Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

FMMT
04.03.2015, 19:39
Heute machte meine Frühjahrsmüdigkeit anscheinend mal Pause.
Jedenfalls hatte ich Lust auf einen 15 Km Testlauf.
Vorgabe war flotter als zuletzt(eigentlich nicht schwer:Lachanfall: ), aber auch kein GA2(eigentlich auch nicht schwer:Lachen2: ). Heraus kamen bemüht weniger langsamere 1.19.08 Std., damit bin ich momentan durchaus zufrieden.:cool:

Vermutlich probiere ich es heuer mit einem Radblock und dem Schwerpunkt auf Pacing und Rhythmus. Letztes Jahr klappte der Ernährungsschwerpunkt recht gut, Pacing sowie Bestform-Timing allerdings eher schlecht. Mal sehen.

FMMT
07.03.2015, 14:53
Ob es am Vollmond oder am beginnenden Frühling liegt, egal, trotz weiterhin einigen sonstigen Herausforderungen bin ich seit einigen Tagen wieder deutlich munterer und glaube doch wieder an die Chance für Roth.:cool:
Heute morgen bin ich kurz nach 7 mit dem MTB los. Es war noch eisig kalt. Die Scheiben an den parkenden Autos waren alle vollkommen zugefroren. Auf dem Fahrrad spart man sich ja das mühsame, doofe Fensterfreikratzen:Lachen2: .
Die Tour war weitgehend unspektakulär, einige Ahas, als ich von unbekannt auf bekannt rollte, sonst halt einfach schön, wie immer:liebe053: .
Im Wald querten zwei Rehe vor mir die Fahrbahn, ein drittes kleines sah mich, traute sich aber nicht zu folgen. Da ich bergauf fuhr (natürlich nur deswegen so langsam, damit das Kleine mich nicht als Bedrohung registrierteO:-), schied ich dann doch als Gefahr aus und es kreuzte etwas weiter oben.
Auf einem Feld hoppelten zwei Hasen, später ratterten etliche Traktoren, die Zivilisation erwachte langsam.
Die Zeit war ideal, um vom kommenden Training zu träumen. Mehr dazu dann später.

Rälph
07.03.2015, 14:57
Was macht der Rennlenker am Triarad?

FMMT
07.03.2015, 15:43
Was macht der Rennlenker am Triarad?

Gute Frage.
Ich habe ein häufig benutztes MTB, ein Zeitfahrad mit Aeroaufsatz mit dem ich in Roth sehr gut zurecht kam, dass aber seitdem Pause hat:Lachen2: und mittlerweile ein wiederbelebtes Rennrad mit entsprechendem Unterlenker. Dies steht allerdings momentan auf meiner ebenfalls ewig nicht mehr benutzen Rolle.
Einzelne Probeausfahrten hatten mich nicht so begeistert. Unterlenker bin ich noch weniger gewohnt als einen Aufsatz. Immerhin hätte ich eine Alternative.
Es kommt allerdings noch schlimmerO:-)
In der schlimmsten Stressphase der vergangenen Wochen konnte ich nicht widerstehen und habe mir einen Satz Aerolaufräder geordert.
Auch wenn ich genau weiss, dass ich sie wegen dem Seitenwind vermutlich eh nicht vernünftig fahren kann, sie zu laut bollern und für meine Leistungsstärke und Fahrweise einfach zu peinlich sind:o . Zum Glück bin ich bei sowas trotzdem relativ peinfrei.
Ich sehe sie als Motivation gezielter Rad zu trainieren, besonders die Aeroposition (@Schnitte:Blumen: , genau, ich muss dehnen, dehnen).
Notfalls verticke ich die Swissside Hadron für ein bis zweihundert Euro Erfahrungsverlust:dresche . Generell haben sie klasse Werte und sind mit 999 Euro relativ preiswert.
Jedenfalls habe ich deswegen große Lust auf einen diesjährigen Radschwerpunkt. Und das ist ja auch was wert.:cool:

Rälph
07.03.2015, 16:49
Das Problem ist, denke ich, dass bei vielen Rennrädern der Lenker einfach zu tief ist. Da ist oft die Überhöhung zum Oberlenker schon gewaltig und das macht das Fahren am Unterlenker nicht gerade komfortabel. Dabei ist der Unterlenker eigentlich eine tolle Position, die richtig Spaß macht.

FMMT
08.03.2015, 15:08
Das Problem ist, denke ich, dass bei vielen Rennrädern der Lenker einfach zu tief ist. Da ist oft die Überhöhung zum Oberlenker schon gewaltig und das macht das Fahren am Unterlenker nicht gerade komfortabel. Dabei ist der Unterlenker eigentlich eine tolle Position, die richtig Spaß macht.

Danke für den Hinweis:Blumen: . Dies könnte wirklich auch bei mir die Ursache sein. Trotzdem werde ich nochmal versuchen mir die Aeroposition schmackhafter zu gestalten.
Die nächstenTage werde ich weitere Übungen oder Tricks dafür suchen.
Heute, sorry, wenn ich mich wiederhole:Blumen: , war das Wetter bombastisch, die Laune super, das MTB willig, die Strecke entlang dem Neckar und der Kocher traumhaft:liebe053: .
Was will man mehr?
Angesichts des frühen Starts war ich noch, wie üblich, dick vermummt, aber später sah ich einige schon mit T-Shirt joggen oder mit kurzen Shorts radeln.
Auch bei mir rollte es mit insgesamt 9 Stunden MTB am Wochenende erstaunlich gut(die letzte Stunde mit mauen Beinen klammer ich mal aus:Cheese: ).
Dafür, dass ich in den letzten Monaten eher lockere Eis:Lachen2: kaffeeausfahrten absolvierte, lief es heute zeitweise schon ganz ordentlich(natürlich nur relativ gesehenO:-) )
Falls meine potentiellen Sorgen(nicht nur MS) mich weiterhin verschonen, hoffe ich ab sofort wieder auf mehr trainingssportliche Berichte.
Allen noch einen schönen Sonntag

Campeon
08.03.2015, 15:39
Heute morgen bin ich kurz nach 7 mit dem MTB los. Es war noch eisig kalt. Die Scheiben an den parkenden Autos waren alle vollkommen zugefroren.

Warum fährt man am Sonntag um diese Uhrzeit Rad?
Ganz besonders dann, wenn es später warm werden soll?:(

Schnitte
08.03.2015, 15:55
Warum fährt man am Sonntag um diese Uhrzeit Rad?
Ganz besonders dann, wenn es später warm werden soll?:(

Sicher möchte er den Rest des Tages mit seiner Familie verbringen oder nicht den lieben Tag Radfahren.
7:00-11:00 oder 10:00-14:00 macht schon viel aus, wenn man Familie hat.

FMMT
08.03.2015, 19:56
Warum fährt man am Sonntag um diese Uhrzeit Rad?
Ganz besonders dann, wenn es später warm werden soll?

Wenn ich ehrlich bin, war das für mich heute schon etwas spät:Cheese:
Mein innerer Wecker ist auch am Wochenende auf kurz nach 5 eingestellt.

Sicher möchte er den Rest des Tages mit seiner Familie verbringen oder nicht den lieben Tag Radfahren.
7:00-11:00 oder 10:00-14:00 macht schon viel aus, wenn man Familie hat.

Vielen Dank :Blumen: , manche Familienmitglieder(außer natürlich meinem Herzblatt:Liebe: ) sind nicht mehr ganz so jung und Papabedürftig. Aber es ist doch unheimlich toll sich mit einem klasse Gefühl ein Mittagsschläfchen gönnen zu dürfen und den Rest des Tages zufrieden zu chillen:liebe053: .
Heute Abend war ich mit meinem Jüngsten noch beim Vereinstraining. Wie immer hart, aber macht Laune.
Dass ich mit einmal Schwimmen und so mit Fahrzeit 5 Stunden weniger Aufwand im Vergleich zu früher mein Niveau halte(jaja, ich weiss schon:Lachanfall::Ertrinken: ), verspricht mehr Zeit fürs Radeln und Chillen.

Campeon
09.03.2015, 08:32
Sicher möchte er den Rest des Tages mit seiner Familie verbringen oder nicht den lieben Tag Radfahren.
7:00-11:00 oder 10:00-14:00 macht schon viel aus, wenn man Familie hat.

Ach so.

Na wenn ich mich für ne LD/IM angemeldet hatte, wußte mein Umfeld was auf sie zukommt.

Und eine kurze Siesta (mehr als 30 min sollten es sowieso nicht sein) war immer drin, selbst nach 6 std Radtraining!:Huhu:

FMMT
14.03.2015, 15:45
Natürlich wieder im Morgengrauen gestartetO:-) . Diesmal in der Hoffnung, dass der angekündigte Regen entweder mild ausfällt oder doch noch länger fern bleibt.
Meine flache MTB Formüberprüfungsraserstrecke am Neckar und der Jagst mit einem Wendepunkt in Jagsthausen nach ca. 65 km.
Ich jammere nicht, dass ich in Bestform schon am Wendepunkt sonst 30 min schneller war oder die Beine immer schwerer wurden, sondern bin froh die Strecke geschafft zu haben und meine Zeit(3.04 Std) auch nicht schlechter war als zu dieser Jahreszeit üblich:cool: . Zurück benötigte ich auf die Minute exakt die gleiche Zeit(3.04), passt:liebe053:
Eine kuriose Begegnung hatte ich als mich zuerst ein Traktor und dann bei diesem mit wenigen Zentimeter Abstand klebend ein Radler überholten. Dass dieser mich fast rammte:dresche , naja, aber dass der Radler ausgerechnet kilometerlang an einem Güllewagen Windschatten suchte, krass:Lachanfall:

Allen ein schönes Wochenende :Huhu:

Schnitte
15.03.2015, 07:37
Lustig :Lachanfall: Ja ja, die Radfahrer versuchen alles, um weniger "arbeiten" zu müssen :Lachanfall:

Glückwunsch zur guten Rückfahrzeit :Blumen:

holger-b
15.03.2015, 15:40
... , naja, aber dass der Radler ausgerechnet kilometerlang an einem Güllewagen Windschatten suchte, krass.

Ich glaube bei dem Wind gestern, oder meinen schlechten Beinen wäre mir das auch egal gewesen.

sybenwurz
15.03.2015, 21:44
Besser hinterm Güllefass her als zu lange davor:
http://www.agrarheute.com/wuetender-landwirt-startet-guelleangriff-auf-radfahrerin

FMMT
16.03.2015, 19:23
Lustig Ja ja, die Radfahrer versuchen alles, um weniger "arbeiten" zu müssen

Glückwunsch zur guten Rückfahrzeit :Blumen:

Vielen Dank:Blumen:
Wenn ich ganz, ganz ehrlich bin:Lachen2: , bin ich, als ich im tiefsten Winter auf dem MTB gerade mal wieder so richtig durchfroren war und an einem riesigen stark dampfenden wärme verheissenden Misthaufen vorbeigefahren bin, kurz mal geschwankt:Lachanfall:
Aber wirklich nur ganz kurz :Cheese: O:-)

Schnitte
16.03.2015, 19:30
Wenn ich ganz, ganz ehrlich bin, bin ich, als ich im tiefsten Winter auf dem MTB gerade mal wieder so richtig durchfroren war und an einem riesigen stark dampfenden wärme verheissenden Misthaufen vorbeigefahren bin, kurz mal geschwankt
Aber wirklich nur ganz kurz :Cheese: O:-)

:Lachanfall: Wie kurz? :Cheese: :Lachanfall:

FMMT
16.03.2015, 19:40
Ich glaube bei dem Wind gestern, oder meinen schlechten Beinen wäre mir das auch egal gewesen.

Ja, durchaus verständlich :Lachen2:

FMMT
16.03.2015, 19:41
Besser hinterm Güllefass her als zu lange davor:
http://www.agrarheute.com/wuetender-landwirt-startet-guelleangriff-auf-radfahrerin

:dresche :Cheese:

FMMT
16.03.2015, 19:43
:Lachanfall: Wie kurz? :Cheese: :Lachanfall:

Bis ich bergauf vorbei war, also bei meiner Geschwindigkeit natürlich nur ganz kurz O:-) :Lachanfall:

FMMT
21.03.2015, 17:03
Mann, war ich platt und müde.x-(
So war an nichts sinnvolles zu denken, also ab zur mentalen Erholung. Ich träume und entspanneO:-) . Langsam werde ich wach und munter. Die Laune wird immer besser:liebe053: . Die Belastungen der letzten Woche werden immer unwichtiger, die Zukunft hoffnungsvoller.
Ok, jetzt bin ich wirklich bereit etwas zu unternehmen.
Passenderweise habe ich jetzt Gegenwind:Lachen2:
Ich verdränge immer wieder zu gerne, dass bei einer windunterstützten Wendepunktstrecke es nicht ewig so gut rollen kann.:Lachanfall:
Egal, meine Zeit(natürlich immer noch bestimmt wegen den dickeren Reifen:dresche ) ist recht bescheiden, aber das ist eh zweitrangig und um diese Jahreszeit erst recht. Nach ca. 6.30 Std.(ca. 3.10/3.20) war ich vom Ausflug ins Kochertal nach Niedernhall und auf Teilstrecken eines meiner ersten Marathons daheim.
Allen ein schönes Wochenende.

FMMT
22.03.2015, 13:56
Heute DWL- Dicke Wampe Lauf :Lachanfall:
Vermutlich war ich in einem früheren Leben ein Kamel:Lachen2: . Zumindest liesse sich so einiges erklären. Warum ich gestern, wie bei kalten Wetter üblich, kein Durstgefühl hatte, heute superkompensationsgefüllt wie eine runde Tonne ausgerechnet eine meiner krasseren Lauframpen anpeilte:Maso:

Jedenfalls homerte(ihr kennt die Simpsons?) ich in Gummibandtempo los(halt jenes, dass immer noch am Start befestigt ist:Cheese: ), schleiche über die Brücke und ab zum Mount "AchdugrüneNeuneistdersteil". Ich keuche und stöhne(seltsamerweise ist heute kein Wild zu sehen;) ), zumindest der eisige Wind bläst aus der passenden Richtung.
Oben habe ich eine klasse Aussicht, hinab hilft die Schwerkraft. Nach zwei Umwegen durch Wegsperrungen(vor einigen Wochen wütete bei uns auch ohne Einweihungsfeier ein Sturm) wird der geplante Lauf doch länger als gewünscht. Nach 2.45 Stunden bin ich daheim.
Am Ende war es wieder mal Roth Feeling. Irgendwo in der Ferne eine nicht näher kommen wollende Brücke. Es zieht und zieht sich.
Trotzdem war es toll, besonders der Kuchen und das Chillen danach:liebe053:

washisue
22.03.2015, 19:20
Heute DWL- Dicke Wampe Lauf :Lachanfall:
..

Die Bezeichnung merke ich mir.
Das mache ich nämlich bei jedem Lauf. :Lachanfall:

Schnitte
23.03.2015, 10:27
Heute DWL- Dicke Wampe Lauf
Vermutlich war ich in einem früheren Leben ein Kamel . Zumindest liesse sich so einiges erklären. Warum ich gestern, wie bei kalten Wetter üblich, kein Durstgefühl hatte, heute superkompensationsgefüllt wie eine runde Tonne ausgerechnet eine meiner krasseren Lauframpen anpeilte

Jedenfalls homerte(ihr kennt die Simpsons?) ich in Gummibandtempo los(halt jenes, dass immer noch am Start befestigt ist, schleiche über die Brücke und ab zum Mount "AchdugrüneNeuneistdersteil". Ich keuche und stöhne(seltsamerweise ist heute kein Wild zu sehen, zumindest der eisige Wind bläst aus der passenden Richtung.
Oben habe ich eine klasse Aussicht, hinab hilft die Schwerkraft. Nach zwei Umwegen durch Wegsperrungen(vor einigen Wochen wütete bei uns auch ohne Einweihungsfeier ein Sturm) wird der geplante Lauf doch länger als gewünscht. Nach 2.45 Stunden bin ich daheim.
Am Ende war es wieder mal Roth Feeling. Irgendwo in der Ferne eine nicht näher kommen wollende Brücke. Es zieht und zieht sich.
Trotzdem war es toll, besonders der Kuchen und das Chillen danach

Schön geschrieben Danke! :Blumen:

Bleib weiterhin dran! Du packst das!!!! :bussi:

FMMT
24.03.2015, 09:09
Die Bezeichnung merke ich mir.
Das mache ich nämlich bei jedem Lauf. :Lachanfall:


Schön geschrieben Danke! :Blumen:

Bleib weiterhin dran! Du packst das!!!! :bussi:

Vielen Dank, freut mich, wenn es gefällt :Blumen:

Eber
24.03.2015, 22:13
...
Vermutlich war ich in einem früheren Leben ein Kamel:Lachen2: . ...
so ? so ? (https://www.youtube.com/watch?v=3aWyJdRPY_k) :Cheese: :Blumen:

FMMT
25.03.2015, 19:45
so ? so ? (https://www.youtube.com/watch?v=3aWyJdRPY_k) :Cheese: :Blumen:

Schön, wieder etwas von Dir zu hören:Blumen:
Alles im Lot?

Ich freue mich auf Ostern und danach eine Woche Urlaub, dies wäre dann mein erster Fehltag an einem offizieller Arbeitstag seit August letzten Jahres. Aktuell ist viel los, mein Nerven-Akku könnte zusätzliche Aufladung gebrauchen.
Zum Glück klappt sonst alles sehr gut:liebe053: .
Heute hatte ich mal Lust auf etwas mehr Tempo(relativ :Cheese: ). Meine 15 Km Hausrunde klappte in 1.14.22 Std., rund 5 min schneller als vor einigen Wochen und für mich auch im Vergleich zu früher ganz ok.:cool:

Eber
25.03.2015, 22:16
Danke :Liebe:
Auch wenn du nichts von mir hörst, ich schau immer wieder bei dir rein :Huhu:
Ich hatte mir zu Weihnachten eine Espressomaschine (Handhebel - kein Automat und eine Handmühle ) zugelegt und bin etwas tief ins Barista-Handwerk abgetaucht (https://www.youtube.com/watch?v=i57KNyGCReU).
Bis auf die Schlafstörungen geht's mir blendend :cool:
1:14 für 15 K - Sauber ! Das krieg ich momentan nicht auf die Reihe, dazu fehlt mir wohl die dicke Wampe :-)

FMMT
27.03.2015, 21:46
Heute war ich dafür völlig platt. Nach 10 min Laufen war eigentlich erwartungsgemäß der Ofen ausx-( .
Aber das Beste ist, es war mir völlig egal :Lachanfall: .
Ich war im Wald, an der frischen Luft, bin gemütlich die Hügel hochmarschiert, mal nach links, mal nach rechts geblickt, einfach geträumt, statt, wie sonst vor lauter Rasen:hoho: nur gerade auf den Weg achten zu können.
Jedenfalls war meine Stimmung hinterher ebenfalls toll.:liebe053:

Ein gutes Gefühl ist unabhängig von einer Uhr.O:-)

Sollte es irgendwann mal mit Laufen vorbei sein, werde ich bestimmt sehr traurig, aber auch ein Spaziergang im Wald ist unbezahlbar.:liebe053:

Allen ein schönes Wochenende.

FMMT
28.03.2015, 20:39
Dafür klappte es heute wieder besser. Start, wie üblich, kurz nach sieben mit dem MTB.
Zur Entspannung gab es eine lange, aber lockere Tour mit viel Spaß und Rätselraten:Lachen2: .
Ziemlich oft hatte ich keine Ahnung, wo ich gerade war:dresche . Bis mir doch ein genialer Einfall kam, wo es münden könnte. Leider folgte bis auf ein paar Zufallstreffer kurz danach doch die Ernüchterung und verbleibendes Grübeln:Lachanfall:
3 Stunden von der Heimat entfernt ist es ja eigentlich nicht so der Hit für Experimente, aber so nach und nach kam ich doch wieder auf bekannteres Terrain.
Nach rund 6 Stunden war ich platt, aber zufrieden daheim.
Das Wetter war toll, das Chillen sowieso:liebe053:

Schnitte
29.03.2015, 09:38
Cool! Wie du das immer machst: einfach drauf los. Und dann 6 Std unterwegs gewesen! Wow! Der Ironman kann langsam kommen :)

Nils
29.03.2015, 11:44
. Und dann 6 Std unterwegs gewesen!

Ab und zu trainiert FMMT auch - wie man sieht - "kurz und knackig"...sonst sind es ja eher 10h Einheiten:Lachen2:

sybenwurz
29.03.2015, 12:41
Ein gutes Gefühl ist unabhängig von einer Uhr.O:-)


Meine Rede...:Cheese:

FMMT
29.03.2015, 12:46
Cool! Wie du das immer machst: einfach drauf los. Und dann 6 Std unterwegs gewesen! Wow! Der Ironman kann langsam kommen

Vielen Dank:Blumen: Wie schon mal zugegeben, wer die Strecke nicht schneller schafft, muss halt länger Spaß haben:Lachen2:
Der Ironman sollte lieber wirklich erst ganz langsam kommen.
Außer MTB immer noch Null Km Rad seit Juli letzten Jahres, Schwimmen bin ich geplant auch noch arg hintendran und selbst meine langen Einheiten, die im Plan liegen, sollten noch länger(und etwas weniger langsamO:-) )klappen. Roth soll schließlich, wie letztes Jahr, nur ein besserer Trainingstag werden:-)(-: ) .
Wenn ich dann 12-13 Stunden ohne mich zu überfordern unterwegs sein will, sollten im Training auch mal lockere 8-10 Stunden mit Spaß machbar sein.
Ab Ostern beginnt meine eigentliche etwas zielgerichtetere Base-Phase.
Aufpassen muss ich allerdings, dass ich vor lauter Stress in der Firma nicht zuviel Egokompensation durch Zeiten erwarte:dresche . Dies kann leicht zu viel werden. Eine Uhr muss ich vorsichtig und weiterhin lieber selten einsetzen. Der Spaß bleibt die Hauptsache.:liebe053:

FMMT
29.03.2015, 12:48
Ab und zu trainiert FMMT auch - wie man sieht - "kurz und knackig"...sonst sind es ja eher 10h Einheiten:Lachen2:

Genau, wer nicht schnell kann, sollte lange wollen;)

Meine Rede...:Cheese:

:Blumen:

soloagua
29.03.2015, 14:32
Genau, wer nicht schnell kann, sollte lange wollen;)


:) :) :) :liebe053:

Schnitte
01.04.2015, 16:07
Genau, wer nicht schnell kann, sollte lange wollen;)



:Blumen:

Da stimme ich auch zu :) High Five

Pippi
01.04.2015, 17:25
Weiterhin gutes Training und viel Spass.

FMMT
02.04.2015, 09:04
:) :liebe053:

Da stimme ich auch zu :) High Five

Weiterhin gutes Training und viel Spass.

Vielen lieben Dank :Blumen:
Irgendwie muss ich mich noch in den Urlaub retten. Leider ist das Wetter ja megabescheiden:dresche :dresche . Das Radeln heute zur Firma war arg übel. Kein Wunder, dass der Abstellplatz völlig frei war.

Das Mädchen
02.04.2015, 10:05
Genau, wer nicht schnell kann, sollte lange wollen;)
:Blumen:

Außerdem hast du ja für den vollen Tag bezahlt! :Cheese:
Weiterhin wünsche ich dir gutes und gesundes sporteln! :Blumen:

FMMT
03.04.2015, 07:07
Außerdem hast du ja für den vollen Tag bezahlt! :Cheese:
Weiterhin wünsche ich dir gutes und gesundes sporteln! :Blumen:

Vielen Dank :bussi:

Tja, mitunter lässt sich die Nähe zu den Schwaben kaum verleugnen, fast könnte es mal so ausgehen:

Kommt der schwäbische FMMT erschöpft und sauer nach Hause. Fragt seine Frau: "Ja, du warum guckasch denn du so wiascht?" Darauf FMMT: "Ha, i hann da Bus vrbassd und bin em hinter her grennd!" Darauf die Frau: " Ha, sei doch froh, dann hosch wenigschtens des Busgeld gschbard!" FMMT: " Ha scho, aber wenn i im Taxi hinter her grennd wär, dann hedde dobbeld so viel gschbard!"

Zum Glück nur fast Schwabe :Lachen2: , nichts für ungut, meine lieben schwäbische Nachbarn :Blumen: :Blumen:

FMMT
04.04.2015, 04:59
Gestern war das Wetter einfach zu schön, zumal der begonnene Urlaub eine Menge Energie frei setzte.
Sowohl in unserem "Gelbfüßlerland" als auch bei meinen lieben Nachbarn:Blumen: sind die meisten Radwege top, kurioserweise die im Grenzbereich sehr bescheiden oder gar nicht vorhanden. Egal, bei einem Start mit dem MTB um 6.40 Uhr Winterzeit ist eh wenig los. Dafür war später auf dem Kochertalradweg relativer Trubel. Mit notfalls vierfach gekeuchtem "Guten Morgen" und Annährung auf Tuchfühlung in Schrittgeschwindigkeit merkte irgendwann auch die verträumteste Debattiervereinigung das ein Radler sich nähert.
Dass der auch noch überholen will, war vermutlich ein Schockerlebnis:Lachanfall: . Aber alles kein Problem, ich habe es ja nicht wirklich eilig:Lachen2: .
Nach 3.05 Std. war ich in Niedernhall(Kirchturmuhr) und hängte eine Schleife nach Kocherstetten dran. Weiter kam ich hier noch nie. Auf dem Rückweg erinnerte mich der zunehmend ungünstigere Wind daran, die Roy-Hinnen-Aeroposition(Dank an Pippi für den Hinweis:Blumen: ) zu üben. Klar wurde es irgendwann recht zäh, aber das Ziel daheim ist einfach zu schön:Liebe: .
Nach ca. 7.40 Std. (3.10 Std. ab Niedernhall) war ich von der ca. 175 km Runde zurück, ziemlich in der selben Zeit wie Anfang Mai 2014, Ausdauer MTB und kurze Läufe bis 15 Km passen.
Allen frohe Ostern:bussi:

washisue
04.04.2015, 09:58
...
Allen frohe Ostern:bussi:

Vielen Dank dir auch wunderschöne Ostern. :Blumen:

hanse987
04.04.2015, 18:58
Genau, wer nicht schnell kann, sollte lange wollen;)

Ich liebe diesen Spruch! Darf ich ihn als Forumssignatur verwenden?

175km mit dem MTB. Du bist verrückt! Ich hab dieses Jahr gesamt nur 300km auf den Rad! Ich bin einfach ein zu großer Eiszapfen!

Dafür habe ich den gestrigen sonnigen Tag ein wenig mit Laufen verbraucht. Als geplanten 9km oder 12,5km (je nach Runde) wurden es dann doch 24km, aber zum Schluss hin ganz llaannggssaamm. Da fiel mir dann dein Spruch wieder ein, der bis nach Hause nicht mehr aus dem Kopf ging.

Ich wünsch dir fröhliches Ostertraining oder doch Eiersuchen!?

Markus

FMMT
04.04.2015, 19:38
Ich liebe diesen Spruch! Darf ich ihn als Forumssignatur verwenden?


Gerne:-)(-:

Morgen will ich eigentlich nochmal mit dem MTB lostigern, äh loskamelen:Lachanfall: bis dann mittags etwas Familienfeier angesagt ist. Deswegen, ok auch wegen meinen Beinen:Lachen2: dürfte es nur eine mittellange Runde geben. Ich muss mir allerdings noch überlegen, in welche Richtung ich starte.

Ulmerandy
04.04.2015, 23:53
.... Ich muss mir allerdings noch überlegen, in welche Richtung ich starte.

Bei Deinen Umfängen fährst Du einfach hoch auf die Alb und ich komme Dir von der anderen Seite entgegen :Cheese: - dann hast du Deine "mittelange" Tour und ich dann eine "kurze" Runde :Cheese:

Viele Grüße

Andy
(etwas KO vom Osterlauf - aber auch stolz bei dem Sauwetter gestartet zu sein)

holger-b
05.04.2015, 07:20
... sind die meisten Radwege top, ...
...auf dem Kochertalradweg ...

Kann man den auch mit dem RR fahren?

Mit notfalls vierfach gekeuchtem "Guten Morgen" und Annährung auf Tuchfühlung in Schrittgeschwindigkeit merkte irgendwann auch die verträumteste Debattiervereinigung das ein Radler sich nähert.
Dass der auch noch überholen will, war vermutlich ein Schockerlebnis.

Ich habe dafür an der Dorfschlampe und am RR eine Klingel. Will die auf Radwegen auch nicht missen.

Nach ca. 7.40 Std. (3.10 Std. ab Niedernhall) war ich von der ca. 175 km Runde zurück, ...

Die Dauer macht mich völlig fertig, auch wenn ich langsam mache. Lieber kürzer und auf Zug.

Schöne Ostern, heute soll es wieder trocken bleiben.

Eber
05.04.2015, 08:30
Herrlich, wenn man lange will :-)
Lieber FFMT,
schöne Grüße aus Mallorca

FMMT
05.04.2015, 14:58
Herrlich, wenn man lange will :-)
Lieber FFMT,
schöne Grüße aus Mallorca

Vielen Dank:Blumen: , ich wünsche Dir noch einen schönen, sportlichen Urlaub :Huhu:

FMMT
05.04.2015, 15:13
Kann man den auch mit dem RR fahren?
Ich habe dafür an der Dorfschlampe und am RR eine Klingel. Will die auf Radwegen auch nicht missen.
Die Dauer macht mich völlig fertig, auch wenn ich langsam mache. Lieber kürzer und auf Zug.
Schöne Ostern, heute soll es wieder trocken bleiben.

Der Kochertalradweg ist wie auch sein jagstlicher Pendant super zu befahren, klasse Speed(relativ:Cheese: )-Trainingsstrecke :liebe053: . Mir ist nur eine kurze Schotterpassage vor Sindringen bekannt, sonst schön asphaltiert.
Heute fuhr ich dagegen am Neckar entlang, diesmal Richtung Neckarsteinach. Eine Klingel brauchte ich heute, wie sonst üblich, eigentlich nicht. Die meisten der wenigen Wanderer hörten mich kommen oder reagierten zackig auf mein Schalten oder freundliches Grüßen. Die Abschnitte von Zwingenberg bis Neckarsteinach sind zwar landschaftlich top mit schönen Burgen, der Weg selbst aber schwer bremsend hoppelig:dresche . Zum Glück bin ich kein Gebißträger:Lachen2: und es war bis auf den doch ganz schön schweißtreibenden Abstecher in die Dilsberger Burg eh nur Ausrollen geplant. Aber genau dieses Rollen ist für das Sitzfleisch deutlich unangenehmer als ein bewusst permanteres Treten auf Zug. Am Ende der ca. 5.15 Std, bin ich tatsächlich mehrmals freiwillig im Wiegetritt gefahren.
Nochmals Dir und allen frohe Ostern:-)(-:

sybenwurz
06.04.2015, 23:36
Der Kochertalradweg ist wie auch sein jagstlicher Pendant super zu befahren, ...

Cool, dass du mich dran erinnerst!
Letztes Jahr bin ich aufm Weg von Augsburg nach Miltenberg da längsgekommen in der Ecke und dachte mir, dass ich da unbedingt nochmal mitm Rad hinmuss.
Hatte ich längst schon wieder vergessen, aber nu muss ich das mal fest ins Auge fassen.

FMMT
09.04.2015, 08:10
Nach einem 8 Stunden Nibelungenwandertag(eisig kalt bis auf die schweißtreibenden Anstiege) mit Herzblatt am Montag sowie einem folgenden Faulenzerspazierplantschchillkuchentag war ich gestern mit dem MTB(natürlich:Lachen2: ) im Jagsttal unterwegs. Es lief sehr gut, außer etlichen Bremsversuchen (einige Baustellen mit Trail- oder Tragepassagen(@Holger, normalerweise wirklich durchgängig Asphalt), eigene Unachtsamkeit mit folgendem Test, ob der tiefere Randstreifen auch befahrbar ist:Maso:, eine Blätter-Staub- Dreckdusche, als ein Stadtarbeiter hinter einer Mauer die Straße auf Kosten des Radwegs und des zu spät gesehenen rasanten :hoho: Radlers reinigte:dresche , eine Sterngucker träumende Radgruppe auf meiner Seite(wohlgemerkt, bevor ich (s.o.) John Rambo mässig getarnt unterwegs war :Lachanfall: .
Meinen sonstigen Wendepunkt in Jagsthausen erreichte ich in 2.40 Std. (23 min schneller als kürzlich, passt:liebe053: ), verlängerte erstmals nach Krautheim(3.40) und mit zunehmend schweren Beinen sowie steigender Temperatur finishte ich in 7.35 Std.(auch so ca. 170 Km).
Damit ist Sport mit Spaß (MTB und Wandern)bis 8 Stunden im Zielbereich.
Es ist aber auch erstaunlich wieviel Energie im Urlaub ohne sonstige Herausforderungen zur Verfügung steht.
Heute ist trotzdem ein Ruhetag mit Herzblatt geplant.

Rälph
09.04.2015, 08:14
Unglaublich, was für Distanzen fährst und das mit dem Mtb. Echt super!

bellamartha
09.04.2015, 17:22
Es ist aber auch erstaunlich wieviel Energie im Urlaub ohne sonstige Herausforderungen zur Verfügung steht.


Ja, nicht wahr? Mir ist das aufgefallen, weil ich während des Urlaubes auf Mallorca durchweg (für mich) gute bis sehr gute Zeiten geschwommen bin. Zurück im Alltag schwimme ich deutlich langsamer und fragte mich die Tage, ob es daran liegen könnte, dass ich im Urlaub stets ausgeruht und ausgeschlafen war und nicht mitten in der Nacht aufstehen musste, um vor der Arbeit ins Bad zu hetzen.

Viel Spaß weiterhin im Urlaub und viele Grüße
J.

drullse
09.04.2015, 17:25
Unglaublich, was für Distanzen fährst und das mit dem Mtb. Echt super!

Allerdings!

Schnitte
09.04.2015, 19:40
Allerdings!

Auch ich bin erstaunt!! Wow! :Huhu:

holger-b
09.04.2015, 20:58
Da gibt es doch so eine Griechen-WG, die machen das auch so. Sind mit dem Konzept ganz erfolgreich. Vielleicht musst du nur mehr RR und, oder TT fahren.

FMMT
10.04.2015, 07:40
Unglaublich, was für Distanzen fährst und das mit dem Mtb. Echt super!

Allerdings!

Auch ich bin erstaunt!! Wow!

Da gibt es doch so eine Griechen-WG, die machen das auch so. Sind mit dem Konzept ganz erfolgreich. Vielleicht musst du nur mehr RR und, oder TT fahren.

Vielen Dank:Blumen:
@Holger, stimmt. An die beiden Lieben denke ich öfters.
Auch wenn ich mittlerweile gelernt habe, dass das Nacheifern beim Training von Profis häufig eher schädlich für viele Agegrouper ist, finde ich das Konzept von Julia und Alex sehr passend, auf jeden Fall sehr genussreichO:-)
Es macht mir in deutlich abgemilderter, umgewandelter Form und viel, viel, viel langsamer :Lachen2: aber auch unheimlich Spaß. Den Gedanken in einer herrlichen Landschaft einfach freien Lauf zu lassen:liebe053: . Die Glücksgefühle sind schon währenddessen vorhanden(naja, sagen wir mal zumindest sehr lange:Lachanfall: ) und besonders das Gefühl danach ist wirklich einfach unbezahlbar:liebe053: .
Mit dem TT habe ich mitunter besonders im Odenwald ähnliche Touren, aber aufgrund der deutlich erhöhten Konzentrationsanforderungen aufgrund des Verkehrs(obwohl ich häufig in vergleichsweise einsamen Gegenden fahre), der doch höheren Geschwindigkeit, des wackligeren Rads und der höheren Unfallgefahr ist es geistig bei weitem nicht so entspannend.
Das Gefühl danach ist aber auch klasse.

FMMT
10.04.2015, 07:49
Ja, nicht wahr? Mir ist das aufgefallen, weil ich während des Urlaubes auf Mallorca durchweg (für mich) gute bis sehr gute Zeiten geschwommen bin. Zurück im Alltag schwimme ich deutlich langsamer und fragte mich die Tage, ob es daran liegen könnte, dass ich im Urlaub stets ausgeruht und ausgeschlafen war und nicht mitten in der Nacht aufstehen musste, um vor der Arbeit ins Bad zu hetzen.

Viel Spaß weiterhin im Urlaub und viele Grüße
J.

Herzlichen Dank:bussi: , ich bin sehr gut ausgeruht, vorallem nervlich merke ich es. Dies ist eh im Vergleich zu früher mit Abstand meine größte Schwachstelle.
Toi, toi, toi, die Gratwanderung weiterhin voll im Beruf und den täglichen Herausforderungen zu stehen sowie andererseits dem notwendigen mentalen Aufladen durch Feierabend, Wochenende, Urlaub, Sport mit Spaß sowie Herzblatt:Liebe: als Burg klappt bisher recht gut :liebe053:

FMMT
10.04.2015, 17:13
Heute war es dann soweit. Erstmals an einem Wochentag startete ich mit meinem Zeitfahrrad. Obwohl ich erst bewusst extrem spät um 9.20 Uhr losfuhr, hatte ich anfangs eisige Hände.
Ich schlich über Schleichwege aus unserem Städle zur 20 Km superflachen Zeitfahrstrecke. Obwohl ich noch ganz gut verpackt in Oberlenkerhaltung und GA1 unterwegs war, wollte ich mal als Vergleich meine Zeiten wissen(vielleicht , na hoffentlich kann ich mich dann mal über Verbesserungen freuenO:-) ) Jedenfalls waren es 40.00 min. am Hinweg und später, nach einem Abstecher von der Heimat von Timo Bracht zum Reußenkreuz, zurück 42.20.
Macht einen 29er Schnitt und ist als Einstieg voll ok.
Insgesamt waren es ca. 100 Km, 500 Hm und 3.40 Std.
Meine Aeroabschnitte waren lediglich einmal 50 und einmal 150 Meter, aber bei dem (für meine Verhältnisse:Lachen2: ) starkem Verkehr war von vornerein nicht mehr geplant.
Anschließend trabte ich noch relativ problemlos ca. 40 min. Hier rendierte sich das Lauftraining mit Vorbelastung.
Allen ein schönes Wochenende :Huhu:

FMMT
11.04.2015, 06:42
Ich wollte ja eigentlich schon länger mal ein Fazit und einen Trainingsausblick schreiben, aber irgendwie bin ich davon nicht ganz so überzeugt.
Früher plante ich tatsächlich einmal eine Saison lang im Voraus, ein grandioser Reinfall:Lachanfall: . Später waren es Wochen, dann Tage, mittlerweile bin ich voll flexibel, ok abhängig von Wetter, Laune und Umständen:Lachen2: .
Also ganz grob:
Grundlagenausdauer mit extralangen MTB-Einheiten passt, kurze Läufe um die 90 min. ebenfalls. Demnächst folgen Feierabendhügeldrückereinheiten mit extra dickem Gang(muss ich die tolle Landschaft und grandiose Stimmung erwähnen?;) ), bewährt hatten sich auch das emanzipierte Koppeln und die FummelintervalleO:-) (heuer noch verstärkter).
Schwimmen bin ich geplant weit hinten dran:Ertrinken: 2014 viel zu früh. Vielleicht passt es so besser, sollte halt nur ab und zu auch mal paar wenige Regentage haben, damit ich im Freibad Platz finde.
Neu sind verstärktes Dehnen für Aero, Schwimmen/Rad energetisch koppeln, Fahrtechnik sowie Tretrhythmus üben, weitgehender Verzicht auf lange Läufe, demnächst ein neuer Laufradsatz(wird spannend, ob für mich fahrbar).
Offen sind die letzten 5 Wochen vor Roth nach einem längeren Pfingsturlaub( zwischendurch Heilbronn) mit dem Ziel, die Mitochondrien und den Spaß hoch zu halten aber auch viel in der geplanten GA1 Intensität(nicht Tempo, dass ging schon mal schief:dresche ) zu bewegen.
Schau mer mal.

FMMT
11.04.2015, 07:00
Und schon die erste Ergänzung:Lachen2: :
beim Schwimmen werde ich heuer meinen Schwerpunkt auf Wasserschatten und Orientierung legen.
Eigentlich dämlich, dass man hart trainiert, um Sekunden zu sparen, aber im Rennen viel zu viel oder alleine schwimmt und so Minuten verschenkt:dresche .
Konkret: ich will ab sofort schon beim normalen Schwimmen alle ca. 16-18 Armzüge einmal ohne zu atmen:Cheese: den Kopf leicht anheben.
Wasserschatten kann ich eh schon im Training gut üben, dann komme ich meinem Jüngsten wenigstens noch einigermaßen hinterher;)
Devise heißt allgemein Gewöhnung.

Schnitte
11.04.2015, 09:54
Konkret: ich will ab sofort schon beim normalen Schwimmen alle ca. 16-18 Armzüge einmal ohne zu atmen:Cheese: den Kopf leicht anheben.


Wieso ohne zu atmen? Du kannst doch "Wasserballkraul" schwimmen und dann schauen und atmen dabei. Oder fehlt dir dafür die Beweglichkeit im Schulter- und Rückenbereich?

FMMT
11.04.2015, 14:07
Wieso ohne zu atmen? Du kannst doch "Wasserballkraul" schwimmen und dann schauen und atmen dabei. Oder fehlt dir dafür die Beweglichkeit im Schulter- und Rückenbereich?

Kann man im Schulterbereich beweglich sein? ;)
Das ist bei mir chancenlos und auch gerade in der Aeroposition beim Radeln eine große Schwäche von mir:(
Wie weit kann man normalerweise hier nach vorne blicken? Wenn ich den Kopf in Aero habe, vermutlich gerade 10-15 m :(

Beim Schwimmen ist es aber nicht schlimm. Ich kraule meist mit 4er Atmung, d.h. wenn ich dann nach 2 Zügen zwischendurch knapp über der Wasserfläche nach vorne blicke(und dabei nicht den halben Kanal einatment verschlucke :Lachanfall: ), klappt dies ganz gut.

FMMT
11.04.2015, 15:06
Schon holt mich das Geschriebene ein.
Das Wetter und meine Nerven votierten heute gegen das Roadbike, meine Beine und mein Hintern gegen das MTB, mein Herz und meine Laune gegen das Nurchillen . Also trabte ich doch zu einem nicht ganz kurzen Lauf los. Die zeitweiligen Tröpfchen fand ich eh nicht schlimm, etwaige Tränchen ob der Geschwindigkeit fallen dann schon mal nicht mehr auf:Lachen2:
Jedenfalls trabe ich so vor mir her, treffe ab und zu verirrte Spaziergänger mit armen Hunden, die bei dem Wetter vor die Tür müssen, mal einen Hasen , immer wieder Rehe. Da ich mich nicht so recht fürs Umdrehen entscheiden kann, bin ich irgendwann im ... Lohrbacher Labyrinthx-(
Hier kenne ich mich ja gar nicht aus. Einmal irrte ich hier schon umher ohne eine rechte oder linke Ahnung vom Weg zu haben, so auch diesmal. Irgendwann kam ich zu der Stelle, als ich damals nach einem Holpler einer Diver hinlegte, dummerweise nicht wie Klinsi auf angenehmen Rasen, sondern auf hartem Schotter:Maso: . Meine gelbe Laufjacke war danach richtig trendy, nämlich im jugendlich modernen Fetzenlook :Lachanfall:.
Prompt stolpere ich auch heute, aber die Grundgeschwindigkeit ist zum Glück passgenau zur benötigten Reaktionszeit.
Ich halte, wie Hänsel, verzweifelt Ausschau nach alten gelben Fetzchen, dummerweise müssen die irgendwelche Souvenirjäger eingesammelt haben.
Einer Ahnung folgend biege ich rechts ins Tal, komme an eine Weggabelung, nehme zielsicher den linken, der mich prompt auch linkt und wieder den Hügel hinaufführt:dresche .
Zur Oberpeinlichkeit zeigt von dort oben, genau ein Wegweiser auf den Weg zurück. So eine Frechheit, nicht mit mir:Peitsche: . Aus Trotz(soll bei mir ja mal passieren) beschließe ich mir meinen Weg selbst zu suchen. Also wieder links, später nochmal und siehe da, ich erspähe im Tal tatsächlich Häuser, Etappenziel erreicht.
Dummerweise habe ich noch mindestens eine Stunde Rückweg, durchquere einen Eiskanal, verstecke mich im Wald, holpere ins nächste Tal und stolpere nach Hause. Knapp drei Stunden waren so eigentlich nicht geplant, aber wenigstens kann ich auch mit schweren Radbeinen traben. Auch dieses Zwischenziel ist erreicht.

Godi68
11.04.2015, 17:12
..
beim Schwimmen werde ich heuer meinen Schwerpunkt auf Wasserschatten und Orientierung legen.
Eigentlich dämlich, dass man hart trainiert, um Sekunden zu sparen, aber im Rennen viel zu viel oder alleine schwimmt und so Minuten verschenkt:dresche .
Konkret: ich will ab sofort schon beim normalen Schwimmen alle ca. 16-18 Armzüge einmal ohne zu atmen:Cheese: den Kopf leicht anheben.
Wasserschatten kann ich eh schon im Training gut üben, dann komme ich meinem Jüngsten wenigstens noch einigermaßen hinterher;)
Devise heißt allgemein Gewöhnung.
...
Beim Schwimmen ist es aber nicht schlimm. Ich kraule meist mit 4er Atmung, d.h. wenn ich dann nach 2 Zügen zwischendurch knapp über der Wasserfläche nach vorne blicke(und dabei nicht den halben Kanal einatment verschlucke :Lachanfall: ), klappt dies ganz gut.
Mir leuchtet nicht ein, bei einer Schwimmzeit von um 1:15 Std. :Huhu: den Kopf nur leicht anheben zu wollen. In dem Bereich kann man auch immer mal wieder den Kopf "richtig" anheben, auch zur Orientierung. Mehr als ein paar sec. verliert man nicht über die 3,8 k.

Wasserschatten wäre optimal, jedoch glaube ich, dass die Meisten derjenigen, die in der Preisklasse unterwegs sind, nicht das richtige Zugpferd dafür sind. Ich habs jedenfalls bei zwei Versuchen in Roth nie geschafft, mehr als 50m hinter jemandem im Wasserschatten zu bleiben. Kann aber auch an fehlenden schwimmerischen Qualitäten (mangelnde Tempovariabilität) liegen. Ggfs kann Dir Nils was zum Schwimmen im Wasserschatten schreiben, der hat das perfektioniert.

Gegen das Wasserschlucken hatte mir geholfen, immer neben "richtigen" Schwimmern zu üben (und zu der Seite zu atmen) ,wenn die Delle o.ä. trainiert haben.

PS: Ich weiß natürlich, dass es etwas merkwürdig klingt, wenn gerade ich Dir Tipps gebe... :Blumen:
Dir weiterhin viel Spaß, den Du ja hast.

FMMT
11.04.2015, 19:07
Mir leuchtet nicht ein, bei einer Schwimmzeit von um 1:15 Std. den Kopf nur leicht anheben zu wollen. In dem Bereich kann man auch immer mal wieder den Kopf "richtig" anheben, auch zur Orientierung. Mehr als ein paar sec. verliert man nicht über die 3,8 k.

Wasserschatten wäre optimal, jedoch glaube ich, dass die Meisten derjenigen, die in der Preisklasse unterwegs sind, nicht das richtige Zugpferd dafür sind. Ich habs jedenfalls bei zwei Versuchen in Roth nie geschafft, mehr als 50m hinter jemandem im Wasserschatten zu bleiben. Kann aber auch an fehlenden schwimmerischen Qualitäten (mangelnde Tempovariabilität) liegen. Ggfs kann Dir Nils was zum Schwimmen im Wasserschatten schreiben, der hat das perfektioniert.

Gegen das Wasserschlucken hatte mir geholfen, immer neben "richtigen" Schwimmern zu üben (und zu der Seite zu atmen) ,wenn die Delle o.ä. trainiert haben.

PS: Ich weiß natürlich, dass es etwas merkwürdig klingt, wenn gerade ich Dir Tipps gebe...
Dir weiterhin viel Spaß, den Du ja hast.

Sehr schön, was von Dir zu hören:Blumen: und vielen Dank für die 1:15. Meine letzten liegen sehr deutlich über 1:20:Cheese:
Das Kopfheben an sich ist nicht das Problem. Im Wettkampf mache ich es eher zu oft und zu hoch. Das bremst dann aber mehr als ein paar Sekunden. Das zweite Problem ist, dass ich ohne Brille halt auch nicht so gestochen scharf sehe und ohne nahe Bojen die Richtung mitunter falsch einschätze.
Mit dem fehlenden Zugpferd hast Du durchaus Recht. Die meisten sind ziemlich schnell weg:Lachanfall: , da ich auf Geprügel noch weniger Lust habe und bei dem Rest ist es wirklich schwierig:Lachen2:
Deswegen will ich es möglichst jetzt schon üben. Vielleicht klappt es dann doch besser.;)

Godi68
12.04.2015, 08:24
Das Kopfheben an sich ist nicht das Problem. Im Wettkampf mache ich es eher zu oft und zu hoch. Das bremst dann aber mehr als ein paar Sekunden. Das zweite Problem ist, dass ich ohne Brille halt auch nicht so gestochen scharf sehe und ohne nahe Bojen die Richtung mitunter falsch einschätze.
Wäre sowas (https://www.sportshop-triathlon.de/schwimmen/optische-schwimmbrillen/) eine Alternative für Dich? Kontaktlinsen magst Du ja wohl nicht.

Nils
12.04.2015, 10:57
Aaaah, er lebt noch....:Lachen2:


PS: Ich weiß natürlich, dass es etwas merkwürdig klingt, wenn gerade ich Dir Tipps gebe... :Blumen:
Dir weiterhin viel Spaß, den Du ja hast.

Vor allen Dingen, weil Du nicht schwimmst:dresche

Tipps zum Wasserschatten kann ich wohl nicht geben, weil es wohl auch Glück war in Eindhoven.
Gelernt habe ich:
1. Man muss am Anfang auch mal kurz in den roten Bereich gehen können. Hat man nämlich zu langsame Füße vor sich, muss man auch mal 50-100m zu den nächsten Füßen sprinten - sich kurz ausruhen und wenn immer noch zu langsam - dann noch mal. Das bedeutet im Training: auch kurze, harte Einheiten trainieren und bei langen Einheiten auch mal Sprints einlegen.
2. Immer hinten dran bleiben. Schwimmt der vor Dir in wenig zick-zack, dann sind die gesparten Körner in seinem Wasserschatten besser, als die gerade Strecke zu schwimmen (und ich schwimme sowieso zick-zack).
3. Hast Du Füße vor Dir, ist die Orientierung relativ egal (gerade in Roth, im Kanal). Einfach Füße halten und mal selten nach vorne schauen - reicht. Ob Du gerade schwimmst, siehst Du, beim seitwärtsausatmen auch, da das Ufer ungefähr gleich weit entfernt sein sollte.
4. Du solltest immer das Gefühl haben, noch etwas (aber nur etwas) schneller schwimmen zu können. Dann hast Du die perfekten Füße.

Mehr fällt mir nicht ein...Wasserschatten habe ich nie geübt und übe es auch nie. Im Training schwimme ich wohl permanent auf die Vorderleute auf und schwimme es dann...

washisue
12.04.2015, 17:46
Deine Laufstory - zu witzig und hätte auf jeden Fall von mir sein können. :Lachanfall:

Schönen Sonntag noch
:Huhu:
das Washi

holger-b
12.04.2015, 18:20
1. Man muss am Anfang auch mal kurz in den roten Bereich gehen können. Hat man nämlich zu langsame Füße vor sich, muss man auch mal 50-100m zu den nächsten Füßen sprinten - sich kurz ausruhen und wenn immer noch zu langsam - dann noch mal. Das bedeutet im Training: auch kurze, harte Einheiten trainieren und bei langen Einheiten auch mal Sprints einlegen.

Versuch doch mal das "Vier Sekunden Spiel".

1. 100m im Grundlagentempo, Pause 20 s
2. 100m vier Sekunden schneller, Pause 20 s
3. 100m vier Sekunden schneller, Pause 20 s

Dann alles wieder von vorne, ich mache als 8 Serien. Ist gut für das Tempogefühl und die Tempohärte. Am Schluss sind die Arme richtig dick und ich fertig.

kupferle
13.04.2015, 19:01
Hab sofort an diesen Fred gedacht...heut beim Dr. Strunz in den news...
http://drstrunz.de/news/2015/20150413_Multiple_Sklerose_verliert_ihren_Schrecke n.php

Vielleicht lässt es sich wirklich heilen...ich wünsche es Euch!!

FMMT
13.04.2015, 20:54
Wäre sowas (https://www.sportshop-triathlon.de/schwimmen/optische-schwimmbrillen/) eine Alternative für Dich? Kontaktlinsen magst Du ja wohl nicht.

Danke für den Hinweis:Blumen: , leider passen sie mir wohl eher nicht. Ich benutze eher die Schwimmmasken.

FMMT
13.04.2015, 21:03
Tipps zum Wasserschatten kann ich wohl nicht geben, weil es wohl auch Glück war in Eindhoven.
Gelernt habe ich:
1. Man muss am Anfang auch mal kurz in den roten Bereich gehen können. Hat man nämlich zu langsame Füße vor sich, muss man auch mal 50-100m zu den nächsten Füßen sprinten - sich kurz ausruhen und wenn immer noch zu langsam - dann noch mal. Das bedeutet im Training: auch kurze, harte Einheiten trainieren und bei langen Einheiten auch mal Sprints einlegen.
2. Immer hinten dran bleiben. Schwimmt der vor Dir in wenig zick-zack, dann sind die gesparten Körner in seinem Wasserschatten besser, als die gerade Strecke zu schwimmen (und ich schwimme sowieso zick-zack).
3. Hast Du Füße vor Dir, ist die Orientierung relativ egal (gerade in Roth, im Kanal). Einfach Füße halten und mal selten nach vorne schauen - reicht. Ob Du gerade schwimmst, siehst Du, beim seitwärtsausatmen auch, da das Ufer ungefähr gleich weit entfernt sein sollte.
4. Du solltest immer das Gefühl haben, noch etwas (aber nur etwas) schneller schwimmen zu können. Dann hast Du die perfekten Füße.

Mehr fällt mir nicht ein...Wasserschatten habe ich nie geübt und übe es auch nie. Im Training schwimme ich wohl permanent auf die Vorderleute auf und schwimme es dann...

Versuch doch mal das "Vier Sekunden Spiel".

1. 100m im Grundlagentempo, Pause 20 s
2. 100m vier Sekunden schneller, Pause 20 s
3. 100m vier Sekunden schneller, Pause 20 s

Dann alles wieder von vorne, ich mache als 8 Serien. Ist gut für das Tempogefühl und die Tempohärte. Am Schluss sind die Arme richtig dick und ich fertig.

Vielen Dank für die Ratschläge.:Blumen:
Besonders das mit dem Vertrauen sollte ich mal probieren. Allein schwimme ich ja eh nur kreuz und quer:Lachanfall:
Tempohärte ist für mich etwas kritisch. Ich weiss, dass Bella, Jasmin Nunige oder andere Supersportlerinnen trotz MS auch schnell und hart trainieren können. Da ich aber damals mit neuen HIT Einheiten den Schub zusätzlich anlockte, bin ich hier eher vorsichtig.

FMMT
13.04.2015, 21:04
Deine Laufstory - zu witzig und hätte auf jeden Fall von mir sein können. :Lachanfall:

Schönen Sonntag noch
:Huhu:
das Washi

Freut mich, wenn es gefällt:Blumen:

FMMT
13.04.2015, 21:11
Hab sofort an diesen Fred gedacht...heut beim Dr. Strunz in den news...
http://drstrunz.de/news/2015/20150413_Multiple_Sklerose_verliert_ihren_Schrecke n.php

Vielleicht lässt es sich wirklich heilen...ich wünsche es Euch!!

Dr. Strunz ist schon der Hammer:Lachanfall:
Ich gebe ihm ja insofern Recht, als dass man nur krank ist, wenn man sich krank fühlt.O:-)
Unter der Voraussetzung bin ich vollkommen gesund und superzufrieden:liebe053:
Andererseits ist dieses Gefühl auf den Augenblick begrenzt, was einerseits sehr schön ist, aber andererseits auch immer die Ungewissheit beinhaltet, wie der morgige Tag werden wird.
Von einer echten Heilung der MS zu sprechen, nur weil in manchen Fällen die Auswirkungen vorläufig beherrscht werden, ist schon sehr selbstbewusst:Cheese:

sybenwurz
13.04.2015, 22:21
...schon sehr selbstbewusst

Ich glaube, das ist eine seiner absoluten Stärken...

Godi68
14.04.2015, 09:10
Danke für den Hinweis:Blumen: , leider passen sie mir wohl eher nicht. Ich benutze eher die Schwimmmasken.
Warum? Wegen dem größeren Sichtfeld? Tragekomfort haben auch die kleineren, soll ja keine "Schwedenbrille" sein. Hab seit 1 Jahr die Zoggs Predator, die passt auch auf mein Gesicht, nichts stört oder drückt. Hätt ich vorher nicht gedacht. 3,8 k hält die im Kanal auch aus. Sogar lange Zeit :Cheese: :Lachanfall: Und mir scheint, dass die oben verlinkten swans ähnlich/gleich aufgebaut sind.
:Blumen:

FMMT
14.04.2015, 21:12
Ich glaube, das ist eine seiner absoluten Stärken...

Scheint so :Cheese:


Warum? Wegen dem größeren Sichtfeld? Tragekomfort haben auch die kleineren, soll ja keine "Schwedenbrille" sein. Hab seit 1 Jahr die Zoggs Predator, die passt auch auf mein Gesicht, nichts stört oder drückt. Hätt ich vorher nicht gedacht. 3,8 k hält die im Kanal auch aus. Sogar lange Zeit Und mir scheint, dass die oben verlinkten swans ähnlich/gleich aufgebaut sind.


Ich hatte bisher nur eine einzige Schwimmbrille, die ich relativ komfortabel tragen kann.
Aber am mehr oder weniger scharf Sehen, liegt es in diesem Fall wirklich nicht.
Im Prinzip kraule ich im WK sehr unruhig mit häufigem, mehr oder weniger Kopfhochreißen:Maso: .
Dies bremst aber(geht wirklich noch:Lachanfall: )
Wenn ich genauer überlege, ist die entscheidende Frage eher:
Will ich Wasserschatten im Getümmel oder will ich versuchen(so weit es halt geht:Lachen2: ) allein zu schwimmen(dafür aber rhythmischer und unbeschädigter:dresche ).
Vielleicht noch wichtiger ist die Frage, warum ich trotz versucht zurückhaltendem Tempo(die Zeit bestätigt dies O:-) ) ich bereits vor dem Radeln relativ wenig Energie habe.
Ein Punkt wäre auch, dass das Frühstück im WK schon viel zu lange her ist(3-3,5 Std, sonst daheim 1-1,5).
So gut ich den Wechsel Rad/Laufen trainiere, SW/Rad übte ich fast nie. Hier will ich im Training mal einiges probieren.

FMMT
17.04.2015, 20:55
https://lh3.googleusercontent.com/Pa_onfgecQpOXKX-9tlZccSeRVhhEgoSz1iVnOrB20k=s218-p-no

https://lh3.googleusercontent.com/djjjcXY-5bA92FV8wFqCF9m6l8CoD-5tva_pwGJbuu0=s218-p-no

Schnitte
18.04.2015, 07:22
Eine ganz geniale Idee. Und sieht super aus! Der Teufel und der Engel sind niedlich :)

Top! So macht es Mehr Spass!

washisue
18.04.2015, 08:41
Eine ganz geniale Idee. Und sieht super aus! Der Teufel und der Engel sind niedlich :)

Top! So macht es Mehr Spass!

1+ oder +1 ?

Wie macht man hier nochmal kenntlich: unterschreib ich :Cheese:

*planlos-wie-immer-ist* :Lachen2:

FMMT
19.04.2015, 08:12
Eine ganz geniale Idee. Und sieht super aus! Der Teufel und der Engel sind niedlich :)

Top! So macht es Mehr Spass!

1+ oder +1 ?

Wie macht man hier nochmal kenntlich: unterschreib ich

*planlos-wie-immer-ist*

Genau, Multipler Spaß :Blumen:

Gestern ließ ich mich mit dem Roadbike 150 km lang von einem eisigen, recht spürbaren Wind verwehen:dresche .
Klappte trotzdem ganz gut, zumal ich wohlweislich noch relativ wenig Höhenmeter in Angriff nahm. Die Grundlagenausdauer ist da, lediglich mein Hintern plädierte für verstärktes Tempotraining Es war ihm doch etwas arg lang und unbequem:Lachanfall:
(meine 2*20 Testkm waren ohne Beschleunigung im 28er Schnitt am Anfang und Ende in 42.50 und 41.30).
Allen einen schönen Sonntag :Huhu:

Schnitte
19.04.2015, 18:01
Sehr gut. Das klingt nach einem richtig guten Trainingserfolg!

FMMT
20.04.2015, 19:55
Sehr gut. Das klingt nach einem richtig guten Trainingserfolg!

Vielen Dank:Blumen: , natürlich, wie immer bei mir, alles relativ, aber ich durchaus zufrieden:cool: .

Aktuell standen Fummeleinheiten an.
Viel Spaß(Tempo), aber auch nur bis zur einer festgelegten moralischen Grenze (GA1-Intensität), nicht weiter:dresche .
Gestern fuhr ich die 2 mal 20 km solo in 38.00 und 41.00 min.
Auch die Aeroabschnitte klappten fahrtechnisch recht gut, die gemässigte Position seit einem Jahr passt mir.
Lediglich beim Blick nach vorne oder der Kraftübertragung ist schon noch Handlungsbedarf.

Am Abend kraulte ich mit pullbuoy 1500m in 29 min. Selbst mit der Schwimmhilfe und gelegentlichem Wasserschatten ist dies für mich eine ordentliche ZeitO:-) .
Heute noch meine 15 km Hausrunde erstmals kurz-kurz-kurz mit neuen Schuhen in 1.13.30 Std. und so nochmals trotz den 200 Radkm am Wochenende eine knappe Minute schneller als kürzlich:liebe053:
Die eine oder andere relativ:Cheese: weniger langsame Einheit macht heuer wirklich Spaß.

Schnitte
20.04.2015, 20:00
WOW!!! Soo gut! Glückwunsch :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Aber "Fummeleinheit" musst du noch genauer erklären :Lachanfall: Tempo? GA1? :Lachanfall:

:Huhu:

Godi68
23.04.2015, 17:38
Viel Spaß(Tempo), aber auch nur bis zur einer festgelegten moralischen Grenze (GA1-Intensität), nicht weiter:dresche .
Gestern fuhr ich die 2 mal 20 km solo in 38.00 und 41.00 min.
Auch die Aeroabschnitte klappten fahrtechnisch recht gut, die gemässigte Position seit einem Jahr passt mir.
Wie kannst du die Zeiten der 20k Abschnitte im Hinblick auf dein Pace in Roth einordnen? Wie sah es denn die letzten Jahre aus? Kannst du Rückschlüsse ziehen? :Blumen:

PS: Komm mir jetzt nicht nach dem Motte, "in Roth fahr ich nur nach Lust und Laune" :Duell: Die Einheiten sollen ja das Wettkampftempo abbilden :) und spaß machen :Danke:

FMMT
23.04.2015, 21:32
WOW!!! Soo gut! Glückwunsch :liebe053:

Aber "Fummeleinheit" musst du noch genauer erklären :Lachanfall: Tempo? GA1?



Ähm, also, da war mal eine Biene.... O:-)
Sie wollte..., aber jedenfalls nur bis.. und ja nicht weiter bzw, schneller...:dresche
Ach, am besten guckst du mal RTL oder so :Lachanfall:

FMMT
23.04.2015, 21:42
Wie kannst du die Zeiten der 20k Abschnitte im Hinblick auf dein Pace in Roth einordnen? Wie sah es denn die letzten Jahre aus? Kannst du Rückschlüsse ziehen?

PS: Komm mir jetzt nicht nach dem Motte, "in Roth fahr ich nur nach Lust und Laune" :Duell: Die Einheiten sollen ja das Wettkampftempo abbilden :) und spaß machen :Danke:

Die letzten Jahre kann ich Dir nicht sagen. Da fuhr ich sowas fast nie.
Da ging es nur um lang und länger.:Lachen2:
Ich fahre seit 3-4 Jahren eh ohne Tacho, ich habe lediglich diese eine Strecke zum Vergleich und neuerdings eine Armbanduhr dabei.
Mir kommt es mehr auf die Intensität an. Diese möchte ich gerne auch in Roth fahren. Das Tempo ist dann aber natürlich deutlich langsamer. Dies war ja einer meiner vielen Fehler von früher, dass ich ohne Rücksicht mehr das Tempo wollte.
Und natürlich schwimme, radle und laufe ich in Roth mit Lust und LauneO:-) , zumindest(nach Arne) bis auf die letzte Stunde in jeder Disziplin :Lachanfall:

Schnitte
25.04.2015, 14:23
Hey du wirst das schon packen. Viel Ausdauer und Durchhaltevermögen ist bei dir ja zur genüge vorhanden.

Was macht das Atmen und Orientieren beim Schwimmen?

FMMT
26.04.2015, 06:57
Hey du wirst das schon packen. Viel Ausdauer und Durchhaltevermögen ist bei dir ja zur genüge vorhanden.

Was macht das Atmen und Orientieren beim Schwimmen?

Vielen Dank:Blumen:
Ausdauer passt wirklich und wenn man Durchhaltevermögen durch Sturschädel oder ich sage zu Herzblatt immer "Charakterstärke":Lachanfall: ersetzt, dann wohl auchO:-) .

Schwimmen , da war ja noch was;)
Dieses Jahr habe ich wenigstens einen Grund. Im Gegensatz zu früher, als ich wirklich fleissig versuchte kraulen zu lernen :Lachen2: , war heuer bis jetzt trotz anderslautender Vorsätze für den April maximal einmal pro Woche Überlebenstraining angesagt :Ertrinken:.
Ab Mai macht bei uns das Freibad auf, dann sollte es zumindest bei schlechtem Wetter und Dauerkarte wirklich öfter klappen.

Schnitte
26.04.2015, 09:32
Überlebenstraining!? Tzz tzz....... Jetzt mach dich mal nicht schlecht! Nimm dein Badeentchen mit und dann klappt das schon! :)

FMMT
26.04.2015, 16:14
Überlebenstraining!? Tzz tzz....... Jetzt mach dich mal nicht schlecht! Nimm dein Badeentchen mit und dann klappt das schon!

Hab ich schon gesagt, dass mein Neo ab sofort Badeentchen heißt? O:-) :Lachanfall:
Mit Neo ist Schwimmen für mich wirklich problemlos, auch nicht schnell, aber relativ locker.
Zur Not geht es schon ohne, es ist lediglich eine Frage der Intensität:Cheese: Eine meiner krassesten Trainingseinheiten ever war 3,8 Km Kraul im Hallenbad. Klar, gibt Schlimmeres, aber wohl nicht wenn man 1 Monat zuvor nicht länger als 25 m kraulen konnte.
Streng genommen an diesem Tag eigentlich auch nicht, 25m, Luft schnappen am Beckenrand, irgendwie wild wirbelnd weiter und das rund 1.50 Stunden lang:Maso: . Mit Brust war ich 1-2 Wochen zuvor nur 5 Minuten langsamer. Ok, eigentlich 5 Minuten schneller, weil ich nach dem Kraulen völlig alle x-( mindestens 10 Minuten am Beckenrand hing, bis Kreislauf und die von Megakrämpfen geplagten Beine sich ganz, ganz langsam wieder aus dem Wasser hieven liessen.
Es war, glaube ich, meine dritte Krauleinheit als beginnender Triathlet und auch nur mit der Frage, könnte ich die Distanz schaffen? Ziemlich dämlich, aber so was passiert halt mit jugendlichen gefühlt 35:Lachen2:

Schnitte
26.04.2015, 17:17
Hab ich schon gesagt, dass mein Neo ab sofort Badeentchen heißt?
Mit Neo ist Schwimmen für mich wirklich problemlos, auch nicht schnell, aber relativ locker.
Zur Not geht es schon ohne, es ist lediglich eine Frage der Intensität: Eine meiner krassesten Trainingseinheiten ever war 3,8 Km Kraul im Hallenbad. Klar, gibt Schlimmeres, aber wohl nicht wenn man 1 Monat zuvor nicht länger als 25 m kraulen konnte.
Streng genommen an diesem Tag eigentlich auch nicht, 25m, Luft schnappen am Beckenrand, irgendwie wild wirbelnd weiter und das rund 1.50 Stunden lang: . Mit Brust war ich 1-2 Wochen zuvor nur 5 Minuten langsamer. Ok, eigentlich 5 Minuten schneller, weil ich nach dem Kraulen völlig alle mindestens 10 Minuten am Beckenrand hing, bis Kreislauf und die von Megakrämpfen geplagten Beine sich ganz, ganz langsam wieder aus dem Wasser hieven liessen.
Es war, glaube ich, meine dritte Krauleinheit als beginnender Triathlet und auch nur mit der Frage, könnte ich die Distanz schaffen? Ziemlich dämlich, aber so was passiert halt mit jugendlichen gefühlt 35:

:Lachanfall: schön geschrieben! Einfach herrlich! Kann man dich hier irgendwo für den Triathlonszene-Oscar nominieren??

Dämlich ist das überhaupt nicht. Ich fühl mich auch immer besser und beruhigter, wenn ich eine Distanz mal komplett trainiert hab. Und 3,8km im Becken ist schon sehr beeindruckend, vor allem wenn man deine Vorgeschichte kennt. Hut ab. Oder besser: Badekäppchen ab :Cheese:
Du kannst ja auch in Roth Kraul und Brust schwimmen. Was spricht dagegen? Okey, wirst dann wohl als Dritter aus dem Wasser kommen und mit nur Kraul als Zweiter ;)

Weiter so :liebe053:

FMMT
27.04.2015, 20:45
:Lachanfall: schön geschrieben! Einfach herrlich! Kann man dich hier irgendwo für den Triathlonszene-Oscar nominieren??

Dämlich ist das überhaupt nicht. Ich fühl mich auch immer besser und beruhigter, wenn ich eine Distanz mal komplett trainiert hab. Und 3,8km im Becken ist schon sehr beeindruckend, vor allem wenn man deine Vorgeschichte kennt. Hut ab. Oder besser: Badekäppchen ab
Du kannst ja auch in Roth Kraul und Brust schwimmen. Was spricht dagegen? Okey, wirst dann wohl als Dritter aus dem Wasser kommen und mit nur Kraul als Zweiter

Weiter so

Vielen Dank, sehr lieb:bussi: , freut mich, wenn es gefällt:liebe053: Es gibt aber noch viel geeignetere Kandidatinnen oder Kandidaten:Blumen: , egal ob Horst, Holger oder Oskar:Cheese:
In Roth ist die 99.9% Badeentchensicherheit sehr beruhigend, notfalls wird halt die Schleuse geöffnet:Lachen2:
Klar, würde ich es notfalls ohne Neo schaffen wie auch mit dem MTB. Wäre halt mit wesentlich angenehmer.

FMMT
27.04.2015, 21:00
Nachtrag zum Wochenende:
am Samstag stand Wandern mit Freunden und Verwandten an (mit befreundeten Verwandten:cool: , was, wie ich höre, gar nicht so selbstverständlich sein soll:dresche ).
Abends noch mit Herzblatt:Liebe: bei einem Vortrag eines Extrembergsteigers und jetzt auch Extremwanderer. Wahnsinn, mich würden kein 10 Pferde auf so einen Berg hochkriegen.
Gestern dann noch Radeln nach Löwenstein, wo tags zuvor die schöne Wanderung stattfand. Mit dem Auto brauchten wir für den Hinweg rund eine Stunde, mit dem MTB, den Abstecher zur Burg der treuen Weiber von Weinsberg abgezogen, rund 2.30 Std, insgesamt 5.30 Std.
Nach kurzer Kuchen und Traumwandlerpause noch Vereinsschwimmen mit meinem Jüngsten, das Wochenende war definitiv zu kurz:Lachanfall: .

washisue
27.04.2015, 22:25
...
Abends noch mit Herzblatt:Liebe: ...

Es zaubert mir immer ein Lächeln ins Gesicht, wenn du das schreibst.

...Nach kurzer Kuchen ...

was auch sonst. :Cheese:

... das Wochenende war definitiv zu kurz:Lachanfall: .

meine sind IMMER zu kurz.

Schönen Abend. :Blumen:

sybenwurz
28.04.2015, 08:56
...das Wochenende war definitiv zu kurz.

Die ersten fünf Tage nachm Wochenende sind immer die schlimmsten!
Aber dann gehts mit einem Mal wieder.
Und diese Woche sinds nur vier Tage, juhu...!

schoppenhauer
28.04.2015, 09:20
....und der Montag wäre nicht so beschissen, wenn er am Ende der Woche wäre!

FMMT
29.04.2015, 20:07
Es zaubert mir immer ein Lächeln ins Gesicht, wenn du das schreibst.



Vielen Dank:bussi: , die Familie mit Herzblatt ist meine Burg:Liebe:

Die ersten fünf Tage nachm Wochenende sind immer die schlimmsten!
Aber dann gehts mit einem Mal wieder.
Und diese Woche sinds nur vier Tage, juhu...!

....und der Montag wäre nicht so beschissen, wenn er am Ende der Woche wäre!

Stimmt, :Cheese: momentan bin ich heilfroh, dass es nur 4 Tage sind. Ich bin schon reif zum Nervenaufladen:Lachen2: . Dabei war gar nicht mal so viel los, nur einiges Durcheinander.

FMMT
30.04.2015, 20:04
Eifersucht.
Ich muss gestehen, dass ich außer Herzblatt noch eine habe.
Eine, die mich nicht mehr loslassen will.
Die letzten Tage waren nicht leicht. Ein richtig schönes Wochenende mit Herzblatt und die andere zickt:dresche .
Ich bin ja selbst schuld. Ich habe ihr nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet. Sie fühlte sich vernachlässigt, ich fühlte mich getrieben, während sie mir nach und nach die Energie entzog.x-(
Wäre es ein Mann, wäre es mitunter leichter. Eine Flasche Bier, eine Tüte Chips, ein Fußballspiel im TV und er gäbe Ruhe:Cheese: . Aber nein, nicht umsonst heißt es die MS und nicht der MS.
Heute lief ich ziemlich genau einen Kilometer, am ersten Ameisenhügel war der Ofen aus. Sie streikte, wollte reden, ungeteilte Aufmerksamkeit .
Wir spazieren, träumen, halten inne, sind einsam im erblühenden Wald. Der Wind frischt auf, verweht die dunklen Gedanken. Tempo spielt wirklich keine Rolle. Zum ersten Mal seit Tagen kann ich wieder klarer denken, genieße die Ruhe, freue mich.:liebe053:
Manche betrachen ihr Anhängsel als totalen Feind, den es bis zum letzten Blutstropfen zu bekämpfen gilt. Ich sehe sie als Schicksalsgemeinschaft. In vertauschten Rollen würde es mir auch nicht gerade gefallen im Körper eines nicht mehr ganz taufrischen Kerls zu stecken, der eine andere anhimmelt und tagein tagaus unablässlich freudvoll bewegend mir selten Ruhe gönnt.:Lachen2:
Sie hat es wirklich nicht leicht mir mir. Also machen wir das Beste draus.:-)(-:

Schnitte
01.05.2015, 08:52
Manche betrachen ihr Anhängsel als totalen Feind, den es bis zum letzten Blutstropfen zu bekämpfen gilt. Ich sehe sie als Schicksalsgemeinschaft. In vertauschten Rollen würde es mir auch nicht gerade gefallen im Körper eines nicht mehr ganz taufrischen Kerls zu stecken, der eine andere anhimmelt und tagein tagaus unablässlich freudvoll bewegend mir selten Ruhe gönnt.:Lachen2:
Sie hat es wirklich nicht leicht mir mir. Also machen wir das Beste draus.:-)(-:

Sehr gute Einstellung! Man muss eben das beste aus seinem Schicksal machen. (Es geht immer noch schlimmer) Behalte weiterhin deine Stärke!! :bussi:

FMMT
01.05.2015, 21:05
Sehr gute Einstellung! Man muss eben das beste aus seinem Schicksal machen. (Es geht immer noch schlimmer) Behalte weiterhin deine Stärke!!

Vielen Dank :Blumen:
Heute morgen ging es mir schon etwas besser. Den Lauf habe ich trotz leichten Regens nachgeholt, halt ganz gemütlich. War aber ein klasse Vorwand für nachfolgenden Kuchen und Chillen:Cheese: .
Anschließend nochmals deutlich erholter ins Freibad, allerdings mit böser Überraschung. Mitten im 50er Becken war jetzt eine Leine gespannt, um den Nichtschwimmerbereich zu trennen:(
Naja, wenigstens eine Übung zum Orientieren:dresche
Da ich für Roth ab sofort meist im Neo trainiere, lief es überraschend gut. 10 mal 100m in ca. 1.57, dann 5 mal 200m in ca. 3.55 und einen 1000er in 21.35(da war ich wohl zu verträumt oder waren es doch die schweren Arme? :Lachanfall: ).
Alle 25m mit einem echten Diver. Danach ging es mir (abermals Kuchen und Chillen ) wieder richtig gut:liebe053:

Godi68
02.05.2015, 10:27
Da ich für Roth ab sofort meist im Neo trainiere, lief es überraschend gut. 10 mal 100m in ca. 1.57, dann 5 mal 200m in ca. 3.55 und einen 1000er in 21.35Pausenlänge?
:Huhu: :Blumen:

Schnitte
02.05.2015, 11:46
Sehr gutes Schwimmtraining! weiter so!!!! :Blumen:

FMMT
02.05.2015, 18:17
Pausenlänge?
:Huhu: :Blumen:

Wie (fast) immer bei mir, lang, sehr lang :Cheese:

FMMT
02.05.2015, 18:34
Sehr gutes Schwimmtraining! weiter so!!!!

Vielen Dank, :Blumen: , machte trotz der etwas doofen Trennleine Spaß :liebe053:
Ich kann immer noch nicht so ganz einordnen, warum ich ca. 10 Tage lang etwas aus der Spur war. So einen richtig großen Grund gab es nicht. Vermutlich verursachten es wirklich mehrere ausgefallene mentale Pausen:dresche . Ich habe den Warnschusss vernommen.O:-)

Heute war ich wieder fit und hochmotiviert. Kurz vor 7 Uhr mit dem Roadbike los, die Strassen waren noch arg nass(gab anschließend eine lange Putzaktion). Versorgt mit meiner Pampe rollte es langsam, aber stetig. Später hatte ich im Odenwald phantastische Ausblicke und wenig Autoverkehr, lediglich entlang des Neckars war einiges los. Insgesamt wurden es ca. 6.30 Stunden, ca. 170 km und ca. 1200 Höhenmeter. Die Eingewöhnung auf dem MTB mit schneller Umstellung auf das Roadbike klappte super:liebe053: , Tempo ist halt noch arg gemütlich(auch wenn es sich so nicht anfühlt:Lachanfall: ). Meine 20 Km GA1 Abschnitte hin in 42.00 min, zurück 40.50 min, fast durchgehend in Oberlenkerhaltung, mit der ich aktuell sogar noch schneller bin.

FMMT
03.05.2015, 14:50
Ok, Laufen fiel ins Wasser, weil ich keine Lust aufs Schuheputzen hatte(nach der gestrigen Radsäuberaktion wäre ich da sonst gefährlich nah ins Übertraining gekommen:Cheese: )
Dafür probierte ich meinen neuen Neo aus. Passte ganz ok, ließ sich auch gut an- und später ausziehen, Zeit sagen wir mal, er bekommt noch eine neue Chance:Lachen2: . Es könnte auch an anderen Faktoren gelegen habenO:-)
100m ein, dann 3,8 Km in 1.24.35 Std.(100 aus in 2.14 min.). So lahm war ich ja letztmals in Roth. Meine Trizepsmuskeln streikten irgendwann trotz verstärktem Liegestütztraining im Winter. Aber, eigentlich war es so geplant. Durchgehalten mit Steigerungsmöglichkeiten :liebe053:
2014 war ich dämlicher. Da startete ich mit 1.16 Std. und wurde Woche für Woche langsamer, auch eine Kunst:hoho:
Doof ist heuer, dass ich alle 50 Meter einen Tauchgang durch das Absperrseil durchführen muss. Schwer zu sagen, wieviel Sekunden und Kraft es mich jedes Mal kostet. Mal 78 summiert sich schon.
(Man sieht, ich finde immer Ausreden:8/ )

Schnitte
03.05.2015, 15:50
Das Absperrseil find ich ja ganz doof. Schneid es doch einfach durch, sagt der Teufel auf der linken Schulter. Nein das kannst du doch nicht machen, sagt der Engel auf der rechten :Cheese:

Deine Trainingseinheiten sind waaaaahnsinn!!!! Hut ab, wieder mal! 170km!!!! Wow! Und so schnell!! Und die Schwimmzeit ist auch beeindruckend, dafür, dass du er ein Landsäugetier bist ;) :bussi:

FMMT
08.05.2015, 12:54
Das Absperrseil find ich ja ganz doof. Schneid es doch einfach durch, sagt der Teufel auf der linken Schulter. Nein das kannst du doch nicht machen, sagt der Engel auf der rechten :Cheese:

Deine Trainingseinheiten sind waaaaahnsinn!!!! Hut ab, wieder mal! 170km!!!! Wow! Und so schnell!! Und die Schwimmzeit ist auch beeindruckend, dafür, dass du er ein Landsäugetier bist ;) :bussi:

Das ist die Erklärung, Landsäugetiere haben nichts im Wasser verloren :Lachanfall: . Vielen Dank :Blumen: :Cheese:

FMMT
09.05.2015, 20:16
Heute war es hart:Maso: . Keine Einigkeit, weder bei dem Wetter noch bei meinen Begleitern.
Ständig flüsterte mir jemand ins Ohr: "Lass es sein. Kehr um. Gleich regnet es. Es ist saukalt. Es ist zu warm. Du wirst noch krank. Ist das ein Wind. Willst Du im Graben landen? Du fährst mit kurzen Hosen. Denk an Deine Knie. Du bist auch nicht mehr der Jüngste. "

Nummer zwei: " Du hast keine Garantie, dass es nächste Woche besser wird. Und wenn es in Roth so ein Wetter hat? Willst Du dann aufgeben? Wenn Du nicht mal mit den problemlosen Citec umgehen kannst, brauchst Du an Aerolaufräder gar nicht zu denken."

Das Problem war, ich habe bis jetzt keine Ahnung, wer Engelchen und wer Teufelchen war:Lachanfall:

Ok, Lanza mag noch ganz andere Dimensionen haben, aber solche Böen hatte ich beim Radeln bisher noch nie . Dazu abwechselnd stechende Sonne und kurz danach schier dunkle Nachtstimmung. Mein Sitzfleisch streikte bereits nach einer Stunde, da ich nur mit dünnen Skinfit statt wie bisher zusätzlich mit schön gepolsteter langer Hose unterwegs war.
Bei den Abfahrten wurde mein schweißgetränktes Langarmshirt schockgefrostet, um später wieder zu zerfließen:Cheese: .
Verrückte Tour, zumal mich einmal im einsamen Odenwald ein Rettungswagen, der nicht im Einsatz war, so knapp überholte, dass ich schon glaubte, er wolle nicht leer weiterfahren.:dresche

Meine Hände verkrampften immer mehr, heute lag der Spaß mehr am Heimkommen:Lachen2: .
Ok, nach 7 Stunden netto waren die 180 km und ca. 1250 Höhenmeter geschafft. Muskulär und bezüglich der Ausdauer war ich noch nicht am Limit, Sitzfleisch, Hände und Nerven dagegen schonx-( .
Aktuell finde ich es aber gut die Tour doch durchgezogen zu haben.
Allen ein schönes Wochenende.

hanse987
09.05.2015, 21:31
7 Stunden bei dem Wetter. Du bist verrückt! Mir haben die 2 Stunden schon gereicht.

Ich hoffe wir sehen uns im Juli. Bin seit heute dank Blueseventy auch Starter in Roth! Das werden harte 9 Wochen.

Vicky
09.05.2015, 21:50
Oooh jaaaaaa das war sogar richtig gut, dass Du die tour durchgezogen hast! Daran kann man sich immer erinnern, wenn es mal schlecht läuft :) Mental biste für alles gewappnet.

Und ja. Die Böen waren hier heute auch ein ganz großes Problem.

soloagua
09.05.2015, 21:52
:Maso:
Ihr Drei spinnt doch! Also, Du und Deine Engel-Teufelchen!

;)

Nun erholt Euch gut!:Huhu:

FMMT
10.05.2015, 07:11
7 Stunden bei dem Wetter. Du bist verrückt! Mir haben die 2 Stunden schon gereicht.

Ich hoffe wir sehen uns im Juli. Bin seit heute dank Blueseventy auch Starter in Roth! Das werden harte 9 Wochen.

Ich habe es schon gelesen, freut mich sehr:liebe053: .
Da können wir ja wieder vor dem Start und toi, toi, toi im Ziel etwas philosophieren :-)(-:


Oooh jaaaaaa das war sogar richtig gut, dass Du die tour durchgezogen hast! Daran kann man sich immer erinnern, wenn es mal schlecht läuft Mental biste für alles gewappnet.

Und ja. Die Böen waren hier heute auch ein ganz großes Problem.

Vielen Dank :Blumen: , sehe ich auch so.


Ihr Drei spinnt doch! Also, Du und Deine Engel-Teufelchen!



Nun erholt Euch gut!

Ja, eine krasse Mischung :Cheese:
Und lieben Dank, wir erholen uns am Besten beim Sport mit Spaß, Kuchen und Chillen.O:-)
Da sind wir uns einig.:liebe053:

hanse987
10.05.2015, 09:58
Du wirst schon geduscht sein wenn ich ins Ziel torkel oder gleich auf allen Vieren über die Finishline robbe.

Wenn ich gerade daran denke weiß ich nicht mehr wie besoffen ich war um an diesen Gewinnspiel teilzunehmen. Mein aktueller Trainigsstand ist gerade so OK für eine Olynpische. Auf jeden Fall kann heute schon sagen, dass ich sicher der langsamste Schwimmer in einem Blueseventy Helix bin!

So jetzt muss ich es erst noch der medizinischen Abteilung Beichten. Letztes Wochenende hatte ich zu denen noch gesagt vor 2017 keine Langdistanz mehr und meine Orthopädin meinte dem Ultraschall nach sollte ich mich mit dem Gedanken abfinden Abstand von der LD zu nehmen. Auf die Reaktion bin ich gespannt!

Jetzt zum Essen mit Mami und dann geht's aufs Rad! Schönes Trainieren noch und dann bis Roth!

FMMT
10.05.2015, 16:24
@Hanse, ich drück dir die Daumen :Blumen:
Machst Du jetzt einen Radblock oder wie sieht Dein Plan aus?

Ich habe mittlerweile alle 5 Disziplinen zumindest einmal erfolgreich gemeistert: 4 km Schwimmen dank Matrix Held :Cheese: , Wechsel, 180 Km Rad, 15 km Laufen und kürzlich (mit Herzblatt:Liebe: ) 27 km wandern.:Lachen2:

Heute musste noch mal mein Roadbike ran. Allerdings war es trotz anderslautender Vorhersage doch noch etwas zu windig, deswegen bin ich die 2 mal 20 Km gefummelten Intervalle (nur bis zu einer moralisch festgelegten GA1 IntensitätsobergrenzeO:-) ) fast komplett in Oberlenkerhaltung gefahren (40.30 +39.30 min), 30er Schnitt ist momentan ok für mich.
Danach emanzipiert gekoppelt, d.h. 15 km Wendepunktlauf in 1.26.30 Std.(43.00/43.30min.), passt auch.:liebe053:

Schnitte
11.05.2015, 19:46
@Hanse, ich drück dir die Daumen :Blumen:
Machst Du jetzt einen Radblock oder wie sieht Dein Plan aus?

Ich habe mittlerweile alle 5 Disziplinen zumindest einmal erfolgreich gemeistert: 4 km Schwimmen dank Matrix Held :Cheese: , Wechsel, 180 Km Rad, 15 km Laufen und kürzlich (mit Herzblatt:Liebe: ) 27 km wandern.:Lachen2:

Heute musste noch mal mein Roadbike ran. Allerdings war es trotz anderslautender Vorhersage doch noch etwas zu windig, deswegen bin ich die 2 mal 20 Km gefummelten Intervalle (nur bis zu einer moralisch festgelegten GA1 IntensitätsobergrenzeO:-) ) fast komplett in Oberlenkerhaltung gefahren (40.30 +39.30 min), 30er Schnitt ist momentan ok für mich.
Danach emanzipiert gekoppelt, d.h. 15 km Wendepunktlauf in 1.26.30 Std.(43.00/43.30min.), passt auch.:liebe053:

Wow!!! Super! Du wirst Roth super meistern! Du bereitest deinen Körper sehr gut auf die Belastung vor. Sehr gut! Denk nur dran rechtzeitig herabzuschalten in den Wochen davor, damit du top fit bist am Tag X

FMMT
12.05.2015, 21:19
Wow!!! Super! Du wirst Roth super meistern! Du bereitest deinen Körper sehr gut auf die Belastung vor. Sehr gut! Denk nur dran rechtzeitig herabzuschalten in den Wochen davor, damit du top fit bist am Tag X

Vielen Dank für dein Vertrauen:Blumen: .
Mit dem rechtzeitig Herabschalten erwähnst Du aber einen heiklen Punkt:Cheese: . Hatte ich letztes Jahr mit einem extra Taper - Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32355) zu verbessern versucht und hat zumindest besser als früher funktioniert. Was aber keine wirkliche Leistung war:Lachanfall: .

Nachtrag zu Sonntag: ich hatte mir beim Radeln 2 Skinfit angezogen, war tatsächlich bequemer als mit nur einer am Samstag. Ob es aber eine wirkliche Alternative wäre, werde ich eventuell nochmal testen.

Heute war MTB-Kette rechts Hügeldrücken angesagt. Eine meiner Lieblingseinheiten, total einsam, klasse Ausblicke, gemütlich, nur die Beine kurbelten in gefühlter 30er Frequenz:Lachen2:

FMMT
14.05.2015, 19:32
Gestern nahm ich mir eine kleine mentale Auszeitx-( . Nichts wirklich Dramatisches, aber viel Nerviges wie ausgerechnet vor Heilbronn und Roth je einen mehrtägigen Workshop. :dresche
Da sind meine Nerven auch so schon angespannt genug .
Heute morgen brauchte ich auch noch eine weitere Stunde um in die Puschen zu kommen. Start war also erst um 7.30.
Kaum an der frischen Luft lief es aber plötzlich sehr lockerO:-) .
Meine 20 km in 38.40 min weitgehend in Aero zum Warmwerden, dann gings in die Odenwald- und später Kraichgauhügel, herrlich:liebe053: .
Heute wollte ich nicht so weit und nicht so lang, dafür testen ob ich die Hügel noch bewältigen kann.
Dank günstigem Rückwind bergauf und bremsend bergab war es überraschend problemlos.;)
Netto benötigte ich ca. 6 Stunden, ganz grob geschätzt wohl um die 145 Km und knapp 2000 Höhenmeter.
Radform passt. Ab nächster Woche sind eher flachere, dafür etwas weniger langsame Touren geplant.
Richtig krasse Einheiten am echten Limit will ich heuer vermeiden, 2014 immer mehr gesteigert waren diese am Ende eher kontraproduktiv . Mindestens mental war danach die Motivation gedämpft .:kruecken:

Eber
14.05.2015, 19:38
...Netto benötigte ich ca. 6 Stunden, ganz grob geschätzt wohl um die 145 Km und knapp 2000 Höhenmeter.
Radform passt. Ab nächster Woche sind eher flachere, dafür etwas weniger langsame Touren geplant.

Also ich find 145km mit 2000 HM in 6h außerhalb eines Wettkampfs nicht langsam :Huhu:

FMMT
15.05.2015, 13:00
Also ich find 145km mit 2000 HM in 6h außerhalb eines Wettkampfs nicht langsam :Huhu:

6h netto, d.h. mit Ampeln, Austreten usw. waren es nochmal 15-20 min mehr.
Aber trotzdem danke, ich will ja gar nicht klagen, ich bin durchaus zufrieden.
Wie ich richtig schnell radeln kann, ist für mich allerdings weiterhin ein ungelöstes Rätsel.

Eber
15.05.2015, 17:35
Ganz einfach: bergab fahren :Lachen2:
Wie schnell ist denn "richtig schnell" und wie lange willst du das Tempo halten ?

FMMT
15.05.2015, 20:06
Ganz einfach: bergab fahren :Lachen2:
Wie schnell ist denn "richtig schnell" und wie lange willst du das Tempo halten ?

Nicht mal das klappt bei mir. Bezogen auf meine Leistungsklasse überhole ich bergauf diejenigen, die mich bergab oder in der Ebene wieder einsammeln.:Cheese:
Ich will in Roth das Tempo halten, dass zu meiner gefummelten GA1-Intensität passt.
Schön wäre ein 30er Schnitt, aber dazu müsste auf meiner superflachen 20er Runde mindestens ein 32 bis 33er auch in GA1 drin sein. Das wird ein Thema in den nächsten Wochen.
Bis jetzt liege ich beim Radeln immer noch voll im Plan. Ausdauer passt, die üblichen Anstiege klappen.:liebe053:

Damit es hier nicht aber zu euphorisch wird, Themawechsel:Lachen2: .

Ich war heute schwimmen.

Das Positive dabei war, ähm, ja, schwierig, naja, doch: ich war schwimmen, d.h. ich Landsäugetier habe das klebrige Element überlebtO:-):Lachanfall:

Schnitte
15.05.2015, 20:47
Das hört sich ja alles super an! Und wir wollen deine Euphorie !!!! :Blumen:

Und Schwimmen warst du auch - ganz toll! Aber wehe du gehst zurück ins Wasser. War ein harter und langer Weg bis wir ans Land gekommen sind :Lachanfall: Mach langsam mit deiner Evolution! Schritt für Schritt. Wir haben auch nicht von heut auf morgen das Land erobert :Cheese:

Ach neee …. moment … das war ja ganz anders: Adam und Eva haben nicht umsonst die Schwimmflügeli erfunden. Also ruhig Blut und schön vorsichtig vor den Wasserschlangen … äh ich meine vor den Wassernudeln.

FMMT
15.05.2015, 21:33
Das hört sich ja alles super an! Und wir wollen deine Euphorie !!!!

Und Schwimmen warst du auch - ganz toll! Aber wehe du gehst zurück ins Wasser. War ein harter und langer Weg bis wir ans Land gekommen sind Mach langsam mit deiner Evolution! Schritt für Schritt. Wir haben auch nicht von heut auf morgen das Land erobert

Ach neee …. moment … das war ja ganz anders: Adam und Eva haben nicht umsonst die Schwimmflügeli erfunden. Also ruhig Blut und schön vorsichtig vor den Wasserschlangen … äh ich meine vor den Wassernudeln.

Vielen Dank, wir sind uns wirklich einig:bussi:
Um den heutigen Tag besser verstehen zu können, meine Gedanken vom Mai 2014:

Jetzt wird es peinlich.
Jahrelang war ich treu, doch vor einige Wochen wurde ich schwach .
Ich sah die Versuchung und erlag ihr. Glänzend schön, jungfräulich, exotisch, aufreizend anschmiegsam, irgendwann hüllenloshttp://www.emu5.com/forum/images/smilies/censored.gif.
Worte waren nicht nötig, wir verschmolzen miteinander. Es folgten lange Phasen, die mir immer wieder ein aus dem innern kommendes Stöhnen entlockten, ein Auf und Ab im gemeinsamen Rhytmus, bis wir uns völlig durchnässt trennten. Sie wollte schier nicht von mir weichenhttp://www.emu5.com/forum/images/smilies/chris76.gif.
Aber trotz meiner immensen, auch monetären Bemühung einen neuen Gipfel der Lust zu erreichen, scheiterte unsere Beziehung .
Wir werden uns zwar mehrmals die Wochen gemeinsam vergnügen, doch wenn es drauf ankommt, bevorzuge ich auch zukünftig meine alte. Mir ihr bin ich irgendwie schneller fertig und kann mich früher ausruhenO:-)

Also genau diese damals neue Schwimmausrüstung, den Huub Archimedes, hatte ich heute wieder an. Ich wusste vorher nicht, dass es Widerstandsneos gibt:Lachanfall:
Heute war das Gefühl wieder da.:dresche

Chmiel2015
16.05.2015, 09:01
Vielen Dank, wir sind uns wirklich einig:bussi:
Um den heutigen Tag besser verstehen zu können, meine Gedanken vom Mai 2014:

Jetzt wird es peinlich.
Jahrelang war ich treu, doch vor einige Wochen wurde ich schwach .
Ich sah die Versuchung und erlag ihr. Glänzend schön, jungfräulich, exotisch, aufreizend anschmiegsam, irgendwann hüllenloshttp://www.emu5.com/forum/images/smilies/censored.gif.
Worte waren nicht nötig, wir verschmolzen miteinander. Es folgten lange Phasen, die mir immer wieder ein aus dem innern kommendes Stöhnen entlockten, ein Auf und Ab im gemeinsamen Rhytmus, bis wir uns völlig durchnässt trennten. Sie wollte schier nicht von mir weichenhttp://www.emu5.com/forum/images/smilies/chris76.gif.
Aber trotz meiner immensen, auch monetären Bemühung einen neuen Gipfel der Lust zu erreichen, scheiterte unsere Beziehung .
Wir werden uns zwar mehrmals die Wochen gemeinsam vergnügen, doch wenn es drauf ankommt, bevorzuge ich auch zukünftig meine alte. Mir ihr bin ich irgendwie schneller fertig und kann mich früher ausruhen

Also genau diese damals neue Schwimmausrüstung, den Huub Archimedes, hatte ich heute wieder an. Ich wusste vorher nicht, dass es Widerstandsneos gibt:Lachanfall:
Heute war das Gefühl wieder da.

:Lachanfall: Klasse

FMMT
16.05.2015, 19:06
Klasse

Danke, manches muss man mit Humor nehmen, sonst würde ich mich über den bis dato größten Fehlkauf ever immer noch mächtig ärgern:Lachen2: .

Vor der heutigen Tour hatte ich etwas Bammel und ganz lange gegrübelt, ob ich sie wirklich wagen sollte.
Irgendwie wäre ich aber dann doch nicht so ganz zufrieden gewesen, also ab zu den heikelsten Roadbikehügeln unserer Region.
Der erste mit 450 Höhenmetern und längeren 13% Abschnitten war schon arg zäh, früher war das irgendwie einfacher oder verklärt die Erinnerung doch?:Lachanfall:
Die Abfahrt zu Nummer 2 war für mich megaspannend, kein Randstreifen, verkrampfende Hände, perfekte Sprungschanze ins Tal.:dresche
Unten gedreht und wieder hoch, 400 Höhenmeter auf 4 Km mit angezeigten 13% durchgängig auf den ersten 3 Km. Ging aber überraschend gut, also relativ halt:Cheese: .
Nach einer harmloseren Abfahrt und 25 Km Anfahrt mit dickem Gang Nummer 3.
Vielleicht täuschte mich die Vorbelastung, aber gefühlt waren es im Mittelteil mehr als 13%, das war richtig herb:Peitsche: . Trotzdem geschafft und die 20 Km trotz sonst ausreichender Verpflegung knapp vor dem Hungerast in 40min. gerade noch überstanden. Insgesamt waren es 5.15 Std. netto und irgendwas um die 130 Km.
Allen ein schönes Wochenende:Blumen:

poldi
16.05.2015, 19:16
Also ich behaupte ständig das diese fiesen Straßenbauer die Straßen jedes Jahr steiler machen, mir glaubt nur keiner :dresche


A
B
E
R

nun hab ich endlich die Bestätigung:Cheese: :Cheese:


DANKE Matthias:Blumen:

holger-b
16.05.2015, 21:45
Schön wäre ein 30er Schnitt, aber dazu müsste auf meiner superflachen 20er Runde mindestens ein 32 bis 33er auch in GA1 drin sein.

Vielleicht doch mal eine kurze Einheit von 1:30 bis 2:00 h machen.
Einfahren 10min
dann auf deiner 20er Runde, 10 min Belastung 33er Tempo, Rest locker bis wieder zum Start der Runde. 2, 3 Wiederholungen.
Ausfahren 10min

Wenn es klappt die Belastungsdauer vorsichtig steigern. Immer die gleiche Runde nehmen um eine Vergleichbarkeit zu haben.

FMMT
17.05.2015, 06:50
Also ich behaupte ständig das diese fiesen Straßenbauer die Straßen jedes Jahr steiler machen, mir glaubt nur keiner


A
B
E
R

nun hab ich endlich die Bestätigung


DANKE Matthias

Schön, dass Du das auch so siehst :Cheese: :Blumen:

Vielleicht doch mal eine kurze Einheit von 1:30 bis 2:00 h machen.
Einfahren 10min
dann auf deiner 20er Runde, 10 min Belastung 33er Tempo, Rest locker bis wieder zum Start der Runde. 2, 3 Wiederholungen.
Ausfahren 10min

Wenn es klappt die Belastungsdauer vorsichtig steigern. Immer die gleiche Runde nehmen um eine Vergleichbarkeit zu haben.

Toller Vorschlag:Blumen: , ziemlich genauso ist es geplant.
Unter der Woche diverse Spaß und Fülleinheiten(MTB, Schwimmenhttp://www.emu5.com/forum/images/smilies/keko.gif, Laufen, Wandern, Träumen) am Wochenende bei schönem Wetter Roadbike vor dem Chillen.
Entweder eine lange Einheit mit Rothprofil und den 2*20 km oder die 20er allein aber auch mal mehrfach garniert mit Koppelläufen in unterschiedlicher Länge. Da bin ich noch variabel.
Aber Du hast es sehr gut beschrieben, Tempo auf den 20ern sollte mit besserem Tretrhythmus, dickerem Gang, schneidigerem Aero, motivierenderem Material(da bin ich sehr gespannt, ob dies nicht nach hinten oder zur Seite losgeht :dresche oder beim Hörspezalisten endet) sowie steigender Form erhöht werden, ohne dass die gefühlte Intensität den GA1 Bereich verlässt. Schau mer mal. Verspricht auf jeden Fall Abwechslung.:Lachen2:

Godi68
17.05.2015, 10:31
motivierenderem Material(da bin ich sehr gespannt, ob dies nicht nach hinten oder zur Seite losgeht :drescheNeuer LRS?
Was fähste denn aktuell? :Huhu:

FMMT
17.05.2015, 13:42
Neuer LRS?
Was fähste denn aktuell? :Huhu:

Nachdem bei meinen alten Easton EA90 Aero vor zwei Jahren direkt neben einem LKW(also er überholte:Cheese: ) eine Speiche mit nachfolgendem Schlamassel und aufgeschlitzter FMMT Wade brach, Citec 3000S Aero. Super, total ruhig, unauffällig bei Wind und eigentlich auch schnell, nur meine Zeiten sind seit damals völlig daneben(Roth jeweils über 30 min). Die Wahrscheinlichkeit, dass der Großteil an mir liegt, ist nicht von der Hand zu weisen:Lachen2: , aber irgendwie motivieren sie auch nicht zum flotter Fahren.
Deswegen probiere ich (mit größerer Skepsis:confused: ) die Hadron 625. Dann habe ich zumindest keine Ausrede mehr:Lachanfall: .
Notfalls verkaufe ich sie dann. Mittlerweile sind sie schon deutlich im Wert gestiegen.

FMMT
17.05.2015, 14:37
Übertraining droht, ich war schon wieder schwimmen:Lachanfall:
Damit ich keine Ausrede habe, im neuen Orca 3.8 Schnäppchen.
Passt super, lässt sich gut an und ausziehen, Beine sind oben, nur auch hier will das Tempo nicht gelingen:Cheese:
Was soll das mir wohl sagen?:hoho:
Vielleicht liegt es aber ja auch nur unserem Wasser, wie es sich in einem anderen Thread anzudeuten scheint :Lachen2:
Doof ist weiterhin alle 50 Meter der Bruststildiver unter das Absperrseil.
Hoffentlich gewöhne ich es mir nicht zu sehr an und löse in Roth noch einen Rettungseinsatz aus;)
Jedenfalls waren es heute 3,8 Km in 1.25.10 Std., 30 Sekunden verlängert(ich mag es ja langeO:-) ). Zwischenzeiten je 1000 ca. 21.20, 22.30, 23.20 und 18.00 für die letzten 800m.

Godi68
17.05.2015, 15:16
Nachdem bei meinen alten Easton EA90 Aero vor zwei Jahren direkt neben einem LKW(also er überholte) eine Speiche mit nachfolgendem Schlamassel und aufgeschlitzter FMMT Wade brach, Citec 3000S Aero. Super, total ruhig, unauffällig bei Wind und eigentlich auch schnell, nur meine Zeiten sind seit damals völlig daneben(Roth jeweils über 30 min). Die Wahrscheinlichkeit, dass der Großteil an mir liegt, ist nicht von der Hand zu weisen:Lachen2: , aber irgendwie motivieren sie auch nicht zum flotter Fahren.
Deswegen probiere ich (mit größerer Skepsis:confused: ) die Hadron 625. Dann habe ich zumindest keine Ausrede mehr:Lachanfall: .
Notfalls verkaufe ich sie dann. Mittlerweile sind sie schon deutlich im Wert gestiegen.
Also, wenn du die citec loswerden möchtest, können wir uns ggfs. einig werden :Huhu: :Blumen:
Angst vor lahmen Zeiten habe ich nicht :Lachen2:

poldi
17.05.2015, 15:28
Und wenn die Geier schon kreisen :dresche :Cheese: ;)

ich nehm die schweizer Dinger zum Halbpreis :Lachanfall: :bussi:

Schnitte
17.05.2015, 16:03
Übertraining droht, ich war schon wieder schwimmen:Lachanfall:


:Lachanfall:

:bussi:

:Huhu:

FMMT
21.05.2015, 20:17
:Lachanfall:

:bussi:

:Huhu:

Danke, bis jetzt ist das Übertraining wieder erfolgreich vermieden:Lachen2:
Da ich aber morgen vor habe schwimmen zu gehen, müssen jetzt die letzten Reserven ranO:-) . Heute gabs Fisch zum Abendessen. Vielleicht hilft das ja:Lachanfall:

FMMT
21.05.2015, 20:46
Ansonsten war es eine sehr ruhige Woche.
Dreimal war ich beim Raddoktor, der meinem Roadbike schweizer Speed verpasste. Der Klang tönt ganz schön ab, fast wie die Hopp-Schwiiz Glocken :Lachen2: .
Heute war ich dann noch bei der FMMT-InspektionO:-) . Bei mir rendieren sich keine Neuteile mehr oder vielleicht meinte der Mechaniker auch, es geht vorläufig ohne:Lachanfall:
Blut, Herz, Hautkrebs, Krebs, BMI, Vitamin D alles ok, :liebe053:

Schnitte
21.05.2015, 20:53
Yeaaah!!! :liebe053: Alles okey!!! :liebe053: Super!!!

Weiter so!

hanse987
21.05.2015, 21:39
Wie lange hast du jetzt wieder TÜV? ;)

Ich sollte mich auch mal wieder in meinem Behandlungszentrum sehen lassen, werd es aber auf nach Roth verschieben! Hab letzte Woche mal kurz von meiner Roth Teinahme per Mail Bescheid gegeben. Ich denke der Ärztin hat es die Sprache verschlagen, da ich noch keine Antwort bekommen habe. Immer diese verrückte Patienten! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Meine Orthopädin hat mich als ein bisschen verrückt bezeichnet, vor allem weil sie mir eine Woche vorher noch nahe gelegt hat evtl. von der LD Abstand zu nehmen!

Trainiere noch fleißig! Ich komme auf jeden Fall schlechter vorbereitet nach Roth!

FMMT
22.05.2015, 20:05
Wie lange hast du jetzt wieder TÜV? ;)

Ich sollte mich auch mal wieder in meinem Behandlungszentrum sehen lassen, werd es aber auf nach Roth verschieben! Hab letzte Woche mal kurz von meiner Roth Teinahme per Mail Bescheid gegeben. Ich denke der Ärztin hat es die Sprache verschlagen, da ich noch keine Antwort bekommen habe. Immer diese verrückte Patienten! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Meine Orthopädin hat mich als ein bisschen verrückt bezeichnet, vor allem weil sie mir eine Woche vorher noch nahe gelegt hat evtl. von der LD Abstand zu nehmen!

Trainiere noch fleißig! Ich komme auf jeden Fall schlechter vorbereitet nach Roth!

Normal TÜV zwei Jahre, MS eigentlich nur ein halbes Jahr, aber ich verlängere mal auf ein Jahr, solange ich nichts Neues merken sollte.

Wie sieht Dein Trainingsplan aus? Viel Rad?
Jedenfalls toi, toi, toi.:-)(-:

FMMT
22.05.2015, 20:21
Yeaaah!!! Alles okey!!! :liebe053: Super!!!

Weiter so!

Vielen Dank :bussi:
So eine Ruhewoche schlaucht mich, mental:Lachanfall: .
Erst gegen Feierabend gings mir besser. Schwimmen lief gar nicht mal so schlecht. Im alten Widerstandsneo 100m ein, 3,8 km in 1.21.45 Std. über drei Minuten schneller als kürzlich, 100m aus.
Ob es tatsächlich am gestrigen Fisch zum Abendessen oder an einer besseren Tauchtechnik oder doch steigender Form lag, keine Ahnung. Hauptsache eine Trendwende ist da:Cheese: :liebe053:

Schnitte
22.05.2015, 21:07
Vielen Dank :bussi:
So eine Ruhewoche schlaucht mich, mental:Lachanfall: .
Erst gegen Feierabend gings mir besser. Schwimmen lief gar nicht mal so schlecht. Im alten Widerstandsneo 100m ein, 3,8 km in 1.21.45 Std. über drei Minuten schneller als kürzlich, 100m aus.
Ob es tatsächlich am gestrigen Fisch zum Abendessen oder an einer besseren Tauchtechnik oder doch steigender Form lag, keine Ahnung. Hauptsache eine Trendwende ist da:Cheese: :liebe053:

Super! 3 minuten schneller :liebe053:

Die Evolution geht doch schneller bei dir vorran als gedacht. Dich muss ich genau im Auge behalten! Hast du noch jeweils 5 Zehen oder schon Flossen ? Bildet sich bei dir am Rücken ein undefinierbarer Kamm? Und hast du schon Kiemen wie Kevin Costner in Waterworld? Uiihhh..... spannend!

hanse987
23.05.2015, 01:04
Wie sieht Dein Trainingsplan aus? Viel Rad?
Jedenfalls toi, toi, toi.:-)(-:

Dieses Wochenende steht MTB am Königssee auf dem Plan und am Montag ist ne 140km Tour mit dem RR in der gleichen Gegend geplant. Den Rest der Woche hab ich Urlaub und versuche so viel wie möglich km zu machen. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen!

Roth wird schon schief gehen! Hab es ja schon einmal getestet! Wobei 9 Wochen Vorbereitung sind ja auch mehr wie ausreichend! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

FMMT
23.05.2015, 18:13
Super! 3 minuten schneller :liebe053:

Die Evolution geht doch schneller bei dir vorran als gedacht. Dich muss ich genau im Auge behalten! Hast du noch jeweils 5 Zehen oder schon Flossen ? Bildet sich bei dir am Rücken ein undefinierbarer Kamm? Und hast du schon Kiemen wie Kevin Costner in Waterworld? Uiihhh..... spannend!

:Cheese: :Blumen:
Trau keiner Statistik, es sei denn, Du hast sie selbst gefälscht:Lachanfall: .
Heute morgen wurde ich daran erinnert, dass die letzten Schwimmeinheiten am Tag nach langen Radtouren stattfunden. Da waren meine Ärmchen von der vielen Haltearbeit einfach noch platt:dresche .
Heute war ich dafür beim Losradeln, sagen wir mal, nicht ganz so munter:Lachen2: . Bericht folgt.

FMMT
23.05.2015, 18:20
Dieses Wochenende steht MTB am Königssee auf dem Plan und am Montag ist ne 140km Tour mit dem RR in der gleichen Gegend geplant. Den Rest der Woche hab ich Urlaub und versuche so viel wie möglich km zu machen. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen!

Roth wird schon schief gehen! Hab es ja schon einmal getestet! Wobei 9 Wochen Vorbereitung sind ja auch mehr wie ausreichend! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Frühform ist auch nicht gutO:-)
Als starker Radler packst Du das:Blumen: und auf der Laufstrecke schieben wir uns notfalls an:-)(-:

FMMT
23.05.2015, 21:13
Das war heute teils wackelig:Cheese: , aber auch hoffnungsvoll.
Roadbike mit meinen neuen Hadron 625, leider wollten meine alten Odenwälder Antriebskurbler anfangs nicht so recht.
@Schnitte, die permanente Umstellung vom Land-zum Wassertier und umgekehrt ist in der Evolution nicht üblich, deswegen hapert es mitunter:Lachanfall:
Die ersten 20 km Oberlenkerkrampfhaltung in 42.30 min., naja.
Die Hügel später klappten allerdings problemlos, mit einem zusätzlichen Rettungsritzel sowieso.
Bergab wurde mir ganz anders, Mann war ich zeitweise schnell, zum Glück trotz einiger Schreckmomente wenigstens nicht auch flott von der Strasse.:dresche
Das Handling ist für gute Fahrer sicherlich problemlos, für mich wohl ok, aber noch benötige ich einige Übung bevor ich an die Aeroposition denken kann.
Der Sound ist dafür grandios , so viele wie heute schauen mir sonst nicht hinterher O:-).
Nach ca. 155 km und 1200 Höhenmetern meine zweiten 20 km, wieder in Oberlenkerhaltung, aber frisch durch die Pampe gestärkt und deutlich günstigerem Wind motiviert in 37.00:liebe053:
Das war ein richtig g..utes Gefühl, einfach mal mit dickem Gang durchgezogen(oberes GA1).
Ob meine Schweizer in Roth mich insgesamt schneller machen, könnte ich (noch) nicht behaupten, aber bei günstigem Wind sind sie genial schnell mit klasse Sound, der immer und immer wieder wummert:hopp, hopp, hopp:Peitsche:
Nach ca. 180 Km war , wie üblich, Chillen angesagt.
Allen frohe Pfingsten.

Schnitte
24.05.2015, 07:41
Wow! Na da hattest du aber mal wieder eine Hammertour! Respekt, 180km sind grossartig. Super! Und du hast ja noch Zeit die Radposition zu üben bzw deinen Körper darauf zu gewöhnen.

FMMT
24.05.2015, 14:53
Wow! Na da hattest du aber mal wieder eine Hammertour! Respekt, 180km sind grossartig. Super! Und du hast ja noch Zeit die Radposition zu üben bzw deinen Körper darauf zu gewöhnen.

Bis jetzt läuft (das Wort an sich betont ja schon die Landtierfraktion:Cheese: )es sehr gut. Das ist bei mir im Mai durchaus üblich. Fast immer FMMT-Wetter, kritisch wird es, wenn es schwülwarm wird, das verträgt weder meine MS noch ich. Schau mer mal.
Gibt es eine Spätpubertät? So Anfang Halbhundert?:Lachen2:
Könnte man meinen. Nicht nur an einem bestimmtem Montagmorgen 10 Uhr im Juli mit zittrigen Fingern über der Tastatur sondern jetzt auch zunehmend im Alltag.
Die zweimal 20 Km Oberlenker (41.30 + 38.10 min) zur weiteren schweizer Eingliederung, ok. Die zweiten davon mit maximal dickem Gang, hmmh. Der anschließende Koppellauf, naja.
Aber dann alles ohne Energiezufuhr, da ich zu faul war, mir meinen Laufgürtel zu richten und es sich für die kurze Radtour nicht lohnt, war schon etwas pubertär kurz gedacht:Maso:
Unterwegs begegnete mir der Hammeringman, die Zwischenzeit nach 7,5 Km im 6er Schnitt recht bescheiden.
Also genial überlegt, wenn man schon langsam ist, lieber länger laufen, dann fällt der Schnitt nicht ganz so arg aufO:-) und mit dem Motto "Patronus Matschbeine" 5 km verlängert.
Bei früheren Läufen stellte ich mir ab einer gewissen Distanz vor, dass nur noch eine bekannte Trainingsrunde zu laufen wäre, um mir so den Schrecken zu mindern. Nur muss man sie erst mal durchstehen. Und heute war es hart:dresche . Am liebsten hätte ich einfach aufgehört. Aber man sollte zu seiner Dämlichkeit stehen. Also weiter getrabt, Laufstil geändert, mit gliding etwas Boden gut gemacht, die Hügel hoch spürte ich schon das Ziel, geschafft:liebe053:
Nicht schnell, aber auch kein Totaleinbruch, am Ende sogar etwas weniger lahm(20 Km in 1.56.50 Std., fast 5.50er Schnitt).

Schnitte
24.05.2015, 15:42
Super durchgezogen! Toll!

Muss aber mal ne doofe Frage stellen, weil ich es nicht so kapiere: Was hat es mit dem "schweizerischen" auf sich? :confused: Fährst du Schweizer Material? :Gruebeln: Oder wie? :Blumen:

FMMT
24.05.2015, 15:48
Super durchgezogen! Toll!

Muss aber mal ne doofe Frage stellen, weil ich es nicht so kapiere: Was hat es mit dem "schweizerischen" auf sich? :confused: Fährst du Schweizer Material? :Gruebeln: Oder wie? :Blumen:

Meine neuen, für mich noch wackeligen Aero Laufräder Hadron 625 sind von swissside, deswegen wohl der hopp, hopp, hopp Klang.:Cheese:

Schnitte
24.05.2015, 15:52
Meine neuen, für mich noch wackeligen Aero Laufräder Hadron 625 sind von swissside, deswegen wohl der hopp, hopp, hopp Klang.:Cheese:

Aaaaahaa. Dann hab ich es richtig rausgelesen: Irgendwas am Rad. Und jetzt weiss ich auch was es ist :) . Ja dann hopp hopp :)

FMMT
25.05.2015, 15:43
Aaaaahaa. Dann hab ich es richtig rausgelesen: Irgendwas am Rad. Und jetzt weiss ich auch was es ist . Ja dann hopp hopp

:Blumen:
Und heute gings weiter. Mein Onlinetrainer riet mir zwar zu Schwimmen, aber hatte ich schon mal pubertäre Anzeichen erwähnt?:Cheese: Da es noch trocken aussah, suchte ich mir eine abgelegene, breite Seitenstrasse zum Training der Aeroposition. Ohne Seitenwind, kein Problem. Also doch weiter zum Neckar auf den Randstreifen. Eigentlich auch hier kein wirkliches Thema, aber momentan bin ich einfach noch nicht sicher genug, das Rad zu beherrschen, wenn doch mal eine Böe kommt:o . Immerhin schaffte ich einige Minuten in Aero. Im Oberlenker fühle ich mich mittlerweile stabil, zumindest ein Zwischenziel ist erreicht.
Kurz vor der geplanten Wende wird es, wie von agrarwetter angekündigt, dunkler, es regnet. Flugs umgedreht liefere ich mir ein Wettrennen mit den Wolken:Duell: . Ich merke deutlich, wie sehr sie sich anstrengen müssen, sie schwitzen immer stärker:Lachanfall: .
Nachdem FMMT mitsamt Rad geduscht ist, geben sie auf.

Wenn schon nass, dann kann ich auch gleich noch Reevolutieren. Als nächsten Test, wie ich die Auftaktdisziplin ohne Energiedefizit besser überstehe, futtere ich eine Schüssel selbstgemachten Milchreis. War lecker, lag nicht im Magen, Test geglückt.
100m ein, zweimal 1000m mit dem Wal in 20.05 und 20.35 min., 9 mal 100m Testspielereien aus, damit bin ich zufrieden.
Heuer passt es besser. Statt wie 2014 stark anzufangen und stark nachzulassen, startete ich schwach und verbessere mich schwachO:-)

FMMT
26.05.2015, 05:39
Mein Onlinetrainer sagt heute kalt, aber trocken.
Also auf zu den Nibelungen, vierte Disziplin mit Vorbelastung testen:Lachen2:

Schnitte
26.05.2015, 19:02
Mein Onlinetrainer sagt heute kalt, aber trocken.
Also auf zu den Nibelungen, vierte Disziplin mit Vorbelastung testen:Lachen2:

Hopp hopp!!! :Blumen:

FMMT
26.05.2015, 19:30
Hopp hopp!!! :Blumen:

Platt, platt :Lachanfall:

Um 7 Uhr sind wir los. Es war noch frisch, aber trocken. Stunden später sahen wir die ersten Menschen im Wald, zwei rucksackreisende Mädels, bestimmt verirrt:Cheese: .
An der Siegfried Quelle, an der Hagen von Tronje den blonden, fast unbesiegbaren Recken niederstreckte, machten wir Pause.
Auf dem Rückweg fehlte mir trotzdem der Mittagsschlaf, mein Tempo wurde immer lahmer:kruecken: . Bin halt noch in der Basephase:Lachen2:
Herzblatt ist aber weiter munter und motiviert. Nach 6.45 Stunden waren wir wieder beim Auto, ca. 28 Km und 900 Höhenmeter.
War sehr schön:Liebe: , nächste Woche geht es vermutlich weiter.

Schnitte
26.05.2015, 19:51
das klingt schön :Liebe:

Habt ihr Ferien? Wie lange denn?

FMMT
26.05.2015, 19:53
das klingt schön :Liebe:

Habt ihr Ferien? Wie lange denn?

2 Wochen Pfingstferien :liebe053:
Macht auch daheim super Spaß :cool:

Schnitte
26.05.2015, 20:02
2 Wochen Pfingstferien :liebe053:
Macht auch daheim super Spaß :cool:

yeeaahhh! :liebe053: Dann habt fun und erholt euch vom Arbeitsalltag! Ich habe auch bald Ferien. Schön nach Rappi zum Relaxen ;)

Juuuhuuuu! Ferien!!!! :liebe053:

FMMT
27.05.2015, 09:01
@Schnitte, vielen Dank:bussi: , heute bin ich mal wirklich faul
Danke auch an Vicky für die Erinnerung:Blumen:

Ich bin letztens mehrmals die stadtbekannte 4 Km Trimm Dich Runde im Stadtwald gelaufen statt einsam im abgelegenen Wald meine Bahnen zu schlürfen.
Und was soll ich sagen. Es war toll.:liebe053:
Nicht alles braungebrannte, muskuläre, drahtige Typen wie sonst bei den Triathlonwettkämpfen(zum Glück sehe ich mich selbst nicht:Lachanfall: ), sondern ganz normale Mitmenschen, manche etwas molliger, auch mal im Baumwollpulli, mal recht locker, mal merkbar kämpfend, mal in Gruppen schwatzend, mal mit Stöckchen beschwert, die meisten in angenehmen Tempo;) .
Ich bin gegen die übliche Laufrichtung getrabt und hatte viele nette Begrüßungen. Viele waren gut drauf, manche etwas, sagen wir mal, konzentriert:Cheese: .
Eine sehr junge Walkerin, bunt gekleidet ganz besonders. Ganz in Gedanken versunken walkte sie mit selbstmitleidvollem Blick starr gerade aus. Als ich ihr das erste Mal aufmunternd zulächelte, zuckte es in ihrem Gesichtswinkel in Andeutung eines verzerrten Lächelns. Beim zweiten Mal grinste sie tatsächlich, beim dritten Treffen joggte sie und strahlte freudig.

Irgendwie voll menschlich.

FMMT
27.05.2015, 15:44
Heute war ich tatsächlich so müde, dass ich vor dem Training geruht habehttp://www.emu5.com/forum/images/smilies/qroo.gif.
So konnte ich nochmal die Milchreis Variante vor dem Schwimmen testen. Klappte abermals sehr gut.http://www.emu5.com/forum/images/smilies/icon_24_500.gif
100m ein, dann 3,8 Km mit dem Griechen in 1.22.40 Std. Nicht schnell, aber mittlerweile deutlich lockerer als vor 2-3 Wochen.:liebe053:

Schnitte
27.05.2015, 16:01
Heute war ich tatsächlich so müde, dass ich vor dem Training geruht habehttp://www.emu5.com/forum/images/smilies/qroo.gif.
So konnte ich nochmal die Milchreis Variante vor dem Schwimmen testen. Klappte abermals sehr gut.http://www.emu5.com/forum/images/smilies/icon_24_500.gif
100m ein, dann 3,8 Km mit dem Griechen in 1.22.40 Std. Nicht schnell, aber mittlerweile deutlich lockerer als vor 2-3 Wochen.:liebe053:

Du scheinst tolle Ferien zu haben. Das freut mich! Und deine Schwimmzeit ist grandios! Das wird gut. Hast ja noch mehr als 1 Monat Zeit.

Vicky
27.05.2015, 16:53
:Huhu: :Cheese:

Tja... :) ja... ein bisschen sportlich sind wir schon!

LG!

FMMT
27.05.2015, 20:39
Du scheinst tolle Ferien zu haben. Das freut mich! Und deine Schwimmzeit ist grandios! Das wird gut. Hast ja noch mehr als 1 Monat Zeit.

:Huhu: :Cheese:

Tja... :) ja... ein bisschen sportlich sind wir schon!

LG!

:Blumen:
Heute ist ja Welt MS Tag. Das hätte ich fast verpasst, aber eben habe ich eine Nachricht von einer 18-jährigen gehört, die MS schon seit, glaube ich, 10 Jahren hat, sich seit Jahren selbst spritzt und eigentlich noch ihr ganzes Leben vor sich hat.
Das ist um einiges härter als wenn so ein nicht mehr ganz so taufrischer Kerl wie ich es erfährt.
Sie hat aber sehr positiv gesprochen und besonders anderen jungen Betroffenen Mut gemacht.:Blumen:
Meine Sorgen
mindert Sport
mit Spaß:liebe053:

Ulmerandy
28.05.2015, 10:46
.....
100m ein, dann 3,8 Km mit dem Griechen in 1.22.40 Std. Nicht schnell, aber mittlerweile deutlich lockerer als vor 2-3 Wochen.:liebe053:

Wow - so oft schon die volle Distanz - ich komme gerade so auf 500 - 700m am Stück.

Super und weiter so - ich hab jetzt zwar einen tollen neuen Neo, aber leider ist bei dem das Ausziehen echt (hoffentlich nur noch eine Weile) eine Herausforderung. Der klebt wie eine 2.te Haut.
Wenn das nicht besser wird nehme ich für die kürzeren Wettkämpfe eben noch einmal meinen alten Widerstandsneo :Lachanfall: - in Roth dann sind ein oder 2 Minuten mehr in der WZ nicht so tragisch.

Viele Grüße

Andy

FMMT
28.05.2015, 16:41
Wow - so oft schon die volle Distanz - ich komme gerade so auf 500 - 700m am Stück.

Super und weiter so - ich hab jetzt zwar einen tollen neuen Neo, aber leider ist bei dem das Ausziehen echt (hoffentlich nur noch eine Weile) eine Herausforderung. Der klebt wie eine 2.te Haut.
Wenn das nicht besser wird nehme ich für die kürzeren Wettkämpfe eben noch einmal meinen alten Widerstandsneo :Lachanfall: - in Roth dann sind ein oder 2 Minuten mehr in der WZ nicht so tragisch.

Viele Grüße

Andy

Ich denke für uns ist es vorallem wichtig relativ entspannt aus dem Wasser zu kommen. 5 Minuten mehr oder weniger sind da wirklich zweitrangig (Duelle stehen zum Glück ja keine mehr an, Godi:Huhu: )
Ich verstehe deshalb nicht, warum man nicht öfters diese "Aufwärm-Distanz"O:-) im Training schwimmen sollte. Eines von vielen Mythen, die ich mittlerweile in Frage stelle:hoho: .
Ein ambitionierter Akler oder Profi krault (wohl, ich kann da ja nicht mitreden:Cheese: )in GA2 oder intensiver, dann ist es natürlich auch im Training nicht ohne. Entweder verlottert die Technik bei lahmeren Einsatz oder es ist doch schon eine recht intensive Einheit. Meine Preisklasse treibt in GA1, Technik ist "Überleben", "Durchhalten":Lachanfall: , wobei aber auch hier immer wieder auf Armzug, Rhythmus, Orientierung usw. geachtet werden sollte.
Und genau dies übe ich aktuell mit den vielen 3,8ern und abwechselnd den langen GA1 Intervallen.

FMMT
28.05.2015, 17:48
Urlaub ist schönO:-)
Etwas Sport und vom Nichtstun erholen:Lachen2:

Heute viel Chillen mit frischem Kuchen etwas Plaudern beim Radschrauber, etwas Hügel- und Aerotraining, anschließend noch 90 min Traben.

Der Wind störte mich deutlich weniger als zuvor, sogar die Aeroposition traute ich mir zu.
Ich Döddel erinnerte mich, dass ich genau an dieser einsam gelegenen Panzerstraße mich schon damals an eine liegende Position rantastete. Später war der Verkehr zwar intensiver, es kam doch tatsächlich alle zwei Minuten ein Auto:Cheese: , aber sonst perfekt. Meine Bestzeiten von 2012 auf den drei mal ca. 3-4 Km mit ca. 150 Höhenmetern konnte ich sogar exakt einstellen, bergab(da stoppte ich wohlweislich nicht die Zeit:8/ ) war es schon noch arg wackelig, Kurven, oje, insgesamt aber wieder ein Schritt nach vorne:liebe053: .

Godi68
28.05.2015, 19:47
(Duelle stehen zum Glück ja keine mehr an, Godi:Huhu: ):Huhu:

Wo du Recht hast, hast du Recht.:cool:
zum Glück verlangst du keine Revanche:Lachen2:

Weiterhin viel Spaß beim Sporteln :Blumen:

FMMT
29.05.2015, 12:35
Wo du Recht hast, hast du Recht.
zum Glück verlangst du keine Revanche

Weiterhin viel Spaß beim Sporteln

Vielen Dank, so gerne wie damals in Sifi habe ich noch nie verloren:Cheese:
Rein subjektiv bleibt dies unter meinen sportlichen Top 10.

Jetzt habe ich aber ein Problem:dresche . Wie kann ich Felix dazu bringen, die Challenge Roth bereits nächstes Wochenende auszutragen?:Lachanfall:
Schon wieder habe ich im Mai meinen gefühlten Formhöhepunkt:Maso: (ich bin mal realistisch, was die kommenden Wochen betrifft:Lachen2: ).
Wetter ist aktuell top, Form und Stimmung passen und dank dem Urlaub bin ich super erholt.:liebe053:
Heute recht locker 100m ein, 3,8 km in 1.21.20 Std.(trotz meines Widerstandsneo), 400m aus.
Rechne ich pro Tauchgang 1,5 Sekunden bin ich auch nicht langsamer als Ende Mai 2014 (und sparte mir im Winter einige hundert Euro sowie über 100 Stunden Fahrt und Plantschen).

Godi68
29.05.2015, 12:55
Jetzt habe ich aber ein Problem:dresche . Wie kann ich Felix dazu bringen, die Challenge Roth bereits nächstes Wochenende auszutragen?:Lachanfall:
Schon wieder habe ich im Mai meinen gefühlten Formhöhepunkt:Maso: (ich bin mal realistisch, was die kommenden Wochen betrifft:Lachen2: ).
Für Roth-Gejammere ist es noch zu früh :Holzhammer:

Mach es einfach wie jedes Jahr, sieh die Challenge als extralangen, spaßigen Trainingstag und alles ist im Lot :Blumen:

FMMT
29.05.2015, 16:18
Für Roth-Gejammere ist es noch zu früh

Mach es einfach wie jedes Jahr, sieh die Challenge als extralangen, spaßigen Trainingstag und alles ist im Lot :Blumen:

Dein zweiter Satz 2 gilt natürlich weiterhin:Blumen:
Ich muss allerdings meine Ambitionen schon etwas bremsen.
Die Gefahr, dass ich vor lauter Euphorie überziehe ist durchaus gegebenO:-) :Cheese:
In der Gesamtbelastung Firma, Privat und MS ist schnell mal der kritische Punkt erreicht (u.a. Kandel 2014:dresche ).
Deswegen gilt wie gehabt bis zu einer moralisch festgelegten Intensitätsgrenze, weiter nicht.
Früher spielte das Wetter für mich keine größere Rolle, ich war durchaus auch hitzebeständig.
In den letzten MS-Jahren habe ich hierbei allerdings deutlich merkbare Einschränkungen, angefangen von weniger Schlaf, schlechterer Erholung usw.
Aber: aktuell bin ich voll zufrieden :liebe053:

Schnitte
30.05.2015, 06:59
Hallo FMMT

Du machst dein Schwimmtraining genau richtig! Schwimm das wo du dich wohl fühlst. Wenn du 3,8km am Stück schwimmen möchtest, mache das. Ich würde es auch tun. Man hat dann einfach ein besseres "Diese-Distanz-schaffe-ich-Gefühl" und geht lockerer an den Wettkampf ran. Eigentlich wollte ich auch noch 2km am Stück schwimmen. Bin aber nie dazu gekommen.

Vielleicht solltest du dir eine LD im Mai aussuchen? Wenn du jedes Jahr dein Formhoch im Mai hast. Aber wenn du dann eine LD im Mai hättest, vielleicht wäre dein Formhoch dann im März?? Vielleicht ich deine Trainingsplanung einfach etwas verrückt (hier meine ich nicht komisch, sondern das Verb "verrücken")

Noch einen schönen Urlaub :Huhu:

FMMT
30.05.2015, 07:48
Hallo FMMT

Du machst dein Schwimmtraining genau richtig! Schwimm das wo du dich wohl fühlst. Wenn du 3,8km am Stück schwimmen möchtest, mache das. Ich würde es auch tun. Man hat dann einfach ein besseres "Diese-Distanz-schaffe-ich-Gefühl" und geht lockerer an den Wettkampf ran. Eigentlich wollte ich auch noch 2km am Stück schwimmen. Bin aber nie dazu gekommen.

Vielleicht solltest du dir eine LD im Mai aussuchen? Wenn du jedes Jahr dein Formhoch im Mai hast. Aber wenn du dann eine LD im Mai hättest, vielleicht wäre dein Formhoch dann im März?? Vielleicht ich deine Trainingsplanung einfach etwas verrückt (hier meine ich nicht komisch, sondern das Verb "verrücken")

Noch einen schönen Urlaub

Vielen lieben Dank, über Anmerkungen, Lob aber auch kritische Ratschläge freue ich mich sehr:Blumen:
Mit meinem Training bin ich hochzufrieden. Macht enorm viel Spaß und bringt trotzdem oder deswegen auch sehr gute Fortschritte.
Leider gibt es für mich kaum Alternativen zu Roth, da ich nervlich gewohnte Abläufe, wenig Stress und kurze Fahrten benötige sowie unliebsame Überraschungen vermeiden möchte.
Ein Formhoch im März hätte ich sicherlich nicht, da ich genauso trainieren würde. Ohne MS wäre ich ja voll im Plan. Die Ausdauer(Base) passt hervorragend, jetzt würde in der Buildphase am WK-Tempo gearbeitet(dies fehlt allerdings wirklich:Lachen2: ). Nur das ist auch ohne MS heikel. Etwas zuviel kann die Form platzen lassen. So ging es mir 2012, als ich ähnlich gut drauf kurz vor Roth durch nichtsportliche Zusatzbelastung völlig die Motivation verlor. Ich weiss ja nicht, wie lange ich schon MS habe, aber es ist gut möglich, dass ich damals kurz vor dem Rennen einen unerkannten Schub hatte. Nicht direkt körperlich merkbar, aber ich war nervlich plattx-( . Das Rennen selbst lief anfangs dank bis dato starker Form noch einigermaßen, aber beim Laufen wurde mir der Stecker durch extremes Seitenstechen (krasser Energiemangel?)gezogen. Es ging 20 km lang nur noch das Gehen:kruecken:
Überraschend ist heuer, wie schnell ich in Form komme. Schwimmen hatte ich im Winter statt dreimal nur einmal trainiert, aber innerhalb vier Wochen wieder mein letztjähriges Niveau (ok, objektiv natürlich nichts tolles:Lachanfall: , aber immerhin).
Mit dem Roadbike bin ich auch erst Anfang April gestartet. Bei schlechterem Wetter am Wochenende hätte ich noch Nachholbedarf.

Fazit: Mein Wintertraining passt mir super und alles was ich gerade analysierte ist ja purer Luxus, das Sahnehäubchen oben drauf und eigentlich ganz, ganz, ganz nebensächlich.
Ich bin immer noch jeden Tag heilfroh, wenn ich morgens aufstehen und mich gesund fühlen darf.:liebe053:
Allen ein schönes Wochenende.

Schnitte
30.05.2015, 07:59
Fazit: Mein Wintertraining passt mir super und alles was ich gerade analysierte ist ja purer Luxus, das Sahnehäubchen oben drauf und eigentlich ganz, ganz, ganz nebensächlich.
Ich bin immer noch jeden Tag heilfroh, wenn ich morgens aufstehen und mich gesund fühlen darf.:liebe053:
Allen ein schönes Wochenende.

Das hast du schön gesagt. Das sind schöne Worte. Man schätzt es viel zu wenig, wenn man gesund ist. Ich kann mir nur schwer vorstellen wie es dir geht und mit was für gesundheitlichen Problemen du kämpfst. Ich kenne beruflich zwar einige MS-Patienten, aber jeder ist anders gut/schlecht drauf.

Dein Training ist klasse! Weiter so. Ich bin mir sehr sicher du packst das in Roth. Musst eben nur nicht zuuu schnell machen. Sollst aber auch nicht einschlafen ;) Finde deine Wohlfühltempo und auf geht's!

Godi68
30.05.2015, 12:13
Melde mich nochmal kurz zu Wort, werter Sportsfreund :Blumen: Mit meinem Training bin ich hochzufrieden. Macht enorm viel Spaß und bringt trotzdem oder deswegen auch sehr gute Fortschritte..........
Die Ausdauer(Base) passt hervorragend, jetzt würde in der Buildphase am WK-Tempo gearbeitet(dies fehlt allerdings wirklich:Lachen2: ). Nur das ist auch ohne MS heikel. Etwas zuviel kann die Form platzen lassen.
Man muss ja nicht das BASE-BUILD-Programm anwenden. Wenn du dich mit BASE-Training, sprich (meistens) GA1, wohler fühlst, ist dieser Ansatz doch der richtige für Dich. Wer weiß, ob man mit einem umfänglicheren Ansatz bei weniger Tempo, aber ggfs. bis näher an den Wettkampf ran, nicht gleiche oder bessere "Ergebnisse" erzielen kann. Und damit meine ich nicht unbedingt, aber auch, die Wettkampfzeit.

Stressen dich denn deine "Tempoeinheiten a la 2 x 20 km" auf dem Rad?

Das Rennen selbst lief anfangs dank bis dato starker Form noch einigermaßen, aber beim Laufen wurde mir der Stecker durch extremes Seitenstechen (krasser Energiemangel?)gezogen. Es ging 20 km lang nur noch das Gehen :kruecken:
Positiv denken, manche sehen es als Erfolg, über 20k des M gelaufen zu sein :Huhu:

FMMT
30.05.2015, 13:31
Das hast du schön gesagt. Das sind schöne Worte. Man schätzt es viel zu wenig, wenn man gesund ist. Ich kann mir nur schwer vorstellen wie es dir geht und mit was für gesundheitlichen Problemen du kämpfst. Ich kenne beruflich zwar einige MS-Patienten, aber jeder ist anders gut/schlecht drauf.

Dein Training ist klasse! Weiter so. Ich bin mir sehr sicher du packst das in Roth. Musst eben nur nicht zuuu schnell machen. Sollst aber auch nicht einschlafen ;) Finde deine Wohlfühltempo und auf geht's!

Genauso habe ich es vor:Blumen:

Melde mich nochmal kurz zu Wort, werter Sportsfreund :Blumen:
Man muss ja nicht das BASE-BUILD-Programm anwenden. Wenn du dich mit BASE-Training, sprich (meistens) GA1, wohler fühlst, ist dieser Ansatz doch der richtige für Dich. Wer weiß, ob man mit einem umfänglicheren Ansatz bei weniger Tempo, aber ggfs. bis näher an den Wettkampf ran, nicht gleiche oder bessere "Ergebnisse" erzielen kann. Und damit meine ich nicht unbedingt, aber auch, die Wettkampfzeit.

Stressen dich denn deine "Tempoeinheiten a la 2 x 20 km" auf dem Rad?


Positiv denken, manche sehen es als Erfolg, über 20k des M gelaufen zu sein

Letztes Jahr absolvierte ich nur Base. Dies reichte zu einem guten Finish, aber die Form war schon vorher am Flattern.
Deswegen will ich heuer etwas Tempo einbauen, aber nicht zu viel, gefummelt halt:Lachanfall: .
Die 2 mal 20Km stressen mich nicht wirklich (muskulär mal ausgeklammert:Lachen2: ). Alle irgendwie gearteten Intervalle haben bei mir die Vorgabe, dass sie nicht !! stressen dürfen. Dies ist tabu.:dresche. Also alles weitgehend GA1, nicht mehr.
Über die 20km schreibe ich später noch etwas, jetzt gönne ich mir erst noch ein Mittagsschläfchen.

FMMT
30.05.2015, 15:28
Licht und Schatten beim Laufen kann ich auch bieten:Huhu:
26 km asphaltiert, weitgehend flach, ohne Vorbelastung mit den neueren leichteren Adidas Tretern in netto 2.25.30 Std.(hin 1.13.30, zurück 1.12.00), brutto jeweils ca. 30 Sekunden mehr.
Tempo (fast 5.35 min/Km Schnitt) und Intensität waren vollkommen in Ordnung:liebe053: , heikel allerdings ein dauerpatschender rechter Fuß, meine Achillesferse im doppelten Sinn:dresche .
Solidarisch blockierte irgendwann auch meine rechte Wade, hielt aber zum Glück.
Ich sollte dem Laufen doch wieder etwas mehr Aufmerksamkeit widmemO:-) , so gibt es in Roth definitiv einen Wandertag(was :Huhu: Godi aber durchaus eine echte Option bzw. Rettungsanker für mich ist).

FMMT
31.05.2015, 18:49
Heute hatte ich keine Lust auf TempoO:-) , nicht mal relatives:Lachen2: .
Ziemlich frostelnd also auf eine Odenwaldtour gestartet. 20 km verträumt locker in 40.30 min, aber fast durchgehend in Aeroposition:cool:
Es wird langsam. Zwar nicht schnell, aber viel wichtiger ist mir, dass ich so meine Arme auch mal ausruhen kann(später dazu mehr).
Ums Reußenkreuz einsam wie immer, mehr Schafe, Kühe und Pferde als Zweibeiner bis auf einmal mir jede Menge Rennradler begegneten. So viele habe ich in den gesamten letzten 8 Jahren zusammen noch nicht getroffen. War wohl eine neue RTF.
Später wehte der Wind immer kräftiger:dresche , aber selbst die windanfälligste Abfahrt, bei der ich kürzlich schon mit meinen harmlosen Laufrädern arg wackelte, klappte gut, relativ halt:Lachanfall: . Tagesziel, mehr Sicherheit mit meinen Schweizern, erreicht:liebe053: .
Die 20 km Rückweg ziemlich verwirbelt mit höherem GA 1 in 40.00 min, auch ok.
Insgesamt etwas kürzer nur 175 Km mit ca. 1200 Höhenmeter.
Machte trotzdem viel Spaß.

sybenwurz
31.05.2015, 19:05
20 km verträumt locker in 40.30 min, aber fast durchgehend in Aeroposition:cool:
Es wird langsam. Zwar nicht schnell...

Ja nee, iss klar...:Cheese:
Macht ja nur nen 30er Schnitt, da wären manche schon froh drum und was Langdistanzen anbelangt hockste rechnerisch 6Stunden aufm Rad (wennsts durchfahren kannst natürlich), was willste mehr?

FMMT
01.06.2015, 09:42
Ja nee, iss klar...:Cheese:
Macht ja nur nen 30er Schnitt, da wären manche schon froh drum und was Langdistanzen anbelangt hockste rechnerisch 6Stunden aufm Rad (wennsts durchfahren kannst natürlich), was willste mehr?

Was der Wind so alles ausmacht:Cheese: .
Zurück war es dann aufrecht im Wind wirklich ein Kampf um den 30er Schnitt. Das hätte ich sicherlich keine 180 km durchgehalten.

Thema Aeroposition oder wie Rälph mal vorschlug, warum nicht Unterlenker und was hat Sister Madonna damit zu tun?

Nun, ich traf 2014 die bewundernswerte Athletin:Blumen: . Sie lag aus meiner Sicht recht windschnittig auf dem Rad, vermutlich besser als viele andere. Nur fehlt verständlicherweise in dem Alter die Kraft, die für einen Vortrieb eigentlich noch entscheidender ist.
Mir ging es ähnlich. Ich fuhr 2014 in Roth sehr viel in Aero, hatte aber kaum eine bessere Zeit als im Oberlenkerjahr zuvor.
Dies bestätigt auch meinen diesjährigen Eindruck. Aero ist schön entspannend für die Arme, bietet weniger Angriffsfläche für den Wind, aber ich kann die Kraft bei weitem nicht so aufs Pedal bringen wie in der gewohnten Oberlenkerhaltung.
Diese Kraft, Sicherheit und auch Beweglichkeit trainiere ich durch Fahren in der Aeroposition, ein Dilemma:dresche .
Zumal, wenn ich Oberlenker schreibe, meine ich eigentlich aufgestützt auf meinen Aerolenker. Dies ist ja fast wie eine Art Unterlenker:confused: , besonders, wenn ich am Ellenbogen bewusst einknicke(so habe ich auch bei starkem Wind weniger Angriffsfläche, aber trotzdem Kontrolle über das Rad)
Jedenfalls wird es vermutlich eine Mixtur, steil bergauf oder -ab, aufrecht; bei schwachem Wind abwechselnd; bei starkem Gegen- oder Seitenwind gebeugt. Ich habe ja wohl noch Zeit dies auszutesten:Lachen2: .

hanse987
01.06.2015, 17:45
Frühform ist auch nicht gutO:-)
Als starker Radler packst Du das:Blumen: und auf der Laufstrecke schieben wir uns notfalls an:-)(-:

Wenn ich dass von dir hier so lese, denke ich dass du schon nach dem Radfahren vor mir bist und mich gar nicht anschieben kannst beim laufen! ;) Wenn ich so lese 170km. Da träume ich aktell noch davon. Mehr als 135km am Stück waren es bei mir noch nicht. Von Do bis So hoffe ich doch dass ich die 180km mal schaffe!

Genau, Triathlon beginnt ja in einem so flüssigen, nassen Element? :Ertrinken: Wasser! :Ertrinken: Schwimmen! Verdammt ich sollte doch mal darin trainieren und nicht immer von außen darauf schauen!

Also noch viel Spaß bei der Vorbereitung und übertreib es nicht.

FMMT
01.06.2015, 19:55
Genau, Triathlon beginnt ja in einem so flüssigen, nassen Element? Wasser! :Ertrinken: Schwimmen! Verdammt ich sollte doch mal darin trainieren und nicht immer von außen darauf schauen!

Also noch viel Spaß bei der Vorbereitung und übertreib es nicht.

Vielen Dank:Blumen: , ab nächster Woche hat mich der Alltag wieder, da reduziert sich der Sport deutlich.

Heute lange geruhtO:-) , dann ganz allein im Freibad 3*1000m, die ersten zwei in höherem GA1 in 19.50 und 20.15:liebe053: , Nummer drei in Recom 21.55. Vorher 100 ein(1.47), später 400 aus, alles mit meinem ehemaligen:Cheese: Widerstandsneo.
Meine "unter die Leinetauchtechnik" wird auch immer besser:Lachanfall:

FMMT
03.06.2015, 17:57
Unsere Bücherei zieht um und macht deshalb 4 Wochen zu.
Da es für mich ganz wichtig wird, nicht zuviel an Roth oder Triathlon zu denken, habe ich mich gut eingedeckt:Cheese:
Zwischen dem morgendlichen Schwimmen(200m ein; 3,8Km in 1.21.15 Std.(im Orca, meine Neos geben sich aktuell nicht viel:Lachen2: ) und den 45 min "an die Sonne gewöhnen-Lauf" habe ich außer Musik hören, Mittagsschlaf, etwas Haushalt, viel gelesen.
Ein super Urlaub:liebe053:
Gestern war ich mit Herzblatt wieder ca. 6 Stunden auf dem Nibelungensteig wandern, wie gehabt, viel Wald, sehr einsam, anfangs eisiger Wind, aber dank netter Begleitung warmes Herz:Liebe: .

FMMT
04.06.2015, 14:26
Engelchen und Teufelchen stritten sich mal wieder.
"Ich will eine ruhige, gemütliche Tour, es wird heiß".
"Schlafen kannst Du daheim".
"Intervalle sind so hart. Die sind doch nichts mehr für den alten Kerl".
" Der soll ja auch nicht schneller als bestenfalls höheres GA1 kurbeln. Keine Ausrede mehr, ab jetzt":Holzhammer:

Ist aktuell Vollmond? Jedenfalls würde dies manches erklären, unter anderem, warum ich heute Nacht so schlecht schlief.
Vor 6.30 Uhr trotzdem los, ui, war das noch kühl:dresche .
Aber schon mal die erste Motivation flotter in die Pedale zu treten:Lachanfall: .
Eingerollt, dann die ersten 20Km in 39.10 min ganz ok, Wende zurück abermals in 39.10. Seltsam, eine Richtung ist normalerweise langsamer, da zwar topfeben, ganz schneller Asphalt, keine Kurven, aber relativ windanfällig.
Ob es an den wackelnden Lüftchen oder meinen Nerven lag, heute fehlte mir die Konzentration für die Aeroposition:( .
Deswegen fuhr ich entgegen ursprünglicher Planung fast ausschließlich aufrecht oder bestenfalls gebeugt im breiten Griff(ich stellte mir dabei Andreas Beseler auf seinem FB Foto vor. Er radelt zwar um x-Klassen besser als ich, aber irgendwie fand ich es motivierend:-)(-: ).

Es lief immer besser. Nummer 3 glückte in 38.20 min, Nr. 4 in 38.50. Vollmondtauglich(?) der nächste in 37.00:liebe053: , der letzte in 37.50, insgesamt also 120 km in ca. 31,5er Schnitt, hochzufrieden.

Godi68
04.06.2015, 16:41
Vorsicht, :dresche
Radposition, verbunden mit erreichter Pace, kann derzeit zu einigen Kontroversen führen ;)
Nicht, dass über deinen CdA-Wert spekuliert und deine Leistung herabgewürdigt wird :Lachen2:

Wäre schade um deinen Thread, deine Performance und dich :Blumen:

FMMT
04.06.2015, 17:12
Vorsicht,
Radposition, verbunden mit erreichter Pace, kann derzeit zu einigen Kontroversen führen
Nicht, dass über deinen CdA-Wert spekuliert und deine Leistung herabgewürdigt wird

Wäre schade um deinen Thread, deine Performance und dich

Ich kenne nur einen KpTO:-) (Kuchen pro Tag :Cheese: )
Außerdem reden diejenigen, die sich über CdA (was auch immer das heißen soll:confused: ) unterhalten, bei meinem Schnitt noch nicht von Pace, sondern vermutlich eher von natürlicher Rollmasse :Lachen2: .
Vermutlich gibt es hier eh keine Werte unter 35 Km/h;) .

Aber noch zur Ergänzung:
einmal glaube ich, dass man tatsächlich vom stärker werdenden Verkehr durch Windschatten der vorbeifahrenden Autos, Busse usw. profitiert:8/ , zum anderen merkte ich heute auch deutlich, dass ich, je schneller ich zumindest in der Ebene fahre, desto leichter sich meine Hadron handeln lassen.
Mit abnehmender Geschwindigkeit soll der Wind ja steiler von der Seite kommen .

Godi68
04.06.2015, 17:38
Ich kenne nur einen KpTO:-) (Kuchen pro Tag :Cheese: ) :cool: Ist auch wichtiger :Blumen:

zum anderen merkte ich heute auch deutlich, dass ich, je schneller ich zumindest in der Ebene fahre, desto leichter sich meine Hadron handeln lassen. Schön, dass du dich an die neuen Teile gewöhnst :)

holger-b
04.06.2015, 19:09
... ca. 6 Stunden auf dem Nibelungensteig wandern, wie gehabt, viel Wald, sehr einsam, anfangs eisiger Wind, aber dank netter Begleitung warmes Herz:Liebe: .

Aber nicht die ganze Strecke, 124km ca. 4000hm? Oder in wie viel Etappen habt ihr euch das eingeteilt.

FMMT
04.06.2015, 20:01
Aber nicht die ganze Strecke, 124km ca. 4000hm? Oder in wie viel Etappen habt ihr euch das eingeteilt.

Herzblatt:Liebe: ist zwar tatsächlich schon mal den Neckarsteig(auch um die 120 Km) auf einmal gewandert, aber jetzt muss sie Rücksicht auf mich nehmen:Cheese: .
Es ist normalerweise immer eine teils verkürzte Etappe, die wir, da die Busverbindungen eher ungünstig sind, entweder direkt oder auf Umwegen zurück laufen.
Ich rechne mal, dass es so um die 8-9 Touren werden.
Ansonsten gefällt mir der Nibelungensteig ausgesprochen gut, ist eh meine Lieblingssage:cool: .

FMMT
05.06.2015, 20:36
Heute KpT 3 :liebe053:

Schnitte
06.06.2015, 07:29
Heute KpT 3 :liebe053:

Hä was?? Also KPT ist schon mal meine Krankenversicherung. Mehr kann ich damit nicht anfangen :Lachanfall:

K3 kenne ich :Cheese:

Starke Beine hat der FMMT… Super!

FMMT
06.06.2015, 10:18
Hä was?? Also KPT ist schon mal meine Krankenversicherung. Mehr kann ich damit nicht anfangen

K3 kenne ich

Starke Beine hat der FMMT… Super!

Vielen Dank:Blumen:

KpT (Kuchen pro Tag)http://www.emu5.com/forum/images/smilies/lickout.gif

Ansonsten ist der Rest des Tages sportfrei, es gibt heute Wichtigeres:Liebe:

Die letzten Einheiten standen unter dem Motto "Dornröschen"
etwas stachelig, wichtig um das Tempo wach zu küssen und am Ende wartet die Belohnung O:-):
Nach den 6 mal 20 Km Rad am Donnerstag, am Freitag 4*500m Neo(die gingen allerdings aufgrund mangelnder Kraft durch die viele Haltearbeit am Tag zuvor beginnend bei 9.30 min., endend bei 10.30 relativ daneben:Ertrinken: ), heute 6 * 2Km Sonnenbräunesammeln(10.15 min.(mit Warmlaufen ?? :dresche ), 9.40, 9.35, 9.35, 9.50, 9.40), passt.

Chmiel2015
06.06.2015, 10:38
heute 6 * 2Km Sonnenbräunesammeln(10.15 min.(mit Warmlaufen ?? :dresche ), 9.40, 9.35, 9.35, 9.50, 9.40), passt.

WOW. Das klingt gut. Du bist gut drauf. Toll.

FMMT
07.06.2015, 16:12
WOW. Das klingt gut. Du bist gut drauf. Toll.

Dankeschön:Blumen:
Nun endete das Trainingslager @Home, war supertoll.
Die heutige Tour verkürzte ich auf ca. 155 km mit relativ wenig Höhenmetern(ca. 800).
Der Hinweg-20er rollte mit schweren Beinen in 40.30 min, unterwegs war ich leicht bemüht, aber wirklich nur leicht:Lachen2: .
Lustig war, als mir ein Rennradler, den ich versehentlich überholte, zurief: Mann, machen die Lärm(also die Laufräder, nicht meine Knochen)
FMMT: So hört man wenigstens nicht mein Stöhnen:Cheese:
Als Zwischenfazit: ich fahre zwar weiterhin aufgrund mangelnder Konzentrationsfähigkeit fast nie in Aeroposition, aber die Hadron laufen ausgesprochen gut und der Sound motiviert mich sehr.

Als ich später kurz hielt, um mich in der Sonne dahinschmelzend zu sammeln, stoppte bei mir ein sehr liebes, sportliches Forumsmitglied :Blumen:.
Wir plauderten kurz, dann ließ ich mich einige Kilometer ziehen, bis sie sich verabschiedete.
Der mentale Effekt war aber grandios. Mein 20er danach bei Kilometer 130 lief phänomenal gut in 34.30min. so flott war ich noch nie:liebe053: .

Früher saugte ich Kraft aus Überholmanövern, die letzten Jahre aus freundschaftlichen Treffen:-)(-: (besonders in Roth 2014 war dies spürbar).

Sabine1234
07.06.2015, 16:48
Als ich später kurz hielt, um mich in der Sonne dahinschmelzend zu sammeln, stoppte bei mir ein sehr liebes, sportliches Forumsmitglied :Blumen:.
Wir plauderten kurz, dann ließ ich mich einige Kilometer ziehen, bis sie sich verabschiedete.
Der mentale Effekt war aber grandios. Mein 20er danach bei Kilometer 130 lief phänomenal gut in 34.30min. so flott war ich noch nie:liebe053: .


Das klingt wunderbar :liebe053:
Weiter so :Blumen:

soloagua
07.06.2015, 17:42
KPT finde ich natürlich super! Obwohl ich die mir aktuell auch verkneife, weil nicht verdient :cool:
Du bist super gut drauf und die Hitze konnte Dir auch nicht viel! Das kommt richtig gut für die letzten Wochen!
Hab weiter viel Spass!:bussi:

carolinchen
07.06.2015, 20:41
Du bist ab wie eine Rakete !!!:Blumen:

FMMT
08.06.2015, 17:46
Das klingt wunderbar
Weiter so

KPT finde ich natürlich super! Obwohl ich die mir aktuell auch verkneife, weil nicht verdient
Du bist super gut drauf und die Hitze konnte Dir auch nicht viel! Das kommt richtig gut für die letzten Wochen!
Hab weiter viel Spass!

Du bist ab wie eine Rakete !!!

Vielen lieben Dank.:Blumen:
Das war gestern wirklich noch ein Highlight zum Urlaubsende:liebe053: .
Allerdings hat mich seit heute der Alltag wieder, Traumtänzereien verschoben:Lachanfall:
Meine 4 Mückenstiche von der Grillfeier am Samstag sind stark gewachsen und jucken seit gestern fast ununterbrochen:Maso: , insofern fehlt mir heute Schlaf:dresche , in der Firma gibt es neue Herausforderungen mit Kaltstart. Jetzt lasse ich wohl den Sport mal sausen. Vielleicht auch nicht verkehrtO:-)

Schnitte
09.06.2015, 08:07
Guten Start in die Arbeitswoche!

Und top Urlaub gemacht. Stark!!! Mal schauen, ob ich deinen Urlaub mit meinem toppen kann ;)

FMMT
09.06.2015, 20:08
Guten Start in die Arbeitswoche!

Und top Urlaub gemacht. Stark!!! Mal schauen, ob ich deinen Urlaub mit meinem toppen kann

Wann hast du denn Urlaub? Ich wünsche Dir dann gute Erholung:Blumen:
Nach dem gestrigen Sportfasten musste ich heute das Wetter ausnützen. So schön kühl, das gibt Platz im Schwimmbad:Lachen2:
Sofort mit den 3,8Km gestartet, klappt immer besser (1.19.55 Std.):liebe053: .
5 Minuten weniger langsam als vor einigen Wochen:Lachen2: .
Lediglich die letzten 800m waren etwas herber:dresche , immer noch Potenzial:Lachanfall:

Schnitte
10.06.2015, 09:30
Wann hast du denn Urlaub? Ich wünsche Dir dann gute Erholung:Blumen:
Nach dem gestrigen Sportfasten musste ich heute das Wetter ausnützen. So schön kühl, das gibt Platz im Schwimmbad:Lachen2:
Sofort mit den 3,8Km gestartet, klappt immer besser (1.19.55 Std.):liebe053: .
5 Minuten weniger langsam als vor einigen Wochen:Lachen2: .
Lediglich die letzten 800m waren etwas herber , immer noch Potenzial

Hey cool! :liebe053: Du wirst ja immer schneller! Genial!!!

Nächste Woche geht's an den Gardasee :)

FMMT
10.06.2015, 19:57
Hey cool! Du wirst ja immer schneller! Genial!!!

Nächste Woche geht's an den Gardasee

Gardasee wird bestimmt schön, viel Spaß :Huhu:

Tja, schneller:Lachen2: , heute nicht.
15 km Wendepunktlauf in 1.16 Std.(37/39) war arg herb. Die Zeit ist ok, aber im Hinblick auf Roth hätte ich keine weiteren 10 Km geschafft:kruecken: . Warum auch immer vereinten sich heute meine Sehnen und Muskeln im Widerstand. Das war bald gefüllter Eiertanz kurz vor einem Krampf:Maso: . Warum, habe ich aber keine Ahnung. Die letzte Beineinheit war am Sonntag.
Zudem fingen meine Mörderstiche wieder bös zu jucken an, 3 von 4 sind immer noch arg geschwollen:dresche
Ob es einen Zusammenhang mit der MS gibt, dass ich seit einigen Jahren extrem empfindlich auf solche Stiche reagiere oder die Bestien einfach immer mehr Chemikalien futtern, keine Ahnung?
Morgen habe ich dank der FirmaO:-) eh sportlichen Ruhetag, mal sehen

holger-b
10.06.2015, 20:13
.... Warum, habe ich aber keine Ahnung. Die letzte Beineinheit war am Sonntag.

Weil auch mal ein MS-Kranker, mal eine Ruhewoche nach zwei Wochen TL@home brauch. Mach mal höchstens 50% und nur das was geht. Hang loose.

FMMT
10.06.2015, 20:52
Weil auch mal ein MS-Kranker, mal eine Ruhewoche nach zwei Wochen TL@home brauch. Mach mal höchstens 50% und nur das was geht. Hang loose.

Ok, gibt morgen höchstwahrscheinlich bereits den zweiten Ruhetag in dieser Woche, sonst mein Pensum in zwei Monaten (also doch ÜbertrainingO:-) :Lachanfall: ).
Im Ernst, du hast natürlich vollkommen Recht:Blumen: , dass ich sehr aufpassen muss. Überraschend war nur, dass ich mich eigentlich fit fühlte, meine Muskeln und Sehnen sich allerdings verweigerten:dresche

Vicky
10.06.2015, 20:55
Sofort mit den 3,8Km gestartet, klappt immer besser (1.19.55 Std.):liebe053: .
5 Minuten weniger langsam als vor einigen Wochen:Lachen2: .
Lediglich die letzten 800m waren etwas herber:dresche , immer noch Potenzial:Lachanfall:

Also DAS ist doch wirklich eine super Verbesserung! COOL!

hanse987
11.06.2015, 00:18
Kann man bei dir Schwimmtrainingsstunden nehmen? Ich weiß heute noch nicht wie ich über 3.8 km kommen soll! War letzte Woche zwar 2 x schwimmen aber eine Sehne in der Schulter war anschließend sehr beleidigt. Heute gehts wieder ins Wasser und dann wird der neue Neo eingeweiht. Ich hoffe im Wasser fühlt er sich nicht so eng an!

Lass es dir gut gehen und übertreib es nicht!

FMMT
13.06.2015, 13:48
Also DAS ist doch wirklich eine super Verbesserung! COOL!

:Blumen:
Vorallem passt diesmal die Richtung:Cheese:
2014 war ich anfangs im Mai schneller, aber am Ende noch lahmer als jetzt:( .
So ist es objektiv zwar kein großer Unterschied, subjektiver aber mit dauernden Verbesserungen viel freudvoller:liebe053:

FMMT
13.06.2015, 14:13
Lass es dir gut gehen und übertreib es nicht!

Check, ich werde es mit den Ruhetagen nicht übertreibenO:-)

Im Ernst, Holger und du haben schon ein heikles Thema angesprochen:Blumen: .
Nur ist der Sport an sich selbst mit MS nicht das Problem. Die Kombination mit sonstigem Stress, und dies kann auch eine zu zielgerichtete Intensität sein, ist allerdings wirklich gefährlich.
Meine erste Arbeitswoche war sehr herausfordernd, zumal mir durch die Monsterstiche und Wetterumschwünge einiges an Schlaf verloren ging. Zum Glück hatte ich am Ende das Gefühl die Stampete wieder lenken zu können. Mein Nervenkonto war aber leerx-(
Deswegen zog ich gestern die Notbremse. Statt, wie erhofft, aktuell vorallem in der WK-Intensität mit Roadbike, flachen Läufen usw. zu üben, wieder Wintersport:Lachen2:
Gestern MTB Hügel zum Träumen und Drücken mit dickem Gang, heute 2.30 Std. Waldtraben. Es war so super herrlich entspannend:liebe053: Mir kamen viele gute Ideen, auch für die Firma, Wahnsinn.
Die Füße waren am Ende durchaus platt, der Rest sehr erholt.
Fazit: ich teile die Wochenenden in Schwerpunkt relativer Intensität oder Umfang, nicht mehr beides.
Also morgen lang Roadbike, notfalls MTB für die Mitochondrien.
Nächstes Wochenende(-3) Mitteldistanz Heilbronn mit Intensität, dann wieder Umfang(-2), Intensität(-1) und Roth(0)http://www.emu5.com/forum/images/smilies/censored.gif

Sabine1234
13.06.2015, 17:36
Fazit: ich teile die Wochenenden in Schwerpunkt relativer Intensität oder Umfang, nicht mehr beides.
Also morgen lang Roadbike, notfalls MTB für die Mitochondrien.
Nächstes Wochenende(-3) Mitteldistanz Heilbronn mit Intensität, dann wieder Umfang(-2), Intensität(-1) und Roth(0)http://www.emu5.com/forum/images/smilies/censored.gif
Der Plan klingt super :)

FMMT
14.06.2015, 17:16
Der Plan klingt super

Vielen Dank:Blumen: , die Betonung liegt auf "klingt":Cheese:
Mittlerweile bin ich mit Planen im Triathlon realistisch:dresche .

Heute war es aber auch kurios. Am Freitag war noch Regen mit Gewitter angekündigt, seit gestern passte es.
Ähnlich meine Stimmung. Am Freitag ziemlich bescheiden, gestern langsam besser, leicht kritisch.
Heute nach einer guten Nacht beiderseits top.
Es war keine gefühlte Pflicht mit Stress mehr, sondern wieder mein üblicher Sport mit Spaß.
Dies sollte mir für Roth Hoffnung geben, mich vorab nicht zu sehr negativ runterziehen zu lassen.
Die ersten drei Stunden fror ich ziemlich im WK-ähnlichem Outfit, keine 5 Mnuten später war mir um gefühlte 20 Grad heißer:confused: .
Die Tour rollte über ca. 180 Km mit rund 1000 Hm (lediglich ein langgezogener Anstieg) brutto in etwa 6.30 Std.
Weitgehend aufrecht mit dickem Gang ächzten die Beine später dringend nach Energie durch die Pampe, meine Schweizer brummten motivierend Hopp, hopp, hopphttp://www.emu5.com/forum/images/smilies/yo.gif. Einen echten Einbruch konnte ich vermeiden(2 mal 20 Km bei Km 5 in 39.10 min und bei KM 155 in 38.40).
War schön:liebe053:

FMMT
16.06.2015, 20:36
Die wichtigste Trainingseinheit für diese Woche habe ich schon hinter mir, gestern 5 Minuten Traben und dann nahtlos zum langsamen Spazieren im Wald übergehen:Lachen2: .
Es war toll entspannend und mental aufladend:) .
Dies wird besonders bei den aktuell immer häufigeren sonstigen Herausforderungen :dresche entscheidend.

Als Luxusproblem habe ich u.a. die Wahl meines Radhelms oder Neos(für Heilbronn würde sich nicht unbedingt die Wahl der schnellsten Schwimm- sondern bei der Wechselzonenlänge die der flottesten Laufhaut anbieten:Lachanfall: )

Am heikelsten sind die Laufschuhe:( .
Bewährt im Traben und Wandern, aber alt sind meine Kayano.
Neuer und relativ flott, aber wadenmalträtierend meine Adidas Tempo.
Taufrisch und gerade eben erst auf einem 45 min Lauf getestet die ultragedämpften, aber eigentlich nicht gestützten Hoka Bondi 4 mit geringer Sprengung(3-4).
Laut Slowtwich Bericht(Dan Empfield) sollen sie trotz anderslautender Herstellerempfehlung auch für leichte Überpronierer(FMMT) geeignet sein.
Die 45 min klappten zumindest gefühlt leicht besser als mit meinen achillierenden:Maso: anderen. Ob ich es für Heilbronn wagen soll?

Vicky
16.06.2015, 21:01
Ob ich es für Heilbronn wagen soll?

Ja warum nicht. Es scheint mir derzeit die beste Möglichkeit, die Du so hast...

Heilbronn wird bestimmt interessant. Coole Startliste auch bei den Pros!

Hab Spaß!!! und immer dran bleiben an Sebi :Cheese:

FMMT
19.06.2015, 20:24
Ja warum nicht. Es scheint mir derzeit die beste Möglichkeit, die Du so hast...

Heilbronn wird bestimmt interessant. Coole Startliste auch bei den Pros!

Hab Spaß!!! und immer dran bleiben an Sebi

Vielen Dank
Hoka ist noch offen und bei Sebi dürfte es schwer werdenO:-), ob ich seine 20 Minuten Vorsprung einhole :Cheese:
Ansonsten war ich die Woche voll plattx-(
Zuviel Stress in der Firma, Feueralarm in meiner Tiefschlafphase und viel zu wenig Sport, typisches Tapern halt:Lachanfall:
Laut der Wettervorhersage könnte ich am Sonntag tatsächlich auf Langsamgehtauch treffen :Lachen2: :-)(-:
Allen ein schönes Wochenende.

Chmiel2015
19.06.2015, 20:51
Laut der Wettervorhersage könnte ich am Sonntag tatsächlich auf Langsamgehtauch treffen :Lachen2: :-)(-:
Allen ein schönes Wochenende.

:( So ein Mist. Bin echt sauer wegen des Wetters. Wir haben wieder einen riesen Berg an Klamotten eingepackt. Y. hat sogar Überschuhe und lange Handschuhe mit :)
Dabei habe ich mir extra für Heilbronn was schickes, blaues gekauft. Allerdings sehr dünn und kurz.

soloagua
19.06.2015, 21:44
Viel Spas am Sonntag!:Huhu:

FMMT
20.06.2015, 12:00
:( So ein Mist. Bin echt sauer wegen des Wetters. Wir haben wieder einen riesen Berg an Klamotten eingepackt. Y. hat sogar Überschuhe und lange Handschuhe mit :)
Dabei habe ich mir extra für Heilbronn was schickes, blaues gekauft. Allerdings sehr dünn und kurz.

Irgendwann muss jede Serie mal enden :bussi:
Ich hoffe ja noch auf eine Verschiebung nach hinten oder auf die 60% Chance auf TrockenheitO:-) . Was ich anziehen soll, habe ich aber auch noch keine Ahnung. Heute ist ja noch sehr frisch.:dresche
Morgen könnte es allerdings wärmer werden;)

FMMT
20.06.2015, 12:01
Viel Spas am Sonntag!:Huhu:

Vielen Dank, ich bin noch kritisch:dresche
Allerdings ist dies wiederum ganz normalO:-) , also dann wieder ok.:Cheese:

hanse987
20.06.2015, 15:35
Viel Spaß morgen! Ärger die Top 10! ;)

FMMT
20.06.2015, 19:41
Viel Spaß morgen! Ärger die Top 10! ;)

Vielen Dank:Blumen: .
Der Start war heute etwas suboptimal:dresche . Ich muss erst noch meine Lust auf den Wettkampf wieder finden.
Aber, dass ich am Vorabend nicht gerade vor guter Laune sprühe ist durchaus normal, also eigentlich ein gutes Zeichen :Lachanfall: .
Immerhin bin ich noch im Rennen. Morgen hoffentlich mehr:Huhu:

soloagua
21.06.2015, 20:30
Hi Matthias!
Wie lief's? 6:11 klingt für mich prima! :liebe053: So aus der Vorbereitung heraus.
Erzähl ein bisschen was über das Rennen und die Strecken, bitte.
Aber erstmal, gute Erholung! :bussi:

holger-b
21.06.2015, 20:38
Eben, Erholung und Glückwunsch zum Finish.

hasta luego

FMMT
21.06.2015, 20:57
Es fällt mir heute schwer ein vernünftiges Fazit zu ziehen.
In den letzten zwei Tagen war ich gefühlt mehrmals am Ende meiner Triathlonkarrierex-( .
Bevor ich morgen sachlicher und ausführlicher analysiere, einige Emotions, meist nicht so berauschende vorab.
Gestern Stress pur bei der Anmeldung, dazu kein Sport, schlechte Mischung:dresche .
Auf dem Rad habe ich heute innerlich aufgegeben, nicht wegen den Muskeln(der Wadenkrampf seit dem Schwimmen war nicht ganz so schlimm) aber meine Kurventechnik nur peinlich. Schier wäre ich von zielstrebigeren auf den Abfahrten abgeräumt worden(so nahe bin ich sonst nur Herzblatt gewöhntO:-) ).
Einer meiner üblichen leichten 20-30 cm Kurvenschlenker im falschen Moment und finito. Danach bremste ich bei Kurven oder Abfahrten voll ab.
Nummer 3 als ich meine Radzeit sah, Nummer 4 als ich recht schnell nach dem Laufstart Seitenstechen bekam.
Nicht schon wieder:Maso:
Jetzt vielleicht 17 Km walken zu müssen, der Gedanke an Roth, wo ich jeweils noch die doppelte Distanz absolvieren muss, nein, macht doch keinen Sinn mehr. Lass es.
Als ich mit einer erwarteten HM-Zeit deutlich Ü2 Std. gedanklich meine Tria-Ambitionen beerdigte, meldete sich doch noch Engelchen:
"Mann, bist Du blöd. Jammerst da wegen paar verlorenen Minuten. Du Depp, Du hast MS und bist dabei eine Halbdistanz zu finishen. Hättest Du das damals nach der Diagnose noch erwartet? Jetzt mach hinne. Du allein hast es in der Hand :Peitsche: "
Es ist schon Wahnsinn, was der richtige Gedanke zum richtigen Zeitpunkt ausmacht.
Ich warf allen Ballast über Bord(Getränkegürtel an Herzblatt). Der Rest wird im Kopf entschieden, Pfeif auf die Energie.
Es lief immer flotter, ich überholte, keuchte, war wütend auf mich und stampfte dies auf den Boden. Nach den anfänglichen Ü6 min/km die letzten 5 jeweils Sub 5min und, eh, ich habe MS und doch wieder gefinisht:liebe053:
Gesamt 6.11 Std., Lauf 1.54 Std., morgen noch genauer.

achnee
21.06.2015, 21:06
Glückwunsch und, vor allem, Respekt!

Neoprenmiteingriff
21.06.2015, 21:20
Geile Einstellung......und manch einer dreht durch, wenn er nicht sub 10 ist. Worum geht es denn wirklich!?

Egal ob subx oder 14:59 Stunden. Gefinsht ist Gefinsht und es gibt Tage und Tage ;-)

Sehen uns in Roth....Ich bin der, der die Sache geniesst und lächelt weil ich das Privileg hab dort starten zu dürfen...

Godi68
21.06.2015, 21:22
Du bist doch ein grundsätzlich positiv eingestellter Mensch. :cool:
Morgen sind die trüben Wolken(Gedanken) verschwunden und du siehst das Ganze wieder im richtigen(sonnigen) Licht :Huhu: :Blumen:

Und freust dich über deine Leistung :)

PS: Was für deine analytische Ader: Wie fahren sich deine Schweizer im WK im Vergleich zu deinen alten? Sind die gut zu steuern?
Wie bist du mit der Pampe zufrieden?

soloagua
21.06.2015, 21:40
Ui, hartest ab und auf! Well done!:Liebe:

DU weisst doch, dass genau in Roth der Stress nicht da sein wird, Du Dich wie zu Hause fühlst und viele bekannte Leute Dich auf der Strecke begleiten werden!

Alles wird gut!:bussi:

Und zum Schluss steigern können... was willst Du mehr ?:dresche

soloagua
21.06.2015, 21:43
... was wichtiges vergessen ...

Gab's Kuchen ?:Cheese:

hanse987
21.06.2015, 23:59
Ziel ist Ziel! Der Rest ist erst mal egal!

Regeneriere jetzt mal schön. Ich kann immer noch nicht verstehen wie man eine MD 3 Wochen vor einer LD machen kann. Bei mir hängt allein die Sprintdistanz von Freitag Abend noch richtig im System!

FMMT
22.06.2015, 10:44
Glückwunsch und, vor allem, Respekt!

Geile Einstellung......und manch einer dreht durch, wenn er nicht sub 10 ist. Worum geht es denn wirklich!?

Egal ob subx oder 14:59 Stunden. Gefinsht ist Gefinsht und es gibt Tage und Tage

Sehen uns in Roth....Ich bin der, der die Sache geniesst und lächelt weil ich das Privileg hab dort starten zu dürfen...

Ui, hartest ab und auf! Well done!

DU weisst doch, dass genau in Roth der Stress nicht da sein wird, Du Dich wie zu Hause fühlst und viele bekannte Leute Dich auf der Strecke begleiten werden!

Alles wird gut!

Und zum Schluss steigern können... was willst Du mehr dresche

... was wichtiges vergessen ...

Gab's Kuchen ?

Ziel ist Ziel! Der Rest ist erst mal egal!

Regeneriere jetzt mal schön. Ich kann immer noch nicht verstehen wie man eine MD 3 Wochen vor einer LD machen kann. Bei mir hängt allein die Sprintdistanz von Freitag Abend noch richtig im System!

Vielen lieben Dank:Blumen: , Eure Kommentare freuen mich sehr:liebe053: .
Bevor ich später ausführlicher schreibe:
@Solo, der Streuselkuchen in Kraichgau ist unschlagbar, lediglich Roth 2014 war auch schon ganz schön schmackhaft.
Ihr habt vollkomen Recht, Ziel ist Ziel und der Rest Sahnehäubchen:cool: .
Muss ich mir aber immer wieder sagen, wenn es mir mal längere Zeit zu gut geht:Cheese:
Ich freue mich einige von Euch in Roth zu sehen:Huhu:

FMMT
22.06.2015, 10:53
Du bist doch ein grundsätzlich positiv eingestellter Mensch. :cool:
Morgen sind die trüben Wolken(Gedanken) verschwunden und du siehst das Ganze wieder im richtigen(sonnigen) Licht :Huhu: :Blumen:

Und freust dich über deine Leistung :)

PS: Was für deine analytische Ader: Wie fahren sich deine Schweizer im WK im Vergleich zu deinen alten? Sind die gut zu steuern?
Wie bist du mit der Pampe zufrieden?

Deswegen ärgert es mich ja doppelt, wenn ich das positive Denken kurz vor einem Wettkampf verliere.:Lachen2:

Die Schweizer fahren sich sehr gut, an ihnen liegt es nicht.
Auch mit der Pampe bin ich top zufrieden, Energie hatte ich ausreichend.
Vielleicht am Ende sogar zuviel, aber dafür zuwenig getrunken?
Später mehr.:Huhu:

Ulmerandy
22.06.2015, 12:08
...
ich habe MS und doch wieder gefinisht :liebe053:
....


Glückwunsch zum Durchbeissen! Genau diese Erlebnisse machen Dich doch so stark!

Freu' mich riesig Dich in Roth zu sehen und mal schauen wie's mit dem Finish dann klappt :Huhu:

Viele Grüße

Andy

FMMT
22.06.2015, 13:43
Glückwunsch zum Durchbeissen! Genau diese Erlebnisse machen Dich doch so stark!

Freu' mich riesig Dich in Roth zu sehen und mal schauen wie's mit dem Finish dann klappt :Huhu:

Viele Grüße

Andy

:Blumen: :-)(-:

FMMT
22.06.2015, 14:22
Die Besonderheiten von Heilbronn habe ich im entsprechenden Thread schon geschildert. Jetzt FFMT Extrawürste, äh besser Extrakuchen:Cheese:

Am Sonntag wärmte sich Daniela Sämmler neben mir auf. Zum Glück verzichtete ich auf Nachahmung, da hätten sie gleich den Krankenwagen rufen können, um mich aus diesen Verrenkungen zu befreien:Lachanfall:
SW: Mann, war das trotz Neo kalt, aber die beste Motivation nicht ganz so langsam zu schwimmen:Peitsche: . Leider habe ich vergessen meinen Nacken mit Hirschtalg einzuschmieren, ok. gibt Schlimmeres.
Orientierung glückte, einige Berührungen, aber nichts allzu Dramatisches. Nach selbst gestoppten ca. 38.45 min für die 1900m aus dem Wasser gezogen, passt. Wechsel ca. 10 min mit Schlittschuhlaufen(+ extra Radsocken sowie ärmellose Windjacke).
Beim Radeln noch eine Verkrampfung der rechten Wade gespürt, sonst ok.
Hügelaufwärts überhole ich fast uneingeschränkt(lediglich eine schwer keuchende Daniela Sämmler auf ihrer zweiten Runde war eine der Ausnahmen). Dafür war ich mit ziemlicher Sicherheit bergab und in den Kurven der Langsamste des ganzen Feldes. Ich hatte schon den Verdacht, dass der Besenwagen mal versehentlich vorbeirollt:Lachen2: .
In der Ebene war ich häufig völlig einsam unterwegs. Selbst wenn ich hätte Windschattenfahren wollen, hätte ich keine Chance.
Sobald ich wirklich mal ein verlorenes Schäfchen treffe, erwacht in mir eh der JagdinstinktO:-) .
Eine gewisse Unsicherheit habe ich bergauf beim Überholen in dritter Reihe, dabei gefährde ich sicherlich niemanden, aber so ganz eindeutig ist die Rechtslage nicht immer.
Praktisch gab es aber keine Probleme.
Nach 3.22 Std. (geschätzt hatte ich zuvor 3.10) war ich durch, verplemperte 6 min beim Treppenlaufen, WC suchen(erfolglos), Getränkegürtel.

Beim Laufen startete ich zu optimistisch, es waren noch zu viele schnelle auf der Strecke, die mich mitrießen. Nach 3-4 Km erste Anzeichen von Seitenstechen trotz eigentlich nicht gefühlt zu flottem Tempo.
Dann endlich WC gefunden, zwischen 6.05 und 6.08min/km weitergetrabt, immer noch nah am Stopp. Ursachensuche später.
Dann kam Engelchen und der Schnitt steigerte sich von 5.41 auf 5.19 und die letzten 5 Km in Erinnerung an alte Zeiten O:-) sogar auf 4.30 min/KM.

FMMT
22.06.2015, 14:53
Seitenstechen woher?:confused:

Hier bin ich ehrlich immer noch ziemlich ratlos.
Das Anfangstempo von 5:24 bin ich am Ende wesentlich schneller ohne Probleme gelaufen.

Nasses Shirt möglich. Meine Windjacke zog ich in WZ2 aus, mein Skinfit darunter war erstmal nass, trocknete aber nach und nach.
Mein Bauch war äußerst kalt. Später massierte ich mir bewusst grob meine Bauchmuskeln und fühlte mich besser.

Energie zuviel oder zuwenig?
Ab Freitag Abend hatte ich gut KH geladen, aber auch nicht übermässig, vor dem WK noch etwas Michreis, danach meine Pampe.
Vielleicht zuviel und mein Magen war noch mit der Verdauung beschäftigt? Könnte sein, da ich beim Radeln und Laufen 1,4 Liter Pampe trank, was mir umgerechnet Energie für 6-7 Stunden nach SW lieferte.

Zu wenig geatmet? Sehr gut möglich:Maso: . Ich scheine beim Triathlontraben das Schnaufen zu vergessen. Als ich mal bewusst dampflokmässig loslegte und meine Zurückhaltung ignorierte, besserte es sich deutlicher:Peitsche: .

Flüssigkeitsmangel? Hier ist mir kein Zusammenhang bekannt, aber ich wog nach dem Rennen extrem wenig.

Vermutlich eine Mixtur aus etwas zuviel Energie, negativen Gedanken(Radzeit, drückende Blase, Erinnerung an alte Wanderzeiten), diesmal nervender Getränkegürtel, nassen, kalten Bauchmuskeln und vorallem zuwenig Atmung.

Nur was lerne ich daraus für Roth?

achnee
22.06.2015, 14:59
Nur was lerne ich daraus für Roth?

Wenn ichs richtig verstanden hab, waren deine letzten KM deine schnellsten. Also kannst du so viel nicht falsch gemacht haben.

FMMT
22.06.2015, 15:02
Jetzt hätte ich doch noch eine Idee.
Der Getränkegürtel presste quasi das nasse Shirt auf die Bauchmuskulatur. Ohne war es luftiger.
Nur, wie versorge ich mich dann in Roth?:Cheese:

FMMT
22.06.2015, 15:14
Wenn ichs richtig verstanden hab, waren deine letzten KM deine schnellsten. Also kannst du so viel nicht falsch gemacht haben.

Danke für die Formulierung.:Blumen:
Man hätte auch sagen können, gebummelt und am Ende noch etwas Show:Cheese:
Aber stimmt schon, mit meiner Ausdauer bin ich durchaus zufrieden.
Dann auch noch vielen Dank für den positiven Gedanken :-)(-:

FMMT
22.06.2015, 16:27
Noch mehr positive GedankenO:-) :

Das Wetter war entgegen der Vorhersage doch ziemlich gut:liebe053: . Lediglich etwas zu windig und für Langsamgehtauch ein paar wenige Anstandstropfen :bussi:
Der Regenschauer kam erst, als wir bereits daheim waren.

Und außerdem war meine Taktik doch vollkommen richtig :Cheese:
Sollte ich nochmals starten, habe ich wenigstens eine gewisse Chance mich zu verbessern:hoho:

Chmiel2015
22.06.2015, 22:03
Jaja, auf dem Rad fing es 2mal ganz kurz an zu regnen. Aber grundsätzlich muss man mit dem Wetter zufrieden sein. Hatte mir am Rad ein langes Trikot übergezogen, was ich auch nicht bereut habe.
Die Radstrecke fand ich megaschwer! Auf ab, links rechts, kaum mal eine längere Strecke zum Rollen. Habe zwischendurch gegrübelt wie ich den HM laufen soll......
Und habe beim Laufen elendig viel getrunken. Keine Ahnung wieso ich so nen Durst hatte. Bin manchmal mit 3 Bechern in der Hand da lang gewandert :)

Freu dich über deine Zeit und dein Finish :Blumen: Wie gesagt, ich fand es hammerhart.

FMMT
26.06.2015, 21:07
Freu dich über deine Zeit und dein Finish :Blumen: Wie gesagt, ich fand es hammerhart.

Vielen Dank, ich war auch etwas geerdet:Lachanfall:
Die Uhr lasse ich in Roth im Wechselbeutel Lauf. Vorher will(sollte:Lachen2: )ich meine Zeiten lieber nicht wissen.
Auf den Getränkegürtel werde ich wohl auch verzichten, so ganz traue ich ihm nicht in Richtung Seitenstechen.
Seit Dienstag war ich nicht so gut drauf, Magen und müde, wobei mir die Ursache (Ärger, Infekt, Essen, Wetter, WK) unklar war.

Punkt Feierabend war mir endlich mal warm und Magen beruhigtO:-)
Meine neuen Hoka Bondi 4 sind ab heute eine echte Option.
25 Km flach laufen ging eigentlich sehr gut, muskulär und bezüglich Sehnen angenehmer als sonst. Lediglich die Sohlen brannten mit ungewohnter Blasengefahr. War aber besser als kurz vor einem Krampf zu laufen. Tempo war mit 2.28.00 Std. brutto(ca. 2.27.00 netto) ok, wenn auch rund 7 min langsamer als vor einigen Wochen mit meinen leichten Adidas. Allen ein frohes Wochenende.:Huhu:

Ulmerandy
26.06.2015, 22:05
Klasse !
Mal schauen ob ich Dich außer beim Schwimmstart dann bei der Form dann nochmal sehe :confused:

Viele Grüße

Andy

FMMT
27.06.2015, 16:39
Klasse !
Mal schauen ob ich Dich außer beim Schwimmstart dann bei der Form dann nochmal sehe

Viele Grüße

Andy


Beim Rad sicherlich:Lachen2:
Das war ja in Heilbronn absolut katastrophal. 2014 bin 2.23 Std. gefahren für die 70 Km, 2015 habe ich für die zusätzliche 20er Schleife fast eine Stunde länger gebraucht:Maso:
Beim Schwimmen klappt es dafür zumindest im Training hervorragend. Heute zwischen den Gewittern 3,8 Km in 1.18.20 Std.:liebe053: (trotz 76 Leinentauchern), das ist für mich super.
Die Zwischenzeiten für je 1000 wurden lediglich am Ende etwas langsamer(20.00, 20.15, 20.45, 17.20(für 800), 200 aus.
Damit ist klar, dass ich meinen ältesten Neo, den Art 11 wieder nehme.
Völlig unsicher bin ich allerdings bei den Laufschuhen.
Aus Sympathie für Vicky:bussi: habe ich mir gestern bei der Hokakiri-Aktion :dresche mindestens eine richtig dicke fette Blutblase am großen Zeh gelaufen. Bin ich eigentlich gar nicht gewöhnt.
Jetzt darf ich mich entscheiden zwischen Achilles oder Waden oder Blasen:Lachanfall:

Ulmerandy
28.06.2015, 06:56
:Huhu:
Viel Spaß bei Deiner Tour heute - ich schnupper noch einmal WK-Duft in Erbach

Viele Grüße

Andy

Vicky
28.06.2015, 08:09
Beim Rad sicherlich:Lachen2:

Aus Sympathie für Vicky:bussi: habe ich mir gestern bei der Hokakiri-Aktion :dresche mindestens eine richtig dicke fette Blutblase am großen Zeh gelaufen. Bin ich eigentlich gar nicht gewöhnt.
Jetzt darf ich mich entscheiden zwischen Achilles oder Waden oder Blasen:Lachanfall:

Ui... gleich ne fette Blutblase! Das hätte doch nicht sein müssen :Lachanfall:

Gute Besserung! Die sind fies.

So langsam aber sicher habe ich mich schon mal in den "Daumendrückmodus" für Roth begeben. Das sieht aber ganz gut aus.

Ich glaube ja, dass (negativer) Stress und Ärger ein etwas unterschätzter Faktor ist. Das frisst nämlich viel Energie. Dann ist man im Training nicht mehr so ganz fit.

FMMT
28.06.2015, 14:38
:Huhu:
Viel Spaß bei Deiner Tour heute - ich schnupper noch einmal WK-Duft in Erbach

Viele Grüße

Andy

Vielen Dank, der Wunsch war nötig :Blumen:

Ui... gleich ne fette Blutblase! Das hätte doch nicht sein müssen :Lachanfall:

Gute Besserung! Die sind fies.

So langsam aber sicher habe ich mich schon mal in den "Daumendrückmodus" für Roth begeben. Das sieht aber ganz gut aus.

Ich glaube ja, dass (negativer) Stress und Ärger ein etwas unterschätzter Faktor ist. Das frisst nämlich viel Energie. Dann ist man im Training nicht mehr so ganz fit.


Als Langdistanzler gibt es keine halben Sachen, wenn schon dann eine richtige:Lachanfall: .
Zu Deinen letzten Sätzen volle Zustimmung:bussi: , muss ich aktuell gerade wieder merken und lernen:dresche . Gleich mehr.

FMMT
28.06.2015, 15:13
FMMT resigniert oder doch nicht?
Engelchen und Teufelchen sind seit gestern schwer am Debattieren:Diskussion:
Dabei geht es nicht um das letzte verbleibende Zeitziel für Roth, die SUB 11.
Ob ich dann nach Plan bei Km 25 oder sogar schon bei km 30 der Laufstrecke wäre, ist zweitrangig, folgend gilt eh: the rest is silence (http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0CCYQtwIwAQ&url=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3Dv2_ UZJT8PNI&ei=xeuPVavREceqswGc9oH4Dg&usg=AFQjCNH3Xmh2ezR3_7s1cmC2Es0rAN4z1Q&sig2=Y1Ot4INP8ExXtR2ghYYFsg&bvm=bv.96783405,d.bGg&cad=rja) O:-)

Never change a running system hat den Vorteil, wenn es nicht läuft, wie bei mir mental in den letzten drei Wochen, darf man Neues probieren.
Wochenende, Sonne satt, fast letzte Chance für die wichtigsten Roadbike-Einheiten. Ja, aber das bedeutet irgendwie auch: ich muss.
Nein, ich muss nicht, flüstert mir eine meiner zwei Stimmen ein. Und egal, wer es ist, ich folge ihr.
Ich muss nicht, ich darfhttp://www.emu5.com/forum/images/smilies/keko.gif. Ich mache Sport mit Spaß nicht Sport aus Zwang.
Also Roadbike nach ganz, ganz langem Hin und Her gecancelt und mit dem MTB meine gute Laune Tour nach Jagsthausen geradelt.
Und was soll ich sagen, nach Hans Rosenthal, es war spitze :liebe053:
In Heilbronn horchte ich vergebens nach den Schweizer hopp, hopp, hopp Motivationsklängen. Ob meine klappernde Zähne, mein grummelnder Magen zu laut waren, meine abgewatschten Ohren zu dröhnend, ich vernahm nichts. So lustlos radelte ich seltenx-( .
Heute herrliche Landschaft, fließende Gedanken, ich tanke Glücksgefühle für die kommenden Tagen, es rollt.
Nach 2.28 Std. und ca. 65 km war ich am Wendepunkt, zurück kaum langsamer, insgesamt in vielleicht 20 Touren trotz GA 1 noch nie schneller. Wichtiger aber, heute hatte ich 130 km lang wieder richtig Spaß.
Bis auf weiteres habe ich vor meinem DKW (Dickkopfweg:-)(-: ) zu folgen.

Allen einen schönen Sonntag.

Ulmerandy
28.06.2015, 18:28
....
Meine neuen Hoka Bondi 4 sind ab heute eine echte Option
.....

:confused: :( Meine sind wohl endgültig raus in der Schuhwahl vor Roth - heute schon nach 5 Km ein störendes Druckgefühl am linken Knöchel gespürt welches sich später dann als beginnende Blase herausstellte...

Und jetzt ? Vor dem Laufen vorsorglich Blasenpflaster anbringen oder auf altbewährtes zurückgreifen?

Das Laufgefühl an sich ist echt spitze, aber dieser Druck an den Knöcheln (mal rechts mal links..) echt störend...

Viele Grüße

Andy

FMMT
28.06.2015, 18:35
:confused: :( Meine sind wohl endgültig raus in der Schuhwahl vor Roth - heute schon nach 5 Km ein störendes Druckgefühl am linken Knöchel gespürt welches sich später dann als beginnende Blase herausstellte...

Und jetzt ? Vor dem Laufen vorsorglich Blasenpflaster anbringen oder auf altbewährtes zurückgreifen?

Das Laufgefühl an sich ist echt spitze, aber dieser Druck an den Knöcheln (mal rechts mal links..) echt störend...

Viele Grüße

Andy

Meine waren eine echte Option(s.o.) :Lachanfall:
Da haben wir ja fast die gleichen Probleme. Nur, dass Du klug genug warst den Lauf rechtzeitig zu beenden.:Blumen:
An Blasenpflaster dachte ich auch schon oder sogar an das Dicker-Michel Prinizip des Schuhwechsels:Cheese:
Aber vermutlich käme ich dann völlig verkrampft nicht mehr hoch.:Lachen2:

Ulmerandy
28.06.2015, 18:56
Klar hab' ich den Lauf beendet - war doch dann auch im Ziel :Lachanfall:

War heute ein schöner Wettkampf in Erbach - zuerst Genussbaden im See, dann entspannt 45 Km Radfahren und abschließend eben ein aufschlussreicher (durchaus flotter) 10 Km-Lauf :Cheese:

Mehr später in meinem Blog ;)

Viele Grüße

Andy

Schnitte
28.06.2015, 19:06
Heute herrliche Landschaft, fließende Gedanken, ich tanke Glücksgefühle für die kommenden Tagen, es rollt.
Nach 2.28 Std. und ca. 65 km war ich am Wendepunkt, zurück kaum langsamer, insgesamt in vielleicht 20 Touren trotz GA 1 noch nie schneller. Wichtiger aber, heute hatte ich 130 km lang wieder richtig Spaß.
Bis auf weiteres habe ich vor meinem DKW (Dickkopfweg:-)(-: ) zu folgen.

Allen einen schönen Sonntag.

Top!!! Roth wird gut!!!! Durchhalten und nun gehts dran mental zu arbeiten !!