PDA

Vollständige Version anzeigen : Von Rügen nach Hiddensee!


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

bellamartha
17.02.2013, 16:43
Benedikt ist ein verrückter Typ, der bei mir in der Klinik in der Verwaltung arbeitet. Er ist ein hervorragender Marathonläufer, der seit 2 Jahren oder so mit überlangen Distanzen rum macht. Heute traf ich ihn in Bertlich, wo er den Marathon in 3:08 h gelaufen ist. Er hatte aber hinterher keine Zeit zu quatschen, weil er noch nach Hause nach Oberhausen laufen musste. Das sind 25 km. Den Hinweg hat er schon genauso bestritten, so dass der Irre heute mal eben 92 km gelaufen ist. Ich sag's ja immer: Es ist keiner umsonst im Irrenhaus. Nicht die ohne Schlüssel und die mit auch nicht.

Ich aber hatte Zeit nach dem Lauf, weil ich auf die Ergebnislisten und damit die Siegerehrung wartete, weil ich die vage Hoffnung hatte, die Schmach der letzten Ehrung dort in Bertlich wett machen zu können, die mir vor Jahren widerfahren war, als ich dort beim 30 km Lauf letzte in der Gesamtwertung wurde, damit aber gleichzeitig erste von Einer in der Altersklasse und auf die Bühne gezerrt wurde, wo ich einen hässlichen Pokal, Blumen und einen Sachpreis erhielt. Verrückte Welt...

So ein Luder vom Essener Ayyo Team ist heute aber schlappe 6 Minuten oder so schneller als ich gelaufen. Ich wusste nicht, dass sie auch den Halbmarathon lief, sonst hätte ich mir das Warten sparen können, ich weiß, dass sie schnell ist.
Die Wartezeit habe ich mit dem Verzehr von Pommes frites und 3 Cola vertrieben.

So, jetzt aber zum Lauf: Der war sehr schön und es hat super geklappt! Vielen Dank für eure gedrückten Daumen, die offenbar geholfen haben. Ich hoffe aber auch, dass mein Training geholfen hat, das ich mit der mir eigenen Sturheit nach Plan durchgeführt habe. (Danke an dieser Stelle noch dem Forumsmitglied, das mich zum letzten Lauf vorgestern motiviert hat, den ich schon fast blau zu machen beschlossen hatte.)

Am Ende sind es 1:44:59 h (ja, echt! 59!) geworden, ist das nicht geil?
Es war super Wetter heute in Herten, schönster Sonnenschein, dadurch hübsch warm, fast windstill (auch wenn ich mir einbilde, dass es auf der zweiten, kleineren Runde etwas windiger war), gute Laune überall.
Wie immer alles tipptopp organisiert und pünktlich um 10:40 Uhr ging's los. Ich lief etwas schneller an und es fühlte sich prima an, also habe ich mich nicht so sehr zurück genommen, sondern habe einfach mal gehofft, dass sich das auch nach 10 km oder so noch prima anfühlt.
Bis km 12 lief Björn an meiner Seite, dann hatte er erneut fette Atemprobleme durch seinen Asthma und ich lief weiter. Bei km 18 schloss der Typ zu mir auf, der schon die ganze Zeit in unserer Nähe gelaufen war und wir sind den Rest zusammen gelaufen. Die Gesamtzeit hatte ich überhaupt nicht im Blick, habe immer nur auf die Kilometerzeiten geguckt und wusste, dass das problemlos klappt, unter 1:50 h zu bleiben. Dann sagte der Typ bei km 20, dass es ja schade sei, dass man es jetzt ganz knapp nicht mehr unter 1:45 h schaffen würde. Wie bitte? So schnell sind wir gelaufen? Na, dann jetzt aber mal los, es geht den letzten Kilometer bis zum Stadioneinlauf eh ganz leicht bergab!
Das war anstrengend, wurde aber eben mit der Zeit von einer Sekunde unter 1:45 h belohnt, hurra!

Ich habe mich den ganzen Lauf über sehr gut gefühlt. Über weite Strecken fühlte es sich völlig problemlos an, die Schwankungen sind am ehesten darauf zurück zu führen, dass es auf der Strecke ab und zu sanft hoch oder runter geht, aber nix wildes. Hier also mal die Zwischenzeiten, zweimal habe ich ein Kilometerschild verpasst und habe zwei Kilometer zusammen gestoppt, beim letzten sind die 100 m auch mit dabei.

km 1 4:57
km 2 4:59
km 3 5:09
km 4 5:05
km 5 5:09
km 6 4:57
km 7 5:03
km 8 4:55
km 9 5:08
km 10 5:05
km 11 4:58
km 12/13 9:33
km 14 4:43
km 15 5:00
km 16 5:01
km 17 5:03
km 18 5:08
km 19/20 9:57
km 21 + Ziel 5:01

Jetzt bin ich sehr zufrieden. Es hat großen Spaß gemacht und das Ergebnis ist super. Alles gut also.

Jetzt lümmele ich ein bisschen im Bett rum, bevor ich nachher noch ins Kino gehe und ab morgen ist's dann erst mal vorbei mit dem rumlümmeln, denn in den nächsten 3 Wochen arbeite ich leider ohne einen freien Tag durch.:Kotz:

Ich hoffe, dass ihr auch ein schönes Wochenende hattet und grüße auch ganz herzlich!

J.

soloagua
17.02.2013, 16:58
Super Du Lümmel! Gratuliere zu der super Zeit!:liebe053:

Flow
17.02.2013, 17:03
Well done ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

FMMT
17.02.2013, 17:07
Klasse :Blumen:

Hoppel
17.02.2013, 17:18
Gut gemacht :Blumen:

Natti
17.02.2013, 17:42
Super, toll gemacht :Blumen:

captain hook
17.02.2013, 18:06
:liebe053: Siehste, Du hast es drauf!

PippiLangstrumpf
17.02.2013, 19:14
Genial!
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Diver
17.02.2013, 19:26
Super Zeit, Herzlichen Glückwunsch! :liebe053:

sybenwurz
17.02.2013, 21:13
Astrein!

Bis auf die Bilder natürlich.

(Du hast mal geschrieben, du hättest nen Mac, oder? Dann schaufel die Bilder aus der Kamera da drauf, kopierse aus iPhoto in irgendnen Ordner und öffne sie mit der Vorschau. Da gibbet ganz oben in der Leiste unter "Werkzeuge" "Grössenkorrektur". Wennst da draufklickst, geht ein Fenster auf, wo du die Breite von 'xy' auf '680' stellst. Die Höhe verringert sich dann automatisch. Zuletzt "Ablage", "Sichern" und fertig.)

Troedelliese
17.02.2013, 21:46
Cool, super, herzlichen Glückwunsch. :Blumen:










Aber eigentlich habe ich nichts Anderes erwartet. :Cheese:

KernelPanic
17.02.2013, 22:21
Jut jemacht. :Blumen:

Duafüxin
18.02.2013, 08:59
Suuuper, Judith! Da hat mal alles gepasst, das Daumendrücken war das Sahnehäubchen, gell? :Blumen:

Und das gleiche machste nochmal in HH!

captain hook
18.02.2013, 17:42
Hast Du eigentlich schon gesehen, dass Du 4. Gesamt warst und 2. AK?! Aufs Gesamtpodium fehlen Dir läppische 3 Sekunden...

Und zur Zeit noch... Die Ergebnisse lassen den Eindruck zu, als ob der Kurs und/oder die Bedingungen nicht gerade Rekordverdächtig waren.

Das war also noch nichtmal Ende der Fahnenstange. Sieht aus, als würde Dir das Training taugen. Demzufolge würde ich einfach so weitermachen, da geht noch was!

bellamartha
19.02.2013, 14:21
Ja, geil was? Vierte! Die Frau, die drei Sekunden vor mir ins Ziel kam, habe ich noch einzuholen versucht, aber es hat leider nicht geklappt. Aber egal, es kommt eh mehr auf die Zeit an, wobei sich Dritte in der Gesamtwertung schon cool anhört.

Mit der Strecke weiß ich nicht... Ich wunderte mich auch über die nicht so schnellen Zeiten. Auch der 10 km Lauf z.B. war auffallend langsam, da ist der erste Mann irgendwas mit 37 Minuten gelaufen. Ich finde die Strecke nämlich schon gut, um schnell zu laufen. Sie ist durchgängig asphaltiert, nicht allzu winkelig und schon flach. Es geht halt mal ein paar Meter rauf oder runter, aber nix Wildes.

Mit dem Trainer, der die Pläne geschrieben hat, habe ich gestern telefoniert, er ist auch zufrieden mit dem Ergebnis. Ich soll jetzt erst mal noch einen Monat weiter trainieren, dann sprechen wir noch mal über Hamburg. Aktuell denkt er, dass es problemlos sein sollte, eine Zeit von 3:50 h zu laufen. Das war auch meine Einschätzung. Ich bin ja auf der Marathondistanz mental nicht so stark und habe oft im letzten Viertel üble Einbrüche. Deshalb will ich jetzt keine Höhenflüge starten, nur weil ich einen für meine Verhältnisse schnellen Halbmarathon gelaufen bin. Immerhin ist ja meine Bestzeit auf der Marathondistanz gerade mal 3:45 h. Aber wer weiß, wenn ich weiter Freude am Training habe, könnte ich ja vielleicht im Herbst mal versuchen, diese Bestzeit zu knacken...

Heute bin ich jedenfalls 40 Minuten laufen gewesen und auch wenn ich nach dem HM keinen Muskelkater hatte, merke ich schon, dass ich müde Beine habe. Trainer Roman lässt mich diese Woche nur noch mal eine Stunde am Donnerstag und eine halbe am Samstag laufen, nächste Woche geht's dann weiter mit dem Training.

Euch einen schönen Tag und schöne Grüße
J.

captain hook
19.02.2013, 14:43
3:50h haste bis Hamburg im Sack, da bin ich ziemlich sicher! Diese Woche mal locker machen ist bestimmt auch nicht verkehrt. Ich finde das hat alles Hand und Fuß wie es sich so anhört.

Und zum mentalen... sag Bescheid, wir machen Dich hart im Kopf! :Cheese: Du musst einfach nur an Dich glauben und an das was Du da tust. Wenn das Ziel dann zu dem passt, was Du trainiert hast, kannst Du es auch im Rennen. Warum soll was über Monate im Training funktionieren und dann an einem Tag zufällig grade nicht. Das ist unlogisch.

Mach mal weiter wie gehabt, der Rest findet sich von ganz alleine. Hat dieses Mal ja auch gut geklappt. :Blumen:

Flow
19.02.2013, 15:35
3:50h haste bis Hamburg im Sack, da bin ich ziemlich sicher! Diese Woche mal locker machen ist bestimmt auch nicht verkehrt. Ich finde das hat alles Hand und Fuß wie es sich so anhört.
Was würdest du denn als optimales Trainingsmittel sehen, um bei offensichtlich ausreichend vorhandener Grundschnelligkeit und -Tempohärte der "Schwäche jenseits der 30km" zu begegnen ?

Wenn es oder sie in dem Bereich gut liefe, könnte sie wohl auch fröhlich auf neue Bestzeit schielen.


Grüße ... :Huhu:

captain hook
19.02.2013, 16:03
Na sie rennt jetzt schon nen HM deutlich schneller, als sie in ein paar Monaten beim Marathon muss und sie hat jemanden, der das Thema im Griff zu haben scheint als Trainer. Da bin ich mir sicher, dass sie mit den zusätzlichen Monaten Training in den Beinen die 3:50h in HH schafft.

Naja, wie soll man einer Schwäche jenseits der 30km begegnen? :Cheese: Einerseits ist es halt so, dass es irgendwann schwer wird und andererseits lange Läufe und insgesamt mehr Kilometer. Aber das sortiert für Sie ihr Trainer, mit dessem Konzept es für sie offensichtlich bis jetzt gut klappt.

Und im Kopf reden wir sie hier stark (und hoffentlich noch viel mehr ihr persönliches Umfeld). Sie muss es halt schaffen bis ins Ziel drann zu glauben. :Blumen: Ich finde immer, dass man sich vorstellen können muss etwas zu schaffen und nach dem HM könnte ich das in diesem Fall. Ob Bellamartha das kann, kann sie nur selber wissen.

bellamartha
21.02.2013, 15:01
Dem Schwimmwettkampf am Samstag sehe ich mit noch gemischteren Gefühlen entgegen als ich das ohnehin Schwimmwettkämpfen gegenüber tue.
Ich muss vorher noch arbeiten und bat deshalb meinen Trainer, mir das Meldeergebnis mal zukommen zu lassen, damit ich sehe, wann ungefähr ich dran bin und ob ich früher aus dem Altenheim weg muss.

Als ich mir die Liste ansah, dachte ich, ich sehe nicht richtig! Es gibt zwei Wettkämpfe über die 800 m Freistil. Einer ist überschrieben mit "Jahrgang 2002-1994 u. offen", der andere mit "Masters". Man sollte meinen, dass ich für letzteren gemeldet wurde, nicht wahr?

Leider weit gefehlt, ich fand meinen Namen in Lauf 5 von 16 von dem ersten 800 m Wettkampf. Vier Teilnehmerinnen in meinem Lauf sind 29 Jahre jünger als ich, drei Teilnehmerinnen sind 31 Jahre jünger als ich. Die schnellste Meldezeit in dem ganzen Wettkampf ist eine 10:18,52 Min. Meine ist 12:47,00 Min. Die meiner Mitschwimmerinnen in meinem Lauf liegen bei 12:41 bis 12:45 Min, eine hat eine 12:50 gemeldet. Ey, aber das sind alles kleine Mädchen und ich komme mir dermaßen panne vor, da mitzuschwimmen und bin übrigens auch ziemlich sicher, dass die alle einen 1a Startsprung beherrschen, während ich wieder vor Aufregung zitternd ins Wasser plumsen werde.

Ich habe meinen Trainer gefragt, warum ich mit den ganzen Krabbelkindern schwimmen muss und er antwortete, dass das meiner Leistungsstärke entspräche, in der offenen Wertung mitzuschwimmen und dass bei den Masters Schwimmerinnen keine mit mir mithalten könne. Hört sich super an, entbehrt nur leider jeglicher Grundlage, denn vier von den sechs dort gemeldeten Schwimmerinnen haben schnellere Meldezeiten als ich, teilweise deutlich unter 12 Minuten...

Echt scheiße, aber was soll's? Ich mache mich ja gerne zum Kasper. Ich werde es als eine Lektion "Mit Würde und Anstand altern" nehmen und euch berichten, wie es war. Aber glaubt mir, dass es mir jetzt schon peinlich ist, mit den ganzen kleinen, gibbelnden Mädchen rum zu stehen und mich von ihnen beglotzen zu lassen. Und dann vermutlich von der Mehrzahl von ihnen in Grund und Boden schwimmen zu lassen.

Ich grüße euch ganz herzlich!

J., Kindergärtnerin.

Mosh
21.02.2013, 15:10
Aber ob die in 31 Jahren auch noch so schnell schwimmen können wie du es jetzt kannst? Das ist halt der Preis der zu früh geborenen;)

Sieh es als Ansporn: ein nicht letzte werden:Blumen:

Mosh

sybenwurz
21.02.2013, 16:29
Da du eh immer tiefstapelst und dann als 2. oder 3. ausm Wasser krabbelst oder ins Ziel kommst, mach ihc mir keine Sorgen um den Wettkampf.
Selbst wenn: es gibt ja ne Umfrage hier "Wer war schonmal letzter beim Wettkampf?";- da brauchts einfach auch Opfer, die da "ich!" schrein können...:Cheese:

bellamartha
21.02.2013, 17:11
Da du eh immer tiefstapelst und dann als 2. oder 3. ausm Wasser krabbelst oder ins Ziel kommst, mach ihc mir keine Sorgen um den Wettkampf.
Selbst wenn: es gibt ja ne Umfrage hier "Wer war schonmal letzter beim Wettkampf?";- da brauchts einfach auch Opfer, die da "ich!" schrein können...:Cheese:

Mein liebster Herr Sybenwurz,

bei der von Ihnen erwähnten Umfrage habe ich natürlich längst mit "ja" abgestimmt, mir die dazu gehörige Geschichte aber gespart, weil ich den Schwank meines als Letzte beendeten 30 km Laufes ja erst unlängst an dieser Stelle zum Besten gegeben habe.

Ich gehe auch nicht davon aus, dass ich Letzte werde, weil es ja immerhin noch 4 Läufe mit Mädels gibt, die langsamere Meldezeiten als ich haben. Wenn ich mir ihre Geburtsjahrgänge anschaue, bin ich mir aber nicht sicher, ob es ihre Windeln sind, die sie beim Schwimmen ausbremsen. Ich gehe davon aus, dass sie mir die Ohren langziehen, kaum dass sie den Inkontinenzprodukten entwachsen sind...

So, ich war jetzt gerade höchst unmotiviert laufen, nur 'ne knappe Stunde und langsamer als vom Trainer gedacht, aber immerhin nicht blau gemacht. Und nun bin ich gleich zu einem Geburtstagsessen ins Restaurant eingeladen und gedenke mich da höchst unanständig vollzustopfen (ähm, weil ich super hungrig bin natürlich, nicht weil ich eingeladen bin...).

Euch einen schönen Abend!
J.

sybenwurz
21.02.2013, 23:57
... bei der von Ihnen erwähnten Umfrage habe ich natürlich längst mit "ja" abgestimmt,...


Einmal Opfer, immer Opfer...:Cheese:







SCNR, ich drück dir natürlich die Daumen. Alles wird gut!

bellamartha
22.02.2013, 08:21
... mich eigentlich zum Langstreckenschwimmen im Rahmen des Swim & Run Cologne im Mai anmelden oder lieber nicht?

Was spricht dafür?

Ich fand den Wettkampf sehr nett und super organisiert, als ich da letztes Jahr beim swim & run mitgemacht habe.
Ich würde da die 12 km schwimmen und hätte damit eine Generalprobe für die 14 km im Juli.
Es ist ein Rundenkurs, so dass ich jederzeit aussteigen könnte, wenn's zu viel ist.
Es gibt nur sehr wenige Schwimmen, die so lang sind, schon mal gar nicht so nahe am Ruhrgebiet.
Ein weiterer, früherer Wettkampf würde mich zu vermehrtem Schwimmtraining motivieren.

Was spricht dagegen?

Es ist eben ein Rundenkurs, noch dazu auf einer Ruder-Regattastrecke und damit stinklangweilig und in höchstem Maße unattraktiv.
Ich würde voraussichtlich ohne Neo schwimmen wollen, um das auf der langen Strecke zu testen und erinnere mich noch lebhaft an den Niederländer im letzten Jahr, der völlig blau gefroren aus dem Wasser stieg. Auch andere Teilnehmer sahen nicht sehr frisch aus...
Der Wettkampf ist im Mai, also früh im Jahr. Weil das Freibad erst Anfang Mai aufmacht, ist es für mich nur schwer möglich, mal richtig lange Trainingseinheiten zu schwimmen, das die Hallenbäder in Essen total behämmerte Öffnungszeiten haben.
Am 21.4. ist der Marathon in Hamburg. Der Schwerpunkt im Training liegt bis dahin beim Laufen.
Tja, was meint der geneigte Leser?
Ich bin echt unschlüssig.

Gruß und einen schönen Tag!
J.

Was meint ihr?

jannjazz
22.02.2013, 08:53
Machen! Aber ohne Neo im Mai? Willst Du Dir auch einen Naturneo anfressen? Allerdings, blos weil der fror heißt es noch lange nicht, dass Dir auch kalt ist. Du hast Recht, es ist eben eine Runde. So ist es bei unserem Hallen-LSS auch, alle 2 min kommst du halt ab Ziel vorbei. Aber denk dran, wir können gern darüber reden, aber am Ende gilt doch "dnf is no option"!

neonhelm
22.02.2013, 09:01
Ich würde voraussichtlich ohne Neo schwimmen wollen, um das auf der langen Strecke zu testen und erinnere mich noch lebhaft an den Niederländer im letzten Jahr, der völlig blau gefroren aus dem Wasser stieg. Auch andere Teilnehmer sahen nicht sehr frisch aus...
[/LIST]Tja, was meint der geneigte Leser?
Ich bin echt unschlüssig.

Na ja, Übung halt. Soooo kalt ist der Fühli ja im Regelfall nicht. Regelmäßiges Schwimmen im Baldeney-See könnte helfen.

Andererseits bedingt das ein gewisses Unterhautfettgewebe, dass dem Shakira-Projekt abträglich sein könnte... :Lachen2:

Mosh
22.02.2013, 11:24
Also ich überlege bei den zwei Kilometern schon, dass ich das nicht ohne Neo machen möchte. Muss da aber erst mal einen Testschwimmen:Lachen2:

Mosh

pioto
22.02.2013, 11:48
Was spricht dafür?
Was spricht dagegen?

Tja, was meint der geneigte Leser?


Das ist ja fast schon eine mustergültige Erörterung wie im Deutschunterricht. Allerdings gehört da noch dazu, dass man selbst die Stichhaltigkeit der Argumente bewertet und zu einer Lösung kommt. Und vielleicht noch ein Zitat für die Einleitung. Sonst passt's.

Ach so, ich würde dir natürlich zum Start raten, und ich nehme an, du hast dich auch schon dafür entschieden. Ich warte nur noch auf die Begründung.

PippiLangstrumpf
22.02.2013, 18:36
Also ich rate auch zu einem Start - aber vor allem aus persönlichen Gründen - ich plane nämlich auch die 12 km dort zu schwimmen :Huhu:
Allerdings schwimme ich auf jeden Fall im Neo, denn, falls ich die 14 km im August schwimmen sollte, ist da Neo-Pflicht.

bellamartha
22.02.2013, 19:06
Also ich rate auch zu einem Start - aber vor allem aus persönlichen Gründen - ich plane nämlich auch die 12 km dort zu schwimmen :Huhu:
Allerdings schwimme ich auf jeden Fall im Neo, denn, falls ich die 14 km im August schwimmen sollte, ist da Neo-Pflicht.

Alles klar, Pippi, das überzeugt mich. Wir sehen uns am 12.5. - Ich freu' mich drauf!
Sehen wir uns am 8.3. beim swim & Run in Bonn?
LG J.

PippiLangstrumpf
22.02.2013, 19:12
Alles klar, Pippi, das überzeugt mich. Wir sehen uns am 12.5. - Ich freu' mich drauf!
Sehen wir uns am 8.3. beim swim & Run in Bonn?
LG J.

Super, dann kannst Du im Mai im Ziel schonmal was zu essen und zu trinken für mich bunkern sonst ist alles weg, wenn ich komme :Cheese:

Und 8.3. plane ich auch - muß aber noch bezahlen ... ich wollte mal abwarten, ob die Grippewelle mich auch umhaut oder sich das Zahlen lohnt :cool:

bellamartha
25.02.2013, 18:53
dpa - Essen

Die Nachricht schlug in der Sportwelt ein wie eine Bombe: Erst heute wurde bekannt, dass die in die Jahre gekommene Ex-Triathletin Judith W. am Wochenende bei den Bezirksmeisterschaften im Schwimmen auf der Langbahn in Essen ein furioses 800 m Freistil Rennen bestritten hat.

Die mittlerweile fast 42 jährige Judith W., für den SC Aegir Essen 1908 startend, wurde nur um Haaresbreite von der knapp 22 Jahre jüngeren Siegerin geschlagen. Die Siegeszeit betrug 9:41,56 Minuten, Judith W. benötigte 12:46,18 Minuten. Zwischen die 10 jährige und Judith W. konnten sich lediglich 79 andere Teilnehmerinnen schieben. Ganze 21 Schwimmerinnen waren langsamer als Judith W.

Gewohnt bescheiden äußerte sich Judith W. zu dem großartigen Wettkampf: "Ich hatte nicht mit so einer schnellen Zeit gerechnet. Ich habe mich ja aktuell eher auf die langen Strecken im Freiwasser verlegt, diesen Wettkampf habe ich mehr für meinen Verein geschwommen. Ich freue mich jetzt aber natürlich, dass das Rennen so knapp ausgegangen ist und gratuliere der Kleinen ganz herzlich. Sie hat ja noch ihr ganzes Leben vor sich und ich wünsche ihr noch viele tolle Erfolge."

Für die Schwimm-Fans stellt sich nun die Frage, was sie von Judith W. in dieser Saison noch alles erwarten können. Die nächsten Wettkämpfe werden jedenfalls ein Swim & Run in Bonn Anfang März und das 12 km Langstreckenschwimmen in Köln im Mai sein.


Hier noch die Zwischenzeiten von Judith W. bei dem Rennen vom Wochenende, bei dem sie ihre hervorragende Frühform eindrucksvoll unter Beweis stellte:

01:28,59 (01:28,59) 200m: 03:05,87 (01:37,28) 300m: 04:43,82 (01:37,95) 400m: 06:21,53 (01:37,71) 500m: 07:58,22 (01:36,69) 600m: 09:35,59 (01:37,37) 700m: 11:11,85 (01:36,26) 800m: 12:46,18 (01:34,33)


:Cheese: :Cheese: :Cheese:

FMMT
25.02.2013, 19:26
Gut geschrieben:Cheese: und für mich unerreichbare Zeiten ;)

sybenwurz
25.02.2013, 19:38
Gut geschrieben:Cheese:

Für mich zu kompliziert.
Isse nu 2. oder 81.?
:Cheese:

pioto
25.02.2013, 19:38
Glückwunsch zu den Zeiten! Habe es hier in Süddeutschland im Regionalfernsehen gesehen und auf Radio Antenne lief halbstündlich ein kurzer Bericht nach den Nachrichten.
Der Reporter der dpa hat allerdings wieder mal geschludert. Bist du jetzt 32 oder die Siegerin 20? Oder war der Altersunterschied etwa 32 Jahre? Der Gelegenheitsleser wird da stark verunsichert.

Letztendlich aber egal: Leistung, Erfolg & das Wahnsinnsfeeling; das alles nimmt dir keiner mehr!

PS. Wieso eigentlich Ex-Triathletin? Bist du gesperrt wg. Teilnahme beim Swim&Run letztes Jahr :Cheese:

bellamartha
25.02.2013, 19:42
Ach, pioto!
Diese Schreiberlinge von heute können nicht mal richtig rechnen... Die Siegerin ist 10 und ich fast 42. Höhere Mathematik ist halt nix für Journalisten.

Viele Grüße, J.

bellamartha
25.02.2013, 19:46
Für mich zu kompliziert.
Isse nu 2. oder 81.?
:Cheese:

Ist doch fast dasselbe oder etwa nicht?
Ich war immerhin die einzige, die älter war als 19! Da ist 81. doch fast ein Sieg. Und dann noch in solch einer fulminanten Zeit...:Lachanfall:

Egal, der Bezirkspunkt für die Bahnenverteilung ist damit früh im Jahr erschwommen und wenn der Trainer es wagt, mich noch einmal bei den Küken anzumelden, kann er was erleben! Es war EXTREM unangenehm und die Zeitnehmerin sagte zu mir zur Begrüßung: "Ach, ich dachte, das sei hier ein Druckfehler mit dem Jahrgang!"

PippiLangstrumpf
25.02.2013, 21:26
... die Zeitnehmerin sagte zu mir zur Begrüßung: "Ach, ich dachte, das sei hier ein Druckfehler mit dem Jahrgang!"

:Lachanfall:

Gut geschrieben:Cheese: und für mich unerreichbare Zeiten ;)

Für mich auch :cool:

Kiwi03
25.02.2013, 21:48
:Lachanfall:



Für mich auch :cool:

erste Sahne... Schnecke...:Blumen: :Cheese:

jannjazz
25.02.2013, 22:45
Ich finds top, Judith, Glückwunsch.

chris.fall
26.02.2013, 00:03
Moin,

... mich eigentlich zum Langstreckenschwimmen im Rahmen des Swim & Run Cologne im Mai anmelden oder lieber nicht?
(...)
Was meint ihr?

auch auf die Gefahr hin, die Spaßbremse zu geben: Ich würd's lassen! 12km (mal vier!) entsprechen mehr als einem Marathon. Das würde ich mir ohne vernünftige Vorbereitung nicht geben. Zumal sich das auch ziemlich mit Deinem richtigen Marathon beißen würde. Und so früh im Jahr so weit ohne Neo... brrrr...

Ich würde da eher zum Stichkanalschwimmen (http://www.stichkanalschwimmen.de/) raten.

dpa - Essen

Die Nachricht schlug in der Sportwelt ein wie eine Bombe:

(...)

01:28,59 (01:28,59) 200m: 03:05,87 (01:37,28) 300m: 04:43,82 (01:37,95) 400m: 06:21,53 (01:37,71) 500m: 07:58,22 (01:36,69) 600m: 09:35,59 (01:37,37) 700m: 11:11,85 (01:36,26) 800m: 12:46,18 (01:34,33)


(...) :Cheese:

1. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

2. Schön gleichmäßige Durchgangszeiten, prima Endspurt! (Der Startsprung war dann wohl doch nicht sooo misslungen?!... ;-)

3. Bei den Masters wärst Du mit der Zeit auf der 50m Bahn(?) in Deiner AK in diesem Jahr bundesweit bisher sechste!... Von mit Dir dann elf Frauen in Deiner AK, die in diesem Jahr schon die 800F geschwommen sind. Ich finde es ja besser, dass Du Dich der Konkurrenz gestellt hast - auch wenn die aus "Fischlein" bestand - statt in der AK den ersten Paltz von einer Starterin zu machen.
:Blumen:


Viele Grüße,

Christian

bellamartha
26.02.2013, 08:28
Boah, Chris!

Würdest du BITTE meinen Blog REGELMÄSSIG verfolgen und deine Antworten ZEITNAH geben!? Du weißt doch, dass du mein Schwimmgott bist und damit ein maßgeblicher Ratgeber.
Jetzt habe ich mich schon für das 12 km Schwimmen angemeldet, toll! Und komme jetzt ins Grübeln, weil du natürlich Recht hast und ich diese Gedanken ja auch hatte, aber dann habe ich mich von PippiLangstrumpf hinreißen lassen, die auch da sein wird. Mist, soll ich jetzt versuchen, auf 6 km umzumelden oder es so lassen?
Bezüglich der Kälte könnte ich natürlich auch einen Neoprenanzug anziehen.
Denn Neonhelm hatte es ja schon gesagt: Das Anfressen einer Speckschicht widerspricht dem Shakira-Projekt und jetzt, wo die nicht mehr schwanger ist, muss ich aufpassen, dass sie nicht eine andere als Bauchdouble für die Videos nimmt, wenn ich mir eine Speckschicht fürs Schwimmen anfresse.
Außerdem ist ja kurz vorher der HH Marathon und da will ich in top Shakira-Form antreten mit einem Gewicht von möglichst unter 61 kg.
Und ich erinnere mich gerade daran, dass das mein Gewicht aus dem Sommer, nach der Wanderung, ist und dass ich da beim Ultra-Schwimmen in Münster dermaßen gefroren habe. Da bin ich 4 km geschwommen und habe viel mehr gefroren als im Jahr zuvor bei den 8 km, wo ich allerdings auch ca. 6 kg mehr gewogen habe. Scheiß Shakira! Warum ist das auch so ein dürres Miststück?

Hilfe! Was mach ich'n jetzt?

Übrigens, Chris: Ich wäre nicht mal erste in der AK bei den paar Masters geworden, da ist eine 11:irgendwas geschwommen.

Schöne Grüße, schönen Tag!
J.

sybenwurz
26.02.2013, 13:31
Ist doch fast dasselbe oder etwa nicht?
Ääääh, ja.
Fast.

Hilfe! Was mach ich'n jetzt?


Nimm mit!
Wassn auch sonst?

chris.fall
26.02.2013, 22:15
Meine Lieblingsbellamartha,

Boah, Chris!

Würdest du BITTE meinen Blog REGELMÄSSIG verfolgen und deine Antworten ZEITNAH geben!?



ich lese Deinen Block doch regelmäßig!
:Blumen:

Nur mit mit den zeitnahen Antworten ist's gerade etwas schwierig. Die vermaledeite Arbeit und das Training, Du weißt schon...

Entschuldige bitte meine Unkenrufe, aber ich habe mal sehr spontan bei dem oben verlinkten Stichkanalschwimmen mitgemacht. Egentlich eine sehr nette und empfehlenswerte Veranstaltung. Obwohl ich da in der Schwimmform meines (Erwachsenen)Lebens war - für Göteborg war ich monatelang fünf bis sechs mal in der Woche im Wasser, und es kamen jede Woche mehr als 20km zusammen - habe ich bei dem Stichkanalschwimmen richtig Dreck gefressen, und musste mich am Ende auch erst mal ein paar Minuten sammeln, um den Kanal regelkonform ohne Hilfe zu verlassen... Denn ich hatte (natürlich) für die ganzen (kurzen) Dinger im Becken trainiert. D.h. ohne eine passende Vorbereitung wirst Du auf so einer langen Strecke höchstwahrscheinlich nichts.

Ach ja, ein einziger (http://galerie.stichkanalschwimmen.de/v/sks_2010/S8000384.JPG.html) ist damals im Juli(?) ohne Neo geschwommen, dass Wasser hatte je nach Stelle 16°C ... 20°C. Der ist aber in der Freiwasserszene bekannt (http://www.bruno-dobelmann.de/)... Also im Mai mal eben vier oder fünf Stunden ohne Neo kanst Du auch knicken.


Hilfe! Was mach ich'n jetzt?


Ich würde versuchen auf den Swim & run umzumelden, Deine Laufform müsste dann doch genial sein.


Übrigens, Chris: Ich wäre nicht mal erste in der AK bei den paar Masters geworden, da ist eine 11:irgendwas geschwommen.


das kann ja nun kein Mensch ahnen, dass ausgerechnet an dem Tag eine zweite Frau in Deinem Alter startet, wenn beim DSV in diesem Jahr erst zehn Zeiten über die 800F in Deiner AK gelistet sind.

Dann hättest Du also einen ehrenvollen zweiten Platz erkämpft, während die andere nur Vorletzte geworden wäre...
;)
Das war IMHO schon ganz gut, dass Du ein richtiges Rennen geschwommen bist. Auch wenn es gegen Fischlein war.


Munter bleiben,

Christian

bellamartha
01.03.2013, 08:07
...mehrfach übrigens, habe aber über den letzten Besuch entgegen meines Vorsatzes nichts geschrieben und gerade fällt mir auch nicht ein, worin ich da war.
Vorgestern jedenfalls war ich zur Vorpremiere von "Gold", der seit gestern regulär in den Kinos läuft und der sicherlich für viele Forumsmitglieder interessant ist.

Es geht um drei behinderte Sportler, deren Ziel es ist (war), bei den Paralympics in London Gold zu gewinnen: eine deutsche Schwimmerin, ein kenianischer Läufer und ein australischer Rennrollstuhlfahrer. Letzterer hat mich am meisten beeindruckt; ein von Geburt an behinderter Mann, der eine unglaubliche Energie versprüht und eine ansteckende gute Laune an den Tag legt.

Die deutsche Schwimmerin hatte mit 22 Jahren einen Motorradunfall und ist seither querschnittsgelämt, der Kenianer erblindete mit 21 Jahren über Nacht. Diese beiden verfielen zunächst nach ihrem Unglück in tiefe Depressionen, bevor sie ihr Leben wieder in die Hand nahmen. Heute sagt der Kenianer, dass er sich nie wünsche, nicht blind zu sein und die deutsche Schwimmerin (Kirsten Bruhn) sagt, dass die den schönsten Moment ihres Lebens dem schlimmsten Tag ihres Lebens zu verdanken habe, nämlich den Gewinn einer olympischen Goldmedaille dem Unfall. Der hübsche Australier kannte nie Depressionen oder hadern mit dem Schicksal. Er wuchs auf dem Land unter Brüdern auf und krabbelte durch die Welt. Das tut er heute noch mit beeindruckender Kraft und Geschwindigkeit, denn er nutzt nicht ständig einen Rollstuhl. Er sagt, dass er als Kind Astronaut werden wollte und "keiner hat mir gesagt, dass das schwierig werden könnte".

Mir hat der Film sehr gut gefallen. Die drei Menschen sind sehr unterschiedlich und alle haben interessante Lebensläufe. Es sind teilweise sehr schöne Sportaufnahmen dabei.

Heute Abend gehe ich wieder ins Kino, in den hier im Forum empfohlenen Film "Sportsfreunde".

Viele Grüße, J.

FMMT
01.03.2013, 09:07
Tolle Geschichten und Vorbilder, beeindruckend :)

bellamartha
03.03.2013, 13:00
... in "Sightseers", einer rabenschwarzen, britischen Komödie über die Tina, die endlich ihren ersten Freund Chris findet. Tina lebt normal mit ihrer total ätzenden Mutter zusammen, die ihren Köter mehr geliebt hat als ihre Tochter und der sie den Tod der Töle vorwirft. Nun ist Tina im 7. Himmel und sehr verliebt in Chris, einen rothaarigen und -bärtigen Typen mit Wohnwagen, mit dem die beiden eine Reise durchs Land unternehmen. Auf ihrer Reise sterben dann mehrere Menschen und ich sag's mal so: Chris und Tina sind nicht unbeteiligt an deren Ableben.
Die Hauptdarsteller sind großartig, die Szenen teilweise krass, teilweise grotesk und immer wieder sehr witzig. Der Regisseur spielt zudem reichlich und gelungen mit Klischees über England.

Fazit: Mir hat's gefallen.

3-rad
03.03.2013, 15:10
du gehst oft ins Kino.
Oder täuscht das?

Einen schönen Gruß, das (die) Dings kannst du übrigens behalten und brauchst es auch nicht zu vernichten.:Huhu:

bellamartha
05.03.2013, 08:58
...wenn man an einem Dienstag Morgen um 8:45 Uhr noch im Bett liegt und der Blick aus dem Fenster zeigt, dass das Lauftraining gleich bei strahlendem Sonnenschein stattfinden wird! Heute Abend ist das letzte Treffen der Angehörigengruppe aus dem Winter 2012/2013, also gehe ich erst am Mittag in die Klinik. Eigentlich auch ganz nett, so ein Spätdienst ab und an, hätte nix dagegen, wenn ich das regelmäßig machen könnte, zumindest in den Wintermonaten.
Weniger schön ist es, dass ich mit fetten Kopfschmerzen aufwachte, auf die ich nun wegen des anstehenden Lauftrainings mit einer Schmerztablette reagiere. Kopfschmerzen kenne ich sonst eigentlich fast nur als Nebenwirkung vom Interferon.

Weniger schön ist auch, dass so viele Kollegen im Altenheim krank sind, dass ich mir dort nicht nur das Wochenende um die Ohren schlagen durfte, sondern spontan auch gestern noch eingesprungen bin, so dass ich gleich nach der Klinik noch von 16 bis 21 Uhr dort war.
Gar nicht schön dann noch, dass dort unter den Bewohnern irgendein Magen-Darm-Virus grassiert, der offenbar hoch aggressiv ist. Als ich am Sonntag Abend Feierabend machte, war bei Frau P. noch alles gut. In der Nacht ging's los und gestern lag sie völlig flach. Sie ist nur eine von vielen. Ich bat sie um Verständnis dafür, dass ich einen Mundschutz bei der Pflege trug, in der Hoffnung, so eine Ansteckung verhindern zu können. Noch ist alles ruhig bei mir...

Nicht schön war, dass ich durch das gestrige Einspringen im Altenheim mein montags Kino-Date absagen musste, denn: Ja, 3-rad, ich gehe ziemlich oft ins Kino. Ich bin ganz vernarrt ins Kino und da haben wir schon den nächsten Punkt:

Sehr schön, dass wir in Essen die wunderbaren Essener Filmkunsttheater (http://www.essener-filmkunsttheater.de/) haben!
Und extrem superschön, dass die dann auch die Lichtburg (http://www.lichtburg-essen.de/geschichte.php) gerettet haben und seitdem betreiben. Hier (http://www.lichtburg-essen.de/360Grad/lichtburg-essen-de.html) könnt ihr euch die herrliche Lichtburg auf 360° Ansichten anschauen.

Nicht schön ist, dass übermorgen die nächste Shakira-Wiegung ansteht und da ich ja in Hamburg mit einer 60,X am Start stehen will, habe ich für die Wägung (jaja, so heißt es nämlich korrekt), eine 61,5 ausgerufen. Davon bin ich, naja..., noch ein Stück weit entfernt. Drückt mir die Daumen, dass ich es noch schaffe, denn sonst muss ich 150 Euro in Ingas Reisekasse latzen.

Über die Maßen schön, dass am Donnerstag aber auch zunächst mein Konsumstopp endet, denn ich habe mir drei Badeanzüge im Schwimm-Shop zurück legen lassen, von denen ich denen wohl zwei bald mein Eigen sind. Ich sag' nur so viel: Sie sind bunt.

Gar nicht schön finde ich die Töne, die hier im Forum in manchen Threads vorherrschen. Und dass ich dann dort mitbekomme, dass Menschen, die ich hier mag und von denen ich lesen will, sich zurück ziehen. Ich finde z.B. doof, wenn du hier nicht mehr mitspielen willst, Mandarine. Auch die Maultasche und Crema und viele andere vermisse ich. Durch Chris und FMMT darauf aufmerksam gemacht, lese ich ab und zu mal in dem EMU Forum herum, aber eigentlich gefällt mir dieses hier besser und ich wünsche mir die Leute hierher zurück.

Schön, dass die Kopfschmerztablette zu wirken beginnt und ich gleich hoffentlich ohne Kopfschmerzen laufen kann.

Schöne Grüße! Schönen Tag!

J.

FMMT
05.03.2013, 09:21
Beide Foren habe ihre Berechtigung. Bei den emus ist es schön familiär, da kennt fast jeder jeden:Liebe:
Die Themen kreisen um alles Mögliche, ab und zu auch mal um Sport:Cheese:
Hier ist die große Welt mit einem unheimlich wertvollen Erfahrungs- und Wissensschatz, von dem ich besonders früher oft im Sportlichen profitiert habe. Aber selbst jetzt ist es doch super. Was hätte ich ohne Deinen Thread gemacht, als ich meine Diagnose bekam :Nee: , von Maris erfuhr ich wichtige Hintergrundinfos über MS, wie früher Radtyps von Sybenwurz oder vielen anderen:Blumen: . Man trainiert mindestens virtuell gemeinsam, liest gerne bei manchen Blogs mit, muntert sich auf. Umgekehrt ist der Umgangston halt mitunter auch mal rauer, wie in der richtigen großem Welt halt. Ich bin in beiden Universen gerne unterwegs.:cool:

bellamartha
05.03.2013, 09:29
Ja, du bist ja auch in beiden Foren unterwegs, weshalb ich dich hier dankenswerter Weise nicht vermissen muss. Schön.

J., schon in Laufklamotten.

PS: Erfreuliche Nachrichten von der Shakira-Front: Die Waage hat heute doch schon wieder unter 62 kg gezeigt. Bin gerade ganz optimistisch, dass 61,5 klappt.

soloagua
05.03.2013, 09:40
Ja, du bist ja auch in beiden Foren unterwegs, weshalb ich dich hier dankenswerter Weise nicht vermissen muss. Schön.


Judith, viel Spass beim Laufen!

Und ich vermisse auch die Leute und lese darum immer mehr bei den Emus mit... Finde es einfach sehr Schade, dass sich immer mehr zurück ziehen. Kann es aber auch verstehen... bin ja selber hin- und hergerissen.

bellamartha
05.03.2013, 11:32
...in der Sonne war schön und lief ganz gut.
Eine Seerunde, also knapp 14 km bin ich gelaufen, laut Plan sollte es ein gesteigerter Dauerlauf sein.
Nach ca. 15 Minuten Eintraben habe ich die Zeiten gestoppt, hier sind sie:

5:36 Min, durchschnittliche HF 132
5:14 Min, durchschnittliche HF 141
5:15 Min, durchschnittliche HF 138
5:00 Min, durchschnittliche HF 152
5:56 Min, durchschnittliche HF ? (da hat die Uhr zu Blödsinn aufgezeichnet)
4:38 Min, durchschnittliche HF 158
4:46 Min, durchschnittliche HF 164
4:40 Min, durchschnittliche HF 166

Der letzte Kilometer war in dem Bereich, den der Trainer GAT 2 nennt und bei dem ich Herzfrequenzen von 166-171 haben soll. Es fällt mir schon immer schwer, so schnell zu laufen und eigentlich hatte ich noch einen zweiten Kilometer am Ende in dem Tempo laufen wollen, konnte mich dann aber nicht recht aufraffen.
Ansonsten war ich natürlich viel zu warm angezogen, denn hier ist heute ECHT Frühling!

Am Donnerstag stehen kurze Intervalle auf dem Plan, soweit ich mich erinnere, am Samstag eigentlich der bisher längste Lauf mit 35 km, den ich aber wegen des Swim & Runs auf Sonntag verschiebe.

Insgesamt fühlt sich das Training nach der letzten Woche, die ja Ruhewoche war, echt ganz OK an. Trotzdem steigt die Aufregung, wenn ich nun öfter mal an den HH Marathon und die lange Strecke dort denke.

So, jetzt duschen und dann leider in die Klinik. Ich wüsste schöneres, bei dem Wetter!

Herzliche Grüße,
J., gut gelaunt.

Flow
05.03.2013, 12:57
[...] von denen ich denen wohl zwei bald mein Eigen sind.
Nicht anfangen zu stottern ! Schön ruhig bleiben, die zwei Tage stehst du noch durch, dann sind sei dein ... :Cheese:

bellamartha
05.03.2013, 13:03
Nicht anfangen zu stottern ! Schön ruhig bleiben, die zwei Tage stehst du noch durch, dann sind sei dein ... :Cheese:

Ah ja...

Flow
05.03.2013, 13:16
Ah ja...
Ja... :cool: ... bin halt auch gerade etwas nervös ... :o ... auch wenn's keine Badeanzüge für mich gibt ... :Lachen2:

bellamartha
08.03.2013, 06:57
Schönen guten Morgen!

Gestern stand ein Training auf dem Programm, wie ich es seit vielen, vielen Jahren nicht mehr gemacht habe: Kurze Sprints nämlich. 4x3x200m Sprints, mit kurzen Trabpausen und 2 Minuten Serienpause. Erst dachte ich, dass halt im Stadion zu machen, klar. Aber dann fiel mir zum Glück ein, dass sie am Baldeneysee in dem Jahr als Essen Kulturhauptstadt war, Markierungen angebracht haben, die ich damals total beknackt fand, gestern aber zu schätzen wusste: Sie hatten nämlich auf der einen Seeseite alle 200 m eine Markierung angebracht, wozu auch immer. Traf sich gestern aber gut, denn nach dem Laufen wollte ich noch zum Hasenpferd und der See liegt auf dem Weg, das Stadion in entgegen gesetzter Richtung.

Ich bin 15 Minuten eingelaufen und dann einfach mal losgerannt so schnell ich konnte. Die 200 m gehen zum Glück ja schnell vorbei und an der nächsten Markierung brannte mir die Lunge! Ach du Kacke, das kann ja heiter werden... Ich habe dann zwischen den "Sprints" keine Trabpause, sondern eine Steh- und Gehpause von ca. 40-45 Sekunden gemacht.

Hier die Zeiten meiner "Sprints" (wenn ich richtig hochrechne, ist das langsamer als das Tempo, das der Captain in seinem Trainingslager im Rahmen eines Laufes nach einer Millionen Kilometer Radfahren anschlägt?):

43,3 Sek.
45,5 Sek.
41,1 Sek.
45,3 Sek.
41,9 Sek.
42,1 Sek,
43,4 Sek.
44,6 Sek.
39,9 Sek.
42,4 Sek.
43,4 Sek.

Bei einem mittendrin hat das Stoppen nicht geklappt.
Auch wenn das nicht wirklich schnell ist, war das für mich total anstrengend!

Ich fand das ein schönes Training, weil:

es nicht so viel Zeit in Anspruch genommen hat und ich hinterher noch reiten gehen konnte
es mich an früher erinnert hat, denn ich komme ja eigentlich (in meiner Jugend) von der Leichtathletik und da von der Mittelstrecke, so dass solches Training regelmäßig zu tun war
ich das Gefühl mochte, mich richtig heftig anzustrengen
ich es super fand, nach den 12 Wiederholungen so fertig zu sein, dass ich mich auf den Boden setzen wollte, um mich erst mal zu erholen.


Für morgen stünde eigentlich mein langer Lauf auf dem Programm, aber ich verschiebe ihn auf Sonntag, weil morgen ja das Swim & Run in Bonn ist.

Und sonst? Gute Nachrichten von der Shakira-Front und damit für die Wettkampf-Verfassung für den HH Marathon: Die gestrige Shakira-Wiegung habe ich souverän geschafft: 61,3 kg! Abends habe ich mich noch mal gewogen und hatte sogar schon das Zielgewicht für Hamburg: 60,7 kg. Ha!
Da traf es sich gut, dass der Konsumstopp gestern ja auslief und ich zwei der Badeanzüge, die ich zurück legen ließ, erwerben konnte. Ich passte da natürlich prima rein. Ob sie jedem gefallen, wage ich zu bezweifeln. Sie sind mal wieder sehr bunt geraten...

So, ich muss los, muss die Vespa noch in die Werkstatt bringen, bevor ich in die Klinik gehe und hoffe, dass nix Schlimmes dran ist (sie macht so seltsame Geräusche) und dass ich sie nachher wieder abholen kann.

Heute Abend kommt ein Freund aus Wien zu Besuch und ich muss weder an diesem noch am nächsten Wochenende arbeiten, hurra! Und dann fängt auch schon die Equitana an, nächstes Wochenende, noch mal hurra!

Wenn nur nicht der Winter wäre, der zurückkehren soll.:(

Viele Grüße
J, eilig und sehr gut gelaunt!

Ulmerandy
08.03.2013, 07:53
Ja, diese TE haut richtig rein - habe ich jetzt auch schon ein paar mal getestet.

Und nach nicht mal einer Stunde ist man wieder daheim und platt :Cheese:

Viele Grüße

Andy

sybenwurz
08.03.2013, 10:38
Wenn nur nicht der Winter wäre, der zurückkehren soll.:(


Den werden wir schon auch wieder los...:Lachen2:


s., heute nach zwo Wochen ohne Laufen unterwegs wie n bloody rookie

Duafüxin
08.03.2013, 11:15
Ja, diese TE haut richtig rein - habe ich jetzt auch schon ein paar mal getestet.

Und nach nicht mal einer Stunde ist man wieder daheim und platt :Cheese:

Viele Grüße

Andy

Besser ist da nur noch Tabata, da ist man nach noch nicht mal 30 min schon platt. Mit einlaufen, auslaufen geht kaum noch.

Nächste, spätestens übernächste Woche gehen bei mir die Intervalle auch wieder los. Da freu ich mich schon richtig drauf :liebe053:

bellamartha
08.03.2013, 12:20
Habe ich heute Morgen noch rum getönt, wie schön es ist, zwei Wochenenden hintereinander nicht zu arbeiten?
Ja, das wäre schön gewesen. Gerade rief mein Chef aus dem Altenheim an, weil das immer noch so viele Leute krank sind, also arbeite ich am Sonntag Morgen bis 13 Uhr und mache den langen Lauf dann danach. Bäh!

Trotzdem gut gelaunt: J.

sybenwurz
08.03.2013, 14:19
...also arbeite ich am Sonntag Morgen bis 13 Uhr

Schade.
Wollt grad schreiben 'komm vorbei', denn der Süden Deutschlands scheint vom Wintereinbruch verschont zu bleiben, wenn ich mir die Wetterprognosen so anschaue.
s., am 'Frei'-tag frei, zuhause und frühjahrswetterbedingt in Hochstimmung und arbeitsgeil, damits Mutterschiff bald wieder auf die Räder kommt

jannjazz
08.03.2013, 16:58
Das macht Spaß, da kannst Du Dich bei der Arbeit schon die ganze Zeit auf den Lauf durch den Schneematsch freuen!

bellamartha
11.03.2013, 09:46
Das macht Spaß, da kannst Du Dich bei der Arbeit schon die ganze Zeit auf den Lauf durch den Schneematsch freuen!

Geht so, also der Spaß beim Laufen war nur geht so.
Die Arbeit war entspannt und OK und um 14:30 Uhr oder so bin ich mit dem Liebsten los gelaufen. Wetter war nur geht so. Stimmung und Motivation auch. Deshalb sind wir erst mal hübsch ruhig los getrödelt mit Kilometerzeiten von deutlich über 6 Minuten. Irgendwie konnten wir uns aber nach dem Einlaufen nur geht so motivieren, schneller zu laufen, was dazu führte, dass wir nicht schneller wurden. Zu allem Übel ging es zunächst auch noch munter auf und ab und die Hügel schleppte ich mich besonders übel hoch.
Als wir nach ca. 13 Kilometern dann zur Ruhr hinunter liefen, an deren Ufer wir 8 km ca. im geplanten Marathontempo laufen wollten, haben wir uns doch aufgerafft, als Vorbereitung für den schnelleren Abschnitt das Tempo etwas zu steigern und sindimmerhin 5:45 Min/km gelaufen.:(
Kurz vor Kettwig, bei km 16 dann also eine weitere Steigerung des Tempos, 8 km sollten es in ca. 5:20 min/km werden. Geworden sind es 7 km in 5:06-5:15 min/km. Den 8. km haben wir uns gespart, weil wir mehrere große Straßen überqueren mussten, wo es mit dem Tempo halten schwer geworden wäre.
Eigentlich ging das mit dem Tempo ganz gut, aber es waren eben nur 7 km, wenn auch etwas schneller als das geplante Marathontempo. Und danach waren wir voll im Arsch und haben uns nur noch dahin geschleppt. Vor allem weil wir nach weiteren 3 km den verfluchten Berg hoch mussten. Da haben wir es geschafft, nicht mal mehr zügiges Spaziertempo zu schaffen, unser langsamster Kilometer (wenn auch mit langen, steilen Abschnitten) war knapp 9 Minuten!
Am Ende waren es 33 km, Zeit habe ich gerade verdrängt, irgendwas weit über 3 Std., waren es vielleicht sogar 3:30 h?

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Lauf echt scheiße war und meinem Optimismus für den Marathon einen ordentlichen Dämpfer verpasst hat. Auch wenn ich sicher bin, dass es eine körperliche Komponente hatte (denn am Abend taten mir die Beine echt weh, heute habe ich Muskelkater und das Sprunggelenk schmerzt ein wenig), war es vor allem auch wieder mein Kopf, der den Lauf so schlecht hat werden lassen. Die Motivation stimmte schon vorher nicht und beim Laufen ist es mir nicht gelungen, etwas daran zu ändern.
Ich hoffe, dass der Lauf trotzdem irgendeinen Trainingseffekt hatte und tröste mich damit, dass es das einzige Training der letzten Zeit war, das so richtig mies war.
Am 30.3. ist der nächste und letzte sehr lange Lauf vor Hamburg und ich nehme mir jetzt schon vor, dass dieser 35 er dann besser wird!

Und dann war da noch das Swim & Run am Samstag in Bonn.
Das war ein schöner Tag und ich hatte viel Spaß an dem Wettkampf. Ich fuhr mogens mit der Vespa nach Wuppertal und weil es heftig regnete, was ich froh, dort zu Rennente aus dem Forum ins Auto steigen zu können. Die Zeit nach Bonn verging wie im Flug mit Geschichten von Rennentens gemachten und geplanten Laufabenteuern. Ich hoffe, sie wird davon auch mal hier im Forum berichten.

Vor Ort traf ich dann noch PippiLangstrumpf und Freunde von Rennente und später dann noch Speedskater hier aus dem Forum (konnte mich leider nicht mehr von dir verabschieden, weil wir dann gefahren sind, sorry!) Im fünften Lauf war ich dann dran, die 1000 m zu schwimmen. Ich hatte glatte 16 Minuten als Meldezeit angegeben und war skeptisch, ob das zu optimistisch ist, denn ich bin nicht so viel geschwommen in letzter Zeit. Geworden ist es dann eine 16:07 Min., schade, dass es mit der 15 vorne nicht geklappt hat, denn es fühlte sich eigentlich ganz gut an. Aber ich war und bin nicht sehr unzufrieden mit der Zeit.

Eine gute Stunde nach dem letzten Schwimmer dann die Aufstellung zum Jagdstart beim Laufen. Weil viele gute Schwimmer da waren (schnellster Mann 12:19 oder so, schnellste Frau 12:38), waren viele Leute vor mir dran. Und viele noch so jung, die die 5,2 km sicher total schnell laufen können...
Ich habe 22:51 Minuten gebraucht für das Laufen und bin damit ganz zufrieden. Ich bin insgesamt 11. Frau geworden, auch damit bin ich zufrieden.
Schnell gelaufen sind da schon einige. Beeindruckend vor allem die schnellste Frau, die mit 17:55 Min. nicht viel langsamer als der schnellste Mann (17:14) lief.

Ich kann euch diesen gut organisierten, netten und entspannten Wettkampf sehr empfehlen und werde sicher nächstes Jahr auch wieder hinfahren.

So, lang ist's geworden. Ich hoffe, dass ihr auch ein schönes Wochenende hattet! Die Tage kann ich euch wohl mal von meinem dann hoffentlich neu strukturierten Schwimmtraining berichten, denn ich habe mir jemanden organisiert, der mir dabei helfen wird und freue mich schon drauf, auch wenn es sicher viel Arbeit wird.

Herzliche Grüße aus dem wieder eisigen, aber noch schneefreien Essen: J.

kullerich
11.03.2013, 10:29
Liebe Judith,

das ist jetzt aber nicht sooo erstaunlich, dass ein (langes!) Training am Tag nach einem recht intensiven Wettkampf sich eher zäh anfühlt, oder?

"Keep up the good work" :)
kullerich

Duafüxin
11.03.2013, 10:48
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Lauf echt scheiße war und meinem Optimismus für den Marathon einen ordentlichen Dämpfer verpasst hat. Auch wenn ich sicher bin, dass es eine körperliche Komponente hatte (denn am Abend taten mir die Beine echt weh, heute habe ich Muskelkater und das Sprunggelenk schmerzt ein wenig), war es vor allem auch wieder mein Kopf, der den Lauf so schlecht hat werden lassen. Die Motivation stimmte schon vorher nicht und beim Laufen ist es mir nicht gelungen, etwas daran zu ändern.
Ich hoffe, dass der Lauf trotzdem irgendeinen Trainingseffekt hatte und tröste mich damit, dass es das einzige Training der letzten Zeit war, das so richtig mies war.
Am 30.3. ist der nächste und letzte sehr lange Lauf vor Hamburg und ich nehme mir jetzt schon vor, dass dieser 35 er dann besser wird!

.

Der Lauf war nicht Scheisse. Du hast Dich mit ner guten Vorbelastung durch die Essener Hubbel gekämpft, da wirkt manches zäh, aber der Trainingsreiz ist durch aus da.
Und der 35er wird sicher auch gut, wennste vorher nicht wieder nen Swim and Run machst.

Grüße aus dem Tiefschnee :Huhu:

FMMT
11.03.2013, 12:35
Ich finde die Zeit vom langen Lauf auch nicht so schlecht. Je nach Beschaffenheit der Strecke und Verpflegung bin ich damals meine 35er auch nicht wesentlich schneller gelaufen. Beim Marathon wurde es trotzdem, oder deswegen:Cheese: , immer irgendwas um die 3.15 Std.
Wichtiger ist, dass Du in Hamburg fit und motiviert bist.:cool:

bellamartha
13.03.2013, 08:04
...also schon am Montag.

Die Filmauswahl gestaltete sich etwas schwierig. Wir wollten ja eigentlich ausnahmsweise mal ins Multiplex-Kino gehen, um dort "Der Hypnotiseur" mit dem von Tanja und mir sehr verehrten Mikael Persbrandt zu sehen. Aber der lief nur noch um 23 Uhr, was ganz eindeutig nicht unsere Kinozeit ist.
Dann hätten wir noch gerne "Argo" oder "The Master" gesehen, beide Filme liefen aber nur um 17:30 Uhr, was mir sehr recht ist, Tanja aber wegen der Kinder gar nicht passt.
Fast alles andere habe ich schon weggeguckt, so dass nur noch "Django unchained" oder "Leg ihn um - Ein Familienfest" übrig blieb, von dem wir noch nix gehört hatten. Weil ich ja eher eine Quentin Tarantino Skeptikerin bin, haben wir uns für den deutschen Film entschieden und haben es nicht bereut.
Es ist eine absurde Komödie über einen Familienpatriarchen, der an seinen Kindern kein gutes Haar lässt. Als er erfährt, dass er nur noch ca. ein Jahr lang zu leben hat, lässt er seinen Kindern ausrichten, dass derjenige von ihnen Alleinerbe der Firma und des Vermögens wird, der ihn binnen einer Woche von seinem Leiden erlöst. Geladen sind nur drei der vier Kinder und als das vierte, eine völlig verrückte Nesthäkchen-Tochter dazu stößt, gibt's Probleme. Auch mit der Assistentin des Vaters gibt's Probleme. Wir haben viel gelacht und haben uns gut unterhalten gefühlt.

Und sonst? Leute! Ich habe IMMER NOCH Muskelkater von dem Lauf am Sonntag, nicht zu fassen. Das Training gestern habe ich deshalb angepasst und bin einfach eine gute Stunde GANZ langsam durch den verschneiten Wald getrabt. Eigentlich hätte ich 30 Minuten davon zügiger laufen sollen, aber das fühlte sich gar nicht gut an.

Ab nächste Woche werde ich wieder schwimmen. Und zwar nach Plan. Unser Forumsfreund keko wird mir Schwimmpläne machen, um mich auf die langen Schwimmwettbewerbe in diesem Frühjahr udn Sommer vorzubereiten. Ich freue mich darauf und hoffe, dass ich mich verbessern kann, bzw. dass es mir hilft, einfach gut vorbereitet dort an den Start zu gehen und die langen Kanten bewältigen zu können. Wenn's euch interessiert, werde ich dann auch mal wieder vom Schwimmen berichten können.

Ab dem Wochenende steht aber erst mal ein anderes Highlight auf dem Programm: Die Equitana! (Eine Pferde/Reitsport-Ausstellung, für die Unwissenden.) Ich freue mich wie immer riesig, nehme in der Woche zwei Tage Urlaub dafür und werde mit glänzenden Augen schöne Pferde bewundern und hoffentlich neue Motivation in Bezug auf das Reiten meines eigenen Hasenpferdes gewinnen.

Für heute recht herzliche Grüße und euch einen sehr schönen Tag!
J.

jannjazz
13.03.2013, 09:20
Ich war schon 2x in Django. Das geilste seit Jahren. Wagner als Italowestern. Was für eine Besetung: Jamie Foxx, Christoph Waltz, Samuel L. Jackson als superrassistischer Obersklave, Leo di Caprio. Und erst der Sondtrack! Ein Wahnsinn. Du musst nur ein bisschen Blut ausblenden, dann bist Du begeistert, oder Geld zurück. Und das Beste: John Legend, der einen der Schlüsselsongs singt, tritt diesen Sommer noch in HH auf, Große Freiheit 36. Das Leben ist schön.

jannjazz
13.03.2013, 13:16
Ach ja, Judith, damit der Hansemarathon so richtig toll wird, solltest Du Dich noch mit den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke auseinandersetzten, wenn Du dann unterwegs bist, denkst Du dann immer "Ach ja, gleich kommt ja...!", das ist ganz toll und ein anderer Schnack als z.B. beim Inselmarathon über 84 Runden oder so. Dabei kann ich Dir auch helfen, wenn Du möchtest, zumal ich Dich ja wegen der Konfirmation weder bewirten noch supporten kann.

keko
13.03.2013, 13:23
Ab nächste Woche werde ich wieder schwimmen. Und zwar nach Plan. Unser Forumsfreund keko wird mir Schwimmpläne machen, um mich auf die langen Schwimmwettbewerbe in diesem Frühjahr udn Sommer vorzubereiten. Ich freue mich darauf und hoffe, dass ich mich verbessern kann, bzw. dass es mir hilft, einfach gut vorbereitet dort an den Start zu gehen und die langen Kanten bewältigen zu können.

Die Pläne werden auf jeden Fall anspruchsvoller, als das, was ich sonst so von mir gebe, weil du ja auch schon ein relativ hohes Niveau hast. :)

bellamartha
13.03.2013, 15:06
Die Pläne werden auf jeden Fall anspruchsvoller, als das, was ich sonst so von mir gebe,...

Ach du Scheiße! :(
Ich hab' Angst!

@ jannjazz: Schade, dass du am 21.4. nicht in HH bist, ich hätte mich gefreut, dich dort zu treffen. Und sonst bin ich natürlich für jede Hilfe dankbar!

LG, J.

jannjazz
13.03.2013, 16:08
Na siehst Du. Psychosupport gibt es auf jeden Fall und ich werde die ganze Zeit an Dich denken, wenn meine Tochter konfirmiert wird. Mehr gibt´s nicht, außerdem sehen wir uns ja hoffentlich beim Fördecrossing.

Godi68
13.03.2013, 17:20
Ab nächste Woche werde ich wieder schwimmen. Und zwar nach Plan. Unser Forumsfreund keko wird mir Schwimmpläne machen, um mich auf die langen Schwimmwettbewerbe in diesem Frühjahr udn Sommer vorzubereiten. Ich freue mich darauf und hoffe, dass ich mich verbessern kann, bzw. dass es mir hilft, einfach gut vorbereitet dort an den Start zu gehen und die langen Kanten bewältigen zu können. Wenn's euch interessiert, werde ich dann auch mal wieder vom Schwimmen berichten können.
Jahaaa, bitte :)

Die Pläne werden auf jeden Fall anspruchsvoller, als das, was ich sonst so von mir gebe, weil du ja auch schon ein relativ hohes Niveau hast. :)

Ich würde mich über Details freuen :Huhu:

keko
13.03.2013, 17:30
Ich würde mich über Details freuen :Huhu:

Das überlasse ich dann Judith ;)

Hoppel
14.03.2013, 20:09
Ab dem Wochenende steht aber erst mal ein anderes Highlight auf dem Programm: Die Equitana! (Eine Pferde/Reitsport-Ausstellung, für die Unwissenden.) Ich freue mich wie immer riesig, nehme in der Woche zwei Tage Urlaub dafür und werde mit glänzenden Augen schöne Pferde bewundern und hoffentlich neue Motivation in Bezug auf das Reiten meines eigenen Hasenpferdes gewinnen.

Für heute recht herzliche Grüße und euch einen sehr schönen Tag!
J.

Ich freu mich schon ganz doll :Blumen: Kaufen muss ich eigentlich nichts, wiel ich nichts brauche, werde aber sicher wieder mit vollen Taschen vorm Auto stehen :Lachanfall: :Lachanfall:

LG Ina

bellamartha
15.03.2013, 14:19
... ist es so eine Freude, hier zu arbeiten!

Heute ist ein guter Arbeitstag. Die Patienten verschönern mit Feuereifer die Räumlichkeiten, in denen der wir übergangsweise bis Frühjahr 2014 untergebracht sind. Heute bringen sie Wand an die Farbe und es ist so schön, ihnen dabei zuzusehen, wie sie (bekleidet mit ganz reizenden Krankenhaus-Nachthemden, um ihre Kleidung vor Farbe zu schützen) selbstbestimmt entscheiden, wo sie schöne, dunkelgrüne Streifen an die Wände malen. Gerade ist ein junger Typ aktiv, Herr G., 24 Jahre alt. Ich kenne ihn von einem Aufenthalt vor 4 Jahren auf der Jugendstation. Er ist schon seit 8 Jahren heroinabhängig und vor 2 Monaten wurde er Vater. Die Mutter des Sohnes ist auch heroinabhängig. Er hat keinen Kontakt zu beiden und es geht ihm nicht gut damit. Er ist eine total penetrante, kleine Nervensäge, der dabei aussieht wie ein kleiner Junge und er weckt in uns allen einen starken Beschützerinstinkt. Er hat ein schweres Leben gehabt bisher, ist seit seinem 2. Lebensjahr in Heimen gewesen, in sehr vielen verschiedenen und ist früh arg von einem guten Weg abgekommen. Er hat keine guten Startvoraussetzungen gehabt.
Jetzt ist er begeistert und völlig konzentriert bei der Sache. Er kann das richtig gut, weil er eine Ausbildung zum Maler gemacht hat. Er ist stolz, wenn man ihn lobt.

Stolz war auch Herr S., der ist schon 48 Jahre alt, seit 1978 heroinabhängig und momentan mal wieder in einer sehr schlechten Situation. Wohnungslos, ganz allein, massiver Drogenkonsum neben der Subsitution. Auch er hat heute den ganzen Vormittag lang gemalt und freut sich über das Lob, das er von allen Seiten bekommt. Andere Patienten haben geholfen Kissenbezüge zu nähen und noch andere haben die Grundreinigung der Küche heute dermaßen gründlich vorgenommen, dass nun alles blitzt. Ihr glaubt nämlich gar nicht, wie es 14 drogenabhängigen Menschen jede Woche aufs neue gelingt, eine Küche in Schutt und Asche zu legen, es ist unfassbar. Trotz zweimaliger Grundreinigung in der Woche sieht es meistens aus wie Sau. Gut, dass die Hygienekontrolleure so selten kommen und meistens angekündigt, sonst hätten wir ein Problem.

Ich habe mich eben sehr gefreut, als mir der Drogenberater von Herrn S. sagte, dass dieser ihm am Telefon gesagt habe, dass er nur meinetwegen noch hier sei, denn er habe gestern eigentlich die Behandlung abbrechen wollen. Bei einem begleiteten Spaziergang (die Station ist ja geschlossen, alleine dürfen die Patienten nicht raus), waren sie an der Drogenszene vorbei gekommen und das hat starken Suchtdruck in ihm ausgelöst. Ich plane aber mit ihm eine Anschlussbehandlung und er sagte, dem Drogenberater, dass er mich so nett findet und dass ich ihm helfe, deshalb sei er geblieben. Das ist schön, so etwas mal zu hören, denn oft genug sind die Bemühungen von uns vergeblich.
Nächste Woche fahre ich mit ihm ins Münsterland in eine Wohneinrichtung für Drogenabhängige, die ein Pferde-Pensionsbetrieb ist, wo die Jungs also die Pferde versorgen. Das würde ihm sehr gut gefallen, weil er früher geritten ist und sich um Pferde gekümmert hat.

Dann war da noch ein sehr interessanter Spaziergang mit zwei Patienten, einer ursprünglich aus Kasachstan stammend, einer aus Kirgisistan. Wir haben über ihre Heimat gesprochen, über ihre Familien, die deutschstämmig sind, über ihre Erinnerungen an früher und ich habe viel gelernt.

Ein schöner, ruhiger Arbeitstag. Jetzt mache ich noch den Hilfeplan für Herrn W. fertig, das ist der über und über tätowierte (ehemalige Nazi-)Patient, von dem ich euch letztens schon mal erzählte, den ich so mag. Auch ihn vermittele ich nun in eine Wohneinrichtung für Drogenabhängige, eine ganz besondere sogar, nämlich eine, in der sie bis an ihr Lebensende bleiben können, wenn sie wollen.

Am Wochenende habe ich frei, sehr schön!
Gestern war endlich mein Muskelkater weg. Gelaufen bin ich gut 13 km mit 5x1 km etwas schneller, jeweils zwischen 4:44 min und 5:10 min. Hat sich ganz OK angefühlt, aber heute habe ich mal wieder heftige Rückenschmerzen, was nicht verwundert, denn ich mache NIE meine Scheiß-Rückenübungen. Mist! Ich werde nachher wieder damit anfangen.
Morgen steht ein zügiger Dauerlauf von 1:50 h auf dem Programm.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
J., entspannt und zufrieden.

sybenwurz
15.03.2013, 14:28
... ich mache NIE meine Scheiß-Rückenübungen.

+1.
Aber wozu auch;- ich hab ja keine Rückenschmerzen...:liebe053:

bellamartha
18.03.2013, 18:45
1. Mein erstes geordnetes Schwimmtraining seit Wochen, nämlich das erste von keko verordnete, der ja nun die Aufsicht über meine Schwimmerei übernommen hat. Das wurde auch Zeit, denn da hat wirklich der Schlendrian Einzug gehalten. Meine Schwimmbilanz der ca. letzten drei Wochen: Eine Einheit à 1000 m, nämlich beim Swim & Run in Bonn.
Heute zum Einstieg zum Glück erst mal nur 2400 m, aufgeteilt in einschwimmen, etwas Technik, vier 25 m Sprints und dann im Hauptteil 3x3x100 m in 1:40, 1:35 und 1:30 Minuten, also je Serie. Das 1:30 Tempo ist aktuell bei mir auch schon die Grenze und ich bin einen davon in 1:29 geschwommen, die beiden letzten in 1:31. Dann noch 400 m Fahrtspiel, ausschwimmen, fertig. Schön kurzweilig war's.

2. Die Behandlungsabbrüche von gleich vier Patienten gestern, unter andrem die beiden netten Jungs, mit denen ich am Freitag noch so einen netten Spaziergang gemacht hatte.

3. Die Tatsache, dass ich mich zu solch ganz lockeren, kurzen Rekom-Einheiten am meisten aufraffen muss, weil ich mich bei dem Gedanken ertappe, dass es doch egal ist, ob ich z.B. die 40 Minuten heute locker trabe oder nicht. Geht euch das auch so? Bei den langen oder intensiven Einheiten stelle ich den Sinn viel weniger in Frage, weshalb es mir leichter fällt, mich für diese zu motivieren. Ich war aber natürlich zwanghaft und bin brav 40 Minuten getrabt.

4. Das Erstaunen darüber, dass jannjazz sein Langstreckenschwimmen nicht durchgezogen hat.Schade! Der Grund für den Abbruch ist mir nicht ganz klar geworden. Nur keine Lust? Frust wegen Fussball? Hä? Oder tat was weh oder tauchte ein anderes ernsthaftes Problem auf. Organisiere das ruhig noch mal, ich komme gerne zum Mitschwimmen, wenn's zeitlich passt.

5. Die Freude darüber, dass Pantone zurück ist. Hoffentlich bleibt sie und wandert nicht auch zu den EMUs aus.

6. Apropos EMU: Die Sprachlosigkeit in Anbetracht dessen, was crobi, die ja hier leider auch keinen Mucks mehr von sich gibt, schon wieder in Sachen Schwimmen rausgehauen hat! Lest mal ihren Bericht bei den EMUs über ihr 12 h Schwimmen, bei dem sie 31 Kilometer (!!!) geschwommen ist, also gerade mal schlappe 6 km mehr als ich im Januar in 24 h! Die Frau ist total irre und ich bewundere sie sehr! Ich dachte eben, dass sie ein Vorbild für mich ist und mir zur Motivation für meine läppischen Schwimm-Zielchen in diesem Jahr sein sollte. Hut ab, crobi!

So, jetzt werde ich endlich mal ein paar Turnübungen machen, nachdem mein Kinodate gerade abgesagt wurde. Schon wieder, ärgerlich!

Hoffe, euch geht es gut!
Schöne Grüße, bis denn mal
J.

FMMT
18.03.2013, 18:54
Ja, Crobi ist schon eine Wucht:Blumen:
Beim ersten Überfliegen dachte ich erst 31 Km auf 24 Stunden klasse, aber beim genaueren Lesen merkte ich: in 12 Stunden, unglaublich :cool:

Ulmerandy
18.03.2013, 21:42
Die kurzen Laufeinheiten haben es mir auch nicht wirklich angetan - oft laufe ich zuerst 30 -35m mit meiner Frau und hänge dann eben noch einen lockeren Lauf dran damit ich winterpokalfreundliche 60m voll habe :Cheese:

Ich hoffe ja sehr dass bald wieder mehr Leute den Weg zurück finden - ehrlich gesagt fällt es mir eben auch schwer etwas zu schreiben, wenn kaum Antworten auf Fragen im eigenen Blog kommen.

Viele Grüße

Andy

jannjazz
18.03.2013, 22:53
4. Das Erstaunen darüber, dass jannjazz sein Langstreckenschwimmen nicht durchgezogen hat.

Da siehst Du, wie schlecht es für mich zZ läuft, selbst bei bellamartha bin ich nur auf Platz 4.

Tja, es kamen einfach ein Paar Sachen zusammen, damit es nicht nach Ausflüchten klingt, zu allererst: an dem Tag war ich nicht stark genug, weder körperlich noch mental, eventuell bin ich sowieso nicht gut genug für 10 km, ich bin zwar begeistert aber talentfrei und technisch schwach. Und jetzt zu den weiteren Gründen:


Der Neo scheuerte, am Hals ist alles wund.
Kurz vorm Start ließ ich mich noch überreden, doch eine andere Brille zu nehmen, schön blöd, weil meine Schwedenbrille angeblich zu sehr auf den Sehnerv drückt, bei der langen Distanz
Die ganze Zeit bin ich nicht in die gewohnte Wasserlage gekommen, der Rythmus war auch total schlecht
Hinter Big Willy konnte ich nie in den Wasserschatten, was aber für mich total wichtig gewesen wäre, um Kraft zu sparen
Super Idee mit den Bundesligazwischenständen, denn geplante 3:30 h im Becken sind schon ganz schön lange, aber da die Ergebnisse nicht wie gewünscht ausfielen, ging der Schuss nach hinten los
Nach 1:30 h wurde das Becken schnell immer leerer, weil die allermeisten nur für 5 km gemeldet hatten, für mich kam dann alles zusammen
und last not least wurden wir auch noch alle Augenblick von Nils überrundet, ca. 15 Mal bis zur 5 km Marke


Und trotzdem, obwohl ich eine 5 km Urkunde habe und mich alle trösten und sich auch noch für meine Verdienste um die Veranstaltung bedanken: was bleibt ist dnf. Ich werde aber an den Fehlern arbeiten und, getreu dem Godfather of Soul, folgendes tun: "If you don´t get it the 1st time, back up ´n´ try it again!"

Pantone
19.03.2013, 09:24
5. Die Freude darüber, dass Pantone zurück ist.

:bussi:

pioto
19.03.2013, 11:45
Da siehst Du, wie schlecht es für mich zZ läuft, selbst bei bellamartha bin ich nur auf Platz 4.

Immerhin noch vor Pantone :Cheese:

Ich war über die Reihenfolge auch etwas erstaunt. Dachte eigentlich, dass BM die Patienten wichtiger sind als das Schwimmtraining.

Dann noch eine sportliche Frage, z.B. an den Captain: ich lese immer, dass der Kardinalfehler der Läufer ist, schnelle Läufe zu langsam zu laufen, und langsame Läufe zu schnell. Dave Scott hingegen sagt, dass die meisten Läufer die langsamen Läufe zu langsam laufen. Was stimmt denn jetzt? Und was sagt Dave Scott zu den Tempoläufen? Muss man die langsamer oder noch schneller laufen? Oder ist's am Ende wurscht?

captain hook
19.03.2013, 13:39
Immerhin noch vor Pantone :Cheese:

Ich war über die Reihenfolge auch etwas erstaunt. Dachte eigentlich, dass BM die Patienten wichtiger sind als das Schwimmtraining.

Dann noch eine sportliche Frage, z.B. an den Captain: ich lese immer, dass der Kardinalfehler der Läufer ist, schnelle Läufe zu langsam zu laufen, und langsame Läufe zu schnell. Dave Scott hingegen sagt, dass die meisten Läufer die langsamen Läufe zu langsam laufen. Was stimmt denn jetzt? Und was sagt Dave Scott zu den Tempoläufen? Muss man die langsamer oder noch schneller laufen? Oder ist's am Ende wurscht?

Ich denke nicht, dass Scott meint, dass man die langen Läufe wie nen TDL laufen soll (jedenfalls nicht immer und das ganze Jahr lang). Und der GA Bereich ist ja groß. Und innerhalb des GA Bereiches macht es in meinen Augen (wenn der entsprechende Unterbau da ist) durchaus Sinn bei zunehmender Zuspitzung des Trainings auf einen WK hin die DL nicht immer nur am unteren Rand zu machen.

Jetzt muss ich aber mal nach Bellamarthas letzten langen Lauf und dessem Verlauf suchen... :Huhu:

captain hook
19.03.2013, 13:51
Gefunden:

Kommentar:

Es gibt halt auch mal lange Läufe, die sich nicht so richtig gut anfühlen. Manchmal steckt man halt nicht drinn.

Und wenn man dann eh im Kopf nicht so recht frisch ist und dann noch 7km lang bis zu 15s/km schneller läuft als das angepeilte MRT, dann wirds hinten raus in meinen Augen logischerweise nicht einfacher.

Das mit der Motivation kommt von ganz alleine wieder, nächstes Mal versuchst Du mal eine etwas diszipliniertere Tempogestaltung beim MRT Abschnitt und dann wird das alles schon ganz anders aussehen.

Ich seh da keinen Grund in eine tiefe Depression zu verfallen. Geht mir ab und zu ganz genauso.

neonhelm
20.03.2013, 16:21
A film about Dave Cornthwaite and his quest to swim 1000 miles down the Lower Missouri, while attempting to raise £1 million for breast cancer awareness. (http://vimeo.com/61766367)

bellamartha
20.03.2013, 17:44
Krass! Danke für den Link, neonhelm.

Ich fühl' mich immer ganz klein und unbedeutend, wenn ich solche coolen Menschen sehe, die so tolle Sachen machen und das dann noch für einen guten Zweck.
Leider ist mein Englisch nicht so super, dass ich nicht alles verstehe, was er erzählt. Ich schaue es mir noch ein paar mal an, vielleicht verstehe ich dann noch ein bisschen mehr.

Gruß, J.

PippiLangstrumpf
20.03.2013, 21:59
Guck mal über was ich da gestolpert bin:
http://www.tauchclub-muenster.de/index.php/day-night-2
kennst Du das zufällig?
24-Stunden-Open-Air-Schwimmen am 13./ 14. Juli 2013
Ich hab irgendwo (leider nicht bei denen selber) gelesen, daß das Freiwasser-Schwimmen sein soll :Cheese:

Edith hat einen Bericht gefunden aus 2011:
http://www.schwimmkalender.de/component/content/article/86.html

Das wär doch mal ein TS-Event :Cheese:

Diver
20.03.2013, 22:32
Das wär doch mal ein TS-Event :Cheese:

Auf jeden Fall! :Lachen2:

chris.fall
20.03.2013, 22:37
Hüstel,

an dem Tag (http://www.challenge-roth.com/de/index.html) werden viele Leute hier aus dem Forum keine Zeit haben...

Viele Grüße,

Christian

bellamartha
21.03.2013, 08:22
Guten Morgen,

eine unserer Patientinnen erzählte mir gestern, dass sie die Tage im Fernsehen war. Sie war in einer Reportage der ZDF Serie 37° zu sehen, die ich gerne schaue. Gestern habe ich die Sendung in der Mediathek nachgeschaut. Wenn's jemanden von euch interessiert, weil ich ja hier immer mal von der Arbeit qutasche:Hier (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/402#/beitrag/video/1864900/Nicht-ohne-meine-Mutter) der Link zur Sendung. Die Patientin ist Michaela, die ca. ab der Hälfte der Sendung dabei ist.

Gruß, J.

bellamartha
21.03.2013, 08:24
Hüstel,

an dem Tag (http://www.challenge-roth.com/de/index.html) werden viele Leute hier aus dem Forum keine Zeit haben...

Viele Grüße,

Christian

Ja, also ICH bin da zumindest in Bayern und feuere den Chris an. :liebe053:

Ulmerandy
21.03.2013, 08:56
:(

Hoffentlich nicht nur den Chris :confused:

Ich glaube ich habe an dem Tag auch eine große Portion Motivation nötig ;)

Viele Grüße

Andy

bellamartha
21.03.2013, 10:32
Ich feuere natürlich alle Heldinnen und Helden dort an, ganz besonders diejenigen, die ich (er-)kenne!

Ich wollte noch was sehr erfreuliches berichten:

HURRA!!!
Gestern endlich haben der Chefarzt und der pflegerische Abteilungsleiter der Suchtklinik meinem Antrag auf Weiterbildung zugestimmt. Das bedeutet, dass ich voraussichtlich ab Sommer die Ausbildung zur Suchttherapeutin beginne. Es ist eine dreijährige, berufsbegleitende Weiterbildung. Das erste Jahr findet die Selbsterfahrung statt. Im zweiten Jahr wird der Hauptteil der Theorie vermittelt, im dritten Jahr arbeitet man dann schon mit Patienten und reflektiert diese Arbeit mit den Ausbildern und man macht einen Praxiseinsatz in einer stationären Entwöhnungsbehandlung.
Ich hoffe, dass der Kurs hier in Mülheim zustande kommt. Wenn nicht, wird es wohl auf den voraussichtlich im Herbst startenden Kurs in Berlin hinaus laufen, weil die Berliner Kurse meistens voll werden und deshalb auch wirklich starten.

Ich bin sehr, sehr gespannt und freue mich schon! Den Gedanken an eine therapeutische Zusatzausbildung verfolge ich schon ziemlich lange und hoffe jetzt, dass es die richtige Entscheidung ist, ihn nun in die Tat umzusetzen.

Viele Grüße, J.

captain hook
21.03.2013, 10:48
Das erste Jahr findet die Selbsterfahrung statt.

Wie, müsst Ihr da zur Selbsterfahrung alle erstmal alle 1 Jahr kiffen dass die Schwarte kracht? :Cheese:

Was macht Dein Rücken (und die Übungen)?

jannjazz
21.03.2013, 12:04
Judith ist vor allem TS-schwerstabhängig

bellamartha
21.03.2013, 12:55
Also bitte, Herrschaften, etwas mehr Respekt bitte für die Weiterbildung und für meine Person. Immerhin darf ich mich in drei Jahren hoffentlich "Sozialtherapeutin Sucht" nennen und habe dann eine psychoanalytisch orientierte Ausbildung, die die Rentenversicherungsträger und Krankenkassen anerkennen und darf dann als Therapeutin Entwöhnungsbehandlungen (mit)durchführen.

Und schwerstabhängig bin ich nicht von euch und dem Forum. Abhängig vielleicht schon. Vielleicht geht es aber noch als schädlicher Gebrauch durch...

By the way: Gerade habe ich schon mal die voraussichtlichen Daten für die Ausbildungswochen der ersten anderthalb Jahre erhalten und muss feststellen, dass der zweite Block mit meiner geplanten Ibiza-Reise kollidiert. Ups. Mal gucken, ob ich den Flug so umbuchen kann, dass ich nur eine Woche in Ibiza bin. Blöd.

PippiLangstrumpf
21.03.2013, 20:01
Hüstel,

an dem Tag (http://www.challenge-roth.com/de/index.html) werden viele Leute hier aus dem Forum keine Zeit haben...

Viele Grüße,

Christian

Och schade, wieso legen die Roth auch auf den Termin von dem 24h-Schwimmen? :Nee:
:Cheese:

bellamartha
22.03.2013, 10:05
Guten Morgen!

Meiner fing emotional an. Sehr müde schleppte ich mich ins Schwimmbad, weil ich gestern Abend mit meinem Ex-Tenniesitting-Kind Marie (die Tochter der Kollegin, die ich letztes - oder war es schon vorletztes? - Jahr während deren Reha hütete) die Top-Moppels von Heidi Klum angeschaut habe. Dabei haben wir mal wieder in etwa die Kalorienmenge zu uns genommen, die die 15 Mädels in einer ganzen Woche zuführen, denke ich. Meiner Shakira-HH-Marathon-Form war das nicht sehr zuträglich.

Im Schwimmbad angekommen, habe ich mich extra voll abgehetzt, um im kleinen Becken oben eine Randbahn zu ergattern, denn mein neuer Schwimm-Schleifer keko hatte für heute 6x400m Lagen angesagt und weil im Rentnerbad (zum Glück, wie ich finde) keine Leinen eingezogen sind, schwimme ich immer kreuz und quer, wenn ich Rücken schwimme und nicht die Randbahn habe.
Und was ist? So ein Mist, der braun gebrannte, dicke, tätowierte Mann, der erst seit einigen Monaten bei uns schwimmt, hat meine Randbahn. Kurz überlegt, ob ich doch nach unten ins "Sportbecken" gehe und neben dem Regenbogen-Brillen-Fisch schwimme, die ja immer die Randbahn hat und nur ca. 30 Minuten schwimmt, aber auf diese Bahn sind dann immer noch andere Jungs scharf, der Rückenschaufler zum Beispiel. Außerdem schwimmt die weit über 80 jährige Qualle ja auf der Bahn daneben und ein Zusammenstoß mit einer Rückenschwimmenden Martha könnte bei ihm schnell zum Tod durch Ertinken führen.

Also habe ich den dicken, braunen Tätowierten freundlich angesprochen, so von Tätowierter zu Tätowiertem und war ganz zuversichtlich, dass er mir den Rand überlassen wird. Weit gefehlt! Er ließ mich nicht mal aussprechen und war total unfreundlich. Ich hab's noch mal versucht und bin erstaunlicherweise freundlich geblieben. Hat nix genützt, er dreht sich um und schwimmt weg.
Und da merkte ich, wie die Verwandlung in ein großes, grünes Hulk-Monster vonstatten ging. (Kennt ihr eigentlich die wunderbare Kurzgeschichte "Das grüne Monster" von Haruki Murakami?) Ich ärgerte mich dermaßen über die Unfreundlichkeit dieses Typen, dass ich völlig entgegen meiner Gewohnheiten beschloss, ihm so richtig auf den S... zu gehen, in dem ich jedes Mal superdicht an ihm vorbei schwimme, so dass es den Tatbestand der Nötigung erfüllt. Ich kündigte das den Bademeistern schon mal an und meckerte herum, warum so Arschlöcher hier eigentlich schwimmen dürften, ob sie nix dagegen tun könnten. Sie lachten gutmütig und schauten scheinbar gespannt, was gleich passiert.

Und soll ich euch sagen, was passierte? Als der dicke Braune zurück, also wieder mir entgegen schwamm, rückte er ein Stück zur Seite, so dass der Platz am Rand frei wurde. Vermutlich hat er aus den Augenwinkeln gesehen, dass aus mir ein mächtiges, wutschnaubendes, grünes Etwas geworden war und war nun eingeschüchtert. Als er bei mir ankam, hatte ich mich aber schon wieder zurück verwandelt, sagte artig:"Danke, das ist nett von Ihnen!", woraufhin er - gar nicht unwitzig - antwortete: "Wehe, ich sehe Sie nicht bald im Fernsehen bei einem Schwimmwettkampf gewinnen!"
Da war mir schon peinlich, dass ich mich gleich mit meinen unglaublichen Delphin-Künsten zum Affen machen würde. Da würde er sich wohl denken: "Und DAFÜR habe ich der Platz gemacht...!"

Nach Einschwimmen und etwas Technik dann also 6 x 400m Lagen. Den ersten und dritten 400er habe ich in 2 x 200 Lagen aufgesplittet, weil ich dachte, dass das leichter wäre, wenn ich nicht 100m Delphin, sondern 2 x 50m schwimmen würde. War aber gar nicht so, ich kann das so oder so nicht und bin froh, dass mich niemand auf Video aufgezeichnet hat.

Und weil ich auch keine Leuchte im Brust- und Rückenschwimen bin, fallen die Zeiten entsprechend aus:

8:07,0 Min.
8:12,9 Min.
8:12,9 Min. (Hammer! Ich bin echt ganz genau gleich schnell geschwommen!)
8:05,6 Min.
8:04,0 Min.
7:59,3 Min.

Damit ist meine erste Woche Schwimmtraining rum. Das Dienstagsvereinstraining habe ich blau gemacht, also komme ich bis jetzt auf 8,4 km. Vielleicht gehe ich am Sonntag noch mal, mal sehen. Vielleicht schlafe ich aber auch einfach mal aus. Wahrscheinlich sogar.

Ich wünsche euch ein sehr schönes Wochenende. Ich gehe morgen mit meiner besten Freundin Annika den ganzen Tag auf dei Equitana und vorher laufen. Falls ich den Lauf nicht schon heute mache.

Viele Grüße!
J.

jannjazz
22.03.2013, 11:15
...und beim nächsten Mal gehst Du hin und sagst: "Ich bin übrigens die Judith" und danach wird er für den Rest Deines Lebens die Bahn für Dich freihalten, auch wenn Du gar nicht in der Halle bist.

FMMT
22.03.2013, 12:55
Zuckerbrot und Peitsche, scheint zu wirken.:Cheese:

keko
22.03.2013, 14:17
Nach Einschwimmen und etwas Technik dann also 6 x 400m Lagen. Den ersten und dritten 400er habe ich in 2 x 200 Lagen aufgesplittet, weil ich dachte, dass das leichter wäre, wenn ich nicht 100m Delphin, sondern 2 x 50m schwimmen würde. War aber gar nicht so, ich kann das so oder so nicht und bin froh, dass mich niemand auf Video aufgezeichnet hat.

Und weil ich auch keine Leuchte im Brust- und Rückenschwimen bin, fallen die Zeiten entsprechend aus:

8:07,0 Min.
8:12,9 Min.
8:12,9 Min. (Hammer! Ich bin echt ganz genau gleich schnell geschwommen!)
8:05,6 Min.
8:04,0 Min.
7:59,3 Min.

J.

Aber die Zeiten sind doch gar nicht so schlecht, immerhin 2min auf 100 im Schnitt. Bei Brust verliert man schon ein paar Sekunden.

Schön ist auch 1000m Lagen und jede Bahn Wechsel. Dann wird das mit den Delphin schon ziemlich anstrengend.

Im Schwimmverein schwamm kürzlich mal einer 4x200 Lagen mit Abgangszeit 3:10. Das war aber noch nicht alles, denn auf der großen Tafel, die bei uns im Bad hängt, stand dann noch "GA1" dahinter. :Gruebeln: Das sah so lahm aus, dass ich mit gestoppt habe und der Kerl schwamm tatsächlich deutlich unter 3min.

chris.fall
23.03.2013, 02:39
Moin,

denn mein neuer Schwimm-Schleifer keko hatte für heute 6x400m Lagen angesagt


den Titel Schleifer hat er sich damit wahrlich verdient! Ich kenne viele Schwimmer, die im Wettkampf lieber die 1500F schwimmen, bevor sie sich die 400L reinziehen...

Und wie Dein Schleifer finde ich die Zeiten sehr ordentlich!
:Blumen:


Viele Grüße,

Christian

keko
23.03.2013, 10:08
Moin,



den Titel Schleifer hat er sich damit wahrlich verdient! Ich kenne viele Schwimmer, die im Wettkampf lieber die 1500F schwimmen, bevor sie sich die 400L reinziehen...

Und wie Dein Schleifer finde ich die Zeiten sehr ordentlich!
:Blumen:


Viele Grüße,

Christian

6x400 Lagen ist ziemlich übel, aber das macht Sinn, weil ich mich schnell an Judith´s Schmerzgrenze rantasten muss, die ich ja noch nicht kenne. ;)

bellamartha
23.03.2013, 10:48
Schönen guten Morgen!

Und danke an keko und chris.fall, dass ihr anerkennende Worte für meine 400m Lagen Zeiten gefunden habt, das tröstet mich.

Heute ist ein schöner Tag. Mal abgesehen davon natürlich, dass wir Ende März -2,5°C haben. Ich war hübsch früh im Bett gestern, um heute Morgen um 6 Uhr den Wecker klingeln zu lassen, weil ich um 6:30 Uhr loslaufen wollte. Es wurde 6:45 Uhr, bis der Liebste und ich am Baldeneysee losliefen. Ein Dauerlauf im Marathontempo stand auf dem Programm. Ich habe mich dafür entschieden, ihn etwas schneller als Marathontempo zu laufen, weil er nur 1:15 h lang sein sollte. Mein Marathontempo ist ja noch nicht zu 100% festgelegt, aber aller Voraussicht nach werde ich versuchen, unter 3:50 h zu laufen. Das wäre ein Tempo von 5:25 min auf den Kilometer. Wir starteten heute nach dem Einlaufen mit 5:20 min. Bei Björn lief's von Anfang an nicht so gut, er hatte diverse Probleme wie eine schmerzende Schulter, schmerzendes Sprunggelenk, Probleme mit der Atmung etc. Bei mir war alles OK. Nach 5 km in diesem Tempo (immer so zwischen 5:12 und 5:22 min) ließ Björn mich ziehen und lief langsamer weiter. Bei mir lief es weiterhin gut und endlich war der verkackte, eiskalte Gegenwind weg, weil ich jetzt in umgekehrter Richtung auf der anderen Seeseite zurück lief.
Mein Tempo lag jetzt immer zwischen 5:07 und 5:15 min. Das bin ich bis km 12 so gelaufen, dann noch einen km ausgelaufen, fertig.

Mit dem Lauf bin ich ganz zufrieden, auch wenn ich mir immer noch nicht vorstellen kann, morgen in vier Wochen einen ganzen Marathon zu laufen.

Und jetzt? Jetzt war ich schon auf dem Markt, habe gefrühstückt, mir Brote zum Mitnehmen geschmiert und den Camouflage-Minirock in Tarnfarben für den Kampf auf der total überfüllten Ponymädchenmesse der Equitana angezogen, wo ich mich gleich mit meiner besten Freundin Annika treffe, hurra!
Es ist eigentlich Wahnsinn, am zweiten Equitana-Wochenende auf die Messe zu gehen, weil es da brechend voll ist, aber dank Hoppel komme ich da kostenneutral hinein, das ist bei 20 € Eintritt ein Argument.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, viele Grüße!
J.

PS: Captain, meine Rückenübungen könnten etwas regelmäßiger sein. Ich plane sie, morgen mal wieder zu machen. Der Rücken ist wieder besser, aber richtig gut ist anders.

Shangri-La
23.03.2013, 19:37
Sag mal Judith, schwimmst du die 100m Delle durch? Ich schaffe nicht mehr als 50m beim 1. Mal vielleicht noch 75m sauber, danach geht es einarmig weiter :(

Mein Respekt vor 6x400m Lagen :Maso:

keko
23.03.2013, 21:55
Sag mal Judith, schwimmst du die 100m Delle durch? Ich schaffe nicht mehr als 50m beim 1. Mal vielleicht noch 75m sauber, danach geht es einarmig weiter :(

Mein Respekt vor 6x400m Lagen :Maso:

Wenn man Delphin halbwegs kann, ist das gar nicht so schlimm, man muss nur schön langsam schwimmen. Viele Ungeübte schwimmen ganz einfach zu schnell, i.S.v. zu schnellen Bewegungen.

Shangri-La
23.03.2013, 22:05
Wenn man Delphin halbwegs kann, ist das gar nicht so schlimm, man muss nur schön langsam schwimmen. Viele Ungeübte schwimmen ganz einfach zu schnell, i.S.v. zu schnellen Bewegungen.

Ich schaffe Delle recht lang, wenn ich vorne nach dem Eintauchen der Arme eine Pause mache. Dann schimpft der Trainer aber immer, dass ich KEINE Pause machen soll... Mittlerweile klappt das ohne Pause auch ganz gut, das kommt mir aber schon schnell vor und irgendwann ist die Puste und die Kraft weg...

bellamartha
25.03.2013, 17:51
Boah!
Kann ich viel essen!
Ich habe gerade 5, in Worten FÜNF, Scheiben von dem köstlichen Multikornbrot verschlungen, hübsch angetoastet, damit die fingerdick drauf gestrichene Butter schön schmilzt. Darauf dann die folgenden Beläge:
1. die leckere Bio-Nutella von Rewe
2. vegetarische "Wurst"
3. vegetarische "Wurst"
4. eine hammerleckere neue Käsesorte von Uwe vom Markt, Namen habe ich schon wieder vergessen, ich muss ihn Samstag fragen
5. Noch mal das Veggie-Zeug

Danach noch ein Knoppers und bevor ich meine fette Wampe in die Badewanne lege, werde ich jetzt noch ein Knoppers essen. Oder ein Eis?

Robert bekäme wahrscheinlich das Kotzen, wenn er meinen Fressexzess hier läse.

Wenn ich mit dem Baden fertig bin, gehe ich endlich mal wieder ins Kino.

Geschwommen bin ich heute Morgen aber auch schon. 3x800 m im GA1 Tempo mit je einer Minute Pause standen auf dem Plan.
Den ersten normal, ich brauchte 14:11 Minuten dafür.
Den zweiten mit Pullbuoy, ich brauchte 13:37 Minuten (oje, heißt es nicht, dass man eine scheiß Wasserlage hat, wenn man mit Pullbuoy schneller ist? Ich dachte immer, dass meine OK wäre.)
Den dritten mit Pullbuoy und Paddles, ich brauchte13:14 Minuten dafür.

Viele Grüße!
J., voll gefressen (ich könnte aber noch mehr essen)

sybenwurz
25.03.2013, 17:56
Fünf Scheiben Brot sind bei dir n Fressflash?
Wegen sowas fang ich gar nedd an, den Kühlschrank aufmachen zu wollen...:Cheese:

bellamartha
26.03.2013, 08:00
Guten Morgen!

NATÜRLICH renne ich gleich ins Kino, wenn endlich wieder ein neuer Film von Guiseppe Tornatore zu sehen ist! Und natürlich sind die Erwartungen groß, ist es doch schließlich der Regisseur der von mir über die Maßen geliebten Filme "Der Zauber von Malena" oder dem Oscar gekrönten "Cinema Paradiso".

Und was soll ich sagen? "The best offer" ist ganz, ganz großartig!

Es geht um den schrulligen Kunstauktionator Vergil Oldman (großartig: Geoffrey Rush), der nie eine Frau liebte, sich ganz der Kunst und vor allem den Portraits von Frauen verschrieben hat. An diese gelangt er mit Hilfe seines alten Freundes Billy (auch super: Donald Sutherland), der sie in seinem Auftrag und gegen ein vermutlich nicht angemessenes Honorar auf seinen eigenen Auktionen ersteigert.

Eines Tages nimmt eine junge Frau, Erbin von wertvollen Möbeln und Bildern, Kontakt zu Oldman auf. Es stellt sich heraus, dass sie unter einer extremen Form der Agoraphobie leidet und die elterliche Villa seit vielen Jahren nicht verlassen hat. Zunächst ist Oldman genervt, aber er gerät dann immer mehr in den Bann von Claire, die ihrerseits Vertrauen zu ihm fasst.

Mehr will ich von der Handlung nicht verraten, damit ihr genauso überrascht sein könnt, wie ich es war. Am Ende des Films gibt es einen Paukenschlag, mit dem ich nicht gerechnet hatte. Tanja und Björn hatten eine Ahnung, ich bin kalt erwischt worden.

Der Film hat uns dreien extrem gut gefallen, er ist nicht eine einzige Sekunde lang langweilig. Jede Rolle, bis in die kleinen Nebenrollen, ist super besetzt und zumindest ich war am Ende fassungslos.
Unbedingt reingehen!

So, jetzt ab zur Arbeit.
Gelaufen bin ich schon um 6:15 Uhr. Eine Stunde zügig mit einigen Steigerungen. Ging gut, fühlte sich ganz gut an.

Viele Grüße und einen schönen Tag!
J.

bellamartha
27.03.2013, 18:24
Heute Morgen im Rentnerbad in der Umkleidekabine nach dem Schwimmen: Zwei ältere Damen unterhalten sich über die heutige Körperertüchtigung. "Ja, es war sehr schön. Am Ende hatte ich eine viel Platz." "Das ist prima, wenn man eine Bahn für sich hat! Es ist besser, etwas später zu kommen, dann hat man oft mehr Platz." "Ja, aber die JUGENDLICHEN schwimmen ja immer sehr lange!"
Wie geil ist das denn? Die Jugendlichen! Es waren KEINE Jugendlichen anwesend. Außer mir, waren noch die Frau und ihre zwei Begleiter da, die ca. 10 Jahre jünger sind als ich, also auch schon Anfang 30. Sonst waren nur Rentner da und ein, zwei Leute in meinem Alter. Ha, die Rentnerinnen wissen, wie sie Frauen kurz vor Beginn der midlife crisis glücklich machen können! Allerdings muss ich sagen, dass ich heute auch einen meiner beiden neuen Badeanzüge an hatte, der sehr jugendlich rüber kommt. Ich stell' mal die Tage ein Bild davon rein. (Hoffentlich meinten die überhaupt mich...:) )

Auch sonst war das Schwimmen heute sehr nett. Keko meinte es gut mit mir und ich durfte 4,2 km schwimmen, die wie folgt aufgeteilt waren:

400 m ein
10 x 50 m Kraul, jeweils 25 m ohne atmen, 25 m locker mit 30 Sek. Pause. Ich schwamm sie zwischen 50 und 52 Sekunden.
200 m Rücken locker
400 m Beine in zwei Lagen (ich wählte Rücken und Brust)
5 x 200 m Kraul GA1, 1 Min. Pause (eigentlich mit Paddles, hatte ich aber nicht dabei). Ich brauchte dafür:
3:22,8 Min.
3:19,2 Min.
3:19,1 Min.
3:18,5 Min.
3:19,0 Min.
200 m Delpin Beine
400 m Kraul GA1, 8er Zug. Das war anstrengend mit dem 8er Zug und ich brauchte dafür 7:32,8 Min.
100 m Brust locker
8 x 100 m Kraul in jeweils 1:35 Min., 45 Sek. Pause. Hat nur in etwa geklappt mit den 1:35, ich bin geschwommen:
1:34,3 Min.
1:35,2 Min.
1:34,3 Min.
1:33,7 Min.
1:35,6 Min.
1:33,4 Min.
1:34,7 Min.
1:37,0 Min.
200 m aus

Schön war's. Danke für das schöne Training, keko!

Morgen muss ich nur 2400 m schwimmen, dafür aber 8x 100 m in je unter 1:30 Min. Ich wage zu bezweifeln, dass ich das schaffe, werde mich aber anstrengen.
Laufen müsst ich morgen eigentlich auch, bin aber nicht sicher, ob ich es ausfallen lasse. Gestern hatte ich tagsüber deutliche Schmerzen im Leistenbereich. Heute Morgen habe ich das noch gespürt, aber Schmerz konnte man es nicht mehr nennen. Vielleicht habe ich mir bei dem Lauf in der Arschkälte am Dienstag Morgen leicht was gezerrt oder so? Jedenfalls ist mir der 35 km Lauf am Samstag am wichtigsten, so dass ich vielleicht morgen nicht laufe oder nur locker trabe. Mal sehen.

Jetzt bin ich gleich bei Inga zum Essen eingeladen und weil's jetzt auch offiziell ist, kann ich es hier wohl auch heraus trompeten, obwohl ja von euch unaufmerksamen Heiopeis niemand mal gefragt hat, warum ich nichts mehr von New York erzähle und so: Inga ist schwanger! Hurra! Sie berichtete mir an dem Abend davon, als wir unsere New York Reise buchen wollten, denn mit Marathon laufen ist dann nix, da ist sie frisch gebackene, zweifache Mama! Also haben wir kurzerhand unser New York Abenteuer auf 2015 verschoben.

So, Sportjugend der Welt, euch einen schönen, friedlichen Abend, bis ganz bald!

J.

keko
27.03.2013, 20:04
Morgen muss ich nur 2400 m schwimmen, dafür aber 8x 100 m in je unter 1:30 Min. Ich wage zu bezweifeln, dass ich das schaffe, werde mich aber anstrengen.

Doch, das kannst du gut schaffen. Schwimm möglichst genau 1:29 an und nicht schneller und dann probiere unter 1:30 so lange es geht. Wenn du hinten raus einbrichst, ist es egal. Es ist ja nur Training, also einfach mal probieren.
Bei den 10x50 vorher kannst du genau auf das Tempo hinschwimmen, also auf 44. Keinesfalls ballern, sonst wird es wirklich eng bei den 100ern.
Ich drück dir die Daumen :Blumen:

bellamartha
28.03.2013, 08:36
Doch, das kannst du gut schaffen.

Ja, du hattest Recht, keko, es hat gut geklappt.

Guten Morgen!

Heute war wieder ein schöner Schwimm-Morgen, vor allem, weil Inga nach langem Ausfall wegen Krankheit mal wieder mit im Rentnerbad war.
Es war schön leer und mein Programm war nicht so lang:

300 m ein
8x50 m Technik
10 x 50 m Kraul in je 45 Sekunden, 30 Sek. Pause. Ich bin die 50er geschwommen in:
48,6 Sek. (ups, etwas langsam)
44,3 Sek. (aha, geht doch)
44,0 Sek.
45,1 Sek.
44,2 Sek.
44,1 Sek.
44,4 Sek.
44.3 Sek.
44,0 Sek.
44,0 Sek.
100 m Brust locker
100 m Rücken locker
8 x 100 m, je unter 1:30 Min., 1 Min. Pause. Ich schwamm sie in:
1:27,9 Min.
1:29,1 Min.
1:27,5 Min.
1:26,8 Min.
1:27,5 Min.
1:26,9 Min.
1:27,8 Min.
1:26,4 Min.
200 m aus

Ich freue mich, dass die 100er gut geklappt haben. Es war ganz gut, vorher die 50er in demselben Tempo zu schwimmen, so hatte ich ein gutes Gefühl dafür, wie schnell ich schwimmen muss. Ich fand es anstrengend, aber machbar.

Was das heutige Laufen angeht, tendiere ich tatsächlich dazu, zum ersten Mal ein Training vom Plan ausfallen zu lassen. Die Leiste tut zwar nicht mehr weh, aber ich spüre, dass da was war. Es ist, als ob ich die Leiste bewusst wahrnehme, spüre, dass sie da ist und das ist bei mir immer die Vorstufe zu Schmerzen.
Der lange Lauf hat nach dem Desaster des letzten >30 Laufes für mich absolute Priorität. Ich will unbedingt, dass der gut klappt und denke deshalb, dass ich das heutige Training (eine gute Stunde mit 3x2000 m im Marathontempo) dem langen Lauf opfere. Andererseits bin ich ja bekanntlich eine Plan-Sklavin und es sträubt sich in mir, die Einheit ausfallen zu lassen.
Was meint ihr?

Ich wünsche euch jedenfalls ein schönes, langes Wochenende, den Gläubigen unter euch viel Spaß in der Kirche und melde mich mal nach dem langen Lauf.

Viele Grüße!
J.

captain hook
28.03.2013, 08:41
hast Du nicht irgendeinen Fülllauf z.B. morgen den Du ausfallen lassen kannst? 3x2km im MRT dürften in den Gedanken Deines Trainers eine absolute Kerneinheit sein. Natürlich nur, wenn Du wirklich keine Schmerzen mehr hast...

bellamartha
28.03.2013, 08:52
hast Du nicht irgendeinen Fülllauf z.B. morgen den Du ausfallen lassen kannst? 3x2km im MRT dürften in den Gedanken Deines Trainers eine absolute Kerneinheit sein. Natürlich nur, wenn Du wirklich keine Schmerzen mehr hast...

Echt? Oh, den Gedanken, dass das eine absolute Kerneinheit wäre, hatte ich gar nicht. Wieso denn? Ich mein', eine gute Stunde laufen und davon 3x2 im MRT ist doch nicht schwer oder anstrengend oder so. Da dachte ich, dass ich das gut weglassen kann.
Und nein, Schmerzen sind das nicht. Aber ich glaube ja immer, dass ich in mittlerweile 36 Jahren Lauf"karreiere" und über 20 Jahren Triathlon"karriere" vor allem deshalb nie eine ernsthafte Verletzung hatte, weil ich wirklich fast nie trainiert habe, wenn ich Schmerzen hatte und auch auf dieses etwas undefinierbare "Aura"-Gefühl achte.
Mist, was mach ich'n jetzt? Naja, erst mal den Arbeitstag bestreiten und hinspüren, wie es sich anfühlt.

Und dann freue ich mich noch, dass das Kind von maultäschle und lagune da ist. Hoffentlich gesund und munter. Herzlichen Glückwunsch!

Gruß, J.

sybenwurz
28.03.2013, 08:54
...und hinspüren, wie es sich anfühlt.


Ja, eben!



Und dann freue ich mich noch, dass das Kind von maultäschle und lagune da ist.

Auch wenn das hier der falsche Ort sein wird: herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

Aber: woher weisst du das?

bellamartha
28.03.2013, 08:56
Auch wenn das hier der falsche Ort sein wird: herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

Aber: woher weisst du das?

Wegen der anstehenden Geburt war ich in den letzten Tagen Dauerzaungast beim EMU Forum.

captain hook
28.03.2013, 08:58
Naja, es geht um das, um was es auch im Rennen geht.... Racepace. Keine Ahnung wieviel Racepace Du pro Woche so im Plan hast, aber das sind normal schon die Dinger, auf die es am Ende ankommt.

Eh Wurscht. Fit oder nicht fit ist hier die Frage. Fit machen, nicht fit nicht machen.

So wie ich Dich einschätze, wird Dir Dein Gefühl die richtige Entscheidung liefern. :Blumen:

keko
28.03.2013, 11:25
300 m ein
8x50 m Technik
10 x 50 m Kraul in je 45 Sekunden, 30 Sek. Pause. Ich bin die 50er geschwommen in:
48,6 Sek. (ups, etwas langsam)
44,3 Sek. (aha, geht doch)
44,0 Sek.
45,1 Sek.
44,2 Sek.
44,1 Sek.
44,4 Sek.
44.3 Sek.
44,0 Sek.
44,0 Sek.
100 m Brust locker
100 m Rücken locker
8 x 100 m, je unter 1:30 Min., 1 Min. Pause. Ich schwamm sie in:
1:27,9 Min.
1:29,1 Min.
1:27,5 Min.
1:26,8 Min.
1:27,5 Min.
1:26,9 Min.
1:27,8 Min.
1:26,4 Min.
200 m aus

Ich freue mich, dass die 100er gut geklappt haben. Es war ganz gut, vorher die 50er in demselben Tempo zu schwimmen, so hatte ich ein gutes Gefühl dafür, wie schnell ich schwimmen muss. Ich fand es anstrengend, aber machbar.



Gute Zeiten! Ich hatte dich eingeschätzt, dass es mit den 100ern knapper werden würde. Da war also noch etwas Luft -- gut zu wissen. Langsam taste ich mich an dein Leistungsvermögen ran. ;)

captain hook
28.03.2013, 16:40
Naja, erst mal den Arbeitstag bestreiten und hinspüren, wie es sich anfühlt.

Gruß, J.

Und, wie hat es sich angefühlt? :Huhu:

bellamartha
30.03.2013, 09:29
Und, wie hat es sich angefühlt? :Huhu:

Aaalsooo:
Ich bin dann am Donnerstag Nachmittag zum See gefahren, um die Einheit zu machen, weil ich keine Schmerzen spürte. Und habe dann aber doch nach ca. 10 Minuten beschlossen, umzudrehen und das Training abzubrechen. Es tat nicht weh, aber diese "vor-dem-Schmerz-Aura" war noch da (NEIN! Ich bin KEINE Esoterikerin, nur weil ich in diesem Zusammenhang von Aura spreche. Aber das trifft es einfach gut.)
Ich war dann ganz zufrieden, weil ich es versucht hatte und war trotz des Trainingsabbruches guter Dinge für den heutigen langen Lauf.

Den Karfreitag-Vormittag habe ich genutzt, um eine zweistündige Grundreinigung meines Badezimmers vorzunehmen. Das hätte ich mal besser gelassen, denn gegen Ende der Aktion begann mein Rücken zu schmerzen, an der Stelle, wo mein beschissener Monster-Bandscheibenvorfall war - und offenbar eben immer noch ist. Kein Wunder, sprachen die Ärzte doch damals, vor zweieinhalb Jahren, von einem "beeindruckenden" Bandscheibenvorfall und meinten damit dessen Größe...
Kurz darauf konnte ich mich mal wieder kaum bewegen. Tja, Captain, so ist das, wenn ich eben immer meine Turnübungen blau mache: Schon relativ kleine Belastungen reichen dann aus, um mich außer Gefecht zu setzen.
Am Abend war an normale Bewegung nicht mehr zu denken, an Laufen heute auch nicht. Früh ins (Stufen-)Bett mittelmäßig geschlafen. Heute Morgen ist es etwas besser, aber Laufen kann ich komplett vergessen. Nach dem Frühstücken war ich kurz was einkaufen und liege jetzt wieder im Bett.
Die Beschwerden sind immer noch so massiv, dass ich bezweifle, dass ich den Lauf morgen oder übermorgen machen kann. Bin da auch ängstlich, weil sich Laufen in der Vergangenheit als nicht hilfreich heraus gestellt hat, wenn der Rücken so schmerzt. Ich habe Sorge, mir für den HH Marathon Probleme einzuhandeln, wenn ich jetzt auf Teufel komm raus den 35 km Lauf machen will.
Eigentlich bin ich nämlich, was HH angeht, (noch) relativ entspannt und gehe nicht davon aus, dass der Rücken bis dahin noch Probleme macht. Ich hatte in den letzten zweieinhalb Jahren mehrfach akute Phasen, die aber nie lange anhielten (und immer dazu führten, dass ich hektisch mit meinen Rückenübungen anfing).
Aber ich habe eben auch immer Pause mit dem Laufen gemacht.

Ich würde den 35 er echt gerne noch machen, aber ich will nichts riskieren. Was meint ihr, bis wann es noch Sinn macht, ihn zu laufen? Bis einschließlich nächstes Wochenende? Das wäre dann zwei Wochen vor dem Marathon?

Ich bin jedenfalls traurig, weil ich mich gefreut hatte, den Lauf heute zu machen. Das Wetter ist super dafür und ich war guter Dinge und optimistisch. Schade.

Ich wünsche euch ein schönes, langes Osterwochenende!

Viele Grüße
J., etwas bedröppelt.

captain hook
30.03.2013, 10:36
so ein shit... gute Besserung!

PippiLangstrumpf
30.03.2013, 11:02
Gute Besserung! :Blumen:

chris.fall
30.03.2013, 12:32
Moin,

Gute Zeiten! Ich hatte dich eingeschätzt, dass es mit den 100ern knapper werden würde. Da war also noch etwas Luft -- gut zu wissen. Langsam taste ich mich an dein Leistungsvermögen ran. ;)

das kann ich nur unterstreichen!

Ansonsten auch von mir gute Besserung!


Viele Grüße,

Christian

Hoppel
30.03.2013, 13:30
Gute Besserung :Blumen:

Ich habe noch nie einen so langen Lauf in der Marathonvorbereitung gelaufen? Wie lange bist du dann unterwegs???
Aber ansonsten kannst du den sicher noch bis Mitte nächster Woche machen. Aber dann sollten 30 reichen bzw. max 3 h

LG Ina

FMMT
30.03.2013, 15:53
Bei Greif läufst Du den letzten 35er eine Woche vor dem Rennen, quasi locker, nur zur Erhaltung.:Cheese: .
Zwei Wochen zuvor gibts es den 35er mit 15 Km Endbeschleunigung. Möglich ist also vieles. Empfehlen würde ich Dir dies aber nicht.
Funktioniert nur wenn Du hohe Laufumfänge drauf hast und auch gut wegstecken kannst.
Zwei Wochen vor Hamburg einen langen Lauf fände ich angemessen, gerne auch nur 30 Km. Lieber etwas erholter an den Start gehen. Das wichtigste in diesem Zeitraum ist der Kopf. Hör in Dich hinein, was Dir am besten tut und dann mach dies so.
Auf jeden Fall, gute Besserung:Blumen:

aurinko
30.03.2013, 19:24
Der Greif hatte letztes Jahr sogar 40er im Programm.

jannjazz
30.03.2013, 20:53
Der Greif hatte letztes Jahr sogar 40er im Programm.

Das geht dann in Richtung altersseniles Trainingsprogramm, der Marathon als Vorbereitung für den Marathon.

Natti
31.03.2013, 10:17
Gute Besserung, hoffentlich geht es dir schon besser.:Blumen:

captain hook
31.03.2013, 10:25
Das geht dann in Richtung altersseniles Trainingsprogramm, der Marathon als Vorbereitung für den Marathon.

Nö. Im Leistungsbereich wird so ein 40er dann sogar manchmal noch in ambitionierten Geschwindigkeiten gelaufen. Obs für jeden geeignet ist, ist ne andere Frage.

jannjazz
31.03.2013, 11:57
Nö. Im Leistungsbereich wird so ein 40er dann sogar manchmal noch in ambitionierten Geschwindigkeiten gelaufen. Obs für jeden geeignet ist, ist ne andere Frage.

Das ist es eben. Für reine Hobbyläufer, die eine Treppe zum Marathon trainieren, ist das nix, aufgrund der langen Regenerationszeiten ist ein einziger langer Lauf, dann über 35 km (auch nach Greiff) das Richtige. Es gibt hier einen tollen Fred, der ein großartiges Scheitern an maßlosem Übertraining beschreibt: Fly Or Die (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19663&highlight=carlos). Das Ziel von Marathon Sub 3 im Grunde längst erreicht, trotzdem wie irre weitertrainiert mit der Krönung 200 / 100 und - verletzt!

bellamartha
31.03.2013, 14:55
Ihr Lieben!

Habt Dank für den Zuspruch, ich freue mich sehr darüber, dass ihr Anteil nehmt!

Gestern habe ich mich nicht so sehr geschont. Vormittags war ich mit dem Liebsten und Yvonne shoppen und habe ein sehr hübsches Kleid erstanden. Wird Zeit, dass der Sommer kommt (Frühling reicht dafür nicht).
Dann war ich um 15 Uhr im Irish Pub mit einer ehemaligen Arbeitskollegin verabredet, die vor vier Jahren nach Regensburg zog und wir haben bis 22 Uhr da gesessen und gequasselt und es war ein sehr schöner Nachmittag/Abend. Der Rücken hat die lange Sitzerei erstaunlicherweise gut toleriert und als ich heute Morgen aufwachte, dachte ich zunächst, dass ich morgen vielleicht den Lauf machen kann.
Das scheint mir nun aber doch etwas zu optimistisch. Um 10:30 Uhr waren wir bei Björns Schwester zum Oster-Brunch eingeladen, schön war's, aber jetzt tut der Rücken doch wieder ordentlich weh. Gerade ruhe ich mich 15 Minuten aus, dann holt mich Rudi ab und fährt mit mir zum Hasenpferd. Zum Glück kommt er mit, so muss ich nicht mit der Vespa durch den Schnee zum Stall fahren.
Nachher werde ich mich in die Badewanne legen und ein schönes heißes Bad mit dem Badezusatz für verspannten Rücken nehmen. Nicht, dass ich glaube, dass das hilft. Aber es ist schön und schadet auch nicht. Da lese ich hoffentlich den "Nachtzug nach Lissabon" zu Ende und werde sonst heute nix mehr tun. Früh ins Bett, den Rücken schonen.

Ich will nachher vor der Badewanne noch die ersten Rückenübungen machen, denke, dass die heute schon gehen.
Außerdem werde ich nachher noch das Futter für meine Geburtstagsparty nächstes Wochenende planen.

Abgesehen von den Rückenproblemen genieße ich das lange, arbeitsfreie Osterwochenende sehr.

Ihr hoffentlich auch!
Viele Grüße
J., entspannt.

bellamartha
01.04.2013, 15:31
Guten Tag!

Weil es mir nicht reicht, mich einmal am Tag wie ausgekotzt zu fühlen, habe ich mich nach der Nacht, die dank des Interferons von gestern Abend zur Abwechslung mal wieder gar nicht friedlich war, recht kurzentschlossen aufgemacht, um doch noch den langen Lauf zu machen. Der Rücken schmerzte nicht, fühlte sich eher verspannt an.

Ich entschied mich für zwei große Runden (à 18 km) am Baldeneysee, weil ich dort erstens die Möglichkeit hatte, den Lauf zu beenden, falls der Rücken Probleme macht, ich dort zweitens die Kilometermarkierungen des Marathons nutzen kann, die Strecke drittens ganz flach ist und weil viertens der Liebste nur die Hälfte der Strecke mitlaufen wollte und dort nach einer Runde aussteigen konnte.

Bedingungen in Essen heute top: Strahlender Sonnenschein, zunächst noch frisch, aber später in der Sonne angenehm warm.
Los ging's, der Plan war, die letzten 10 km im Marathon-Renntempo (bei der derzeitigen Wunschzeit von 3:49 h sind das 5:25 Min/km) zu laufen. Etwas ängstlich lief ich los, aber der Rücken war ganz OK, nicht ganz locker, aber soweit schmerzfrei.

Es lief aber gut und ich war optimistisch bezüglich des Marathon-Tempos am Ende.
Nach ca. einem Kilometer konnte ich beginnen, anhand der Marathon-Markierungen Zwischenzeiten zu nehmen:
5:40 Min.
5:46 Min.
5:45 Min.
5:34 Min.
5:35 Min.
5:32 Min.
5:37 Min.
5:43 Min.
5:35 Min.
5:37 Min.

Dann ließen wir das 6 km-Pendelstück der Marathonstrecke weg und ich lief ein Stück mehr als einen Kilometer bis zur nächsten Marathon-Markierung, die ich nutzen konnte in 6:40 Min.
Und danach ging's so weiter:
5:35 Min.
5:36 Min.
5:32 Min.
5:28 Min.
5:32 Min.
5:23 Min.

Hier stieg der Liebste aus und ich musste die zweite Runde alleine machen:
5:32 Min.
5:26 Min.
5:31 Min.
5:17 Min.
5:34 Min.
5:26 Min.

Nun wollte ich 10 km im angepeilten Marathon-Tempo laufen war eigentlich ganz optimistisch, das auch hinzukriegen. Leider weit gefehlt! Nach drei Kilometern ging es deutlich bergab und ich konnte mit Mühe Zeiten um die 5:50 Min/km laufen. So ein Sch....!:(
Ich weiß nicht, woran es lag. Die Muskeln waren müde und fingen an zu schmerzen und - klar, Psycho-Tante, die ich bin - als ich merkte, dass es schon nach drei Kilometern mühsam wurde, hat das nicht dazu beigetragen, dass mir das Tempo gelang. Ich habe mich zunächst schon noch angestrengt, das Tempo zu erreichen, aber es gelang mir nicht, vielleicht spielte auch der üble Wind an dem Streckenabschnitt eine Rolle. Gegen Ende habe ich das Tempo aber innerlich abgeschrieben und wollte nur noch unter 5:50 Min/km bleiben, was mir aber auch nicht gelang:
5:24 Min.
5:20 Min.
5:25 Min.
5:48 Min.
5:47 Min.
5:47 Min.
5:49 Min.
5:50 Min.
5:51 Min.
5:50 Min.

Damit hatte ich die 35 km voll und wollte den verbleibenden Kilometer der Strecke noch austraben (haha, das vorher war ja auch schon Trabtempo...), aber mir taten die Muskeln dermaßen weh und ich war so sehr im Arsch, dass ich den Kilometer gegangen bin. Für die 35 km habe ich so 3:13 h gebraucht.

Jetzt bin ich fertig wie nach einem ganzen Marathon. Habe eine heiße Badewanne genommen und als ich da raus stieg, wurde mir kotzelend. Jetzt liege ich im Bett und werde ein Mittagsschläfchen machen.

Mit dem Lauf bin ich natürlich nicht ganz zufrieden. Hatte eigentlich gedacht, dass ich den besser hinkriege heute, wenn der Rücken mitspielt und das hat er ja getan. Ich hoffe, dass er sich nicht morgen rächt, aber es fühlt sich gerade OK an. Angestrengt, unlocker, aber schmerzfrei.

Und ich überlege natürlich, ob ich mein Marathonziel für HH lieber ein bisschen nach oben korrigiere. Mal sehen. Im Wettkampf kann ich mich ja oft ein bisschen besser motivieren. Aber die Vorstellung, dass ich in drei Wochen noch 6 km mehr laufen muss und das alles auch noch schneller.. oje!

So, das war mein langer Bericht über den langen Lauf. Ich hoffe, ihr hattet auch schöne Ostertage!

Bis bald,
J., müde und erschöpft.

Ulmerandy
01.04.2013, 15:57
Ich glaube, dass Du dein Ziel schaffen kannst !

Warum ?

Weil ich in der Vorbereitung auf den Einstein-Marathon ähnlich trainiert hatte - mir haben nur genau die langen Läufe gefehlt.

Daher musste ich eben für den Kopf den missratenen Einstein-Marathon (bis weit nach Km 32 war ich ja auf sub4 Kurs) als langen Lauf ansehen und hab' mein Ziel dann ein paar Wochen in Großbottwar relativ locker erreicht.

Wenn es im Hamburg natürlich stürmt, regent oder sch.... (ich schreib das böse Wort lieber nicht) dann solltest Du wirklich schauen ob Du dein Zeitziel etwas korrigieren musst.

Übrigens könnten wir uns gegenseitig in den Hint...n treten damit wir die Übungen für den Rücken auch machen - ich leide da nämlich ähnlich :(

Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg in der restlichen Vorbereitung und werde mit Spannung verfolgen wie es Dir in HH geht.

Viele Grüße

Andy

FMMT
01.04.2013, 18:16
Ich hatte schon mal geschrieben, dass Du zu schnell läufst ;)
Meine 35er lief ich früher selbst auf flacher Strecke und Endbeschleunigung selten schneller als 3.20 Stunden, den Marathon danach aber in der selben Zeit oder paar Minuten schneller. Nimm lieber mal rechtzeitig etwas raushttp://www.emu5.com/forum/images/smilies/keko.gif, für Deine Zielzeit bist Du doch schon super drauf:Blumen:

aurinko
01.04.2013, 20:09
Ich hatte schon mal geschrieben, dass Du zu schnell läufst ;)

Sehe ich auch so. Du bist die (mit Außnahme der ersten 3km) die 25km vor der EB nur um wenige Sekunden langsamer gelaufen als dein anvisiertes M-Tempo. Das wären dann also 35km quasi in M-Tempo gewesen. Kein Wunder, dass der Ofen dann mal aus ist.

uruman
01.04.2013, 22:03
Du schaffst das locker !!! du hattest deutlich langsam die ersten 25 (über 6'/ km ) dann wären die 10 im MT kein Problem !
Wenn du ausgeruht und mit gesundes Rücken am Start bist, ich weiss es nicht was soll in Hamburg passiert das du es nicht schaffst !

captain hook
02.04.2013, 10:34
Wie wolltest Du denn da noch auf MRT beschleunigen? Du warst ja eigentlich schon nach wenigen Kilometern schon drauf bzw. nur knapp drüber?! Und dann wunderst Du Dich, dass Du hinten drauf nichts mehr draufpacken kannst. Wie steuerst Du Dein Tempo beim langsamen Teil eigentlich und wie sind für den langsamen Teil die Vorgaben des Trainers?

Merkst Du eigentlich nicht, dass 10s/km langsamer als MRT schon deutlich anstrengender sind als ein lockerer DL? Hmmmm....

Ob Deiner Leistungsfähigkeit würd ich mir keine Gedanken machen. Eher beim Tempogefühl und/oder der Einteilung.

Duafüxin
02.04.2013, 14:27
Hmm, mir scheint die Differenz zwischen locker laufen und MRT recht gering. Ich hab jetzt nicht mehr auf dem Schirm, wie schnell Deine locker gelaufenen Einheiten sein sollen.
Aber 15 sec langsamer als MRT scheint mir etwas wenig. Bei Greif warens glaub ich 45 - 60 sec, bei JD immerhin noch 40 sec.
Stand die Geschwindigkeit so im Plan, oder war das nach Gefühl?

bellamartha
02.04.2013, 16:02
Jaja, OK, ich bin zu schnell los gelaufen. Ich dachte halt, dass ich so laufe, wie es sich gut anfühlt. Und das fühlte sich ja auch erst mal echt gut und wirklich problemlos an. Und ich denk' immer, dass ich das im Marathon doch auch laufen muss und dass bis zu 30 Sekunden dann ja doch ein Stück langsamer ist.
Ich kann das Tempo gut einschätzen, Captain, das ist nicht das Problem. Ich will damit sagen, dass ich nicht "aus Versehen" so schnell los bin, sondern dass ich dachte, es wäre gut so.
Der Trainer hat keine Vorgaben gemacht, sondern einen großen Pulsbereich vorgegeben, in dem ich mich bewegen sollte. Ich hatte keinen Pulsgurt an, bin aber sicher, dass der Puls in dem Bereich lag.
Wenn Greif 45 -60 Sek. über MRT sagt, war das Anfangstempo natürlich deutlich zu schnell.

Mist, jetzt ärgere ich mich nicht mehr so über den Lauf, aber darüber, dass ich ihn offenbar falsch angegangen bin. Und dass nun kein langer Lauf mehr kommt, in dem ich euch zeigen kann, dass ich das auch richtig machen kann.

Jetzt kann ich nur noch in drei Wochen zeigen, ob ich's im Marathon richtig kann und hoffe, dass ich mir euren Optimismus diesbezüglich noch aneignen kann.

Viele Grüße
J., ordentlich muskelkater-geplagt heute.

Duafüxin
02.04.2013, 16:18
Immerhin hast Du was aus der Einheit gelernt.
Am Anfang fühlt sich das Tempo meist locker an, der Trick ist halt, auch noch nach 25 km so frisch zu sein, dass man das "wahre MRT" schafft.
Im Marathon springst Du hoffentlich nicht drauflos, weil sich alles so gut anfühlt, sondern nimmst Dich etwas zurück. Dann wird das schon, da bin ich sehr zuversichtlich und schieß mal einiges davon nach Essen :Huhu:

bellamartha
02.04.2013, 16:21
Immerhin hast Du was aus der Einheit gelernt.
Am Anfang fühlt sich das Tempo meist locker an, der Trick ist halt, auch noch nach 25 km so frisch zu sein, dass man das "wahre MRT" schafft.
Im Marathon springst Du hoffentlich nicht drauflos, weil sich alles so gut anfühlt, sondern nimmst Dich etwas zurück. Dann wird das schon, da bin ich sehr zuversichtlich und schieß mal einiges davon nach Essen :Huhu:

Ja, aber weißt du, was ich immer noch nicht verstehe? Ich bin doch langsamer losgelaufen als MRT. Ich meine, gut, es sind noch 3 Wochen, aber was soll denn in denen noch passieren, dass ich dann schneller als gestern loslaufe und das 42 km durchhalte?

J.:confused:

Ulmerandy
02.04.2013, 16:35
Du fährst jetzt bald das Pensum deutlich runter und in HH stehst Du dann hibbelig und topfit weil ausgeruht am Start. :Cheese:

Was Du jetzt nicht drin hast, bekommst Du jetzt auch nicht mehr rein in den Körper!

Und wie gesagt; ich glaube Du kannst dein Ziel erreichen!

Viele Grüße

Andy

..der übrigens heute bei 13 Km am Ende mal sauber eingebrochen ist :Nee:

PippiLangstrumpf
02.04.2013, 16:46
Im WK kann man ja doch immer noch was drauflegen (wenn man nicht was komplett falsch gemacht hat) - und wenn Du dann nicht wegen des Interferons die Nacht wachgelegen hast und keine Rückenschmerzen hast, sowieso. Von daher: Das wird was :Blumen:


Und dann wollte ich noch verkünden, daß ich mich bezüglich Anzahl Badeanzüge auf die Verfolgung gemacht habe. Ich war heute in einem Laden, der gefühlt 2.000 Schwimmanzüge hatte - und hab tatsächlich was gefunden, was auch paßt (ich hab mit meinem starken Hohlkreuz oft das Problem, daß der Anzug am Rücken absteht und Wasser einsammelt) - und dann gleich zugeschlagen :liebe053:
An die ganz schrillen Fähnchen hab ich mich allerdings nicht ran getraut :cool:
Aber gegen meine Grau-Schwarz-Weißen Teile sind die erstandenen Marus ein echter Kontrast :Cheese:

captain hook
02.04.2013, 16:54
Jaja, OK, ich bin zu schnell los gelaufen. Ich dachte halt, dass ich so laufe, wie es sich gut anfühlt. Und das fühlte sich ja auch erst mal echt gut und wirklich problemlos an. Und ich denk' immer, dass ich das im Marathon doch auch laufen muss und dass bis zu 30 Sekunden dann ja doch ein Stück langsamer ist.
Ich kann das Tempo gut einschätzen, Captain, das ist nicht das Problem. Ich will damit sagen, dass ich nicht "aus Versehen" so schnell los bin, sondern dass ich dachte, es wäre gut so.
Der Trainer hat keine Vorgaben gemacht, sondern einen großen Pulsbereich vorgegeben, in dem ich mich bewegen sollte. Ich hatte keinen Pulsgurt an, bin aber sicher, dass der Puls in dem Bereich lag.
Wenn Greif 45 -60 Sek. über MRT sagt, war das Anfangstempo natürlich deutlich zu schnell.

Mist, jetzt ärgere ich mich nicht mehr so über den Lauf, aber darüber, dass ich ihn offenbar falsch angegangen bin. Und dass nun kein langer Lauf mehr kommt, in dem ich euch zeigen kann, dass ich das auch richtig machen kann.

Jetzt kann ich nur noch in drei Wochen zeigen, ob ich's im Marathon richtig kann und hoffe, dass ich mir euren Optimismus diesbezüglich noch aneignen kann.

Viele Grüße
J., ordentlich muskelkater-geplagt heute.

Dann ist doch alles schick wenn sich das locker anfühlt.

Natürlich können normale Menschen nicht jeden Tag nen 35er im MRT laufen. Das ist schon ne besondere Herausforderung. Und deshalb braucht man ja auch nach 42km MRT oft ziemlich lange Pause bis man wieder fit ist. Weil: Auch wenn es sich am Anfang locker anfühlt ist es über die gesamte Strecke halt ne Grenzbelastung.

Aber das es sich locker anfühlt, zeigt ja auch, dass Du das Tempo drinn hast und dass das Training offensichtlich gut angeschlagen hat.

Im Rennen selber wirst Du dann mit der Rennmotivation und über den Kampf mehr rausholen als in einem "normalen" Training.

So gesehen war der Lauf doch garnicht falsch... Du kannst ganz schön lange in diesem Tempo rennen. Sogar im Training einfach so, nachdem es Dir die letzten Tage ja nicht grade perfekt ging.

Das kann Dich eigentlich vorsichtig optimistisch stimmen für Hamburg.

bellamartha
02.04.2013, 18:49
Und dann wollte ich noch verkünden, daß ich mich bezüglich Anzahl Badeanzüge auf die Verfolgung gemacht habe.

Astrein! Ich liebe den Wettstreit!


Ich war heute in einem Laden, der gefühlt 2.000 Schwimmanzüge hatte -

Du warst im Paradies?! (Und wo ist das??)

und hab tatsächlich was gefunden, was auch paßt (ich hab mit meinem starken Hohlkreuz oft das Problem, daß der Anzug am Rücken absteht und Wasser einsammelt) - und dann gleich zugeschlagen :liebe053:

Genauso muss das sein, Pippi, kurzentschlossen zuschlagen!


An die ganz schrillen Fähnchen hab ich mich allerdings nicht ran getraut :cool:

Das wird auch noch...


Aber gegen meine Grau-Schwarz-Weißen Teile sind die erstandenen Marus ein echter Kontrast :Cheese:

Na also! Bilder? Ich bin natürlich total neugierig.
Und schulde euch ja auch noch Bilde meiner beiden Neulinge. Vielleicht gleich. Sonst die Tage. (Fast) versprochen. Beide sind jedenfalls ziemlich schrille Fähnchen, um bei deiner Wortwahl zu bleiben.

Viele Grüße und vielen Dank für eure wohlwollenden Einschätzungen!

J., guter Dinge.

PippiLangstrumpf
02.04.2013, 19:10
Sport Vossen hier in Köln. Der Laden hat vielleicht 30 qm und ist vollgestopft mit Schwimmklamotten :liebe053:

Ich pack mal nur die Links rein. Die Bilder, die ich finde, sind entweder riesig groß oder es ist nichts drauf zu erkennen ...
http://maruswim.com/acatalog/maru_tonto_zone_back.html
http://maruswim.com/acatalog/copy_of_maru_diamond_tek_back.html
http://maruswim.com/acatalog/maru_mojo_zone_back.html
http://maruswim.com/acatalog/maru_fizzy_pacer_vault_back.html

:Cheese:

bellamartha
02.04.2013, 19:29
Hör mal, Pippi, ich finde, dass schon schon ganz schön schrille Fähnchen sind, die du dir da ausgesucht hast. Gut so!

Ich habe gerade mal kurz vor dem Spiegel gefroren (denn es ist April und damit die Heizperiode in meiner Wohnung vorbei, unabhängig von den Außentemperaturen. Vielleicht bin ich aber nett und heize für die Geburtstagsgäste am Samstag Abend noch mal...:Cheese: ). Hier meine beiden schrillen Fähnchen:

captain hook
02.04.2013, 19:31
Das kannste doch nicht machen, um die Zeit sind noch Minderjährige vom Rechner. :Cheese:

PippiLangstrumpf
02.04.2013, 19:36
Sehr schön!
Der erste von Deinen neuen Anzügen hing im Laden auch. Dir steht der gut. Ich hab mich nicht rein getraut :cool:
Aber so richtig abgefahren waren die Glitzer-Teile, die da noch hingen :cool:
Der untere ist ein Tyr, oder? Die passen mir nicht - mein Hintern ist zu dick dafür :Weinen:

bellamartha
02.04.2013, 19:47
Das kannste doch nicht machen, um die Zeit sind noch Minderjährige vom Rechner. :Cheese:

Deshalb bin ich ja auf den Bildern auch bekleidet.

Sehr schön!
Der erste von Deinen neuen Anzügen hing im Laden auch. Dir steht der gut. Ich hab mich nicht rein getraut :cool:
Aber so richtig abgefahren waren die Glitzer-Teile, die da noch hingen :cool:
Der untere ist ein Tyr, oder? Die passen mir nicht - mein Hintern ist zu dick dafür :Weinen:

Ja, der untere ist ein Tyr. Ich sehe da keinen Unterschied zu den Maru Modellen. Der halbe Hintern guckt ja eh immer raus bei Badeanzügen. Und die Tage las ich ein interessantes Interview von diesem High-Heels Schwulen, der bei den Top-Moppels mitmacht, dieser Brasilianer. Er scheint ein interessanter Mann zu sein, der mehr kann als seinen Senf zu minderjährigen Mädchen mit großen Träumen abzugeben. Er hat jetzt eine Autobiographie geschrieben. In dem Interview sprach er auch darüber, dass so viele Frauen mit Körperteilen unzufrieden sind und dass er der Meinung ist, dass man stolz auf sich sein soll und zwar unabhängig davon, ob die Hüfte "zu" breit oder der Hintern "zu" üppig. Man soll nicht kaschieren, sondern mutig betonen. Oder so ähnlich.
Ich habe deinen Hintern jedenfalls nicht so in Erinnerung, dass er nicht in eine schrilles Tyr-Fähnchen gesteckt werden sollte.
Geilere Ärsche als den eigenen gibt's eh immer.
By the way: Wie sieht's mit deiner Anmeldung für das Schwimmen in Köln aus?

Viele Grüße, J.

Noiram
02.04.2013, 19:48
Interessant! Der rote (2.) sieht schön fröhlich aus.

Ich finde ja Bademode ja immer wieder interessant und dennoch schwimme ich immer in einer kurzen, superbequemen (Rose-)Radhose und einem Tria-Top.
Obwohl ich von meiner Bauch-OP so eine doofe und häßliche Narbe habe fühle ich mich in einer kastigen Hose einfach wohler und beweglicher. Die sitzt da wo sie hingehört und rutscht nicht irgendwo rein. ;)

Liebe Grüße und fröhliches Shoppen!

Marion

P.S. Judith alles Gute weiterhin fürs Training.
Vielleicht schaffe ich es im Sommer auch mal um den Baldeneysee zu laufen, in Essen bin ich im Juli jedenfalls mal. Fragt sich nur ob meine Rückseite (Piriformissyndrom) dann endlich mal nachgibt.

bellamartha
02.04.2013, 19:54
P.S. Judith alles Gute weiterhin fürs Training.
Vielleicht schaffe ich es im Sommer auch mal um den Baldeneysee zu laufen, in Essen bin ich im Juli jedenfalls mal. Fragt sich nur ob meine Rückseite (Piriformissyndrom) dann endlich mal nachgibt.

Meldest du dich vorher, wenn du nach Essen kommst? Oder weißt du schon das Datum, dann könnten wir ja jetzt schon eine Verabredung treffen, wenn du magst. Zum Laufen oder nur so. Ich kann nämlich ganz ordentliches Essen zubereiten, sofern du dich nicht paleo-mäßig ernährst.

Gruß, J.

Noiram
02.04.2013, 19:58
Meldest du dich vorher, wenn du nach Essen kommst? Oder weißt du schon das Datum, dann könnten wir ja jetzt schon eine Verabredung treffen, wenn du magst. Zum Laufen oder nur so. Ich kann nämlich ganz ordentliches Essen zubereiten, sofern du dich nicht paleo-mäßig ernährst.

Gruß, J.

Gerne! Ich hab schon daran gedacht Dir diesbezüglich zu schreiben. Nun umso lieber.
Mal schauen wie es zeittechnisch geht. Ich bin ja eigentlich nur die Begleitung für meinen Freund -der auf die Star-Wars-Messe (Ende Juli) geht. :Cheese: , aber da er immer so lieb mitkommt wenn ich nicht alleine laufen mag, ist das doch Ehrensache.
Aber wir sind (sofern ich mich erinnere) 2 Nächte dort und ich werde schon Platz für ein Treffen machen!
Ich freu`mich!

jannjazz
02.04.2013, 20:00
like

PippiLangstrumpf
02.04.2013, 20:01
Das mit dem tyr ist keine Frage von zufrieden oder nicht - es ist einfach so, daß das Wasser bei mir eine natürliche Wasserrinne findet, wenn es am Ende des Rückens angekommen ist, weil oberhalb vom Stoff noch ein paar cm Hintern übrig sind :o

Ich werd in Köln wohl doch nur die 6 km schwimmen. Der Fühli hat vermutlich gerade irgendwelche einstelligen Grade und wird bis Mai sicher weit unter Wohlfühl-Temperatur bleiben. Kombiniert mit den fehlenden langen Einheiten mag ich mir die 12 km nicht antun.

Heute hab ich dann noch erfahren, daß ich mit meinem Neokauf die Nadel im Heuhaufen gefunden habe - das einzige nicht lieferbare Modell :Maso:
Angekündigter Liefertermin ist Anfang Mai. Super ...
Immerhin bekomme ich kommenden Montag erstmal das Vorführmodell, wenn der Laden mit den Testschwimmen durch ist. Den kann ich erstmal schwimmen und dann tauschen, wenn der richtige Anzug da ist. Jetzt hoffe ich nur, daß es einen Vorführer in meiner Größe gibt, denn das ist eine Lang-Größe, damit auch meine Waden noch bedeckt sind. Einen Anzug mit zu kurzen Beinen hab ich ja ...

bellamartha
02.04.2013, 20:22
Gerne! Ich hab schon daran gedacht Dir diesbezüglich zu schreiben. Nun umso lieber.
Mal schauen wie es zeittechnisch geht. Ich bin ja eigentlich nur die Begleitung für meinen Freund -der auf die Star-Wars-Messe (Ende Juli) geht. :Cheese: , aber da er immer so lieb mitkommt wenn ich nicht alleine laufen mag, ist das doch Ehrensache.
Aber wir sind (sofern ich mich erinnere) 2 Nächte dort und ich werde schon Platz für ein Treffen machen!
Ich freu`mich!

Ihr könnt übrigens auch gerne bei mir schlafen. Falls die Messe in den Messehallen Essen statt findet, hättet ihr dann auch nur einen Fußweg von ca. 5-7 Minuten.
Kannste ja mal mit deinem Liebsten besprechen, ob ihr bei mir schlafen wollt, ich würde die Wohnung räumen und bei Björn schlafen, dann hättet ihr Platz und Ruhe.

Bis dann, ich freu' mich!
J.

Noiram
02.04.2013, 20:35
Ihr könnt übrigens auch gerne bei mir schlafen. Falls die Messe in den Messehallen Essen statt findet, hättet ihr dann auch nur einen Fußweg von ca. 5-7 Minuten.
Kannste ja mal mit deinem Liebsten besprechen, ob ihr bei mir schlafen wollt, ich würde die Wohnung räumen und bei Björn schlafen, dann hättet ihr Platz und Ruhe.

Bis dann, ich freu' mich!
J.

Das ist aber ein nettes und großzügiges Angebot!!
Wow, ich bin ganz baff. Danke Dir, aber wir haben sogar schon gebucht. "Hügel" heißt das Hotel.

Ich werde meinem Schatz auf jeden Fall mal berichten. Dauert aber noch bis Sonntag. :( Habe vorher viel Arbeit und Schule und düse erst Sonntagabend auf ein paar Stunden zu ihm.

Laß Dich aber erstmal ganz feste drücken.
Freue mich echt Dich kennenzulernen!!

Liebe Grüße
Marion

uruman
02.04.2013, 20:45
Deshalb bin ich ja auf den Bildern auch bekleidet.

:Lachanfall:

Und die Tage las ich ein interessantes Interview von diesem High-Heels Schwulen, der bei den Top-Moppels mitmacht, dieser Brasilianer. Er scheint ein interessanter Mann zu sein, .

Jorge finde ich auch klasse ,aber er ist Kubaner, da sind nicht so locker mit homosexualität wie im Brasilien

Das kannste doch nicht machen, um die Zeit sind noch Minderjährige vom Rechner. :Cheese:

:Lachanfall:
Ihr seid die Besten !

keko
02.04.2013, 22:28
Hör mal, Pippi, ich finde, dass schon schon ganz schön schrille Fähnchen sind, die du dir da ausgesucht hast. Gut so!

Ich habe gerade mal kurz vor dem Spiegel gefroren (denn es ist April und damit die Heizperiode in meiner Wohnung vorbei, unabhängig von den Außentemperaturen. Vielleicht bin ich aber nett und heize für die Geburtstagsgäste am Samstag Abend noch mal...:Cheese: ). Hier meine beiden schrillen Fähnchen:

Den oberen find ich schöner, falls ich das anmerken darf :Cheese: Bei dem unteren musste ich spontan an Krokodile denken. Ausserdem ist er ein wenig kleinkariert :-)

sybenwurz
02.04.2013, 22:32
Kanns wohl sein, dass auf den Bildern Sonne im Hintergrund zum Fenster reinscheint???

keko
02.04.2013, 22:34
Kanns wohl sein, dass auf den Bildern Sonne im Hintergrund zum Fenster reinscheint???

Wohl eher schneit es rein. :Cheese:

bellamartha
03.04.2013, 10:23
"Hügel" heißt das Hotel.

Wenn es das ist, was ich meine, dann kannst du sicher am Baldeneysee laufen, denn es ist genau am See, quasi gegenüber des Parkplatzes an der Seepromenade.


Freue mich echt Dich kennenzulernen!!


Wann genau seid ihr denn hier? Denn heute Morgen beim Schwimmen fiel mir ein, dass ich ja Ende Juli zum Schwimmen unterwegs bin, auf Rügen/Hiddensee und in Lübeck. Das ist am letzten Wochenende im Juli und es wäre schade, wenn wir uns verpassen, weil die Ausstellung genau dann ist.

Jorge finde ich auch klasse ,aber er ist Kubaner, da sind nicht so locker mit homosexualität wie im Brasilien


Stimmt, Jorge heißt er und ist gar kein Brasilianer. Bei schwulen, schwarzen Männern denke ich immer an Brasilien und das kommt so:

Es begab sich, dass mein heiß geliebter Bruder für ein Jahr nach Brasilien ging. Als er endlich wieder zurück kam, kündigte er lapidar an, dass in den nächsten Tagen Marcos eintreffe, ein Brasilianer, den er in Rio kennen gelernt habe, der sehr gut Deutsch spreche und in Deutschland leben wolle. Er habe ihm gesagt, dass er erstmal in seinem alten Zimmer bei meinen Eltern wohnen könnte. Ich wohnte nach meinem Studienabbruch und meiner Rückkehr aus Berlin auch gerade mal wieder bei meinen Eltern und war hocherfreut, malte ich mir doch ein fettfreies, schokobraunes Filetstück aus, das da in den nächsten Tagen eintreffe.

Naja, meine jugendlich-lüsternen Phantasien wurden nur in etwa erfüllt. Marcos war unglaublich groß, unglaublich schwarz, unglaublich fett und unglaublich schwul. Und ziemlich bekloppt war er auch noch, eine fette, schwarze, schwule Nervensäge halt. Er blieb dann länger bei meinen Eltern, ein Jahr oder zwei. Ich weiß nicht mehr, wann ER auszog, weiß aber noch, dass ICH schnell zusah, Land zu gewinnen, weil er mir mächtig auf die Nerven ging.

Er blieb in Deutschland, war nur ein paar mal zu - teilweise längeren Besuchen - in Brasilien und kam hier mehr schlecht als recht als Schauspieler über die Runden. Ohne meine Eltern und meinen Bruder und ihre (auch finanzielle) Hilfe wäre das nicht gut gegangen. Seine Ess-Sucht bekam er nie in den Griff und starb erwartungsgemäß sehr früh, mit knapp 50 Jahren, an den Folgen seines extremen Übergewichtes.

Aber - und vielleicht habe ich deshalb auch an Brasilien gedacht - Marcos konnte auch astrein auf High Heels laufen, das hat er mal bei einem Ein-Mann-Theaterstück unter Beweis gestellt. Schwierig war es für ihn damals nur, High Heels in Größe 48 oder 50 oder so zu bekommen, denn er war ja so groß und hatte dementsprechende Füße...

Soweit der Schwank aus meinem Leben.
Jetzt noch zum Schwimmen:

Mit Muskelkater habe ich mich heute Morgen ins Rentnerbad geschleppt. Dort erfuhr ich, dass die "Qualle" schon 94 Jahre alt ist! Ich hatte das genaue Alter schon mal irgendwann gewusst, aber dann wieder vergessen. Wie beeindruckend! Er geht seit 36 Jahren jeden Tag dort im Hauptbad schwimmen, sagt er. Seit 1964 schon wohnt er in derselben Wohnung gleich dort um die Ecke! Ich mag ihn sehr und wünschte, ich könnte mal heimlich ein Video von ihm drehen, wie er da quallengleich durchs Becken treibt!

Keko wollte, dass ich heute wie folgt schwimme:

200 m ein
8 x 50 m Technik
6 x 400 m mit 1 Min. Pause, gesteigert von 7:30 bis auf 6:50 Min. Ich schwamm sie so:
7:28 Min.
7:05 Min.
7:06 Min.
6:55 Min.
6:47 Min.
6:40 Min.
4 x 25 m Sprint. Sprinten ist ja nicht so meins und ich brauchte wie immer 20- 21 Sekunden für die 25 er.
200 m aus

Euch einen schönen Tag! Bis bald
J.

jannjazz
03.04.2013, 10:44
Was für ein Leben!

bellamartha
03.04.2013, 12:12
Was für ein Leben!

Wie jetzt? Welches? Das von Marcos? Meines? Das meines Bruders?

Marcos Leben war:
dramatisch, bunt, schrill, gierig, unselbständig, hungrig, kreativ, mutig, tragisch, exzentrisch, um nur einiges zu nennen.

Das Leben meines Bruders ist:
mutig, engagiert, politisch, fussballbegeistert, konsequent, gebildet, extrem, zum Glück eng mit meinem verbunden, um nur einiges zu nennen.

Mein Leben ist:
meistens schön, oft hektisch, fröhlich, traurig, genießerisch, verschwenderisch, sehnsüchtig, getrieben, zäh und hoffentlich noch lange nicht zu Ende!

jannjazz
03.04.2013, 14:29
Dadurch, dass so interessante Sachen in Deiner unmittelbaren Umgebung geschehen, färbt es halt stark auf Dich ab und wertet so Dein ohnehin schon spannendes Leben noch weiter auf!

Noiram
03.04.2013, 16:00
...
Wann genau seid ihr denn hier? Denn heute Morgen beim Schwimmen fiel mir ein, dass ich ja Ende Juli zum Schwimmen unterwegs bin, auf Rügen/Hiddensee und in Lübeck. Das ist am letzten Wochenende im Juli und es wäre schade, wenn wir uns verpassen, weil die Ausstellung genau dann ist.

...Bis bald
J.

Och schade, leider ist es genau am letzten Juliwochenende.:(
...und daran läßt sich ja leider auch beiderseits nicht rütteln.
Das ist aber jetzt traurig.
Ich hoffe so eine Gelegenheit kommt nochmal.
Sonst musst Du in den Harz kommen.:)

LG
Marion

Duafüxin
03.04.2013, 16:25
Och schade, leider ist es genau am letzten Juliwochenende.:(
...und daran läßt sich ja leider auch beiderseits nicht rütteln.
Das ist aber jetzt traurig.
Ich hoffe so eine Gelegenheit kommt nochmal.
Sonst musst Du in den Harz kommen.:)

LG
Marion

Genau, am 26.4. :Cheese:

bellamartha
03.04.2013, 16:33
Genau, am 26.4. :Cheese:

Was'n da?
Und, ähm... wo war der Harz noch gleich? (Liegt das nicht auf'm Weg von hier nach Berlin oder so?)

J., Geographie-Stümperin.

Noiram
03.04.2013, 16:33
Genau, am 26.4. :Cheese:

Super Idee!

KernelPanic
03.04.2013, 16:35
Und, ähm... wo war der Harz noch gleich? (Liegt das nicht auf'm Weg von hier nach Berlin oder so?)

Harz (http://de.wikipedia.org/wiki/Harz_(Mittelgebirge))
Richtig vorbei kommst Du nur, wenn Du die A7 nimmst, passt also nicht so ganz. In Hannover Richtung Kassel abbiegen.

Mandarine
03.04.2013, 17:06
Liebe Judith,

ich lese hier extrem gerne deine Texte und amüsiere mich sooooo oft.

Ich liebe deinen Schreistil und deinen Humor. Einfach nur genial.

I love it so much :bussi:

Sodele, das musste ich jetzt mal verkünden.

FMMT
03.04.2013, 17:18
Liebe Judith,

ich lese hier extrem gerne deine Texte und amüsiere mich sooooo oft.

Ich liebe deinen Schreistil und deinen Humor. Einfach nur genial.

I love ist so much :bussi:

Sodele, das musste ich jetzt mal verkünden.

+1 :Blumen:

Noiram
03.04.2013, 18:27
+1 :Blumen:

und nochmal +1:Blumen:

Ich nämlich genauso!

uruman
03.04.2013, 19:54
Stimmt, Jorge heißt er und ist gar kein Brasilianer. Bei schwulen, schwarzen Männern denke ich immer an Brasilien und das kommt so:


J.

Also er ist kein Brasilianer und er ist nicht Schwarz :Huhu: http://de.wikipedia.org/wiki/Jorge_Gonzalez_(Model)
Ich habe auch früher gedacht dass alle Deutsche Frauen Blond wären :Liebe:

bellamartha
03.04.2013, 20:06
Aber er ist vieeeeel schwärzer als ich.:)
Aber Spaß beiseite: Ich meinte das nicht böse. Es ist nicht so leicht, sich sprachlich richtig auszudrücken und Menschen durch Sprache nicht zu stigmatisieren.
Wie passend, dass ich eben gerade (mal wieder in der Badewanne) ein beeindruckendes Buch zu Ende gelesen habe, in dem es immer wieder auch um dieses Thema geht: "Der Traum vom Leben", in dem zwei deutsche Reporter mit einem Mann, der aus Ghana stammt und als (illegaler) Flüchtling nach Spanien kam und dort heute lebt, zurück reiste nach Ghana, um von dort, mit ihm zusammen, die Reise noch einmal zu machen. So wollen sie nachvollziehen, was Flüchtlinge aus Afrika auf dem Weg nach Europa durchmachen, wollen mit ihnen in Kontakt kommen.
Es ist ein Buch, das mich extrem beeindruckt hat und ich möchte es euch sehr ans Herz legen. Vielleicht schreibe ich die Tage noch mal was darüber.

Gruß
J., nur im Herzen blond.

bellamartha
04.04.2013, 19:57
Erst mal:
Blumen und Küsse für Mandarine: :Blumen: :bussi:
Die anderen lieben Mitleserinnen und Mitleser fühlen sich bitte auch beblühmt und geküsst.

So, ich habe gerade meine akute Trainingsunlust niedergerungen und bin laufen gegangen. Weil ich ja ein Mensch bin, bei dem Muskelkater nicht nur stets sehr heftig ausfällt, sondern auch lange anhält, tut mir heute immer noch die hintere Oberschenkelmuskulatur von dem langen Lauf am Montag weh und ich überlegte schon, ob ich überhaupt laufe. Die Zwanghaftigkeit hat gesiegt, allerdings habe ich das Training etwas moderater gestaltet. Ein Tempowechsellauf von gut einer Stunde sollte es sein. Die Dauer habe ich beibehalten, bin aber die 5 minütigen schnellen Abschnitte nicht so schnell gelaufen wie der Trainer es vorgesehen hatte, sondern geschätzt in einem Tempo um die 4:50 Min/km oder so. Ging sogar ganz gut, trotz des Muskelkaterrestes.

Jetzt habe ich extrem gute Laune, weil:

ich morgen schon wieder frei habe
morgens kekos Monstereinheit schwimmen werden,
dann das Essen für die Party fertig planen werden,
dann einkaufen gehe,
mich dann in eine Koch- und Backorgie stürzen werde
abends mein allerliebster Bruder anreist
ich gerade den neuen Sampler höre, den mein Kumpel Karsten mir zusammen gestellt hat
ich übermorgen Geburtstag habe und ein Haufen Gäste kommt
es mir gut geht!


Euch hoffentlich auch, viele Grüße
J., fröhlich.

keko
04.04.2013, 21:13
Keko wollte, dass ich heute wie folgt schwimme:

200 m ein
8 x 50 m Technik
6 x 400 m mit 1 Min. Pause, gesteigert von 7:30 bis auf 6:50 Min. Ich schwamm sie so:
7:28 Min.
7:05 Min.
7:06 Min.
6:55 Min.
6:47 Min.
6:40 Min.
4 x 25 m Sprint. Sprinten ist ja nicht so meins und ich brauchte wie immer 20- 21 Sekunden für die 25 er.
200 m aus

Euch einen schönen Tag! Bis bald
J.

War zu erwarten, dass du dir bei den Zeitvorgaben leicht tust, besonders beim ersten. Aber solche Sachen kann man dazu nutzen, mal versuchen einfach schön zu schwimmen.

PippiLangstrumpf
04.04.2013, 22:07
Judith, sag mal, hast Du mit Deinen vielen Badeanzügen auch das Problem, daß Du nicht weißt, welchen Du anziehen sollst?

Damit hab ich mir ja was angetan :cool:
Vorher war das sooo einfach: Den einzigen Badeanzug nehmen und schwimmen gehen ... und jetzt? :confused:

Heute bin ich den roten spazieren geschwommen - für morgen hab ich den blauen rausgelegt. Mal sehen, ob ich es mir noch anders überlege :Cheese:

bellamartha
05.04.2013, 08:51
War zu erwarten, dass du dir bei den Zeitvorgaben leicht tust, besonders beim ersten. Aber solche Sachen kann man dazu nutzen, mal versuchen einfach schön zu schwimmen.

:confused: Und ich war noch so stolz darauf, dass ich den ersten so gut getroffen habe, mit lediglich 2 Sekunden schneller als vorgegeben... Den zweiten wollte ich dagegen nicht so viel schneller schwimmen.

Heute Morgen die Monstereinheit der Woche. 4 km. Weil ich frei habe und keinen Druck habe, in die Klinik zu gehen und vor allem, weil Ferien sind und die Schüler nicht das Bad stürmen, war alles entspannt und geschmeidig. Das Training war hübsch abwechslungsreich und hat prima geklappt. Großen Spaß hat es sowieso gemacht. Das ist, was ich heute schwamm:

800 m ein mit einigen Steigerungen
20 x 50 m in 48 Sek. mit 10 Sek. Pause:
49,1 Sek.
47,9 Sek.
47,9 Sek.
47,7 Sek.
48,4 Sek.
47,7 Sek.
49,0 Sek.
47,2 Sek.
47,8 Sek.
48,0 Sek.
48,3 Sek.
47,5 Sek.
47,2 Sek.
47,3 Sek.
47,4 Sek.
47,4 Sek.
47,6 Sek.
47,2 Sek.
48,6 Sek.
47,7 Sek.
200 m Rücken locker
400 m Kraul, 3 Armzüge rechts, 3 links, 3 beide
10 x 100 m in 1:36 Min mit 20 Sek. Pause:
1:37,5 Min.
1:34,5 Min.
1:35,8 Min.
1:35,5 Min.
1:34,5 Min.
1:36,1 Min.
1:34,8 Min.
1:35,0 Min.
1:35,8 Min.
1:34,8 Min.
400 m, 100 Rücken, 100 Brust im Wechsel
200 m aus

Nach dem Schwimmen habe ich in die Tat umgesetzt, was ich gestern großspurig ankündigte. Ich hatte mich nämlich gestern in der Dusche mit einer älteren Dame unterhalten und mich bewundernd über sie und viele der anderen Rentnerinnen geäußert, die sich immer nach dem Duschen noch mit einem kalten Schlauch abkühlen, der da in der Dusche rumliegt. Sie erzählte, dass sie von klein auf kaltes Wasser gewohnt sei, weil es noch gar kein fließendes warmes Wasser gegeben habe, als sie aufwuchs. Im Krieg dann sowieso nicht. Es sei nur eine Frage der Gewöhnung und es sei ja gesund. Ich sagte, dass ich ab heute auch damit anfangen wolle.
Ich war dann doch unsicher, ob ich das echt machen soll, war ja niemand da, der kontrollieren konnte, ob ich meine Ankündigung wahr mache und ich bin echt eine Memme, was Kälte angeht. Aber ich dachte mir dann, dass das vielleicht eine prima Übung fürs Freiwasser ist und was soll ich sagen - es war gar nicht schlimm, sondern im Gegenteil, es war ganz angenehm und sehr erfrischend. Mach' ich jetzt immer! Es ist super, dass das ein Schlauch ist und keine kalte Dusche. Da kann man schön an den Füßen anfangen und langsam höher gehen.
Ich bin sooo unglücklich, dass die Tage des Rentnerbades gezählt sind! Ich darf gar nicht daran denken, dass ich nächstes oder übernächstes Jahr in einem neuen Bad schwimmen muss oder im grauenhaften Leistungszentrum. Bei uns ist alles so persönlich, alle kennen sich, sprechen auch mal miteinander, fragen nach, wenn einer länger nicht kommt. Ich muss jeden Tag genießen, an dem ich dort noch schwimmen kann!

So, nun werde ich mich mit der Futterauswahl für die morgige Party beschäftigen und nachher mal melden, für was ich mich entschieden habe. Vielleicht lade ich PP noch ein und versuche ihn mit meinem köstlichen, vegetarischen Essen zu bekehren...

Euch einen guten Start in den Tag, viel Spaß beim Arbeiten!:Cheese:

J., entspannt.

bellamartha
05.04.2013, 08:54
Ach, und Pippi:
Nö, mir fällt die Badeanzug-Auswahl nicht schwer. Ich liebe es, davor zu stehen und einen auszusuchen. Meistens habe ich Lieblingsstücke und wähle auch nur zwischen 10 oder 12 oder so aus.
Du wirst dich dann gewöhnen und nie wieder nur noch einen haben wollen, da bin ich mir sicher.

Schwimmt es sich denn gut in den neuen Teilen? Manche sind ja sehr hübsch, aber sie rutschen oder zwicken auf Dauer oder so.

LG, J.

Tobstar23
05.04.2013, 10:29
Ich war dann doch unsicher, ob ich das echt machen soll, war ja niemand da, der kontrollieren konnte, ob ich meine Ankündigung wahr mache und ich bin echt eine Memme, was Kälte angeht. Aber ich dachte mir dann, dass das vielleicht eine prima Übung fürs Freiwasser ist und was soll ich sagen - es war gar nicht schlimm, sondern im Gegenteil, es war ganz angenehm und sehr erfrischend. Mach' ich jetzt immer!
Gratulation zur Überwindung! Könnt ich nicht einfach so.

Ich bin sooo unglücklich, dass die Tage des Rentnerbades gezählt sind! Ich darf gar nicht daran denken, dass ich nächstes oder übernächstes Jahr in einem neuen Bad schwimmen muss oder im grauenhaften Leistungszentrum. Bei uns ist alles so persönlich, alle kennen sich, sprechen auch mal miteinander, fragen nach, wenn einer länger nicht kommt. Ich muss jeden Tag genießen, an dem ich dort noch schwimmen kann!

Sag mal, wo ist denn dieses Rentnerbad? Ich wohn seit kurzem auch in Essen und geh momentan in Mühlheim schwimmen, in diesem Cabrio-Bad, weil ich in Essen selbst nix Gescheites außer dem Freibad gefunden hab. Kannst auch per PN antworten, wir wollen diesen schönen Blog ja nicht zuspammen;)
Euch einen guten Start in den Tag, ...!:Cheese:


Danke gleichfalls!:Cheese:

PippiLangstrumpf
05.04.2013, 22:12
Schwimmt es sich denn gut in den neuen Teilen? Manche sind ja sehr hübsch, aber sie rutschen oder zwicken auf Dauer oder so.

Die 2 bisher getesteten Anzüge schwimmen sich toll. Den 3. (den mit den bunten Kreisen) werd ich morgen testen und der 4. ist vom Schnitt und Material so wie der von heute.

Ich hoffe, Du bist nicht inzwischen im Küchen-Chaos verloren gegangen :Huhu:

FMMT
06.04.2013, 06:52
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, viel Spaß und mach weiter so :Blumen:
Dass es Dich und diesen Blog gibt, ist in vielfacher Hinsicht für mich sehr wertvoll:liebe053: . Du schreibst einfach klasse mit einem faszinierenden Blick für die Menschen und ihre besonderen Eigenheiten, seien sie mal komisch, mal spannend, mal aufbauend, mal tragisch. Auch wenn ich noch einen anderen Weg der Behandlung gehe, so bist Du trotzdem für mich das Vorbild, dass ich mich nicht so schnell von der MS unterkriegen lassen will. Du lebst sehr bewusst, hast Freude am Sport und im Alltäglichen, bist aber auch äußerst hilfsbereit, engagierst Dich viel für Mitmenschen und willst auch wissen, was sich hinter dem Tellerrand verbirgt. Einfach ausgedrückt: Du nutzt Deinen Tag vorbildlich:) .

jannjazz
06.04.2013, 08:00
Glückwunsch auch von mir!

sybenwurz
06.04.2013, 09:03
Jou, von mir auch, und alles Gute!
Lass dich feiern!

crobi
06.04.2013, 09:31
Liebe J. Alles, alles Liebe und Gute zum Geburtstag!
Sag mal für was trainierst du eigentlich? Doch nicht nur Rügen-Hiddensee oder?

Mandarine
06.04.2013, 09:41
Alles Liebe zum Geburtstag

http://ohiok.com/img/yourspacecooment/meredo/birthday/happy-birthday-smiley.gif

PippiLangstrumpf
06.04.2013, 12:30
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und hab eine tolle Party!

http://www.smilies.4-user.de/include/Geburtstag/smilie_geb_120.gif

soloagua
06.04.2013, 14:42
HAPPY BIRTHDAY!!!

Viel Spass beim Feiern!



Ich denke heute abend mit Sifi-Brownies an Dich. Sie kommen gerade aus dem Ofen :Cheese:

Das Mädchen
06.04.2013, 14:57
Alles Gute zum Geburtstag, liebe Judith! Hab einen wunderbaren Tag! :Blumen:

Ulmerandy
06.04.2013, 16:52
Bevor Du dich ins Partygetümmel stürzen wirst:

http://www.smilies.4-user.de/include/Geburtstag/smilie_geb_084.gif

Ich wünsch' Dir Alles Gute zum Geburtstag und eine tolle Feier!

Viele Grüße

Andy

KernelPanic
06.04.2013, 18:56
Auch von mir alles gute.

uruman
06.04.2013, 20:27
Alles Gute zum Geburtstag !:Blumen: :Blumen: :Blumen:

aurinko
06.04.2013, 20:50
Alles Gute :Blumen:

Hoppel
06.04.2013, 21:43
Alles Gute zum Geburtstag, Judith:Blumen:
Ich schicke dir ganz viel lanzarotische Sonne :) feier schön und lass dir dein Essen schmecken.

Viele grüße, Ina

radpiratin
07.04.2013, 10:56
Zwar etwas verspätet, aber trotzdem auch von mir noch ganz liebe und herzliche Glückwünsche zu deinem Ehrentag!! :Blumen:

bellamartha
07.04.2013, 16:11
Liebe Leute,

ich hatte einen ganz wunderbaren Geburtstag!
Euch allen vielen, vielen Dank für die netten Grüße hier, per PN, per Mail und per Anruf, die alle auch zu dem schönen Tag beigetragen haben. Ich freue mich immer, wenn viele Leute an meinen Geburtstag denken. Es ist ja eigentlich auch sehr schwer, nicht daran zu denken, weil ich immer schon tagelang von fast nix anderem spreche. Trotzdem gelingt es einer meiner besten Freundinnen (die leider in München wohnt) seit vielen Jahren (ungefähr nämlich seit sie in München wohnt), ihn zu vergessen. Meistens rufe ich sie im Laufe des Tages an und singe Happy Birthday, woraufhin sie stets aufs Neue verwirrt antwortet, dass sie doch gar nicht Geburtstag habe und ich ihr dann antworte, dass ich aber Geburtstag habe.
Auch Annika, meine Seelenverwandte, hat wieder anzurufen vergessen, obwohl wir am Tag vorher noch über die Party sprachen.
Verstrahlte Freundinnen habe ich...!

Seit Freitag Mittag habe ich gekocht. Mein Bruder kam am Abend und Yvonne und haben mir geholfen. Den ganzen Samstag habe ich weiter gekocht und nebenbei die saumäßige Wohnung in einen erträglichen Zustand versetzt.
Zu Essen gab's dann abends das folgende:


Kürbissuppe (extrem leckere Variante mit Ziegenfrischkäse)
Rote-Linsen-Kokos-Suppe (auch extrem lecker)
Wraps mit dreierlei Füllung (wobei die mit Kichererbsen und Tofu nicht so der Burner waren, die anderen waren aber delikat)
Selbstgebackenes Weißbrot mit Hummus und einem Käsedip
Linsenbratlinge mit Minzdipp (schmecken frisch aus der Pfanne allerdings deutlich besser als kalt)
Teigschnecken mit dreierlei Füllung (auch frisch besser, also nicht so super Fingerfood geeignet)
Bunten Nudelsalat mit Oliven, Rucola, Grillpaprika etc.
Couscous-Salat
exotischen Rotkohlsalat (ziemlich geil)
Nudelsalat mit Walnüssen und Roquefortkäse
Russischen Zupfkuchen
Möhrenkuchen


Insgesamt war ich mit dem Essen zufrieden, aber ich hatte schon Partys mit besserem Essen. Ich habe viel Neues ausprobiert und weil über 40 Leute da waren, musste ich Dinge machen, die man gut vorbereiten kann, aber manches schmeckte kalt nicht mehr so gut wie ganz frisch.
Das Volk war aber zufrieden, die Küche war völlig vollgestopft und ich hoffe, dass sich alle wohl gefühlt haben. Bei vielen bin ich mir sicher, bei mir selbst auch.

Leider hatten Gaby und Annette ihre Gitarren nicht dabei, so dass wir nicht gesungen haben, aber wir haben trotzdem sehr nett lange gefeiert. Um kurz vor 3 Uhr sind die letzten gegangen und ich habe noch aufgeräumt.

Ich habe ja für den Verein "Lernen dürfen" (http://www.lernen-duerfen.com/) von der Freundin von dasOe Geld gesammelt und es sind 200 Euro zusammen gekommen. Einige Leute haben mir doch lieber persönliche Geschenke mitgebracht, aber ich freue mich, dass ich morgen 200 Euro an "Lernen dürfen" überweisen kann.

Heute morgen habe ich den 2 Stunden Lauf von gestern nachgeholt und das war schön, weil hier herrliches Frühlingswetter ist.
Die Wohnung ist schon wieder sauber und ich hatte ein gutes Gespräch mit meinem Bruder, das für mich sehr wichtig war.

Jetzt hoffe ich, dass das Interferon es heute gut mit mir meint und fahre jetzt erst mal zum Hasenpferd.

Ach nee, erst noch eine kleine Liste mit all den schönen Geschenken, die ich bekommen habe:

Ein T-Shirt mit Sternchen
Ein Buch über einen Typen, der im Rollstuhl durch Indien reist
Ein Buch über Psychiatrie in der DDR
Ein Buch über einen Mann, der eineinhalb Jahre in einem japanischen Zen-Kloster lebte
Einen Besuch im Klettergarten
Selbstgestrickte Socken
Pralinen
Gewürze
Süßigkeiten
Küchensachen und ein Kochbuch
Geld für das Bild, das ich von meinem Hasenpferd malen lassen will
Und jetzt der Hammer von meinem Bruder: Ein Jahr lang "Tritt der Arbeit in den Arsch!", d.h. eigentlich ein ganzes Jahr lang keine Altenheimarbeit am Wochenende. Ist das nicht unglaublich? Ich werde es aber nicht ganz umsetzen können, weil ich nicht ein Jahr lang nicht hingehen kann und dann sagen kann "Hier bin ich wieder." Deshalb werde ich es auch zwei Jahre weniger dort arbeiten strecken und das ist doch auch schon mal total geil! Ich habe den besten Bruder der Welt!


Und der Sport? Heute in zwei Wochen bin ich um diese Zeit den Marathon hoffentlich in 3:49 h gelaufen. Das Laufen wird jetzt weniger, der Schwimmplan für diese Woche hat's dafür in sich.

Ich trainiere vor allem für den Wakenitz-Man, crobi. Das ist ein 14 km Fluss-Schwimmen in Lübeck einen Tag nach dem Inselschwimmen von Hiddensee nach Rügen.

So, ich hoffe, ihr hattet auch ein schönes Wochenende und werde nun mal schnell zum Stall fahren, solange die Sonne noch so schön scheint.

Ganz viele fröhliche Grüße von einer zufriedenen: Judith.

sybenwurz
07.04.2013, 16:27
Ich habe den besten Bruder der Welt!


Ach du hast den!
Meiner isses jedenfalls nicht;- das hätte ich schon gemerkt und auch wenn meine Schwester das von mir behaupten würde, hätte ichs gewiss schon mitgekriegt...:Cheese:

Ganz viele fröhliche Grüße von einer zufriedenen: Judith.

Das hört man gerne, es klang aber auch nach nem gigantischen Fest...:Lachen2:
Auch wenn ich nix gegen Fleisch hab, läuft mir bei der Speisenliste das Wasser im Mund zusammen.
Magste bei Gelegenheit mal noch was zu dem "exotischen Rotkohlsalat" schreiben?


Ach und, weils Edith grad noch anspricht: gräme dich nicht wegen der Freunde, die den Geburtstag vergessen. Meine besten Freunde tun das auch immer, es sind aber auch diejenigen, bei denen mir es am wenigsten ausmacht. Irgendwie, glaub ich, mag ich sogar die Bestürzung, wenn wir irgendwann wieder telefonieren und der Satz fällt "Um Himmelswillen, ich hab ja deinen Geburtstag schon wieder total vergessen..."... :Cheese:

aurinko
07.04.2013, 20:39
exotischen Rotkohlsalat (ziemlich geil)

Hört sich interessant an. Könntest du von dem bitte mal das Rezept posten? :Blumen:

Duafüxin
08.04.2013, 10:11
Huhu Judith :Huhu:

Auch von mir, wie immer zu spät, aber von Herzen alles Liebe und Gute und bleib einfach so wieste bist.

Ach, und die Rezepte könntes Du eigentlich alle mal posten, ausser Weissbrot mit Humus. :Cheese:

Pantone
08.04.2013, 18:46
Oh, nee. Fettes sorry, Judith, habe deinen Geburtstag verpasst. Wünsche dir nachträglich alles Liebe!

sybenwurz
08.04.2013, 23:46
...Judith, habe deinen Geburtstag verpasst...

:Lachanfall:
Und ich sach noch, "Judith" sach ich noch...:Lachen2:

bellamartha
09.04.2013, 09:42
...steht jetzt langsam an. Keko nimmt mit seinem Schwimmplan für diese Woche allerdings keine Rücksicht darauf, die lange Einheit ist mit 4,8 km doch recht üppig geplant.
Heute Morgen bin ich 2,9 km geschwommen und das wie folgt:

200m Ein, lockeres Dauerschwimmen
4x50m Technik
1.000m Kraul, jede 4. Bahn zügig, sonst GA1
100m Brust, locker
12x100m Kraul, Pausen variabel wie folgt:
--> 3x100m, 40s Pause, unter 1:35min
--> 3x100m, 30s Pause, unter 1:35min
--> 3x100m, 20s Pause, unter 1:35min
--> 3x100m, 10s Pause, unter 1:35min
200m Aus, beliebig

Das hat gut geklappt und war sehr kurzweilig, am Ende auch anstrengend, als die Pausen so kurz wurden. Zeiten habe ich nicht, weil ich keine Uhr anhatte, sondern mit der Schwimmbaduhr vorliebnehmen musste, aber ich glaube, dass ich alle 100er unter 1:35 min geschwommen bin. Fühlte sich alles gut an.

Nachher muss ich noch einen kurzen, aber anstrengenden Lauf machen: Eine Stunde, beginnend ganz locker und am ende sehr schnell. Lust habe ich nicht. Meine Lauftrainings-Motivation in Bezug auf anstrengende Einheiten lässt gerade rapide nach. Vielleicht weil ich mich monatelang sklavisch an den Trainingsplan gehalten habe und jetzt das Gefühl habe, dass es so kurz vor'm Marathon eh nix mehr bringt. Aber ich werde mich natürlich auch weiterhin möglichst sklavisch an den Plan halten, logisch oder?

Der sieht für Donnerstag einen Lauf von gut einer Stunde vor mit unterschiedlich langen Abschnitten (immer nur einige Minuten) im Marathonrenntempo. (Wobei mir das eigentlich schon wieder zu kompliziert ist, auszurechnen, wie weit ich im MRT komme, wenn ich es zwei, vier oder sechs Minuten laufe, ich glaube, da muss ich mal einen Freund fragen, der zur Mathematik ein besseres Verhältnis hat als ich. By the way: Am Ende dieses Posts erzähle ich euch noch was zur Mathematik und mir...)
Samstag dann noch mal ein Lauf von 1,5 Stunden, locker beginnend, zügig endend. Sonntag 40 Minuten locker.
Nächste Woche dann nur noch am Dienstag ein zügiger Dauerlauf von 50 Minuten und am Donnerstag 30 Minuten locker. Den Marathon hat der Trainer für Samstag in den Plan geschrieben, aber ich nehme lieber den am Sonntag in HH. :)

Was meint ihr? Die Schwimmerei lieber nächste Woche auch hübsch locker gestalten oder?

Und nun noch mal ein kleiner Exkurs in Sachen Mathematik:
Ich war ja kein unbegabtes Kind, was die Mathematik angeht. In der Grundschule hatte ich Freude daran und gute Noten. In der 5. Klasse bekam ich dann aber Herrn Schaffroth als Lehrer. Ein großer Fehler der Schulleitung, diesen mathebegeisterten Mann in der Unter- und Mittelstufe unterrichten zu lassen, denn er war das geborene Opfer für kleine Arschlöcher wie mich. Und weil mit 11/12 Jahren das wichtigste Thema, an dem sich frisch gebackene Gymnasiasten abarbeiten müssen, das der Grenzen und Grenzüberschreitungen ist und weil ich als Kind gutbürgerlicher Eltern und als Besucherin eines Gymnasiums im reichen Essener Süden dieses Thema nicht in Form von Drogenkonsum, Autoknacken und Ladendiebstählen bearbeiten konnte (wobei ich mich gerade frage, wieso mein großer Bruder das sehr wohl konnte), musste ich mich an Herrn Schaffroth halten und mich durch die bescheuertste Großmäuligkeit und die blödesten Scherze (wie Reißzwecken auf seinem Stuhl) hervortun.
Dass ich bei all den Aktivitäten keine Zeit für Mathematik hatte und dass mir gute Leistungen bei meinem Ruf als "Schaffi"-Schreck nicht gut zu Gesichte gestanden hätten, muss ich wohl nicht extra betonen?
Lange Rede, kurzer Sinn: In der 5. und 6. Klasse wurde der Grundstein dafür gelegt, dass ich in Mathematik nie wieder ein Bein auf den Boden bekam. Das wiederum hatte verheerende Folgen für das Verständnis der Inhalte des Physik- und Chemieunterrichtes und führte viele Jahre später dazu, dass ich in meinem Tiermedizin Studium an so vielen Fronten kämpfen musste, dass ich es schließlich abbrach. Ich mache tatsächlich (und das meine ich ernst!) die Schule dafür verantwortlich, dass ich meinen Traumberuf Tierärztin nicht verwirklichen konnte. Von 11 jährigen Rotzgören kann man nicht erwarten, dass sie absehen, dass ihnen der Mist, den sie im Matheunterricht der 5. Klasse veranstalten, irgendwann zum Verhängnis wird. Aber von Lehrern und von Schule kann man erwarten, dass sie ein Mindestmaß an Disziplin durchsetzen können.
(Und ja, natürlich hätte ich es vielleicht trotzdem irgendwie schaffen können, noch im Studium all das Versäumte nachzuholen. Aber glaubt mir, es war wirklich ein Kampf an vielen Fronten und er schien mir so hoffnungslos und dann war da noch das Problem, dass ich nicht nur die Naturwissenschaften in der Schule nicht gelernt habe, sondern auch nicht das Lernen selbst gelernt habe... )

Ein komplexes Thema... Das waren nur einige Gedanken dazu.
Jedenfalls hadere ich oft damit, dass ich nicht mal den Mathestoff der Mittelstufe beherrsche, vermutlich auch einiges der Unterstufe nicht einmal.
Und deshalb kommt es regelmäßig vor, dass ich mir aus der Stadtbibliothek Bücher und CD Roms ausleihe, um das zu Hause nachzuholen. Meistens gebe ich sie ungelesen zurück, nachdem ich sie x-mal verlängert habe. Am liebsten würde ich einen Mathekurs an der VHS machen, aber irgendwie haben die da immer nur so Kurse im Rahmen von ganzen Schulabschlussmodulen.
Aktuell habe ich jedenfalls auch mal wieder ca. 5 Mathebücher zu Hause. Ich habe sogar schon einmal reingeguckt.

Und durch diese Offenbarung einer meiner größten Schwächen wißt ihr nun auch, woher meine seltsame Verehrung von Menschen kommt, die Physik oder Mathematik studiert haben. Das ist für mich eine so unglaubliche Leistung, ich hege einfach die allergrößte Bewunderung für sie und wenn einer sagt, dass er Mathe oder Physik studiert hat, nimmt mich das gleich für ihn ein. Wenn es gar eine Frau ist, bin ich völlig fassungslos!

So, ich wünsche euch einen schönen Tag, bis bald
J.

Pantone
09.04.2013, 10:00
zum Thema Mathe:

Ich weiß GENAU, was du meinst. Im Examen musste ich mich u.a. mit dem Fach "Operations Research" beschäftigen. Es war grauenvoll: Logistik und so fürchterliche Dinge. Das Lustigste war noch, dass man manchmal den "Schlupf" ausrechnen sollte. Oder blieb der am Ende übrig? Ich weiß es nicht mehr. Mein damaliger Freund hatte gerade sein Mathe-Studium abgeschlossen und studierte nebenbei BWL, weil er sonst nicht so recht ausgelastet gewesen wäre. Der Mann hatte im mathematisch-analytischen Bereich einen IQ von 154, ich wiederhole: 154. Wenn wir alle lernen mussten, meinte der ehrlich verblüfft: "Das muss ich nicht lernen, das habe ich mir ja eben einmal durchgelesen." Wobei während des "Durchlesens" in der Regel noch eine CD lief, der Fernseher an war und der Mann telefonierte.

Es ist wie mit dem Sport: gegen echtes Talent kann man nicht antrainieren.

Also, Judith: bring´die Mathebücher zurück und vergiss es ;) .

keko
09.04.2013, 10:01
Meine Lauftrainings-Motivation in Bezug auf anstrengende Einheiten lässt gerade rapide nach. Vielleicht weil ich mich monatelang sklavisch an den Trainingsplan gehalten habe und jetzt das Gefühl habe, dass es so kurz vor'm Marathon eh nix mehr bringt. Aber ich werde mich natürlich auch weiterhin möglichst sklavisch an den Plan halten, logisch oder?


Ich finde nicht, dass das logisch ist. Gerade die Taperphase ist sehr individuell. Kann man monatelang ähnlich wie andere trainieren, gibt es in den letzten Tagen keine allgemein gültigen Rezepte mehr. Wohl dem, der ein gutes Gefühl hat und sich darauf verlassen kann.

Faul
09.04.2013, 10:26
Was meint ihr? Die Schwimmerei lieber nächste Woche auch hübsch locker gestalten oder?



Bitte, auf jeden Fall. Du kannst in der Woche danach ja wieder ordentlich Gas geben.

Interessante Entwicklung der Mathematik. Hast du das Gefühl, dass es dir besser ginge, wenn du in Mathe besser wärest? Oder bist du wehmütig wegen des geschmissenen Studiums?

Manchmal muss ja auch einfach einen Strich drunterziehen und abschließen.

keko
09.04.2013, 10:39
Und durch diese Offenbarung einer meiner größten Schwächen wißt ihr nun auch, woher meine seltsame Verehrung von Menschen kommt, die Physik oder Mathematik studiert haben. Das ist für mich eine so unglaubliche Leistung, ich hege einfach die allergrößte Bewunderung für sie und wenn einer sagt, dass er Mathe oder Physik studiert hat, nimmt mich das gleich für ihn ein. Wenn es gar eine Frau ist, bin ich völlig fassungslos!

So, ich wünsche euch einen schönen Tag, bis bald
J.

Bei mir geht es umgekehrt mit Menschen so, die in sozialen Berufen aktiv sind. Ich kann mir so etwas überhaupt nicht vorstellen. Zahlen und theoretische Dinge sind viel einfacher, denn sobald der praktische Bezug hinzukommt, wird es doch erst kompliziert.

talisha
09.04.2013, 11:10
Jedenfalls hadere ich oft damit, dass ich nicht mal den Mathestoff der Mittelstufe beherrsche, vermutlich auch einiges der Unterstufe nicht einmal.
Und deshalb kommt es regelmäßig vor, dass ich mir aus der Stadtbibliothek Bücher und CD Roms ausleihe, um das zu Hause nachzuholen. Meistens gebe ich sie ungelesen zurück, nachdem ich sie x-mal verlängert habe. Am liebsten würde ich einen Mathekurs an der VHS machen, aber irgendwie haben die da immer nur so Kurse im Rahmen von ganzen Schulabschlussmodulen.
Aktuell habe ich jedenfalls auch mal wieder ca. 5 Mathebücher zu Hause. Ich habe sogar schon einmal reingeguckt.


Vielleicht gibts hier https://www.coursera.org/ auch was zu Mathe...? Ich hab da für mich so einiges gefunden, was ich sehr interessant find, was ich aber nicht noch als Dritt-Studium machen kann ;)

Das Mädchen
09.04.2013, 19:20
... Den Marathon hat der Trainer für Samstag in den Plan geschrieben, aber ich nehme lieber den am Sonntag in HH. :)
Liebe Bellamartha, du kannst doch nicht den ausgeklügelten Trainingsplan deines Trainers ad absurdum führen, indem du nicht das machst, was da drin steht? Das Tapering is, wie Keko schon schrieb, eine sehr schwierige Sache. Und du willst einfach den Marathon einen Tag nach hinten schieben???:Gruebeln: :Cheese:

Was Mathe betrifft: ich teile Hassliebe für Zahlen. Wobei ich nicht mal der Schule die Schuld geben kann.

Gestern war ich shoppenderweise unterwegs. Es sollte einen neuen Badeanzug geben. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mich für einen schwarzen Adidas mit rotem Schriftzug entschieden. Du würdest ihn fürchterlich langweilig finden. Und so schnell schwimmen wie dich lässt er mich auch nicht. Vielleicht sollte ich doch mal auf Muster und Blumen umsteigen???
:Blumen:

bellamartha
09.04.2013, 19:48
Liebes Mädchen,

ich bin gerade - zunächst unwillig - die Stunde gelaufen, die auf dem Plan stand: 15 min ein, dann 30 min gesteigerter Dauerlauf, 15 min aus. Das ging sogar echt ganz gut und hat Spaß gemacht. Ich weiß kein Tempo, weil ich nicht am See gelaufen bin, sondern habe mich nach der Herzfrequenz orientiert. Am Ende war die immerhin bei 174, Vorgaben damit erfüllt, Athletin zufrieden.

Ich denke schon, dass das vom Trainer vorgeschlagene Tapering ganz OK ist, wenn ich mich aber nach was anderem fühle, mache ich das. Vor allem auch, weil ich am Wochenende an beiden Tagen Frühdienst im Altenheim habe und das nun das Gegenteil von Erholung ist.

Glückwunsch zum neuen Badeanzug! Wichtig ist ja, dass er DIR gefällt und vielleicht deinem Liebsten. (Was treibt der überhaupt, man hört ja gar nix mehr von ihm?)
Ich gehe jetzt auch shoppen: Es gibt ein Treffen vom Verein, weil neue Vereinsbekleidung bestellt wird. Gut, dass ich als nicht-mehr-Triathletin immer voll mit Triathlon-Vereinsklamotten ausgestattet bin. Eine sportliche Heimat ist mir aber eben total wichtig und deshalb habe ich gerne Sachen, die zeigen, wo meine Heimat ist.

Kleine Erfolgsmeldung in Bezug auf meinen Plan, für den Marathon noch ein wenig Gewicht zu verlieren: Ich bin seit meiner Party extrem diszipliniert, esse keine Schokolade, keine Chips, nur wenig Kuchen und halte mich auch sonst zurück. Das Gewicht sinkt brav und ich hoffe übermorgen bei knapp über 62 kg zu liegen. Den Marathon wollte ich eigentlich mit 60,xx kg laufen, ob das klappt, wage ich allerdings zu bezweifeln, weil ich ja dort auch nicht völlig ausgehungert am Start stehen will. Naja, mal sehen...

So, schönen Abend an alle Mathe-Stümper und Mathe-Helden!
Gruß, J.

uruman
09.04.2013, 20:42
Ich finde nicht, dass das logisch ist. Gerade die Taperphase ist sehr individuell. Kann man monatelang ähnlich wie andere trainieren, gibt es in den letzten Tagen keine allgemein gültigen Rezepte mehr. Wohl dem, der ein gutes Gefühl hat und sich darauf verlassen kann.

+1 Ich finde wichtig dass du am Start erholt gehst und in die Taperpahse ein Marathon Tempo Gefühl festigst alles andere ist egal :Huhu:

jannjazz
09.04.2013, 22:21
Heute beim Lauftraing am Cliff (Außenalster): wer hat denn hier die Straße vollgeklebt?

https://lh6.googleusercontent.com/-8dwrN8QZ3aw/UWRyWBQoZzI/AAAAAAAAFKk/T9UZLBTBcBg/s1048/04+blaue+Linie.JPG

Aha! Die Markierung der Laufstrecke ist fertig! Und die km-Angaben sind genau auf der Linie eingetragen!

https://lh5.googleusercontent.com/-oah2pKijIAI/UWRyWk0VVeI/AAAAAAAAFKs/1-WZpiyt9mA/s1048/04+Marathonstrecke.JPG

Und immer schön exakt auf der Blauen Linie bleiben, das ist die Ideallinie, hier genau ist die Strecke 42,195 km lang. Das Laufen auf der Ideallinie ist 100 % regelkonform!

https://lh5.googleusercontent.com/-TeYmbJ0tVdQ/UWRyYtthvSI/AAAAAAAAFLA/sxEZG5qayxg/s1048/04+komm+rueber.JPG

OK, ich bin parteiisch, aber echt: mein Gott, ist Hamburg schön! Und jede Woche wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben, dieses Jahr die Highlights: Internationale Gartenbauausstellung und Internationale Bauausstellung. "Komm rüber!" bezieht sich auf den Standord HH-Wilhelmsburg (nicht Marathonstrecke), auf der Elbinsel, soll heißen, um hinzukommen muss die Elbe über- oder unterquert werden.

Liebe Judith, ich neide Dir den Marathon in der schönsten Stadt. Mein Beitrag, dass er für Dich ein Erfolg wird, ist sehr gering, dafür aber herzlich. Happy tapering!

DocB
10.04.2013, 09:06
Hallo Jan,

ja, HAM ist immer eine Reise wert! Ich fliege am 7.5. hin zu einem Seminar. Leider habe ich nicht viel Freizeit dort, weil mein Chef das Hotel einsparen will. Aber der Marathon wäre mal wieder eine coole Sache.

Machst Du eigentlich wieder eine Langdistanz dieses Jahr?

Gruß
Markus

jannjazz
10.04.2013, 09:41
Hallo Jan,

ja, HAM ist immer eine Reise wert! Ich fliege am 7.5. hin zu einem Seminar. Leider habe ich nicht viel Freizeit dort, weil mein Chef das Hotel einsparen will. Aber der Marathon wäre mal wieder eine coole Sache.

Machst Du eigentlich wieder eine Langdistanz dieses Jahr?

Gruß
Markus

Hi Markus,

Habe ich letztes Jahr im "Blog am Wörthersee" beschrieben und ich will mich eigentlich dran halten, Kernaussage: Das habe ich gehabt und das war´s!

Bin ich jetzt der jüngste Jünger der weltweiten Ironman-Community, ist das nächste Ziel ein anderes Rennen irgendwo auf dem Planeten sowie eine möglichst schnelle Verbesserung meiner Bestzeit? Klares nein. Was ich getan habe, ist die Erfüllung eines Traums, nicht mehr und nicht weniger. Jede Wiederholung ist ein Verbrechen an "Stop on top!". Es wäre auch zu Hause kaum vermittelbar. Ich möchte auch klar sagen, dass ich die letzten drei Monate, als ich bei jeder Einladung zum Essen, zur Konfirmation, zum Geburtstag oder zum Kochen immer latent gedacht habe: "Das kostet alles nur wertvolle Trainingszeit!" nicht immer im reinen mit mir war. Auf der Abiturfeier meines Patenkindes hatte ich vorher mit meiner Frau ausgehandelt, dass ich später nach Hause laufen darf, wärend des Essens dachte ich die ganze Zeit: "Hoffentlich hat das hier bald ein Ende, damit ich endlich laufen kann." Ich bin dankbar, dass ich es gehabt habe, toll, dass es mir auch noch so gut ging unterwegs und auch jetzt, aber IM- und LD-mässig war es das. Neue sportliche Ziele wird es sicher geben, aber die liegen sicher nicht im länger oder schneller oder extremer oder so, Quatsch auch mit der sichtbaren 50 am Horizont, es gibt sowieso nur noch eins zu verbessern und das ist die Marathonbestzeit, die passt so gar nicht zu sub 90 und sub 40, ich bin aber sicher, dass die nächstes Jahr ohne viel Stress fällt. Um mal was zu nennen, was bestimmt Spaß macht, fallen mir spontan ein Kurztriathlon von Alpe d´Huez, die berühmten 21 Kehren hoch und dann noch 10 km oben laufen oder der Medocmarathon über all die weltberühmten Weingüter sowie Die Stärkeproven, die Radtour von Trondheim mach Oslo, ein. Interessant finde ich auch mittelfristig Kampfrichter, ich könnte dann meine Erfahrungen weitergeben und für immer nah am Geschehen bleiben.

Duafüxin
10.04.2013, 09:58
So, schönen Abend an alle Mathe-Stümper und Mathe-Helden!
Gruß, J.

Mathe-Heldin bin ich nicht, aber Zahlenfetischistin (wurde heut morgen schon komisch angeguggt, als ich die Ziffernfolge auf unserem neuen Schlüssel erstmal addierte und die Quersumme ausrechnete).
Noch komischer wurde es als ich in einem Schrank eines inzwischen in Ruhestand getretenen Kollegen einen Abakus fand.
Meine überwiegend jüngeren männlichen Kollegen wußten nicht mal was das ist, geschweige denn wissen sie wie sowas funktioniert. Nun ist dieses Teil leider kein russischer A., sondern die japanische Variante. Dafür original aus Japan.
Weiss jemand von den Mathe-Helden hier wie man damit dividiert und multipliziert? :confused:

DocB
10.04.2013, 10:01
Hi Jan,

das glaubst Du jetzt! Bin sicher, das Fieber wird dich irgenwann wieder packen.

Pantone
10.04.2013, 10:18
Mathe-Heldin bin ich nicht, aber Zahlenfetischistin (wurde heut morgen schon komisch angeguggt, als ich die Ziffernfolge auf unserem neuen Schlüssel erstmal addierte und die Quersumme ausrechnete).
Noch komischer wurde es als ich in einem Schrank eines inzwischen in Ruhestand getretenen Kollegen einen Abakus fand.
Meine überwiegend jüngeren männlichen Kollegen wußten nicht mal was das ist, geschweige denn wissen sie wie sowas funktioniert. Nun ist dieses Teil leider kein russischer A., sondern die japanische Variante. Dafür original aus Japan.
Weiss jemand von den Mathe-Helden hier wie man damit dividiert und multipliziert? :confused:

Dann oute ich mich auch: Ich habe mir in vielen langweiligen Besprechungen, Meetings, Konferenzen etc. die Zeit damit vertrieben, die Buchstaben der gesagten Wörter und Sätze im Kopf zu zählen. Zumindest was die Wörter angeht, kann ich das mittlerweile recht zügig. Komplett sinnlos, aber unterhaltsam.

Mit dem Abakus kenne ich mich leider gar nicht aus.

Duafüxin
10.04.2013, 10:34
Mein Arbeitsweg geht ja lange km am Kanal entlang, da versuche ich dann auch die Zahlen (BRT etc) die auf den Schiffen stehen durch andere Zahlen, die daneben stehen, zu teilen oder zu multiplizieren. Da ist man ganz schön beschäftigt. Manchmal kommt man gar nicht hinterher, wenn viel Verkehr ist :Lachen2:

Troedelliese
10.04.2013, 10:42
Dann oute ich mich auch: Ich habe mir in vielen langweiligen Besprechungen, Meetings, Konferenzen etc. die Zeit damit vertrieben, die Buchstaben der gesagten Wörter und Sätze im Kopf zu zählen. Zumindest was die Wörter angeht, kann ich das mittlerweile recht zügig. Komplett sinnlos, aber unterhaltsam.

Mit dem Abakus kenne ich mich leider gar nicht aus.

Das mache ich auch ab und zu. es ist zumindest interessanter als etliche Meetings.

jannjazz
10.04.2013, 10:42
Hi Jan,

das glaubst Du jetzt! Bin sicher, das Fieber wird dich irgenwann wieder packen.

Vielleicht sollte ich das lieber im Alten-Fred posten, aber: das erinnert mich an "Große Freiheit Nr. 7", wie Hans Albers in der herzzerreißenden Schlussszene mit dem Seesack auf der Schulter für sein Mädchen nur einen kurzen Satz übrig hat: "Einmal mussas ja doch sein!"

He Judith, wir sind zurück in HH! Hast Du über den ganzen Arithmetikschwachsinn überhaupt gemerkt, wie sehr ich mich bemüht habe, Dich für Dein Rennen heiß zu machen?

Pantone
10.04.2013, 11:06
Vielleicht sollte ich das lieber im Alten-Fred posten, aber: das erinnert mich an "Große Freiheit Nr. 7", wie Hans Albers in der herzzerreißenden Schlussszene mit dem Seesack auf der Schulter für sein Mädchen nur einen kurzen Satz übrig hat: "Einmal mussas ja doch sein!"

"Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss, wenn er ein Mann ist."
(Hans Albers oder John Wayne?)

jannjazz
10.04.2013, 12:08
"Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss, wenn er ein Mann ist."
(Hans Albers oder John Wayne?)

Opa Oskar! Anderer Spruch, den ich von ihm gelernt habe:

"Frag´ ruhig nochmal nach, zur Nor auch 2x und wenn zum Schluss alle die Wahrheit sagen, dann wirst Du feststellen: es ging von Anfang an um Kohle oder Weiber!"

bellamartha
10.04.2013, 16:28
Das war ein anstrengendes Schwimmtraining heute!
Insgesamt waren es 4800 m, wobei ich die einzelnen Inhalte in leicht abgeänderter Reihenfolge als von keko angedacht machte, weil ich damit rechnen musste, dass ich am Ende Probleme wegen der Schüler bekomme. Das war dann doch nicht so.
Das ist, was ich tat und wie schnell ich es tat:

400m Ein, mit ein paar Steigerungen
5x200m Kraul, alle 4min ab
Ich brauchte für die 200er:
3:27,3 min
3:22,9 min
3:19,1 min
3:21,4 min
3:20,9 min

200m Rücken, locker
4x4x100 Kraul, wie folgt:
--> 4x100m Kraul, 30s Pause, auf 400m-Zeit (unter 1:30min)
Hier die Zeiten:
1:32,5 min
1:30,5 min
1:31,5 min
1:30,5 min

200m Brust, locker
--> 4x100m Kraul, 30s Pause, auf 400m-Zeit (unter 1:30min)
1:31,2 min
1:30,3 min
1:30,0 min
1:32,0 min

200m Rücken, locker
--> 4x100m Kraul, 30s Pause, auf 400m-Zeit (unter 1:30min)
1:32,0 min
1:32,6 min
1:32,8 min
1:33,1 min

200m Kraul, locker
--> 4x100m Kraul, 30s Pause, auf 400m-Zeit (unter 1:30min)
1:33,3 min
1:33.2 min
1:33,8 min
1:35,1 min

200m Beine, Kraul
400m Kaul, 2 Armzüge links, 2 rechts, 2 normal
400m Aus, mit ein paar Technikübungen

Ich haben mich ECHT angestrengt, um kekos Vermutung, ich würde es schaffen, die 100er alle unter 1:30 min zu schwimmen, zu bestätigen. Ich selbst hatte gedacht, wenigstens die ersten 8 zu schaffen. Tja, ich habe nicht einen unter 1:30 geschafft. Komisch. Damit bin ich unzufrieden, aber zufrieden bin ich, weil ich mich sehr angestrengt habe, es zu schaffen. Mehr ging nicht.
Gut ging aber der Umfang des Trainings, das war kein Problem.

Sehr unproblematisch ist es für mich nun auch, bei diesem Dreckswetter hier gleich in die Sauna zu gehen.
Unproblematisch war es zum Glück auch, dem riesen Korb Süßigkeiten zu widerstehen, den meine nette Praktikantin mir nachträglich zum Geburtstag geschenkt hat.
Unproblatisch war es darüber hinaus auch gestern Abend, einen Triathlon Einteiler, ein T-Shirt und einen Trainingsanzug zu bestellen, was jetzt alles noch mit Vereins-Logo bedruckt wird. Hä? Wofür braucht die Judith einen Triathlon Einteiler, fragt ihr euch nun? Dazu kann ich euch mitteilen, dass ich wohl doch noch ein paar kurze Triathlons in diesem Jahr machen werde, denn acht Frauen aus unserem Verein wurden in den letzten Monaten Mutter, so dass in der Liga oft eine Starterin fehlt. Ich habe laut und deutlich darauf hingewiesen, dass ich NULL Fahrrad fahre, aber man meinte, besser ich als niemand. Super, ich freu' mich drauf! Und musste mir natürlich auch gleich wichtig einen Wettkampf Einteiler bestellen, weil ich nix mit Vereinsschriftzug drauf habe.

Lieber Jan, vielen Dank für die Motivation. Ich hätte dich gerne jetzt schon getroffen, so muss ich bis zum Fördecrossing warten.
Wenn ich das Foto mit der blauen Linie sehe und das Schild vom Marathon, kriege ich Herzklopfen und ein bisschen Angst!

So, euch noch einen schönen Tag.
Ab ins Wasser mit euch, die schöne Einheit nachschwimmen!

Viele Grüße, J.

captain hook
10.04.2013, 16:45
Aber Du hast ein Fahrrad?! :Cheese: (also eins mit dem man bei einem Triathlon sich auch in die Wechselzone trauen kann?) :Lachanfall:

Macht Dir bestimmt einen Höllenspass! Und dem Einen oder der Anderen kannst Du bestimmt mit Deiner Schwimmzeit einen Schrecken einjagen. Und dann kommt ja noch eine gute Disziplin von Dir... Das Laufen. :Blumen:

p.s. vor dem Nachschwimmen Deines Programms drück ich mich heute ausnahmsweise mal.

keko
10.04.2013, 17:01
Ich haben mich ECHT angestrengt, um kekos Vermutung, ich würde es schaffen, die 100er alle unter 1:30 min zu schwimmen, zu bestätigen. Ich selbst hatte gedacht, wenigstens die ersten 8 zu schaffen. Tja, ich habe nicht einen unter 1:30 geschafft. Komisch. Damit bin ich unzufrieden, aber zufrieden bin ich, weil ich mich sehr angestrengt habe, es zu schaffen. Mehr ging nicht.
Gut ging aber der Umfang des Trainings, das war kein Problem.


Du weißt ja wie das ist mit den Übungen, die man nicht schafft. Die muss man dann einfach nochmal machen. :Lachen2:

bellamartha
10.04.2013, 17:11
Aber Du hast ein Fahrrad?! :Cheese: (also eins mit dem man bei einem Triathlon sich auch in die Wechselzone trauen kann?) :Lachanfall:


Hook, du Lümmel! Du weißt es vielleicht nicht, aber vermutlich gehöre ich zu denen hier im Forum, die schon mit am längsten dem Triathlon verfallen sind. Ich betreibe diesen hübschen Sport schon seit gut 20 Jahren!
Also: Klar, habe ich ein Fahrrad. Ich habe sogar vier Fahrräder. Und mit dreien davon habe ich schon Triathons bestritten:

1. Mein Rennrad: Eine olle Alu-Möhre mit einer fantastischen 105er Gruppe. Es ist wettkampferobt über alle Distanzen und hat mich einmal in meinem Leben sogar zu einer Radzeit von 6:01 h auf der langen Distanz gebracht und das trotz zwei Platten!

2. Mein olles MTB aus Stahl. Ein Relikt aus alten Zeiten: Eine Bekannte meines Freundes fuhr vor Ewigkeiten damit MTB Rennen, recht erfolgreich sogar.
Ich habe damit spontan (und immerhin mit abmontiertem Gepäckträger, Schutzblechen, Klingel und ähnlichem Zeug) die eigentlich abgeblasen Langdistanz in Klagenfurt doch mitgemacht, habe allerdings unwesentlich länger als 6 Stunden gebraucht. :Cheese: Lag aber vermutlich weniger am Rad als an der Tatsache, dass ich zuvor seit März nicht mehr auf einem Fahrrad gesessen hatte.

3. Mein schönes, neues MTB, mit dem ein Kumpel sehr erfolgreich MTB Rennen und Cross-Triathlons bestritten hat. Ich habe damit schon zweimal den Cross-Triathon in Wuppertal mitgemacht.

Also bitte, ja? Etwas mehr Respekt!

;) J.

captain hook
10.04.2013, 17:32
20 Jahre Triathlon? Kann doch garnicht sein, auf dem erst kürzlich hier gezeigten Foto bist Du ja insgesamt kaum älter als 20 Jahre?! (ich befürchte ich komm aus der Nummer trotzdem nicht wieder raus. :Cheese: )

Das Mädchen
10.04.2013, 18:11
Ich denke schon, dass das vom Trainer vorgeschlagene Tapering ganz OK ist, wenn ich mich aber nach was anderem fühle, mache ich das. Vor allem auch, weil ich am Wochenende an beiden Tagen Frühdienst im Altenheim habe und das nun das Gegenteil von Erholung ist.

Glückwunsch zum neuen Badeanzug! Wichtig ist ja, dass er DIR gefällt und vielleicht deinem Liebsten. (Was treibt der überhaupt, man hört ja gar nix mehr von ihm?)
Ich gehe jetzt auch shoppen: Es gibt ein Treffen vom Verein, weil neue Vereinsbekleidung bestellt wird. Gut, dass ich als nicht-mehr-Triathletin immer voll mit Triathlon-Vereinsklamotten ausgestattet bin. Eine sportliche Heimat ist mir aber eben total wichtig und deshalb habe ich gerne Sachen, die zeigen, wo meine Heimat ist.

Kleine Erfolgsmeldung in Bezug auf meinen Plan, für den Marathon noch ein wenig Gewicht zu verlieren: Ich bin seit meiner Party extrem diszipliniert, esse keine Schokolade, keine Chips, nur wenig Kuchen und halte mich auch sonst zurück. Das Gewicht sinkt brav und ich hoffe übermorgen bei knapp über 62 kg zu liegen. Den Marathon wollte ich eigentlich mit 60,xx kg laufen, ob das klappt, wage ich allerdings zu bezweifeln, weil ich ja dort auch nicht völlig ausgehungert am Start stehen will. Naja, mal sehen...

So, schönen Abend an alle Mathe-Stümper und Mathe-Helden!
Gruß, J.

Du machst das schon richtig mit dem Tapern, keine Sorge! Und da du ja dem Vorschlag des Trainers gefolgt bist, gibt es ja auch nichts zu mosern :Blumen:
Der Nopogo lebt noch, keine Sorge :cool: Aber wenn er nicht arbeitet, dann trainiert er. Da bleibt nicht mehr viel Zeit für anderes. Aber: alive and kicking :cool:
Glückwunsch zum erfolgreichen Kampf gegen Versuchungen und "fieses" Essen! Du wirst das Baby am WE schon rocken! :bussi:

Das Mädchen
10.04.2013, 18:13
20 Jahre Triathlon? Kann doch garnicht sein, auf dem erst kürzlich hier gezeigten Foto bist Du ja insgesamt kaum älter als 20 Jahre?! (ich befürchte ich komm aus der Nummer trotzdem nicht wieder raus. :Cheese: )

Ich seh schon: jetzt, wo du deinen Blog nicht mehr füttern musst, meinst du unqualifizierte Kommentare in anderen abgeben zu können. Du machst das sehr gut! Bleib dabei :Cheese:

sybenwurz
11.04.2013, 00:43
Ich würd jetzt sagen "Seelenschwester", aber ganz so passts in Bezug auf Mathe nu doch nedd, weils bei mir andere Gründe gab, die Zahlendreherei eher weniger zu mögen (ohne dass ich mich deswegen als totale Niete bezeichnen würde. Hab zB. irgendwann mal nen Einstellungstest gemacht, wo es ne knapp endlose Reihe von Rechnungen gab, die darauf angelegt war, sie nicht fertig zu kriegen, sondern nur zu sehen, wie weit jemand kommt. Ich hab sie aber fertiggekriegt)(und das richtige Ergebnis dabei rausgekriegt...:Cheese: ) .
Ich bin aber voll bei dir, dasses immer auf die Art und Weise ankommt, wie man den Zugang dazu kriegt und seh das super bei meiner Lütten.
Wennst der sagst, "rechne dies oder jenes doch mal aus", hatse natürlich keine Böcke, aber beim Geocachen neulich hab ich ihr ( natürlich stark vereinfacht) mal erklärt, was die kleine Kiste da so macht wennse uns zu irgendnem Cache führt und wie die weiss, wo wir grad sind, da warse Feuer und Flamme.
Wer weiss, was geworden wär, wenn der Mathematikunterricht etwas praxisnäher gewesen wäre, statt auf brottrockenen Aufgaben rumzukauen, die keinen Bezug zur Realität hatten?
Aber vielleicht ist Mathematik bis zu nem gewissen Punkt halt genau dies!?

Hast du "Der Schwarm" gelesen?
Mach mal.
Fand ich grad diesbezüglich ziemlich aufschlussreich, auch im Nachhinein und in Bezug auf viele Erlebnisse.
Freund von mir zum Beispiel hatte wiederum nen Freund, an den hab ich sofort gedacht, als Pantone den Knaben mit IQ154 erwähnte.
Ich konnt mit dem Typen absolut NULL anfangen und umgekehrt wars wohl genauso, aber heute glaub ich, der bewegt sich geistig einfach auf ner ganz anderen Ebene. Will nicht sagen besser oder schlechter, einfach wo ganz anders.
Nimm die Uhrzeit: wenn der hört SiebzehnUhrFünfundvierzig, sieht der wahrscheinlich 17:45 und es rasseln n paar Zahlenkolonnen durch seinen Kopf.
Ich stell mir dagegen erstmal vor, wo die Zeiger stehn und kann dann mit dem Viertelkreis vom grossen Zeiger und dem guten halben vom Kleinen die selben Spielchen im Kopf spielen wie der mit seinen Zahlen.

Ich weiss nicht, ob mein Kumpel es je geschafft hatte, im Schach gegen den zu gewinnen, aber wenns um praktische Geschichten ging, hab ich die beiden gemeinsam einfach in den Sack gesteckt.
Eigentlich gut, wenns so ne Vielfalt gibt, also: wacker bleiben.
Ich hab ja bei dir das Gefühl, dass du in deinem Job jetzt auch hervorragend aufgehoben bist. ..;)

FMMT
11.04.2013, 09:13
Um gut Schach spielen zu können, braucht man nicht unbedingt einen hohen IQ:Lachen2:
Oder auch anders ausgedrückt, nicht jeder mit einem hohen IQ kann gut Schach spielen:Cheese:
Ansonsten passt es schon, was Du schreibst.

Pantone
11.04.2013, 11:02
Hab zB. irgendwann mal nen Einstellungstest gemacht, wo es ne knapp endlose Reihe von Rechnungen gab, die darauf angelegt war, sie nicht fertig zu kriegen, sondern nur zu sehen, wie weit jemand kommt. Ich hab sie aber fertiggekriegt)(und das richtige Ergebnis dabei rausgekriegt...:Cheese: )

Das klingt aber sehr nach IQ-Test. Die wurden (werden immer noch?) gern als Einstellungstests eingesetzt. Wenn du alles richtig hattest, bist du wahrscheinlich schlau :Blumen: !

Ich konnt mit dem Typen absolut NULL anfangen und umgekehrt wars wohl genauso, aber heute glaub ich, der bewegt sich geistig einfach auf ner ganz anderen Ebene. Will nicht sagen besser oder schlechter, einfach wo ganz anders.

Sehe ich auch so. In vielen Dingen ticken die einfach "anders" als Normalbegabte.

kullerich
11.04.2013, 11:57
(1) Um gut Schach spielen zu können, braucht man nicht unbedingt einen hohen IQ:Lachen2:

(2) Oder auch anders ausgedrückt, nicht jeder mit einem hohen IQ kann gut Schach spielen:Cheese:
Ansonsten passt es schon, was Du schreibst.


Das sind zwei verschiedene Aussagen, die du da oben triffst. Wenn
(A) Hoher IQ
und
(B) Gut Schach spielen
bedeutet, sagst du mit
(1) "aus (B) folgt (A)" ist unwahr
mit
(2) "aus (A) folgt (B)" ist unwahr

Das ist nicht "anders ausgedrückt", sondern "etwas anderes ausgdrückt"..

Sorry, kullerich, Mathematiker und Dippelschisser

Pantone
11.04.2013, 12:06
Das sind zwei verschiedene Aussagen, die du da oben triffst. Wenn
(A) Hoher IQ
und
(B) Gut Schach spielen
bedeutet, sagst du mit
(1) "aus (B) folgt (A)" ist unwahr
mit
(2) "aus (A) folgt (B)" ist unwahr

Das ist nicht "anders ausgedrückt", sondern "etwas anderes ausgdrückt"..

Sorry, kullerich, Mathematiker und Dippelschisser

Bellamartha wird ausflippen vor Freude, dass Sie einen Mathematiker als Leser hat :) .

FMMT
11.04.2013, 12:49
Das sind zwei verschiedene Aussagen, die du da oben triffst. Wenn
(A) Hoher IQ
und
(B) Gut Schach spielen
bedeutet, sagst du mit
(1) "aus (B) folgt (A)" ist unwahr
mit
(2) "aus (A) folgt (B)" ist unwahr

Das ist nicht "anders ausgedrückt", sondern "etwas anderes ausgdrückt"..

Sorry, kullerich, Mathematiker und Dippelschisser

Ich kapiere zwar jetzt nicht, was Du damit sagen willst :confused: , aber dies wäre ja zumindest ein Beweis für meine erste These:Cheese:
Jetzt brauchen wir nur noch einen mit hohem IQ für eine Bestätigung der zweiten These :Duell: . Da dürften sich doch sicherlich auch hier, äh, natürlich besonders hierO:-) welche finden.:cool:

bellamartha
11.04.2013, 12:50
Bellamartha wird ausflippen vor Freude, dass Sie einen Mathematiker als Leser hat :) .

Ja, tut sie, aber sie tut sich schwer zu verstehen, was kullerich da ausführt, was ganz bestimmt darauf zurückzuführen ist, dass sie in Mathe dem Schaffi lieber Reißzwecken auf den Stuhl gelegt hat als aufzupassen...

bellamartha
11.04.2013, 12:51
Ich kapiere zwar jetzt nicht, was Du damit sagen willst :confused:

Haste auch dem Mathelehrer Reißzwecken auf den Stuhl gelegt oder wie?

FMMT
11.04.2013, 12:55
Haste auch dem Mathelehrer Reißzwecken auf den Stuhl gelegt oder wie?

Ich habe alle Erinnerungen an Mathe völlig verdrängt:Cheese:
Und das ist mir sehr gut gelungen:cool:

bellamartha
12.04.2013, 20:26
Mir ist kalt. Mir ist langweilig. Ich bin unzufrieden. Bäh... schlechte Laune!

Hatte ich euch schon mal verraten, dass ich ein launischer Mensch bin?
Schlechte Laune habe ich gerade, weil ich mich gerade nicht aufraffen kann, das Bett zu verlassen, in dem ich liege, obwohl ich hier auch friere. Müsste jetzt aber mit der Vespa zum Liebsten fahren und auf der ist es noch kälter.

Schlechte Laune machte mir schon heute Morgen das Gewicht: Wieder über 62 kg, nämlich 62,2 kg. Eben habe ich tapfer einen Salat statt eines Haufens Käsebrote gegessen, nur um danach die halbe Packung Salzstangen aufzuessen, die da herum standen.

Schlechte Laune machte mir in der Klinik, dass ich ca. eine Stunde Arbeit in den Schuldenkrempel von Herrn N. steckte, weil der kaum Deutsch kann und am Montag in die Therapie verlegt werden sollte, nur um dann festzustellen, dass er gestern Abend die Behandlung abgebrochen hat. Schlau, wer vorher mal im im Computer oder auf der Station nachguckt, wer überhaupt noch da ist, bevor er in co-abhängiger Weise einen Haufen Briefe für verschuldete Drogenabhängige schreibt...

Schlechte Laune hatte ich nach der Arbeit, weil ich endlich mal wieder zum Stall musste, wo ich die ganze Woche noch nicht war und worauf ich auch heute gut hätte verzichten können.

Schlechte Laune machte mir dann Silke am Stall, die mich veräppelte und behauptete, mein Pferd sei doch schon geputzt, mein Reitbeteiligungs-Ponymädchen sei doch gerade erst weg. Die kommt aber freitags nicht, sehr lustig.

Schlechte Laune machte mir dann, dass der Himmel tiefschwarz wurde, kaum dass ich auf'm Pferd saß.

Schlechte Laune machte mir dann der Zossen, weil er jeder Ecke Gespenster sah und hektisch war. Nervig auch die ganzen Drecks-Autos, die uns begegneten. Immerhin bin ich nicht nass geworden.

Oberschlechte Laune machte mir dann die Erkenntnis, dass Silke mich gar nicht veräppelt hatte, weil dann noch mehrere andere Leute sich verwundert zeigten, dass Pandor heute gleich zweimal geritten wurde. Danke, Annika, du kannst reiten, wann immer du willst, aber sag' mir doch bitte Bescheid, damit ich mir den Weg zum Stall sparen kann!

Schlechte Laune macht mir, dass ich noch drei Rechnungen bezahlen muss, obwohl ich eigentlich kein Geld dafür habe. Noch ärgerlicher, weil zwei davon unnötiger Shopping-Scheiß sind, von dem ich zumindest das eine nicht zurück schicken kann.

Endgültig schlechte Laune macht mir, dass ich morgen und übermorgen Frühdienst im Altenheim habe. Das ist doch echt ätzend, oder? Ich will ausschlafen, in Ruhe laufen gehen, frühstücken, auf den Markt gehen, mit dem rumänischen Schuhmacher flirten, baden, saunen, essen, lesen, Mittagsschlaf machen, um nur ein paar Gedanken zu nennen.

Naja. Sonst ist alles gut. :Cheese:

Und dann war ich gestern Abend noch bei einer Infoveranstaltung zum Thema orale MS Therapie. Ich hatte die (zugegebenermaßen nur vage) Hoffnung, ich könne in Zukunft auf die Spritzerei verzichten und statt dessen Tabletten schlucken. Werde ich aber nicht. Wie erwartet raten die Ärzte von einem Wechsel der Medikation ab, wenn die bisherige gut vertragen wird und wirksam ist. Ob sie wirksam ist, werde ich im Herbst bei den Kontroll-MRTs erfahren. Wenn sie nicht wirksam ist, wäre eher ein Wechsel in Richtung einer sogenannten Eskalationstherapie mit stärkeren Medikamenten (und mehr Nebenwirkungen) zu überlegen. Schübe habe ich ja allerdings bisher keine mehr gehabt, so dass man zudem noch überlegen müsste, welche Schlüsse man daraus zöge, wenn sich im MRT neue Entzündungsherde zeigen, die dann aber offenbar (bisher) keine Symptome machten.
Naja, ich bin ja optimistisch, dass alles gut ist.
Jedenfalls habe ich gestern einen Haufen Menschen dort angetroffen, denen es viel schlechter geht als mir. Einige hatten schon sichtbare Einschränkungen und viele berichteten von Problemen in der Therapie.
Ich bin dann auch vorzeitig abgehauen. Ich kam mir irgendwie zu gesund vor. Und freute mich hinterher des Lebens, mit dem Rad durch den lauen Abend zurück zu fahren und auf dem Weg noch Freund Rudi zu treffen.
Auch an FMMT dachte ich natürlich, weil die Ärzte der Neurologie des Essener Uni Klinikums eben so ganz klar und deutlich eine frühest mögliche Basistherapie mit Interferonen, Glatirameracetat (Copaxone) oder eben den neuen oralen Medikamenten empfehlen. Sie haben auch gestern noch mal ganz klar gesagt, dass ihrer Meinung und Erfahrung nach eine Behandlung heute auch schon nach einem ersten Schub angezeigt ist, wenn im MRT multiple Entzündungsherde sichtbar wurden. Bei mir ist es ja ganz genau dieselbe Situation wie bei dir, FMMT: Nur ein Schub bisher, wenn auch einigermaßen hartnäckig, aber eine große Anzahl Entzündungsherde, ältere und damals aktive.
Die Ärzte erklärten gestern, dass die Behandlung auf jeden Fall empfohlen werde, weil die Krankheit eben immer fortschreitet und durch die Basistherapie die Aktivität verringert werden kann, wenn auch nicht muss. Es sei klar erwiesen, dass eine früh begonnene Behandlung hilfreich ist und zu weniger starken Einschränkungen im Verlauf führt und dass sie eine Hirnartrophie verhindern kann.

Ach, Scheiße, ich wollte dich ja nicht mehr belabern. Sorry! Ich höre jetzt schon wieder damit auf. Du siehst: Ich denke an dich. Oft sogar und nicht nur auf MS Veranstaltungen.

So, jetzt mache ich Schluss, immerhin die Langeweile konnte ich mit dem Gequassel hier bekämpfen. Vielleicht ist auch meine Laune ein bisschen besser...;)

Danke für's Zuhören!

Viele Grüße
J., launisches Miststück.

sybenwurz
12.04.2013, 21:06
...mit dem rumänischen Schuhmacher flirten, baden, saunen, essen, lesen, Mittagsschlaf machen,...

Puh, bleibt dein Süsser da locker?

bellamartha
12.04.2013, 21:15
Puh, bleibt dein Süsser da locker?

Ja, weil ich ja nur ersteres mit dem rumänischen Schuhmacher tue. Alles weitere allein oder mit dem Liebsten. Der übrigens auch weiß, dass der Schumacher zwar attraktiv und charmant ist, aber nicht wirklich was von mir will, genauso wenig wie ich von ihm. Aber hübsch ist er schon... Vielleicht steht der Liebste insgeheim auch auf ihn? Er hat in letzter Zeit ganz schön oft Schuhe hingebracht...

J., Flirt-Fan.

sybenwurz
12.04.2013, 21:17
...weil ich ja nur ersteres mit dem rumänischen Schuhmacher tue.

Ach soooo...:Cheese:

s., heut sauer auf sich selbst, weil er gestern ne Tüte Erdnussflips zu Abend gegessen hat und es ihm heute damit nedd so wirklich gut ging...:(

bellamartha
12.04.2013, 21:24
Ach soooo...:Cheese:

s., heut sauer auf sich selbst, weil er gestern ne Tüte Erdnussflips zu Abend gegessen hat und es ihm heute damit nedd so wirklich gut ging...:(

Ich weiß genau, was du meinst. Bin jetzt beim Liebsten angekommen, wo ich gleich mal eine Packung Kekse inhaliert habe. :Nee:

:Nee:

FMMT
12.04.2013, 21:26
Hallo Judith,

vielen Dank, dass Du an mich denkst. Das freut mich sehr.:Blumen:
Schade, dass es Dir heute nicht so gut geht. Ich drücke Dir die Daumen, dass es sich bald wieder zum Positiven ändert. Mit geht es nach den Besuchen von MS-Vorträgen auch immer erst mal mies.:( Das, was kommen könnte, zieht einem schon ganz schön runter. Aber es gibt auch sehr viele positiv verlaufene Fälle und darunter auch viele , die, wie ich, zumindest vorläufig auf eine Immunmodulation verzichten. Ob es klug ist, kann ich nicht sagen. Mir fehlt halt noch die Überzeugung. Erschreckender finde ich, dass die Ärzte bei neuen Herden Dir schon sofort zu einer Eskalationstherapie raten würden:Nee: Selbst die "spritzwütigen" Ärzte bei mir vor Ort würden bei einer Verschlechterung erstmal andere Basismittel probieren. Die haben doch alle andere Wirkungsformen. Deswegen wirken sie ja nur bei manchen, bei anderen nicht. Alles sehr individuell. Copaxone wird bei uns im örtlichen MS-Zentrum bevorzugt. Fumarsäure wird zwar völlig überteuert auf den Markt kommen, hat aber doch einen sehr guten Ruf und anscheinend sogar bei einer progressiven Verschlechterung Chancen. Einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert. Ich denke täglich an Dich:bussi: und wünsche Dir alles Gute. So schnell lassen wir uns doch nicht unterkriegen.:cool:
Zurück zum Sport: Jetzt noch Gewicht machen zu wollen, halte ich für gefährlich. Die Laune leidet und Deine Energiespeicher ebenso. Gönne Dir was Gutes, das hilft in allen Fällen, toi, toi, toi.:)

benjamin3011
12.04.2013, 21:41
Meine Freundin wird auf jeden Fall auf Tabletten umsteigen sobald sie verfügbar sind.

bellamartha
12.04.2013, 21:57
Meine Freundin wird auf jeden Fall auf Tabletten umsteigen sobald sie verfügbar sind.

Welches sind die Gründe dafür, dass sie das auf jeden Fall tun wird? Nicht nur die Essener Ärzte nämlich raten von einer Umstellung ab, sofern unter der bisherigen Therapie keine schweren Nebenwirkungen auftreten oder die Patienten so massive Probleme mit der Spritzerei haben.
Gruß, J.

bellamartha
13.04.2013, 17:00
Wie geil ist das denn bitte, dass man sich auf einmal viiieeel zu warm zum Laufen anzieht, obwohl man nicht einmal eine Jacke, sondern "nur" ein Unterhemd, ein langes, wärmeres Laufshirt, eine Weste und eine dreiviertel Laufhose mit Röckchen angezogen hat?
Leute, ganz eindeutig: Der Frühling ist da. Geil!

Weil ich gerade von jemandem gefragt wurde, ob ich die Rückenturnübungen gemacht habe und das vereinen müsste, werde ich sie jetzt noch schnell machen. Dieser Jemand nötigt mir sogar noch ab, dass ich sie mit Freude mache, weil sie sonst nix nützen würden, sagt er. Also dann mal los...

Eben bin ich 1:20 h gelaufen, fühlte sich gut an. Morgen noch mal 40 Minuten, Dienstag 50 und Donnerstag 30. Morgen in einer Woche ist der große Tag. Ich bin so gespannt! Und hätte gerne genau das Wetter, das heute hier im Zentrum der Welt herrscht.

Nachher bin ich bei Freunden zum Pizza essen eingeladen. Ich überlege ernsthaft, ob ich mir einen Salat schnippele und mitnehme. Die denken dann zwar vermutlich, dass ich einen totalen Knall habe, aber was soll's... Mal sehen.

Viele Grüße!
J., heute wieder gut gelaunt.