PDA

Vollständige Version anzeigen : Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

hanse987
11.10.2016, 15:22
Jetzt ist Schluss mit Lustig. Männerschnupfen ist wirklich hart! Nach meiner langen Radtour hats mich auch erwischt. :kruecken: :kruecken: Aber nach einer Woche gings wiieeddeerr.

Jetzt sitze ich hier auf Malle und es regnet. Schwierige Entscheidung: Laufen oder Schwimmen? Schwimmen hätte den Vorteil das keiner meine Überlebensübungen sehen muss, da gerade alle vom Pool geflüchtet sind. Mit Hinblick auf Frankfurt ist aber Laufen wichtiger. Also dann auf zum Touristenslalom!

Ich hoffe in Frankfurt trifft man sich auf ein kurzes Pläuschchen! Aber hoffentlich nicht wieder kurz vor dem Start wenn ich richtig aufgeregt bin. Roth lässt grüßen!

Komm schnell wieder ins geregelte Training!

FMMT
11.10.2016, 19:24
Las ich doch im ersten Moment "Schlamm drüber

Sorry ... viele Grüße

BunteSocke - immernoch ein bisschen gaga

Schlamm drüber wäre vielleicht auch nicht so verkehrt, bis jetzt ist alles in Bezug auf Frankfurt eher zum Verstecken:dresche

Jetzt ist Schluss mit Lustig. Männerschnupfen ist wirklich hart! Nach meiner langen Radtour hats mich auch erwischt. Aber nach einer Woche gings wiieeddeerr.
Ich hoffe in Frankfurt trifft man sich auf ein kurzes Pläuschchen! Aber hoffentlich nicht wieder kurz vor dem Start wenn ich richtig aufgeregt bin. Roth lässt grüßen!

Komm schnell wieder ins geregelte Training!

Welches geregelte Training?O:-)
Der Schnupfen hält sich immer noch in Grenzen, er ist lediglich ein bisschen intensiver als der übliche Taperschnupfen. Eine Woche will ich aber nicht pausieren, vielleicht reichen auch 7 Tage.:Cheese:
Ne, ich hoffe, zum Wochenende wenigstens etwas Laufen zu können.

Jetzt zu FMMT und Frankfurt. Man könnte sagen wie früher, ganz früher Bayern und der Betzenberg. Eigentlich machbar, aber fast jedes Mal fährt man bedröppelt heim:Weinen: .
Mein erster Auftritt geriet in ein Seitenstechdebakel ab KM 21 mit rund 7-8 Km Walken(krasse Ironie ist , dass ich heute mit meiner damaligen Zeit trotzdem hochzufrieden wäre).
Nummer 2 war der einzige halbwegs ordentliche.
Bei Nummer 3 verfiel ich in einen völlig abgedrehten Runners High, da ich einige Monate zuvor meinen ersten IM hier finishte. Nach einem, irgendwo bei KM 32 hemmungslos gesprinteten SUB 4 Kilometer, schlich ich anschließend ernüchtert mit heftig krampfenden Beinen heim. Nicht genug verkühlte ich mich anschließend auf dem eisigen Bahnhof, worauf ich daheim im Urlaub eine Woche lang völlig platt lagx-( , um Freitags nach einem kurzen Aufstehen gleich einen Diver im Bad hinzulegen. Mein Schädel war nicht ganz so hart wie die Fliesen, das Bad versaut, Herzblatt erschreckt, der Notarzt alamiert.
Im Krankenhaus genäht ging es mir wie Locker Baumeln, ich wollte nicht bleiben.
Daheim ging es mir schon wieder besser, am Montag war der Urlaub rum. Inwieweit
damals bereits die MS beteiligt war, kann mir keiner sagen, jedenfalls bin ich vorgewarnt.
Bei Nummer 4 kam der Mörderschnupfen erst am Rennwochenende, zuschauen war schon doof.
Danach hatte ich zwar öfters vor zu starten, aber die Vernunft siegte, Ausnahme jetzt:Lachen2:
Aktuell muckt mein rechter Achill ziemlich arg, der Muskelkater ist auch noch zu herb(wird toi, toi, toi wieder), also aktuell rechne ich eher damit, dass Darmstadt in der Bundesliga bleibt, als dass ich starte, aber schau mer mal .

FMMT
12.10.2016, 12:35
Die Natur sorgt für Gleichgewicht:cool: .
Da Achill und Allgemeinzustand sich aktuell weigern zu laufen, läuft jetzt die Nase :Lachanfall:
Ok, das habe ich ja so erwartet, besser jetzt als in zwei Wochen, nicht dass ich noch in ein Übertraining gerate:Lachen2:

Ergänzung:
Viel wichtiger ist aber, dass Herzblatt nächstes Jahr ihre zwei Tage Auswärtsarbeit vor Ort ableisten kann.
Dies spart einiges an Nerven und Fahrzeit:liebe053:

FMMT
15.10.2016, 20:41
Die Natur passt sich an:Lachen2: .
Da die Nase nicht mehr läuft, will der Rest auch nicht mehr laufen:dresche .
Der Schnupfen verzog sich überraschend schnell, deswegen probte ich heute doch schon einen Lauf.
Nach durchaus ordentlichem Beginn endete er in einem völligen Debakelx-( .
Achilles und Umgebung muckten viel zu früh. So hat Frankfurt leider keinen Sinn:( Gestern rechnete ich mit 20% Chance für einen Start, 10% für ein Finish. Heute muss ich sagen, dies war viel zu optimistisch gedacht:Lachanfall: .
Deswegen ist Frankfurt, kaum gemeldet, schon wieder innerlich abgesagt.
Ich muss erst versuchen schmerzfreier laufen zu können.
Trotzdem bin ich nicht unzufrieden, privat läuft es (toi, toi, toi) äußerst gut:liebe053: .
Allen ein frohes Wochenende.

FMMT
16.10.2016, 21:33
Heute war ein schöner Tag:liebe053: .
Bei bestem Wetter 2 Stunden ganz verträumt mit dem MTB gegondelt, ohne schlechtes Gewissen ein Stück Kuchen verdrückt, dann gechillt, toll.
Auch der Schnupfen blieb zum Glück fern.
Allerdings war dann doch noch was. Verzagt frage ich meinen Jüngsten, ob er denn heute ins Vereinstraining möchte.
Ja, klar, meint er:Maso: .
Oweia, jetzt wird es mir doch etwas mulmig. Aber es nützt nichts, da muss ich dann wohl durch.
Also sind wir zum klebrigen Element:Ertrinken: . Und nicht genug, da aktuell ja gerade Entzug oder Verzicht hoch im Kurs steht:bussi: , probiere ich zum ersten Mal seit einem Jahr ohne jegliche Schwimmhilfe wie Neo, Pull-Buoy oder Neoshort zu kraulen.
Positiv war: ich habe die 2800m gesamt überlebt :Lachen2: , war irgendwie toll, also zumindest danach:Lachanfall: .
Allen eine möglichst stressfreie Woche.

FMMT
22.10.2016, 19:03
Gar ungünstig ist das Wetter,
FMMT wird fett und fetter.

Erst als es ward fast Nacht,
das Elend doch noch Beine macht.

In letzter Not raus zum Laufen,
endet in Stöhn und Schnaufen.

Egal, der Kuchen schmeckt gar lecker,
damit endet glückvoll das Gemecker.
:Lachen2:

schnodo
22.10.2016, 21:44
Egal, der Kuchen schmeckt gar lecker,
damit endet glückvoll das Gemecker.
:Lachen2:

Der Dichter-Virus geht umher,
Hier gibt es keine Prosa mehr.

:Lachen2:

Schönes Wochenende! :Huhu:

jannjazz
23.10.2016, 08:42
Gar ungünstig ist heut' das Wetter,
FMMT wird fett und fetter.

Erst als es quasi ward schon Nacht,
das Elend ihm noch Beine macht.

In letzter Not hinaus zum Laufen,
Es endet dann in Stöhn und Schnaufen.

Egal, der Kuchen schmeckt gar lecker,
so endet glückvoll das Gemecker.
:Lachen2:

Das ist ja furchtbar. Wenigstens um ein Versmaß hättest Du mal kämpfen können. Ich habe es mal redaktionell bearbeitet. Aber eben, ich goutiere: mal was anderes, auch wenn es nicht das Gelbe vom Ei ist.

FMMT
23.10.2016, 15:55
Der Dichter-Virus geht umher,
Hier gibt es keine Prosa mehr.

Schönes Wochenende!

Wohl ansteckend:Lachen2: , Dir und allen anderen auch noch ein schönes Rest-Wochenende :-)(-:

Das ist ja furchtbar. Wenigstens um ein Versmaß hättest Du mal kämpfen können. Ich habe es mal redaktionell bearbeitet. Aber eben, ich goutiere: mal was anderes, auch wenn es nicht das Gelbe vom Ei ist.

Danke für den Hinweis :Blumen:
Ich gestehe, mir war ganz kurz danach, ein typischer FMMT:o
Fehlerbehaftet, Menschlich, Multipel Träumend, alles andere als perfekt, wie eben auch beim Schwimmen, Radeln und Laufen:Lachanfall:
Den Anspruch auf die 100 Prozent habe ich inzwischen aufgegeben, ist mir zu stressig, auch wenn ich bei manchem durchaus noch strebend bemüht bin O:-) .

FMMT
31.10.2016, 08:32
Warum?
Dass ich mich gedanklich von der Challenge Roth verabschieden sollte, wurde mir gerade in den letzten Tagen nochmals klar. Aber dies ist nicht die Antwort auf die Frage.
Warum liege ich rund 180 Km von daheim entfernt in einem bequemen Bett, schaue auf einem riesigen Flach-TV Sky Bundesliga, warte einerseits auf das Verrinnen der Stunden, andererseits will ich die Momente der Ruhe festhalten, nicht gehen lassen. Ich habe gehörigen Respekt vor dem nächsten Tag. Eigentlich ist ein Marathon nichts wirklich Neues, die Begleitumstände schon:-(( .
Vor 4,5 Wochen ließ ich mich von tandem65 mit dem Gedanke infizieren, kurzfristig Frankfurt zu laufen. Genau 10 Tage lief das Training super, um 22 Uhr, 2 Stunden vor der nächsten Preiserhöhung meldete ich mich nach langen hin und her an, nur um es sofort wieder zu bereuen. Nicht nur dass mein Körper darauf sofort verschnupft reagierte, viel schlimmer muckten meine Achillessehnen:dresche , Sportpause und innerliche Abmeldung. Aber nicht mehr unter Druck glimmert ganz leicht eine unverbindliche Hoffnung. Genau dies bewährte sich schon in (und hoffentlich fürO:-) ) Roth.
Der erste Lauf endete noch in einem Heimschleich-Debakel, lediglich ein Trainingszehner knapp unter 50min zwei Wochen später klappte.
Warum tue ich es mir dann an?
Frankfurt 2016 ist für mich ein klein bisschen Symbol nicht aufzugeben, auch wenn es mal nicht so toll läuft. Fast immer ging für mich in der Hessenmetropole etwas schief, beim letzten Mal 2008 sogar richtig granatenmäßig mit anschließenden 5 Tagen Siechtum und finaler Harry Potter Narbex-( , eventuell bereits ein krasses Zeichen meiner MS, damals noch unbekannt.
Ich sehe meine MS zwar nicht in erster Linie als Gegnerin, ich akzeptiere sie als Partnerin, aber eben gleichberechtigt, nicht mich untergeordnet:hoho: .
Also Laufen weiterhin ausgesetzt, geschont, Wetter verbessert, Sehnen beruhigt, Schnupfen und sonstige Lebensabschnittskrankheiten verziehen sich. Am Tag zuvor fällt die Entscheidung, ich wage es doch :Maso:

FMMT
31.10.2016, 09:32
Am Rennmorgen trabe ich vom Hotel ca. 1 Kilometer zum Start. War schon die Anmeldung eine Schnapsidee, gipfelte sich die Dämlichkeit in der Übernahme meiner letzten Frankfurter Endzeit. Trotz des damaligen 20 Minuten Einbruch war es angesichts der letzten Wochen viel zu weit vorne.
Da nützte auch das Einordnen als letzter in meinem Startblock nichts mehr, ich wurde später oft überholt.
Ich lief stur zurückhaltend einen 5.40 min/km Schnitt, verlor aufgrund der vollen Strecke allerdings immer wieder zusätzlich einige Sekunden, so dass ich den Halbmarathon in 2.00.20 Std. absolvierte.
Ein Läufer meinte einmal, wohl aufgrund des lauten Aufpatschen mit meinem rechten Fuß: armer Schuh:dresche .
Richtig freuen durfte ich mich dafür über gelegentliche Anfeuerungen, da ich mein MS-Shirt trug:bussi: . Beißen oder nicht war jetzt die Frage. Eigentlich wäre eine SUB 4 (Std. also nicht die aimsche Version)toll, aber heute war das Ziel schlicht einfach sicher und (relativ) gesund ins Ziel zu kommen, 45 km sind doch lang. Es wurde immer verführerischer auf Langsamere aufzulaufen und hinter ihnen zu bleiben. Doch plötzlich sah ich verstärkt Sportler mit Trikots aus der Heimat, treffe einen begleitenden guten Kumpel, plaudere, sauge Energie auf, beschleunige, genieße kurze euphorische Momente. Allein das bedingungslos motivierende Zeitziel und die dafür notwendige Risikobereitschaft fehlen mir.
3,2 Km unter 15 min hätte ich zwar früher, ganz, ganz früher bei Km 39 gepackt, heute bei weitem nicht mehr. Also lasse ich es auslaufen. Die Sehnen halten, die Muskeln zucken schon lange, aber so eine (relativ, ganz relativ)gute Verfassung hätte ich gerne mal in Roth bei Km 39. Eine minimale Endbeschleunigung reicht für 4.04.57 Std.
Doch noch ist nicht Schluss. Mein eigentliches Herzensziel liegt nicht hier in Frankfurt. Ich hätte sogar auf meine Finishermedaille verzichtet, doch es gibt keinen Sonderausgang. Ich muss mich durch die Massen zwängen, schlucke schnell 3 Becher Wasser, schnappe mir einen Umhang, eile weiter zum Hotel, nehme ausnahmsweise den Aufzug, dusche schnell, greife den vorbereitenden Rucksack, eile weiter( bemüht halt:kruecken: ) 1,8 km zum Bahnhof, erreiche 3 Minuten vor der Abfahrt meinen Wunschzug, rund 2,5 Stunden später bin ich bei meinem wirklichen Ziel: glücklich, gesund und zufrieden daheim. Mein 25-zigster Marathon beim 25-zigsten Start ist Geschichte(9 davon beim Triathlon) für jedes glückliche Ehejahr einer:Liebe: .
Dass es nicht für den 15sten SUB 4 reichte, ist verschmerzbar. Das wäre diesmal wirklich zu viel des guten gewesen. Danke für die Unterstützung:-)(-: .

Godi68
31.10.2016, 09:36
:Blumen:

Glückwunsch!

BunteSocke
31.10.2016, 09:42
Klasse, herzlichen Glückwunsch!!! :bussi: :Blumen:

schnodo
31.10.2016, 09:59
Tolles Timing mit Zug und allem, da merkt man halt, wer Wettkampferfahrung hat! :Lachen2:
Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

carolinchen
31.10.2016, 10:03
Meine Güte !
Du bist immer noch schnell und ich bin traurig dich nicht gesehen zu haben.
Ich hoffe es gab noch etwas Kuchen daheim !

anna.runner
31.10.2016, 15:29
Gratuliere!

FMMT
31.10.2016, 16:53
Glückwunsch!

Vielen Dank :-)(-:

Klasse, herzlichen Glückwunsch!!!
Ich hatte ja zwischendurch an Dich und NLP gedacht, mich prompt etwas aufgerichtet und bin mit einem bewussten Lächeln befreiter weiter gelaufen:bussi:

Tolles Timing mit Zug und allem, da merkt man halt, wer Wettkampferfahrung hat!
Herzlichen Glückwunsch!

Dankeschön, deswegen schrieb ich ja 45 Km , echtes Finish war erst im Zug, das passte wirklich perfekt :liebe053:

Meine Güte !
Du bist immer noch schnell und ich bin traurig dich nicht gesehen zu haben.
Ich hoffe es gab noch etwas Kuchen daheim !

Ja, schade, hätte mich auch sehr gefreut. Aber so flott wie Du bin ich schon lange nicht mehr. Kuchen gab es später sogar in zweifacher Ausfertigung:Lachen2:

Gratuliere!

Merci:Blumen:

Bleierpel
31.10.2016, 18:59
Glückwunsch, Du Vorbild !!!

FMMT
31.10.2016, 19:19
Glückwunsch, Du Vorbild !!!

Herzlichen Dank und Dir alles Gute zum Geburtstag :Blumen: :Blumen:

Trillerpfeife
31.10.2016, 19:31
Am Rennmorgen ...

... Danke für die Unterstützung:-)(-: .

sehr schön. Herzlichen Glückwunsch!

FMMT
05.11.2016, 15:15
sehr schön. Herzlichen Glückwunsch!

Vielen Dank:Blumen:

Es wird Zeit für ein Jahresfazit, ehe ich nochmals auf irgendwelche dumme Gedanken komme.
Wer jetzt unbedingt weiter lesen möchte, sollte entweder ein Glas Wasser bereitstellen(könnte vielleicht staubtrocken werden) oder ein Taschentuch, um je nach Gusto Lach- oder Mitleidstränen abwischen zu können:Lachen2: .

Als es vor einem Jahr soweit war die magische 50 zu überschreiten, wurde ich gewarnt: ab jetzt kommen die Wehwehchen, die Jugend ist vorbei.
Wie fast immer im Leben denkt der jüngere, lasst die älteren ruhig schwätzen, passiert mir doch nicht.
Tja, was soll ich sagen, auch wenn ich keinen einzigen Fehltag wegen Krankheit hatte, war ich sooft beim Arzt wie noch nie. Im letzten Winter wandelte ich gefühlt lange am Rande eines nervlichen Burnout. Zum Glück normalisierte sich die Arbeitsbelastung im Frühjahr, zumal die Langzeitausfälle alle zurückkehrten.
Von Februar bis April hatte ich ein linkes Knie, weitgehend Laufpause, vor kurzem 3 Wochen Achilles.
Schlimmer ist, dass mein Immunsystem nicht mehr so richtig funktioniert. Mücken- oder Milbenstiche ufern immer mehr in Dauerjucken mit wochenlangen Schlafstörungen und nicht heilen wollenden Entzündungen aus.
Trotzdem geht es mir vergleichsweise supergut.
Privat läuft es, toi, toi, toi, ausgesprochen klasse:liebe053: , viel besser als erwartet. Dies ist mir auch am Wichtigsten.
Sportliche Höhepunkte waren kurz zusammengefasst im März erstmals 180 Km (9Std.) mit dem MTB, Heilbronn MD als mässig erfolgreicher Dualthlon, Roth mit deutlicher MS-Bestzeit, im August blutige 53 Km quer durch das Karwendelgebirge, im September 60 Km am Neckar heimwärts von Heidelberg, im Oktober ein Frankfurt Marathon 10 Tage Vorbereitungsquickie.
Was war besonders?
Rad, Pleiten, Pech und Pannen:dresche
So schlimm war es noch nie.
Auszug: MTB: 70 km mit gerissenem Schaltzug auf kleinen Kettenblatt heimgedribbelt, später 140 Km Muskelaufbau mit blockierenden Lager.
Zeitfahrrad u.a. zu knapp sitzendes Vorderrad, Bremsenblockierender abgesenkter Aerolenker, daheim Reifenwechsel ohne Ende, in Roth nicht aufpumpbares Hinterrad und nach 3 km abgerutschdes Vorderrad.
Sonst lief es mit neuem kurzem, aber zielgerichtet harten Rollentraining im Winter, den üblichen MTB Drückeraufbaueinheiten und wenigen, aber langen Zeitfahrradtouren gut.
Schwimmen lief bis auf den reibenden Nacken in Roth nahezu perfekt. Viel Liegestützen und neu Athletik als Ersatz sparten mir einige hundert Euro Fahrt- und Eintrittskosten sowie viele Nerven und Zeit. Neu bewährte sich bereits im Freibad konsequent mit Orientierungskopfheben zu üben.
Beim Laufen gewöhnte ich mich frühzeitig an die Bodenbeschaffenheit und gesteigerte Umfänge im WK-Tempo.
Insgesamt absolvierte ich rund ein Viertel weniger Training ohne erkennbare Nachteile.
Noch nicht optimal ist die Energiezufuhr. Neben der Pampe bewährten sich auch gehaltvolle Oat-Snack. Allerdings trinke ich immer noch zu wenig, da ich einen zu starken Blasendruck hasse und im normalen Training meist so gut durchkomme.
Auch die Energiezufuhr vernachlässige ich besonders beim laufen, da ich Respekt vor Seitenstechen habe oder alternativ keine Lust habe Getränke mitzuschleifen.

Mental muss ich den Wettkampf als Option, Chance wahrnehmen, sonst verkrampfe ich und verliere die LustO:-) .

Ausblick
Jetzt zählt wieder, wie eigentlich immer, Sport mit Spaß, gerne MTB Landschaftstouren mit geistigem Abschalten, öfter mal kurz Laufen, Athletik(neue Liegestützchallenge, Wadenmuskeln aufbauen sowie 2-3 andere Schwerpunkte).
Am wichtigsten wäre mir mal wieder beschwerdefreier laufen zu können.
Allen, die bis hier durchgehalten haben, einen schönes Wochenende.:Blumen:

Ulmerandy
10.11.2016, 12:00
Hallo Matthias,

da haben wir ja fast die selben Ziele - MTB Touren; wieder Spaß am Sport haben und vor allem beschwerdefrei laufen - wobei Du ja in Frankfurt doch sehr gut dabei warst - im Gegensatz zu meinem Auftreten beim BMW :confused:

Viele Grüße und schade dass es mit SiFi und einem Treffen nicht geklappt hat

Andy

FMMT
12.11.2016, 09:12
Hallo Matthias,

da haben wir ja fast die selben Ziele - MTB Touren; wieder Spaß am Sport haben und vor allem beschwerdefrei laufen - wobei Du ja in Frankfurt doch sehr gut dabei warst - im Gegensatz zu meinem Auftreten beim BMW :confused:

Viele Grüße und schade dass es mit SiFi und einem Treffen nicht geklappt hat

Andy

Liebe Grüße zurück:Huhu: .
Ja, echt schade, dass Sifi nicht geklappt hat.

Seit einigen Tagen hänge ich ziemlich durch. Dämonen (https://www.youtube.com/watch?v=Rv9hn4IGofM) umkreisen mich, benannt "Zeitumstellung", "Mentales Tief nach einem Höhepunkt", "Dauer-Hautjucken", "zunehmend außersportliche Herausforderungen" und am schlimmsten"Mörderschnupfen"x-(
Ich fühle mich gelähmt, verliere die Hoffnung, warte auf das Unvermeidliche. Es gibt nur eine Chance: aktiv zu werden.
Ich werde weiterhin gehetzt, glaube aber wieder an die Zukunft, werde zu Boden gerissen, erdrückt, doch das Schicksal ist launenhaft, entkomme den dunklen Gedanken, kämpfe, leide, aber aus dem Tal kommend fühlt sich die normale Ebene wie ein Gipfel des Glücks an:cool: .
Die nächsten Wochen bis Weihnachten bleiben erfahrungsmäß herb, doch es ist nicht verkehrt ab und an geerdet zu werden. Es muss nicht immer schneller, weiter oder länger sein. Auch ein Spaziergang in der frischen Luft ist mitunter so herrlich :liebe053:
Allen fröhliche Gedanken (https://www.youtube.com/watch?v=LRP8d7hhpoQ)

Godi68
12.11.2016, 10:27
Ich fühle mich gelähmt, verliere die Hoffnung, warte auf das Unvermeidliche. Es gibt nur eine Chance: aktiv zu werden.
Ich werde weiterhin gehetzt, glaube aber wieder an die Zukunft, werde zu Boden gerissen, erdrückt, doch das Schicksal ist launenhaft, entkomme den dunklen Gedanken, kämpfe, leide, aber aus dem Tal kommend fühlt sich die normale Ebene wie ein Gipfel des Glücks an:cool: .
Schon mal daran gedacht, Essays zu schreiben? :Blumen:

FMMT
13.11.2016, 18:47
Schon mal daran gedacht, Essays zu schreiben? :Blumen:

:-)(-: :Blumen: Ich schreib einfach recht zwanglos, was mich berührt. Wenn die Botschaft auch so ankommt, freue ich mich zusätzlich.;)

tierunernscht
14.11.2016, 04:43
Liebe Grüße zurück:Huhu: .
Ja, echt schade, dass Sifi nicht geklappt hat.

Seit einigen Tagen hänge ich ziemlich durch. Dämonen (https://www.youtube.com/watch?v=Rv9hn4IGofM) umkreisen mich, benannt "Zeitumstellung", "Mentales Tief nach einem Höhepunkt", "Dauer-Hautjucken", "zunehmend außersportliche Herausforderungen" und am schlimmsten"Mörderschnupfen"x-(
Ich fühle mich gelähmt, verliere die Hoffnung, warte auf das Unvermeidliche. Es gibt nur eine Chance: aktiv zu werden.
Ich werde weiterhin gehetzt, glaube aber wieder an die Zukunft, werde zu Boden gerissen, erdrückt, doch das Schicksal ist launenhaft, entkomme den dunklen Gedanken, kämpfe, leide, aber aus dem Tal kommend fühlt sich die normale Ebene wie ein Gipfel des Glücks an:cool: .
Die nächsten Wochen bis Weihnachten bleiben erfahrungsmäß herb, doch es ist nicht verkehrt ab und an geerdet zu werden. Es muss nicht immer schneller, weiter oder länger sein. Auch ein Spaziergang in der frischen Luft ist mitunter so herrlich :liebe053:
Allen fröhliche Gedanken (https://www.youtube.com/watch?v=LRP8d7hhpoQ)

Was unternimmst Du gegen das Dauer-Hautjucken?

FMMT
14.11.2016, 09:19
Was unternimmst Du gegen das Dauer-Hautjucken?

Da bin ich am Rätseln und seit einigen Wochen dank Anweisung vom Hautarzt am Eincremen.
Die schlimmste Phase mit echtem Schlafmangel hatten wir damals zwar überstanden, aber manche Stellen sind immer noch stark entzündet.
Vermutlich bekommt es mein Immunsystem nicht mehr vernünftig geregelt, wenn Mücken, Milben oder vielleicht auch allergische Stoffe angreifen.
Es könnte natürlich ebenfalls stressbedingt sein.

Ich hoffe, dass es sich nicht in Richtung Neurodermitis o.ä. entwickelt:confused:
Da kenne ich mich(zum Glück) nicht aus.
Zumindest ist mein Hautarzt noch optimistisch:Lachen2:

Aktuell ist es nicht allzu dramatisch, eher nervend.

FMMT
18.11.2016, 00:25
Ich darf jetzt dreimal die Woche zur Lichttherapie mit UVB-Strahlen.
Mein Hautarzt vermutet Stress als aktuellen Auslöser.
Sport ist im Winter sowieso ohne Leistungsdruck, Rest schau mer mal.

Heutemorgen radelte ich in der Dunkelheit zur Firma. Während der Regen mich eh schon bedrückt, ertönt plötzlich Sirenenalarm. Ich erschrecke, um die Uhrzeit gibt es keine geplante Probe. Ich hoffe auf einen Fehlalarm, doch es hört nicht auf.
Mittlerweile muss man selbst in unseren Gegenden mit Terror, Naturkatastrophen oder schwerwiegenden Unfällen rechnen. Mir wird ganz anders, ich fühle mich hilflos, wenn tatsächlich etwas wäre, überlege kurz zu wenden, um heim zur Familie zu gelangen.
Es ist nicht vorstellbar, wenn ich in einem echten Kriegs-oder Krisengebiet leben würde. Wie furchtbar müssen sich die Menschen dort fühlen?
Und über was für Belanglosigkeiten ärgern wir uns immer wieder, eigentlich peinlich, doch es ist eben auch menschlich nie lange zufrieden zu sein.
Ich freue mich wenigstens über viele glückliche Augenblicke, sie sind real und mir nicht zu nehmen.
Nachdenklich, aber mit relativem Optimismus, dass es doch nur eine Fehlfunktion ist, radele ich weiter.
Der Alarm hört auf, es scheint nichts Dramatisches passiert.
Ich regle später erstaunlich gleichmütig ein gestern noch unangenehm erscheinendes Gespräch, über dessen Erstehen ich mich nachts noch unnötig aufregte.
Aber, es ist wohl unabdingbar, immer mal wieder daran erinnert zu werden:
Nutze den Tag, der dir bleibt und verschwende nicht deine kostbare Zeit mit belanglosem Ärger.:-)(-:

sybenwurz
18.11.2016, 08:13
Ich darf jetzt dreimal die Woche zur Lichttherapie mit UVB-Strahlen.

Weiss nicht, ob man da ne 'Therapie' braucht.
N Ex-Kollege ist schlicht einmal die Woche n paar Minuten ins Solarium gegen Hautjucken im Winter.

FMMT
20.11.2016, 13:55
Weiss nicht, ob man da ne 'Therapie' braucht.
N Ex-Kollege ist schlicht einmal die Woche n paar Minuten ins Solarium gegen Hautjucken im Winter.
Letztlich ist es eh das Gleiche, dauert bei mir bisher auch nur wenige Sekunden, nur müssen bei mir zusätzlich einige aktive Entzündungen weg, insofern ist es beim Arzt nicht verkehrt.

Sich regen bringt Regen:Lachanfall:
Gestern konnte ich es nicht mehr aushalten und fuhr trotz ungünstiger Wettervorhersage mit dem MTB los, perfekt getimt um genau die 2 Stunden Regendauer draußen zu erwischen:dresche . Immerhin taugten meine Klamotten, lediglich Füße und irgendwann Hände wurden richtig naß.
Heute absolvierte ich dafür meine erste wirkliche MTB-Tour seit vielen Wochen oder sogar Monaten. Herrliches Wetter, gelöste Stimmung, ein knackiger Neckarhügel war auch drin, 3 Stunden Vorfreude auf den Kuchen, perfekt:liebe053: .
Ganz leicht denke ich doch an Roth oder andere sportliche Ziele. Völlig überrascht will ich ja doch nicht dastehen. Der alte Spruch von Holger git weiterhin: wer nicht variiert, stagniert.
Diese Jahr startete ich mit etwas Athletiktraining(und entsprechendem Muskelkater), neue zusätzliche Schwerpunkte sind Trizeps und Waden.
In den letzten Wochen verteilt überstand ich mehrere erste Tests:
400m Schwimmen(oder wie man es halt nennen darfO:-) in 7.51 min;
1 Stunde Rolle mit ungeeichten, aber vergleichbaren 188 Watt Durchschnitt(8 mehr als beim Start 2015);
10 Km Laufen in 49.10 min(2015 48.50).
Insgesamt bleibt es aber ganz locker.
Allen schöne Ziele.

FMMT
03.12.2016, 15:44
Verrückte Zeit:
ein Weltmeister tritt zurück, eine Weltstadt will lieber Eisernen Zirkus als Olympia oder Bundesligafußball, ein Freiburger Pazifist mobilisiert zum Angriff, Reifenheber(in:bussi: ) neuerdings mit elfengleichen Gewicht, junge Mädels sowie der eine oder andere Kerl verzichten freiwillig auf Kuchen und FMMT mutiert zur Rothaut :Lachanfall: .
Die letzte Lichttherapie ging total schief, trotz nicht mal einer Minute und zuvor gut vertragener Intensität leuchtet mein Körper seitdem knallrot:dresche .
Die Entzündungen täuschen Abschied vor, um dann doch zu bleiben, dafür ist meine Nachtruhe jeden zweite Nacht verweht.
Außersportlich ist traditionell Jahrestiefststimmung, meine Waage dafür mit Jahreshöchstwerten belastet.
Trotzdem war das alles relativ zweitrangig. Am Freitag war es wieder soweit, die erste Stunde der Wahrheit, MRT Kopf. Ruht die MS weiterhin oder baut sie innerlich den befürchteten Eisberg auf?:confused:
Verhalten optimistisch lege ich mich in die Röhre. Hier kann ich trotz heftigen Klopfgeräuschen relativ gut entspannen. Nichtstun ist auch mal schön.
Am Abend zuvor überlegte ich mir noch, was wäre wenn?
Medikamente würde ich definitiv immer noch nicht so schnell nehmen.
Anpassungsmöglichkeiten hätte ich auch so. Das letzte Jahr war lange Zeit und immer wieder sehr fordernd. Stress und MS vertragen sich leider gar nicht gut.
Kurze Zeit später werde ich vom Arzt gerufen. Normalerweise sagt er nach einem freundlichen Händedruck sehr schnell, dass die Werte gut sind, doch diesmal blickt er ernst, lässt mich Platz nehmen. Mein Herz klopft schon etwas lauter, doch er muss erst noch ein Telefongespräch führen, dann blickt er mich an und frägt, wie es mir geht.
"Hähwassollichjetztsagen?Sollicherzählendassichviel esportlicheTräumeerfüllenkonnteoderdassichaußerspo rtlichmehralsgenugHerausforderungenhabeoderdassich wissenwillwasSacheist?"
Als erfahrener Ehemann antworte ich auf ähnlich gefährliche Fragen instinktiv einfach unverbindlich: "Im Großen und Ganzen ok".
Er: "Da kann man nichts machen".
Ich denkend"???"
Er: "Ich kann sie ja doch nicht überreden, Medikamente zu nehmen oder zu spritzen. Ahja, ihre Werte sind natürlich unverändert gut, bis Ende Januar zum MRT von Hals -und Brustwirbelsäule".
Nerver change a running system, also genieße ich den Augenblick der Zufriedenheit:liebe053: , hoffe weiterhin auf unzählige weitere glückliche Momente sowie die Chance nochmals mich mit meinen Jungbrunnen, der Challenge Roth, zu erfrischen.
Allen ebenso schöne Gefühle:-)(-:

Bleierpel
03.12.2016, 19:11
Rock 'n Roll :) :)

hanse987
03.12.2016, 20:26
Rock 'n Roll :) :)

Falsch! Es muss "Rock'n Roth" heißen. :cool:

FMMT
11.12.2016, 08:55
Danke für die Wünsche:Blumen: , es wäre schon toll, wenn es auch in Roth rollen und rocken würde.
Ich fühle mich weniger wert:( und das zu Recht .
Wieviel weniger werde ich erfahren, sobald meine Zahngoldfüllung ausgewertet wurde:Lachen2: .
Am Freitag war ich zum Glück noch ganz kurzfristig beim Zahnarzt. Nach vielen langen Jahren Pause hatte er mal wieder Grund zum Bohren.
Noch ein Arzttermin mehr in meinem Rekordjahr:dresche .
Die Lichttherapie verlängere ich nach Rücksprache mit meinem Hautarzt, diesmal steigern wir analog zu Triathlon betont langsamer die Intensitäten und bleiben beim Umfang niedrig(zwei- statt dreimal die Woche).
Sport baue ich genauso zurückhaltend wieder auf.
Trotz der freitäglichen Gewichtsoptimierung(Zahn) waren die Hügel gestern ganz schön zäh zu fahren, aber das Wetter war toll, die Luft rein, alle negativen Gedanken schockgefrostet.
Schön, dass ich nicht der einzige bin, der neuerdings zur Abwechslung auch im Winter ab und zu 1000er läuft.
Zwar weniger elfenschnell, dafür mit intensiverer Aufprallenergie:Cheese: .
Heute Nacht träumte ich unter anderem vom intensiven Putzen meines Radels, wie soll ich das verstehen?O:-)
Allen einen schönen Sonntag.

Eber
11.12.2016, 09:33
Freut mich zu hören .. MRT gut, Alles gut ?
Besser: FMMT gut, Eber gut:Blumen:

BunteSocke
13.12.2016, 22:34
Schön, dass ich nicht der einzige bin, der neuerdings zur Abwechslung auch im Winter ab und zu 1000er läuft.
Zwar weniger elfenschnell, dafür mit intensiverer Aufprallenergie:Cheese: .


Es soll sogar welche geben, die machen so komische Sachen nicht nur "neuerdings" ... :confused:
Ach, alles was Spaß macht ist super und erlaubt :bussi:

Wie sich das elfentechnisch-schwebend entwickelt ... *hüstel*
Sonntag, nachdem ich hoffentlich durch meinen zweiten Winterlaufserienlauf geschwebt bin, werde ich berichten ;) :Huhu:

BunteSocke
13.12.2016, 22:35
Freut mich zu hören .. MRT gut, Alles gut ?
Besser: FMMT gut, Eber gut:Blumen:

... die Socke auch gut :Blumen: :bussi:

FMMT
17.12.2016, 17:21
Vielen Dank

Erinnerung, Widmung und sorry

Es war die Zeit der Jugend, Duelle und der Glauben an die eigene Unverwüstlichkeit.
2012 sollte die 11 in Roth weichen, meine lädierte Plantarsehne aus dem Jahr zuvor war ausgeheilt, unzählige 150er mit Endbeschleunigung verkraftete mein treues Ross, 30 km Läufe im 5.10er Schnitt(ich bin nicht 5er Thorsten) waren normal, selbst beim Kraulen näherte ich mich dank virtuellen Duellen der 1.12 Std-Marke auf 3,8Km , also alles top, oder?
Genau zwei Tage vor Roth brach meine Motivation wie ein Kartenhaus zusammen. Eigentlich nur Nebensächlichkeiten wie die Wettervorhersage oder Alltägliches aus Familie und Beruf forderten ihren Tribut.
Die Erinnerung an die höchst unangenehme Stunde mitten im heftigen Gewittersturm das Jahr zuvor lähmte mich zusätzlich.
Trotzdem startete ich, schließlich waren auch viele Freunde und Bekannte dabei.
Das Schwimmen lief top. Neuer Rekord in 1.12 Std. doch der Platz neben mir war schon leer, Wahnsinn, der Meister des Understatement hatte wieder vorzüglich gepokert.
Bis ich ihn traf, hatte ich zwischendurch Superstarschwimmer Flow passiert(sinnbildlich war mein "Flow"allerdings bald verweht:Lachanfall: ). Ungestüm radelte ich weiter, immer wieder unterbrochen von düsteren Gedanken und bangen Blick gen Himmel.
Timo Bracht meinte später, ihm hätte der Wind 10 Minuten gekostet.
Genau diese fehlten auch mir, 5.51 Std, damit über dem Soll.
Theoretisch wäre es noch machbar, Blitz und Donner blieben aus, aber der unbedingte Wille fehlte. Bei der HM Marke war immerhin noch eine neue Bestzeit drin. Eine Verpflegungsstation naht, ich beschleunige, will ja gleich ein Gel verspeisen und dann gehen. Der Plan ging voll auf:Maso: , ich esse, gehe, versuche zu laufen, so heftige Seitenstechen wie noch nie, ich bekomme keine Luft mehr, gehe, versuche zu laufen, gehe und gehe bis ins Ziel.
Die 11 ist gewichen, aber leider in die falsche Richtung:Lachen2:
Aber das ist vielleicht die Moral von der Geschichte. Das Schicksal ist sehr launisch, so gut ich trainiert war, so bös bin ich eingebrochen. Der eigentliche Hauptdarsteller, dem ich diese Episode widmen möchte, konnte in der Vorbereitung, falls mich meine Erinnerung nicht trüben sollte, kaum laufen, zog trotzdem unbeirrt sein Ding durch, schaute zwar sehr verduzt als er mich nach Schwand(er rein, ich raus) später überraschend überholte, versuchte mich vergeblich aufzumuntern, finishte trotz aller Widrigkeiten überraschend stark unter 12 Std.
Sorry Schnodo:Cheese: , aber Dean ist wirklich sehr bescheiden und trotzdem ein äußerst zäher Kämpfer, wenn er ein Ziel hat:Blumen: .
Und mit einer starken Frau an seiner Seite, die wir später kurz kennenlernen durften, werden sie auch die neue Herausforderung meistern.
Bis irgendwann in Roth:-)(-:

Trillerpfeife
17.12.2016, 23:45
Ahja, ihre Werte sind natürlich unverändert gut

:) wie schön

FMMT
27.12.2016, 17:37
wie schön

Vielen Dank

Soll man wirklich noch einen Apfelbaum pflanzen?

Nein, es geht mir weniger um die Frage, ob der Apfel als ein religöses Symbol der Vertreibung aus dem Paradies oder als Zeichen einer gesunden Ernährung gelten darf(vegan, vegetarisch, hilal, paläo oder was auch immer es geben mag).
Nein, die Frage ist, soll man noch Arbeit in Ziele investieren, bei denen es fraglich ist, ob man den Ertrag wirklich genießen kann?
Die große Welt wird mal wieder immer verrückter, die kleine bringt eine Zeit der Veränderungen. Manche sind einfach im Kreislauf des Leben unvermeidbar, manche bedingen neue Abschnitte, beides beinhaltet Loslassen zu können oder gar zu müssen:Traurig: .

So klasse mein Vorbild Judith:bussi: ihre MS einfach aus ihrem Leben verdrängte, für mich ist sie weiterhin Teil meines. Trotzdem, wir haben uns arrangiert. Auch wenn meine Nerven ab und an pubertieren, bin ich hochzufrieden. Die MS rangiert aktuell auf meiner Sorgenskala unter ferner liefen(toi, toi, toi;) ).

Ich schreibe bewusst erst jetzt nach einer zwar körperlich durchaus fordernden 5 Std. MTB Tour, aber mental bin ich dafür deutlich gestärkt:liebe053:
Endlich hatte ich nach dem vielen Druck etwas Ruhe meinen queren Gedanken nachzuhängen und innere Kraft aufzutanken.
Aktueller Stand Sport:
eine Harakiri 5km Schwimmeinheit an Heiligabend vor dem Verwandschaftstreffen, darunter ein in 7.59min abermals vollkommen missratener 400m Test. Noch schlimmer lief gestern der 10 km Lauftest in 53.40 min, 5 min über der Erwartung. Lediglich der Stundentest auf der Rolle am Freitagabend klappte mit 25 Watt mehr als ein Monat zuvor relativ gut.
Zeiten sind eh Schall und Rauch, sie stören mich zumindest aktuell:Lachen2: auch wenig.
In den nächsten Urlaubstagen versuche ich von neuen Äpfeln zu träumen. Welche Sorte oder Farbe außer Roth sie haben könnten, schau mer mal.
Allen eine schöne Woche:-)(-:

Godi68
27.12.2016, 18:34
Soll man wirklich noch einen Apfelbaum pflanzen?

.....

Nein, die Frage ist, soll man noch Arbeit in Ziele investieren, bei denen es fraglich ist, ob man den Ertrag wirklich genießen kann?
:Blumen:

Arbeitet man jetzt für später oder jetzt für jetzt? Arbeitet man für sich oder für andere?

Lieber FMMT, du als gefühlsbasierter Analyst, wie findet man eine Balance im Jetzt zu leben, ohne den Blick und die Zuversicht für die Zukunft zu verlieren? :)

FMMT
28.12.2016, 16:48
Arbeitet man jetzt für später oder jetzt für jetzt? Arbeitet man für sich oder für andere?

Lieber FMMT, du als gefühlsbasierter Analyst, wie findet man eine Balance im Jetzt zu leben, ohne den Blick und die Zuversicht für die Zukunft zu verlieren?

Dass Thema ist ja bei mir eigentlich nicht ganz neu.
Wenn die Arbeit, in meinem Roth-Beispiel das Training, Spaß macht, ist es eine win-win Situation. Man träumt das ganze Jahr, ist dank dem Sport besser drauf und hat die Chance auf ein Sahnehäubchen(Finish in Roth).
Mittlerweile gibt es bei mir fast nur noch solche mental aufbauenden Einheiten, passt also.

Es gibt auch die Arbeit für andere, da sehe ich den Einsatz in der Firma oder in der Familie. Ehrenamtlich war ich rund 30 Jahre teilweise sehr intensiv tätig, momentan ist es mir allerdings zu viel. Ich hoffe, hier in einigen Jahren, wenn sich verschiedenes geklärt hat, auf einen Neueinstieg.

Den Blick auf die Zukunft verliere ich nicht, dies ist eher mein Manko, mit dem ich leben muss.
Ich bin es gewohnt weit im Voraus zu denken und zu planen, hilfreich im Schach, in der Firma oder im Leben. Nicht so toll ist es, wenn man mit reichlich Fantasie ausgestattet in eine leichte Negativstimmung gerät. Dann sieht man plötzlich lauter Gefahren oder mögliche Unglücke, eine doofe Abwärtsspiralex-( .

Ich versuche mir anzugewöhnen den Tag im Jetzt zu genießen. Ich habe es, glaube ich, schon einmal geschrieben: so zu leben, als ob es dein letzter glücklicher Tag wäre, aber auch so, dass du mit gutem Gewissen den neuen Tag erwarten kannst.

Die Zuversicht hole ich mir vor allem von meiner Familie oder von lieben Freunden, die ich auch hier häufig erleben darf:Blumen: .
Trotzdem ist es natürlich nicht leicht, wenn diese Burg bedroht ist und sei es nur durch die ganz normalen Gefahren oder Veränderungen, die das Leben mit sich bringt. Das und die Sorge aufgrund meiner nervlichen Beeinträchtigungen diesen Herausforderungen zukünftig nicht gewachsen zu sein, sind meine größten Ängste.
Ich kenne also durchaus die Situation, mit der du jetzt klar kommen musst:bussi: .
Aber es gibt irgendwie immer Hoffnung. Von echten Schicksalschlägen blieb ich zum Glück bisher verschont und warum auch immer, ob durch Zufall oder von guten Mächten geborgen, jeder neue gute Tag hilft Routine und Sicherheit zu gewinnen.
Dazu gehört auch das Loslassen, Vertrauen können, was mir noch schwer fällt. Ich habe gerne alles unter Kontrolle(Nemo-PapaO:-) ).
Toi, toi, toi, für dich und alle anderen, dass wir uns weiterhin über so Nebensächlichkeiten wie Zeiten im Sport freuen und seltener:Cheese: auch mal ärgern dürfen und das wir ebenso von neuen Abenteuern träumen und diese erfolgreich meistern.

FMMT
30.12.2016, 11:43
Alkohol, Reset, Neustart

Ich trinke seit 4 Jahren keinen Alkohol mehr. Ich habe einmal im Jahr eine Ersatzdroge.
Sie wirkt ziemlich ähnlich. Unvorbereitet ohne eine sättigende Grundlage ist die Wirkung umso verherrender, ein Kater ist ebenso garantiert:dresche .
Es gibt kurze Phasen der Euphorie, die einer Leere weichen. Ich finde diesen Reset mitunter gar nicht so schlecht, alle Sorgen sind für einen Augenblick vergessen.
Gestern war es wieder soweit. Kurz entschlossen trabe ich los zum traditionellen Jahreswechsellauf über 37 km und ca. 600 Höhenmeter.
Da ich in den letzten zwei Monaten kein nennenswertes Lauftraining absolvierte und die Oberschenkel von den ähnlich suboptimalen 5 Std. MTB noch zuckten, wahrlich eine völlige Schnapsidee.
Das Wetter war klasse, der berüchtigte Blick zurück ins Tal phantastisch und das war es dann:Lachen2:
Nicht ganz unerwartet streiken die Oberschenkel, Vortrieb geht(jaja passendes Wort:Lachanfall: ) nur noch mit Hilfe der Pomuskeln. Ich bin platt und nicht mal die Hälfte rum. Dass ich nächstes Jahr besonders große Herausforderungen in der Firma und der Familie habe, sind für den Moment vergessen. Es zählt nur im "Rennen" zu bleiben, nicht aufzugeben, kleine Teilziele setzen, nichts mehr denken, nur noch ich und der Weg, perfekt:Cheese: .
Irgendwann nach rund 4,5 Stunden war das Deasaster vorbei, der Kopf aber frei, die Tradition gewahrt(nur direkt vor meinem Schub fiel der Lauf aus).
Für mich ist es ein Symbol meinen mitunter verquerten Weg zu gehen, auch wenn der Sinn manchmal verborgen scheintO:-) . Es ist für mich sehr wichtig aktiv zu agieren, Ziele zu setzen und anzustreben, kurz ausruhen, um dann aber gleich wieder neu zu starten.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch, ein fröhliches, zufriedenes und gesundes 2017. Mögen unsere Träume in Erfüllung gehen:-)(-:

Godi68
31.12.2016, 19:03
:Blumen: Dir auch alles Gute für 2017.

Und danke für deinen Input :)

Seb
01.01.2017, 04:15
Geil dass du den Lauf durchgezogen hast und schön wie du uns dabei Einblick in deine Gefühlslage gegeben hast. Wünsche dir alles Gute für 2017!

Hoppel
01.01.2017, 10:10
Alles Gute fürs neue Jahr :Blumen:
Super durchgezogen den Lauf :liebe053:

ziel
01.01.2017, 14:28
Alles Gute fürs neue Jahr :Blumen:
Super durchgezogen den Lauf :liebe053:

Das wünsche ich Dir auch. Und vor allem die nötige Gesundheit.
Ich komme dieses Jahr extra als Zuschauer nach Roth, um dich anzufeuern!:Blumen:

Gruß Martin

FMMT
02.01.2017, 09:12
Dir auch alles Gute für 2017.

Und danke für deinen Input

Geil dass du den Lauf durchgezogen hast und schön wie du uns dabei Einblick in deine Gefühlslage gegeben hast. Wünsche dir alles Gute für 2017!

Alles Gute fürs neue Jahr
Super durchgezogen den Lauf

Das wünsche ich Dir auch. Und vor allem die nötige Gesundheit.
Ich komme dieses Jahr extra als Zuschauer nach Roth, um dich anzufeuern!

Gruß Martin


Ganz lieben Dank, freut mich sehr:Blumen: .
Die letzten Tage waren super erholsam und mental aufbauend:liebe053: .
Ich darf mich heute zwar wieder auf den Feierabend freuen, aber so gestärkt, ist es nicht tragisch:Cheese: .

FMMT
02.01.2017, 20:24
Falls tatsächlich jemand bei den Superschwimmern nicht mitlesen sollte und für die Vollständigkeit nachfolgend der Grund, warum hier neuerdings Sternchen auftauchen und ich so gut gelaunt wie schon lange nicht mehr ins neue Jahr gestartet bin:Lachen2: .


Nessie und ein Traum

Eigentlich liebe ich schwimmen, zumindest wenn ich träume, schwebe ich im Wasser, leide selbst unter der Oberfläche keine Atemnot, bin rasend schnell und gewinne immer:hoho: .
Leider sieht die Realität ganz anders aus. Ich komme kaum voran, habe selten Platz, kann weder abschalten noch genießen, auch wenn ich mich hinterher meist besser fühle.
Glücksgefühle oder sogar einen Flow, wie ich ihn ab und an beim Laufen genießen durfte, sind so rätselhaft und nicht auffindbar wie die sagenumworbene Nessie, unvorstellbar, dass es sie geben soll.
Ganz ähnlich verliefen meine 3 Km am Mittwoch, zäh:Ertrinken: , überfüllt, erst am Ende froh.
Am Donnerstag überstand ich meinen traditionellen 37 km Jahreswechsellauf, ziemlich schnell ein immer steigendes Sehnen das Ende des mentalen Gemetzels zu erleben.
Freitags gönnte ich nach einem langen Vormittagsschläfchen(wird noch wichtig)meinen streikenden Beinen nach dem Einschwimmen den Pull-Buoy. Selbst meine Schultern und Arme waren platt, aber ich kraulte Bahn um Bahn. Das Bad leerte sich, ich eroberte eine relativ ungestörte Bahn am Beckenrand. Viel Denken war nicht möglich, ich bin schließlich ein Mann und musste schon meine Bahnen genau mitzählen:Lachanfall: .
Die Zeit verging, alle Muskeln muckten leicht, aber eben auch nicht mehr.
Es wurde nicht schlechter, kein Absturz, kein Atemmangel, keine Pause, ich kraulte und kraulte und kraulte. Je mehr Bahnen es wurden, desto mehr jubilierten und kompensierten die Glückshormone. Ich wollte nicht mehr aufhören, diese ungewohnten, vergänglichen Augenblicke der Stärke genießen. Ja, tatsächlich, es gibt auch beim Schwimmen einen Flow:liebe053: . Nach 7 Km meldet sich doch ein kleiner Rest Vernunft. Daheim wartet schon länger unvorbereitet Herzblatt, also breche ich meine längste Schwimmeinheit ever ab.
Habe ich mich übernommen?
Am nächsten Morgen will ich es wissen und fahre abermals zu einem Bad, 24 Stunden sind noch nicht ganz rum, ein neues Ziel locktO:-) .
War ich gestern schwimmen? Kaum zu glauben, ich merke weitgehend nur nur den Flow, ich kraule, kraule und kraule. Die Zeit vergeht, die Stimmung bleibt, der Flow kommt wieder. Nach 5km(und den obligatorischen 50m BW) zwinge ich mich fast aufzuhören, obwohl ich immer noch das Gefühl habe, weiter schwimmen zu können.
Nahezu genau auf die Minute wurden es in 24 Stunden 12 km, sicherlich gibt es unzählig viele objektiv stärkere Leistungen, für mich war es trotzdem gefühlt grandios.

sybenwurz
02.01.2017, 21:04
Puh!
Vielleicht sollt ich auch mal wieder Schwimmen gehn, nicht nur Baden (wenn überhaupt)...

BunteSocke
02.01.2017, 21:21
Auch "Puh..."

... ich werde morgen früh, wenn ich mich um 6:30 hier in das kühle Nass Stürze, versuchen mich an Deine Worte zu erinnern :Ertrinken: :bussi:

FMMT
09.01.2017, 19:56
Die letzten Tage war ich mental nicht ganz so gut drauf. Zu wenig, dafür zu intensiv Sport(Rolle), zu viele Sorgen, zu wenig Zuversicht.
Deswegen für die Bodenhaftung eine Erinnerung, genau am Morgen vor 4 Jahren:

Meine Beine fühlen sich seltsam an, die Koordination fällt mir schwer, als ob ich zuviel gebechert hätte. Auf der Treppe muss ich mich am Geländer festhalten. Was ist das denn? Ich muss doch zur Arbeit, Herzblatt ist schon unterwegs. Gestern auf der Rolle mit einer intensiven schweißtreibenden Auspowerstunde oder tags zuvor beim Intervallschwimmen war doch noch alles in Ordnung. Ok, vor 3 Wochen war ich mit Magen und starkem Schnupfen platt, hielt aber trotzdem durch. Geht ja nicht anders. Zum Glück hatte ich Echinazin zur Stärkung der Abwehrkräfte. Über die Feiertage gings besser, nach dem monatelangen Stress und dem gefühlten Dauer-Burn-Out endlich mal den Körper fordern zu können.
Das Fahrradfahren in die Firma wird heikel, ich halte nur mit Mühe mein Gleichgewicht.
Jetzt in der Firma wird mir übel, Mann , krieg ich gerade Kopfschmerzen. Meine linke Gesichtshälfte wird ganz pelzig. Geht doch nicht, ich hab doch heute so viel vor. Mir wird ganz übel. Herz? Schlaganfall? Doch nicht ich! Doch! Ich stehe auf. Schwanke total, alles dreht sich, Kopf hämmert, links im Gesicht taub. Ich bin nur fertig, mag nur noch meine Ruhe.
Zusammenreißen, ich rufe unseren Notfallhelfer, lege mich mitten im Büro gezielt flach auf den Boden.
Notfallhelfer kommt, wir fahren ins Krankenhaus.
Ab diesem Moment fängt es langsam an sich zu bessern. Ich habe mir meine Situation eingestanden.
Im Krankenhaus in den Rollstuhl, recht schnell ins MRT, hier drin bessert es sich deutlich, Ruhe, ich darf einfach nur daliegen. Arzt faselt etwas von Entzündungsherden, nötiger Einweisung in die Uniklinik. Ich habe weder Geld, Papiere, noch Essen. Benachrichtige meine Eltern, lasse Herzblatt Bescheid geben. Ein Notarzt in HD spricht ohne Vorwarnung bei Betrachtung der MRT-Bilder: Ah, Sie haben MS. Was ist MS? Da war doch was mit einer jungen Frau (Bellamartha:bussi: ) und trotzdem viel Sport und Lebensfreude . Doch nicht das Ende? Erstmal bin ich einfach nur froh, Kopf schmerzt nicht mehr, Gehen kann ich wieder, das pelzige Gefühl zweitrangig.
Es geht aufwärts.

Damals war ich froh abends einen Zwieback und eine Tasse Tee bekommen zu haben(mag ich normalerweise nicht), doch jetzt denke ich mit gemischten Gefühlen zurück. Selbst in dieser scheinbar tiefschwarzen Stunde ging es mir eigentlich gut. Ein Dach über den Kopf, ein Platz zum Schlafen, warm, umsorgt, kein Vergleich zu dem, was viele auf der Welt tagtäglich aushalten müssen. Klar, war und ist die Zukunft ungewiss. Gilt dies aber nicht für jeden?
Ab und zu muss sich dies vor Augen halten, dann relativiert sich wieder manches.
Allen einen gesunden Blick für die Wirklichkeit und eine Zufriedenheit auch für scheinbare Selbstverständlichkeiten.:-)(-:

schnodo
09.01.2017, 20:11
Allen einen gesunden Blick für die Wirklichkeit und eine Zufriedenheit auch für scheinbare Selbstverständlichkeiten.:-)(-:

Danke, Dir auch weiterhin! :Blumen:

Ich habe meist wenig Grund zur Klage, wenn aber dann doch mal, so muss ich immer über diese Weisheit lächeln: "Even the darkest hour only has 60 minutes"

Lutz
09.01.2017, 22:14
...
Damals war ich froh abends einen Zwieback und eine Tasse Tee bekommen zu haben(mag ich normalerweise nicht), doch jetzt denke ich mit gemischten Gefühlen zurück. Selbst in dieser scheinbar tiefschwarzen Stunde ging es mir eigentlich gut. Ein Dach über den Kopf, ein Platz zum Schlafen, warm, umsorgt, kein Vergleich zu dem, was viele auf der Welt tagtäglich aushalten müssen. Klar, war und ist die Zukunft ungewiss. Gilt dies aber nicht für jeden?
Ab und zu muss sich dies vor Augen halten, dann relativiert sich wieder manches.
Allen einen gesunden Blick für die Wirklichkeit und eine Zufriedenheit auch für scheinbare Selbstverständlichkeiten.:-)(-:[/QUOTE]

Das ist der Grund warum ich Deinen Block still mitverfolge: Du hast nicht nur einen guten Blick für die großartigen Seiten des Sports, sondern Du weist diese auch noch gut zu relativieren. :Blumen:

Godi68
10.01.2017, 09:37
Die letzten Tage war ich mental nicht ganz so gut drauf. Zu wenig, dafür zu intensiv Sport(Rolle), zu viele Sorgen, zu wenig Zuversicht.
Deswegen für die Bodenhaftung eine Erinnerung, genau am Morgen vor 4 Jahren:
...
Damals war ich froh abends einen Zwieback und eine Tasse Tee bekommen zu haben(mag ich normalerweise nicht), doch jetzt denke ich mit gemischten Gefühlen zurück. Selbst in dieser scheinbar tiefschwarzen Stunde ging es mir eigentlich gut. Ein Dach über den Kopf, ein Platz zum Schlafen, warm, umsorgt, kein Vergleich zu dem, was viele auf der Welt tagtäglich aushalten müssen. Klar, war und ist die Zukunft ungewiss. Gilt dies aber nicht für jeden?
Ab und zu muss sich dies vor Augen halten, dann relativiert sich wieder manches.
Allen einen gesunden Blick für die Wirklichkeit und eine Zufriedenheit auch für scheinbare Selbstverständlichkeiten.:-)(-:

Nimm den Tag als Gedenktag. Innehalten, aber dann wieder mit Zuversicht jeden Tag als den nehmen, der er ist. Ein neuer Tag. Ein guter Tag. Es liegt an Dir. :)
Ich weiß, Du denkst viel, ist Dein naturell. Besinn dich auch auf Deine sonstigen Stärken, Familienleben, Sport etc., all das erinnert dich daran, was du tun musst, damit es dir gut geht.

:-)(-:

FMMT
10.01.2017, 20:37
Danke, Dir auch weiterhin

Ich habe meist wenig Grund zur Klage, wenn aber dann doch mal, so muss ich immer über diese Weisheit lächeln: "Even the darkest hour only has 60 minutes"

Guter Satz, muss ich mir merken, wobei der Stundentest Rolle nicht vorbeigehen wollte. Am Ende zählte ich wirklich die Sekunden:Lachanfall:



Das ist der Grund warum ich Deinen Block still mitverfolge: Du hast nicht nur einen guten Blick für die großartigen Seiten des Sports, sondern Du weist diese auch noch gut zu relativieren.

Vielen Dank, freut mich sehr und muntert mich auch auf :Blumen:

Nimm den Tag als Gedenktag. Innehalten, aber dann wieder mit Zuversicht jeden Tag als den nehmen, der er ist. Ein neuer Tag. Ein guter Tag. Es liegt an Dir.
Ich weiß, Du denkst viel, ist Dein naturell. Besinn dich auch auf Deine sonstigen Stärken, Familienleben, Sport etc., all das erinnert dich daran, was du tun musst, damit es dir gut geht.


Gut geschrieben:-)(-: , stimmt auch alles, wobei ich den "Gedenktag" gar nicht als schlimmen Tag empfinde, eher im Gegenteil als neue Chance:cool: .
Ich muss allerdings weiterhin an meiner Einstellung arbeiten. Die MS sorgt mich aktuell nicht, Sport mit Spaß klappt fast immer gut. Es sind die außersportlichen Themen, die ich halt nur (noch) zum Teil beeinflussen kann. Dies muss ich besser lernen zu akzeptierenO:-)

Godi68
11.01.2017, 09:54
Es sind die außersportlichen Themen, die ich halt nur (noch) zum Teil beeinflussen kann. Dies muss ich besser lernen zu akzeptierenO:-)

Dazu fällt mir Folgendes ein:

Gib mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann;
gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich zu ändern vermag,
und gib mir die Weisheit, das eine vom andern zu unterscheiden.

[Gib mir soll nicht bedeuten, auf etwas zu warten, sondern aktiv daran zu arbeiten, das so zu leben]

:Blumen:

FMMT
11.01.2017, 20:51
Dazu fällt mir Folgendes ein:



[Gib mir soll nicht bedeuten, auf etwas zu warten, sondern aktiv daran zu arbeiten, das so zu leben]

:Blumen:

Vielen Dank, die Einstellung finde ist durchaus gut und ich halte mich weitgehend auch dran :Blumen:
Nur ab einer gewissen Verlusthöhe ist eine Gelassenheit leider nicht mehr so leicht möglich.
Dann hilft es lediglich die statistische Chance, dass doch nichts passiert, zuversichtlich einzuschätzen.
Ohne einen gewissen Optimismus würden wir ja sonst auch nicht mit dem Zeitfahrrad mitten unter den Autofahrern trainieren:Cheese: .

Sport und toi, toi, toi die MS werden dieses Jahr ganz nebensächliche Themen sein. Aber solange ich darf, will ich weiter träumen und berichten.O:-)

FMMT
14.01.2017, 17:56
Hitze, Schweiß und nackte Wahrheit

Was für eine Hitze, ich zerfließe, der Schweiß rinnt in Strömen. Was würde ich für ein zartkaltes Lüftchen geben. Ja, man kann es mir nicht immer Recht machen:Lachanfall: .
Der Winter geht mir gehörig auf die Nerven:dresche , seit 2 Wochen ist kein Schwimmen möglich, MTB auch nicht, Laufen nur ab und zu eingeschränkt.
Was bleibt dann außer dem Athletiktraing? Die fast genauso schwierig zu überwindende Mentalhürde Rolle.
Immerhin kann ich sogar sanfte Fortschritte erzielen, das viele einbeinige Kurbeln zahlt sich langsam aus.
Beim Stundentest indoor "allout" gab es kürzlich einen 15 Watt Sprung auf einen 228er Schnitt, heute bei den 2 Stunden oberes GA1 einen 9er Sätzchen auf 190.
Allerdings, um bei der nackten, unverblümten Wahrheit zu bleiben, die letzte halbe Stunde verlor ich die Pulskontrolle. Der anfangs einigermaßen im Zielbereich pochende 139er Herzschlag erhöhte sich nach 45 min. um ca. 3 Schläge, zum Finale gingen mir die Gäule richtig durch, Schnitt 152:Maso:(gesamt 144) Einmal klappte es muskulär und koordinativ nicht mehr, zum anderen konnte ich den Urinstinkt "wenn es keinen Spaß mehr macht und das Ziel naht, beschleunige:Peitsche: " nicht unterdrücken.
Dummerweise nützt die Beschleunigung auf der Rolle halt nichts, der Wattschnitt stieg nochmal leicht, die Uhr tickte trotzdem genauso langsam weiter:Lachen2:
Nach dem Schneeschippen heute Morgen und einem anschließenden langen Spaziergang bin ich trotzdem zufrieden(zumindest vorerst, das Sauwetter darf schon weichen)
Allen sonnige Gedanken:-)(-:

BunteSocke
14.01.2017, 22:17
Kein Schwimmen möglich weil Winter ist - interessant ...


















Du schwimmst im See!? :Lachanfall:

FMMT
15.01.2017, 08:16
Kein Schwimmen möglich weil Winter ist - interessant ...


Du schwimmst im See!? :Lachanfall:

Bei mir ist halt alles nicht ganz normal:Cheese: .
Mal abgesehen davon, dass ich tatsächlich einige tolle Freiwasserschwimmerinnen kenne(Crobi ist jetzt Vizeweltmeisterin über 1000m im Freiwasser geworden:Blumen: ) ist halt das Problem, dass bei mir die potentiellen Bäder ca. 30Km einfach entfernt liegen, praktisch nicht über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar sind, Herzblatt öfters das Auto benötigte und ansonsten, wie gerade eben massiv Neuschnee auf den Straßen liegt.
Die Hoffnung ist heute Abend unser Vereinsschwimmen vor Ort, das auch drei Wochen hintereinander ausfallen musste. Zu anderen Zeiten ist bei uns ambitioniertes Kraulen schier unmöglich, völlig überfüllt:( .

Godi68
15.01.2017, 10:35
Die fast genauso schwierig zu überwindende Mentalhürde Rolle.
Immerhin kann ich sogar sanfte Fortschritte erzielen, das viele einbeinige Kurbeln zahlt sich langsam aus.
Beim Stundentest indoor "allout" gab es kürzlich einen 15 Watt Sprung auf einen 228er Schnitt, heute bei den 2 Stunden oberes GA1 einen 9er Sätzchen auf 190.
Allerdings, um bei der nackten, unverblümten Wahrheit zu bleiben, die letzte halbe Stunde verlor ich die Pulskontrolle. Der anfangs einigermaßen im Zielbereich pochende 139er Herzschlag erhöhte sich nach 45 min. um ca. 3 Schläge, zum Finale gingen mir die Gäule richtig durch, Schnitt 152:Maso:(gesamt 144) Einmal klappte es muskulär und koordinativ nicht mehr, zum anderen konnte ich den Urinstinkt "wenn es keinen Spaß mehr macht und das Ziel naht, beschleunige:Peitsche: " nicht unterdrücken.
Dummerweise nützt die Beschleunigung auf der Rolle halt nichts, der Wattschnitt stieg nochmal leicht, die Uhr tickte trotzdem genauso langsam weiter:Lachen2:
Nach dem Schneeschippen heute Morgen und einem anschließenden langen Spaziergang bin ich trotzdem zufrieden(zumindest vorerst, das Sauwetter darf schon weichen)
Allen sonnige Gedanken:-)(-:
Was hältst du denn von Zwift? Wäre das eine Option? Viele, mich eingeschlossen, finden das Rollefahren dadurch absolut motivierend :)

BunteSocke
15.01.2017, 11:21
30 km!?!? Wow... damit hätte sich meine Triathlon(-"Karriere";)) wohl unmittelbar erledigt... "meine" Schwimmbäder sind 2,5 und gut 5 km von mir zu Hause entfernt und ich scheitere regelmäßig :o

Die Idee mit Zwift finde ich übrigens hervorragend :Cheese: ;)

FMMT
15.01.2017, 15:05
Ich muss vielleicht etwas relativieren. Ab und zu, vor allem unter Woche, gefällt mir das Rollentraining durchaus. Da ist es zeitlich begrenzt, sehr zielgerichtet und mit passender Musik vollkommen ok.
Nur, wenn es mit irgendwelchen Tests an die Grenze geht, ist es megahart und für mich auch nicht ganz ohne. Meinen Schub hatte ich ja auch passend einen Tag nach einem sehr intensiven Rollentraining(damals allerdings völlig allout:Peitsche: , während mein jetziges allout immer noch leicht zurückhaltend ausfällt:Lachen2: ).
Besonders am Wochenende vermisse ich aber meine Outdoor-Einheiten an der frischen Luft.
Immerhin konnte ich sie durch schöne Spaziergänge im Schnee leicht kompensieren.
Trotzdem will ich das Rollentraining vielleicht sogar noch ausbauen. Wenn ich aufpasse, ist der Trainingseffekt super:liebe053: . Ich sollte mir bei langen Einheiten über eine Stunde nur Gedanken über einen Ventilator machen und mich etwas mehr über die Pulsauswirkungen informieren.
Ziel war nicht die 190 Watt 2 Stunden zu fahren, sondern eingedenk Arnes Vorgaben aus seinem Regensburg Blog :Blumen: im oberen GA1 Bereich zu bleiben. Das klappte nur 90 min.
Wo liegt dann meine nächste Schwachstelle und Verbesserungsansatz? Eventuell lag es auch an der Hitze und Schweißbildung.

Zwift fände ich schon eine interessante Sache, allerdings vermutlich müsste ich zu viel Zubehör besorgen und einrichten. Dafür bin ich momentan zu faul:Cheese: .
Aber vielen Dank für die Anregungen, vorgemerkt :Blumen:
Ps. als Zusatzfrage grübele ich, warum mein Wattschnitt(190) eher zu hoch, dafür meine Km Angaben(26er Schnitt) eher deutlich zu niedrig sind. Gefühlt wären es draußen bei neutralen Windverhältnissen mindestens 30 bei der Intensität(laut kreuzotter sogar 35), zumal eine Aerohaltung drinnen keine Rolle spielt.

chris.fall
15.01.2017, 17:08
Moin,


Ps. als Zusatzfrage grübele ich, warum mein Wattschnitt(190) eher zu hoch, dafür meine Km Angaben(26er Schnitt) eher deutlich zu niedrig sind. Gefühlt wären es draußen bei neutralen Windverhältnissen mindestens 30 bei der Intensität(laut kreuzotter sogar 35), zumal eine Aerohaltung drinnen keine Rolle spielt.

da kann man sicher eine Weile drüber philosophieren, wo dieser Fehler nun herkommt. Ich würde mir die Mühe aber nicht machen. Letztlich ist es doch völlig normal, dass man mit unterschiedlichen Rädern bei gleicher getretener Leistung unterschiedlich schnell ist. Das gilt selbstverständlich auch für ein Fahrrad, das sich nicht von der Stelle bewegt.

Wichtig für ein zielgerichtetes und kontrolliertes Training ist eigentlich nur, dass die Messwerte wiederholbar sind, d.h. dass Du bei gleicher Leistung auch die gleiche Geschwindigkeit erreichst. Denn eine 100% korrekte Simulation ist auf der Rolle nicht möglich.

Und ich würde Dir auf jeden Fall zu einem Ventilator raten!


Viele Grüße,

Christian

Godi68
15.01.2017, 18:50
Ich sollte mir bei langen Einheiten über eine Stunde nur Gedanken über einen Ventilator machen und mich etwas mehr über die Pulsauswirkungen informieren.
Ziel war nicht die 190 Watt 2 Stunden zu fahren, sondern eingedenk Arnes Vorgaben aus seinem Regensburg Blog :Blumen: im oberen GA1 Bereich zu bleiben. Das klappte nur 90 min.
Wo liegt dann meine nächste Schwachstelle und Verbesserungsansatz? Eventuell lag es auch an der Hitze und Schweißbildung.

Zwift fände ich schon eine interessante Sache, allerdings vermutlich müsste ich zu viel Zubehör besorgen und einrichten. Dafür bin ich momentan zu faul:Cheese: .
Aber vielen Dank für die Anregungen, vorgemerkt :Blumen:
Ich weiß nicht, ob Einheiten, die erheblich über 1 Std. andauern, für jeden auf ner Rolle geeignet sind. Und regelmäßig gemacht werden. Du magst doch auch das Draußen sporteln besonders, auch wenns Wetter nicht so toll ist, oder? :Blumen:

Wie ist denn dein setup? PM oder Rolle mit Wattmesser, Laptop/PC? Leistung? :)

KLICK, soviel brauchts (http://zwift.com/get-started)

FMMT
21.01.2017, 08:08
Moin,

da kann man sicher eine Weile drüber philosophieren, wo dieser Fehler nun herkommt. Ich würde mir die Mühe aber nicht machen. Letztlich ist es doch völlig normal, dass man mit unterschiedlichen Rädern bei gleicher getretener Leistung unterschiedlich schnell ist. Das gilt selbstverständlich auch für ein Fahrrad, das sich nicht von der Stelle bewegt.

Wichtig für ein zielgerichtetes und kontrolliertes Training ist eigentlich nur, dass die Messwerte wiederholbar sind, d.h. dass Du bei gleicher Leistung auch die gleiche Geschwindigkeit erreichst. Denn eine 100% korrekte Simulation ist auf der Rolle nicht möglich.

Und ich würde Dir auf jeden Fall zu einem Ventilator raten!
Viele Grüße,

Christian

Schön, wieder von Dir zu hören, freut mich.
Der Vergleich ist natürlich am Wichtigsten, da hast Du vollkommen Recht:Blumen: .
Ich hätte halt gerne als Option im Hinterkopf mal an der einen oder anderen mehr oder weniger verrückten Idee aus dem Bekanntenkreis eine bestimmte Strecke zu radeln, nachzuahmen.
Da es aber eh keine weitere Wertung oder externen Vergleich nach sich zieht, habe ich für mich beschlossen, einfach meine Wattwerte bei Kreuzotter einzugeben und diese, zugegebenermaßen durch Windstille und Aerohaltung beschönigten Kilometerangaben, als internen Anreiz zu verwenden.


Ich weiß nicht, ob Einheiten, die erheblich über 1 Std. andauern, für jeden auf ner Rolle geeignet sind. Und regelmäßig gemacht werden. Du magst doch auch das Draußen sporteln besonders, auch wenns Wetter nicht so toll ist, oder?

Wie ist denn dein setup? PM oder Rolle mit Wattmesser, Laptop/PC? Leistung?

KLICK, soviel brauchts (http://zwift.com/get-started)

Bei mir war dieser tage mal wieder einiges los. Insofern fehlt mir einfach der Nerv etwas vorzubereiten. Vielleicht irgendwann später(aktuell hätte ich nur eine Rolle mit Wattangaben, PC ganz woanders). Trotzdem vielen Dank für deine Hinweise:Blumen: .

Ärger oder Freude?

Am Montagabend erhielt ich einen Anruf aus der Arztpraxis, dass meine Schilddrüsenwerte aus dem Bluttest für das kommende MRT nicht in Ordnung wären und dass mich der Arzt wegen einer Behandlung mit Medikamenten doch sehen wollte.
Upps , ich konnte nicht verhindern, dass das Kopfkino zu rasen anfing. Der Glaube an die eigene Unverwüstlichkeit ist doch nicht mehr ganz so da, zu viele fast gleichaltrige Bekannte verstarben in letzter Zeit. Besonders der Zusatz mit der notwendigen Medikamentation irritierte mich.
Nach einer Schrecksekunde wollte ich trotzdem agieren, ruf nochmals an und vereinbarte einen möglichst schnellen Termin.
Zwei Tage später saß ich dann auch beim Hausarzt. Er fing an, dass meine Vitamin D Werte(52) vollkommen in Ordnung wären, dass er die Wichtigkeit jetzt auch einsehe und mir deswegen(auf meine Kosten:Cheese: ) Dekristol und als Unterstützung Vitamin B12 verschrieb. Dann plauderte er darüber, nicht so viel Fleisch zu essen(mach ich eh nicht), nicht so viel Milch trinken( mit Joghurt eher noch zu beachten), dass ich so schlank wäre und bei einer so schweren Erkrankung(seine Worte:Lachen2: ) es nicht leicht hätte.
Als er zu Ende kommen wollte, fragte ich: Ja, aber was ist jetzt mit meinen Schilddrüsenwerten, weswegen ich ja kommen sollte?
"Ach, die wären in Ordnung, leicht erhöht, aber trotzdem im normalen Rahmen. Da müsse man nichts machen."
Jetzt hätte ich mich ärgern können, als Autokurzstreckenverweigerer stapste ich deswegen an diesem Tag 1,5 Stunden durch das Städle, opferte Zeit und Energie quasi umsonst:dresche . Aber daran hätte ich eh nichts mehr ändern können, also freute ich mich lieber, dass doch nichts Dramatisches war:liebe053: .
Allen ein ebenso unaufgeregtes Wochenende

Godi68
21.01.2017, 13:18
Ärger oder Freude?

...

Dann plauderte er darüber, nicht so viel Fleisch zu essen(mach ich eh nicht), nicht so viel Milch trinken( mit Joghurt eher noch zu beachten), dass ich so schlank wäre und bei einer so schweren Erkrankung(seine Worte:Lachen2: )
Ganz klar Freude :) Der Puls ist hoffentlich wieder runter...

frage: Warum keine Milch oder Milchprodukte? Was können die verschlechtern?

FMMT
21.01.2017, 14:55
Ganz klar Freude Der Puls ist hoffentlich wieder runter...

frage: Warum keine Milch oder Milchprodukte? Was können die verschlechtern?

Das hat er nicht so klar gesagt, nach Veganer sah er nicht aus:Lachen2: War mir aber letztlich auch zweitrangig, ich sehe mich dabei, wie bei vielem, auf einem goldenen Mittelweg ohne allzuviel Extreme.
Heute gab ich mir die Rolle, so wie noch gefühlt kürzlich in der Jugend einfach etwas gemacht, ohne den Sinn groß zu hinterfragen:Lachen2: .
Geplant waren 3 Stunden GA1, 20 Minuten vor dem Ende war der Akku vollkommen leer:dresche , also legte ich meinen MP3 Player zur Seite:Cheese: und überstand die letzten 20 Minuten ohne Musik oder Zwift. Kreuzotter schön gerechnet wären es bei 160 Watt im Schnitt sogar 100 Km gewesen:hoho: , der Pulsschnitt mit 137 insgesamt tatsächlich GA1(lediglich die letzten 30min sprangen über die 140er Marke).
Ob tauglich oder wiederholbar ist fraglich, meine Laune ist aber gut, das Chillen top. :liebe053: Was will man mehr?

FMMT
04.02.2017, 02:41
Auf und ab

Aktuell fällt es mir schwer meine Stimmungslage passend zu beschreiben, sie ist zu wechselhaft und oft mit Außersportlichem und durchaus realistischer Skepsis belastet.
Andererseits will ich auch ehrlich und offen sein, zumal der eine oder andere Mitlesende von meinen Erfahrungen profitieren könnte(hoffe ich wenigstensO:-) ).
Letzte Woche montags war ich irgendwann so von den ungehemmt hereinstürzenden Problemen überwältigt, dass mir alles egal war. Ich war einfach nur plattx-( und sah keine Chance diese Sorgen zu bewältigen. Selbst das Resultat des anstehenden MRT war mir völlig schnuppe.
1-2 Tage später sah es wieder ganz anders aus. Manches konnte ich, wie gewohnt, selbst meistern(was die Laune erfahrungsgemäß schon hob), anderes gemeinsam und mit wohlwollendem Schicksal. Erschrocken war ich vorallem, wie krass diese Tiefs mittlerweile ausfallen können, sowas kenne ich von früher überhaupt nicht.
Aber, das ist jetzt meine Botschaft, man darf nicht zu früh aufgeben, so oft schon zitiert, aber treffend: auf Regen folgt Sonnenschein.
Als Ironie des Schicksals verlief das MRT so reibungslos und schnell wie noch nie, quasi null Wartezeit bis der Arzt mir schon bei der Begrüßung mitteilte, dass meine Werte stabil blieben:liebe053: .
Der Rest in Kurzfassung: Sport war ziemlich mau, aufgrund des Wetters und 2-4 Arztterminen je Woche verbrachte ich ohne Fahrrad bald mehr Zeit mit Spaziergängen als mit Sport.
Wenigstens sank mein Plätzchenhöchstgewicht auf zumindest Off-Season Niveau(wohlgemerkt bereits bevor ich beim Frisör war:Lachen2: ).
Sportlich klappte einzig das Athletiktraining und das Rollekurbeln(einbeinig steigerte ich mich anfangs von mühsamen 50 Umdrehungen auf 100,120, 150 und das ist auch erstaunlich, wenn eine gewisse Schallmauer erreicht ist, ist es nach oben hin relativ leicht offen, aktuell 300,500,700).
Allen ein schönes Wochenende mit viel Spaß beim Sport:-)(-:

Godi68
04.02.2017, 10:17
Du bist aber früh (oder noch spät) auf :Huhu:

Als Ironie des Schicksals verlief das MRT so reibungslos und schnell wie noch nie, quasi null Wartezeit bis der Arzt mir schon bei der Begrüßung mitteilte, dass meine Werte stabil blieben:liebe053:

...... und das Rollekurbeln(einbeinig steigerte ich mich anfangs von mühsamen 50 Umdrehungen auf 100,120, 150 und das ist auch erstaunlich, wenn eine gewisse Schallmauer erreicht ist, ist es nach oben hin relativ leicht offen, aktuell 300,500,700).
Allen ein schönes Wochenende mit viel Spaß beim Sport
Toll :Blumen:

und bin beeindruckt :cool: Keine Ahnung, wie man sowas hinbekommt :confused:

BunteSocke
04.02.2017, 11:32
300, 500, 700!?!?!?

Watt? Umdrehungen? :confused: Ich stehe gerade mal wieder auf dem Schlauch, bin meilenweit sowohl vom einen als auch vom anderen entfernt :Cheese:

bellamartha
04.02.2017, 13:35
Ich hatte "Umdrehungen" im Sinne von Wiederholungen interpretiert.

Ich freue mich über die positiven Nachrichten von der MS Front, FMMT!

LG
Judith

FMMT
04.02.2017, 15:50
Du bist aber früh (oder noch spät) auf

Toll
und bin beeindruckt. Keine Ahnung, wie man sowas hinbekommt
Zwischendurch :Cheese:

300, 500, 700!?!?!?

Watt? Umdrehungen? Ich stehe gerade mal wieder auf dem Schlauch, bin meilenweit sowohl vom einen als auch vom anderen entfernt

Mit Umdrehungen meine ich quasi eine komplette Pedalbewegung, insgesamt dann x-mal wiederholt. Dabei fiel mir auf, dass meine Beinhebemuskulatur relativ schwach ausgepägt war. Den 12 Uhr-Punkt zu überwinden fiel mir anfangs sehr schwer.

Ich hatte "Umdrehungen" im Sinne von Wiederholungen interpretiert.

Ich freue mich über die positiven Nachrichten von der MS Front, FMMT!

LG
Judith

Vielen Dank, ich freute mich letztlich auch O:-)

Später schnappte ich mir mein MTB, schlitterte zwar anfangs noch sehr vorsichtig auf gefährlich schimmernden Boden, doch später taute es vollens und es wurde eine klasse Hügeltour im Kraichgau:liebe053: . Ich konnte den Gedanken richtig freien Lauf lassen. Dies fehlte mir in letzter Zeit zum mentalen Ausgleich. Außer der einen oder anderen durchgeknallten Idee, kam mir, dass es bei mir im Leben so ziemlich genau alle 5 Jahre eine grundlegende Veränderung gab. Dies begann häufig mit monatelangen Schwierigkeiten, wie vor rund 20 Jahren Herzrhythmusstörungen, Höchstgewicht und heftigen Gleichgewichtsproblemen.
Bisher endete es (toi, toi, toi) aber auch immer in einer neuen jahrelangen"Gut-Phase", wie damals der Beginn meiner Läuferkarriere.
Vielleicht liste ich es bei Gelegenheit mal komplett auf;) .
Jedenfalls passt es wieder perfekt. Vor 5 Jahren begann ein absolutes Seuchenjahr mit Dauerstress, Pubertät und dem beruflichem Wiedereinstieg von Herzblatt garniert mit vielen schiefgegangen Kleinigkeiten. Es gipfelte letztlich in einem gefühlten Dauerburnout mit finalem Zusammenbruch und MS Diagnose.
Ausgerechnet diese war aber auch der Wendepunkt. Ich hatte eine wichtige Ursache, notfalls Rückzugsmöglichkeit und auch ein Ziel, dass ich mit Hilfe:-)(-: und Spaß anpacken konnte.
Nach 4 weitgehend guten Jahren endet heuer vermutlich die Schulzeit meiner flügge werdenden Buben, eine neue Zeit der Ausbildungssuche, Studium oder Loslassen beginnt, ein sehr forderndes ERP-Projekt mit viel Mehrarbeit wird mindestens noch ein Jahr dauern und meine Eltern sind auch nicht mehr die Jüngsten.
Das Leben bleibt spannend:cool: .

FMMT
12.02.2017, 08:49
Der Wahnsinn geht weiter.

Die letzten Tage waren selbst für mich nochmal ein absolute Steigerung. Unverhoffte Open End Termine, 3 Arztbehandlungen pro Woche(bis wohl Ende März, aktuell harmlos, aber zeitraubend), immer wieder mal (Denk ich an xxx(beliebig einsetzbar:dresche ) in der Nacht, ward ich um den Schlaf gebracht), Dauerstress und heikle Herausforderungen.
Ich bin plattx-( . Aber das ist auch eine Erkenntnis, meine Laune ist gar nicht mal so schlecht. Es könnte wesentlich schlimmer sein. Nicht nur im verrückten Makrokosmos, auch einige ganz liebe Mitlesende sind plötzlich sehr intensiv mit der Pflege und Betreuung ihrer Eltern gefordert oder haben noch ganz andere Sorgen:bussi: .
Sinnbildlich war meine gestrige MTB-Fahrt. Äußerst zäh, kaum ein Vorankommen, fast beide Arme außer Gefecht gesetzt:Maso: , aber letztlich ein Gewinn für die Laune:liebe053: .
Tags zuvor hatte ich mein rechtes Handgelenk durch stundenlange PC-Analysen beleidigt, ich konnte es nur noch eingeschränkt bewegen. Radeln ging aber weitgehend. Bis auf vielleicht eine kleine Unachtsamkeit, als ich vor einer Treppe absteigen wollte, ohne Gleichgewicht noch rollend zur linken Seite kippte. Mein linkes Handgelenk opferte sich und fing verdreht den Sturz an einer Mauer mit Geländer auf.
Anfangs merkte ich es durchaus, man konnte es aber noch aushalten. Abends wurde es krasser, die linke Hand konnte ich mit Kraft nicht bewegen. Wirklich gar nicht einfach, wenn man dauerhaft behindert wäre. Zum Beispiel, den Käseschaber festzuhalten, war äußerst schwierig. Zum Glück meldete sich meine rechte Hand gerade rechtzeitig wieder einsatzfähig. Zwischendurch dachte ich mir, was machen diejenigen mit doppelten Armbruch. Da geht ja gar nichts mehr ohne Hilfe.
Um das völlig verrückte Jahr etwas ausgleichen zu können, bin ich dabei einen weiteren sportlichen gewagten Kontrapunkt zu setzen. Doch dazu mehr in den nächsten Wochen.
Allen einen gesunden Sonntag:Huhu:

FMMT
15.02.2017, 20:16
Ich habe Herzblatt eine neue Flamme gebeichtet. Es ist schon doof, wenn mitunter nicht der Kopf, sondern eine andere Region das Handeln bestimmt. Noch peinlicher ist, dass ich nicht der erste und wohl auch nicht der letzte sein werde, den sie verführt. Ich bekam ihre Vorzüge von einem sonst tadellosen Bekannten geschildert, der ihr aber gleich beim ersten Mal verfiel. Noch peinlicher ist, dass sie, zumindest bei den meisten, auch noch Geld dafür haben möchte. Vorsichtig fühlte ich vor, ob ich ihr gewachsen wäre, schließlich bin ich nicht mehr der Jüngste und monetär ist mein Euro auch nur 25 Cent wert. Immerhin habe ich, wie gefordert, keine ansteckenden Krankheiten. A. berichtete mir, dass es mit einem schlüpfrigen wilden Gewusel begann, er sich danach ungehemmt seines hautengen Ganzkörperverhüterlis entzog, bevor es zwei-, jetzt dreimal richtig rund ging. Eng umklammernd tobte er auf wildem Ritt, bevor er mit durchdringenden Fortschritt einfahren durfte.
Doch noch immer war nicht Schluß. Nach liebevoller Hilfestellung ging es weiter mit Stöhnen, Keuchen, wilden Träumen, Verlust von Körperflüssigkeiten. Und das in aller Öffentlichkeit, gut dass automatisch für immer schummrigeres Dämmerlicht gesorgt wurde, bevor das wilde Treiben nach vier regen Durchgängen in einem extasischen Finale gipfelte. Die Gefühle so überwältigend bloßgestellt, dass selbst harte Männer schon auf die Knie sanken und Tränen der Erleichterung vergossen.
Ich war jetzt 8 Jahre treu und will sie auch die nächsten Jahre nicht missen, doch darf ich es wagen von einem leidenschaftlichen Doppel zu träumen?
Oder ist es moralisch nicht vertretbar?

FMMT
16.02.2017, 19:58
Ich habe Herzblatt eine neue Flamme gebeichtet. Es ist schon doof, wenn mitunter nicht der Kopf, sondern eine andere Region das Handeln bestimmt. Noch peinlicher ist, dass ich nicht der erste und wohl auch nicht der letzte sein werde, den sie verführt. Ich bekam ihre Vorzüge von einem sonst tadellosen Bekannten geschildert, der ihr aber gleich beim ersten Mal verfiel. Noch peinlicher ist, dass sie, zumindest bei den meisten, auch noch Geld dafür haben möchte. Vorsichtig fühlte ich vor, ob ich ihr gewachsen wäre, schließlich bin ich nicht mehr der Jüngste und monetär ist mein Euro auch nur 25 Cent wert. Immerhin habe ich, wie gefordert, keine ansteckenden Krankheiten. A. berichtete mir, dass es mit einem schlüpfrigen wilden Gewusel begann, er sich danach ungehemmt seines hautengen Ganzkörperverhüterlis entzog, bevor es zwei-, jetzt dreimal richtig rund ging. Eng umklammernd tobte er auf wildem Ritt, bevor er mit durchdringenden Fortschritt einfahren durfte.
Doch noch immer war nicht Schluß. Nach liebevoller Hilfestellung ging es weiter mit Stöhnen, Keuchen, wilden Träumen, Verlust von Körperflüssigkeiten. Und das in aller Öffentlichkeit, gut dass automatisch für immer schummrigeres Dämmerlicht gesorgt wurde, bevor das wilde Treiben nach vier regen Durchgängen in einem extasischen Finale gipfelte. Die Gefühle so überwältigend bloßgestellt, dass selbst harte Männer schon auf die Knie sanken und Tränen der Erleichterung vergossen.
Ich war jetzt 8 Jahre treu und will sie auch die nächsten Jahre nicht missen, doch darf ich es wagen von einem leidenschaftlichen Doppel zu träumen?
Oder ist es moralisch nicht vertretbar?

Vielleicht könnten mich ein oder zwei falsch verstanden haben:Cheese: . Deswegen ist wohl eine Klarstellung nötig:

Ich habe hier nicht über eine französische Veranstaltung geschrieben. Der Triathlon in Embrun wäre früher reizvoll gewesen, ist aber heute außerhalb meiner Möglichkeiten.
Richtig ist, dass Arne mit seinen enthusiastischen Schilderungen mein HerzO:-) entflammt hat, für die Challenge Regensburg. Sie:Blumen: verspricht ein relativ relaxtes Drumherum, drei Radrunden in der schönen Natur sowie beim Laufen vier schwitzige Durchgänge mit vorausichtlicher Abkühlung am Abend.

Es wird außersportlich so ein verrücktes Jahr werden, da brauche ich ein besonderes Gegengewicht, Roth und oder Regensburg ganz unverkrampft als Optionen, nicht als Zwang, auf jeden Fall aber als schöne Ziele, die mich toi, toi, toi monatelang träumen lassen.

hanse987
16.02.2017, 20:38
Na dann viel Spaß!

Ein LD ist für mich aktuell unvorstellbar und du planst 2 innerhalb eines Monats. Ich werd Ende Juli bei der Challenge Prague an dich denken. Bist ein verrückter Hund!

Wenn nichts großes dazwischen kommt fahr ich nach Regensburg zum Athleten(FMMT)anschreien!

BunteSocke
17.02.2017, 14:10
Grandios :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Dann lohnt sich wenigstens die Vorbereitung ;)

In diesem Sinne - meine Daumen sind gedrückt! ... natürlich erst einmal für eine tolle Vorbereitungszeit!!!

https://cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/525/44.png

Foxi
17.02.2017, 17:43
Ich habe diesen Thread erst vor ein paar Tagen entdeckt und komplett nachgelesen. Mit zunehmendem Staunen, mit halboffenem Mund und immer größerem RESPEKT.

Und jetzt wieder mit großer Vorfreude. Du hast Unglaubliches vor. Aber du scheinst auch ein unglaublich zäher Kerl zu sein. Alles Gute bei deinem Vorhaben! :Huhu:

FMMT
19.02.2017, 08:39
Na dann viel Spaß!

Ein LD ist für mich aktuell unvorstellbar und du planst 2 innerhalb eines Monats. Ich werd Ende Juli bei der Challenge Prague an dich denken. Bist ein verrückter Hund!

Wenn nichts großes dazwischen kommt fahr ich nach Regensburg zum Athleten(FMMT)anschreien!

Darauf freue ich mich:-)(-:

Grandios

Dann lohnt sich wenigstens die Vorbereitung
In diesem Sinne - meine Daumen sind gedrückt! ... natürlich erst einmal für eine tolle Vorbereitungszeit!!!

Diese Zeit des Träumens und einfach Sport mit Spaß haben, ist mir auch am Wichtigsten. Allein dafür lohnt es sich. Schön, dass du dich nicht ganz in Watopia verirrt hast:Cheese: Du bist ja fast eine genauso tolle Markenbotschafterin für Zwift wie Arne mit seiner Begeisterung für Regensburg:bussi: .

Ich habe diesen Thread erst vor ein paar Tagen entdeckt und komplett nachgelesen. Mit zunehmendem Staunen, mit halboffenem Mund und immer größerem RESPEKT.

Und jetzt wieder mit großer Vorfreude. Du hast Unglaubliches vor. Aber du scheinst auch ein unglaublich zäher Kerl zu sein. Alles Gute bei deinem Vorhaben!

Vielen, vielen Dank. Das hat mich super aufgebaut:Blumen: .

Die Woche lief trotz weiterhin sehr fordernder Grundauslastung zwischendurch richtig klasse. Nicht nur der leicht angekündigte Schnupfen ließ sich mit Schüssler Salzen vertreiben, ich kann jetzt wieder die Senfgläser ohne die Hilfe von Herzblatt aufschrauben, in der Firma meisterten wir mit Lob erfolgreich einen Meilenstein, der Kontakt zu Regensburg verlief sehr freundlich und verheißungsvoll, selten, dass ich Mitte der Woche so euphorisch war:Lachen2: .
Gestern gondelte ich ohne Zeitzwang verträumt rund 5 Stunden am Neckar und im Kraichgau, war auch mal wieder toll.
Allen ebenso schöne Phantasien:Huhu:

Klappergestell
19.02.2017, 11:41
Ohhhh Regensburg :Blumen:
Nicht umsonst schwärmt Arne sooooooooooo davon. Die Premiere letztes Jahr war einfach nur :liebe053: auch wenn ich nur das Gummitier in der Staffel war.
Wenn ich dieses Jahr gut durchkomme dann könnte ich doch nochmal anfällig für ne LD werden. Ich bin jedenfalls zum jubeln und anbrüllen vor Ort....ach in Roth auch (Gummitierchen im Kanal).
Lass es dir gut gehen :Huhu:

BunteSocke
20.02.2017, 22:14
Natürlich habe ich mich NICHT ganz in Watopia verirrt, ich lese hier IMMER mit :dresche

... und wenn es nur ist um mich von komischen Ideen inspirieren zu lassen :Cheese:

... allerdings würde ich wohl nicht auf die Idee kommen innerhalb kürzester Zeit zwei LD zu machen ... ;) :Huhu:

Also noch einmal ganz deutlich: DAS IST EINER MEINER LIEBLINGS-BLOGS HIER, ICH BIN IMMER DABEI, FREUE MICH MIT DIR, LEIDE MIT DIR, FÜHLE MIT DIR MIT. Jedenfalls soweit mir das hier aus der Ferne möglich ist.

WEITERMACHEN!!! :bussi:

FMMT
21.02.2017, 09:19
Ohhhh Regensburg
Nicht umsonst schwärmt Arne sooooooooooo davon. Die Premiere letztes Jahr war einfach nur :liebe053: auch wenn ich nur das Gummitier in der Staffel war.
Wenn ich dieses Jahr gut durchkomme dann könnte ich doch nochmal anfällig für ne LD werden. Ich bin jedenfalls zum jubeln und anbrüllen vor Ort....ach in Roth auch (Gummitierchen im Kanal).
Lass es dir gut gehen

Natürlich habe ich mich NICHT ganz in Watopia verirrt, ich lese hier IMMER mit

... und wenn es nur ist um mich von komischen Ideen inspirieren zu lassen :Cheese:

... allerdings würde ich wohl nicht auf die Idee kommen innerhalb kürzester Zeit zwei LD zu machen ...

Also noch einmal ganz deutlich: DAS IST EINER MEINER LIEBLINGS-BLOGS HIER, ICH BIN IMMER DABEI, FREUE MICH MIT DIR, LEIDE MIT DIR, FÜHLE MIT DIR MIT. Jedenfalls soweit mir das hier aus der Ferne möglich ist.

WEITERMACHEN!!! :bussi:

Vielen Dank Euch, die sehr lieben Zeilen kommen mir gerade sehr Recht:Blumen: :Blumen: , hatte zuvor wegen außersportlichen Gründen ganz miese Laune. Dieses krasse Auf und Ab wird heuer aber vermutlich ziemlich normal bleiben.
Zumindest habe ich schöne Träume und immer wieder tolle Aufmunterung:bussi:

Godi68
21.02.2017, 11:42
Zumindest habe ich schöne Träume...
die Du mit erhobenem Haupt in die Wirklichkeit umsetzen wirst, da bin nicht nur ich mir ganz sicher :Blumen:

FMMT
26.02.2017, 10:34
die Du mit erhobenem Haupt in die Wirklichkeit umsetzen wirst, da bin nicht nur ich mir ganz sicher :Blumen:

Der Weg allein ohne Ziel taugt nichts, das Ziel ohne einen schönen Weg aber auch nicht. Insofern freue ich mich einfach auf die vielen mental aufbauenden Momente zwischendurch und die relativ unverbindliche Chance einen weiteren Traum erfüllen zu können, mich mindestens aber von den alltäglichen Herausforderungen ablenken zu dürfen.
Im Zuge der Vorgespräche, ob Regensburg vom Umfeld her für mich weitgehend stressfrei ablaufen könnte, ergab sich eine Gelegenheit relativ offen über MS und Sonstiges zu plaudern. Wenn man als sonst brav zurückhaltender Ehemann so eine Chance erhält, sollte man sie sich nicht entgehen lassen:Lachen2: .
Allen auch an dieser Stelle nochmals ganz lieben Dank für die tolle Unterstützung:bussi: .

http://challenge-regensburg.com/blog/2017/02/26/athletengeschichten-matthias-mueller-insgeheim-hoffe-ich-mir-noch-einen-neuen-traum-zu-erfuellen/

bellamartha
26.02.2017, 11:52
Sehr schönes Interview, lieber Matthias!:Blumen:

Schönen Sonntag wünsche ich dir.

LG
Judith

sybenwurz
26.02.2017, 12:46
Auch grad das Interview via FB gefunden;- cool.
Bin gespannt, wie es läuft für dich.
Überlege, an dem WE auch nach Rgbg. zu kommen. Wenn Roth ist, kann ich nicht, aber nachdem die Creme de la Creme eh in Regensburg vertreten ist...:Lachen2:

BunteSocke
26.02.2017, 16:57
Klasse, mal wieder ein dreifaches DaumenHooooooch
https://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif
https://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif
https://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif
von mir!
:liebe053:

runningmaus
27.02.2017, 08:02
...Ich darf mich lediglich nicht überlastet fühlen und benötige im Gegensatz zu meinen 12 Jahren unbändiger Jugend mit 35 jetzt meine Pausen, in denen ich mich innerlich wirklich zurückziehen kann, ansonsten fühle ich mich gar nicht eingeschränkt.....

ah schön, jetzt hatte ich Zeit das zu lesen... :Blumen:
nun folgen viele Jahre unbändige Midlife-Zeit :liebe053:


mit gelegentlichen Krisen, wie bei uns allen

Godi68
27.02.2017, 10:43
Du kommst im Interview genauso sympathisch rüber wie IRL :)

FMMT
01.03.2017, 18:55
Sehr schönes Interview, lieber Matthias!

Schönen Sonntag wünsche ich dir.

LG
Judith

Vielen Dank und nochmals ganz besonders auch für das Licht im Dunkeln damals :bussi:

Auch grad das Interview via FB gefunden;- cool.
Bin gespannt, wie es läuft für dich.
Überlege, an dem WE auch nach Rgbg. zu kommen. Wenn Roth ist, kann ich nicht, aber nachdem die Creme de la Creme eh in Regensburg vertreten ist...
Wäre toll

Klasse, mal wieder ein dreifaches DaumenHooooooch

Jaja, was Mann so alles im Unverstand anfängt. Kürzlich kam so ein kleiner Hauch Restvernunft ans Tageslicht. Da dachte ich mir, was hast du da nur wieder angestellt:Lachanfall: . Trotzdem, meist überwiegt die Freude und zwar so richtig.

ah schön, jetzt hatte ich Zeit das zu lesen...
nun folgen viele Jahre unbändige Midlife-Zeit
mit gelegentlichen Krisen, wie bei uns allen
Zumindest schreibst Du nicht Midlife-Crisis:Lachen2: , der Rest stimmt. Da bist ja auch gerade Du ein super Vorbild nicht aufzugeben:Blumen:

Du kommst im Interview genauso sympathisch rüber wie IRL
Ich musste zwar erst nachschauen was IRL im richtigen Leben heißt, aber gerne :-)(-:

FMMT
05.03.2017, 07:54
Zum ersten Mal seit einer Woche habe ich gut und lange geschlafen. Wahnsinn, wie dies die Laune heben kann:liebe053: . Die gestrige MTB Tour war eigentlich toll, bestes Wetter, irgendwann neue Wege, aber nach 4 Stunden kam das Wettkampffeeling. Dummerweise nicht die trügerisch euphorischen Phasen zu Beginn oder ganz kurz vor dem Finish, sondern die Erkenntnis zu Beginn der zweiten Rother Radrunde oder beim Schleichen an der Wende in Eckersmühlen, wie weit es noch ist und man ist platt, platt, platt:Cheese:
Verhalten rollte ich eine weitere Stunde heim, war aber den ganzen Tag noch müde und was nach Sport mit Spaß ganz selten vorkommt, eher verhalten drauf:( . Ich nehme es als kleinen Denkzettel die Gesamtbelastung nicht aus den Augen zu verlieren. Die Tour selbst war jetzt nichts wirklich Besonderes, die außersportliche Beanspruchung in den Tagen zuvor schon:dresche

Die mentale Ablenkung für 2017 ist der Triple Traum von Roth, Regensburg und Heilbronn mit dem "Schlachruf" "RoReHe"O:-) .

Allen einen schönen Sonntag:-)(-: .

FMMT
06.03.2017, 21:28
Dank an Arne für die Aktualisierung:
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" :Blumen:
Mein Budget für Regensburg habe ich mir heute dank meines Querkopfs:Cheese: auch verdient.
Mein vierter Arztbesuch in 5 Arbeitstagen ist heute super optimal gelaufen. Zum einen habe ich endlich wieder einen Augenarzt im Örtle, statt wie die letzten Jahre eine halbe Stunde fahren zu müssen. Zum anderen hatte ich trotz vollem Wartezimmer null Wartezeit(nein, ich bin nicht privat versichert). Des weiteren meinte er, ich könne mir eine Gleitsichtbrille sparen. Das eine Auge ist zwar nicht mehr so top, dafür gleicht es das andere aus (Engelchen und Teufelchen mal wieder?:Lachanfall: ).
Jedenfalls wollte ich bisher weder auf den Optiker, die Werbung noch meine letzte auswärtige Augenärtzin hören. Ich war einfach nicht überzeugt.
Jetzt fließt das Geld in den Weg der Sehnsüchte, die mich monatelang ablenken können.:liebe053:

Ich träume. Ich bin.O:-)

sybenwurz
06.03.2017, 21:36
Dank an Arne für die Aktualisierung...

Das erklärt einiges.
Denk mir grad noch so "Hm, n Blog mit 68 Seiten und nem Titel, den ich noch nie gelesen hab...???"

Bleierpel
07.03.2017, 08:07
...
Ich träume. Ich bin.O:-)

Danke für diese Erdung!!! :bussi:

Godi68
07.03.2017, 19:43
Hab heute in zwift einen biker gesehen, dessen nickname "I.ride with MS" lautete. Zuerst dachte ich, du wärsts (inkognito) :) :Huhu:
Passte aber auch mit der Länderflagge nicht zusammen. Du siehst, du bist nicht alleine. Und auch der biker war schneller als ich unterwegs. Also (auch) für dich: No limits :Blumen: für deine Ziele.

FMMT
12.03.2017, 14:07
Das erklärt einiges.
Denk mir grad noch so "Hm, n Blog mit 68 Seiten und nem Titel, den ich noch nie gelesen hab...???"

Ich fand es Zeit für ein neues Motto. Wer nicht variiert, stagniert:Lachen2: .

Danke für diese Erdung!!!

Danke fürs Mitlesen und Aufmuntern:Blumen:

Hab heute in zwift einen biker gesehen, dessen nickname "I.ride with MS" lautete. Zuerst dachte ich, du wärsts (inkognito)
Passte aber auch mit der Länderflagge nicht zusammen. Du siehst, du bist nicht alleine. Und auch der biker war schneller als ich unterwegs. Also (auch) für dich: No limits für deine Ziele.
MS ist tatsächlich eine Krankheit der 1000 Gesichter. Sport hilft ungemein und manche sind dabei wirklich auch noch ganz schön schnell:Blumen:
Allgemein bin ich unter der Woche weiterhin ziemlich geschafft, insofern ist eher wenig oder nur verhalten Sport möglich.
Trotzdem versuche ich langsam etwas zielgerichteter zu trainieren. Gestern rollte ich mit dem MTB 60 Km bei klasse Sonnenschein 2.58 Std. nach Jagsthausen, 4 min. Pause und exakt die gleiche Bruttozeit zurück. Klingt diesmal kontrollierter, als es wirklich war:Cheese: , die Tour an sich war schon toll, nur nach 110 km lief ich voll in den Hammerschlag. Beine platt, Hintern so beleidigt, dass ich öfters im Stehen fuhr und darauf auch meine Energie vom Winde gegenverweht wurde :dresche Den zwischen Km 60-100 herausgeholten 5 min Zeitvorsprung verdröppelte ich am Ende vollkommen.
Egal, gefiel mir trotzdem. Mein Puls war zudem mit einem Schnitt von 120 erstaunlich niedrig.
Ich will ja heuer nach einem Recom-Schwerpunkt im Winter, jetzt zunehmend in GA 1 mit einigen WSA-Wachmachern wechseln. GA2 will ich weitgehend vermeiden.
Für mich heißt es konkret, Puls von ca. 142 bis 157 ist tabu.
Heute standen 4 mal 3000m Laufen an. Nicht WSA sondern oberes GA1. Dies klappte recht gut. 4 mal 137 Puls mit min/km Schnitt 5.37, 5.41, 5.41, 5.38, passt. Ich darf weiter träumen:liebe053: .
Allen einen schönen Restsonntag.

formliquide
12.03.2017, 17:27
Wirklich klasse Interview FMMT.

Vor Deinem Vorhaben Regensburg - Roth zieh ich sowas von den Hut! Ich bin immer noch weit davon entfernt EINE LD zu schaffen...

Wünsch Dir alles Gute, auf dass es laufe wie Du es Dir vorgenommen hast oder Du - wenn es anders läuft - immer flexibel genug bist, das Beste draus zu machen. Aber da besteht wahrlich kein Zweifel! Für mich bist Du echt ein Vorbild...

Schönen Restsonntag!

Foxi
13.03.2017, 16:12
Gestern rollte ich mit dem MTB 60 Km bei klasse Sonnenschein 2.58 Std. nach Jagsthausen, 4 min. Pause und exakt die gleiche Bruttozeit zurück. Klingt diesmal kontrollierter, als es wirklich war:Cheese: , die Tour an sich war schon toll, nur nach 110 km lief ich voll in den Hammerschlag. Beine platt, Hintern so beleidigt, dass ich öfters im Stehen fuhr und darauf auch meine Energie vom Winde gegenverweht wurde :dresche Den zwischen Km 60-100 herausgeholten 5 min Zeitvorsprung verdröppelte ich am Ende vollkommen.
Egal, gefiel mir trotzdem. Mein Puls war zudem mit einem Schnitt von 120 erstaunlich niedrig.
Ich will ja heuer nach einem Recom-Schwerpunkt im Winter, jetzt zunehmend in GA 1 mit einigen WSA-Wachmachern wechseln. GA2 will ich weitgehend vermeiden.
Für mich heißt es konkret, Puls von ca. 142 bis 157 ist tabu.
Heute standen 4 mal 3000m Laufen an. Nicht WSA sondern oberes GA1. Dies klappte recht gut. 4 mal 137 Puls mit min/km Schnitt 5.37, 5.41, 5.41, 5.38, passt. Ich darf weiter träumen:liebe053: .


WOW!
Das nenne ich ein diszipliniertes, überlegtes und dennoch strammes Trainingsprogramm!
Da weiß jemand ganz genau, wass er seinem Körper zumuten darf bzw. will ... und in diesem "wil" klingt gleichermaßen die Entschlossenheit wie die Achtsamkeit durch.

Respekt, und zugleich danke für die darin verpackte Aufmunterung
in Richtung meines inneren Schweinefuchses! :Cheese:

jannjazz
13.03.2017, 16:19
Nach vier Jahren in diesem Blog kapiere ich nun den Titel!

FMMT
18.03.2017, 15:26
Wirklich klasse Interview FMMT.

Vor Deinem Vorhaben Regensburg - Roth zieh ich sowas von den Hut! Ich bin immer noch weit davon entfernt EINE LD zu schaffen...

Wünsch Dir alles Gute, auf dass es laufe wie Du es Dir vorgenommen hast oder Du - wenn es anders läuft - immer flexibel genug bist, das Beste draus zu machen. Aber da besteht wahrlich kein Zweifel! Für mich bist Du echt ein Vorbild...


Das beste draus machen, trifft es sehr gut. Ich kann mich nicht erinnern, dass irgendwann einmal eine Vorbereitung geschweige denn eine Langdistanz reibungslos gelaufen wäre. Aber so wird es zumindest nicht langweilig:Lachen2:

WOW!
Das nenne ich ein diszipliniertes, überlegtes und dennoch strammes Trainingsprogramm!
Da weiß jemand ganz genau, wass er seinem Körper zumuten darf bzw. will ... und in diesem "wil" klingt gleichermaßen die Entschlossenheit wie die Achtsamkeit durch.

Respekt, und zugleich danke für die darin verpackte Aufmunterung
in Richtung meines inneren Schweinefuchses!
Höre ich gerne :Blumen:

Nach vier Jahren in diesem Blog kapiere ich nun den Titel!
Echt? Ich kapiere mich nach 51 Jahren oft nicht:Lachanfall:

Es wird ja immer mal wieder von Junk-Miles geschrieben. Das habe ich noch nie verstanden. Gibt es wirklich unnütze Bewegung? Kann ich mir gar nicht vorstellen;) .
Diese Woche lief oder rollte ich mit dem MTB ganz, ganz langsam durch die Gegend. Ich war einfach nur platt vom Alltag. Die frische Luft, das freie Atmen und das Loslassen der Gedanken wirkten aber jedes Mal. Hinterher war ich erholt und um Welten besser drauf. Aber selbst für den Wettkampf haben diese Einheiten, zumindest in meiner Leistungsklasse ihre Berechtigung. Das Selbstvertrauen auch völlig platt einen Sub 7er Schnitt traben zu können, mag jetzt nichts Glorreiches sein, ist aber schon ein Unterschied von über 30 Minuten im Vergleich zu einem weitgehend echten Wandertag.
Gestern gab es zur Wochenendeinstimmung 6 mal 1000m Laufen. Gegen den Wind konnte ich mich gar nicht motivieren und landete ungeplant im GA2 Bereich. Den einzigen mit unbekannten Zugläufer, Rückenwind und WSA klappte in 3.58 min. Das wars dann aber auch schon.
Heute musste aufgrund des Dauerregens:dresche die Rolle herhalten. Ich suchte mir Ausrede um Ausrede, um es hinauszuzögern, schrieb einen Brief an mein zukünftiges Ich, regelte Verschiedenes am PC und in der Küche, erst um 8 Uhr fiel mir nichts mehr ein, also Rolle frei.
Die erste Stunde GA1 klappte mit für mich relativ hoher Trittfrequenz von ca. 85 noch ganz gut, Stunde 2 wechselte ich mit niedrigen Gängen ab, in der dritten Stunde ging, da ich sowohl den Wattschnitt von 175 als auch GA1 halten wollte, nur noch eine 65 Trittfrequenz mit schwerem Gang. Aber das konnte ich schweißgebadet realtiv konstant halten. Nicht gerade meine Lieblingseinheit, aber das Wochenende ist auch so gut eingeleitet.
Allen ebenso viel Freude(zumindest danachO:-) )

Foxi
18.03.2017, 18:46
[...] Das Selbstvertrauen, auch völlig platt einen Sub 7er Schnitt traben zu können, mag jetzt nichts Glorreiches sein, ist aber schon ein Unterschied von über 30 Minuten im Vergleich zu einem weitgehend echten Wandertag.
Gestern gab es zur Wochenendeinstimmung 6 mal 1000m Laufen. Gegen den Wind konnte ich mich gar nicht motivieren und landete ungeplant im GA2 Bereich. Den einzigen mit unbekannten Zugläufer, Rückenwind und WSA klappte in 3.58 min. Das wars dann aber auch schon.
Heute musste aufgrund des Dauerregens:dresche die Rolle herhalten. Ich suchte mir Ausrede um Ausrede, um es hinauszuzögern, schrieb einen Brief an mein zukünftiges Ich, regelte Verschiedenes am PC und in der Küche, erst um 8 Uhr fiel mir nichts mehr ein, also Rolle frei.
Die erste Stunde GA1 klappte mit für mich relativ hoher Trittfrequenz von ca. 85 noch ganz gut, Stunde 2 wechselte ich mit niedrigen Gängen ab, in der dritten Stunde ging, da ich sowohl den Wattschnitt von 175 als auch GA1 halten wollte, nur noch eine 65 Trittfrequenz mit schwerem Gang. Aber das konnte ich schweißgebadet realtiv konstant halten. Nicht gerade meine Lieblingseinheit, aber das Wochenende ist auch so gut eingeleitet.
Allen ebenso viel Freude(zumindest danachO:-) )

Jo, das war wieder mal nötig - DANKE! :Huhu:
Wind und Regen haben mich heute nämlich weitgehend von allem Draußen-Tun abgehalten, völlig unnötig. Jetzt ist klar, was morgen anseht.

Chmiel2015
18.03.2017, 20:38
Die erste Stunde GA1 klappte mit für mich relativ hoher Trittfrequenz von ca. 85 noch ganz gut, Stunde 2 wechselte ich mit niedrigen Gängen ab, in der dritten Stunde ging, da ich sowohl den Wattschnitt von 175 als auch GA1 halten wollte, nur noch eine 65 Trittfrequenz mit schwerem Gang. Aber das konnte ich schweißgebadet realtiv konstant halten. Nicht gerade meine Lieblingseinheit, aber das Wochenende ist auch so gut eingeleitet.
Allen ebenso viel Freude(zumindest danachO:-) )

Klingt doch super. Bis auf den Dauerregen.
Übrigens starten wir nicht in HN, was die Chance auf feines Wetter steigen lässt:Cheese:

Foxi
19.03.2017, 20:16
Jo, das war wieder mal nötig - DANKE! :Huhu:
Wind und Regen haben mich heute nämlich weitgehend von allem Draußen-Tun abgehalten, völlig unnötig. Jetzt ist klar, was morgen anseht.

Dank deiner Disziplin habe ich heute mal den Vorsätzen auch Taten folgen lassen:
2,5 std. Waldlauf (ja, ohne Regen, dafür mit einigen knackigen Anstiegen), nach längerer Ruhepause dann nochmal 1,5 std mit dem Trekkingrad durch den Wald, auch mit einigen Hügelchen. Zum Ende wollte ich Arme und Beine im Hallenbad auslockern, aber das hatte leider geschlossen.

Da siehst du, was du alles anrichten kannst ... :Cheese: :Cheese:

FMMT
20.03.2017, 20:26
Jo, das war wieder mal nötig - DANKE!
Wind und Regen haben mich heute nämlich weitgehend von allem Draußen-Tun abgehalten, völlig unnötig. Jetzt ist klar, was morgen anseht.

Dank deiner Disziplin habe ich heute mal den Vorsätzen auch Taten folgen lassen:
2,5 std. Waldlauf (ja, ohne Regen, dafür mit einigen knackigen Anstiegen), nach längerer Ruhepause dann nochmal 1,5 std mit dem Trekkingrad durch den Wald, auch mit einigen Hügelchen. Zum Ende wollte ich Arme und Beine im Hallenbad auslockern, aber das hatte leider geschlossen.

Da siehst du, was du alles anrichten kannst ...

Super, dafür bin ich gerne verantwortlich:Cheese:

Klingt doch super. Bis auf den Dauerregen.
Übrigens starten wir nicht in HN, was die Chance auf feines Wetter steigen lässt
Schade, aber gegen einen trockenen Wettkampf habe ich natürlich auch nichts:Lachen2:

Ich habe mir gerade sehr schwer getan mich von Roth abzumelden.
Ich hoffe sehr, morgen klappt alles, da ich weiterhin von Ro-Re-He träume:dresche :Cheese:

bellamartha
20.03.2017, 22:14
Ich habe mir gerade sehr schwer getan mich von Roth abzumelden.
Ich hoffe sehr, morgen klappt alles, da ich weiterhin von Ro-Re-He träume:dresche :Cheese:

Hä? Hast du dich jetzt von Roth abgemeldet oder nicht? Wenn ja, wieso?

LG
J.

FMMT
21.03.2017, 02:45
Hä? Hast du dich jetzt von Roth abgemeldet oder nicht? Wenn ja, wieso?

LG
J.

Ich habe mich abgemeldet(kein Wunder, dass ich vor lauter Nervosität nicht schlafen kann:Lachanfall: ).
Ich habe trotzdem weiterhin vor in Roth zu starten.
Die hoffentlich positive Aufklärung folgt heute Abend(falls nichts schief geht:dresche:Lachen2: )

Ulmerandy
21.03.2017, 08:22
:Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:

Du sprichst in Rätseln - oder ich hab' beim Schwimmen heute morgen zuviel Wasser geschluckt ??? :cool:

Viele Grüße

Andy

Godi68
21.03.2017, 09:25
Ich habe mich abgemeldet(kein Wunder, dass ich vor lauter Nervosität nicht schlafen kann:Lachanfall: ).
Ich habe trotzdem weiterhin vor in Roth zu starten.
Die hoffentlich positive Aufklärung folgt heute Abend(falls nichts schief geht:dresche:Lachen2: )
In der Starterliste der Einzelkämpfer stehste derzeit nicht.

Machste Staffel oder die Elite sub9? :Lachen2: :Blumen:

Deinen positiven smileys zufolge kann es keine "schlechte" Nachricht für dich sein.

Bin gespannt

schnodo
21.03.2017, 09:46
Ich hoffe, es läuft auf einen VIP-Startplatz vom Bayerischen Rundfunk mit durchgängiger Kamerabegleitung oder ähnliches hinaus, falls es sowas gibt. :Lachen2:

In jedem Fall drücke ich die Daumen und bin sehr neugierig! :)

BunteSocke
21.03.2017, 10:04
Ich fürchtete schon, dass ich mal wieder die einzige bin, die das nicht so ganz verstanden hat :o ... und warte gespannt darauf endlich "aufgeklärt" zu werden :dresche

:Huhu: :Huhu: :Huhu:

FMMT
21.03.2017, 20:32
Leider kann ich noch nichts Neues vermelden. Es dauert doch länger als ich gehofft habe:-((
Für die Wartezeit und um nicht noch nervöser zu werden:Lachanfall: , jeden Tag ein kleiner Hinweis:
Marty McFly benötigte dafür einen DeLorian:Lachen2: .

Ulmerandy
21.03.2017, 20:52
Du machst eine Zeitreise und begleitest Dich selbst (dann beim 25. Start in Roth) ins Ziel :Lachanfall:
Aber bitte aufpassen - da war doch was mit der Begegnung mit dem eigenen Ich. :Cheese:

Viele Grüße

Andy

Foxi
21.03.2017, 20:58
Ich fürchtete schon, dass ich mal wieder die einzige bin, die das nicht so ganz verstanden hat :o ... und warte gespannt darauf endlich "aufgeklärt" zu werden

Jo, das "Aufklärungsbedürfnis" wächst bei mir auch. Vor allem, wenn der Grund (die Abmeldung von Roth) ohne weiteren Kommentar nachts um viertel vor drei gepostet wird. Menno, du kannst die Leute aber auch erschrecken... :dresche

Und am Abend dann so sybillinische "Hinweise" :Gruebeln:

FMMT
22.03.2017, 19:35
Jo, das "Aufklärungsbedürfnis" wächst bei mir auch. Vor allem, wenn der Grund (die Abmeldung von Roth) ohne weiteren Kommentar nachts um viertel vor drei gepostet wird. Menno, du kannst die Leute aber auch erschrecken...

Und am Abend dann so sybillinische "Hinweise"

Ab und zu fühle ich mich halt noch jung und habe den Drang zu nächtlichen Aktivitäten:Lachanfall: , aber toi, toi, toi letztes Jahr war es wesentlich schlimmer.

Peinlich, aber ich kann leider immer noch nichts vermelden:o
Ich muss selber warten, wobei ich eigentlich sehr optimitisch bin, dass es klappt, jedenfalls mindestens so sehr wie die Pariser Fußballer vor dem Flug nach Barcelona:Lachen2: .

Nächster Hinweis:
Dank einem Kontakt mit meinem zukünftigen Ich gewinne ich neues GleichgewichtO:-)

schnodo
22.03.2017, 20:06
Dank einem Kontakt mit meinem zukünftigen Ich gewinne ich neues GleichgewichtO:-)

Ich glaube, Du schaust zu viele Science-Fiction-Filme. Die meisten Leute können nicht viel Gutes über Zeitreisen berichten. :Lachen2:

FMMT
22.03.2017, 21:17
Ich glaube, Du schaust zu viele Science-Fiction-Filme. Die meisten Leute können nicht viel Gutes über Zeitreisen berichten. :Lachen2:

Du bist doch ein Rätselfan:Blumen:
Eigentlich steht schon alles da.
Gutes Gelingen, morgen kann ich vermutlich wirklich auflösen.

tierunernscht
23.03.2017, 05:54
Du bist doch ein Rätselfan:Blumen:
Eigentlich steht schon alles da.
Gutes Gelingen, morgen kann ich vermutlich wirklich auflösen.

:dresche Und? es ist schon Morgen! :Huhu:

Ulmerandy
23.03.2017, 08:55
@FMMT

Ich glaub' ich habs - und leider habe ich die Chance zu spät entdeckt - sonst hätte ich schwach werden können und einen Start in Roth in Erwägung gezogen :Cheese:

Viele Grüße

Andy

schnodo
23.03.2017, 10:52
Du bist doch ein Rätselfan:Blumen:
Eigentlich steht schon alles da.

Ich bin augenscheinlich zu dumm für einige meiner Vorlieben. :)

Und für andere eigentlich zu unsportlich. Hauptsache, es macht Spaß. :Lachen2:

FMMT
23.03.2017, 12:34
Ich bin augenscheinlich zu dumm für einige meiner Vorlieben. :)

Und für andere eigentlich zu unsportlich. Hauptsache, es macht Spaß. :Lachen2:

Genau, es soll Spaß machen.
Ich bin jetzt wieder beruhigt, hat alles geklappt:liebe053:
Andy ist vermutlich auf der richtigen Spur:Blumen:
ein letzter Hinweis, bevor ich es heute Abend auflöse(habe aktuell leider zu wenig Zeit):
Es steht wirklich schon alles geschrieben müsste nur übersetzt werden:Lachen2: :bussi:

tierunernscht
23.03.2017, 15:27
Genau, es soll Spaß machen.
Ich bin jetzt wieder beruhigt, hat alles geklappt:liebe053:
Andy ist vermutlich auf der richtigen Spur:Blumen:
ein letzter Hinweis, bevor ich es heute Abend auflöse(habe aktuell leider zu wenig Zeit):
Es steht wirklich schon alles geschrieben müsste nur übersetzt werden:Lachen2: :bussi:

Lidl!!!!!!! Wir brauchen Deine Google-Künste! :Lachen2:

Foxi
23.03.2017, 16:29
Andy ist vermutlich auf der richtigen Spur:Blumen:
ein letzter Hinweis, bevor ich es heute Abend auflöse(habe aktuell leider zu wenig Zeit):
Es steht wirklich schon alles geschrieben müsste nur übersetzt werden:Lachen2: :bussi:

Hmmm, schwierige Rätsel reizen mich zwar, aber es muss auch immer einen Anreiz geben, "Gehirnschmalz" strategisch richtig einzusetzen... Aber bei mir klemmt gerade die Schublade zum "Gehirnkasterl". :Cheese:

Es steht alles da? Ich bleibe nur immer wieder am "Challenge RoReHe" hängen. Und der "Zukünftige" ist sicherlich nicht der Pressesprecher, sondern eher ein Sponsor. Oder radel ich gerade auf einem Holzweg? :confused:

FMMT
23.03.2017, 19:32
Heute war ein Chaostag, mit ausgefallener und dann auch noch verlorener Zahnfüllung, aber mit der frohen Botschaft, dass ich wieder für Roth gemeldet bin:liebe053:
Dank einem Kontakt mit meinem zukünftigen Ich gewinne ich neues Gleichgewicht
heißt übersetzt:
Dank einem letter to my futureself gewinne ich bei New Balance... einen Startplatz für Roth
http://www.always-in-beta.de/blog/2017/03/22/letter-to-myfutureself-matthias-mueller/

Ich hatte die Aktion erst ganz kurz vor Toreschluß bemerkt, aber gerade Lust etwas zu schreiben.
Für die Anwesenden ist es jetzt nichts Neues und auch nichts Glorreiches, aber es reichte und so war ich dann doch ziemlich überrascht, dass meine Geschichte als Gewinn ausgewählt wurde.
Dummerweise musste ich, wenn ich den personalisierten Startplatz nicht verfallen lassen wollte, meinen alten erst abmelden und darauf vertrauen, dass auch wirklich alles klappt.

Ich hoffe, ich habe mit meinen Rätseleien nicht allzu sehr genervtO:-) :bussi:

hanse987
23.03.2017, 20:28
Glückwunsch!

Hat es doch den richtigen erwischt! Auch wenn du deinen Text nicht glorreich findest, außergewöhnlich ist die Geschichte auf jeden Fall.

Ich kenne ja das etwas ungläubige Gefühl vor dem Rechner zu sitzen und zu denken meinen die mit dem Gewinner wirklich mich. Du hast ja das Glück voll im Training zu sein. Ich hab ja vor 2 Jahren die Info erst 9 Wochen davor bekommen und hatte nur etwas Grundfitness.

Ich wünsch dir einfach eine schöne Vorbereitung und lass dich nicht zu sehr von der Arbeit stressen.

Markus

Foxi
23.03.2017, 21:27
... mit der frohen Botschaft, dass ich wieder für Roth gemeldet bin:liebe053:
Dank einem Kontakt mit meinem zukünftigen Ich gewinne ich neues Gleichgewicht
heißt übersetzt:
Dank einem letter to my futureself gewinne ich bei New Balance... einen Startplatz für Roth
http://www.always-in-beta.de/blog/2017/03/22/letter-to-myfutureself-matthias-mueller/
TOLL! Ich bin begeistert. :Blumen: Und kann Hanse987 nur zustimmen:
Es hat den Richtigen getroffen.
Zugleich oute ich mich als DAU: Hatte von der Aktion noch nie gehört...
Sowas motiviert doch sicherlich noch mehr zum Training, oder? Sofern deine Motivation überhaupt noch gesteigert werden kann...

BunteSocke
23.03.2017, 21:31
Genial, Glückwunsch!!!!

Ich würde auch sagen - 'nen "Richtigeren" hätte es nicht treffen können :liebe053: :liebe053: :liebe053:

... und ICH wäre da nie drauf gekommen :o

schnodo
24.03.2017, 00:04
Dank einem letter to my futureself gewinne ich bei New Balance... einen Startplatz für Roth
http://www.always-in-beta.de/blog/2017/03/22/letter-to-myfutureself-matthias-mueller/

Ja super! Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

Im Nachhinein hätte man tatsächlich drauf kommen können aber die Aktion war nicht so publik, dass ich darüber gestolpert wäre. :)

Du hättest Deinem zukünftigen Ich aber ruhig noch ein paar verbale Arschtritte mitgeben können, damit sich der Vogel nicht zu sehr entspannt zurücklehnt, nach allem was er dann schon erreicht hat. :Cheese:

Godi68
24.03.2017, 08:34
Freu mich für Dich :)

Hatte selbst gestern Abend keine Zeit mehr hier reinzuschauen. In der Nacht hab ich an Dich und das Rätsel gedacht. Gäbe es da einen noch unbekannten extrem Zusatzwettkampf (am Tag vor Roth noch ne MD o.ä.)? "Verrückt" :Blumen: genug für sowas biste ja :cool:
Zuletzt dachte ich an eine family-challenge. Du mit Deinem bub (und ggfs. Deiner Herzblatt) gemeinsam in Roth.:) So wegen "früherem Ich" oder so...

Aber alles falsch, toll aufs Glatteis geführt.:Huhu:

FMMT
26.03.2017, 15:03
Vielen Dank an alle :Blumen:
Die Aktion hat mich wirklich sehr gefreut und mich im Rennen des Alltags motiviert wieder etwas weiter gebracht.

Was platt ist, kann niemals platzen.

Schrieb und dachte ich ziemlich genau vor einem Jahr. Seit gestern bin ich nicht mehr so überzeugt:Lachanfall: .
Die Erwartungserhaltung für die geplanten 7 Stunden MTB und 140 Km war durch fortdauerndes Alltagsallerlei, Wetterumschwung, Laufen am Freitag und lange noch nicht sichtbare Form schon gering, aber so herb war nicht geplant:dresche .
Anfangs am Neckar rollte es sich noch zäh, nach dem Wechsel in das Kochertal rollte .. nichts mehr. Sybenwurz hatte bezüglich Regensburg wegen der Windanfälligkeit vorgewarnt, jetzt hatte ich die Generalprobe. Ein Vogel über mir, der in die gleiche Richtung wollte, flatterte und flatterte und kam nicht von der Stelle. Mein Schnitt sank in selbst für mich peinliche Bereiche, die Muskeln brennen, nach der Kette verlässt auch mein neues Zahnprovisorum das sinkende Schiff. Nach Km 65 und rund 3.40 Std.(25 min langsamer als üblich) habe ich in Niedernhall bei einem alten Endziel fertig, retour. Der Wind ist jetzt bombastisch, ich hole deutlich auf. Nach 6 Stunden wieder Richtungswechsel und frei nach Otto:
Rechtes Bein an linkes Bein: Tritt du auch mal mal, du rollst ja nur mit.
Linkes Bein an rechtes Bein: Streik, ich kann nicht mehr, letzte Woche war um diese Zeit Feierabend.
Hintern wehklagt: Steht auf, wenn Ihr Freunde seit, steht auf wenn Ihr Freunde seit.
Magen: Zucker, Zucker, wir brauchen Zucker.
Zähne: Wegen Unfall geschlossen.
Großhirn: lalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalala lalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalala lalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalala lalalalalalalalalalalalalalalalalalalalala
an Augen: auf, gucken, wo sind wir? Mist, Mist, Mist, lalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalaSche ixxelalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalalala lalalalalalalalalalalalala.
Engel- und oder Teufelchen(?) bei Ankunft an Großhirn: Komplettreset der letzten Stunde, sonst kriegen wir den Kerl nächste Woche nicht mehr zum Radeln:Lachen2: .
FMMT: daheim:liebe053:, insgesamt 130 Km und 6.55 Std.
Die heutigen Laufintervalle(3,4,3,2Km) oberes GA1(Puls 137-139) klappten dafür relativ locker im Schnitt 5.42 min/Km.
Allen einen schönen Restsonntag:Huhu:

Schnitte
31.03.2017, 19:36
Wow!!! So gut! Herzlichen Glückwunsch! Da schaue ich genau zum richtigen Zeitpunkt wieder rein!! :Huhu: Super!!! Freue mich sehr für dich.

Und deine "Körpergespräche" sind ja genial :Lachanfall:

LG

Foxi
31.03.2017, 19:44
Eh, da hab ich mal ne halbwegs brauchbare Trainingswoche erwischt ... und dann kommst du daher! :Cheese:

Im Ernst: Das liest sich hervorragend und zeigt auch, dass du sowohl fitnessmäßig als auch in Sachen Motivation gut vorankommst. GLÜCKWUNSCH für das Zwischenergebnis! :Blumen:
Zwar willst du ganz woanders hin als ich, aber du bist deutlich strammer dahin unterwegs.

Das motiviert mich wiederum. :Danke:
Ich drück die Daumen, dass du unverletzt bleibst und es so schön weitergeht...

FMMT
02.04.2017, 07:22
Wow!!! So gut! Herzlichen Glückwunsch! Da schaue ich genau zum richtigen Zeitpunkt wieder rein!! Super!!! Freue mich sehr für dich.

Und deine "Körpergespräche" sind ja genial

LG

Vielen, vielen Dank:bussi: Es freut mich sehr, dass du wieder hier vorbeischaust. Da denke ich auch gleich wieder daran, dass ich in den letzten 2-3 Wochen mein Athletiktraining arg vernachlässigte:Lachen2: . Das Wetter war zu schön, um drinnen zu trainieren. Die Wochen zuvor klappte es aber recht gut. Ich hatte ziemlich schnell mein Niveau vom letzten Winter erreicht.

Eh, da hab ich mal ne halbwegs brauchbare Trainingswoche erwischt ... und dann kommst du daher!

Im Ernst: Das liest sich hervorragend und zeigt auch, dass du sowohl fitnessmäßig als auch in Sachen Motivation gut vorankommst. GLÜCKWUNSCH für das Zwischenergebnis!
Zwar willst du ganz woanders hin als ich, aber du bist deutlich strammer dahin unterwegs.

Das motiviert mich wiederum.
Ich drück die Daumen, dass du unverletzt bleibst und es so schön weitergeht...
Toll, dass ich motivieren darf und kann und herzlichen Dank für die lieben Wünsche:Blumen: .

Manchmal klingen meine Beiträge nach Aprilscherz:Cheese: , also habe ich sicherheitshalber gestern noch nichts geschrieben.
Die Zeitumstellung verkrafte ich in den letzten Jahren überhaupt nicht mehr, ich war die ganze Woche zwischendurch immer richtig platt.
Für eine Gewichtsoptimierung beim Frisör verzichtete ich diesmal auf meinen Freitagslauf und durfte so gestern mit deutlich frischeren Beinen meine lange MTB-Tour starten.
Nach 5 Minuten drehte ich um und fuhr wieder nach Hause.
Kurz nach 6 Uhr Winterzeit war es mir ohne Langfingerhandschuhe doch zu kalt.
Der zweite Versuch klappte dafür problemlos, die Beine wollten auch, die Luft war klar, frisch und aufmunternd. Bisher dachte ich nur, wie ich bis Ostern durchhalten kann, jetzt überlegte ich wie ich mein Training in den nächsten Wettkampfmonaten aufbauen möchte. So vergeht die Zeit auch gut, zumal die Sommerzeit langsamer zu verrinnen scheint;) . Jedenfalls waren meine Zwischenzeiten überraschend gut, ich verlängerte kurzerhand und drehte erst nach 85Km und exakt 4 Stunden.
Logischerweise hatte ich jetzt Gegenwind, aber kein Vergleich zur letzter Woche. Es lief weiterhin. Irgendwann muckte mein Hintern, der Rest war spürbar bemüht, es nicht wieder in einem Debakel enden zu lassen. Ich finishte nach 170 Km und ca.8.20 Std.(mein Garmin versagte nach 7 Stunden), perfektes Wetter, tolle Stimmung:liebe053: .
Allen ein sportliches Restwochenende.

Godi68
02.04.2017, 11:57
Für eine Gewichtsoptimierung beim Frisör verzichtete ich diesmal auf meinen Freitagslauf und durfte so gestern mit deutlich frischeren Beinen Beinrasur? :Cheese:


Ich finishte nach 170 Km und ca.8.20 Std.:Maso: :Maso: :Blumen:


Allen ein sportliches Restwochenende.
:o Fühl mich nach sowas lesen plötzlich als 20 kg schwererer, 10 Jahre älterer fauler Fettsack :(


Ist aber mein Problem

Schnitte
02.04.2017, 16:30
Da denke ich auch gleich wieder daran, dass ich in den letzten 2-3 Wochen mein Athletiktraining arg vernachlässigte:Lachen2: .

Du bist auch ohne Athletiktraining fit!!! :Blumen:


Ich finishte nach 170 Km und ca.8.20 Std.

Immer wieder interessant was andere so treiben, wenn man selbst ziemlich faul herumliegt :Cheese:
Super lustig geschrieben!

Und was macht das Schwimmen?

Foxi
03.04.2017, 18:57
Es lief weiterhin. Irgendwann muckte mein Hintern, der Rest war spürbar bemüht, es nicht wieder in einem Debakel enden zu lassen. Ich finishte nach 170 Km und ca.8.20 Std.(mein Garmin versagte nach 7 Stunden), perfektes Wetter, tolle Stimmung :liebe053: .

Allen ein sportliches Restwochenende.

Uiiih ... gut, dass ich das nicht schon früher gelesen habe. Dennoch besteht mein Kompliment wieder in einem Dankeschön für die Motivation aus der Ferne. Diesmal habe ich lieber gleich losgelegt, in der Erwartung, dass du am WoE wieder etwas Größeres in Angriff nimmst. :Lachanfall: Aber mein Traum ist ja auch nur halb so groß wie deiner...

Deshalb am Sa wieder eine RR-Tour mit welligem Profil (65 km im 24er Schnitt), Sonntag ein LDL (22 km leicht wellig in 2:31 h). Und dann nochmal gaaaanz locker die Laufstrecke mit dem Trekkingrad abgerolllt, mit etlichen Frühlings-Fotostops. Was sagen meine Beine heute? Nichts. :)

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Herangehen. Wenn dein Körper das verträgt und Stimmung wie Wetter perfekt waren ... dann ist doch alles allerbestens! Well done!:Huhu:

FMMT
06.04.2017, 02:59
Beinrasur?


Beinrasur war es nicht, man muss sich ja noch Potential aufheben:Lachen2: .


Super lustig geschrieben!
Und was macht das Schwimmen?
Vielen Dank:bussi:
Eigentlich überraschend gut. Trotz lediglich einmal Vereinstraining die Woche merke ich deutliche Formsteigerung, muss lediglich einschränkend hinzufügen, dass ich fast immer mit Pull-Buoy schwimme.


Herzlichen Glückwunsch zu deinem Herangehen. Wenn dein Körper das verträgt und Stimmung wie Wetter perfekt waren ... dann ist doch alles allerbestens! Well done!

Dankeschön, :Blumen: sportlich bin ich durchaus zufrieden:cool: . Leider bin ich andersweitig aktuell sehr geerdet, mein Sorgenkonto wächst gerade enorm .:Traurig:
Sorry, wenn ich es nur so nebulös umschreiben kann, hat aber nichts mit MS oder Sport zu tun und auch wenn ich zur Zeit außer viel Ärger und Aufwand(noch) keine Lösung sehe und es zur Zeit selbst (noch)nicht glaube, auf ein verlorenes Finale dahoam kann ein Champions-League Sieg folgen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Danke für das Mitteilen dürfen :Blumen:

FMMT
09.04.2017, 08:03
Aufgeben fiel und fällt mir immer äußerst schwer. Schon zu meinen Schachzeiten kämpfte ich auch in aussichtslosen Stellungen noch lange weiter. Anderen war es peinlich, sie wollten den Ort des "Versagens" möglich schnell verlassen, manche überspielten die Bedeutung mit geschauspielter Gleichgültigkeit, andere wie auch ich versuchten einfach so lange es geht im "Rennen" zu bleiben. Natürlich war es in den meisten Fällen aussichtslos, aber ich hatte erstaunlich viele Spiele, in denen sich das Blatt ganz unverhofft noch wendete. Wenn man nichts mehr zu verlieren hat, der andere hingegen nur noch versagen kann, werden mitunter unheimliche Kräfte frei oder hemmen auf der anderen Seite. Solche Punktgewinne waren dann auch süßer und erinnerungswürdiger als routinierte einseitige SiegeO:-) .
Letzte Woche platzten bei mir mehrere Träume und Hoffnungen, die ich nur bedingt beeinflußen konnte. Die erwartete leichte Beruhigung nach Ostern kann ich jetzt voll vergessenx-( . Es könnte eher noch schwieriger werden. Lediglich meine Arzttermine(seit November 2-3 im Wochenschnitt)sind vorerst nicht mehr nötig.
Meine Sorgen sind zum Glück nichts Endgültiges. Wenngleich meist eher fremdbestimmt, mit Wille, Glück und Hingabe ist das Spiel noch nicht zu Ende:cool: .

Aufgrund nahezu Null Sport, trockenem Wetter, der Chance auf ewiglange Grübelei und einem kleinen neuen Traum startete ich gestern früh kurz nach 6 Uhr Winterzeit mit dem MTB. Es rollte nicht besonders locker, auch nicht besonders schnell, aber relativ konstant im Zielbereich von einem 20er Bruttoschnitt.
Mir war schon etwas mulmig. Keine 4 Woche ist es her, da hatte ich mich gerade erst mühsam wieder an 5 Stunden Touren gewöhnt, jetzt war nach exakt 100 Km und knapp 5 Stunden, passenderweise in Heimhausen Wende und genau so lange heimwärts wieder nach Hause zurück. Wenigstens musste ich ab jetzt nicht mehr frösteln, die Sonne zeigte sich ab und an. Für meine MS war dies aber genau perfekt. Hitze verträgt sie gar nicht. Erstaunlicherweise denke ich auf den Touren gar nicht mehr an sie, halte den Schnitt, der Hintern wehklagt wie üblich:Lachen2: , der Rest will die Sorgen kompensieren.
Ich darf nicht denken, wie weit es noch ist, dass meine nächsten Rettungsanker alte, ehemalige Rekordziele sind, einfach nur im Rennen bleiben. Es klappt, ich halte sogar exakt meinen Schnitt und finishe die 200 Km mit rund 1100 Höhenmetern in 9.57 Std., rolle noch kurz 3 Minuten aus und bin zufrieden.
Was die nächste Zeit auch bringen mag, für den Augenblick bin ich zufrieden, glücklich und frei von Sorgen:liebe053: .
Allen ebenso schöne Gefühle:-)(-: .

washisue
09.04.2017, 08:23
?..
Was die nächste Zeit auch bringen mag, für den Augenblick bin ich zufrieden, glücklich und frei von Sorgen:liebe053: .
Allen ebenso schöne Gefühle:-)(-: .

:Blumen: :Liebe: schön

Foxi
09.04.2017, 20:20
Danke, ich hatte gestern und heute sowas Ähnliches, allerdings drei Nummern kleiner.
Freut mich sehr für dich - was auch immer sich hinter einigen sybilliinisch klingenden Formulierungen verbergen mag. :cool:

Ansonsten weißt du ja: Der Fuchs drückt alle verfügbaren Pfoten... :Cheese: :Huhu:

Schnitte
10.04.2017, 06:28
Das hast du sehr schön geschrieben und auch beschrieben. Man kann es sich nur schwer vorstellen, wie es jmd geht mit MS. Durch dich bekommt man einen Einlick. Halte durch und mache einen unerwarteten Zug!!!! Alle und auch du werden dann staunen!

Glückwunsch zu den unglaublichen 200km :bussi:

Schnitte
13.04.2017, 21:30
Hallo Matthias,
Wünsche dir schöne Ostern und ich hoffe du musst nicht arbeiten und kannst deinem Hobby nachgehen. Genieß die Zeit mit deinem Herzblatt und viel Erfolg bei der Eier- und Schokohasensuche :)

FMMT
14.04.2017, 06:34
schön
:Blumen:
Danke, ich hatte gestern und heute sowas Ähnliches, allerdings drei Nummern kleiner.
Freut mich sehr für dich - was auch immer sich hinter einigen sybilliinisch klingenden Formulierungen verbergen mag.

Ansonsten weißt du ja: Der Fuchs drückt alle verfügbaren Pfoten...

Vielen Dank, hilft mir:Blumen: . Der April war bisher megabescheiden. Da fühlte ich mich teilweise stark an mein letztes Seuchenjahr ab April 2012 vor meinem Schub erinnert. Das Ziel und die tolle Unterstützung geben mir aber immer wieder Halt: RoReHe.

Das hast du sehr schön geschrieben und auch beschrieben. Man kann es sich nur schwer vorstellen, wie es jmd geht mit MS. Durch dich bekommt man einen Einlick. Halte durch und mache einen unerwarteten Zug!!!! Alle und auch du werden dann staunen!

Glückwunsch zu den unglaublichen 200km

Unter der Woche habe ich aktuell kaum die Gelassenheit etwas ausführlicher oder positiver zu schreiben. Zum Glück kann ich jetzt einige Tage Durchschnaufen und mental aufladen. Der Akku war zuletzt bedenklich leer.

Hallo Matthias,
Wünsche dir schöne Ostern und ich hoffe du musst nicht arbeiten und kannst deinem Hobby nachgehen. Genieß die Zeit mit deinem Herzblatt und viel Erfolg bei der Eier- und Schokohasensuche

Dankeschön, freut mich sehr:bussi: .

Ich wünsche auch Dir und allen Mitlesenden ganz liebe Ostern, je nach Geschmack ruhig oder abwechslungsreich.:-)(-:

FMMT
14.04.2017, 17:00
Heute war ich nah dran jemanden anzuzeigen:dresche .
Jetzt stelle ich ihn zumindest öffentlich bloß. Dabei meine ich nicht einmal den einen oder anderen Autofahrer ohne Verstand, der heute unsere Kreisstraßen mit Autobahnen verwechselte:Diskussion:
Aber der Reihe nach:
Kurz vor 6 Winterzeit starte ich mit dem MTB und molligen Winterklamotten zu einer kleinen Tour(relativ, immerhin 80 Km weniger als letzte Woche:Lachen2: ).
Geplant war mich an höheres GA1 zu gewöhnen. Es lief wieder einmal zäh und etwas windig, aber durchaus ok. Den Wendepunkt in Jagsthausen erreichte ich nach knapp 60 Km und 2.39 Std, 15 min schneller als sonst im niedrigeren GA1, passt durchaus.
Nur dann traf ich auf den Schwarzarbeiter. Man muss sich vorstellen, am heiligen Karfreitag kann er nicht ruhen. Das ist doch verboten.
Aber nein, er schert sich nicht drum und hämmert pausenlos und mit welcher Wucht:hoho: . Der Mann mit dem Hammer verfolgt mich bis ins Ziel(und dass dauert jetzt lange, lange, lange. So fertig war ich schon ewig nicht mehr. Plötzlich brachen alle Dämme, unerwartet starker Gegenwind, der Dauerstress der letzten Wochen, die nicht viel bessere Aussicht, Sitzaua, streikende Beine, leerer Magen(aber ich war auch zu sauer noch einen Riegel zu futtern:Maso: ), völlig untypisch für mich schimpfe ich 2-3 mal laut(das ist wenigstens der Vorteil von meist einsamen Radwegabschnitten), verliere völlig die Lust, rolle ganz kleinlaut und 40 min megalangsamer nach Hause.
Zumindest daheim kommt die Freude wieder, doch etwas bewältigt zu haben, im Rennen geblieben zu sein. Ostern kann kommen:liebe053:

bellamartha
14.04.2017, 17:36
Kurz vor 6 Winterzeit starte ich mit dem MTB ...

Ähm, wann bist du also losgefahren? Um 7 Uhr oder wie? Oder um 5 Uhr? Oder jetzt doch 6? :confused:

FMMT
14.04.2017, 17:42
Ähm, wann bist du also losgefahren? Um 7 Uhr oder wie? Oder um 5 Uhr? Oder jetzt doch 6? :confused:

Genau vor diesem Problem stehe ich auch immer:Lachanfall: .
Jedenfalls die 6 Uhr knapp nach dem Hellwerden:Lachen2:

Bleierpel
14.04.2017, 18:08
Ätv J.
Ich würde ja meinen um 5 Uhr. Den wenn der Sommer kommt, stellen wir ja die Stühle aus dem Keller wieder vor die Tür... O:-)

Und gg 5 wird's im Moment hell...

Ät FMMT: Respekt! Tiefer Kotau vor Leistungen und Abdockzeiten!

FMMT
23.04.2017, 14:16
Ät FMMT: Respekt! Tiefer Kotau vor Leistungen und Abdockzeiten!

Dankeschön:bussi:
Leider ist es aktuell wohl eher Schein, Teufelchen hat definitiv Oberwasser.
Die Seuchenzeit hält an, die Nerven liegen(fast) blankx-( .
Engelchen meint, wenngleich ich noch nicht zustimmen kann, dass in der Vergangenheit auch solche Zeiten besseren weichen können.
Zumindest habe ich momentan ein sehr üppiges Urlaubskonto, dass ich in den nächsten Wochen und Monaten öfter in Anspruch nehmen werde. Mal zum Sport, mal zum Durchschnaufen, aber auch mal zur aktiven Erholung in schöner neuer Landschaft(Wandern mit Herzblatt oder MTB-Radeln auf neuen Radwegstrecken), einfach mal Abschalten.
An Ostern fiel der Sport eher aus, ich war zu platt. Allerdings ist dies keine Dauerlösung, sondern ich benötige genau ein Gleichgewicht zwischen Sorgen und mentalem Ausgleich durch Bewegung, und wenn es nur ein regenerativer Lauf ist.

Ich setze auf den Faktor Zeit und hoffe auf glückliche Wendungen.
Die letzten Tage lief es zumindest sportlich besser. Insgesamt 3,8km im klebrigen Element :Ertrinken: , ein 15er GA1 in 1.26.30 Std., 45min einbeinig Rolle, 60min abwechselnd schwerer Gang und hohe Frequenz, 2 Std. MTB Recom sowie gestern als verregnete Kerneinheit ala Lucy:Blumen: 3 Std. Rolle hohes GA1(141Puls, 179Watt im Schnitt(sagenhafte 4 mehr als vor einem Monat:Lachen2: ), heute GA1 Intervalle(3,6,6,3,2,2, gesamt 22km) mit 140 Puls und 5.43min/km Schnitt, durchaus ok.
Wenn nicht allerspätestens ab morgen wieder eiserne Nerven(die ich halt nicht mehr habe) gefragt wären:dresche
Trotzdem "Lebbe geht weiter", allen Zufriedenheit und glückliche Augenblicke.

Schnitte
23.04.2017, 14:26
Du machst sehr viel!! Es muss aber immer noch Spaß machen! Schau, dass du einen guten Ausgleich mit deinem Schätzeli hast. Es muss ja nicht immer gleich eine Powereinheit geben. Ich denke, die Pause zu Ostern tat dir ganz gut.

Mach weiter so!!! :Huhu:

FMMT
23.04.2017, 15:28
Du machst sehr viel!! Es muss aber immer noch Spaß machen! Schau, dass du einen guten Ausgleich mit deinem Schätzeli hast. Es muss ja nicht immer gleich eine Powereinheit geben. Ich denke, die Pause zu Ostern tat dir ganz gut.

Mach weiter so!!!

Vielen Dank:bussi:
Leider ist es bei mir(wie so immer:Lachanfall: ) nicht ganz so einfach.
Ich darf natürlich auch beim Sport nicht übertreiben, wobei es vor allem durch die Erwartungshaltung gefährlich werden kann.
Die langen MTB-Touren habe ich gut verkraftet, zumal sie mir mental viel halfen:liebe053: .
Die kürzere Tour mit Zielzeitcharakter endete trotz GA1 Vorgabe in einem Debakel.
Etwas langsamer ohne Blick auf die Uhr und ich wäre ohne Einbruch in der üblichen Zeit relativ locker heimgekommen.
Es täuscht leider etwas, da ich nur über meine langen Touren berichte. Unter der Woche(Ausnahme die letzte) bin ich heuer auf absoluter Sparflamme unterwegs. So wenig hatte ich noch nie. Das würde kaum für ein Finish reichen.
Aber Sport macht mir keine Sorgen, da bin ich erfahren genug, um zu wissen, was mir gut tut, was nötig ist und auch Spaß macht, zumal aufrechtes O:-) Ankommen reicht.
Beruflich und privat fühle ich mich zur Zeit allerdings nervlich überladen, zu viele Sorgen und Erwartungen. Eine Sportpause wäre trotzdem kontraproduktiv, wie ich gerade durch Ostern erkennen musste. Habe ich keinen Stress, benötige ich auch weniger Ausgleich durch Sport.
Habe ich Stress ohne Ausgleichx-(
Es kommt halt darauf an, das richtige Maß zu erwischen, weder zuviel, noch zuwenig. Es bleibt spannend:Lachen2: .

Godi68
23.04.2017, 16:25
Es kommt halt darauf an, das richtige Maß zu erwischen, weder zuviel, noch zuwenig.
Du hast doch so viel Erfahrung und kennst deinen Körper genau. Und mentale Stärke besitzt du auch. Das wird. :) Nimm Heilbronn als Testwettkampf und mach danach ggfs. noch ein paar längere Einheiten.
Und denk an die vielen, die dir hier (und vor Ort) die Daumen drücken :Blumen:

Schnitte
23.04.2017, 19:09
Beruflich und privat fühle ich mich zur Zeit allerdings nervlich überladen, zu viele Sorgen und Erwartungen.

Ich hoffe für dich, dass du deine Probleme und auch Sorgen bald überwunden hast. Wünsche dir alles Gute!!! Ich hoffe du hast jemanden, mit dem du gut darüber reden kannst.

:bussi:

Sabine1234
23.04.2017, 19:20
Ich hoffe für dich, dass du deine Probleme und auch Sorgen bald überwunden hast. Wünsche dir alles Gute!!! Ich hoffe du hast jemanden, mit dem du gut darüber reden kannst.

:bussi:

+1
Ich wünsche dir genau das gleiche und hoffe, dass es dir bald wieder besser geht!!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Foxi
23.04.2017, 20:48
Die letzten Tage lief es zumindest sportlich besser. Insgesamt 3,8km im klebrigen Element :Ertrinken: , ein 15er GA1 in 1.26.30 Std., 45min einbeinig Rolle, 60min abwechselnd schwerer Gang und hohe Frequenz, 2 Std. MTB Recom sowie gestern als verregnete Kerneinheit ala Lucy:Blumen: 3 Std. Rolle hohes GA1(141Puls, 179Watt im Schnitt(sagenhafte 4 mehr als vor einem Monat:Lachen2: ), heute GA1 Intervalle(3,6,6,3,2,2, gesamt 22km) mit 140 Puls und 5.43min/km Schnitt, durchaus ok.

Du siehst mich wieder einmal beeindruckt von deinen Leistungen. Einen 15er kriege ich derzeit nicht im GA1 in 1:26 hin, bei einer dreiviertel Stunde einbeiniger Rolle würde mit das Bein glühend abfallen... ;)
Fakt scheint zu sein, dass deine Ausdauergrundlagen definitiv reichlich vorhanden sind und dein Körper das Programm wohl gut wegsteckt. Damit mach weiter, das sieht recht vielversprechend aus.

Wenn nicht allerspätestens ab morgen wieder eiserne Nerven (die ich halt nicht mehr habe) gefragt wären:dresche
Trotzdem "Lebbe geht weiter", allen Zufriedenheit und glückliche Augenblicke.
Danke für die guten Wünsche ... sprich sie auch mal in den Spiegel... :Cheese:
Aber da man sich die richtige Unterstützung schlecht selbst verabreichen kann, sag ich's dir: Du bist aus einem ganz besonderen Holz geschnitzt - RESPEKT dafür!
Und weiterhin gutes Durchhalten bei deinem besonderen Training!

FMMT
28.04.2017, 03:14
Nimm Heilbronn als Testwettkampf und mach danach ggfs. noch ein paar längere Einheiten.
Und denk an die vielen, die dir hier (und vor Ort) die Daumen drücken
Genau so ist es geplant.
Die vielen superlieben Gedanken und Aufmunterungen helfen mir definitiv extrem:liebe053:

Ich hoffe für dich, dass du deine Probleme und auch Sorgen bald überwunden hast. Wünsche dir alles Gute!!! Ich hoffe du hast jemanden, mit dem du gut darüber reden kannst.


Objektiv hat sich nicht viel verändert, weiterhin Dauerdruck und diese Woche noch dazu arge Schlafstörungen, aber immerhin ist es stimmungsmässig ein Auf und Ab, nicht mehr nur noch ein Ab:Lachanfall: .
Montagabend durfte ich eine richtig tolle MTB-Tour genießen, Sonne, klasse Ausblicke, ganz locker leicht hügelig gerollt und dabei mentale Kraft getankt.

+1
Ich wünsche dir genau das gleiche und hoffe, dass es dir bald wieder besser geht!!!
Vielen Dank:bussi: . Ab Ende Mai habe ich jetzt immer wieder mal einige Tage Urlaub zum Durchschnaufen geplant. Allein das schöne Ziel hilft und bessert die Laune.


Fakt scheint zu sein, dass deine Ausdauergrundlagen definitiv reichlich vorhanden sind und dein Körper das Programm wohl gut wegsteckt. Damit mach weiter, das sieht recht vielversprechend aus.
!
Und weiterhin gutes Durchhalten bei deinem besonderen Training!

Dankeschön, aufbauende Worte:Blumen: und besonders klingt netter als durchgeknallt:Cheese: .
Meine Grundlagenausdauer passt, da mache ich mir keine Sorgen, Rest schau mer mal.O:-)

FMMT
30.04.2017, 18:03
Die Entdeckung der Langsamkeit wäre wohl ein treffendes Motto für mein Wochenende:Lachen2: .
Trotz der ganzen Widrigkeiten war meine Laune die letzten Tage relativ gut. Manches fällt mir wieder leichter zu akzeptieren, anderes läßt sich durchaus beeinflußen.
So radelte ich gestern mit dem MTB bei kalten, aber trockenem Wetter die vielen knackigen Hügel des Baulands rauf unter runter. Ganz ohne Zeitdruck, öfters holprig, immer auf der Suche nach neuen Wegen und Erfahrungen, mal schwärmerisch, mal ernüchternd in einer Sackgasse endend, halt wie im Leben auchO:-)
Letztlich war ich genauso schnell wie Triduma:Blumen: (nur er dann laufend, ich mit dem MTB:Lachanfall: , rund 60km in 4.15 Std. mit ca. 1200 HM).
Heute war ich etwas nervös, die Generalprobe mit dem Zeitfahrrad stand an, die erste Ausfahrt seit Roth im Juli 2016.
Damit ich nicht noch schlimmer vor Kälte zittern muss, starte ich erst ungewöhnlich spät um 9 Uhr. Trotzdem ist es anfangs recht frisch. Das Ein- und Ausklinken habe ich immerhin nicht verlernt, muskulär und kreislaufmässig passt es bei den Anstiegen auch, ganz wenige Meter in Aerohaltung check.
Leider ist meine Lieblingsstrecke weiterhin gesperrt, die Abfahrten holpern selbst für meine geringen Anforderungen megabescheiden. Ob ich vor Kälte, Bodenlöchern, krassem Seitenwind oder einfach nur selbst verkrampfe(so schnell bewege ich mich sonst weder mit dem MTB noch mit der Rolle:hoho: vorwärts), Dauerwackeln, kein Check:dresche .
Ich gönne mir auch heute viele Pausen, muss allerdings die letzte Stunde mit heftigem Gegenwind und schmerzenden Händen reseten, aber erste 123Km(1000 HM in brutto 5.12Std.) check.
Allen einen schönen Feiertag.

Godi68
30.04.2017, 19:54
Hattest du deine Position fürs TT mal geändert? Probleme mit windanfälligen Laufrädern?

FMMT
30.04.2017, 20:14
Hattest du deine Position fürs TT mal geändert? Probleme mit windanfälligen Laufrädern?

Richtig windanfällig sind meine Hadron 625 nicht, ist aber schon ein Unterschied zu meinem stabilen MTB:Cheese: , zumal meine Feinreflexe halt nicht mehr die besten sind:dresche .
Ich suche mir demnächst eine einsame Strecke zum Eingewöhnen, für heute war ich erstmal zufrieden:cool: .

Foxi
30.04.2017, 21:12
...Ich suche mir demnächst eine einsame Strecke zum Eingewöhnen, für heute war ich erstmal zufrieden:cool: .

Jo, darfst auch zufrieden sein. Nach so langer Zeit ist das ja recht ordentlich abgegangen. Und dann gleich 123 km mit ein paar HM ... gut gemacht! :Huhu:

Was mich besonders beeindruckt, ist deine unverkrampfte Einstellung, mit der du ans Training gehst. Nichts muss, vieles kann. Und dann geht doch etliches!

Halt durch! :Blumen:

carolinchen
01.05.2017, 11:33
Das war gestern eine heftige Brise die uns mal wieder morgens überrascht hat und ich habe mich in die Seitentäler des Neckargrabens versteckt um mit den Motoradfahren zu rödeln.
die Hochprofile haben mich auf der Kreidacher Höhe schnell bremsen lassen, ich war doch etwas zu wagemutig.
Ich habe schon an dich gedacht, jetzt wo die langen GA1 Ausfahrten im Neckartal anstehen!
123KM sind schon ein Brett für Nacken und Hirn:Blumen:

FlyLive
01.05.2017, 11:59
Daumen hoch !

Ich dachte ja, das Du vielleicht auch die Radstreckenbesichtigung in Heilbronn gefahren bist - deshalb habe ich hier mal wieder gelesen.

1000 Hm und 123 km sind genau das richtige Training mit den passenden Schmerzen zur Challenge HN.

Ich bin gestern dort mit gestrampelt und habe mich sehr schwer getan. Nun muss ich noch analysieren ob es an meiner aktuellen Leistungsstärke (eher Schwäche) lag, oder daran das ich mit meinem Stahlross fuhr und kaum mithalten konnte :Weinen:

Egal, Wetter war top und Spaß gemacht hat die Quälerei dennoch.

Ich wünsche Dir noch viele schöne Einheiten und einen schönen 1.Mai :Blumen:

FMMT
01.05.2017, 12:27
Was mich besonders beeindruckt, ist deine unverkrampfte Einstellung, mit der du ans Training gehst. Nichts muss, vieles kann. Und dann geht doch etliches!
Halt durch!
Unverkrampft, bis auf die Abfahrten:Lachanfall:
Aber ganz lieb von Dir:Blumen: , vollkommen richtig: nichts muss, vieles kann.

Das war gestern eine heftige Brise die uns mal wieder morgens überrascht hat
123KM sind schon ein Brett für Nacken und Hirn
Das beruhigt mich ja, dass ich es nicht allein so empfunden habe. Meine schnellste 20km Durchgangszeit datiert übrigens immer noch von damals, als Du mich mal so schön angeschoben hast:bussi:


Ich dachte ja, das Du vielleicht auch die Radstreckenbesichtigung in Heilbronn gefahren bist - deshalb habe ich hier mal wieder gelesen.
Ich wünsche Dir noch viele schöne Einheiten und einen schönen 1.Mai
Vielen Dank, wünsche ich dir und allen anderen auch:-)(-:
Radstreckenbesichtigung wäre schon eine Option gewesen, aber das ist halt mein Risiko von so einem späten Start mit dem Zeitfahrrad. Wenn dann schon schönes Wetter(relativ) und Wochenende ist, sollte ich es ausnützen.

Meine Kerneinheit dieses Jahr ist ja erst mit den Laufintervallen im Wettkampfpuls am nächsten Morgen abgeschlossen. Diese konnte ich vom Umfang immer mehr steigern und bin jetzt bei 20Km(3,6,6,4,1), wobei ich mit einem Schnitt von 5.42 min/km hochzufrieden bin:liebe053:

FMMT
07.05.2017, 07:01
Alles neu macht der Mai.
Ok, wie üblich dauert es bei mir etwas länger. Die Grundstimmung war anfangs weiterhin konstant.. bescheiden:dresche .
Am Freitag hingegen keimte urplötzlich bei einigen Sorgen kleine Hoffnung.
Dazu passend hatte auch der Zahnarzt nichts auszusetzen, zum ersten Mal seit rund 20 Monaten habe ich keinen festen Arzttermin.
Anschließend stürzte ich mich ins Freibad, überstand eine Karambolage relativ unbeschadet und war am Ende hoch erfreut über 1.22.09 Std für 3,8 km.
Selbst wenn ich mich auf den 50 Meter Bahnen(mit jeweils einem Tauchgang unter ein Trennseil) doch einmal verzählt habe sollte, auch eine 1.24 wäre für den Saisonauftakt eine super Zeit(für mich halt:Lachen2: , Roth 2016 1.24.58).
Der Plantschauftakt am 1. Mai hingegen war um Welten schlechter, 3000m :Ertrinken:

Gestern schwang ich mich aufs Zeitfahrrad. Auch hier galt es ein Debakel auszugleichen.
Das Motto war kraftbetontes "norddeutsches Training":Cheese: , d.h. keine üblichen längeren steilen Hügel sondern eher kürzere zum Drüberdrücken, wie für die starken Radler in Roth.
Ich verliere hingegen in Roth im Vergleich zu relativ guten Zeiten in Frankfurt doch einige Zeit, wenn ich mich auf dem kleinen Kettenblatt kurbelnd immer wieder ausbremsen lasse.
Gestern klappte es super, die rund 800 Höhenmeter fuhr ich konstant auf dem großen Kettenblatt.
Die gezielte Vorbereitung auf der Rolle konnte ich perfekt umsetzen.
Insgeamt wurden es 163 Km weitgehend aufgestützt, davon 157 in 5.39 Std. brutto(mein Wettkampftempo Roth 2016, netto sogar schneller), bei KM 123 (ca. 200HM weniger) war ich eine Stunde schneller als die Woche zuvor:liebe053:
Zwischendurch klappte auch das Fahren in Aeroposition relativ gut, nur verzichtete ich später darauf, als der Autoverkehr zunahm.
Erstaunlicherweise waren es am Ende lediglich die Hände, die unbedingt aufhören wollten, alles andere war irgendwie berauschtO:-)
Innerhalb weniger Tage war dies ein deutlicher Formanstieg. Mein vorbereitendes eigenwilliges Training scheint doch nicht so schlecht gewesen zu sein.
Allen einen ebenso hochzufriedenen Sonntag.

FMMT
13.05.2017, 15:48
Manchmal kann man sich nur wundern oder das Leben ist ab und an seltsam:Gruebeln: .

Mein Tempoblock nach Arne anfangs der Woche verlief noch relativ gut. Montags 4 mal 500m Kraulen bei eisigen Außentemperaturen war zwar mit einem 10.20er Schnitt nur mäßig, tags drauf nach einem 12 Stunden Arbeitstag innerhalb eines 20min Rollenquickie 5 mal 2min Intervalle mit je 300 Watt auf dickstem Gang unendlich langsam vergehend, aber passend, noch einen Tag später 6 mal 1000m Laufen mit megaschweren Beinen im 4.10min Schnitt(Nr. 2,3,4) sowie der Rest im 4.30er durchaus ok.

Nach donnerstäglichem ruhigen MTB-Gondeln freute ich mich schon auf ein entspanndes Wochenende, doch kurz vor Feierabend durfte ich einen langanhaltenden, eigentlich nicht mit der Firma zusammenhängenden Adrenalinschub genießen:Diskussion: . Ich war danach entgegem meinem Naturell ungebremst Teufelchens Einflüssen ausgesetzt:Peitsche: .
Unsicher ob ich es wagen sollte(irgendein Querschwimmen oder Behindern hätte mich nicht so unberüht gelassen, wie sonst), ging ich zum Freibad. Nach netter Plauderei mit anderen TrübeWetter-Schwimmern verlängerte ich den Plan passend zur Frusthöhe auf 3,8Km. Unglaublich locker trieben die ersten 3000m, dann wurde es muskulär etwas zäher, aber relativ problemlos finishte ich trotz 76 Tauchgängen in 1.20.09 Std.

Noch krasser lief es heute. Weiterhin angefressen starte ich um 5.15 Winterzeit trotz drohenden Regenschauern mit dem Zeitfahrrad. Wie letzte Woche kurbele ich durchgängig auf dem großen Kettenblatt ohne Rücksicht auf einen muskulären Einbruch. Pulsmässig versuche ich im oberen GA1-Bereich zu bleiben:hoho: (gelang nur gesamt im Schnitt mit den ruhigen Abfahrten).
Zwischendurch wünschte ich mir zeitnah, gut gelaunt, munter und trocken heim zu kommen.
Man sollte Wünsche genauer formulieren:Lachen2: So geschah es tatsächlich. Nur wurde ich zweimal intensiv geduscht. Nach 6.11 Std. brutto und 900 HM war ich bis daheim wieder trocken, Wunsch erfüllt:dresche .
So schnell war ich im Training auf den 180Km noch nie, nicht einmal vor der MS Diagnose.
Der Spruch: "man weiß nie, für was etwas gut ist", gilt weiterhin.
Ohne Ärger, keine Bestzeit.
Allen ein gelungenes Wochenende.

FMMT
14.05.2017, 13:25
Ich hoffe, es kommt nicht zu doof rüber, wenn ich aktuell auch mal meiner Euphorie freien Lauf lasse:Lachen2: .
Ich bin mir bewusst, dass dieses Wochenende sportlich in Bezug auf die Form kaum noch zu toppen ist. Demnächst wird es wieder wärmer, was ich mit MS schon im Alltag mit gestörter Regeneration schlecht verkrafte, im Wettkampf selbst besonders schwer. Und an einem ganz bestimmten Tag gut drauf zu sein, setzt mich mental zu arg unter Druck, zumal die guten und schlechten Tage mit MS vom Schicksal sehr gewürfelt erscheinen:dresche .
Ich bin heilfroh, überhaupt noch auf diesem Niveau Sport treiben zu dürfen, vom Finish einer Langdistanz würde viele mit MS nicht zu träumen wagen.
Ganz insgeheim war ich trotzdem ein ganz, ganz, ganz kleines Bisschen über manche Wettkampfzeiten enttäuschtO:-) , im Training lief es besser. Ich kann es aber nicht ändern(s.o.), also freue ich mich lieber jetzt als "Trainingsweltmeister", wenn ich die Chance habe und akzeptiere, dass später nur Ankommen zählt, nicht mehr und nicht weniger.
Mein eigenwilliger Formaufbau Sport mit Spaß scheint allerdings wirklich zu klappen. Heute lief ich noch 24 Km in Intervallen(3,6,6,4,3,2) im Schnitt 5.37min/km bzw.ca. 5.45 min/Km brutto(mit Pausen), auch hier Jahresbestzeit:cool: .
Sportlich bin ich aktuell hochzufrieden:liebe053:, Rest vergess mer mal für den Augenblick:Lachanfall:

runningmaus
15.05.2017, 09:52
Ich hoffe, es kommt nicht zu doof rüber, wenn ich aktuell auch mal meiner Euphorie freien Lauf lasse :Lachen2:
...

Alles Gut ,
ich denke, die meisten hier freuen sich wie ich einfach mit Dir :Blumen:

Überhaupt kann man die persönliche Topform, die private Leistung und Freude in unserer heutigen Triathlon Welt doch nicht oft genug feiern :liebe053:
Viele liebe Grüße!

BunteSocke
15.05.2017, 14:29
Alles Gut ,
ich denke, die meisten hier freuen sich wie ich einfach mit Dir :Blumen:

Ja :Blumen:

Ich erwische mich dann gelegentlich, dass ich - bei soviel Euphorie - einfach ein entspanntens Grinsen im Gesicht bekomme :Cheese: ... und anschließend alle Daumen drücke, dass es so positiv weiter geht!!!

Überhaupt kann man die persönliche Topform, die private Leistung und Freude in unserer heutigen Triathlon Welt doch nicht oft genug feiern :liebe053:
...

UNTERSCHREIB - von daher:

weiter feiern, weiter freuen und weiter schreiben!!! :Huhu:

Godi68
16.05.2017, 13:28
. Nach 6.11 Std. brutto und 900 HM war ich bis daheim wieder trocken, Wunsch erfüllt:dresche .
So schnell war ich im Training auf den 180Km noch nie,
Nettozeit?

Chapeau :Blumen:

Und pass auf, Frühform droht :Lachen2:

FMMT
16.05.2017, 20:18
Alles Gut ,
ich denke, die meisten hier freuen sich wie ich einfach mit Dir

Überhaupt kann man die persönliche Topform, die private Leistung und Freude in unserer heutigen Triathlon Welt doch nicht oft genug feiern
Viele liebe Grüße!

Stimmt vollkommen:bussi: und gemeinsame Freude ist wirklich die beste Freude:-)(-:

Ja

Ich erwische mich dann gelegentlich, dass ich - bei soviel Euphorie - einfach ein entspanntens Grinsen im Gesicht bekomme ... und anschließend alle Daumen drücke, dass es so positiv weiter geht!!!

UNTERSCHREIB - von daher:

weiter feiern, weiter freuen und weiter schreiben!!!

Dankeschön:Blumen: Sportlich bin ich wirklich hochzufrieden, besonders da es am Wochenende wirklich voll Spaß machte. Muskulär hätte ich locker noch weiter machen können(ok, gestern und heute war ich tempomässig AOL unterwegs(AlterOpaLauf) oder man könnte auch sagen Rother Wettkammpftempo ab Wende Eckersmühlen:Lachanfall: )

Nettozeit?

Chapeau

Und pass auf, Frühform droht

Frühform im Mai ist gebongt:Cheese: , obwohl ich heuer bewusst extra noch 2-3 Wochen später mit gezieltem Training anfing, aber meine Umfangsteigerungen im kühlen Frühjahr klappen hervorragend.
Jetzt wird es üblichweise flatterhaft bis naja:dresche .
Nettozeit dürfte ein 30er Schnitt gewesen sein. Für mich eigentlich jenseits meiner aktuellen Vorstellungen, aber nehme ich so gerne mit.

FMMT
20.05.2017, 08:29
Mit Vollgas an die Wand :Maso:

Man lernt nicht aus. Sportlich war vernünftigerweise eh Ruhewoche angesagt. Muskulär war ich auch wirklich platt. Beim zweiten Traben klappte nicht einmal ein 7er Schnitt:kruecken: .
Während dies trotzdem eingeplant war, musste ich außersportlich mit noch vollem Adrenalin unbedingt ungebremst alle heiklesten Herausforderungen auf einmal lösen, statt gefährlichem HIT HID, Hoch Intensive Diskussionen:dresche .
Ich kam zwar tatsächlich weiter, aber zusammen mit dem Wärmeeinbruch, Dauerbelastung und familiären Schnupfenbazillen erwischte es mich am Freitag auch, völlig platt mit Halskratzenx-(
Ich bin ja weder ein widerspruchsloser Gläubiger der Schulmedizin noch ein glühender Verfechter von Homöophatie, aber seid zwei Jahren nehme ich bei einer nahenden Männerseuche Schüßler Salze Nr. 3.
Früher mit Echinazin o.ä. kam die Krankheit zu 100%(erst nach meinem Schub erfuhr ich, dass es auch noch gefährliche Auswirkungen auf die MS haben kann), mit den Salzen hatte ich 2 Attacken abwehren können, die dritte war höchst harmlos.
Nach einer kratzigen Nacht geht es mir im Moment erstaunlich gut, keine laufende Nase, kein nennenswerter Schleim oder Halsaua. Trotzdem bin ich vorsichtig. Die lange Tour lasse ich heute ausfallen, vielleicht gondele ich später für die Laune locker mit dem MTB und warte, wie es sich entwickelt, geschätzte Chance 50:50.
Allen ein gesundes Wochenende:-)(-:

Schnitte
22.05.2017, 19:12
Gute Besserung oder geht es dir schon wieder top von dem ganzen Zeug?

FMMT
22.05.2017, 19:55
Gute Besserung oder geht es dir schon wieder top von dem ganzen Zeug?

Vielen Dank:Blumen: , der Schnupfen will weder richtig kommen noch richtig gehen, wie immer, etwas speziell bei mir:Cheese: .
Ich mache aktuell lieber langsam, obwohl ich fast keine Symtome habe. Mal sehen, wie lange ich noch ruhig bleiben kann:Lachen2: .
Zur Abwechslung habe ich in alten Tri-Mag geblättert und zufällig deinen Rookie-Rennbericht gelesen, war super geschrieben und geschildert, klasse Leistung :bussi:
Hast du neue Pläne oder bist du ganz unter die Trainer gewechselt?
Heute habe ich tatsächlich lange gedehnt und locker etwas Stabi geübt, war mal wieder ZeitO:-)

Schnitte
23.05.2017, 20:44
Vielen Dank , der Schnupfen will weder richtig kommen noch richtig gehen, wie immer, etwas speziell bei mir.
Ich mache aktuell lieber langsam, obwohl ich fast keine Symtome habe. Mal sehen, wie lange ich noch ruhig bleiben kann.

Oh, das ist doof. Ich hoffe es geht bald wieder besser!!!
Zur Abwechslung habe ich in alten Tri-Mag geblättert und zufällig deinen Rookie-Rennbericht gelesen, war super geschrieben und geschildert, klasse Leistung
Hast du neue Pläne oder bist du ganz unter die Trainer gewechselt?
Heute habe ich tatsächlich lange gedehnt und locker etwas Stabi geübt, war mal wieder Zeit
Oh nein! :o Das ist ja soooo peinlich! Lange her! Ich bin jetzt eher auf der Laufstrecke zu finden. Ich will endlich mal einen Marathon laufen. Viele sagen dann immer: "Bist du doch schon - bei der Bodensee-Challenge." Und ich erwidere, dass das nicht das gleiche ist. Ich will gern einen "Solo-Marathon" laufen. Das fehlt mir noch.

Wie sehen deine Pläne aus?

FMMT
27.05.2017, 15:33
Oh, das ist doof. Ich hoffe es geht bald wieder besser!!!

Wie sehen deine Pläne aus?

Krank werden habe ich aufgegeben, war zu nervig:Cheese:
Am Mittwochabend sprang ich(ok, stieg vorsichtig) in das kalte Nass des Freibads. Das Wetter war überraschend bescheiden, die Form angepasst, aber egal, es war leer und 3 mal 1000m machten Laune(vor allem danach).

Meine Ziele für dieses Jahr sind klar, mit der Familie, Freunde und Firma einigermaßen unbeschädigt die vielen neuen und alten Herausforderungen zu meistern. Gut ist, dass mich alte Dämonen wie die MS momentan weniger ängstigen, anderes sorgt mich mehr.

Am Feiertag und schönem Wetter muss man als Langdistanztriathlet aufs Zeitfahrrad.
Muss? Nein, muss ist tabu:dresche . Gerade in der jetzigen Phase ist oft weniger mehr.
Ich wich aufs MTB aus. Für die Laune war es klasse, mit kraftbetonten 3 stündigem Hügelreiten(1000 HM) kam auch die Form nicht zu kurz, sogar ein 12 Km Koppellauf war noch drin.
Am Freitag nach der Arbeit erwischten mich die Dämonen allerdings voll. Ich war sowas von platt, kein positiver Gedanke war mehr möglich, ich war nur müdex-(, schlief erstmal eine Stunde, die Sorgen verflüchtigten sich.

Heute war es dann soweit, vierte Ausfahrt mit dem Zeitfahrrad seit Roth 2016.
In einem möglichen Wettkampfdress war es anfangs noch frisch, später dafür genau richtig. Es standen diesmal einige atemraubende Hügel auf der Agenda(u.a. Rothenberg, Raubach), zwischendurch in der Ebene aber immer wieder kraftbetontes Kurbeln. Irgendwann schmolz die Euphorie in der Sonne, die Energie transferierte in den Wind, der Rest transpirierte, bestes Roth-Feeling :Lachanfall:
Dank wiederbelebender Pampe flehten am Ende wieder einmal die Hände am innigsten den Wechsel herbei, der Rest war noch überraschend willig. Nach 153 Km in 5.38 Std. brutto(mein Roth Tempo der kletzten Jahre) mit etwas über 1000 HM war ich daheim, 2 km Koppellauf in 5.25 min/Km klappten gut(rechtzeitig aufgehört könnte man sagenO:-) .
Später gut gesättigt und zufrieden im Bett liegend hatte ich den heuer so sehr ersehnten Augenblick der Freiheit von Sorgen, Ängsten und Dämonen. Und ist er noch so kurz, trügerisch und vergänglich, doch jetzt ist er da :liebe053: .
Allen ebenso schöne Gefühle.

Su Bee
27.05.2017, 17:08
Wow!
Das klingt wie Achterbahnfahren.
Training was man möchte und nicht "muss" hat für mich auch immer einen ganz anderen Effekt. Es entspannt mich, auch wenn ich kaputt bin.
Auch wenn ich danach gerne schlafe - nichts gegen ein schönes Regenerationsschläfchen O:-)

FMMT
28.05.2017, 17:13
Wow!
Das klingt wie Achterbahnfahren.
Training was man möchte und nicht "muss" hat für mich auch immer einen ganz anderen Effekt. Es entspannt mich, auch wenn ich kaputt bin.
Auch wenn ich danach gerne schlafe - nichts gegen ein schönes Regenerationsschläfchen

Freut mich sehr, dass du dich auch hier so nett meldest:Blumen:

Mit Achterbahnfahren sprichst du was an. Das kann ich ja gar nicht mehr, da wird mir total schlecht ebenso wie bei Rollwenden(also rein theoretisch, praktisch konnte ich die eh noch nie:Lachanfall: ).
Spannenderweise hat Andreas Beseler im Anlass der Mecklenburgerseen-Runde(mein herzlicher Dank an die Veranstalter, die sich schon länger für den Kampf gegen MS engagieren:Blumen:) ein MS Bike von Mylan (https://www.facebook.com/RadStattRollstuhl/photos/pcb.1067529183347872/1067528943347896/?type=3) vorgestellt. Da konnte man auch als Gesunder einen Eindruck bekommen, wie unsicher sich ein MS-Betroffener auf einem Rennrad fühlt.
Meine Kurven- und Abfahrttechnik ist mittlerweile wirklich megabescheiden.
Egal, ich suche mir darum halt technisch einfache Strecken.

Heute stand noch der abschließende lange Lauf auf dem Programm. Trotz Hitze und neuen Schuhen klappte es anfangs sehr gut(wie immer natürlich relativ gesehenO:-), dann wurde es zäh und über die letzten zwei KM schweigen wir lieber:kruecken: Insgesamt waren es 25 km in Intervallen(3,7,7,4,2,2), Schnitt netto 5.39 min/Km, brutto(mit Dehnpause gerechnet) ca. 5.50, also wieder über 10 Sekunden pro Kilometer schneller als bei meinen durchgehenden Läufen. Das Intervalltraben entwickelt sich langsam(ein bei mir häufig benutztes Wort:Cheese: ) zur echten Alternative für Roth und Regensburg.

Su Bee
28.05.2017, 18:55
Meine Kurven- und Abfahrttechnik ist mittlerweile wirklich megabescheiden.
Egal, ich suche mir darum halt technisch einfache Strecken.

Ich auch....
Ich bin zwar auch erst das zweite Mal auf dem Rennrad (nicht meines) gesessen, aber ich bin da echt zu schisserig unterwegs.
Da dürfen die anderen gerne vorbei ziehen.
Ich hab hier in der Familie schon alle mal von der Straße gekratzt und bin da auch schon mehrfach mit dem Motorrad gelegen.
Aus dem Alter bin ich echt raus :(

Aber ich finde es auch nicht wichtig.
Das Leben besteht nicht nur aus Wenden und Abfahrten. Meist zeigt sich ja eher bei langen Strecken/Anstiegen was in einem steckt.
:)

Foxi
31.05.2017, 22:49
Hey, kaum ist man mal ein paar Tage nicht hier, ereignet sich was...

Die Rüsselseuche scheint überwunden bzw. tapfer abgeweht. Soooo schlecht kann dein Immunsystem also nicht sein. Gut so! :Huhu:

Auch die "Achterbahnfahrt" scheint ganz gut hingehauen zu haben. Solche Glücksmomente, wie du sie beschreibst, sind einfach nur gut. Deshalb vermisst man sie ja auch gelegentlich... :Cheese: Aber deine Lauf- bzw. Trabeinheiten sind doch aller Ehren wert, wenn man sie mit dem Rad zusammen nimmt, erst recht.

Ich freu mich jedenfalls für dich. Punktum. :Blumen:

FMMT
01.06.2017, 16:41
Ich hab hier in der Familie schon alle mal von der Straße gekratzt und bin da auch schon mehrfach mit dem Motorrad gelegen.
Aus dem Alter bin ich echt raus

Aber ich finde es auch nicht wichtig.
Das Leben besteht nicht nur aus Wenden und Abfahrten. Meist zeigt sich ja eher bei langen Strecken/Anstiegen was in einem steckt.
:)

Schön geschrieben:bussi: . Eine gesunde Familie ist alles andere als selbstverständlich und relativiert vieles. Andererseits wird man die Sorge wohl nie los.
Der letzte Satz gefällt mir auch besonders gut, entspricht meiner Einstellung:Blumen:


Die Rüsselseuche scheint überwunden bzw. tapfer abgeweht. Soooo schlecht kann dein Immunsystem also nicht sein. Gut so!

Auch die "Achterbahnfahrt" scheint ganz gut hingehauen zu haben. Solche Glücksmomente, wie du sie beschreibst, sind einfach nur gut. Deshalb vermisst man sie ja auch gelegentlich... Aber deine Lauf- bzw. Trabeinheiten sind doch aller Ehren wert, wenn man sie mit dem Rad zusammen nimmt, erst recht.

Ich freu mich jedenfalls für dich. Punktum.

Vielen Dank:-)(-:
Den Schnupfen kann ich im Nachhinein als abgewehrt bezeichnen. Da war nichts nennenswertes.
Sportlich bin ich hochzufrieden( zumindest fast:Cheese: , wie eben im Gute Laune Blog geschildert:Ertrinken: ).

FMMT
01.06.2017, 17:02
Seit gestern habe ich Urlaub, ein ungewohntes Gefühl:confused: . Das letzte Mal fehlte ich an einem Arbeitstag im Oktober, mehr als einen Tag im August, mehr als eine Woche im August 2015.
Die nächsten Wochen beginnt aber meine (wie immer relative:Lachen2: ) Egophase. Bis Mitte September habe ich immer wieder den einen oder anderen Tag zum Ausschnaufen oder mental Aufbauen.
Bisher klappte es hervorragend. Gestern toppte ich meinen diesjährigen längsten Lauf um 5 Km. Es waren 30 km(10,5,5,5,5) oberes GA1 im Schnitt 5.41min/Km brutto, d.h. ich ließ diesmal bei den Intervallpausen die Uhr durchlaufen. Es waren im Schnitt ca. 30 Sekunden, um das Auto zu öffnen, Pampe zu trinken, gleichzeitig Oberschenkel zu dehnen, Tür schließen und weiter zu traben. Durchgelaufen war ich ich kürzlich über 20 Sekunden pro KM langsamer:cool: .
Heute gondelte ich abermals bei Sonne satt im Neckar- und Jagsttal mit dem MTB auf meiner Dauerkurbelstrecke. Hin war ich minimal schneller als kürzlich, so genau läßt es sich bei diversen Ampeln und drehenden Wind aber eh nicht messen. Wichtiger war, dass ich auf dem Rückweg diesmal keinen Einbruch erlebte, sondern relativ konstant 5.30 Stunden durchfahren konnte.
Abgerundet jeweils mit einem leckeren Stück Finisherkuchen und einem zufriedenen Mittagschlaf ist die Laune dem Urlaub angepasstO:-) :liebe053:

TriaMary
01.06.2017, 19:02
Meine Ziele für dieses Jahr sind klar, mit der Familie, Freunde und Firma einigermaßen unbeschädigt die vielen neuen und alten Herausforderungen zu meistern. Gut ist, dass mich alte Dämonen wie die MS momentan weniger ängstigen, anderes sorgt mich mehr.


Hallo FMMT!

Bin stille Mitleserin von deinem Blog, da selbst betroffen von der verdammten Krankheit.... :Blumen:

Gut zu hören, dass du MS mäßig keine Beschwerden hast trotz hohem Sportpensum und regelmäßigen Bewerben! ;)
Von Beschwerdefreiheit kann ich zur Zeit leider nur träumen... :(

Nur weiter so und lass dich nicht unterkriegen :)

LG, Mary

FMMT
01.06.2017, 21:51
Hallo FMMT!

Bin stille Mitleserin von deinem Blog, da selbst betroffen von der verdammten Krankheit....

Gut zu hören, dass du MS mäßig keine Beschwerden hast trotz hohem Sportpensum und regelmäßigen Bewerben!
Von Beschwerdefreiheit kann ich zur Zeit leider nur träumen...

Nur weiter so und lass dich nicht unterkriegen

LG, Mary

Vielen lieben Dank für Deine Wünsche:Blumen:
Freut mich, dass Du hier mitliest, aber sehr schade, dass Du auch betroffen bist und noch dazu wohl aktuell Beschwerden hast, toi, toi, toi, dass es sich bald wieder bessert:bussi:
Beschwerdefrei würde ich mich allerdings nicht nennen. Sie sind nur im Vergleich zu meinen anderen aktuelleren Sorgen harmloser bzw. verborgen. Ich kann nicht sagen, wieviel von meinen mentalen Achterbahnfahrten durch die MS oder den Stress beeinflußt ist und ich mich immer wieder überladen fühle:dresche .
Ich will aber auch nicht jammern, wenn es so bleiben würde, wäre es top.

Ich würde eher schreiben, dass ich auch dank meines hohen Sportpensums und den verlockenden Zielen noch so gut drauf bin(zusätzlich vielleicht auch einfach Glück, Ernährung, Vitamin D oder sonst was). Es ist allerdings schon auffallend, wieviele sportlich Aktive mit MS immer noch relativ gut drauf sind, auch wenn es natürlich keine Gewähr gibt, dass es so bleibt.

Godi68
02.06.2017, 10:27
Es ist allerdings schon auffallend, wieviele sportlich Aktive mit MS immer noch relativ gut drauf sind, auch wenn es natürlich keine Gewähr gibt, dass es so bleibt.
Da fällt mit ein Songtext ein :)

Vielleicht ist es zu früh
Vielleicht ist es zu spät
Vielleicht ist es genau jetzt
Genau jetzt

Genau jetzt
Im Moment
Was Morgen kommt weiß keiner
Leb jetzt im Moment
Wenn du auf die Fresse fällst steh auf und
Lauf weiter
Genieße und erlebe. Auch im Urlaub :Blumen:

FMMT
04.06.2017, 08:12
Genieße und erlebe. Auch im Urlaub

Dankeschön :-)(-: , vollkommen richtig, sehe ich genauso.
Es bringt momentan gar nichts zu weit in die Zukunft zu blicken, das ist ähnlich wie beim Start einer Langdistanz nur erschreckend und erschlagend.
Manchmal ist es wichtig, einfach nur im Rennen zu bleiben, sich kürzere Zwischenziele zu setzen und dabei die Augenblicke des Glücks zu genießen.
Wie Judith:bussi: mal so toll und wunderbar aufbauend schrieb, egal, was kommen mag, diese Gefühle kann uns keiner mehr nehmen:liebe053: .
Selbst wenn die Erinnerung durch Krankheit oder Alter irgendwann verblassen sollte, den unbezahlbaren Moment frei von Sorgen durften wir erleben:Prost: .

Was die Zukunft bringt ist unsicher, gestern stolperte meine 86-jährige Mutter auf der zigtausendfach begangenen Treppe. Es war so schon schmerzhaft genug, hätte aber noch viel schlimmer ausgehen können.

Ungeahnt radelte ich währendessen knapp 120 Km mit ca. 700 HM im 27er Bruttoschnitt. Besonders der anschließende etwas hügelige 12 Km-Koppellauf in der prallen Sonne war ganz schön hart. Ein 6 min/Km Schnitt wurde zunehmend schwieriger:kruecken: .
Mit Schwimmen zuvor sowie weiteren 60 Kilometern Rad hätte ich mir bestenfalls noch eine 30 Km Wanderung vorstellen können:Lachanfall: .
Schau mer mal, insgesamt bin ich sportlich aber immer noch hochzufrieden und merke im Großen und Ganzen eine gute Erholung nach den drei Tagen Urlaub.
Allen frohe Pfingsten.

Foxi
08.06.2017, 19:06
Ungeahnt radelte ich währendessen knapp 120 Km mit ca. 700 HM im 27er Bruttoschnitt. Besonders der anschließende etwas hügelige 12 Km-Koppellauf in der prallen Sonne war ganz schön hart. Ein 6 min/Km Schnitt wurde zunehmend schwieriger:kruecken: .
Mit Schwimmen zuvor sowie weiteren 60 Kilometern Rad hätte ich mir bestenfalls noch eine 30 Km Wanderung vorstellen können:Lachanfall: .
Schau mer mal, insgesamt bin ich sportlich aber immer noch hochzufrieden und merke im Großen und Ganzen eine gute Erholung nach den drei Tagen Urlaub.

Glückwünsche auch zu dieser Etappe des langen Weges!
NOCH musst du nicht topfit sein, NOCH NICHT. Und selbst, wenn man das Tapering abzieht, bleibt immer noch genügend Zeit für einen Formzuwachs. Insofern darfst du in der Tat zufrieden sein. Freu mich sehr mit dir.

Und wenn ich es richtig gesehen habe, könnten wir uns vor deinem großen Tag noch in Heilbronn kennenlernen. Muss dann nur sehen, dass ich deutlich vor 9:24 Uhr im Startbereich bin... :Cheese:

Alles Gute weiterhin - die Daumen werden weiterhin gedrückt!

Klappergestell
10.06.2017, 15:47
Wenn ich mal so ausversehen 120km radeln kann und anschließend im Backofen noch 12 km laufe, ja dann ist es Zeit für eine Wiedergutmachung für mich.

Ich finde es riesig wie du dich da immer Schritt für Schritt auf den Weg machst.
Vielleicht sehen wir uns in Heilbronn am Schwimmstart oder auf der Radstrecke. Tät mich freuen mal wieder ein "Hallo Sabine, ich bin Mathias" zu hören.

Su Bee
10.06.2017, 20:27
... radelte ich währendessen knapp 120 Km mit ca. 700 HM im 27er Bruttoschnitt. Besonders der anschließende etwas hügelige 12 Km-Koppellauf in der prallen Sonne war ganz schön hart. Ein 6 min/Km Schnitt wurde zunehmend schwieriger:kruecken: .
Mit Schwimmen zuvor sowie weiteren 60 Kilometern Rad hätte ich mir bestenfalls noch eine 30 Km Wanderung vorstellen können....

:o

So ganz spontan kam mir eher ein "was für ein Tier!!!" in den Sinn. :Cheese:

Ich finde es der Wahnsinn was hier manche leisten können, aber auch schön, dass es doch so breit gefächert ist, dass im Prinzip für alle was dabei ist.

Viel Glück für morgen!!!!

FMMT
11.06.2017, 07:30
Und wenn ich es richtig gesehen habe, könnten wir uns vor deinem großen Tag noch in Heilbronn kennenlernen.
Alles Gute weiterhin - die Daumen werden weiterhin gedrückt!

Vielen Dank, würde mich sehr freuen:Blumen: . Erfahrungsgemäß wird ein festes Treffen am Wettkampftag eher schwierig, aber ich werde versuche mir deine Startnummer zu merken(bei Klappergestell(s.u.) klappte dies ja tatsächlich) und hoffe auf einen glücklichen Zufall. Später sind wir ja vermutlich auch zusammen auf der Laufstrecke.


Vielleicht sehen wir uns in Heilbronn am Schwimmstart oder auf der Radstrecke. Tät mich freuen mal wieder ein "Hallo Sabine, ich bin Mathias" zu hören.

Wäre schön, das war damals für mich ein Highlight unter zigtausend Startern ein liebes Forumsmitglied zu erkennen :bussi:



So ganz spontan kam mir eher ein "was für ein Tier!!!" in den Sinn.

Ich finde es der Wahnsinn was hier manche leisten können, aber auch schön, dass es doch so breit gefächert ist, dass im Prinzip für alle was dabei ist.

Viel Glück für morgen!!!!

Dankeschön:Blumen: , alles relativ, ich erinnerte mich in den letzten Tagen, dass ich vor langer, langer, sehr langer Zeit von unserem Schachverein aus sogar schon einmal an einem Staffeltriathlon teilnahm. Zum Glück weiß ich weder Zeit noch Strecke, aber es war maximal eine Volksdistanz. Ich konnte damals weder laufen noch sportlich radeln, also durfte ich als ehemaliger DLRGler im Hallenbad schwimmen. Da ich nicht mehr als 25m kraulen konnte, legte ich brustschwimmend im Sprinttempo los. Die 4-5 Fans jubelten, die Halle tobte(gefühlt). Nach nicht einmal 50m erfasste sowohl den gnadenlos untergehenden Plantscher der Mann mit dem Hammer als auch die Menge die Erkenntnis: das wird dauern:Lachanfall: Irgendwie habe ich dann leise und fast unbemerkt den Rest überstanden. Immerhin finishten wir. Damals wären die heutigen jetzt ganz normalen Trainingseinheiten völlig unvorstellbar.

Ansonsten herrschte in den letzten Tagen wieder einmal außersportlich der ganz normale Wahnsinn.
Sportlich bin ich weiterhin zufrieden, bzw. wie man es halt als echter Triathlet mittlerweile gewohnt ist, wenn etwas nicht klappt, wird eingekauftO:-)

Für den Fall der Fälle gönnte ich mir nach dem kürzlichen Neo-Verzichtdebakel von Kiwami einen Swinskin. Teuer, eng, allerdings auch schön farbig und irgendwie motivierend. Die Zeit ist so oder so jenseits von Gut und Böse, aber am Ende hatte ich das Gefühl einen einigermassen passenden Überlebensrhythmus gefunden zu haben.

Gestern bremste der Nebel mein Zeitfahrradambitionen aus, ich wechselte auf das MTB. Kraftbetont, GA1, allerdings auch die Uhr im Blick lief es lange gut.
Die 5.20 Std. für 120 Km waren 10 Minuten schneller als vor einer Woche(obwohl ich zwischendurch noch kurz Zeit verlor, da ich bei einem Radunfall erste Hilfe anbot, es zum Glück aber harmloser ausging), 40 Minuten flotter als im Frühling, passt. Nächstes Wochenende Heilbronn, Hitze und anschließendes Laufen verdränge ich mal bis es soweit ist:Cheese: .
Allen einen schönen Sonntag.

FMMT
19.06.2017, 06:37
Verprügelt, abgesoffen, DNF

Letztes Jahr musste ich eine sehr liebe Daueroptimistin:bussi: vor ihrer nordischen Langdistanz etwas bremsen: „Irgendwas geht immer schief. Sei froh, wenn es möglichst bald schon passiert und es vergleichsweise harmlos ist.“
Sportlich lief es bei mir heuer verdächtig problemlos. Dies sollte sich gestern bei der Challenge Heilbronn ändern.
Anmeldung, Einchecken, quasi VIP-Parkplatz alles grandios stressfrei, doch dann begann das Maläster.
Der Neo wollte nicht auf den mit dicker Sonnencreme klebrigen Körper, der Chip nicht unter den Neo, FMMT nicht in die Meute.
Folglich ordne ich mich rechts hinten ein. Dummerweise kam von der linken Uferseite noch eine größere Masse, so dass ich doch wieder ins Getümmel gerate. Ok, ist man zumindest am Anfang ja durchaus gewohnt, wird schon.
Dummerweise versuchen sich wohl örtliche Kickboxer und Fightcluberer erstmals an einem Triathlon. Dass mein Kinn einer wild austretenden Ferse im Weg ist, meine Seite wohl einem Box-Sack ähnelt:Duell: , mein Ganzkörperkondom zu innigen Umklammerungen verführt, doof, aber wird schon.
Vor lauter Hektik schaffe ich nur eine 2er Atmung mit fast durchgehendem Kopfheben, blöd, aber wird schon.
Mein linker Arm blockiert wie schon einmal vor 2 Jahren in Roth, ich kriege eine gewisse Überwasserentspannungsphase gar nicht geregelt, insofern kann ich auch gar keinen Druck aufbauen, frustrierend und wird nicht besser.
Als um mich herum endlich Platz ist und ich mich eigentlich mit meinen gewohnten 4er-Zug treiben lassen könnte, greifen die Zombies an. Mit nassen kalten Händen greifen sie quasi aus einem dunkeln Nichts nach meinen Füßen, klammern sich an das scheinbar wehrlose Opfer, mir schwant Schlimmes(Auflösung später).
Endlich ist der Neckar wirklich vollkommen frei, ich treibe relativ geradeaus, doch immer wieder steigt in mir der Verdacht, dass jemand auf meinen Rücken ein Schild mit der Aufschrift: „Box mich“ geklebt hat, es nervt gewaltig.:dresche
Auf dem Rückweg wird es endlich etwas besser. Der linke Arm lockert sich leicht, die Schläger sind fort, eine jetzt sanfte Berührung an meinen Füßen erfreut mich eher: „Ich bin doch nicht letzter!“O:-)
Als ich tatsächlich einen überhole, schaue ich genau rüber, ob er nicht erste Hilfe braucht, aber nein, er bewegt sich doch noch:Lachen2: . Als es langsam anfängt Spaß zu machen, ist es schon vorbei, freundliche Helfer zerren mich beim Ausstieg aus dem Wasser, ich schwanke die Treppe hoch, zerre erst vergeblich an meinem „Verhüterli“, trabe extrem langsam zu meinem Platz und sehe meine Befürchtungen bestätigt: „Mein Chip ist weg“.
Mein erstes DNF?x-(

Fortsetzung folgt.

BunteSocke
19.06.2017, 07:12
Au weia, ein optimaler Start sieht tatsächlich anders aus... :Ertrinken: :-)(-:

Aber in all meinem Optimismus würde ich sagen: "Wird schon!", oder!???

Ich warte gespannt auf die schnelle Fortsetzung :dresche :8/

Su Bee
19.06.2017, 07:22
Verprügelt, abgesoffen, DNF
...//... Als es langsam anfängt Spaß zu machen, ist es schon vorbei...//...
Fortsetzung folgt.

Das Gute ist: du kannst hier noch davon schreiben...
... aber irgendwie warte ich etwas verängstigt auf die Fortsetzung :Gruebeln:


Erhol dich erstmal gut :Blumen:

FMMT
19.06.2017, 08:12
Hoffnung, Abschied, Engelchen, Schock

Ich winke einen Kampfrichter, schildere mein Missgeschick. „Wenn ich nicht gerade erster werden möchte, solle ich weiter machen“, meint er, immerhin habe ich ja auch eine GPS-Uhr.
Also schwinge, schreibt sich so schön, in Wirklichkeit wäre es zutreffender ächze ich mich aufs Rad, sehe im Vorbeifahren kurz Herzblatt(wird noch wichtig und peinsam), quäle mich durch die winkligen, engen Holpergassen, lasse eine sich freundlich bemerkbare machende Sportlerin passieren, dann gelangen wir auf die eigentliche Rennstrecke. In einem Anflug von „jetzt ist eh alles egal“:Peitsche: , beschleunige ich, fahre mit dicken Gängen Aero bis mich der ungeliebte abermals eckige Feldwegabschnitt ausbremst. Ich sehe immer wieder bekannte Gesichter, die ich in der Ebene oder bergauf überhole, nur um bei der nächsten Abfahrt wieder eingesammelt zu werden.
Noch ist die Laune gut, es läuft. Bei einer langen, kurvigen Abfahrt, bei der man dummerweise ganz rechts aufgrund der Straßenbeschaffenheit kaum fahren kann, werde ich massiv und knapp überholt, die Lust sinkt. Als ich später auf einer langen eigentlich geraden Abfahrt mich ungebremst ins Tal rollen lasse, kann ich vor lauter Holperei und Seitenwind das Rad kaum noch in der Spur halten, letztlich heilfroh nicht gestürzt zu sein, verfliegt die Euphorie vollends:-(( .
Dunkle Gedanken kommen auf: „War es das mit dem Triathlon? Werde ich zu peinlich für solche Wettkämpfe? Ich komme mir vor, wie ein kleiner Bub, der gerne mit den Großen mitspielen möchte, es aber nicht kann“.
Kraft schöpfe ich aus freundlichen Wiedersehen, scherze immer wieder kurz:“Bis zur nächsten Abfahrt“, werde wiedererkannt und auch freundlich aufgemuntert.

Endlich meldet sich auch Engelchen: „Lass das Gejammer! Wen interessiert, ob du etwas langsamer oder schneller bist. Du bist nicht mehr der Jüngste, hast MS und Heilbronn ist wirklich nicht leicht.“
Eigentlich hast sie recht. Auch ohne MS wäre eine Mitteldistanz früher ein unvorstellbarer Traum gewesen.
Und ich bin immer noch im Rennen um den Augenblick des „Ich kann noch“.:liebe053:
Mit Pampe gestärkt bremse ich in Runde 2 auf der windigen Abfahrt, meistere sie problemlos und abermals durch eine besonders liebe, mittlerweile gut bekannte junge Sportlerin aufgemuntert:Blumen: , trete ich in die Pedale, rolle sicher heimwärts, winke sie in den engen Gassen kurz vor dem Ziel vorbei und finishe den Radpart.
Doch wo war Herzblatt? Normalerweise wartet sie an der Stelle kurz vor dem Absteigen. In 20 Jahren hatten wir uns bei einem Wettkampf noch nie verpasst. Da fällt mir siedend heiß ein Grund ein:o .
Auweia, noch schlimmer als ein vergessener Hochzeitstag(zumindest wenn man dem Hörensagen Glauben schenken darfO:-) ).

Fortsetzung folgt.

Su Bee
19.06.2017, 08:23
Ich möchte jetzt dann bitte ein Happy End!
:o
Da bin ich ein echtes Mädchen!!!

FMMT
19.06.2017, 09:13
Überraschung, Grübelei, Herzblatt, der Augenblick

Zuerst werde ich aber an meinem Wechselplatz freudig überrascht. Ein kleiner Junge gibt mir den Hinweis, dass die Veranstalter mir einen Leih-Chip zu meinen Laufsachen legten, super Service:Danke: .
Neu motiviert trabe ich los, doch nachdem Herzblatt auch an anderen Stellen nicht auftaucht, werde ich nervös.
Habe ich das verbockt?:confused: Ich hätte ihr beim Vorbeiradeln zurufen sollen, dass ich den Chip verlor. Wenn sie mich, wie geplant, über den Liveticker orten wollte, hätte sie keine Angaben.
Ist sie auf der Suche nach mir?
Wenigstens sah sie mich nach dem Schwimmen und jetzt beim Laufen könnte es mit dem Liveticker wieder klappen.
Nach zwei ungebremsten 5.15 min/Harakiri-km lief es sich bei meinem eingefleischten oberen GA1 Tempo ein, nur Herzblatt war weiterhin nicht zu sehen.
Endlich, schon auf der zweiten Runde, pocht mein Herz noch lauter:Liebe: , ich sehe sie, alles klar(später erfahre ich, dass sie auf unserem kühlen Parkplatz etwas länger als geplant ruhte und ich etwas schneller als vermutet das Radeln beendete).
Jetzt war ich wieder in der Spur. Der Klettverschluss vom Leih-Chip rieb mir zwar die Sehne blutig, ich war wohl stark dehydriert(wenn ich Lust auf Salz hatte, musste ich nur meinen Körper abschlecken:Lachanfall: , später beim Wiegen hochgerechnet wog ich beim Rennen wohl 4-5 Kilo weniger, die Kleidung war salzverkrustet), trotzdem überhole ich weitgehend, einen echten Einbruch merke ich nicht, Energie habe ich genügend, Wasser und später Cola tanke ich jetzt nach, halte nach der Nummer 1900:Huhu: oder anderen Bekannten Ausschau.
Sinnvollerweise verzichte ich auf einen Endspurt und finishe nach 6.07.52 Std., immerhin 4 Minuten Rekord verbessert.
Selbstgestoppt schwamm ich 2186(!) Meter in 41.10min, wechselte in 8.59 min, radelte 3.17.05 Std. (5 min. weniger langsam als 2015, 11 als 2016 beim Duathlon), wechselte in 4.33 min und lief den HM in 1.56.02 Std.

Auch wenn mich momentan eine Wiederholung nicht so sehr motiviert und ich erst mal schauen muss, wie ich die doppelte Distanz in Roth überstehen soll, war er letztlich doch da: der zufriedene kurz sorgenfreie Augenblick des „Ich kann noch“. :liebe053:

Ulmerandy
19.06.2017, 09:27
:Huhu:

Sauber gefinished ! Natürlich kannst Du es noch :cool:
Bin gerade am Überlegen ob ich doch nach Roth zum Zuschauen komme - aber da besteht die Gefahr wieder rückfällig zu werden wobei ich mir das nach meinem Laufdesaster von Lauingen nicht mehr vorstellen kann :confused:

Viele Grüße

Andy

Su Bee
19.06.2017, 10:46
„Ich kann noch“. :liebe053:

... sehr gut! Und hoffentlich noch ganz lange und überhaupt:
ich freu mich über das Happy End :Blumen:

Mit Zeiten und eigenen Rekorden kenne ich mich nicht aus.
Ich finde das geleistete an sich schon PERFEKT!

hanse987
19.06.2017, 13:39
Als ich gestern Abend nach dir in der Ergebnisliste geschaut habe, hab ich mich schon gewundert, warum die erste Zeit erst in WZ2 angezeigt wir. Jetzt weiß ich auch warum!

Jetzt setz deine Leistung nicht so runter! Ziel ist Ziel! Gückwunsch!

Geh mal durch deinen Ort und überlege dir mal wie viele Leute dort wohnen die 6 Std. am Stück Sport machen können. Ich glaube die Liste ist kurz! So hat mich meine Orthopädin nach meinem DNF in Roth 2014 auch wieder aufgemuntert, als ich nach 8 Std. ausgestiegen bin und mich als größtes Weichei der Welt gefühlt habe.

schnodo
19.06.2017, 14:43
Toll gemacht! So schnell wäre ich nicht mal an einem optimalen Tag. :Lachen2:

Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

BunteSocke
19.06.2017, 15:01
Ich gestehe ja, dass auch ich schon einmal in der Ergebnisliste spekuliert habe, wie das Ganze nach dem chaotischen Schwimmen denn so ausgegangen ist :o

Ich würde sagen: toll gemacht :liebe053: , Nerven behalten:Blumen: , Roth kann kommen :Cheese:

Nun aber ersteinmal gute Erholung!!! :bussi:

Kiwi03
19.06.2017, 15:20
Hi Matze,

Bärenstarke Sache, herzlichen Glückwunsch, Du wirst das Ding in 3 Wochen schon schaukeln. Das war gestern mächtig heiss da unten, ich hab 3 Kollegen dabei gehabt, die haben alle auch schwer gelitten.. mach dir keine Sorge.

Gute Erholung und dann viel Glück für den nächsten grossen Triumph! :Blumen: :Blumen:

Foxi
19.06.2017, 15:25
Klasse, Matthias, Nerven behalten, tolle Leistung abgeliefert... RESPEKT und
:liebe053: HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE !! :liebe053:

Nein, unterwegs hab ich nicht nach dir Ausschau gehalten, aber im Ziel andauernd. Wo ist die rote Startnummer 581 ?? Auch wenn ich rund 10 min ggü. 2012 eingespart habe, so war doch der Start auch erst 10 min später als geplant, so dass du definitiv warten musstest. Das war mir vorher klar.
Und ich hab dich nicht gefunden. Beim Beginn deiner Story, als das "DNF" auftauchte, glaubte ich auch zu wissen warum. Schade...

Und dann lese ich weiter, atemlos wie gestern. Und lese, dass du angekommen bist. Nicht gerade so, sondern recht flott. Da hast du eine sehr ordentliche Leistung auf den Aspalt "gebrannt", dass du zufrieden sein darfst. Und im Hinblick auf die Gesamtumstände sowieso.

Ich hätte dir gern persönlich die Hand geschüttelt, aber es hat sich nicht ergeben. Noch nicht.

:Huhu:

FlyLive
20.06.2017, 12:32
Hallo Matthias,

Saubere Leistung ! ....wo man von sauber inzwischen anscheinend nicht mehr selbstverständlich reden kann. Ein “ neuer“ Bekannter verdutzte mich morgens in der Wz, mit der Selbstverständlichkeit, noch eine Ibu 800 eingeworfen zu haben, da er sich um die zwickende Leiste sorgt.

Auf jeden Fall gibt es von mir ein Daumen hoch für Dich :Blumen:
Die sportliche Leistung ist eigentlich immer ein Lob wert. Da Du aber vor mir im Ziel warst und mich wohl auf den letzten Kilometern überholt haben musst.....blicke ich natürlich ehrfürchtig zu dir auf:Lachen2: .

Und dein Bericht ist übrigens toll geschrieben.

... heute früh war ich schwimmen und dachte mir....So übel waren die Anstrengungen nicht - man könnte es sich vielleicht doch wieder antun :Lachanfall: .

Gruß:Huhu:

FMMT
23.06.2017, 17:19
Sauber gefinished ! Natürlich kannst Du es noch
Bin gerade am Überlegen ob ich doch nach Roth zum Zuschauen komme
Viele Grüße

Andy

Vielen Dank, wobei sauber war ich zu dem Zeitpunkt nicht mehr:Cheese: Oben Salzränder, unten Sonnencreme und am Knöchel rote Farbe.
Würde mich sehr freuen, wenn ich dich in Roth sehen würde.:-)(-:

... sehr gut! Und hoffentlich noch ganz lange und überhaupt:
ich freu mich über das Happy End

Dankeschön:bussi: , letztlich war ich auch froh. Man sollte es wirklich genießen, solange man kann. Mitunter ist die schöne Zeit schneller vorbei als man denkt.


Ich würde sagen: toll gemacht , Nerven behalten, Roth kann kommen

Nun aber ersteinmal gute Erholung!!!

Herzlichen Dank:Blumen: . Es gab eigentlich schon deutlich schlimmere Rennen:Lachen2: Aufgrund der Hitze habe ich die letzten Tage wirklich weitgehend geruht(also sportlich, sonst nicht:dresche )

FMMT
23.06.2017, 17:43
Hi Matze,

Bärenstarke Sache, herzlichen Glückwunsch. Das war gestern mächtig heiss da unten, ich hab 3 Kollegen dabei gehabt, die haben alle auch schwer gelitten..
Gute Erholung und dann viel Glück für den nächsten grossen Triumph!

Lieben Dank, im Vergleich zu deinen Lanza-Rennen war es (vermute ich sehr stark;) )doch relativ harmlos. Roth blende ich noch aus, zum Glück habe ich in dieser Hinsicht ein schützenswertes Kurzzeitgedächtnis. Sonst würde ich so einen Quatsch nicht immer wieder machen:Lachanfall:

Klasse, Matthias, Nerven behalten, tolle Leistung abgeliefert... RESPEKT und
HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE !! :

Ich hätte dir gern persönlich die Hand geschüttelt, aber es hat sich nicht ergeben. Noch nicht.



Ich hoffe auch, dass es beim nächsten Mal klappt:-)(-: und ganz lieben Dank für die immer freundlichen und aufbauenden Kommentare:Blumen:

Hallo Matthias,

Auf jeden Fall gibt es von mir ein Daumen hoch für Dich



Dankeschön:Blumen: , wobei ich mir die Wiederholung in Heilbronn noch durch den Kopf gehen lasse. Eigentlich bis auf das kurvige Radeln und den engen Schwimmstart, super.

Bei Roth ist schon sicher, dass weder Herzblatt noch ich uns weder am Montag nach dem Rennen in die lange Anmeldeschlange stellen werden, noch mit zittrigen Fingern(zumindest bei mir) eine Woche später am Computer dem Anmeldestartsignal für Roth entgegen fiebern:liebe053:

FMMT
24.06.2017, 14:02
Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon

Anders ausgedrückt, könnte man sagen, dass ich diesmal Murphys Gestz bereits vor dem Wettkampf abgewickelt haben wollte oder auch, dass ich dank einer Autofahrerin mein diesjähriges Motto für Roth entdeckt habe:dresche , es fast aber auch schon vorbei gewesen wäre:(

Gestartet bin ich um 4.30 Winterzeit mit dem Zeitfahrrad. Es war noch erstaunlich frisch. Kälte bin ich in den letzten Tagen gar nicht mehr gewohnt, aber würde ich für Roth sofort nehmen.
Es lief relativ gut, später wurde es für meinen Geschmack etwas zu böig, aber ging.
Außer den mal wieder etwas verkrampften Händen war es kein echtes Problem. Nach 135 Kilometern in brutto 4.40 Stunden, mit 600 Höhenmetern nur leicht hügeligen Wellen, rollte ich locker durch verwinkelte Wohngebiete heim.
Ich ermahnte mich trotzdem zur Vorsicht, gerade als ehemaliger Schachsportler weiß man, wie schmerzhaft eine allerletzte Nachlässigkeit werden kann.
Als ob ich es geahnt hätte und trotzdem nicht verhindern konnte.
Wirklich beim allerletzten Meter, ich hatte links schon ausgeklickt, stand nur noch an unübersichtlicher Stelle ein kurzer Rechtsschwenk und Absteigen an.
Denkste, aufgrund eines gegenüber parkenden Autos kam mir weitgehend auf meiner Fahrbahn ein Auto entgegen. Bremsen war kein Problem, ich stand ja eh fast schon, aber ich war zu überrascht und lehnte mich prompt auf die falsche Seite.
Da lag ich auch schon.
Langsam rappelte ich mich auf, die Autofahrerin entschuldigte sich vielmals und höflich. Zum Glück habe ich mir nichts gebrochen. 2-3 kleine Schürfwunden am Bein, ein halb blauer Daumennagel(den könnte ich in Roth als Alibi anführen, falls ich abermals so miserabel plantsche:Lachanfall: ), auch mein Rad schien es relativ heil überstanden zu haben. Also aufstehen, weitermachen.
Einen kleinen Testlauf über 15 Minuten absolvierte ich danach langsam, aber ohne echte Probleme.
Glück im Unglück gehabt, das hätte übler ausgehen können.

Trotz einigem auch sonstigen Ärger bin ich gut drauf. Privat sind 2 Meilensteine erfolgreich gemeistert worden und von Roth 2018 darf ich auch träumen:liebe053: :liebe053: , ausnahmsweise vermutlich als einer der ersten.

Allen ein unfallfreies Wochenende :Blumen:

bellamartha
24.06.2017, 14:38
Gestartet bin ich um 4.30 Winterzeit mit dem Zeitfahrrad.

Mann, Matthias! Hör doch mal mit dem Winterzeit-Scheiß auf und schreib einfach, um wie viel Uhr du gestartet bist! Sonst muss ich immer überlegen, welche Zeit es war. Also heute um 5:30 Uhr, richtig?

Ansonsten: Gut, dass dir nichts passiert ist. Die Radfahrerei ist echt gefährlich.

Viele Grüße, schönes WE!
J.

FMMT
24.06.2017, 15:06
Mann, Matthias! Hör doch mal mit dem Winterzeit-Scheiß auf und schreib einfach, um wie viel Uhr du gestartet bist! Sonst muss ich immer überlegen, welche Zeit es war. Also heute um 5:30 Uhr, richtig?

Ansonsten: Gut, dass dir nichts passiert ist. Die Radfahrerei ist echt gefährlich.

Viele Grüße, schönes WE!
J.

:Cheese: Also 5.30 Uhr Sommerzeit:bussi:

Danke für die Grüße. Eigentlich wäre es meine letzte Straßentour vor Roth gewesen. Jetzt muss ich aber erst noch Vorder- und Hinterrad zentriert einspannen oder die Bremsen richten. Aktuell sind die Räder nicht mehr mittig.
Und danach sollte ich noch einmal testen, ob es auch wirklich klappt:Lachen2:

Su Bee
24.06.2017, 16:42
Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon
.....
Allen ein unfallfreies Wochenende :Blumen:

Also das wünsche ich dir auf jeden Fall auch! Vor allem natürlich auch in Roth.

Ich hoffe alle "Materialien" sind bis dahin wieder in Ordnung :Blumen:

Foxi
24.06.2017, 21:24
Wirklich beim allerletzten Meter, ich hatte links schon ausgeklickt, stand nur noch an unübersichtlicher Stelle ein kurzer Rechtsschwenk und Absteigen an.
Denkste, aufgrund eines gegenüber parkenden Autos kam mir weitgehend auf meiner Fahrbahn ein Auto entgegen. Bremsen war kein Problem, ich stand ja eh fast schon, aber ich war zu überrascht und lehnte mich prompt auf die falsche Seite.
Da lag ich auch schon.
O je, du lässt aber auch nichts aus... ;) Glück im Unglück: Keine ernsteren Schäden. :Blumen:

Einen kleinen Testlauf über 15 Minuten absolvierte ich danach langsam, aber ohne echte Probleme.
Mann, das nenne ich ein soldides Samstags-Training! RESPEKT ... und Glückwunsch zum anschließenden Läufchen. Muss man nach DEM Fall erst einmal hinkriegen. Sehr gut gemacht!

Privat sind 2 Meilensteine erfolgreich gemeistert worden und von Roth 2018 darf ich auch träumen:liebe053: :liebe053: , ausnahmsweise vermutlich als einer der ersten.
Ersteres hat dich immer wieder beschäftigt, hast ja ab und zu etwas angedeutet. Freut mich SEHR, dass es da jetzt auch Ordnung zu vermelden gibt. Glückwunsch auch dazu! :Blumen:
Letzteres verblüfft. Und lässt die berühmten "Hintergrundgeschichten" erahnen, über die im Vorfeld kein Wort verlautbart wird. Oder FAST keines... :Cheese:

Gute Erholung für Mensch und Material!

Godi68
25.06.2017, 13:24
FMMT, Du bist ein Meister des Aufstehens und Durchhaltens :Blumen:

Da kann dich in Zukunft wahrlich nichts mehr aufhalten. Du packst das :)

FMMT
26.06.2017, 20:04
Ich hoffe alle "Materialien" sind bis dahin wieder in Ordnung :

Rad und FMMT sind leicht geprellt, sollte aber wieder passen:Lachen2:



Ersteres hat dich immer wieder beschäftigt, hast ja ab und zu etwas angedeutet. Freut mich SEHR, dass es da jetzt auch Ordnung zu vermelden gibt. Glückwunsch auch dazu!
Letzteres verblüfft. Und lässt die berühmten "Hintergrundgeschichten" erahnen, über die im Vorfeld kein Wort verlautbart wird. Oder FAST keines...

Gute Erholung für Mensch und Material!
Dankeschön:Blumen: .
Die Meilensteine sind leider nur Zwischenziele. Die beruflichen und privaten Sorgengespenster lassen sich mindestens noch ein Jahr lang nicht so leicht verscheuchen. Ich bräuchte die "Ghostbusters":dresche

Am Sonntag fuhr ich bewusst gleich noch eine kleine 10 km Runde mit dem Zeitfahrrad. Leider war es abermals böig und vor engen Kurven fing das Kopfkino an, ärgerlich.
Dummerweise habe ich mich auch in anderer Hinsicht am Wochenende verunsichern lassen.
Mein optische Sonnenbrille überforderte plötzlich wieder meine Reflexe(zu heiß, zu schnell, zu wenig Energie?), die Radhandschuhe klebten, die Radschuhe wurden eng...). Eigentlich war vor der Fahrt meine Wettkampfausrüstung fast geklärt, jetzt nicht mehr. Egal, besser vor Roth Maläster als währendessen.

FMMT, Du bist ein Meister des Aufstehens und Durchhaltens


Versteckt könnte man auch sagen: Mann, fällst du oft:Lachanfall:
Aber, danke:Blumen: , bleibt mir ja nichts anderes übrig, liegenbleiben wäre langweilig.

Ich habe mich ja bezüglich Roth etwas verschleiert ausgedrückt. Jetzt die Klarstellung:
Dank der Heilbronner Road für Roth war ich einer der 130 glücklichen Gewinner, die sich vorab für Roth 2018 anmelden konnten:liebe053: .
Dabei kam heraus, dass es eine, aus meiner Sicht, höchst verlockende Neuerung in Richtung Athletenservice gibt.
Wie aber schon auf FB geschrieben, möchte ich Felix Walchshöfer nicht vorgreifen. Laut ihm soll diese Woche eine offizielle Mitteilung folgen.

hanse987
27.06.2017, 00:51
Man, man, man was machst du immer für Sachen. Gut dass ihr Beiden es einigermaßen überstanden habt.

Fast sicher werde ich in Roth als Zuschauer an der Strecke stehen und kräftig anfeuern. Aber keine Angst ich werd dich nicht mit meiner Vorstartaufregung wie 2014 und 2015 belasten. :Lachanfall: Ich bin ja nur unaufgeregter Zuschauer.

Auf die News zum Athletenservice bin ich gespannt. Entweder sehe ich es im Newsletter oder wenn ich mich evtl. die nächsten Tage selbst anmelde? Mehr darf ich noch nicht verraten!

Jetzt ganz ruhig bleiben und nichts verrücktes mehr machen!

Godi68
27.06.2017, 18:52
FMMT, du weißt doch hoffentlich wie ich das gemeint habe.
fb Freundschaft? ☺️

FMMT
27.06.2017, 19:50
Fast sicher werde ich in Roth als Zuschauer an der Strecke stehen und kräftig anfeuern. Aber keine Angst ich werd dich nicht mit meiner Vorstartaufregung wie 2014 und 2015 belasten. Ich bin ja nur unaufgeregter Zuschauer.

Jetzt ganz ruhig bleiben und nichts verrücktes mehr machen!

Hat mich doch auch gefreut, gerne wieder:Lachen2: .

Den letzten Satz verstehe ich allerdings nicht ganz. Man soll doch nicht Neues mehr vor dem Rennen unternehmen. Und wenn ich sonst immer etwas leicht durchgeknallt trainiere, sollte ich das doch jetzt nicht ändern, oder?:Lachanfall:

FMMT, du weißt doch hoffentlich wie ich das gemeint habe.
fb Freundschaft? ☺️

Natürlich, Freundschaft auch bei FB bestätigt :-)(-:

Außersportlich musste ich heute eine ganz herbe Hiobsbotschaft verdauen, der Stressfaktor droht noch mehr zu steigen:dresche .

Immerhin konnte ich zwischen zwei Gewittern 1750m genau im 2.00min/100m kraulen, passt.

FMMT
29.06.2017, 20:02
Ich will es einmal positiv ausdrücken.
Normalerweise bin ich eine Woche vor Roth meganervös, da ich nicht so viel und entspannt trainieren darf wie sonst; Sportentzug :Lachanfall:
Heuer könnte es sein, dass ich daran gar nicht so viele Gedanken verschwenden werde, da ich mir andersweitig noch mehr Sorgen mache:dresche .
Nichts grundlegend Dramatisches, hat auch nichts mit MS zu tun, aber aktuelles Kopfkino und Grübelei, wie ich die nächsten Monate durchhalten kannx-( .
Meine im Septemer geplante Urlaubswoche musste ich heute leider aus privaten Gründen streichen. Es gibt Wichtigeres.

Zumindest konnte ich mich als Trainingsweltmeister:Cheese: für Heilbronn etwas rehabilitieren, 39.30min für 2000m höheres GA1-Kraulen sind für mich mittlerweile ok:liebe053:

Foxi
30.06.2017, 17:07
Zumindest konnte ich mich als Trainingsweltmeister:Cheese: für Heilbronn etwas rehabilitieren, 39.30min für 2000m höheres GA1-Kraulen sind für mich mittlerweile ok :liebe053:

GA1? Das IST eindeutig ok! Und das berechtigt durchaus zu guten Hoffnungen - bei mir wäre das schon GA2. Du darfst dem großen Ereignis also getrost entgegensehen ... ich weiß, gelassen wird nicht gehen... :cool:

Auch wenn es zum 8. Mal für dich um's "Eingemachte" geht: Es wird sicherlich ein unvergessliches Ereignis werden. Und das wird dich wieder ein Stück weit stärker machen. Ich wünsch dir schon jetzt ein pannenfreies Rennen bei passendem Wetter, gute Krafteinteilung, problemlose Ernährung unterwegs und vor allem...
... die ganze Strecke über begeisterte Zuschauer, die dir das Gefühl geben, dass sie nur DEINETWEGEN gekommen sind. Glaub ihnen! :liebe053:
Gut, Daniela Ryf hat auch was vor, aber you are the REAL one!!!

FMMT
02.07.2017, 16:53
Du darfst dem großen Ereignis also getrost entgegensehen ... ich weiß, gelassen wird nicht gehen...



Ganz lieben Dank für die sehr aufbauenden Zeilen:Blumen:
Das hilft mir durchaus.

Dieses Wochenende wäre ein Finish sehr sehr hart geworden. Ich war plattx-( .
Zu wenig Schlaf und Sport, zuviel Stress und Sorgen.
Statt den geplanten 3,8 Km Schwimmen und 100 Km Wettkampfpuls Radeln wurde es ein vorsorglicher Abbruch nach 2,4 Km wegen einem starken Hustenreiz sowie heute 90 Km verträumtes MTB-Gondeln.

Wer hohe Ziele erreichen will, riskiert zu fallen. Wer es nie wagt, verpasst allerdings die Chance auf das unbezahlbare Gefühl des "Ich kann"

Nach aktuellem Stand mein Spruch, falls ich in Roth starte.

Die versteckte Botschaft lautet aber auch, dass man es nicht immer wagen muss:Lachen2: . Man darf auch einmal liegen bleiben, sollte es nur nicht zur Gewohnheit werden lassen. Für mich ist es sehr wichtig Roth als Chance und nicht als Muss zu sehen. Dies hatte sich letztes Jahr schon bewährt, als ich wirklich erst am Samstag entschied nach Roth zu fahren.
So werde ich es auch dieses Jahr handhaben. Hoffen ja, verpflichten nein:cool: .
Danke für immer wieder tolle Unterstützung :-)(-:

Su Bee
02.07.2017, 19:31
....Man darf auch einmal liegen bleiben, sollte es nur nicht zur Gewohnheit werden lassen. Für mich ist es sehr wichtig Roth als Chance und nicht als Muss zu sehen....

Finde ich - für mich persönlich - auch sehr gut.
Ich glaube, dass es ganz wichtig ist, da bei sich zu bleiben und zu wissen was gerade richtig ist.
Permanent an seine Grenze oder auch darüber zu gehen bringt etwas, kostet aber auch.

Ich habe sehr schmerzhaft lernen müssen, dass ich ab und zu einfach "liegen bleiben muss".
Rechtzeitig.
Um mich zu erholen und auch mal einen Meter zurück zu treten und zu überlegen was richtig oder was falsch ist.
Ich selbst ha meine Messlatte immer gerne ganz weit oben, aber wenn ich das mache, bekomme ich früher oder später auch mal eine Rechnung für die ich auch nicht bezahlen will.

Foxi
03.07.2017, 16:09
Statt den geplanten 3,8 Km Schwimmen und 100 Km Wettkampfpuls Radeln wurde es ein vorsorglicher Abbruch nach 2,4 Km wegen einem starken Hustenreiz sowie heute 90 Km verträumtes MTB-Gondeln. [...]

Ich kann deinen Körper verstehen. Vor einem Marathon hab ich stets 2 Wochen Tapering eingehalten, damit der Körper Zeit hat, die lange Trainingsbelastung zu verdauen und allmählich auf "Superkompensation" zu schalten. Je härter das Training war, umso so mehr habe ich das Tapering gebraucht (wusste ich teilw. erst hinterher). Ein paar schöne Ergebnisse waren die Folge.

Für die LD kann ich das nicht beurteilen (ich habe noch keine gemacht). Es würde mich aber wundern, wenn es da nicht ähnlich zugingen. Insofern ist mein Eindruck, dass eine Woche vorher die halbe Distanz (3,8 km + 100 km) zu probieren, etwas starker Tobak war... Kann es sein, dass du noch mit dem "Verdauen" beschäftigt bist?? :confused:
Insofern würde ich daraus keine voreiligen Schlüsse ziehen. In der letzten Wochen - so habe ich es mal gelesen - sollst du dich "langweilen", sollst ein Kribbeln in den Hufen haben wie ein Rennpfernd vor dem Start. Wann geht es endlich los??? --> Noch nicht !

Wer hohe Ziele erreichen will, riskiert zu fallen. Wer es nie wagt, verpasst allerdings die Chance auf das unbezahlbare Gefühl des "Ich kann".

Nach aktuellem Stand mein Spruch, falls ich in Roth starte.
*unterschreib* Es ist eine schwierige Gratwanderung, hier zu einer Entscheidung zu kommen.


Die versteckte Botschaft lautet aber auch, dass man es nicht immer wagen muss:Lachen2: . Man darf auch einmal liegen bleiben, sollte es nur nicht zur Gewohnheit werden lassen. Für mich ist es sehr wichtig Roth als Chance und nicht als Muss zu sehen. Dies hatte sich letztes Jahr schon bewährt, als ich wirklich erst am Samstag entschied, nach Roth zu fahren.
So werde ich es auch dieses Jahr handhaben. Hoffen ja, verpflichten nein:cool: .
...

Ich weiß, was du meinst. Ich habe mich gestern nach langem inneren Kampf auch entschlossen, "liegenzubleiben" und am nächsten WoE nicht nach Damp zum OstseeMan113 zu fahren. Die Trainingsdefizite wegen der Rückenschmerzen sind einfach riesengroß. :( Da hilft auch keine Begeisterung, wenn man sich sieben Stunden quälen muss.

Die versteckte Botschaft lautet aber auch, dass ich dann nach ROTH kommen kann, um dich anzufeuern und zu unterstützen. :Huhu: Roth ist für Triathleten immer eine Reise wert, aber in dieser Konstellation erst recht.

FMMT
06.07.2017, 17:35
Ganz lieben Dank Euch, fast alles zutreffend und sehr nett:Blumen:
Lediglich den verdächtigen Sport muss ich in Bezug auf den platten FMMT in Schutz nehmen, es war zuvor eindeutig außersportliches Dauer HIT :dresche

Anfang der Woche war ich noch down(Ampel klar auf Liegenbleiben:Lachen2:) und holperte wegen einem entzündeten Zeh, Mitte der Woche hatte ich Magengrummeln, danach Hitzewallungen wegen der Wettervorhersage....
also ganz normales Tapering:Lachanfall:

Immerhin konnte ich relativ gut schlafen. Es ist also immer noch möglich, dass ich starte:Cheese: .

Ich träume. Ich bin.

Sinnbildlich:

https://lh3.googleusercontent.com/lA3qFowgOjPvANqwoq4uVavmqaf_hRWO_Dm4Sa_gceZY-iXyLb1k2WYxGoPxKNljKDx60ECdfa8xUA=w293-h220

MarcoZH
06.07.2017, 20:36
Es ist also immer noch möglich, dass ich starte:Cheese: .
Ich träume. Ich bin.

Ganz geil. Ich drück dir die Daumen!...

:Cheese:

soloagua
06.07.2017, 22:29
Matthias, gaaanz viel Spass in Roth! Ich feuer Dich aus der Ferne an und sende Dir viele positive Gedanken!:bussi:

hanse987
06.07.2017, 23:42
Ich würde dich gerne am Sonntag Morgen an Kanal begrüßen!

PS: Zum Glück ist aus der Schnapsidee mit dem Startplatz nichts geworden. Hab ich wenigstens Zeit zu Athletenanschreien und kann Vorfreude auf nächstes Jahr aufbauen. In drei Wochen in Prag über die halbe Distanz macht auch wesentlich mehr Sinn!

Ulmerandy
07.07.2017, 08:14
Ich würde dich gerne am Sonntag Morgen an Kanal begrüßen!
....


+1 :Huhu:

Wenn es schon mit einem gemeinsamen Finish nicht geklappt hat, dann brüll ich Dich ins Ziel :dresche

BunteSocke
07.07.2017, 20:40
Lieber Matthias,

ich wünsche Dir ein grandioses Wochenende.

Egal, ob Du es auf der "Rennstrecke", nebenbei als "Anfeuerer" oder einfach auf dem heimischen Sofa verbringst :Cheese:

Solltest Du Dich - ganz eventuell und vielleicht ja nur - ins Rennen stürzen ... denke ich gaaanz doll an Dich und drücke alle Daumen, die ich habe :Blumen:

Viele Grüße

Franzi

Foxi
07.07.2017, 21:35
Hey Matthias,

du hast alle Optionen, kannst ruhig und frei entscheiden.
Ich werde wohl zu 92,71% :Cheese: nach Roth kommen, will das Spektakel EINMAL live erleben!
Wenn es mit der Übernachtung Sa/So nicht mehr klappt, fahre ich am So um 5 Uhr los (geht nur mit Bahn).

Und SOLLTE ich dann die Startnummer 2672 entdecken, kann ich jetzt schon ein begeistertes, lebhaftes und engagiertes Gebrüll ankündigen... :Huhu:

Vor- und nachher kriegen die anderen auch davon eine Portion ab. :Cheese:

bellamartha
07.07.2017, 23:30
Lieber Matthias,

viel Spaß und gutes Gelingen!

LG
J.

FMMT
08.07.2017, 06:01
Vielen, vielen Dank für die lieben Wünsche, freut mich sehr.:Blumen:

Ausgerechnet beim Wäscheabmachen habe ich mir gestern mein linkes vorbelastetes Knie leicht verdreht:dresche.
Ich hoffe, dass es nicht schlechter wird.
Ich habe zwar großen Respekt vor der Hitze und Gewitter, aber zumindest fahren wir nach Roth.
Dort kann ich im Bett ja immer noch liegenbleiben:Lachen2: .

Allen ein schönes, gesundes Wochenende.

Ich träume. Ich darf. Ich bin.

schnodo
08.07.2017, 07:55
Dort kann ich im Bett ja immer noch liegenbleiben :Lachen2: .

Dann mal gute Besserung und gutes Gelingen - egal ob es sich letztendlich nur um die Nachtruhe oder auch den Wettkampf handelt! :Blumen:

"Liegenbleiben" ist übrigens eine der wenigen Disziplinen, in denen ich ganz weit vorne mitspiele. :Lachen2:

hanse987
08.07.2017, 10:15
Ausgerechnet beim Wäscheabmachen habe ich mir gestern mein linkes vorbelastetes Knie leicht verdreht:dresche.

Ich hab doch gesagt du sollst keine verrückten Sachen mehr machen. Gute Besserung!

Bis morgen früh.

Godi68
08.07.2017, 10:33
Ich habe zwar großen Respekt vor der Hitze und Gewitter, aber zumindest fahren wir nach Roth.
Dort kann ich im Bett ja immer noch liegenbleiben:Lachen2: ..


Das Wetter kennste doch. Roth ebenso. Und einmal mehr aufstehen als liegenbleiben packste auch.
Viel Spaß :)

Klappergestell
08.07.2017, 17:48
Ich wünsche dir einen guten Tag morgen. Wir sehen uns an der Laufstrecke bzw. Meine Kamera in der Sandgasse.

Ulmerandy
08.07.2017, 23:07
:Huhu:

Ich werde Dich hoffentlich am Schwimmstart und am Solarer Berg sehen.

Gruß Andy

Foxi
10.07.2017, 16:03
Hallo Matthias,

du bist hingefahren. Bist gestartet. Hast gekämpft. Und bist im Stadion angekommen! Toll!

:liebe053: HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE !! :liebe053:

Ich war gestern überwiegend zwischen T2, der Innenstadt, dem Marktplatz und dem Ziel unterwegs. Und habe jede Menge Fotos geschossen. Habe mich ganz kurz mit Frodo unterhalten, habe den Profis zugejubelt, habe am Marktplatz mir für hunderte von Hobby-Athleten die Hände fest wund geklatscht und einen ordentlichen Sonnenbrand gekriegt. Nur du wolltest nicht auftauchen...

Mittlerweile hatte ich angesichts der vielen (nicht immer lesbaren) Startnummern einen Drehwurm in Augen und Gedächtnis. Hattest du nun 2762 oder 2672 ???:confused:
Kommst du gleich aus dieser oder der anderen Richtung???
O je... Erst zu Hause fiel mir ein, dass es klug gewesen wäre, mir deine Bilder vom Fotodienst aus Heilbronn anzusehen, dann hätte ich wenigstens ungefähr gewusst, wie du aussiehst.

Irgendwann wollte ich aber noch andere Fotomotive haben, wollte auch die Finisher im Stadion sehen, bevor mein Zug mich wieder 4 Stunden heimwärts bringt. Schließlich musste ich heute früh schon um 6 Uhr arbeiten.

Dann - kurz vor dem Brunnen, rechts an der Kirche, lief Chrissie Wellington an mir vorbei. Ich winkte und jubelte mit den anderen, und sie lächelte.
Ich ging 50 m weiter. Da bog um die Ecke ein Läufer auf seiner ersten Runde, der hatte "Matthias" und die 2672 auf seinem "Bauchzettel" stehen. Und ich brüllte überrascht: "Hey, da ist Matthias! Klasse!!" Und weg warst du...

Wenn du also den Typ wahrgenommen haben solltest, im blauen Polo-Hemd, mit weißer Aufschrift: "SWIM, FOXI, RUN", dann war ich das. Leibhaftig.

Schade, dass ich nicht die Zeit hatte, dein Finish mit zu erleben; mein Zug fuhr leider schon um 17:53 Uhr.
Aber jetzt eben habe ich gesehen, dass du angekommen bist. Unglaublich!!

Und ja, es hat gestern wirklich gekribbelt. Ja, wenn ich heute morgen in Roth gewesen wäre, hätte ich mich um eine Startnummer bemüht. Auch wenn das unendlich viel Plackerei für den alten Mann bedeuten würde. Aber seit gestern weiß ich: Das wäre es wert!

Dir nochmals eine große GRATULATION zum genialen Finish
und jetzt gute Erholung von den Strapazen.

Du darfst stolz sein auf alles, was du in den letzten Monaten geleistet hast. :liebe053: Und auf GESTERN!! :liebe053:

Liebe Grüße
Peter :Huhu:

FMMT
11.07.2017, 10:57
Ich darf.
Eine Langdistanz ist irgendwie immer eine Grenzerfahrung, die zehnte bei 10 Versuchen in 10 Jahren auch alles andere als ein Selbstläufer, ein DNF teils verlockend, teils drohend.
Ich bin in einem Alter wo immer etwas zwickt oder zwackt, also entschied ich mich unter dem Motto „Ich darf, nicht ich muss“ erst am Samstag tatsächlich für einen Start bei der Challenge Roth.

Das Einchecken klappt ohne jede Wartezeit, wir treffen noch den nordischen Leuchtturm Chris (langsam wird mein Personengedächtnis ab und zu peinlich, vor dem Name fiel mir Superschwimmer, "toter Mann Wasserlage kann jeder" Beweis in Sifi und vieles anderes ein).
Am Sonntag sind wir wieder gewohnt früh am Start, für den tropfnassen Helm und Fahrrad hatte ich ein wohlweislich ein Handtuch dabei.
Sehr gefreut habe ich mich über das Treffen von Andy, Hanse mit Herzblatt sowie Anja und endlich hat es geklappt Drullse:-)(-: .

Das Kraulen(1.27 Std.) verläuft so locker wie noch nie, aber schon hier nagen urplötzlich Zweifel an mir. „Es wird so furchtbar lang, heiß, für was? Die anderen sind schneller, schwimm doch an den Rand, hör auf!“
Wäre es nicht vernünftig es sein zu lassen? Ich denke an Herzblatt, meine Familie, Freunde an der Strecke, die mich anfeuern wollen, aber auch an viele, die daheim mit fiebern. Nein, so einfach will ich das Hoffen nicht aufgeben.

Beim Radeln ist es anfangs sehr windig, aber auch relativ kühl. Ich komme erstaunlich gut voran, trete mit schweren Gängen, überhole öfters als gewohnt. Am Kalvarienberg hatte ich noch nie in beiden Runden Rückenwind:Lachen2: . Trotz gewisser Zurückhaltung sind 6.07 Std. für mich mit MS neuer Rekord und vorallem auch zwischendurch erstaunlich viel Spaß.

Beim Laufen droht mir allerdings jetzt ungewollt ein DNF oder zumindest ein ewig langer Wandertag. Schwül warme Hitze ist für meine MS sinnbildlich der Mann mit dem Hammerx-( .
Ich kann kaum noch etwas Lauwarmes trinken, habe trotzdem Durst, zu wenig Energie, ich verglühe.
Ich rette mich von einer lieben, mal persönlichen, mal unbekannten, aber oft enthusiatischen Anfeuerung zur nächsten, sauge allein dadurch neue Energie, überschütte mich mit kaltem Wasser, murmele „Ich darf leiden“, werde bei den klasse Stimmungsnestern sentimental „Ich darf meinen Traum leben“, rufe Hanse bei KM 20 noch zu“ demnächst walke ich“, da kühlt es ab, es tröpfelt, ich kann ein Gel verspeisen, der Zucker wirkt. Die Beine sind platt, jeder Schritt schmerzt, alles krampft, aber der Kreislauf ist intakt, der Wille da:Peitsche: .

Am Mount Büchenbach kurz walkend, sehe ich Felix Walchshöfer und Carolinchen, erwache, trabe weiter, freue mich auf jedes Treffen mit Anja, das Ziel naht.
Bei KM 41 Seitenstechen, nein, ich will ins Ziel laufen, schimpfe lautstark, hole tief Luft, lasse den Frust raus, trabe weiter, Stechen weg, ins Ziel, 12.31 Std. geschafft.:liebe053:

Ganz, ganz herzlichen Dank für die zahlreiche genannte, aber auch ungenannte Unterstützung vor Ort, daheim, in Spanien oder virtuell:Blumen: . Ohne sie hätte ich mein achtes Finish in Roth, davon 5 mit MS nicht erreicht.
„Ich träume. Ich darf. Ich bin“.

Hoppel
11.07.2017, 11:01
Herzlichen Glückwunsch, ganz tolle Leistung :bussi: :Blumen: :liebe053:

Mosh
11.07.2017, 11:14
:Blumen:

Godi68
11.07.2017, 11:31
Deine mentale Stärke ist eine Inspiration
:Blumen:

Sorry, dass ich dem ticker (mit dem DNS) auf den Leim gegangen bin. Bei dir sollte man/ich das eigentlich besser wissen :)

MarcoZH
11.07.2017, 11:51
Ganz grosses Kino, herzliche Gratulation!!...

carolinchen
11.07.2017, 14:32
Fast wärst du mir durch die Lappen gegangen :-)!
Du bist leider im Vorfeld von Roth immer untergetaucht und so ruhig wie deine Art sonst auch ist so gehst du durch den Wettkämpf. Stark aber trotzdem unauffällig!
Du bist eine Inspiration für jeden hier und jeder sollte in sich gehen und alles mal hinterfragen was so diskutiert wird!
Ich freue mich dass du Sport machen darfst und ich dabei sein kann!
Gratuliere!
Bis Regensburg!:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Su Bee
11.07.2017, 14:34
Wieviel Höhen und Tiefen!
Ich kann mir eine Langdistanz nicht einmal vorstellen, aber deine Beschreibung käme mir dann wahrscheinlich am nahesten.

Herzlichen Glückwunsch zum Durchstehen. Erhole dich gut und genieße die Emotionen :Blumen:

BunteSocke
11.07.2017, 16:05
...

Sorry, dass ich dem ticker (mit dem DNS) auf den Leim gegangen bin.
...

Ging mir auch so https://cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e045.gif

... nun hast Du bereits 2/3 Deines Tripletraumes abgearbeitet. Wahnsinn - und Glückwunsch dazu!!!
:Blumen: :Blumen: :Blumen:

... der Rest geht nun doch noch locker-flockig :Cheese:

Microsash
11.07.2017, 18:14
Ganz großen Glückwunsch auch von mir :Blumen:

locker baumeln
11.07.2017, 18:28
:Blumen: Glückwunsch :Blumen:

Das Mädchen
11.07.2017, 19:42
Sehr, sehr stark! Herzlichen Glückwunsch zum Finish! Und Vorbild bist du eh für mich :Blumen:

TriSG
13.07.2017, 19:03
Unglaublich wie toll du mit der Situation umgehst.
Wie schon einige vorher sagten " Eine wahre Inspiration"
Meinen Glückwunsch zu einem tollen Rennen!

Foxi
13.07.2017, 21:22
„Ich träume. Ich darf. Ich bin“.

Hallo Matthias, noch immer bin ich ein wenig besoffen von den vielen starken Eindrücken aus Roth. Die Fotos sind bearbeitet, und immer wieder packt es mich, wenn ich an den Sonntag denke. Dir dürfte es ähnlich gehen.

Zu den Dingen, die ich in Bezug auf die Trainingsmotivation von dir gelernt habe, gehört auch das Obige. Ich Muss meinen Trainingsplan nicht erfüllen (obwohl ich gerade keine Lust - und zudem scheußliche Zahnschmerzen - habe), sondern ich DARF. Das mindert den Druck, das schafft leichte Räume und Möglichkeiten, in denen ich Erlebnisse haben und Entdeckungen machen kann. Damit kommt ein ganz anderer Blick in die Sache...

:Danke:

FMMT
14.07.2017, 02:41
Der Alltag hat mich schon lange wieder:dresche :Lachanfall: , aber um den Gedanken von Bella :bussi: aufzugreifen: dieses tolle Erlebnis, das Gefühl des "Ich kann noch", die Erinnerungen daran, die Motivation sich mit einem selbst gewählten schönen Ziel im Sumpf der täglichen Herausforderungen nicht hängen zu lassen und vor allem auch die phantastische Unterstützung, die ich vor Ort:-)(-: oder virtuell erfahren durfte, dieses Gefühl kann mir keiner mehr nehmen:liebe053: .

Ich möchte mich nochmals ganz herzlich bei Euch Allen bedanken, Ihr seid klasse und ohne die häufigen lieben Aufmunterungen und Hilfen wäre es gerade heuer sehr schwer geworden:Blumen:

FMMT
16.07.2017, 13:13
Ganz langsam habe ich wieder mit Sport angefangen und mir die ersten Gedanken gemacht, wie ich Regensburg überstehen darf:Lachen2: .
Von Xenofit habe ich für den Laufpart eine kleine Probepackung bestellt, statt Einteiler probiere ich eventuell einen Zweiteiler mit noch relativ neuem Oberteil.
Am Freitag klappten 2 mal 1000m in 20.15 und 20.45 ganz gut, 81 Km MTB Radeln gestern dafür gar nicht:Schlafen: , heute 6 mal 500m im 10 min Schnitt wieder annehmbar.
Dieses Auf und Ab ist aber völlig normal. Ich darf nur die jetzt dünnere Spannbreite zwischen Einschlafmodus und Abschießen nicht zu arg überschreiten:Cheese: .
Außersportlich bleibt es sehr fordernd:dresche , insofern bin ich aber auch immer noch gut motiviert für RoReHe:cool: .
Zieleintraben Roth:

https://lh3.googleusercontent.com/xZqBSjshY7vUR2UvqKmrWNJmI7vGA0wGTEKzBAWLZZkRY6RDJt pJq1bFrr_diIzLMTDfotZMCsEa0atrAV0N2vvM1gKN08mZPJiJ 5AAtwAYq9kSwrFcSl8zcFYF1Rfo5cJbK0SXvGCTtryTTA66Nb4 wlhSejbbLXm-FRTjBX5zNT7iFVZbl3fYHeGyGFPKEuyAuAymaEYX2Y5mB6GrSn Enko95Jyc_pfkKsgjclpFsefsZ-ZLZXYtpUrVs3DsJ4ghQE0qA1zvkUtEp7fMCGNqOoaeWFbR5_dc iYeBCz6uGlxQlsXH8esCN0ng2f5sjLl_c1S8lpcComW6eUIbg6 Cx0wMOSD_d4_RjzCmAOX53PSM-JWl3Ip06uuGwYAx4B-VcqQeOjJ7hAxzyoI1VPRqBjEgfU0YpRzBL4UtrU9YIaqQVYfQr AzGRRcO3vSQdAIu9Rau4WTqB8u_TFANBXRpxdT5gjUMzJRE4Jm ldxQKB5PsaLYtsfpVLXIj_bVwgrPqb8C7o41s2odXxUzL6pye_ _tZJOza0laOHQw679a58kxmKOr-dIoat8YhPtbsTGSuMN5sQmu9yKcxwc1QM08_8MUhyy-N8RSRRE--qpOICpct8yeyjPDlH-q-=w546-h915-no