habe heute keine Chance. Nach ca. 2500 m steigt sie aus, ich versuche den Schwung zu nutzen, bin aber knapp vorm :Ertrinken: , kämpfe, 3000m in 58.04 min, klasse Zeit, die darf ich nicht wegwerfen, beisse. Die Konzentration lässt nach, zweimal bleibe ich am Trennseil hängen, schlucke Wasser, wechsle immer wieder den Rhythmus, nicht mehr lange, bin im Ziel.
3,8 km in 1.14.50 Std. :liebe053: Fertig, aber zufrieden. Die doppelte Portion Kuchen später schmeckte gut.
Am Sonntag trabte ich relativ lahm und schwer 21 km in 2.20 Std., naja:dresche .
:-)(-:
Wir hatten was gemeinsam am WE :Prost:
Nur das Gefühl danach war unterschiedlich :)
Weiterhin gutes Gelingen :Blumen:
Das Wetter ist bescheiden, ich genieße trotzdem den Urlaub. Viel Ausruhen, mal Aufräumen, Lesen, mitunter auch Sport, wenngleich der Ehrgeiz zum mentalen Ausgleich nicht ganz so groß ist wie nach einer aufreibenden Woche.....
:Lachen2: Das kenne ich auch.
An einem freien Tag eine Sporteinheit zu machen fühlt sich komplett anders an.
Ich merke aber auch, dass ich an diesen Tage anders regeneriere und das dankt mir der alte marode Körper :Cheese:
Wir hatten was gemeinsam am WE
Nur das Gefühl danach war unterschiedlich
Weiterhin gutes Gelingen
Vielen Dank :-)(-:
Ja, Gefühle sind individuell.
Bei Schwimmzeiten über die ich mich sehr freue, würden andere mild lächeln:) .
An einem freien Tag eine Sporteinheit zu machen fühlt sich komplett anders an.
Ich merke aber auch, dass ich an diesen Tage anders regeneriere und das dankt mir der alte marode Körper.
Wir verstehen uns :bussi:
Kurios ist aber auch, dass es tatsächlich immer noch Tage gibt, an denen man sich jünger fühlt.
Heute lief es beim Laufen so richtig gut. Ob es an der einsetzenden Erholung durch den Urlaub lag, der Euphorie trotzdem noch einige Tage frei zu haben oder was auch immer, es lief perfekt:liebe053: .
Nach 15 km hatte ich an der Wende 1.24 Std. So schnell (relativ) war ich schon lange nicht mehr und es ließ nicht nach, ich wurde sogar noch flotter, km 21 in 1.55 Std., bei 30 Km und ca. 170 HM Finish in 2.43.08 Std, zweite 15 km mit mehr Höhenmetern in 1.19 Std. :liebe053:
Urlaub ist schön:Lachen2:
Triple Nix
Der Urlaub ist fast rum, bzw. jede Menge Arbeit und Umtrieb steht jetzt schon an, Stimmung gerade eher bescheiden.
Die Wettervorhersage versprach heute weitgehend trockenes Wetter, also bin ich um 6.30 mit dem MTB los.
Allzu motiviert war ich nicht, die relativ hohen Intensitäten der letzten Tage hatte ich weder mental noch körperlich vollständig verkraftet. Das Tempo war also eher nix, aber ok, erwartungsgemäß.
Stimmung kam aber auch gar nicht auf. Außer wenigen sonnigen Abschnitten war es arg kalt und böig, dazu war ich entgegen meiner Gewohnheit :Lachen2: ausnahmsweise optimistisch zu knapp bekleidet, auch nix.
Halb so wild, dauert es halt heute wieder länger als kürzlich bei meiner 6-Stundenrekordfahrt. Heute will ich nicht hetzen.
Nur es wird länger und länger, der Himmel dunkelt sich zu.
Unterstellen? Paar Tropfen werden ich zur Not aushalten, wenn, dann sollte es gleich vorbei sein.
Mitten in der Pampa fängt es an, ein gefühlter Wolkenbruch:dresche . Jetzt ist natürlich kilometerweit nichts zum Unterstellen und natürlich habe ich heute keine Regenklamotten dabei :Maso:
Es wird immer schlimmer, sogar kleine Hagelkörner bombardieren mich.
Ich fluche:o lauthals und so oft, wie sonst nur das ganze Jahr über.
Endlich erreiche ich einen kleinen Unterstand. Macht es überhaupt Sinn? Nässer als nass geht ja eh nicht:Lachanfall: .
Trotzdem warte ich kurz, schicke eine Nachricht an Herzblatt, abholen lassen will ich mich partout nicht. Die Blöße möchte ich mir nicht geben.
10 Minuten später wird es weniger, ich radle weiter. Nach 6.50 Stunden bin ich nach 135 km und besten Sonnenschein daheim.
Den geplanten Koppellauf schenke ich mir, Triple nix. Zum Glück, der nächste Schauer kam kurze Zeit danach:dresche .
Allen ein gelungeneres Wochenende.
Der Urlaub ist fast rum, ab morgen darf ich mich wieder auf den Feierabend freuen:Lachen2: .
Man weiß ja nie, für was etwas gut ist, gerade in der aktuellen Phase ist zu intensives Training gefährlicher als zu wenig.
Die letzten Tagen waren, wie bereits bei Su Bee :bussi: geschrieben, sehr arbeitslastig:Maso:, wenigstens so Übertraining vermieden.
Wieviel Training kann ich für 10 Stunden Tapeteabziehen anrechnen?:Lachanfall:
Ist ja zum Glück nicht für die Winterpokalwertung relevant.
Tags drauf hatte ich ziemlichen Muskelkater, die 3,8 Km in 1.18.38 Std klappten abends trotzdem relativ locker.
Heute genoß ich eine zwar kalte, aber lockere 5 Stunden MTB Tour, eine Strecke, die ich sonst nur im Winter fahre. Klasse Landschaft, herrlich zum Gedanken kreisen lassen, Tempo völlig zweitrangig, back to the roots, Spaß am Sport in der Natur.
Allen eine nervenschonende Woche.
...
Wieviel Training kann ich für 10 Stunden Tapeteabziehen anrechnen?:Lachanfall: …//...Klasse Landschaft, herrlich zum Gedanken kreisen lassen, Tempo völlig zweitrangig, back to the roots, Spaß am Sport in der Natur....
Ich würde mal 2 Einheiten Rumpfstabi und mentales Training anrechnen lassen.
Dazu familiäre Pluspunkte, die man niemals unterschätzen sollte :Liebe:
Ansonsten bin ich auch gerne "einfach so" mit dem Rad draussen.
Klar steht da irgendwas auf dem Trainingsplan, aber ich genieße auch die wunderschöne Landschaft und habe dadurch manchmal gar nicht das Gefühl zu trainieren :Cheese:
lilanellifant
14.05.2019, 15:37
Der Urlaub ist fast rum, ab morgen darf ich mich wieder auf den Feierabend freuen:Lachen2: .
Wieviel Training kann ich für 10 Stunden Tapeteabziehen anrechnen?:Lachanfall:
Heute genoß ich eine zwar kalte, aber lockere 5 Stunden MTB Tour, eine Strecke, die ich sonst nur im Winter fahre. Klasse Landschaft, herrlich zum Gedanken kreisen lassen, Tempo völlig zweitrangig, back to the roots, Spaß am Sport in der Natur.
Allen eine nervenschonende Woche.
Immerhin kannst du dem erneuten Arbeitsbeginn was Positives abgewinnen ;)
Tapeteabziehen ist erfahrungsgemäß böööse und dürfte mindestens als Stabi durchgehen (ich erinnere mich allerdings auch an Schultermuskelkater, der ähnlich fies dem aus alten Studiozeiten war).
Und Sport komplett ohne Spaß wäre unvorstellbar (damit meine ich keine temporären Durststrecken, da muss man leider ab und an durch) und ist auch für die Psyche unheimlich wichtig.
Dir auch eine schöne Woche ! :Blumen:
Und Sport komplett ohne Spaß wäre unvorstellbar (damit meine ich keine temporären Durststrecken, da muss man leider ab und an durch) und ist auch für die Psyche unheimlich wichtig.
Vollkommen richtig :Blumen:
Aufgeben ist manchmal doch eine Option
Die Woche war recht fordernd, daheim in einer Baustelle lebend, Schwiegermutter mit Augen-Op, beruflich mit dem Gefühl gebraucht zu werden:Lachen2: .
Gestern kraulte ich trotzdem 3,8 km im Freibad, bewusst locker, da ich die These von Chris_Fall im Hinterkopf habe, zwischen 3,8 Km all-out Kraulen und locker liegen nur wenige Minuten, aber enorm viel Powerverlust. Eigentlich lief es auch gut, nur später meinte einer mir auf meiner Bahn entgegen schwimmen zu müssen. Das gab einen ordentlichen Brummschädel :dresche
Heute wollte ich eigentlich meine dritte und letzte Einheit mit dem Zeitfahrrad absolvieren, doch ich habe gekniffen, nervlich aufgegeben. Zum einen habe ich noch nicht verkraftet, dass vor einigen Tagen ein Triathlet in unserer Gegend bei einem Radunfall verstarb. Und das anscheinend auf einer völlig verkehrsarmen, sehr gut einsehbaren Strecke, er wurde wohl einfach übersehen, sehr schade für ihn und seine Familie, aber auch die Unfallverursacherin :Traurig: .
Ich kann die geringe Wahrscheinlichkeit, dass es einen gerade am Wochenende auf Nebenstrassen selbst erwischt, schon einschätzen, aber heute hatte ich einfach keine Lust auf Nervenkitzel. Ich weiche auf das MTB aus.
Als wollte mich jemand bestätigen, fängt es an zu tröpfelen, spare ich mir so wenigstens das Putzen meines Zeitfahrrads, während mein MTB bass erstaunt wäre, wenn ich einmal mit einem Putzeimer käme:Lachanfall: .
Bald hört es auf und es läuft ausgesprochen gut, keine schweren Beine, ich kann die dicken Gänge treten, die Zwischenzeiten erstaunlich gut, Laune steigt. Ich fühle im Heute, heute genieße ich, ob es schlecht für Limmer ist oder vielleicht doch irgendwie passt, wird sich zeigen.
Den Schwächeanfall verpasse ich, ich trete die 135 km bis zum Ende konstant, 5.54 Std. Wettkampfintensität, 9 Minuten schneller als mein Rekord, sonst brauche ich sogar rund eine Stunde länger.
In die Laufsachen gewechselt, kurz, kurz gekleidet, außen heiß, Herz entflammt.
Bald unterbiete ich den 6 min/km Schnitt, einfach herrlich, ich darf und ich kann:liebe053: , ich beschleunige ohne weiterhin gefühlt den Ga1 Bereich zu verlassen, 15 km in 1.27.38 Std, doch heute gibt es die Königsetappe, weitere 5 km die Hügel hoch, gefinisht nach 20 km in 1.57 Std., rund 8 Stunden Sport mit Spaß.
Das Ausruhen danach war wieder genial, ebenso, dass kaum ich daheim war, der Regen begann und später das Gewitter nachzog, Glück gehabt.
Allen ein ebenso glückliches Wochenende
Acht Stunden :Maso:
Für was die offiziellen Wettkämpfe. Häng einfach noch 3-4 Stunden dran :Lachen2: .
Irre, aber auch bemerkenswert :Blumen:
Acht Stunden
Für was die offiziellen Wettkämpfe. Häng einfach noch 3-4 Stunden dran.
Irre, aber auch bemerkenswert
Dankeschön :-)(-: , gar keine schlechte Idee, Selfmade Ironman im Odenwald:Cheese:
Könnte sogar funktionieren, wenn das Freibad 2-3 Stunden früher öffnen würde.
Die Ruhe vor dem Sturm
Passend zu den letzten GoT Folgen, als die Akteure sich auf unterschiedliche Art und Weise auf die Schlacht um Winterfell vorbereiteten, die Wartezeit auf eine im globalen Sinn unbedeutende Langdistanz ist trotzdem immer wieder eine Herausforderung. Nicht zu viel trainieren, aber auch nicht zu wenig, ein herber Fehler kann das Aus sein. Die letzte Woche war ich sportlich völlig platt. Kein Wunder nach drei umfangreichen Wochen mit dem Trainingslager daheim. Die Motivation, Energie und Kraft waren ganz weg.
Donnerstag versuchte ich mit 3 mal 1000m Laufen GA1 den Puls wieder etwas in Endspielstimmung zu bringen, mäßig gelungen, aber immerhin nicht mehr knapp über dem Frühaufstehmodus in der Pubertät:Schlafen:
Der erste richtige Hallowacheffekt kam gestern mit einer MTB-Tour. Zuerst 100 km geplant, dann gekürzt wegen der Wettervorhersage, dann wieder bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune kurzfristig vverlängert, natürlich dann ohne Pampe, für kurze 80 nehme ich ja nichts mit:Lachen2: , machte aber nichts, solange man nur im Fettstoffwechsel bleibt, 4.37 Std. für dann doch 100 km. Kurz getrunken und etwas Energie zugeführt, 10 km Koppellaufen in 57.46 Std. liefen erstaunlich rund.
Beim Ausruhen kam der Regen, perfekt getimt.
Heute noch meinen Wettkampfneo geweitetO:-) , bei der ersten kurzen Probe kürzlich war er noch extrem eng:dresche . Diesmal passte er besser, 1.17 .10 Std. für die 3,8 km. Schade, dass ich seit der Diagnose im Wettkampf im Vergleich zu den Beckenzeiten rund 10 min länger brauche, aber für heute war es ein gutes Gefühl.
Allen einen spannungsarmen Sonntag.
Schaut doch gut aus. Viel Spaß nächste Woche :Blumen:
Wieder mal ein starkes Programm, angesiedelt irgendwo zwischen reichlich Disziplin und mittlerem Wahnsinn... :Cheese: Und das in DEM beruflichen / familiären / gesundheitlichen Umfeld. Hätte ich die legendäre rote Kappe auf, würde ich sie ziehen.
Dann wünsche ich eine ausreichende Taper-Phase und am nächsten WoE einen großartigen Erfolg mit bestem Gefühl unterwegs.
hanse987
26.05.2019, 23:48
Schaut doch gut aus. Jetzt nur keine Extremaktionen mehr!
lilanellifant
27.05.2019, 10:14
Ich mag deine Berichte - du hast so richtig schön einen an der Klatsche! :Blumen:
*denhutzieh*
Ich wünsche dir, dass du das gute Gefühl mitnehmen und übertragen kannst, der Rest wird dann laufen!
Schaut doch gut aus. Viel Spaß nächste Woche:
Wieder mal ein starkes Programm, angesiedelt irgendwo zwischen reichlich Disziplin und mittlerem Wahnsinn... Und das in DEM beruflichen / familiären / gesundheitlichen Umfeld. Hätte ich die legendäre rote Kappe auf, würde ich sie ziehen.
Dann wünsche ich eine ausreichende Taper-Phase und am nächsten WoE einen großartigen Erfolg mit bestem Gefühl unterwegs.
Schaut doch gut aus. Jetzt nur keine Extremaktionen mehr!
Ich mag deine Berichte - du hast so richtig schön einen an der Klatsche!
*denhutzieh*
Ich wünsche dir, dass du das gute Gefühl mitnehmen und übertragen kannst, der Rest wird dann laufen!
Allen vielen lieben Dank:Blumen: , kann ich gut gebrauchen, sportlich ist nichts besonderes mehr geplant
Wenn Tapern unwichtig wird
Gestern, später Nachmittag war ich endgültig geschafft, nervlich völlig allex-( , gefühlt 99% DNS. Dabei war Tapern gar noch nicht einmal das Thema, mich darüber aufzuregen kam ich gar nicht :Maso: Sonntagnacht aus aktuellem Anlass, von den "Was wäre wenn" Dämonen gejagt, zum Glück letztlich unnötig, aber die Nacht war hinüber. Tagsüber kam eine Hiobsbotschaft nach der anderen, den Stress werde ich einfach nicht los, Triathlon im Vergleich völlig unwichtig:dresche .
Für mich auch?
Ganz, ganz locker eine Stunde vom MTB treiben lassen, gestärkt, lange ausgeruht und besser geschlafen sieht es heute wieder deutlich rosiger aus.
Unsere Baustelle im Haus sorgte mich dabei am wenigsten, hier ist Herzblatt extrem fleissig und alles klappt toi, toi, toi bisher überraschend gut. Es könnte tatsächlich diese Woche pünktlich enden.
Letzte Woche dachte ich mehr gewohnheitsmässig, Start enscheide ich erst am Samstag, gestern wurde ich bestätigt. Vorher macht es keinen Sinn. Einfach die Woche überstehen, dann sehe ich weiter.
Zumindest habe ich jetzt wieder Lust, besonders auch einige Liebe:bussi: aus dem Forum persönlich kennen zu lernen .
Das Leben ist ein Auf und Ab.
Wir freuen uns auch auf euch :liebe053: bis Samstag
BunteSocke
28.05.2019, 20:38
Ich freue mich auch :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Wenn ich von meiner Performance nur halb so überzeugt wäre, wie von deiner, wäre ich total begeistert :Lachen2:
Auf jeden Fall freu ich mich auf Sonntag und aufs Anfeuern :liebe053:
Rennente
29.05.2019, 14:12
und nochmal Freude... :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Ich freu mich auch auf euch:Blumen:
Tschau
Die gnadenlose 13
Ein Grund in Hannover zu starten war der frühe Termin Anfang Juni und damit die Hoffnung bei meiner 13. Langdistanz endlich einmal auf angenehme Temperaturen. Mit der 32 Grad Vorhersage noch dazu ohne die Chance sich daran zu gewöhnen ging das schon einmal deutlich schief.
Besser klappte daür mein wichtigster Grund für die fast 6 Stunden Autofahrt(eigentlich gab es nur eine erwähnenswerte Baustelle, aber die ging gefühlt von Göttingen bis Hannover:dresche ), nämlich auch einige liebe Norddeutsche aus dem Forum persönlich kennen zu lernen. Dies klappte durch ein Treffen mit Yvonne, Wutzel, Bunte Socke mit Familie, ks03, Hoppel und pxpress , was mich trotz der eingeschränkten Zeit sehr freute :-)(-: .
Um 2 Uhr war die Nacht vorbei, doch zum Glück hatte ich zuvor länger und gut geruht, also schoben wir Sonntag früh das Rad von der Unterkunft zum Start. Limmer ist bezüglich des Umfelds wirklich vollkommen stressfrei.
Ich lasse mir von Yvonne:bussi: den Neo schließen, bekomme im 19 Grad kühlen Wasser kurz Schnappatmung nichtsahnend wie sehr ich mir dieses Gefühl im Verlauf des Tages wieder herbeisehnen würde.:Lachanfall:
83 gemeldete Teilnehmer auf der Langdistanz sorgten für übersichtliche Verhältnisse und einen angenehmen Verlauf, lediglich unzählige Algen wollten mich an der Ort und Stelle halten. Bald merke ich, dass ich an meinen rechten Fuß eine Algenkette mitschleife, ausgerechnet an der Stelle, wo mein Chip hängt, den wir laut Anweisung außerhalb des Neos tragen müssen.
Ich kraule zügig, achte auf konstante Züge, aber alles relativ locker in GA1.
Später erfahre ich, dass es 1.17.51 Stunden wurden, Rekord nach der MS Diagnose:liebe053: .
Teils zogen sie, teils kroch er aus dem Wasser würde zum meinem Schwimmausstieg passen, ebenso ein ewiglanger Trab durch die Wechselzone. Wie üblich gemütlich, positiv ausgedrücktO:-), gewechselt, zusätzlich 1-2 Minuten gebraucht, um die Algenreste von meinem Chip zu bekommen, aber ich war eher froh, diesen nicht versenkt zu haben. Ich steige aufs Rad, brauche eine gefühlte Ewigkeit, um in die Klickpedale zu kommen, kein Wunder, wenn ich in den letzten 10 Monaten gerade 2 Ausfahrten verbuchen konnte.
Wutzel meinte, dass es morgens keinen starken Wind gäbe:Blumen: , also probiere ich ausnahmsweise in Aerohaltung zu fahren. Die Strecke ist fast so schnell wie Regensburg(das etwas zu kurz war), jedenfalls für einen AKler deutlich schneller zu fahren als Roth. Auf das kleine Kettenblatt zu schalten ist völlig unnötig:cool: , da hat Roth ein Dutzend giftigere Hügel. Der Stemmer Berg ist total harmlos, wie auch die Kopfsteinpflasterpassagen, lediglich ist zu ahnen, dass ich bei starkem Wind ordentlich wackeln werde. Runde 1 mit 30 km sind knappe 59 Minuten, Runde 2 etwa eine Stunde, dann wird es deutlich böiger. Heiß ist es schon die ganze Zeit, die Luft kaum mildernd:dresche .
Nach einigen heftigeren Schüttlern traue ich meinen Reflexen nicht mehr, wechsle in den Griff auf die Aerobremsen. Dafür zog ich mir in den Wechselzone ja auch noch ganz gemütlich gepolstere Kurzfingerhandschuhe an.Runde 3 +4 absolviere ich trotzdem wieder jeweils in rund einer Stunde.
Doch jetzt nimmt das Drama seinen Anfang und ich bin selbst schuld:Maso: . Die gnadenlose 13 schlägt zu.
Das Dosierschäufelchen daheim vergesen, musste ich meine Pampe am Samstag nach Gefühl rühren und verwendete in Relation auf die heißen Temperaturen zuviel Pulver. Energie hatte ich so zwar, aber das Durstgefühl nimmt zu, ich dörre aus. In Roth hätte ich am Anfang einer Verpflegungsstelle notfalls eine Flasche Wasser aufgenommen, große Schlücke getrunken und am Ende wieder entsorgt. In Limmer müsste ich dafür stehen bleiben, das wollte ich aber nicht, auch wenn ich ahnte, dass ich es büßen werde.
Die Negativspirale beginnt, zu spät, dass ich nachher doch noch eine Flasche Wasser aufnahm, bevor mir Herzblatt an dern zweiten VP wieder meine Pampe reichte. Meine Konzentration lässt nach, Sitzen wird schwer, ich gehe jetzt immer wieder aus dem Sattel, es wird drückend heiß.
Und doch fällt mir nichts besseres ein, als zu treten und treten, Runde 5 nochmals 1 Stunde, doch jetzt kippt die Stimmung.
Die einsamen Runden am Anfang fand ich super, ich brauche keine Massen um mich. Es ist für mich so entspannter zu fahren, wenn man nicht Zentimeter genau darauf achten muss in der Spur zu bleiben.
Trotzdem im Gegensatz zu dem einen oder anderen Staffelfahrer in Roth gab es bei den Mitteldistanlern nichts zu meckern:Blumen: . Nur ich selbst breche ein, traue mich mittlerweile nicht einmal mehr die Flasche zu greifen, verkrampfe, werde zu unsicher.
Irgendwie das Rad noch in die Wechslezone bringen, die Stelle herbeisehnen, ab der ich notfalls schieben könnte.
Geschafft im Ziel, Runde 6 ca. 1.05 Std, damit selbst gestoppte 6.05 Std., für mich immer noch sehr gut:liebe053: .
In der Wechselzone trinke ich sehr ausgiebig Pampe und trabe gemächlich los.
Mit gemischten Gefühlen sehe ich Yvonne am Streckenrand. Froh sie zu sehen und dankbar für die Aufmunterung :Blumen: , andererseits traurig, dass sie nicht weiter konnte, doch auch für mich nimmt mein erstes DNF immer realistischere Vorstellungen an. Ich bin platt, nicht einmal muskulär, auch auf dem Rad blieb ich im GA1 Bereich, aber die Luft ist so stickig und das im Freien.
Herzblatt steht Nähe Ruderhaus, wo man zweimal pro Runde vorbei kommt. zuerst trinke ich ausgiebig den mitgebrachten Sprudel, trabe weiter.
Um die Herrenhäuser Gärten gehe ich völlig einx-( , Sonne pur, keine Schwämme, kein Schatten, ich verglühe, kann nicht mehr.
Herzblatt zieht, meine Motivation, weiter, ich will zu ihr:Liebe: .
Ich erreiche sie, freue mich sehr, jetzt auch Su Bee persönlich kennen zu lernen.
2 atemberaubende Frauen:bussi: sind zu viel für mich:Lachen2:
Mein Kreislauf muckt, ich fühle, dass mir schwindlig wird, lege mich zuerst in den aufblasbaren Sessel, dann auf den Boden, Füße hoch.
Zum Glück kennen sich beide hier gut aus. Herzblatt schüttet kaltes Wasser über mich, reicht mir viel zu trinken, ich ruhe und denke: Wars das? Höre ich auf? 34 km noch gehen, falls ich überhaupt wieder hochkomme? Ich bin skeptisch, glaube nicht mehr an das Ziel, mein dreizehntes. Aber dann hätte ich beim nächsten Mal schon wieder das gleiche Theater mit der verflixten 13:dresche .
Für was mich noch quälen, selbst Daueroptimstin Herzblatt ist skeptisch.
In dem Moment sprintet Franzi an uns vorbei, gefühlt war es wirklich so:bussi: .
Jetzt habe ich mein Motto, mein heutiges Ziel: Für die Geschichte.
Etwas schneller oder langsamer, nein, das ist für mich keine Motivation, aber am Boden gelegen doch noch zu finishen, hätte was:Lachen2:
Beim Aufziehenlassen bekomme ich fast einen Krampf, aber er vergeht wieder, ich auch, gehe weiter, probiere einfach, ich muss eh weiter Richtung Ziel, 18 min für den Kilometer:kruecken: .
@Andy, mein Ziel wäre sonst gewesen, für Dich die SUB 13 zu packen, aber das war jetzt schon völlig außerhalb meiner Möglichkeiten.
Am Kanal ist es wenigstens kurz etwas schattiger, ich versuche zu traben, es klappt, meine Ultralauferfahrung macht sich bezahlt.
Ich sehe Su Bee noch einmal, lasse mich aufmuntern und klatsche ab:Blumen: , trabe weiter, setze kurze Zwischenziele. Zum Glück gibt es pro Runde ca. 3 Möglichkeiten zum Bewässern. Ich stelle mich vor den Schlauch, lasse mich ausgiebig von oben bis unten mit kalten Wasser nassspritzen, herrlich, hilft, Kreislauf bleibt stabil.
Weiter, weiter, immer lahmer, doch immer noch im Trabtempo, visualisere das Gefühl im Ziel. Es dauert ewig, doch lange, lange Zeit später biege ich in die vierte und letzte Runde ein. Noch glaube ich nicht wirklich an ein Finish, der Kreislauf meldet sich wieder, über meine Energieversorgung habe ich komplett die Übersicht verloren, habe das Gefühl zuviel intus zu haben. mein Kreislauf streitet sich wohl mit meinem Magen, wer die letzten Energiereserven erhält:Duell: . Fett habe ich genug, Kreislauf hat Vorrang. Ich verzichte auf weitere Energie, trage zur Sicherheit ein Notfallgel in der Hand und wechsle bei Km 34 ins Gehen. Da sollten die Fettstoffpolster reichen. Als letzte Notfallmaßnahme fange ich an Lieder zu summen, so vergesse ich nicht das kräftige Atmen und die Zeit vergeht.
Nein, ich bin kein Sadist:Lachanfall: , um mich herum ist keiner mehr. Später habe ich wieder nette Begleitung. er erzählt mir von seinen 100 Meilen oder seinem Doppeltriathlon, aber heute ist es einfach vielen zu heiß.
Ich riskiere nichts mehr, finishe gemütlich nach 13.25 Stunden. So langsam wie noch nie und doch so froh,es wieder geschafft zu haben.
Von 83 gemeldeten Teilnehmern sind anscheinend lediglich 45 ins Ziel gekommen.
Allen vielen Dank für die vielfältige Unterstützung.
Ulmerandy
03.06.2019, 16:12
Du bist einfach ein sturer Hund was das Finish betrifft, Gratulation auch hier noch einmal !
:Weinen:
Aber ich hätte lieber mit Dir zusammen auf der Strecke gelitten als hier fast unüberwindbare Hindernisse überwinden zu müssen ....
Gruß And<
BunteSocke
03.06.2019, 16:14
Du bist der absolute Wahnsinn!!!
Ich freue mich total, dass ich Euch endlich kennenlernen durfte :liebe053:
"Sprinte an Euch vorbei" :Lachanfall: ... und ich gestehe, dass ich kaum mehr richtig realisiert habe, dass Du auch da warst ... bloß "Herzblatt" hatte ich in jeder Runde auf dem Schirm und habe mich total über ihre Unterstützung gefreut :liebe053:
Mein Held ... Herzlichen Glückwunsch zum absolut starken Finish :liebe053: (keine 10 Pferde hätten mich gestern über 42 gelaufene km gekriegt...und schon gar nicht nach 180 km Radeln...)
Ein toller Bericht.
Immernoch für mich unvorstellbar, wie man (und Frau) bei der Hitze gestern, überhaupt finishen konnte:Blumen:
Der letzte Teilnehmer kam um 23.28h über die Ziellinie. So langsam warst du also gar nicht :Cheese:
Tschau
Ganz große Klasse :Blumen:
Da ich mitfühlen kann, wie es dir ergangen ist, bin ich beeindruckt von diesem unbändigen Durchhaltevermögen.
Da kann ich noch eine Menge von dir lernen.
Es war sehr schön dich und dein Herzblatt kennengelernt zu haben.
Hoffentlich kreuzen sich unsere Wege mal wieder. :Huhu:
Liebe Grüße
Andreas
Herzlichen Glückwunsch zum Finish und mal wieder meinen fassungslosen Respekt dafür, wie Du es schaffst, Dich völlig ausgelaugt bei üblen Bedingungen mit reiner Willenskraft über die Distanz zu tragen! :Blumen:
Mann aus Eisen :Blumen:
Herzlichen Glückwunsch zu deinem 13ten Langdistanz Finish.
Ich habe keine Sekunde an deinem Zieleinlauf gezweifelt. Tot umfallen oder ankommen - und da Du nicht gestorben bist .....
Erhole dich gut :Blumen:
Glückwunsch zum finish :Blumen:
Ich bin sehr, sehr! froh, dass du gut angekommen bist. Als du da am Boden lagst, war ich mir nicht so ganz sicher.
Dein Herzblatt war ja die Ruhe in Person.
Die ist von dir ja auch eine Menge gewöhnt...;)
Gute und schnelle Regeneration wünsche ich dir :bussi:
Herzlichen Glückwunsch zum Finish :Blumen:
Hat mich sehr gefreut euch zu treffen :bussi:
LG ans Herzblatt :liebe053:
hanse987
03.06.2019, 22:00
Erst mal Herzlichen Glückwunsch zum Finish!
Ich wurde am Wochenende schon für verrückt erklärt, weil ich innerhalb von 24h zwei Sprint Triathlons gemacht habe. Deine Geschichte ist aber noch viel verrückter! Mich erinnert es stark an Roth 2014, nur dass ich nach 6 km auf der Laufstrecke die Startnummer abgenommen habe. Die körperliche Komponente ist das eine aber dein Wille ist beeindruckend.
Erhole dich gut und Grüße ans Herzblatt.
Glückwunsch Matthias! :Prost:
Ich habe Dich ja quasi "live" verfolgen dürfen und war auch sehr beeindruckt! :Blumen:
Gruß Joe
Du bist einfach ein sturer Hund was das Finish betrifft, Gratulation auch hier noch einmal !
Schade, dass Du nicht dabei warst. Wir hätten uns auf der Lauf, äh Wanderstrecke gut unterhalten können:-)(-:
Weiterhin toi, toi, toi für Euch. Manches ist einfach viel wichtiger als Triathlon.
Du bist der absolute Wahnsinn!!!
Ich freue mich total, dass ich Euch endlich kennenlernen durfte
Wir uns auch, liebe Grüße auch an Deine nette Familie:Blumen:
Ein toller Bericht.
Immernoch für mich unvorstellbar, wie man (und Frau) bei der Hitze gestern, überhaupt finishen konnte
Dankeschön. Schön, dass wir uns einmal persönlich sahen:bussi: .Zwischendurch konnte ich mir ein Finish auch überhaupt nicht vorstellen.
Es war sehr schön dich und dein Herzblatt kennengelernt zu haben.
Hoffentlich kreuzen sich unsere Wege mal wieder.
Vielen Dank. Es hat uns auch sehr gefreut Dich kennen zu lernen, auch wenn die Zeit leider etwas knapp bemessen war:-)(-: .
Herzlichen Glückwunsch zum Finish und mal wieder meinen fassungslosen Respekt dafür, wie Du es schaffst, Dich völlig ausgelaugt bei üblen Bedingungen mit reiner Willenskraft über die Distanz zu tragen!
Aufgeben wäre wohl nur kurzfristig bequemer gewesen, langfristig ziehe ich aus dem Finish und dem lieben Zuspruch :Blumen: viel mentale Kraft.
Glückwunsch zum finish
Ich habe keine Sekunde an deinem Zieleinlauf gezweifelt. Tot umfallen oder ankommen - und da Du nicht gestorben bist .....
Vielen Dank Euch beiden:Blumen: .
Ganz so krass ist es bei mir aber nicht. Ich habe ja auch Verantwortung gegenüber meiner Familie. Kurzfristiges, auch länger kurzfristiges Leiden, ok, aber es gibt auch Grenzen. Deswegen radele ich betont vorsichtig und will auch keine bleibenden Schäden riskieren. 2 Tage später muss ich wieder einsatzbereit sein.
Kreislauf ist da schon grenzwertig. Hätte ich im Taubertal nicht bereits die Erfahrung gemacht, dass ich mich auch wieder erholen kann, hätte ich es vielleicht nicht riskiert. Mir war beim Weitertraben bewusst, dass ich Gefahr laufe jederzeit aufhören zu müssen und wenn es noch so knapp vor dem Ziel gewesen wäre.
Ich bin sehr, sehr! froh, dass du gut angekommen bist. Als du da am Boden lagst, war ich mir nicht so ganz sicher.
Dein Herzblatt war ja die Ruhe in Person.
Die ist von dir ja auch eine Menge gewöhnt...
Gute und schnelle Regeneration wünsche ich dir
Du hast dafür sehr zuversichtlich ausgesehen. Das hat mir auch geholfen, ebenso wie die späteren Aufmunterungen.
Es war toll meine Schwester im Geiste endlich auch mal persönlich zu sehen.:bussi:
Herzlichen Glückwunsch zum Finish
Hat mich sehr gefreut euch zu treffen
LG ans Herzblatt
Es hat uns auch sehr gefreut:liebe053:
Erst mal Herzlichen Glückwunsch zum Finish!
Erhole dich gut und Grüße ans Herzblatt.
Vielen Dank :-)(-:
Glückwunsch Matthias!
Ich habe Dich ja quasi "live" verfolgen dürfen und war auch sehr beeindruckt!
Gruß Joe
Dankeschön:Blumen:
Rennente
04.06.2019, 10:15
bekomme im 19 Grad kühlen Wasser kurz Schnappatmung nichtsahnend wie sehr ich mir dieses Gefühl im Verlauf des Tages wieder herbeisehnen würde.:Lachanfall:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Das trifft es!
Rennente
04.06.2019, 10:27
Danke für den großartigen Bericht! Und ich schreibe gerne noch einmal wie teif beeindruckt ich bin.
Ein bisschen frage ich mich natürlich, ob es so schlimm war, dass ich wirklich nicht weiter...?
Egal, vielleicht nehme ich dich beim nächsten Mal als Vorbild :Blumen:
Liebe Grüße an Herzblatt, ich denke, ich werde sie in Roth treffen? ;)
lilanellifant
06.06.2019, 12:31
Wow, was ein Rennen, was ein Kampf, was ein Bericht! :Blumen:
Irgendwie gehen mir bei dir so langsam die Superlative aus.
Unfassbar, dass du solche grenzwertigen Dinger dann noch souverän und abgeklärt ins Ziel bringst - am besten lass ich in diesem Thread den Hut dir gegenüber gleich gezogen ;)
Glückwunsch auf jeden Fall zum Finish und jede Menge gute Erholung, nicht nur für den Körper, auch für den Geist ! :Blumen:
Danke für den großartigen Bericht! Und ich schreibe gerne noch einmal wie teif beeindruckt ich bin.
Ein bisschen frage ich mich natürlich, ob es so schlimm war, dass ich wirklich nicht weiter...?
Egal, vielleicht nehme ich dich beim nächsten Mal als Vorbild
Liebe Grüße an Herzblatt, ich denke, ich werde sie in Roth treffen?)
Vielen Dank:Blumen: .
Es hat uns sehr gefreut gefreut, Dich kennen zu lernen. Sollte toi, toi, toi alles klappen, wird Herzblatt wieder an der gleichen Stelle stehen.
Irgendwie gehen mir bei dir so langsam die Superlative aus.
Unfassbar, dass du solche grenzwertigen Dinger dann noch souverän und abgeklärt ins Ziel bringst - am besten lass ich in diesem Thread den Hut dir gegenüber gleich gezogen
Glückwunsch auf jeden Fall zum Finish und jede Menge gute Erholung, nicht nur für den Körper, auch für den Geist !
Dankeschön:bussi: .
Mir wäre ein nicht ganz so grenzwertiges Rennen durchaus mal wieder recht:Lachen2: , auch wenn das Finish so enorme mentale Kraft liefert, die ich in den Tagen danach gut gebrauchen konnte.
Fazit und Ausblick
Schwimmen top: endlich mal wieder die Trainingsleistung auch im Wettkampf annähernd umgesetzt. Es ist gut, wenn um mich herum nicht so viel los ist.
Rad ok: 2 Runden sogar in Aerohaltung, weitere 3 aufrecht bei böigerem Wind überraschend kaum langsamer, die letzte etwas eingebrochen. Dies lag aber mehr an meinem mangelhaften Trinkverhalten.
Lauf: welcher Lauf?:Maso: :Lachanfall:
Top im Training, im WK vorher schon völlig platt. Kreislauf am Limit, ganz nahe am DNF. Gut dass ich mich aufgrund meiner Erfahrung und dank lieber Unterstützung doch ins Ziel retten konnte.
Ich grüble ja noch, was ich in Roth besser machen könnte. Zu wenig getrunken: ja, sicherlich. Zu wenig Energie: eher nicht. Zu viel Energie: möglicherweise?
Vielleicht liegt es ganz einfach an der MS in Verbindung mit der Hitze. Früher hatte ich keine nennenswerten Kreislaufprobleme im WK. Bei kühleren Rennen wie Regensburg oder Erlangen auch nicht. Bei heißen allerdings immer wieder.
Ich hatte ganz vergessen, dass es bei der MS und Hitze zusätzlich das Uthoff-Prinzip gibt, Sehschwächen(meine früher ab und an erwähnten Doppelbilder) und allgemeine Schwäche.
Dann hat es vielleicht doch gar nichts mit zu wenig oder zu viel Energie zu tun.
Die letzten Tage stand das Feiern von Herzblatts rundem Geburtstag an(gefühlte 30:Liebe: ), gestern 5 Stunden und 100km lockeres MTB rollen, heute 4 km GA1 kraulen, machte Spaß und Laune.
Allen eine erkenntnisreiche Woche.
http://i63.tinypic.com/et7keo.jpg
Mir wäre ein nicht ganz so grenzwertiges Rennen durchaus mal wieder recht:Lachen2: , auch wenn das Finish so enorme mentale Kraft liefert, die ich in den Tagen danach gut gebrauchen konnte.
Fazit und Ausblick
Schwimmen top: endlich mal wieder die Trainingsleistung auch im Wettkampf annähernd umgesetzt. Es ist gut, wenn um mich herum nicht so viel los ist.
Rad ok: 2 Runden sogar in Aerohaltung, weitere 3 aufrecht bei böigerem Wind überraschend kaum langsamer, die letzte etwas eingebrochen. Dies lag aber mehr an meinem mangelhaften Trinkverhalten.
Lauf: welcher Lauf?:Maso: :Lachanfall:
Top im Training, im WK vorher schon völlig platt. Kreislauf am Limit, ganz nahe am DNF. Gut dass ich mich aufgrund meiner Erfahrung und dank lieber Unterstützung doch ins Ziel retten konnte.
Ich grüble ja noch, was ich in Roth besser machen könnte. Zu wenig getrunken: ja, sicherlich. Zu wenig Energie: eher nicht. Zu viel Energie: möglicherweise?
Vielleicht liegt es ganz einfach an der MS in Verbindung mit der Hitze. Früher hatte ich keine nennenswerten Kreislaufprobleme im WK. Bei kühleren Rennen wie Regensburg oder Erlangen auch nicht. Bei heißen allerdings immer wieder.
Ich hatte ganz vergessen, dass es bei der MS und Hitze zusätzlich das Uthoff-Prinzip gibt, Sehschwächen(meine früher ab und an erwähnten Doppelbilder) und allgemeine Schwäche.
Dann hat es vielleicht doch gar nichts mit zu wenig oder zu viel Energie zu tun.
Die letzten Tage stand das Feiern von Herzblatts rundem Geburtstag an(gefühlte 30:Liebe: ), gestern 5 Stunden und 100km lockeres MTB rollen, heute 4 km GA1 kraulen, machte Spaß und Laune.
Allen eine erkenntnisreiche Woche.
Schön dass das Training schon wieder Spaß macht.
Limmer war einfach grenzwertig. Durch die plötzliche Hitze konnte der Körper noch gar nicht von Wärme Produzieren auf Kühlung umstellen. Wenn dann die Kühlung von innen (trinken) und außen nicht ausreicht kann der Kreislauf schon mal schlapp machen. Energie zuviel dürfte nicht da Problem sein, wenn dann eher zuwenig. Ich habe öfters Probleme mit dem Kreislauf/niedrigem Blutdruck. Zu schnelles Aufstehen, volle stickige Wartezimmer, Krankenhausluft um nur einige zu nennen. Die Auswirkungen gehen von kurzem Schwindel über Sehprobleme bis zum kurzen Blackout. Mein Arzt hat als Empfehlung Wechselduschen, regelmäßig trinken und essen und Ausdauertraining. Triathlon fand er ganz prima.
Nachträglich alles Gute an Herzblatt :Blumen:
BunteSocke
13.06.2019, 13:16
Gerade zufällig gefunden (oder war das hier schon irgendwo verlinkt!? :8/), lieber Matthias, das ist doch was für Dich :Blumen: ... 50m Badewanne in gut 47 Sekunden (https://swim.de/aktuell/weltrekord-im-fusswaertsschwimmen-68984), da darf ich schon "vorwärts" nicht allzudolle trödeln :Ertrinken:
Schön dass das Training schon wieder Spaß macht.
Nachträglich alles Gute an Herzblatt
Vielen Dank, auch an Alle für die guten Wünsche in Franzis Blog zu den OPs:Blumen:
lieber Matthias, das ist doch was für Dich ... 50m Badewanne in gut 47 Sekunden (https://swim.de/aktuell/weltrekord-im-fusswaertsschwimmen-68984), da darf ich schon "vorwärts" nicht allzudolle trödeln
Krass, in SiFi lagen unsere besten 50m Zeiten um die 80 Sekunden, keine Chance gegen die Profis :Lachen2:
Wenn die inneren Stimmen politisieren
Samstagfrüh, 5.30 Uhr. Etwas verschlafen entscheide ich kurzfristig, dass die MTB-Tour heute Richtung Norden führen soll. Keine reine Drückerstrecke wie im Jagst- oder Kochertal, sondern gewürzt mit oft kurzen, aber giftigen Hügel, quasi als Einstimmung für Roth.
Nach drei Stunden Richtung Tauberbischofsheim will ich wenden.
Zuerst ist es überraschend warm und sonnig, später wolkenverhangen genauso überraschend arg frisch, zeitweise friere ich sogar.
2 Wochen nach Limmer sind die Beine wieder durchaus willig, allerdings mit schwankender Form und Motivation.
Es läuft trotzdem. Alles passt, Landschaft, Natur, Stille, so ruhig, fast hätte ich einmal beim Vorbeifahren einen überraschten Hasen streicheln können.
Die Zeit vergeht, ich nähere mich nach 2/3 der Strecke meinem sonst weitesten Punkt in dieser Richtung, dem Wallfahrtsort Walldürn.
Weiter, verfahre mich dreimal, entscheide es ist Zeit, umzukehren, will nur kurz für den nächsten Versuch zuerst noch den richtigen Weg finden.
Da, es geht rasant bergab, kilometerweit, krasser Schnitt mit durchgängig genialem Rückenwind.
Umdrehen wäre jetzt doof, flüstert eine innere Stimme. Eine andere: "Das wirst du büßen, das wirst du büßen, das wirst du büßen."
Ich entscheide politisch, ich sitze die Entscheidung einfach aus:Cheese: , lass es laufen. Die 3 Stunden sind rum, doch Tauberbischofsheim ist nicht nur ein Zwischenziel bei den Taubertal100, sondern wie so viele Orte in dieser Gegend, auch Erinnerung an heißblütig umkämpfte Denksportschlachten früherer Zeiten, ein lange unerreichter Traum für eine Tagestour.
Erst nach 3.33 Stunden und 72 Km wende ich, tatsächlich das Ziel erreicht.
Zurück wird es herb, lange Strecken bergauf, jetzt natürlich fast durchgehend mit heftigen Gegenwind, sehr überraschend :Lachanfall: . Immerhin habe ich eine Flasche Wasser und 2 Riegel dabei, einen verspeise ich auch, teste, fühle meine Erfahrung aus Limmer bestätigt.
Mein Kreislauf schwächelt vor allem bei Hitze, nicht bei wenig Energie.
Heute habe ich bei oft kühlen Abschnitten keine Probleme. Lediglich mein Sitzfleisch protestiert heftig:dresche und weitgehend im Fettstoffwechsel agierend ist natürlich auch der Krafteinsatz irgendwann limitiert.
Nach 7.25 Stunden, 144 Km mit 1500 Höhenmetern finishe ich, wieder einen kleinen Traum erfüllt, die Woche Urlaub kann beginnen :liebe053:
Allen einen erfüllenden Sonntag.
Herzlichen Glückwunsch zum Finish :Blumen: ! Was eine Finisher-Quote, und Du ist dabei, RESPEKT!
Herzlichen Glückwunsch zum Finish Was eine Finisher-Quote, und Du ist dabei, RESPEKT!
Vielen Dank :Blumen:
Urlaubseuphorie und Tiefschläge
Am Sonntag nutzte ich die Urlaubseuphorie noch zu flotten (jedenfalls für mich) 3,8 km in 1.13.25 Std., zwar wie üblich mit Neo, aber auch mit 76 Tauchgängen durch ein Trennseil.
Wohl vorallen dank der Flussschwimmervergangenheit(Flylive und alle anderen:-)(-: ) ist erstaunlicherweise Schwimmen die einzige Disziplin in der ich in die Nähe früherer Bestzeiten komme.
Montags und dienstags war mein Sitzfleisch immer noch beleidigt von der 7,5 Stunden Tour, die Motivation auch eher bescheiden, im Urlaub brauche ich den mentalen Ausgleich nicht so dringendO:-) , einmal 2,5 Std. MTB und eine sonst 4 Std. Wintertour mussten aber sein.
Heute noch 20 km in 1.56.30 Std. bewusst etwas später, damit ich die Hitzeauswirkungen testen kann. Energetisch und vom Kreislauf her kein Thema, aber auch die Fußsohlen waren von irgendwas noch eingeschnappt.
Heuer will ich mir für Roth einen genaueren Ernährungsplan aufstellen, an den ich mich aber auch halten kann.
Ob gut oder schlecht, die erste OP (Karpaltunnel rechts) von Herzblatt ist jetzt doch schon am Dienstag. Das wird herb:dresche . Es gilt die Kühlschränke und Gefriertruhen zu füllen, die Nummern vom Pizzaservice bereitzulegen und vorallem Herzblatt in ihrem Elan zu bremsen, dass sie nicht zu früh zu intensiv aktiv wird:bussi:
Ausreden habe ich zumindest schon:
- Natürlich hätte ich mal die Fenster putzen sollen, aber Privatsphäre ist auch wichtig.
- Da lernt man Dreisatz und Wahrscheinlichkeitsrechnung und steht trotzdem grübelnd vor dem Backofen, welche der vier Schienen nun die Mittlere ist.
- Die Küche sieht aus wie die Sau. Ich habe das Licht ausgemacht, jetzt geht es.
- Wollte putzen, aber auf dem Weg ins Bad bin ich geblitzt worden. Jetzt ist der Lappen weg.
- Als ich klein war, haben meine Eltern mir verboten an den Schrank mit den Putzmitteln zu gehen. Es wirkt bis heute:Lachanfall:
Roth wird so noch spannender.
Alles Gute ans Herzblatt, sie soll sich schonen:Blumen:
Ausreden habe ich zumindest schon:
- Natürlich hätte ich mal die Fenster putzen sollen, aber Privatsphäre ist auch wichtig.
- Da lernt man Dreisatz und Wahrscheinlichkeitsrechnung und steht trotzdem grübelnd vor dem Backofen, welche der vier Schienen nun die Mittlere ist.
- Die Küche sieht aus wie die Sau. Ich habe das Licht ausgemacht, jetzt geht es.
- Wollte putzen, aber auf dem Weg ins Bad bin ich geblitzt worden. Jetzt ist der Lappen weg.
- Als ich klein war, haben meine Eltern mir verboten an den Schrank mit den Putzmitteln zu gehen. Es wirkt bis heute:Lachanfall:
Die Ausreden sind genial, ich glaube, die werde ich auch mal gebrauchen :Lachanfall:
Tschau
Starke Schwimmzeit :Blumen:
Dass mit dem Vermeiden von Haushaltstätigkeiten ist richtig. Da passieren eh die meisten Unfälle :)
Genesungswünsche an die Gattin :Blumen:
hanse987
19.06.2019, 21:57
Alles Gute ans Herzblatt.
Hier noch ein paar Hinwies zur Haushaltsführung:
https://praxistipps.focus.de/das-sind-die-haeufigsten-haushaltsunfaelle_58304
Alles Gute ans Herzblatt, sie soll sich schonen
Vielen Dank:Blumen: , aber sie wird schwer zu bremsen sein.
Starke Schwimmzeit
Dass mit dem Vermeiden von Haushaltstätigkeiten ist richtig. Da passieren eh die meisten Unfälle
Genesungswünsche an die Gattin
:Blumen: Super, dass wir gemeinsam starten können(FMMT Nr.181).
Du kannst Dich schon einmal darauf einstellen, wenn nach so ca. 5-7 min ein Wirbelwind an uns vorbeizieht, dürfte das Lucy Charles sein, war letztes Jahr krass zu beobachten, wie sie innerhalb kürzester Zeit schon einen deutlichen Vorsprung in der Damengruppe, die 3 Minuten nach uns starten, herausschwamm.
Alles Gute ans Herzblatt.
Hier noch ein paar Hinwies zur Haushaltsführung:
https://praxistipps.focus.de/das-sind-die-haeufigsten-haushaltsunfaelle_58304
Dankeschön, Godi und Du :-)(-: haben mich überzeugt, Haushaltsarbeit ist zu gefährlich O:-)
Schutzengel
Gerade habe ich von dem tödliche Unfall eines beim Ostseeman gemeldeten Teilnehmers gelesen, mein Beileid.
Es ist immer wieder zu beobachten, dass man Tag für Tag Glück oder einen Schutzengel braucht. So oft hätten letztlich belanglose Situationen anders enden könnte.
Dies ist mir schon gestern bei meiner MTB Tour wieder klar geworden.
Ein rückwärts aus einem Wald auf einen Radweg fahrendes Auto, an dem ich gerade noch mit wenigen Zentimetern Abstand vorbei kam. Viel wäre zwar angesichts der beiderseits niedrigen Geschwindigkeit in der Kurve wohl nicht passiert, umgeschmissen zu werden, hätte trotzdem keinen Spaß gemacht. Später war es gefährlicher. An einer steilen geraden Abfahrt läuft ein Fußgänger ohne zu schauen mitten auf die Straße:dresche
Zum Glück bin ich toi, toi, toi fast immer bremsbereit, auch wenn ich deswegen einmal auf einer Gruppenfahrt von einem Triathleten gerügt wurde, "ich solle doch die Hände nicht in der Nähe der Bremsen halten". Obwohl ich sonst gerne Ratschläge annehme, verstehe ich diesen bis heute nicht.
Richtig doof hätte es in Limmer werden können, als sich zu Beginn der fünften Runde plötzlich ein Teilnehmer beim erneuten Anfahren vor mir komplett querstellte. Zu spät zum bremsen, konnte ich mich gerade noch zwischen dem Gegenverkehr auf der linken Seite und ihm durch eine kleine Lücke quetschen. Wäre ich noch in der Aeroposition gewesen, hätte es geknallt.
Ansonsten lief es gestern sehr gut, 135km in 5.57 Std. angesichts der gemeinsamen Radweg- und Autoumleitung mit zusätzlichen extrem steilen 100 Höhenmetern mehr quasi Streckenrekord eingestellt.
Lustig war, dass ich zum einen der mit Abstand jüngste von zahlreichen Radlern auf der Strecke war, der einzige der hochfuhr, noch dazu mit echten E(igen)-Antrieb, aber ich keuchte dabei wie schon lange nicht mehr.
Mit zittrigen Beinen oben angekommen merkte ich, dass ich nur auf das mittlere Kettenblatt runtergeschaltet hatte:Lachanfall:
War trotzdem eine tolle Tour. Urlaub ist schön.
Allen ein unfallfreies Wochenende.
Schutzengel
Gerade habe ich von dem tödliche Unfall eines beim Ostseeman gemeldeten Teilnehmers gelesen, mein Beileid.
Es ist immer wieder zu beobachten, dass man Tag für Tag Glück oder einen Schutzengel braucht. So oft hätten letztlich belanglose Situationen anders enden könnte.
.
Richtig traurig :(
Unser Flussschwimmerkumpel Highlow hat mir gestern davon berichtet und erwähnt, das er sich öfter mit dem jungen Mann (36) eine Schwimmbahn bei Training teilte und hin und wieder mit ihm die Ostseeman-Radrunde abfuhr. :(
Und plötzlich kommt der Tod des Triathleten noch etwas näher, da ich aus erster Hand weiß, das Highlow echt traurig darüber ist. Das erschüttert letztlich sogar mich anders als ein toter Unbekannter aus Irgendwo.
Mein Beileid den Hinterbliebenen ! Wobei ich eins sicher weiß - Highlow und die Ostseemänner werden in irgendeiner Form helfend sein. :Blumen:
FMMT und alle Leser hier - aufpassen !
FMMT und alle Leser hier - aufpassen !
:Blumen:
Heiß
Der Urlaub war super. Erstmals seit Jahren mal wieder 20 Stunden Sport in einer Woche, in den 10 Tagen sogar 31.
Am Dienstag, beim Start in der Firma hatte ich zwar durchaus das Gefühl gebraucht zu werden, aber endlich mal wieder in einem vernünftigem Maß.
Am gleichen Tag hatte Herzblatt ihre erste OP. Vielen Dank für die lieben Grüße auf allen Kanälen, hat uns sehr gefreut und wohl auch geholfen:Blumen: .
Zwei Stunden später durfte ich sie schon wieder abholen und erwartungsgemäß war sie anschließend kaum zu bremsen.
Trotzdem oder deswegen lief die Heilung bisher einwandfrei:liebe053: .
Sportlich leitete ich mein bewährtes zweistufiges Tapering ein. Unter der Woche zwei Ruhetage und sonst wenig, lediglich etwas Bewegung für die Stimmung.
Gestern stand dafür die Aufwachaktion mit 100 km MTB in 4.40 Std.und einem 5km Koppellauf in 30 min an. Anfangs war es sogar noch erstaunlich frisch, bis später die Sonne aufheizte.
Eine volle Langdistanz wollte ich in dem Moment eher nicht machen:Lachen2: und drückte gedanklich den Frankfurt- und Anderswo Startern die Daumen.
Gestern abend tauschte ich mal die Rollen und feuerte bei unserem Stadtlauf die Jedermänner und -frauen an.
Erstaunlich wie viele sich freuten und auch persönlich durch Blicke oder Gesten bedankten.
Heute will ich noch versuchen zu schwimmen, aber unser Freibad taugt hierfür wohl nicht, Badeseen zu weit. Danach gibt es die zweite ruhige Taperphase.
Allen ein wenigstens mental erfrischendes Wochenende.:Huhu:
Hallo Matthias,
ich wünsche Dir einen sehr schönen und erfolgreichen Tag morgen in Roth.
Ich hoffe, du erreichst deine Ziele und kannst den Wettkampf wie immer genießen :Blumen:
Hallo Matthias,
ich wünsche Dir einen sehr schönen und erfolgreichen Tag morgen in Roth.
Ich hoffe, du erreichst deine Ziele und kannst den Wettkampf wie immer genießen :Blumen:
Plus 1 :Blumen:
hanse987
06.07.2019, 12:01
Hallo Matthias, hab einfach Spaß!
Ich wünsche dir auf jeden Fall weniger Hitze, ein fröhliches Radeln, mehr Kreislauf, wenig Kopf, viel Herz und lockere Beine bis zum Schluß :Blumen: :bussi:
Bleierpel
06.07.2019, 13:12
Hallo Matthias,
ich wünsche Dir einen sehr schönen und erfolgreichen Tag morgen in Roth.
Ich hoffe, du erreichst deine Ziele und kannst den Wettkampf wie immer genießen :Blumen:
Bestens formuliert, daher bleibt nur: +1
Ich wünsche dir alles gute für den morgigen Tag. :Blumen: :-)(-:
BunteSocke
06.07.2019, 14:50
Ich wünsche dir auf jeden Fall weniger Hitze, ein fröhliches Radeln, mehr Kreislauf, wenig Kopf, viel Herz und lockere Beine bis zum Schluß :Blumen: :bussi:
Wünsche ich Dir auch - genau so :liebe053: :Blumen: :bussi:
Alles Gute für Morgen, geniess den Tag und komm gesund und heil ins Ziel :Blumen: :bussi:
soloagua
06.07.2019, 17:21
Viel Spass morgen und immer gemäss dem Motto!
Ich drücke Dir die Daumen!
Alles Gute für Morgen, geniess den Tag und komm gesund und heil ins Ziel :Blumen: :bussi:
Da kann ich mich nur anschließen! :Huhu: :Blumen:
Alles Gute, Matthias! Folge den Prinzipien, die Du auch sonst beherzigst, und es wird ein geiler Tag! :Blumen:
:Blumen: Herzlichen Gückwunsch
Solide ins Ziel gebracht :cool:
Herzlichen Glückwunsch, super gemacht :Blumen: !
lilanellifant
08.07.2019, 11:21
Ich sag auch schon mal "Herzlichen Glückwunsch" und freu mich auf den Bericht!
Erhol dich gut ! :Blumen:
Ganz lieben Dank für alles Daumendrücken und die tollen Glückwünsche:Blumen: :Blumen: .
Beim Schreiben war Godi bewundernswert flott:Blumen: , wir sind heute allerdings erst recht spät nach Hause gekommen. Ein Bericht folgt noch.
Ganz lieben Dank für alles Daumendrücken und die tollen Glückwünsche:Blumen:
Beim Schreiben war Godi bewundernswert flott:Blumen: , wir sind heute allerdings erst recht spät nach Hause gekommen. Ein Bericht folgt noch.
Schonmal von mir fetten Respekt, bist ein echter Wettkämpfer :Blumen:
Es hat mich mehr als gefreut, dir ein paar mal zu begegnen :-)(-:
Dass du deinen Bericht noch nicht fertig hast, liegt bestimmt auch daran, dass du, im Gegensatz zu mir, heute morgen noch was in Roth zu erledigen hattest, stimmt’s?:cool: :Cheese:
Dass du deinen Bericht noch nicht fertig hast, liegt bestimmt auch daran, dass du, im Gegensatz zu mir, heute morgen noch was in Roth zu erledigen hattest, stimmt’s?
Wir verstehen uns:-)(-: .
Kleinlaut
Als ich am Samstag mein Rad abgab, fühlte ich mich so klein und so irre größenwahnsinnig. Da will einer mit den Erwachsenen spielen:hoho:
Es war so erdrückend heiß, meine MS verträgt die Hitze gar nicht. Erinnerungen an meine mental noch nicht ganz akzeptierte Kreislaufschwäche vor 5 Wochen in Limmer kommen hoch, deutlich verstärkt durch die leidvollen Erfahrungen von Sarah True, die in Frankfurt 900m vor dem Ziel vollkommen zusammenbrach.
Beim Schieben über die Brücke muss ich beide Hände nehmen, um das Rad in der Spur zu halten, so böig bläst der Wind.
Dass die Mehrzahl der Teilnehmer jünger aussieht, ok, bin ich gewöhnt, trainiert hab ich mit viel Spaß trotzdem gut, aber mein SUB 8 Ziel (dann auf der Laufstrecke zu sein:Lachen2: ) wird schon durch die Starteinteilung gefährdet. Da die Profis ohne Neo schwimmen, verschiebt sich der Start der Sportler mit Beieinträchtigungen von 6.30 auf 6.45 zu den echten SUB 9er Kandidaten.
Nicht schlimm, die sind ratzfatz weg, aber jeweils 5 Minuten Abstand zu den nächsten 210 hochmotivierten Schnellen sind zu wenig und machen mir doch etwas Bedenken zu oft überschwommen zu werden.
Mir fehlt die innere Einstellung, für welches Ziel? Ich muss mich sammeln, genieße die Ruhe bei unserer lieben Gastgeberfamilie, bei der wir seit 7 Jahren liebvoll betreut werden.
Gegen Abend spaziere ich durch die ruhigen Teile von Eckersmühlen. Ein Teil von mir ist die letzten Tage, wie üblich, meganervös, aufgrund eines Schnupfens, Ausrutschers oder anderem nicht teilnehmen zu können.
Ein anderer Teil von mir befürchtet gerade, dass ich teilnehme:Lachanfall:
Die Erfahrungen, was alles kommen kann sind noch zu frisch und vielfältig. Und es kommt immer irgendwas!
Heimfahren wäre aber auch doof.
Ich nehme mir vor, den kommenden Tag als eine längere Trainingseinheit unter Freunden zu betrachten. Sport mit Spaß, ohne jeglichen Zeitdruck, einfach schauen, wie weit ich komme.
DNF ist keine Option. Ich will wieder gesund und munter zu meinem Herzblatt.
Den zufällig dabei stattfindenden Wettkampf wie im Training notfalls früher abzubrechen, ist diesmal aber definitiv eine Option.
Das eigentliche Ziel ist Herzblatt mit meiner Familie:Liebe: Nur hier ist DNF keine Option.:cool:
Sonntagfrüh, ich bin bei den ersten, profitiere immer noch von dem Tip von FlyLive:-)(-: , lieber früher aufzustehen und sich in Ruhe vorzubereiten als sich nervös im Bett hin und her zu wälzen.
Es ist noch dunkel, ganz leise sanfte Musik, alles ruhig, ein sanftes Erwecken.
Am Rad staune ich, das erste Mal in 10 Jahren, dass es über Nacht trocken blieb. Sonst ist es über den Tau sehr feucht. Handtuch umsonst mitgenommen. Ich stehe diesmal knapp hinter den Profis. Super, dann muss ich später nicht groß suchen. Alle anderen in meinem Bereich dürften weg sein:Cheese:
Nirgendwo ist die WC Situation so entspannt wie in der T1 in Roth. Freie Auswahl, unbenutzt um diese Uhrzeit.
Das Aufbringen der Tatoos habe ich mittlerweile auch als Ü50 kapiert, die Startnummer Rad ist hochkant mit durchsichtigen Klebeband befestigt. Da hatten wir früher mit Kabelbindern rumhantiert, immer mit den irrsinnigen Gedanken, es könnte sich später verschieben und etwas aufreiben.
Einzig die vorgeprägten Startnummernlöcher passen in Roth nie, oder wir Ü50 kapieren es einfach nicht. In Limmer passte es perfekt.
Als ich mich gemütlich hinsetzen will, fängt es an zu regnen, immer stärker. So viel zu dem trockenen Rad:Lachanfall:
Wichtiger ist mir aber, das heute zum Glück angenehm kühle Temperaturen herrschen :liebe053:
Es wird heller, die Musik lauter und aufmunternder. Langsam komme auch ich in Stimmung für einen neuen Augenblick des ich kann und ich darf.
Ich treffe Godi beim Schwimmstart, freue mich sehr:-)(-: , wir unterhalten und helfen uns kurz, gehen dann zum Schwimmstart. Das Training kann beginnen.:cool:
Im Wasser wartend friere ich tatsächlich trotz Neo etwas, reihe mich links als Letzter ein.
Startschuss, vorne fast alle rasend schnell weg. Ich habe mir vorgenommen, bewusst nicht die Ideallinie zu schwimmen(die ich wohl als der eine unter tausend in Roth eh nie treffe:Lachanfall: ), um den nachfolgenden 800-1000 Platz zu machen.
Gefühlt zieht es sich ewig, die Intensität wärmt jetzt auch. Bald ist die nächste Startgruppe schon an mir vorbei.
Zum Glück gibt es in Roth nur noch einheitlich grüne Badekappen. Farbige wie früher wäre zu peinlich:Lachen2: .
In weitem Kreis schwimme ich um die Boje, jetzt haarscharf am Ufer entlang, muss aufpassen, das ich mir die Arme am Boden nicht aufscheuere, wohl Podersdorf-Feeling.
Dicht neben mir kraulen immer wieder viele vorbei, aber ohne nenneswerte Kontakte.
Die Brücke nähert sich, Stimmung am Kochen, ich fühle mich muskulär gut, rechne trotzdem aufgrund der vielen Umwegen mit einer langen Zeit, bedanke mich beim Ausstieg bei den Helfern, sehe Herzblatt, Schwimmen geschafft:liebe053: .
Bei der Nummer 81 bleibe ich kurz stehen, weg! Uups, was jetzt?
Ähm, peinlich, 181! Weiter. Ja, diese ist noch da. Die Nummer daneben sogar auch;) .
Ins Zelt. Ü50 Drama, voll, Hektik, freier Platz, freundliche Hilfe, das Kurzarm Shirt will nicht, verweigert sich, blockiert. Nochmals ausgezogen, erst Schuhe und Socken an, Brille auf, neuer Versuch beim Trikot, verrenkt wie McNammee, ran gezupft, Kurfingerhandschuhe in die Hand, zum Rad. Helm auf, Startnummer um, nicht einmal das letzte Rad in meiner Reihe.
Zur Startlinie, mich gefreut über lautstarke Matthias-Anfeuerungen, langsam eingeklickt und los. Wechsel überstanden:liebe053:
Es ist frisch, aber das ist mir recht, FMMT Wetter. Leider merke ich viel zu früh, dass es auch heute zu böig für meine eingeschränkten Reflexe ist. Wenn ich allein auf der Strecke genügend Schwankungsbreite hätte, machbar, wenn allerdings mitunter in einem Abstand überholt wird, der eher für den Austausch von Zärtlichkeiten taugt:dresche , ist es mir zu heikel. Also heute komplett Oberlenker. Die Kurven fahre ich auch bewusst ohne Schwankungstoleranz langsam an, die in Roth eigentlich harmlosen Abfahrten ebenso.
Dummerweise fällt mir unter solchen Bedingungen mittlerweile auch das einhändige Trinken schwer, sicherheitshalber stoppe ich lieber wie auf dem Solarer Berg bei Herzblatt und Innez :bussi: tausche die Flasche, trinke und warte bis ich wieder auf die Strecke kann.
Undenkbar unter Wettkampfbedingungen, aber heute ist Training:Cheese: .
Später treffe ich mehrmals Godi, freue mich, dass er so gut drauf ist und auf der zweiten Runde nach dem Seligstädter Berg ist er auch uneinholbar weg, klasse Leistung.
Ich nehme mir vor im nächsten Winter etwas mehr Bunte Socke Übungen :bussi: zu integrieren, ich fühle den Tizeps vom Aufstützen fast mehr als die Beine:Lachanfall: , später meldet sich noch der Hintern, die Energieversorgung holpert.
Irgendwann ist das Ende absehbar, Radtraining beendet.
Ich versuche auf dem Weg ins Zelt die Kurzfingerhandschuhe auszuziehen, funktioniert nur links und sehr schwer.
Eine freundliche Helferin sieht meine Probleme, blickt auf meine rechte Hand, klappt den Klettverschluss auf und so lässt er sich tatsächlich einfacher ausziehen :Lachanfall:
Ich nehme Kappe und Uhr auf, sehe, dass ich die SUB 8 in 7.53 doch gerade so gepackt habe.
Ich laufe los, der Schnitt pendelt anfangs sich knapp über 6 min/km ein. Ab jetzt setze ich auf Gel und Wasser, was mich immer so ca. 30 Sekunden kostet. Ich halte nach Godi Ausschau, sehe ihn aber nicht:confused: .
Herzblatt reicht mir kühlen stillen Sprudel, hilft. Ich hatte eher wenig Energie aufgenommen und doch zu konzentriert.
Aus Limmer habe ich noch eine Rechnung vom Laufen offen, ganz so arg abreißen lassen will ich hier nicht.
Ich freue mich bei den UNICEF Schilder über 3 mit meiner Nummer, schmunzele besonders über ein anderes mit dem Spruch: "Das Elend hat viele Gesichter. Deins gefällt uns besonders gut".:Lachanfall:
Konzentriert zurückhaltend weiter, Wende in Heuberg, jetzt durchgängig starker Gegenwind, mitunter überhole ich sogar, auch wenn weiterhin die Mehrzahl an mir vorbeiläuft. Aber das wusste ich vorher schon und blende es vollkommen aus. Im Training ist es mir auch vollkommen egal und wenn ein weißhaariger Opa an mir vorbei fährt.
Erste 10km in 1.03 Std., zweite 10 in 1.05 Std.
Auf dem Rückweg sehe ich endlich Godi, freue mich, bin mir sicher, dass er als vorbildlicher Kämper jetzt auch ins Ziel kommt.
Ich nehme mir Laufen bis km 25 vor, der Rest wird Zugabe.
Nochmals von Innez aufgemuntert, hat mir Herzblatt an der Lände tatsächlich noch einmal kühlen Sprudel besorgt, Wahnsinn, wo sie den herzauberte:Liebe: .
Die Stimmung in der Stadt ist zu toll, um zu gehen, weiter, Hardtseemafia-Treff, Anfeuerungen durch Frank Horras, eine liebevolle Umarmung durch Klappergestell, alles neue Energie, die ich brauche, weil die Nahrungsaufnahme an sich holpert immer ärger. Dritter 10er in 1.06 Std.
An der Bergwertung nach Büchenbach merke ich meinen Kreislauf stärker, noch kein echter Alarm, aber zumindest das kann schneller gehen als gewünscht.
Ich will meine Notfall-Chips nehmen, abgesoffen und verklebt, nicht mehr zu gebrauchen:dresche .
Warum auch immer, ich kann kein Wasser trinken ohne zu würgen, die Pampe im Magen ist aber auch noch nicht so recht verdaut und insgesamt zu wenig.
Diesmal gehe ich an den steilen Anstiegen, trabe oben weiter, bin jetzt skeptisch, soll ich anfangen zu gehen? An der Seeschleife werde ich besonders emotional angefeuert, wache auf, bedanke mich winkend ohne mich umzudrehen(später stellte sich heraus, dass es Herzblatt war, die erstmals den Shuttle nach Büchenbach nahm).
Ich nehme ein Gel, nicht für den Magen, sondern um die Mundschleimhaut zu stimulieren. Hilft, spüle den Mund mit Wasser aus. Schnaufe jetzt bewusst stark und im Rhythmus, Energie kommt, ich kann weiter traben, 7er Schnitt, denke an Andy:-)(-: und dass eine Langdistanz nichts im Vergleich zu den echten Herausforderungen des Lebens ist. Es läuft wieder, Kreislauf stabil.
Erstmals holpere ich nicht im Stadion und finishe nach 4.37 Std. Laufen hochzufrieden in gesamt 12.30 Stunden.
Schwimmen war in 1.16.51 Std. für mich sogar unverhoffte neue MS Bestzeit, Radeln in 6.24 Std. erwartungsgemäß bescheiden.
Vielen lieben Dank für die zahlreichen Anfeuerungen auf der Strecke oder virtuell(wie Hanse, der Herzblatt bestens über meine Standorte informierte):Blumen:
Nachtrag:
Roth war mein zehntes Langdistanzfinish in 10 Jahren, davon 7 mit MS, dazu kamen zweimal Frankfurt noch ohne MS sowie mit Regensburg und Limmer
jannjazz
09.07.2019, 11:00
Glückwunsch! Wie wär´s mal mit einer anderen LD?
.... profitiere immer noch von dem Tip von FlyLive:-)(-: , lieber früher aufzustehen und sich in Ruhe vorzubereiten als sich nervös im Bett hin und her zu wälzen.
..... Erinnerungen an meine mental noch nicht ganz akzeptierte Kreislaufschwäche vor 5 Wochen in Limmer kommen hoch, deutlich verstärkt durch die leidvollen Erfahrungen von Sarah True, die in Frankfurt 900m vor dem Ziel vollkommen zusammenbrach.
Toller und ausführlicher Erlebnisbericht - Danke !
..... und nochmal : herzlichen Glückwunsch zum soliden Finish :Blumen:
Nun zu den Zitaten - grins - . Schön, wenn Du das als Tipp für Dich verstehst und nutzen kannst. Kurze Nächte vor der Langdistanz empfand ich während dem Rennen noch nie als Nachteil und so mache ich mir deswegen auch keine Sorgen mehr.
Wo wir bei den Sorgen wären und beim nächst zitierten Satz um Sarah True.
Das Du Dich mit einer kürzlich gemachten Erfahrung (Limmer) beschäftigst, kann ich gut nachvollziehen. Aber das Du Sarah True in deinen Gedankenkreis ziehst und nicht die über 2000 glücklichen Frankfurt Finisher, geht mir nicht rein ! Umso mehr wundert mich dann dein Spirit, der Dich stets zur Finishline führt. Sowas geht nur mit positiven Gedanken und nicht mit Gedanken um Negativbeispiele.
Das es doch geht, beweißt Du ja stets. Aber wer weiß, ob es nicht noch mehr Spaß bringt und noch besser geht, wenn die Gedanken aus positiven Erinnerungen und Vorbildern besteht !?! ;)
Das nächste Mal also den Spirit der 2000 Glücklichen zulassen und nicht das Einbrechen einer/s Einzelnen :Blumen:
Glückwunsch! Wie wär´s mal mit einer anderen LD?
Vielen Dank:Blumen:
Limmer war toll und ist auch für 2020 bereits gebucht.
Toller und ausführlicher Erlebnisbericht - Danke !
..... und nochmal : herzlichen Glückwunsch zum soliden Finish :Blumen:
Das nächste Mal also den Spirit der 2000 Glücklichen zulassen und nicht das Einbrechen einer/s Einzelnen :Blumen:
Herzlichen Dank.:Blumen:
Ich denke ja positiv, sonst würde ich nicht starten. allerdings ist der Kreislauf bei mir seit der MS Diagnose immer wieder ein Thema, dass ich Ernst nehmen muss, da ich nicht sicher bin, wo es genau herkommt und ich sowohl im Taubertal als auch in Limmer bereits kontrolliert am Boden lag, bevor ich mich wieder aufrappelte. Hitze verstärkt mit Sicherheit die negativen Auswirkungen, Energie bin ich mir unsicher, eventuell liegt es auch an der MS und der Aufregung im Wettkampf.
Was ich noch ganz vergaß:
Roth war mein zehntes Finish in 10 Jahren, davon 7 mit MS, dazu kamen zweimal Frankfurt noch ohne MS sowie mit Regensburg und Limmer:liebe053: .
Matthias,
großen Respekt :Blumen:
Konnte nochmal mit dir in deinem Bericht mitfiebern und mitfühlen, deine Sorgen versteckst du ja gut. Aber jeder hat irgendein Päckchen zu tragen, lernt damit umzugehen, setzt sich realistische Ziele und, gerade du, ziehst das sooo zielstrebig durch. Wahnsinn :cool:
Es freut mich sehr, dass du bereits beim Schwimmen ein klasse Ergebnis erzielen konntest. Deine kleinen Probleme auf dem Rad habe ich erkannt (sonst bist du immer eine Klasse besser als ich), dafür aber konnte ich dich nicht abschütteln, ich finde deine Zeit klasse, umso mehr trotz des Getränkestops, das Oberlenkerfahren usw.
Beim Laufen haste wieder deine Stärke gezeigt und einfach cool durchgezogen. Ich bewundere das :)
Und Mensch, eine Dekade kontinuierlich die Rother Langdistanz zu absolvieren, das packen nicht viele, mit deiner MS eine noch größere Herausforderung, die du gemeistert hast.:Blumen:
Persönlich hat es mir viel Auftrieb gegeben, unser Ziel, gemeinsam am Start zu stehen und zu finnishen, erreichen zu können.
Ich konnte (und wollte) dir ja kein Wettkampf liefern, aber schön war es doch, dich über große Teile der Strecke in meiner Nähe zu fühlen und zu sehen. Danke dafür :-)(-:
hanse987
09.07.2019, 12:39
Toller Bericht. Nochmals herzlichen Glückwunsch.
Ich weiß gar nicht ob du es mitbekommen hast, dass ich ab Rad-KM 160 indirekt in deinem Supportteam war. Ich war neben dem Rechner gesessen und hab deinem Herzblatt die Zwischenzeiten durchgegeben. War irgendwie auch ganz schön, trotz dass ich nicht an der Strecke war.
Nächstes längeres Training am 21.07.19?
Hallo Matthias,
herzlichen Glückwunsch und meine Anerkennung für dein "Trainings" Willen. :Blumen:
Mach dir nicht so eine Kopf wegen des Kreislaufs. Da ich das von mir schon seit meiner Jugend mit mir "rumschleppe", weiß ich solange du die Kontrolle behältst und zeitnah reagierst wie in Limmer mit deinem kurzen Boxenstopp, brauchst du dir keine Sorgen machen. Meine Ärzte haben als Gegenmittel immer gesagt - Ausdauersport ist das beste Mittel für einen gesunden/stabilen Kreislauf.
Zehn Jahre in Folge - der Wahnsinn, eigentlich wir dein ganzes Training.
Danke für das nachträgliche mitfiebern durch deinen sehr schönen Bericht. :Blumen:
LG
lilanellifant
09.07.2019, 14:07
Unfassbare Leistung und ein Bericht, der einen quasi "mit auf die Strecke" nimmt.
Ich kann nur einmal mehr den Hut ziehen - Glückwunsch! :Blumen:
Ich wünsche dir jetzt eine gute Regeneration, drück dein Herzblatt (dieser Support in allen Belangen ist mehr als Gold wert) und lass es dir maximal gutgehen! :bussi:
Allerherzlichsten Glückwunsch und allergrößter Respekt! :Blumen:
Und einen Satz würde ich gerne übernehmen: "....und dass eine Langdistanz nichts im Vergleich zu den echten Herausforderungen des Lebens ist. "
Das trifft es zu 100%
Auch von mir herzlichen Glückwunsch & größten Respekt.
BunteSocke
09.07.2019, 17:16
Du bist einmal mehr mein Helden hier. Herzlichen Glückwunsch zu einer weiteren LD, herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Roth ... und einem Trainingstag, der für mich mal wieder jenseits aller Vorstellungskraft liegt (und ja, man sagt mir nach, dass ich eine ganze Menge Fantasie hätte ;))
Wahnsinn!!!!!!! ... und danke Dir für den mitreißenden Bericht :Blumen:
Wie war das!? Mittendrin statt nur dabei :Prost: ;)
... und falls Du irgendwann irgendwelche Anregungen für Turnübungen brauchst, bloß einmal kurz "hier" rufen :Cheese: :Huhu:
Glückwunsch zum Finish.
Ein toller Bericht zum mitfiebern:Blumen:
Du hast dir viele Kuchenstücke (oder gleich einen ganzen:Cheese: ) verdient
Tschau
Danke für den schönen ausführlichen Bericht! Und auch hier noch einmal meine fassungslose Hochachtung für eine Leistung unter schwierigen Bedingungen, die ich selbst als ich noch jung und kerngesund war nicht geschafft hätte! :Blumen:
Danke für den schönen ausführlichen Bericht! Und auch hier noch einmal meine fassungslose Hochachtung für eine Leistung unter schwierigen Bedingungen, die ich selbst als ich noch jung und kerngesund war nicht geschafft hätte! :Blumen:
Genau, super Matthias :liebe053: :bussi:
Persönlich hat es mir viel Auftrieb gegeben, unser Ziel, gemeinsam am Start zu stehen und zu finnishen, erreichen zu können.
Mir auch, es war mir eine Ehre und hat mich sehr gefreut , dass wir uns so oft gesehen haben und auch beide das Ziel erreicht haben, meine Hochachtung, Du unermüdlicher Kämpfer :-)(-:
Ich weiß gar nicht ob du es mitbekommen hast, dass ich ab Rad-KM 160 indirekt in deinem Supportteam war. Ich war neben dem Rechner gesessen und hab deinem Herzblatt die Zwischenzeiten durchgegeben.
Na, klar, Herzblatt hat sich sehr gefreut und nur so konnte sie noch nach Büchenbach, vielen Dank :Blumen:
herzlichen Glückwunsch und meine Anerkennung für dein "Trainings" Willen.
Mach dir nicht so eine Kopf wegen des Kreislaufs.
Dankeschön:Blumen: . es als Training zu sehen war die richtige Entscheidung. Zwar krass wie man sich selbst betrügen kann, aber es klappte.
Kreislauf werde ich weiter tüfteln. Ich bin ja aufgrund eines Tipps von Hanse im Finisherzelt zu den Sanitätern. Es war mir zu doof mich wie sonst auf die staubige Tribüne zu legen, zumal man hier doch etwas schwerer wieder hoch kommt.
Ich habe gleich gesagt, dass ich keine Infusion brauche, lediglich einen Liegeplatz um etwas durch zuschnaufen. Dies klappte auch sehr gut. Mein Blutdruck lag sogar im akzeptablen Bereich 100 zu 70.
Ich wünsche dir jetzt eine gute Regeneration, drück dein Herzblatt (dieser Support in allen Belangen ist mehr als Gold wert) und lass es dir maximal gutgehen!
Vielen Dank:bussi: Herzblatt:Liebe: war wieder grandios, sonst könnte ich definitiv nicht
so viele Traumziele erreichen.
Allerherzlichsten Glückwunsch und allergrößter Respekt!
Und einen Satz würde ich gerne übernehmen: "....und dass eine Langdistanz nichts im Vergleich zu den echten Herausforderungen des Lebens ist. "
Das trifft es zu 100%
Dankeschön:Blumen: und ja .
Auch von mir herzlichen Glückwunsch & größten Respekt.
Vielen Dank, es war aber auch eine tolle Leistung von Dir:Blumen:
Wahnsinn!!!!!!! ... und danke Dir für den mitreißenden Bericht
... und falls Du irgendwann irgendwelche Anregungen für Turnübungen brauchst, bloß einmal kurz "hier" rufen
Vielen Dank:bussi: und gerne:Cheese:
Glückwunsch zum Finish.
Ein toller Bericht zum mitfiebern
Du hast dir viele Kuchenstücke (oder gleich einen ganzen) verdient
:Blumen: Kuchen ist ja bei mir Grundnahrungsmittel, ok nach Roth etwas mehr, aber das ist auch so ziemlich der einzige Tag im Jahr an dem ich mir zusätzlich Nutellabrötchen gönne.
Danke für den schönen ausführlichen Bericht! Und auch hier noch einmal meine fassungslose Hochachtung für eine Leistung unter schwierigen Bedingungen, die ich selbst als ich noch jung und kerngesund war nicht geschafft hätte!
Vielen Dank :Blumen:
Genau, super Matthias
Auch Dir lieben Dank :Blumen:
Ähm, ja, Godi kennt mich zu gut. Wir standen am Montag früh in der Anmeldeschlange. Irgendwie wäre es mir nicht recht als erster nachzugeben, wenn ich Roth als Jungbrunnen und als meine Arznei gegen die MS bezeichne.
Never change a running system(zumindest noch nicht).
longtrousers
10.07.2019, 18:16
Glückwunsch, tolle Leistung und Rennbericht.
Du hast wohl 'ne Wette mit bunte Socke wer die meisten Smileys pro Post schaft? :Cheese:
BunteSocke
10.07.2019, 18:31
Glückwunsch, tolle Leistung und Rennbericht.
Du hast wohl 'ne Wette mit bunte Socke wer die meisten Smileys pro Post schaft? :Cheese:
Falls es wer noch nicht gemerkt hat - es gehen immer nur 6 pro Post :dresche ;)
longtrousers
10.07.2019, 21:31
Gegen Abend spaziere ich durch die ruhigen Teile von Eckersmühlen. Ein Teil von mir ist die letzten Tage, wie üblich, meganervös, aufgrund eines Schnupfens, Ausrutschers oder anderem nicht teilnehmen zu können.
Ein anderer Teil von mir befürchtet gerade, dass ich teilnehme:Lachanfall:
Den Nagel auf den Kopf getroffen: so fühlt man sich.
Und Mensch, eine Dekade kontinuierlich die Rother Langdistanz zu absolvieren, das packen nicht viele, mit deiner MS eine noch größere Herausforderung, die du gemeistert hast.:Blumen: ...
Unfassbar!!! So wie auch dein Bericht!
Die allerherzlichsten Glückwünsche zu dieser konstant-irrwitzigen Leistung - ich liege im Staub :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Unfassbar!!! So wie auch dein Bericht!
Die allerherzlichsten Glückwünsche zu dieser konstant-irrwitzigen Leistung - ich liege im Staub
Vielen Dank, auch wenn ich Dir nicht ganz glaube.
So fleissig, wie Du rüberkommst, dürfte es bei Dir keinen Staub geben :Cheese: :bussi:
Glückwunsch, tolle Leistung und Rennbericht.
Dankeschön:Blumen:
Nächstes längeres Training am 21.07.19?
Tja, das Internet vergisst nicht:Lachanfall: .
Ich habe das Thema die letzten Tage bewusst verdrängt und dafür lieber Roth genossen. Du hast aber Recht. An den Tag werde ich wohl trainieren. Die Frage ist nur, wo und wie lange?
Als ich mich vor einem Jahr in einem Anflug von tiefergehenden Frust :dresche dreifach meldete, verdrängte ich, dass die Zeit irgendwann kommen würde. Nun, Limmer und Roth habe ich mehr oder weniger erfolgreich gefinisht, was jetzt käme, ist Zugabe.
Kopf, Herz und Körper legen noch kein vehementes Veto ein. 4 Stunden lockeres MTB Rollen heute machten durchaus Laune.
Erst muss ich gesund und munter durch die nächsten Tage kommen. Das Immunsystem ist sicher noch nicht auf der Höhe und es könnte schon noch ein körperliches Tief kommen.
Am Donnerstag ist die letzte Möglichkeit, um das Hotelzimmer kostenfrei zu stornieren.
Sicher ist, dass ich nur bei einer angenehmen Wettervorhersage starten werde.
Bedenken habe ich, ob ich es vom Umfeld her einigermassen stressfrei hinbekomme, lange Fahrt, große Stadt, nicht familiäres IM-Umfeld.
Vor der Radstrecke habe ich auch gehörigen Respekt. Ich bin zwar Odenwald, Kraichgau und Heilbronn erfahren, die letzten Jahre ging es aber bei mir eher flach zu.
Wobei mir die Abfahrten noch wesentlich mehr Sorgen bereiten als die 1500-1600 Höhenmeter in Zürich. Die Strecke soll ja durch einige Umleitungen etwas kürzer, aber dafür mit noch mehr Höhenmetern versehen sein.
Falls ich tatsächlich starten sollte, werde ich es definitiv nur als langes Training sehen mit der höchst realistischen Möglichkeit, nicht Risiko, zwischendurch abzubrechen.
Andererseits die Chance 3 Langdistanzen in 7 Wochen zu finishen wird mit Sicherheit nicht mehr kommen.
Wer noch Tipps zu Zürich, Vignette, Geldumtausch, Fahrten in die Schweiz, Bergfahren o.ä. hat, gerne:Blumen:
Allen ein verträumtes Wochenende.
hanse987
13.07.2019, 16:54
Hört sich doch alles ganz positiv an. Alles kann, nichts muss!
Tipps kann ich dir leider nicht geben, außer halte dich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen. Die Schweizer langen da richtig hin!
Echt jetzt, IM switzerland ?
(Land) Kenn ich nur von einem kurzen grenzüberschreitendem Läufchen von Konstanz aus und ner Schifffahrt (mit überteuertem Kakao, der nicht mal besonders lecker war).
Ich drück dir feste die Daumen, dass dein Training dort, solltest du es beginnen, besser ist als diese IM Webseite, die ist IMHO für sehgehandicapte eine Zumutung :Nee: :Holzhammer: und Grund, dort bzw. unter diesem Label nie zu starten.
Rennente
15.07.2019, 14:50
:Maso:
Mir fehlen die Worte...
Also, falls du fit bist sind natürlich alle Daumen gedrückt!
Ich habe zwar diverese Schweiz-Urlaube und ein Silvester-Marathon-Wocheneden in Zürich hinter mir, aber was soll ich sagen, außer "teuer" (überraschend, gell?) ?
Hast du spezielle Fragen? Vigentte hab ich immer vorab beim ADAC besorgt, Geld: wenig Bares, ggfs. vorher erkundigen ob deine Hausbank eine Partner-Bank in der Schweiz hat, bei der Geld abheben nicht so teuer ist.
Ich hab TL- BEkannte, die beim IM starten und aus der Gegend kommen wenn du etwas Spezielles zum Wettkampf wissen möchtest?:Blumen:
Alles kann, nichts muss!
Ja, ganz genau. Heute morgen war die Lust und Wahrscheinlichkeit zu starten nahe null, aber im Lauf des Tages stieg die Motivation zum AusgleichO:-) Alles offen.
Ich drück dir feste die Daumen, dass dein Training dort, solltest du es beginnen, besser ist als diese IM Webseite
Wenn, dann wirklich nur als Training, dass ich jederzeit abbrechen kann. Das wird eine Wundertüte schlechthin. 2 Wochen sind schon arg knapp.
Mir fehlen die Worte...
Also, falls du fit bist sind natürlich alle Daumen gedrückt!
Ich hab TL- BEkannte, die beim IM starten und aus der Gegend kommen wenn du etwas Spezielles zum Wettkampf wissen möchtest?
Mir auch:Lachanfall: , auf was für Ideen komme ich mitunter:Maso:
Geld umtauschen werde ich wohl erst kurzfristig können, da der Start weiterhin offen ist. Am Donnerstag fällt die nächste Vorentscheidung. Bis dahin kann ich die Zimmer(wir sind zu dritt) noch kostenfrei stornieren.
Ich habe ja schon einige tolle Tipps hier aus dem Forum per PN bekommen:Blumen: Eigentlich sollte ich gut vorbereitet sein, aber für weitere Insidertipps bin ich immer dankbar:Blumen: .
Ja, ganz genau. Heute morgen war die Lust und Wahrscheinlichkeit zu starten nahe null, aber im Lauf des Tages stieg die Motivation zum AusgleichO:-) Alles offen.
Wenn, dann wirklich nur als Training, dass ich jederzeit abbrechen kann. Das wird eine Wundertüte schlechthin. 2 Wochen sind schon arg knapp.
Angenehme Restwoche und dass die Wundertüte bis zum Zielbogen hält. :Blumen:
lilanellifant
17.07.2019, 13:09
Ich find die Idee genial!
Wünsche dir viel Spaß, lockere Beine, einen Motivationsüberschuss, passendes Wetter, leckeren Kuchen hinterher und natürlich eine geniale Trainingseinheit! :Blumen: :liebe053:
Die Daumen sind alle gedrückt ! :Huhu:
soloagua
18.07.2019, 11:07
Hallo Matthias!
Kann ich einen Besuch an der Strecke für Sonntag Nachmittag einplanen?
Drücke die Daumen bis dahin und wünsche Dir viel Spass!
:bussi:
Hallo Matthias!
Kann ich einen Besuch an der Strecke für Sonntag Nachmittag einplanen?
Drücke die Daumen bis dahin und wünsche Dir viel Spass!
:bussi:
Die Frage erscheint mir nur theoretisch :Cheese:
Ich bin doch ziemlich sicher dass FMMT auch seinen dritten LD Triathlon dieses Jahr ins Ziel bringt.
Ich drücke jedenfalls schon die Daumen, damit Anreise und Wettkampfvorbereitungen problemlos verlaufen. :Blumen:
hanse987
19.07.2019, 08:37
Wie siehts aus mit dem Training am Sonntag in der Schweiz?
Ich wünsche einfach ein tolles Wochenende!
Angenehme Restwoche und dass die Wundertüte bis zum Zielbogen hält.
Ich find die Idee genial!
Wünsche dir viel Spaß, lockere Beine, einen Motivationsüberschuss, passendes Wetter, leckeren Kuchen hinterher und natürlich eine geniale Trainingseinheit!
Die Daumen sind alle gedrückt !
Hallo Matthias!
Kann ich einen Besuch an der Strecke für Sonntag Nachmittag einplanen?
Drücke die Daumen bis dahin und wünsche Dir viel Spass!
Ich drücke jedenfalls schon die Daumen, damit Anreise und Wettkampfvorbereitungen problemlos verlaufen.
Wie siehts aus mit dem Training am Sonntag in der Schweiz?
Ich wünsche einfach ein tolles Wochenende!
Allen ganz lieben Dank:Blumen: .
Die Abmeldefrist für die Zimmer habe ich gestern verstreichen lassen.
@Danja, ich würde mich freuen, wenn wir uns mal wieder sehen würden:bussi: .
Ich kann aber nicht garantieren, dass ich nachmittags noch auf der Strecke bin:Cheese: .
Wenn nichts mehr dazwischenkommen sollte, plane ich Schwimmen und eine Radrunde. Der Rest liegt momentan jenseits meiner Vorstellungskraft und würde mich auch mental erschlagen.
Ich plane es wirklich wie im Training, früher aufzuhören ist diesmal eine echte Option:cool: . 2 Wochen Abstand sind einfach eine Wundertüte, ich komme mir vor wie bei der Premiere.
Vielen Dank aber für das Daumendrücken und Mitfiebern. :Blumen:
Rennente
19.07.2019, 11:40
Gute Einstellung! Auch wenn ich mir sicher bin, dass du die 226km komplett ins Ziel bringst, aber ohne den Druck (durch dich selbst) wird das eine hoffentlich total entspannte Trainingseinheit :Blumen:
soloagua
19.07.2019, 19:20
Dann wünsche ich Dir eine schöne Trainingseinheit und werde tracken. :Huhu: Wenn wir dann rechtzeitig zurück sein sollten, werde ich gerne Deinen Zieleinlauf begleiten ;)
.
Wenn nichts mehr dazwischenkommen sollte, plane ich Schwimmen und eine Radrunde. Der Rest liegt momentan jenseits meiner Vorstellungskraft und würde mich auch mental erschlagen.
Ich plane es wirklich wie im Training, früher aufzuhören ist diesmal eine echte Option:cool: . 2 Wochen Abstand sind einfach eine Wundertüte, ich komme mir vor wie bei der Premiere.
Vielen Dank aber für das Daumendrücken und Mitfiebern. :Blumen:
Matthias, die Daumen sind fest gedrückt :Blumen:
Das Du halbe Sachen planst, wenn Du ganze Sachen meldest, will ich nicht akzeptieren ;)
Ich wünsche mir, das Du mit aller Vorsicht und Konzentration in den morgigen Tag startest und am Ende die Zielflagge schwenkst. Das ganze natürlich mit einem Lächeln und viel Spaß :liebe053:
Rennente
20.07.2019, 13:55
Matthias, die Daumen sind fest gedrückt :Blumen:
Das Du halbe Sachen planst, wenn Du ganze Sachen meldest, will ich nicht akzeptieren ;)
Ich wünsche mir, das Du mit aller Vorsicht und Konzentration in den morgigen Tag startest und am Ende die Zielflagge schwenkst. Das ganze natürlich mit einem Lächeln und viel Spaß :liebe053:
Bestens formuliert, ich schließe mich an !
BunteSocke
20.07.2019, 17:03
Du wirst einen weiteren grandiosen Trainingstag haben :liebe053:
Genieße ihn :Blumen:
Meine Daumen sind gedrückt :bussi:
Ich freue mich auf einen weiteren spannenden Bericht :cool: :Huhu:
ritzelfitzel
20.07.2019, 17:34
Alles Gute, Matthias! :Blumen:
Genieße jeden Armzug, jede Pedalumdrehung und jeden Schritt... wünsche dir einfach einen klasse Tag!!
Viel Spaß Matthias:bussi:
Ich tippe mal auf Finish :liebe053: und das gut
soloagua
21.07.2019, 20:19
Endspurt! :liebe053: :liebe053:
hanse987
21.07.2019, 20:42
13:44:20 -> Glückwunsch zum Finish!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.