Vollständige Version anzeigen : Das 1. TSz-Flussschwimmen
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
[
12]
13
14
15
bellamartha
03.06.2018, 18:23
Judith ist eine Wucht, Wahnsinnsleistung fast ohne Training :Blumen:
War auch wieder supernett, hat uns sehr gefreut :bussi: .
Dankeschön.:Blumen:
Ich hatte unterwegs starke Zweifel und es fühlte sich echt übel an. Sinnvoller wäre es sicher gewesen, die 6 km zu schwimmen. Ich wollte aber eben lieber mit dir zusammen die 12 schaffen. Eine Zeit habe ich noch nicht, wird auch kacke sein, aber egal. Da ich tatsächlich im Moment in der Regel einmal in der Woche ca. 2-2,5 km schwimme und selten noch eine zweite Einheit, dafür aber auch gerne mal ne Woche gar nicht, bin ich zufrieden, es überhaupt geschafft zu haben. Danach fühlte ich mich eigentlich auch gleich wieder gut, besser als so manches Mal mit Training. Seltsam...
Jetzt bin ich gerade zu Hause angekommen und mache erst mal eine Stunde ein Nickerchen. Danach koche ich Spargel, lecker!
Ich habe mich sehr gefreut, dich zu treffen und deine Frau kennenzulernen.
Danke noch mal fürs Geldvorstrecken, sonst hätte ich gar nicht mitschwimmen können.
Der Rest bei mir war viel zu lange weniger erfreulich :Ertrinken: , ein Tag voller Zweifel und Salzwasser, mehr aber dazu morgen ausgeruht.
Ich bin gespannt auf deinen Bericht. Schade, dass es nicht so schön für dich war. Du hast fleißig trainiert und ich dachte eigentlich, dass es gut klappen wird bei dir. Aber andererseits: 12 km sind halt echt ein Wort! Und du hast es gepackt, das ist die Hauptsache!
Hat mich auch sehr gefreut Godi zu treffen:-)(-: , leider reichte die Zeit nicht für eine längere Plauderei.
Dito.
Schön auch, Diver wie immer dort zu treffen, auch wenn's diesmal nur für wenige Worte an der Verpflegungsstelle gereicht hat. Vielen Dank, Diver, an dich und die anderen netten Helfer. Ihr macht da echt einen tollen Job!
Falls ich jetzt falsch eintrage, bitte mich berichtigen, bin momentan nur bedingt handlungsfähig :Lachen2:
Ja, ich verstehe deinen Eintrag nicht. (Allerdings heißt das vielleicht nichts.).
Wir sind 12 km geschwommen. Ich dachte, dass wir jeder einen Bonus für die Fischwanderung kriegen und dafür, dass es ein Wettkampf war? Warum hast du bei Fischwanderung 6 km eingetragen und bei Extras 12 km?
Naja, falls es falsch ist, wird es sicherlich korrigiert werden.
Viele Grüße!
J., müde.
Challenge Venedig
Um 18:30 Uhr will ich das Ziel erreicht haben. Ich würde aber auch 17:30 Uhr nehmen :)
Bis übermorgen oder so .....:liebe053:
Glückwunsch zum Finish! :liebe053:
Und die eigenen Vorgaben perfekt umgesetzt. Klasse Leistung.
Glückwunsch zum Finish! :liebe053:
Und die eigenen Vorgaben perfekt umgesetzt. Klasse Leistung.
kannst du mir per PN mal n Link schicken zum Tracker? Bin zu platt und bekomm ihn selbst nicht mehr zum Laufen
Ulmerandy
03.06.2018, 19:08
@FMMT und Bella
Ihr seid ja beide komplett irre - Gratulation zum Finish in Koln
12 Km schwimmen - einfach unvorstellbar !
Viele Grüße
Andy
kannst du mir per PN mal n Link schicken zum Tracker? Bin zu platt und bekomm ihn selbst nicht mehr zum Laufen
Auch für dich Glückwünsche! :Blumen:
PN sollte da sein.
Boah - heute trudeln die echten Glanzlichter durchs Wasser und durch die Straßen .
Ganz ganz herzliche Glückwünsche an alle :liebe053:
Ihr seid echt genial :bussi: :Liebe:
Rennente
03.06.2018, 19:41
Huhu,
bevor ich FlyLive stalken gehe schon einmal herzlichen Glückwunsch an Alle!
12km sind echt eine Nummer, ich verneige mich, Zeit ist dabei zweitrangig (auch wenn man sich etwas anderes erhofft hat).
Ich bin mit meinen 3,8km von Hannover voll zufrieden, beim mangelndem Training (in Sachen Ausdauer) nicht mal die schlechteste Zeit für 3,8km - ca. 1,5 Min. langsamer als letztes Jahr (da war ichh trainiert, hatte allerdings Magen-Darm).
Jetzt mach ich mich mal schlau...:Huhu:
Rennente
03.06.2018, 20:10
ich finde den Tracker nicht :confused: Das hilft auch die Startnummer nicht
soloagua
03.06.2018, 20:56
ich finde den Tracker nicht :confused: Das hilft auch die Startnummer nicht
Der läuft eh nicht... war nix mit stalken...:cool:
Rennente
03.06.2018, 20:59
Der läuft eh nicht... war nix mit stalken...:cool:
Zumindest habe ich jetzt die End- und Zwischenzeiten :Cheese:
Herzlichen Glückwunsch allen Wettkämpfern :Blumen:
Rennbericht für meine Bonuskilometer ;):
Schwimmen – locker los geschwommen, am Anfang ein bisschen Hektik im Wasser, gefühlt ganz OK. Bei der Wende kurz auf die Uhr geschaut, die zeigte da schon eine 16:40, war komisch, egal weiter drauf geachtet lang zu ziehen und nach 33:32 über die Matte gelaufen. Egal, bei Schwimmzeit sag ich ja immer, wenn gut freuen, ansonsten abhaken und weiter machen. Ein Blick in die Ergebnisliste zeigte dann auch das die Zeit gar nicht so schlecht war. Nervend war nur, dass die Schwimmbrille auf den letzten 500-600 Metern wieder anfing stark zu drücken, da brauche ich noch eine bessere Lösung bis Roth. Im Training war die Zoggs Predator eigentlich auch bei einer Stunde ganz gut…
Rad – bin ich nach Wattvorgabe gefahren, Ziel war es NP 220 Watt zu treten und die Prognose war, dass ich damit einen 36er Schnitt fahren sollte. Gerade am Anfang musste ich bei einigen Überholvorgängen etwas davon abweichen, aber alles im tolerierbaren Bereich. Erste Runde nach 49 Minuten beendet was voll im grünen Bereich war, NP zeigte dann auch 221 Watt und 36er Schnitt. Zweite Runde lief dann genauso gut, die Überholvorgänge waren jetzt fast ausschließlich entspannter da ich doch meist Geschwindigkeitsüberschuss hatte nicht zu viele Körner investieren musste. Letzte Runde etwas anstrengender, da machte sich doch etwas bemerkbar das ich diesen Geschwindigkeitsbereich nicht spezifisch trainiert habe und gefühlt hatte der Wind auch etwas aufgefrischt. Konnte meine Wattvorgaben weitestgehend halten und bin dann nach 2:28:58 Stunden wieder in die Wechselzone eingefahren. Mit 1. Wechsel waren es dann 2:33:35 Stunden in der Ergebnisliste. NP war mit 221 Watt voll im grünen Bereich und am Ende ein 35.8er Schnitt laut Garmin. Beim letzten Start 2014 war ich 11 Minuten langsamer!
Laufen – die ersten Meter waren ziemlich krass, die Pomuskulatur war doch ziemlich durch und schmerzte recht heftig nach den 2.5 Stunden drücken. Das lief sich dann aber ein und nach 2 km war das auch vergessen und ich lief in einem 5er Schnitt, den ich die ersten 10 km auch problemlos halten konnte. Zweite Runde etwas zäher, aber immer noch gut, einem Pinkelstop, aber insgesamt problemlos. Etwas wärmebedingten Pulsdrift gehabt, der sich mit stärkerem abkühlen aber wieder in den Griff bekommen ließ. So habe ich für die 20.6 km (laut Garmin) 1:47:58 gebraucht. Ergebnisliste wirft 1:48:32 aus, habe die Matte nicht wirklich irgendwo wahrgenommen. Stimmt mich für Roth wieder optimistischer, trotz der 4-5 Wochen Trainingsausfall wegen der Wadenprobleme.
Total waren es dann 4:55:40 Stunden Platz 11 in der M50 und für mich persönliche Bestzeit in Hannover und das Gefühl auch mit Ü50 noch Sub5 zu können. ��
Gratuliere allen super gemacht:Blumen: :Blumen: :liebe053: :liebe053:
Starke Leistung pxpress :Blumen:
Nachdem was Du schreibst, kann Roth wirklich kommen !
Das Du beim älter werden, auch besser wirst ist, ist mindestens für die Leser, denen es nicht so geht, ziemlich fies. ;)
Sub 5 habe ich noch nirgendwo auf der Mitteldistanz geschafft. Dazu bräuchte ich ein ruhiges Wasser, kurze Wechselzonen, eine flache Radstrecke und gute Temperaturen für den Lauf.
Ziemlich viele Ansprüche :Lachen2: .
Herzlichen Glückwunsch und Danke für den Bericht. Der ist so gelungen, das ich meinen Bericht noch aufschiebe.
Ulmerandy
04.06.2018, 09:37
Herzlichen Glückwunsch allen Wettkämpfern :Blumen:
Ich schließ mich einfach mal an - war ja jede Menge los am Wochenende:
Lang - Mittel - ExtralangSchwimmen usw...
Viele Grüße und Glückwünsche an alle :Blumen:
Andy
Klasse Leistungen! :Blumen: :Blumen: :Blumen:
ich hinke schon wieder beim Studium der Sonderregeln hinterher ;) , um Bonus-km für WKs zu erhalten muss man nach der Vorankündigung auch hinterher einen Rennbericht schreiben? Ich mach am Sonntag in Moritzburg den Sprint mit, wegen des flachen Wassers ist dort der Begriff "Renn"-bericht sehr zutreffend.
ich hinke schon wieder beim Studium der Sonderregeln hinterher ;) , um Bonus-km für WKs zu erhalten muss man nach der Vorankündigung auch hinterher einen Rennbericht schreiben? Ich mach am Sonntag in Moritzburg den Sprint mit, wegen des flachen Wassers ist dort der Begriff "Renn"-bericht sehr zutreffend.
Es muss kein langer Rennbericht sein, aber ein paar Zeilen zur Belebung des Thread hier sind gewünscht. (Ist aber IMHO nicht in den Regeln zementiert)
bellamartha
04.06.2018, 10:53
ich hinke schon wieder beim Studium der Sonderregeln hinterher ;) , um Bonus-km für WKs zu erhalten muss man nach der Vorankündigung auch hinterher einen Rennbericht schreiben? Ich mach am Sonntag in Moritzburg den Sprint mit, wegen des flachen Wassers ist dort der Begriff "Renn"-bericht sehr zutreffend.
Ups, mit den Regeln kenne ich mich ja nicht aus und wusste daher von diesen Dingen nix. Ich hoffe, ihr lasst als Vorankündigung gelten, dass ich es in FMMTs Blog angekündigt habe und nicht hier. Einen Bericht schreibe ich nachher noch.
LG
J.
Ups, mit den Regeln kenne ich mich ja nicht aus und wusste daher von diesen Dingen nix. Ich hoffe, ihr lasst als Vorankündigung gelten, dass ich es in FMMTs Blog angekündigt habe und nicht hier. Einen Bericht schreibe ich nachher noch.
LG
J.
Kein Problem - muss ja nicht alles überall doppelt geschrieben werden - und sehr beeindruckend wie du mal eben so 12 km abreißt :Blumen:
Ja meine 8 km waren auch währned des Kinder- und Jungendsporttages. Richtiger Wettkampf. Ich hatte sogar eine Startnummer am Ärmchen und eine Bahnzählkarte. Und das Kind im Mann ist immer dabei :Huhu:
Da sind wir ja mitten in der Grauzone.
*Scherzmodus off*
Rennente
04.06.2018, 11:48
Rennbericht für meine Bonuskilometer ;):
Schwimmen – locker los geschwommen, am Anfang ein bisschen Hektik im Wasser, gefühlt ganz OK. Bei der Wende kurz auf die Uhr geschaut, die zeigte da schon eine 16:40, war komisch, egal weiter drauf geachtet lang zu ziehen und nach 33:32 über die Matte gelaufen. Egal, bei Schwimmzeit sag ich ja immer, wenn gut freuen, ansonsten abhaken und weiter machen. Ein Blick in die Ergebnisliste zeigte dann auch das die Zeit gar nicht so schlecht war.
Erst einmal Gratualtion zur Mega-Zeit!
Da mein Garmin mir den Rekord-Wert von 4100m angezeigt hat und ich in der Regel recht gut geradeaus schwimme, hab ich die Strecke mal virtuell vermessen, - das könnten durchaus 1000m pro Weg gewesen sein :Huhu:
Heute 8 km. Hat sich aber ganz schön gezogen. Den 8ten Tag hintereinander im Wasser. Morgen Freiwasser.
Sehr stark :Blumen:
Total waren es dann 4:55:40 Stunden Platz 11 in der M50 und für mich persönliche Bestzeit in Hannover und das Gefühl auch mit Ü50 noch Sub5 zu können. ��
Wahnsinn, Du wirst in Roth an mir vorbeifliegen:Blumen:
Ich bin mit meinen 3,8km von Hannover voll zufrieden, beim mangelndem Training (in Sachen Ausdauer) nicht mal die schlechteste Zeit für 3,8km
Glückwunsch Dir und auch Flylive :Blumen: (da bin ich dann auf den Bericht gespannt, muss aber selber ja auch noch schreiben:Lachen2:)
Ja meine 8 km waren auch währned des Kinder- und Jungendsporttages. Richtiger Wettkampf. Ich hatte sogar eine Startnummer am Ärmchen und eine Bahnzählkarte. Und das Kind im Mann ist immer dabei :Huhu:
Da sind wir ja mitten in der Grauzone.
*Scherzmodus off*
Wenn das ein Wettkampf war, dann gehören da auch 8km Wettkampf Bonus dazu !
Ich gebe die nun ein. Wenn das falsch von mir interpretiert wurde, kannst du das hier nochmal äußern. :Blumen:
Ansonsten.
Die Smoothies sind in der Weser und haben den Kanal verlassen. Euren Bonus habe ich eingetragen.
Die Genießer haben noch 85 Kilometer zur Nordsee.
Hinweis. Die letzten Einträge sollen noch nicht verschwinden und deshalb empfehle ich einige Postings weiter oben zu lesen. :Blumen:
Das Du beim älter werden, auch besser wirst ist, ist mindestens für die Leser, denen es nicht so geht, ziemlich fies. ;)
Sub 5 habe ich noch nirgendwo auf der Mitteldistanz geschafft. Dazu bräuchte ich ein ruhiges Wasser, kurze Wechselzonen, eine flache Radstrecke und gute Temperaturen für den Lauf.
Ziemlich viele Ansprüche :Lachen2: .
Na, früher war ich schon schneller obwohl ich da gerade beim Rad fahren mein Potential wohl nie richtig ausgereizt habe.
Heute bin ich da etwas besser geworden (+10k Jahreskilometer helfen da schon ziemlich), wahrscheinlich würde mit struktuierterem Training noch mehr gehen. Dazu habe ich aber definitiv keine Lust.
Mehr Potential ist auf jeden Fall beim Laufen ohne groß in die Trickkiste greifen zu müssen. Aber da muss nach dem letztjährigen BSV und den Wadenprobleme der letzten Wochen noch wieder mehr Kontinuität rein kommen, dann sollte ich solche Dinger wieder unter einem 5er Schnitt laufen können.
bellamartha
04.06.2018, 17:35
Die Genießer haben noch 85 Kilometer zur Nordsee.
Ich dachte wir schwimmen zur Ostsee?:confused: Egal, ich versuche einfach mal, in den nächsten Wochen etwas regelmäßiger zu schwimmen.
Meinen Wettkampfbericht könnt ihr, falls ihr Lust habt, in meinem unnötigen Blog ("Von Rügen nach Hiddensee") lesen.
Gruß
J.
BunteSocke
04.06.2018, 18:10
Vielen Dank an den netten Mitstreiter :bussi:, der gestern offenbar bereits meine Meter vom Wettkampf eingetragen hat einschließlich des Wettkampfbonusses (heißt das so!?:confused:) ... however - ich habe es nämlich total vergessen :Blumen:
Vielen Dank an den netten Mitstreiter :bussi:, der gestern offenbar bereits meine Meter vom Wettkampf eingetragen hat einschließlich des Wettkampfbonusses (heißt das so!?:confused:) ... however - ich habe es nämlich total vergessen :Blumen:
Ich war so frei gestern, da ich sowieso am eintragen war ;) Wettkampfbonus heißt es wohl richtig - hier noch ein bisschen Duden-Bonikunde ;) :
GRAMMATIK ℹ
der Bonus; Genitiv: des Bonus[ses], Plural: die Bonus[se] und Boni
BunteSocke
04.06.2018, 18:43
Ich war so frei gestern, da ich sowieso am eintragen war ;) Wettkampfbonus heißt es wohl richtig - hier noch ein bisschen Duden-Bonikunde ;) :
GRAMMATIK ℹ
der Bonus; Genitiv: des Bonus[ses], Plural: die Bonus[se] und Boni
Vielen Dank für`s Eintragen und die Nachhilfe :Blumen:
... aber ist das dann nicht der Genitiv!? Dann könnte es ja fast richtig sein ... au wei, ich verrate auch niemandem, dass ich mal Deutsch-Leistungskurs hatte :Lachanfall:
soloagua
04.06.2018, 21:11
... aber ist das dann nicht der Genitiv!? Dann könnte es ja fast richtig sein ... au wei, ich verrate auch niemandem, dass ich mal Deutsch-Leistungskurs hatte :Lachanfall:
Der Genitiv ist dem Dativ sein Tod! :Lachanfall:
Oder wie man heute sagen würde.
Der macht den Platt Alder....
Mein Challenge Venedig Bericht exklusiv für Flussschwimmer !
Was interessieren mich die anderen ;)
.....
Challenge Venedig
Nun gut, mein Saison-Highlight will ich Euch nicht vorenthalten. Mein Bericht zur Challenge Venice 2018.
Venedig ist mein Regensburg, das ja leider ausfallen musste, da der Organisator aus wirtschaftlichen Gründen, die Austragung nicht durchführen konnte. Challenge Family sprang in die Presche und jeder Regensburg-Gemeldete durfte sich für 2018 ein Rennen aussuchen. Ich nahm also den 2 Monate früher angesetzten Termin im Juni, da mir inzwischen egal ist, wie gut oder schlecht ich vorbereitet in ein Rennen gehe. Eine Grundfitness habe ich eh und Sport mache ich für mein Leben gerne – also her mit der Challenge Venedig.
11 Tage Landurlaub in Italien – mittendrin die Challenge. Gut akklimatisiert hole ich Freitags meine Unterlagen ab und bin genervt von der Tatsache, am Samstag weitere zweimal im Parco San Giuliano antanzen zu sollen. Um 11 Uhr zur Wettkampfbesprechung, um 15 - 18.30 Uhr zur Abgabe von Rad und Lauf/Radbeutel.
Ich beschließe zum dritten Mal ausführlich das Handbuch zu lesen und die Besprechung sausen zu lassen.
Am Samstag gegen 17 Uhr checke ich problemlos und ohne großartig begutachtet zu werden, ein.
Ich werde quasi aus drei Meter Abstand durchgewunken. Angekündigt wurde der Rad/Bremsen/Nummern/Helm-Check. Das einzige was im vorbei gehen gesichtet werden wollte, was das Teilnehmer-Armband. Sehr Gelassen, die Italiener !
Das Rad war schnell auf die Stange gehängt, die Beutel waren bereits gerichtet und sollten nur noch, auf einer Wiese neben dem Wechselzelt in nummerischer Reihenfolge, abgelegt werden.
Dann ging ich noch einmal die Laufwege in der Zone und zum Schwimmausstieg ab – das war mehr ein Zeit totschlagen, das ich nicht wegen 5 Minuten die 20-minütige Anfahrt gemacht habe.
Beim trödeln zogen dunkle Wolken auf. Entgegen der Wettervorhersage begann es kurz vor dem schließen der Wechselzone zu regnen. Inzwischen meldete dann auch meine Wetter-App den starken Regen. Shit happens – und so ließ ich die Beutel im Regen liegen.
Beim Läufchen zum Auto sah ich etliche Sportler die ihre Beutel einfach wieder mitnahmen – Hä ? Das dürfen die doch gar nicht !
Der Abend war ok und die Gnocchis schmeckten ausgezeichnet. Um kurz nach 22 Uhr war ich zum rechten Zeitpunkt müde um sofort einzuschlafen. Das ging allerdings nur 1 Stunde gut, da die Frau ins krachende Bett krachte, das sowieso bei jeder Bewegung knarrte wie Hölle. Ich war also um 23:15 oder so, wieder wach. Irgendwann gg 0:30 Uhr konnte ich eine weitere Stunde schlafen, bevor ich viel zu früh aufstand und mir Kaffee kochte. Das Adrenalin wird es schon richten, war mein Gedanke.
Um kurz nach 3 Uhr ging es dann los und ich war der Dritte auf dem begehrten Parkplatz nahe der Wechselzone. Nach einem kurzen müden Augen reiben, erblickte ich im Dunkel, einen Sportler der alle Beutel und sein Rad zur Wechselzone schob und eincheckte – weitere Sportler brachten auch erst am Renntag ihre Beutel mit. Ich bin einfach ein verklemmter Deutscher, der so manches zu eng sieht.
Weitere Kuriositäten entdeckte ich hier auch zum ersten Mal. Vor der Zone saß ein Bursche, der sein Rad aus einem 100x90 cm großen Karton holte und erst mal komplett zusammenbaute. Der blanke Rahmen mit Schaltung und Bremsen. Aber kein Lenker, keine Laufräder in Sicht. Die Schalt/Brems-Kombi hing blank am Rahmen. Der Typ saß im Gras und schraubte geduldig.
Ein Italiener brachte seinen Aerohelm zum Check-in und bekam sogar Widerstand der Wettkampfrichter zu spüren. An einen alten Giro-Aero-Helm hatte er einfach rahmenlose Gläser ......
......
einer Radbrille geklebt. Dafür nahm er dickes Panzerklebeband. Nach kurzer Kontrolle war der Helm eingecheckt. Cool.
Um 5 Uhr brachte uns ein Bus nach Venedig City. Ein kleiner Fußmarsch durch die menschenleeren Straßen bescherte mir das besondere Gefühl, wegen dem ich überhaupt hier bin. Die Gerüche, das Flair, die Möwen und Tauben, die Kanäle und alten Häuser und prunkvollen Gebäude – wirklich herrlich. Selbst der Müll, der hier und dort in Häuserecken liegt, gehört dazu. Die Reste einer Saturday Night.
Auf einem kleine asphaltierten Sporthof (Basketball, Bolzen...) waren Bänke und Dixies aufgestellt.
Im Hof und drumherum die Sportler verteilt. Kurz nach 6 Uhr ging es für mich dann Richtung Schwimmstart. Auf dem Weg dorthin war noch die Beutelabgabe für die After Race Kleidung.
Der Schwimmstart erfolgte für 70-80 buntkäppige Sportler, zwischen zwei Bojen vom Wasser aus.
Der Rest, ich dabei, hatten den Rolling Start. Wir hatten ca. 50m mehr zu schwimmen, da die Boje eben 50m vom Stadtrand entfernt, im Wasser waren.
6:34 Uhr – ich hüpfe vom Einstieg in die Lagune und bin überrascht, wie warm die Brühe ist. Im Neo fühlte sich das an, wie Warmbadetag in meinem Hallenbad. Mit dem Sprung ins Wasser lief dann auch schon die Zeit mit.
Zwischen der Bahn/Autostrecke (auf einem Wall) und zahlreichen Schifffahrtsmarkierungen, schwamm es sich relativ einfach. Die Orientierung war kein Problem, wenn man die Markierungen zur rechten Schulter hatte.
Eine morgendliche Ebbe brachte die Strömung vom Land weg und uns Schwimmern entgegen. Lediglich 7 Schwimmer schafften die Strecke unter 60 Minuten. Aus meinen 65 Minuten, die ich für möglich halte, wurden Garmingemessene 78 Minuten. Zur Strömung kam, das die Begleitboote und Schwimmer für Unruhe im Wasser sorgten – die daraus entstehenden Wellen aber nicht durch den Wall konnten und so wieder zurückschwappten. Es war ein Schwippschwappschwimmen – sehr unruhig. Die Sicht ging durch die teilweise geringe Wassertiefe von manchmal 50cm, gegen Null. Meine Uhr konnte ich nicht ablesen aus 15cm entfernter Haltung des Handgelenks.
Aber, was solls – ich bin in Italien – take it easy.
Meine angekündigte Positionierung auf Platz 50 traf ich punktgenau, wenn man die 6-7 Frauen nicht berücksichtigt. So schlecht war es also gar nicht.
Der Wechsel ging nach rund 150m Laufweg schnell über die Bühne.
Radfahren oder BunnyHop-Training ?
Kurz vor dem Wettkampf (2 Wochen) kam die Meldung, das man zur Feier des Tages ähhh, Hafens (100 Jahre),die Radstrecke nun hierher verlegt hat. 9 Km Anfahrtsweg und dann 7 mal kreiseln auf einer 22,6 km Runde.
Das die Anfahrt zur eigentlichen Radstrecke durch eine italienische Großstadt (Venedig-Mestre 200 000 Einwohner) nicht immer optimal ist, dachte ich mir schon. So kamen nach den ersten gut zu fahrenden 2 km, eine scheppernde Holzbrücke, bei der jede Holzdiele abhob wenn man darüber fuhr. Danach ging es die Brücke runter und über eine ausgelegte Decke (darunter nicht gemähte Wiese) vom Radweg auf die Straße. Auch unter der Decke versteckt – der Bordstein. Stellt euch mal nicht so an ihr Softsportler ! Italienische Leichtigkeit.
Unspektakulär ging es auf sehr guter Straße einig Kilometer weiter – eine Engstelle inkl. S-Kurve zwischen Bäumen hindurch – eine Bodenwelle, um rasende Radler zu verlangsamen – sonst nichts.
Danach wurde es wieder spektakulär. Eine harmlose Unterführung und dahinter im miserablen Asphalt halbversenkte Gleise – mindestens 10 Stück auf 10m Breite. Nach jedem Gleis eine Welle.
What the Hell ...?! Endlich auf der Runde angekommen sah ich das Glibbergel am Sitzrohr kleben, das mir während der Tortur für Fahrer und Rad, aus der Aeroflasche schwappte.......
..........
Die Radrunde – 7 times und mindestens 18 von 22,6 Kilometern mit gutem Asphalt.
Auch das Hafengebiet glänzte mit mindestens 15 heftigen Erschütterungen für Fahrer und Rad durch stillgelegte Gleise, deie nur zur Hälfte im Asphalt steckten. Gute 2-7cm schauten da immer nach oben raus. Dazu kamen Schlaglöcher und teilweise extrem rauher Asphalt. Verpflegen war an diesen Stellen nicht drin. Kurz nach der viel zu kurzen Verpflegungsstelle (7-8 Helfer auf 15 m Länge) musste man zusehen das man sein Zeug unterbringt, bevor es aus den Händen fällt. Die Strecke war übersät mit Radflaschen. Komischerweise sah ich nur einen einzigen Sportler mit Panne.
Naja, ich hielt anfangs mal drauf, da die Beine ganz gut waren. Das diese sich nach rund 35 km schon melden und signalisierten – gut ja, aber nicht supergut, musste ich etwas rausnehmen. Andeutungen von Krampf löschte sogar die Lust in mir. Nach 2 stunden schon so etwas ?!
Meine Gedanken gingen ums Training und das dort alles problemlos funktioniert. Ich denke, warum ich dieses beschi..ne Tapering überhaupt mache – habe gar keinen Spaß am Nichtsportlen und bin besser drauf wenn ich ohne Ruhesch..ssdreckzeugs an den Sport gehe.
Okay....weiter und dafür etwas italienischer (cooler) werden. Die Strecke ist verhältnismäßig weniger voll wie in Roth oder Frankfurt und so fahren viele sehr fair. Auch wenn es so ganz genau hier nicht genommen wird. Ob das jetzt 12, 10 oder 7 Meter sind, interessiert irgendwie keinen. Man treibt so mit und macht sein eigenes Ding. Man fährt eben.
Nachdem sich jetzt rund 320 Radler auf dem Kurs drehen, geht es besser, da diese den Wind einfach auch mitdrehen. Apropos Wind – ja etwas. Spürbar, aber nicht wirklich fordernd.
Runde für Runde spule ich jetzt ab. Bis in die sechste Runde hält die Kraft ganz gut und ich komme voran. Die letzten 1,5 Runden wird es immer schwerer, da die Hitze mir dann doch zusetzt. Null Schatten auf der Radstrecke und es ist Mittagszeit. Schwitz und Hechel.
Irgendwie ist es immer dasselbe. Langdistanz ist auf dem Rad einfach 25km zu lang für mich. Auf den letzten Metern werde ich locker noch 10 mal überholt. Die Jungs sind viel fitter als ich es jetzt noch bin. Sie fliegen an mir vorbei. Egal....in der Hinsicht bin ich lockerer als jeder Italiener. Sollen sie fahren – ich mache mein Rennen und das hat nichts mit „Besser oder Schlechter als Jemand“ zu tun.
Wechseln, die Zweite: Mein zweiter Wechsel dauerte lt. Ergebnisliste ganze 6 Minuten und ich kann verraten, die Wechselzone hatte keine langen Wege. Ich war ziemlich fertig nach dem Radfahren.
Ich nahm mir Zeit um mich zu pflegen. Eine kleine kühle Wasserflasche leerte ich fast auf ex und einige kleine Scheuerstellen unterm Castelli Top schmierte ich sorgfältig mit Creme ein. Über die holprige Wiese ging es nun raus auf den Laufkurs.
Dieser Laufkurs sieht aus der Vogelperspektive so irr aus, wie sich das letztlich auch laufen ließ. Fast jeder Weg im großen Parco San Giuliano wurde ausgenutzt und so kringelte man sich von West nach Ost und von Nord nach Süd. Unzähliges Abbiegen in jeder Runde belastete meine Gelenke an den Füßen und so nahm ich alle Richtungswechsel sehr vorsichtig und bloß nicht zu eng. Die ersten Kilometer waren der Genuss schlechthin. Niemals zuvor fühlte ich mich so wohl in den Laufschuhen. Die Beine waren zwar nicht besonders frisch und auch vom Himmel zeigte sich die Sonne erbarmungslos, aber endlich vom Rad zu sein, war eine Erlösung.
Alles Wasser das ich mir über den Kopf und auf die Mütze goss, verdampfte tatsächlich in Nullkommanix (in Zahlen ca 45-60 Sekunden). Der Laufkurs hatte in jeder der 4einhalb Runden eine kleine schattige Passage von ungefähr 30-40 Meter Länge. Diese Schattenwelt lag auf dem Weg zu einem Wendepunkt und so hatte man pro Runde auf gut 80m nur mit 30 Grad zu kämpfen. Der Rest lag ausnahmslos in der Sonne und dort war es spürbar wärmer.
Mal abgesehen vom wirren Aufbau der Strecke innerhalb des Parks, war mir die Strecke eigentlich sehr recht. Ich lief eben den Pfeilen und Schildern hinterher, so dass es kein Problem war, die Strecke in richtiger Reihenfolge zu laufen. Überall auf der gesamten Strecke (Swim/Bike/Run )....
…...waren unzählige Helfer oder Polizisten, die ein falsches Abbiegen verhinderten oder auf Gefahrenstellen aufmerksam machten – in dieser Hinsicht hatte ich Triathlon noch nirgendwo so perfekt organisiert erlebt !
Die ersten 20-22 Kilometer gingen dann wirklich gut. Ich war nicht besonders schnell – aber das hatte ich auch nicht erwartet. Ich lief einen 6er Schnitt und überquerte nach etwas ü20km die 2 Stunden-Marke beim laufen. Doch so nach und nach brannte mich die Sonne nieder und ich wurde zusehends langsamer und die Leichtigkeit flog davon. Nach zweieinhalb Runden (23,? km) stand auf meiner Uhr eine Renndauer von 9 Stunden und 8 Minuten. Mein bestmögliches und vorstellbares Ergebnis wäre unter 11 Stunden zu bleiben. Bei einer Reststrecke von 18-19 km und einer bis dahin verbleibenden Zeit von 1:52 Std. schien mir das unter den Bedingungen und unter Berücksichtigung meines körperlichen Zustands, nicht mehr möglich. Zu dem Zeitpunkt schlürfte ich mit einem 6:20er Schnitt durch den Park. Aus meiner Sicht keine Chance.
Was also tun – der Körper signalisierte, ich solle mich nicht so stressen – immerhin sind wir in Italien – ich bin schon etwas älter – anderen Sportlern geht es noch schlechter - die 11 Stunden und irgendwas schaffst Du locker (das war mein Ziel, da ich nie eine 12 vorne hatte) – ob nun 11.05 oder 11:55 wäre doch egal.
Ich entschied mich für so gut es irgendwie geht. Und so lief ich, wie es irgendwie geht. Ab und an ging ich einige Meter an den Verpflegungen vorbei und tränkte mich in den Wasserkübeln der Schwämme. Eine sagenhafte Wasserversorgung ist zu erwähnen ! An der Verpflegung gab es gekühlte 0,7 Liter Wasserflaschen und auf der Strecke standen einige Helfer mit Wasserschlauch um die Sportler abzukühlen. Auch in Sachen Rettungsdienst wurde nicht geschlamppert – da waren genügend einsatzbereit und gut verteilt.
Ich schleppte mich auf den letzten Kilometern laufend durch den Park. Es ist wie es ist – es geht immer ! Ein Aufgeben sah ich bei anderen Sportlern, die frisch aussahen und nach nur einer halben Laufrunde aus dem Rennen ausstiegen. Ich frage mich – Was machen die bloß mittags um 13.30 oder 14:00 Uhr ? Der Tag ist lang und noch lange nicht zu Ende.
Auf meiner letzten Runde laufe ich komplett durch – nicht schnell, aber pausenlos.
Ich komme ins Ziel und habe die Anregung des Veranstalters im Gedanken – man solle nicht die Uhr abdrücken oder drauf schauen – man solle jubeln und sich freuen, es geschafft zu haben.
Die Uhr drücke ich ca. 10 Sekunden vorm Ziel ab, als ich den Zielkanal erreiche. Der Photograph knipst nach links und erwischt fantastisch aussehende Italienerinnen – mich sieht er nicht – also juble ich auch nicht gkünstelt. Ich kann es ihm nicht übel nehmen. Mir gefallen die Damen auch besser als der Photograph.
Jubeln ? Ich bin kein Jubler !
Im Zielzelt gibt es verschiedene Nudelvariationen und so manches mehr. Ich bin komplett leer und habe keinen Hunger – esse trotzdem eine Kleinigkeit. Die ersten Minuten glotze ich sitzend, stur auf die Wiese zwischen meinen Knien hindurch. Meine Haut ist heiß von Kopf bis Fuß. 11:22 Minuten – meine achte Langdistanz. Ich bin sehr zufrieden mit dem Tag. Würde mich jemand aus der Kategorie Techniktriathlet fragen, ob die Challenge Venedig eine Reise wert ist, würde ich sagen Nein. Würde mich jemand fragen, ob die Challenge Venedig eine Reise wert ist um besondere Dinge zu erleben, würde ich sagen ja.
Alles in allem bin ich froh hier dabei gewesen zu sein. Aufgrund der miserablen Radstrecke würde ich es kein zweites Mal mehr tun. Die Helfer und Organisatoren (ich nehme an, die Möglichkeiten für eine bessere Radstrecke waren begrenzt) sind aber überragend. Sehr freundlich und hilfsbereit.
Das die Sonne in Italien scheint, wusste ich im Januar schon. Ich behalte diese Langdistanz trotz vielen Nörglern in den sozialen Netzwerken in positiver Erinnerung und bedankte ich mich bei sehr vielen Helfern und Sanitätern für ihren tollen Dienst am Athleten.
ENDE :Blumen:
Ergebnis. 7.Platz von 23.Finishern in meiner Ak.
79. Platz im männlichen Finisherfeld von 200.
ENDE :Blumen:
Danke für den schönen ausführlichen Bericht :Blumen: sehr gut gemacht :liebe053:
Ulmerandy
05.06.2018, 09:56
Gratulation zum Hitze-Finish ! Starke Leistung allemal !
Ich hab' mir beim Anschauen der Laufstrecke übrigens auch gedacht dass die vielen Kurven und Wenden der Horror für die Gelenke sein müssen.
Jetzt erhol Dich gut und denk am Samstag auch ein wenig an mich - nach 11:20h bin ich sicher noch nicht im Ziel.
Viele Grüße und Danke für den tollen Bericht
Andy
Super Leistung. :Blumen:
Trotz der Umstände durchgezogen und dabei noch eine klasse Zeit! Hut ab.
Danke für den schönen und ausführlichen Bericht.
mon_cheri
05.06.2018, 10:52
Ein toller Bericht! Danke dafür und nochmal herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung!:Blumen:
Meine Flussschwimmkilometer die ich im See schwimme muss ich wohl oder übel grob schätzen. Meine Uhr zeigt mir da nur total utopische Strecken an:
1,7 km in knapp 17:40 Minuten
600m in 5:35 Minuten
Äh ja, wenn ich wirklich mal so schnell schwimme denke ich über eine professionelle Schwimmkarriere nach.:Lachanfall:
https://tri-mag.de/szene/bilder-von-challenge-venice-2018-145151/die-besten-bilder-23
Bild 26 bin ich vorne gut getroffen :cool:
https://tri-mag.de/szene/bilder-von-challenge-venice-2018-145151/die-besten-bilder-23
Bild 26 bin ich vorne gut getroffen :cool:
Schön getroffen, wusste gar nicht das in Italien auch Linksverkehr ist :Lachanfall:
Toller Bericht gut gekämpft gratuliere:Blumen: :liebe053:
Toller Bericht, tolles Ergebnis und das Bild ist der Hammer!
Was man von so einem Erlebnis mitnimmt, ist ja oft auch mal was anderes als die nackten Zahlen.:Blumen:
Erhol dich gut :Blumen:
Klasse Bericht und sehr schön geschrieben:Blumen:
Deine lockere Stimmung kommt toll rüber, vorbildliche Einstellung :Blumen:
Toller Bericht - Danke dafür :Blumen:
So eine LD ist doch immer ein grosses Abenteuer :Cheese:
Rennente
05.06.2018, 17:23
Dankeschön und nochmals Herzlichen Glückwunsch!:Blumen:
Das bild ist klasse und der Bericht erst recht! Ich finde sub12 immer eine unvorstellbare Zeit, unter den Bedingungen noch einen Runde härter!
Vielen Dank an Euch :Blumen:
ein großes Abenteuer ist die Langdistanz auf jeden Fall immer. Ich frage mich auch jedes Mal während dem Rennen, ob sich das viele und lange Training lohnt, wenn man dann doch immer leidet. Das geht bei mir dann 4-5 Tage so, bevor sich das Blatt wendet und er Reiz sich ganz schnell neu aufbaut und man stöbert was es sonst so zu entdecken gibt im Langdistanzbereich. :Lachen2:
Der Linksverkehr war eigentlich nur an dieser einen Stelle zum Wendepunkt. Es war auch die einzige Stelle der Radstrecke, in der man als Kameramann länger verweilen konnte, da hier rund 100m Schatten war.
Die Sub12 ist für mich Standart - genauso wie die Ü11 :)
Ich mache jetzt erst mal noch Urlaub - zwei Olys im Juli und August sind noch gemeldet. Ein Sprint könnte dazu kommen und wenn ich noch lustig bin, fahre ich evtl. noch zu Mitteldistanz in den Breisgau .
Ich frage mich auch jedes Mal während dem Rennen, ob sich das viele und lange Training lohnt, wenn man dann doch immer leidet. Das geht bei mir dann 4-5 Tage so, bevor sich das Blatt wendet und er Reiz sich ganz schnell neu aufbaut und man stöbert was es sonst so zu entdecken gibt im Langdistanzbereich. :
Nächstes Jahr zusammen Embrun? Das wäre doch mal das richtige Rennen für uns! Macoio liese sich sicher auch überreden und Schnodo hat im Kraichgau bewiesen das er der perfekte Supporter ist! Könnte ein schöner Flussschwimmer-Urlaub werden!
(Falls man es noch nicht merkt, ich kann mich zwar heute immer noch kaum bewegen und fühle mich verkatert nach dem Kraichgau, aber ich bin wieder on fire! :Cheese: )
Nächstes Jahr zusammen Embrun? Das wäre doch mal das richtige Rennen für uns! Macoio liese sich sicher auch überreden und Schnodo hat im Kraichgau bewiesen das er der perfekte Supporter ist!
Embrunman ist überhaupt nicht mein Ding. Viel zu viele Höhenmeter und dazu noch in Frankreich. :Nee: Beides nicht mein Fall.
Bei der Vereinstour 2014 bin ich über den Col de Izoard gefahren und gesehen was dort zu leisten ist. Das ist nichts für einen Wettkampf. Für ne Sonntagsfahrt vielleicht.
Dein Kraichgau Bericht ist übrigens sehr gelungen und deine Leistung war wirklich gut (aus meiner Sicht) ! Glückwunsch :Blumen:
BunteSocke
05.06.2018, 20:28
Hammer :liebe053: , FlyLive, ich komme jetzt erst zum zu Ende lesen :o
Große Klasse :liebe053: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Und vielen Dank für Deinen grandiosen Bericht :Blumen:
Erhole Dich gut!!! :Huhu:
Embrunman ist überhaupt nicht mein Ding. Viel zu viele Höhenmeter und dazu noch in Frankreich. :Nee: Beides nicht mein Fall.
Und ich dachte noch du bist cool und wir wären Freunde! :Prost:
Dein Bericht war übrigens großartig! Ich fand mich großartig unterhalten. Starten würde ich dort aber nun nicht mehr freiwillig!
soloagua
05.06.2018, 20:43
"Heisser" Bericht FlyLive! Danke, machte Spass zu lesen! :Blumen:
Super Zeit und gut gekämpft!
Und jetzt: FERIEN GENIESSEN! :)
Mirko, auch klasse! Gratuliere!
...und Schnodo hat im Kraichgau bewiesen das er der perfekte Supporter ist!
Als "perfekter Supporter" hätte ich es zumindest mal geschafft, Deine Familie zu lokalisieren und hätte Dich vielleicht sogar rechtzeitig auf dem Rad erkannt und nicht nur hinterherschreien müssen. :Cheese:
Und meinen Camcorder hätte ich auch nicht ausgeschaltet wenn ich eigentlich filmen wollte - viel Bein dabei dieses Mal. :Lachanfall:
Das muss beim nächsten Mal besser werden. Die Event-Planung meinerseits war miserabel. Immerhin habe ich Deinen Zieleinlauf dokumentiert. ;)
Als "perfekter Supporter" hätte ich es zumindest mal geschafft, Deine Familie zu lokalisieren und hätte Dich vielleicht sogar rechtzeitig auf dem Rad erkannt und nicht nur hinterherschreien müssen. :Cheese:
Und meinen Camcorder hätte ich auch nicht ausgeschaltet wenn ich eigentlich filmen wollte - viel Bein dabei dieses Mal. :Lachanfall:
Das muss beim nächsten Mal besser werden. Die Event-Planung meinerseits war miserabel. Immerhin habe ich Deinen Zieleinlauf dokumentiert. ;)
hast du gut gemacht und ich hab mich sehr gefreut das du da warst! Meine Familie stand übrigens genau gegenüber auf der anderen Seite der Laufstrecke. Hab mich gewundert, dass ihr euch nicht gefunden habt, hatte aber leider keine Kraft mehr zu vermitteln :Lachen2:
"Heisser" Bericht FlyLive! Danke, machte Spass zu lesen! :Blumen:
Super Zeit und gut gekämpft!
Und jetzt: FERIEN GENIESSEN!
Danke Dir :Blumen: - im geniessen bin ich gut.
Und ich dachte noch du bist cool und wir wären Freunde! :Prost:
Dein Bericht war übrigens großartig! Ich fand mich großartig unterhalten. Starten würde ich dort aber nun nicht mehr freiwillig!
Ich bin null cool - ich bin ein Realist (nicht dem Schnodo verraten) und weiß das ich muskulär total eingehen würde in den Alpen.
Aufgrund der Radstrecke würde ich in Venedig auch nicht mehr starten. Die Strecke muss 2016/2017 deutlich besser gewesen sein. Auf FB (sehe ich ohne Anmeldung nur beschränkt) wird der Wettkampf aber überzogen verrissen. Die Teilnehmer sind nicht fair. Radstrecke Bockmist - aber alles andere war okay bis sehr gut.
Hammer :liebe053: , FlyLive, ich komme jetzt erst zum zu Ende lesen
Große Klasse HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Und vielen Dank für Deinen grandiosen Bericht :Blumen:
Erhole Dich gut!!!
Vielen Dank
Zur Regeneration bin ich gestern und heute rund 20 Minuten durch den Pool gelatscht. Das ist doch schon mal etwas .
Aber so richtig mies geht es mir nicht. Langdistanz ist ja auch mehr der schleichende Tod und kein Knockout. :Cheese:
Innerlich leer - aber körperlich geht es ganz gut.
...hatte aber leider keine Kraft mehr zu vermitteln :Lachen2:
Das habe ich gemerkt. Jedes Mal, wenn Du irgendwo an mir vorgeigelaufen bist, sahst Du mehr heruntergewirtschaftet aus. :Cheese:
Aber knallhart und gnadenlos durchgebissen! Hut ab! :Blumen:
War ja zu erwarten, war aber wirklich schlimm. Die letzten MD in Maxdorf und Mallorca haben mir deutlich weniger abverlangt insgesamt obwohl ich in Maxdorf am Ende Wandertag hatte.
Hier (https://youtu.be/wN9nQz3vV0o) kann sich der geneigte Leser ein Bild davon machen. Spätestens in der Ansicht von hinten wird auch deutlich wie sehr ich mein geplantes Wettkampfgewicht verpasst habe. :Lachanfall:
Ich hab das Video auf meinem Handy gefunden und kann es gerade noch nicht zuordnen, aber das "Mirko! Geil!" Hört sich ganz stark nach meinem Premium-Support schnodo an!
Ich hab das Video auf meinem Handy gefunden und kann es gerade noch nicht zuordnen, aber das "Mirko! Geil!" Hört sich ganz stark nach meinem Premium-Support schnodo an!
:Lachanfall:
Gut geraten. :Lachen2:
Aufgepasst liebe Flussschwimmer :Blumen:
Ich prophezeie das die kommende Landesmeisterschaft in Schleswig Holstein, auch die letzte sein wird, da sich das Flussschwimmen dem Ende nähert. Die Genießer führen aktuell und schwimmen direkt vor Bremen. In 80km sind sie in Bremerhaven und dann in der Nordsee. Die doppelte Geschwindigkeit im Meer verrät, das sie dort nur 40 reale Kilometer ( 80 km auf der Karte) sammeln müssen um in den Nord/Ostseekanal zu kommen. Dort wird wieder Kanal-Speed geschwommen und es reichen 33 reale Kilometer (98 auf der Karte) um durch zu sein. Bei Kiel angekommen schwimmen die Führenden dann noch 44 reale Kilometer (87 km auf der Karte) um das Zieltor an der Glücksburger Strandpromenade zu erreichen.
Da reale Kilometer auch Sonderleistungen enthalten, wie Wettkampfbonus und Fischwanderung, sind die letzten 197 Kilometer vermutlich schnell gemacht. Wettglück, Wettkampfboni, Blue Marlin Boni und ein taktisch kluges Vorgehen wird die Flussschwimm-Meistertruppe zügig voran bringen.
Wer also noch den Blue Marlin Schwimmclub schaffen will, muss die letzte Chance nutzen und schwimmen.:Blumen:
Nur die Blue Marlins sind bei den Deutschen Flussschwimm-Meisterschaften im November zur Teilnahme berechtigt. Wer also der König der Flussschwimmer werden möchte, muss jetzt Gas geben.
Schleswig Holsteininsche Flussschwimmer-Meisterschaften
http://www.medaillen.de/artikelbilder/kl_FG4045.jpg
13.Juni bis 17. Juni
Austragungsort: irgendwo im Freiwasser
Vorrunde: Mittwoch 13.Juni bis Freitag, 15.Juni
Endrunde: Samstag/Sonntag 16/17. Juni
Teilnahmeberechtigt:
Alle schwimmenden Sportler und Landstreicher. Ausgenommen sind die LuftiKids und die Blue Marlins.
Modus Vorrunde:
Alle Sportler, die in der Vorrunde, Mittwoch-Freitag, mindestens zwei Trainingseinheiten absolvieren und in der Summe mindestens 5 Kilometer erschwommen haben, kommen weiter in die Endrunde.
Sonderleistungen fließen hier nicht ein.
Modus Endrunde:
Wer die meisten Kilometer an diesen beiden Tagen erschwimmt, bekommt den Titel des SH-Flussschwimm-Meisters :Blumen:
Sonderleistungen fließen hier nicht ein.
Mon Cheris Wettbüro
Öffnungszeiten !
Das Wettbüro öffnet am Samstag, den 9.Juni !
Das Wettbüro schließt am Dienstag, 12.Juni um 23:59 Uhr !
Die Teilnehmer und ihre Chancen auf den Blue Marlin Schwimmclub :
TiJoe - schwimmt aktuell zurückhaltend
elme - schwimmt wieder und bereitet sich auf Erding vor - dennoch keine Kandidatin
highlow - schwimmt real längst in der Ostsee - aber zu streng nach Plan - kein Kandidat
Su Bee - schreibt sie sein im Urlaub und käme dort nicht so recht zum schwimmen. Die Frage lautet: Wie lange ist Sie im Urlaub. Zurück in ihrer Heimat, wäre sie eine Favoritin.
Kido - hatte sich gemeldet und eigentlich abgemeldet. Schwimmt nur selten.
nogood - öh ja. ab und zu mal. Kein Kandidat, den man bemerken müsste.
Hoppel - Darf (noch) nicht laufen und wenn das bis in die Meisterschaftsphase so bleibt,schwimmt sie vielleicht häufiger. Ich sehe da einen Geheimtipp.
pXpress - 14 Tage vor Roth macht man eigentlich nochmal viel Action auf dem Rad und den Laufwegen. Da dürfte kaum Zeit für lustiges Flussschwimmen sein.
Vicky - inzwischen ein Komet. Steigt manchmal aus dem Nichts auf und verschwindet dann wieder im Nichts.
Klugschnacker - schwamm früher mal. Seit man ihm die Luft aus dem Schwimmflügeln gelassen hat, ist da nichts mehr mit schwimmen.
chris.Fall - er scheint mir durch die zeit zu schlendern. Aus Versehen findet er dann ein Bad und lässt es darin krachen. Dann wieder und wieder. Plötzlich scheint er weiter geschlendert und das Bad ist aus dem Sinn.
Jimmi - Ihm bleibt nur das schwimmen. Seit er Verletzungssorgen hat ist er zum TopTipp aufgestiegen. Er krault aktuell die Ballonfahrer in neue Sphären.
Soloagua - ist wie ein Silvesterböller mit langer Zündschnur. Die Schnur zündet immer zeitig zu den Meisterschaften und braucht am Ende entweder zu lange zum explodieren oder die Schnur erlischt. Bei solo weiß man nicht was kommt.
Biebon - was kann ich da schreiben - ich weiß es nicht.
Lebemann - bei ihm kann ich schreiben, das zu wenig kommt für einen Tipp.
mon cheri - ich würde behaupten, das mon cheri den Kreis der Favoriten erweitern kann. Allerdings will sie mangels Messeinheit, künftig ihre Seekilometer schätzen. Schwierig, schwierig - da sollte jetzt jemand kommen und ihr aus dem riesigen Rucksack voller Schwimmequipment aushelfen ;) .
moorii - der Absahner des Wetthauptgewinns und der Vierte der Niedersachsen Meisterschaft ist inzwischen auch beim sportlichen Überdistanzschwimmen gelandet. Er ist definitiv einer der Herren die man beim wetten berücksichtigen kann.
mon_cheri
06.06.2018, 12:04
Wieder eine sehr schöne Zusammenfassung der Kandidaten. Das erleichtert mir das Tippen auf jeden Fall sehr! Dankeschön! :Blumen:
Wieder eine sehr schöne Zusammenfassung der Kandidaten. Das erleichtert mir das Tippen auf jeden Fall sehr! Dankeschön! :Blumen:
Stimmt und gut erkannt, kommt für mich wohl drei Wochen zu früh 😉
Da muss ich gleich fragen: Freiwasser. GPS Uhren sind da ja nicht immer genau. Bin gestern auf 1250 m gemessen Strecke je Runde gekommen, könnten aber auch nur 1150 m sein. Falls ich da jetzt zB 10 mal rotiere ist der Fehler schon bei 1 km.
EDIT: btw: Gestern MRT. Ist ja ein Höllengerät so was.
Da muss ich gleich fragen: Freiwasser. GPS Uhren sind da ja nicht immer genau. Bin gestern auf 1250 m gemessen Strecke je Runde gekommen, könnten aber auch nur 1150 m sein. Falls ich da jetzt zB 10 mal rotiere ist der Fehler schon bei 1 km.
EDIT: btw: Gestern MRT. Ist ja ein Höllengerät so was.
Weiterhin gute Besserung Jimmi :Blumen:
GPS ist gut ! Was sollen wir nutzen, wenn nicht das Messgerät das uns zur Verfügung steht !
Deine Anfrage macht Dich nun zum MegaTopTipp :Huhu:
Und für Mon Cheri würde ich auch eine Berechnung aus Schwimmzeit und der daraus üblichen Distanz als gültig sehen.
Wenn Sie also in der Regel für 2 Kilometer schwimmen, 50 Minuten braucht, dann sind bei einem 50minütigen Seeschwimmen ein 2km-Eintrag in die Tabelle durchaus okay.
Weiterhin gute Besserung Jimmi :Blumen:
GPS ist gut ! Was sollen wir nutzen, wenn nicht das Messgerät das uns zur Verfügung steht !
Deine Anfrage macht Dich nun zum MegaTopTipp :Huhu:
Und für Mon Cheri würde ich auch eine Berechnung aus Schwimmzeit und der daraus üblichen Distanz als gültig sehen.
Wenn Sie also in der Regel für 2 Kilometer schwimmen, 50 Minuten braucht, dann sind bei einem 50minütigen Seeschwimmen ein 2km-Eintrag in die Tabelle durchaus okay.
Ja nee. Da muss ich erst mal gucken. Die Korrelation Strecke zu Schwimmzeit stimmt schon irgendwie, falls ich die Bremswirkung der Boje nicht unterschätze. Jedenfalls müsste ich dann, wenn ich so was mache, irgendwie ein Verpflegungsbeutelchen am Ufer deponieren. Nach den 8 km letztens habe ich auf Ex zwei Bockwürste und 2 Portionen Pommes vernascht.
.... Nach den 8 km letztens habe ich auf Ex zwei Bockwürste und 2 Portionen Pommes vernascht.
Na hör mal - bei den letzten Meisterschaften hätten Eineinhalb Bockwürste und 2 Portionen Pommes schon zum Dritten Platz gereicht. Das waren 7 Kilometer.
Wenn Du Freitags nichts mehr isst, dann schaffst Du am Wochenende 3 oder 4 Bockwürste und 3 Portionen Pommes. Das reicht wahrscheinlich zum Sieg. :Blumen:
Na hör mal - bei den letzten Meisterschaften hätten Eineinhalb Bockwürste und 2 Portionen Pommes schon zum Dritten Platz gereicht. Das waren 7 Kilometer.
Wenn Du Freitags nichts mehr isst, dann schaffst Du am Wochenende 3 oder 4 Bockwürste und 3 Portionen Pommes. Das reicht wahrscheinlich zum Sieg. :Blumen:
Ich setze mal auf je 4 Portionen Pommes mit Bockwurst. Vergess den Senf nicht wegen der Verdauung. :Lachanfall:
Wann bekommst du denn deine Diagnose aus dem MRT?
Schöne Zusammenfassung :Cheese:
Momentan habe ich 6 "Nicht-Schwimm-Möglichkeiten":
- ein nun mehr leerer 5m Pool
- ein Hafenbecken
- ein Schleusenbecken
- den Motorjachthafen
- den Segel- und Surferhafen
- die Nordsee, die kaum, dass ich ankam vor mir geflüchtet ist...
mon_cheri
06.06.2018, 19:26
- die Nordsee, die kaum, dass ich ankam vor mir geflüchtet ist...
Na, die kommt ja bald wieder zurück und dann kannst du loslegen!;)
vielen Dank für die tollen „Steckbriefe“.
Ich mache am 17.6. meine erste OD und werde daher am WE wohl nicht mehr schwimmen als die 1500 m im Wettkampf.
Nach der letzten Meisterschaft war ich hoch motiviert es in den Club zu schaffen, aber das werde ich dann wohl auf 2019 verschieben müssen.
vielen Dank für die tollen „Steckbriefe“.
Ich mache am 17.6. meine erste OD und werde daher am WE wohl nicht mehr schwimmen als die 1500 m im Wettkampf.
.
Oh Klasse ! Die erste Oly überhaupt oder die Erste in diesem Jahr ?
Wie auch immer. Ich würde mich über ein paar Zeilen freuen:Blumen:
Ja es ist meine erste Olympische überhaupt. Hab ja letztes Jahr erst angefangen mit Triathlon und bisher 3 Sprints gemacht. Bin am meisten auf das Schwimmen gespannt, das ist weiterhin meine größte Baustelle. Ich komme aber auch beim schwimmen immer weiter voran und peile mal grob die 30 Minuten an.
Ich werde berichten!
Rennente
08.06.2018, 11:19
:Huhu: alle Roth-Starter und Touristen,
wir sind ja jedes Jahr in Roth, mal in kleiner, ma lin größerer Runde und gehen am Samstag traditionell gemeinsam essen (nach der Wettkampfbesprechung)
Falls jemand Lust hat sich anzuschließen gebt mal kurz Laut, ich wollte nächste Woche die Tischreservierung durchgeben!
Weiterhin kein schwimmen...
Habe heute zwar voller Tatendrang das neue Badeoutfit an den Ärmelkanal getragen, aber bei den Außen-Temperaturen und Wassertemperaturen, die warme Jacke anbehalten.
Nun denn - dem Team kommt es ja trotzdem zugute...
Ja es ist meine erste Olympische überhaupt. Hab ja letztes Jahr erst angefangen mit Triathlon und bisher 3 Sprints gemacht. Bin am meisten auf das Schwimmen gespannt, das ist weiterhin meine größte Baustelle. Ich komme aber auch beim schwimmen immer weiter voran und peile mal grob die 30 Minuten an.
Ich werde berichten!
Ich freue mich darauf ! Und ich hoffe natürlich, das auch Du für eine Überraschung beim schwimmen sorgen kannst.!
:Huhu: alle Roth-Starter und Touristen,
wir sind ja jedes Jahr in Roth, mal in kleiner, ma lin größerer Runde und gehen am Samstag traditionell gemeinsam essen (nach der Wettkampfbesprechung)
Falls jemand Lust hat sich anzuschließen gebt mal kurz Laut, ich wollte nächste Woche die Tischreservierung durchgeben!
Ich will kommen und am Samstag Vormittag losfahren und ankommen. Das Camp will ich am Rothsee aufschlagen und wenn möglich Einige oder alle von Euch live treffen. Zum Rad Check-in wäre klasse !
Wenn die Flussis zahlreich beim Restaurantbesuch dabei sind, will ich auch mit. Aber festnageln kannst mich erst, wenn ich weiß, wer alles ins Restaurant geht. Ich wäre gerne bei der Mehrheit, wenn die mich brauchen können.
Ruhende sollen sich aber nicht gezwungen sehen, aus ihrer Ruhe (vor dem Sturm) kommen zu müssen.
Ich sage es mal laut. elme hat angedeutet mit LuftiLo kommen zu wollen. Sie weiß aber nicht ob sie es schafft, wegen einer Vereinsfeier am Samstag. Schnodo denkt auch daran zu kommen. Das könnte also schön werden. :cool:
:Huhu: alle Roth-Starter und Touristen,
wir sind ja jedes Jahr in Roth, mal in kleiner, ma lin größerer Runde und gehen am Samstag traditionell gemeinsam essen (nach der Wettkampfbesprechung)
Falls jemand Lust hat sich anzuschließen gebt mal kurz Laut, ich wollte nächste Woche die Tischreservierung durchgeben!
Mir/Uns ist es am Samstag nach der Wettkampfbesprechung definitiv zu spät um noch Essen zu gehen :bussi:
Wir können uns gerne beim Check in oder Freitags treffen, aber Samstag Abend brauche ich meine Ruhe :o sofern ich denn starten darf :-B-(
...aber Samstag Abend brauche ich meine Ruhe :o sofern ich denn starten darf :-B-(
Mir würde es genauso gehen.
Die Supporter oder Staffler haben da leicht planen :Cheese:
Rad Check-in oder, wie Andy mal anregte, in dem Bäcker/Konditor Dingens nähe Buchstaller schon vorher treffen.
Sehen wir dann :Blumen:
Beim Blick auf die Einträge der Woche bin ich fast aus den Latschen gekippt. Übungsmeister Klugschnacker wurde irgendwo nass. Und das mehrfach - tolle Sache für die Truppe :Blumen:
Okay, die Meisterschaften in Schleswig Holstein stehen an. Das Wettbüro öffnet morgen und schließt am Dienstag um 23:59 Uhr.
Alles zur Meisterschaft und zu den verbleibenden Kandidaten und ihren Chancen (gibt es aus meiner Sicht) HIER (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1382943&postcount=490) :Huhu:
Mon Cheris´s Flussschwimmen-Wettbüro :liebe053:
Die notarielle Aufsicht hat Wellenreiterin mon_cheri :Blumen:
Mitmachen können alle Flussschwimmer, Landstreicher und LuftiKids.
Bedingung zur Teilnahme sind 1000m geschwommene Meter ab Donnerstag !
LuftiLo und Pusteblümchen sollten 100m für ihren Tipp bringen - soffiomo darf 50m für den Tipp bringen ;)
Ab sofort kann jede und jeder, das Podest der kommenden Flussschwimmer Meisterschaft tippen.
Dazu sendet ihr mon_cheri eine Private Nachricht mit eurem Tipp !
Euer Tipp ist gültig, wenn dieser drei Namen und die Reihenfolge des Meisterschaftsausgang beinhaltet.
Beispiel:
Nachricht an mon_cheri mit folgendem Inhalt.
Mein Tipp zur Niedersachsen-FM lautet:
1.Luftilo
2.Pusteblümchen
3.Soffiomo
Was gibt es zu gewinnen ?
Natürlich Bonuskilometer !
Ihr tippt den Sieger richtig - hierfür gibt es 3 Kilometer Bonus
Ihr tippt das Podest richtig , die Reihenfolge aber falsch - hierfür gibt es 6 Kilometer Bonus
Ihr tippt den Sieger richtig, aber Platz 2&3 in falscher Reihenfolge, hierfür gibt es 9 km
Ihr tippt das Podest und die Platzierung richtig - hierfür gibt es 12 Bonuskilometer
Das Wettbüro schließt am Montag 9:00 Uhr.
Viel Spaß :Blumen:
P.S.
denkt daran, das Blue Marlin SC Mitglieder nicht um die Meisterschaft mitschwimmen dürfen !
Das sind FMMT, Mirko, FlyLive, Bellamartha, Rennente, Ulmerandy, Wutzel, Macoio, Schnodo, triconer, Poldi und Bunte Socke
Luftilo und Pusteblümchen waren heute im Wettkampf unterwegs und konnten beide den 5. Platz (von11 bzw. 16) ergattern. :Blumen:
Die Schwimmdistanz habe ich verdoppelt eingetragen.
bellamartha
09.06.2018, 22:11
Ahoi!
Vermutlich werde ich morgen 500 m in einem Wettkampf starten. Das zählt irgendwie anders oder? Wie muss ich das eintragen.
Ganz sicher ist es aber nicht, mein Knie schmerzt und ich habe ein bisschen Angst, den Ausstieg aus dem Triathlon nach dem Rad nicht hinzubekommen.
Gruß
J.
Ahoi!
Vermutlich werde ich morgen 500 m in einem Wettkampf starten. Das zählt irgendwie anders oder? Wie muss ich das eintragen.
Ganz sicher ist es aber nicht, mein Knie schmerzt und ich habe ein bisschen Angst, den Ausstieg aus dem Triathlon nach dem Rad nicht hinzubekommen.
Gruß
J.
Hallo Judith,
Ich wünsche dir zunächst viel Erfolg und Spaß beim Wettkampf. Ich hoffe du kommst gut und ohne Beschwerden durch.
Wenn du einen Wettkampf schwimmst, trägst du die Distanz wie gewohnt beim Wochentag ein. Im Feld “Extras“ darfst du die Wettkampf-Distanz noch einmal eintragen. Nun musst du nur noch in den Bemerkungen den Hinweis auf den Wettkampf eintragen.
Wenn du es von unterwegs aus melden möchtest, dann schreibe einfach hier rein und schon bald wird es jemand für Dich eintragen. :Blumen:
Heute beim Family-Ausflug immerhin einmal durch den See geballert. Ok, war ein ziemlich kleiner See. Ab nächste Woche trainier ich wieder richtig, ich schwör!!
triconer
09.06.2018, 22:25
Ich bin morgen als Schwimmer in ner MD-Distanz am Start. Fühl mich tempomäßig noch gar nicht bei 100% , aber hier geht es ja nur um die zurückgelegte Strecke.
Alles Gute Dir, Judith
@Jimmi
Wenn heute kein Eintrag von dir kommt, tragen wir die 2km vom 8.6. einfach in den heutigen Samstag.
Wäre dieses mal egal.
@triconer
Viel Erfolg morgen !
Ich bin morgen als Schwimmer in ner MD-Distanz am Start. Fühl mich tempomäßig noch gar nicht bei 100% , aber hier geht es ja nur um die zurückgelegte Strecke.
Alles Gute Dir, Judith
Hau rein! Ich bin gespannt! Judith du natürlich auch! :Blumen:
Ulmerandy
09.06.2018, 23:09
:Huhu:
Kann bitte jemand meine 3,8 km Wettkampf eintragen ?
Erschöpfte Grüße
Andy
:Huhu:
Kann bitte jemand meine 3,8 km Wettkampf eintragen ?
Erschöpfte Grüße
Andy
Gute Erholung.
Hab ich eingetragen :Blumen:
:Huhu:
Kann bitte jemand meine 3,8 km Wettkampf eintragen ?
Erschöpfte Grüße
Andy
Immerhin kannst Du schon wieder tippen! Herzlichen Glückwunsch zum Finish! :Blumen:
Ulmerandy
09.06.2018, 23:40
Immerhin kannst Du schon wieder tippen! Herzlichen Glückwunsch zum Finish! :Blumen:
Die Arme und Finger sind wirklich das Einzige was nicht schmerzt
Die Achseln und der Hintern durch schwarzen Tümpelsand wundgescheuert :( -die Beine und Arme durch Trilliarden Schlosspark Bremsen und Schnaken verstochen und der Rest schmerzt einfach so :Lachen2:
Viele Grüße
Andy
Die Arme und Finger sind wirklich das Einzige was nicht schmerzt
Die Achseln und der Hintern durch schwarzen Tümpelsand wundgescheuert :( -die Beine und Arme durch Trilliarden Schlosspark Bremsen und Schnaken verstochen und der Rest schmerzt einfach so :Lachen2:
Viele Grüße
Andy
:( :( :(
Auch hier nochmal: die herzlichsten Glückwünsche - hammermäßig gekämpft!!!
Erhol dich gut :bussi:
Ahoi!
Vermutlich werde ich morgen 500 m in einem Wettkampf starten. Das zählt irgendwie anders oder? Wie muss ich das eintragen.
Ganz sicher ist es aber nicht, mein Knie schmerzt und ich habe ein bisschen Angst, den Ausstieg aus dem Triathlon nach dem Rad nicht hinzubekommen.
Gruß
J.
Glückwunsch zum Finish! :Blumen:
Ich hoffe das Knie hat gehalten?
Ich wäre gerne auch gestartet.
Hatte leider die Anmeldung verpasst.
Ich hoffe im nächsten Jahr wieder.
@Jimmi
Wenn heute kein Eintrag von dir kommt, tragen wir die 2km vom 8.6. einfach in den heutigen Samstag.
Wäre dieses mal egal.
@triconer
Viel Erfolg morgen !
Ja nee. Danke. Freitag tue ich mich immer schwer.
Bin aktuell bei einem Streak von 16 Tagen. Morgen und Dienstag ist gebongt, und dann sind ja schon Flussschwimmmeisterschaften. Boje geht gut, zuppelt aber hin und wieder doch merklich, vor allem wenn Wind geht.
Ja nee. Danke. Freitag tue ich mich immer schwer.
Bin aktuell bei einem Streak von 16 Tagen. Morgen und Dienstag ist gebongt, und dann sind ja schon Flussschwimmmeisterschaften. Boje geht gut, zuppelt aber hin und wieder doch merklich, vor allem wenn Wind geht.
Ahoi Jimmi,
und wenn ich schon dabei bin , Ahoi macoio,
Ich bitte um kurze Aufklärung.
Gestern gab ich Jimmis 2 km vom Freitag in den Samstag ein - weil Platz war. Heute stehen 2.2 km drin. Waren es 2.2 und du hast es nur verbessert ?
Oder bist du gestern 200m geschwommen und hast diese dazu addiert ?
Als ich Jimmis km eingegeben habe, sehe ich bei macoio eine 1,5 km in der Zukunft (Sonntag). Ich glaube, er hat das richtige Feld versehentlich verfehlt und ich korrigiere den Eintrag auf Samstag. Nun sehe ich das macoio am zukünftigen Donnerstag eine 1 stehen hat :confused:
Was ist denn da los ?
Die Tabelle ist kein Wochentrainingsplan, eher ein Tagebuch für Einheiten die bereits gemacht wurden :Cheese:
Man melde sich bitte mit vollständigem User Namen, dem Schwimmtrupp den man unterstützt und die Funktion, die man in der Truppe hat. Außerdem erkennt man im voraus die Strafe an, die für unsachgemäßen Tabellenmissbrauch ungeschrieben steht.
Wenn ihr euch für unschuldig haltet, dann war es vermutlich Rennente.:Blumen:
P.s.
16 Tage schwimmen in Folge sind richtig stark. Jimmi, dafür gibt's Applaus :Blumen:
Die 2 km von Freitag kann ich nachtragen in die vorherige Woche, hatte ich letzte Woche ja auch schon mal gemacht.
Ich könnte den Tagesabschluß von Freitag auf Samstag Morgen zum Beispiel 1 Uhr legen, wenn das helfen würde. Lass den ja mittlerweile automatisch durchlaufen. Wäre kein Problem.
Die 2 km von Freitag kann ich nachtragen in die vorherige Woche, hatte ich letzte Woche ja auch schon mal gemacht.
Ich könnte den Tagesabschluß von Freitag auf Samstag Morgen zum Beispiel 1 Uhr legen, wenn das helfen würde. Lass den ja mittlerweile automatisch durchlaufen. Wäre kein Problem.
Hallo,
Vielleicht ginge auch Samstag früh um 5 Uhr. Dann sollten alle Zeit gehabt haben, ihre Eintragungen zu erledigen. Wenn nicht ist es inzwischen wirklich nicht schlimm, das Einzeleinträge auch einzeln behandelt werden können.
Mit Jimmis 2 (2,2) km, würde ich warten bis er das Mysterium aufklärt. Du liest ja mit und kannst dann basteln.
Wie läuft dein Training für Roth - alles gesund und im Plan ?
Du bist die Hoffnung der Langdistanz-Flussis für eine Sub11 :Cheese:
triconer
10.06.2018, 18:46
Heute im Wettkampf(Ingolstadt) 1,9km geschwommen und mit 29:26min ein gutes Ergebnis erzielt. Neo war erlaubt, es war die zweitschnellste Zeit bei den Staffeln. Ansonsten natürlich eher so unter ferner liefen. Bin aber doch sehr zufrieden, da ich einfach noch nicht bei 100% bin. Mal sehen, ob da noch was geht diese Saison. Ich stecke ja derzeit auch im Prüfungsstress und muss da natürlich auch Abstriche (schweren Herzens) akzeptieren.
Heute im Wettkampf(Ingolstadt) 1,9km geschwommen und mit 29:26min ein gutes Ergebnis erzielt. Neo war erlaubt, es war die zweitschnellste Zeit bei den Staffeln.
Eine gute Zeit. :Blumen:
Wie schnell war der schnellste ?
Glückwunsch :Blumen:
Eine gute Zeit. :Blumen:
Wie schnell war der schnellste ?
Glückwunsch :Blumen:
+1 Sehr stark :Blumen:
triconer
10.06.2018, 19:14
Eine gute Zeit. :Blumen:
Wie schnell war der schnellste ?
Glückwunsch :Blumen:
Danke schön :Blumen:
Der der noch vor Frederik(24:47) aus dem Wasser kam oder der von den Staffeln? :Lachen2:
Lukasz Wojt hatte ne 23:26. Die Elite schwamm wohlgemerkt ohne Neo!!!
Der erste Staffelschwimmer schwamm 26:07.
Aber daran sieht man gut, wie stark Du geschwommen bist.
:Blumen:
Wie läuft dein Training für Roth - alles gesund und im Plan ?
Du bist die Hoffnung der Langdistanz-Flussis für eine Sub11 :Cheese:
War schon richtig stark was die Jungs da abgeliefert haben :Blumen: :liebe053:
Ich bin mit dem Rad hin und zurück so bin ich wenigstens noch zu etwas Training gekommen und habe ordentlich Fotos gemacht :Lachen2:
Heute im Wettkampf(Ingolstadt) 1,9km geschwommen und mit 29:26min ein gutes Ergebnis erzielt. Neo war erlaubt, es war die zweitschnellste Zeit bei den Staffeln. Ansonsten natürlich eher so unter ferner liefen. Bin aber doch sehr zufrieden, da ich einfach noch nicht bei 100% bin. Mal sehen, ob da noch was geht diese Saison. Ich stecke ja derzeit auch im Prüfungsstress und muss da natürlich auch Abstriche (schweren Herzens) akzeptieren.
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Knaller!
Schön, dass es so gut für dich gelaufen ist :Liebe:
Heute im Wettkampf(Ingolstadt) 1,9km geschwommen und mit 29:26min ein gutes Ergebnis erzielt. Neo war erlaubt, es war die zweitschnellste Zeit bei den Staffeln. Ansonsten natürlich eher so unter ferner liefen. Bin aber doch sehr zufrieden, da ich einfach noch nicht bei 100% bin. Mal sehen, ob da noch was geht diese Saison. Ich stecke ja derzeit auch im Prüfungsstress und muss da natürlich auch Abstriche (schweren Herzens) akzeptieren.
Super Zeit :liebe053: Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Wie läuft dein Training für Roth - alles gesund und im Plan ?
Du bist die Hoffnung der Langdistanz-Flussis für eine Sub11 :Cheese:
Alles im grünen Bereich, musste heute noch in der Liga starten und da haben wir mal ordentlich einen raus gehauen. Haben uns heuer nach Platz 2 und 3 bei den letzten Veranstaltungen dann mal den Sieg in der Landesliga Mitte geholt.
Ich war ganz gut dabei, Schwimmen mit so 17 Netto im Freibad ok, dafür dann auf dem Rad auf den dritten Platz vorgefahren und den beim Laufen erfolgreich verteidigt :) und nach 2:07:34 ins Ziel gelaufen (1-40-10).
Mit Platz 2, 3, 5 und 11 war uns da der Sieg nicht zu nehmen.
Für eine Woche nach der MD, waren die Beine recht gut, und so langsam geht es so in die abschließenden Einheiten.
Sub 11 habe ich auf dem Plan, Schwimmen sage ich aktuell ist alles drin so zwischen 1-1:05 - Rad sollte wohl mit um die 5:25 weg gehen. Laufen ist eine kleine Wunderkiste, generell werde ich aber sub 4 angehen. Dann sollte das mit sub 11 hin hauen. Dreißig Grad muss es nicht unbedingt werden, aber ich nehme es wie es kommt, kälter kommt mir aber mehr entgegen ;).
Alles im grünen Bereich, musste heute noch in der Liga starten und da haben wir mal ordentlich einen raus gehauen. Haben uns heuer nach Platz 2 und 3 bei den letzten Veranstaltungen dann mal den Sieg in der Landesliga Mitte geholt.
Ich war ganz gut dabei, Schwimmen mit so 17 Netto im Freibad ok, dafür dann auf dem Rad auf den dritten Platz vorgefahren und den beim Laufen erfolgreich verteidigt :) und nach 2:07:34 ins Ziel gelaufen (1-40-10).
Mit Platz 2, 3, 5 und 11 war uns da der Sieg nicht zu nehmen.
Für eine Woche nach der MD, waren die Beine recht gut, und so langsam geht es so in die abschließenden Einheiten.
Sub 11 habe ich auf dem Plan, Schwimmen sage ich aktuell ist alles drin so zwischen 1-1:05 - Rad sollte wohl mit um die 5:25 weg gehen. Laufen ist eine kleine Wunderkiste, generell werde ich aber sub 4 angehen. Dann sollte das mit sub 11 hin hauen. Dreißig Grad muss es nicht unbedingt werden, aber ich nehme es wie es kommt, kälter kommt mir aber mehr entgegen ;).
WoW, herzlichen Glückwunsch zum gute Team und Einzelergebnis :cool:
Roth wird spannend. Das schwimmen in 60 Minuten traue ich dir, nach den jüngsten Erfolgen, zu !
Das Radfahren ist nicht meine Disziplin (laufen übrigens auch nicht) und schon deshalb klingt eine 5:25 in Roth für mich irgendwie fremd. :Cheese:
Na gut. Wenn ich die Zeiten addiere, komme ich in den Bereich 10:30. Das wäre super....also aus meinem Niveau betrachtet. :Lachen2:
Roth wird spannend. Das schwimmen in 60 Minuten traue ich dir, nach den jüngsten Erfolgen, zu !
Das Radfahren ist nicht meine Disziplin (laufen übrigens auch nicht) und schon deshalb klingt eine 5:25 in Roth für mich irgendwie fremd. :Cheese:
Na gut. Wenn ich die Zeiten addiere, komme ich in den Bereich 10:30. Das wäre super....also aus meinem Niveau betrachtet. :Lachen2:
Na die Stunde wird schwierig, mein Fokus wird auch eher auf dem lockeren Schwimmen liegen und im Endeffekt sind da 2-3 Minuten langsamer auch ziemlich egal.
Die 5:25 h ist ja keine überragende Zeit, wär für mich aber auch PB für Roth, ich war eigentlich nie so der gute Radfahrer, aber die Jährlich 10k+ Kilometer haben doch ihre Spuren hinterlassen ;).
mon_cheri
11.06.2018, 08:05
Leute was ist los, ich habe bisher erst 2 Tippabgaben (von Jimmi und FMMT) bekommen. Dabei haben doch schon so einige die 1000m Wetteinsatz erschwommen:
FlyLive
triconer
bellamartha
ulmerandy
pXpress
macoio
Klugschnacker
Chris.fall
wutzel
Rennente
Luftilo
Pusteblümchen
Poldi
Danke für den Aufruf Mon Cheri :Blumen:
Nachdem moorii beim letzten Wetten den dicken Fisch aus dem Fluss zog und 12 Kilometer einheimste, versuche ich es dieses Mal mit gewissenhafter Vorbereitung.
Dazu gehört, das man genau verfolgt, was die Kandidaten hier von sich geben.
Wenn mir einfach alle Kandidaten eine PN schreiben würden, mit den Kilometern die Sie nach überstehen der Vorrunde, im Finale schwimmen, wäre das für mich einfacher :Lachen2: .
Aber als gutes Beispiel gehe ich natürlich voran, denke kurz nach, prüfe die Schwimmer und schicke Dir dann eine PN :Cheese:
Rennente
11.06.2018, 11:54
Mir würde es genauso gehen.
Die Supporter oder Staffler haben da leicht planen :Cheese:
Rad Check-in oder, wie Andy mal anregte, in dem Bäcker/Konditor Dingens nähe Buchstaller schon vorher treffen.
Sehen wir dann :Blumen:
Dann behalten wir mal den Freitag (Check-In) im Auge, wobei ich keie Ahnung habe, wann wir dort sind :Huhu:
Freu mich schon auf euch!
Edit sagt, der Dingens heißt Schmidt, - falls es der ist, den ich kenne...
Ahoi Jimmi,
und wenn ich schon dabei bin , Ahoi macoio,
Ich bitte um kurze Aufklärung.
Gestern gab ich Jimmis 2 km vom Freitag in den Samstag ein - weil Platz war. Heute stehen 2.2 km drin. Waren es 2.2 und du hast es nur verbessert ?
Oder bist du gestern 200m geschwommen und hast diese dazu addiert ?
Ja nee.
Freitag 2,0 Freibad.
Samstag 2,2 km Freiwasser.
Sonntag 2,4 km Freiwasser
Montag 2,8 km Hallenbad
....
Ja nee.
Freitag 2,0 Freibad.
Samstag 2,2 km Freiwasser.
Sonntag 2,4 km Freiwasser
Montag 2,8 km Hallenbad
....
Streak Tag nummero was genau ? Auf jeden Fall inzwischen genauso stark wie Schnodos Schwimmreihe vor einigen Wochen :liebe053:
@pxpress
dann kannst Du Jimmi nun doch am vergangenen Freitag (8.6.) eine 2 eintragen :Blumen:
Dann behalten wir mal den Freitag (Check-In) im Auge, wobei ich keie Ahnung habe, wann wir dort sind :Huhu:
Freu mich schon auf euch!
Edit sagt, der Dingens heißt Schmidt, - falls es der ist, den ich kenne...
An deiner Stelle würde ich mir Gedanken machen, ob der Name Rennente nicht einem anderen Namen weichen sollte !
Ich hätte Vorschläge, die folgendermaßen klingen wüürden:
Die VerschwurblerEnte
Die IrrEnte
Die ZurechtverdächtigeEnte
:Cheese:
.....da Du öfter mal einiges durcheinander bringst :Cheese:
Heutiges Beispiel: Check in ist immer am Samstag in Roth :Blumen:
Ich komme erst Samstag gefahren und kann dann gegen 14-15-16 Uhr am Check in sein, oder eben beim Schmidt.
Rennente
12.06.2018, 13:50
An deiner Stelle würde ich mir Gedanken machen, ob der Name Rennente nicht einem anderen Namen weichen sollte !
Ich hätte Vorschläge, die folgendermaßen klingen wüürden:
Die VerschwurblerEnte
Die IrrEnte
Die ZurechtverdächtigeEnte
:Cheese:
.....da Du öfter mal einiges durcheinander bringst :Cheese:
Heutiges Beispiel: Check in ist immer am Samstag in Roth :Blumen:
Ich komme erst Samstag gefahren und kann dann gegen 14-15-16 Uhr am Check in sein, oder eben beim Schmidt.
:Maso: :o
Stimmt... schön, wenn jemand auf mich aufpasst :Blumen:
:bussi: so eine/r braucht jede Flussschwimmergemeinschaft :Blumen:
:Maso: :o
Stimmt... schön, wenn jemand auf mich aufpasst :Blumen:
Oh shit, ich dachte Vorrunde ging heute schon los, eben 3.4 km geschwommen^^.
Oh shit, ich dachte Vorrunde ging heute schon los, eben 3.4 km geschwommen^^.
Hör auf damit - auf Dich habe ich nicht gesetzt :Cheese:
Du bleibst bitteschön wer Du bist - ein vernünftiger 3 km Bonus-Sammler, der sich nicht um den Ausgang der Meisterschaften kümmert :Lachen2:
Hast Du die Jimmi Angelegenheit gesehen ?
Na die Stunde wird schwierig, mein Fokus wird auch eher auf dem lockeren Schwimmen liegen und im Endeffekt sind da 2-3 Minuten langsamer auch ziemlich egal.
Die 5:25 h ist ja keine überragende Zeit, wär für mich aber auch PB für Roth, ich war eigentlich nie so der gute Radfahrer, aber die Jährlich 10k+ Kilometer haben doch ihre Spuren hinterlassen ;).
Darauf wollte ich noch antworten :)
Ich denke, 60 Min. kann klappen wenn Du gute Füße findest die Dich über die Distanz richtig fordern um dran zu bleiben. Ich fand in Roth mal über die halbe Strecke gute Füße und bin dort 1:03 geschwommen. Das war vorher nicht zu erwarten.
Die eigenen Einschätzung ist immer so ein Problem. Man schaut ja im Rennen immer nur nach vorne und sieht das alle vor einem fahren. Würde man den Blick nach hinten richten, wäre man eventuell wesentlich zufriedener mit sich selbst. Jährliche Ü 10 000 Kilometer sind schon viel. Wenn es in Roth mit dem Wind und dem Flow gut läuft, schaffst Du Deine Wunschzeit hoffentlich.
Wie plant Hoppel und Du die Zeit um den Check in ? Ich würde mich besonders über ein Treffen mit Euch beiden freuen ! :Huhu:
Hör auf damit - auf Dich habe ich nicht gesetzt :Cheese:
Du bleibst bitteschön wer Du bist - ein vernünftiger 3 km Bonus-Sammler, der sich nicht um den Ausgang der Meisterschaften kümmert :Lachen2:
Hast Du die Jimmi Angelegenheit gesehen ?
Erledigt
Darauf wollte ich noch antworten :)
Ich denke, 60 Min. kann klappen wenn Du gute Füße findest die Dich über die Distanz richtig fordern um dran zu bleiben. Ich fand in Roth mal über die halbe Strecke gute Füße und bin dort 1:03 geschwommen. Das war vorher nicht zu erwarten.
Die eigenen Einschätzung ist immer so ein Problem. Man schaut ja im Rennen immer nur nach vorne und sieht das alle vor einem fahren. Würde man den Blick nach hinten richten, wäre man eventuell wesentlich zufriedener mit sich selbst. Jährliche Ü 10 000 Kilometer sind schon viel. Wenn es in Roth mit dem Wind und dem Flow gut läuft, schaffst Du Deine Wunschzeit hoffentlich.
Wie plant Hoppel und Du die Zeit um den Check in ? Ich würde mich besonders über ein Treffen mit Euch beiden freuen ! :Huhu:
Schwimmtaktik wird eher sein konstant durch zu schwimmen, werde jetzt die letzten drei Wochen nutzen das Tempo einzuschleifen, schwimmen soll locker sein, da möchte ich nicht zuviel Körner lassen. Heute in der 400-600-800-600-400 Pyramide war das schon mal sehr konstant.
Samstag werden wir morgens nochmal Mini-Koppeln und ich denke so 14-15 Uhr einchecken. Denke da haben wir aber etwas Zeit bis 16/16:30.
Samstag werden wir morgens nochmal Mini-Koppeln und ich denke so 14-15 Uhr einchecken. Denke da haben wir aber etwas Zeit bis 16/16:30.
Das ist eine gute Zeit. Die passt, denke ich für alle.
Wir können uns ja unmittelbar vor Roth noch mal absprechen und evtl. Nummern tauschen :Huhu:
Kommt Bellamartha eigentlich auch ? Mir war, als hätte sie es vor gehabt mit B. kommen zu wollen.
Das ist eine gute Zeit. Die passt, denke ich für alle.
Wir können uns ja unmittelbar vor Roth noch mal absprechen und evtl. Nummern tauschen :Huhu:
Kommt Bellamartha eigentlich auch ? Mir war, als hätte sie es vor gehabt mit B. kommen zu wollen.
Ja Judith und Björn können auch :Blumen:
Freue mich auch sehr dich und die anderen Flussis zu treffen :liebe053:
Ja Judith und Björn können auch :Blumen:
Freue mich auch sehr dich und die anderen Flussis zu treffen :liebe053:
Prima, das wird bestimmt ein schönes Treffen, das garantiert, zeitlich nicht ausufern wird. Du und Christoph sind ja Sonntag noch gefordert.
:cool:
Nicht wundern !
Ich habe Poldi den Blue Marlin Bonus (1.5 Multiplikator) in seine Schwimmeinheit von heute gerechnet. ( 3.7 + 1.85 = 5.55 gerundet 5.6 )
Bei Wutzel, einem Truppenschwimmer, habe ich den Bonus wie gewohnt in die Extras geschrieben.
:Blumen:
Nicht wundern !
.......
Bei Wutzel, einem Truppenschwimmer, habe ich den Bonus wie gewohnt in die Extras geschrieben.
Danke! :Blumen:
Waren von diesem Jahr die ersten Meter Freiwasser im hiesigen Tümpel.
Gibt's dafür einen extra Bonus? Immerhin habe ich meine Mittagspause geopfert.
Oder eine andere Streicheleinheit. :-)(-:
Danke! :Blumen:
Waren von diesem Jahr die ersten Meter Freiwasser im hiesigen Tümpel.
Gibt's dafür einen extra Bonus? Immerhin habe ich meine Mittagspause geopfert.
Oder eine andere Streicheleinheit. :-)(-:
Bonus Nein.
Selber Schuld Ja
Gut gemacht :Blumen:
Rennente
13.06.2018, 15:22
Danke! :Blumen:
Waren von diesem Jahr die ersten Meter Freiwasser im hiesigen Tümpel.
Gibt's dafür einen extra Bonus? Immerhin habe ich meine Mittagspause geopfert.
Oder eine andere Streicheleinheit. :-)(-:
Nö. - Falsches Team ;) :Lachanfall:
:Blumen:
Wieso erst jetzt?
soloagua
13.06.2018, 21:34
Danke! :Blumen:
Waren von diesem Jahr die ersten Meter Freiwasser im hiesigen Tümpel.
Gibt's dafür einen extra Bonus? Immerhin habe ich meine Mittagspause geopfert.
Oder eine andere Streicheleinheit. :-)(-:
:bussi:
Das macht doch Lust auf mehr! :Blumen:
Poldi, ich pimpe deine 1.7 Km heute wieder und verziere den Eintrag mit dem Blue Marlin Bonus !
Und die nächsten Tage tue ich das ohne hier zu schreiben. :Huhu:
Hinweis:
Ich habe heute die Submarines aus dem Kanal geschwommen und der Truppe den Restbonus für Kanäle verpasst.
So sind jetzt aktuell nur die Tempobolzer im Kanal. Deren Bonus gibt es am Freitag Abend.
Die Warme Brise wurden die letzten beide Male erst zum Wochenabschluss am Freitag vergeben.
Die Kids sind sehr gut drauf und Poldi sowieso. Der Bonus am Freitag hat es in sich - mal sehen, wer diesen taktischen Kniff setzt. ;)
Danke du bist der beste:Blumen:
Gestern zwanzigste Einheit in Folge. Samstag bin ich Betreuer beim einem Wettkampf unsererer Schwimmjugend hier in Eisenach. Ich hoffe, in der Pause und dananch mal ins Wasser hüpfen zu können. Und Sonntag werde ich meinen Neoprenanzug mal auf Funktionstüchtigkeit testen, Natalies Malto-Plörre anrühren und am Ufer deponieren und die eine oder andere Runde im lokalen Badesee drehen.
Die zwanzigste Einheit in Folge. Das ist wirklich stark !
Sind die Einheiten mit trainingseffektiven Inhalten versehen oder einfach nur geschwommen ?
Das du am Sonntag mit Kohlenhydraten bewaffnet an den See fährst, lässt einiges erwarten. Ich bin gespannt was dabei raus kommt.
Go for Gold :Blumen:
mon_cheri
15.06.2018, 08:33
Gestern zwanzigste Einheit in Folge.
Alleine schon dafür solltest du den Titel des SH-Meisters bekommen, wobei ich eigentlich keine Zweifel habe, dass du den am Sonntag erschwimmen wirst.
:Blumen:
soloagua
15.06.2018, 10:39
Alleine schon dafür solltest du den Titel des SH-Meisters bekommen, wobei ich eigentlich keine Zweifel habe, dass du den am Sonntag erschwimmen wirst.
:Blumen:
Da habe ich auch keine Zweifel.:Huhu:
Ich bin raus. Erkältet für die Quali und am WE nicht da und mit Tauchen bzw. Fotografieren beschäftigt. Da gibt's kein Schwimmen zusätzlich.
Tritz Motivationsloch von Dienstag (als ich merkte das meine 3.4 km noch nicht zählten) habe ich dann heute die Quali geholt.
Morgen wird aber nicht so viel kommen, da noch mal wettkampfnahes Rad-Lauf Koppeln angesagt ist und ich glaube nach 4-5 h ist die Lust auf ins Wasser springen nicht mehr so groß. Der Bonus wird aber abgeholt ;).
Heute früh sieht es nach wenigen Endrundenteilnehmern aus.
Ich hoffe auf mindestens 4, damit man nicht aus Versehen Bronze gewinnt, obwohl man sich im Finale kaum bewegt hat :Lachanfall:
Ich geb mir Mühe und versuche gleich mal ins Wasser zu fliehen...
Aber erst muss ich noch eine Runde um den Block traben um mir das zu verdienen :)
Ich geb mir Mühe und versuche gleich mal ins Wasser zu fliehen...
Ich bitte darum. :dresche
Und es werden dann mindestens 5 wie ich aus gut unterrichteter Quelle.
Bin mal gespannt ob Geheimtip Klugschnacker noch die Quali aus Versehen löst - ist wohl gerade im Schimmflow ;)
Bin mal gespannt ob Geheimtip Klugschnacker noch die Quali aus Versehen löst - ist wohl gerade im Schimmflow ;)
Ich reibe mir immer die Augen wie ein Verrückter - aber die Kilometereinträge bleiben einfach stehen :-(( :Cheese:
Ich habe mir die Quali eben auch noch erschwommen :Cheese:
Mal gucken was ich am WE schwimme, morgen werde ich auf jeden Fall nach dem Rad anschwimmen statt anlaufen :( aber da kommt sicher nicht viel weil Schwimmen nach langem Radfahren eher doof ist :Lachen2:
mon_cheri
15.06.2018, 18:09
Hab auch die Quali, aber ob ich am Wochenende überhaupt ins Wasser komme ist fraglich. Der Terminkalender ist voll mit nicht-sportlichen Termine.:(
Inzwischen sind sechs Schwimmer/innen qualifiziert.
3 Damen und 3 Herren.
Siehe oben! Einige nehmen sich bereits vor dem Finale aus dem Rennen.
Ist Biebon ein Schläfer ? :8/
Ihn hatte ich nicht auf dem Zettel.
Sind die Einheiten mit trainingseffektiven Inhalten versehen oder einfach nur geschwommen ?
Das du am Sonntag mit Kohlenhydraten bewaffnet an den See fährst, lässt einiges erwarten. Ich bin gespannt was dabei raus kommt.
Go for Gold :Blumen:
Ja nee. Ich kann mich inzwischen bis zur 1000m-Marke wieder vernünftig abstoßen, danach meckert mein Knie mal mehr mal weniger. Also stoße ich mich dann zunehmend einbeinig ab :(
Beine ging anfangs nur einseitig, jetzt ist lockerer Beinschlag wieder möglich. Brust geht rudimentär, Rücken gar nicht, Delfin habe ich noch nicht probiert.
Für ein vernünftiges Trainigsprogramm fehlt mir momentan die Motivation. Ich bin den ganzen Winter mit dem Rad draußen unterwegs gewesen und für mein Alter einigermaßen in Form :liebe053: . gewesen. Laufen war mit der Haglund-Geschichte schon limitiert, aber die Relation Geschwindingkeit zu HF sehr in Ordnung, also beruhigend. Aber eine geplante LD musste ich außschließen. Und kürzer starte ich nicht, wenn ich nicht orthopädisch gesund bin und ans Limit gehen kann.
Mir fehlt das Laufen und Radeln einfach, da kann ich so viel Schwimmen wie ich will. Und aus einer Robbe machste keinen Schwertfisch mehr.
Sonntag gucke ich mal was rauskommt.
In meinem Freibad sind heute und morgen Wettkämpfe, so dass alle Bahnen - mit kurzen Pausen - belegt sind.
ich könnte schreien, denn das stand natürlich nirgends und ich habe es nur zufällig erfahren.
Ich werd schon irgendwo anderes Wasser finden, aber zur Zeit ist echt der Wurm drin!!!
. Aber eine geplante LD musste ich außschließen. Und kürzer starte ich nicht, wenn ich nicht orthopädisch gesund bin und ans Limit gehen kann.
.
:cool: das bestätigt wieder meine Gedanken. Nach der Langdistanz ist für mich immer obligatorisch Schluss mit Langdistanz - bis zur nächsten Langdistanz, weil alles was kürzer ist mit Schnelligkeit und Anstrengung zu tun hat. :Lachen2:
So buddle ich irgendwie schon wieder im Pool der Langen, um ein neues Ziel ansteuern zu können.
Ich wünsche Dir weiter gute Genesung und das der Aufwärtstrend anhält.
@Su
Dir wünsche ich Wasser, schönes gut temperiertes Wasser ! Du sollst lange darin aushalten können :Blumen:
mon_cheri
16.06.2018, 10:26
Ui, doch noch 7 Leute in der Endrunde der Meisterschaften.
Mit Biebon hatte wohl tatsächlich keiner gerechnet, er taucht in den abgegebenen Tipps nicht auf. Alle anderen Endrundenteilnehmer sind aber in den Tipps vertreten.
Ich muss gestehen, ich habe eigentlich nur geschaut die Quali zu schaffen weil einige mich in ihren Tipps berücksichtigt haben. Ich hätte irgendwie ein schlechtes Gewissen gehabt, wenn ich es nicht wenigstens versucht hätte. Mal sehen ob ich es wenigstens einmal ins Wasser schaffe am Wochenende...
Ui, doch noch 7 Leute in der Endrunde der Meisterschaften.
Mit Biebon hatte wohl tatsächlich keiner gerechnet, er taucht in den abgegebenen Tipps nicht auf. Alle anderen Endrundenteilnehmer sind aber in den Tipps vertreten.
Ich muss gestehen, ich habe eigentlich nur geschaut die Quali zu schaffen weil einige mich in ihren Tipps berücksichtigt haben. Ich hätte irgendwie ein schlechtes Gewissen gehabt, wenn ich es nicht wenigstens versucht hätte. Mal sehen ob ich es wenigstens einmal ins Wasser schaffe am Wochenende...
:Blumen: :Huhu:
:Blumen: :Huhu:
@mon_cheri : +1:Blumen: :Huhu:
@mon_cheri : +1:Blumen: :Huhu:
Mon Cheri +2 :bussi: :bussi: :liebe053:
14.13 Uhr - Klugschnacker führt die Schleswig Holsteinischen Meisterschaften an.
Das ist noch ungewöhnlicher als die Biebon-Quali :Lachen2:
Ja ich seh schon die Meisterschaft wird Legendär
Hoppel hat sich mal an Klugschnacker vorbeigemogelt und ist mit 1 km Vorsprung in Führung gegangen - die 3.35 h Rad Vorbelastung hat nicht geschadet :)
Hoppel hat sich mal an Klugschnacker vorbeigemogelt und ist mit 1 km Vorsprung in Führung gegangen - die 3.35 h Rad Vorbelastung hat nicht geschadet :)
Biebon hat es geschrieben. Die Meisterschaft könnte legendär werden. :Lachen2:
Und das Wettbüro rückt mal wieder nichts raus ;)
Ich vertraue auf Jimmi ! Der macht morgen eine Fischwanderung - mindestens.:Blumen:
triconer
16.06.2018, 19:09
Ich komme ja derzeit durch die Prüfungslernerei weder richtig zum schwimmen, noch hier zum schreiben, aber die Meisterschaft habe ich im Blick. Es ist wieder mal sehr spannend und macht den WM-Spielen große Konkurrenz. In ein paar Jahren müssen sich ARD/ZDF dann entscheiden: Flussmeisterschaft oder Weltmeisterschaft... Ich denke, sie entscheiden sich für uns :Blumen:
Bei uns gibt es keinen Videobeweis und Schiedsrichter...
Ach fuck... Jetzt hab ich das Tippen vergessen :(
triconer
16.06.2018, 19:33
Ach fuck... Jetzt hab ich das Tippen vergessen :(
:Lachanfall:
Du Held!
BunteSocke
16.06.2018, 19:56
Ich habe ja durchaus an das Tippen gedacht, was mir aber nichts gebracht hat, da ich schon an den dafür zu schwimmenden 1000 m gescheitert bin :(
... wenn ich mir aber gerade anschaue, wer hier so was schwimmt, ist das nicht schlimm, ich hätte nämlich hoffnungslos daneben getippt :Lachanfall:
LG BunteSocke :Huhu:
Respekt, Respekt !
Su Bee hat ernst gemacht :liebe053:
Sehr spannend, wenn man die starken Leistungen von Biebon, mon cheri, Hoppel und Klugschnacker sieht.
Jimmi fehlt noch. Da kommt heute mindestens eine Kleinigkeit wegen dem Streak. Für morgen gibt es ja schon eine Ankündigung. Mit Malto geht man normalerweise nicht an den See. :Cheese:
Tolle Leistungen von allen bisherigen Finalschwimmern.
Stream: Poldi ist auch dran und dürfte inzwischen 10 Tage gesammelt haben.
@Su Bee
Im Fall das es für 1,2 oder 3 reicht, wäre es notwendig zu wissen, wie sich die Kilometer verteilen.
Die beste Einheit wird ja multipliziert.
Respekt, Respekt !
Su Bee hat ernst gemacht :Blumen:
Jimmi fehlt noch. Da kommt heute mindestens eine Kleinigkeit wegen dem Streak. Für morgen gibt es ja schon eine Ankündigung. Mit Malto geht man normalerweise nicht an den See. :Cheese:
:Blumen:
Tolle Leistungen von allen bisherigen Finalschwimmern. :Blumen:
Da hat die Ankündigung der letzten Meisterschaft wohl den einen oder anderen wachgerüttelt. :Cheese:
Dankeschön!
Ob es reicht?
Ins Wasser will ich heute schon noch mal, aber das rechte Ohr zupft etwas und von meinen Armen will ich garnicht sprechen...
Ich hab die Einzeleinheiten in die Tabelle eingetragen.
Na, alle ertrunken oder noch am schwimmen ?
Ich habe mir mal meinen Bonus geholt, heuer mal mit einer Pyramide 200 bis 800, macht 3200m. Hoppel hat es noch etwas länger ausgehalten :)
ich bin heute 5,1 geschwommen und dafür, dass ich noch nie so lange geschwommen bin, ging es echt gut, bin völlig ohne Druck geschwommen und bis auf 2 kleine Scheuerstellen vom Badeanzug von gestern auch alles gut. Deshalb musste ich aber heute einen anderen Badeanzug ins Rennen werfen :Cheese:
Dann bin ich gespannt was von den anderen Schwimmern kommt und hoffe nicht, dass alle erst heute kurz vor Mitternacht eintragen :dresche
Sehr gut vorgelegt Hoppel :Blumen:
Ich bin gespannt was Jimmi heute noch bringt.
Etwas bedenklich das für gestern nichts eingetragen ist.
Mal sehen was da los war oder ob da einfach nichts war.
ich bin heute 5,1 geschwommen und dafür, dass ich noch nie so lange geschwommen bin, ging es echt gut, bin völlig ohne Druck geschwommen und bis auf 2 kleine Scheuerstellen vom Badeanzug von gestern auch alles gut.
Super:Blumen:
Ich habe mich jetzt auch noch kurz ins Wasser gewagt. Nach dem Mittagsschlaf war ich wieder ein ganz anderer:liebe053:
Ulmerandy
17.06.2018, 16:47
Super:Blumen:
Ich habe mich jetzt auch noch kurz ins Wasser gewagt. Nach dem Mittagsschlaf war ich wieder ein ganz anderer:liebe053:
Klasse! Wenn es drauf ankommt sind die Genießer zur Stelle :cool:
Sogar ich bin noch 2 Km im Erbacher Baggersee die Strecken (OD und Sprint) vom Triathlon entlang getrieben :Lachanfall:
Viele Grüße Andy
BunteSocke
17.06.2018, 17:17
Wahnsinn, was hier geschwommen wird!!! :liebe053: :liebe053: :liebe053:
... bin ich froh, dass ich es bereits bei der letzten Meisterschaft zumindest auf den dritten Platz geschafft habe, hier wäre ich vermutlich schlichtweg raus gewesen :o
Sehr gut vorgelegt Hoppel :Blumen:
Ich bin gespannt was Jimmi heute noch bringt.
Etwas bedenklich das für gestern nichts eingetragen ist.
Mal sehen was da los war oder ob da einfach nichts war.
Muss bei Meisterschaften nicht am gleichen Tag noch eingetragen werden ? Wir leben doch von den Zwischenständen :).
Su Bee ist jetzt auf 1, Biebon auf 2, von Jimmi nix zu sehen ;)
Meine Arme wollen nicht mehr... Mein Rücken auch nicht...
Beim Tanztraining boten sie mir spontan einen Besenstil an :dresche
Muss bei Meisterschaften nicht am gleichen Tag noch eingetragen werden ? Wir leben doch von den Zwischenständen :).
Su Bee ist jetzt auf 1, Biebon auf 2, von Jimmi nix zu sehen ;)
Genau :dresche :dresche :dresche
Im Sinne der Fairness und unter Berücksichtigung der bisherigen Meisterschaften, samt deren Verlauf, sehe ich ein Nachtrag für Samstag kritisch.
Noch ist aber nichts verkehrt gelaufen. Letztlich bringe ich Jimmi immer wieder in die Favoritenposition - er selbst hat dazu nichts verlauten lassen.
Für gestern war bei ihm irgendwas mit der Schwimmjugend - für heute war Maltoseerundenschwimmen bei ihm angedacht.
Bisher lief immer alles fair und so glaube ich, das es auch dieses Mal fair ausgeht.
:Blumen:
Ich dachte, Jimmi würde den Streak gestern fortführen. Hat er aber nicht getan, wie es scheint.
Biebons Sonntagseinheit rechne ich als 1 Training und als Bombe :Huhu:
Im Falle das nichts mehr bis 22:30 Uhr passiert (dann schließen wir die Meisterschaft ab ),
stelle ich kurz noch die Top-Trainings der aktuellen TOP3 hier rein.
Wenn etwas nicht stimmen sollte, bitte melden.
Su Bee - 4.5 km + 4 Bademode Samstag
Biebon 6.5 km
Hoppel 5.1 km + 4 Bademode
Klugschnacker
17.06.2018, 21:42
Ich habe meine drei verhärmten Kilometer für heute eingetragen. Sorry, etwas spät, aber ich komme soeben erst vom Training zurück.
(Es war heute der letzte Tag des ersten Belastungsblocks für meine Vorbereitung zum Ironman Vichy. 3km schwimmen, 120km Rad, davon 80 im 40er Schnitt, dann 12km joggen. Ich wäre fast danach nochmal in den See, aber es wurde schon dunkel, und alleine auf hoher See ist nach einem anstrengenden Trainingstag wohl zu gefährlich...)
Nabend zusammen,
nach dem ernüchternden Fußballspiel wollte ich jetzt einen kurzen Bericht über meine erste Kurzdistanz geben.
kurze Vorgeschichte: Im Juli 2016 bin ich nach dem Blick auf die Waage mal wieder laufen gegangen, hatte ich doch 2007 mit Fußball aufgehört und seit dem keinen Ausdauersport betrieben. Einige Arbeitskollegen haben mich dann überredet im September beim Sportscheklauf 10 km zu laufen und ab da war es um mich geschehen, der Ehrgeiz war geweckt. Da ich Triathlon schon immer faszinierend fand habe ich mich im Oktober 2016 einem Triathlonverein angeschlossen, Kraul schwimmen gelernt und mir zu Weihnachten ein Rennrad schenken lassen. Im Mai 2017 stand dann der erste Sprinttriathlon an, wo ich schwimmtechnisch das Ziel hatte, die 500m überhaupt in Kraul zu schwimmen, was dann aber doch schon gut klappte und ich irgendwas um 10:30 im 50m Becken zustande brachte. Nach zwei weiteren Sprints in 2017 nun dann der erste Kurztriathlon.
Heute Morgen stand ich dann viel zu früh um See und beim Anblick der Bojen (ich hätte eigentlich ein Fernglas gebraucht) war ich mir nicht mehr sicher, ob ich mir das richtig überlegt hatte. Naja etwas Respekt hat sicherlich noch keinem geschadet. Mein Ziel war es die 2:30 Marke zu knacken wenn es alle gut läuft. Pünktlich ging es los und ich machte mich (ohne Neo bei 22,7°) auf den Weg. Nach 32:46 bin ich entspannt aus dem Wasser (lt. GPS 1635m), daher bin ich damit total zufrieden. Auch die Schwimmzeiten der Mannschaftskollegen bestätigt, dass die Strecke etwas länger war. Schwimmen ging sehr gut und ich konnte relativ gut meinen Rhythmus finden. Zwischendurch hatte ich mal einen Schwimmen versetzt vor mir an dem mich orientieren konnte. Das war das erste Mal, dass ich das so erlebt habe. 69. Schwimmzeit von 125 Teilnehmern. Letztes Jahr war ich immer im letzten 1/4, daher geht es in die richtige Richtung.:Huhu:
Die 40 km Rad bin ich in 1:08:xx (43.Radzeit) gefahren, knapp unter 35 km/h. Dies waren zwei Runden, die ich relativ gleichmäßig gefahren bin. Die Strecke war leider nicht für Autos gesperrt und es war teilweise etwas blöd, da ich zwei drei Autos vor mir hatte, die hinter langsameren Radfahrern hinterher gefahren sind und ich dadurch etwas bremsen musste. Das hat insgesamt bestimmt nicht mal 10 Sekunden gekostet, war aber etwas nervig.
Die letzten 10 km waren in 4 Runden zu laufen. Ich hatte genau 45 Minuten Zeit um mein Ziel unter 2:30 zu erreichen. Da ich die 10 km im Sololauf schon in 41:30 gelaufen war, war ich auch guter Dinge dies zu schaffen. Allerdings merkte ich schon in der ersten Runde, dass es sehr hart werden würde. In der zweiten und dritten Runde konnte ich auch das Tempo nicht mehr ganz halten und bin auf 4:40min/km gefallen. Die letzte Runde, das Ziel vor Augen ging es dann nochmal etwas besser, es hat aber "nur" für eine 45:29 (37. Laufzeit) gereicht und somit gesamt 2:30:26, was insgesamt zu einem 38. Platz gereicht hat.
Trotzdem ziehe ich ein sehr positives Fazit. Ich denke ich habe aus meiner momentanen Leistungsfähigkeit das Optimum rausgeholt und ich wüsste nicht was ich hätte besser machen sollen. Selbst die Wechsel waren heute super flüssig, konzentriert und ohne unnötigen Zeitverluste.
So jetzt wünschen ich allen Meisterschaftsaspiranten nochmal viel Erfolg, in knapp 2 1/2 stunden geht ja vielleicht noch was.:Lachanfall:
Ich habe meine drei verhärmten Kilometer für heute eingetragen. Sorry, etwas spät, aber ich komme soeben erst vom Training zurück.
(Es war heute der letzte Tag des ersten Belastungsblocks für meine Vorbereitung zum Ironman Vichy. 3km schwimmen, 120km Rad, davon 80 im 40er Schnitt, dann 12km joggen. Ich wäre fast danach nochmal in den See, aber es wurde schon dunkel, und alleine auf hoher See ist nach einem anstrengenden Trainingstag wohl zu gefährlich...)
Sie sind nicht mehr wieder zu erkennen, Herr Klugschnacker :Blumen:
Wurden Sie vom Wasser angefallen oder schritten Sie selbst, todesmutig auf das Nass zu ? ;)
Biebons Sonntagseinheit rechne ich als 1 Training und als Bombe :Huhu:
Im Falle das nichts mehr bis 22:30 Uhr passiert (dann schließen wir die Meisterschaft ab ),
stelle ich kurz noch die Top-Trainings der aktuellen TOP3 hier rein.
Wenn etwas nicht stimmen sollte, bitte melden.
Su Bee - 4.5 km + 4 Bademode Samstag
Biebon 6.5 km
Hoppel 5.1 km + 4 Bademode
Oben stehendes nochmal zitiert, damit es bei dem tollen Bericht von moorii nicht untergeht ! :)
Trotzdem ziehe ich ein sehr positives Fazit. Ich denke ich habe aus meiner momentanen Leistungsfähigkeit das Optimum rausgeholt und ich wüsste nicht was ich hätte besser machen sollen. Selbst die Wechsel waren heute super flüssig, konzentriert und ohne unnötigen Zeitverluste.
:
Unabhängig vom Steckenprofil - ganz starke Leistung :Blumen:
Deine Laufzeit finde ich beeindruckend und die Radzeit deutet auch auf dicke Beine hin - Grpßartig :liebe053:
soloagua
17.06.2018, 21:57
Wow, da ist ja was los gewesen! Toll!
Ich konnte immerhin den Hustenreiz soweit reduzieren und die Schnupfennase soweit öffnen, dass ich bei unserem Fotokurs bis auf 8 m abtauchen konnte. Kilometer gab's also keine aber viel Spass :-)
Hier zwei Beispiele
Heute acht Runden im örtlichen Teich gekreiselt. GPS hat 11 km angezeigt, ich habe aber aufgrund der Schwimmzeit und meiner Streckenerfahrung noch 9,7 in die Tabelle eingetragen. Malto-Gemisch hat bis km 8 gehalten, Schwimmen ging bis auf einen Wadenkrampf bei km 7,5 fast durchgehend gefühlt ganz gut und flott. Gesamtnetto 3:10.
Das erst Mal Neo dieses Jahr. Habe 2 km gebraucht, bis das Ding ordentlich geflutet war und mir nicht den Atem genommen hat.
Ich reibe mir gerade die Augen ! :Huhu:
Hoppel hat noch 2.4 km nachgelegt - Jimmi hat heute 9.7 km und gestern 2 km eingetragen - Su Bee schläft schon und ist Erste geblieben - Biebon ? ..... kommt da jetzt auch noch etwas ?
Bei mir hat es auch noch für 2,4 km gereicht :cool:
Wenn man nicht laufen darf spornt es doch an wenigstens beim Schwimmen 🏊 was zu reissen :Cheese: und heute Abend brauchte meine Freundin noch Trainingszeit für eine Schritte Challenge da habe ich mich nicht lumpen lassen :)
Glückwunsch Moori zur gelungenen ersten Kurzdistanz :Blumen:
Bei mir hat es auch noch für 2,4 km gereicht :cool:
Wenn man nicht laufen darf spornt es doch an wenigstens beim Schwimmen was zu reissen :Cheese: und heute Abend brauchte meine Freundin noch Trainingszeit für eine Schritte Challenge da habe ich mich nicht lumpen lassen :)
Hut ab !
Was hier drin wettkämpferischer Ehrgeiz steckt ist echt unglaublich :Blumen:
@Jimmi
ich will so fair wie es geht mit jedem hier umgehen. Deine 2 km von gestern, wurden unglücklich spät eingetragen. So spät hatten wir nicht mal taktische Eintragungen bisher. Wobei ich Dir keineswegs taktische Kniffe unterstelle. Ich denke, das ist überhaupt nicht in deinem Sinn.
Bisher waren in allen Meisterschaften, die Samstagstrainings und Kilometer bei Meisterschaften komplett. Danach richteten die Aspiranten teilweise ihre Sonntagseinheit aus. Nun kommt deine Samstagseinheit heute wirklich spät.
Folgender Vorschlag !
Wenn Biebon (als nun Vierter) piepst, dann bleiben deine 2 Kilometer fürs Team, aber nicht für die SH Meisterschaft.
Was hältst Du davon ?
(ich hoffe, ich bin nun nicht der Dumme :o )
Das ist ja ein Fotofinish
Hut ab !
Folgender Vorschlag !
Wenn Biebon (als nun Vierter) piepst, dann bleiben deine 2 Kilometer fürs Team, aber nicht für die SH Meisterschaft.
Was hältst Du davon ?
(ich hoffe, ich bin nun nicht der Dumme :o )
Achwas des passt schon wir sind ja im gleichem Team alles Gut.:Huhu:
Ulmerandy
17.06.2018, 22:55
:Huhu:
Hallo zusammen,
ich hab' heute noch meinen neuen Einteiler mit Ärmeln (https://www.amazon.de/dp/B07C7GMYPQ/ref=pe_3044161_189395811_TE_dp_1)probegeschwommen und das dann entsprechend auch als neue Bademode eingetragen. Ich hoffe das passt.
Da dieser leider ohne Taschen ist werde ich den wohl nur bis maximal OD einsetzen können.
Sollte das nicht als Bademode gelten, dann einfach die Einträge korrigieren.
Viele Grüße und Gute Nacht
Andy (mal wieder mit Schnupfnase nach dem Schwimmen im See) :Nee:
Ende gut - alles gut !
Die Siegerehrung kommt dann morgen !
Ulmerandy
17.06.2018, 22:58
Wow - das war ja mal eine richtig spannende Meisterschaft !
Gratulation allen Teilnehmern ! :liebe053:
Viele Grüße
Andy
:Huhu:
Hallo zusammen,
ich hab' heute noch meinen neuen Einteiler mit Ärmeln (https://www.amazon.de/dp/B07C7GMYPQ/ref=pe_3044161_189395811_TE_dp_1)probegeschwommen und das dann entsprechend auch als neue Bademode eingetragen. Ich hoffe das passt.
Da dieser leider ohne Taschen ist werde ich den wohl nur bis maximal OD einsetzen können.
Sollte das nicht als Bademode gelten, dann einfach die Einträge korrigieren.
Viele Grüße und Gute Nacht
Andy (mal wieder mit Schnupfnase nach dem Schwimmen im See) :Nee:
Ich denke das ist definitiv neue Bademode.
Ich hatte zur Challenge Venedig zum ersten Mal ein neues Triathlon Top an - gekauft im 2017 - habe es bisher versäumt einzutragen. Werde ich nach der Meisterschaft aber nachholen.
Ja mir recht. Das es solch eine Modalität gibt, war mir nicht bekannt. Ich war Samstag den ganzen Tag unterwegens und Sonntags quasi auch und habe erst abends die Zeit und Lust gefunden, die Kiste anzuknipsen.
Gruß
Hut ab !
Was hier drin wettkämpferischer Ehrgeiz steckt ist echt unglaublich :Blumen:
@Jimmi
ich will so fair wie es geht mit jedem hier umgehen. Deine 2 km von gestern, wurden unglücklich spät eingetragen. So spät hatten wir nicht mal taktische Eintragungen bisher. Wobei ich Dir keineswegs taktische Kniffe unterstelle. Ich denke, das ist überhaupt nicht in deinem Sinn.
Bisher waren in allen Meisterschaften, die Samstagstrainings und Kilometer bei Meisterschaften komplett. Danach richteten die Aspiranten teilweise ihre Sonntagseinheit aus. Nun kommt deine Samstagseinheit heute wirklich spät.
Folgender Vorschlag !
Wenn Biebon (als nun Vierter) piepst, dann bleiben deine 2 Kilometer fürs Team, aber nicht für die SH Meisterschaft.
Was hältst Du davon ?
(ich hoffe, ich bin nun nicht der Dumme :o )
Rennente
18.06.2018, 09:49
Guten Morgen,
hab eigentlich nicht viel Zeit, wollte aber kurz ein Lebenszeichen geben :Huhu:
Das neue-Brille-Testschwimmen von Samstag (300m) lasse ich getrost unter den Tisch fallen:Lachanfall:
Die 1,9 von gestern trage ich aber gleich noch nach.
Die liefen richtig gut, ich bin gefühlt unglaublich locker durch den Kanal geplanscht und hab dabei bis kurz vor Ende das Gefühl gehabt, nur zu überholen. Ich weiß nicht, wer sich da wo einsortiert hatte? Wir standen brav im Block für 35-45 Minuten und ich war nach (handgestoppten) 37:17 aus dem Wasser. Der Wechsel lief auch erstaunlich gut, trotz der (echt gemein) Treppe auf die Brücke direkt nach dem Ausstieg.
Und dann kam die Radstrecke... ich versuche, es kurz zu fassen:
Sie war noch schlimmer als befürchtet, Dank meines Guthabens aus Schwimmen und Wechsel hab ich den Cut-off mit ca. 3 Minuten gerade so unterschritten und durfte noch laufen. :Maso:
Das war aber definitiv das Letzte, was meine Beine jetzt noch wollten und ich muuste schon auf der ersten (5km-) Runde öfter mal gehen.
Bin dann ganz gelassen ausgestiegen und die gefühlten 5km zu Dusche gelatscht, dann mit meinen Männern Burger gegessen :Cheese: und Rad geholt.
:Blumen: an FlyLive für deine Tipps bei unserem kurzen Schwätzchen!
Ich hab nicht übertrieben, ich hatte da schon dicke Beine. keine Ahnung wie ich diese Weinberge noch hoch gekommen bin (auf jeden Fall mit gefletschten Zähnen) der vor mir ist mehrfach abgestiegen und hat geschoben, - die Versuchung war groß, aber ich hab da meinen Stolz.
Ich bin werder traurig noch enttäuscht, eher ein bisschen stolz, dass ich die Strecke und den Cut-Off geschafft habe, obwohl mir zusätzlich zwischendrin das Sitzbein mörderisch weh tat.
Und ich hab etwas gelernt: Nach dem ersten bösen Berg bin ich kurz abgestiegen, weil ich so unfassbar fertig war und Angst hatte, nicht bremsen zu können, kurz durchgeschanuft und was getrunken und runter.
Bei den Nächsten hatte ich dazu keine Lust und war halt zu kaputt um zu bremsen, dadurch bin ich schneller als gewöhnlich begrab gefahren :Lachanfall:
Hat alles auch was Gutes!
Jetzt versuche ich mal zu verstehen, was hier am W.E. so passiert ist
Edit fragt, ob FlyLive so lieb ist, für mich zu rechnen? *blush*
1,9km +1,9 für Wettkampf + BlueMarlin Bonus , okay, also einfach 5,7km? 3,8 bei Extras?
Guten Morgen an alle Flussschwimmer :Blumen:
Ich hatte und habe heute morgen hier richtig zu tun, wie ich gerade festgestellt habe - ein Bürojob sozusagen .
Deshalb gebe ich hier nun eine Info nach der anderen rein - diese können im Flussschwimmenthread (nicht hier) kommentiert werden, wenn jemand etwas los werden möchte.
Es ist tatsächlich viel Konzentration nötig und deshalb bitte ich alle mal einen Blick mit auf ihr Ergebnis (Eintragungen) zu werfen
Kleine Kanalkunde (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1375735&postcount=470)
Die Genießer sind 7,5 km vor der Nordsee :Blumen:
Das ist eine kleine Vorentscheidung zum Thema Gesamtsieg. Ab dann werden sie bis ins Ziel von Meeresströmungen und Kanalgeschwindigkeiten profitieren.
Die Ballonfahrer konnten sich aus dem Dreierverbund um Übungsmeister und Wellenreiter lösen und stehen 8 km vor dem Kanal bei Duisburg.
Den Tempobolzern fehlen 16,4 Kilometer um aus dem Kanal in die Weser zu schwimmen.
Siegerehrung Schleswig Holstein Meisterschaft
https://www.ivandemes.com/wp-content/uploads/2017/05/top3-123-606x404-520x245.jpg
pXpress hat es gut analysiert - die SH Meisterschaft endet im Fotofinish :liebe053:
Die Siegerin heißt:
Su Bee und schwamm mit 11.8 Kilometern auf 1
Auf der Zwei landet
Jimmi, der mit einem Fischwandertag auf 2 schwamm. 11,7 Kilometer
Auf der Drei platziert sich
Hoppel, die einfach nicht locker ließ und damit die 3 sicherte. 11,5 Kilometer
4. Platz und nur hauchdünn am Treppchen vorbei
Biebon mit 11,2 Kilometer.
5.Platz geht an Klugschnacker mit glatten 6 Kilometern.
Ich möchte allen Teilnehmern danken und gratuliere den Finalisten und Siegern :Blumen:
Um die Wetten wird sich Mon Cheri kümmern, vielen Dank :bussi:
mon_cheri
18.06.2018, 10:41
Nachdem das amtliche Endergebnis nun feststeht hier noch das Ergebnis der Wetten:
http://up.picr.de/33004738dd.jpg
Einen Volltreffer gab es nicht, aber es konnten doch immerhin 7 Tippabgeber Bonuskilometer absahnen.
Herzlichen Glückwunsch an Su Bee, Jimmi und Hoppel! Eine tolle Leistung!:Blumen:
Ulmerandy
18.06.2018, 10:51
:Huhu:
Hallo zusammen,
ich glaube es ist an der Zeit mal ein großes "Dankeschön" an alle auszusprechen die das "legendäre" Fluss-Schwimmen ins Leben gerufen haben; die durch gnadenlosen Einsatz uns eine wundervolle Excel-Tabelle bescheren und dann auch noch visuell auf der Karte anschaulich machen wo wir gerade sind.
Nicht zu vergessen dass Wettbüro - also noch einmal
"D A N K E":Blumen:
Und ich bin auf die Meisterschaft im Herbst / Winter gespannt :cool: - da wird wohl solange geschwommen bis kein Wasser mehr im Becken ist :Lachen2: :Lachanfall:
Viele Grüße
Andy
Vielen herzlichen Dank.
Eigentlich wollte ich am Samstag ja bei unserem kleinen Dorftriathlon in der Nähe antreten und hätte so garnicht die Kraft und die Zeit gehabt.
Kurzfristig war aber das Transportauto nicht vorhanden, so dass ich den Triathlon absagen musste. War auch nicht schlimm, weil ich durch die vielen Trainingsausfälle eher lange Rad- und Laufeinheiten machen sollte.
Spaß hätte es trotzdem gemacht.
Eigentlich hab ich mich erst am Freitag - als das Schwimmen so schön lief - mit dem Gedanken etwas näher beschäftigt.
soloagua
18.06.2018, 12:50
Herzlichen Glückwunsch !
Hatte ich gestern gar nicht mitbekommen, wie knapp es war!
Super Leistung!
Dann muss ich mich jetzt erst mal bei allen Wettern bedanken und entschuldigen, dass ich die Erwartungen nicht erfüllt habe. Samstag konnte ich zwischen dem Wartburgkriterium und einer Silberhochzeit gerade mal schnelle 2 km absolvieren. Über Nacht hatte ich dann einen Übernachtungsgast, der erst nach 10.00 wieder in ansprechbarem Zustand war. Bis ich den dann los hatte war es elf und somit konnte ich mich erst gegen 11:45 zu Wasser lassen. Geplant waren mindestens 8 Runden/10km, die ich auch durchgezogen habe. Aber dann war auch irgendwie die Luft raus, das Gel alle und das erste Gruppenspiel der WM fällig. Danach bin ich dort noch hängen geblieben und habe mir mit viel Grauburgunder das Ergebnis schöngetrunken.
Das war aber definitiv das Letzte, was meine Beine jetzt noch wollten und ich muuste schon auf der ersten (5km-) Runde öfter mal gehen.
Bin dann ganz gelassen ausgestiegen und die gefühlten 5km zu Dusche gelatscht, dann mit meinen Männern Burger gegessen :Cheese: und Rad geholt.
coole Einstellung...gefällt mir sehr:Blumen:
Su Bee Gratulation!!:liebe053::liebe053: :liebe053:
Wir frauen haben es ja gewusst das du der Beste bist :Cheese:
Nachdem das amtliche Endergebnis nun feststeht hier noch das Ergebnis der Wetten:
http://up.picr.de/33004738dd.jpg
Einen Volltreffer gab es nicht, aber es konnten doch immerhin 7 Tippabgeber Bonuskilometer absahnen.
Herzlichen Glückwunsch an Su Bee, Jimmi und Hoppel! Eine tolle Leistung!:Blumen:
Sorry ich glaube ich verstehe es nicht, wieso habe ich nur 3 Km. Ich habe doch 2 richtig getippt :confused:
mon_cheri
18.06.2018, 14:59
Sorry ich glaube ich verstehe es nicht, wieso habe ich nur 3 Km. Ich habe doch 2 richtig getippt :confused:
Hier nochmal die Vergabekriterien der Bonuskilometer:
Ihr tippt den Sieger richtig - hierfür gibt es 3 Kilometer Bonus
Ihr tippt das Podest richtig , die Reihenfolge aber falsch - hierfür gibt es 6 Kilometer Bonus
Ihr tippt den Sieger richtig, aber Platz 2&3 in falscher Reihenfolge, hierfür gibt es 9 km
Ihr tippt das Podest und die Platzierung richtig - hierfür gibt es 12 Bonuskilometer
Bei dir trifft Fall 1 zu. :Blumen:
coole Einstellung...gefällt mir sehr
+1 :Blumen:
@Rennente: Der nächste Start wird wieder! :Huhu:
An die neuen Mitglieder im Blue Marlin SwimClub ein herzliches Willkommen! :liebe053:
Klasse gemacht Su Bee, Jimmi und Hoppel. :Blumen:
@Moorii und elme Glückwunsch zum Finish. Schön berichtet, klasse! :Blumen:
Wir frauen haben es ja gewusst das du der Beste bist :Cheese:
:Cheese: und zwar der allerbeste Frau :bussi:
(Sorry, war aber ein so lustiger Versprecher)
Sorry ich glaube ich verstehe es nicht, wieso habe ich nur 3 Km. Ich habe doch 2 richtig getippt
3 gibt es für den richtigen Sieger.
Für mehr hättest Du alle auf 1,2,3 tippen müssen.
Dann muss ich mich jetzt erst mal bei allen Wettern bedanken und entschuldigen, dass ich die Erwartungen nicht erfüllt habe. Samstag konnte ich zwischen dem Wartburgkriterium und einer Silberhochzeit gerade mal schnelle 2 km absolvieren. Über Nacht hatte ich dann einen Übernachtungsgast, der erst nach 10.00 wieder in ansprechbarem Zustand war. Bis ich den dann los hatte war es elf und somit konnte ich mich erst gegen 11:45 zu Wasser lassen. Geplant waren mindestens 8 Runden/10km, die ich auch durchgezogen habe. Aber dann war auch irgendwie die Luft raus, das Gel alle und das erste Gruppenspiel der WM fällig. Danach bin ich dort noch hängen geblieben und habe mir mit viel Grauburgunder das Ergebnis schöngetrunken.
Sagenhaft. Du erlebst am Wochenende mehr als andere in einem Jahr ! Deine Schwimmleistung kommt da noch zwischenrein und als Sahnehäubchen obendrauf.
Guten Morgen,
hab eigentlich nicht viel Zeit, wollte aber kurz ein Lebenszeichen geben !
Glückwunsch zum schwimmen und Radfahren :Cheese:
Ein Aufhören wird nicht unterstützt von mir ;)
Heilbronn ist hart - Du hast es gut gemacht, auch wenn du noch ins Ziel hättest schlendern können.
Machst du dann nächstes Jahr :Huhu:
Ich denke das ist definitiv neue Bademode.
Ich hatte zur Challenge Venedig zum ersten Mal ein neues Triathlon Top an - gekauft im 2017 - habe es bisher versäumt einzutragen. Werde ich nach der Meisterschaft aber nachholen.
Ich habe mir das noch einmal überlegt. Ich werde mir keinen Bonus schreiben, weil es ja nur ein Oberteil war.
Am Ende weihen unsere Damen hier, alle Bikinis doppelt ein. :Lachen2:
Also ein Set oder Tria-Einteiler zählt. Ersatzteile nicht. :Cheese:
Bericht für den Wettkampfbonus!
Mein Sonntag in um und den Kanal
Die leicht verkürzte (1500,70,21) MD in Recke-Steinbeck stand auf dem Programm.
Morgens um 4:30 Uhr ging der Wecker. Nach dem üblichen Prozedere vor größeren Wettkämpfen ging es gegen halb sieben Richtung Norden. Die Anfahrt gestaltete sich problemlos, bis auf eine kleine Umleitung wegen einer Baustelle, die aber gut ausgeschildert war. Da die MD dieses Jahr morgens der erste Start war, gab es noch genügend Parkplätze direkt am Veranstaltungsgelände.
Schwimmstart um 9:15 Uhr
Ich hatte mich hinten im Feld einsortiert. Vielleicht etwas zu defensiv, die ersten gut 300m zeichneten sich durch reichlich zickzack schwimmen aus, da immer ich immer wieder auf langsamere Mitstreiter aufgeschwommen bin. Der Rest lief dann recht entspannt und ich konnte meinen eigenen Rhythmus finden.
Resultat: Aus den netto 1500 habe ich knapp 1600m gemacht. Schwimmzeit ca. 32min. Meine Garmin hat an der Wende nochmals 150m zuaddiert. :confused:
Wechsel zum Rad lief ganz ordentlich. Ich setze mich dabei meist kurz hin beim Schuh- und Socken anziehen, da ich schnell Probleme mit Schwindel bekomme.
Der Radteil besteht aus 5 Runden á 14km. Dabei eine Steigung mit gut 10% über gut 700m zu Beginn jeder Runde. Bergauf fehlte mir etwas die Kraft, so dass ich die kleinste Übersetzung wählte und mit hoher Trittfrequenz hochgekurbelt bin. Der Rest der Runde rollte sich dann gut. Im Schnitt mit 30,9km/h gefahren. Fazit: Berge üben, gestaltet sich bei mir zu Hause leider nicht ganz einfach.
Zweiter Wechsel ohne Probleme.
Der Lauf zum Abschluss war für mich zufrieden stellend. Gleich zu Beginn eine Zeit von 5:10 min/km getroffen. Diesen konnte ich die ersten drei Runden halten. In der vierten und letzten Runde konnte ich mich mit einem Gel nochmal puschen. Resultat 1:48 für knapp 21km.
Gruß an alle Flussschwimmer. Ist finde ich eine ganz tolle Idee mit klasse Akteuren. :Danke:
Rennente
18.06.2018, 15:17
An die neuen Mitglieder im Blue Marlin SwimClub ein herzliches Willkommen! :liebe053:
Klasse gemacht Su Bee, Jimmi und Hoppel. :Blumen:
@Moorii und elme Glückwunsch zum Finish. Schön berichtet, klasse! :Blumen:
Von mir auch!!!! Da hab ich ja echt was verpasst..
Rennente
18.06.2018, 15:21
Glückwunsch zum schwimmen und Radfahren :Cheese:
Ein Aufhören wird nicht unterstützt von mir ;)
Heilbronn ist hart - Du hast es gut gemacht, auch wenn du noch ins Ziel hättest schlendern können.
Machst du dann nächstes Jahr :Huhu:
Grundsätzlich ganz meine Meinung und getreu meinem (Lebens-) Motto "nerver give up", allerdings hätte ich für die 20km grob geschätzt 2:45h benötigt und wäre damit dann eben mit einem DNF ausgeschieden, - dafür muss ich mich nicht quälen und nicht-laufen können ist für mich wirklich eine Qual.
Die Veranstaltung war schön, die Orga war gut, nix zu meckern, aber es wird nahezu sicher mein 1. und letzter Start in Heilbronn gewesen sein, einfach, weil ich nun mal nicht für soviele HM konstruiert bin ;)
Toller Bericht Wutzel :Blumen:
Wieder so ein flotter Lauf nach der Vorbelastung :Blumen:
Darauf bin ich neidisch. :)
Bei dir trifft Fall 1 zu. :Blumen:
oh ja klar:Blumen: ... ich muss zugeben das ich die Regel nicht mehr im Kopf hatte. Mir schien es einfach unlogisch https://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_049.gif (https://www.smilies.4-user.de)
Toller Bericht Wutzel :Blumen:
Wieder so ein flotter Lauf nach der Vorbelastung :Blumen:
Darauf bin ich neidisch. :)
+1 :Blumen: Respekt für deine Leistung:liebe053:
Das war ja hauchdünn und super spannend. Herzlichen Glückwunsch an alle:Blumen: .
Und ein Wahnsinn mit welchen Leistungssteigerungen. :Blumen: :Blumen: :Blumen:
vielen Dank für die Glückwünsche,
Euch drei neuen Marlinen herzlichen Glückwunsch zu euren Schwimmleistungen.
Rennente, Wutzel und Elme, euch auch danke für eure Berichte.
Ich hoffe ich hab jetzt keinen vergessen.
Bevor ich es vergesse: Ich gratuliere Su Bee und Hoppel natürlich herzlich zu den tollen Leistungen. Nachdem es im Vorfeld hieß, mit 8 km könne man den Meistertitel schon ins Auge fassen, haben wir Drei vermutlich gedacht, dass dann 12 km safe sind. So kann man sich täuschen. So war es hauchdünn.
Gestern im Vereinstraining 36:45 auf 2 km im 25m Becken. Ärmchen waren noch etwas müde, aber die für Sonntag geschätzte Streckenlänge scheint halbwegs zu passen. Gerade bei so knappen Entscheidungen ist es blöd, wenn man sich nach oben verschätzt und sich so einen Podestplatz ermogelt. Habe da schon ganz schlecht geschlafen. Das steht auf einer Stufe mit Drafting.
Gestern Diagnose auf Meniskusriss. Nach 3 Wochen operiert man nicht gleich, erst mal Physio und wenn es dann nicht besser wird OP. Sonst ist im Knie aber alles tippi-toppi, einer Karriere als Radfahrer steht dananch nichts mehr im Weg.
Gestern Schwimmen Nummer 24 im Folge. Morgen wird es ganz eng. Da muss ich mich extra von einer Feier abseilen um den Streak fortzuführen. Wie ich das im Urlaub machen werde, weiß ich nich nicht. Ggfs immer mal an einem See halten und die Boje aufpusten.
Nachtrag zu Steinbeck:
Der Arm vor dem Kanu ist meiner! :Huhu:
https://www.flickr.com/photos/gw-steinbeck/41075157980/in/album-72157668224222437/
https://i.ebayimg.com/00/s/NTc2WDEwMjQ=/z/Ej8AAOSwZlZaLTm0/$_72.JPG
Kurze Info !
Die Ballonfahrer haben soeben den Kanal gestürmt und schwimmen ab sofort in dreifachem Tempo :Hexe:
Rennente
19.06.2018, 10:43
+1 :Blumen: Respekt für deine Leistung:liebe053:
Also ich würde sofort mein Schwimmen gegen dein Laufen tauschen ;)
Glückwunsch!
Rennente
19.06.2018, 10:47
So, bei mir geht es in die Planung des nächsten Events (aktiv), d.h. es darf geschwommen werden ;)
Am 21. Juli stehen die 5km im Lake Bled an, also heißt es jetzt ein paar km schrubben.
Mal sehen, was ich bis dahin noch so zusammen bekomme, - am Roth -Wochenende ist Ausnahmezustand, da ist maximal ein Ründchen im Rothsee drin, aber drumherum werde ich mal versuchen fit zu werden :Cheese:
mon_cheri
19.06.2018, 13:31
So, bei mir geht es in die Planung des nächsten Events (aktiv), d.h. es darf geschwommen werden ;)
Am 21. Juli stehen die 5km im Lake Bled an, also heißt es jetzt ein paar km schrubben.
Mal sehen, was ich bis dahin noch so zusammen bekomme, - am Roth -Wochenende ist Ausnahmezustand, da ist maximal ein Ründchen im Rothsee drin, aber drumherum werde ich mal versuchen fit zu werden :Cheese:
Na das höre ich als Wellenreiter doch sehr gerne! Da ich die nächsten zwei Wochen im Urlaub bin und dort wohl eher nicht zum Schwimmen komme, kannst du ja einfach ein paar Kilometer für mich mitschwimmen. ;) :Lachen2:
Kurze Info !
Die Ballonfahrer haben soeben den Kanal gestürmt und schwimmen ab sofort in dreifachem Tempo :Hexe:
Habe direkt noch eine Runde im Freibad gedreht. Eigentlich wollte ich ja nach der MD etwas Pause machen.
Aber bei 20°C Luft und 23°C Wasser ohne Sonne war das Freibad einfach zu verlockend leer. :Cheese:
Wie erfolgt das Eintragen der Bonus Kilometer im Kanal?:confused:
Habe direkt noch eine Runde im Freibad gedreht. Eigentlich wollte ich ja nach der MD etwas Pause machen.
Aber bei 20°C Luft und 23°C Wasser ohne Sonne war das Freibad einfach zu verlockend leer. :Cheese:
Wie erfolgt das Eintragen der Bonus Kilometer im Kanal?:confused:
Um Himmels Willen - mit Freibädern und Seen kannst mich jagen - ich bleib im Hallenbad und warte bis die ganzen Sonnenverbrannten im September wieder auftauchen :Lachen2:
Die Kanalberechnung nehme ich vor. Immer Freitag Abend wird der Kanalbonus vergeben.
Wenn ihr den Kanal durchschwommen habt (bei Kilometer 1055) kommt wieder eine Meldung von mir.
Herzlichen Glückwunsch noch an Su Bee und Jimmi :Blumen:
Das war ja wirklich alles knapp :Cheese: aber hat Spaß gemacht das Fernduell
Schon wieder die Ballonfahrer !
es sieht nach Wasserballett aus - wenn Jimmi noch schwimmt, dürft ihr euch eine 4 ins Feld bei Wasserballett schreiben.
Mindestens 1 km sind aber erforderlich.
Eine starke Woche :Blumen:
Auch stark diese Woche sind die Übungsmeister - ich schätze sie schwimmen sich spätestens am Freitag um 21.30 Uhr auf Platz 6 und die Wellenreiter bekommen den Brisenbonus :Lachanfall:
1000 m Slalom. Gibt das weitere Extrapunkte?
Konnte mich vor einer Feier noch kurz ins gut gefüllte Freibad abseilen. Mehr als 1 km ging aber nicht - sonst wären die Würstel alle gewesen.
Klugschnacker
20.06.2018, 22:01
Wo kann ich nachlesen, was es mit dem Wasserballett auf sich hat? Bitte entschuldigt die laienhafte Frage.
:) :confused:
Edit: Ist das, wenn alle aus dem Team im Wasser waren?
Lieber Arne wir haben sogar eine eigene HP (http://tsfs.trivegta.de/) :Cheese: :bussi:
Klugschnacker
20.06.2018, 22:19
Danke. Bin Spätentwickler. ;)
1000 m Slalom. Gibt das weitere Extrapunkte?
1000m Slalom ist die Aufwärmübung für Flussschwimmer - schon deshalb gibt es dafür nur ein müdes Lächeln. ;)
Weser und Nordsee
Die Genießer machen mich fertig. Als führendes Team haben sie es am Sonntag geschafft in die Nordsee zu schauen. Es fehlen seitdem 1,5km um die Meeresströmung zu genießen . Einzig Hoppel schwamm in den letzten 3 Tagen einen (1) ganzen Kilometer. Nun scheinen sich alle Genießer verzweifelt in der Weser halten zu wollen - keiner wagt den halben Kilometer (0,5) noch zu schwimmen......und ich warte und warte :Nee:
Ich vermute eine Salzwasserallergie oder ein quer gespanntes Trennseil, das nur FMMT unterschwimmen kann :Cheese: .
Den Tempobolzern fehlen genau 1,2 Kilometer um in die Weser zu kommen. Wenn der Wochenwert von 22,7 km erreicht ist, vergebe ich die restlichen Kanalboni und schwupps, sind die Bolzer bei 1055 !
Schönen Tag an alle :Blumen:
Ich lege heute nachmittag nach und schwupps sind wir in der Strömung :liebe053:
Ulmerandy
21.06.2018, 12:00
Ich lege heute nachmittag nach und schwupps sind wir in der Strömung :liebe053:
Ich komme erst morgen wieder ins Wasser und am Sonntag gibt es dann ein paar Wettkampfmeter ;)
Und die Genießer sind immer dann zur Stelle wenn es darauf ankommt :Lachanfall: :cool:
Viele Grüße
Andy
Ich komme erst morgen wieder ins Wasser und am Sonntag gibt es dann ein paar Wettkampfmeter ;)
Und die Genießer sind immer dann zur Stelle wenn es darauf ankommt
Viele Grüße
Andy
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
paar Meter gibt es morgen auch von mir und abends bin ich endlich im MRT und erfahre dann hoffentlich schnell ob ich wieder laufen und in Roth starten darf :)
Ich lege heute nachmittag nach und schwupps sind wir in der Strömung :liebe053:
:bussi:
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
paar Meter gibt es morgen auch von mir und abends bin ich endlich im MRT und erfahre dann hoffentlich schnell ob ich wieder laufen und in Roth starten darf :)
Toi, toi, toi :Blumen:
Toi, toi, toi :Blumen:
Danke
1000m Slalom ist die Aufwärmübung für Flussschwimmer - schon deshalb gibt es dafür nur ein müdes Lächeln. ;)
Weser und Nordsee
Die Genießer machen mich fertig. Als führendes Team haben sie es am Sonntag geschafft in die Nordsee zu schauen. Es fehlen seitdem 1,5km um die Meeresströmung zu genießen . Einzig Hoppel schwamm in den letzten 3 Tagen einen (1) ganzen Kilometer. Nun scheinen sich alle Genießer verzweifelt in der Weser halten zu wollen - keiner wagt den halben Kilometer (0,5) noch zu schwimmen......und ich warte und warte :Nee:
Ich vermute eine Salzwasserallergie oder ein quer gespanntes Trennseil, das nur FMMT unterschwimmen kann :Cheese: .
Den Tempobolzern fehlen genau 1,2 Kilometer um in die Weser zu kommen. Wenn der Wochenwert von 22,7 km erreicht ist, vergebe ich die restlichen Kanalboni und schwupps, sind die Bolzer bei 1055 !
Schönen Tag an alle :Blumen:
Da bin ich ja gerade mit Ute Mückels Rennprogramm #6 in die Weser geschossen ;) (https://www.strava.com/activities/1652498532)
Ulmerandy
21.06.2018, 13:04
Toi, toi, toi :Blumen:
+1
Was macht der Fuß im Alltag ?
Viele Grüße
Andy
+1
Was macht der Fuß im Alltag ?
Viele Grüße
Andy
Tut so gut wir gar nicht mehr weh und das was weh tut ist an Stellen wo es nicht schlimm ist. Am angerissenen Außenband und an der gezerrten Peronealsehne. Das was schlimm ist ist das Knochenmarködem im Talus und Fissur in Schienbein. Aber davon habe ich komischerweise nie was gemerkt, war nur im MRT sichtbar. Ich hoffe und denke dass das jetzt ausgeheilt ist
.... abends bin ich endlich im MRT und erfahre dann hoffentlich schnell ob ich wieder laufen und in Roth starten darf :)
Ich gehe davon aus, das Du startest, auch wenn Dir das laufen "verboten" wird. Schwimmen und Radfahren geht ja ganz gut. Steigst eben in T2 aus .....So würde ich das machen. Du bestimmt auch.
Ich drücke trotzdem die Daumen, das Du laufen kannst und wir Dich anfeuern dürfen bis ins Ziel :Huhu:
Da bin ich ja gerade mit Ute Mückels Rennprogramm #6 in die Weser geschossen ;) (https://www.strava.com/activities/1652498532)
Trittfrequenz beim Schwimmen :Cheese:
Ihr Technik-Nerds macht mich echt sprachlos :Cheese:
Was besagt das Programm 6 ? Dauerschwimmen ?
Tempobolzer in der Weser !
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
paar Meter gibt es morgen auch von mir und abends bin ich endlich im MRT und erfahre dann hoffentlich schnell ob ich wieder laufen und in Roth starten darf :)
Daumen sind gedrückt :Blumen:
Daumen sind gedrückt :Blumen:
+1 :Blumen:
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
paar Meter gibt es morgen auch von mir und abends bin ich endlich im MRT und erfahre dann hoffentlich schnell ob ich wieder laufen und in Roth starten darf :)
Ich drück auch ganz feste die Daumen :Blumen:
Es wär sooo schad!!!
Aber das wird - bestimmt!
Trittfrequenz beim Schwimmen :Cheese:
Ihr Technik-Nerds macht mich echt sprachlos :Cheese:
Was besagt das Programm 6 ? Dauerschwimmen ?
Tempobolzer in der Weser !
Nein - Dauerschwimmen mache ich nur im Wettkampf ;)
Programm siehe Anhang
Ach ja Garmin wirft da viele nette Sachen aus (https://connect.garmin.com/modern/activity/2793222924)
Ich gehe davon aus, das Du startest, auch wenn Dir das laufen "verboten" wird. Schwimmen und Radfahren geht ja ganz gut. Steigst eben in T2 aus .....So würde ich das machen. Du bestimmt auch.
Ich drücke trotzdem die Daumen, das Du laufen kannst und wir Dich anfeuern dürfen bis ins Ziel :Huhu:
Nein, das werde ich nicht machen. Wenn ich das Startgeld nicht zurück bekommen würde sähe es anders aus, aber so ist es mir auch einfach zu teuer. Dafür haben wir ja die Rücktrittversicherung. Und Laufen mit kaputten Fuß mache ich eh nicht, auch wenn nichts weh tut.
Aber ganz bestimmt ist das MRT morgen gut
Heute bin ich dann auch Christophs Programm geschwommen, Puh, ganz schön anstrengend ....
Irgendwie gehen meine Smileys heute nicht ....
Danke an alle fürs Daumendrücken
Programm siehe Anhang
Ach ja Garmin wirft da viele nette Sachen aus (https://connect.garmin.com/modern/activity/2793222924)
Wie machst du das mit den Pausen auf der Uhr? Drückst du jedesmal die Rundentaste? Hast du die geplante Einheit vorher programmiert?
Nein - Dauerschwimmen mache ich nur im Wettkampf ;)
Programm siehe Anhang
Ach ja Garmin wirft da viele nette Sachen aus (https://connect.garmin.com/modern/activity/2793222924)
Das sieht interessant aus. Ich denke, das versuche ich auch mal zu schwimmen !
Ich habe dir bei der Gelegenheit mal ne Anfrage geschickt :Huhu:
Danke für die Aufklärung. Mir gefallen die Blöcke der Grafik sehe gut. Solche will ich auch mal schwimmen. :Cheese:
Wie machst du das mit den Pausen auf der Uhr? Drückst du jedesmal die Rundentaste? Hast du die geplante Einheit vorher programmiert?
Ich drücke jedes mal die Rundentaste, programmiert habe ich nichts, war ja nicht so kompliziert zu merken, wusste nur bei den 50er nicht mehr ob 20 oder 30 Sekunden Pause, habe dann 25 genommen.:Cheese:
Nein, das werde ich nicht machen. Wenn ich das Startgeld nicht zurück bekommen würde sähe es anders aus, aber so ist es mir auch einfach zu teuer. Dafür haben wir ja die Rücktrittversicherung.
Danke an alle fürs Daumendrücken
Also weiter drücken :)
Okay, ich wusste von der Rücktrittsversicherung nichts. Dann macht das aber Sinn.:Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.