PDA

Vollständige Version anzeigen : Das 1. TSz-Flussschwimmen


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15]

FlyLive
12.08.2018, 08:19
Guten Morgen Klugschnacker :Huhu:

ist es wahr, das Du heute, kurz nach Mitternacht bereits 3 Kilometer geschwommen bist ?

In der Tabelle steht für Samstag und Sonntag jeweils eine 3 bei Dir ! Bitte prüfe das mal kurz ! Ansonsten ziehe ich die 3 km aus Glaubwürdigkeitsgründen wieder ab :Blumen:

@moorii
sind die 2,9 km vom Freitag nachträglich eingeschrieben ?
Wenn dem so ist, dann lasse ich diese einfach stehen bis Freitag und alles ok. Sollten die am Freitag vor 20:00 Uhr schon drin gestanden sein, dann müssen wir diese entfernen.


Lorscher Triathlon : mon_cheri
Viel Glück

Förde Triathlon Kiel : Su Bee
Viele Glück

Summertime Triathlon : FlyLive
Meine Wunschzeit heute: 25 Schwimmen- 65 Radfahren - Sub 50 laufen - 5 pauschale für Wechseln = 2:25:00 für eine Oly komplett flach und blödem Schwimmkurs.

Hückeswagen Triathlon : Hoppel
Bericht kommt bestimmt noch :bussi:

moorii
12.08.2018, 09:27
@moorii
sind die 2,9 km vom Freitag nachträglich eingeschrieben ?
Wenn dem so ist, dann lasse ich diese einfach stehen bis Freitag und alles ok. Sollten die am Freitag vor 20:00 Uhr schon drin gestanden sein, dann müssen wir diese

Die 2,9 waren letzten Freitag erst spät abends und ich hatte es erst gestern eingetragen. Da der Freitag noch hellblau war dachte ich es passte noch

Hoppel
12.08.2018, 15:58
Der letzte Triathlon für diese Saison ist jetzt auch Geschichte :)
Gestern gab es noch ein Rennen für die Liga auf der Sprintdistanz. Schwimmen ohne Neo im 22° kalten :cool: Wasser war nicht so gut, gleich im Anfang ein Hauen und Stechen, so dass ich die Jungs erstmal ziehen lassen musste. Bin dann mit ca. 10:30 über die Matte und abgehakt. Laaaaanger Weg in die WZ, natürlich stramm bergauf.
Rad lief super mit einem knappen 32.er Schnitt auf der doch recht selektiven Radstrecke. Laufen dann alles was ging, es ging ja um wertvolle Plätze. Hier ging es zuerst ca. 1,5 km bergab und dann flach ins Ziel, gesamt 5,6 km. Hier habe ich alles gegeben und überholt was ging und bin mit einem 4.28er Schnitt ins Ziel :Lachen2: wusste gar nicht dass ich noch so schnell laufen kann :Cheese:

Samstag gibt es hier dann noch einen kleinen hügeligen 20km (und mehr) Lauf den ich evtl. laufen möchte, am Sonntag dann das USee Schwimmen über 3,3 km

BunteSocke
12.08.2018, 17:02
Liebe Hoppel, insbesondere der Lauf liest sich grandios!!! Herzlichen Glückwunsch zu einem offenbar gelungenen Saisonabschluss :liebe053: :liebe053: :liebe053:

... und nachdem nun auch Dein letzter Triathlon der Saison abgearbeitet ist, könnt Ihr Euch ja nun der Saisonplanung für 2019 widmen und Euch endlich für Hannover anmelden :dresche :Huhu:

wutzel
12.08.2018, 17:49
Der letzte Triathlon für diese Saison ist jetzt auch Geschichte :)


Glückwunsch zum Finish. :Blumen:

Das war doch ein Klasse Saison Abschluss.
Spitzen Radzeit und obendrauf der anschließende Lauf in super Zeit. Prima! :Huhu:

Hoppel
12.08.2018, 18:01
Danke euch :Blumen:

Jaaaa Hannover, einerseits gerne wieder, andererseits würden wir auch gerne wieder in Bonn und Indeland starten, da müssen wir einfach mal die Termine checken wenn sie raus sind, was dann letztendlich am besten passt. Hängt auch ein bisschen davon ab in welcher Liga wir nächstes Jahr starten und was dann für WK anstehen.

FlyLive
12.08.2018, 20:31
:Blumen: Summertime Triathlon : FlyLive
Meine Wunschzeit heute: 25 Schwimmen- 65 Radfahren - Sub 50 laufen - 5 pauschale für Wechseln = 2:25:00 für eine Oly komplett flach und blödem Schwimmkurs.


Obiges schrieb ich heute morgen - und so lief es dann wirklich.

Neoverbot ist klar - der See war super klar und hatte kuschelige 27 Grad :liebe053: .

Zu schwimmen sind dort zwei Runden a 750m mit Australien Exit. Blöd - auf jeder Runde tehen 5 Bojen und vier davon bringen echte Richtungswechsel mit sich. Bei 400 Teilnehmern half da auch der Rolling Start von 350 Sportlern (50 vorne raus im Massenstart) nicht, um etwas Entzerrung im Wasser zu schaffen. Entsprechend anstrengend war die Schwimmerei. Nach gestoppten 25:56 min. komme ich aus dem Wasser und kann meinen Wechsel mit Schuh am Pedal schnell durchziehen.
Am Radaufstieg, verfehle ich in der engen Kurve die unscheinbare Zeitmatte und bekomme daher keine offizielle Radzeit. Zu fahren sind ziemlich flache 40km auf der Runden und jeweils 3 Wendepunkten. Da ich als 74er aus dem Wasser kam, war in der ersten Runde die Strecke weitestgehend frei und mein panisches Gehämmer ließ die Muskeln zu schnell jaulen, so das schon bei Kilommeter 5 Vernunft einkehrte und ich fortan eher kurbelte als drückte.
In den Runden 2 und 3 war dann deutlich mehr Betrieb - kein Wunder wenn sich 400 Sportler/innen auf 13 Kilometer im Kreis drehen. Aber trotz allem, hat man wirklich sehr wenig Drafter gesehen. Es wurde versucht, so fair als möglich zu fahren.
67 Minuten und die Fahrt war vorbei.
Auch der zweite Wechsel war flott und so ging es etwas angeschlagen auf die erste von 3 Laufrunden. Diese erste war sehr schlecht ! Es ging zwar voran -aber es fühlte sich eckig und anstrengend an. Ich hatte kein gutes gefühl für meine Wunschzeit Sub 50.
Aber irgendwie drehte sich plötzlich das Laufgefühl und ich spürte die Strecke besser unter meinen Füßen. Fortan lief es fast schon rund und ich konnte weniger angestrengt, aber schneller, die letzten beiden Runden laufen. Laufzeit 47:46min.

Ich war selbst am meisten überrascht :cool: .

Im Ziel komme ich nach 2:24:50 Std. an. 10 Sekunden unter Wunschzeit.

Ich bin ziemlich zufrieden. Platz 16 von 62 in der Ak sagt mir, ich gehöre zum alten Eisen, aber die meisten in meinem Alter sind rostigere Eisen :)

Schönen Sonntag Abend


Verflixxt : Glückwunsch Hoppel zum gelungenen Sprint und zu der fabelhaften Laufzeit

FMMT
12.08.2018, 20:45
Herzlichen Glückwunsch Dir und auch Hoppel, starke Leistungen:Blumen:

moorii
12.08.2018, 21:47
Herzlichen Glückwunsch euch beiden

Hoppel
12.08.2018, 22:14
Danke euch :Blumen:

FlyLive dir auch herzlichen Glückwunsch zu deinem guten Finish :liebe053:

poldi
13.08.2018, 05:55
Herzlichen Glückwunsch Dir und auch Hoppel, starke Leistungen:Blumen:

ebenso ihr habt euch toll geschlagen und danke für die schönen Berichte:Huhu: :liebe053:

wutzel
13.08.2018, 06:59
:Blumen: Summertime Triathlon : FlyLive
Meine Wunschzeit heute: 25 Schwimmen- 65 Radfahren - Sub 50 laufen - 5 pauschale für Wechseln = 2:25:00 für eine Oly komplett flach und blödem Schwimmkurs.


Obiges schrieb ich heute morgen - und so lief es dann wirklich.


Im Ziel komme ich nach 2:24:50 Std. an. 10 Sekunden unter Wunschzeit.


Punktlandung. Klasse. Danke für den Bericht.

Glückwunsch zum Finish! :Blumen:

Su Bee
13.08.2018, 07:15
Sehr schöne Berichte und SUPER Leistungen - ich freu mich sehr, dass es bei euch so toll gelaufen ist!:liebe053: :Blumen:

triconer
13.08.2018, 07:21
Gratuliere Euch allen! Ihr ward spitze unterwegs:Blumen:

Rennente
14.08.2018, 17:49
Sorry, da war so viel zu lesen und zu freuen am letzten Wochenende, dass ich glatt vergessen habe euch herzlichst zu gratulieren!
Super Wettkämpfe, tolle Leistungen und anscheinend haben alle auch Spaß gehabt! :Blumen:
Das ist die Hauptsache!
Danke für die schönen Berichte und weiter so, ein paar Wettkämpfe gibt es ja noch :Huhu:

FlyLive
14.08.2018, 19:42
Danke Euch :Blumen:

Die Fotos vom Fotoservice offenbaren, das ich meine zu gemütliche Sitzposition nochmals überdenken sollte. :-(
Der Typ hinter mir, scheint gerade mal 2/3 vom Wind zu sammeln. :(

FlyLive
16.08.2018, 10:07
Und mal wieder ein kurzer Blick in den Fluss :Huhu:

Die Smoothies kämpfen aktuell noch mit den Kitesurfern an der Halbinsel Holnis.
Aber die letzten 9 km werden sicher schon bald erreicht sein - dann können wir die Truppe als zweite Sieger feiern :liebe053:
http://flensburger-foerde.net/wp-content/uploads/kite_surfer_920x360.jpg

Meine Submarines schleichen sich lautlos und anscheinend unbemerkt, von Nordsee zum N/O-Kanal. Die letzten 3,6 Kilometer in der Nordsee reichen um den Meeres-Bonus zu bekommen. Danach geht es mit Triple-Speed im Kanal weiter.
Die 3,6 schwimme ich heute !

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/brunsbuettel52_v-vierspaltig.jpg

Am vergangenen Freitag, glaubte ich fest daran, das die Tempobolzer von der Großen Welle geschluckt werden. Heute sind es immer noch 19,2 Kilometer, die es aufzuholen gilt. Vielleicht macht der Bombenmann ja einen Fischwandertag - dann können die Smoothies morgen schon behilflich sein. ;)

https://www.news.at/_storage/asset/4250508/storage/newsat:key-visual/file/57115590/welle.jpg

triconer
16.08.2018, 21:04
Und mal wieder ein kurzer Blick in den Fluss :Huhu:

Die Smoothies kämpfen aktuell noch mit den Kitesurfern an der Halbinsel Holnis.
Aber die letzten 9 km werden sicher schon bald erreicht sein - dann können wir die Truppe als zweite Sieger feiern :liebe053:

Am vergangenen Freitag, glaubte ich fest daran, das die Tempobolzer von der Großen Welle geschluckt werden. Heute sind es immer noch 19,2 Kilometer, die es aufzuholen gilt. Vielleicht macht der Bombenmann ja einen Fischwandertag - dann können die Smoothies morgen schon behilflich sein. ;)


Leider habe ich nur 4km geschafft. Die fühlten sich dafür mal ausnahmsweise locker an. Aber es reichte natürlich nicht für die finalen 9km am Stück. Sehr schade, dass meine nächsten zwei Freiwasserwettkämpfe uns allein weiter bringen. Dafür aber freut sich ja the big wave - die pororoca...

FlyLive
17.08.2018, 09:20
Leider habe ich nur 4km geschafft. Die fühlten sich dafür mal ausnahmsweise locker an. Aber es reichte natürlich nicht für die finalen 9km am Stück. Sehr schade, dass meine nächsten zwei Freiwasserwettkämpfe uns allein weiter bringen. Dafür aber freut sich ja the big wave - die pororoca...

Aber Hallo - 4 Kilometer sind ja nichts, für das man sich schämen sollte.
Das Flussschwimmen hat uns ganz schön versaut. :Lachen2:

Ihr nun nur noch 5 Kilometer - ein Tandemsprung, aus Su und Triconer, traue ich Euch zu.
Vielleicht sogar kommt sogar ein Trio über die Ziellinie getanzt - nogood war zwar still, aber immer aktiv :Blumen:
Ich bin gespannt.

Ansonsten ist es mir viel zu still im Fluss - ab und an, erwarte ich schon die ersten Fische bäuchlings zur Oberfläche aufsteigen - auch das Wasser mieft inzwischen etwas abgestanden.
So ist das wohl, wenn die Schwimmstrecke unterschätzt wird :o

Heute Abend wird gerechnet - bis dahin :Huhu:

poldi
17.08.2018, 09:38
hab s dir grad nachgmacht mister triconer,

mensch bin i müd;)

poldi
17.08.2018, 09:49
:cool: Da schreckt sich der Radlpoldi:cool:

FlyLive
17.08.2018, 09:56
:cool: Da schreckt sich der Radlpoldi:cool:

Auf meinem PC kommt das Poldimännchen ziemlich gestaucht daher :Lachen2: .

Ich schätze, Du bist 1,40m groß und 90 cm breit :Cheese:


Der Gesichtsausdruck ist klasse - ein Bild aus dem Leben :Blumen:

Rennente
17.08.2018, 10:01
Ansonsten ist es mir viel zu still im Fluss - ab und an, erwarte ich schon die ersten Fische bäuchlings zur Oberfläche aufsteigen - auch das Wasser mieft inzwischen etwas abgestanden.
So ist das wohl, wenn die Schwimmstrecke unterschätzt wird :o

Heute Abend wird gerechnet - bis dahin :Huhu:

Stimmt :(
Ich hab auch schoon ständig ein schlechtes Gewissen und müsste mal wieder regelmäßig ins Becken. Montag überkam mich ein kurzer Motivationsschub und dann... am 2. September ist 2-Stunden-Schwimmen, bis dahin sollte ich ein bisschen Ausdauer aufbauen :confused:

Rennente
17.08.2018, 10:02
:cool: Da schreckt sich der Radlpoldi:cool:

:Lachanfall: großartig!

Hübsches Radl!

FlyLive
17.08.2018, 10:07
Aufgrund von nachträglichen Eingaben (Klugschnacker) und der morgendlichen Triconer-Kopie durch Poldi, ist die Big Wave in Schlagdistanz zu den Tempobolzern geschwommen.

4,2 Kilometer sind noch aufzuholen - dann hat sich die Welle auf 21 Große und 3 Kleine Schwimmer verstärkt.
Das wird spätestens beim erreichen der Nordsee, gewaltige Auswirkungen haben.
Die Nordsee ist aber aktuell noch 44,6 Kilometer entfernt. :Blumen:

FlyLive
17.08.2018, 10:10
Stimmt :(
Ich hab auch schoon ständig ein schlechtes Gewissen und müsste mal wieder regelmäßig ins Becken. Montag überkam mich ein kurzer Motivationsschub und dann... am 2. September ist 2-Stunden-Schwimmen, bis dahin sollte ich ein bisschen Ausdauer aufbauen :confused:

Für schlechte Gewissen gibt es keinen Grund :Blumen:

Das 2-Stundenschwimmen wirst Du sicher mit respektabler Strecke bewältigen - das traue ich Dir zu. Sind ja keine Berge im Wasser :bussi:

Rennente
17.08.2018, 10:19
Für schlechte Gewissen gibt es keinen Grund :Blumen:

Das 2-Stundenschwimmen wirst Du sicher mit respektabler Strecke bewältigen - das traue ich Dir zu. Sind ja keine Berge im Wasser :bussi:

:Lachanfall: stimmt! In dem Fall wird es tatsächlich eher Genuss-Schwimmen, weil im Freibad ( die 2 anderen Events der Serie sind im Hallenbad) und hoffentlich mit schönem Wetter!

triconer
17.08.2018, 16:56
Aber Hallo - 4 Kilometer sind ja nichts, für das man sich schämen sollte.
Das Flussschwimmen hat uns ganz schön versaut. :Lachen2:

Ihr nun nur noch 5 Kilometer - ein Tandemsprung, aus Su und Triconer, traue ich Euch zu.
Vielleicht sogar kommt sogar ein Trio über die Ziellinie getanzt - nogood war zwar still, aber immer aktiv :Blumen:
Ich bin gespannt.

Ansonsten ist es mir viel zu still im Fluss - ab und an, erwarte ich schon die ersten Fische bäuchlings zur Oberfläche aufsteigen - auch das Wasser mieft inzwischen etwas abgestanden.
So ist das wohl, wenn die Schwimmstrecke unterschätzt wird :o

Heute Abend wird gerechnet - bis dahin :Huhu:

Ich schäme mich auch nicht, hab halt gerade nicht mehr Zeit. Bzgl. schämen: Ich weiß nicht, wie ihr angefangen habt, aber mir ist noch gut in Erinnerung, wie ich den Entschluß fasste, mal einen Triathlon zu machen. Es sollte gleich eine Mitteldistanz sein. Man soll sich ja nicht unter Wert verkaufen ;) Ich bin dann das erste Mal seit meiner Jugend ins Schwimmbad, um mal ein paar Bahnen zu reißen... Mit Mühe und Not kam ich ans andre Beckenende. 50m gerade so...

triconer
17.08.2018, 17:01
hab s dir grad nachgmacht mister triconer,

mensch bin i müd;)

Wer kopiert, muss die Km abtreten;)
Klasse, gemacht! Ich bin allerdings gestern nur 4km durch den See getrieben...

Mirko
17.08.2018, 17:06
Ich hab es heute auch endlich mal wieder ins Wasser geschafft. 3,5 km sind es geworden. Hauptteil 5x400 in 1:33. war schon besser, aber ich bin sehr zufrieden. Ist wohl wie Fahrrad fahren: wenn man es einmal richtig kann verlernt man es nicht mehr. :Lachen2:

FlyLive
17.08.2018, 17:59
Ich hab es heute auch endlich mal wieder ins Wasser geschafft. 3,5 km sind es geworden. Hauptteil 5x400 in 1:33. war schon besser, aber ich bin sehr zufrieden. Ist wohl wie Fahrrad fahren: wenn man es einmal richtig kann verlernt man es nicht mehr.

Das war ja ein Training, wie das von Sportlern betrieben wird. Endlich zuckt Mirko mal wieder :Blumen: ;)

Ich weiß nicht, wie ihr angefangen habt, aber mir ist noch gut in Erinnerung, wie ich den Entschluß fasste, mal einen Triathlon zu machen. Es sollte gleich eine Mitteldistanz sein. Man soll sich ja nicht unter Wert verkaufen. Ich bin dann das erste Mal seit meiner Jugend ins Schwimmbad, um mal ein paar Bahnen zu reißen... Mit Mühe und Not kam ich ans andre Beckenende. 50m gerade so...

Selbstbewusster Einstieg - nicht schlecht !

Bei mir begann es mit Kilos bekämpfen, um mir die 9 als erste Ziffer auf der Waage zu ersparen. Das klappte dann mit meinen läuferischen Anfängen auch ganz gut.
Laufen ging zwar nicht schnell, aber dafür schnell immer länger. Im Februar begonnen und im Oktober einen Marathon gefinisht. Ein paar Halbmarathons später interessierte mich der Triathlon ums Eck und spazierte als Zuschauer die Strecken entlang. Schwer beeindruckt von der Teilnehmern beschloss ich es mit ein paar Bahnen im Freibad zu versuchen. Zur selben zeit musste auch ein Fahrrad noch her - ich hatte gar keins und war auch kein Radfahrer. Radeln wird schon gehen, dachte ich mir und im Radladen in der Nachbarschaft wollte man mich, für meinen Trathlonversuch, auf ein Cannondale aus Alu setzen (CAAD5 oder so) - 900 Euro sollte es kosten...brandneu !
Die Probefahrt fiel nüchtern aus - das Rad war mir zu langweilig und träge.
Aus der Ecke der Gebrauchten, wurde dann ein grünes metallisches Principia mit 26ern geschoben. Triathlonlenker und Drehgriffschaltung - naja. Da ich überhaupt nix mit Rädern am Hut hatte fuhr ich das teil dann auch noch - Irre :liebe053: das war mein Rad. Spaßig, wendig und agil - das machte sofort deutlich mehr Spaß - nehm ich ! Kostenpunkt 300 Euro. Mein Radinteressierter Bruder war als Berater dabei und schnell flüsterte er mir ins Ohr, das ich das kaufen soll und wenns mir nicht mehr gefällt zum ähnlichen Preis los bekäme. Ein tolles Rad, total am Ende des 26er Trend. Ein Jahr später konnte ich es für 250 Euro verkaufen - hat sich also gelohnt.

Das schwimmen ging bei mir nach 3 Wochen schon dauerhaft. Erste Versuche gingen auch über 50m und ausgiebige Pausen am Beckenrand. Aber ich begann mit 300m, also 6x50m ...egal wie.
Das steigerte ich dann bald und auch die Pausen wurden kürzer und nach 3 Wochen schon gestrichen. Mein linker Arm paddelte weit oben im Wasser, mein rechter Arm buddelte fast die Fliesen im Becken aus :Lachen2: .
Egal, 5 Wochen nach meinen ersten versuchen galt es 600m im See zu schwimmen, 16km zu radeln und 4 km zu laufen. Totaler Stress und totale Hektik .
Das Schwimmen konnte ich nach 14einhalb Minuten beenden - superstolz war ich auf meinen 32er Schnitt im Kette Rechts Verfahren - laufen ging ja schon einigermaßen. Am Ende waren es 1:04 Stunden :liebe053:

Schön das Du die Erinnerungen wieder geweckt hast :cool:

triconer
17.08.2018, 18:46
Ich hab es heute auch endlich mal wieder ins Wasser geschafft. 3,5 km sind es geworden. Hauptteil 5x400 in 1:33. war schon besser, aber ich bin sehr zufrieden. Ist wohl wie Fahrrad fahren: wenn man es einmal richtig kann verlernt man es nicht mehr. :Lachen2:

Das kann ich auf mich nicht übertragen.:Lachen2: 5x400 mit 1:33?! Alle Achtung

@FlyLive: Angefangen habe ich ähnlich wie Du: Laufen um abzuspecken und fitter zu werden. Ich begann damals gerade mit Krav Maga. Dann ging es aber auch recht flott zum ersten Marathon. Auch da: Was soll ich einen 10er oder so laufen... Also stand ich mit ner neuen Polar am Start des Trollinger Marathons. Bis km 15, also die ersten Weinberge durch, lag ich auf Kurs 3:30. Schon blöd, wenn man ne Pulsuhr an hat, aber mit den Anzeigen nix anfangen kann. Bei km 20 kam der Mann mit nem gewaltigen Hammer. Bei km 30, wo es andere allmählich erwischt, ging es mir schon wieder bald gut. 4:42 oder so wurden es. Keine akzeptable Zeit. Daher gleich für den Fffm-Marathon angemeldet. Der lief gut, wenn auch aufgrund einer Sehnenentzündung nicht in 3:30:Lachen2: Es war ne 4:08 oder so. Egal, Marathon läuft also. Dann kann ich ja gleich den 50er in Rodgau laufen... Gesagt getan und danach war Würzburg mit Marathon dran. Weil es da nicht so lief und ich so nervös war, hatte ich das kühne Vorhaben, jede Woche nen Wettkampf zu absolvieren, um nicht mehr so gestresst zu sein. Woche drauf gleich nen Halbmarathon gelaufen. Mit 1:40 neue PB. Die Woche drauf dann dem Stuttgarter Zeitungslauf und die Woche drauf den Nachtmarathon in Marburg. Dann war auch schon das Knie hinüber:liebe053: :( Da aber erst nur eine Sehnenentzündung diagnostiziert war und ich eh Triathlon machen wollte, begann ich also mit radeln und alsbald mit schwimmen. Erlangen hätte es als MD werden sollen. Das wurde dann aber nix. Dafür gab ich dann meinen Soloeinstand beim Transvorarlberg. Zuvor bin ich mit meiner Frau in 2erStaffeln gestartet. Ich schwamm und radelte, sie lief. Bislang auch meine liebste Triathlonkombination:Lachen2: Vom Rad runter und fertig.... Natürlich ist das bei Solostarts keine Option

So, jetzt habe ich mich kurz vom Ziel hier noch voll geoutet...

FMMT
17.08.2018, 19:02
Vielen Dank für die interessanten Berichte :Blumen:

Rennente
17.08.2018, 22:28
:Cheese: war bei mir anders, aber ähnlich ;)
ich konnte zwar 6km am Stück kraulen, aber keine 2m Rad fahren ...Edit sagt, dass die Geschichte zu lang ist, aber wenn wir uns mal treffen, zeige ich euch die Narben

Rennente
17.08.2018, 22:38
ich finde das total interessant, weitere Geschichten fände ich echt schön!:Blumen:

triconer
18.08.2018, 07:54
:Cheese: war bei mir anders, aber ähnlich ;)
ich konnte zwar 6km am Stück kraulen, aber keine 2m Rad fahren ...Edit sagt, dass die Geschichte zu lang ist, aber wenn wir uns mal treffen, zeige ich euch die Narben

Dann wird es Zeit für ein Treffen oder Du lässt Dich hier hemmungslos aus. Platz ist ja genug da...

Mir kam gestern noch, wie es mir beim laufen am Anfang erging...
Ich entschloss mich also zu laufen. Der Fitnessgrad muss unbedingt erhöht werden. Ich war ungefähr 30Jahre, als ich mit Ausdauersport begann. Eine Strecke von der Haustüre hatte ich auserkoren. Ein flacher Rundkurs, bestimmt ungefähr so ca. auf Marathonstreckenlänge. Klar, was soll ich mit weniger begnügen... Ich brauchte 3 Pausen auf der Runde und als ich nach ein bis zwei Wochen komplett durchlaufen konnte, war ich ein Held. Wer diese Runde einfach so schafft, der ist für größere Dinge geboren:Lachanfall:
Also baute ich die Strecken aus und es kam zu der Geschichte, die ich ja schon schrieb. Vor dem Stuttgarter Zeitungslauf lief ich aber wieder einmal, seit Laufbeginn, diese Runde. Ich dachte mir, ein lockeres Läufchen schadet nicht und dachte an so 6km. Ich wußte bis dahin ja nicht, wie lange meine Anfängerstrecke ist. Damals hatte Polar noch einen externen GPS-Sensor, den man am Oberarm trug. Es war die RS300, die mir zulegte. Allerdings mit Fußsensor, denn das GPS war ja noch nicht so exakt. Der Fußsensor war es ja noch weniger, aber das wußte ich ja nicht. Also bin ich los, auf die Strecke und war ganz verduzt, als ich nach 3,2km wieder vor der Haustüre stand. :Lachanfall:

FlyLive
18.08.2018, 08:30
@ triconer

Das mit der Marathonstrecke habe ich nicht so recht verstanden. War das die gefühlte 6km-Strecke, die am Ende nur 3,2 km hatte ?
Na ja, als Anfänger und ohne Streckenmessgerät verschätzt man sich gerne.
Ich habe da so einen wilden Kumpel, der gerne Grosses angeht um dann jämmerlich einzugehen. So kam er in meiner Laufanfangszeit auf mich zu, um mir eine ganz tolle Strecke vorzuschlagen. Wir würden gemeinsam vor meiner damaligen Haustür loslaufen zum Rhein. Dort gibt es eine Insel, die man über eine Brücke erreicht und auf dieser ein 7km Rundweg ausgewiesen ist. Einmal um die Insel und wieder zurück.
Wir trabten also los. Schon klar, das es eine längere Lauftour gibt. Wir erreichten damals den Rhein - liefen aber nicht auf die Brücke zur Insel, denn mein größenwahnsinniger Kumpel war schon platt. Bei mir ging es noch einigermaßen. Ich hatte ja Fettreserven :Lachen2: .
Nach kurzen Überfall in einem kleinen Supermarkt und einer Überdosis Energieriegel, liefen wir seinem Plan entsprechend zurück. Was ein Jammern und ein Kriechen. Er wurde immer langsamer wird wollte ständig gehen. Ich hatte ja keine Ahnung was los war und trabte einfach weiter - zog ihn mit und scheuchte ihn bis vor meine Haustür. :Lachanfall:
Ein Tag später stand er wieder vor der Haustür mit dem MtB. Er wolle die Laufrunde mit dem Fahrradtacho vermessen. Ich fuhr mit und wir hatten am Ende FMMTmäßige 39,5 km auf der Uhr. Ohne die 7 für die Insel. Das alles nach 3-4 Monaten Lauftraining :Holzhammer:
Seitdem bin ich sehr vorsichtig, wenn er Tourenvorschläge macht - obwohl er eigentlich immer selbst am meisten darunter zu leiden hat. ;)

triconer
18.08.2018, 08:45
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Super Story. Genial...

Die 3,2km Runde hielt ich vor meinem ersten Laufversuch für eine gigantisch lange Strecke... Ich war mir fast sicher, dass bislang kein Mensch so eine Distanz einfach so bewältigt hatte... Gefühlt hatte sie von meinem Eindruck her, eine Marathonlänge, Tatsächlich bietet sie 3,2km. Die 6km vorm Zeitungslauf wollte ich einfach nur locker laufen und da kam mir die Strecke wieder mal in den Sinn. Mir war schon klar, dass diese keine 10km beträgt. Dass es aber doch nur lausige 3,2km sind, wollte ich mir auch wieder nicht eingestehen

FlyLive
18.08.2018, 09:17
:Lachanfall:
Super Story. Genial...

Die 3,2km Runde hielt ich vor meinem ersten Laufversuch für eine gigantisch lange Strecke... Ich war mir fast sicher, dass bislang kein Mensch so eine Distanz einfach so bewältigt hatte... Gefühlt hatte sie von meinem Eindruck her, eine Marathonlänge, Tatsächlich bietet sie 3,2km. Die 6km vorm Zeitungslauf wollte ich einfach nur locker laufen und da kam mir die Strecke wieder mal in den Sinn. Mir war schon klar, dass diese keine 10km beträgt. Dass es aber doch nur lausige 3,2km sind, wollte ich mir auch wieder nicht eingestehen

:Lachanfall: überragend. So übel habe ich mich noch nie verschätzt. :Cheese:

triconer
18.08.2018, 09:40
Naja, ich habe mir halt null Gedanken gemacht. Vermutlich wusste ich damals nicht einmal wie lange ein Marathon ist. Ich hatte bis dato eine Sportausdauerallergie... Nicht dass ich jetzt dick war. Ich bin ca 1,87m groß und wog damals maximal 90kg. Aber Ausdauersport war mir seit der Schule suspekt. 100mLauf war ok, aber dieses Dauerlaufen... Bäh - unglaublich, dass ich mich daran begeistern kann. Sag niemals nie...

Rennente
18.08.2018, 10:03
Also mein Laufeinstieg war ähnlich professionell :cool:
Mit Ende 30 ohne Pulsmesser (wassn das?) mit Rumschleppen (ja , ich glaub die waren für indoor) losgerannt und nach etwa 4 Min. erschöpft stehen geblieben...
2. Versuch mit Lafuschuhen, Pulsmesser und Anleitung immerhin 20 Minuten.
Ich bin dann regelmäßig eine Runde durch den nahegelegenen Park, ich müsste die Strecke vielleicht auch mal mit GPS ablaufen ;)
Als dann eine neue Rheinbrücke eingweiht werden sollte, war meine Stunde gekommen! Einfach mal für die 10km angemeldet, das sollte ja wohl ungefähr meine Hausstrecke sein, die ich inzwischen mehrfach in ca. 40-45 min. gemütlich gejoggt war :Lachanfall:
Gesagt getan. Als ich nachv2km Vollgas auf die Pulsuhr geschaut habe, hab ich ein bisschen Tempo rausgekommen ...trotzdem war ich mach 5km komplett durch. Irgendwie hab ich mich dann in 1:06 ins Ziel gerettet :cool:

triconer
18.08.2018, 16:11
Also mein Laufeinstieg war ähnlich professionell :cool:
Mit Ende 30 ohne Pulsmesser (wassn das?) mit Rumschleppen (ja , ich glaub die waren für indoor) losgerannt und nach etwa 4 Min. erschöpft stehen geblieben...
2. Versuch mit Lafuschuhen, Pulsmesser und Anleitung immerhin 20 Minuten.
Ich bin dann regelmäßig eine Runde durch den nahegelegenen Park, ich müsste die Strecke vielleicht auch mal mit GPS ablaufen ;)
Als dann eine neue Rheinbrücke eingweiht werden sollte, war meine Stunde gekommen! Einfach mal für die 10km angemeldet, das sollte ja wohl ungefähr meine Hausstrecke sein, die ich inzwischen mehrfach in ca. 40-45 min. gemütlich gejoggt war :Lachanfall:
Gesagt getan. Als ich nachv2km Vollgas auf die Pulsuhr geschaut habe, hab ich ein bisschen Tempo rausgekommen ...trotzdem war ich mach 5km komplett durch. Irgendwie hab ich mich dann in 1:06 ins Ziel gerettet :cool:

Auch eine schöne Geschichte:Blumen:
Es dürfen ruhig mehr der Anfängergeschichten zum besten gegeben werden. Wäre ja schon ein eigener Thread wert. Aber hier plaudert es sich so schön mit Euch...

soloagua
18.08.2018, 17:50
Hatschi, hatschi, hatschi, hatschi...
Es hört gar nicht mehr auf. Irgendjemand muss Niespulver auf dem Greifensee heute mirgen verteilt haben. So einen starken Schwimmerschnupfen habe ich sonst höchstens am Anfang der Saison, wenn auch alle Pollen auf dem Wasser teiben.
Ber cool war‘s! Leider nur 4 km und nicht die 8. aber ich musste noch zu meiner Ma.

Coole Geschichten! Erzählt weiter!

FlyLive
18.08.2018, 18:17
Hatschi, hatschi, hatschi, hatschi...
Leider nur 4 km und nicht die 8. aber ich musste noch zu meiner Ma.

Coole Geschichten! Erzählt weiter!

Spitze ! 4 Kilometer sind toll :Blumen:

.....wir müssen wieder runter kommen vom Wahn, das alles unter 6 Kilometer nur einigermaßen ist :dresche

4 km sind toll !

Gute Besserung ! - soll ich den Anapneo-Zauber aussprechen ?

Anapneo - befreit die Atemwege (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Zaubersprüche_und_Flüche_der_Harry-Potter-Romane)

Rennente
18.08.2018, 19:44
Also mein Laufeinstieg war ähnlich professionell :cool:
Mit Ende 30 ohne Pulsmesser (wassn das?) mit Rumschleppen (ja , ich glaub die waren für indoor)
Das waren übrigens Turnschlappen :Cheese:

soloagua
19.08.2018, 13:11
Geladen hatte die SCUMA und es kamen fast 50 Leute an den schönen Greifensee. Die meisten schwammen 8 km bei optimalen Bedingungen. Ich entschied mich aus Zeitgründen für die 4 km und gegen den super Brunch anschliessend.
Nach dem Start der langen Strecke geht man zum Bus und wird gemütlich zum Ende des Sees gebracht.
Begleitet von der Wasserrettung und SUPs geht es dann theoretisch quer über den See.
Ich orientierte mich lange an der vor mir schwimmenden Gruppe und merkte erst spät, dass sie die Linie nicht optimal trafen. Das Sonnensegel, welches man von Anfang an als Orientierungspunkt nehmen kann, kam gefühlt ewig nicht näher. Trotzdem fühlte es sich gut an. Ich war irgendwo in der Mitte des Feldes und hatte mal wieder keine Füsse vor mir. Weit und breit niemand in meiner Nähe...da musste ich dann doch mal anhalten und schauen, ob ich richtig unterwegs war. Tja, alles gut, nur ne klein Korrektur weg von der Linie der Gruppe vor mir. Dann halt weiter. Ich genoss das ganze, Zeit war mir egal. Wollte einfach nicht letzte werden, was kein Problem war.
Herrlich am frühen morgen über einen glatten See zu gleiten. Unbezahlbar!

soloagua
19.08.2018, 13:16
Spitze !

Gute Besserung ! - soll ich den Anapneo-Zauber aussprechen ?

Anapneo - befreit die Atemwege (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Zaubersprüche_und_Flüche_der_Harry-Potter-Romane)

Danke, hat sich heute verflüchtigt.. der Zauber hat geholfen :Lachanfall:

Das ist halt mein Lieblingseventnund die 8 dort super. Aber wenn Ma aktuell Hilfe braucht, geht das vor.

wutzel
19.08.2018, 13:37
Bericht von Samstag auf einer Sprint-Distanz.

Gefordert waren 600/28/7,5 (Garmin sagt 700/26/7,5), jedes Teilstück in zwei Runden.

Ich war bis kurz vorm Start unsicher ob ich überhaupt starten soll. Zu Beginn der Woche hatte ich ordentlich Magen Darm Probleme. Am Freitag ging es dann wieder halbwegs. Ich fühlte mich aber noch ziemlich ausgezerrt. Der Durchfall war ausgestanden, also hab ich mir Gedacht ich versuch´s und steige evtl. im Rennen aus wenn doch noch Probleme auftauchen sollten.

Morgens nur leichte Kost in Form von zwei Brötchen mit Marmelade. Kurz vorm Start um 15h noch ein Gel, das muss reichen. In der Radflasche hatte ich noch etwas Iso gegeben.

Schwimmen:
Da der See recht bescheidene Ausmaße hat, kommt nach 150 Meter bereits die erste Wende. Bei zweihundert Startern war das Feld noch dicht beisammen, entsprechend gab es den befürchteten Stau, zumindest im mittleren Feld, wo ich unterwegs war. Da war der Start noch ganz entspannt verlaufen ging jetzt das kreuz und quer Schwimmen los. Nach etwa 10 bis 15 Meter an einer Leine kam die nächste Boje und es ging wieder Richtung Start. Ab da war das Feld genug entzerrt und ich konnte mich auf das eigentliche Schwimmen konzentrieren.

Der erste Wechsel bei mir gewohnt langsam, vor allem da ich mit Socken Rad fahre und zum Anziehen nach dem Schwimmen mich kurz setzen muss da mir sonst schwindlig wird. Der Weg von der Wechselzone zum Radaufstieg ist recht lang auf einem geschotterten Weg.

Rad:
Die ersten Meter mit dem Rad erst mal kurze Eingewöhnung mit einer leichten Steigung, (der Radteil hat gesamt nur ca. 100 Höhenmeter), dann Tempo aufgenommen und gut Teilnehmer eingesammelt. Rollte! Bilanz: 35,2 km/h

Der zweite Wechsel dann zufriedenstellend.
Da mein Magen sich bislang unauffällig verhält bin ich die Laufstrecke angegangen.

Lauf:
Die ersten zwei bis drei Kilometer rumorte es dann doch ganz ordentlich. Konnte zumindest ein 5:00 min/km Tempo anschlagen. Dann hatte ich die Oberhand zurückgewonnen und habe das Tempo die letzten drei Kilometer noch auf ca. 4:30 min/km anziehen können.

Im Ergebnis unter die erste Hälfte gesamt. Wobei ich beim Radfahren und Laufen jeweils 25 bis 30 Starter überholen konnte. Zwischenzeiten gibt es bei der Veranstaltung nicht, so dass ein direkter Vergleich schwierig ist.
Insgesamt hat mir etwas die Kraft gefehlt, war aber unter den Umständen klar gewesen. Von daher bin ich sehr zufrieden mit dem Resultat.

Die Veranstaltung war wie gewohnt top organisiert.

Schönen Rest Sonntag!:)

pXpress
19.08.2018, 13:40
Wir waren heute beim USee-Schwimmen bei D'dorf. Nach einigen hin und her war heute die Wasserqualität als gut bescheinigt worden, der See war aber im Gegensatz zum letzten Jahr ziemlich trübe, aber es lies sich wunderbar drin schwimmen.
Die Formkurve zeigt aktuell schon deutlich nach unten, wie ich die Woche bei 200er IV schon feststellen konnte.
Trotzdem lief es beim USee gut und ich konnte obwohl ich knapp 2.5 Minuten langsamer war im Gesamtfeld mit Platz 40 von 240 Männer (Platz12 M50) 32 Plätze nach vorne schieben. Die diesjährige Strecke war auch eher 3.3 km (letztes Jahr wohl nur knapp über 3) und mit 52:31 Minuten bin ich mehr als zufrieden.
Ina war mit 1:04:53 auch super unterwegs, damit war sie auf Platz 41 bei den Frauen und 11. in der AK.
Damit haben wir die Triathlonsaison schön ausgeläutet :) und ist mal nett nach dem Schwimmen schon fertig zu sein. :D

FlyLive
19.08.2018, 16:36
Geladen hatte die SCUMA und es kamen fast 50 Leute an den schönen Greifensee. Die meisten schwammen 8 km bei optimalen Bedingungen. Ich entschied mich aus Zeitgründen für die 4 km und gegen den super Brunch anschliessend.
!

Das klingt jetzt aber nach Veranstaltung und somit auch nach Bonus für Wettkämpfe !
Nach deinen weiteren Ausführungen, klingt das sogar nach einer sehr schönen familiären Veranstaltung - sehr schön ! Ruhige Seen sind auch für meinen Geschmack, unglaublich :Blumen:

Bericht von Samstag auf einer Sprint-Distanz.

Gefordert waren 600/28/7,5 (Garmin sagt 700/26/7,5)
Insgesamt hat mir etwas die Kraft gefehlt, war aber unter den Umständen klar gewesen. Von daher bin ich sehr zufrieden mit dem Resultat.

Die Veranstaltung war wie gewohnt top organisiert.



Durchgekämpft und das gar nicht mal so schlecht ;) . Außer Dir, wird niemand gemerkt haben, das Du nicht bei 100% warst - für die meisten der Teilnehmer haben die verbliebenen Prozent gereicht. Glückwunsch !

Wir waren heute beim USee-Schwimmen.
Die Formkurve zeigt aktuell schon deutlich nach unten..... 40 von 240 Männer (Platz12 M50)
Die diesjährige Strecke war auch eher 3.3 km (letztes Jahr wohl nur knapp über 3) und mit 52:31 Minuten bin ich mehr als zufrieden.
Ina war mit 1:04:53 auch super unterwegs, damit war sie auf Platz 41 bei den Frauen und 11. in der AK.


Achtung Fake News !

Da schreibt jemand etwas von Formkurve würde nach unten zeigen :Lachanfall: .

Herzlichen Glückwunsch - 3,3 km in 52 Minuten ist doch Bärenstark für einen Triathleten in der M50 !

Auch Inas 64 Minuten sind ziemlich gut :Blumen: .....damit geht man eigentlich nicht in die Winterpause - Glückwunsch und gute Erholung für Euch beide !

Nach der Saison ist vor der Saison :Lachen2:








.................................................. .................................................. .............

Die Große Welle rückt den Tempobolzern auf die Pelle ! Hätte ich gestern geschnallt, das Solo bei einer Veranstaltung geschwommen ist, wäre es schon geschehen und die Bolzer wären von der Welle geschluckt.
Aber so konnten macoio und pxpress noch einen halben Tag Teambolzen heraus schlagen und zu Viert weiter schwimmen. But ! Bad News ...die letzten 400m Vorsprung hat soeben der triconer zugeschwommen, in dem Er die Swimsmooth im Duett mit Su Bee und Vorarbeit von nogood, ins Ziel geschwommen hat !

:liebe053: Herzlichen Glückwunsch den zweiten Siegern , den Swimsmooth


Somit haben die Tempobolzer nun ihren Vorsprung nicht in den Montag retten können und die Welle bekommt enormen Zuwachs !
Ab sofort paddeln die Swimsmooth und die Tempobolzer in der Große Verfolgerwelle mit - die einzige Beute, die es noch zu schnappen gibt, sind die Submarines.

Es wird gruselig für die U-Bootfahrer sobald die Welle die Nordsee erreicht hat - dann wird es nicht mehr lange dauern .

Es fehlen, Stand Jetzt So. 16.45 Uhr, noch 15 Kilometer zur Nordsee. Die Welle bäumt sich so langsam auf.

Hoppel
19.08.2018, 19:21
Herzlichen Glückwunsch den Smoothies :liebe053:

soloagua
19.08.2018, 19:33
Super! Herzlichen Glückwunsch Smoothies!

FMMT
19.08.2018, 19:38
Sehr gut, meinen Glückwunsch:Blumen:

wutzel
19.08.2018, 19:41
Glückwunsch an die Smoothies! :Blumen: :liebe053: :Blumen::liebe053:

schnodo
19.08.2018, 22:22
Ich verursache mit meinem imponsanten Wanst momentan nur einstürzende Felswände oder Monsterwellen in der Adria vor Krk, sende aber herzliche Glückwünsche an die Smoothies! :Cheese:
Toll gemacht! :Blumen:

poldi
20.08.2018, 06:16
Bravi!!! :liebe053: :liebe053: :Blumen: :Blumen:

triconer
20.08.2018, 06:23
Glückwunsch geht aber auch unsere Wochenendwettkämpfer.
Ganz hellhörig wurde ich beim Greifensee:Liebe:

Allen einen guten Start in die Woche:Blumen:

Klugschnacker
20.08.2018, 08:16
Hallo allerseits, hallo Team!

Ich bin fast durch mit der Schwimmsaison. Am Mittwoch nochmal im See, danach werde ich mich für diese Saison aus dem Schwimmsport verabschieden.

Danke an FlyLive, für das, was er hier auf die Beine gestellt hat! Ein Riesending! Vielen Dank! Danke auch an pXpress für die große Mühe mit den Listen und Rankings.
:Blumen:

Danke an alle anderen Mitstreiterinnen und Mitstreiter! :Blumen:

Rennente
20.08.2018, 09:46
Herzlichen Glückwunsch an die Smoothies und gute Erholung am Ostseestrand!

Den Wettkämpfern vom Wochenende ebenfalls herzlichen Gückwunsch! :Blumen:

FlyLive
20.08.2018, 09:59
Hallo allerseits, hallo Team!

Ich bin fast durch mit der Schwimmsaison. Am Mittwoch nochmal im See, danach werde ich mich für diese Saison aus dem Schwimmsport verabschieden.

Danke an FlyLive, für das, was er hier auf die Beine gestellt hat! Ein Riesending! Vielen Dank! Danke auch an pXpress für die große Mühe mit den Listen und Rankings.
:Blumen:

Danke an alle anderen Mitstreiterinnen und Mitstreiter! :Blumen:

Danke und ein Dank an Dich für das bereitstellen der Flussschwimmer-Plattform, sowie deine Energieleistung in den letzten Wochen - die Übungsmeister waren nicht mehr wieder zu erkennen :Lachen2:

Deine letzten Trainingskilometer darfst Du noch selbst eingeben - den Ironman Vichy werden sicher einige hier verfolgen und die fällige Eingabe der 3.8 km übernehme ich für Dich.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und eine Finisherzeit, die deiner Mühen Lohn ist :Blumen:

triconer
20.08.2018, 10:02
Mensch! Vor lauter "richtigen" Wettkämpfen vergaß ich ganz, dem Team zu danken :Blumen:
Gerade anfangs haben wir gut Gas geben. Hintenraus sind wir dann etwas zerbröckelt. Man braucht da eben auch als Team einen langen Atem und vor Verletzungen ist man halt nie gefeit.
Es hat viel Spaß gemacht und ihr habt einen gut gepusht:Blumen:
Besonders danke ich Su Bee, mit der ich mich auch fernab des Flußschwimmens immer wieder gern austausche. :bussi:

FlyLive
21.08.2018, 08:44
Die Aufholjagd läuft weiter !

Die Verfolgerwelle hat mit Abschluss des gestrigen Montags die 1265 Kilometer-Marke und somit die Nordsee erreicht.

Die Strömung für die Nordsee bringt die Welle, ab heute, schneller voran :Blumen:

Die Submarines sind weiter flüchtig und schlagen sich wacker (das kommt von: Wir waren gerade bei Wacken :cool: ) durch den Kanal.
115 km Vorsprung sind natürlich kein Ruhepolster, wenn 28 Flussschwimmer erstmal loslegen und ins Wasser springen.

Im Moment scheinen die Submarines , die einzigen zu sein, denen die Dürre hilft. Etliche Schwimmer der Welle sind offensichtlich trocken gelegt ;) .

triconer
25.08.2018, 18:41
Heute bin ich beim Fuschlseecrossing über die 4,2km gestartet. Das entspricht der Seelängsquerung. Man schwimmt also von einem Ende zum anderen Ende, welches das Starndbad in Fuschl ist. Das tolle daran:
Eine sehr entspannte Organisation. Kein Gestresse, es wird auch mal aus Rücksicht auf verspätete Teilnehmer die Besprechung etwas verschoben, kurz es menschelt sehr angenehm. Der See mit seinem karibikblau hat Trinkwasserqualität. Heute war er etwas frisch, lag aber zu Beginn noch sehr ruhig da. Besonderheit ist, dass es unterwegs keine Orientierungsbojen gibt. Das Ziel ist nur ungefähr auszumachen. Daher muss jeder seine eigene Linie finden. Bei dem einen sind es dann halt 4,2 und bei nem anderen 4,6... ist halt einfach so.
Ich schlug von Anfang ein hohes Tempo an und befürchtete schon, dass es zu heftig sei. Aber so fand ich gute Mitstreiter und wir pushen u s gut durch den See. Leider konnte ich eine kleine Temposteigerung meines direkten Konkurrenten nicht mitgehen und es klaffte eine kleine Lücke. Diese versuchte ich dann nicht auszudehnen. Damit war ich dann vollauf beschäftigt und gut am Limit. Mitten im Rennen kam Wind auf und dieser kam von vorne. Damit stellte sich leichter Wellengang ein. Insgesamt wurde es also leicht schwieriger, aber das Ziel kam näher. Kurz vor knapp überholte ich noch 2 Mitschwimmer und kam mit 1:03:14 14sekunden hinter meinem direkten Konkurrenten ins Ziel und 1:15 langsamer als letztes Jahr. Da waren allerdings Sahnebedingungen. Daher bin ich sehr zufrieden. So wie heute, habe ich glaub ich noch nie bislang beim Schwimmen geackert.
Nachtrag noch: die Zeit bedeutet Gesamtplatz 24 von 191 Startern. Gleiche Platzierung wie letztes Jahr.

FlyLive
25.08.2018, 20:53
Nur schwimmen ! und Du schaffst es, das ganze Event toll darzustellen und davon mitreißend zu berichten. Super Sache.

Bei mir läuft das schwimmen (innerhalb des Triathlon) ja immer ziemlich monoton ab. Lossschwimmen und schauen, das man nicht in die Waschmaschine gerät. Habe ich das geschafft, sind meist de ersten 150 m geschwommen - danach schalte ich in den Dauerschwimm-Modus und beginne wenig später das träumen ( gedanklich weg vom Wettkampfschwimmen) :Lachen2: .
Zwischendurch wecken mich dann die Mitstreiter wieder auf und ich korrigiere dann das Tempo und werde kurze Zeit aufmerksamer , bis ich dann wieder wegschlummere.


Tolle Leisung triconer und Danke für den Bericht. :Blumen:

triconer
26.08.2018, 07:03
Vielen Dank für Deine lieben Worte, FlyLive:Blumen:
Ich erlebe das Schwimmen als etwas besonderes. Selbst wenn es nicht gut läuft. Ich genieße es stets, wenn das Wasser gnädig zu mir ist und sich greifen und spüren lässt.
Das Fuschlseecrossing ist aber in der Tat als ganze Veranstaltung besonders.

Su Bee
26.08.2018, 07:46
Mensch! Vor lauter "richtigen" Wettkämpfen vergaß ich ganz, dem Team zu danken :Blumen:
Gerade anfangs haben wir gut Gas geben. Hintenraus sind wir dann etwas zerbröckelt. Man braucht da eben auch als Team einen langen Atem und vor Verletzungen ist man halt nie gefeit.
Es hat viel Spaß gemacht und ihr habt einen gut gepusht:Blumen:
Besonders danke ich Su Bee, mit der ich mich auch fernab des Flußschwimmens immer wieder gern austausche. :bussi:
:Liebe: Das kann ich nur zurückgeben. Auf dich konnte man sich jederzeit verlassen :bussi:
Und das liegt nicht nur daran, dass es mir beim Schwimmen ähnlich ergeht wie dir

Ich erlebe das Schwimmen als etwas besonderes. Selbst wenn es nicht gut läuft. Ich genieße es stets, wenn das Wasser gnädig zu mir ist und sich greifen und spüren lässt.


Ich hoffe, dass ich heute auch wieder ein paar Meter beisteuern kann, eine Seedurchquerung wird es aber wohl nicht.
Nach wie vor habe ich großen Respekt vor dem Freiwasser.

pXpress
26.08.2018, 09:02
Super Leistung @tricorner und Danke für den netten Bericht :liebe053:

pXpress
26.08.2018, 09:05
Etliche Schwimmer der Welle sind offensichtlich trocken gelegt ;) .

Ist ja quasi Off Season schon - volle Freibäder machen ein strukturiertes Training schwierig, wir werden erst im September wieder mit regelmäßigen Schwimmtraining los legen ;)

FlyLive
26.08.2018, 10:35
Bis gestern, glaubte ich daran, das die Submarines es zum Ziel schaffen und nicht mehr eingeholt werden. Der Abstand wurde in der vergangenen Zeit kaum geringer.

Gestern kam dann der triconer, FMMT, der restliche NordseeBonus und der tagaktuelle Kanallbonus bei der Verfolgerwelle dazu.

Ein Gefühl des Grauens, wenn man plötzlich die Welle wie eine Naturkatastrophe im Nacken sitzen hat. :Lachen2:

Am kommenden Samstag hätte ich gerne alle Truppen im Ziel ! Dazu fehlen rund 70 zu schwimmende Kilometer von allen ! Den Rest erledigt die Strömung im Kanal und in der Ostsee :Blumen:

wutzel
26.08.2018, 15:34
Ich erlebe das Schwimmen als etwas besonderes. Selbst wenn es nicht gut läuft. Ich genieße es stets, wenn das Wasser gnädig zu mir ist und sich greifen und spüren lässt.
Das Fuschlseecrossing ist aber in der Tat als ganze Veranstaltung besonders.

Danke für den Bericht und Klasse Leistung! :liebe053:


Nach wie vor habe ich großen Respekt vor dem Freiwasser.

Das war auch lange Zeit mein großes Problem. Ich habe vor jedem Triathlon gehofft das kein Neo Verbot kommt. Nicht wegen der schnelleren Zeit sondern weil ich mich mit Neo einfach sicherer fühle.
Durch das Flussschwimmen bin ich in neue Sphären geschwommen. Vor allem die langen Einheiten unter anderem für die Blue Marlin SwimClub haben mir Auftrieb gegeben. Freiwasser Wettkämpfe bin ich jedesmal mit flauen Magen gestartet.
Diesen Sommer dann im heimischen Tümpel ohne Neo getraut und was soll ich sagen, drei Kilometer am Stück, keine Panik, kein Unwohlsein, hab mich richtig gut gefühlt. Dann letzte Woche auf zur Sprint Distanz. Wasser bei 23°C. Neo-Verbot. Und ich hatte richtig Spaß beim Schwimmen (ausser vieleicht das Gewühle an der ersten Boje). Freue mich schon auf die nächste Saison. :)

Ist ja quasi Off Season schon - volle Freibäder machen ein strukturiertes Training schwierig, wir werden erst im September wieder mit regelmäßigen Schwimmtraining los legen ;)

Jetzt muss nur noch die Geschwindigkeit kommen. :confused:
Mein angestammtes Hallenbad macht am Mittwoch wieder auf! :dresche

FlyLive
29.08.2018, 22:34
Heute Abend kam es zum letzten Zusammenschluss. Die Verfolgerwelle hat sich die Submarines geschnappt.
Die Genießer haben ja schon vor Wochen gewinnen können. Die Smoothies kamen danach als Zweiter ins Ziel.
Nun fehlt nur noch ein kräftiger Armzug und alle Flussschwimmer haben das Ziel erreicht. Benötigt werden noch rund 30 Kilometer - den Rest macht die Ostseeströmung für uns.

Applaus :liebe053:

bellamartha
29.08.2018, 23:08
Ich wollte heute endlich auch mal wieder schwimmen. Aber irgendwie habe ich vergessen, den Wecker anzustellen, so dass ich zu spät aufwachte. Morgen Abend ist aber erstmalig nach den Ferien Vereinstraining, so dass ich auch noch mal ein bisschen was beitragen kann.

LG
J.

Su Bee
31.08.2018, 06:59
Ich komme heute und am Wochenende wohl nicht dazu mit über die Ziellinie zu schwimmen, habe gestern aber nochmal die Möglichkeit genutzt um mal wieder bisschen mehr als üblich zu schwimmen und die für mich angepeilte Marke zu knacken.

Schwimmen ist und bleibt nach wie vor meine "Urlaubs"-Disziplin auch wenn ich ich sehr viele emotionale Momente beim Laufen erlebt habe (diese dann eher auch geteilt und zusammen mit anderen).

Vielen Dank an FlyLive für die Idee und die aufwändige Umsetzung :Blumen: und an pXpress fürs Datenschieben und so einige Zusammenfassungen, die ich morgens beim ersten Kaffee genoßen habe. :Blumen:
Ohne Begeisterung ist sowas gar nicht machbar und für Begeisterung bin ich immer zu haben. :Liebe:

FlyLive
31.08.2018, 10:40
Ich komme heute und am Wochenende wohl nicht dazu mit über die Ziellinie zu schwimmen, habe gestern aber nochmal die Möglichkeit genutzt um mal wieder bisschen mehr als üblich zu schwimmen ....

Vielen Dank an FlyLive für die Idee und die aufwändige Umsetzung und an pXpress fürs Datenschieben und so einige Zusammenfassungen, die ich morgens beim ersten Kaffee genoßen habe.


Danke und Danke von meiner Seite an Dich zurück. Du hast Dich voll eingebracht und ins Zeug geworfen. Ich behaupte, ohne Dich hättet ihr den zweiten Platz niemals geschafft :Blumen:
Im Nachhinein ist es ein Witz, das ich Dich überreden musste, mitzuspielen. Stünde ich jemals wieder auf dem Schulhof und würde mir ein Team wählen müssen - Du wärst schnell einkassiert :Blumen:
(deine 4.4 km habe ich vorübergehend in den Freitag gesetzt, das ich die Eingabe nicht vergesse zu berechnen)


.......................................

Endspurt :liebe053:

Heute ist Freitag, der 31.08.2018 ! ....ein tolles Datum um das Flussschwimmen ins Ziel zu bringen.

Die Einträge von Poldi und Su Bee sind in den Teamwertungen noch nicht berechnet - kurz überschlagen bleiben nach Berechnung noch rund 21 Kilometer to go.
Das heißt, zu schwimmen sind noch 11 Kilometer und alle sind im Ziel.

Ich hüpfe gleich noch ins Wasser und freue mich riesig darüber, ein Zielschwimmer zu sein.
Auch freut es mich, das die allermeisten Flussis bei der Sache waren und sich tolle Truppen bilden konnten, die aus dem Spielchen eine riesige Sache gemacht haben.
Das am Ende etwas die Luft raus war, ist verständlich. Die Abstände, die sich entwickelten wurden im laufe der Zeit zu groß und nahm die Spannung (um Platz1) etwas raus. Auch der Fluss war im Nachhinein betrachtet, etwas zu lang....oder die Truppen zu klein. Aber so ist es im Ausdauersport - nur wer immer dran bleibt kommt gut voran. Es ist ein bisschen wie Langdistanz-Triathlon - Anfangs sind alle topfit - am Ende gewinnt, wer sich am besten hält.

Am Endergebnis wird sich nun nichts mehr verändern:

Der 1. Platz geht an die Genießer.
Den 2. Platz holten sich die Swimsmooth.
Und auf Rang 3 sind Wir alle.
Großes Dankeschön an die Genießer und Swimsmooth für die letzten Hilfskilometer !
Ein Extra-Dankeschön geht an die Luftikids um LuftiLo, pusteblümchen, soffiomo und ihren Landstreicher Poldi - eine wahrhaft riesige Leistung, so lange am Ball zu bleiben ohne direkte Teamzugehörigkeit.
Aber ich denke, die Zeit hat gezeigt, das die Warme Brise von allen geschätzt und als die Eigene "wohltuende Brise" angesehen wurde. :Blumen:

Das Finale Dankeschön geht an Christoph (pxpress), der die ursprüngliche Idee mächtig aufpimpen konnte, mit all den Stats und Facts - super Einsatz !


.................................................. ..

Sobald alle Flussis das Ziel erreicht haben, werde ich mich hier noch einmal melden .....mit den großspurigen Worten eines bekannten Moderators ;)



Ab ins Becken .....:Ertrinken:





P.S.: Deutsche Meisterschaften der Flussis 2018 stehen noch aus. Entweder richtig oder gar nicht.....es geht also definitiv nochmal richtig rund im Fluss und in diesem Jahr .

triconer
31.08.2018, 11:58
3km soeben von mir

triconer
31.08.2018, 12:02
Sobald alle Flussis das Ziel erreicht haben, werde ich mich hier noch einmal melden .....mit den großspurigen Worten eines bekannten Moderators...

Du formulierst eine Hommage an Dieter Thomas Heck? :Blumen: :liebe053: :Liebe: :bussi:

Mirko
31.08.2018, 13:32
3km soeben von mir

Hab eben auch noch 2 km beigesteuert. Damit endet das Flussschwimmen wohl tatsächlich heute! Ich bin erleichtert, erschüttert, traurig und stolz zugleich! :liebe053:

soloagua
31.08.2018, 13:55
Auch 2 von mir.

wutzel
31.08.2018, 13:55
Von mir heute leider kein Schwimmbeitrag.
Bad ist wegen technischer Probleme geschlossen. :(

War schön Teil des Spiels zu sein.
Ich bin ja als Nachzügler/Ersatzmann dazu gestoßen und habe eine ganz prima Truppe aufgefunden. :Blumen:

Auch in "natura" gab es ein Kennenlernen. Rennente. :bussi:

In Erinnerung bleibt natürlich die NRW-Meisterschaft (sorry Schnodo :Cheese: :Blumen:)

Bin gespannt wie sich die Sache weiter entwickelt.
Deutsche Meisterschaft. Gemeinsame Wettkämpfe (Limmer 2019 ....)

Danke inbesondere an FlyLive und pxpress :Blumen:
aber auch allen anderen die für den Erfolg dieser Idee beigetragen haben.

FlyLive
31.08.2018, 14:22
Endspurt :liebe053:

Heute ist Freitag, der 31.08.2018 ! ....ein tolles Datum um das Flussschwimmen ins Ziel zu bringen.

....noch rund 21 Kilometer to go.
Das heißt, zu schwimmen sind noch 11 Kilometer und alle sind im Ziel.

Ich hüpfe gleich noch ins Wasser und freue mich riesig darüber, ein Zielschwimmer zu sein.


Mit einem schönen 3.8 Kilometerschwimmen bin ich nun an den Fluss zurück gekehrt und sehe - es hagelt Einträge und wir sind ALLE IM ZIEL .

Ich hatte schon versucht die Berechnungen zum Abschluss zu bringen - es macht aber keinen Sinn, wenn ich ständig mit neuen Einträgen konfrontiert, von neuem beginnen muss. :Lachen2:
Ich werde es, wie in den letzten Tagen machen - am sehr frühen morgen....wenn alles schläft.

Dieter Thomas heck ist es nicht geworden - aber Mike Reilly :Lachen2:
http://www.yogitriathlete.com/wp-content/uploads/2018/04/header-mikereilly.jpg

Ladies and gentlemen, you finished the Flussschwimmen Distance 2018

You are an Flussi :Cheese:

moorii
31.08.2018, 15:26
You are an Flussi :Cheese:

Vielen Dank für die tolle Idee und Umsetzung!
Irgendwie hat sich hier eine tolle Gemeinschaft gleichgesinnter zusammen gefunden.

Ich hoffe es gibt auch ein Flussschwimmen 2.0!!

Danke an mein Team! Wir waren zwar nicht vorne dabei, aber hatten doch eine Menge Spaß. Schade, dass nicht alle 4 Wellenreiter bis zum Schluss dabei waren.

Ich persönlich bin dieses Jahr fast doppelt soviel geschwommen wie 2016 (war aber auch nicht schwer:Lachanfall: ) und das Flussschwimmen hat mich durchaus auch das ein oder andere Mal motiviert ins Wasser zu springen.

Wünsche euch allen ein schönes WE und bis bald im Fluss

poldi
31.08.2018, 15:30
JUHU

FMMT
31.08.2018, 15:40
Allen herzlichen Glückwunsch und vielen Dank :Blumen:
Ich fand die Aktion super und es hat mir unheimlich viel Spaß gemacht:liebe053: .

Rennente
31.08.2018, 16:04
Naja, dann schwimme ich heute Abend halt "nur für mich" ;)
Ansonsten kann ich mich nur anschließen, es hat total viel Spaß gemacht, ich hab jede Menge netter Foris kennengelernt, einige zumindest virtuell, andere real, ein tolles Team gefunden und ich hoffe inständig, dass es sowohl die deutschen Meisterschaften, als auch eine 2. Auflage im Jahr 2019 gibt!

DANKE!

triconer
31.08.2018, 17:47
Danke an FlyLive und pxpress!!!:Blumen:
Eure Leidenschaft waren echt grandios. Wie ihr das Spiel stets am laufen gehalten habt. Ständig neue Ideen und Homepage und Zusammenfassungen - Wahnsinn.
Ich habe das sehr genossen. Wie so viele hier, trieb mich das Spiel auch zu Höchstleistungen. Ich bin im Januar 97km geschwommen. Kein Wunder, dass ich dann diese Ohrengeschichte hatte:Lachanfall: Nein, das hin eher mit der Erkältung zusammen, die ich ja im Feburar/März hatte.
Richtig cool fand ich die Meisterschaften. Die erste fiel bei mir krankheitsbedingt aus, bei der zweiten bin knapp am Podium vorbei. Es dauerte ein paar Anläufe.. aber klappte ja noch...
Was noch aussteht oder fürs nächste Spiel mitgenommen werden muss: Kollektion der Badehosen/-anzüge ;)

Ich danke Euch allen für diese stets sehr faire Miteinander und dass es auch stets so menschelte. Die Ellbogen wurden hier nur im sportlichen Wettstreit ausgefahren. Daher fühlte ich mich unter Euch auch so wohl :bussi:

soloagua
31.08.2018, 18:44
Danke Euch allen für den äusserst unterhaltsamen Aufenthalt im Fluss!:bussi:
Tolle Idee mit viel Engagement und super Umsetzung! FlyLive glüht vor Kreativität und es verging wohl kaum ein Tag, ohne einen Blick in den Faden und mit einem Schmunzeln im Gesicht ab der Kommentare! Einfach herrlich pxpress!

FLUSSIS, es hat riesig Spass gemacht mit Euch!

Und ich persönlich freue mich auf ein 2.0. und hoffe sehr, dass es zustande kommt
... und fange jetzt schon an zu sparen, um den Badekleidungsbestand endlich mal auf das hier übliche Niveau zu bringen ;)

pXpress
31.08.2018, 20:08
Finale - und das in der Woche wo ich glaube das erste Mal nicht im Wasser war :) - hat sehr viel Spaß gemacht und mir eine super Schwimmform beschert.
Danke an FlyLive für die grandiose Idee und Hoppel, die mich ja quasi zum mitmachen genötigt hatte ;)

Hoppel
31.08.2018, 20:19
Yeah - wir haben fertig :liebe053:

Vielen Dank an FlyLive und pXpress fürs Organisieren :bussi: War echt eine coole Action das Ganze und hat mir riesigen Spaß gemacht und ich hoffe auch auf ein 2.0 :Blumen:
Einige von euch durfte ich in Natura kennen lernen worüber ich mich sehr gefreut habe.
Was haben wir mit allen Wettkämpfern mitgefiebert und -gelitten:Lachen2: und bei den Flußmeisterschaften gefühlt jede halbe Stunde in die Liste geguckt.
Sogar auf Mallorca sind wir viel wie nie geschwommen.

Aber passend zu Ende mit Schliessung der Freibäder bei uns. Ab nächste Woche geht es wieder in die Halle.

TiJoe
01.09.2018, 07:19
Moin all!

Mir hat es auch viel Spaß gemacht und ich bin die ein oder andere Einheit sicherlich nur für das Team geschwommen. Die Atmosphäre war bemerkenswert, auch wenn es sich weitgehend um virtuelle Kontakte handelte.
Vielen Dank an FlyLive und pXpress! Euer Engagement und Kreativität waren/sind wirklich beeindruckend! :Blumen:
Ich hoffe auch auf ein Flussschwimmen 2.0 und wäre froh wieder in meinem tollen Team an den Start gehen zu dürfen...:Liebe:

Gruß Joe

triconer
02.09.2018, 23:38
Nachdem wir hier schon ins Ziel geschwommen sind, beendete ich heute für mich die Freiwasserwettkampfsaison. Dafür war ich, wie die letzten zwei Jahre auch, bei Chiemsee Langstreckenschwimmen am Start. Das Rennen geht über 4,5km und beginnt von der Fraueninsel. Das Ziel ist das Strandbad in Übersee. Auf die 4,5km sind 10 Bojen zur Orientierung verteilt, was ja eigtl. schon fast Beckenatmosphäre aufkommen lässt...
Nach einem verregneten (ja es gibt tatsächlich noch Regen in der Republik) und kühlen und welligen Samstag, folgte ein kühler, aber trockener und ruhiger Wettkampfsonntag. Nach der Wettkampfbesprechung ging es mit einem Boot, welche gut 300Personen fasst, von dem Steg nahe des Strandbades zur Fraueninsel. Das Rennen, welches relativ schnell und mit 300 Personen ausverkauft war, startete mit mit ca 260 Teilnehmern. 40 ließen ihre Startunterlagen gleich beim Veranstalter liegen. Eigentlich verwunderlich. Denn Markus Füller hat nicht nur ein liebevolles, sondern auch sehr sicheres Event aufgezogen. Zahlreiche Wasserwachtler behalten die Schwimmer im Auge. Hinzu kommen ja noch die Bojen zur Orientierung. Also eigtl. fast wie im Becken...
Pünktlich um 10:45 gab es den Startschuß. Das Anfangstempo war sehr hoch. Die ausgemachte Gruppe konnte ich nicht halten. Letztlich war es so, daß alle die in der Gruppe schwimmen wollten, nicht zueinander fanden... Es galt sich also schnell neu zu orientieren. Zuerst schwamm ich allein und suchte ein mir passendes Tempo und einen entsprechenden Rhythmus. Gleichwohl spähte ich die Konkurrenten aus und fand zwei Kollegen, die mein Tempo schwammen. Also hing ich mich an diese dran. Geteiltes Leid ist, halbes Leid...
Anfänglich war ich noch in Fronthöhe, musste aber alsbald mich etwas nach hinten begeben. Da blieb ich dann auch, weil es mir nicht mehr möglich war, deren Tempo aktiv mitzugestalten. Ein Wasserlutscher sozusagen... Dies ist nicht verwerflich und der Ehrenkodex besagt lediglich, daß man seine Pacemaker nicht kurz vor knapp überholt, weil man Körner gespart hat. Dazu kam es bei mir aber eh nicht und würde mir auch nicht im Traum einfallen. Wir passierten also Boje um Boje und mal war es ruhiger und mal welliger. Der Chiemsee hat da so einiges zu bieten. Unterwegs erkannte ich auch einen Freund von mir, der zur ursprünglichen Gruppe gehörte. Er schwamm sein eigens Ding und hatte eine einige Orientierung, so daß wir ihn alsbald wieder verloren. Als die letzte Boje erreicht wurde, zog in der Gruppe, der Vordermann das Tempo dermaßen an, daß ich abreißen lassen musste. Ich gab nochmals alles und ging in den roten Bereich, hatte aber keine Chance. So schwamm ich in meinem gewählten Tempo dem Ziel entgegen, welches ich nach 1:08:17 erreichte. Das ergab den 29ten Gesamtplatz, womit ich sehr glücklich bin. In der AK reicht das aber nur für Platz 9. Da sind halt schon richtige Asse am Start.

Ich finde den Bericht hier am besten aufgehoben. Auch wenn das Spiel zu Ende ist und der Wettkampf nicht mehr einfließt, wollte ich speziell die Mitschwimmer daran teilhaben lassen. Vielleicht verirrt sich ja der/die ein oder andere nächstes Jahr mal auf einen Freiwasserwettbewerb. Die Szene ist deutlich kleiner und während des Schwimmens läßt man sich auch mehr Platz als im Triathlon...

FMMT
03.09.2018, 08:01
Herzlichen Glückwunsch, starke Leistung und ein würdiger Abschluss :Blumen:

Su Bee
03.09.2018, 08:02
Herzliche Glückwünsche zu diesem tollen Finish!!!
Klingt wirklich nach einem tollen und sicheren Event.
An der Strecke - ohne kurze Pausen am Beckenrand ;) - muss ich aber noch arbeiten.
Es klingt aber so, als ob diese wunderschönen Freiwasser-Seen-Wettkämpfe auch immer ratfatz ausgebucht sind...

FlyLive
03.09.2018, 08:15
Es ist faszinierend, wie Du dem Schwimmen einen solchen Rennbericht verpassen kannst.

Du scheinst das Geschehen um Dich herum in einem größeren Umkreis zu verfolgen, als ich das von sonst wem sagen kann.

Ich verstehe aber immer besser, warum Du dem Freiwasserschwimmwettkampf so zugeneigt bist. Es ist spannend, es hat Action, es erfordert Aufmerksamkeit und weit vorne im Teilnehmerfeld, macht es sicherlich auch Spaß.

Ein genialer Bericht zu einem tollen Rennen. Super Zeit für 4,5 k :Blumen:

triconer
03.09.2018, 08:41
Vielen lieben Dank für Euer Lob.
Die Wettkämpfe sind, bis auf Chiemsee und Fuschlsee, eigtl nicht ausverkauft. Selbst für diese beiden Wettkämpfe ergattert man meist über die Tauschbörse oder in Facebook(Mitglied einer entsprechenden Gruppe vorausgesetzt) einen Platz.

Ja, ich beobachte gern, was um mich herum geschieht. Daher liebe ich auch Triathlons, welche landschaftlich ansprechend sind. Der Nachteil ist eventuell, dass man nicht ganz so im sogenannten Tunnel ist. Also ich kann schon fighten, aber evtl fehlen mir dadurch 10% oder so. Aber das ist für mich so stimmig

soloagua
03.09.2018, 10:18
Super triconer!
Wenn ich Deine Berichte lese, überlege ich wirklich mal wieder am Tempo zu arbeiten. Und so einen Event zu schwimmen! Danke für die Motivation!
Deine Zeit finde ich super! Gratuliere!:Blumen:

Sorrrrrry, ich nehme das r hier rein ;-)

wutzel
03.09.2018, 12:46
Klasse Leistung, triconer! :Blumen:

Ich finde es immer beachtlich wie du im Freiwasser dich so auf dein Umfeld konzentrieren kannst. Ich bin froh wenn ich meine direkten Nachbarn nicht aus den Augen verliere und dann noch halbwegs geradeaus schwimme.

Rennente
03.09.2018, 16:34
Nachdem wir hier schon ins Ziel geschwommen sind, beendete ich heute für mich die Freiwasserwettkampfsaison. Dafür war ich, wie die letzten zwei Jahre auch, bei Chiemsee Langstreckenschwimmen am Start. Das Rennen geht über 4,5km und beginnt von der Fraueninsel. Das Ziel ist das Strandbad in Übersee. Auf die 4,5km sind 10 Bojen zur Orientierung verteilt, was ja eigtl. schon fast Beckenatmosphäre aufkommen lässt...
Nach einem verregneten (ja es gibt tatsächlich noch Regen in der Republik) und kühlen und welligen Samstag, folgte ein kühler, aber trockener und ruhiger Wettkampfsonntag. Nach der Wettkampfbesprechung ging es mit einem Boot, welche gut 300Personen fasst, von dem Steg nahe des Strandbades zur Fraueninsel. Das Rennen, welches relativ schnell und mit 300 Personen ausverkauft war, startete mit mit ca 260 Teilnehmern. 40 ließen ihre Startunterlagen gleich beim Veranstalter liegen. Eigentlich verwunderlich. Denn Markus Füller hat nicht nur ein liebevolles, sondern auch sehr sicheres Event aufgezogen. Zahlreiche Wasserwachtler behalten die Schwimmer im Auge. Hinzu kommen ja noch die Bojen zur Orientierung. Also eigtl. fast wie im Becken...
Pünktlich um 10:45 gab es den Startschuß. Das Anfangstempo war sehr hoch. Die ausgemachte Gruppe konnte ich nicht halten. Letztlich war es so, daß alle die in der Gruppe schwimmen wollten, nicht zueinander fanden... Es galt sich also schnell neu zu orientieren. Zuerst schwamm ich allein und suchte ein mir passendes Tempo und einen entsprechenden Rhythmus. Gleichwohl spähte ich die Konkurrenten aus und fand zwei Kollegen, die mein Tempo schwammen. Also hing ich mich an diese dran. Geteiltes Leid ist, halbes Leid...
Anfänglich war ich noch in Fronthöhe, musste aber alsbald mich etwas nach hinten begeben. Da blieb ich dann auch, weil es mir nicht mehr möglich war, deren Tempo aktiv mitzugestalten. Ein Wasserlutscher sozusagen... Dies ist nicht verwerflich und der Ehrenkodex besagt lediglich, daß man seine Pacemaker nicht kurz vor knapp überholt, weil man Körner gespart hat. Dazu kam es bei mir aber eh nicht und würde mir auch nicht im Traum einfallen. Wir passierten also Boje um Boje und mal war es ruhiger und mal welliger. Der Chiemsee hat da so einiges zu bieten. Unterwegs erkannte ich auch einen Freund von mir, der zur ursprünglichen Gruppe gehörte. Er schwamm sein eigens Ding und hatte eine einige Orientierung, so daß wir ihn alsbald wieder verloren. Als die letzte Boje erreicht wurde, zog in der Gruppe, der Vordermann das Tempo dermaßen an, daß ich abreißen lassen musste. Ich gab nochmals alles und ging in den roten Bereich, hatte aber keine Chance. So schwamm ich in meinem gewählten Tempo dem Ziel entgegen, welches ich nach 1:08:17 erreichte. Das ergab den 29ten Gesamtplatz, womit ich sehr glücklich bin. In der AK reicht das aber nur für Platz 9. Da sind halt schon richtige Asse am Start.

Ich finde den Bericht hier am besten aufgehoben. Auch wenn das Spiel zu Ende ist und der Wettkampf nicht mehr einfließt, wollte ich speziell die Mitschwimmer daran teilhaben lassen. Vielleicht verirrt sich ja der/die ein oder andere nächstes Jahr mal auf einen Freiwasserwettbewerb. Die Szene ist deutlich kleiner und während des Schwimmens läßt man sich auch mehr Platz als im Triathlon...
Glückwunsch! :Blumen:
Großartige Zeit und ein echt schöner Bericht.
Ich sammel gerade Motivation für´s Schwimmen, da kommt mir das gerade recht ;)

poldi
03.09.2018, 16:44
super geschrieben triconer ohne drrrrrites r:Lachen2: :cool: :Blumen:

Leistung :Blumen: :Blumen:

triconer
03.09.2018, 19:43
Mensch, vielen Dank für Euren lieben Worte. Darauf habe ich gar nicht abgezielt und freue mich so umso mehr. Das war ein komisches Schwimmjahr für mich.
Durch die krankheitsbedingte dreiwöchige Pause un dem anschließenden Prüfungsstress, hatte ich ich oft keine richtige Muse zum Schwimmen. Wenn ich dann war, war ich mit Tempoentwicklung und Wassergefühl oft unzufrieden. Mir fehlte irgendwie der Punch. Umso überraschter war ich dann, dass nun alle Wettkämpfe richtig gut liefen. Es gab keinen Ausfall. Mal abgesehen von dem Staffelschwimmpart in Ingolstadt. Jammern auf hohem Niveau, ich weiß. Aber da wollte ich besser sein, was aber nicht ging. Das war mir auch klar, da die Vorbereitungszeit, ja eher Aufbauzeit war. Passte unter den Umständen also perfekt und das Ziel unter den ersten 5Staffelschwimmern aus dem Wasser zu kommen, gelang mir ja mit Platz 2 allerbestens.
Vor Hallstatt schiss ich mir in die Hosen. Ok, es gab einige Fischwanderungen von mir, die mich wissen ließen, dass ich die Distanz packe. Aber welche Zeit wird es werden? Ich hatte also eigtl. Schiss davor, mich selbst mit einer schlechten Zeit zu enttäuschen. Im Vorjahr war es 2:58, mit 3:05 rechnete ich. Es wurde, wie ich ja hier schon mitteilte, dann fast eine 2:50. Aso megahappy. Das nächste Event war Fuschlsee und da war ich entschlossen. Ok, Tempo war im Vorfeld nicht da wo es sein sollte, aber 4,2 kann man immer ballern. Dank dem Tempobolzerprgramm :bussi: gelang mir ja eines meiner besten Rennen. Gestern dann Chiemsee auch nochmals knorke.
Also eine erfolgreiche Saison, nur ein Triathlon fehlte diesmal. Das war einfach dem Prüfungsjahr geschuldet und damit auch ok.

Wenn ich einen Ausblick wage, wie ich mir 2019 vorstelle:
Ein paar Laufwettkämpfe im Bereich 5km bis 10km(Ich gewann mal mangels Konkurrenz bei nem 5er meine AK - es gab eine Dosenwurst... Was war ich da stolz drauf. Die hätte ich gern wieder....)

Triathlon:
Gern würde ich den Schlierseetria absolvieren und auch die olympische beim Moret. Ebenso vielleicht 1bis2 Crosstrias, wobei ich mir da unsicher bin.
Hauptwettkampf wird wohl der Transvorarlberg werden. (Da bin ich schon 4x gestartet und habe diesen in mein Herz geschlossen)

Schwimmen:
Da bin ich mir noch unsicher. Nehme ich am WinterSuperstarSchwimmen teil? Hmmm, mal sehen... Ich will eigtl. nicht nochmals die hohen Umfänge fahren, wenn dann aber wieder andre (Poldi und schnodo bspw :Huhu: ) wieder loslegen, wird es schwer mich zurückzunehmen.
2tes Flusschwimmen bin ich sofort dabei, sollte es eins geben...
Wettkämpfe: Gern mal wieder Simsee, vielleicht auch Starnberg, Chiemsee sollte wieder den Abschluss bilden.... Mal schauen, da bin ich noch sehr offen...
Also wer von Euch überlegt, irgendwo zu starten oder Motivation braucht... (Rennente, soloagua:Huhu: )
Rad:
Gern eigtl. wieder den Rund um den Vorarlberg. Ob das mit dem Trans passt, muss ich von den Terminen sehen und ständig unterwegs kann man ja auch nicht sein ;)
Klar ist aber, dass die Triasaison 2019 die Vorbereitungssaison für den Inferno 2020 wird. Wenn ich da heil durchkomme und Spaß an dem Vorbereitungsjahr habe
So, jetzt habt ihr mich dazu verleitet, mein Innerestes "preis zu geben"...

Seid mir lieb gegrüßt

triconer, ohne drrrrrrittes r:Lachanfall:
Danke poldi für den Lacher

soloagua
03.09.2018, 20:17
Hab's oben korrigiert.... ich sollte vielleicht nicht mehr ohne Brille schreiben...:o

schnodo
03.09.2018, 21:53
triconer, danke für Deine schönen Berichte! Ich schaue ja gelegentlich mal Freiwasserschwimmen und konnte mir richtig vorstellen, wie Du taktierend und Ausreißversuche planend durchs Wasser pflügst. Super! :Blumen:

Ich gewann mal mangels Konkurrenz bei nem 5er meine AK - es gab eine Dosenwurst... Was war ich da stolz drauf. Die hätte ich gern wieder....

Ja, wie geil! Ich oute mich jetzt mal als gelegentlicher Dosen-Schinkenwurst-Liebhaber. Hätte ich gewusst, dass beim Freiwasserschwimmen derart attraktive Preise winken, hätte ich vielleicht doch mal darüber nachgedacht, zu trainieren und nicht nur zu üben.

Ich will eigtl. nicht nochmals die hohen Umfänge fahren, wenn dann aber wieder andre (Poldi und schnodo bspw ) wieder loslegen, wird es schwer mich zurückzunehmen.

Bei mir musst Du Dir fürs erste keine großen Sorgen machen. Heute war ich froh, eine Woche nach dem Urlaub endlich mal wieder ins Wasser zu können. Mehr als 2500 m sind es nicht geworden. In den nächsten Wochen spucken mir Arbeit und familiäre Verpflichtungen auch wieder in die Suppe bzw. ins Schwimmbecken und somit wird es wohl Oktober werden bevor ich endlich mal wieder so viel schwimmen kann wie ich gerne möchte.

Heute hat mich beim Schwimmen ein Spaßvogel als "Profi" bezeichnet und nach einem Tipp gegen das Beschlagen seiner Schwimmbrille gefragt. Da konnte ich zum Glück kompetent Auskunft geben. :Cheese:

-----

Damit ich es nicht noch länger vor mich herschiebe, nutze ich die Gelegenheit, mich bei FlyLive und pXpress für diesen wunderbaren Wettbewerb zu bedanken. Da habt Ihr enorm Arbeit reingehängt aber es hat sich auch gelohnt! Toll gemacht! Danke schön! :Blumen:

Besonders hat mich FlyLives lebhaft sprudelnder Brunnen von Ideen für Regeländerungen beeindruckt. Er hat das Game of Thrones des Schwimmens erschaffen und dabei der primitiven und langweiligen Vorlage eine Komplexität verliehen, die in bisher unbekannten Dimensionen angesiedelt ist. Danke, dass ich diesem kranken Schauspiel beiwohnen durfte! :bussi:

Danke auch an mein Team, das stets bemüht war, Präsenz zu zeigen und damit phasenweise auch Erfolg hatte.
Und danke an alle Mitstreiter, die den Wettbewerb belebt und mir bei der Charakterbildung geholfen haben, indem sie mir Gelegenheit gaben, meine Niederlagen mit Würde zu tragen und daran zu wachsen (wutzel! :dresche). Es war schön mit Euch allen!

FlyLive
03.09.2018, 22:34
Damit ich es nicht noch länger vor mich herschiebe, nutze ich die Gelegenheit, mich bei FlyLive und pXpress für diesen wunderbaren Wettbewerb zu bedanken. Da habt Ihr enorm Arbeit reingehängt aber es hat sich auch gelohnt! Toll gemacht! Danke schön! :Blumen:

Besonders hat mich FlyLives lebhaft sprudelnder Brunnen von Ideen für Regeländerungen beeindruckt. Er hat das Game of Thrones des Schwimmens erschaffen und dabei der primitiven und langweiligen Vorlage eine Komplexität verliehen, die in bisher unbekannten Dimensionen angesiedelt ist. Danke, dass ich diesem kranken Schauspiel beiwohnen durfte! :bussi:

Wäre ich ein Hinweisschild - stünde "Hintereingang zur Irrenanstalt" darauf.

Alles andere ist doch normal ;)

schnodo
03.09.2018, 23:15
Wäre ich ein Hinweisschild - stünde "Hintereingang zur Irrenanstalt" darauf.

Zum Glück wäre ich da sofort zur Stelle und würde das despektierliche Wort durch "psychiatrische Klinik" ersetzen. :Cheese:

Rennente
03.09.2018, 23:47
schön, dass es hier weiterhin reichlich Stoff zu lesen und zu lachen gibt :Liebe:
@triconer: ich habe unbedingt vor, 2019 wieder im Chiemsee zu planschen! Allerdings im Januar/ Februar, ich hab ja einen Titel zu verteidigen :cool:
Der Rest des Jahres ist noch ziemlich offen, geplant sind Heilbronn (Staffel) und Hannover, aber bis dahin kann noch viel passieren. Im Moment bin ich total happy, wieder zu 95% beschwerdefrei laufen zu können. Dafür war mein gestriges Schwimmen nach 2 Wochen Abstinenz eine schlichte Katastrophe, aber das war zu erwarten., Schwimmform verträgt keine Pausen...
Wann planen wir denn die deutschen Meisterschaften?:Cheese:

poldi
04.09.2018, 03:46
Ich kann mich der Laudatio von Schnodo voll anschließen und hätte es nicht besser schreiben können:) :Blumen:

Danke für den schönen Wettbewerb die lebhafte Kommunikation und das respektvolle miteinander umgehen. :liebe053: :bussi:

Jimmi
04.09.2018, 09:52
Auch von mir vielen Dank für die Organisation solch eines Events.

Ohne das Flussschwimmen hätte ich garantiert keinen Versuch über 10 km gestartet, geschweige denn 4 Wochen am Stück jeden Tag zu schwimmen.

Schade, dass meine Form schon wieder hinüber ist :cool:

Gruß aus Thüringen

FlyLive
04.09.2018, 10:25
Zum Glück wäre ich da sofort zur Stelle und würde das despektierliche Wort durch "psychiatrische Klinik" ersetzen. :Cheese:

Der Haupteingang zur Psychiatrie ist wahrscheinlich eine klinische Einrichtung.
Hier wird man aufgrund von Krankheit eingeliefert oder man liefert sich selbst ein !

An der Hintertür klopft man freiwillig um Irres zu erleben und Irre zu sein - eine wundervolle Irrenanstalt ;)
Her wird man nicht behandelt - hier darf und will man irr sein. Komm rein, Kumpel :bussi:

lilanellifant
04.09.2018, 10:35
An der Hintertür klopft man freiwillig um Irres zu erleben und Irre zu sein - eine wundervolle Irrenanstalt ;)
Her wird man nicht behandelt - hier darf und will man irr sein. Komm rein, Kumpel :bussi:

Also führt die Hintertür quasi raus aus dieser verrückten Welt in das echte Leben mit völlig normalen Menschen?! Dann sollte ich danach auch mal suchen :Cheese:

FlyLive
04.09.2018, 21:08
Also führt die Hintertür quasi raus aus dieser verrückten Welt in das echte Leben mit völlig normalen Menschen?! Dann sollte ich danach auch mal suchen :Cheese:

Völlig normal war beim Flussschwimmen kaum jemand. Ich kann bestätigen, das eine irre Elite zusammen kam um (im Nachhinein) echt irre Schwimmtrainings ins Becken zu bringen.

Hintertüren gibt es ja fast überall - wenn also irgendwo eine Hintertür aufgeht - frag nicht, geh rein und schau was passiert. So haben wir das hier gemacht :Lachen2:

P.S. Vernunft kann man getrost vor der Hintertür lassen - ganz wichtig :Blumen:

Schlumpf2017
04.09.2018, 21:44
Meine Glückwünsche für alle irren Teams. Ich bin im Wasser sowieso glücklicher als an Land, habe aber Euer Flusschwimmen nur still mitgelesen. Nach 3 Freiwasserschwimmen und vielen km dieses Jahr möchte ich beim nächsten TSflusschwimmen gern mit Leidenschaft ein Team unterstützen

FlyLive
04.09.2018, 22:35
Meine Glückwünsche für alle irren Teams. Ich bin im Wasser sowieso glücklicher als an Land, habe aber Euer Flusschwimmen nur still mitgelesen. Nach 3 Freiwasserschwimmen und vielen km dieses Jahr möchte ich beim nächsten TSflusschwimmen gern mit Leidenschaft ein Team unterstützen

Die Ausschreibung war damals laut. Die Suche nach Späteinsteigern war lauter. Unüberhörbar laut, war die Suche nach Landstreichern.
Ich denke, das wird bei einer neuerlichen Auflage ähnlich sein. :Blumen:

Rennente
05.09.2018, 10:56
Meine Glückwünsche für alle irren Teams. Ich bin im Wasser sowieso glücklicher als an Land, habe aber Euer Flusschwimmen nur still mitgelesen. Nach 3 Freiwasserschwimmen und vielen km dieses Jahr möchte ich beim nächsten TSflusschwimmen gern mit Leidenschaft ein Team unterstützen

:Blumen: Da findet sich ganz bestimmt ein Platz für dich!

Bommel91
06.09.2018, 18:36
Ich wäre auch sehr gerne bei einer Neuauflage dabei. Gibt es auch Platz für jemanden, der schlecht und bislang eher wenig schwimmt? Immerhin könnten bei mir noch relativ zügig einige PBs purzeln ;) und Umfänge sind ja bekanntlich dafür da um erhöht zu werden!

FlyLive
06.09.2018, 19:16
Das 1. TSz Flussschwimmen ist nun gerade mal seit 6 Tagen Geschichte. Das nun schon neue Interessenten an den Fluss treten, darf die Gemeinschaft ehren.
Hier behielten alle einen kühlen Kopf und bösartig ging es niemals zu.

Ich war mit dem Herzen immer voll dabei und nahm mich der Sache intensiv an. Es hat Spaß gemacht und die Gemeinschaft hier drin ist eine Bemerkenswerte !

Kaum ein böses Wort - kaum ein wirklich giftiger Seitenhieb. Das so etwas in einem Forum voller Triathleten funktioniert ist eigentlich nicht zu fassen.

Ich bin aktuell erst mal fertig mit Flussschwimmen und weiß auch nicht, ob ich derjenige bin, der das Flussschwimmen nochmals leiten will.

Es braucht auf jeden Fall neue Ideen, die alte Ideen teilweise ersetzen. Eine Zweitauflage sollte kein Abklatsch der Ersten Version sein.

Aber als Flussschwimmer wäre ich natürlich sofort dabei :liebe053:

triconer
07.09.2018, 08:31
Lieber FlyLive,
Ich kann deinen Standpunkt nachvollziehen, aber du bist der Gründer, das Herz des Flussschwimmens. Ich glaube ja, dass da niemand in deine Fußstapfen treten will und kann.
Die meisten sind sogar bereit, denke ich, das Spiel so wie es war zu wiederholen und höchstens schneller als Team zum Ziel zu kommen.
Flussschwimmen ohne Dich?! Kann ich mir gerade noch nicht so richtig vorstellen

FlyLive
07.09.2018, 08:53
Flussschwimmen ohne mich kann ich mir auch nicht vorstellen. :Lachen2:

Ein Flussschwimmen mit Ideen und Leitung einer anderen Person kann ich mir gut vorstellen.:Blumen:

Würde ich es nochmal leiten, würden sich einige Dinge ändern.

Vor allem die Schwimmstrecke :Lachen2:

.....aber ich meine jetzt zu diskutieren, ist noch zu früh.
Die Deutschen Meisterschaften der Blue Marlin Schwimmer stehen noch aus. Diese beenden das Flussschwimmen erst so richtig.
Hier war oft ein Termin im November angedacht. Aktuell könnte das auch Dezember werden - zumindest wäre ich nicht abgeneigt.

Dann sehen wir sicher auch schon, wer etwas in die Neuauflage einbringen will und kann.:Blumen:

schnodo
07.09.2018, 08:58
Flussschwimmen ohne Dich?! Kann ich mir gerade noch nicht so richtig vorstellen

Ich glaube auch, dass es für jemand anders schwierig wird, ein körperliches und episches Meisterwerk nachzuempfinden, welches sich ständig ändert ohne zu zerfallen, das in endlosen Stunden geschaffen wurde, mit breiten Pinselstrichen aus Leidenschaft, gemischt mit Genialität und gelegentlichen Tupfern von Wahnsinn. :Cheese: :bussi:

bellamartha
07.09.2018, 09:00
Gestern bin ich mal wieder geschwommen und war hinterher ganz verwirrt, weil ich es nirgendwo eintragen kann.:Cheese:

Auch von mir noch mal ein Dankeschön an FlyLive für die Organisation dieses schönen Events, wobei ich bei einer neuen Auflage eher nicht dabei sein würde, weil mir ist das zu kompliziert gewesen ist.
Bin mehr so der einfache Typ, also einfach schwimmen und fertig.:Lachen2:

Ich muss jetzt eh erst mal schauen, wie ich Motivation für regelmäßiges Schwimmen finde, denn ohne irgendeinen Anreiz schläft das bei mir doch sehr ein.

Euch weiterhin schöne Stunden im Wasser & bis bald mal
LG
Judith

bellamartha
07.09.2018, 09:01
Ich glaube auch, dass es für jemand anders schwierig wird, ein körperliches und episches Meisterwerk nachzuempfinden, welches sich ständig ändert ohne zu zerfallen, das in endlosen Stunden geschaffen wurde, mit breiten Pinselstrichen aus Leidenschaft, gemischt mit Genialität und gelegentlichen Tupfern von Wahnsinn. :Cheese: :bussi:

Das trifft es gut!:Lachen2:

schnodo
07.09.2018, 09:17
Gestern bin ich mal wieder geschwommen und war hinterher ganz verwirrt, weil ich es nirgendwo eintragen kann.:Cheese:

Das geht mir genauso! Ich bin immer ganz verstört, wenn ich heimkomme. Deswegen trage ich die geschwommene Distanz nun wieder in mein "Tagebuch" ein. :)

...schönen Events, wobei ich bei einer neuen Auflage eher nicht dabei sein würde, weil mir ist das zu kompliziert gewesen ist.
Bin mehr so der einfache Typ, also einfach schwimmen und fertig.:Lachen2:

Ich meine, dass man Dir helfen kann. Für eine Neuauflage würde ich anregen, einen sehr kurzen Spickzettel anzulegen, aus dem hervorgeht, was eingetragen werden soll (geschwommene Meter, neue Bademode, Bestzeit...).

Was das dann jeweils bedeutet und ob es Feinheiten gibt, die man beachten sollte, kann man dann anderswo ausführlich beschreiben, wie gehabt. Für die Zusammenstellung des Spickzettels würde ich mich als Freiwilliger zur Verfügung stellen, falls der Tag kommt...

FlyLive
07.09.2018, 09:28
...wobei ich bei einer neuen Auflage eher nicht dabei sein würde....

Damit bist du nicht alleine. Eine weitere Verzichtsmeldung ging gestern bei mir per PN ein.

Ich empfinde das nicht negativ. :Blumen:

Ich meine, Du hast es ziemlich super gemeistert und vor allem von Anfang bis Ende durchgezogen. Dasselbe gilt für Person 2.:Blumen:

mon_cheri
07.09.2018, 10:08
Die letzten 2-3 Wochen war ich forumstechnisch leider out of order - zuviele andere Dinge um die Ohren. Aber auch ich möchte mich nochmal bei FlyLive und pXpress bedanken für die tolle Idee und die tolle Umsetzung. :Blumen: Ich wäre ohne das Event bei weitem nicht so viel geschwommen.

Und dem hier
Ich glaube auch, dass es für jemand anders schwierig wird, ein körperliches und episches Meisterwerk nachzuempfinden, welches sich ständig ändert ohne zu zerfallen, das in endlosen Stunden geschaffen wurde, mit breiten Pinselstrichen aus Leidenschaft, gemischt mit Genialität und gelegentlichen Tupfern von Wahnsinn. :Cheese: :bussi:
kann ich mich nur voll und ganz anschließen!

FlyLive
29.10.2018, 09:20
Blubbbb - Aufgetaucht :Huhu:


Es ist Ende Oktober und das Jahr geht so langsam zu Ende. Die deutschen Flussschwimm-Meisterschaften stehen nach unserer Schwimmreise eigentlich noch aus.

Die Frage ist: "Wer ist motiviert und wer brennt darauf den Titel des Deutschen Flussmeisters zu ergattern" ?

Bitte melden, wenn jemand der aufgelisteten Kandidaten ehrgeizig glüht !

Baden Württemberg:
1. FMMT
2. FlyLive
3. Mirko

Rheinland Pfalz :
1. Bellamartha
2. Rennente
3. Ulmerandy

Nordrhein-Westfalen :
1. Wutzel
2. Macoio
3. Schnodo

Niedersachsen :
1. triconer
2. Poldi
3. Bunte Socke

Schleswig Holstein
1. Su Bee
2. Jimmi
3. Hoppel


.................................................

Ich selbst, bin verglüht und werde nicht aktiv mitschwimmen.

Bin aber natürlich bereit, den Wettkampf, wie gehabt, zu organisieren und zu überwachen.

Sollten sich nicht mindestens 3 ernsthafte Anwärter melden, würde ich die großartige Leistung von Bella"Judith"Martha nochmals würdigen und Ihr den Titel zusprechen. :Blumen:

Das wäre allerdings nur die Alternative zu einem echten Ausdauerwochenende im Wasser !


Blubbbbbb - Abgetaucht :Ertrinken:

FMMT
29.10.2018, 19:32
Nochmals ganz lieben Dank, war eine super Aktion und machte mir unheimlich viel Spaß:Blumen: :Blumen:
Für vermutlich den Rest des Jahres muss ich mich allerdings von irgendwelchen ambitionierten Aktionen verabschieden, die ausarten könnten:Cheese: , also ich kann leider nicht, wünsche aber frohes Sporteln:-)(-:

Su Bee
29.10.2018, 20:14
Ich schwimme zwar regelmäßig, immer noch sehr, sehr gerne, auch mal länger und würde - wenn ich an diesem Tag ins Wasser komme - natürlich auch mitschwimmen und auch mal wieder eine Uhr dabei tragen, aber ich bin momentan ziemlich viel unterwegs (was auch schön ist) und ich weiß nicht, ob ich gerade DANN ins Wasser komme.

bellamartha
29.10.2018, 22:06
Hi FlyLive,

ich hätte da schon Bock drauf, bzw. mehr Ehrgeiz dafür als wirklich Bock ;) , finde es aber in den Wintermonaten für mich kaum umsetzbar. Ich müsste dann wirklich mal schauen, wo ich schwimmen kann, denn die Hallenbad-Zeiten sind hier in Essen so beschränkt, dass man kaum um den Sieg mitschwimmen kann. Ohnehin dürfte das schwierig werden, weil ich seit vielen Wochen nur noch sehr, sehr wenig schwimme. Aktuell stelle ich mir allmorgendlich den Wecker auf 5:50 Uhr, um vor der Arbeit schwimmen zu gehen und stelle ihn ebenso allmorgendlich weiter auf 7 Uhr, was reicht, um um 8 Uhr pünktlich in der Klinik zu sein - ohne geschwommen zu sein.

Allerdings könnte es sein, dass ich mich für das eine oder andere Event im nächsten Jahr interessiere, bei dem man auch etwas mehr schwimmen muss, so dass ich vielleicht bald wieder den Hintern hochbekomme. Mal sehen...

Also, zu den Deutschen Flussschwimmmeisterschaften (wie geil ist das denn? Ein Wort mit drei "s" und drei "m" hintereinander!): Ich würde es, wenn der Termin passt, vielleicht versuchen, könnte aber auch sein, dass ich kurzfristig kneife, so wie ich das morgens immer mache.
Wenn ich den Titel ohne weitere Anstrengungen ergattern kann, ist mir das auch recht.:Cheese: (Warum eigentlich ich? Weil ich die schönsten Badeanzüge habe oder wie?)

Ganz herzliche Grüße
J.

poldi
30.10.2018, 07:40
Der Landstreicher ist den ganzen November in Florida hat aber nichts zum Strecke messen mit daher danke nein.:Blumen: :Blumen:

Ich werde zusammen mit Halligalli mit Delfinen schwimmen ;) und Manatis streicheln :cool: sowie Cap Canaveral unsicher machen.:)

Mirko
30.10.2018, 08:41
Also ohne Flylive und FMMT ist das für mich keine richtige Meisterschaft. Vielleicht verlegen wir es ins Frühjahr wenn wieder alle ein wenig ehrgeiziger trainieren weil die Wettkämpfe wieder in greifbare Nähe rücken? :Lachen2:

Ulmerandy
30.10.2018, 09:31
Also ohne Flylive und FMMT ist das für mich keine richtige Meisterschaft. Vielleicht verlegen wir es ins Frühjahr wenn wieder alle ein wenig ehrgeiziger trainieren weil die Wettkämpfe wieder in greifbare Nähe rücken? :Lachen2:

Ich könnte mir das auch so vorstellen - momentan bin ich froh nach 2 Km wieder aus dem Wasser zu dürfen. Vielleicht wäre das 24h Schwimmen in Stuttgart (Termin evtl. Februar) eine Option ?

Viele Grüße

Andy

FlyLive
30.10.2018, 11:25
Hi FlyLive,

Wenn ich den Titel ohne weitere Anstrengungen ergattern kann, ist mir das auch recht.:Cheese: (Warum eigentlich ich? Weil ich die schönsten Badeanzüge habe oder wie?)

Ganz herzliche Grüße
J.

Moin Bella,

....weil Du mit Abstand das stärkste Ergebnis (35 km) während der Landesflussschwimmmeisterschaften :Maso: abgeliefert hast.

Wer soll Dich für deine Badeanzüge loben ? Wir sehen Dich zu selten im SaSch ( Wink mit dem Zaunpfahl) und deine Konkurrenten haben auch nur einen 1 Badeanzug an. :bussi:

wutzel
30.10.2018, 11:43
Ich könnte mir das auch so vorstellen - momentan bin ich froh nach 2 Km wieder aus dem Wasser zu dürfen. Vielleicht wäre das 24h Schwimmen in Stuttgart (Termin evtl. Februar) eine Option ?

Viele Grüße

Andy

Das mit den 2 Km kann ich bestätigen. Nach Ferienende und damit verbundenen Schließung der hiesigen Freibäder war ich sechs Wochen nicht im Wasser.

Vor zwei Wochen wieder angefangen fällt es mir verdammt schwer, und langsam bin ich geworden, das schwimmen andere als "Badewanne". :Lachanfall:

Apropos Badewanne, hab ich direkt eine Bahn je Schwimmeinheit wieder mit aufgenommen. :dresche

Jetzt am Wochenende wäre bei mir ein 24h Schwimmen, aber in der jetzigen Form kann ich mich dazu nicht aufraffen.

Also wenn (bin zwar ohne wirkliche Chance...außer Schnodo ist dabei:Lachen2: :Gruebeln: :Blumen: ) dann eher im neuen Jahr.

schnodo
30.10.2018, 11:50
bin zwar ohne wirkliche Chance...außer Schnodo ist dabei :Gruebeln: :Blumen:

Freund der Nacht, den Tag, an dem ich deinetwegen anfange, ernsthaft zu trainieren, willst Du nicht erleben! :dresche :Cheese: :Blumen:

Ich bin momentan auch in einer wenig-Schwimm-Phase. Das Bad ist wegen Umbau geschlossen, ich habe ansonsten auch viel um die Ohren und kriege den Arsch nicht hoch etc. Ich wäre also tatsächlich nicht in der Lage, mich gegen wutzels Übergriffe zu wehren. ;)

Ich plädiere auch fürs Frühjahr.

Rennente
30.10.2018, 12:49
Moin,

mein schwimmen beschränkt sich derzeit auf 1-2 OpenWater Einheiten (unter 1000m) und ab und zu eine "richtige" Trainingseinheit im Becken. Das muss sich unbedingt ändern, aber ich hab gerade keine Motivation :(

Von mir wären also km im einstelligen Bereich zu erwarten. Bei Frühjahr wäre ich dabei, wenn es passt, J. den Sieg gönnen, den sie sich hart erarbeitet hat, wäre auch eine Option!

schnodo
30.10.2018, 13:14
J. den Sieg gönnen

Der gönne ich eh alles. :Lachen2: :bussi:

poldi
30.10.2018, 15:57
Der gönne ich eh alles. :Lachen2: :bussi:

++++++++1:Blumen:

FlyLive
30.10.2018, 17:40
Na denn - lassen wir das Jahr mal vorüber gehen und irgendwer wird sich dann schon an die DFM erinnern :)


Frohe Weihnachten und guten Rutsch :Huhu: :Cheese:

triconer
30.10.2018, 18:04
Ich bin derzeit auch in keiner tauglichen Schwimmform...
Ganz bewußt habe ich meine Umfänge mit August heruntergefahren und finde derzeit nicht so richtig wieder rein.
Krönen wir doch einfach bellamartha zur Flusskönigin und Platz 2 und 3 gehen an die jeweils anderen Erstplatzierten mit den höchsten Umfängen?

Als Abschluss fände ich es noch ganz schön, wenn es noch eine Datenauswertung gäbe. Als PC-Naivling habe ich natürlich null Ahnung, ob das ein großer Aufwand ist (das will ich natürlich keinem zumuten). Interessant fände ich bspw.: Wer schwamm die meisten Kilometer, an welchem Tag wurden die meisten KM geschwommen, was wurde alles gerätselt, wer machte wie viele Flusswanderungen, Torpedos, Bomben,..., wer kaufte die meiste Bademode, welches Team musste am meisten von Torpedos, Sumos und Bomben einstecken, etc.

FlyLive
03.02.2019, 15:41
Überraschung, Überraschung !

Beim heutigen Schwimmtreff in Bruchsal überraschte mich triconer mit einem Dankeschön-Zubereitungs-Set von Su Bee.
Völlig unvorbereitet und baff stand ich auf dem Parkplatz und freute mich über dieses große Päckchen mit tollem Inhalt :liebe053:

Vielen lieben Dank dafür, Su Bee !:bussi:
http://www.tippy.de/ecards/motive/bussi.jpg

Ich schreibe es hier rein, weil es ein Dank für die Orga des Flussschwimmens war.

Su Bee
03.02.2019, 16:13
Überraschung, Überraschung !

Beim heutigen Schwimmtreff in Bruchsal überraschte mich triconer mit einem Dankeschön-Zubereitungs-Set von Su Bee.
Völlig unvorbereitet und baff stand ich auf dem Parkplatz und freute mich über dieses große Päckchen mit tollem Inhalt :liebe053:

Vielen lieben Dank dafür, Su Bee !:bussi:


Ich schreibe es hier rein, weil es ein Dank für die Orga des Flussschwimmens war.

Das Ganze war schon so lange vom triconer und mir geplant, dass ich schon fast nicht mehr geglaubt habe, dass wahr werden würde.

Und - es ist nur eine Kleinigkeit.
Nichts was euch langfristig im Weg herum liegen,
Staub ansetzen soll oder unpraktisch ist,
den kreativen Köpfen ein wenig Tribut zollt und - vielleicht -
eine kleine Erinnerung ans Flussschwimmen ist.
Deshalb auch die Fischfamilie… :bussi:

Ohne super-triconer wäre unser Team lange nicht so zügig ins Ziel gekommen, und ohne ihn wäre es auch bei der Idee geblieben, denn was nützen einem Idee und Anfang, wenn es niemand ins Ziel bringt.

Und jetzt bin ich ihm was schuldig... schlauer Kerl...;)

FMMT
03.02.2019, 16:31
Tolle Idee :Blumen: :Blumen:
und auch vollkommen gerechtfertigt:Blumen:

schnodo
03.02.2019, 19:18
Tolle Idee :Blumen: :Blumen:

Ja! :liebe053:

und auch vollkommen gerechtfertigt:Blumen:

Und nochmal ja! :liebe053:

poldi
04.02.2019, 03:29
Superaktion :Huhu: :Huhu: :Huhu: :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Rennente
04.02.2019, 12:02
Finde ich auch super! Und sehr verdient!:Blumen:

soloagua
04.02.2019, 21:30
*Daumen hoch*!

Su Bee
03.05.2019, 09:55
Grüße an die ehemaligen Flussschwimmer vom Rhein und den Rätseln :)

poldi
03.05.2019, 09:58
:bussi: :bussi: :bussi: :Blumen:

soloagua
03.05.2019, 22:27
Hach, so schön!:liebe053:

TiJoe
04.05.2019, 07:38
Die guten alten Zeiten! 🤗

FlyLive
04.05.2019, 12:02
Die guten alten Zeiten! ��

....als wir alle noch voll im Gruppenzwang gefangen waren und jeder wie tollwütig geworden, geschwommen ist :Lachen2:


Ich habe vorgestern mal aus Interesse auf meinem Online-Trainingstagebuch geschaut, wie es um meine Schwimmkilometer 2019 zu den Jahren davor, aussieht.

2019 habe ich seit dem 1. Januar rund 170 wässrige Kilometer stehen. Im Flussschwimmerjahr hatte ich zur selben Zeitpunkt (also 1/2. Mai ) gut 100 Kilometer mehr und sammelte schon 270 km.

Mit dem Rad und Lauftraining für die Langdistanz am 3.Juni 2018 war ich dann aber schon gut platt, bevor die LD startete.
Dieses Jahr nahm ich mir vor, das schwimmen zu reduzieren und dafür besser und öfter zu pausieren.
Im Moment klappt das ganz gut. Die Form schleppt sich zwar langsamer nach oben, aber vielleicht treffe ich ja mal wieder den idealen Zeitpunkt meiner Jahreshöchstform. :) . Und wenn nicht, dann eben nicht ;)

FMMT
04.05.2019, 13:32
Es war eine tolle Aktion:Blumen: , von der ich heute noch profitiere;) .

Rennente
08.05.2019, 10:14
:liebe053: ...seufz.... schön war´s und eine Menge toller Mitschwimmer habe ich auch "kennengelernt"

Su Bee
08.05.2019, 11:33
Ich fands nur so irre, dass ich seit 5 Jahren das erste Mal wieder am Rhein war und das erste was ich sehe, war das Rätsel, welches ich gestellt habe. :Lachen2:

FlyLive
08.05.2019, 11:52
Ich fands nur so irre, dass ich seit 5 Jahren das erste Mal wieder am Rhein war und das erste was ich sehe, war das Rätsel, welches ich gestellt habe. :Lachen2:

Und ich weiß erst seit deinem Rätsel was eine Fischtreppe überhaupt ist. Ich hatte bis dahin noch nie eine gesehen und nie davon gelesen,gehört. Inzwischen achte ich an Schleusen sogar mal darauf, ob eine Treppe angelegt wurde oder nicht :Blumen: .

Das Flussschwimmen mit all der Arbeit im Hintergrund (auch pXpress Arbeit) war in der Nachbetrachtung so zeitaufwendig, das ich es nicht vermisse.

Die Gemeinschaft die sich durch das Flussschwimmen entwickelt hatte, war dafür eine tolle Entschädigung. Die Gemeinschaft gibt es ja durch die Blogs immer noch und das ist doch wunderbar.

Ein Flussschwimmen 2.0 hätte nicht mehr die gleiche Magie. Man bräuchte Ideen und Neuerungen durch andere Personen um wieder in den Bann (der ja mit der Zeit auch nachließ...) gezogen zu werden.

Aber ich gebe Dir recht Su ! Die Fischtreppe belebt die Erinnerung, genauso wie das Wort Nibelungen (verflixter Schatz) oder der ins Tal krachende Bollenhut :o .

Wenn ich dazu an die Kreativität in den Lösungsvorschlägen von Andy oder FMMT denke - Wahnsinn. Die Vorschläge waren so großartig, das sie die richtige Antwort in den Schatten stellten :Lachanfall: .