Vollständige Version anzeigen : Das 1. TSz-Flussschwimmen
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
[
13]
14
15
soloagua
21.06.2018, 21:09
Hoppel, ich drücke auch die Daumen!:bussi:
Ich habe dir bei der Gelegenheit mal ne Anfrage geschickt :Huhu:
Habe ich mal angenommen, bei Garmin sind aber nicht alle Einheiten, nur bei Strava ist alles dokumentiert ;)
Rennente
21.06.2018, 23:28
joer werden auch noch zwei Daumen gedrückt !
Habe ich mal angenommen, bei Garmin sind aber nicht alle Einheiten, nur bei Strava ist alles dokumentiert ;)
Danke schön !
Für mich sind fehlende Einheiten kein Problem. Ich bin ja nicht zum kopieren oder kontrollieren unterwegs.
Ich schaue hin und wieder bei Sportlern rein, wenn ich außergewöhnliche Radtouren/Läufe etc. bemerke.
Oft interessiert mich dann das Höhenprofil und die Region. Manchmal aber auch die Einheit selbst und die Inhalte.
Deine 42 km Radtour von gestern, hatte wahrscheinlich einen schlichten Hintergrund :)
.....Zeitvertreib ohne die lange Vorbereitung in Gefahr zu bringen. :Lachen2:
Ich kenne die Region überhaupt nicht, in der Du unterwegs warst. Es sieht aber nach Pampatour direkt vorm Ruhrpott aus. Pampa im Sinne von eher ländlich, statt stressig.
Programm siehe Anhang
Ach ja Garmin wirft da viele nette Sachen aus (https://connect.garmin.com/modern/activity/2793222924)
Ich bin das Programm heute auch mal geschwommen :) - die Aufwärmphase und das Cooldown habe ich etwas angepasst an mein Schwimmstiefel.
Alles gut ..... bis ich mir deine Zeiten gerade eben nochmal angeschaut habe :o
50er zu 25er Becken sollte eher zu meinen Gunsten ausfallen - tat es aber nicht :Lachen2: .
Meine 400er waren in 6:35/36 - 6:33/32 und 6:26.
Deine würden mir allesamt zu neuen Bestzeiten reichen :cool: - Was ist denn mit Dir los - bist Du im Neo oder Wasserschatten geschwommen - oder einfach nur ein geiler Schwimmer ? :liebe053:
Respekt ! Ich bin da wohl zu lasch ran, weil es Renntempo hieß und nicht all out.
Ich bin das Programm heute auch mal geschwommen :) - die Aufwärmphase und das Cooldown habe ich etwas angepasst an mein Schwimmstiefel.
Alles gut ..... bis ich mir deine Zeiten gerade eben nochmal angeschaut habe :o
50er zu 25er Becken sollte eher zu meinen Gunsten ausfallen - tat es aber nicht :Lachen2: .
Meine 400er waren in 6:35/36 - 6:33/32 und 6:26.
Deine würden mir allesamt zu neuen Bestzeiten reichen :cool: - Was ist denn mit Dir los - bist Du im Neo oder Wasserschatten geschwommen - oder einfach nur ein geiler Schwimmer ? :liebe053:
Respekt ! Ich bin da wohl zu lasch ran, weil es Renntempo hieß und nicht all out.
Ich schwimme das aktuell im Neo, sonst wäre es mir im Freibad auch zu kalt, ohne wäre ich auch langsamer.
Aber da es WK-Vorbereitung für Roth ist passt das schon. Die Renntempoabschnitte waren aber schon richtig gequält (und auch eher GA2) - frei nach der Devise, schwimme jedes IV als wäre es das letzte (es gab ja auch 1 Minute Pause).
Gerade die 10x50 am Anfang ist der gemeine Teil, weil man sich dabei schon schön ermüdet ;)
Danke schön !
Deine 42 km Radtour von gestern, hatte wahrscheinlich einen schlichten Hintergrund :)
.....Zeitvertreib ohne die lange Vorbereitung in Gefahr zu bringen. :Lachen2:
Ich kenne die Region überhaupt nicht, in der Du unterwegs warst. Es sieht aber nach Pampatour direkt vorm Ruhrpott aus. Pampa im Sinne von eher ländlich, statt stressig.
Das ist eine schöne verkehrsarme Strecke mit ein paar HM, wenn ich in den beiden Tälern bin, begegnet mir nur sporadisch ein Auto.
Unsere Gegend hier ist auf jeden Fall genial zum Rad fahren, wenn ich will kriege ich auf 40 km auch locker 1000 Hm zusammen. Die Tour gestern war wie richtig erkannt mehr ein Genussrunde.
Ich schwimme das aktuell im Neo, sonst wäre es mir im Freibad auch zu kalt, ohne wäre ich auch langsamer.
Aber da es WK-Vorbereitung für Roth ist passt das schon. Die Renntempoabschnitte waren aber schon richtig gequält (und auch eher GA2) - frei nach der Devise, schwimme jedes IV als wäre es das letzte (es gab ja auch 1 Minute Pause).
Gerade die 10x50 am Anfang ist der gemeine Teil, weil man sich dabei schon schön ermüdet ;)
Trotzdem stark !
Ich habe mich da versucht an die Vorgaben GA 1 und Renntempo zu halten. Das nur 2-3-4 Sekunden/100m Differenz daraus entstand, hat mich selbst überrascht.
Gefühlt war der Aufwand groß und nicht wert. Im Wettkampf auf 3.8 würde ich wohl eher die GA1 durchschwimmen. :Cheese:
Trotzdem stark !
Ich habe mich da versucht an die Vorgaben GA 1 und Renntempo zu halten. Das nur 2-3-4 Sekunden/100m Differenz daraus entstand, hat mich selbst überrascht.
Gefühlt war der Aufwand groß und nicht wert. Im Wettkampf auf 3.8 würde ich wohl eher die GA1 durchschwimmen. :Cheese:
Mein Plan ist auch locker los zu schwimmen, ab der Hälfte gefühlt etwas mehr Druck zu machen um das Tempo zu halten, vorrangiges Ziel ist entspannt aus dem Wasser zu kommen, deswegen die letzten zwei Wochen auch nochmal den Umfang und Intensität hoch gezogen.
Sodele liebe Flussis
:liebe053: das Daumendrücken hat genutzt :liebe053:
ich darf wieder laufen und in Roth starten :Cheese:
Sodele liebe Flussis
:liebe053: das Daumendrücken hat genutzt :liebe053:
ich darf wieder laufen und in Roth starten :Cheese:
:liebe053: :liebe053: :bussi:
Suuuuper Hoppel! Das freut mich sehr!
Sodele liebe Flussis
:liebe053: das Daumendrücken hat genutzt :liebe053:
ich darf wieder laufen und in Roth starten :Cheese:
Juchuuu. :liebe053:
Ich bin begeistert. Sei noch vorsichtig und hau in Roth richtig einen raus. :cool:
soloagua
22.06.2018, 20:14
Toll! Freue mich für Dich! Viel Spass in Roth!
Prima. Super Nachricht! :Blumen:
Super Ina, das freut mich sehr
Dann wollen wir jetzt auch was sehen wo du jetzt so erholt bist :Huhu:
Super Ina, das freut mich sehr
Dann wollen wir jetzt auch was sehen wo du jetzt so erholt bist :Huhu:
+1 :Cheese:
Ulmerandy
22.06.2018, 22:40
Sodele liebe Flussis
:liebe053: das Daumendrücken hat genutzt :liebe053:
ich darf wieder laufen und in Roth starten :Cheese:
:liebe053: :liebe053:
Super !!! Und ich kann wahrscheinlich doch nicht zum Anfeuern kommen :confused:
Viele Grüße
Andy
Rennente
22.06.2018, 22:40
Sodele liebe Flussis
:liebe053: das Daumendrücken hat genutzt :liebe053:
ich darf wieder laufen und in Roth starten :Cheese:
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
mon_cheri
22.06.2018, 23:03
Sodele liebe Flussis
:liebe053: das Daumendrücken hat genutzt :liebe053:
ich darf wieder laufen und in Roth starten :Cheese:
Super!:liebe053:
Sodele liebe Flussis
:liebe053: das Daumendrücken hat genutzt :liebe053:
ich darf wieder laufen und in Roth starten :Cheese:
PERFEKT!!!! Ich freu mich sehr!!! :liebe053:
Ich habe meine Einheit von gestern vergessen einzutragen: 2.1km
:( :( :(
Kann man das noch retten?
Eigentlich mache ich das immer gleich - war aber gestern abgelenkt und dann war ich nicht mehr am Rechner...
Ich habe meine Einheit von gestern vergessen einzutragen: 2.1km
:( :( :(
Kann man das noch retten?
Eigentlich mache ich das immer gleich - war aber gestern abgelenkt und dann war ich nicht mehr am Rechner...
Klar. Einfach eingeben und fertig.
:Blumen:
Es ist nur bei Einheiten aus der Vorwoche etwas spezieller. Die trägt pxpress dann ein.
Zwei unserer Helden stehen im Sand am Damper Ostseestrand.
Daumen drücken für Nr.499 und 50 :Blumen:
LiveStream (http://damp.ostseeman.de/index.php?id=27&L=0)
Die Socke ist bei 35:13 aus dem Wasser gekommen. :Blumen:
Highlow ist mit 40:49 min. aus dem Wasser .
Ich bin gespannt - er wollte gerne einen 2:25er Bikesplit. Er sagte aber selbst, das es sehr schwer werden würde.
Seine Schwimmwunschzeit hat er um 2 Minuten verfehlt. Halte ich für erträglich. :)
Oh Mann - die schönen schnellen Triathlonräder - werden alle Aufrecht sitzend BaseBar gefahren :Holzhammer:
Hektische Socke hat dem gemütlichen Highlow schon fast zehn Minuten am Ausgang T1 gegeben. Ich schätze, es ist ungemütlich kühl und der Socke war es egal.
Es fahren einige gut eingepackt auf dem Kurs.
Highlow wechselt in 7:10
Bunte Socke in 2:53
Rennente
24.06.2018, 10:46
Danke für's berichten :Blumen: :bussi:
ich geh"kurz" laufen und dann sind die Beiden hoffntlich gesund und munter vom Rad. Der Wind muss heftig sein. WT 15,9°
Ein guter Freund und Trainingspartner ist auch da...
BunteSocke ist schön am tempobolzen. Über die 90 km ist sie knapp 35 kmh gefahren! :cool:
Highlow noch ein bisschen schneller mit 36 km/h unterwegs.
Socke war zwischendurch mal siebte Frau gesamt.
Aktuell ist sie auf 9 oder 10. Sie läuft im 5er Schnitt.
Highlow im 5.30er Schnitt.
Die Bunte Socke ist 12 Minuten vor Highlow.
Aber beide sind gut drauf, würde ich sagen :liebe053:
Bunte Socke geht als 10te Gesamt und Dritte Ak in die letzte Runde.
Sie läuft wohl direkt hinter ihrer Konkurrenz um den 9ten/bzw. 2ten Platz.
Sie ist 2 Sekunden zurück.
Die erste ihrer Ak hat über 6 Minuten Vorsprung .
Ich denke, wenn Socke das erfährt, wie dicht sie an der Konkurrenz läuft, wird sie fliegen.
Das geht auf jeden Fall mit Sub5 aus
Herzlichen Glückwunsch der Bunten Socke zum 10ten gesamtplatz und dem Dritten ihrer Ak.
Halbmarathon in 1:41:22 - bin beeindruckt :Blumen:
Herzlichen Glückwunsch der Bunten Socke zum 10ten gesamtplatz und dem Dritten ihrer Ak.
Halbmarathon in 1:41:22 - bin beeindruckt :Blumen:
Wahnsinn, tolle Lesitungen :Blumen: :Blumen:
Highow im Ziel :Blumen:
5:13:04 Std. mit einem Hm in 1:51:14 - auch sehr gut :liebe053:
Glückwunsch
@pxpress
Jimmi müsste für Freitag nachgetragen werden. (Siehe Vermerk bei Bemerkungen).
Die 1,2 km ins Freitag Feld.
Plus 2,4 km in Extras wegen dem Kanal Bonus.
(Stand 873,7 km)
Wird dieser Teamstand um die insgesamt 3,6 km erhöht oder muss ich am Freitag daran denken und das selbst hinzu berechnen ?
@macoio
War der Wettkampf am Samstag (1,8 km) ?
@pxpress
Jimmi müsste für Freitag nachgetragen werden. (Siehe Vermerk bei Bemerkungen).
Die 1,2 km ins Freitag Feld.
Plus 2,4 km in Extras wegen dem Kanal Bonus.
(Stand 873,7 km)
Wird dieser Teamstand um die insgesamt 3,6 km erhöht oder muss ich am Freitag daran denken und das selbst hinzu berechnen ?
Ich habe die 1.2 + den Bonus ergänzt.
Glückwunsch an die Damp-Starter :) Starke Leistung !
soloagua
24.06.2018, 20:06
Super Leistung, gratuliere!
Highow im Ziel :Blumen:
5:13:04 Std. mit einem Hm in 1:51:14 - auch sehr gut :liebe053:
Glückwunsch
+1 :Blumen:
Rennente
24.06.2018, 20:24
Herzlichen Glückwunsch der Bunten Socke zum 10ten gesamtplatz und dem Dritten ihrer Ak.
Halbmarathon in 1:41:22 - bin beeindruckt :Blumen:
Wow!!! Herzlichen Glückwunsch!:Blumen:
Gratulation an alle Multisportler :Blumen: Beeindruckend!
Ich musste wegen akutem Zeitmangel am Samstag meinen Streak abbrechen. Glücklicherweise waren es genau 4 Wochen sprich 28 Einheiten am Stück.
Bin Freitag noch zwischen Arbeit, Regenschauer und Einsatz beim Stadtfest Bad Salzungen im See gewesen. Samstag früh 3.00 ins Bett, dann von 10.00 -13.00 und von 18.00-3.00 schon wieder auf dem Bierwagen im Einsatz und aktuell immer noch etwas kaputt.
Ab Sonntag bin ich im Urlaub. Sollte ich zum Schwimmen kommen lasse ich das von meinen Mitballonies eintragen.
@Jimmi
28 Tage streak ist eine starke Leistung. :Blumen:
Das muss im alltäglichen Geschäft erstmal untergebracht werden.
Schönen Urlaub :Blumen:
Glücklicherweise waren es genau 4 Wochen sprich 28 Einheiten am Stück.
Ab Sonntag bin ich im Urlaub. Sollte ich zum Schwimmen kommen lasse ich das von meinen Mitballonies eintragen.
Starke Sache! :Blumen:
Ich wünsche dir einen schönen Urlaub.
Und das Eintragen kriegen wir hin. Texte einfach eine kurze Nachricht. :Huhu:
Rennente
25.06.2018, 10:18
@Jimmi
28 Tage streak ist eine starke Leistung. :Blumen:
Das muss im alltäglichen Geschäft erstmal untergebracht werden.
Schönen Urlaub :Blumen:
+1 :Blumen:
Das mit dem Streak versuche ich auch irgendwann mal..
BunteSocke
25.06.2018, 11:04
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich sehe jetzt erst die "Live-Berichterstattung" hier! Vielen Dank dafür :Blumen:
Aufgrund der dringenden Chaosbeseitigung hier und der Tatsache, dass ich gleich zur Arbeit muss, komme ich voraussichtlich erst morgen zum Berichten ... aber ja, es war ein kleines Abenteuer ... :Prost:
Ich war heute in der Mittagspause ne Runde schwimmen und hab mal so nen CSS Test gemacht. 400 m in 7:17 ( neue PB) und 50m in 44 Sekunden.
Jetzt hab ich gesehen, dass das bei swimmsmooth mit 400 und 200m Zeiten gerechnet wird. Naja dient für mich eh nur als Standortbestimmung und ich trainier nicht danach.
Ich hoffe ich hab das richtig eingetragen
Ich hoffe ich hab das richtig eingetragen
Sieht gut aus.
Bei mir stand heute letzte Kerneinheit Schwimmen vor Roth auf dem Programm. Habe dann Ute Mückel Rennprogramm #7 geschwommen. Lief gut, aber auch hinten raus recht anstrengend, diesmal gab es 12x50 Sprint mit 20" Pause zum Arme töten, Hauptteil war dann 6x 400 mit einer Minute Pause. Erste GA1 / zweite Renntempo / dritte GA2 und noch mal von vorn.
In Summe mit Ein/Aus 3600 Meter und nach nicht ganz 1:05 fertig gewesen.
Heute dann die 150 km-Marke überschritten und so mein Jahresziel Schwimmen erreicht, kann mich also ab sofort auf die faule Haut legen ;).
gibt es die Pläne von Ute Mückel irgendwo? Ich bin was das schwimmen angeht noch recht planlos unterwegs. Im anderen Thread hatte ich mal was zum Thema Swimsmooth gelesen. Habt ihr da Empfehlungen für mich?
gibt es die Pläne von Ute Mückel irgendwo? Ich bin was das schwimmen angeht noch recht planlos unterwegs. Im anderen Thread hatte ich mal was zum Thema Swimsmooth gelesen. Habt ihr da Empfehlungen für mich?
Die sind hier immer bei den kostenlosen 12-/18-Stundenplänen für die LD dabei. Sind in der Zip-Datei enthalten.
Die sind hier immer bei den kostenlosen 12-/18-Stundenplänen für die LD dabei. Sind in der Zip-Datei enthalten.
Danke dir
Jetzt geht es ja so langsam richtig los mit Langdistanz Triathlon.
Kleine Liste für Roth:
pXpress
Hoppel
FMMT
und die Rennente macht Staffel (?)
Bellamartha und Björn zum Support
Ich möchte immer noch zum anfeuern und zum Kaffeeklatsch kommen.
Der Ulmerandy ist ja raus aus dem Support.
Der Schnodo steht auf der Kippe.
Wie sieht es bei anderen aus ?
Rennente
26.06.2018, 14:05
Jetzt geht es ja so langsam richtig los mit Langdistanz Triathlon.
Kleine Liste für Roth:
pXpress
Hoppel
FMMT
Rennente macht Support (und hat schon die Startnummern gestalkt) ;-
Bellamartha und Björn zum Support
Ich möchte immer noch zum anfeuern und zum Kaffeeklatsch kommen.
Der Ulmerandy ist ja raus aus dem Support.
Der Schnodo steht auf der Kippe.
Wie sieht es bei anderen aus ?
Der Schnodo steht auf der Kippe.
Ich habe mittlerweile bei der Holden offiziell unseren geplanten Zuschauer-Ausflug nach Roth abgesagt. Ich habe die nächsten zwei Wochen so viel zu tun, dass für den Trip nach Roth keine Zeit ist. Schade, vielleicht nächstes Jahr wieder...
Allen anderen wünsche ich viel Spaß und Erfolg und hoffe auch schöne Bilder und spannende Berichte! :Blumen:
Ich freue mich schon riesig euch alle zu treffen :Blumen:
Ich bin die 1074 und Christoph hat die 1693 :cool:
Bin eben noch das Ute Mückel Rennprogramm 3,6 k geschwommen und damit die letzte lange Einheit im Sack :Lachen2:
Vielleicht ist der ein oder andere ja auch auf der Pasta Party am Freitag. Wir werden mal hingehen.
bellamartha
26.06.2018, 19:57
Björn und ich werden vermutlich auch zur Pasta Party gehen.
Kann man die Karten noch vor Ort kaufen oder wie?
Wir freuen uns sehr auf ein tolles Roth-Wochenende und werden bester Laune sein, weil das WE ja nur der Auftakt für 3 Wochen Urlaub ist!
Wir kommen Freitag Nachmittag an, ich melde mich dann einfach mal.
Rennente, ich habe deine Nummer nicht mehr. Kannst du sie mir noch mal per PN schicken?
LG
Judith
Super Judith :Huhu: ich freu mich auf euch
Eben haben die Genießer die 1300 km Marke geknackt :liebe053: :liebe053:
Mein Roth-Plan:
Ankommen auf dem Messegelände um 11.30-12.00 Uhr am Samstag.
Bisschen bummeln und Schilder malen :Cheese:
14.00 dann an den Rothsee für eine Runde schwimmen.
Zwischen 15 und 16 Uhr dann zum Kaffeeklatsch beim Check in.
Danach besuche ich Bekannte auf der Camping Wiese. Vielleicht pflanz ich mein Zelt daneben.
Für Abendessen bin ich offen.
Sonntag dann immer am Renngeschehen dran. :liebe053:
Rennente
26.06.2018, 21:00
Björn und ich werden vermutlich auch zur Pasta Party gehen.
Kann man die Karten noch vor Ort kaufen oder wie?
Wir freuen uns sehr auf ein tolles Roth-Wochenende und werden bester Laune sein, weil das WE ja nur der Auftakt für 3 Wochen Urlaub ist!
Wir kommen Freitag Nachmittag an, ich melde mich dann einfach mal.
Rennente, ich habe deine Nummer nicht mehr. Kannst du sie mir noch mal per PN schicken?
LG
Judith
Wenn R. seine Nummer rausrückt, könnten wir eine Support- Whatsapp Gruppe...:cool: wenn ihr mögt...
Rennente
26.06.2018, 21:03
Mein Roth-Plan:
Ankommen auf dem Messegelände um 11.30-12.00 Uhr am Samstag.
Bisschen bummeln und Schilder malen :Cheese:
14.00 dann an den Rothsee für eine Runde schwimmen.
Zwischen 15 und 16 Uhr dann zum Kaffeeklatsch beim Check in.
Danach besuche ich Bekannte auf der Camping Wiese. Vielleicht pflanz ich mein Zelt daneben.
Für Abendessen bin ich offen.
Sonntag dann immer am Renngeschehen dran. :liebe053:
Sieht bei mir ähnlich aus. Auf jeden Fall Samstag an den Rothsee, baden und vorschlafen. Kaffeklatsch nach dem Check- in fände ich schön, Abendessen ist gebucht in der Linde.
Plan für Sonntag steht...
Wenn R. seine Nummer rausrückt, könnten wir eine Support- Whatsapp Gruppe...:cool: wenn ihr mögt...
Judith hat meine Nummer.
Wenn ich R. bin gebe ich sie dir ganz vertraulich per PN :Cheese:
Rennente
26.06.2018, 21:09
Judith hat meine Nummer.
Wenn ich R. bin gebe ich sie dir ganz vertraulich per PN :Cheese:
Das Support-Dreigestirn J., R. & Y. :cool:
Wenn J. Sie hat, bist du eh...ähm, ja, wäre net: :bussi:
Habe ich verschickt :Cheese:
Eigentlich wäre ich ja lieber A. :cool:
R. ist aber nachvollziehbar.
Rennente
26.06.2018, 21:27
Habe ich verschickt :Cheese:
Eigentlich wäre ich ja lieber A. :cool:
R. ist aber nachvollziehbar.
Falls jemand mitlesen möchte, könnt ihr gerne auch in die Gruppe!
Ein kurzer Überblick zur Lage der Flussschwimmnation :Blumen:
Da ich am Wochenende in Roth unterwegs bin und Hoppel, pXpress und FMMT anfeuere, will ich hier kurz die Lage erläutern.
Die führenden Genießer sind ( auch mit dem gedachten Meeresbonus) noch in der Nordsee. Da sie bis jetzt nur 10,2 Wochenkilometer gesammelt haben, ändert sich die Situation auch mit Bonus (aktuell 10,2) nicht. Den Nord/Ostsee-Kanal erreicht die Truppe bei KM 1345.
Die Swimsmooth,Submarines und Tempobolzer bummeln die Weser (einfache Geschwindigkeit) entlang und werden dort auch zum Wochenabschluss bleiben.
Die Ballonfahrer sind selig im Kanal ! Mit 5,1 Wochenkilometern dürfte der Trupp einen neuen Minusrekord aufstellen. Heute Abend erden zum Trost die Wochenkilometer verdreifacht.
Die Übungsmeister sind auf dem Weg zum Kanal und es fehlen lediglich 13,3 Kilometer bis der Truppe die Strömung zugute kommt.
Etwas länger ist der Weg zum Kanal für die Wellenreiter. Trotz einer ganz ordentlichen Woche mit bis jetzt 23,2 km, fehlen den Surfern noch 24 km zum Kanal.
Da wird auch die Warme Brise nicht entscheidend helfen können. Diese Hilfsorganisation hat nach mehreren sehr starken Wochen, eine kleine Pause eingelegt.
Und ich melde mich weitestgehend für 2 Wochen ab. Da ich das Ziel auf dem Weg suche wird bis auf sporadisches Schwimmen hier und dort wohl die Badehose trocken bleiben.
Gruß
soloagua
29.06.2018, 14:28
Und ich melde mich weitestgehend für 2 Wochen ab. Da ich das Ziel auf dem Weg suche wird bis auf sporadisches Schwimmen hier und dort wohl die Badehose trocken bleiben.
Gruß
Schöne Ferien!:Huhu: Ich hoffe dann ab Mitte nächster Woche wenigstens ein paar Meter beisteuern zu können, nachdem die geplanten WK-km nun wegfallen.
Vielen Dank für die Zusammenfassung:Blumen:
Ich muss mich momentan etwas mehr aufs Laufen und länger - radeln konzentrieren und deshalb mit Zeit und Kraft ein bisschen haushalten.
Mir fehlen meine langen, ruhigen, entspannten Einheiten :(
Zurück aus Roth :Huhu:
Schön war es !
Den Wettkämpfern kann man ungezwinkerten Respekt entgegen bringen und zur Leistung gratulieren.
Ein Trio aus Flussschwimmern war im Fokus meines Interesses und ich bin begeistert. Hoppel und pxpress traf ich beim Check-in und konnte einen sehr positiven Eindruck mit nach Hause nehmen. Bellamartha war auch am Tisch und so konnten wir uns locker flockig unterhalten.
FMMT konnte ich auf der Laufstrecke am Kanal ausmachen.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann sind einem Flussschwimmer die Fortschritte sogar zeitlich nachweisbar.
Alle schwammen gute Zeiten :Blumen:
Weiteres dürfen die Challenge Teilnehmer selbst berichten.
Eure Schwimmergebnisse und Boni habe ich schon eingetragen.
Das ergab dann auch eine Gewässeränderung. Die Genießer schwimmen nun im Nord/Ostsee-Kanal :Blumen:
Es geht also ab sofort mit dreifachem Speed in den Endspurt.
Die “Übung macht den Meister“ sind am Eingang des Kanals angekommen. Mit der nächsten Trainingssession ist die Truppe im Kanal.
Zurück aus Roth :Huhu:
Schön war es !
Den Wettkämpfern kann man ungezwinkerten Respekt entgegen bringen und zur Leistung gratulieren.
Ein Trio aus Flussschwimmern war im Fokus meines Interesses und ich bin begeistert. Hoppel und pxpress traf ich beim Check-in und konnte einen sehr positiven Eindruck mit nach Hause nehmen. Bellamartha war auch am Tisch und so konnten wir uns locker flockig unterhalten.
FMMT konnte ich auf der Laufstrecke am Kanal ausmachen.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann sind einem Flussschwimmer die Fortschritte sogar zeitlich nachweisbar.
Alle schwammen gute Zeiten :Blumen:
Weiteres dürfen die Challenge Teilnehmer selbst berichten.
Eure Schwimmergebnisse und Boni habe ich schon eingetragen.
Das ergab dann auch eine Gewässeränderung. Die Genießer schwimmen nun im Nord/Ostsee-Kanal :Blumen:
Es geht also ab sofort mit dreifachem Speed in den Endspurt.
Die “Übung macht den Meister“ sind am Eingang des Kanals angekommen. Mit der nächsten Trainingssession ist die Truppe im Kanal.
Ich hatte mich noch gefragt, ob du es wirklich warst. Jetzt habe ich die Bestätigung. Hat mich sehr gefreut, vielen Dank für die Anfeuerung :Blumen:
Vielen Dank fürs Mitfiebern am PC und ganz besonders fürs Anfeuern überall an der Strecke von FlyLive, Bella und Andy, das hat mich echt riesig gefreut und auch dass wir uns endlich mal kennen gelernt haben :liebe053:
Ja, was soll ich sagen, ich bin ja kein grosser Schreiber und kann nur nackte Fakten bringen :Cheese: Schwimmen hatte sich ja schon abgezeichnet, dass die Form stimmte und da war ich mit 1.11 auch 4 Minuten schneller als die letzen Male. Konnte gut mein Tempo schwimmen und bin auch nicht langsamer geworden hintenraus, im Gegensatz zu vielen anderen, die ich auf dem letzten KM reihenweise überholen konnte.
Wechsel in Roth ist ja immer relativ zügig und so konnte ich schnell mit dem Rad los, die erste Runde lief noch genau nach Plan, aber in der Mitte der 2. Runde hatte ich scheinbar irgendwie Energieprobleme, habe gefühlt zwar mit gleicher Intensität getreten, aber mein Wattmesser hat was anderes gesagt. Habe dann gegessen und getrunken was rein ging und mich dann auch wieder bekrabbelt, aber einiges an Zeit verdaddelt. Aber gut kann man im WK nicht ändern.
Dann T2 und ab in die Laufschuhe und die Wundertüte Laufen begann. Bin (viel zu) zügig losgerannt und dachte schon neben meinem Wattmesser ist nun auch meine Uhr defekt, aber das Tempo war mit deutlich unter 5 min/km definitiv unter Marathontempo, also gebremst und gefühlt über die Strecke gezuckelt :cool: Irgendwann habe ich dann mein Tempo um die 6 min gefunden und bin das dann auch gleichmässig gelaufen, bei km 18 meldete sich plötzlich meine rechte Wade und ich hatte das Gefühl gleich krampft es, aber bei 21 war auch dieser Schaden wieder behoben und ich lief problemlos weiter. An der Lände dann noch versehentlich verpasst über die Zeitmatte zu laufen sondern bin rechts nebenher, zum Glück haben die Helfer aufgepasst und mich zurück geschickt :o
Ab Roth wurde es dann böse Kopfsteinpflaster durch den Ort auf dem Hin- und Rückweg und der Anstieg nach Büchenbach tat auch ordentlich weh, egal ob hoch oder runter, runter sogar viel mehr, hoch war es halt etwas langsamer. Aber ich habe mich durchgebissen und wurde mit BZ in allen Disziplinen und einem 3. AK Platz von 51 belohnt :liebe053:
Mein verletztes Sprunggelenk hat das Rennen gut überstanden und tut nicht mehr weh als das andere und der Rest vom Körper. Die 4 Wochen Laufpause habe ich gut überstanden und bin echt erstaunt wie gut meine Beine ihren Dienst verrichtet haben.
BunteSocke
02.07.2018, 20:11
Vielen Dank fürs Mitfiebern am PC und ganz besonders fürs Anfeuern überall an der Strecke von FlyLive, Bella und Andy, das hat mich echt riesig gefreut und auch dass wir uns endlich mal kennen gelernt haben :liebe053:
Ja, was soll ich sagen, ich bin ja kein grosser Schreiber und kann nur nackte Fakten bringen :Cheese: Schwimmen hatte sich ja schon abgezeichnet, dass die Form stimmte und da war ich mit 1.11 auch 4 Minuten schneller als die letzen Male. Konnte gut mein Tempo schwimmen und bin auch nicht langsamer geworden hintenraus, im Gegensatz zu vielen anderen, die ich auf dem letzten KM reihenweise überholen konnte.
Wechsel in Roth ist ja immer relativ zügig und so konnte ich schnell mit dem Rad los, die erste Runde lief noch genau nach Plan, aber in der Mitte der 2. Runde hatte ich scheinbar irgendwie Energieprobleme, habe gefühlt zwar mit gleicher Intensität getreten, aber mein Wattmesser hat was anderes gesagt. Habe dann gegessen und getrunken was rein ging und mich dann auch wieder bekrabbelt, aber einiges an Zeit verdaddelt. Aber gut kann man im WK nicht ändern.
Dann T2 und ab in die Laufschuhe und die Wundertüte Laufen begann. Bin (viel zu) zügig losgerannt und dachte schon neben meinem Wattmesser ist nun auch meine Uhr defekt, aber das Tempo war mit deutlich unter 5 min/km definitiv unter Marathontempo, also gebremst und gefühlt über die Strecke gezuckelt :cool: Irgendwann habe ich dann mein Tempo um die 6 min gefunden und bin das dann auch gleichmässig gelaufen, bei km 18 meldete sich plötzlich meine rechte Wade und ich hatte das Gefühl gleich krampft es, aber bei 21 war auch dieser Schaden wieder behoben und ich lief problemlos weiter. An der Lände dann noch versehentlich verpasst über die Zeitmatte zu laufen sondern bin rechts nebenher, zum Glück haben die Helfer aufgepasst und mich zurück geschickt :o
Ab Roth wurde es dann böse Kopfsteinpflaster durch den Ort auf dem Hin- und Rückweg und der Anstieg nach Büchenbach tat auch ordentlich weh, egal ob hoch oder runter, runter sogar viel mehr, hoch war es halt etwas langsamer. Aber ich habe mich durchgebissen und wurde mit BZ in allen Disziplinen und einem 3. AK Platz von 51 belohnt :liebe053:
Mein verletztes Sprunggelenk hat das Rennen gut überstanden und tut nicht mehr weh als das andere und der Rest vom Körper. Die 4 Wochen Laufpause habe ich gut überstanden und bin echt erstaunt wie gut meine Beine ihren Dienst verrichtet haben.
Ina, GRANDIOOOOOOOS!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dir auch an dieser Stelle noch einmal Herzlichen Glückwunsch zu einer Hammer-Leistung!!!!!!!!!!!!!! :liebe053:
Rennente
02.07.2018, 20:12
:Huhu:
Von mir ebenfalls allerherzlichsten Glückwunsch! Da einige mit gut bekannte Trias ausgesteigen sind, von denen das nicht zu erwarten war, war es wohl ein harter Tag.
Leider hab ich es nicht hinbekommen, die Anwesenden Flussis zu treffen :-(
Dank der für mich neuen Situation, meine Männer dabei zu haben, war ich organisatorisch und Kinder-Bespaßungstechnisch ziemlich gefordert :confused:
Dafür war es natürlich wieder einmal ein grandioses Wochenende mit vielen Gänsehaut-Momenten.
Matthias hab ich 2 gesehen, 1x am Kanal (Lände), aber es erst gepeilt, als er schon weiter lief.
Beim 2 Mal - km25 - haben wir wohl eine ganze Weile hinter deiner Familie gestanden :Holzhammer:
Hab ich auch erst gepeilt, als sie aufstanden, weil du ankamst... wir waren halt so darauf konzentriert, meine Freundin Mayte nicht zu verpassen, sonst hätte ich was gesagt .
Nächstes Jahr wird alles besser!
Ihr seid großartig!!!!
Ulmerandy
02.07.2018, 20:13
Danke für den tollen Bericht und der Vollständigkeit halber ;) hier auch noch Glückwunsch zur 3 fach PB und dem spitzen Ergebnis :liebe053:
Und zum Glück warst du so schnell, sonst hätte es wohl nicht geklappt mit dem Treffen.
Und beim nächsten Mal erkennst du mich dann auch wieder :Lachanfall:
Viele Grüße Andy :Blumen:
soloagua
02.07.2018, 20:41
Super Ina! Herzlichen Glückwunsch,:liebe053: :liebe053: :bussi:
Ja, was soll ich sagen, ich bin ja kein grosser Schreiber
Toller Bericht - kann nicht meckern :Blumen:
Herzlichen Glückwunsch zu deinem wirklich tollen Ergebnis !
@Erkennen oder nicht erkennen - das ist die Frage !
Ich war morgens am Kanal gegenüber dem WZ-Ufer. Konnte so das Rennen der 6:30/32er gut verfolgen.
Die Männerspritze war eigentlich ein großer Haufen ...dahinter 3 Verlorene ...an deren Fersen Lucy Charles. Das ist erste WOW an diesem Tag.
Dann rüber zur Gulli-Schleuse Haimpfarrich und Hoppel zum ersten Mal am Pllanet X und Nummer erkannt.
Die auffällige Farbe des Tria Top hat mir das weitere Aufspüren erleichtert.
pXpress entging mir den ganzen Tag - und zwar überall. An der Guli-Schleuse glaube ich ihn gesehen zu haben - Rad Felt, Helm weiß, Dress in Schwarz-grau oder so...Nummer nicht erkannt - ??? War er es jetzt oder nicht ?
Dann wieder Profis gucken in Hip kurz vorm Bäcker Schmidt. Zum Solarer Berg hat es nicht gereicht, da ich noch Zelt abbauen musste .
Später kurz nach dem Sünderzelt in Eckersmühlen mitgefiebert und Ausschau gehalten nach pXpress - wieder nix - FMMT ...nix und plötzlich Hoppel - check, super !
Anschließend kurz Profis am Kanal gucken bis zweite Frau (Daniela S.) und ab zu T2 Radende - niemand gesehen - Mist, alle zu schnell.
Rein in den Kanal nach dem Wechselzelt - die Läufer gehen auf die Strecke ....Nummern habe ich gut sehen können. pXpress - Nix und plötzlich ...Hoppel, ja sowas -- Let´s get crazy !
Raus an den Kanal Richtung Wendepunkt 2. Schon wieder Hoppel :) und FMMT - endlich !
pXpress - Nee, nirgendwo gesehen. Schade kumpel !
Glückwunsch zum klasse Ergebnis.:Blumen:
Super Zeiten und dann noch top platziert.
Der Bericht ist auch prima.
Super Ina! Herzlichen Glückwunsch,:liebe053: :liebe053: :bussi:
ebenso toll gemacht:liebe053:
Boah - von wegen du kannst nur Zahlen liebe Hoppel!
Ein toller Bericht und ein noch tolleres Ergebnis :liebe053:
WAHNSINN!!!
Und FMMT auch an dieser Stelle nochmal: HAMMER dein Durchhaltevermögen!!!
Was ist mit pXpress passiert? :confused:
Müssen wir uns Sorgen um den Zahlen- und Kolumnenmeister machen???
Hier mein kurzer Rennbericht von Roth:
Schwimmen - lief gut und locker, auf dem Weg zur ersten Wende eine Zeitlang ein paar gute Füsse gehabt, die ich leider kurz vor der Wende verloren habe, meine beschlagene Brille bescherte mir gegen die Sonne fast Null Sicht, so dass ich die erste Boje fast verpasst habe und in einem sehr großzügigen Bogen umschwommen habe. Auf der langen Gerade dann ziemlich am Rand gehalten und konnte so meinen eigenen Rhythmus schwimmen, da rollte es richtig gut. Das wurde dann erst so 400 m vor der zweiten Wende gestört, da hier sich eine Menge Schwimmer aus den vorherigen Startfeldern trubelten, das war dann doch ein ziemliches Zick-Zack Schwimmen und Lücken suchen. Bei 1:02:07 Stunden über die Matte gelaufen, womit ich voll im Zeitplan lag und ich auch sehr zufrieden mit bin.
Radfahren - war irgendwie ein gebrauchter Tag, auf den ersten paar Kilometer ein paarmal mehr Watt investieren müssen um Pulks aus dem Weg zu gehen, was aber nicht kritisch sein sollte. Irgendwie war der Puls gut 10 Schläge höher wie normal und lies sich auch nicht so runter regeln. Habe mich dann meine Wattvorgaben eher im unteren Bereich gehalten und es fühlte sich auch OK an. Auf Ina bin ich unmittelbar vor dem Solarer Berg aufgefahren und 2 Radfahrer hinter ihr hoch. Irgendwie war es heuer für mich nicht so das Gänsehautfeeling da hoch, es war ziemlich eng und man musste schon aufpassen nach links rechts und den Vordermann. Erste Runde ging dann in einem 32.4er Schnitt weg, was OK ist, aber schon ein knappen km/h unter Plan. Anfang zweite Runde wurde auch der zweite Pinkelstop notwendig, dehydriert war ich nicht, Geleinnahme so alle 25 Minuten, alles wie vorher getestet. Richtung Greding wurde es schon etwas zäh und hab da schon zwei Minuten im Vergleich zur ersten Runde verloren und mein Magen fühlte sich nicht mehr so doll an, wo ich dann schon jede Welle nutzte aus der Aeroposition kurz raus zu gehen. Greding hoch hat mich noch ein Viech in den Oberschenkel gestochen, was zwar nicht tragisch war, aber schon etwas nervte. So richtig Druck kam nicht mehr aufs Pedal kurz vor Solar kam dann Ina wieder vorbei und so sind wir zweimal quasi hintereinander den Solarer Berg hoch. In den Rollerpassagen bin ich noch ein-/zweimal an ihr vorbei beziehungsweise konnte das Loch wieder verkürzen, so dass ich quasi 100 m hinter ihr in W2 rein bin. Netto knapp über 5:40 Stunden, Brutto mit den zwei Pinkelpausen waren es 5:43, gut 15-20 Minuten hinter Plan. Der Wind war zwar unangenehm, aber wäre mir normal eher entgegengekommen, da ich es eigentlich ganz gut mit Wind kann.
Laufen – erst mal ein längerer Dixiegang, der nur mäßig erfolgreich war um dann auf die Laufstrecke zu gehen. Die ersten Kilometer waren OK und auch muskulär in Ordnung, nur der Magen wollte nicht so richtig, nach Km 8 wurde es dann unangenehm und ich hatte das Gefühl mich ständig übergeben zu müssen. Bei Km 12 war es dann genug und ich bin raus gegangen.
Resümee – nach 7 Jahren Abstinenz eigentlich das bestätigt bekommen das die LD und ich nie so richtig Freunde werden. Trotz guter Vorbereitung, Ernährung habe ich noch nie so ausführlich getestet, und trotzdem meine Möglichkeiten nicht umsetzen zu können. Dazu kommt noch das es für meine Kniee beim Laufen eine Grenzbelastung ist. Zukünftig halt wieder darauf besinnen das was ich kann und mir richtig Spaß macht und das sind dann die Strecken bis MD.
Einen Versuch war es wert und da ich auch nicht so LD-Affin bin ist das OK.
Insgesamt war es aber ein tolles Wochenende, viele Gesichter nun zu Namen zuordnen können und eine tolle Zeit gehabt, Ina zur Bestzeit mit unserem Training gepusht, was will man mehr. Sie hat ja mal mit einer 1:30 Schwimmen 6:31 Rad und 5:12 Laufen und 13:21 angefangen und da ist die Entwicklung schon super.
Ulmerandy
03.07.2018, 08:12
Guten Morgen,
es war so super euch endlich mal getroffen zu haben. Und Deine Schwimmzeit ist einfach genial gewesen. Wenn ihr so nah zusammen wart auf dem Rad, dann hätte ich Ina am Solarer Berg in der ersten Runde eigentlich sehen müssen.
Wenn es gesundheitlich nicht läuft dann ist es wirklich besser auszusteigen.
Du bist top vorbereitet; eigentlich wäre ein 2.Versuch schon eine Überlegung wert ;)
Viele Grüße
Andy
Hier mein kurzer Rennbericht von Roth:
Schwimmen - lief gut und locker.....
...... Ina zur Bestzeit mit unserem Training gepusht, was will man mehr. .
Wirklich Schade,das es für Dich nicht bis zum Finish kam. Ich hätte es Dir in Deiner gewünschten Zeit gewünscht.
Ich bin aber sicher, Du wirst keine Knacks abbekommen ;) und eben kein Freund der Langdistanz mehr werden. Was solls !
Deine Schwimmzeit ist top und würde mir zur neuen PB bei einem Wettkampf reichen :Cheese: .
Dein Coaching ist wohl auch super, wenn man betrachtet was Ina daraus machen konnte. Obwohl ich ihr nicht absprechen möchte, das Sie auch selbst ein gutes Gefühl entwickelt hat, für Dinge die gut tun oder nicht.
Nun gibt es bestimmt noch einige kürzere Wettkämpfe zu tun für Dich - Hau rein, sobald Du Dich erholt hast :Blumen:
Ja, schade, manchmal soll es einfach nicht sein.
Trotzdem klasse Schwimmzeit:Blumen: und saubere Arbeit als Coach, noch dazu mit so einer genauen Zielvorgabe. Eine Frau, die so perfekt auf ihren Mann hört, ist eh mehr wert O:-)
... und saubere Arbeit als Coach, noch dazu mit so einer genauen Zielvorgabe. Eine Frau, die so perfekt auf ihren Mann hört, ist eh mehr wert O:-)
+1 :Blumen:
Trotz Abbruch klasse, vor allem das Schwimmen!
So ein Magen-Problem hatte ich letzten Herbst. :Kotz: Beim (Solo-)Marathon in Münster hat meine Magen auch Purzelbäume geschlagen. Da war ich auch kurz davor auf den Besenwagen zu warten. Hätte dann aber noch länger gedauert. :Lachanfall:
Bin noch ins Ziel getrabt, aber schön ist anders.
Mit deiner Vorbelastung aus Schwimmen und Radfahren war das mit Sicherheit die richtige Entscheidung. Und MD macht auch Spaß!
Erhol dich gut, und dann mit frischer Kraft zu neuen Zielen. :Huhu:
BunteSocke
03.07.2018, 11:13
Verdammt, Tage, die die Welt nicht braucht :(
Die Schwimmzeit würde ich aber sofort nehmen ;)
Erhol Dich trotzdem gut und ärgere Dich nicht zu doll :Blumen: ... wohl leicht gesagt, da trainiert man monatelang, ist auch noch echt fit und dann sowas :confused:
Mensch pXpress - das tut mir total leid für dich und ich kann vielleicht nichts schreiben, was dich tröstet.
Auf jeden Fall hatte ich bei deinen Trainingsberichten und Urlaubsradeleien immer das Gefühl das ist auf jeden Fall dein Ding!
Und wenn dieses Mal nicht hat sollen sein, dann geht es trotzdem weiter für dich.
:Blumen:
Erhol dich gut :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Mensch pXpress - das tut mir total leid für dich und ich kann vielleicht nichts schreiben, was dich tröstet.
Auf jeden Fall hatte ich bei deinen Trainingsberichten und Urlaubsradeleien immer das Gefühl das ist auf jeden Fall dein Ding!
Und wenn dieses Mal nicht hat sollen sein, dann geht es trotzdem weiter für dich.
:Blumen:
Erhol dich gut :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Triathlon ist schon mein Ding - ist halt die optimale Sportart wenn man nix richtig gut kann ;) - und Triathlon ist auch mehr als nur Langdistanz und das heißt ja nicht das ich nicht gerne lang unterwegs bin, gerade auf dem Rad, da freue ich mich auch schon wieder auf die 200+ Ausflüge :)
Wenn man heute auf die Tabelle schaut, kann man die Übenden im Kanal sehen. :Blumen:
Jetzt müssen nur noch die Wellenreiter rein, um vom Tempo geküsst zu werden. Noch 15 Kilometer, dann seid auch ihr im Kanal. :liebe053:
na dann trage ich gleich mal meine Einheit und dann sind es etwas weniger:Lachanfall:
Rennente
03.07.2018, 22:55
na dann trage ich gleich mal meine Einheit und dann sind es etwas weniger:Lachanfall:
da mach ich doch mit....
Rennente
03.07.2018, 23:08
Mensch pXpress - das tut mir total leid für dich und ich kann vielleicht nichts schreiben, was dich tröstet.
Auf jeden Fall hatte ich bei deinen Trainingsberichten und Urlaubsradeleien immer das Gefühl das ist auf jeden Fall dein Ding!
Und wenn dieses Mal nicht hat sollen sein, dann geht es trotzdem weiter für dich.
Da schließe ich mich komplett an und ich hatte auch den Eindruck, dass dir die Lange durchaus liegt :confused:
Das Magenproblem kenne ich, bei mir war es schlicht " überfressen":Lachanfall:
Alles Gute für die Regeneration!:Blumen:
soloagua
04.07.2018, 20:42
Danke für den Bericht pxpress! Tut mir sehr leid für Dich!:bussi:
Die Hauptsache ist aber, dass Du nicht den Spass verlierst. Was auch immer für eine Distanz Du machen magst.
Die Trans Vorarlberg wäre doch was für Dich. Allerdings etwas wenig Schwimmen :cool:
Rennente
05.07.2018, 15:14
:Huhu:
Ente grüßt aud dem Sommerschlaf-Erwachen...
@FlyLive: wann hast du eigentlich die Murmeltierschwimmer, Spanische Tänzerei, Sandbank und das Dreamteam "erfunden" ? :confused:
Hab ich das so verschlafen? Und wurde schon besprochen ob die irgendwann eingesetzt werden ? - Naja, offensichltich werden sie nicht dieses Jahr benutzt..
:Huhu:
Ente grüßt aud dem Sommerschlaf-Erwachen...
@FlyLive: wann hast du eigentlich die Murmeltierschwimmer, Spanische Tänzerei, Sandbank und das Dreamteam "erfunden" ? :confused:
Hab ich das so verschlafen? Und wurde schon besprochen ob die irgendwann eingesetzt werden ? - Naja, offensichltich werden sie nicht dieses Jahr benutzt..
Das wurde von mir als Idee festgehalten und ist nicht aktiv.
Sollte das Flussschwimmen nochmals (unter meiner, unter pxpress Leitung) stattfinden, dann wären das Boni die man verwenden könnte.
Ich würde das Spiel eh nach Ablauf hinterfragen und optimieren wollen.
Ich würde das Spiel eh nach Ablauf hinterfragen und optimieren wollen.
Das ist ja als würde man die Bibel hinterfragen und versuchen zu optimieren! :Cheese:
Das ist ja als würde man die Bibel hinterfragen und versuchen zu optimieren! :Cheese:
Die Bibel ist zu alt und hat sich demnach bewährt :Lachen2:
Das Flussschwimmen dagegen ist in dieser Form neu und muss weiterhin überarbeitet werden.
Sollte jemand hier die ersten Wochen vergessen haben ?:Cheese:
Ich würde das Spiel eh nach Ablauf hinterfragen und optimieren wollen.
Küüüürzer machen! Ich bin 10 Wochen geschwommen wie noch nie und hab gut Kilometer gesammelt und seit dem hab ich jetzt 10 Wochen oder so ein schlechtes Gewissen weil ich kaum noch etwas beisteuern kann.
Da fällt mir ein ich hab vergessen 1000m Freiwasser von letzte Woche einzutragen. :(
Rennente
05.07.2018, 21:33
Das ist ja als würde man die Bibel hinterfragen und versuchen zu optimieren! :Cheese:
:Prost:
Sollte jemand hier die ersten Wochen vergessen haben ?:Cheese:
Als die Bibel geschrieben wurde, ging es auch ganz schön messy zu. Und die ersten Wochen des Flussschwimmens sind mittlerweile fast genauso lange her! :Cheese:
Vom Umfang und Komplexität sind beides auch vergleichbar. :Lachanfall:
Als die Bibel geschrieben wurde, ging es auch ganz schön messy zu. Und die ersten Wochen des Flussschwimmens sind mittlerweile fast genauso lange her! :Cheese:
Gefühlt ist es eine Ewigkeit. Da gebe ich Dir recht.
Wir hatten uns im Mai Gedanken gemacht. Ich war der Meinung es muss durchgezogen werden. Pausieren und im Herbst fortsetzen, hätte wohl nur schlecht geklappt. Das Ziel verlegen, wollte meines Wissens niemand....
Aber bald ist es geschafft :Cheese:
Vom Umfang und Komplexität sind beides auch vergleichbar. :Lachanfall:
Ich hoffe, das Wort Bibel lockt keine Atheisten an :Cheese:
Ich sehe mich schon in ein tiefes Loch fallen. :Cheese:
Und hoffe daher auf weitere schöne Ideen. :Blumen:
Rennente
05.07.2018, 22:26
Aber bald ist es geschafft :Cheese:
:Weinen:
Und DANN?
Da wird eine entzetzliche Leere sein. Meine Schwimm-km traurig vertrocknen. Kein Anreiz mal wieder eine Bombe oder einen Torpedo loszulassen ...
Traurig... seeeeeehr traurig.
Gut, das ich morgen Abend noch mal ordentlich für Bled trainieren muss, das wird mich hoffentlich ablenken.
Ich fühle schon den Trennungsschmerz :(
Gut, das ich morgen Abend noch mal ordentlich für Bled trainieren muss, das wird mich hoffentlich ablenken.
Davon habe ich gerade Fotos gesehen (https://www.emc2018.com/en/venues/bled). Das schaut ja sehr geil aus! :Liebe:
https://www.parisaquatique.fr/sites/default/files/civicrm/persist/contribute/images/Bled_proga-plavanje.jpg
Ich drücke Dir auf jeden Fall schon mal heftig die Daumen für eine erfolgreiche Vorbereitung! :Blumen:
Rennente
05.07.2018, 22:44
Davon habe ich gerade Fotos gesehen (https://www.emc2018.com/en/venues/bled). Das schaut ja sehr geil aus! :Liebe:
https://www.parisaquatique.fr/sites/default/files/civicrm/persist/contribute/images/Bled_proga-plavanje.jpg
Ich drücke Dir auf jeden Fall schon mal heftig die Daumen für eine erfolgreiche Vorbereitung! :Blumen:
Dankeschön :Blumen: ich freue mich auch schon das ganze Jahr darauf
Ulmerandy
06.07.2018, 13:48
Dankeschön :Blumen: ich freue mich auch schon das ganze Jahr darauf
Wow, das könnte mir in der Zwischenzeit auch gefallen :cool: - ich darf nächste Woche hier mitmachen:
4-Seen-Schwimmen (https://www.wasserwacht-senden.de/vier-seen-schwimmen/)
Viele Grüße
Andy
Rennente
06.07.2018, 15:00
@Andy: dann komm hin, es sind wohl noch reichlich Startpätze frei!
-> http://bled-swimming.com/en/
Vier-Seen-Schwimmen klingt auch schön, wobei mir 1,7km bei der Anreise einfach zu wenig wären ;-)
Slowenien ist noch weiter, aber es drumherum noch ein Wochenend-Trainigslager :cool:
Die Wochenberechnung ist gemacht. Wenn jemand noch nachträglich einschreibt, darf man das hier rausposaunen !
Die Welle stoppte die Reiter kurz vor der Pforte zum Kanal. Es fehlen ein paar wenige Armzugzyklen.
Die Ballonies werden mit 28 km beschleunigt. Die Übenden erfahren zum ersten mal echte Geschwindigkeit und drücken mit dem letzten Handabdruck, knappe 20km nach vorne.
Die Weser erweist sich als zähes Gewässer. Das spüren aktuell die Smoothies, die Subs und die Brummkreisel .....Tempobolzer natürlich :Lachen2:
Rennente
07.07.2018, 02:13
trörö:Huhu:
Ich war beim 24- H-Schwimmen, vor Bled dann doch noch mal was Längeres zum gewöhnen :cool:
trörö:Huhu:
Ich war beim 24- H-Schwimmen, vor Bled dann doch noch mal was Längeres zum gewöhnen :cool:
Herzliche Glückwünsche!!!
Und dieser See ist ja wohl ein Knaller!
Ich hoffe, dass du viel Spaß hast
trörö:Huhu:
Ich war beim 24- H-Schwimmen, vor Bled dann doch noch mal was Längeres zum gewöhnen :cool:
Augenreib, weit nach Mitternacht - Torpedo hat uns um den Schlaf gebracht :-((
Die Rennente feuert also zur Schlafenszeit ein Torpedo ab.
Das gibt ein allgemeines Buuuuh von allen Schlafenden und -4 km für die Übenden, -3 für die Ballonfahrer und -2 für die Tempobolzer.
Für die Wellenreiter gibt es letztlich dann doch noch Kanalkilometer (9.8) und den Anschluss an die Übenden, die sich in den letzten Wochen mit erheblichem Fortschritt bemerkbar machten :Blumen:
Schönes Wochenende an Alle
Rennente
07.07.2018, 10:59
:liebe053: über Bled werde ich in 2 Wochen noch ausführlich berichten.
Aber ein paar Worte zu gestern Abend kann ich euch nicht ersparen :Lachen2:
Da ich eh länger arbeiten musste, hatte ich mit meinem Liebsten verabredet, dass wir uns eher am späten Abend treffen, in der Hoffnung, dass es dann auch etwas leerer ist.
War es natürlich nicht.
Als ich mir gegen 20:30h eine Bahn suchte, war es überall gleichmäßig voll. Eine "Ordnung " gibt es dort halt nicht, jeder schwimmt wo er mag.
An sich eine tolle Veranstaltung, 50m Bahn im Freibad, schönes und schnelles Becken, super nette Leute und leckere Verpflegung für nachher :Cheese:
Das es arg voll ist, hatte ich auch noch im Sinn. Aber was soll's, ich wollte nur eine längere Trainingseinheit absolvieren, mindestens 6km, am liebsten 8km.
Geplant waren 3 x 2,5 und dann gucken.
Trotz einer Menge Tritte und ähnlichem Beiwerk, lief es gefühlt gut.
1. Trinkpause nach 1km sagte unter 20 min, was für mich im Training wirklich gut ist. Der 2. und 3. km fühlten sich such super an, also 3km voll gemacht und kurze "Biopause"
Nach etwas suchen meinen Liebsten 2 Bahnen weiter entdeckt und kurz gewunken.
Nach 5km bin ich kurz rüber, er wollte seine 5 komplett machen, das sollte etwa mit 7 bei mir passen.
In dem Durcheinander hatte ich einmal komplett vergessen, meinen G. zu starten, dafür hatte ich hier und da mal 100m zu viel, da ich teilweise ohne Arme oder Abschlag geschwommen bin um nicht aufzuschwimmen. Wenden teilweise im Stehen, weil gerade 10 Leute an der wand standen...
Überholen ging halt auch nicht, wenn gerade ein Brustschwimmer den Anderen überholte :confused:
Als ich dann der Meinung war, die 7km seien durch und ich auch keine Lust mehr (hätten die Zähler 6,8 gesagt, hätte ich natürlich weiter gemacht), hab ich kurz gefragt, - Antwort: 7,5km...Da ich aber ziemlich gut im zählen bin und die Auswertung das auch grob bestätigt, bleibe ich bei 7,0.
Medaillen und Urkunden abgeholt und die Salat-Auswahl und den Grill gestürmt.
Heute tut nix mehr weh, scheint die 5km sollten machbar sein (Zeitlimit 2:30h)
gleich geht's laufen und morgen im See planschen
Habt Alle ein großartiges Sommerwochenende!
Edith sagt: Sorry, mit duschen, umziehen, Bauch vollschlagen und Heimweg, ist es leider spät geworden :Blumen:
bei mir hapert es gerade beim Kraft- und Dehn- Training :(
Wir bräuchten mal wieder ein Monatsrätsel mit Bonus oder wir machen "einfach so" eine Challenge?:cool:
aus dem schnodolischen Faden rübergezaubert :Cheese:
Alle Achtung !
Am 5.August ist Ostseeman in Glücksburg :liebe053:
.....dann steht dort oben im Norden das Schwimmzieltor am Strand und die Teilnehmer kommen aus dem Wasser ....
https://www.trionik.de/wp-content/uploads/2016/08/2016-Ostseeman-Matze-03-460x320.jpg
.....es wäre eine super Sache, wenn auch wir, um diese Zeit dort mitmischen könnten.
Dazu braucht es Schwung und frischen Wind.
Ich stehe gerade in Verhandlungen mit triconer, der im Frühjahr eine tolle Idee wegen eines MonatsCode hatte !
Da es seine Idee war, will ich ihn zur Ausarbeitung der Idee ins Boot holen.
Eins vorweg ! Es wird schwimmerisch zu lösen sein und alle Truppen sind gefordert :Huhu: .
Rennente
07.07.2018, 12:09
:liebe053:
Yeah! Das käme genau richtig. Nach sehr wenig schwimmen im Urlaub muss ich nun dringend meine Schwimmform endlich auf sub60 Niveau für Almere bringen.
:liebe053: über Bled werde ich in 2 Wochen noch ausführlich berichten.
Aber ein paar Worte zu gestern Abend kann ich euch nicht ersparen :Lachen2:
Da ich eh länger arbeiten musste, hatte ich mit meinem Liebsten verabredet, dass wir uns eher am späten Abend treffen, in der Hoffnung, dass es dann auch etwas leerer ist.
War es natürlich nicht.
Als ich mir gegen 20:30h eine Bahn suchte, war es überall gleichmäßig voll. Eine "Ordnung " gibt es dort halt nicht, jeder schwimmt wo er mag.
An sich eine tolle Veranstaltung, 50m Bahn im Freibad, schönes und schnelles Becken, super nette Leute und leckere Verpflegung für nachher :Cheese:
Das es arg voll ist, hatte ich auch noch im Sinn. Aber was soll's, ich wollte nur eine längere Trainingseinheit absolvieren, mindestens 6km, am liebsten 8km.
Geplant waren 3 x 2,5 und dann gucken.
Trotz einer Menge Tritte und ähnlichem Beiwerk, lief es gefühlt gut.
1. Trinkpause nach 1km sagte unter 20 min, was für mich im Training wirklich gut ist. Der 2. und 3. km fühlten sich such super an, also 3km voll gemacht und kurze "Biopause"
Nach etwas suchen meinen Liebsten 2 Bahnen weiter entdeckt und kurz gewunken.
Nach 5km bin ich kurz rüber, er wollte seine 5 komplett machen, das sollte etwa mit 7 bei mir passen.
In dem Durcheinander hatte ich einmal komplett vergessen, meinen G. zu starten, dafür hatte ich hier und da mal 100m zu viel, da ich teilweise ohne Arme oder Abschlag geschwommen bin um nicht aufzuschwimmen. Wenden teilweise im Stehen, weil gerade 10 Leute an der wand standen...
Überholen ging halt auch nicht, wenn gerade ein Brustschwimmer den Anderen überholte :confused:
Als ich dann der Meinung war, die 7km seien durch und ich auch keine Lust mehr (hätten die Zähler 6,8 gesagt, hätte ich natürlich weiter gemacht), hab ich kurz gefragt, - Antwort: 7,5km...Da ich aber ziemlich gut im zählen bin und die Auswertung das auch grob bestätigt, bleibe ich bei 7,0.
Medaillen und Urkunden abgeholt und die Salat-Auswahl und den Grill gestürmt.
Heute tut nix mehr weh, scheint die 5km sollten machbar sein (Zeitlimit 2:30h)
gleich geht's laufen und morgen im See planschen
Habt Alle ein großartiges Sommerwochenende!
Edith sagt: Sorry, mit duschen, umziehen, Bauch vollschlagen und Heimweg, ist es leider spät geworden :Blumen:
Sehr cool, ich bin stolz in deinem Team zu sein!
BunteSocke
07.07.2018, 14:09
Sehr stark, liebe Rennente :Blumen: ... auch, wenn Du nicht in unserem Team bist :-(( ;)
:Huhu:
Alle Achtung !
Am 5.August ist Ostseeman in Glücksburg :liebe053:
.....dann steht dort oben im Norden das Schwimmzieltor am Strand und die Teilnehmer kommen aus dem Wasser ....
https://www.trionik.de/wp-content/uploads/2016/08/2016-Ostseeman-Matze-03-460x320.jpg
.....es wäre eine super Sache, wenn auch wir, um diese Zeit dort mitmischen könnten.
Dazu braucht es Schwung und frischen Wind.
Ich stehe gerade in Verhandlungen mit triconer, der im Frühjahr eine tolle Idee wegen eines MonatsCode hatte !
Da es seine Idee war, will ich ihn zur Ausarbeitung der Idee ins Boot holen.
Der sommerliche Monatscode :liebe053:
aus der Idee von triconer gibt es nun den finalen Monatscode !
Der MonatsCode startet am 16. Juli und endet am 22. Juli
Die Belohnungskilometer werden nicht durch Kanal oder Meeresströmung beschleunigt.
Ein Trupp der z.B. 24 km gesammelt hat und im Kanal schwimmt, wird dann nur 8 km geschrieben bekommen, da diese Freitags auf 24 km aufgestockt werden.
Bei Truppen im Meer (aktuell keine) würden dann 12 km geschrieben, die dann Freitags zu 24 km werden.......
Zur Vorbereitung des MonatsCode werden typische Schwimmprogramme der Truppen in der kommenden Woche gesammelt.
Jeder Schwimmtrupp einigt sich auf eine Schwimmtrainingseinheit, die der Trupp ins Rennen wirft.
Das Schwimmprogramm darf zwischen 2 und 3 Kilometer Distanz haben und sollte für jeden Flussschwimmer,, schwimmbare Elemente enthalten .
Der MonatsCode startet dann mit 7 Schwimmprogrammen von unseren 7 Schwimmtrupps (je 1).
Die Aufgabe und der Bonus !
Jeder Schwimmtrupp schwimmt in der o.g. Woche die Trainingsprogramme der anderen Truppen. Das maximum sind sechs Trainingseinheiten.
Wer sich welcher Trainingseinheit annimmt, ist egal - Hauptsache das Programm wurde zu 100% geschwommen.
Für jedes geschwommene Schwimmprogramm erhält der Trupp 4 Km Bonus.
Sonderbonus !
Schafft ein Trupp die sechs Schwimmprogramme in 3 aufeinanderfolgenden Tagen, erhält das Team 10 km extra.
Sonderwertung "Poldi-Wahnsinn"
schwimmt Poldi in der MonatsCode-Woche ein oder mehrere Programme, gibt es für alle Truppen ein 3 Kilometer "Poldi-Wahnsinns-Bonus" pro Trainingseinheit :Blumen:
Im besten Fall also 21 km für alle Teams ;)
Noch Fragen - ganz bestimmt . So richtig habe ich es selbst noch nicht kapiert :Cheese:
Beginnen wir mit dem Team-Internen Abstimmen der Schwimmprogramme und der Vorlage des Schwimmangebots (ich werde utopische Einheiten zum Absender zurückschicken - 1000m Beine/Badewanne und 500 Schmetterling und so ...)
Den MonatsCode verlinke ich in meiner Signatur !
triconer
07.07.2018, 18:47
Perfekte Umsetzung Fly Live!:Blumen:
Und passend dazu habe ich mich heute selbst belohnt. Am Montag und Dienstag hatte ich die schriftlichen Prüfungen und bin daher heute mal an den Igelsbachsee(Fränkische Seenplatte) gefahren. Mein erster Freiwasserwettkampf fordert mich ja über 10km. Also wollte ich auch was längeres schwimmen, was mir mit 8,2km auch gelang. Wurde auch mal wieder Zeit, was längeres umzusetzen. Allerdings hab ich mich von der Lernerei für die schriftl. Prüfungen doch mehr vereinnahmen lassen, als ich eigtl. wollte. Zum Glück sozusagen... Jetzt geht es mit der Facharbeit los. Große Umfänge sind wohl nicht mehr von mir zu erwarten. Die Wettkämpfe laufen eher unter dem Motto: Dabei sein ist alles.
Rennente
07.07.2018, 19:01
Sehr geile Idee!
Bolzer, unser Programm ist das doch hoffentlich das allseits beliebte VO2max-Set oder? :Cheese:
Hat auch nur 2400m. Wer danach noch alleine aus dem Becken kommt hat was falsch gemacht :Lachen2:
@triconer
Starke Leistung im Igelsbachsee :Blumen:
Wenn du mir vorhin vom Brombachsee berichtet hättest, wäre mir die geo Lage eher klar gewesen. Schöne Ecke !
Danke für dein Kompliment wegen der Umsetzung deiner Idee.
.........
Unser Team liefert bereits Ideen aus den jeweiligen Trainings.
TiJoe steht auf 100er - das Tempo klären wir noch.
Von mir wird es 10 schnelle 25er geben im Tollwuttempo. Dazu einige hundert Meter Rückenkraul/Kraulen mit pull Buoy .
Highlow schwimmt nur noch Open Water in der Ostsee. Deshalb wird es hier ein Ga1 Dauerkraulschwimmen geben.
Ich denke, elme kümmert sich um das Ein und Aus :)
Ich glaube morgen ist unsere Aufgabe an die Truppen fertig.
Zur Erinnerung. Wer es aus den Teams schwimmt ist egal. Hauptsache das Programm wird vollständig geschwommen.
Bolzer, unser Programm ist das doch hoffentlich das allseits beliebte VO2max-Set oder? :Cheese:
Hat auch nur 2400m. Wer danach noch alleine aus dem Becken kommt hat was falsch gemacht :Lachen2:
Jaa, nach wie vor mein Lieblingsprogramm :) :)
Super, steh auf Wahsiiiiiin :Lachen2: :Lachanfall: :cool:
Jaa, nach wie vor mein Lieblingsprogramm :) :)
Bin dabei 😀
Jaa, nach wie vor mein Lieblingsprogramm :) :)
Na prima - dann habt ihr euch also einigen können ! Her mit dem Pprogramm :Blumen:
Super, steh auf Wahsiiiiiin :Lachen2:
Das hatte ich erwartet - :liebe053:
Die Programme stecken nun auch in meiner Signatur und werden dort gesammelt !
Unsere Elemente stammen aus unseren Trainings.
Highlow macht Open Water und bringt Dauerschwimmen mit ein.
TiJoe steht aktuell auf zügige 100er.
Ich mag gerne schnelle 25er und zum erholen zwischendurch die Rückenkraul/Kraul Geschichte mit Pulli.
elme hat nur lustig mitgeplaudert in unserer Konferenz und war mittags Eis essen mit LuftiLo - das wollte ich Euch ersparen und deshalb gib es im Namen von elme das Ein und Ausschwimmen.
Die Schwimmprogramme
zum sommerlichen MonatsCode - 16 - 22. Juli
Genießer- Programm:
Swimsmooth - Programm:
Submarines - Programm:
2500m
300m Ein - Brust-Kraul jede Bahn im Wechsel
8 x 25m Tollwutschwimmen (alternativ 4 x 50m)
400m Rückenkraul/Kraul mit Pull Buoy locker
4 x 100m Kraul zügig (GA2)
1000 m Kraulschwimmen Dauermethode (GA1)
200m Aus - Brust/Rücken-Altdeutsch im Wechsel
Tempobolzer - Programm:
Ballonfahrer - Programm:
Übungsmeister - Programm:
Wellenreiter - Programm:
P bedeutet Pause 10" bedeutet 10 Sekunden (zwei striche =Sekunden) 1' bedeutet 1 Minute (Ein Strich = Minuten)
3 Runden jeweils:
8 x 25 P 10"
P 1'
4 x 50 P 20"
P 1'
2 x 100 P 30"
P 1'
1 x 200
P 3'
die erste Runde ohne alles,*
die zweite mit Pullbuoy,*
die dritte mit Pullbuoy und FG-Band+ Paddles
durch die kurzen Pausen innerhalb der Sets und den langen 1' Pausen zwischen den Sets bzw. den 3 min zwischen den Blöcken kann man zwar alles in L5 über der Schwelle schwimmen aber die Herzfrequenz ist trotzdem immer für 200 m in nem hohen Bereich, und das für 2'400 m insgesamt
Rennente
08.07.2018, 17:51
P bedeutet Pause 10" bedeutet 10 Sekunden (zwei striche =Sekunden) 1' bedeutet 1 Minute (Ein Strich = Minuten)
3 Runden jeweils:
8 x 25 P 10"
P 1'
4 x 50 P 20"
P 1'
2 x 100 P 30"
P 1'
1 x 200
P 3'
die erste Runde ohne alles,*
die zweite mit Pullbuoy,*
die dritte mit Pullbuoy und FG-Band+ Paddles
durch die kurzen Pausen innerhalb der Sets und den langen 1' Pausen zwischen den Sets bzw. den 3 min zwischen den Blöcken kann man zwar alles in L5 über der Schwelle schwimmen aber die Herzfrequenz ist trotzdem immer für 200 m in nem hohen Bereich, und das für 2'400 m insgesamt
:liebe053:
das hattest du mir mal gegeben und das schwimme ich seit dem regelmäßig...
:confused: Ich möchte nur mal anmerken das ich im Sommer nur 50m Bahn habe
:confused: Ich möchte nur mal anmerken das ich im Sommer nur 50m Bahn habe
Puhhh, das ist hart für dich. Das lässt sich wohl nur lösen in dem du einfach alle genannten Strecken verdoppelst. :Cheese:
:confused: Ich möchte nur mal anmerken das ich im Sommer nur 50m Bahn habe
Wenn ichs richtig verstanden hab müssen wir unser eigenes Programm gar nicht Schwimmen sondern nur die anderen oder?
Ansonsten muss ich sagen für 50mBahn ist das VO2max-Programm fast zu fett da wirst du wohl zeitiger auf Schwellentempo zurückfallen als angedacht. Da würde ich wohl die 25er weglassen und ganz am Ende noch 200m locker anhängen um die 2 km voll zu machen, aber vorm ausschwimmen unbedingt die durchschnittspace merken fürs nächste mal.
Das Programm ist jedenfalls auf bestmögliche Durchschnittspace zu Schwimmen, als Anreiz sei Mirkos bester Schnitt von 1:21 verraten :)
Prinzipiell ist das Programm zur Entwicklung des VO2max Bereich sowohl in Intensität als auch in der Ausdauer gedacht um bei Distanzen bis OD sowohl schnell anschwimmen zu können als auch erst möglichst spät aufs Schwellentempo zurückzufallen (um eine gute Gruppe zu finden und Platz zu haben). Genau für diese beiden Aspekte ist es gleichzeitig ein gutes Benchmarkprogramm für regelmäßiges Testen. Durch den ersten Block für sich betrachtet als auch durchs Vergleichen des ersten und letzten Blocks lassen sich auch Rückschlüsse ziehen inwiefern die anderen Tempobereiche (noch schnelleres für die Grundschnelligkeit und Schwelle plus Ausdauer für gutes Dauertempo) sich entwickelt haben.
Hallo pXpress,
ihr müsst euer Programm nicht schwimmen ! Nur die der anderen Teams !
Hallo Tempobolzer.
ich habe euer Programm versucht übersichtlich zu gestalten. Schwimmen wir EIN und Aus ?
Ist der Härtegrad mit "so schnell die Distanz machbar ist" gut getroffen ?
Schwimmprogramm der Tempobolzer
3 Runden "Deliriumschwimmen": Beispiel 1 Runde a 800m
8 x 25m - 10 Sekunden Pause dazwischen (alternativ: 4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen)
Pause 1 Minute
4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen
Pause 1 Minute
2 x 100 m - 30 Sekunden Pause dazwischen
Pause 1 Minute
1 x 200 m
Pause 3 Minuten
die erste Runde ohne alles,*
die zweite mit Pullbuoy,*
die dritte mit Pullbuoy und FG-Band+ Paddles
(alternativ: alle Runden ohne Hilfsmittel)
Hallo pXpress,
ihr müsst euer Programm nicht schwimmen ! Nur die der anderen Teams !
Hallo Tempobolzer.
ich habe euer Programm versucht übersichtlich zu gestalten. Schwimmen wir EIN und Aus ?
Ist der Härtegrad mit "so schnell die Distanz machbar ist" gut getroffen ?
Schwimmprogramm der Tempobolzer
3 Runden "Deliriumschwimmen": Beispiel 1 Runde a 800m
8 x 25m - 10 Sekunden Pause dazwischen (alternativ: 4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen)
Pause 1 Minute
4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen
Pause 1 Minute
2 x 100 m - 30 Sekunden Pause dazwischen
Pause 1 Minute
1 x 200 m
Pause 3 Minuten
die erste Runde ohne alles,*
die zweite mit Pullbuoy,*
die dritte mit Pullbuoy und FG-Band+ Paddles
(alternativ: alle Runden ohne Hilfsmittel)
Ich sag es ja nur, auch in den anderen Programm waren 25er drin. Ich würd's schon groß zügig rumbasteln 😉
Ich sag es ja nur, auch in den anderen Programm waren 25er drin. Ich würd's schon groß zügig rumbasteln 😉
Ich hatte vor meinem Post, das Submarine Programm auf Alternativen angepasst. In der Signatur kann man das ansehen. Es geht ja erst übernächste Woche los.
Statt 8 x 25 kann man im 50er Becken auch 4 x 50 schwimmen.
Statt 8 x 25 kann man im 50er Becken auch 4 x 50 schwimmen.
:Blumen:
Das "Ohne alles" kann aber auch mit Badehose geschwommen werden, oder?O:-)
Nächste Woche wird es bei mir eher schlecht, aber ich hoffe bei schlechtem Wetter zumindest ein Prgramm schwimmen zu können.
Ich glaube, meine Teammitglieder haben passendere Ideen. Meine Programme im Sommer sind ziemlich fad(1*3800m + 200 aus oder 4 mal 1000m oder ähnliches).
Nur im Winter schwimme ich grundsätzlich zum Vereinsprogramm mindestens 50m Badewanne aus.
@FMMT
Aber natürlich mit Badebekleidung !
Das alternative “ ohne alles“ ist auch für diejenigen, die nicht die große Spielzeugkiste ins Bad oder an den See schleppen. Dazu gehöre ich selbst.
Wenn die Genießer ein Dauerschwimmen einbringen, ist das vermutlich abwechslungsreich im Wochenpaket. Wenn alle Tempo ballern lassen, liegen wir am 22ten platt am Boden.
Nur so am Rande !:Lachen2:
Rennente
08.07.2018, 22:46
@FMMT
Aber natürlich mit Badebekleidung !
Das alternative “ ohne alles“ ist auch für diejenigen, die nicht die große Spielzeugkiste ins Bad oder an den See schleppen. Dazu gehöre ich selbst.
Wenn die Genießer ein Dauerschwimmen einbringen, ist das vermutlich abwechslungsreich im Wochenpaket. Wenn alle Tempo ballern lassen, liegen wir am 22ten platt am Boden.
Nur so am Rande !:Lachen2:
Ich bin das " Ding " Anfangs nur mit 1/2 Satz Paddles geschwommen und hab langsam erhöht, weil ich immer Angst hab unsauber zu ziehen = Schulter- Aua. Ansosten Schwimm ich das inzwischen regelmäßig.
Ich kann DDS nich ausstehen, ich fürchte bei uns wird es auch ein paar Wellen im Becken geben...
Ich schätze, dass in unserer Gruppe der arme Bombermann für die "Spezial-Einheiten" ran muss.
Ich werde vor dem Wettkampf nix extra machen. Das schaffe ich einfach nicht zusätzlich.
Ich mach dann aber all die Sachen wie Ein- und Ausschwimmen und die Dauerkrauleinheiten.
Ich kann DDS nich ausstehen, ich fürchte bei uns wird es auch ein paar Wellen im Becken geben...
Was ist denn DDS ? Doofes Dauerschwimmen , vielleicht ?
Ich schätze, dass in unserer Gruppe der arme Bombermann für die "Spezial-Einheiten" ran muss.
Ich werde vor dem Wettkampf nix extra machen. Das schaffe ich einfach nicht zusätzlich.
Ich mach dann aber all die Sachen wie Ein- und Ausschwimmen und die Dauerkrauleinheiten.
Moin Su,
Teile aus den Programmen kannst Du gerne machen - bringen Dir aber in puncto Bonus nichts ein. Jedes Trainingsprogramm muss alle (von a-z) Elemente in aufgeführter Reihenfolge enthalten.
Es geht auch darum, kennen zu lernen wie sich das Programm anderer anfühlt.
@Tempobolzer
ich würde euer Programm gerne aufnehmen. Warte aber weiterhin auf ein OK oder Veto von Euch bezüglich der Intensität bzw. des Einsatzes von Hilfsmitteln.
Ich habe kein Fußgelenkband und keine Paddles ! Ich habe nur den Schwamm (Pull Buoy).
Irgendwer von Euch muss also etwas absegnen :Lachen2:
siehe Post #3134
An all die Schwimmtrupps
bekommen die Truppen bis Sonntag den 15. Juli kein Programm von einem Team, wird ein 2 KM Dauerschwimmen eingesetzt. Das ließe sich auch im Meer oder im See leicht umsetzen.
Das Programm kann natürlich auch als Trainingseinheit bewusst vorgeschlagen werden.
Bei einem Dauerschwimmvorschlag, bekommen auferlegte Programme einfach eine andere Streckenlänge (bis 3km).
Noch eine Sache !
Es ist grundsätzlich möglich, zwei Schwimmprogramme hintereinander zu schwimmen.
Damit haben Hyperaktive die Chance, an 3 Tagen den 10 km Bonus alleine für das Team einzuschwimmen.
Eine Teamarbeit ist natürlich schöner und wäre gewünscht.
Um diese zu ermöglichen, sollte es auch 1-2 leichtere Programme geben, die jede/r Schwimmen kann - ohne gleich zu sterben ;)
Ich selber habe kein festes Programm was ich in den Ring werfen könnte. :confused:
Meine Trainings gestallte ich immer spontan, je nach Füllgrad, Temperatur und eigenem Befinden.
Nächste Woche ist bei uns Ferien, d.h. geordnetes Schwimmen wird immer schwieriger.
Habe zwei Optionen zur Auswahl:
1. 25m Becken im heimischen Spaßbad, in der Ferienzeit mit einer aufblasbaren
Piratenburg und planschenden Kids bevölkert. Slalom angesagt.
2. 50m Becken im Nachbarort, Handikap hier sind eine Trennleine bei ca. 35m um Nichtschwimmer vorm ertrinken zu bewahren (jede Bahn also incl. Tauchgang), und
Trainings mit langen Pausen sind auch suboptimal da Wassertemperatur selten über
23°C liegt. Da fehlt mir leider die schützende unterhaut Isolierung. :Cheese:
Mal sehen welche Programme angeboten werden. Dauerschwimmen sollte aber immer gehen.
Ansonsten schöne Aktion für unser Spiel :Blumen:
Teile aus den Programmen kannst Du gerne machen - bringen Dir aber in puncto Bonus nichts ein. Jedes Trainingsprogramm muss alle (von a-z) Elemente in aufgeführter Reihenfolge enthalten.
Es geht auch darum, kennen zu lernen wie sich das Programm anderer anfühlt.
Nur damit ich es richtig verstehe:
Jeder aus der Gruppe muss alles aus der anderen Gruppe machen?
ich habe euer Programm versucht übersichtlich zu gestalten. Schwimmen wir EIN und Aus ?
Ist der Härtegrad mit "so schnell die Distanz machbar ist" gut getroffen ?
Ich schwimme meist je 200 Ein und Aus, aber tracke das ausnahmsweise nicht auf der Uhr damit ich beim Training dann den Durchschnitt sehen kann.
Zum Härtegrad: So schnell die GESAMTE Distanz machbar ist!
Es soll die schnellstmögliche Durchschnittspace über die gesamten 2400 erreicht werden. Wie man das schafft weiß ich auch noch nicht genau, bin noch am probieren. Ich versuche meist alles so ganz knapp unter Allout zu schwimmen. Alle 800 Meter kommt ja eine lange Pause die reicht um die Akkus wieder einigermaßen aufzuladen!
Klar kannst du auch alles ohne Spielzeug schwimmen, denke ich werde das Programm heute auch ohne Hilfsmittel machen um zu sehen wo ich gerade stehe. Ich befürchte ich bin mindestens 5 Sekunden weg von meiner besten Pace.
Ich habe kein Fußgelenkband und keine Paddles ! Ich habe nur den Schwamm (Pull Buoy).
Zumindest das Fußgelenkband kannst Du leicht selbst basteln: Entweder...
Du nimmst einen alten Fahradschlauch, schneidest ein Stück ab und klebst das als Ring zusammen oder
Du nimmst eine alte Badekappe, schneidest den oberen Teil ab und teilst den Rest in zwei breite Streifen. Die Streifen legst Du dann ineinander und streifst sie als "8" über die Knöchel.
Die letztgenannte Variante nutze ich aktuell; hält schon einige Wochen und trägt sich ziemlich bequem. :)
https://goo.gl/cDcVbq
Nur damit ich es richtig verstehe:
Jeder aus der Gruppe muss alles aus der anderen Gruppe machen?
Jeder Schwimmtrupp erstellt ein Schwimmprogramm von 2-3 km Länge.
Bei 7 Schwimmtrupps werden das 7 Programme.
Das eigene Programm zu schwimmen gibt keine Bonus Kilometer.
Für jedes Programm eines anderen Schwimmtrupp bekommt der eigenen Trupp 4km Bonus !
Welche Person dieses Programm schwimmt ist egal. ( da ja nicht mehr alle intensiv das Spiel verfolgen und jeder hier auch Individualist ist )
Werden von einem Trupp alle sechs Programme innerhalb 3 tagen (aufeinanderfolgend) geschwommen, gibt es für das Team zusätzliche 10 km Bonus.
Für jedes Programm das unser Poldi schwimmt, gibt es den Poldi-Wahnsinn und für alle Teams 3 km Bonus. Der arme Kerl ist ja ganz alleine und die LuftiKids könnenn da noch nicht unterstützen.
Zumindest das Fußgelenkband kannst Du leicht selbst basteln: Entweder...
Du nimmst einen alten Fahradschlauch, schneidest ein Stück ab und klebst das als Ring zusammen oder
Du nimmst eine alte Badekappe, schneidest den oberen Teil ab und teilst den Rest in zwei breite Streifen. Die Streifen legst Du dann ineinander und streifst sie als "8" über die Knöchel.
Die letztgenannte Variante nutze ich aktuell; hält schon einige Wochen und trägt sich ziemlich bequem. :)
https://goo.gl/cDcVbq
Die Idee und Möglichkeit ist gut - Danke !
Ich werde darüber nachdenken - tendiere aber zum Verzicht (trotz tausender Kappen), da ich immer und überall minimalistisch bin :Lachen2: .
Das Bolzer-Programm habe ich nun so formuliert und in den Link aufgenommen.
Tempobolzer - Programm:
2600m
100m Einschwimmen freie Lage
3 Runden - über Wettkampftempo: Beispiel 1 Runde a 800m
8 x 25m - 10 Sekunden Pause dazwischen (alternativ: 4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen)
Pause 1 Minute
4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen
Pause 1 Minute
2 x 100 m - 30 Sekunden Pause dazwischen
Pause 1 Minute
1 x 200 m
Pause 3 Minuten
100m Ausschwimmen freie Lage
die erste Runde ohne alles,*
die zweite mit Pullbuoy,*
die dritte mit Pullbuoy und FG-Band+ Paddles
(alternativ: alle Runden ohne Hilfsmittel)
*Anmerkung meinerseits
1:21 im Schnitt ist fernab meines Vorstellungsvermögen. Unter 1:30 wäre schon sehr anstrengend für mich.
Welche Person dieses Programm schwimmt ist egal.
Ok - ich denke, dass ich es jetzt verstanden habe.
Zur Sicherheit:
Es ist keine Teamaufgabe, die man gemeinsam lösen kann/darf, sondern eine Einzelaufgabe, welche von einem einzelnen Mitglied eines Teams zu bewältigen ist - richtig?
Rennente
09.07.2018, 12:08
Was ist denn DDS ? Doofes Dauerschwimmen , vielleicht ?
:cool: Du verstehst mich halt :Blumen:
Rennente
09.07.2018, 12:15
Ok - ich denke, dass ich es jetzt verstanden habe.
Zur Sicherheit:
Es ist keine Teamaufgabe, die man gemeinsam lösen kann/darf, sondern eine Einzelaufgabe, welche von einem einzelnen Mitglied eines Teams zu bewältigen ist - richtig?
Nö.
Es gibt 6 Programm, die beliebig auf das Team verteilt werden können, Hauptsache es werden alle 6 (jeweils komplett) geschowmmen.
Wer davon wieviele schwimmt ist egal, das ist mein Verständnis
Ok - ich denke, dass ich es jetzt verstanden habe.
Zur Sicherheit:
Es ist keine Teamaufgabe, die man gemeinsam lösen kann/darf, sondern eine Einzelaufgabe, welche von einem einzelnen Mitglied eines Teams zu bewältigen ist - richtig?
Hast Du nicht :Blumen:
Nö.
Es gibt 6 Programm, die beliebig auf das Team verteilt werden können, Hauptsache es werden alle 6 (jeweils komplett) geschowmmen.
Wer davon wieviele schwimmt ist egal, das ist mein Verständnis
Sehr nah dran - bis auf das Wort "Hauptsache" ist es korrekt !
Plastisch erklärt.
Jede Truppe bestimmt eine Obstsorte (Schwimmprogramm) und gibt diese jedem der anderen Teams in den Korb !
Im Korb der Smoothies sind zu Beginn des MonatsCode 6 verschiedene Früchte der anderen Teams !
Beispiel:
Die Smoothies sind zu Viert und versammeln sich um den Korb. Su Bee nimmt sich den Apfel und verköstigt diesen - nun ist der Apfel weg und die Smoothies bekommen 4 km Bonus. Triconer hätte gerne den Apfel gehabt, guckt aber jetzt blöd aus der Wäsche, denn Su hat den bereits verschlungen.
Nun nimmt sich triconer zum Trotz die Mandarine und die Birne und haut den Krempel im Nu runter - Nogood,, will zum schimpfen ansetzen und Su hebt gerade den Finger zum Ermahnen, da verschlingt Triconer noch die Erdbeere.
Die Smoothies haben nun 16 km Boni und noch 2 Frücht für den Rest der Woche.
;)
Das kam geflattert von den Wellenreitern.
Ich habe bisher lediglich die Lagen in meinem Verständnis in Klammer gesetzt.
Weitere Anmerkung.
-Nicht jeder kann die Rollwende und so würde ich es bei beliebigem Wenden lassen.
-wenn ich 4 Minuten pausiere nach 85m sehr lockerem Kraul, beginne ich mich zu langweilen :Cheese: . Einigen wir uns auf kurze Pause ;)
Schwimmprogramm der Wellenreiter
300m ein, davon 100m Lagen ( 25 Delfin, 25 Brust, 25 Rücken, 25 Kraul)
2x100m: 12,5m Sprint, 12,5m locker - Wende oder Rolle vorwärts (!), 12,5m Sprint, 12,5m locker - REPEAT
4x50m: 12,5m Delfin, Rest Kraul max.
2x (4x100m): 15m Kraul max., 85m Kraul sehr locker, zw. 1. und 2. Satz 4 Min. Pause
2x (4x50m): 50m Kraul max. mit 60-90 Sek. Pause, zw. 1. und 2. Satz 4 min. Pause
300m aus , beliebig
Rennente
09.07.2018, 16:22
Das kam geflattert von den Wellenreitern.
Ich habe bisher lediglich die Lagen in meinem Verständnis in Klammer gesetzt.
Weitere Anmerkung.
-Nicht jeder kann die Rollwende und so würde ich es bei beliebigem Wenden lassen.
-wenn ich 4 Minuten pausiere nach 85m sehr lockerem Kraul, beginne ich mich zu langweilen :Cheese: . Einigen wir uns auf kurze Pause ;)
Schwimmprogramm der Wellenreiter
300m ein, davon 100m Lagen ( 25 Delfin, 25 Brust, 25 Rücken, 25 Kraul)
2x100m: 12,5m Sprint, 12,5m locker - Wende oder Rolle vorwärts (!), 12,5m Sprint, 12,5m locker - REPEAT
4x50m: 12,5m Delfin, Rest Kraul max.
2x (4x100m): 15m Kraul max., 85m Kraul sehr locker, zw. 1. und 2. Satz 4 Min. Pause
2x (4x50m): 50m Kraul max. mit 60-90 Sek. Pause, zw. 1. und 2. Satz 4 min. Pause
300m aus , beliebig
1. Lagen geht so: Delle, Rücken, Brust, Kraul
2. Die Rolle ist eh nur für die 50m-Bahn Nutzer, es geht darum, den Tempowechsel einzuleiten, also letztlich nicht wichtig ;-)
3. die 4 Minuten kommen erst nach den 4x100! zwischen den 4 gibt es KEINE Pause:Huhu:
1. Lagen geht so: Delle, Rücken, Brust, Kraul
2. Die Rolle ist eh nur für die 50m-Bahn Nutzer, es geht darum, den Tempowechsel einzuleiten, also letztlich nicht wichtig ;-)
3. die 4 Minuten kommen erst nach den 4x100! zwischen den 4 gibt es KEINE Pause:Huhu:
Gut ! Ich schlage vor Du beschreibst das Programm Schritt für Schritt von Anfang bis zum Ende.
Ich finde die Anweisung etwas kompliziert. :)
Alternativ kannst Du meine Interpretation auch absegnen.
2200m
200m Einschwimmen
100 Lagen: 25Delfin, 25Rücken, 25Brust, 25Kraul
100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn.
100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn.
4 x 50m: Dabei 12,5m Delfin und 37,5m Kraul Sprint auf jeder 50m Bahn (kleine Atempause zwischen den 50m-Abschnitten)
2 x 400m: jeder Hunderter in den 400 beginnt mit 15m Kraul-Sprint, danach locker Kraulen. ( 4 min. Pause zwischen den 400ern)
4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er.
4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er.
300m Ausschwimmen beliebig.
Rennente
09.07.2018, 17:11
:confused: Ich dachte immer DU verstehst mich :(
Also ich fand mein Original einfacher ...
2200m
200m Einschwimmen davon 100 Lagen: 25Delfin, 25Rücken, 25Brust, 25Kraul (egal ob vorne, mitte oder hinten)
100m : 12,5m Kraul im Sprint - 12,5m locker im Wechsel ohne Pause
100m : 12,5m Kraul im Sprint - 12,5m locker im Wechsel ohne Pause
4 x 50m: Dabei 12,5m Delfin und 37,5m Kraul Sprint auf jeder 50m Bahn
2 x 400m: jeder Hunderter in den 400 beginnt mit 15m Kraul-Sprint, danach locker Kraulen (4 min. Pause zwischen den 400ern)
4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er.
4 Minuten Pause
4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er.
300m Ausschwimmen beliebig.
Die Pausen, die du freundlicherweise hinzugefügt hast, habe ich entfernt :Lachanfall:
Wenn das tatsächlich zu hart sein sollte (was ich bei den meisten der hier Beteiligten nicht glaube, ist ja jede(r) klug genug mal kurz durchzuschnaufen, oder?
Ok, dann sieht das bisher so aus !
Die Schwimmprogramme
zum sommerlichen MonatsCode - 16 - 22. Juli
Genießer- Programm:
Swimsmooth - Programm:
Submarines - Programm:
2500m
300m Ein - Brust-Kraul jede Bahn im Wechsel
8 x 25m Tollwutschwimmen (alternativ 4 x 50m )
400m Rückenkraul/Kraul mit Pull Buoy locker
4 x 100m Kraul zügig (GA2)
1000 m Kraulschwimmen Dauermethode (GA1)
200m Aus - Brust/Rücken-Altdeutsch im Wechsel
Tempobolzer - Programm:
2600m
100m Einschwimmen freie Lage
3 Runden - über Wettkampftempo: Beispiel 1 Runde a 800m
8 x 25m - 10 Sekunden Pause dazwischen (alternativ: 4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen)
Pause 1 Minute
4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen
Pause 1 Minute
2 x 100 m - 30 Sekunden Pause dazwischen
Pause 1 Minute
1 x 200 m
Pause 3 Minuten
100m Ausschwimmen freie Lage
die erste Runde ohne alles,*
die zweite mit Pullbuoy,*
die dritte mit Pullbuoy und FG-Band+ Paddles
(alternativ: alle Runden ohne Hilfsmittel)
Ballonfahrer - Programm:
Übungsmeister - Programm:
Wellenreiter - Programm:
2200m
200m Einschwimmen
100 Lagen: 25Delfin, 25Rücken, 25Brust, 25Kraul
100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn.
100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn.
4 x 50m: Dabei 12,5m Delfin und 37,5m Kraul Sprint auf jeder 50m Bahn (kleine Atempause zwischen den 50m-Abschnitten)
2 x 400m: jeder Hunderter in den 400 beginnt mit 15m Kraul-Sprint, danach locker Kraulen. ( 4 min. Pause zwischen den 400ern)
4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er.
4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er.
300m Ausschwimmen beliebig.
Das Bolzer-Programm habe ich nun so formuliert und in den Link aufgenommen.
Tempobolzer - Programm:
2600m
*Anmerkung meinerseits
1:21 im Schnitt ist fernab meines Vorstellungsvermögen. Unter 1:30 wäre schon sehr anstrengend für mich.
Da unterschätzt du dich glaube ich deutlich. Durch die 25er und 50er kann man die Pace schön drücken. Auf 25m haben wir ja ein ähnliches Tempo, also sollte bei dir bei dem Programm auch was ähnliches raus kommen.
Ich hab es heute übrigens begonnen und nach 500m aufgegeben. Das ist vielleicht nicht der beste Einstieg nach langer Schwimm-Abstinenz. Wer hätte das gedacht :Lachen2:
Falls meine lieben Teammitglieder :-)(-: einverstanden sind, ein altes Keko:Blumen: -Programm aus Sifi-Zeiten, minimal von mir abgeändert:Cheese: :
200 Ein: ruhiges Dauerschwimmen
2x50 Kraul-Beine m. Brett: Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände
greifen das Brett vorne, Kopf über Wasser, Füße strampeln
50 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug
ausgeführt
50 Rücken-Faustschwimmen: wie Kraul, nur in Rückenlage
100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen
oder gestreckt vorne
100 Kraul: locker, dabei Fokus auf Gleitphase legen
4x50 Lagen: je 50 Delphin, Rücken Brust u. Kraul, Tempo beliebig, 30s Pause
500 Kraul-Leiterschwimmen: 50-100-200-100-50, zügiges GA2-Tempo, 1min Pause.
Bsp.: 400m Bestzeit = 7min »»
1x50 in 53 (1min Pause), 1x100 in 1:51 (1min Pause), 1x200 in 3:46 (1min
Pause), 1x100 in 1:51 (1min Pause) und 1x50 in 53
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
2x400 Kraul: ruhiges GA1-Tempo, möglichst 3er- o. 4er-Zug, ruhig atmen, bewusst
schwimmen, Bewegungen kontrollieren, 1min Pause.
Bsp.: 400m Bestzeit = 7min »» 2x400 in 8:32 (s. Tabelle) im 3er- oder 4er-Zug
2x50 Kraul: 2 harte 50er mindestens im WSA-Tempo, 1min Pause.
Bsp.: 400m Bestzeit = 7min »» 2x50 in 46 oder schneller
200 Aus: 50 m Badewanne , Rest beliebig mit ein paar Tauchzügen
Falls meine lieben Teammitglieder :-)(-: einverstanden sind, ein altes Keko:Blumen: -Programm aus Sifi-Zeiten, minimal von mir abgeändert:Cheese: :
200 Ein: ruhiges Dauerschwimmen
2x50 Kraul-Beine m. Brett: Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände
greifen das Brett vorne, Kopf über Wasser, Füße strampeln
50 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug
ausgeführt
50 Rücken-Faustschwimmen: wie Kraul, nur in Rückenlage
100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen
oder gestreckt vorne
100 Kraul: locker, dabei Fokus auf Gleitphase legen
4x50 Lagen: je 50 Delphin, Rücken Brust u. Kraul, Tempo beliebig, 30s Pause
500 Kraul-Leiterschwimmen: 50-100-200-100-50, zügiges GA2-Tempo, 1min Pause.
Bsp.: 400m Bestzeit = 7min »»
1x50 in 53 (1min Pause), 1x100 in 1:51 (1min Pause), 1x200 in 3:46 (1min
Pause), 1x100 in 1:51 (1min Pause) und 1x50 in 53
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
2x400 Kraul: ruhiges GA1-Tempo, möglichst 3er- o. 4er-Zug, ruhig atmen, bewusst
schwimmen, Bewegungen kontrollieren, 1min Pause.
Bsp.: 400m Bestzeit = 7min »» 2x400 in 8:32 (s. Tabelle) im 3er- oder 4er-Zug
2x50 Kraul: 2 harte 50er mindestens im WSA-Tempo, 1min Pause.
Bsp.: 400m Bestzeit = 7min »» 2x50 in 46 oder schneller
200 Aus: 50 m Badewanne , Rest beliebig mit ein paar Tauchzügen
Liest sich gut :Blumen:
Das lasse ich mal so stehen und warte, was deine Truppe dazu sagt !
Wie viele Meter sind das ?
Ulmerandy
09.07.2018, 19:56
Mangels Alternativen und fehlender geistiger Frische bin ich dafür ;)
Viele Grüße Andy
Liest sich gut :Blumen:
Das lasse ich mal so stehen und warte, was deine Truppe dazu sagt !
Wie viele Meter sind das ?
2500m müssten es sein.
Mangels Alternativen und fehlender geistiger Frische bin ich dafür ;)
Viele Grüße Andy
2500m müssten es sein.
Gut, dann nehme ich das mit auf. Ich gehe davon aus, das Eure Damen (Bella ist ja im Urlaub und ich weiß nicht, ob sie da mitliest) nichts dagegen haben.
Schaut mal drüber - ich habe etwas gekürzt, damit Verwirrungen minimiert werden und es kompakter wird.
Genießer- Programm:
2500m
200 Ein: ruhiges Dauerschwimmen
2x50 Kraul-Beine m. Brett
50 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug
ausgeführt
50 Rücken-Faustschwimmen: wie Kraul, nur in Rückenlage
100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen
oder gestreckt vorne
100 Kraul: locker, dabei Fokus auf Gleitphase legen
4x50 Lagen: je 50 Delphin, Rücken Brust u. Kraul, Tempo beliebig, 30s Pause
500 Kraul-Leiterschwimmen: 50-100-200-100-50, zügiges GA2-Tempo, 1min Pause.
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
2x400 Kraul: ruhiges GA1-Tempo, möglichst 3er- o. 4er-Zug, ruhig atmen, bewusst
schwimmen, Bewegungen kontrollieren, 1min Pause.
2x50 Kraul: 2 harte 50er mindestens im WSA-Tempo (schneller als Wettkampf), 1min Pause.
200 Aus: 50 m Badewanne , Rest beliebig mit ein paar Tauchzügen
Passt so, dankeschön:Blumen:
Passt so, dankeschön:Blumen:
Dann sieht es inzwischen so aus !
Die Schwimmprogramme
zum sommerlichen MonatsCode - 16 - 22. Juli
Genießer- Programm:
2500m
200 Ein: ruhiges Dauerschwimmen
2x50 Kraul-Beine m. Brett
50 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug
ausgeführt
50 Rücken-Faustschwimmen: wie Kraul, nur in Rückenlage
100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen
oder gestreckt vorne
100 Kraul: locker, dabei Fokus auf Gleitphase legen
4x50 Lagen: je 50 Delphin, Rücken Brust u. Kraul, Tempo beliebig, 30s Pause
500 Kraul-Leiterschwimmen: 50-100-200-100-50, zügiges GA2-Tempo, 1min Pause.
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
2x400 Kraul: ruhiges GA1-Tempo, möglichst 3er- o. 4er-Zug, ruhig atmen, bewusst
schwimmen, Bewegungen kontrollieren, 1min Pause.
2x50 Kraul: 2 harte 50er mindestens im WSA-Tempo (schneller als Wettkampf), 1min Pause.
200 Aus: 50 m Badewanne , Rest beliebig mit ein paar Tauchzügen
Swimsmooth - Programm:
Submarines - Programm:
2500m
300m Ein - Brust-Kraul jede Bahn im Wechsel
8 x 25m Tollwutschwimmen (alternativ 4 x 50m )
400m Rückenkraul/Kraul mit Pull Buoy locker
4 x 100m Kraul zügig (GA2)
1000 m Kraulschwimmen Dauermethode (GA1)
200m Aus - Brust/Rücken-Altdeutsch im Wechsel
Tempobolzer - Programm:
2600m
100m Einschwimmen freie Lage
3 Runden - über Wettkampftempo: Beispiel 1 Runde a 800m
8 x 25m - 10 Sekunden Pause dazwischen (alternativ: 4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen)
Pause 1 Minute
4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen
Pause 1 Minute
2 x 100 m - 30 Sekunden Pause dazwischen
Pause 1 Minute
1 x 200 m
Pause 3 Minuten
100m Ausschwimmen freie Lage
die erste Runde ohne alles,*
die zweite mit Pullbuoy,*
die dritte mit Pullbuoy und FG-Band+ Paddles
(alternativ: alle Runden ohne Hilfsmittel)
Ballonfahrer - Programm:
Übungsmeister - Programm:
Wellenreiter - Programm:
2200m
200m Einschwimmen
100 Lagen: 25Delfin, 25Rücken, 25Brust, 25Kraul
100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn.
100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn.
4 x 50m: Dabei 12,5m Delfin und 37,5m Kraul Sprint auf jeder 50m Bahn (kleine Atempause zwischen den 50m-Abschnitten)
2 x 400m: jeder Hunderter in den 400 beginnt mit 15m Kraul-Sprint, danach locker Kraulen. ( 4 min. Pause zwischen den 400ern)
4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er.
4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er.
300m Ausschwimmen beliebig.
triconer
09.07.2018, 21:56
Die Schwimmprogramme
zum sommerlichen MonatsCode - 16 - 22. Juli
Genießer- Programm:
2500m
200 Ein: ruhiges Dauerschwimmen
2x50 Kraul-Beine m. Brett
50 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug
ausgeführt
50 Rücken-Faustschwimmen: wie Kraul, nur in Rückenlage
100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen
oder gestreckt vorne
100 Kraul: locker, dabei Fokus auf Gleitphase legen
4x50 Lagen: je 50 Delphin, Rücken Brust u. Kraul, Tempo beliebig, 30s Pause
500 Kraul-Leiterschwimmen: 50-100-200-100-50, zügiges GA2-Tempo, 1min Pause.
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
2x400 Kraul: ruhiges GA1-Tempo, möglichst 3er- o. 4er-Zug, ruhig atmen, bewusst
schwimmen, Bewegungen kontrollieren, 1min Pause.
2x50 Kraul: 2 harte 50er mindestens im WSA-Tempo (schneller als Wettkampf), 1min Pause.
200 Aus: 50 m Badewanne , Rest beliebig mit ein paar Tauchzügen
Swimsmooth - Programm:
Spike Set - 3000m:
200m beliebig ein
2x100m Technik: 50m Technik, 50m Kraul
4x50m mit Pull buoy: 1.& 3.) 25m Scheibenwischer, 25 normal, 2.& 4.) 25m Hundepaddeln, 25 normal
40x50m:
16x50m, jeder 4te Sprint, 05s Pause
12x50m, jeder 3te Sprint, 10s Pause
08x50m, jeder 2te Sprint, 15s Pause
04x50m, jeder Sprint, 20s Pause
2x200m beliebig aus
Submarines - Programm:
2500m
300m Ein - Brust-Kraul jede Bahn im Wechsel
8 x 25m Tollwutschwimmen (alternativ 4 x 50m )
400m Rückenkraul/Kraul mit Pull Buoy locker
4 x 100m Kraul zügig (GA2)
1000 m Kraulschwimmen Dauermethode (GA1)
200m Aus - Brust/Rücken-Altdeutsch im Wechsel
Tempobolzer - Programm:
2600m
100m Einschwimmen freie Lage
3 Runden - über Wettkampftempo: Beispiel 1 Runde a 800m
8 x 25m - 10 Sekunden Pause dazwischen (alternativ: 4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen)
Pause 1 Minute
4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen
Pause 1 Minute
2 x 100 m - 30 Sekunden Pause dazwischen
Pause 1 Minute
1 x 200 m
Pause 3 Minuten
100m Ausschwimmen freie Lage
die erste Runde ohne alles,*
die zweite mit Pullbuoy,*
die dritte mit Pullbuoy und FG-Band+ Paddles
(alternativ: alle Runden ohne Hilfsmittel)
Ballonfahrer - Programm:
Übungsmeister - Programm:
Wellenreiter - Programm:
2200m
200m Einschwimmen
100 Lagen: 25Delfin, 25Rücken, 25Brust, 25Kraul
100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn.
100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn.
4 x 50m: Dabei 12,5m Delfin und 37,5m Kraul Sprint auf jeder 50m Bahn (kleine Atempause zwischen den 50m-Abschnitten)
2 x 400m: jeder Hunderter in den 400 beginnt mit 15m Kraul-Sprint, danach locker Kraulen. ( 4 min. Pause zwischen den 400ern)
4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er.
4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er.
300m Ausschwimmen beliebig.
Ich merke schon. Kommende Woche werde ich meine Komfortzone verlassen müssen x-( :Peitsche:
Vielleicht fällt meinem Team noch etwas besseres ein. Falls nicht, stehen wir zumindest nicht blank da. :)
Arme Beine (2200 m)
Einschwimmen - beliebig, alles außer Kraul (300 m)
Hauptteil (1600 m)
(a) Beinfokus - locker, 2 Durchgänge (400 m)
50 m Kraulbeine in Rückenlage
50 m Kraul, ganze Lage
50 m Kraulbeine
50 m Kraul, ganze Lage
(b) macoios Eisenbahnschienen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1355265&postcount=668) (800 m)
Mit Pull Buoy und Fußfessel, falls vorhanden
200 m Kraul einarmig, Seitenwechsel jede Bahn
200 m Kraul einarmig, 4-4-4
(4 Züge links, 4 Züge rechts...)
200 m Kraul 3-3-5
(3 Züge links, 3 Züge rechts, 5 Züge beide Arme...)
200 m Kraul beidarmig
(c) Beinfokus vom Anfang wiederholen (400 m)
Diesmal zügig, letzte 50 Vollgas
Ausschwimmen - nach Lust und Laune (300 m)
Sorry - habe mich verhaspelt :Lachen2:
Ich habe das Programm der Übungsmeister nun mit rein gepackt. Ich gehe davon aus, das sich niemand negativ zum Programm des OberÜbenden äußern wird. Wenn doch, wäre schnell noch eine Änderung gemacht
Schwimmprogramme (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1390117&postcount=500)!
Ich hoffe auf die Ballonies und ein Freiwasserdauerschwimmen :Huhu:
soloagua
10.07.2018, 21:57
Dauerschwimmen ist laaaaangweilig... das geht gar nicht ;-)
Aber ich mach mal einen Versuch für ein Freiwassertraining. Meine lieben Ballonfahrer dürfen sich dann gerne melden.
200 m Einschwimmen, Technikübungen
200 m Wasserballkraul
Pyramide mit Zielschwimmen
200 m 2er/3er/2er/3er-Atmung
200 m 2er/3er/4er-Atmung
200 m 3er/4er/5er-Atmung
200 m 6er Atmung
200 m 3er/4er/5er-Atmung
200 m 2er/3er/4er-Atmung
200 m 2er/3er/2er/3er-Atmung
800 m Dauerschwimmen
Ausschwimmen
Zielschwimmen heisst, dass ich mir Bojen suche, die etwa 200m auseinander liegen und die jweils anpeile.
Das Atmen geht so, dass immer in der Reihenfloge geatmet wird. Also beim zweiten 200er mit 2er beginnen, dann 3er, dann 4er und von vorne 2er, 3er...
Versteht Ihr mich ?
Rennente
10.07.2018, 22:10
:Blumen: Dauerschwimmen ist laaaaangweilig... das geht gar nicht ;-)
Aber ich mach mal einen Versuch für ein Freiwassertraining. Meine lieben Ballonfahrer dürfen sich dann gerne melden.
200 m Einschwimmen, Technikübungen
200 m Wasserballkraul
Pyramide mit Zielschwimmen
200 m 2er/3er/2er/3er-Atmung
200 m 2er/3er/4er-Atmung
200 m 3er/4er/5er-Atmung
200 m 6er Atmung
200 m 3er/4er/5er-Atmung
200 m 2er/3er/4er-Atmung
200 m 2er/3er/2er/3er-Atmung
800 m Dauerschwimmen
Ausschwimmen
Zielschwimmen heisst, dass ich mir Bojen suche, die etwa 200m auseinander liegen und die jweils anpeile.
Das Atmen geht so, dass immer in der Reihenfloge geatmet wird. Also beim zweiten 400er mit 2er beginnen, dann 3er, dann 4er und von vorne 2er, 3er...
Versteht Ihr mich ?
verstehe ich, bin aber raus und hoffe auf mein Team :Blumen:
ich schwimme nur in Seen ohne Bojen, ständig auf die Uhr gucken halte ich für keine Option und bei 2er Atmung bin ich auch raus, da hyperventiliere ich.
äh, wieso 400er? da stehen doch lauter 200er?
Ach ja, 200m Wasserball= ebenfalls nicht machbar :(
soloagua
10.07.2018, 22:36
äh, wieso 400er? da stehen doch lauter 200er?
Ach ja, 200m Wasserball= ebenfalls nicht machbar :(
Hab's geändert, normalerweise schwimme ich das Programm so mit ca. 400 m Strecken, darum der Vertipper... von einem Ufer zum anderen...
Rennente
10.07.2018, 22:41
Hab's geändert, normalerweise schwimme ich das Programm so mit ca. 400 m Strecken, darum der Vertipper... von einem Ufer zum anderen...
ah, okay. passt, das ist aber ein kleiner See, oder ? Und der hat dann noch Bojen? Wir haben in einem unserer Seen auch 3 Stück, aber wild verteilt über den See. und in einem anderen haben wir eine Boje als 1000m Wendemarke, das war es.
soloagua
10.07.2018, 22:53
ah, okay. passt, das ist aber ein kleiner See, oder ? Und der hat dann noch Bojen? Wir haben in einem unserer Seen auch 3 Stück, aber wild verteilt über den See. und in einem anderen haben wir eine Boje als 1000m Wendemarke, das war es.
Ne, hat keine Bojen, aber Bäume oder Stege, die man anpeilen kann. Und di e 2er Atmung ist ja nicht jede Atemfrequenz, da komme auch ich nicht in dieHyperventilation.
Aber es bringt einen schön ab von der Richtung ;-)
Ich schwimme normalerweise Freiwasser mit 4er Zug. Den dafür schnurgerade...
Rennente
10.07.2018, 23:00
Ne, hat keine Bojen, aber Bäume oder Stege, die man anpeilen kann. Und di e 2er Atmung ist ja nicht jede Atemfrequenz, da komme auch ich nicht in dieHyperventilation.
Aber es bringt einen schön ab von der Richtung ;-)
Ich schwimme normalerweise Freiwasser mit 4er Zug. Den dafür schnurgerade...
ich schwimm immer 3er, - schnurgerade ;) Wenn nötig mal 4er, 5er, was-auch-immer, aber ich trainiere Atmung nur im Becken, im FW mach ich das so, wie es die situation erfordert, also zum Beispiel gucken, wo die Mitschwimmer sind oder Wellen ausweichen...
machst du echt regelmäßig im FW Technik und sowas? Ich kenne niemanden , der das macht und bin gerade echt neugierig :)
Das einzig was wir in der Gruppe mal üben ist Wenden (notfalls mit lebenden Bojen), Wasserschatten und Formen schwimmen
Dauerschwimmen ist laaaaangweilig... das geht gar nicht ;-)
Aber ich mach mal einen Versuch für ein Freiwassertraining. Meine lieben Ballonfahrer dürfen sich dann gerne melden.
200 m Einschwimmen, Technikübungen
200 m Wasserballkraul
Pyramide mit Zielschwimmen
200 m 2er/3er/2er/3er-Atmung
200 m 2er/3er/4er-Atmung
200 m 3er/4er/5er-Atmung
200 m 6er Atmung
200 m 3er/4er/5er-Atmung
200 m 2er/3er/4er-Atmung
200 m 2er/3er/2er/3er-Atmung
800 m Dauerschwimmen
Ausschwimmen
Zielschwimmen heisst, dass ich mir Bojen suche, die etwa 200m auseinander liegen und die jweils anpeile.
Das Atmen geht so, dass immer in der Reihenfloge geatmet wird. Also beim zweiten 200er mit 2er beginnen, dann 3er, dann 4er und von vorne 2er, 3er...
Versteht Ihr mich ?
Ich verstehe Dich :Cheese:
Du hast natürlich recht - Dauerschwimmen ist ein bisschen öde. Im See weniger - im Meer noch weniger ! ....schon weil die Navigation an ein x-beliebiges Ziel schon immer eine Grundvoraussetzung im Freiwasserschwimmen ist. Man würde ja ansonsten schnell kreiseln ohne Richtung und Ziel.
Mein Anliegen zum Dauerschwimmen kommt auch daher, das einige Flussis gar nicht mehr im Becken zu finden sind und nur noch Freiwasser schwimmen. Diesen Flussis würde man im Vorfeld schon das Mitmachen streichen, denn ich will niemand zwingen, der den tollen Hecht am Badesee schwimmt und hüpft wie ein Delfin :Lachen2: .
Deine Schwimmaufgabe finde ich sehr gut - auch mit dem Zielschwimmen (man kann ja auch ein Fernziel anpeilen und lediglich 1/6, 1/4, 1/2 Wegstrecke für grob 200m schwimmen - oder eine Bucht durchschwimmen von Ufer zu Ufer).
Die Atemübungen finde ich deshalb schwierig, weil sie schwer zu merken sind und man eher keinen Zettel im Wasser mitführt.
Eine Atempyramide ala 200m in 2er Atmung - 200m in 3er Atmung - 200m in 4er Atmung .......und zurück, fände ich einfacher.
Zählen können die meisten :Cheese:
Bei gleichmäßigen Atemzyklen gibt es eventuell auch weniger Tote zu verbuchen. ;)
Wenn mein Gedanke ein Fünkchen Wahrheit beinhaltet, kannst Du es Dir ja mal überlegen zu ändern.
In meiner Truppe wäre das auf jeden Fall eine Sache für Highlow, der ja nur noch in der Ostsee schwimmt.
Ulmerandy
11.07.2018, 11:25
:Lachanfall:
6er-Atmung schaffe ich einmal - und dann bin ich weg :confused:
Leider schaffe ich es aktuell weder ins Training noch in den See - das muss ich jetzt wieder ändern :dresche
Viele Grüße
Andy
Rennente
11.07.2018, 11:30
:Lachanfall:
6er-Atmung schaffe ich einmal - und dann bin ich weg :confused:
Leider schaffe ich es aktuell weder ins Training noch in den See - das muss ich jetzt wieder ändern :dresche
Viele Grüße
Andy
So hat jeder seine Schwächen und Stärken... ich schwimme auch 8er Zug, aber mir ist es ein Rätsel, wie man 200m Wasserballkraul hinbekommt! Wenn ich mich richtig erinnere habe ich zu aktiven Zeiten (ich hab mal gespielt) auch nur 100m geschafft :confused:
....aber mir ist es ein Rätsel, wie man 200m Wasserballkraul hinbekommt! Wenn ich mich richtig erinnere habe ich zu aktiven Zeiten (ich hab mal gespielt) auch nur 100m geschafft :confused:
In der Ruhe liegt die Kraft !
Schwimmbrille um den Hals und los gehts. Dabei kann man übrigens schön sehen, in welcher Breite die Hände und Arme eintauchen. Außerdem verliert man das Ziel nie aus dem Blick. :)
Rennente
11.07.2018, 11:46
In der Ruhe liegt die Kraft !
Schwimmbrille um den Hals und los gehts. Dabei kann man übrigens schön sehen, in welcher Breite die Hände und Arme eintauchen. Außerdem verliert man das Ziel nie aus dem Blick. :)
Nee, lieber nicht, ohne Brille mach ich mal gar nix ;)
Da hab ich viel zu viel Schiß um meine Kontaktlinsen... ich schwimme ja nach wie vor Wasserballkraul, das ist nicht der Punkt und ich denke, auch noch immer einigermaßen vernünftig, aber eben nicht 200m, aber darum ist es ja auch eine Teamaufgabe ;)
Davon ab würde ich eh ungerne eine weitere FW-Einheit in die Woche legen, ich hab ja Samstag den Wettkampf (See), Freitag Trainig (See) und Sonntag
Training (See) :(
Davon ab würde ich eh ungerne eine weiteer FW-Einheit in die Woche legen, ich hab ja Samstag den Wettkampf (See), Freitag Trainig (See) und Sonntag
Training (See) :(
Du hast gut zu tun :Lachen2:
Rennente
11.07.2018, 11:50
Du hast gut zu tun :Lachen2:
Wenn der See nicht so wunderschön wäre (also zumindest versprechen das die Bilder), würde ich das auch nicht machen:Cheese:
triconer
11.07.2018, 17:25
Hallo FlyLive,
Unser Programm hast Du vermutlich überlesen. Hier nochmals:
Swimsmooth - Programm:
Spike Set -*3000m:
200m beliebig ein
2x100m Technik: 50m Technik, 50m Kraul
4x50m mit Pull buoy: 1.& 3.) 25m Scheibenwischer, 25 normal, 2.& 4.) 25m Hundepaddeln, 25 normal
40x50m:
16x50m, jeder 4te Sprint, 05s Pause
12x50m, jeder 3te Sprint, 10s Pause
08x50m, jeder 2te Sprint, 15s Pause
04x50m, jeder Sprint, 20s Pause
2x200m beliebig aus
@triconer
eigentlich nicht ! Auf der vorherigen Seite hatte ich es schon einmal mit aufgenommen.
Egal, ich habe es nun wieder in die Schwimmprogramme aufgenommen. :Blumen:
Das Programm der Ballonfahrer nehme ich auf, wenn solo etwas zu meinem Beitrag von heute Vormittag geäußert hat.
Wir müssen aber nicht zwingend alle Programme schwimmen???
soloagua
11.07.2018, 18:46
Ich verstehe Dich :Cheese:
Deine Schwimmaufgabe finde ich sehr gut - auch mit dem Zielschwimmen (man kann ja auch ein Fernziel anpeilen und lediglich 1/6, 1/4, 1/2 Wegstrecke für grob 200m schwimmen - oder eine Bucht durchschwimmen von Ufer zu Ufer).
Die Atemübungen finde ich deshalb schwierig, weil sie schwer zu merken sind und man eher keinen Zettel im Wasser mitführt.
Eine Atempyramide ala 200m in 2er Atmung - 200m in 3er Atmung - 200m in 4er Atmung .......und zurück, fände ich einfacher.
Zählen können die meisten :Cheese:
Bei gleichmäßigen Atemzyklen gibt es eventuell auch weniger Tote zu verbuchen. ;)
Ach, Atmen wird überbewertet...
ne, ich möchte schon an Atempyramiden festhalten, aber gerne auch so, wie Du vorschlägst.
Damit fällt zwar das schwierigere Richtungsschwimmen weg, da man sich nicht mehr so auf das Zählen und die Durchführung konzentrieren muss, aber bevor jemand Black-Out geht...
von mir aus, kann das jeder so machen, wie er mag. Hauptsache ihr probiert es mal aus. Und ob es 150/200/225/400 sind... egal. Wie es passt!
Wir müssen aber nicht zwingend alle Programme schwimmen???
Nee, ihr könnt im Team die Programme aufteilen. Ihr müsst kein Programm schwimmen, könnt aber alle schwimmen, um mehr Boni zu bekommen. Jedes Programm gibt 4 km.
Erledigt ihr die Programme an drei aufeinander folgende Tage, gibt es zehn Bonus Kilometer extra.
Ach, Atmen wird überbewertet...
ne, ich möchte schon an Atempyramiden festhalten, aber gerne auch so, wie Du vorschlägst.
Damit fällt zwar das schwierigere Richtungsschwimmen weg, da man sich nicht mehr so auf das Zählen und die Durchführung konzentrieren muss, aber bevor jemand Black-Out geht...
von mir aus, kann das jeder so machen, wie er mag. Hauptsache ihr probiert es mal aus. Und ob es 150/200/225/400 sind... egal. Wie es passt!
Ich trage dein Programm morgen ein :Blumen:
Dann liegen alle vor und die Flussis können Pläne schmieden. ;)
Die Schwimmprogramme
zum sommerlichen MonatsCode - 16 - 22. Juli
Genießer- Programm:
2500m
200 Ein: ruhiges Dauerschwimmen
2x50 Kraul-Beine m. Brett
50 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug
ausgeführt
50 Rücken-Faustschwimmen: wie Kraul, nur in Rückenlage
100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen
oder gestreckt vorne
100 Kraul: locker, dabei Fokus auf Gleitphase legen
4x50 Lagen: je 50 Delphin, Rücken Brust u. Kraul, Tempo beliebig, 30s Pause
500 Kraul-Leiterschwimmen: 50-100-200-100-50, zügiges GA2-Tempo, 1min Pause.
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
2x400 Kraul: ruhiges GA1-Tempo, möglichst 3er- o. 4er-Zug, ruhig atmen, bewusst
schwimmen, Bewegungen kontrollieren, 1min Pause.
2x50 Kraul: 2 harte 50er mindestens im WSA-Tempo (schneller als Wettkampf), 1min Pause.
200 Aus: 50 m Badewanne , Rest beliebig mit ein paar Tauchzügen
Swimsmooth - Programm:
Spike Set - 3000m:
200m beliebig ein
2x100m Technik: 50m Technik, 50m Kraul
4x50m mit Pull buoy: 1.& 3.) 25m Scheibenwischer, 25 normal, 2.& 4.) 25m Hundepaddeln, 25 normal
40x50m:
16x50m, jeder 4te Sprint, 05s Pause
12x50m, jeder 3te Sprint, 10s Pause
08x50m, jeder 2te Sprint, 15s Pause
04x50m, jeder Sprint, 20s Pause
2x200m beliebig aus
Submarines - Programm:
Freiwasser/Beckenprogramm 2500m
5 x 500m ; die ersten 100m oder 1:30min über Wettkampfdurchschnittstempo anschwimmen - danach ruhiger weiter.
Tempobolzer - Programm:
2600m
100m Einschwimmen freie Lage
3 Runden - über Wettkampftempo: Beispiel 1 Runde a 800m
8 x 25m - 10 Sekunden Pause dazwischen (alternativ: 4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen)
Pause 1 Minute
4 x 50 m - 20 Sekunden Pause dazwischen
Pause 1 Minute
2 x 100 m - 30 Sekunden Pause dazwischen
Pause 1 Minute
1 x 200 m
Pause 3 Minuten
100m Ausschwimmen freie Lage
die erste Runde ohne alles,*
die zweite mit Pullbuoy,*
die dritte mit Pullbuoy und FG-Band+ Paddles
(alternativ: alle Runden ohne Hilfsmittel)
Ballonfahrer - Programm:
Freiwasser-Schwimmprogramm 2600m
100 m Einschwimmen, Technikübungen
4 x 50 m Wasserballkraul
Pyramide mit Zielschwimmen
200 m 2er/3er/2er/3er-Atmung
200 m 2er/3er/4er-Atmung
200 m 3er/4er/5er-Atmung
200 m 6er Atmung
200 m 3er/4er/5er-Atmung
200 m 2er/3er/4er-Atmung
200 m 2er/3er/2er/3er-Atmung
(alternativ: Eine Atempyramide ala 200m in 2er Atmung - 200m in 3er Atmung - 200m in 4er Atmung - 200m in 5er Atmung .....200/4er...200/3er....200/2er.)
800 m Dauerschwimmen
100m Ausschwimmen
Zielschwimmen heisst, dass ich mir Fixpunkte im oder außerhalb des Gewässers suche und zielgenau anschwimme. Bojen sind ideal !
Das Atmen geht so, dass immer in der Reihenfolge geatmet wird. Also beim zweiten 200er mit 2er beginnen, dann 3er, dann 4er und von vorne 2er, 3er... (bitte nicht ertrinken)
Übungsmeister - Programm:
Arme Beine (2200 m)
Einschwimmen - beliebig, alles außer Kraul (300 m)
Hauptteil (1600 m)
(a) Beinfokus - locker, 2 Durchgänge (400 m)
50 m Kraulbeine in Rückenlage
50 m Kraul, ganze Lage
50 m Kraulbeine
50 m Kraul, ganze Lage
(b) macoios Eisenbahnschienen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1355265&postcount=668) (800 m)
Mit Pull Buoy und Fußfessel, falls vorhanden
200 m Kraul einarmig, Seitenwechsel jede Bahn
200 m Kraul einarmig, 4-4-4
(4 Züge links, 4 Züge rechts...)
200 m Kraul 3-3-5
(3 Züge links, 3 Züge rechts, 5 Züge beide Arme...)
200 m Kraul beidarmig
(c) Beinfokus vom Anfang wiederholen (400 m)
Diesmal zügig, letzte 50 Vollgas
Ausschwimmen - nach Lust und Laune (300 m)
Wellenreiter - Programm:
2200m
200m Einschwimmen
100 Lagen: 25Delfin, 25Rücken, 25Brust, 25Kraul
100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn.
100m : halbe Bahn Kraul im Sprint - halbe Bahn locker auf jeder Bahn.
4 x 50m: Dabei 12,5m Delfin und 37,5m Kraul Sprint auf jeder 50m Bahn (kleine Atempause zwischen den 50m-Abschnitten)
2 x 400m: jeder Hunderter in den 400 beginnt mit 15m Kraul-Sprint, danach locker Kraulen. ( 4 min. Pause zwischen den 400ern)
4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er.
4 x 50m Kraul Maximum Speed mit 60-90 Sek. Pause nach jedem 50er.
300m Ausschwimmen beliebig.
Rennente
12.07.2018, 12:15
Guten Morgen, ich hätte gerne mal eine Frage :Lachen2:
zum Submarines -Program:
die ersten 100m/1:30min über Wettkampfdurchschnittstempo
Durchschnittstempo auf welcher Strecke? Also wenn ich mal 3,8km als Grundlage nehme, sind 2:08 auf 100, d.h. ich soll 3:38 schwimmen??? :confused:
dann müsste ich Beine schwimmen?
Guten Morgen, ich hätte gerne mal eine Frage :Lachen2:
zum Submarines -Program:
die ersten 100m/1:30min über Wettkampfdurchschnittstempo
Durchschnittstempo auf welcher Strecke? Also wenn ich mal 3,8km als Grundlage nehme, sind 2:08 auf 100, d.h. ich soll 3:38 schwimmen??? :confused:
dann müsste ich Beine schwimmen?
Nimm die 500m.
Schwimm die ersten 100m oder Eineinhalb Minuten härter als den Schnitt und regel Dich dann in ein ruhigeres Tempo runter.
Rennente
12.07.2018, 12:25
Nimm die 500m.
Schwimm die ersten 100m oder Eineinhalb Minuten härter als den Schnitt und regel Dich dann in ein ruhigeres Tempo runter.
Meinst du 1:30 schneller als der Schnitt oder als die Gesamtzeit?
ich kann doch nicht auf 100m 1:30 schneller als mein Schnitt schwimmen? Sorry, ich peile es nicht
Das Submarines - Programm überlasse ich soagua, schwimmt ja bekanntlich nur Freiwasser.
Für mich kommt eigentlich nur das Tempobolzer - Programm in Frage.
Was heißt in dem Fall Wettkampftempo? Von welcher Streckenlänge wird ausgegangen?
Bei den sonstigen Aufgaben werde ich passen, wenn als Bedingung die 100 % Umsetzung gefragt ist.
nur ein Beispiel: Delfin -> kann ich nicht
oder Wasserballkraul ein paar Züge ja, aber 25 geschweige denn 50m
Vielleicht schaft Jimmi es nächste Woche ja wieder ins Wasser.
Oder Biebon überrascht uns...
Rennente
12.07.2018, 13:14
Anmerkung: Wenn es daran scheitert, das keiner im Team das Programm schwimmen kann, wegen des Delfin-Anteils, dann bitte nicht!
Für Alle, die es auch nur ein bisschen können, würde ich es dringend empfehlen, weil es wirklich hilfreich ist (Vortrag erspare ich euch an dieser Stelle).
Ersatzweise:
100 Lagen: 25 Wasserballkraul (notfalls Kraull all out), 25Rücken, 25Brust, 25Kraul
4 x 50m: Dabei 12,5m tauchen /ohne Atmung und 37,5m Kraul Sprint
Für mich kommt eigentlich nur das Tempobolzer - Programm in Frage.
Was heißt in dem Fall Wettkampftempo? Von welcher Streckenlänge wird ausgegangen?
Jede Distanz der Einheit als wäre es ein Wettkampf! du solltest nach den 8 x 25 Meter schon sehr froh sein das du ne Minute Pause machen darfst. ;)
Würde ich auch mehrmals für ein Programm 4 km bekommen ? Zum Beispiel wenn ich das Wellenreiterprogramm 3x in der Woche schwimme ?
Bekomme ich auch Bonus wenn ich als Tempobolzer das Tempobolzerprogramm schwimme (ist für mich natürlich das attraktivste ;))
soloagua
12.07.2018, 14:54
Das Submarines - Programm überlasse ich soagua, schwimmt ja bekanntlich nur Freiwasser.
Daaanke! Gerne!:Blumen:
Dann will ich mal ein paar Fragen beantworten :Lachen2:
Meinst du 1:30 schneller als der Schnitt oder als die Gesamtzeit?
ich kann doch nicht auf 100m 1:30 schneller als mein Schnitt schwimmen? Sorry, ich peile es nicht
Du stehst am See oder am Meer oder am Beckenrand. Vor Dir liegt der erste von fünf Teilen - nämlich 500m Kraulschwimmmen. Du musst nur die ersten 90 Sekunden oder 100m hart anschwimmen - danach kannst Du es ruhiger werden lassen. Nach dem Anschwimmen darf der Puls und die Atmung stark erhöht sein.
Viel Spaß - so schwer ist es nicht.
Das Submarines - Programm überlasse ich soagua, schwimmt ja bekanntlich nur Freiwasser.
Das Submarines Programm geht genauso gut im Becken. Ist aber für Seeschwimmer ebenso gut geeignet, da es wenig Inhalte mitbringt. Absichtlich !
Würde ich auch mehrmals für ein Programm 4 km bekommen ? Zum Beispiel wenn ich das Wellenreiterprogramm 3x in der Woche schwimme ?
Bekomme ich auch Bonus wenn ich als Tempobolzer das Tempobolzerprogramm schwimme (ist für mich natürlich das attraktivste ;))
Für Su Bee gab es das Beispiel mit den Früchten (Äpfel, Mandarinen, Birnen...).
Dir erkläre ich es mit Autos :Lachen2:
Jedes Team vergibt an die anderen Truppen ein Auto !
Die Tempobolzer sitzen nun im Kreis um die schönen sechs Autos die die anderen Teams in eure Mitte geworfen haben.
Mirko nimmt sich den BMW und kassiert für euer Team 4km. Der BMW ist nun weg.
Bleiben fünf Autos. Mirko ist gut drauf und während ihr noch überlegt schnappt sich Mirko noch den Alfa Romeo - weg isser und ihr habt bereits 8 km .
Macoio kriegt die Krise und krallt sich den Trabant - die Bunte Socke stuppst seit Stunden mit dem Finger auf das Nutella-Werbefahrzeug und stammelt "Das ist meins, das ist meins, das ist meins ..." Es bleiben 2 Auto übrig, die kannst Du Dir schnappen.
Sind alle weg innerhalb der Woche - habt ihr 24 km Bonus. Schafft ihr den Abtransport innerhalb 3 aufeinanderfolgenden Tagen (egal welche im Zeitraum) , bekommt ihr nochmal 10km Bonus extra !
Du kannst das Wellenreiter-Programm 3 mal schwimmen, bekommst aber nur einmal Bonus dafür ! Schwimmt es Macoio vor Dir, gibt es für das Wellenreiter-Programm nichts mehr, im Falle das Du es danach schwimmst.
Das eigenen Programm bringt keine Boni !
@Wellenreiter
die Alternative setze ich in eurem Programm dazu !
Rennente
12.07.2018, 16:23
:liebe053: :bussi: an mein Team, dass ihr mir das Leben so leicht macht :cool: :Blumen:
Ulmerandy
12.07.2018, 20:12
Daaanke! Gerne!:Blumen:
In Teilen bin ich das Programm heute auch geschwommen - Fazit Orientierung ganz OK - Geschwindigkeit unterirdisch :Nee:
Wenigstens mal wieder nass geworden :Lachen2:
triconer
13.07.2018, 08:08
Frage an die Wellenreiter:
Wieso heißt es nicht 8x50 am Ende des Programms, sondern 4x50 und dann nochmals 4x50? Hab ich da was nicht verstanden? Eigtl wurscht oder?
Fragen allgemein:
Delphin kann ich nicht. Ich versuch mich natürlich daran, wie alles andere was ich auch nicht kann... Aber 50m sind unrealistisch. Ich würde dann einfach umstellen, auf Brust. Das kann ich geringfügig besser...
Und darf ich in manchen Plänen auch einfach kürzere Pausen machen? Ich denke, dass jeder im öffentlichen Badebetrieb seine Pausen ja auch nach den Mitschwimmern ausrichtet oder?
Rennente
13.07.2018, 10:44
Frage an die Wellenreiter:
Wieso heißt es nicht 8x50 am Ende des Programms, sondern 4x50 und dann nochmals 4x50? Hab ich da was nicht verstanden? Eigtl wurscht oder?
Fragen allgemein:
Delphin kann ich nicht. Ich versuch mich natürlich daran, wie alles andere was ich auch nicht kann... Aber 50m sind unrealistisch. Ich würde dann einfach umstellen, auf Brust. Das kann ich geringfügig besser...
Und darf ich in manchen Plänen auch einfach kürzere Pausen machen? Ich denke, dass jeder im öffentlichen Badebetrieb seine Pausen ja auch nach den Mitschwimmern ausrichtet oder?
1. Frage: ja, es sind 2x (4x50) mit 4 min Pause zwischen den 2 Sätzen und 60-90 Sek zwischen den 50ern
Natürlich darfst du Pausen kürzen, wenn es keinen Einfluß auf den folgenden Satz hat.
Wenn es um ein paar Sekunden geht passe ich mich auch immer an die Mitschwimmer an, geht halt nicht anders!
Und ja 50m Delfin sind unrealitisch, wenn man nicht geübt ist, alles okay :Huhu:
Jede Distanz der Einheit als wäre es ein Wettkampf! du solltest nach den 8 x 25 Meter schon sehr froh sein das du ne Minute Pause machen darfst. ;)
1. Frage: ja, es sind 2x (4x50) mit 4 min Pause zwischen den 2 Sätzen und 60-90 Sek zwischen den 50ern
Natürlich darfst du Pausen kürzen, wenn es keinen Einfluß auf den folgenden Satz hat.
Wenn es um ein paar Sekunden geht passe ich mich auch immer an die Mitschwimmer an, geht halt nicht anders!
Und ja 50m Delfin sind unrealitisch, wenn man nicht geübt ist, alles okay :Huhu:
Unter den Bedingungen kommt das Programm am ehesten für mich in Frage.
Wobei 4 Minuten Pause? Hoffentlich ist das Becken halbwegs warm... Man wird sehen.
Danke für die Erläuterungen.:Blumen:
triconer
13.07.2018, 14:08
1. Frage: ja, es sind 2x (4x50) mit 4 min Pause zwischen den 2 Sätzen und 60-90 Sek zwischen den 50ern
Natürlich darfst du Pausen kürzen, wenn es keinen Einfluß auf den folgenden Satz hat.
Wenn es um ein paar Sekunden geht passe ich mich auch immer an die Mitschwimmer an, geht halt nicht anders!
Und ja 50m Delfin sind unrealitisch, wenn man nicht geübt ist, alles okay :Huhu:
Danke schön. Die 4 Minuten habe ich nicht gesehen.
Klugschnacker
13.07.2018, 20:17
Submarines - Programm:
Freiwasser/Beckenprogramm 2500m
5 x 500m ; die ersten 100m oder 1:30min über Wettkampfdurchschnittstempo anschwimmen - danach ruhiger weiter.
Ist mein Team einverstanden, wenn ich das übernehme?
Ich fürchte, die anderen Programme bekomme ich derzeit nicht auf die Reihe, da ich mich gerade in der Vorbereitung auf den Ironman Vichy befinde.
:quaeldich: :kruecken: x-(
Unter den Bedingungen kommt das Programm am ehesten für mich in Frage.
Wobei 4 Minuten Pause? Hoffentlich ist das Becken halbwegs warm... Man wird sehen.
Danke für die Erläuterungen.:Blumen:
Schwimm halt so das es anstrengend ist, du musst jetzt nicht zwingend ins Wasser kotzen. :Cheese: Wenn du das über deiner persönlichen Komfortzone schwimmst passt das schon. :Blumen:
Ich denke man soll sich für die Einheiten mal über den eigenen Tellerrand wagen und was neues probieren. Zu dogmatisch sollte man das wohl nicht betrachten. 50 Meter Delphin kann ich glaub auch nicht. Wenn man soviel macht wie man schafft ist das doch ok. So auch beim Bolzen. Wer bisher noch nie Vollgas geschwommen ist wird mit dem Programm maßlos überfordert sein. Dann reicht auch einfach mal härter schwimmen als gewöhnlich um den Bonus zu bekommen.
So hätte ich das jedenfalls gedeutet. Man mag mich korrigieren wenn das falsch ist.
Schwimm halt so das es anstrengend ist, du musst jetzt nicht zwingend ins Wasser kotzen. :Cheese: Wenn du das über deiner persönlichen Komfortzone schwimmst passt das schon. :Blumen:
Ich denke man soll sich für die Einheiten mal über den eigenen Tellerrand wagen und was neues probieren. Zu dogmatisch sollte man das wohl nicht betrachten. 50 Meter Delphin kann ich glaub auch nicht. Wenn man soviel macht wie man schafft ist das doch ok. So auch beim Bolzen. Wer bisher noch nie Vollgas geschwommen ist wird mit dem Programm maßlos überfordert sein. Dann reicht auch einfach mal härter schwimmen als gewöhnlich um den Bonus zu bekommen.
So hätte ich das jedenfalls gedeutet. Man mag mich korrigieren wenn das falsch ist.
Du triffst den Nagel auf den Kopf :Blumen:
Es geht darum, ein Programm so gut es einem möglich ist, umzusetzen.
Die Anstrengung einzelner Teile passt sich der Schwimmer selbst an.
@all
Die Wochenboni für Kanal und Warme Brise sind verteilt. :)
Ich plane morgen mein erstes Open Water Training dieses Jahr :Blumen:
Hatte heute irgendwie einen Anflug von Laune in Verbindung mit Seewasser. :Cheese:
Submarines - Programm:
Freiwasser/Beckenprogramm 2500m
5 x 500m ; die ersten 100m oder 1:30min über Wettkampfdurchschnittstempo anschwimmen - danach ruhiger weiter.
Ist mein Team einverstanden, wenn ich das übernehme?
Von mir aus gerne. Aber denk dran, dass Du die Aufgabe erst in zwei Tagen startet. :)
Ich würde mich gerne zuerst am Wellenreiter-Programm versuchen, wenn niemand etwas dagegen hat. :Ertrinken:
Ulmerandy
15.07.2018, 13:06
Hallo zusammen,
fast wäre das 4-Seen-Schwimmen nach 100m für mich beendet gewesen, da ich mal wieder in der Hektik mit Neo viel zu schnell angeschwommen bin und dann mal wieder Panik bekam :confused:
Also rechts raus und durchatmen und dann langsam und locker weiterschwimmen.
Nach 511m und 10:04 min war der erste See durchgquert und es folgte ein kurzer Landgang zum Wechsel in den zweiten See. Die Strecken sind deutlich mit gelben Bojen markiert und jetzt kann ich auch in Ruhe wenn auch (noch) langsamer als geplant durchschwimmen.
Nach für mich rekordverdächtigen 9:36 min für die nächsten 500m geht es raus und jetzt erfolgt ein längerer etws schmerzhafter Landgang über Kies zum 3. See den es zu durchschwimmen gilt.
Jetzt macht es mir sogar wieder richtig Spaß zu schwimmen und die Orientierung klappt manchmal sogar zu gut so dass ich zu direkt auf die Bojen zuschwimme :Lachanfall:
Auch der 3. Abschnitt ist ca. 500m und dadurch dass es hier am Ausgang enger ist und ich die Uhr zu spät vor dem Landgang stoppe ist die Zeit mit 10:21 min für die 500m etwas langsamer aber immer noch im Rahmen meiner Möglichkeiten ;)
Noch einmal heisst es im Neo ca. 100m bis zum nächsten Schimmeinstieg zu laufen. Im letzten See hört man schon den Applaus der Zuschauer im Ziel beim Badesteg im Waldbad und hier versuche ich mal die 200m flott und sauber zu schwimmen was mir aber mit 3:44 min nicht ganz gelingt.
Raus aus dem Steg und noch ein kurzer Sprint zur Zeitnahme im Freibad und es ist geschafft.
10:04 + 09:36 + 10:03 + 03:44 für 1700m Schwimmen sind im Moment sehr gut für mich da ich ja sehr selten mit Neo schwimmen war im Freiwasser.
Insgesamt habe ich dann 38:43 min für die gesamte Strecke mit ca. 2000m benötigt.
Viele Grüße
Andy
Klingt ja gut, Glückwunsch :Blumen:
fast wäre das 4-Seen-Schwimmen nach 100m für mich beendet gewesen, da ich mal wieder in der Hektik mit Neo viel zu schnell angeschwommen bin und dann mal wieder Panik bekam :confused:
Also rechts raus und durchatmen und dann langsam und locker weiterschwimmen.
.......
Andy
Hallo Andy,
Glückwunsch zum Finish. :Blumen:
Kommt die Panik vom Neo oder vom schnelle Anschwimmen am Start? Wieviel Teilnehmer waren denn dabei?
Ulmerandy
15.07.2018, 17:56
Hallo Andy,
Glückwunsch zum Finish. :Blumen:
Kommt die Panik vom Neo oder vom schnelle Anschwimmen am Start? Wieviel Teilnehmer waren denn dabei?
Ich glaube 273 Teilnehmer wurden am Anfang erwähnt.
Irgendwo da bin ich mittendrin:
4-Seen-Schwimmen Senden (https://de-de.facebook.com/vierseenschwimmen/videos/1351730401596929/)
Viele Grüße
Andy
Super Andy :Blumen:
Finde ich auch :Blumen:
bravo bravo bravo:Blumen:
Ulmerandy
16.07.2018, 07:48
Hallo Andy,
Glückwunsch zum Finish. :Blumen:
Kommt die Panik vom Neo oder vom schnelle Anschwimmen am Start? Wieviel Teilnehmer waren denn dabei?
Da ich in Erbach ohne Neo auch mitten im Gedränge losgeschwommen bin und keine Probleme hatte wirdes wohl zu 70% am Neo liegen - der Rest war dann wohl Übermotivation :cool:
Ulmerandy
16.07.2018, 07:49
Super Andy :Blumen:
Finde ich auch :Blumen:
bravo bravo bravo:Blumen:
Dankeschön - ist immer eine schöne Abwechslung mal bei einem Schwimm-Wettkampf teilzunehmen :Blumen:
Viele Grüße
Andy
Gut gemacht @Andy
Hoppel und ich waren gestern auch (schon ) wieder unterwegs bei der Sprintdistanz in Verl (750 - 19 - 4.8).
Geschwommen wurde im Verler See bei angenehmen Wassertemperaturen, so konnte der Neo trocken in der Tasche bleiben. War ein schöner Dreieckskurs der sich nach dem üblichen Startgetümmel gut schwimmen lies. Ich bin nach 12:30 Minuten aus dem Wasser und Ina folgte mit 14:58.
Auf dem Rad ging es dann wieder gut weiter, mit einem 38.2er Schnitt konnte ich die 10 beste Radzeit auf der Sprintdistanz fahren, Ina hatte bei den Frauen die viertbeste Zeit mit einem 35.2er Schnitt. Abschließender Lauf war dann auch gut beim mir blieb die Uhr nach 21:59 stehen, bei Ina nach 23:13.
Insgesamt waren es dann 1:14:56 Stunden bei Ina, die wieder souverän die W50 gewonnen hat und Platz 7 im Gesamteinlauf von 55 Frauen. Bei mir war es eine 1:08:33 Stunden. Das reichte dann für Platz 4 in der M50 und Platz 20 von 155 im Gesamteinlauf.
War wieder ein schöner Triathlontag den wir mit den Vereinskollegen ausklingen ließen und schwimmen ohne Neo geht auch im Freiwasser ;).
soloagua
16.07.2018, 07:59
Sehr schön Andy!
Das Submarines-Programm habe ich für die Ballonies erledigt.
Nicht ohne vor dem Frühstück.
Submarines - Programm:
Freiwasser/ 2500m
done:Huhu:
Submarines - Programm:
Freiwasser/ 2500m
done:Huhu:
Sieht aus wie der Walchensee,
Wo ist das??
Wildoner Badesee in der Südsteiermark
Wildoner Badesee in der Südsteiermark
Danke
Rennente
16.07.2018, 15:18
Hallo zusammen,
fast wäre das 4-Seen-Schwimmen nach 100m für mich beendet gewesen, da ich mal wieder in der Hektik mit Neo viel zu schnell angeschwommen bin und dann mal wieder Panik bekam :confused:
Also rechts raus und durchatmen und dann langsam und locker weiterschwimmen.
Nach 511m und 10:04 min war der erste See durchgquert und es folgte ein kurzer Landgang zum Wechsel in den zweiten See. Die Strecken sind deutlich mit gelben Bojen markiert und jetzt kann ich auch in Ruhe wenn auch (noch) langsamer als geplant durchschwimmen.
Nach für mich rekordverdächtigen 9:36 min für die nächsten 500m geht es raus und jetzt erfolgt ein längerer etws schmerzhafter Landgang über Kies zum 3. See den es zu durchschwimmen gilt.
Jetzt macht es mir sogar wieder richtig Spaß zu schwimmen und die Orientierung klappt manchmal sogar zu gut so dass ich zu direkt auf die Bojen zuschwimme :Lachanfall:
Auch der 3. Abschnitt ist ca. 500m und dadurch dass es hier am Ausgang enger ist und ich die Uhr zu spät vor dem Landgang stoppe ist die Zeit mit 10:21 min für die 500m etwas langsamer aber immer noch im Rahmen meiner Möglichkeiten ;)
Noch einmal heisst es im Neo ca. 100m bis zum nächsten Schimmeinstieg zu laufen. Im letzten See hört man schon den Applaus der Zuschauer im Ziel beim Badesteg im Waldbad und hier versuche ich mal die 200m flott und sauber zu schwimmen was mir aber mit 3:44 min nicht ganz gelingt.
Raus aus dem Steg und noch ein kurzer Sprint zur Zeitnahme im Freibad und es ist geschafft.
10:04 + 09:36 + 10:03 + 03:44 für 1700m Schwimmen sind im Moment sehr gut für mich da ich ja sehr selten mit Neo schwimmen war im Freiwasser.
Insgesamt habe ich dann 38:43 min für die gesamte Strecke mit ca. 2000m benötigt.
Viele Grüße
Andy
Abgesehen von den Startproblemen ist das doch super gelaufen!
Herzlichen Glückwunsch!
Hab heute das Tempobolzerprogramm gemacht.
1:43/100 im Schnitt. Keine Ahnung ob das nun gut oder schlecht ist.
Hab mich zumindest dafür wirklich gequält.
Beim ersten 200er bin ich 1s über meiner Bestzeit gewesen. Die 200 msollte ich die Tage nochmal auf Zeit schwimmen
mon_cheri
16.07.2018, 15:50
Habe gerade das Übungsmeisterprogramm hinter mich gebracht. Man wird ja schon ein bissl schräg angeschaut, wenn man einarmig kraulend seine Bahnen zieht. Richtig komisch wurden die Blicke aber, als mir dazu auch noch Fußfesseln angelegt habe. :Lachanfall:
Ich hätte nicht gedacht, dass es einen solchen Unterschied macht mit den Fußfesseln. Offenbar bewegt man seine Beine mit Pullbuoy doch unbemerkt mehr als gedacht.
Insgesamt waren es dann 1:14:56 Stunden bei Ina, die wieder souverän die W50 gewonnen hat und Platz 7 im Gesamteinlauf von 55 Frauen. Bei mir war es eine 1:08:33 Stunden. Das reichte dann für Platz 4 in der M50 und Platz 20 von 155 im Gesamteinlauf.
War wieder ein schöner Triathlontag den wir mit den Vereinskollegen ausklingen ließen und schwimmen ohne Neo geht auch im Freiwasser ;).
Glückwunsch euch beiden! :Blumen:
Ich war am Samstag auf einer Volksdistanz unterwegs.
Als Strecke waren 330/16/5 zu bewälltigen.
Schöne beschauliche Veranstaltung mit 58 Teilnehmern sowie 13 Staffeln.
Schwimmen im Freibad, Radstrecke war mit reichlich engen Kurven gespickt, Laufen dafür schön im Wald. Da ließen sich die 27°C gut aushalten.
Ergebnis meinerseits war der gesamt 13. Platz.
Fazit: So kurze Stecken können verdammt anstrengend sein. :Cheese:
Hab heute das Tempobolzerprogramm gemacht.
1:43/100 im Schnitt. Keine Ahnung ob das nun gut oder schlecht ist.
Hab mich zumindest dafür wirklich gequält.
Beim ersten 200er bin ich 1s über meiner Bestzeit gewesen. Die 200 msollte ich die Tage nochmal auf Zeit schwimmen
das klingt doch super, Zeit notieren und in 2-3 Wochen gleich nochmal (1 x wöchentlich ist auch nicht verboten :Lachen2: ).
Wie war die Zeit vom ersten 200er im Vergleich zum dritten?
Hoppel und ich waren gestern auch (schon ) wieder unterwegs bei der Sprintdistanz in Verl (750 - 19 - 4.8).
Ina, die wieder souverän die W50 gewonnen hat und Platz 7 im Gesamteinlauf von 55 Frauen. Bei mir war es eine 1:08:33 Stunden. Das reichte dann für Platz 4 in der M50 und Platz 20 von 155 im Gesamteinlauf.
War wieder ein schöner Triathlontag den wir mit den Vereinskollegen ausklingen ließen und schwimmen ohne Neo geht auch im Freiwasser
Happy Ina - erster Platz. Super
Glückwunsch auch an pxpress - weit vorne gelandet. Daumen hoch.
Bissel kurz das Rennen, aber wie man an Wutzel sieht, gehts auch noch kürzer ;)
Das Submarines-Programm habe ich für die Ballonies erledigt.
Nicht ohne vor dem Frühstück.
Vorm Frühstück ist harmlos ausgedrückt. Mitten in der nacht muss das gewesen sein. Sehr Quietschfidel am frühen morgen :Blumen:
Hab heute das Tempobolzerprogramm gemacht.
1:43/100 im Schnitt. Keine Ahnung ob das nun gut oder schlecht ist.
Hab mich zumindest dafür wirklich gequält.
Beim ersten 200er bin ich 1s über meiner Bestzeit gewesen. Die 200 msollte ich die Tage nochmal auf Zeit schwimmen
Programm des Grauens !
Davor habe ich ja wirklich Respekt. Es ist Quälen mit Ankündigung....ich hasse sowas.
Du glücklicher hast es bereits erledigt. :)
Habe gerade das Übungsmeisterprogramm hinter mich gebracht. Man wird ja schon ein bissl schräg angeschaut, wenn man einarmig kraulend seine Bahnen zieht. Richtig komisch wurden die Blicke aber, als mir dazu auch noch Fußfesseln angelegt habe. :Lachanfall:
Ich hätte nicht gedacht, dass es einen solchen Unterschied macht mit den Fußfesseln. Offenbar bewegt man seine Beine mit Pullbuoy doch unbemerkt mehr als gedacht.
Du musst das Programm im schwarzen Lederbadeanzug schwimmen - ich glaube dann gehts leichter und wirkt harmoischer ;)
Ich war am Samstag auf einer Volksdistanz unterwegs.
Ergebnis meinerseits war der gesamt 13. Platz.
Fazit: So kurze Stecken können verdammt anstrengend sein.
Trick – Track – Donald Duck – Micky Maus – Rein und Raus
Herzrasen und Sprints sind dasselbe :Cheese: - Glückwunsch.
Rennente
16.07.2018, 18:21
Moin,
in zehn Tagen bekommst Du keine merkbare Verbesserung - gleich mit welchen Tricks Du trainierst - mehr hin.
Du kannst aber beim Pacing noch etwas reißen. Und das ist IMHO im Freiwasser mindestens genauso wichtig wie die Fähigkeit eine bestimmte Geschwindigkeit überhaupt drauf zu haben. Ich kann Dir leider ein wenig Physik nicht ersparen, um die Bedeutung des richtigen Pacings zu verdeutlichen: Die benötigte Leistung im Wasser wächst kubisch (D.h. um doppelt so schnell zu schwimmen, benötigst Du die achtfache Leistung) Durch diese "Leistungsexplosion" liegen nur ganz wenig Sekunden pro 100m zwischen wirklich locker baden und all out. Deswegen ist meine Bestzeit über die 3800 wirklich all out (in einer Staffel) nur 2 Minuten schneller als beim "ganzen Programm" ein Jahr vorher bei der gleiche LD (Roth). Das sind gerade mal 3s/100m Unterschied zwischen "ich hänge 'ne Viertelstunde hechelnd am Zaun" und "ich steige fröhlich pfeifend auf's Rad"...
Das gilt auch und besonders, weil man im Wasser eben nicht über irgendwelche elektronische Hilfsmittelverfügt, die einem sagen, dass man gerade im idealen Tempo unterwegs ist.
Mein Tipp ist daher, dass Du Deinen "Tempomaten" schulst: Viele Serien, bei denen Du versucht die Einzelstrecken alle so zeitgleich wie möglich schwimmst.
Ich mag auch dafür sehr gerne die folgende Serie 12 ... 20 x 100 Kraul auf ?. Das ? wählst Du so, dass Du bei 4 bis 6 Widerholungen all out ca. 30s. Pause hättest. Nun nimmst Du Dir eine Zeit vor, die Du bei jedem zweiten 100er versuchst (am besten auf die Sekunde) genau zu wiederholen. Den 100er jeweils dazwischen schwimmst Du dann richtig locker. Dabei kann man eine Menge über das Pacing lernen (gerade so beim 15. 17. 19., wenn man mit dem Schnellen angefangen hat;-) und macht gleichzeitig auch eine Menge Meter!
Viele Grüße,
Christian
Mit ein bisschen suchen dann doch noch gefunden! Das "Ding"steckte noch auf meiner ToDo`Liste und da ja am Samstag der Nächste Wettkampf ansteht, bin ich das dann letzte Woche mal geschwommen. Nach den 400m ein war der PLAN:
? =2:30 und die zu schwimmende Zeit für die Schnellen 2:00, das war so meine Vorstellung, wie ich das durchhalten könnte. 20 Stück fand ich utopisch, aber mindestens 16 sollten es werden.
Der 1. war 1:53 *grumpf*
Weil ich zu blöd zum rechnen bin, bin ich bei 2:20 los, nachdem 2 (lockeren) hab ich den Rechenfehler bemerkt und hab becshlossne, dabei zu bleiben :Nee:
Das ging eine Weile recht gut und erstaunlicherweise konnte ich die schnelle Zeit gut halten, d.h. ich hab mich bei 1:54-1:55 eingependelt (bis auf den 1. und 3.).
nun schreibst du:
"Dabei kann man eine Menge über das Pacing lernen (gerade so beim 15. 17. 19., wenn man mit dem Schnellen angefangen hat;-) "
Und ich: :confused:
ich bin insgesamt dann 24 Stück geschwommen, die Schnellen sehr konstant ( nr. 19 war 1:56, sonst alle 1:45/1:55)aber die LOCKEREN...
Nr. 2= 1:59, Nr. 4 = 2:02 und Nr. 24 =2:11
Mein Resümee wäre, ich hab mich schön ausgeruht, wäre aber irgendwann in Bedrägniss gekommen, weil ich ja kaum noch Pause hatte?
Meinungen?
das klingt doch super, Zeit notieren und in 2-3 Wochen gleich nochmal (1 x wöchentlich ist auch nicht verboten :Lachen2: ).
Wie war die Zeit vom ersten 200er im Vergleich zum dritten?
Hier sind die Zeiten.
https://connect.garmin.com/modern/activity/2855877671
Der dritte war 5 Sekunden langsamer, bin den 3. mit pullbuoy und Fingerpaddels geschwommen.
Was kannst du daraus ableiten?
Submarines ist geschafft:Ertrinken:
Hab heute das Tempobolzerprogramm gemacht.
1:43/100 im Schnitt. Keine Ahnung ob das nun gut oder schlecht ist.
Hab mich zumindest dafür wirklich gequält.
Beim ersten 200er bin ich 1s über meiner Bestzeit gewesen. Die 200 msollte ich die Tage nochmal auf Zeit schwimmen
Super! Hoffe Macoio gibt noch ne seeeehr genaue Analyse dazu ab wenn du dich extra dafür gequält hast! ;)
Die Tempobolzer steigen morgen auch in die Schwimmprogramme ein! Die Challenge geht ja schon mal gut voran! Gute Idee! :Blumen:
Rennente
16.07.2018, 22:13
die Wellenreiter haben die Hälfte erledigt- Swimmsmooth= ✔
Herzliche Glückwünsche an alle Wettkämpfer! Da war ja letztes Wochenende einiges los!
Ich mache mich heute mal an das Submarines-Programm - das passt am ehesten in meinen Schwimmplan diese Woche :Huhu:
BunteSocke
17.07.2018, 08:43
...
Ich mache mich heute mal an das Submarines-Programm -
...
Viel Spaß dabei, habe ich auch gerade :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Ulmerandy
17.07.2018, 09:21
Submarines ist geschafft:Ertrinken:
Super - von mir kommt diese Woche wohl leider nichts - hab'nach dem 4-Seen-Schwimmen mal wieder eine komplett verstopfte Nase und entsprechend Müdigkeit durch die Allergie-Tabletten :(
Viele Grüße
Andy
Rennente
17.07.2018, 10:17
Super - von mir kommt diese Woche wohl leider nichts - hab'nach dem 4-Seen-Schwimmen mal wieder eine komplett verstopfte Nase und entsprechend Müdigkeit durch die Allergie-Tabletten :(
Viele Grüße
Andy
Also bei mir haben Allergie Tabletten nicht geholfen, aber Nasenklammer! Nachdem ich irgendwann in der Nacht nach einer Schwimmeinheit kaum ein Auge zugemacht habe, weil ich nicht atmen konnte, hab ich mihc mal heir im Forum schlau gemacht und seit dem schwimme ich mit Nasenklammer, - keine Probleme mehr!
Klugschnacker
17.07.2018, 10:26
Ich habe das Dauerschwimmen im See abgehakt.
:Ertrinken:
Super - von mir kommt diese Woche wohl leider nichts - hab'nach dem 4-Seen-Schwimmen mal wieder eine komplett verstopfte Nase und entsprechend Müdigkeit durch die Allergie-Tabletten :(
Viele Grüße
Andy
Oje, gute Besserung:Blumen:
Dann wird es für uns wohl eher mau werden, Judith ist ja noch im Urlaub und ich hätte eigentlich Erlangen am Wochenende. Allerdings fehlt mir gerade komplett die Motivation dafür:o
Hier sind die Zeiten.
https://connect.garmin.com/modern/activity/2855877671
Der dritte war 5 Sekunden langsamer, bin den 3. mit pullbuoy und Fingerpaddels geschwommen.
Was kannst du daraus ableiten?
nur 5" langsamer ist schon ziemlich gut da stehst du gut im Training, wenn meine Schwimmform mäßig ist liegt die Differenz über 15 Sekunden. Es kann aber tatsächlich sogar funktionieren das man so wenig abbaut dass der Nutzen der Hilfsmittel höher ist als der Geschwindigkeitsabfall und der dritte Block der schnellste ist.
Boah.... Menschensuppe... Gewürzt mit Sonnencreme und altem Pommesfett...
Aber das Programm der submarines ist erledigt
Boah.... Menschensuppe... Gewürzt mit Sonnencreme und altem Pommesfett...
Aber das Programm der submarines ist erledigt
Siehe da, die Submarines haben ein total beliebtes Schwimmprogramm ausgegeben.
Fünf Teams und Poldi sind es schon geschwommen :Blumen:
nur 5" langsamer ist schon ziemlich gut da stehst du gut im Training, wenn meine Schwimmform mäßig ist liegt die Differenz über 15 Sekunden. Es kann aber tatsächlich sogar funktionieren das man so wenig abbaut dass der Nutzen der Hilfsmittel höher ist als der Geschwindigkeitsabfall und der dritte Block der schnellste ist.
Vielen Dank für deine Analyse
Ich habe eben das Tempobolzer Programm erledigt, plus 400 m zusätzlich locker aus :Lachen2:
Ich habe eben das Tempobolzer Programm erledigt, plus 400 m zusätzlich locker aus :Lachen2:
Sehr schön:Blumen: Bei mir blitzte und donnerte es bevor es smoothte :cool:
Ich habe eben das Tempobolzer Programm erledigt, plus 400 m zusätzlich locker aus :Lachen2:
Prima :cool:
Das Programm will ich morgen Vormittag schwimmen. Bin gespannt wie ich das verkrafte.
Ich habe eben das Tempobolzer Programm erledigt, plus 400 m zusätzlich locker aus :Lachen2:
Wer noch 400m Ausschwimmen schafft hat das Programm nicht richtig gemacht. Ich plädiere auf Disqualifikation. :Cheese:
Ich habe alles gegeben, ihr hättet uns japsend am Beckenrand sehen müssen :Lachanfall:
Meine Freundin meinte eigentlich müsste ich noch mehr Bonus KM bekommen weil ich sie motivieren konnte das Programm zu schwimmen :Cheese: Die 400 m waren nur weil Sylke noch für eine andere Challenge Punkte brauchte :cool: ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.