Vollständige Version anzeigen : mauna_kea´s Roth 2008 Blog
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
mauna_kea
03.12.2007, 08:02
ca. 6 Std Wintersport nonstop, was will man mehr?
Und wenn man die Pros skaten sieht, ist das Motivation pur...
aber wenn man sich nicht wohl fühlt, hat man auch keine lust überhaupt was zu tun.
hab ja noch nicht mal am PC gesessen. das will schon was heissen.
heute siehts auch nicht sehr viel besser aus, werde wohl gleich die arbeitsstätte verlassen. :Weinen:
Hubschraubär
03.12.2007, 12:33
aber wenn man sich nicht wohl fühlt, hat man auch keine lust überhaupt was zu tun.
hab ja noch nicht mal am PC gesessen. das will schon was heissen.
heute siehts auch nicht sehr viel besser aus, werde wohl gleich die arbeitsstätte verlassen. :Weinen:
Na, dann mal gute Besserung! :Blumen:
aber wenn man sich nicht wohl fühlt, hat man auch keine lust überhaupt was zu tun.
hab ja noch nicht mal am PC gesessen. das will schon was heissen.
heute siehts auch nicht sehr viel besser aus, werde wohl gleich die arbeitsstätte verlassen. :Weinen:
jepp, von mir auch gute Besserung.
Ich nehm mir sicher auch noch meine Krankheit evtl. im Frühjahr, so wie ich mich kenne
mauna_kea
03.12.2007, 21:06
tagesmeldung
langsam wirds langweilig zu hause. aber es ist besserung in sicht.
heute gehts mir schon wieder deutlich besser.
morgen wieder spinning. das wird lustig. hab mal die hillstunde online gestellt. sind ja immer noch einige an profilen interessiert.
morgen gehts fast 45 minuten bergauf. mal sehen was die teilnehmer sagen, da werden wieder einige schimpfen. musikalisch ists auch eher etwas heftiger, aber anders schlafen sie mir ja am berg ein.
wenn ich an meine alltime bestzeit an callobra denke (34:xx) dann wäre das mit 45 minuten schon noch etwas länger. allerdings gabs damals am echten berg keine pulsspielereien. da hatte ich nur einen puls - und der war nicht 65% :Lachanfall:
hab mir heute noch motivation aus dem triathlon hawaii heft geholt - schon das visualisieren soll einen ja schneller machen - und hinterher direkt ein malloca video angesehen.
wenn das nix hilft, weiss ich auch nicht mehr weiter.
allerdings gabs auch einen kleinen rückfall in form von 4 cocosschaumküsse gesamt: (353kcal - 4g eiweiss - 51,6 Kh - 14,5g fett ) :o
ihr wisst : die nächste diät fängt immer morgen an.
und jedes training am nächsten montag ;)
Mafalda_Pallula
04.12.2007, 09:59
... allerdings gabs auch einen kleinen rückfall in form von 4 cocosschaumküsse gesamt: (353kcal - 4g eiweiss - 51,6 Kh - 14,5g fett ) :o
ihr wisst : die nächste diät fängt immer morgen an.
und jedes training am nächsten montag ;)
Also sogar ich, die ich sonst das ganze Jahr über keine Süßigkeiten esse, konnte gestern auf dem Weihnachtsmarkt nicht an diesen "cocosschaumküssen" (ist das jetzt der politisch korrekte Name?) vorbei gehen, ohne welche zu essen. Ich schieb's auf den Stress, im Januar wird alles besser ... ;) Der Schokoguss macht doch gute Laune und das wiederum wirkt sich ganz bestimmt auch positiv auf das Wohlbefinden aus - also, gute Besserung weiterhin!
mauna_kea
04.12.2007, 22:21
tagesbericht
juchu, endlich gibts wieder positives zu berichten.
spinning hat heute gut geklappt.
allerdings mußte ich in der zweiten stunde mein rad auch noch abgeben, da der kurs völlig überbucht war.
war vielleicht auch besser so, die hill stunde hatte es in sich.
so konnte ich mich schonen.
morgen werde ich wieder laufen - welch ein spaß.
mal sehen wie es läuft, vielleicht dann auch etwas länger.
denke morgen bin ich wieder fit.
tri_stefan
05.12.2007, 18:49
Da meine Frage zur Vorbereitung für Roth bestimmt ist, nutze ich mal den Blog :Cheese: .
Ich habe mir heute einen alten italienischen Straßenrenner für den Winter und schlechtes Wetter zugelegt (Schnäppchen). Jetzt bin ich am :Gruebeln: , ob ich die Einheiten auf der Rolle (1-1,5h) auf diesem Rad oder dem Tri-Rad machen soll. Die längeren Sachen draußen werden auf dem RR gemacht.
Wenn ich die Rolleneinheiten auf dem Tri-Rad mache, kann ich mich weiter an die neue Sitzposition gewöhnen und muss im Frühjahr nicht bei null anfangen. Ist diese Überlegung sinnvoll oder nicht?
mauna_kea
05.12.2007, 21:12
Da meine Frage zur Vorbereitung für Roth bestimmt ist, nutze ich mal den Blog :Cheese: .
Ich habe mir heute einen alten italienischen Straßenrenner für den Winter und schlechtes Wetter zugelegt (Schnäppchen). Jetzt bin ich am :Gruebeln: , ob ich die Einheiten auf der Rolle (1-1,5h) auf diesem Rad oder dem Tri-Rad machen soll. Die längeren Sachen draußen werden auf dem RR gemacht.
Wenn ich die Rolleneinheiten auf dem Tri-Rad mache, kann ich mich weiter an die neue Sitzposition gewöhnen und muss im Frühjahr nicht bei null anfangen. Ist diese Überlegung sinnvoll oder nicht?
interessante frage. da wirst du sicher die verschiedensten antworten bekommen.
ich halte es so, dass ich beim spinning ne ganz normale einstellung nehmen (man könnte son rad ja auch ganz tief legen). die langen touren im frühjahr werde ich wohl zuerst auf dem rennrad beginnen und dann noch ein stück auf dem triarad fahren. vielleicht auch umgekehrt, die ersten zb. 60km triarad, dann den rest rennrad.
der anteil in aeroposition wird dann immer mehr zunehmen.
jetzt im winter werde ich wohl nicht stillhalten können, wenns mal geniales wetter ist, die sonne scheint und trocken, dann werd ich wohl auch mal ne runde mit dem triarad machen - freu.
auf der rolle in aeroposition ? denke eher nicht.
und das schöne wettkampfrad in die rolle spannen ? never
tri_stefan
05.12.2007, 21:55
jetzt im winter werde ich wohl nicht stillhalten können, wenns mal geniales wetter ist, die sonne scheint und trocken, dann werd ich wohl auch mal ne runde mit dem triarad machen - freu.
So ein Wetter hatte ich heute :) !!!
10 Grad und richtig Sonne. Da habe ich mein Lernpensum verschoben und bin 2,5h mit perfekten Blick auf die Alpen unterwegs gewesen. Hatte sogar schon wieder ein bißchen Druck auf die Pedale bringen können.
mauna_kea
05.12.2007, 23:05
So ein Wetter hatte ich heute :) !!!
10 Grad und richtig Sonne. Da habe ich mein Lernpensum verschoben und bin 2,5h mit perfekten Blick auf die Alpen unterwegs gewesen. Hatte sogar schon wieder ein bißchen Druck auf die Pedale bringen können.
na, bis zu den alpen muss ich weit schauen, das klappt von hieraus (niederrhein) nicht. :Nee:
druck hab ich eigentlich immer ganz gut, da ich ja beim spinning nicht unbedingt ein schonprogramm fahre.
aber bis zur wettkampfform ists natürlich noch einiges, vor allem wenns länger wird. da ist noch nicht viel passiert. welch wunder, gabs ja bisher auch immer nur 2 std. einheiten.
tagesmeldung
juchu, wieder zurück bei den lebenden. zwar noch nicht 100%ig, aber ich würd mal 95%ig schätzen. ein leichter husten ab und zu nervt noch, aber ansonsten siehts gut aus.
heute gings aber erstmal in den hobbykeller zum schrauben. :Cheese: mein lenker ist angekommen und jetzt hält dann wenigstens schonmal die gabel im rahmen, so dass man einiges montieren kann. immerhin hab ich die pedalen geschafft und die zipp laufräder (mit neuem 10fach kranz) eingebaut. dann wollte ich noch eben die lenkerendschalter anbringen und schwupps waren 2 std. weg. ich hab dann schnell abgebrochen, damit ich noch laufen konnte. die schaltzüge müssen halt warten.
1:20std. sind geworden, sehr locker. ein /zwei mal hats gezwickt, aber das kennt ihr ja sicherlich. ansonsten: schöner lauf. relativ warm, kaum wind, kein regen. war zwar im dunkeln - und ohne ipod - , aber das macht mir ja nichts aus.
sehr schön, so kann es weitergehen. jetzt überlege ich, ob ich die zwei 45min. läufe vom plan zusammenfasse. aber bsser nicht, arne hat ja was von speedskills erzählt. das werd ich mal ausprobieren.
bei mir ist zwar jeder lauf im "wettkampftempo" :Lachanfall:(bei geplanten 4:xx), aber ein wenig schneller kann ja sicher nicht schaden.
vielleicht ist ja ne 3:59:59 drin (träum)
ps: da fällt mir noch ein: als superkompensationskauf für den lenker gabs ein paar stiefel für die beste frau von allen :Liebe:
war ja auch nikolaus
rookie2006
06.12.2007, 06:52
Bitte - wie definiert ihr "druck am rad"?
mauna_kea
06.12.2007, 08:20
Bitte - wie definiert ihr "druck am rad"?
das man, wenn man einen größeren gang auflegt, auch mal ein stück mit kraft (druck auf die pedale) fahren kann, ohne direkt zu sterben.
mysticds
06.12.2007, 08:31
das man, wenn ma einen größeren gang auflegt, auch mal ein stück mit kraft (druck auf die pedale) fahren kann, ohne direkt zu sterben.
So viel Druck dürfte ja im Dezember noch nicht da sein... Kommt natürlich auch immer auf die Geschwindigkeit usw. an
mauna_kea
06.12.2007, 08:56
So viel Druck dürfte ja im Dezember noch nicht da sein... Kommt natürlich auch immer auf die Geschwindigkeit usw. an
das kommt drauf an. ich hab zb. keine winterpause gehabt, da ich auch keine saison hatte.
im sommer bin ich sehr viel und auch teilweise sehr schnell draussen gefahren und übers jahr mache ich jede woche 4 std. spinning. davon dienstags jeweils eine doppelstunde. da hat man schon was drauf.
natürlich wäre momentan nach knapp 2 std. auch der ofen aus, denn lange einheiten im GA1 bereich hab ich bisher ja nicht gemacht.
propellerente
06.12.2007, 09:47
Hallöchen :Huhu:
Also, SUPERKOMPENSATIONSKAUF wird bei mir zum Wort des Jahres erklärt!!
Alle Leute schauen mich blöde an, wenn ich diesen meinen neuen Lieblingsausdruck verwende :Cheese:
Freue mich, dass deine Erkältung wieder vorbei ist!
Liebe Grüsse aus Bremen,
Maike
tri_stefan
06.12.2007, 10:00
Bitte - wie definiert ihr "druck am rad"?
Mauna_kea hat es schon gut beschrieben. Ich bin gestern erst 75 Minuten ganz bewusst zurückhaltend gefahren. Danach wollte ich mal sehen, was vll schon geht und dann Kette rechts. Ich habe gut 30 Minuten richtig "treten" können. Selbst kleine Steigungen hoch im dicken Gang und danach wieder beschlneunigen um danach die Geschwindigkeit zu halten. Es war einfach genial, denn immer nur "rumrollen" ist auch langweilig.
Der Rest war lockeres Kurbeln zurück.
Jetzt muss ich es "nur" hinbekommen die 30 Minuten auf gut 5h zu erweitern und danach noch einen Marathon zu laufen :quaeldich: .
mysticds
06.12.2007, 10:07
das kommt drauf an. ich hab zb. keine winterpause gehabt, da ich auch keine saison hatte.
im sommer bin ich sehr viel und auch teilweise sehr schnell draussen gefahren und übers jahr mache ich jede woche 4 std. spinning. davon dienstags jeweils eine doppelstunde. da hat man schon was drauf.
natürlich wäre momentan nach knapp 2 std. auch der ofen aus, denn lange einheiten im GA1 bereich hab ich bisher ja nicht gemacht.
Ok, dann bau mal fleißig auf. Bis Roth sollte dann ja ein feiner Radsplit rauskommen. Du hast deine Ziele ja so gesetzt, dass du eigentlich schneller sein müsstest ;) Besonders mit dem neuen Renner.
Mit dem Druck hab ich es etwas falsch verstanden. Ich meinte, dass du von kurzzeitig "viel" Druck sprichst. Also z. B. 2km mit 50km/h...
mauna_kea
06.12.2007, 11:19
Jetzt muss ich es "nur" hinbekommen die 30 Minuten auf gut 5h zu erweitern .
angeber ;)
mauna_kea
06.12.2007, 11:19
Mit dem Druck hab ich es etwas falsch verstanden. Ich meinte, dass du von kurzzeitig "viel" Druck sprichst. Also z. B. 2km mit 50km/h...
sowas schaffe ich gar nicht. vielleicht bergab :Weinen:
mysticds
06.12.2007, 11:23
sowas schaffe ich gar nicht. vielleicht bergab :Weinen:
Wird ja auch nicht beim Triathlon benötigt, aber ich hatte sowas im Hinterkopf. Erst recht nicht bei einer Langdistanz ;)
Hubschraubär
06.12.2007, 11:23
sowas schaffe ich gar nicht. vielleicht bergab :Weinen:
Wenn's steil genug ist, bin ich auch dabei. ;)
tri_stefan
06.12.2007, 11:31
angeber ;)
Dafür schwimmst du mal eben Traumzeiten. Der Wille ist da, nur ob es klappt...?
Ich hatte außerdem nicht vor, dich erst auf der Laufstrecke zu überholen :Duell: ;)
mauna_kea
06.12.2007, 12:54
Dafür schwimmst du mal eben Traumzeiten. Der Wille ist da, nur ob es klappt...?
Ich hatte außerdem nicht vor, dich erst auf der Laufstrecke zu überholen :Duell: ;)
haha, mit meinem neuen cervelo wirst du mich frühestens beim laufen sehen. :Cheese:
mauna_kea
06.12.2007, 23:05
Tagesmeldung
Und wieder einen dieser "ichweissnichtwarumichheuteüberhauptgelebthabe" tage geschafft.
das wetter war hundsmiserabel, es ist nie richtig hell geworden, auf der arbeit nur ärger, zu hause wäre ich am liebsten auf der couch geblieben, husten ist auch noch nicht weg, im studio war die spinningstunde nicht auf meinem ipod, sodass ich improvisieren mußte und fit war ich auch nicht.
manchmal ists schwer positiv zu denken, dabei hab ich mirs doch so vorgenommen. was bleibt ist die hoffnung auf sonnige touren bei 25 grad. der höhepunkt heute waren eigentlich die 5 dominosteine, die ich mir grad gegönnt habe. :Cheese:
also training heute nur eine stunde spinning, mehr schlecht als recht, aber immerhin.
für tri_stefan hab ich dann nochmal ein bild mit dem letzten cerveloausbauzustand gemacht, er wird ja in roth mein rad niemals sehen :Lachanfall:
www.advanced-body-concept.de/cervelo.jpg
sybenwurz
06.12.2007, 23:34
Und wieder einen dieser "ichweissnichtwarumichheuteüberhauptgelebthabe" tage geschafft.
Es gibt Tage, da verliert man. Hier kam zum ersten Mal seit Wochen die Sonne länger als n paar Sekunden raus. Und die ersten Anmeldungen fürn EisMän sind gekommen
ein bild mit dem letzten cerveloausbauzustand
www.advanced-body-concept.de/cervelo.jpg
Wenn nur die Blödmänner nicht irgendwelche Besoffenen die Decals aufpappen liessen... Wieso passt nur das vom Ober- nicht zu dem am Unterrohr??? Kann doch nicht so schwer sein? Sogar die Spanier kriegens manchmal hin!
Aber sonst: bisher sehr schön! Wo hastn nu die Zipp-Stickers her?
Der Ausschnitt fürs Hinterrad hat ja nen königlichen Spalt, den hab ich schon knapper gesehen?!
tri_stefan
06.12.2007, 23:40
Das Rad gefällt mir auch. Wenn es heute so sch... war, kann es doch eigentlich nur noch besser werden.
Gute Besserung!!!
Superpimpf
07.12.2007, 07:32
nochmal ein bild mit dem letzten cerveloausbauzustand
Das Rad findet man glaub ich in keiner Wechselzone. Meins wird fast genauso aussehen (Rahmen, Lenker, Ultegra...). Nur bei den Felgen bin ich etwas sparsamer :Weinen:
mauna_kea
07.12.2007, 08:16
Wo hastn nu die Zipp-Stickers her?
die gibts bei tridynamik. ging sehr flott. guter service dort.
ich brauchte die, weil die räder ja nicht mehr taufrisch sind ( ich glaub aus 1998 ) und die alten aufkleber
weder zu entfernen waren - haben sozusagen mit der felge eine einheit gebildet,
und auch nicht sehr schön aussahen in neongrün - war damals angesagt.
ja und das hinterrad wird natürlich noch anders montiert. da kommen ja noch andere reifen drauf.
mauna_kea
07.12.2007, 08:18
Das Rad findet man glaub ich in keiner Wechselzone. Meins wird fast genauso aussehen (Rahmen, Lenker, Ultegra...)
hoffentlich vergreife ich mich da nicht in roth beim nachbarn mit dem gleichen rad.
aber wenns schneller macht ;)
tri_stefan
07.12.2007, 08:34
Meine Empfehlung (http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-url/index=blended&field-keywords=fahrradwimpel&results-process=default&dispatch=search/ref=pd_sl_aw_tops-3_blended_301877323_1&results-process=default) für euer Wechselzonenproblem :Cheese:
mauna_kea
07.12.2007, 08:53
Meine Empfehlung (http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-url/index=blended&field-keywords=fahrradwimpel&results-process=default&dispatch=search/ref=pd_sl_aw_tops-3_blended_301877323_1&results-process=default) für euer Wechselzonenproblem :Cheese:
sehr schön, da hatte ich auch schon dran gedacht.
www.advanced-body-concept.de/cervelo.jpg
sehr schön :)
gefällt mir echt sehr gut :Hexe:
mauna_kea
07.12.2007, 23:41
tagesmeldung
heute stand wieder zuerst schrauben am rad auf dem programm.
bis auf die züge ist jetzt alles dran und meine frau schaut ganz neidisch ;). denke bis mitte nächster woche ist dann alles komplett. dann warte ich mal auf schönes wetter und dann gehts ab :Hexe: im tiefflug.
trainingstechnisch hab ich statt der geplanten 45 minuten dann 60 gemacht. wenns mal 3 minuten nicht regnet muss man das ausnutzen. hab mich an diesen komischen speedkills versucht. so 4-5 mal bin ich ca. 100m etwas schneller diffundiert als sonst.
morgen dann nochmal ne stunde und mein laufsoll wäre dann auch erfüllt. schade das nicht sommer ist, lust zu trainieren hätte ich ja.
nicht das das in 4 monaten genau andersrum ist. :Gruebeln:
mauna_kea
08.12.2007, 19:45
tagesmeldung
hallo freunde des gepflegten dreikampfes.
ach war das heute schön. keine termine und sogar die sonne kam raus. ich hab die guten stunden diesmal aber nicht zum trainieren genutzt, sondern bin mal in die garage gegangen und hab wieder mal geschraubt. diesmal allerdings an den alten rädern. das principia ist jetzt wieder old school mäßig, dude dürfte seine freude dran haben, und auch das rad meiner frau bekam zwei neue flaschenhalter (immerhin), mehr war nicht drin, da das ganze spielgeld im cervelo steckt. ;)
dann bin ich noch schnell langsam (ga1) laufen gegangen. :Cheese:es sollten 60 minuten sein, wurden dann aber 75, da die musik, die ich mit hatte so gut war. bin halt einfach ne runde mehr gelaufen. :Schnecke:
musiktip:
Delerium feat. Sarah McLachlan - Silence (DJ Tiesto's In Search of the Sunrise remix)
Blank & Jones - Mind Of The Wonderful
Running Up That Hill (Live From Santiago)-placebo
saltwater live - sash remix (megageil)
ENERGY 52 - Cafe del mar (MatulaMix II)
Moya Brennan - Show Me (Schiller)
und der marathon sub 3 ist kein problem (ist natürlich geschmackssache)
ich hab dann mal direkt die mentaltricks, die gestern im triathlon-szeneTV kamen umgesetzt. hat geklappt.
leichtfüßig wie arne mit 71kg flog ich geradezu durch duisburgs süden.
mir wurde ganz warm, weil ich mir den zieleinlauf auf hawaii vorgestellt habe und die uhr blieb bei 7:59 stehen :liebe053:
komischer weise waren recht wenig zuschauer dabei - aber da arbeite ich auch noch dran.
damit der blog in zukunft nicht so langweilig wird, werde ich in der nächsten woche ein altes lieblingsprojekt ausgraben. es geht um die herzfrequenzvariabilität.
uff, ein starkes wort, aber ich glaube daran und habe damit auch schon sehr viel erfolg gehabt. (weniger training, trotzdem leistungssteigerungen)
wer sich schonmal einlesen will in dieses thema, dem seien folgende links empfohlen:
http://www.hrv24.de/
http://www.polar-deutschland.de/0_Polar_2003/about_hrv.html
und einige interessante studien:
http://www.hrv-sport.de/downloads/Abstractheft_Final.pdf
ihr ahnt sicherlich, dass das thema garantiert wieder kompensationskäufe nach sich zieht. ich werde die ganze sache mit meiner alten m52 von polar starten und dann mal sehen, ob ich mir ein teil der 800ter serie zulege.
ausserdem habe ich natürlich schon früher einen eigenen weg gewählt mit dem teil zu trainieren, den ich euch dann im einzelnen noch vorstellen werde.
ich bin mir im klaren, dass ich damit auf glattem eis wandere, aber was scherts mich.
damals hatte ich mit der methode erfolg, warum jetzt nicht wieder.
we will see.
schwimmen hab ich diese woche mal gestrichen. dafür warens ja einige laufkilometer mehr.
wieviel rad ich morgen mache hängt dann vom wetter ab.
Hubschraubär
08.12.2007, 21:13
Hängt vom Wetter ab? Quäl Dich durch den Regen! :Peitsche:
tri_stefan
08.12.2007, 22:22
Die HRV scheint mir recht kompliziert bzw. die richtige Interpretierung der Werte. Die Gefahr ist doch, dass ich zu sehr auf die Uhr schaue und das Gefühl für mein Körper verliere.
tri_stefan
08.12.2007, 22:28
Du hast doch als Basis den 18h Plan. Wie willst du jetzt mit weniger Training weitermachen? Kannst du das bitte genauer erläutern?
mauna_kea
08.12.2007, 22:54
keine bange. ich denke, dass ich bisher ja wohl immer einfache konzepte hatte, oder ?
es geht darum die hrv zu nutzen, um die belastung des trainings zu messen, also schon vor dem training zu wissen wieviel man sich zutrauen kann.
wenn ihr gestern arnes sendung verfolgt habt, dann habt ihr ja sicher mitbekommen, dass man ab und zu auch mal den plan plan sein lassen kann bzw. sollte.
genau dabei hilft uns die hrv.
der plan ist nur das geobe gerüst an dem man sich orientiert.
ich hoffe, dass ich jetzt einige neugierig gemacht habe.
@hubschraubär
never ever werde ich radtraining im regen veranstalten. schon gar nicht nach ner halbwegs überstandenen erkältung. dafür hab ich das studio (morgen früh einen kurs) und meinen hobbykeller (dort steht auch ein rad, das ich allerdings noch fertig machen muss)
das wetter bezog sich darauf, ob ich mit dem rad zum studio fahre, damit ich die geplanten zwei stunden voll bekomme.
tri_stefan
08.12.2007, 23:19
ich hoffe, dass ich jetzt einige neugierig gemacht habe.
Hm, also mich schon.
Die HRV als zusätzliche Info über den Trainingszustand ist sicher gut. Arne und Holger haben ja gestern nochmal deutlich gemacht, dass die Schlüsseleinheiten wichtig sind und man sonst ruhig auf seinen Körper hören soll. Für die Anwendung der HRV braucht man aber Erfahrung und ist aus meiner Sicht für einen Anfänger zu viel Input. Vll ist dein Konzept aber auch wieder so Simpel, dass es auch für Hobbysportler gut anwendbar ist.
Hubschraubär
09.12.2007, 09:12
@hubschraubär
never ever werde ich radtraining im regen veranstalten. schon gar nicht nach ner halbwegs überstandenen erkältung. dafür hab ich das studio (morgen früh einen kurs) und meinen hobbykeller (dort steht auch ein rad, das ich allerdings noch fertig machen muss)
das wetter bezog sich darauf, ob ich mit dem rad zum studio fahre, damit ich die geplanten zwei stunden voll bekomme.
Achso. :)
Hatte die Erkältung schon wieder verdrängt, in dem Fall würde ich es auch nicht machen.
Aber fährst Du echt nie im Regen? Rolle schön und gut, habe meine alte Elite jetzt auch gegen eine Tacx eingetauscht, damit die ganze Sache etwas kurzweiliger wird. Aber ne 3 Std. Einheit im Hobbykeller? Also da würde ich persönlich den Regen vorziehen (natürlich nicht wenn ich krank bin, oder es gerade war).
mauna_kea
09.12.2007, 09:33
Aber fährst Du echt nie im Regen?
wenns sich vermeiden läßt nicht. kann natürlich sein, dass es unterwegs mal anfängt, da kann man nichts machen.
aber ich bin doch so ein weichei und aus zuckerguss ;)
Hubschraubär
09.12.2007, 10:22
wenns sich vermeiden läßt nicht. kann natürlich sein, dass es unterwegs mal anfängt, da kann man nichts machen.
aber ich bin doch so ein weichei und aus zuckerguss ;)
Schade, dass Du keine Frau bist, da würde sich das an Dir schlecken ja gleich doppelt lohnen. ;)
Es ist ja nicht so, dass ich gerne im Regen fahre (vorallem das Rad putzen is dann echt nervig), aber so ab und an, ist es auch für mentale Härte ganz förderlich, finde ich.
tri_stefan
09.12.2007, 10:31
Es ist ja nicht so, dass ich gerne im Regen fahre (vorallem das Rad putzen is dann echt nervig), aber so ab und an, ist es auch für mentale Härte ganz förderlich, finde ich.
Das mit der mentalen Härte hatte ich früher auch mal gedacht. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass man sich die mentale Stärke in anderen Trainingseinheiten holt (z.B. laaange Koppeleinheiten) und stundenlanges Rad fahren im Regen ganz nett ist, aber was bringt mir das auf einer LD :Gruebeln: .
Das Rad gegen den Wind zu bewegen ist auch nicht verkehrt, da muss der Kopf arbeiten.
keine bange. ich denke, dass ich bisher ja wohl immer einfache konzepte hatte, oder ?
es geht darum die hrv zu nutzen, um die belastung des trainings zu messen, also schon vor dem training zu wissen wieviel man sich zutrauen kann.
Mein einfaches Konzept heißt da "Körpergefühl". Hat ein paar Jahre gedauert, aber es funzt :cool:
Danksta,
könnte sich aber seinen Pulser auch mal wieder anziehen...
Hubschraubär
09.12.2007, 13:33
Das mit der mentalen Härte hatte ich früher auch mal gedacht. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass man sich die mentale Stärke in anderen Trainingseinheiten holt (z.B. laaange Koppeleinheiten) und stundenlanges Rad fahren im Regen ganz nett ist, aber was bringt mir das auf einer LD :Gruebeln: .
Das Rad gegen den Wind zu bewegen ist auch nicht verkehrt, da muss der Kopf arbeiten.
Naja, im Regen fahren ist unangenehm. Und ne lange Fahrt im Regen, kann mir doch auch auf ner LD passieren. Dann ist es zumindestens nicht von nachteil, wenn ich's im Training ab und an mal gemacht habe.
mauna_kea
09.12.2007, 14:02
Naja, im Regen fahren ist unangenehm. Und ne lange Fahrt im Regen, kann mir doch auch auf ner LD passieren. Dann ist es zumindestens nicht von nachteil, wenn ich's im Training ab und an mal gemacht habe.
ich hab da ne andere theorie: jeder hat nur ne begrenzte menge an mentaler energie. wenn ich die schon im winter aufbrauche bei diesen misttrainingsfahrten, ist der kopf im sommer leer.
vielleicht geht das die ersten jahre gut, aber bei mir wars so, dass ich immer vorsichtiger im winter geworden bin mit den jahren.
@dangsta
wenns klappt, wunderbar. mir macht aber auch das pseudowissenschaftliche drumherum spaß und motiviert mich.
Es ist ja nicht so, dass ich gerne im Regen fahre (vorallem das Rad putzen is dann echt nervig), aber so ab und an, ist es auch für mentale Härte ganz förderlich, finde ich.
ich fahre auch nicht gewollt im Regen, ausser er überrascht mich unterwegs. Kann für mich auch nicht behaupten dass mir das irgendwas bringt. Außer dass ich vllt. krank werde :Nee:
Mittlerweile hab ich mich wieder ganz gut mit der Rolle angefreundet und hab heute zwei kurzweilige Stündchen mit pirates of the caribbean verbracht. Und weil's so schön war, hab ich noch ein Läufchen angehängt. Da bin ich dann dafür richtig geduscht worden.
@dangsta
wenns klappt, wunderbar. mir macht aber auch das pseudowissenschaftliche drumherum spaß und motiviert mich.
Hi Mauna_Gea :Lachen2:
Ich muss da nur an ein Interview mit Simon Lessing denke:
"I see nowadays so many wannabe-pros who only watch their numbers. How about getting in there?"
Aber ich mag ja auch ein paar Zahlen. Wenngleich ich seit September meinen Pulser nicht benutzt habe... Beim Lauftraining und beim lockeren Radeln find ich das Ding recht überflüssig.
Hubschraubär
09.12.2007, 16:20
ich hab da ne andere theorie: jeder hat nur ne begrenzte menge an mentaler energie. wenn ich die schon im winter aufbrauche bei diesen misttrainingsfahrten, ist der kopf im sommer leer.
vielleicht geht das die ersten jahre gut, aber bei mir wars so, dass ich immer vorsichtiger im winter geworden bin mit den jahren.
@dangsta
wenns klappt, wunderbar. mir macht aber auch das pseudowissenschaftliche drumherum spaß und motiviert mich.
Ok, da mag was dran sein. Bin ja auch noch etwas jünger und weniger verbraucht. :)
Video hat übrigens geklappt, habe nen anderen Browser verwendet. Was habe ich mir da nur angetan ... hätte fast das Mittagessen wieder ausgebr... ;)
mauna_kea
09.12.2007, 21:43
Aber ich mag ja auch ein paar Zahlen. Wenngleich ich seit September meinen Pulser nicht benutzt habe... Beim Lauftraining und beim lockeren Radeln find ich das Ding recht überflüssig.
ich hab jetzt bestimmt 5 jahre ohne puls und ohne tacho trainiert, zugegebenermaßen auch nicht auf wettkampf, da kann ich jetzt ruhig mal wieder damit anfnagen ;)
es geht ja eigentlich auch nur darum, den mitlesern noch einen möglichen weg der trainingssteuerung zu zeigen und sie noch mehr zu verwirren :Cheese: in der vielfalt die es mittlerweile auf triszene.de hier so gibt.
grundsätzlich gebe ich dir natürlich recht, bei vielen einheiten braucht man son ding nicht unbedingt.
letztendlich ists aber für den normaltrainierer das einzige messgerät, das täglich eingesetzt werden kann und somit natürlich schon hilfreicher als ne leistungsdiagnostik zwei mal im jahr.
es geht auch nicht darum das ultimativ richtige alles erfassende system zu finden, sondern überhaupt erstmal eines, auf dem man für die nächsten jahre aufbauen kann.
werde die tage dann darauf näher eingehen.
ich hatte damals jedenfalls so einige male mächtig gestutzt, als ich zb. festgestellt habe wie lange ein hartes intervalltraining noch nachwirkt.
ich weiss natürlich auch, dass jetzt einige sagen werden: was für ein quatsch.
mauna_kea
09.12.2007, 21:54
tagesmeldung
die tagesmeldung fällt heute etwas kürzer aus.
da das wetter ok war hab ichs mal riskiert und bin zum studio mit dem rad. 35 minuten hin (kleiner umweg) dann kurs und 25 minuten zurück. auf der rückfahrt wurde es sehr dunkel und deshalb war die fahrt ein wenig schneller(ga2 :Cheese:). nass werden wollte ich ja nicht.
den rest des tages hab ich auf der couch verbracht. beine hoch und nix getan - herrlich.
vielleicht überlege ich mir das nochmal mit roth, faulsein hat auch seine vorteile.
die woche war auf grund der erkältung durchwachsen. schwimmen fiel ja aus, was ich verkraften kann. laufen ging ganz gut, sogar einige km mehr als geplant. bisher aber alles locker gelaufen. 4 std. rad sind auch ok. davon waren 3 spinningkurse, die ja auch nicht so ganz ohne sind.
ich hoffe, dass jetzt auch noch der husten verschwindet.
gerade hab ich nochmal im trainingsplan nachgesehen. da ich weihnachten viel frei habe, werde ich in der weihnachtswoche mal ein wenig das training anziehen. hauptsächlich im laufen versuche ich mal einige km zusätzlich zu sammeln.
so, jetzt zurück auf die couch :Schlafen:
mauna_kea
10.12.2007, 23:29
tagesmeldung
so langsam kommt das training wieder in normale bahnen. die erkältung ist ausgestanden. nun packt mich die lust aufs trainieren und gleichzeitig der frust, weil ich
1. nicht darf (jaja, der plan)
2. das wetter übelst ist.
dafür war ich dann heute fleissig und hab im keller mal das alte spinningrad abgestaubt ( das andere steht ja permanent im studio) so dass ich für die zukunft direkt loslegen kann, ohne große umbauarbeiten. jetzt noch den beamer in den keller und dann wirds mit der 3m bildschirmdiagonalen und dolby schon einigermaßen spaßig werden.
auch habe ich die erste messung mit der own zone gemacht. dazu aber erst in den nächsten tagen mehr. da möchte ich doch erst einige messwerte haben, bevor darauf weiter eingehe.
krafttraining gabs auch mal wieder - endlich.
75/30/30/30 dürften ja wohl mittlerweile jedem sagen was ich gemacht habe. werde versuchen das jetzt jeden zweiten tag durch zu stehen. das waren zwar nur knapp 3 minuten, aber sau anstrengend. wird zeit , dass ich hier mal wieder vorwärts komme. mache mich ja langsam unglaubwürdig als "fitness guru", wie arne immer so schön schreibt.
mir fällt da immer der arzt ein, der seinen patienten das rauchen verbietet, aber selber wie ein schlot qualmt. so rede ich immer von rumpfstabi und pilates - und machs selber eher selten. :o
aber ich gelobe besserung.
weil mein gewicht auch nicht recht runter will , werde ich mir mal gedanken über einen ernsthaften angriff auf den unterhautneopren machen. das nix passiert, wundert mich nicht. es waren zu viele dominosteine im haus, die sonst schlecht geworden wären. und arne hat doch gesagt die haben nicht viele kalorien. :Diskussion:
ups, hab ich doch glatt das schwimmtraining verschwitzt:
4*500m mit jeweils 25m schneller alle 100m. pause 1 minute
mauna_kea
11.12.2007, 22:51
tagesmeldung
heute gabs wieder meine geliebten dienstags spinning kurse.
leider war das trainer rad defekt. es funktonierte das smart release nicht (rutschkupplung), so dass ich praktisch wie mit dem rennrad fuhr mit freilauf. ist vor allem bei runnings blöd. nun tut mir der rechte oberschenkel weh. denke morgen gibts nen schönen muskelkater.
zum glück werden morgen alle räder generalüberholt.
das extensive intervall in der zweiten stunde schieb ich mal hier rein. war recht gut und fordernd, aber immer schön zu kontrollieren.
alles in allem zwei gute stunden auf dem rad rumbekommen.
mauna_kea
12.12.2007, 22:34
zuerst die tagesmeldung
heute standen 1:20 laufen auf dem programm.
frohgelaunt lief ich los, wie üblich im wettkampftempo langdistanz ca.km 35 :Cheese:. da es schon dunkel wurde, mußte ich eine neue strecke auskundschaften.
so nach ner knappen viertelstunde fiel mir dann auf, dass ich, ohne es zu merken, wieder auf einer meiner uraltwinterdunkellaufrunden war.
seit 5 jahren wohne ich ja nicht mehr dort, wo ich damals noch als möchtegernhawaiifinishertriathlet ;) meine kreise gedreht habe.
da es gut lief, beschloss ich also die runde mal wieder wie früher zu laufen. das heißt einmal rund um die regattabahn und wieder zurück nach hause-diesmal allerdings ins neue heim.
gesagt getan. die musik war mal wieder supi, sodass ich ohne große probleme an der regattabahn ankam.
falls ihr es nicht wisst, die duisburger regattabahn wird im winter komplett beleuchtet, was wohl deutschlandweit einmalig ist. dafür laufen wir einmal im jahr einen benefizlauf, bei dem das startgeld für die stromrechnung benutzt wird.
ich also zum ersten mal mit beleuchtung rum ums wasser.
am weitesten punkt, also etwa der hälfte der gesamtstrecke schaute ich dann mal auf meine uhr und mußte feststellen, das bereits 50 minuten rum waren.
oh, was nun. abkürzen ging nicht. schneller laufen wollte ich mir auch nicht zutrauen, also einfach gleichmäßig weiter. war mir doch glatt entgangen, dass mein altes heim näher an der regattabahn liegt als mein neues. früher lief ich nämlich immer so um 1:20 für diese runde.
ihr werdets euch denken, ich habs überlebt. genau nach 1:40 war ich wieder zu hause.
bis auf meinen rechten oberschenkel, der immer noch von der spinninggeschichte gestern weh tat, gings recht gut.
man darf ja nicht vergessen, dass ich vor 6 monaten noch nichtmal in der lage war 10 minuten schmerzfrei zu laufen.
ich bin also zufrieden. wenn ich jetzt noch endlich mal 34kg abnehme, werde ich vielleicht sogar sowas wie laufen zustande bekommen. denn alle wissenschaftlichen erkenntnisse nutzen wenig, wenn das kraft/lastverhältnis so ungünstig ist wie bei mir. gerade bei langen läufen macht sich jedes fettpölsterchen bemerkbar.
meine liebe frau meinte gerade noch hämisch: ich hätte ja schon gut abgenommen, aber so ca. ein cervelo muss noch runter von den hüften. :o
wie soll das gehen, bei der schwäbischen küche :Gruebeln:
scheidung ? bis juli ausziehen ? oder doch endlich mal willen zeigen ? :quaeldich:
schade, dass es beim triathlon keine gewichtsklasseneinteilung gibt.
damals hab ich mal ein ü90 squashturnier gewonnen, wobei die 90 nicht das alter waren, sondern das gewicht.
jetzt wollte ich nochwas über die herzfrequenzvariabilität schreiben, wird mir jetzt aber zu spät. hole ich dann morgen nach.
guts nächtle :Schlafen:
wie soll das gehen, bei der schwäbischen küche :Gruebeln:
von Chr. Sonntag auf SWR3:
Wer hat den SAMBA erfunden?
Die Schwaben: Sodsch alles mit Butter anbraten
Grüße oli
mauna_kea
13.12.2007, 12:43
Damit ihr nicht nur von meinen gigantischen Trainingsleistungen lesen müßt, hier mal der erste Teil der herzfrequenzvariationsgeschichte. Könnte spannend werden ;)
Bitte um Kommentare, ob euch das interessiert oder nicht.
Herzfrequenzvariabilität
Ein schönes Thema, nur habe ich den Eindruck, dass es keinen interessiert. Leider hat Polar bis heute die Sache eher stiefmütterlich behandelt. Bei meinen Gesprächen mit Polar Own Zone Guides und Master Guides bekam ich immer ein verständnisloses Schulterzucken, wenn ich erklärt habe, wie ich damit trainiert habe.
Bei Abhandlungen im Internet wird man von Wissenschaft erschlagen, was jedem den Anschein gibt, dass es sich um ein ganz kompliziertes Thema nur für Fachmänner handelt.
Als ich mich damals damit beschäftigt habe, entwickelte ich eine relativ simple Methode mit der HFV zu trainieren. Ob das Ganze jetzt wissenschaftlich belegt ist oder nicht, will ich mal dahingestellt lassen. Fakt ist, es hat funktioniert.
Damals war mein Ziel mit weniger Zeitaufwand trotzdem besser zu werden auf Mittel- und Kurzdistanzen.
Durch die hohen Intensitäten bei solch einem Training, kann man sehr schön die Auswirkungen auf den HFV-Wert sehen.
Trotzdem denke ich, funktioniert die Methode auch bei Langdistanztraining, obwohl hier die Intensitäten eher niedriger sind, dafür die Umfänge aber wesentlich höher.
Grundgedanken
Theorie1
Das Herz schlägt je nach Belastung unterschiedlich schnell. Bei 60 Schlägen pro Minute theoretisch jede Sekunde einmal. Aber ist das so ?
Nein. Wenn man sich die Mühe macht den Abstand von einem Herzschlag zum anderen zu messen, stellt man fest, dass eine gewisse Unruhe besteht. Übertrieben gesehen ist der Abstand mal 0,9 Sekunden oder auch mal 1,1 Sekunden.
Diese Schwankung nennt man Herzfrequenzvariabilität.
Steigert man nun seine Belastung und somit die Herzfrequenz, wird diese Variabilität immer kleiner bis sie im Prinzip nicht mehr vorhanden ist. D.h. der Abstand zweier Pulswerte ist immer gleich groß.
Dieser Effekt wird gesteuert durch den Parasympathikus und den Sympathikus.
Wobei der Parasympathikus der beruhigende Teil ist und der Symathikus der anregende.
Unter anderem wird durch Stress, Umwelteinflüsse und sportlicher Belastung der Symathikus angeregt, um uns zu aktivieren entsprechend darauf zu reagieren.
Nach erfolgter „Belastung“ gewinnt wieder der Parasympathikus die Oberhand und beruhigt uns. So ist alles im Einklang und wir fühlen uns wohl.
Durch permanentes Überlasten (auf welche Art auch immer) kommt es aber zu einer Überfunktion des Sympathikus und wir geraten aus diesem Gleichgewicht mit den entsprechenden negativen Folgen. (Stress, Schlaflosigkeit, innere Unruhe, Unlust etc.)
Theorie2
Training ist der Wechsel von Be- und Entlastung mit dem Ziel eine Leistungssteigerung zu erreichen. Recht simpel, aber in der Praxis doch so schwer umzusetzen.
Jeder von uns kennt das Superkompensationsmodell:
Auf einen Trainingsreiz folgt die Anpassung mit anschließender verbesserten Leistungsfähigkeit. Wird auf diesem höheren Niveau der nächste Reiz gesetzt erfolgt wiederum eine Anpassung auf noch höherem Niveau.
Dieses Spiel geht theoretisch weiter, solange man Belastung und Regeneration im richtigen Moment und in der richtigen Dosierung durchführt.
Soweit so gut.
Was sich für Einsteiger als recht leicht umzusetzen darstellt – ein Tag Training, ein Tag Pause funktioniert schon recht gut- wird mit steigender Leistungsfähigkeit immer schwieriger.
Das Timing zwischen Training und Regeneration gerät durcheinander, da immer mehr Wert auf Trainingsbelastungen gelegt wird und die Regeneration zu kurz kommt.
Dadurch kommt unser mühsam aufgebautes Kartenhaus durcheinander und Leistungsentwicklungen sind eher zufällig. Ignoriert man die nötigen Ruhephasen, stellt sich sogar eine Leistungsverringerung ein, die bis zum totalen Leistungseinbruch mit Untrainierbarkeit führen kann. (Übertraining)
Wäre es da nicht schön, wenn man täglich messen könnte wie belastet man durch das Training am Vortag ist ?
Hubschraubär
13.12.2007, 16:43
Laso bis hier hin finde ich die Ansätze mal interessant! Wie geht's weiter? :)
Diesellok
13.12.2007, 17:24
schade, dass es beim triathlon keine gewichtsklasseneinteilung gibt.
... natürlich "DAFÜR" - könnten wir uns endlich von der elenden "Agegrouper" Diskussion verabschieden ... :Cheese:
Hubschraubär
13.12.2007, 18:35
... natürlich "DAFÜR" - könnten wir uns endlich von der elenden "Agegrouper" Diskussion verabschieden ... :Cheese:
Also in meiner Klasse gäb's kaum Konkurrenz! :Cheese:
...
Wäre es da nicht schön, wenn man täglich messen könnte wie belastet man durch das Training am Vortag ist ?
...
Das wäre sehr interessant. Besonders wenn die Messmethode übersichtlich wäre und einfach zu reproduzieren. Gibt es etwa sowas?
Mit den Belastungskennziffern, duchschnittl. Puls und meiner persönlichen Einschätzung in der Polarsoftware komm ich nicht richtig weiter. Zwar spüre ich auch die vortägliche Belastung, aber war das jetzt zuviel, oder genau richtig um einen Reiz zu setzen oder soll ich jetzt lieber regenerieren und wenn, wie lange?
In der DDR wurden die Sportler in den Leistungszentren jeden Morgen "interviewt". Daraus wurde dann gefolgert, was man ihnen trainingstechnisch zumuten konnte.
Ich find meine Treppengehfähigkeit recht aufschlussreich. Wenn mir meine Freundin auf 3 Etagen eine Etage abnimmt, dann wird's Zeit für nen Ruhetag (hatte ich mal nach 550km in 3 Tagen).
mauna_kea
13.12.2007, 21:40
Das wäre sehr interessant. Besonders wenn die Messmethode übersichtlich wäre und einfach zu reproduzieren. Gibt es etwa sowas?
kam jetzt vielleicht im text nicht ganz rüber, aber schau dir mal die überschrift (Herzfrequenzvariablilität) an und dann meinen abschlusssatz. ;)
ich denke das die HRV sowas kann. jedenfalls bezogen auf die belastung des nervensystems, die ja im endeffekt für das übertraining sorgt. muskeln und orthopädische belastungen kann man sehr gut auch so spüren. :Cheese: wie dangsta schon anmerkte.
Wie ich das jetzt durchführe erkläre ich morgen früh(so mein chef mich läßt) ansonsten morgen mittag.
mauna_kea
13.12.2007, 23:09
taggesmeldung
hui, endlich wieder richtig gesund. kein husten, kein kratzen. da merkt man dann doch wie schlecht die letzten wochen waren.
heute war ich ganz mutig und hab mal wieder krafttraining gemacht. allerdings, weil ich im studio so ne schöne stange habe, klimmzüge wie im video vorgestellt.
oh weh, wie peinlich. zum glück war keiner sonst anwesend. ziel ist ja irgendwann mal 10 stck ohne pause. ich war froh mit
2/1/1/1/1/1/1/1/1 über die runden gekommen zu sein. :o
ich bin eindeutig zu schwer :Lachanfall:für son quatsch.
nun, spinning ging jedenfalls ganz gut und pilates hab ich auch noch irgendwie durchgestanden mit den üblichen schmerzen, die ja dazugehören.
weiter gehts morgen.
übrigens: bis roth sinds nur noch 213 tage - ich beginne nervös zu werden. das ist ja fast nichts mehr.
taggesmeldung
...
ich bin eindeutig zu schwer :Lachanfall:für son quatsch...
Tipp: häng die Stange niedriger...viel niedriger. Vereinfacht die Sache doch erheblich, finde ich...:Cheese:
ok, falls jetzt irgendwer sich fragt: "was schreibt den der Typ da" - oder "was hat der in Mauna Keas Block zu suchen". Nun, er hat mich eingeladen hier ebenfalls ein bissl zu dokumentieren und dies soll mir natürlich eine Ehre sein :Cheese:
Also, ich, der mehr nach bauchgefühl und nur grob nach Plan Trainierer, lade jetzt hier ebenfalls meinen Senf ab. Auf dass wir uns am 17.03.08 am Kanal gemeinsam viel Glück wünschen. Ach ja, es ist meine erste Langdistanz überhaupt und ich hab keine Ahnung was mich da erwartet.
Dann lege ich doch den gestrigen Tag gleich nach:
…bescherte mir heute knapp zwei unterhaltsame Stunden auf der Rolle.
Durch die anrückende Kälte wird es selbst in der Garage schon langsam frisch.
Zumindest die Füße waren nach 30min ordentlich frostig und mit Überschuhen in der Garage, ähm, ich weiß nicht…
Die Intervalle habe ich entspannt denn die Beine waren noch etwas vorbelastet von dem gestrigen Lauf. Den habe ich einfach heute noch nicht vollständig regeneriert. Ich ärgere mich darüber dass ich mich mal wieder hinreißen lassen habe zu schnell zu laufen. Ob ich dass noch irgendwann lerne?
Eventuell lasse ich den morgigen Lauf ausfallen und gehe nur Schwimmen.
Mal sehen wie es sich morgen anfühlt.
"Auf dass wir uns am 17.03.08 am Kanal gemeinsam viel Glück wünschen. Ach ja, es ist meine erste Langdistanz überhaupt und ich hab keine Ahnung was mich da erwartet. "
Wahrscheinlich nicht viel - ein paar Schiffe - ggf. Enten - und je nach Winter auch Schnee.:Cheese:
Warte lieber bis Juli, dann hast du auch noch Zeit zum Training.
Bis ggf. zum 13.07.08 am Kanal-
Gruß Mischa
Warte lieber bis Juli, dann hast du auch noch Zeit um Training.
Bis ggf. zum 13.07.08 am Kanal-
Gruß Mischa
so ist das halt wenn man arbeitet, schreibt, bloggt, ect...:)
mauna_kea
14.12.2007, 08:23
Dieser Blog hier sollte ja nie ne Einmannshow werden. Er war eigentlich immer als Roth Blog gedacht.
Deshalb werden Oli und tri_stefan jetzt hier mit bloggen nach dem Motto:
3 Muske(l)tiere auf dem Weg nach Roth.
natürlich bis zum 13.7.8 :Cheese:
Ich denke das es so um einiges Interessanter wird. oli und stefan, die jungen hüpfer auf ihrem ersten weg zur Schlachtbank ;) und ich als fast schon rentner auf meinem letzten Weg :Lachanfall: (hoffentlich nicht)
werde versuchen diese Jugend zu fordern und zu fördern - man ist ja Gönner. mit der Weisheit des Alters.
oli und stefan, die jungen hüpfer .
korrigiere: stefan der junge hüpfer, oli nicht mehr ganz so jung aber immer noch hüpfer ;)
das wäre dann eine ausgewogene altersklasseneinteilung
m20/m35/......und mauna kea :Lachen2:
Hubschraubär
14.12.2007, 09:47
oh weh, wie peinlich. zum glück war keiner sonst anwesend. ziel ist ja irgendwann mal 10 stck ohne pause. ich war froh mit
2/1/1/1/1/1/1/1/1 über die runden gekommen zu sein. :o
ich bin eindeutig zu schwer :Lachanfall:für son quatsch.
Quatsch, Du bist nur zu klein für Dein Gewicht. ;)
mauna_kea
14.12.2007, 09:52
korrigiere: stefan der junge hüpfer, oli nicht mehr ganz so jung aber immer noch hüpfer ;)
das wäre dann eine ausgewogene altersklasseneinteilung
m20/m35/......und mauna kea :Lachen2:
M45 :kruecken:
mauna_kea
14.12.2007, 16:13
Herzfrequenzvariabilität
Ich möchte nun dieses Thema zum Abschluss bringen.
Wir haben gelernt, dass das Herz in Ruhe bzw. ausgeruht sehr ungleichmäßig schlägt, wenn sich die Belastung steigert wirds gleichmäßiger.
Zeichnet man diesen Effekt auf, dann sieht man, dass bei 50-55 % der maximalen Sauerstoff- Aufnahme (VO2 max) ein Plateau erreicht wird, bei dem sich trotz steigender Belastung die Variabilität kaum noch ändert. (sie steigt zwar bei höchsten Belastungen wieder an, doch das soll uns nicht interessieren)
Dieser Beginn des Plateaus entspricht mit ca. 65% Hfmax dem Beginn des Ausdauertrainings. Das heisst es werden Trainingsreize je nach Dauer spürbar, die auf unser Immunsysten, Kreislaufsystem etc. positiv wirken.
Interessant ist, das dieser Punkt nicht fix ist, sondern sich je nach Vorbelastung, privatem Stress, Lebenswandel, Krankheit etc. ändert.
Sind wir top fit ist er höher, sind wir angespannt ist er niedriger.
Unser Privatleben + unser Sportleben wirken also massiv auf diesen Punkt ein und wir können an dessen Höhe unseren Nervenstresszustand (will ich mal so nennen) messen.
Bingo.
Der Test
Ich habe im Keller ein Spinningrad stehen, dass ich täglich für den Own Zone Test benutze(n) kann. Als Uhr verwende ich eine ältere Polar M52, die in der Lage ist den Pwn Zone Basic Wert zu ermitteln. Ist der test einwandfrei verlaufen, bekomme ich zwei Werte angegeben. Der niedrigere entspricht dem obengenannten Punkt, an dem das Ausdauertraining beginnt. Der höhere ist durch addieren von 30 Schlägen entstanden und stellt der Pulswert für den aerob/anaeroben Übergang dar.
Andere Polar Uhren können noch auf Own Zone Low und High eingestellt werden, und geben somit andere Belastungsbereiche an.
Bei einer Vergleichsmessung mit Laktatmessungen sind folgende Ergenisse herausgekommen:
Link: http://www.pulsaktiv.de/3_Thema/Archiv/2002_02/thema_04.html
und als Grafik
http://www.pulsaktiv.de/3_Thema/Archiv/2002_02/thema_04_Abb.html
1. Die vom Hersteller definierten Trainingsbereiche konnten von der Untersuchungsgruppe bestätigt werden:
2. OwnZone® Low betraf die Bereiche 62,7 % bis 73,5 % der Hfmax (altersbezogen 120,1 - 140,1 Herzschläge/min)
3. OwnZone® High betraf die Bereiche 73,5 % bis 83,6 % der Hfmax (altersbezogen 140,1 - 160,1 Herzschläge/min)
4. Das Training in der OwnZone® Low liegt im aeroben Bereich und beansprucht im Mittel 60 % der maximalen Sauerstoffaufnahme.
5. Die individuelle Laktatschwelle (IAS) wird im OwnZone® Training „High„ nicht überschritten und liegt bei 86,8 % der Hfmax bzw. 79,9 % der VO2max.
Zu beachten ist ferner, dass der Pulswert Sportartspezifisch ist. Das heisst, wenn ich einen Radtest mache, muss ich ca 10% dazu addieren, um Werte fürs Laufen zu bekommen oder einen Lauftest machen.
Es empfiehlt sich evtl. ein paar mal beide Tests parallel durchzuführen, um ein Gefühl für den Unterschied zu bekommen. Danach reicht der Radtest aus.
Warum der Test auf dem Hometrainer ?
Ganz einfach:
Er ist so unkompliziert zu jeder Tageszeit vor dem Training durchführbar,
jederzeit reproduzierbar, da die Randbedingungen immer gleich bleiben
und die Pulswerte lassen sich sehr präzise einhalten, was den Test deutlich beschleunigt und Fehlmessungen vermeidet.
In 90% der Fälle habe ich bereits nach 3 Minuten (2. Stufe) ein OZV Ergebnis, was eine korrekte Messung bedeutet.
Ich beginne die erste Stufe mit Puls 90-95 und steigere in der zweiten auf 105 -110.
Was kann man nun mit den Werten anfangen ?
Grau ist alle Theorie, praktische Beispiele müssen her.
Hier meine Messergebnisse der letzten Woche. Zu beachten ist, das der Own Zone Wert immer vor der Trainingseinheit gemessen wurde, also im Grunde die Belastung des Trainings am Vortag wiedergibt.
So -- 2 Std. Rad, davon 1 Std Spinning (mittlere Belastung)
Mo 110 - 2km Schwimmen 4*500 mit 25 m Sprints
Di 114 - 2 Std Spinning, mittel, kurzzeitig intensiv
Mi 108 - 1:40 Laufen locker
Do 112 - 1 Std Spinning locker bis mittel+1 Std Pilates
Fr 110
Man kann schön sehen, dass das Schwimmen am Montag sozusagen Erholung war. Der Wert stieg auf 114 an. Das Dienstagspinnen drückte ihn wieder um 6 Punkte. Alle anderen Einheiten pendelten so um 110.
Selbst die lange Laufeinheit brachte kaum Veränderung, da sie zwar lange dauerte, aber wenig intensiv war.
Um jetzt herauszufinden bei welchen Werten man ausgeruht ist und bei welchen gestresst, hilft natürlich nur regelmäßiges Messen und vergleichen. Auch an Ruhetagen empfielt sich ein Test.
Aus alten Werten weiss ich, dass bei mir bei 115 alles top ist, und bei Werten um 100 Ruhe angesagt ist. Den Tiefstwert von 97 hatte ich einmal nach einer Intervalleinheit mit 10*1000m Laufen.
Manchmal bekommt man merkwürdige Werte, die nicht zu passen scheinen. Ich hatte zb. schonmal einen niedrigen Wert, obwohl ich nicht hart trainiert hatte. 3 Tage später war die schönste Erkältung da.
Auch der übermäßige Konsum von Kaffee zeigt sich negativ im OZV.
Wenn ich also meine letzte Woche analysiere, dann ergibt sich das Bild, dass ich zwar hier und da belastet war, aber trotzdem immer im grünen Bereich geblieben bin. So wie es in der Prepphase ja momentan sein sollte.
Das wars erstmal. Jetzt seid ihr dran.
Viel Spaß beim "wissenschaftlichen" trainieren, probieren und feilen am neuen Trainingsplan.
Bei Fragen, stehe ich natürlich zur Verfügung (wenn ich helfen kann), allerdings gehe ich jetzt erstmal ne Stunde laufen.
Mein Own Zone Wert ist ja recht gut heute :Cheese:
Volkeree
14.12.2007, 16:28
oh weh, wie peinlich. zum glück war keiner sonst anwesend. ziel ist ja irgendwann mal 10 stck ohne pause. ich war froh mit
2/1/1/1/1/1/1/1/1 über die runden gekommen zu sein. :o
ich bin eindeutig zu schwer :Lachanfall:für son quatsch.
:confused: :confused:
Steht jeder "/" für eine Pause? Das wundert mich. Hätte schon gedacht, dass jeder hier so drei bis vier hintereinander schaffen würde. 6 braucht man, glaube ich, für den Test zur Sporthochschule in der FC- Stadt.
10 ist schon ne ganze Menge, aber bestimmt machbar. Ab 8 zittern dann die Arme http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/d010.gif .
Volker
mauna_kea
14.12.2007, 16:37
:confused: :confused:
Steht jeder "/" für eine Pause? Das wundert mich. Hätte schon gedacht, dass jeder hier so drei bis vier hintereinander schaffen würde. 6 braucht man, glaube ich, für den Test zur Sporthochschule in der FC- Stadt.
10 ist schon ne ganze Menge, aber bestimmt machbar. Ab 8 zittern dann die Arme http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/d010.gif .
Volker
ja, immer 10 sek. pause. besser bin ich leider nicht.
ich möchte ja auch nicht studieren, da lernt man eh nichts :Cheese:
ich arbeite dran. hab schonmal 5/5 geschafft :liebe053:(früher)
ich meine allerdings die klimmzüge mit etwas auseinanderliegenden armen, nicht die leichteren normalen bizepsklimmzüge.
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=456&Itemid=4&limit=1&limitstart=1
Herzfrequenzvariabilität
...
Der Test
Ich habe im Keller ein Spinningrad stehen, dass ich täglich für den Own Zone Test benutze(n) kann. Als Uhr verwende ich eine ältere Polar M52, die in der Lage ist den Pwn Zone Basic Wert zu ermitteln. Ist der test einwandfrei verlaufen, bekomme ich zwei Werte angegeben. Der niedrigere entspricht dem obengenannten Punkt, an dem das Ausdauertraining beginnt. Der höhere ist durch addieren von 30 Schlägen entstanden
...
So -- 2 Std. Rad, davon 1 Std Spinning (mittlere Belastung)
Mo 110 - 2km Schwimmen 4*500 mit 25 m Sprints
Di 114 - 2 Std Spinning, mittel, kurzzeitig intensiv
Mi 108 - 1:40 Laufen locker
Do 112 - 1 Std Spinning locker bis mittel+1 Std Pilates
Fr 110
...
Das wars erstmal. Jetzt seid ihr dran.
Viel Spaß beim "wissenschaftlichen" trainieren, probieren und feilen am neuen Trainingsplan.
Bei Fragen, stehe ich natürlich zur Verfügung (wenn ich helfen kann), allerdings gehe ich jetzt erstmal ne Stunde laufen.
Mein Own Zone Wert ist ja recht gut heute :Cheese:
Kann ich das auch mit meiner Polar S410 messen? Lt. Anleitung mißt meine Uhr den OwnIndex. Da bekomm ich nur einen Wert heraus. Die Messung führt man mehr oder weniger im Ruhezustand durch. Dauert ca. 3 - 5 min. Den Wert kann man dann mit den Werten einer Tabelle vergleichen und den eigenen Fitnesszustand ablesen. Mehr nicht. Nicht sehr aufschlussreich.
So, jetzt ab zum schwimmen, wird Zeit.
cu
mauna_kea
14.12.2007, 18:02
Kann ich das auch mit meiner Polar S410 messen? Lt. Anleitung mißt meine Uhr den OwnIndex. Da bekomm ich nur einen Wert heraus. Die Messung führt man mehr oder weniger im Ruhezustand durch. Dauert ca. 3 - 5 min. Den Wert kann man dann mit den Werten einer Tabelle vergleichen und den eigenen Fitnesszustand ablesen. Mehr nicht. Nicht sehr aufschlussreich.
So, jetzt ab zum schwimmen, wird Zeit.
cu
hab ich nicht ausprobiert. ich glaub aber eher nicht.
käme natürlich auf einen versuch an.
ich meine mal von einer untersuchung gelesen zu haben, bei der dieser own index nicht gut weg kam.
…wollte ich heute Abend schwimmen gehen, aber bei Sohnemann’s Aquarium war Fischnotstand angesagt und so musste ich schnell im Zoohandel vorstellig werden. So was dauert natürlich und will ja auch gut ausgesucht sein, also war da nix mit Schwimmen – hat ja aber indirekt auch mit Wasser zu tun!
Dafür bin ich heute Nachmittag bei gefühlten -2 Grad unsere Berglaufrunde locker abgelaufen.
Nach schönen 1,5 Stunden stehe ich wieder mit roten Backen vor der Haustüre.
Nachher werde ich mich dann noch ein bissl mit Maunas Pilates Programm vor dem Fernseher quälen.
Ich hasse ja diese „Power Bridge“, wer sich solche Quälereinen ausdenkt….
mauna_kea
14.12.2007, 21:51
@oli
genau das sind die fehlenden schwimmkilometer, die dir am ende fehlen werden :Cheese:
tagesmeldung
ich war heute auch 1 std laufen. gaanz locker. so langsam kommt mein alter körper wieder in den trott, den er braucht. wenn ich gar nicht mehr groß nachdenke ob ich jetzt trainiere oder nicht, dann bin ich auf dem richtigen weg.
vielleicht werde ich mich auch noch power bridge mäßig quälen. wer sich aber auch sowas ausdenkt, bestimmt ein krankes hirn :Nee:
meine schaltzüge sind dann auch eingetroffen, so dass ich das cervelo am wochenende fertig bekomme. gerade rechtzeitig, da sybenwurz ja jetzt sein projekt startet. da kann er mich nicht mehr beeinflussen noch mehr zeugs zu kaufen.
leider habe ich damit für diese saison die materialdopingkarte schon gezogen. den rest müssen dann die beine erledigen.
@oli
genau das sind die fehlenden schwimmkilometer, die dir am ende fehlen werden :Cheese:
das habe ich befürchtet und mir für morgen mittag gleich mal frei gehalten.
Am Sonntag soll übrigends schönes Wetter werden. Die Sache hat nur einen Haken: 0-1 Grad :Maso:
mauna_kea
14.12.2007, 23:44
dann komm doch nach duisburg.
hier solls 3 grad und sonnig werden.
vielleicht fahre ich ja in badehose :Gruebeln:
dann komm doch nach duisburg.
hier solls 3 grad und sonnig werden.
vielleicht fahre ich ja in badehose :Gruebeln:
In Münster ist es sonnig. Ich werd jetzt in Badehose laufen. :)
mauna_kea
15.12.2007, 12:41
also ich war gerade laufen. ist doch noch ziemlich kalt. meine öhrchen sind ganz kalt.
gleich dann mal ins warme wasser und ein paar bahnen schwimmen.
zum glück ist man als triathlet nicht so einseitig. :Cheese:
...
ich meine mal von einer untersuchung gelesen zu haben, bei der dieser own index nicht gut weg kam.
Da hast du wohl recht. In deinen Literaturhinweisen ("Abstracts zu den Vorträgen 3. Int. Symposium Herzfrequenzvariabilität:
Methoden und Anwendungen in Sport und Medizin" >>"Einfluss der Herzfrequenzvariabilität auf den OwnIndex® der Firma Polar") ist eine entsprechende Untersuchung.
Mir fällt da gerade ein, dass meine Frau mal eine Polar F6 hatte. Auf der HP von Polar steht, dass die die OwnZone Funktion hat. Hoffentlich finde ich die noch, dann kann ich das auch mal ausprobieren. Ich bin dann mal im Keller.....
tri_stefan
15.12.2007, 15:44
Hallo liebe Gemeinde,
ich schreibe hier also auch mit. Da ich der jüngste Teilnehmer dieses kleine Duells bin will ich natürlich der Schnellste sein. Entspricht zwar nicht der Langdistanzlogik, aber man brauch ja auch ein klares Ziel :) .
Ich orientire mich auch an den Plänen von Arne, jedoch musste ich sie an mein Zeitbudget anpassen. Mauna_kea hat sich den Plan angeschaut und mich vor größeren Fehlern bewahrt (Danke!!!). Wenn ihr noch Anmerkungen oder Hinweise habt, dann raus damit.
Die orange markierten Daten sind meine gemeinsame Zeit mit meiner Traumfrau. In dieser Zeit wird das Training auf das notwendige Maß reduziert. Dafür kann ich mich ja sonst relativ oft austoben.
Der Plan geht momentan bis Ende März, weil ich nur für nächstes Trimester den Vorlesungsplan kenne und die Zeiten für April bis Juli noch nicht fest sind. Außerdem muss ich auch sehen, wie ich das Training verkrafte.
Zur Vorbereitung für Roth stehen die SD in München, die MD in Linz und die OD in Erfurt auf dem Plan.
Den schnellen HM gibt es, wenn mich meine Freundin auf dem Rad begleiten kann,quasi so aus dem Training raus.
Das muss dann reichen, um in Roth vorne zu sein (ca. 11h).
"Los Wampos" fordert euch zum :Duell:
"Los Wampos" fordert euch zum :Duell:
:Prost: angenommen!
…ist großes Verschieben angesagt. Nichts klappt terminlich so wie ich es geplant hatte. Das Wetter ist mal wieder schön, aber das Zeitfenster um dies mit ausreichen Helligkeit auszunützen (Rad) ist verdammt klein und unflexibel.
Also, da war nichts zu rütteln, ich muss heute wieder auf die Rolle. Am besten noch vor dem Aufstehen. Gesagt, getan. Ein Monumentalfilm über die Zustände in Spanien im 17. Jhd hält mich nicht gerade vor Spannung am Leben. Dennoch sind die zwei Stunden gut zu ertragen. Gleich anschließend gibt’s ein leckeres Frühstück.
Da auch heute mal wieder einiges an Arbeit angesagt ist, schaffe ich es gerade noch über Mittag für eine Stunde
ins Schwimmbad. Irgendwie mag ich das nicht, diese Vorermüdung vor dem Schwimmen.
Beim Abstoß vom Beckenrand merke ich jedes Mal dass ich die Beine vorher schon bewegt habe.
Jetzt morgen noch einen ruhigen längeren Lauf und dann nächste Woche REKOM-Woche.
Grüße oli
dann komm doch nach duisburg.
hier solls 3 grad und sonnig werden.
vielleicht fahre ich ja in badehose :Gruebeln:
ahhhh, na dann!!!
btw. wie führst du denn morgen deine 3 Std. Einheit durch- indoor?
Ich muss zugeben, unser kleines 3-er Duell motiviert mich zunehmend. Das könnte noch was werden.
mauna_kea
15.12.2007, 23:51
Ich finde unser fernduell auch spannend, scheint ja so als liebäugeln wir alle mit der gleichen endzeit.
wer wird am ende vorn sein: der alte mann mit seiner erfahrung, der junge hüpfer mit der jugendlichen unbefangenheit oder der midager mit den terminproblemen? :Cheese:
die einheit morgen wird gnadenlos durchgezogen. ich fahre ins studio und radle ne stunde vor dem kurs locker auf dem spinningrad, dann der kurs und anschliessend fahre ich nach hause und gebe mir die letzte stunde in meinem keller. ist also so etwas wie ne 2+1 einheit mit 30 min pause zwischendurch. geht leider organisatorisch nicht anders.
tagesmeldung
ja, ich hasse es auch mit vorbelastung zu schwimmen.
ausserdem hasse ich es morgens zu laufen.
beides hatte ich heute :Traurig:
das 60 minuten laufen kann ich mir doppelt anrechnen. irgendwie kam ich gar nicht in schwung. mein körper war wohl noch im tiefschlaf und das um 11uhr. da halfen auch die mentaltricks nicht weiter - es war einfach nur anstrengend, trotz langsamen tempo.
das schwimmen war soweit ok, trotz lauf vorher, aber lust hatte ich keine. die couch rief und ich wollte eigentlich mittagsschlaf machen. 8*250m in 4:30 waren jedoch ok, aber irgendwie fühlt sich fit sein anders an.
war heute nicht mein tag, morgen wirds hoffentlich besser, nein, ich will ja positiv denken:
morgen wirds ein genial schöner trainingstag mit ganz tollem training auf den ich mich jetzt schon supi freue.
fritz007
16.12.2007, 01:50
Der Plan geht momentan bis Ende März, weil ich nur für nächstes Trimester den Vorlesungsplan kenne ...
Wohl beim Bund?!? ;)
tri_stefan
16.12.2007, 07:34
Erwischt ;)
tri_stefan
16.12.2007, 16:49
Bitte um Unterstützung!!!
Folgendes Problem:
Ich hatte heute das Vorderrad bei meinem MTB draußen und jetzt will es nicht wieder rein. Die Bremsscheibe passt nicht mehr in die Bremse, weil die Bremssättel (heißen die so?) so dicht zusammen sind, das nix mehr geht. Ich hatte die Bremse einmal betätigt als das Rad draußen war.
Bremsenmarke ist Hayes.
Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar.
mauna_kea
16.12.2007, 18:35
tagesmeldung
um mal ein wenig druck auf meine beiden kollegen auszuüben hier mein heutiges training:
der own zone wert signalisierte heute gute form, was ich auch gemerkt habe. gestern war ja eher ein mauer tag - soll vorkommen.
also 3 std rad standen auf dem programm.
da es heute morgen -1 grad war, kam natürlich draussen radeln nicht in betracht. ich bin halt warmduscher.
aber in den 20 jahren hab ich schon so einiges auf dem rad mitgemacht, auf das ich jetzt lieber verzichte. dazu zählen schneestürme, abgefrorene zehen, regengüsse und stürze auf eisflächen.
also ins studio und erstmal ne stunde alleine, bevor mein kurs begann. schön locker, trittfrequenz zwischen 110-120 auf dem spinningrad.
dann den kurs gemacht ( pulsmittel 125 ! ) und anschliessend direkt nach nem kaffee noch ne stunde drangehängt mit speed skills (hab ich ja hier gelernt die ganzen neumodischen wörter ) , aerobes KA training (Puls 120) und einbeinigem fahren.
War alles in allem leichter als erwartet.
für nächsten sonntag haben sich gleich noch ein paar radfahrer angemeldet, die dann das ganze programm mitradeln. das kann ja lustig werden.
die wochenbilanz fällt sehr positiv aus. die richtung stimmt. die form kommt ganz langsam.
nächste woche werde ich ähnlich wie in dieser trainieren, weil ich über weihnachten 10 tage nicht arbeiten muss und dann ne kleine laufumfangssteigerung machen möchte. ausserdem übernehme ich da noch einige spinningkurse meiner frau, damit die arme etwas entlastet wird.
tri_stefan
16.12.2007, 18:46
Druck macht aus Steine Diamanten...(glaube ich). Also nicht zuviel Druck, sonst blase ich noch den Macca weg:cool: .
Ich war heute im bayerischen Nirgendwo zu einem Bike&Run bei sybenwurz und seinen Vereinskollegen. 3 Runden a 4 Kilometer hoch und runter. Das war toll!
Der einzig wirklich schwierige Berg war leichter zu Laufen als zu Fahren, aber geht alles. Der Körper hat richtig gearbeitet und der ständige Wechsel zwischen Rad und Lauf kann nicht schaden.
Das sportliche Niveau konnten wir zwar nicht heben. Aber mit der Zeit von ganz kanpp unter einer Stunde waren wir zufrieden.
Mein Mitbewohner und gleichzeitig Teamkollege hat mich auf der Heimfahrt bestimmt 10x verflucht, dass ich ihm das angetan habe :Cheese: . Der macht heute nichts mehr, außer seiner Couch zu lauschen.
Ein schöner Tag!!!
…geschafft. Heute Nachmittag habe ich noch einen längeren Lauf absolviert (man ist das kalt brrrrrrr) und
wieder ist ein drei Wochenblock geschafft. Es sind keine größeren Probleme zu vermelden.
Kleine Pieksereinen hier und da, klar. Aber mit meinem kleinen Standartdehnprogramm gut und schnell in den griff zu bekommen.
Die nächsten 7 Tage werden etwas ruhiger und mit wenig Training ablaufen. Dennoch wird es eine harte Woche. Spätestens am Dienstag fällt es mir mit absoluter Sicherheit verdammt schwer die Beine ruhig zu halten. Aber das muss sein. Zu oft hab ich in der Vergangenheit mit Überlastungsfolgen zu kämpfen gehabt.
So kann ich den Umfang stabil verkraften und später auch noch weiter ausbauen. Etwas Bammel hab ich vor den Intensitäten welche da im nächsten Jahr noch kommen. Man wird sehen wie ich das wegstecke.
Und jetzt gibt es nur noch eines, Extrem-Gutzles-Nasching (wie der Schwabe sagt)
Adventliche Grüße
oli
tagesmeldung
um mal ein wenig druck auf meine beiden kollegen auszuüben
mehr Druck geht nicht :)
Bin schon merklich kleiner geworden :Cheese:
Druck macht aus Steine Diamanten...(glaube ich).
so siehts aus;)
sybenwurz
16.12.2007, 19:11
Deine Bremse und die Bremsen aller, die bei ausgebautem Rad am Hebel der Scheibenbremsanlage ziehen:
Nimm nen Schraubenzieher und drücke die Bremsbeläge damit einfach wieder auseinander, fertig.
Rad einbauen, Bremse ziehen, bis du wieder nen Druckpunkt hast (sonst greifst du bei der ersten Bremsung evtl ins Leere).
Prinzipiell gibbet von allen Bremsherstellern Abstandhalter, die bei ausgebautem Rad zwischen die Klötze gesteckt werden sollten, aber ich spar mir die auch.
Wenns geht, den Schraubenzieher nicht zwischen die Belagflächen dengeln;- die Beläge sind dünn und teuer genug. Normal hat der Belag nen Rand und man kann da an dem an der metallfläche ansetzen, auf die die Beläge geklebt sind.
tri_stefan
16.12.2007, 19:51
.
Die nächsten 7 Tage werden etwas ruhiger und mit wenig Training ablaufen. Dennoch wird es eine harte Woche. Spätestens am Dienstag fällt es mir mit absoluter Sicherheit verdammt schwer die Beine ruhig zu halten
Mach ruhig weiter, ich kann damit leben :Duell:
. Etwas Bammel hab ich vor den Intensitäten welche da im nächsten Jahr noch kommen. Man wird sehen wie ich das wegstecke.
Was für Intensitäten??? Machen deine Mitochondrien das denn mit :Gruebeln:
Mach ruhig weiter, ich kann damit leben :Duell:
bin ich nicht nett! ich mach das nur für euch ;)
Was für Intensitäten??? Machen deine Mitochondrien das denn mit :Gruebeln:
schau mer mal.
Die brauchen jetzt erst mal ne kleine Pause (um sich zu verdoppeln :Holzhammer: )
tri_stefan
17.12.2007, 21:06
Guten Abend,
war heute :Ertrinken: . Hab das eine Programm von Flossi gemacht und kann es nur empfehlen. Bauch, Beine, Po war dann auch noch dran.
Morgen wird es wahrscheinlich die Radeinheit geben, weil Mittwoch wahrscheinlich voll sch... wird und ich da nicht viel Zeit hab. Meine italienische Stahlmaschine sieht die bayerischen Straßen aber nur, wenn dieser sibirische Wind etwas nachlässt. Mich hat es heute fast vom Rad gepustet. :Nee:
tri_stefan
17.12.2007, 21:09
Da fällt mir doch ein, dass ich hier irgendwo gelesen habe, dass dieses WE ein Cervelo fertig werden wollte :Gruebeln: .
mauna_kea
17.12.2007, 22:54
Da fällt mir doch ein, dass ich hier irgendwo gelesen habe, dass dieses WE ein Cervelo fertig werden wollte :Gruebeln: .
:o, bin einfach zu faul momentan. und da ich ja demnächst 11 tage nicht arbeiten muss :Cheese: schiebe ich momentan alles auf die nächste woche.
noch dazu haben wir gerade besuch im hause bis mittwoch.
tagesmeldung
heute war ja ruhetag - also nur schwimmen ;)
zum glück muss ich mich dafür nicht so quälen wie einige andere hier im forum, so dass ich den tag wirklich locker angehen kann.
mehr als 2000m kann ich mir momentan aber auch nicht antun.
ist einfach zu kalt. ( 1*1000m in 18:30/ 10*15m Sprints mit 35m locker/500m aus) + langes und heisses duschen als warmup und warmdown.
im becken hab ich dann den thomas wächtler getroffen. weiss nicht, ob ihr den kennt. der bursche hat dieses jahr in frankfurt mit 9:31 die ak50 gewonnen. (marathon 3:10) und 20 minuten vorsprung.
ja, das sind die leute die einen motivieren :Weinen:
ich werde mich jetzt mal in den schlaf weinen . . .
Gestern war sportlich Ruhetag. Dafür arbeitstechnisch Hochbetrieb.
Da kommt der verringerte Wochenumfang gerade recht.
ist einfach zu kalt.
besonders Mittwoch morgends beim Frühschwimmen, um 6 Uhr, gehts mir genauso *schlotter*
mauna_kea
18.12.2007, 08:01
Gestern war sportlich Ruhetag. Dafür arbeitstechnisch Hochbetrieb.
Da kommt der verringerte Wochenumfang gerade recht.
besonders Mittwoch morgends beim Frühschwimmen, um 6 Uhr, gehts mir genauso *schlotter*
haha, thema frühschwimmen.
da fällt mir ne geschichte aus alter zeit ein, als ich noch son ehrgeizling war.
ich wollte also unbedingt mehr training in meine zeit packen und kam auf die tolle idee morgens zu schwimmen.
und das mir, als erwiesenem morgenmuffel.
gesagt getan, ich aufgestanden um 5:30, dann nach uerdingen gefahren (20 minuten mit dem auto) und gewundert. da war der teufel los um diese zeit.
die leistungsschwimmer und rentner aus dem verein waren alle schon da. ich also halbschlaftrunkend in den umkleideraum und stelle fest: badehose vergessen. ! :Lachanfall:
das hab ich als zeichen gesehen und es blieb bei diesem einen versuch.
die leistungsschwimmer und rentner aus dem verein waren alle schon da. ich also halbschlaftrunkend in den umkleideraum und stelle fest: badehose vergessen. ! :Lachanfall:
das hab ich als zeichen gesehen und es blieb bei diesem einen versuch.
:Lachanfall:
auch gut, vielfach erprobt und vor allem im Winter richtig Schei$$e: Handtuch vergessen. :-((
Bei uns kann man da morgends recht enspannt schwimmen. Liegt vllt. daran dass es hier auf der Pampa keinen Schwimmverein gibt.
tri_stefan
18.12.2007, 13:42
Sch... ist das kalt draußen. War eben mal 2,5h bei -3 Grad mit dem Rad unterwegs. Am Anfang lief es ja noch gut. Der Verschluss der Trinkflasche war nach einer halben Stunde festgefroren, aber mit den Zähnen geht einiges;) .
Nach 1,5h hat jemand definitiv den Stecker gezogen. Nix ging mehr. Ich rollte nur noch nach Hause. Nach zwei Tee und einer warmen Dusche bin ich jetzt auch wieder aufgetaut. Obwohl :Gruebeln: ich hatte mich schön warm eingepackt, aber der Wind hat zwischen den Dörfern doch ein wenig geblasen. Naja egal, vll weiss ich heute Abend voran es gelegen hat, dass ich fast Stützräder gebraucht habe.
Wenn die Wettervorhersage so eintrifft, werde ich in Eisenach noch die eine oder andere Runde drehen. Da sind auch ein paar Hügel dabei und der Wind ist damit egal.
sybenwurz
18.12.2007, 14:13
Es hat sich natürlich inzwischen die Verwendung von Sportklamotten weitgehend durchgesetzt, aber ich setze (wie man sonntag sehen konnte) auf ne Jeans mit ner zwoten Hose drüber.
Damit hat man genug Stoff um den Hintern und durch die zwei Lagen geht kein Wind durch.
Für eilige Fahrten zieh ich unter die Fahrradjacke ne Weste, weil ich sonst an den Armen schwitze.
Für mich persönlich isses wichtig, dass ich am Hals die Isolierung und Deckschicht mit einer Hand regulieren kann, weils mir abwechselnd zu warm und zu kalt ist oder reinbläst.
Das Wichtigste sind jedoch die Füsse. Während man mit den Händen noch akrobatische Aufwärmübungen machen kann, geht das mit den Hinterhufen schwerlich.
Teilweise setze ich daher auf normale Stiefel mit der Heizplatte drin (die von Tchibo haben sich da echt bewährt), am Fixie, das ich grad wieder zusammensetze, brauch ich aber Klickies und da sind nu eben Radschuhe der einzige Weg. Die kriegen dann ebenfalls die Heizsohlen eingelegt, nen Neoprenüberschuh, der über die unterste Hose gestülpt wird;- dann ist da unten zu.
Schliesslich und endlich kann ich glorioserweise meine Runden so legen, dass ich nie weiter als n paar Kilometer von Zuhause weg bin und im Eilgang in maximal 20Minuten zuhause wäre.
So halte ich es nächtens auch bei deutlichen Minusgraden ne ordentliche Zeitlang aufm Fahrrad aus.
mauna_kea
18.12.2007, 15:42
:Nee:
also ich hatte am sonntag schnuckelige 22 grad im studio bei meiner 3 std tour.
wenns zu kalt gewesen wäre , dann hätte ich die klimaanlage etwas höher gedreht. :Cheese:
tri_stefan
18.12.2007, 16:35
Wie gesagt, ausreichend Klamotten hatte ich an. War auch alles Sportzeug, nur irgendwas hat mir richtig den Saft ausgepresst.
Morgen wird gelaufen und wehe es scheint keine Sonne :Peitsche: !
ich bin auch schon am überlegen wie ich am WE die drei Stunden rum bekomme.
Ein Teil draußen, einen drinnen oder alles draußen incl. Eisklotzfüße, oder zwei gute Filme hintereinander einwerfen und im Warmen auf der Rolle :confused:
mauna_kea
18.12.2007, 17:11
da fragst du noch ?
werfe "pretty woman" und "dirty dancing " ein und ab geht die post. :Lachanfall:
dazu nochn kakao mit zimt und schön ist die welt.
tri_stefan
18.12.2007, 17:30
Rosa Tütü nicht vergessen :Maso:
bin ja sehr schlecht mit DVD's bestückt da ich eher selten Filme anschaue. Hab mir jetzt extra die Amazon DVD-Flat abonniert um auch mal drei Stunden auf der Rolle auszuhalten.
Aber "dirty dancing " never :Nee:
Eher "Herr der Ringe", da brauchts dann nur einen Film :Lachen2:
…Ruhetag, klasse! Bis auf das Pilates Kraftprogramm und kurzes Dehnen hab ich nichts, rein gar nichts gemacht.
Heute Abend war es im Schwimmbad wieder richtig einsam. Echt genial, wie gut man im Moment während der offiziellen Öffnungszeiten trainieren kann. Wahrscheinlich wird’s ab nächstes Jahr wieder belebter wenn alle ihre guten Vorsätze umsetzen wollen. Naja, 70 min in langen Intervallen machen richtig Spaß und die abschließenden 500m versuche ich in Wettkampftempo durch zu halten. Zumindest dass, was gerade Wettkampftempo ist (zu langsam).
Morgen werde ich nicht Frühschwimmen gehen. Der Luxus muss sein, in der Rekom-Woche.
Grüße oli
Hubschraubär
18.12.2007, 22:21
Sch... ist das kalt draußen. War eben mal 2,5h bei -3 Grad mit dem Rad unterwegs. Am Anfang lief es ja noch gut. Der Verschluss der Trinkflasche war nach einer halben Stunde festgefroren, aber mit den Zähnen geht einiges;) .
Nach 1,5h hat jemand definitiv den Stecker gezogen. Nix ging mehr. Ich rollte nur noch nach Hause. Nach zwei Tee und einer warmen Dusche bin ich jetzt auch wieder aufgetaut. Obwohl :Gruebeln: ich hatte mich schön warm eingepackt, aber der Wind hat zwischen den Dörfern doch ein wenig geblasen. Naja egal, vll weiss ich heute Abend voran es gelegen hat, dass ich fast Stützräder gebraucht habe.
Wenn die Wettervorhersage so eintrifft, werde ich in Eisenach noch die eine oder andere Runde drehen. Da sind auch ein paar Hügel dabei und der Wind ist damit egal.
Sag mal, hast Du eigentlich keine Rolle oder warum fährst Du bei den Temperaturen draußen?
sybenwurz
18.12.2007, 22:23
Was willstn mit ner Rolle, solange du bei DEN Temperaturen noch draussen fahren kannst...:Cheese:
Hubschraubär
18.12.2007, 22:24
Was willstn mit ner Rolle, solange du bei DEN Temperaturen noch draussen fahren kannst...:Cheese:
Können kann ich vieles, aber wollen tu ich vieles nicht ;)
tri_stefan
18.12.2007, 22:45
Sag mal, hast Du eigentlich keine Rolle oder warum fährst Du bei den Temperaturen draußen?
Rolle ist vorhanden nur das nicht vorhandene Entertainmentprogramm reicht nur für 1h und heute sollten es drei werden. Es stehen noch genug Rolleneinheiten auf dem Plan und da nutze ich jede Chance draußen zu fahren.
das nicht vorhandene Entertainmentprogramm reicht nur für 1h .
oha, hab heute den ersten Film bekommen: 145 min.
Da werde ich wohl die morgige Rolleneinheit etwas ausdehnen müssen :Cheese:
mauna_kea
19.12.2007, 00:15
tagesmeldung, diesmal kurz nach mitternacht.
@oli
sei froh, dass du kein greifanhänger bist. dann würde deine rekomwoche so aussehen:
7*15km laufen, aber alles locker :Lachanfall:
da ihr euch alle draussen die nasen abfriert hier mein programm:
2 std. spinning vom feinsten :Cheese:.
eine stunde crisscross, bedeutet 30 minuten berg oberer ga1, dann 30 minuten flach ga1. danach
ne schöne stunde unterer ga2 bereich mit 3 knackigen bergsprints am ende.
ging super leicht, so dass ich schon angst bekomme. ;) (psychologische kriegsführung)
danach noch weihnachtsfeier mit bowling. natürlich kein alk, bin ja im training.
sybenwurz
19.12.2007, 00:50
...mit bowling.
...kein alk,...
Das klingt härter als 2 Stunden Spinning im überheizten Studio...:Cheese:
[QUOTE=mauna_kea;56962
@oli
sei froh, dass du kein greifanhänger bist. dann würde deine rekomwoche so aussehen:
7*15km laufen, aber alles locker :Lachanfall:
[/QUOTE]
haha, hab schon gelesen. Von dem wirst du wohl kein Fan mehr!
Kann mir aber auch nicht passieren da ich zu Überlastungen beim Laufen neige. Dann ist man bei Papa Peter falsch aufgehoben.
mauna_kea
19.12.2007, 08:27
haha, hab schon gelesen. Von dem wirst du wohl kein Fan mehr!
Kann mir aber auch nicht passieren da ich zu Überlastungen beim Laufen neige. Dann ist man bei Papa Peter falsch aufgehoben.
nee, greif ist nicht meine philosophie. ich hab nix gegen viel training, aber selbstzerstörung nach dem motto : einer kam durch finde ich nicht so gut.
…machte heute mal wieder Überstanden, und ich mit.
Eigentlich wollte ich nur 90min auf der Rolle strampeln aber es dauert scheinbar länger, will man ganz Amerika im Alleingang retten. Nach 120min wars dann geschafft. Bruce hatte ein Einsehen und entließ mich.
Der Frost im Garten hielt heute sogar der Mittagsonne stand. Geniales Wetter, aber einfach zu kalt um draußen zu fahren (zum. für mich).
Ich hoffe immer noch auf das Wochenende. Bis jetzt sieht es aber so aus als wenn sich da nicht viel ändert.
Ich bin seit Sonntag nicht gelaufen und jetzt meldet sich ganz leicht mein Spezialfreund tibialis posterior.
Eigentlich unpassend denn morgen will ich ein kleines Läufchen machen. Schön, in der Sonne, und vom Weihnachtsbraten träumend….;)
Aloha oli
mauna_kea
19.12.2007, 23:05
boah, du kennst aber fremdwörter. ich möchte gar nicht wissen wie die sachen in meinem körper alle heissen, die mir so die letzten jahre wehgetan haben.
momentan bin ich ja glücklicherweise schmerzfrei - das ist nach so vielen jahren fast ein wunder. hatte mich irgendwie schon an den schmerz so gewöhnt, dass er praktisch schon zur familie gehörte.
anderes thema: thema tops in 2007.
da wäre an erster stelle :
das wasserbett. seitdem keine rückenschmerzen mehr. die umstellung hat zwar 3 monate gedauert, aber jetzt klappts.
top2: nike cesium (die schicken roten)
der beste laufschuh, den ich die letzten 20 jahre hatte. und das waren einige.
top3: natürlich der cervelo p2sl für 399 euro. ich hoffe mal er bringt mich in roth auf die 5:30.
flops gabs irgendwie keine. war wohl ein gutes jahr.
trainiert habe ich auch, aber nur 60 minuten laufen. wenn ich nicht in roth starten würde, wäre es heute ne nullnummer geworden.
zum jahresende gehts auf der arbeit nochmal richtig ab, sodass eigentlich die couch rief. aber ich bin ja hart.
den langen lauf mache ich freitag oder samstag oder . .
Hubschraubär
20.12.2007, 06:45
... gar nicht? ;)
boah, du kennst aber fremdwörter.
mit der Zeit kennt man so seine Pappenheimer.
.top3: natürlich der cervelo p2sl für 399 euro. ich hoffe mal er bringt mich in roth auf die 5:30.
sowas will ich mir Ende nächsten Jahres auch mal suchen. Die erste LD wird aber auf meinem alten Hobel gefahren. Dann kann ich immer noch sagen: Das Rad war schuld :Cheese:
tri_stefan
20.12.2007, 12:36
Mein Feind für die nächsten zwei Wochen
http://img260.imageshack.us/img260/1568/1000738zs5.th.jpg (Feind)
und meine "Waffe"
http://img337.imageshack.us/img337/5238/1000735jg6.th.jpg (meine ) dagegen.
sybenwurz
20.12.2007, 12:59
top2: nike cesium (die schicken roten)
der beste laufschuh, den ich die letzten 20 jahre hatte. und das waren einige.
Sach ma was dazu! Wieso iss das der besteste Laufschuh, den du hattest. Mich nerven hier alle, weil sie nicht wissen, was sie mir schenken sollen aber das ist ok, ich weiss ja selbst nicht, was sie mir schenken sollen, aber vielleicht wär n Bon für zwo Schuhe nicht doof, hab eh nur noch zwo Paar Laufschuhe im Schrank und würde mal schielen, wasses neben Asics noch gibt...
Oder braucht man nen iPod, damit die Puschen funktionieren?
@tri_stefan: das Casati sieht ja echt schick und nach nem mordsmässigen Schnäppchen aus!
tri_stefan
20.12.2007, 13:23
@tri_stefan: das Casati sieht ja echt schick und nach nem mordsmässigen Schnäppchen aus!
Das beruhigt mich aber! Dafür habe ich je bei meinem anderen Rad nicht so ein glückliches Händchen, aber das weisst du ja am besten ;) .
…ist zu schön um nur den ganzen Tag in der Bude zu arbeiten. Also raus in die Sonne und die Lungen ordentlich durchpusten, war heute die Devise.
Der Boden war richtig hart gefroren und die Feldwege an manchen Stellen eisig glatt.
Auf der Hälfte der Strecke kam mir doch tatsächlich einer mit kurzen Hosen entgegen.
Also, ich bin ja bestimmt nicht zimperlich, aber bei -3 Grad hab ich es dann doch gern etwas wärmer um die Beine.
Er war auch deutlich heftig am Schnaufen und die Schenkel waren knallig rot.
Aber jeder so wie er es braucht, sag ich da nur.
Ab nächste Woche werden ich die langen Läufe immer ein kleines Stück verlängern und das eine oder andere Koppeltraining einwerfen. So dass ich bis Anfang März langsam auf Marathonniveau bin.
Grüße oli
tri_stefan
20.12.2007, 21:55
Wie Sonne? Hier war den ganzen Tag richtig neblig. Eine einheitliche graue Suppe und Sonne war nicht zu sehen.
Das ist ein klarer Wettbewerbsvorteil und macht dich somit zum potentiellen sub10 Finisher :Cheese:
sybenwurz
20.12.2007, 22:39
Wie Sonne? Hier war den ganzen Tag richtig neblig. Eine einheitliche graue Suppe...
Ich wollts im "making of..."-"Blog" gerade schreiben. Hier konnte man mittags immer noch keine 100m weit gucken.
Wollte heute morgen bei -5°C ne fixe Runde laufen;- die hat aber etwas länger gedauert, weil ich zwomal falsch abgebogen bin. So Feldwegkreuzungen sehen im Nebel einfach alle gleich aus...:Gruebeln:
Immerhin gut erwischt mit der Sonne gestern für die Bilder!
mauna_kea
20.12.2007, 22:42
@sybenwurz
hab folgenden text gefunden:
Der Air Cesium soll Läufern mit einer verstärkten Pronationsbewegung (Überpronation) helfen, ihren Sport trotzdem ohne erhöhtes Verletzungsrisiko ausüben zu können. Dabei arbeitet der Schuh nicht mit dem herkömmlichen Dual-Density-Prinzip, welches man sonst bei Stabilitätslaufschuhen findet, sondern kontrolliert bzw. stabilisiert Pronationsbewegung und -geschwindigkeit bereits beim Aufsetzen des Fußes, was letztendlich zu einem neutraleren Abrollverhalten führt.
In den letzten Jahren gab es im Laufschuhbereich einen starken Trend in Richtung Stabilitätslaufschuhe. Stabilität soll in der Regel durch Pronationskontrolle mit Hilfe zweier Härten in der Zwischensohle („Dual-Density“) und medialer Stabilisatoren im Obermaterial erreicht werden. Untersuchungen der sportmedizinischen Fakultät der Universität Tübingen zeigen jedoch, dass diese Art der Stabilisierung häufig nicht funktioniert, da die Überpronation beim Abrollvorgang vom weichen Obermaterial nicht aufgehalten wird und der härtere mediale Bereich der Zwischensohle zu spät oder gar nicht zum Tragen kommt.
Genau hier setzt der Air Cesium an. Durch einen 3-Grad-Varus Keil in der Zwischensohle, einem Crash-Pad in der Ferse, einer integrierten Stabilisierung im Obermaterial der Ferse sowie durch eine zusätzliche Fixierung des Obermaterials im Mittelfuß wird die Ferse und der Abrollvorgang von Beginn an stabilisiert und somit die Pronation und die Pronationsgeschwindigkeit effektiv kontrolliert. So macht der Air Cesium den Einsatz von Dual-Density überflüssig.
und das funktioniert bei mir sehr gut. trotz tonnen an gewicht und senk/platt/spreizfuss kann ich damit lange strecken ohne probleme laufen und der schuh ist trotzdem nicht klobig oder schwer. mit ipod geht leider nicht, dh es ist kein loch in der sohle drin.
auf ebay hab ich jetzt drei paar abgegriffen in den letzten 2 monaten zwischen 50 und 60 euro.
ich habe den hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160190767105&mpt=1198186013101&tGUID=e29736971150a0b461833e03ffc707e6
tagesmeldung
training war heute nix besonderes. wie gesagt, habe wohl winterdepression oder sowas.
60 minuten spinning (hill) + 45 minuten pilates.
wird zeit das ich mal wieder ausschlafen kann.
anbei noch das profil von heute : hill
sybenwurz
20.12.2007, 23:11
@sybenwurz
hab folgenden text gefunden:...
Hört sich gut an, aber eher nix für mich.
Stehe mehr auf brettharte und spartanische Sportwagen und Laufschuhe...:Cheese:
Davon ab: sehen die nur so hoch aus, oder sind sie es wirklich?
Wie Sonne? Hier war den ganzen Tag richtig neblig. Eine einheitliche graue Suppe und Sonne war nicht zu sehen.
ohne Flachs, hier, kein Nebel und Sonne von morgends bis abends, genial!
Das ist ein klarer Wettbewerbsvorteil und macht dich somit zum potentiellen sub10 Finisher :Cheese:
ok. heute noch mal das gleiche Wetter. Noch so paar Tage und ich gewinn die AK :Holzhammer: :Lachanfall:
mauna_kea
21.12.2007, 08:51
Hört sich gut an, aber eher nix für mich.
Stehe mehr auf brettharte und spartanische Sportwagen und Laufschuhe...:Cheese:
Davon ab: sehen die nur so hoch aus, oder sind sie es wirklich?
nee, hoch sind die nicht. und das laufgefühl würde ich jetzt mal nicht als bretthart bezeichnen, aber von sofaweich sind die auch lichtjahre entfernt. vor allem im mittel und vorderteil der sohle.
vielleicht hat den schuh ja der laufladen deines vertrauens, da kannste den mal probieren.
Diesellok
21.12.2007, 09:16
@mauna_kea: schön so tipps mit link - werde das Produkt gleich mal "beobachten" ... und da gibt es keine Möglichkeit für das iPod System? *pssst* ich glaub nämlich ich bekomme das zu Weihnachten ... http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/v020.gif
... ich mag ja Schuhe für "schwere" Jungs - aber dafür passe ich aber auch in keinen brettharten Sportwaagen rein :Cheese:
mauna_kea
21.12.2007, 09:50
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/xmas/v020.gif[/IMG]
nur wenn du sowas benutzt:
http://cgi.ebay.de/Marware-Sportsuit-Sensor-Tasche-fuer-Nike-iPod_W0QQitemZ160189751058QQihZ006QQcategoryZ12426 6QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
hier der Wetterbeweis: http://img20.imageshack.us/img20/2569/wettercx5.th.jpg (http://img20.imageshack.us/my.php?image=wettercx5.jpg)
btw. ich weiß gar nicht warum die Leute alle so scharf auf das I-Pod System sind. In jedem Testbericht wird das nur dem Gelegenheitsjogger empfohlen aber alle wollen es haben :confused:
Der Schwabe sagt zu sowas "Gruscht" :)
mauna_kea
21.12.2007, 10:57
hier der Wetterbeweis: http://img20.imageshack.us/img20/2569/wettercx5.th.jpg (http://img20.imageshack.us/my.php?image=wettercx5.jpg)
btw. ich weiß gar nicht warum die Leute alle so scharf auf das I-Pod System sind. In jedem Testbericht wird das nur dem Gelegenheitsjogger empfohlen aber alle wollen es haben :confused:
Der Schwabe sagt zu sowas "Gruscht" :)
wir sind doch gelegenheitsjogger. wir laufen bei jeder gelegenheit.
ich habs auch und finde es nicht schlecht. ist vor allem nicht so teuer, wenn man schon nen nano hat.
die genauigkeit war auch ok, wenn mans kalibriert hat.
ob mans braucht ist ne andere sache.
son garmin ist wahrscheinlich besser, aber auch 10mal so teuer.
son garmin ist wahrscheinlich besser, aber auch 10mal so teuer.
ausgleichende Gerechtigkeit. Ich hab den Garmin und du dafür das 10 Mal geilere Rad!
(ich hätte lieber auch das Rad :( )
mauna_kea
21.12.2007, 11:36
ausgleichende Gerechtigkeit. Ich hab den Garmin und du dafür das 10 Mal geilere Rad!
(ich hätte lieber auch das Rad :( )
die welt ist ungerecht: ich liebäuge ja schon länger mit dem garmin. :Cheese:
wie sind deine erfahrungen damit ?
wird aber für mich erst nach roth interessant.
und zum rad: ich glaube, dass ich immer noch treten muss.
tri_stefan
21.12.2007, 13:25
Habe gerade meine Schlüsseleinheit erfolgreich hinter mich gebracht. Heute haben wir hier auch sub10 Wetter ;) . Die Vorhersage für das WE ist auch gut und da werde ich die Ecke hier mal auf zwei Rädern erkunden, nach dem ich heute eine schöne Strecke zum Laufen gefunden habe.
wie sind deine erfahrungen damit ?
ich hab noch das Vorgängermodell (201). Bin mit dem aber super zufrieden. Natürlich im dichten Laubwald wirds kritisch. Hatte den aktuellen 205er mal testweise. geniales Teil! Der neue SirfIII Chip ist klasse. Nächstes Jahr werde ich mir den auch holen.
und zum rad: ich glaube, dass ich immer noch treten muss.
eeeyh, das ist normal mein Spruch :Cheese:
…und am Wochenende steht noch so einiges an Vorbereitung an. Also, denke ich mir heute,
könnte das knapp werden mit meiner 3 Stunden Radeinheit dieses Wochenende. Mach die mal besser heute! Gesagt getan.
Mittags ab zwei Uhr sitze ich auf dem Bock in der Garage. Mein Film hat eine Länge von 142 Minuten. Die restlichen Minuten bekomme ich dann auch noch rum.
Die erste Stunde verfliegt recht schnell. Die zweite wird schon etwas zäher. Ab Anfang der dritten ertappe ich mich regelmäßig beim „auf die Uhr schauen“. Der Film ist zu Ende – jetzt wird’s richtig zäh. Eigentlich will ich gar nicht mehr aber irgendwie bekomme ich die restlichen Minuten auch noch rum. Prima, das war’s. Jetzt kann das Wochenende kommen.
Als Lockerung machen wir anschließend noch eine Fackelwanderung mit anschließendem Wintergrillen.
Genial!
Vorweihnachtliche Grüße
oli
mauna_kea
21.12.2007, 21:57
@oli
wintergrillen ist cool. bin ich auch ein fan von.
wir haben letztes jahr sylvester reingegrillt.
allein der duft war schon fast wie im sommer.
garagenfahren finde ich auch cool. nur mal so als orientierung:
johnny g, der erfinder des spinning, ist anfangs 4 tage in der garage gefahren - allein und ohne multimedia - nur um mal seine psyche zu testen.
oder er hat so sachen wie 24h lang jumps gemacht. :Cheese:
naja, später haben sie ihn auch mal eingeliefert in eine anstalt.
aber in seinen besten tagen hat er mit spinningrechten 5 mio im monat verdient.
daily news
hurra die sonne schien und es war der letzte arbeitstag für dieses jahr. 11 tage frei (mal von den kursen abgesehen)
ich nehm mir lieber nicht so viel vor, sonst geht das wieder in die hose.
es war so schön auf der couch mit kaffee und kuchen.
aber hart wie ich bin, gabs heute den längeren lauf. 1:20h und absolut gut. die runde bin ich vor 8 wochen noch in 1:30 gelaufen. geht also schon ein wenig vorwärts.
da geht noch was, wenn ich an all die maßnahmen denke, die noch kommen.
bin mal wieder zufrieden mit dem verlauf der prepphase.
nur zum schwimmen kann ich mich momentan schwer motivieren. mal sehen obs morgen klappt.
jetzt wieder zurück auf die couch
@oli
wintergrillen ist dool. bin ich auch ein fan von.
wir haben letztes jahr sylvester reingegrillt.
allein der duft war schon fast wie im sommer
jaaa, absolut genial. Mit richtigem lagerfeuer und Stockbrot *daumen*
War zwar A..kalt aber Spaß hats gemacht!
oder er hat so sachen wie 24h lang jumps gemacht. :Cheese:
das sind doch die Übungen wo man immer vom Sitzen ins Stehen wechselt.
nur zum schwimmen kann ich mich momentan schwer motivieren. mal sehen obs morgen klappt.
ist ja auch nicht deine schlechteste Disziplin. Da hab ich noch mehr zu tun und von Rad reden wir erst gar nicht....
mauna_kea
21.12.2007, 23:13
das sind doch die Übungen wo man immer vom Sitzen ins Stehen wechselt.
genau. da kommt einiges zusammen in der zeit
genau. da kommt einiges zusammen in der zeit
jepp, das kann mir nicht passieren!
Die 5mio hätte ich aber schon gerne mitgenommen ;)
P.S: morgen folgt der Versuch: kann man auch mit viel Rotwein am Vortag schwimmen?
mauna_kea
21.12.2007, 23:42
jepp, das kann mir nicht passieren!
Die 5mio hätte ich aber schon gerne mitgenommen ;)
P.S: morgen folgt der Versuch: kann man auch mit viel Rotwein am Vortag schwimmen?
solche sorgen habe ich nicht. bin antialkoholiker.
mein alk konsum bewegt sich gegen null.
dafür esse ich aber sehr gern :Weinen:
solche sorgen habe ich nicht. bin antialkoholiker.
mein alk konsum bewegt sich gegen null.
verdammt, dass ist ein klarer Wettbewerbsvorteil!
Dfür bringe ich meinen Hintern heute nicht wirklich hoch.
Ich glaube das Schwimmbad muss heute ohne mich auskommen :o .
Dann werde ich mir halt den Abend "Pilatisieren" :)
mauna_kea
22.12.2007, 12:38
verdammt, dass ist ein klarer Wettbewerbsvorteil!
Dfür bringe ich meinen Hintern heute nicht wirklich hoch.
Ich glaube das Schwimmbad muss heute ohne mich auskommen :o .
Dann werde ich mir halt den Abend "Pilatisieren" :)
bin grad vom laufen zurück. genial mit sonne.
wenn oli heut nichts macht, gehe ich auf jeden fall schwimmen :Cheese:
das nutze ich doch glatt aus.
wie sagte arne noch :
Daley Thompson hat immer an Weihnachten trainiert, wenn die anderen gefeiert haben. das gab ihm den kick.
Dann erst recht. :Peitsche:
Ausdauerjunkie
22.12.2007, 14:36
bin grad vom laufen zurück. genial mit sonne.
wenn oli heut nichts macht, gehe ich auf jeden fall schwimmen :Cheese:
das nutze ich doch glatt aus.
wie sagte arne noch :
Daley Thompson hat immer an Weihnachten trainiert, wenn die anderen gefeiert haben. das gab ihm den kick.
Dann erst recht. :Peitsche:
Genau! Und genau deshalb mache ich mich jetzt auf den Weg, bei nebligen Minustemperaturen! ...running is life....:Peitsche:
… und Maria Riesch bei ihrem Kombi-Slalom die Daumen drücken. Das war’s, was meine heutíge Motivation und der gestrige Glühweinkonsum so allgemein zulassen. :Schlafen:
Das klappte auch ganz gut, bis ich Mittags mal schnell am PC ein paar Dinge erledigen musste und mir nebenbei folgender Satz entgegen blinkte: „wenn oli heut nichts macht, gehe ich auf jeden fall schwimmen
das nutze ich doch glatt aus.“ :Gruebeln:
Moment mal – ne ne Leute, so haben wir nicht gewettet.
Meine Mitstreiter gewinnen an Boden, während ich hier auf der Couch liege und ein Weihnachtsplätzchen nach dem anderen in mich rein stopfe. Allein schon der Gedanke lässt mich ganz schnell einen Entschluss fassen. Ich gehe heute noch schwimmen. Auch wenn mein glühweingeschundener Körper anderer Meinung ist.
Tatsächlich stehe ich um 16 Uhr am Beckenrand. Außer ein paar Halbwüchsigen hat sich niemand ins Schwimmbad verirrt. Schön, um so besser. Die ersten 30 Minuten gehen prima. Dann geht mir so langsam der Saft aus (sofern dieser heute überhaupt vorhanden war). Die letzten 500m schwimme ich dann noch in wechselnden Lagen, um die Sache halbwegs ordentlich rum zu bekommen. Nach 70 Minuten bin ich fertig, im wahrsten Sinne des Wortes.
Aber jetzt gibt’s wirklich nur noch Couch und Futtern bis der Arzt kommt.
Jetzt kann ich mir wenigstens einreden, ich hätte es verdient. ;)
Samstägliche Grüße
oli
mauna_kea
22.12.2007, 20:41
tagesmeldung
Tatsächlich stehe ich um 19:10uhr am beckenrand, obwohl ich gar keine lust habe. aber als ich so nebenbei im forum gelesen habe, dass oli heute doch schwimmt, konnte ich ja nicht anders. :Cheese:
also folgendes programm:
100m-1:40
1Min Pause
200m-3:20
1Min Pause
300m-5:02
1Min Pause
400m-6:44
1Min Pause
500m-8:30
500m aus :liebe053:
ging mal wieder erstaunlich gut - danke oli, ohne dich wäre ich wohl auf der couch geblieben.
btw. ich hatte übrigens das ganze 50m becken für mich - geil.
heute morgen war noch ein 45 minuten läufchen um nicht aus der übung zu kommen.
und nachmittags noch ein 1,5std spaziergang mit der frau um die sechseenplatte. zählt das auch als training :Gruebeln:
jetzt gönne ich mir noch ein gläschen glühwein.
aber nur eins !
tagesmeldung
Tatsächlich stehe ich um 19:10uhr am beckenrand, obwohl ich gar keine lust habe. aber als ich so nebenbei im forum gelesen habe, dass oli heute doch schwimmt, konnte ich ja nicht anders. :Cheese:
oha, sag blos das war ein Fake und du wolltest mich zum Schwimmen achicken und dich auf der Couch ausruhen ;)
also folgendes programm:
100m-1:40
1Min Pause
200m-3:20
1Min Pause
300m-5:02
1Min Pause
400m-6:44
1Min Pause
500m-8:30
500m aus :liebe053:
tja, nur da muss ich mir noch was einfallen lassen (vllt. unsichtbare Flossen) :Cheese:
ging mal wieder erstaunlich gut - danke oli, ohne dich wäre ich wohl auf der couch geblieben.
btw. ich hatte übrigens das ganze 50m becken für mich - geil.
gern geschehen. Ich dachte mir auch: eigentlich eine prima Zeit um zu Schwimmen. Mittags beim Sportschwimmen wars bestimmt wieder gut besucht. und dass nur weil dann eine Bahn abgetrennt wird.
und nachmittags noch ein 1,5std spaziergang mit der frau um die sechseenplatte. zählt das auch als training :Gruebeln:
das Gleiche wollte ich auch zuerst fragen!
Wäre meine Alternative zum Schwimmen gewesen. Ist aber auf heute verschoben. Ich tendiere mal zu "NEIN"
jetzt gönne ich mir noch ein gläschen glühwein.
aber nur eins !
na dann hoffe ich mal es hat geschmeckt.
Jetzt ist es mittlerweile auch schon in der Garage saukalt.
Lange Hose, langes Trikot und die Zehen in den MTB Schuhen frieren auch schon nach kurzer Zeit.
Meine 90 Minuten auf der Rolle sind heute recht kurzweilig.
Kaum ist der Film zu Ende, ab in die Waschküche und kompletter Kleiderwechsel. Naja, nicht ganz komplett.
Die Socken behalte ich an. Was für ein kapitaler Fehler!
Garagentor auf und raus, auf meine 1,5 Stunden Runde. Schon nach kurzer Zeit werden die feucht warmen Socken kalt wie ein Eisschrank und es verschwindet jegliches Gefühl aus den Zehen. Nach weiteren fünf Minuten ziehe ich schon in Erwägung das ganze hier abzubrechen.
Ich hab einfach keine Lust, wie einige dieser Masochisten, an der Anzahl erfrorenen Zehen die Heldentaten zu protokollieren. Krampfhaft versuche ich so gut es geht auf den Ballen zu laufen um das Blut in die letzten Gliedmaßen zu drücken. Ganz langsam wird es besser und nach ca. 10km spüre ich auch „alle Zehne“ wieder.
Natürlich hat dieses Aufwärmschritt seine Folgen, denn das Tempo ist für einen lockeren Dauerlauf viel zu schnell. Egal, wird hiermit ersetzt durch Tempodauerlauf.
Auf dem laubbedeckten Rückweg durch den Wald , stolpere ich über einen Ast und knicke mit dem Knöchel um.
Sch$$$e, sorry, es ist Weihnachten ich weiß… Eigentlich warte ich nur noch unter der Dusche bis der Knöchel dick anschwillt aber nichts passiert. Zum Glück,. Nur unterhalb der Kapsel tut es etwas weh. Wahrscheinlich ein klares Signal morgen die Beine hoch zu nehmen. Egal was Daily Thompson dazu sagen mag. Schließlich ist ja Weihnachten!
Weihnachtliche Grüße
oli
mauna_kea
23.12.2007, 21:46
tja oli. sowas passiert. ich kann mich noch an alte laufausflüge erinnern, bei denen ich auch über wurzeln gestolpert bin und längs vor den spaziergängern lag.
muss nicht sein, genauso wie aktionen mit dem mtb im bach bei -5 grad.
erstmal gute besserung und sei demnächst vorsichtiger.
aber wieso kommst du auf koppeltraining ?
hab ich in arnes plan was übersehen ?
die 3 std rolle haste doch schon, wäre doch nur das läufchen auch ok gewesen.
tagesmeldung auch von mir
heute gabs wieder 3 std auf dem spinningrad. einfach genial, keine kalten füße, tasse kaffee während der fahrt, kleines stück kuchen und gute musik.
1. stunde ga1 110-120U/min
2. stunde kurs, puls zwischen 130 und maximal 150 (einmal)
3. stunde technik. kurze sprints, aerobe kraftausdauer, einbeinig, trittfrequenzpyramide.
anschliessend weihnachtsmarkt. meine erste currywurst seit wochen. mir ist so übel, dass ich wohl heute nichts mehr esse. :Cheese:
das mit dem abnehmen haute ja auch nicht so richtig hin.
werd wohl nach weihnachten noch nen richtigen angriff unternehmen - mehr dann hier im blog.
hab mir schon einige gedanken gemacht.
meine frau dreht durch, in den letzten monaten hab ich ungefähr jede dritte woche meinen essensplan umgestellt.
na egal, 8 kg sind bisher schon weg.
fleissig war ich auch noch, das CERVELO ist soweit fertig. sind nur noch ältere schlauchreifen drauf, die ich dann im frühjahr erstmal runterfahre, bevor die formel1 socken draufkommen.
morgen zum heiligen abend gibts dann ein bild.
bleibt friedlich und trainiert fleisig
ps: wo ist eigentlich stefan ?? so wird das nichts mit der jugend - einfach zu weich die bande.
tja oli. sowas passiert. ich kann mich noch an alte laufausflüge erinnern, bei denen ich auch über wurzeln gestolpert bin und längs vor den spaziergängern lag.
muss nicht sein, genauso wie aktionen mit dem mtb im bach bei -5 grad.
erstmal gute besserung und sei demnächst vorsichtiger.
aber wieso kommst du auf koppeltraining ?
hab ich in arnes plan was übersehen ?
die 3 std rolle haste doch schon, wäre doch nur das läufchen auch ok gewesen.
irgendwie klemmts noch ein bissl am Knöchel, wird aber hoffentlich am Dienstag wieder gehen.
Woher weißt du dass mit dem MTB im Bach bei -5 Grad :Cheese:
wir waren damals Helden ;) (vor 15 Jahren)
Ich hatte noch einen Film über.
Den schaue ich mir dann lieber an während ich radfahre :)
8 kg sind bisher schon weg
Respekt!!! Klasse! *daumen*
Weihnachtliche Grüße oli
mauna_kea
23.12.2007, 22:16
das mit dem mtb war auf mich gemünzt. ist mir mal passiert.
scheint ja wohl zum standardprogramm beim mtb fahren zu gehören.
tri_stefan
23.12.2007, 22:21
:Huhu: Was heißt hier weich???:Huhu:
Bei mir gibt es momentan nicht viel zu berichten. Ich genieße die Zeit mit meiner Freundin und beschäftige mich sonst mit Statistik. Mein Sportprogramm läuft so einigermaßen. Das Wetter ist hier nicht so freundlich zum radeln. Deswegen waren es heute 1,5h Laufen. Heute Abend gab es noch einen gemeinsamen Kinobesuch. "Keinohrhasen" ist ein super Kompensationsfilm.
Wenn ich wieder unterhalb des Weißwurstäquators bin, werde ich mal die DVD-Verleih Geschichte bei Amazon prüfen. Damit soll dann mein Unterhaltunsprogramm getunt werden.
Fröhliche Weihnachten von mir und meiner Regierung!
Stefan
Wenn ich wieder unterhalb des Weißwurstäquators bin, werde ich mal die DVD-Verleih Geschichte bei Amazon prüfen. Damit soll dann mein Unterhaltunsprogramm getunt werden.
ich habe bei amazon die flatrate für 2dvd's. echt genial!
bis jetzt klappt es gut und die auswahl ist echt top.
kann ich nur empfehlen!
frohe weihnachten!
grüße oli
Hubschraubär
23.12.2007, 23:26
t
anschliessend weihnachtsmarkt. meine erste currywurst seit w
meine frau dreht durch, in den letzten monaten hab ich ungefähr jede dritte woche meinen essensplan umgestellt.
na egal, 8 kg sind bisher schon weg.
Da könnten unsere Frauen sich zusammentun.
Bin mal gespannt auf Deine Berichte, denn ich muss auch nach Weihnachten wieder schärfe ins Ernährungsprogramm bekommen.
mauna_kea
23.12.2007, 23:30
Da könnten unsere Frauen sich zusammentun.
Bin mal gespannt auf Deine Berichte, denn ich muss auch nach Weihnachten wieder schärfe ins Ernährungsprogramm bekommen.
ja, das wird hart.
kalorienzählen, eiweiss shakes, usw.
aber 10kg müssen noch weg. oli ist son leichtgewicht, da muss ich meine masse verringern, damit ich auch einigermaßen schnell laufen kann.
@tri_stegan
grüße an deine regierung. so macht mir das spaß. ruhe dich mal noch wochenlang aus, während ich schön trainiere und dich dann in roth älter aussehen lasse als ich bin :liebe053:
fritz007
23.12.2007, 23:32
ja, das wird hart.
kalorienzählen, eiweiss shakes, usw.
aber 10kg müssen noch weg. oli ist son leichtgewicht, da muss ich meine masse verringern, damit ich auch einigermaßen schnell laufen kann.
Wo sollen die 10 Kilo noch herkommen? :Gruebeln:
Du bist doch schon schlank. Wäre ich doch nur schon so weit! :Maso:
Schöne Weihnachten!
Hubschraubär
23.12.2007, 23:38
ja, das wird hart.
kalorienzählen, eiweiss shakes, usw.
aber 10kg müssen noch weg. oli ist son leichtgewicht, da muss ich meine masse verringern, damit ich auch einigermaßen schnell laufen kann.
Nee, Kalorien zählen will ich aufgeben. Dafür nur morgens reichlich KH's. Den Rest des Tages Protein + Obst/Gemüse. Mal sehen ob's durchzustehen ist. :Maso:
oli ist son leichtgewicht, da muss ich meine masse verringern, damit ich auch einigermaßen schnell laufen kann.
da hast du wohl recht, aber wenn ich euch auf dem rad nicht hinterherkomme (aber ich arbeite daran!), wirds verdammt schwierig. naja, sagen wir eher, ich darf nicht zuviel verlieren um beim laufen wieder ran zu kommen, und muss im wasser noch zulegen. ach, ich liebe diese prognosen spielchen, wo doch nachher eh alles ganz anders kommt...
mauna_kea
24.12.2007, 17:08
tagesmeldung
da heute wohl meine mitstreiter nicht aktiv sind/waren, hab ich extra mehr gemacht. hab ja momentan ürlaub und da will ich die woche mal nutzen, um zu sehen wie mir eine kleine umfangssteigerung bekommt. dazu gibts noch viel ausgleichstraining und vielleicht werde ich mal versuchen 3000m im training zu schwimmen.
im magazin steht ja jetzt ein schöner schwimmbericht, in dem man erfährt was man alles nicht machen soll (im grunde alles was ich immer so gerne mache ;))
da werde ich mich mal dran halten.
also heute morgen:
switching (todeszirkel) insgesamt knapp 2 std., wobei immer 4 minuten radgefahren wird und dann 4 minuten zirkeltraining
nachmittag: 60 minuten lockeres flottes läufchen oberer ga1 oder nach arnes gordo einstufung ga2. ging sehr gut und hatte schon annähernd die ähnlichkeit mit richtigem laufen und nicht mehr so ganz schleichen.
untern weihnachtsbaum siehts bei uns so aus:
www.advanced-body-concept.de/cervelo.jpg (http://www.advanced-body-concept.de/cervelo.jpg)
ihr könnt mal raten, welches mein päckchen ist :Cheese:
frohe weihnachten an alle und lassts euch gut gehen.
mauna_kea
25.12.2007, 21:16
tagesmeldung
wo sind meine mitstreiter abgeblieben ?
wahrscheinlich im weihnachtsbermudadreieck verschwunden zwischen paketen und familienbesuchen.
tja, da kann man nichts machen. bei mir läuft das training trotzdem weiter:
morgens 1std gelaufen und direkt danach 2000m geschwommen.
geplant hatte ich ja sowas wie 8*250m, aber da war heute nicht viel drin (in meinen armen)
so direkt nach dem laufen fehlt mir da der biss.
also einfach lagenschwimmen, techniktraining und ein paar geschwindigkeitsspielchen gemacht und schon waren die 2k rum.
dann werde ich auch mal wieder auf die couch zurück.
morgen wirds etwas anstrengender, da haben wir wieder kurse im studio.
ausserdem habe ich gerade noch von meinem angehenden schwiegersohn eine lindt schokolade mit fast nur kakao bekommen. mmmh, die wird den abend nicht überleben.
sybenwurz
25.12.2007, 21:41
eine lindt schokolade mit fast nur kakao bekommen.
Sowas such ich schon wie ne Stecknadel im Heuhaufen.
Keine ahnung, ob das am Landvolk hier liegt, aber bisher hab ich alles, was ich an schokolade in die Finger gekriegt hab, zwomal rumgedreht, aber nur die übliche Zuckerplörre mit 30%Kakao oder so gefunden.
Kannste mal n Bild machen (Verpackung reicht ja)?
Notfalls fisch ich dann mal was aus der Bucht, um die abgehungerten Pfunde nicht wieder draufzufuttern, wenn die Sucht erneut die Oberhand gewinnt...:Peitsche:
http://www.doit24.de/fs_start2.jsp?start_page=/artdetails.jsp%3FArtikel%3D33706813%26campaign_id% 3D1
da gibts ein bild von der schokolade.
mauna_kea
25.12.2007, 23:08
Sowas such ich schon wie ne Stecknadel im Heuhaufen.
Keine ahnung, ob das am Landvolk hier liegt, aber bisher hab ich alles, was ich an schokolade in die Finger gekriegt hab, zwomal rumgedreht, aber nur die übliche Zuckerplörre mit 30%Kakao oder so gefunden.
Kannste mal n Bild machen (Verpackung reicht ja)?
Notfalls fisch ich dann mal was aus der Bucht, um die abgehungerten Pfunde nicht wieder draufzufuttern, wenn die Sucht erneut die Oberhand gewinnt...:Peitsche:
war ich etwas spät
gibts hier auch direkt von der quelle:
http://www.lindt.de/epages/Lindt.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Lindt/Products/00331
sybenwurz
26.12.2007, 00:01
Hm, Mindestbestellwert 14 Taler.
Werde mal gucken, ob ich das Suchtmittel hier irgendwo beim Dealer um die Ecke auftreiben kann.
Sonst gibts halt wieder n Tütchen Haribo ohne Fett... http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/d030.gif
mauna_kea
26.12.2007, 00:18
Sonst gibts halt wieder n Tütchen Haribo ohne Fett... http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/d030.gif
die machen dick (wegen des zuckers ) - aber du hast ja keine gewichtsprobleme
die machen dick (wegen dem zucker) - aber du hast ja keine gewichtsprobleme
des zuckers....:Weinen:
watt denn jetzt Zucker/Fett , Fett/Zucker?
is das nicht egal?
sybenwurz
26.12.2007, 00:23
aber du hast ja keine gewichtsprobleme
Wie kommstn darauf???
Natürlich hab ich Gewichtsprobleme! Wie Sau!
Keine Ahnung, wo die drei Kilo geblieben sind, am mittleren Ring fehlen sie jedenfalls nicht...
(Und das mit Haribo war natürlich n Scherz, ich weiss schon, dass da genug Zucker und Gelatine drin ist. Awwer Hauptsach´ fettfrei...:Maso: )
sybenwurz
26.12.2007, 00:24
des zuckers....:Weinen:
Der Zucker ist dem Genitiv sein Tod!
Hubschraubär
26.12.2007, 00:51
War das nicht der Dativ? ;)
sybenwurz
26.12.2007, 01:23
War das nicht der Dativ? ;)
Der Dativ, ja, oder eben Zucker und ggf. auch Fett... http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/p010.gif
wo sind meine mitstreiter abgeblieben ?
Frohe Weihnachten!:Huhu:
wahrscheinlich im weihnachtsbermudadreieck verschwunden zwischen paketen und familienbesuchen.
richtig, viel vorbereiten, viel unterwegs und viel aus- un einpacken und richtig viel essen :Cheese:
Aber mein Knöchel ist soweit wieder hergestellt und hat die Pause dankbar angenommen. Heute gibts einen langen Lauf. Unser Schwimmbad hat leider Feiertags geschlossen.
tri_stefan
26.12.2007, 11:17
richtig, viel vorbereiten, viel unterwegs und viel aus- un einpacken und richtig viel essen :Cheese:
Aber mein Knöchel ist soweit wieder hergestellt und hat die Pause dankbar angenommen. Heute gibts einen langen Lauf. Unser Schwimmbad hat leider Feiertags geschlossen.
Selbes Programm! Nur ohne kaputten Knöchel, aber dafür mit einem 30 Minuten vor dem Frrühstück Läufchen:Kotz: . Nachher kommen noch 2h Bowling dazu:Holzhammer:
mauna_kea
26.12.2007, 14:55
Nachher kommen noch 2h Bowling dazu:Holzhammer:
in welchem Belastungsbereich ? ich hoffe nicht zu intensiv. ich hatte letzte woche nach dem weihnachtsbowling drei tage muskelkater
tri_stefan
26.12.2007, 17:25
Bowling iss rumm. War teilweise erfolgreich. Muskelkater wird da keiner kommen, nur die Finger fühlen sich etwas komisch an.
tri_stefan
26.12.2007, 17:35
Muskelkater beim Bowling:Gruebeln: ???
Hast du nur mit den 20kg Murmeln geworfen;)
So, nach zwei Tagen Pause und die eine oder andere Schlemmerei, war heute mal wieder Sport angesagt.
Eigentlich sollte heute ein langer Lauf stattfinden, aber die Vorrausplanung für die nächsten Tage musste ich umstellen da ich Freitag meine neue Langlaufausrüstung einweihen werde * freu *
Also aufs Rad heute und zwei Stunden kurbeln.
Bei leichtem Schnellfall draußen muss wieder die Rolle herhalten. Wenn die Wettervorhersage stimmt wird es am Samstag wieder bis 7 Grad warm und ich sehe endlich mal wieder was von der Umgebung hier.
Ins Schwimmbad kann ich leider erst am Wochenende, da Feiertags geschlossen ist.
Vielleicht auch besser so, denn seit heute morgen kratzt es so unangenehm im Hals und um mich herum sind auch alle verschnupft.
Heute Abend wird dann lecker Raclette gegessen. Schließlich wollen die nicht geleerten Speicher ja auch wieder aufgefüllt werden. :Lachen2:
Verschneite Grüße
oli
mauna_kea
26.12.2007, 19:25
Muskelkater beim Bowling:Gruebeln: ???
Hast du nur mit den 20kg Murmeln geworfen;)
nun, die schulter eines alten mannes steckt sowas ungewohntes nicht so einfach weg.
wieviel hast du gebowlt ?
ich hatte einmal 145. :liebe053:
tagesmeldung
hihi, da meine mitstreiter ein wenig faul sind, fühle ich mich gut motiviert. da es diese woche eh etwas mehr sein sollte, gabs heute folgendes:
vormittag
45 minuten kraftkurs bei meiner frau, ächz, können 2kg hanteln schwer werden.
danach 60 minuten munteres spinning mit leichtem schwerpunkt auf kraftausdauer.
nachmittag:
60 minuten lockerer dauerlauf.
alles so, wie in der prepphase geplant. viele kurze einheiten, dazu ein paar längere (die kommen noch bis sonntag)
ruht ihr euch mal nur aus. regeneration ist bei mir nächste woche.
ansonsten hoffe ich, dass nochmal die sonne rauskommt und die strassen trocken sind, damit ich mein neues rädle endlich mal einweihen kann.
tri_stefan
26.12.2007, 19:38
Weihnachten ist fertsch!!!
Familie, Freunde und der ganze Rest wurden besucht und dabei unzählige Kalorien vernichtet. Der heutige Abend wird mit einem Glas Rotwein ausklingen und in den nächsten Tagen kommt mehr Sport. Temperaturen über 0 Grad sind angesagt und hoffentlich bleibt es so trocken, wie angesagt. Dann würde es sich auch mal lohnen, mein Auto zu waschen.
Einen schönen Abend!
tri_stefan
27.12.2007, 13:57
war eben im Keller den neuen Neoprenanzug verpackt und auf dem zurück umgeknickt. Rechter Knöchel schmerzt mal ziemlich und Sport fällt heute aus. Mal sehen, wie es die nächsten Tage wird.
Wartet nur ab! Wenn ich meinen Frust dann wieder in Training umsetze kriege ich euch noch!!!
rookie2006
27.12.2007, 15:11
@tri_stefan
du sitzt nicht jetzt bereits 3 h am rad aktuell???
Hubschraubär
27.12.2007, 15:16
@tri_stefan
du sitzt nicht jetzt bereits 3 h am rad aktuell???
Wieso denn nicht?
Naja auf dem Rad wäre effektiver. ;)
tri_stefan
27.12.2007, 16:26
@tri_stefan
du sitzt nicht jetzt bereits 3 h am rad aktuell???
Ja, 3h sollten es am Ende der Prep Phase schon sein. Finde ich jetzt auch nicht so sehr lang, sofern das Wetter einigermaßen ist.
Der alte Mann mauna_kea hat gesagt, dass jetzt 3h Rad einmal die Woche notwendig sind. Dann rollt es in der Base Phase leichter.
Machst du es anders? Anregungen sind jederzeit willkommen!
mauna_kea
27.12.2007, 16:30
Der alte Mann mauna_kea hat gesagt, dass jetzt 3h Rad einmal die Woche notwendig sind. Dann rollt es in der Base Phase leichter.
ja, so sollte es sein. ich bin am sonntag wieder mit 3h dran.
natürlich indoor. :Cheese:
Da hier ja anscheinend die geballte Spinningkompetenz versammelt ist habe ich mal eine Frage.
Und zwar wurde mir damals im Radverein immer erzählt das Spinning zwar schön und gut ist, aber wohl nur dazu taugt sich wenigstens ein bisschen im Winter zu bewegen und das mit Formaufbau usw. nichts zu tun hat.
Wenn ich mir dein Blog so durchlese stehst du solchen Aussagen eher kritisch gegenüber, oder?
mauna_kea
27.12.2007, 17:24
Das kannst du wohl sagen. Spinning ist genial, wenn mans richtig macht.
natürlich sind diese hau ruck party spinningtrainer nicht das wahre für einen radfahrer.
aber es gibt ja auch vernünftige trainer, die ahnung vom ausdauersport haben.
du kannst natürlich auch draussen frieren oder dich auf der rolle langweilen, jeder wie er mag.
ich ärgere mich heute noch, dass ich so spät zum spinnen gekommen bin und 10 jahre im keller verbracht habe oder mir draussen frostbeulen geholt habe.
so, ab heute das ganze Programm, Halsweh, Schnupfen,... so ein Schei$$!!!
Ich bin, so wie es aussieht, den Rest der Woche raus.
Quasi Tapering für den Silvesterlauf.
tri_stefan
27.12.2007, 19:31
Gute Besserung!
rookie2006
27.12.2007, 20:57
Ja, 3h sollten es am Ende der Prep Phase schon sein. Finde ich jetzt auch nicht so sehr lang, sofern das Wetter einigermaßen ist.
Der alte Mann mauna_kea hat gesagt, dass jetzt 3h Rad einmal die Woche notwendig sind. Dann rollt es in der Base Phase leichter.
Machst du es anders? Anregungen sind jederzeit willkommen!
ich finde 3 h jetzt übertrieben. Dezember / Jänner gilt vorwiegend der Schwimm und Laufvorbereitung. Für lange Radeinheiten bleibt im März/April/Mai/Juni noch genügend Zeit.
Das maximale was Indoor gefahren wird sind 2 h - das reicht ;-)
mauna_kea
27.12.2007, 21:53
ich finde 3 h jetzt übertrieben. Dezember / Jänner gilt vorwiegend der Schwimm und Laufvorbereitung. Für lange Radeinheiten bleibt im März/April/Mai/Juni noch genügend Zeit.
Das maximale was Indoor gefahren wird sind 2 h - das reicht ;-)
kommt auf die ziele an und wann der hauptwettkampf ist.
da ich für roth trainiere, finde ich 3h schon angemessen.
länger wirds in der prep phase ja auch nicht mehr.
märz april ist bei mir base phase, da wirds dann lang.
mai / juni ist schon wieder buildphase, da wird gekoppelt.
tagesmeldung
erstmal an oli gute besserung. zum glück habe ich den mist hinter mir. obwohl ich heute noch immer ein wenig huste. das sind jetzt auch schon locker 5 wochen - unglaublich wie hartnäckig in diesem jahr die bazillen sind.
heute morgen gings zum schwimmen. hätt ichs mal nicht getan. das ich morgens nicht die welt aus den angeln hebe im wasser, war mir ja schon klar. aber die kombination mit dem hanteltraining gestern war vorsichtig ausgedrückt suboptimal.
mit bleischweren armen machts einfach keinen spaß. hab nach 1750m aufgehört, hatte einfach keinen sinn.
abends gabs dann noch 60 min spinning und 45 min. pilates. meine form beim spinning überrascht mich. die pulserholungswerte sind phenomenal momentan. so kanns weitergehen.
morgen wird lang gelaufen, da abends noch besuch kommt.
mal sehen wann ich mich aufraffe.
ab heute abend wird ja auch aufs essen geachtet. dh. die abendliche orgie nach dem training fällt aus und wird durch einen eiweissshake ersetzt. das ist am einfachsten.
Hubschraubär
28.12.2007, 07:45
Da hier ja anscheinend die geballte Spinningkompetenz versammelt ist habe ich mal eine Frage.
Und zwar wurde mir damals im Radverein immer erzählt das Spinning zwar schön und gut ist, aber wohl nur dazu taugt sich wenigstens ein bisschen im Winter zu bewegen und das mit Formaufbau usw. nichts zu tun hat.
Wenn ich mir dein Blog so durchlese stehst du solchen Aussagen eher kritisch gegenüber, oder?
Ja, das kenn ich auch noch vom Rennradfahren. Aber das ist auch schon gut 10 Jahre her.
Hubschraubär
28.12.2007, 07:47
ab heute abend wird ja auch aufs essen geachtet. dh. die abendliche orgie nach dem training fällt aus und wird durch einen eiweissshake ersetzt. das ist am einfachsten.
Abends wirklich nur nen Shake? Sonst nichts? Also, wenn Du das auf Dauer durchhälst gehört Dir mein voller Respekt.
rookie2006
28.12.2007, 08:58
kommt auf die ziele an und wann der hauptwettkampf ist.
was sind deine ziele in roth am rad?
mauna_kea
28.12.2007, 10:04
Abends wirklich nur nen Shake? Sonst nichts? Also, wenn Du das auf Dauer durchhälst gehört Dir mein voller Respekt.
ich werds versuchen. gestern hats geklappt.:liebe053:
mauna_kea
28.12.2007, 10:07
was sind deine ziele in roth am rad?
ich peile eine 5:30 an.
aber entscheidender ist, dass dann noch genug fürs laufen übrig sein muss.
früher habe ich immer in blöcken trainiert, also:
winter: laufen , schwimmen, wenig rad
dann
frühjahr: viel rad
in arnes plänen ist das anders verteilt. und ich wollte mich ja mal daran orientieren ;)
Hubschraubär
28.12.2007, 10:56
Musst mal berichten ob das mit dem Shake klappt? Wieviel trinkst Du da, 2 Liter? ;)
Prinzipiell erscheint es mir logisch alle Disziplinen möglichst ganzjährig zu trainieren und noicht in Blöcke einzuteilen.
tri_stefan
28.12.2007, 11:01
Die Shake zum Abendessen Variante werde ich ab Januar auch probieren. Besonders nach dem Schwimmen hilft er enorm, weil er den Hunger zügelt und gut zur Regeneration ist. Da man am Abend eh nur Eiweiß zu sich nehmen soll, eigenen sich auch mal Pfannkuchen.
Den Shake kann man noch mit einer Banane, einem Apfel oder auch verschiedenem Säften mixen und dann sollte es schmecken.
Hubschraubär
28.12.2007, 11:04
Die Shake zum Abendessen Variante werde ich ab Januar auch probieren. Besonders nach dem Schwimmen hilft er enorm, weil er den Hunger zügelt und gut zur Regeneration ist. Da man am Abend eh nur Eiweiß zu sich nehmen soll, eigenen sich auch mal Pfannkuchen.
Den Shake kann man noch mit einer Banane, einem Apfel oder auch verschiedenem Säften mixen und dann sollte es schmecken.
Naja, ich kenne Proteinshakes und nehme sie selbst. Aber abends gibt's dazu trotzdem noch nen ordentlich Teller (oder auch zwei ;)) Gemüse.
Was für eine Art von Pfannkuchen isst Du denn? Meine haben fast nur Kh's und Fett *neugierig werd*.
mauna_kea
28.12.2007, 11:07
Die Shake zum Abendessen Variante werde ich ab Januar auch probieren. Besonders nach dem Schwimmen hilft er enorm, weil er den Hunger zügelt und gut zur Regeneration ist. Da man am Abend eh nur Eiweiß zu sich nehmen soll, eigenen sich auch mal Pfannkuchen.
Den Shake kann man noch mit einer Banane, einem Apfel oder auch verschiedenem Säften mixen und dann sollte es schmecken.
pfannkuchen und eiweiss ?
hast du dich da nicht vertan ?
4 Eier
1/2 TL Salz
1 EL Zucker
1 TL Backpulver
350 ml Milch
300 g Mehl <------------was ist das hier ?
Öl zum Ausbacken
ab 1.1. werde ich mal mein ernährungskonzept hier posten. ich feile noch an den kleinigkeiten.
Hubschraubär
28.12.2007, 11:48
pfannkuchen und eiweiss ?
hast du dich da nicht vertan ?
4 Eier
1/2 TL Salz
1 EL Zucker
1 TL Backpulver
350 ml Milch
300 g Mehl <------------was ist das hier ?
Öl zum Ausbacken
ab 1.1. werde ich mal mein ernährungskonzept hier posten. ich feile noch an den kleinigkeiten.
Ja, so kenne ich die auch! :Weinen:
rookie2006
28.12.2007, 12:00
also für einen 5:30 Split mit anschliessendem 3:30 Lauf hab ich im letzten jahr in meiner ersten RR Saison erst im März mit langen Einheiten angefangen.
und shake am abend? wozu? habt ihr keine ausgewogene ernährung? ich brauch einen shake nur nach max krafttraining, aber ansonsten genügt eine ausgewogene ernährung ...
tri_stefan
28.12.2007, 12:18
Ausgewogene Ernährung ist bei mir, naja, nicht immer vorhanden. Mehr Studentenküche....aber das Thema gab es ja letztens erst. Ich versuche auf richtige Ernährung zu achten, aber wenn ich abends mal keine Lust auf "richtiges" Essen habe, werde ich mir einen Shake basteln und fertig.
In meinen Pfannkuchen sind Milch, Eier, Mehl und ein wenig Zucker. Gebacken werden sie in einer Teflon-Pfanne ohne Öl. Durch die Milch und die Eier habe ich das Essen mer in die Eiweiß Ecke geschoben. Ist das so falsch?
Wenn mauna_kea hier sein Konzept vorstellt, kann ich a vergleichen wie ich esse und mein Verhalten ggf. anpassen.
Rookie kannst du dein Konzept bitte etwas näher erläutern. Denn 5h30 Bike und 3h30 Run wäre auch mein absoluter Traum. Wie ich die die 5h30 schaffe ist mir fast klar. Nur wie ich danach auf 3h30 gehen soll, bzw. wie ich dafür trainieren soll, noch nicht so ganz.
sybenwurz
28.12.2007, 12:22
ab 1.1. werde ich mal mein ernährungskonzept hier posten. ich feile noch an den kleinigkeiten.
na, das wird doch dann das Tüpfelchen aufm "i"!
Bitte mit Wocheneinkaufsliste...;)
mauna_kea
28.12.2007, 12:26
also für einen 5:30 Split mit anschliessendem 3:30 Lauf hab ich im letzten jahr in meiner ersten RR Saison erst im März mit langen Einheiten angefangen.
und shake am abend? wozu? habt ihr keine ausgewogene ernährung? ich brauch einen shake nur nach max krafttraining, aber ansonsten genügt eine ausgewogene ernährung ...
glückwunsch, mach weiter so.
aber vielleicht wärst du anders noch schneller gewesen. wie würde dude jetzt sagen: 5:30 trotz des trainings.
der reine zeitvergleich hinkt doch, oder meinst du ich wäre mit deinem training genauso schnell ? (schön wärs ja)
zu dem ernährungsplan:
ich hab keine lust auf die ewigen diskussionen von wegen das gehört sich nicht (eiweisspulver) und das geht ja auch anders (quark) und den ganzen kram. deshalb beteilige ich mich nicht daran. es mag dann jeder davon halten was er will.
Wasserträger
28.12.2007, 12:27
in arnes plänen ist das anders verteilt. und ich wollte mich ja mal daran orientieren ;)
Finde gerade die konstante Entwicklung macht viel aus!
Denn so sind alle drei Sportarten auf den gemeinsamen Höhepunkt ausgerichtet und man hat nicht schon Schwimm- und Lauf-Frühform!!!
mauna_kea
28.12.2007, 17:47
tagesmeldung
heute mal ein wenig früher, da wir gleich besuch bekommen und es dann immer spät wird.
bei schönstem wetter 1:25h gelaufen, was aber irgendwie sehr anstrengend war. trotz des langsamen tempos. die mittagszeit und leichte rückenprobleme waren wohl daran schuld.
ja, als alter mann muss man nachts aufpassen, wie man sich hinlegt. da kann es dann schonmal rückenprobleme am anderen tag geben. ich will mal hoffen, dass das eine ausnahme bleibt.
ich wollte dann noch mein cervelo ein paar meter draussen bewegen, bin dann aber auf der couch versackt.
mal sehen, vielleicht wirds morgen ja auch nochmal so schön.
arne hat ja nun das filmarchiv eröffnet. unglaublich was der bursche da so alles hinlegt. ich hoffe ja inständig, dass triszene ein erfolg wird. wäre sonst schade, denn ich finde hier entsteht was wirklich neues und innovatives. könnte mich jetzt nicht erinnern in den letzten 20 jahren soviel information auf einmal bekommen zu haben.
ich bin stolz ein teil davon zu sein, ihr hoffentlich auch.
tri_stefan
28.12.2007, 21:08
Meine Tagesmeldung
Der Knöchel wollte heute keinen Sport. Beim normalen Gehen schmerzt er schon und nervt einfach. Morgen wird wahrscheinlich auch nichts, weil er auch ein wenig angeschwollen ist.
Heute Abend meldeten sich auch meine Weisheitszähne zum wiederholten Mal. Ich fürchte nach Roth müssen die Dinger endgültig raus.
Ansonsten habe ich heute schon den aktiv Erholungsurlaub nach Roth gebucht. Es geht für 10 Tage in die Schweiz nach Unterwasser zum Wandern und Relaxen.
Es waren nur 2 Zimmer im ganzen Hotel für den Zeitraum frei. Wann buchen denn die Menschen ihren Urlaub? Anscheinend ist das nicht nur bei IM Veranstaltungen so, dass alles schnell ausgebucht ist.
Jetzt noch meine Tagesmeldung.
Eine Familienpackung Ferrero Küsschen und noch so einiges mehr...(habs schon vergessen :o )
Sport ist tabu bis Montag (Silvesterlauf) und da kann ich mir den 4er Schnitt wohl auch gänzlich abschmincken.
Egal, nächste Woche will ich wieder voll angreifen.
Zum Glück hat sich kein Fieber angezeigt (nur ganz leicht erhöhte Temp.)
@ Stefan: das mit den 3:30 ist glaube ich gar nicht so schwer (wenn man den solo M unter 3 Std laufen kann)
tri_stefan
28.12.2007, 21:57
@ Stefan: das mit den 3:30 ist glaube ich gar nicht so schwer (wenn man den solo M unter 3 Std laufen kann)
Kann ich ja nicht (bitte nicht steinigen). Da ist ja das Problem. Ziel ist es in Roth so lange es geht einen 5er Schnitt zu halten. 3h30 werde ich nicht erreichen, aber ich will möglichst nah dran sein. Beim Training werde ich ja merken, wie es läuft und in Roth wird man dann eh schauen müssen, wie es läuft. Vll kommt ja noch was dazu bei Arne TV.
mauna_kea
29.12.2007, 01:03
Ziel ist es in Roth so lange es geht einen 5er Schnitt zu halten.
:Lachanfall:
sowas kann nur jemand sagen, der das noch nicht gemacht hat.
ich werde das mal auf deine jugend schieben.
Kann ich ja nicht (bitte nicht steinigen). Da ist ja das Problem.
was bist du denn schon für Marathon Zeiten gelaufen bzw. Unterdistanzen?
Du machst dich ziemlich sicher kaputt wenn du da am Anfang zu ambitioniert angehst und verlierst unter Umständen nach hinten richtig viel Zeit.
tri_stefan
29.12.2007, 10:27
Gut, dann mal Butter bei die Fische.....
10km in 41:xx Minuten
HM knapp unter 1,5h
längster Trainingslauf waren 32km, davon 25 mit 5er Schnitt und die letzten 7km in 4:45 min
Koppellauf waren mal 10km in 48 Minuten nach 100km Rad, (danach vollkommen dehydriert)
Soweit mein Teil zu allgemeinen Belustigung ;)
tri_stefan
29.12.2007, 10:35
Ich hatte es bestimmt schon mal geschrieben. Mein Traum für Roth ist:
Swim 1:20h
Bike 5:30h
Run 3:30h
So hängen die Zeiten an meinem Schrank um mich beim faul auf der Couch liegen daran zu erinnern. Wie gesagt, es sind Traumzeiten. Wenn ich beim Laufen am Ende bei 4h plus X lande, kann ich auch damit leben. Es ist meine erste LD und ich kann dort nur lernen.
mauna_kea
29.12.2007, 11:58
Ich hatte es bestimmt schon mal geschrieben. Mein Traum für Roth ist:
Swim 1:20h
Bike 5:30h
Run 3:30h
So hängen die Zeiten an meinem Schrank um mich beim faul auf der Couch liegen daran zu erinnern. Wie gesagt, es sind Traumzeiten. Wenn ich beim Laufen am Ende bei 4h plus X lande, kann ich auch damit leben. Es ist meine erste LD und ich kann dort nur lernen.
ein tip: forget it.
deine zeiten hatte ich damals auch und bin dann beim ersten mal mit 4:30 eingelaufen.
vorher allerdings gemütliche 6:00 rad gefahren.
aber träume sind was schönes und ich gönne es dir, wenn du es schaffst.
jetzt meine:
swim: 1:02
bike: 5:30
run: 4:10
wie gesagt träume. :Traurig:
Wasserträger
29.12.2007, 12:05
Ich weiß noch gar nicht was ich schwimmen will! :D Entweder ich probier ne Bestzeit rauszuholen oder aber ich lasse Schwimmen und Radeln locker angehen um nen vernünftigen Marathon hintenraus zu laufen (/laufen zu können).
tri_stefan
29.12.2007, 12:11
Ihr habt mich ja mittlerweile überzeugt, dass ich das alles sehr optimistisch sehe. Ich werde so gut es geht daraufhin trainieren und dann mal sehen, was am Ende auf der Uhr steht. Spätestens in Linz werde ich merken, welche Zeit realistisch sein wird.
Wasserträger
29.12.2007, 12:18
Gleicher Plan bei mir...
mauna_kea
29.12.2007, 12:29
ich lasse Schwimmen und Radeln locker angehen um nen vernünftigen Marathon hintenraus zu laufen (/laufen zu können).
ist nicht die schlechteste taktik. gerade beim ersten langen sollte man sich keinen stress machen.
sollte doch eher ein genusstriathlon sein :Cheese:
ich mache mir auch nicht so nen stress, ist zwar nicht mein erster, aber irgendwie fühle ich mich nach 12 jahren abstinenz so.
mein letzter war ja damals als lothar zuerst unter 8 std war.
ich bin losgelaufen als lothar über die ziellinie ist.
allerdings bin ich ja auch über ne stunde später gestartet.
10km in 41:xx Minuten
HM knapp unter 1,5h
da bin ich im Moment nur unwesentlich schneller.
Also, die 3:30 können kein Ziel sein, aber das hat ja Mauna schon kommentiert.
Nimm dir einfach sub 4h für den Marathon vor.
Hier meine Wunschzeiten:
S 1:08
B 5:50
Zwischenziel nach: nach 7 Stunden auf die Laufstrecke.
L sub 4
(konservativ anlaufen und dann sehen was noch geht)
Sollte sich noch was anderes andeuten kann ich ja noch mal nachbessern (nach unten und oben). Ich habs nicht so mit Traumzeiten. Bin da eher bodenständig.
mauna_kea
29.12.2007, 17:51
am ende sehen wir uns dann bei 11:00 im ziel :liebe053:
tagesmeldung
heute nochmal laufen 1:10h. ging wieder besser als gestern. rücken hat sich auch nicht gemeldet.
dann sind wir noch ins Centro Oberhausen (http://www.centro.de/)(für die, die das nicht kennen : ein mörder einkaufszentrum nach ami vorbild), was aber keine gute idee war, denn ungefähr halb nordrheinwestfalen hatte die gleiche idee. :Cheese:
beim chinesen gabs buffett und jetzt leg ich mich auf die couch.
glutamat soll ja auch positive auswirkungen haben.
siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Glutamins%C3%A4ure
bei solchen buffettorgien hab ich ne ganz gute strategie entwickelt:
nur das beste, also alle sättigungsbeilagen wie nudeln, reis, kartoffeln,pommes etc. weglassen. ich esse dann nur gemüse,fleisch,fisch. klappt ganz gut und man nimmt (meist) nicht zu, wenn man auf die 2 liter bier verzichtet. ;)
tri_stefan
30.12.2007, 14:10
Wo kommen den die fünf Sterne her???
Mal so eine Frage in die Runde:
Gibt es Themen, die die geneigte Leserschaft besonders interessieren?
Nicht das es hier noch langweilig wird.....
Wasserträger
30.12.2007, 14:14
Gibt es Themen, die die geneigte Leserschaft besonders interessieren?
Nicht das es hier noch langweilig wird.....
Das ist ein Blog hier!!!! Also sch..ß drauf ;)
tri_stefan
30.12.2007, 14:19
Momentan habe ich echt mal keinen Bock!
Mein Knöchel hat sich zwar wieder für die normale Funktion entschieden, aber ich konnte mich nicht aufraffen und wieder was tun:Nee: .
Roth ist noch lange hin und die anderen WK vorher auch. Irgendwie fehlt mir der Druck. Eigentlich sollte es ein Ansporn sein, in diesem Vergleich möglichst gut abzuschneiden, aber am Ende geht es doch nur darum die Ziellinie zu erreichen.
Es ist noch Prep-Phase und die Ziele, die ich mir für das Ende dieser Phase gesteckt habe, werde ich sicher erreichen. Ich überlege, ob ich die Ziele zuweit unten gesetzt habe, aber noch oben hin ändern:Gruebeln: , dazu fehlt mir der Mut.
Außerdem nervt es, dass immer wenn es gut läuft eine Verletzung dazwischen kommt, die mich für kurze Zeit zum Nichts tun zwingt und ich dann das Gefühl habe, wieder bei Null anzufangen.
Frust macht sich breit!!
Momentan habe ich echt mal keinen Bock!
deine Sorgen möcht ich haben...
Ich hab Bock ohne Ende und bind schon mir die Beine an den Tischfuß.
und ich dann das Gefühl habe, wieder bei Null anzufangen.
Frust macht sich breit!!
Quark, nach ein paar Tagen bist du wieder im richtigen Level. Das ist nur Kopfsache.
Neuer Stand:
Erkältung ist so gut wie abgearbeitet.
Silvesterlauf ich komme!!!
Ich halte es auch kaum mehr aus. Vier Tage kommen einem vor wie eine halbe Ewigkeit und ich muß doch noch so viel auf dem Rad arbeiten :Peitsche:
Wetter ist ja obersch..., aber die neuen Filme sind schon da und warten darauf angerollert zu werden.
Wünsche allen einen guten Rutsch, feiert schön...:Prost:
mauna_kea
30.12.2007, 16:46
tagesmeldung
na, das mit den neujahresgrüßen ist doch noch ein wenig früh.
an tri_stefan
genau das ist es, was den unterschied ausmacht. du bist vielleicht noch ein wenig jung und läßt dich schnell entmutigen oder verlierst einfach die lust. ich bin zwar ein alter mann :Cheese: aber mental dürfte ich dir meilenweit überlegen sein. es gibt kein ziel der prep phase, dass man erreichen muss, sondern der prozess geht immer weiter.
jede trainingseinheit - und sei sie auch noch so unbedeutend - ist ein kleines puzzleteil in dem ganzen, was wir dann am tag x zu sehen bekommen.
wenn du jetzt schon keinen bock hast, dann warte mal ab bis zum ende der base phase oder wenn die wirklich schweren einheiten der build phase dir das letzte aus dem körper und dem kopf raussaugen.
also, heb deinen hintern hoch und zeige, dass du ein langstreckentriathlet (ironman darf ich ja in diesem fall nicht sagen) bist.
mir hochs und tiefs muss man lernen umzugehen.
also sowas :Nee:
die eigentliche leistung ist doch nicht der wettkampf selber, das ist nur das sahnehäuchen. die kunst ist das training und die belastungen die dadurch im privat- und berufsleben entstehen zu meistern. :Peitsche:
komm du mal nach duisburg, ich werde dir kräftig in den allerwertesten treten. :Cheese:
training heute:
3h auf dem spinningbike.
so langsam gewöhne ich mich dran. hätte auch etwas mehr sein können heute, aber ich will ja vernünftig sein. mein own zone wert signalisierte einen etwas angeschlagenen zustand, den ich aber mal nicht aufs training, sondern eher auf die vielen bakterien um mich rum schiebe. 100%ig fit ist in meinem umkreis niemand und ich huste auch schon noch ab und an.
also vorsicht.
die wochenbilanz kann sich sehen lassen:
2x schwimmen 2000 und 1750m
3 x kraft/pilates insgesamt 2:20h
5:30h laufen
5:45 spinning/rad
summe: 15h auf 13 trainingseinheiten verteilt - so soll es sein.
die nächste woche ist als regenerationswoche geplant.
tagesmeldung
na, das mit den neujahresgrüßen ist doch noch ein wenig früh..
wollts nur nicht vergessen haben ;)
die eigentliche leistung ist doch nicht der wettkampf selber, das ist nur das sahnehäuchen. die kunst ist das training und die belastungen die dadurch im privat- und berufsleben entstehen zu meistern.
balancing triathlon with life!
die wochenbilanz kann sich sehen lassen:
2x schwimmen 2000 und 1750m
3 x kraft/pilates insgesamt 2:20h
5:30h laufen
5:45 spinning/rad
summe: 15h auf 13 trainingseinheiten verteilt - so soll es sein.
Klasse! *daumen* und jetzt mach mal langsam!
Soll ja spannend bleiben :Cheese:
Wasserträger
30.12.2007, 17:03
:Lachanfall: drill-sergeant lahn hat gesprochen :Lachanfall:
ich war gestern übrigens das erste mal im leben beim schwimm-kader mit dabei! 2h schwimmtraining (ebenfalls premiere) vom feinsten.
Edith möchte den Vergleich von Stefans Drill-Seargent (http://static.howstuffworks.com/gif/army-1.jpg) und die für mich zuständige Person (http://images.buycostumes.com/mgen/merchandiser/21756.jpg) stärker zum Ausdruck bringen...
So ich geh mal locker plantschen und whirlpoolen. Macht ihr euch ruhig weiter gegenseitig fertig :Cheese:
Hang Loose...
tri_stefan
30.12.2007, 18:10
@mauna_kea
Meine Regierung sagt, du bist ihr Freund, weil du recht hast!
Meine Zustimmung hast du auch. Genau so einen elektronischen Arschtritt habe ich gebraucht. Das mit den einzelnen Puzzleteilen ist mir auch klar, aber irgendwie habe ich momentan einen ziemlichen Durchhänger und wollte es auch mal schreiben. Bringt ja nix, wenn wir hier immer Friede, Freude, Eierkuchen verkaufen und es uns (mir) aber eigentlich bescheiden geht.
Nächstes Ziel ist es jetzt bis Duisburg gut zu trainieren, um den Arschtritt möglichst klein ausfallen zu lassen :Cheese: .
@Wasserträger
Deinen Drill-Sergeant kannst du behalten, denn ich mag Frauen mit braunen Haaren ;) .
Wasserträger
30.12.2007, 18:17
Boah... haste bei Matrix mal wieder nicht aufgepasst? ES GIBT KEINEN LÖFFEL!!
Also wenn du willst, sind das braune Haare. :cool:
Greetz, Wasserträger - steht auch mehr aufn dunkleren Typus, aber hat bei Google-Pics nicht sooo schnell was gefunden :Lachen2:
Herzfrequenzvariabilität
...
Um jetzt herauszufinden bei welchen Werten man ausgeruht ist und bei welchen gestresst, hilft natürlich nur regelmäßiges Messen und vergleichen. Auch an Ruhetagen empfielt sich ein Test.
Aus alten Werten weiss ich, dass bei mir bei 115 alles top ist, und bei Werten um 100 Ruhe angesagt ist. Den Tiefstwert von 97 hatte ich einmal nach einer Intervalleinheit mit 10*1000m Laufen.
Manchmal bekommt man merkwürdige Werte, die nicht zu passen scheinen. Ich hatte zb. schonmal einen niedrigen Wert, obwohl ich nicht hart trainiert hatte. 3 Tage später war die schönste Erkältung da.
Auch der übermäßige Konsum von Kaffee zeigt sich negativ im OZV.
...
Bei Fragen, stehe ich natürlich zur Verfügung (wenn ich helfen kann), allerdings gehe ich jetzt erstmal ne Stunde laufen.
Mein Own Zone Wert ist ja recht gut heute :Cheese:
Habe also endllich die alte F6 meiner Frau gefunden und, nachdem ich alle Daten aktualisiert habe, heute auch gleich ausprobiert um meine OwnZone zu bestimmen. Die Messung habe ich auf der Rolle vorgenommen. Folgendes ist mir dabei aufgefallen. Die Messdauer zur Bestimmung der OZ war sehr kurz. Schon in der zweiten von fünf Stufe kam das Ergebnis („Ownzone updated“). Das Ergebnis war aber etwas überraschend. Als OZ wurde 100 bis 130 ausgegeben. Mein GA 1 beginnt aber erst bei 127 (lt. LD mittels Spiroergo auf dem Laufband). Das deutet auf einen schlechten körperlichen Zustand meinerseits hin. Schon gestern fiel mir das Laufen schwer. Ich muss allerdings beichten, dass ich am Fr. gesündigt hatte (Alkohol in mehr als nur geringen Mengen :o ).
Bin ich erst wieder fit und für Trainingsreize empfänglich, wenn die OZ meinem GA 1 entspricht? Wie bist du auf deine optimale OZ gekommen?
mauna_kea
30.12.2007, 20:19
bei mir dauert der test auch immer nur bis zur zweiten stufe. meist nach insgesamt 3 minuten kommt das ergebnis.
das hat damit zu tun, dass man auf der rolle relativ konstant fbelasten kann, was beim laufen nicht so doll klappt.
wenn ich von meinen werten ausgehe ( 100=dringend pausieren und 115=topfit) und es auf den radtest beziehe, dann kämen bei mir fürs laufen auch ga1 werte ab 115+10%=126 raus. tatsächlich laufe ich momentan ga1 immer um die 130. bei kürzeren läufen bis 60minuten bis zu 145.
ist dein wert sehr niedrig, bedeutet das nicht unbegingt, dass du nicht trainieren kannst, du mußt nur evtl die geplanten 100km rad im wettkampftempo gegen 60 minuten im regenerationsbereich tauschen :Cheese: oder dich komplett abschiessen. :Cheese::Cheese:
der witz bei dieser geschichte ist es, dass man erstmal eine reihe von messwerten haben muss, um ein gefühl dafür zu bekommen. es kann ja durchaus auch mal das ziel sein sich richtig in den keller zu trainieren.
nach einem ruhetag müßte der niedrige wert wieder angestiegen sein.
in dieser woche habe ich ja den umfang fast 50% gesteigert, hatte den ozv wert aber immer im bereich 107(heute)-115.
war also alles soweit ok. es gibt ja immer gute und weniger gute tage. nächste woche ist regenerationswoche und ich denke spätestens am dienstag ist der wert mindestens auf 115.
vielleicht ja sogar noch besser. mal sehen.
ach so, fällt mir noch ein:
bedenke, dass dein pulswert vom test nur deiner damaligen tagesform entsprach. du siehst ja selber wie sich alles täglich ändern kann und in welchen dimensionen. bei mir ja bis zu 15 schlägen. früher hatte ich auch schonmal 20 schläge differenz, da hab ich aber auch anders trainiert, nämlich intensiver.
rookie2006
31.12.2007, 06:16
@manua_kea
mit deinem training muss mehr drinnen sein - zumindest mit deinen grundlagen...
mauna_kea
31.12.2007, 09:28
@manua_kea
mit deinem training muss mehr drinnen sein - zumindest mit deinen grundlagen...
danke, dass du mir mehr zutraust. aber ich habe ja schon im eingangsbeitrag meine limiter beschrieben, und die sind nicht ohne.
1. fehlendes lauftalent
2. thrombose vor 3 jahren
3. sprunggelenke von 10 jahren leistungssquash hinüber
4. gleitwirbel
5. die letzten 5 jahre gar kein triathlon, nur 2-5 stunden spinning/woche
6. zu schwer :o
7. 47 jahre alt und nicht mehr 30, ok muss nicht unbedingt ein nachteil sein.
aber ich arbeite daran und würde mich natürlich freuen, wenn ich positiv überrascht werde.
momentan würde ich sagen, das ich wenns korrekt läuft nach 6:45 von rad steige. danach ist von 4-5:30 std alles drin.
die 15h diese woche waren auch nur möglich weil ich urlaub hatte und viel auf der couch liegen konnte. ausserdem wars bis jetzt null intensität von einigen ausrutschern beim spinning mal abgesehen. das gibt jetzt vielleicht ein falsches bild.
hi dirk,
ich bin ja eigentlich ein "ohne pulsmesser" trainierer.
deine beitrag über die own zone brachte mich echt ins grübeln das auch mal zu probieren. bin ja bis jetzt pulsuhr-los.
brauche also eine stink normale polar mit ownzone oder? modell egal, denke ich mal.
muß ich dann vorher bestimmte werte ermitteln?
tri_stefan
31.12.2007, 10:39
Was sind denn Gleitwirbel? Hört sich nicht so richtig gesund an:Gruebeln: .
Wasserträger
31.12.2007, 13:35
Was sind denn Gleitwirbel? Hört sich nicht so richtig gesund an:Gruebeln: .
Wirbelgleiten kann mehrere Ursachen haben: schwache Muskulatur und überdehnte Bänder (häufiges Aus- und wieder Einrenken) oder aber auch Deformierungen (angeboren oder traumatisch) der Fortsätze eines Wirbels und somit Veränderung des Gelenkes.
Durch das "Hinundher-Rutschen" der/s Wirbel hast du halt auch nen höhern Knorpelverschleiß - kann halt auch zum Bandscheibenvorfall führen. Ebenfalls unangenehm ist halt, dass du häufiger die Nervenbahnen gereizt hast (wie man es vom Ausrenken kennt)
Ganz gute Erklärung, aber teilweise schon mit zu vielen Fachbegriffen findest du bei Wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spondylolisthese
Aber Dirk geht ja genau richtig damit um: Viel Training für den Rumpf - und da ist Pilates wohl eine der besten Formen! :)
mauna_kea
31.12.2007, 14:52
Ja, danke wasserträger. mein gleitwirbel ist irgendwann in der jugend zum rutschen gekommen. die bandscheibe ist auch schon teilweise zu 50% "verbraucht"
da hilft nur krafttraining, pilates usw um das zu stabilisieren.
wenn ich nicht aufpasse, kann es passieren, dass auf dem bike nichts geht. ich hatte schonmal 6 monate das vergnügen nur ohne druck fahren zu können.
solch ein röntgenbild wie hier hab ich auch zu hause
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Spondylolisthesis.jpg
trainingstechnisch ist ja jetzt erstmal regeneration angesagt, was ich auch tun werde. heute war zwar der todeszirkel wieder im studio auf dem plan, hab es aber recht locker angehen lassen. 90 minuten, davon 45 sehr locker auf dem rad und 45 min leichtes zirkeltraining.
damit ich vielleicht doch noch was an meiner lauferei ändern kann, hab ich mir gestern mal ein springseil gekauft. seilchenhüpfen steht also demnächst mal öfter auf meinem trainingsplan.
@oli
ich hab bei polar etwas den überblick verloren. aber zb. diese uhr hier
http://www.sport-praxenthaler.de/product_info.php?products_id=1071
funktioniert ganz gut für wenig geld.
du machst vor dem training den test auf dem rad und davon kannst du dann deine trainingswerte ableiten bzw. sehen wie du gerade vom vorherigen training belastet bist.
im training selber benutze ich momentan den pulse nur beim spinning, um nicht über den oberen ga1 bereich rauszudriften.
später dann in der buildphase wird dann das teil besonders wichtig werden, um die qualitätseinheiten auch richtig durchzuziehen.
für dieses jahr wars das dann erstmal von meiner seite.
vielen dank allen mitlesern hier und vor allem mein dank an alle mitmotivatoren.
guten rutsch und alles gute
morgen gehts weiter in alter frische
tri_stefan
01.01.2008, 16:55
Ich war gerade eine schöne Runde Laufen. Funktioniert noch alles an mir und die nächsten Tage kann schön Sport gemacht werden.
Vll wird mir unterwegs die Erleuchtung für meine berufliche Zukunft kommen:-(( ?
propellerente
01.01.2008, 17:12
Klar, ne 25-Stunden-Job-Woche :Cheese:
Neidvolle Grüße
P.S.: Wie macht der mic das nur?
mauna_kea
01.01.2008, 18:12
Mic hat ne frau die arbeitet :Cheese:
ich kenne diesen zustand, denn meine erste frau war auch ne workoholicerin. ich war der einzige triathlet im verein, der niemals stress mit seiner frau hatte. sie war nämlich immer noch später als ich zu hause.
hat letztendlich aber auch nichts genutzt, da man sich so irgendwann auseinanderlebt und sich gar nichts mehr zu sagen hat.
tagesmeldung
heute nur ein wenig schwimmen (8*250 lange züge) und sonnenbank (vitamin D ;))
das wars schon.
regeneration ist auch schön - wenn man vorher ordentlich was getan hat. kein schlechtes gewissen und einfach nur genuss pur. noch dazu heute feiertag und sonnenschein.
wollte ja eigentlich mit dem cervelo endlich ne runde drehen, aber irgendwie wars dann schon wieder dunkel.
ansonsten arbeite ich an dem artikel für eine leistungsfördernde fettabbauende ernährung.
hab trotzdem mir nem apfelstrudel und sahne gesündigt :o
ist ja typisch, dass gerade die mit den klügsten reden sich immer am wenigsten selbst dran halten.
da es ein etwas längerer artikel wird, kommt die sache ins magazin und nicht hier in den blog.
tri_stefan
01.01.2008, 19:04
Ernährung die Fett vernichtet und die Leistung steigert.....da bin ich aber gespannt!
Habe mich eben für den Stadt-Triathlon München angemeldet. Nachdem ich den Buschhütten Fred gelesen hatte, habe ich das schnell mal erledigt, weil den Triathlon will ich mir nicht entgehen lassen.
"Los Wampos" rollt das fällt von hinten auf :Peitsche:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.