PDA

Vollständige Version anzeigen : Von Rügen nach Hiddensee!


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21

bellamartha
04.02.2020, 19:52
Kalt!
Ich friere wie ein Schneider. Wie jeden Dienstag Abend, ab ca. 18:30 Uhr. Das liegt daran, dass um 17:30 Uhr Julia kommt, meine Russisch Lehrerin. Der Unterricht geht bis 19 Uhr und danach bin ich so erschöpft, dass ich wie irre friere. Es ist für mich das erste Mal im Leben, dass ich geistige Erschöpfung so körperlich spüre. Als ich mit dem Einzelunterricht bei Julia anfing, war es noch nicht ganz so ausgeprägt, aber mittlerweile ist der Unterricht so fordernd, dass ich hinterher jedes Mal total fertig bin.
Der Unterricht beginnt mittlerweile immer mit der Frage von Julia: " Что нового?" Was gibt es Neues? Und dann soll/muss ich erzählen. Auf Russisch! Ich stammele mir furchtbar einen ab und Julia, die die Engelsgeduld in Person ist, stellt weitere Fragen, ermuntert mich, es einfach zu probieren, lobt mich, korrigiert mich - und es ist unglaublich schwer und ich bin sehr oft sehr frustriert, weil ich es viel besser können müsste. Ich mache auch außerhalb des Unterrichts viel zu wenig, deshalb komme ich nicht soo gut voran. Aber es ist auch einfach ein anspruchsvolles Hobby für mich neben dem Sport, zumal ich ja nun wirklich keine Fremdsprachen-Leuchte bin. Ich glaube, dass ich, wenn ich keinen Sport machen würde, rascher mit dem Russischlernen voran kommen würde, aber es ist halt wie es ist.
Nach wie vor habe ich jedenfalls den allergrößten Spaß daran, auch wenn ich oft nicht zufrieden mit dem Fortschritt bin. Ich weiß aber, dass ich irgendwann einigermaßen Russisch werde sprechen könne und das erfüllt mich mit der größten Vorfreude!:)
Ich freue ich schon unglaublich darauf, das Land bereisen zu können und hoffentlich ein wenig mit den Menschen dort kommunizieren zu können!

Jaja, der Sport. Gestern Früh habe ich schon die Anmeldung für den Wakenitzman verflucht, als um 5:30 Uhr der Wecker ging. Als ich dann einmal im Wasser war, ging es aber doch. Und jetzt fluche ich schon wieder, weil ich gleich so spät noch zum Schwimmen "muss". Verfluchte Badezeiten im Winter. Ich freue mich schon auf das Freibad, dann kann ich - zumindest wenn es nicht so heiß und damit nicht so voll ist - nachmittags schwimmen. Weder 6 Uhr morgens noch 21 Uhr abends sind meine bevorzugten Schwimmzeiten. Ich bin aber noch vorsichtig optimistisch, dass auch wieder ein wenig Routine einkehren wird und es mir dann alles nicht mehr so schwer fällt.

Sehr erfreulich war übrigens der gestrige Gang auf die Waage. Also nicht, dass ich jetzt wieder schlank wäre, aber immerhin ist das Gewicht weiter gesunken, obwohl ich in den letzten zwei Wochen nicht wirklich aufs Essen geachtet habe.
Das Gewicht ist immer noch Horror und lässt das Shakira Projekt noch lächerlich erscheinen, aber ich bin für den Moment trotzdem ganz zufrieden und hoffe, dass es mir gelingt, weiter auf dem positiven Kurs zu bleiben.
Wenn das so wäre, könnte ich euch vielleicht in absehbarer Zeit ein Foto von meinem sehr schönen neuen Badeanzug posten. (Sonst kann ich das natürlich auch tun, dann aber definitiv nicht mit mir als Model.) Es ist ein Badeanzug mit Quallen drauf. Hurra, danach habe ich lange gesucht und habe mich sehr gefreut, diesen gefunden zu haben!

Den Patienten Herrn S. habe ich heute gut in der geschlossenen Einrichtung in Hannover abgeliefert. Es war aber auch sehr traurig, weil es ihm nicht gut ging. Er hat sich sehr an uns gewöhnt und es war für ihn schlimm, jetzt in die fremde Umgebung, zu fremden Menschen zu müssen. Er war sehr angespannt, hat gar nicht gegessen und wirkte sehr unglücklich. Ich bin aber zuversichtlich, dass er sich einleben wird, weil es ihm bei uns unter vermutlich schlechteren Bedingungen einer Akutpsychiatrie ja auch gelungen ist. Dort hat er viel mehr Möglichkeiten für stabile Beziehungen und Freundschaften und auch viel mehr Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Fahrt war aber anstrengend, weil es weit war und das Wetter kacke und ich mich auch nie gut fühle, wenn ich Patienten in geschlossene Einrichtungen bringen muss. Wobei ich bei ihm tatsächlich glaube, dass es im Moment das Richtige ist. Ich hoffe, dass er sich dort wohl fühlt und dann auch freiwillig dauerhaft in einem offenen Wohnbereich dort bleibt.

So, jetzt bereite ich mich mental auf mein Training vor :Cheese: , in 30 Minuten fahre ich los.

Euch einen schönen Abend, bis die Tage
J.

Foxi
04.02.2020, 21:14
Oje!
Ich fange so ziemlich von vorne an mit dem Schwimmen. ...
Für die 400 m habe ich 6:31 min gebraucht, für die 200 m 3:14 min. Grauenhaft!


Wenn langes Ausruhen solche Zeiten produziert, vermeide ich in den nächsten Wochen auch das Training:Lachen2:

Oh, was lese ich da nach einer Woche Abstinenz?
Wenn man lange genug pausiert, erzielt man neue Rekorde...? WOW! :Lachanfall:
Das will ich auch!!!

sybenwurz
05.02.2020, 08:01
Der Unterricht geht bis 19 Uhr und danach bin ich so erschöpft, dass ich wie irre friere. Es ist für mich das erste Mal im Leben, dass ich geistige Erschöpfung so körperlich spüre. Als ich mit dem Einzelunterricht bei Julia anfing, war es noch nicht ganz so ausgeprägt, aber mittlerweile ist der Unterricht so fordernd, dass ich hinterher jedes Mal total fertig bin.
Der Unterricht beginnt mittlerweile immer mit der Frage von Julia: " Что нового?" Was gibt es Neues? Und dann soll/muss ich erzählen. Auf Russisch! Ich stammele mir furchtbar einen ab und Julia, die die Engelsgeduld in Person ist, stellt weitere Fragen, ermuntert mich, es einfach zu probieren, lobt mich, korrigiert mich - und es ist unglaublich schwer und ich bin sehr oft sehr frustriert, weil ich es viel besser können müsste.

Beflügelt jetzt nicht grad meine neueste Idee, spontan mal Arabisch lernen zu wollen.
Zumal mir das 'ausserhalb vom Unterricht viel zu wenig machen' auch sehr bekannt vorkommt.
Naja, weitermachen!

Duafüxin
05.02.2020, 09:48
Kalt!
Ich friere wie ein Schneider. Wie jeden Dienstag Abend, ab ca. 18:30 Uhr. Das liegt daran, dass um 17:30 Uhr Julia kommt, meine Russisch Lehrerin. Der Unterricht geht bis 19 Uhr und danach bin ich so erschöpft, dass ich wie irre friere. Es ist für mich das erste Mal im Leben, dass ich geistige Erschöpfung so körperlich spüre. Als ich mit dem Einzelunterricht bei Julia anfing, war es noch nicht ganz so ausgeprägt, aber mittlerweile ist der Unterricht so fordernd, dass ich hinterher jedes Mal total fertig bin.
Der Unterricht beginnt mittlerweile immer mit der Frage von Julia: " Что нового?" Was gibt es Neues? Und dann soll/muss ich erzählen. Auf Russisch! Ich stammele mir furchtbar einen ab und Julia, die die Engelsgeduld in Person ist, stellt weitere Fragen, ermuntert mich, es einfach zu probieren, lobt mich, korrigiert mich - und es ist unglaublich schwer und ich bin sehr oft sehr frustriert, weil ich es viel besser können müsste. Ich mache auch außerhalb des Unterrichts viel zu wenig, deshalb komme ich nicht soo gut voran. Aber es ist auch einfach ein anspruchsvolles Hobby für mich neben dem Sport, zumal ich ja nun wirklich keine Fremdsprachen-Leuchte bin. Ich glaube, dass ich, wenn ich keinen Sport machen würde, rascher mit dem Russischlernen voran kommen würde, aber es ist halt wie es ist.
Nach wie vor habe ich jedenfalls den allergrößten Spaß daran, auch wenn ich oft nicht zufrieden mit dem Fortschritt bin. Ich weiß aber, dass ich irgendwann einigermaßen Russisch werde sprechen könne und das erfüllt mich mit der größten Vorfreude!:)
Ich freue ich schon unglaublich darauf, das Land bereisen zu können und hoffentlich ein wenig mit den Menschen dort kommunizieren zu können!


Hihi, kommt mir bekannt vor. Während des Sprach"urlaubs", ich glaub es war am 3. oder 4. Tag war ich so fix und fertig, dass ich mich kaum bewegen konnte.
Ansonsten geht's mir wie dir: die Freude eines Tages locker parlieren zu können überwiegt. :cool:

bellamartha
07.02.2020, 16:35
So, die erste Trainingswoche seit der Anmeldung zum Wakenitzman ist fast rum. Wie erwartet, motiviert mich die Anmeldung dazu, das angedachte Training auch tatsächlich zu machen.
Mit den Schwimmplänen meines Trainers, dessen Arbeit ich bisher nur fürs Radeln und Laufen kenne und in Anspruch nahm, muss ich mich noch ein wenig anfreunden und vielleicht auch das eine oder andere noch mal mit ihm besprechen. So verstehe ich z.B. die teilweise in meinen Augen ungewöhnlich langen Pausen nicht.
Ich war diese Woche am Montag schwimmen, am Dienstag, am Donnerstag, heute und werde voraussichtlich morgen noch schwimmen.

Heute bin ich vor der Arbeit geschwommen. Als ich die schnellen Fischlein der SG Essen sah, die außerplanmäßig in "meinem" Bad schwammen (das ich ja nur nutze, weil sie da normalerweise eben nicht schwimmen und damit mehr Platz für die Öffentlichkeit ist) und drei der 8 Bahnen in Anspruch nahmen, entschied ich mich kurzerhand gegen den Plan vom Trainer und für Dauerschwimmen, weil ich das Schlimmste auf den verbleibenden Bahnen befürchtete. Es stellte sich dann zwar heraus, dass es gar nicht schlimm war und doch gegangen wäre, aber egal, ich habe ja auch durchaus Freude am Dauerschwimmen.
Ich bin also einfach 3 km geschwommen und noch 200 m ausgeschwommen. Ist länger her, dass ich so eine lange Einheit geschwommen bin, geschweige denn als Dauerschwimmen, deshalb fand ich es auch interessant, wie es so laufen wird.
Lief ganz OK, finde ich. Ich habe 1000 m Zwischenzeiten genommen. Den ersten 1000er bin ich in 18:03 geschwommen, den zweiten in 17:47, den dritten - mit Paddles und Pullbyuoe - in 16:51. Fühlte sich ganz gut an und die Zeiten könnten schlimmer sein. Für das wenige Training der letzten vielen Monate bin ich zufrieden.

Gelaufen bin ich auch ein paar Mal, nämlich am Montag, am Mittwoch und gestern. War auch einigermaßen OK, also im Rahmen meiner aktuellen Möglichkeiten. Ich laufe im Moment öfter mit einer netten Kollegin und das macht mir viel Spaß.

Morgen wird es spannend. Ich mache mal wieder eine Leistungsdiagnostik auf dem Rad. Nächsten Mittwoch dann noch eine, auf dem Laufband.

Euch wünsche ich ein schönes Wochenende, ich freue mich sehr auf meines! Bin immer noch jedes Wochenende begeistert, dass ich nicht mehr im Altenheim arbeite und kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie ich das all die Jahre neben der Vollzeitstelle geschafft habe...

Herzliche Grüße
J.

jannjazz
07.02.2020, 19:48
...und ich kann 1000 in 20. Du bist der Karpfen.

bellamartha
08.02.2020, 11:07
Huhu Leute!

Heute stand wieder kekos Monstereinheit, 5x4x200 in 3:15 Min., auf dem Programm. Zum zweiten oder dritten Mal, gefühlt aber zum 30. Mal. Und bisher bin ich daran gescheitert und bin auch heute zunächst mit einem unsicheren Gefühl an diese anspruchsvolle Einheit gegangen, weil ich in den letzten zwei Tagen ja auch schon recht fleißig trainiert habe und weil ich Angst vor dieser Einheit habe.

Erst mal 200 m eingeschwommen, dann 500 m Abschlag, statt wie von keko vorgeschlagen 400, damit ich am Ende der Einheit eine hübsche gerade 5 stehen habe statt der doofen 4,9 km.
Dann ging's los, wie gesagt 5x4x200m, mit 40 s Pause und 1 Min Serienpause.

Der erste war gleich zu langsam und ich befürchtete schon das Schlimmste. Schwimmkumpel Markus war aber da und ist dann Nr. 2 bis Nr. 8 mitgeschwommen, wodurch ich es natürlich deutlich leichter hatte, das Tempo zu schwimmen, mal mehr, mal weniger dicht in seinem Wasserschatten. Die letzten 12 bin ich dann wieder alleine geschwommen und konnte diese Einheit nun endlich (mit ein, zwei Ausrutschern) bezwingen!

Hier alle Zeiten:
3:21,6
3:12,8
3:11,3
3:09,4

3:13,0
3:11,7
ca. 3:18 (Pause mitgestoppt)
3:15,4

3:13,0
3:17,8
3:15,5
3:13,0

3:12,5
3:12,9
3:14,2
3:13,6

3:14,1
ca. 3:12 (Pause mitgestoppt)
3:12,9
3:14,7





Für die 400 m habe ich 6:31 min gebraucht, für die 200 m 3:14 min. Grauenhaft!
Vor wenigen Jahren bin ich 20x200m geschwommen und dabei jeden einzelnen schneller als 3:14. Ups!
Naja, es ist wie es ist, darauf muss und werde ich jetzt aufbauen.

Gute Nacht!
J.

Tiefstapelei !
Die Olle war NIE schneller ... ! :cool:

Wahrscheinlich hat sie den ganzen "Winter" über heimlich verbissener denn je trainiert, deshalb auch nichts bei den echten Superstar-Schwimmern eingetragen, um dann jetzt mit den "grauenhaften" Zwischenresultaten reihenweise außerplanmäßige Komplimente abzuphischen ... :Holzhammer:

So, Flow, ich habe es gefunden! Von wegen, "Die Olle war NIE schneller...!"
Meine Erinnerung stimmte nicht ganz, aber ich bin immerhin 20x200 fast in der Zeit geschwommen, die ich jetzt für ein einziges Mal brauchte.

Was sagste jetzt?

bellamartha
09.02.2020, 08:41
Guten Morgen!

Gestern war ja meine Leistungsdiagnostik auf dem Rad. Vorher wurde ein Gesundheitscheck des Herzens gemacht, das sportmedizinische Zentrum, wo die Diagnostik gemacht wurde, ist ja Teil einer Klinik für Kardiologie. Da ich ja nun stramm auf die 50 zugehe, dachte ich, dass das mal Sinn macht. Frohe Botschaft: Mein Herz ist super! Keinerlei Auffälligkeiten.

Dann der sehr unerfreuliche Gang auf die Waage, der keine überraschenden Erkenntnisse brachte. Aus Scham (ja, ihr glaubt es nicht, aber auch ich habe Schamgefühle, was die Leser der älteren Posts dieses Blogs kaum glauben werden :Cheese: ) werde ich die harten Daten hier nicht veröffentlichen. Aber das Gewicht und BMI liegen über dem Normalbereich, Körperfettmasse natürlich auch. :-(

Dann ging es auf das Rad und ich wurde mit der Atemmaske für die Spirometrie hübsch gemacht. Gestartet wurde bei 80 Watt, alle drei Minuten kamen 30 Watt hinzu. Aufgehört habe ich nach der Stufe mit 260 Watt. Jetzt im Nachhinein ärgere ich mich, weil die durchführende Sportwissenschaftlerin fragte, als die 290 Watt Stufe startete, ob ich diese noch ganz schaffen würde, was ich klar verneinen musste und ich fragte, ob es dann keinen Sinn mache, damit anzufangen. Ich verstand ihre Antwort als ja und hörte deshalb auf. Hinterher sagte sie, dass es keinen Sinn mache, wenn man zwar noch weitermachen kann, aber die Trittfrequenz zu sehr abfällt. Ich hätte aber vermutlich mit großer Anstrengung (und vielleicht etwas Anfeuerung von ihr) noch 30 oder 40 Sekunden in der 290 Watt Stufe mit der bisherigen Trittfrequenz geschafft.
Aber egal, so wichtig wird es nicht sein und irgendwie ärgert man sich ja immer bei solchen Tests und denkt, kaum dass man runter ist vom Laufband oder Ergometer, dass man noch ein bisschen gekonnt hätte.

Ich erinnere mich, dass der Captain sich mal kritisch zu solchen Diagnostiken geäußert hatte, als ich hier im Blog über die letzte schrieb. Ich kenne mich mit so was ja nicht so gut aus, aber ich hoffe, dass mein Trainer mit den Ergebnissen mein Training gut steuern kann.
Nächste Woche mache ich (glaube ich zumindest) erstmals seit Bestehen meiner Rückenprobleme und damit seit dem Ende von geregeltem und regelmäßigem Lauftraining eine Leistungsdiagnostik auf dem Laufband. Da ich ja wegen des Rückens nur wenig Umfang und auch nicht so oft trainieren kann, ist es mir schon wichtig, dass das, was ich machen kann, aber effektiv ist. Deshalb will ich das machen.

Am Abend war dann Vereinstraining, angeleitet von Kumpel G., das mir sehr viel Spaß gemacht hat und ich habe mich super gefühlt.
Das machten wir:
300 m ein
4 x 100 m mit Paddle und Pullb., bin ich geschwommen in
- 1:30,9
- 1:31,3
- 1:29,5
- 130,7
200 m: 50 Rücken, 50 Kraul, 50 Brust, 50 Rücken ->3:266
200 m : (habe ich vergessen, wie, jedenfalls nicht nur Kraul) ->3:42,8
400 m in 4x (25 Kraul Beine, 75 GA 1 mit Pullb.) ->7:14,3
100 m locker
4 x 100 m, dabei jeweils die ersten und letzten 25 m schnell
- Rücken in 1:58,3
- Kraul in 1:35,1
- Brust in 2:00,8
- Kraul in 1.36,1
200 m Kraul in 2x (50 m Abschlag, 50 m GA1) -> 3:43,9
200 m Kraul in 2x (50 m locker, 50 m GA2) -> 3:10,7
250 m aus

Morgen kann ich nicht schwimmen. In der näheren Umgebung unserer Klinik wird voraussichtlich eine Bombe entschärft werden müssen. Falls es sich wirklich um eine Bombe handelt, wird ab 11 Uhr niemand mehr unsere Klinik verlassen können. Deshalb gehe ich schon um 6:30 Uhr arbeiten und gehe um 10:45 Uhr, es sei denn, bis dahin ist klar, dass es nur eine Badewanne im Boden ist oder so was. Daher kann ich vor der Arbeit nicht schwimmen und danach haben die Bäder zu.
Auch mal schön, so ein kurzer Arbeitstag.:) Ich werde ihn genießen!

So, jetzt noch rasch was essen und dann habe ich zwei Stunden Vereins-Spinning, wie jeden Sonntag, und das wird bestimmt wieder mächtig anstrengend.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!

Viele Grüße
J.

bellamartha
10.02.2020, 14:34
Test.

bellamartha
10.02.2020, 14:37
Aha, ich habe es noch hinbekommen. Danke noch einmal, Arne, für die Erläuterungen per Whatsapp, wie ich das mit den Fotos hier hinbekomme! Trotzdem finde ich es seltsam, dass die früher, als ich Bilder postete, nicht so riesig waren und ich die jetzt immer mühsam anpassen muss.

Egal.
Ich hatte ja noch angekündigt, über meinen letzten Urlaub zu schreiben und angeregt durch Solos Bericht aus Island fange ich damit mal an...

bellamartha
10.02.2020, 14:42
Ähm,... allerdings habe ich just in diesem Moment einen Anruf von meiner Vespa-Werkstatt erhalten, dass Giulia (so heißt sie) über den TÜV ist und ich sie jetzt abholen kann.
Dann muss ich mal sehen, ob ich nachher noch Zeit finde, mit dem Bericht anzufangen. Doofes Timing, kaum kündige ich ihn an, schon ist die Zeit dafür nicht da. Sorry!

Auf dem Test-Bild jedenfalls könnt ihr schon mal sehen, wie man sich mit dem Gepäck beschränken muss, wenn man zu zweit mit einem Motorrad drei Wochen lang unterwegs ist. Der größere Haufen ist natürlich von mir...

Duafüxin
11.02.2020, 07:57
Auf dem Test-Bild jedenfalls könnt ihr schon mal sehen, wie man sich mit dem Gepäck beschränken muss, wenn man zu zweit mit einem Motorrad drei Wochen lang unterwegs ist. Der größere Haufen ist natürlich von mir...

Wieviel Badeanzüge hattest du mit?

bellamartha
22.02.2020, 13:13
... also, insgesamt.
Die fing am Montag, oder war es am Dienstag?, schon kacke an. Während der Übergabe auf der Station kam ein Anruf der Chefsekreträrin ob ich eine Frau XY im Zusammenhang mit dem Neueinstellungsverfahren für den Sozialdienst kenne. Ja, kannte ich. Dann solle ich doch bitte mal hochkommen, von der Frau sei ein Schreiben eingegangen, das ich mir mal ansehen müsse. Mir schwante nichts Gutes, aber es war noch schlimmer als erwartet. Sie fordert von der Klinik fast 12.000 € wegen Verstoß gegen das Gleichbehandlungsgebot und Verstoß gegen das Antidiskriminierungsgesetz. Sie sei wegen ihre Geschlechts nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen worden.
Das ist nicht so, wir können immerhin belegen, dass drei Frauen zum Vorstellungsgespräch eingeladen waren, aber ich habe - offensichtlich unter völliger Ausschaltung meines Verstandes - eine superdämliche E-Mail an sie geschrieben, nach deren Erhalt sie vermutlich wirklich denken konnte, dass wir nicht alle Tassen im Schrank haben und die eine Steilvorlage für ihre jetzige Forderung ist. Die Mail war von mir eigentlich nett gemeint, ich wollte sie nicht hinhalten, sondern ihr einen Zwischenstand mitteilen, da sie - für den Fall, dass die 7 Leute, die wir zunächst zum Gespräch und teilweise zu Hospitationen eingeladen hatten - vielleicht doch noch eingeladen worden wäre. Deshalb ärgert es mich besonders, weil es gut gemeint war. Leider ist gut gemeint nicht immer gleich gut gemacht, es war eine Katastrophen-Mail, die allein ich zu verantworten habe. So was passiert halt, wenn der Schuster nicht bei seinen Leisten bleibt (und dann nicht mal seinen normalen Menschenverstand einsetzt) und man, wie ich, dazu neigt, Dinge zu sagen, bzw. zu schreiben, die man denkt, ohne groß nachzudenken. Das ist eine Eigenschaft, die oft an mir gemocht wird, in diesem Fall aber total daneben war.

Zum Glück reagieren alle Verantwortlichen in der Klinik bisher sehr, sehr nett und verständnisvoll. Ich habe mich bei der Vorstandsvorsitzenden der Klinik, die die kaufmännische Direktorin ist, entschuldigt und sie war wirklich nett. Die Pflegedirektorin auch, die auch im Klinikvorstand ist. Den dritten im Bunde, den Chefarzt, der auch mein direkter Vorgesetzter ist, konnte ich noch nicht sprechen, habe aber über einen Oberarzt schon gehört, dass wohl auch er sehr verständnisvoll reagiert hat. Meine Kollegin Bärbel, die mit mir mit dem Einstellungsverfahren zu tun hatte, unterstützt mich auch total super.
Der Vorgang ist jetzt, inklusive meiner Stellungnahme, an die Rechtsabteilung des Trägers, des Landschaftsverbandes Rheinland, gegangen und ich bin gespannt, was dabei raus kommt.
Sehr unangenehm ist das jedenfalls, so einen Bock geschossen zu haben.:Maso:

Außerdem bin ich krank. Es ging am Montag los mit Halsschmerzen, ab Mittwoch kam fetter Husten, vor allem in der Nacht, hinzu. An einen Krankenschein war nicht zu denken, das geht im Moment in der Klinik nicht, weil ich ja immer noch die gesamte Suchtklinik alleine betreue und mehrere Therapievermittlungen und andere Sachen anstanden, die Krankheitsvertretungen nicht hätten übernehmen können. Es war auch nur eine kurze Arbeitswoche, denn als LVR Mitarbeiterin habe ich nicht nur Rosenmontag frei, sondern auch einen zweiten Tag über Karneval, den wir in der Woche vor Rosenmontag oder in der Rosenmontagswoche frei nehmen können. Karneval ist nicht meins, aber das ist super!
Also hatte ich gestern schon frei, lag aber schon flach. Nachts Höllenhusten, ich kann nur sehr schlecht schlafen. Ich fühle mich arg schlapp und liege überwiegend im Bett. Meine vier freien Tage am Stück hatte ich mir anders vorgestellt.:(

Sport habe ich daher die ganze Woche nicht gemacht.

Ich hoffe, dass ihr alle fit seid und das Wochenende genießen könnt!

Viele Grüße
J.

Hoppel
22.02.2020, 16:32
Oh je ..... und gute Besserung Ju :bussi:

FMMT
22.02.2020, 19:56
Schade, gute Besserung und nur, wer nichts macht, macht keine Fehler:bussi:
ps. bei mir war es auch eine Woche, die mich teilweise über meine aktuelle Nervengrenze brachte:Maso: . Morgen bei mir wohl mehr.

soloagua
23.02.2020, 13:13
Ohje, darum gibt man solche Antworten am besten den Profis aus der HR. Das ist inzwischen schon sehr schwierig, wenn man nicht bei den allgemeinen Floskeln bleiben will. Gut, dass Verständnis herrscht.

Und ganz gute Besserung liebe Judith!:bussi:

sybenwurz
23.02.2020, 21:42
Puuuuh...:Traurig:

sybenwurz
06.04.2020, 10:27
Nun, dein letzter Eintrag hier war ja nicht grad gekennzeichnet von grossen Freudensprüngen, vielleicht ist dein heutiger Geburtstag eher Grund und Anlass dafür, denn: die Zeit enteilt, schlägt Wunden und heilt!
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute auf jeden Fall!
:Blumen:

FlyLive
06.04.2020, 10:34
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute auf jeden Fall!
:Blumen:
Ich schließe mich an !
Herzlichen Glückwunsch - mach das Beste aus dem Tag :Blumen:

Ulmerandy
06.04.2020, 11:10
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Ich wünsche Dir von Herzen Alles Gute zum Geburtstag !
Es wird sicher schwer für Dich dass Du wie ich dieses Jahr (vorerst) nicht groß feiern kannst.
mach das Beste draus und genieße den Tag !

Viele Grüße

Andy
:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Trillerpfeife
06.04.2020, 11:33
von mir auch liebe Grüsse und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und die besten Wünsche und alles Gute und ..... :Blumen:

Klugschnacker
06.04.2020, 11:37
Alles Gute! Schön, dass wir Dich hier haben!
:bussi:

FMMT
06.04.2020, 12:30
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute :Blumen: :Blumen:

Duafüxin
06.04.2020, 14:03
Huhu liebe Ju, alles Gute, viel Gesundheit und immer ordentlich Spass, auch in diesen Zeiten zu deinem 39. Geburtstag. :Blumen:

Flow
06.04.2020, 14:11
Ja ... von mir auch ... hier ... happy dingens ... :Huhu:

bellamartha
06.04.2020, 16:25
Hallo, ihr Lieben!

Vielen Dank über die Glückwünsche, ich habe mich sehr darüber gefreut!:liebe053:

Ja, Andy, es ist wirklich komisch, meinen Geburtstag zum ersten Mal seit ca. 20 Jahren nicht groß zu feiern.:(

Eigentlich hätte ich heute meine nächste Infusion meiner immunsuppressiven MS Medikation erhalten. Die Klinik, die mich behandelt, hat aber beschlossen, alle nicht notwendigen Behandlungen zu verschieben. Also haben sie letzte Woche Blut abgenommen, um den Immunstatus zu überprüfen. Ist noch ausreichend supprimiert, so dass sie jetzt erst mal verschieben. In 4 Wochen wird wieder Blut abgenommen. So ganz erschließt sich mir nicht, warum sie nicht lieber jetzt die Infusion machen, wo in der Klinik offenbar noch relativ Ruhe ist. Wer weiß, was in 4 Wochen ist. Andererseits wollen sie vielleicht einfach so wenige Menschen wie möglich in der Klinik haben, um Ansteckungen zu verhindern. Obwohl ich ja zur Blutabnahme auch dort war. Na egal, so ist es halt.

Ich war heute normal arbeiten und gehe jetzt zu meiner Freundin Annette in den Garten und nachher kocht sie für mich.

Die Tage vielleicht mal wieder mehr, erst mal danke für eure netten Wünsche!

LG
Judith

BunteSocke
06.04.2020, 17:52
Hehoooo, auch von mir Happy Birthday und alles Gute!!!!!! :bussi:

Hoppel
06.04.2020, 20:45
Happy Birthday 😍meine liebe Judith:liebe053:

schnodo
07.04.2020, 08:24
Also haben sie letzte Woche Blut abgenommen, um den Immunstatus zu überprüfen. Ist noch ausreichend supprimiert, so dass sie jetzt erst mal verschieben. In 4 Wochen wird wieder Blut abgenommen. So ganz erschließt sich mir nicht, warum sie nicht lieber jetzt die Infusion machen, wo in der Klinik offenbar noch relativ Ruhe ist. Wer weiß, was in 4 Wochen ist.

Das ist unerquicklich. Diese Zurückhaltung will mir auch nicht einleuchten. Du wärest doch in einem halben Tag wieder draußen. :Gruebeln:

Ich drücke Dir die Daumen, dass es in vier Wochen glatt über die Bühne geht und Dein Immunstatus ordentlich gepimpt werden kann. :bussi:

bellamartha
02.07.2020, 22:31
In Stickpunkten:


Aktuell: Noch einen Tag arbeiten, dann habe ich eine Woche Urlaub. Wir fahren in die Rhön. Eigentlich zum Radeln, aber:

Rücken: Mein Rücken ist ein Arschloch. Ziemlich heftige Probleme seit mehreren Monaten. Er macht Probleme beim: Radfahren, Laufen, längerem Stehen, längerem Sitzen. Keine Probleme beim Schwimmen. Ich schwimme aber nicht mehr. Ich wache mittlerweile oft schon morgens mit Schmerzen auf. Es ist echt zum Kotzen.

Sport: So gut wie nichts. Wenn der Rücken es zulässt, trabe ich manchmal 20-30 Minuten durch die Gegend. Ich fahre öfter mal Rad. Das Maximum, das der Rücken mitmacht, sind ca. 50 km.

Therapie: Physiotherapie, für die ich durchs halbe, mittlerweile wieder verstopfte Ruhrgebiet nach Dorsten gurke. Zu Hause einigermaßen regelmäßig Übungen für den Rücken.

Arbeit: Ich habe ja Glück in einer Klinik zu arbeiten und bin daher nicht von Kurzarbeit, Homeoffice und so 'nem Gedöns betroffen. Manchmal habe ich Sorge, mich da mit der Corona-Pest anzustecken, aber bisher hatten wir in unserem Irrenhaus keinen Fall.

Russisch: Ich vermisse meinen Unterricht, traue mich aber irgendwie nicht, meine Lehrerin zu fragen, ob wir nicht wieder Unterricht machen können. Ohne Unterricht kann ich mich schlecht zum Lernen motivieren. Die russischsprachigen Patienten feiern mich aber nach wie vor für jeden stümperhaften Satz, den ich von mir gebe.

MS: Hält das Maul und die Füße still. Heute vierte Blutabnahme (jeden Monat eine), um zu checken, ob die T-Zellen, die supprimiert sein sollen, es noch sind. Ersparnisbislang für die Krankenkasse durch 3 Monate Hinausschieben der nächsten Infusion (weil die T-Zellen noch ausreichend supprimiert sind): ca. 16.000 Euro. Ich sollte die Krankenkasse fragen, ob ich das Geld in Physiotherapie oder einen neuen Rücken investieren darf.

Shakira: Wer ist das? Ich jedenfalls nicht. Das spart aber auch viel Geld, weil ich keine Bikinis mehr kaufen muss und mir selbst Badeanzüge verkneife. Wenn jetzt Mads Mikkelsen käme und Sex von mir einfordern würde, müsste ich leider ablehnen, Wahnsinn. Ich bin dabei, die Hoffnung aufzugeben, den Glauben an mich zu verlieren mich abzufinden.

Pedro: :Liebe: :Liebe: :Liebe:

formliquide
03.07.2020, 05:18
In Stickpunkten:
Aktuell: Noch einen Tag arbeiten, dann habe ich eine Woche Urlaub. Wir fahren in die Rhön...


Viel Spaß bei uns zuhause! :Blumen: Wetter soll bisher eigentlich richtig schön werden.
Und alles Gute!

Limette
03.07.2020, 08:46
Immer schön von dir zu lesen.

Wenn jetzt Mads Mikkelsen käme und Sex von mir einfordern würde, müsste ich leider ablehnen.:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

jannjazz
03.07.2020, 09:53
Keine Probleme beim Schwimmen. Ich schwimme aber nicht mehr. Ich wache mittlerweile oft schon morgens mit Schmerzen auf.

Finde den Fehler.

sybenwurz
03.07.2020, 10:12
Rhön iss geil.
Und hier vor der Haustür.
Meld dich mal und lass uns auf ein Töurchen treffen.
Wie es mit Schwimmen da aussieht, kann ich dir nicht sagen, aber du kannst ja an der Steinwand mal Klettern für/gegen/mit Rücken ausprobieren.

schnodo
03.07.2020, 10:20
Finde den Fehler.

Eben. Ein Wasserwesen leidet natürlich, wenn es nur an Land ist.

Judith, lass Dich nicht unterkriegen! Ich wünsche Dir einen ganz tollen Urlaub und komplett aufgeladene Speicher hinterher! :Blumen:

Denk dran: Schwimmen ist gut für die Seele. :liebe053:

Duafüxin
03.07.2020, 10:21
Finde den Fehler.

Komisch, hatte den gleichen Gedanken ;)

formliquide
05.07.2020, 14:36
Schwimmen ist hier in der Rhön grad schwierig, alle Freibäder entweder zu oder nach online-Voranmeldung, der Guckaisee ist zu (eh nur ne Pfütze)..
Der Pfordter See bei Schlitz auf der anderen Seite von Fulda im vorderen Vogelsberg ist soweit ich weiß (inoffiziell) frei, Vereinskollegen und ich schwimmen da immer, Wasserqualität ist aktuell gut (für ne simple Kiesgrube - natürlich kein Vergleich zu nem richtigen See mit Durchfluß). Je nachdem wo in der Rhön der Urlaub stattfindet aber ggf. zu weit für das zugegebenermaßen kleine Vergnügen...

bellamartha
05.07.2020, 16:14
Hallöchen aus Fulda!

So, wir sind gestern Nachmittag in unserer sehr, sehr hübschen, 1A eingerichteten Ferienwohnung angekommen. Sie hat sogar eine Badewanne, was für meinen Rücken prima ist, denn ein heißes Bad tut ihm immer gut.

Heute die erste Radtour. Ich habe eine 50 km Tour bei Komoot rausgesucht und zum Glück darauf bestanden, dass wir zum Startpunkt in Hünfeld mit dem Auto fuhren, denn am Ende der Tour war ich sehr froh darüber, weil mein Rücken mächtig weh tat. Gut auch, dass wir die Runde in die "richtige" Richtung gefahren sind, denn so war die zweite Hälfte wenig anstrengend auf einem sehr schönen Bahntrassenweg (Kegelspielradweg).

Ungefähr bei der Hälfte haben wir einen Abstecher zum Point Alpha gemacht, einst ein Beobachtungsstützpunkt an der innerdeutschen Grenze. Dort sind auch ein paar Reste von DDR Grenzanlagen erhalten. Mich als jemanden, der damals keine familiären oder freundschaftlichen Kontakte in die DDR hatte, beeindruckt und gruselt das immer wieder neu, wenn ich so was sehe und mir überlege, dass die Grenzposten auf Menschen geschossen haben, die das Land verlassen wollten, dass sie scharfe Hunde da laufen ließen und dass sie Minen vergruben, die Menschen töten sollten, die fort wollten. Schrecklich!

Heute ist das gar nicht vorstellbar, wenn man in dieser herrlichen Gegend unterwegs ist und ohne es zu merken, auf einmal in Thüringen ist.
Auf dem Rückweg vom Point Alpha hat Björn sich erst mal an einem steilen Schotterweg langgelegt. Dabei verlor er, ohne es zunächst zu merken, sein Handy. Das bemerkten wir nach der Tour, weil wir von den 10 €, die in der Handyhülle waren, Kuchen kaufen wollten. Wir sind dann mit dem Auto zu der Stelle gefahren (noch mal glücklich, es dabei zu haben!) und siehe da: Auch zwei Stunden nach dem Sturz lag es dort noch am Wegesrand. :)

Jetzt werde ich mal eine Tour für morgen heraussuchen. Ansonsten genieße ich den Rest des Tages mit Lesen, Russisch lernen und Kochen, herrlich!

Gut gelaunte Grüße aus Fulda!
J.


PS: Sybenwurz: Ich habe deine Handynummer nicht (mehr?), daher habe ich dir eine Mail geschrieben.

bellamartha
05.07.2020, 16:16
Schwimmen ist hier in der Rhön grad schwierig, alle Freibäder entweder zu oder nach online-Voranmeldung, der Guckaisee ist zu (eh nur ne Pfütze)..
Der Pfordter See bei Schlitz auf der anderen Seite von Fulda im vorderen Vogelsberg ist soweit ich weiß (inoffiziell) frei, Vereinskollegen und ich schwimmen da immer, Wasserqualität ist aktuell gut (für ne simple Kiesgrube - natürlich kein Vergleich zu nem richtigen See mit Durchfluß). Je nachdem wo in der Rhön der Urlaub stattfindet aber ggf. zu weit für das zugegebenermaßen kleine Vergnügen...

Danke für die Infos! Ich habe zwar einen Badeanzug dabei, aber ich bin nicht sicher, ob ich schwimmen gehe. Björn will ja immerzu radfahren, ich würde gerne mal wandern und vor allem möchte ich mein niegelnagelneues, aufblasbares Kanu ausprobieren!
Hat dazu noch jemand Tipps, in welchem Flüsslein sich das anbietet?

FMMT
05.07.2020, 16:44
Ich wünsche Euch weiterhin einen schönen, gerne unfallfreien, Urlaub :Blumen:

Hoppel
05.07.2020, 19:26
Ich wünsche euch auch einen tollen Urlaub :liebe053:

sybenwurz
06.07.2020, 00:09
PS: Sybenwurz: Ich habe deine Handynummer nicht (mehr?), daher habe ich dir eine Mail geschrieben.

Mittlerweile haste auch ne Antwort.
Sorry, war Paddeln...:)

Hat dazu noch jemand Tipps, in welchem Flüsslein sich das anbietet?

Wir wärs denn mit der Fulda?
;)

http://kanu-club-fulda.de/wp-content/uploads/2014/11/2015_Flussf%C3%BChrer-FULDA.pdf

https://up.picr.de/38946124cx.jpg


Kann ja (auch) mein Kajak mitbringen. Oft kann man aber auch ein Fahrrad super gebrauchen, ums Auto oben abzuholen.

bellamartha
06.07.2020, 16:58
Heute sind wir später los als gestern und sind erst mal mit der Regionalbahn nach Gersfeld gefahren. Das hat für uns beide zusammen 10 Euro gekostet, Fahrräder gingen umsonst mit. Ich war platt! Ich bin kürzlich mal mit der Regionalbahn von Essen nach Krefeld gefahren und hatte das Rad mitgenommen. Das ist keine viel weitere Strecke als wir heute fuhren. Es hatte 18 € oder so gekostet! Warum ist das hier so günstig? Oder warum bei uns so teuer?

Von Gersfeld aus sind wir losgeradelt, erst mal auf die Wasserkuppe hinauf. Das war anstrengend, zumal wir offenbar irgendwie die MTB Strecke erwischt haben, zumindest teilweise. Gut, war nicht richtig MTB Strecke, aber mit dem Crosser, bzw. mit Björns Reiserad schon ein bisschen mühsam. Der Rücken tat durch die Anstrengung der Steigung dann auch schon oben auf dem Berg weh, obwohl das von Gersfeld aus nur 8 km waren.

Oben war viel los und man hat einen tollen Blick, wenn auch heute nicht ganz so gut, weil das Wetter nicht ganz mitspielte. Gut genug für drei Runden auf der Sommerrodelbahn war es aber. Danach war uns arschkalt und dann, schon frierend, meine Hassdisziplin: bergab fahren. Außerdem machten die Scheibenbremsen auch noch seltsame Geräusche, nicht bremsen war aber auch keine Option, weil ich seit meinen beiden Stürzen im letzten Jahr doch ängstlicher geworden bin.

Am Fuß des Berges kamen wir rasch auf den Milseburgradweg und da ging es zum Glück die meiste Zeit seicht bergab. Gut so, denn der Rücken tat heute ziemlich weg. Leider war die Strecke längst nicht so schön wie die von gestern. In Fulda angekommen hatte ich dann schon ziemlich Schmerzen und freute mich auf die heiße Badewanne in der Ferienwohnung. Die werden wir heute nicht mehr verlassen, sondern rumgammeln. Wetter ist eh nicht mehr schön.
Gestern waren wir abends noch eine Runde in Fulda spazieren. Die hübsche Stadt mit den teilweise unfassbar alten Häusern (15xx) gefällt mir ganz gut.

Jetzt recherchiere ich mal, was wir morgen so treiben und checke den Wetterbericht.

Viele Grüße, schönen Abend!
J.

bellamartha
06.07.2020, 16:59
@ Sybenwurz: Danke, Mail ist angekommen. Wir hören uns!
Die Fulda führt zu wenig Wasser, dann darf man da nicht paddeln.

sybenwurz
06.07.2020, 19:37
Warum ist das hier so günstig? Oder warum bei uns so teuer?
soweit ich weiss, kostet die fahrradmitnahme in Hessen nix.


Die Fulda führt zu wenig Wasser, dann darf man da nicht paddeln.

Sauerei, habs grad gesehn. wieso tun die dann nicht einfach mehr wasser rein?
:Nee:
Schau dir mal die Haune an:
https://www.kanu.de/go/dkv/_ws/mediabase/downloads/freizeit/gewaesser/Befahrungsregelungen.pdf

sybenwurz
13.07.2020, 10:17
Ich dachte ja, ich kann deinen Blog endlich mal mit Bildern anreichern, dabei fiel mir grad auf, dass ich gar keine gemacht hab...:-((

Naja, Lebbe geht weiddä', ich hoffe, ihr seid mit eurer waidwunden Karre noch heimgekommen.

Schön, euch mal wieder getroffen zu haben, war ja jetzt schon mein zweites 'Forentreffen' innerhalb weniger Wochen.

bellamartha
21.07.2020, 21:57
Guten Abend!

@ sybenwurz:
Alles ja: Es war schön, dich mal wieder getroffen zu haben. Und ja, wir sind mit der kaputten Karre noch gut nach Hause gekommen. Ich hoffe, dass du ein schönes Wochenende in Leipzig und eine schöne Party hattest!

@ all:
Der Urlaub ist schon wieder mehr als eine Woche her und ich fand eine Woche zu kurz. Ich hätte jetzt nicht länger in Fulda bleiben müssen, aber noch ne Woche zu Hause oder woanders wäre schön gewesen. So hatte mich der Alltag doch sehr schnell wieder zurück. Und jetzt steht ätzenderweise auch noch die erste Urlaubsvertretung meines neuen Kollegen an. Zum Glück nur 1,5 Wochen.
Allerdings zu einem doofen Zeitpunkt. Heute war es nach drei Monaten (und ca. 7.500 € Ersparnis, die diese Verzögerung für die Krankenkasse gebracht hat) wieder soweit und ich bekam meine Infusion mit der Immunsuppression. Das lief alles glatt. Ich musste nicht mal um meinen Lieblingsplatz am Fenster kämpfen, denn wegen Corona und Abstandsregeln kann immer nur ein*e Patient*in eine lange Infusion kriegen. Alle, die kurze Infusionen bekommen, müssen mit doofen Plätzen auf dem Flur oder im Bereich der Blutabnahme vorliebnehmen. Da das jetzt schon meine vierte Ocrevus Infusion war und ich die ersten drei ohne nenneswerte Nebenwirkungen vertrug, konnte auch die Infusionsgeschwindigkeit erhöht werden und ich war schon um 14 Uhr raus aus der Klinik. Tiptop!
Allerdings erfuhr ich dort, dass Prof. Krämer den frisch immunsupprimierten Patient*innen empfiehlt, sich 14 Tage aus dem Verkehr ziehen zu lassen. Das geht nun nicht, bzw. ich möchte nicht, wegen des Urlaubs des Kollegen. Das hätte ich vorher wissen müssen, dann hätte man die Infusion vielleicht auf nach F.s Urlaub legen können.
Ich bekam heute von der MS-Ambulanz so eine bessere Mund-Nasen-Maske mit und muss morgen in der Klinik klären, ob ich ausnahmsweise in den nächsten 14 Tagen solche FFP2 Masken bekommen kann. Bin gespannt, ob die mitmachen. So schnell werde ich die ja selbst im Internet nicht bestellt bekommen, denke ich. Björn klärt auch bei sich bei der Arbeit, dass er die (hoffentlich) auch bekommt, ist da aber optimistisch, weil die Dinger bei Siemens viel großzügiger (z.B. für Vorerkrankte) herausgegeben werden. Die von der MS Ambulanz meinten sogar, dass sie teilweise auch Partner*innen krank schreiben. Das könnte ich Björn eh nicht antun.
Naja, ich schaue mal, wie es klappt, in der Klinik. Vielleicht kann ich auch an zwei, drei Tagen überwiegend zu Hause arbeiten. Also kurz hin, mit den Patient*innen sprechen und Schriftkram und Telefonate dann von zu Hause aus. Ich werde morgen mal den Homeoffice Antrag stellen.

Die Lage an der Rückenfront ist weiterhin angespannt. Immerhin gewähren mir die Ärzte in der MS-Ambulanz ein MRT der Lendenwirbelsäule, auch wenn das gar nicht deren Baustelle ist, damit wir wissen, ob da vielleicht doch irgendwas Neues die Probleme verursacht. Nicht erfüllt hat sich meine Hoffnung, dass ich von denen Rezepte für Physiotherapie bekomme. Das ist schade. Ich hatte gehofft, dass das klappt, weil sie es früher mal gemacht haben und weil sie ja keine Budget-Probleme haben wie niedergelassene Ärzte. Vielleicht haben sie aber Sorge, trotzdem von der Krankenkasse Ärger zu bekommen, wenn sie Physiotherapie für Probleme verschreiben, die nix mit der MS zu tun haben.
Sie konnten mir dafür aber gleich einen Termin für das MRT am kommenden Freitag geben.
Am 1.8. dann noch die jährlichen MRT-Kontrollen von Schädel, HWS und BWS. Zum Glück habe ich einen Termin am Samstag bekommen, da machen sie alles auf einmal.

Jetzt bin ich hellwach vom Cortison heute und habe Kopfschmerzen vom Ocrevus, aber ich bin weiterhin sehr glücklich mit der Therapie. Und guter Dinge, dass die Bilder am 1.8. gut ausfallen werden.

Mein zuckersüßer Kater ist zum Glück auch noch wach und kommt soeben zum Schmusen ins Bett. Prima, denn Björn schläft schon ewig, da ist nix mit Schmusen oder so.

Ich wünsche euch einen schönen Abend und grüße euch herzlich!

J.

PS: Ich war übrigens vor ein paar Tagen zum ersten Mal seit Ewigkeiten im Becken schwimmen. Ich schweige über die Zeiten, aber glaubt mir, wenn ich euch sage, dass es ein Desaster war. Allerdings eines, das Freude bereitet hat.

schnodo
21.07.2020, 22:11
Boah, das ist ja saublöd mit der Maske! Ich hoffe, es klappt mit dem Home Office. Und meine Daumen sind natürlich gedrückt fürs MRT! :Blumen:

Absolut irre, wofür unsere Gesellschaft Geld zum Verbrennen hat wie man tagesaktuell sieht, aber wie dann im Gesundheitswesen – an Pfennigbeträgen bei der Physiotherapie hätte ich fast gesagt – für mich nicht nachvollziehbar gespart wird. :Nee:

Wenigstens hat es Dir im Wasser gefallen! :liebe053:

Ich war heute auch seit langer Zeit mal wieder im Becken und es fühlte sich alles schwerfällig an, aber es war trotzdem total geil! Ich habe mittlerweile aber echt Schiss vor dem Chiemsee-Langstreckenschwimmen. Eigentlich wollte ich ja trainieren wie blöd und damit war nun ziemlich Essig wegen Corona und der maladen Holden und dann war ich irgendwie komplett raus. :Ertrinken:

Hab eine gute Nacht! :Blumen:

sybenwurz
21.07.2020, 22:19
...aber glaubt mir, wenn ich euch sage, dass es ein Desaster war. Allerdings eines, das Freude bereitet hat.

Friendly disaster...:Cheese:
Pfeiff doch auf die Zeiten!

Ich hoffe, dass du ein schönes Wochenende in Leipzig und eine schöne Party hattest!

Oh ja, das hatte ich allerdings!
(Abgesehen von der Sauferei könnt ich das jeden Tag machen!)(Die Sauferei mit etwas Übung natürlich auch, aber das iss ja nu wirklich nicht so n Punkt, an den man hin möchte, wie wahrscheinlich kaum jemand besser weiss als du)
Das Geile iss ja, dass das auch so n Fuffziger war, nur nicht wie bei mir dereinst mit Grüngemüse, das zudem schon spätestens bis um Elf komplett verschwunden war.
Also, nur gesetztere Herrschaften, aber solide bis halb Vier dabei bei der Musik...:Lachen2:


Ach ja, FFP2-Masken gibbet eigentlich fast wieder an jeder Ecke. Die krieg ich en gros im Lackierereizubehör...:Cheese:
Also wenns klemmt damit, lass hören.

bellamartha
17.08.2020, 21:28
Guten Abend!
Ich muss planen, wann ich meine 5 Tag Extraurlaub, die ich wegen der jetzt anerkannten Schwerbehinderung erhalte, nehme und was ich damit machen will. Denn erstmalig habe ich mehr Urlaub in diesem Jahr als Björn, der sonst oft viel Resturlaub mit sich herumschlörrt und dadurch neuen Urlaub wieder nicht nehmen kann.
Jetzt ist es tatsächlich mal anders und ich möchte den Urlaub eigentlich nicht zu Hause verbringen, zumindest nicht die ganze Zeit, weil ich ihn dann wieder unnütz vertändele, sondern will irgendwas unternehmen.

Ich könnte:

Einen Mountainbike Kurs für Frauen machen, weil ich echt peinlich mit dem MTB unterwegs bin.
Einen Motorrad Kurs für Frauen machen, weil ich auch mit diesen Fahrkünsten nicht zufrieden bin.
Den Schluchtensteig (6 Tage) wandern.
Mit dem Motorrad in die Ecke des Schluchtensteigs fahren, dort aber eine Unterkunft wählen und eher ein paar Wanderungen und ein paar Motorrad-Tagestouren unternehmen.
Mit der Vespa oder der KTM eine kleine Tour nach Süden oder Norden machen und dabei Unterkunft bei Bekannten (auch aus dem Forum?) nehmen.
In die Alpen fahren und wandern.
Eine kleine Radtour machen (traue ich mich aber eigentlich nicht ohne den Liebsten, weil ich ja nix am Rad machen kann, wenn es kaputt ist, weil ich immer ihn alles machen lasse).


So viele Möglichkeiten und ich kann mich irgendwie nicht entscheiden.

Eigentlich würde sich vielleicht anbieten, jetzt sehr spontan den Urlaub in der kommenden Woche zu nehmen. Aber wahrscheinlich mache ich das nicht, sondern muss dann eher in den Oktober verschieben (womit manches, z.B. in den Alpen wandern ja schon eher wegfällt), weil ich mich aktuell sehr um einen Patienten auf der Station sorge, der so krank ist, dass wir Angst um sein Leben haben. Ich suche daher gerade eine Wohneinrichtung für ihn, was sehr, sehr schwierig ist in Anbetracht seiner verschiedenen Probleme. Er ist mit Methadon substituiert, hat aber in den letzten Jahren (nachdem er 20 Jahre lang beikonsumfrei war) einen ganz immensen Alkohol-Beigebrauch. Dazu hat er neben einer HIV Infektion, die dank der Medikamente die Füße einigermaßen still hält, eine sehr, sehr schlimme COPD und braucht 24 Stunden Sauerstoff. Er ist in den letzte Monaten den Tod mehrfach von der Schippe gesprungen, zuletzt einige Tage vor der Aufnahme bei uns.
Problematisch ist, dass er eine bestimmte Hilfe bezieht (ambulant betreutes Wohnen), die eine Aufnahme in vielen Einrichtungen unmöglich macht (z.B. Einrichtungen für Wohnungslose oder Menschen mit anderen, eher vorrübergehenden sozialen Problemen). Allerdings habe ich für ihn genau zwei solcher Einrichtungen im Auge, weil sie für ihn gut wären. Dort würde er nicht rausfliegen, wenn er trinkt und sie haben auf dem Gelände auch je ein Pflegeheim, in dem vor allem Menschen mit Suchtgeschichte betreut werden. Es wären also Einrichtungen, in denen er bis zum Lebensende bleiben kann. So was suche ich. Aber der Kostenträger stellt sich absolut quer. Ich kann die Argumentation theoretisch nachvollziehen, aber in der Praxis und von der Basis her gesehen, ist davon Vieles eben nur Theorie und es ist schrecklich, wenn die Regeln zum Dogma werden, wenn es buchstäblich um das Leben eines Menschen geht.

Hört sich für die Nicht-Sozialarbeiter unter euch vermutlich alles etwas wirr an (für die Fachleute hier: Es geht um die Problematik, dass er aktuell Eingliederungshilfe erhält und der Kostenträger daher keine Hilfe nach §67 SGB XII finanzieren will). Es macht mich einfach traurig und ich weiß nicht, woher ich eine Einrichtung nehmen soll, die ihn aufnimmt und die finanziert wird.
Ich habe hoffentlich noch ein Eisen in Berlin im Feuer, in einer Einrichtung für HIV-positive und an Aids erkrankte Menschen, in der auch ein Pflegedienst arbeitet. Da kriege ich allerdings seit Tagen nicht den Mann ans Telefon, der zuständig ist und ich weiß auch nicht, ob die überhaupt Nicht-Berliner aufnehmen.

Manchmal erschlägt mich meine Arbeit und ich frage mich, warum ich nicht was Erfreulicheres gewählt habe, z.B. Brautkleider verkaufen, Kuchen backen oder was weiß ich...

Mein Rücken ist ein bisschen besser in der letzten Zeit, was vielleicht auch damit zu tun hat, dass ich kaum gelaufen bin. Die von der MS Ambulanz spendierte LWS MRT Untersuchung hat keine neuen Erkenntnisse gebracht. Diagnostiziert wurde eine Osteochondrose und dort eine akute Entzündung, die man mir riet, einige Tage hochdosiert mit Ibuprofen zu behandeln. Naja, unter dem Ibuprofen war es halt besser, jetzt ist der Rücken aber wieder sehr sensibel und wenn ich z.B. mehr als 1,5-2 Stunden Rad fahre, schmerzt er.

Die MRT Aufnahmen, die zur Kontrolle der MS am 1.8. (glaube ich) gemacht wurden, fielen erfreulich aus: Alles OK da. Das freut mich.

Allen eine schöne Woche, ich werde beizeiten mal berichten, für welchen Urlaub ich mich entschieden habe.

Viele Grüße
J.

sybenwurz
17.08.2020, 21:55
Bei den beruflichen Herausforderungen bin ich wohl ein schlechter Ratgeber, aber MTB-Kurs wie auch Motorradfahrtraining kannste genausogut an nem Wochenende machen.
Radtour, die nervlich insofern belastet, dass was kaputtgehen könnte, würd ich auch streichen.
Ich weiss nicht, wie es im Schwarzwald aussieht, aber Alpen sind derzeit halbwegs überrannt, die Ösis sperren zudem wieder fröhlich Ausweichstrecken der klassischen Transitrouten.
Bleibt so plusminus der Schluchtensteig, sofern sich die Übernachtungsgeschichte händeln lässt.
Alternativ fielen mir diverse Ausweichziele an: Mecklemburgische Seenplatte, Elbsandsteingebirge, Fichtelgebirge, Spessart (hier zB. Eselsweg (110km) und Hasenstabweg (70km) oder Birkenhainer Strasse (auch ca 70km)), Fränkische Schweiz (https://www.fraenkische-schweiz.com/de/erleben/aktiv/wandern/genusswandern/genusswandern.html) usw.
Vieles(?)(Alles) davon geht auch im Oktober;- würde sogar fast sagen, dasses da dann sogar schöner ist als im Moment.

bellamartha
17.08.2020, 23:29
Danke, lieber sybenwurz, für die Einschätzung und die Tipps!

FMMT
18.08.2020, 09:14
Sehr schön, dass bei der MS-Kontrolle nichts gefunden wurde :Blumen:

5 Tage mehr Urlaub sind auch nicht schlecht, wiewohl gesund natürlich noch besser wäre:bussi:

schnodo
18.08.2020, 11:01
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du etwas Schönes findest für die zusätzlichen Urlaubstage. Workshops finde ich auch immer toll. :)

bellamartha
11.10.2020, 18:18
Ey, ihr Arschgeigen!;)

Warum hat mir eigentlich niemand zur 10 jährigen Forumsmitgliedschaft gratuliert? Die war nämlich schon im Mai, habe ich aber auch gerade erst gesehen. Naja, denkt bitte in 10 Jahren daran, mir zur 20 jährigen Zugehörigkeit zu gratulieren.

Im letzten Post rätselte ich, was ich mit meinen 5 Tagen Extra-Urlaub für die Schwerbehinderung anfangen soll. Ich habe eine Lösung gefunden: Am 28.11. zieht Maxim bei mir ein! Nein, diesmal ist es kein mir unbekannter Mensch, der vor dem Krieg flüchtete (wie damals Mohab), sondern es handelt sich um einen dann 14 Wochen alten, zuckersüßen, megaflauschigen, wunderschönen Baby-Kater. Der Name ist Programm, denn es ist ein Maine Coon Kater. Ich hoffe, dass mein Pedro ihn akzeptieren wird und zur Überwachung der beiden Jungs in den ersten Tagen nehme ich eine Woche Urlaub.

Ich werde die Tage mal ein Bild hier reinstellen. Ihr könnt mir glauben: Er ist bezaubernd.:liebe053:

Im letzten Post sorgte ich mich auch um Herrn St., den sehr kranken Patienten auf unserer Station. Er ist immer noch da, aber - hurra! - ich habe eine Einrichtung für ihn gefunden und mit viel Einsatz auch die Zustimmung aller Kostenträger. Jetzt sind nur noch Kleinigkeiten zu klären (zum Beispiel die Übernahme der Mehrkosten für die Unterbringung durch den überörtlichen Sozialhilfeträger, weil das Sozialamt nur die Kosten übernimmt, die den aktuellen Mietspiegel der jeweiligen Stadt nicht übersteigen) und der Bewohner, der den Platz von Herrn St. aktuell innehat, muss noch umziehen und dann kann es für ihn losgehen. Er ist froh, aber auch traurig, denn er muss dafür seine Wohnung aufgeben, das ist ein großer Schritt. Dafür ist das Wohnheim aber in Castrop-Rauxel, so dass seine Töchter ihn besuchen können.

Sportlich gibt es nix Neues: Ich schwimme einigermaßen regelmäßig und laufe einmal in der Woche und radle ab und zu.

Viele Grüße
J.

sybenwurz
11.10.2020, 20:10
Naja, denkt bitte in 10 Jahren daran, mir zur 20 jährigen Zugehörigkeit zu gratulieren.

Ok!
:-((


PS: die Spannungskurve fand ich nicht so toll. Im Moment, da du Maxim erwähntest, dacht ich mir, es müsse ne weitere Katze sein.

DocTom
11.10.2020, 22:00
Ey, ihr Arschgeigen!;)

Warum hat mir eigentlich niemand zur 10 jährigen Forumsmitgliedschaft gratuliert?
...
Sportlich gibt es nix Neues: Ich schwimme einigermaßen regelmäßig und laufe einmal in der Woche und radle ab und zu.

Viele Grüße
J.

Hej J.,
Gratuliere nachträglich!
Würde auch gerne so viel schwimmen wie Du.
Gruß
Thomas:Blumen:

PS vieleicht musst Du doch das TS Team JSJ für den TBT nochmal zusammenrufen, die letzten Jahre wurde immer in der Nordsee geschwommen, war ein riesen Spaß! Vor allem 2019 mit den fast 2m Wellen...:Cheese:

schnodo
11.10.2020, 22:06
Ey, ihr Arschgeigen!;)

Warum hat mir eigentlich niemand zur 10 jährigen Forumsmitgliedschaft gratuliert?

Sorry, ich habe mich nicht getraut. Ich hatte Angst, Du könntest das als unverschämte Anspielung auf Dein Alter falsch verstehen. :Cheese:

Aber wenn Du schon so drauf drängst: Herzlichen Glückwunsch zu deutlich mehr als zehn Jahren im Forum! :Lachen2:

bellamartha
11.10.2020, 22:22
Hej J.,
PS vieleicht musst Du doch das TS Team JSJ für den TBT nochmal zusammenrufen, die letzten Jahre wurde immer in der Nordsee geschwommen, war ein riesen Spaß! Vor allem 2019 mit den fast 2m Wellen...:Cheese:

Lustig, ich sprach heute beim Radeln noch mit dem Liebsten darüber, dass wir ja mal überlegen könnten, noch mal zum TBT zu fahren, jetzt wo es dort auch kurze Distanzen gibt...

bellamartha
11.10.2020, 22:23
Sorry, ich habe mich nicht getraut. Ich hatte Angst, Du könntest das als unverschämte Anspielung auf Dein Alter falsch verstehen. :Cheese:

Aber wenn Du schon so drauf drängst: Herzlichen Glückwunsch zu deutlich mehr als zehn Jahren im Forum! :Lachen2:

Also schnodo, jetzt werd' mal nicht unverschämt! "deutlich mehr als zehn Jahre"... Frechheit! Bin ja kaum älter als "deutlich mehr als zehn Jahre".:Lachen2:

DocTom
13.10.2020, 12:02
... noch mal zum TBT zu fahren, jetzt wo es dort auch kurze Distanzen gibt...

ach, die Füxin läuft doch auch 24km am Strand. Jan ist die Länge der Radstrecke eh egal und Du machst doch 1,9km in der Nordsee auch einarmig noch schneller als ich...:Cheese:

Grüße an den Gatten
Thomas

Duafüxin
13.10.2020, 13:48
ach, die Füxin läuft doch auch 24km am Strand. Jan ist die Länge der Radstrecke eh egal und Du machst doch 1,9km in der Nordsee auch einarmig noch schneller als ich...:Cheese:

Grüße an den Gatten
Thomas

Ach, die Füxin läuft vielleicht noch Mittelstrecke beim Crosslauf, sonst nix mehr. ;)

bellamartha
10.12.2020, 21:31
Also, ich habe ja jetzt zu meinem Pedro noch zwei Baby-Katzen. Es sind Maine Coons, jetzt 16 Wochen alt und seit knapp 2 Wochen bei mir. Der Kater heißt Maxim, das Mädel Ljuba (diese Namen haben sie natürlich meiner Russisch-Leidenschaft zu verdanken). Morgen werden die beiden kastriert. Drückt mir die Daumen, dass alles gut geht.

Was ich aber eigentlich sagen wollte: Weil ich das immense Schwarmwissen dieses Forums so schätze und viele Menschen hier sehr mag und auch, weil ich aber in letzter Zeit zunehmend genervt bin von dem oft aggressiven Tonfall in allen möglichen Diskussionen, hatte ich mich mit Anschaffung der Kätzchen in einem Katzen-Forum angemeldet. Und als ich gerade dieses Angeblaffe sah, im Thread um dieses Profi-Rennen in was-weiß-ich-wo, das was-weiß-ich-wer gewonnen hat, da dachte ich: "Guck mal einer an: Bei den bekloppten Katzen-Weibern (es gibt auch Typen, aber überwiegend Frauen) ist es genauso ätzend aggressiv wie oftmals hier..." Und das ist so schade, denn hier wie dort sind die Menschen vermutlich überwiegend ganz OK und würden sich, stünden sie sich live gegenüber und nicht virtuell, vermutlich auch ganz normal begegnen, statt sich am laufenden Band anzumachen, zu beleidigen, arrogant zu zeigen etc.
Dadurch jedenfalls, dass ich schon durch diese Forumsschule hier und die eines MS Forums ging (in dem ich mich aber gaaanz schnell wieder abgeseilt habe), schockt mich das Forum der Katzen-Psychos immerhin nicht mehr ganz so sehr.
Ich werde die Tage Fotos meiner neuen Katzen hier reinstellen, ihr werdet dahinschmelzen!

Und sonst? Nix neues: Der Rücken ist seit nunmehr einem Jahr eine Katastrophe, ich habe täglich starke Schmerzen. Das Laufen habe ich daher jetzt mal wieder seit einigen Wochen komplett eingestellt. Ich wandere statt dessen jetzt wieder. Radfahren geht auch nur mäßig gut. Schwimmen ist OK, aber wegen Corona ja jetzt nicht mehr möglich. Durch die bezaubernden Katzen bin ich aber im Moment eh viel zu Hause.
Mein Vater hat die Diagnose einer beginnenden Demenz vom Mischtyp erhalten.:(
Sonst geht es mir gut.

Viele Grüße
J.

schnodo
10.12.2020, 22:07
Der Kater heißt Maxim, das Mädel Ljuba (diese Namen haben sie natürlich meiner Russisch-Leidenschaft zu verdanken). Morgen werden die beiden kastriert. Drückt mir die Daumen, dass alles gut geht.

Ich drücke lieber den beiden die Daumen. :Lachen2:

Schön, dass Du wieder was schreibst, auch wenn es nicht so fröhlich ist, wie ich es mir wünsche. :bussi:

Heißt Ljuba nicht Liebe? Maxim bedeutet doch bestimmt auch was. Habe ich es vergessen oder wusste ich es nie?

Unser gemeinsames Schwimmen im Fächerbad war übrigens mein letztes oder vorletztes. Seither war ich nicht mehr im Wasser. Die "gewonnene" Zeit verbringe ich damit, neue Dinge zu lernen, die mich interessieren – überwiegend unnützer Unfug – und der Fettleibigkeit zu frönen.

Ich hoffe, wir können bald mal wieder zusammen schwimmen. Bis dahin für Dich und alle Lieben (mit mehr oder weniger Fell) eine so unbeschwerte Zeit wie nur irgendwie möglich! :Blumen:

FMMT
11.12.2020, 09:08
Mein Vater hat die Diagnose einer beginnenden Demenz vom Mischtyp erhalten.:(
Sonst geht es mir gut.

Viele Grüße
J.

Wenn du dich austauschen möchtest, gerne. Wir sind schon seit Monaten im eigenen Haushalt betroffen. Das wird für alle Betroffenen leider nicht einfach. Man kann aber auch lange Zeit noch ein ordentliches Niveau halten.
Viel Glück und alles Gute für Euch.:bussi:

sybenwurz
11.12.2020, 13:43
Morgen werden die beiden kastriert. Drückt mir die Daumen, dass alles gut geht.


Natürlich nicht zu früh, aber ne Bekannte, die ebenfalls Katzen hat, hat neulich das hier gepostet:
https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=19837
Fand ich ziemlich interessant.


Und als ich gerade dieses Angeblaffe sah, im Thread um dieses Profi-Rennen in was-weiß-ich-wo, das was-weiß-ich-wer gewonnen hat, da dachte ich...

Relieve is just a click away...;)
Nachdem viele der Protagonisten auf meiner Ignorelist sind, lesen sich die betreffenden Freds derartig unflockig, dass man irgendwann einfach gar nimmer reinklickt.
Oft gehts ja zudem kaum noch um die Sache selbst, sondern schlicht Gezanke zwischen ein paar Leuten. Von daher kein Schaden.

bellamartha
02.04.2021, 16:16
Heißt Ljuba nicht Liebe? Maxim bedeutet doch bestimmt auch was. Habe ich es vergessen oder wusste ich es nie?

Ja! Ljuba ist die Kurzform von Ljubow und das heißt Liebe. Ist das nicht ein schöner Name? Und Maxim heißt "der Größte". Passt vermutlich auch gut, weil der Bengel mutmaßlich der Größte in meiner Flausch-Runde wird.
Die Katzen sind jetzt knapp 8 Monate alt und es ist eine reine Freude mit ihnen. Sie sind so unglaublich niedlich und hübsch und Pedro liebt sie heiß und innig.
Heute ist ein besonderer Tag. Manche von euch wissen vielleicht noch, dass der Liebste und ich zwar schon ungefähr 30 Jahre lang miteinander durchs Leben gehen, dass wir aber eigentlich getrennt wohnen. Eigentlich, weil er in den letzten drei Jahren, während er seine Wohnungen (er hat zwei zu einer verbunden) kernsaniert hat. Die ist zwar schon seit einigen Monaten fertig, aber wir waren nur manchmal einen Abend lang dort im "Kino". (Er hat den großen Raum der Wohnung in der oberen Etage in ein Heimkino umgewandelt.) Wir fanden es so schön und es hat so harmonisch geklappt, zusammenzuwohnen und nicht immer hin und herfahren zu müssen, dass wir es nicht eilig hatten, Björns Wohnung in Beschlag zu nehmen.
Heute aber ist es soweit und wir sind mit den drei Katzen hierhergefahren und werden die nächsten Tage hier verbringen. Wenn die Katzen sich an die Hin- und Herfahrerei gewöhnen und daran, dass sie zwei Wohnsitze haben, wäre das super, denn als ich die Katzen angeschafft habe- also auch schon Pedro - wohnte Björn bei mir und ich habe überhaupt nicht darüber nachgedacht, wie das wird, wenn er wieder in seiner Wohnung wohnt. Früher haben wir immer spontan überlegt, wo wir schlafen und waren ca. 50/50 bei ihm und mir. Jetzt müssten wir es eher so planen, dass wir ein paar Tage hier und ein paar Tage dort sind, damit die Katzen nicht so oft umziehen müssen. Natürlich kann es auch sein, dass es gar nicht gut geht mit den Miezen. Das wäre doof, weil ich wegen der Arbeit ja viel weg bin und sie nicht abends/nachts auch wieder alleine lassen will. Ich bin gespannt.
Ljuba war jedenfalls vorhin erstaunlicherweise mit Abstand am mutigsten und hat fast sofort die neue Umgebung erkundet. Die Jungs blieben noch in den Boxen und haben länger abgewartet und waren auch noch nicht in der oberen Etage.
Immerhin haben alle schon etwas gegessen und das Katzenklo gefunden. :)

Manche hatten es mitbekommen, dass wir Corona hatten. Das haben wir gut überstanden. Geblieben ist nur eine gewisse Schlappheit, die aber auch besser wird. Da ich kaum Sport mache(n kann), merke ich davon eh nicht so viel.
Ich will in der nächsten Woche einen Termin im Uni-Klinikum vereinbaren. Ich kenne Prof. Bingel, die das Essener Rückenschmerzzentrum leitet, privat (aber nur entfernt über Freunde) und will nun den Rat von ihr und ihrem Team suchen, da ich weiterhin nahezu täglich sehr starke Schmerzen habe, die mich mittlerweile nicht mehr nur vom Laufen und damit vom Triathlon abhalten, sondern mir auch Probleme beim Radfahren und vor allem im Alltag bereiten. Und da ich von meinem Vater die doofen Füße geerbt habe, habe ich mittlerweile sogar beim Wandern Probleme, wenn ich mehr als 15 km gehe.
Resultat der ganzen Bewegungslosigkeit und des daraus resultierenden Frustes ist, dass ich immer dicker werde und das tut dem Rücken natürlich auch nicht gut.


Unser gemeinsames Schwimmen im Fächerbad war übrigens mein letztes oder vorletztes. Seither war ich nicht mehr im Wasser. Die "gewonnene" Zeit verbringe ich damit, neue Dinge zu lernen, die mich interessieren – überwiegend unnützer Unfug – und der Fettleibigkeit zu frönen.

Ich hoffe, wir können bald mal wieder zusammen schwimmen. Bis dahin für Dich und alle Lieben (mit mehr oder weniger Fell) eine so unbeschwerte Zeit wie nur irgendwie möglich! :Blumen:

Ja, das hoffe ich auch! Bevor das mit Corona losging, war ich nach langer Zeit endlich mal wieder ins Schwimmtraining reingekommen und hatte mich für den Wakenitzman angemeldet und den Gedanken gehabt, noch mal den Zürichsee zu durchschwimmen, in 2021. Tja, jetzt ist es 2021 und ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte Mal geschwommen bin. Irgendwann im Herbst. Im letzten Sommer waren wir mit dem Verein viel im See, aber ich trainiere ja nicht so gerne im See. Es ist weit und aufwendig und ich kann im Pool einfach besser trainieren. Trotzdem werde ich mich wohl einigermaßen zeitig in den See begeben, um überhaupt ein wenig Sport zu machen...

Jetzt steht Ostern an und ich habe ein paar Tage frei. Dummerweise habe ich mir gestern im Altpapiercontainer furchtbar den Daumen gequetscht, so dass ich sehr starke Schmerzen habe (heute zum Glück nur noch der Daumen und nicht mehr die ganze Hand) und an Radfahren nicht zu denken ist. Hoffentlich ist es morgen oder übermorgen besser, damit wir ein bisschen radeln können!

So, das war mal ein Lebenszeichen von mir.
Ich hoffe, dass es euch gut geht und grüße euch ganz herzlich!
J.

FMMT
02.04.2021, 16:49
Schön, wieder von Dir zu lesen und dass es Euch soweit wieder gut geht.
Das meiste hört sich gut an, beim Daumen gute Besserung:Blumen:
Liebe Grüße auch an Björn und die anderen Mitbewohner.
ps. Wandern ist eh nicht ohne, vom Ausflug heute mit Herzblatt war ich ganz schön platt. Und dann kreuzten kurz vor dem Ende noch 3 Wildschweine in 50 Meter Abstand.
Beim Laufen passiert mir sowas nicht, da bin ich wohl zu laut und verscheuche sie rechtzeitig:Lachen2:

sybenwurz
02.04.2021, 23:39
Juhuu! Ich freu mich immer, wenn du was schreibst.
Aber doofe Frage: wieso zieht ihr nicht doch mal zusammen, wenn ihr das nu eh drei Jahre lang hattet?
Ich bin ja auch so n überzeugter Alleinewohner, aber hin und wieder denk ich doch an die Benefits des Wohnens zu zweit zurück.
Natürlich nicht nur an die Benefits, daher komm ich mit weiter alleine-Wohnen gut zurecht, aber ich kann mir vorstellen, dass das mit frisch drei-Jahre-quasi-zusammengewohnt-haben auch ne andere Grundeinstellung zeitigen könnte...:-((

Naja, aber wie auch immer. Ich freu mich jedenfalls, dasses hier diesmal nu bereits nächsten Dienstag wieder weitergeht in deinem Blog...:)

Klugschnacker
03.04.2021, 09:40
Ljuba ist die Kurzform von Ljubow

Das ist zweifellos eine sehr praktische Kurzform! :Lachanfall:

Aber schön kling’s auf jeden Fall! ... Ljuba... prima Name für eine Katze. :Blumen:

schnodo
03.04.2021, 11:18
Die Katzen sind jetzt knapp 8 Monate alt und es ist eine reine Freude mit ihnen. Sie sind so unglaublich niedlich und hübsch und Pedro liebt sie heiß und innig.

Das freut mich sehr! ich hatte Dich nämlich schon fragen wollen, ob der alte Herr denn nicht mit den jungen Katzen überfordert ist. Es ist schön, dass er eine Zuneigung für sie zeigt. :Liebe:

Und Ihr habt vielleicht ein Luxusleben! Ein eigenes Kino in der Bude! Das könnte mir auch gefallen. :Lachen2:

Sehr, sehr schade ist natürlich, dass es Dir gesundheitlich nicht gut geht. Ich hoffe, dass der Professor Dir helfen kann und Du bald wieder ins Wasser kommst! Nicht schwimmen ist großer Mist für Körper und Seele.

Ich wünsche Dir und dem Liebsten und den Katzen schöne Feiertage und eine ganz tolle Zeit! :Blumen:

bellamartha
03.04.2021, 12:05
J
Aber doofe Frage: wieso zieht ihr nicht doch mal zusammen, wenn ihr das nu eh drei Jahre lang hattet?
Ich bin ja auch so n überzeugter Alleinewohner, aber hin und wieder denk ich doch an die Benefits des Wohnens zu zweit zurück.
Natürlich nicht nur an die Benefits, daher komm ich mit weiter alleine-Wohnen gut zurecht, aber ich kann mir vorstellen, dass das mit frisch drei-Jahre-quasi-zusammengewohnt-haben auch ne andere Grundeinstellung zeitigen könnte...:-((


Die Frage ist nicht doof, sondern höchst berechtigt. Als Björn die Wohnung über seiner kaufte, um die beiden Wohnungen zu einer zu verbinden, haben wir darüber gesprochen. Es gab einige Gründen, warum ich mich damals dagegen entschied. Der eine war die Überlegung "never change a running system" und dass ich es immer als ganz gut empfunden hatte, dass wir getrennte Wohnungen hatten, wobei wir ja fast immer gemeinsam in einer der beiden Wohnungen sind, also quasi zusammenwohnen, nur halt in zwei Wohnungen. Aber es gibt halt keine Konflikte über Alltagsscheiße wie aufräumen, einkaufen, putzen, Wohnungseinrichtung und so was. Wenn man das nicht hat, fällt einem bei anderen aus, dass das doch durchaus Potenzial für Nervereien hat, die wir nicht haben. In den drei Jahren jetzt habe ich das auch ansatzweise am eigenen Leib erlebt.
Außerdem bin ich nicht so ein Freund des Stadtteils, in dem Björn lebt. Das ist immer noch so, aber ich würde jetzt wohl doch lieber mit ihm zusammenwohnen und würde dafür Überruhr in Kauf nehmen.
Ein Problem wäre allerdings auch noch meine Garage. Direkt bei meiner Wohnung habe ich eine Garage, die für uns perfekt ist. Hört sich panne an, aber Björn ist ja ein Fahrradsammler und bei mir haben sich auch viele angesammelt. Björn hat... keine Ahnung, wie der aktuelle Stand ist, aber mindestens 20 Räder. Nein, die braucht er nicht und die fährt er nicht, er baut sie nur oder baut sie um und liebt sie. Es ist halt sein Hobby. Ich habe auch 7 Räder.
Dazu habe ich ein Motorrad und eine Vespa. Und Björn hat 3 auseinandergebaute Motorräder (die er verkaufen würde, wenn er mal Zeit hätte, 2 davon zusammenzubauen) und zwei Vespas, eine auch zerlegt (meine alte, die er restauriert). In meiner Garage steht also ein Teil dieses ganzen Sammelsuriums und wir hätten irgendwie ein Problem, wenn wir da raus wollten...

Naja, es steht jetzt aktuell eh nicht an. Als ich damals sagte, ich wolle nicht hierher ziehen, hat er die Wohnung für sich geplant und umgebaut. Er hat z.B. einen Raum für Fahrräder und Arbeiten daran, damit er im Winter nicht immer in seine arschkalte Werkstatt muss. Und wenn ich hier eingezogen wäre, hätten wir auch sonst einiges anders geplant.
Jetzt hoffen wir immer, dass eine der beiden Wohnungen neben Björns verkauft wird, dann würde ich die kaufen und wir würden sie vielleicht verbinden oder es so lassen. Aber da ist im Moment leider nichts in Sicht.
Und wer weiß, vielleicht ist es ja nach einer erneuten Gewöhnung an das Gependel ja auch wieder OK mit den zwei Wohnungen. Ein teurer Luxus ist das natürlich eh. Und für die Katzen auch etwas nervig.

Ich bin allerdings echt überrascht, dass sie das scheinbar ganz gut aufnehmen hier. Pedro liegt gerade ganz entspannt auf dem Sofa und selbst Maxim bewegt sich durch die Wohnung und ist nicht mehr so verschreckt.

So, ich werde jetzt die Katzen hier alleine lassen und zu mir fahren, weil wir uns dort mit Freunden treffen, um ein bisschen zu radeln. Pünktlich, wenn die Sonne weg ist.
Hoffentlich macht mein Daumen das mit. Er ist zwar noch mal deutlich besser als gestern, aber tut schon noch weh.

Viele Grüße, schöne Ostern!

jannjazz
03.04.2021, 13:53
Im Freundeskreis hatte ich ein Paar, die hatten sich überlegt, nach 25 Jahren wilder Ehe doch noch zu heiraten. Ein Jahr später war es aus.

sybenwurz
03.04.2021, 19:59
Björn hat... keine Ahnung, wie der aktuelle Stand ist, aber mindestens 20 Räder. Nein, die braucht er nicht und die fährt er nicht, er baut sie nur oder baut sie um und liebt sie.

Jaaa, das kommt mir sehr bekannt vor.
:Cheese:

Die Gründe leuchten auch ein, wobei die Frage natürlich mehr dem Stillen meiner Neugier diente als der Anregung.

Sind die Kätzelein eigentlich Freigänger? Nö, oder?

bellamartha
03.04.2021, 20:00
Im Freundeskreis hatte ich ein Paar, die hatten sich überlegt, nach 25 Jahren wilder Ehe doch noch zu heiraten. Ein Jahr später war es aus.

Herzlichen Dank, lieber Jan, für diese ermunternden, optimistischen Worte! Du weißt, was Frauen hören wollen.:Cheese:
Ich würde ihn trotzdem noch heiraten, nach all den Jahren und obwohl ich genauso einen Fall auch im Bekanntenkreis habe.

LG
J.

schnodo
06.04.2021, 08:46
https://bit.ly/3wx3Ncr
Bildinhalt: Geburtstagsblume vom Katzenkind

Genieß den Tag und bleib vergnügt! :Blumen:

FMMT
06.04.2021, 09:04
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Liebe :Blumen:

sybenwurz
06.04.2021, 13:31
Jou, herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

bellamartha
06.04.2021, 23:22
Vielen Dank für die Glückwünsche, ihr Drei!
Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Ich hatte auch einen schönen (freien) Tag, den ich trotz nun schon zum zweiten Mal ausgefallener Party genossen habe. Und morgen habe ich auch noch frei. :)

Klugschnacker
07.04.2021, 09:27
WAAAAAHHHH, zu spät!!

Herzlichen Glückwunsch nachträglich, Bella! :bussi: :Blumen:

bellamartha
22.09.2021, 17:22
Toll, ich hatte gerade — auf dem Tablett!! — einen sehr langen Bericht über die ersten Etappen unserer Motorrad —Reise nach Polen geschrieben und kurz vor der Fertigstellung ist alles abgestürzt und weg. Ich könnte kotzen und stelle hiermit die Berichterstattung wieder ein. Drecksscheißverficktetemistkacke!

J., sonst aber guter Dinge im geliebten Osteuropa unterwegs.😊

FMMT
22.09.2021, 17:34
Toll, ich hatte gerade — auf dem Tablett!! — einen sehr langen Bericht über die ersten Etappen unserer Motorrad —Reise nach Polen geschrieben und kurz vor der Fertigstellung ist alles abgestürzt und weg. Ich könnte kotzen und stelle hiermit die Berichterstattung wieder ein. Drecksscheißverficktetemistkacke!

J., sonst aber guter Dinge im geliebten Osteuropa unterwegs.😊

Schade, aber trotzdem noch einen schönen Urlaub :bussi:

schnodo
22.09.2021, 17:46
Saublöd das mit dem Tablet... :dresche
...aber mit dem Rest wünsche ich Euch weiterhin viel Spaß und schönes Wetter! :Blumen:

sybenwurz
22.09.2021, 20:23
Hm jaaaa, uns da jetzt lange Zähne machen iss nu aber auch nedd die feine englische Art...


Schönen Urlaub!

bellamartha
02.01.2022, 09:16
Moin!

Ach, schau mal einer an: Der letzte Post hier war mein Fluchen über den nicht geglückten Bericht über unsere Reise im Spätsommer nach Polen. Ich könnte die aktuelle Quarantäne ja theoretisch auch dafür nutzen, das Fotobuch über diese Reise zu machen. Allerdings habe ich oft Probleme mit dem Herunterladen von den Fotos auf meinen Rechner. Zu Weihnachten hatte mir der Liebste eine neue, viel größere Festplatte geschenkt und in den Laptop eingebaut. Keine Ahnung, ob das jetzt klappt, ich glaube, dass die Probleme eigentlich nichts damit zu tun hatten, sondern eher ein Problem zwischen Handy und Macbook waren. Mal sehen.

Wir hatten jedenfalls einen schönen Urlaub mit dem Motorrad, auch wenn ich über meine eigene Fahrerei echt entsetzt war. Ich fahre immer schlechter. Alleine und ohne Gepäck geht es noch, aber voll beladen und mit Björn ist es echt eine Katastrophe. Seit unserem Sturz in Lettland oder Litauen ist es noch schlimmer, obwohl ja damals nicht ich, sondern B. gefahren war. Wieder einmal dachte ich auf unserer Reise darüber nach, ein anderes Motorrad zu kaufen oder es ganz aufzugeben, aber zu letzterem kann ich mich nicht durchringen, weil ich diese Art des Reisens doch sehr mag und ersteres ist auch irgendwie Quatsch. Ich habe dieses teure Motorrad gekauft und mühsam abbezahlt, ich habe echt keinen Bock, jetzt wieder viel Geld für ein anderes Motorrad auszugeben. Und die Möglichkeit, dass B. sich eine eigene Reiseenduro anschafft taugt auch nichts, weil wir beide keine "Steher" sind, was die Fahrerei angeht, sondern froh sind, mit einem Motorrad unterwegs zu sein, um uns häufig abwechseln zu können.
Das Ziel unserer Reise war Auschwitz. Der Besuch dort hat mich sehr beeindruckt.

So, und jetzt schreibe ich mal, wie im Corona-Thread angekündigt, was zu meinen Erlebnissen rund um meine aktuelle Corona-Infektion.

Bis gleich
J.

bellamartha
02.01.2022, 13:34
Ende Februar bekam ich meine erste Impfung gegen Corona. Kurz darauf war ich positiv. Der Verlauf war extrem mild, ich hatte so gut wie keine Symptome. Danach war ich monatelang bei Belastung rasch kurzatmig, sonst gab es aber keine unangenehmen Spätfolgen. Im August dann die zweite Impfung.

Als es jetzt ums Boostern ging, gab es ein wenig Hickhack. Nachdem die Ärzte aufgrund eines Tests (Antikörper-Test?) meinten, dass die beiden ersten Impfungen wahrscheinlich aufgrund der MS bedingten Imunsuppression nicht so super gewirkt hätten, fassten wir zunächst ins Auge, mit der Booster-Impfung abzuwarten, bis das immunsuppressive Medikament (Ocrevus) zu wirken nachlässt, weil das jetzt eh zu erwarten war und regelmäßig mit Hilfe einer speziellen Blutuntersuchung (FACS-Analyse) überprüft wird. Dann machte der Neurologe in der MS Ambulanz eine Kehrtwende und sagte, entsprechend den Empfehlungen der Deutschen MS Gesellschaft, dass ich mich einfach impfen lassen soll, sobald es geht.
Weil mir die erste Heransgehensweise aber sinnvoller erschien, machte ich es so wie zuvor überlegt und unterbrach meine immunsuppressive Therapie für die Booster-Impfung, wartete also mit der Infusion und wurde am 22.12. geimpft.

Über Weihnachten war mein Bruder aus Hamburg zu Besuch. Er dachte, dass er eine Katzenallergie hat, weil er total verrotzt wurde, als er hier war. Ich fand nicht, dass das nach Allergie aussah. Corona-Selbsttest an Heilig Abend war aber negativ. Am 1. Feiertag fuhr er nach Hause und machte dort noch mal einen Selbsttest, der positiv war. Ein Schnelltest im Testzentrum bestätigte das. Am 2. Feiertag morgens um 5:15 Uhr kamen Mitarbeiter des Gesundheitsamtes Hamburg und machten den PCR Test. Ein Anruf bei mir in der Klinik am Montag ergab, dass ich nicht zu Hause bleiben, sondern arbeiten kommen soll. Schnelltest bei mir weiterhin negativ.
Überraschend kam dann am Montag spät abends die Nachricht von meinem Bruder, dass der PCR Test negativ war. Toll, dafür hatte ich von morgens bis 21 Uhr in der Klinik geschuftet, weil ich möglichst viel schaffen wollte, da ich dachte, in Quarantäne zu müssen.

Am Donnerstag, also dem 30.12., war ich in der Klinik schon morgens maximal unter Druck, weil ich nicht geschnallt hatte, dass Silvester am Freitag und nicht am Samstag ist. Ich hatte eigentlich am Freitag noch einen Reha-Eilantrag für eine Patientin meines Kollegen machen wollen, den ich vertrat.
Also morgens als erstes einen Schnelltest, negativ, alles klar und los mit einer Patientin im Dienstwagen, um sie in eine Fachklinik im Westerwald zu fahren. Beide zum Glück durchgängig mit FFP 2 Maske, aber natürlich im Dienstwagen 1,5 Stunden ohne vernünftigen Abstand.

Als ich am frühen Nachmittag zurück in der Klinik war, lag der Schnelltest noch auf dem Schreibtisch. Als ich ihn wegschmeißen wollte, sah ich, dass er positiv war. Es war ein ganz schwacher zweiter Steifen zu sehen. Scheiße! Hatte ich den morgens in der Eile übersehen? Oder hat der sich noch gebildet, weil er da so lange lag?(Das hatten wir bei Patienten-Tests mal bemerkt.) Sofort noch einen Schnelltest gemacht: Positiv.

Was Corona betrifft, arbeiten wir mit dem Uni-Klinikum Essen zusammen, auf deren Gelände unsere Klinik liegt und mit der wir universitär als psychiatrische Fakultät verbunden sind.
Ein Anruf in der Krankenhaus-Hygiene dort, die für Corona zuständig sind, ergab, dass ich in deren Test-Zentrum einen PCR Test machen soll. Auf Nachfrage gaben sie grünes Licht dafür, dass ich mit der Patientin noch den Therapieantrag machen kann, wenn wir das in einem Gruppenraum mit offenen Fenstern, mit 4 Meter Abstand und natürlich FFP2 Masken machen.
An Silvester kam dann morgens der Anruf vom Gesundheitsamt, dass der PCR Test positiv ist. 14 Tage Quarantäne ohne Möglichkeit des Freittestens, weil ich symptomatisch sei (Kopfschmerzen, leichte Erkältungssymptome). Nach Kontakten fragten sie überhaupt nicht, so dass ich das Thema ansprach. Der Mitarbeiter sagte zwei Dinge:

1. Sie seien so überlastet, dass sie sich nicht um die Kontaktverfolgung kümmern könnten. Das müsste ich selbst tun und die betreffenden Personen sollten sich bei der Corona-Bürgerhotline melden und würden dann vom Gesundheitsamt angerufen.
2. Das wäre aber eh nur für Menschen relevant, die keinen ausreichenden Impfschutz hätten, bzw. nicht genesen seien. Hä? Wie jetzt? Nachgefragt und er bestätigte: Genesene und Geimpfte seien nicht relevant, B. könne ruhig bei mir in der Wohnung bleiben, wenn er geimpft ist. Ähm... aber ich bin doch auch dreifach geimpft und habe es trotzdem bekommen? Ja, egal, so sei die Regel. B. hatte ich am Dienstag Morgen zuletzt gesehen, weil er bei einem Freund in Darmstadt war. Ich hatte ihm am Donnerstag Abend, als er zurückkam, gesagt, dass er in seine eigene Wohnung fahren soll, weil ich das Testergebnis abwarten wollte. Nach dem Telefonat mit dem Gesundheitsamt sagte ich ihm, dass ich das Schwachsinn finde und er bei sich bleiben sollte. Der Typ vom Amt hatte gesagt, dass wenn ich die Omikron Variante hätte, wäre es anders, dann müssten alle Kontaktpersonen mit in Quarantäne. Allerdings ist es nicht untersucht worden, ob es Omikron ist. Mein Einwand, dass das doch recht wahrscheinlich sei (genesen und dreimal geimpft und trotzdem angesteckt) änderte nichts daran, dass niemand getestet werden müsse oder gar in Quarantäne, solange die Leute geimpft sind.

Also als nächstes mit den Kollegen in der Klinik gesprochen und geklärt, mit wem ich wie lange Kontakt hatte und ob die alle geimpft waren. Ein Patient nicht, ich hatte aber nur 15-20 Minuten Kontakt mit ihm, kein großer Abstand, aber beide FFP 2 Masken.
Anruf vom mir bei der Krankenhaus-Hygiene des Uni-Kinikums Essen. Mit der Chefin da gesprochen, die die Vorgehensweise des Gesundheitsamtes als gefährlich und fahrlässig bezeichnet. Sie will eine komplette Kontaktnachverfolgung ab dem Zeitpunkt, an dem ich meinen Bruder sah. Sie sagte, es gebe aktuell wahrscheinlich ziemlich viele qualitativ nicht so gute PCR Tests, so dass der negative Test meines Bruders auch ein falsches Ergebnis sein könnte. Ist ja schon seltsam: Er hatte Symptome, zwei Schnelltests positiv und zwei Tage später bin ich es auch...
Superätzend auch, dass in meiner Klinik an Feiertagen keiner von den Corona-Verantwortlichen im Dienst ist. Ich sprach mit der Kollegin, die den pflegerischen Hintergrunddienst hatte, die aber auch nicht wirklich mehr Ahnung hatte als ich und immer sagte, von zu Hause aus könne sie da wenig tun. Auf die Idee, dann halt in die Klinik zu fahren, kam sie nicht.
Statt dessen rödelte ich weiter. Insgesamt habe ich fast fünf Stunden telefoniert, unter anderem mit den Reha-Kliniken, in die ich zwei Patient*innen gefahren hatte. Die wurden übrigens beide sofort isoliert und ein PCR Test gemacht.
Bei uns dagegen: Nichts! Die Uni-Klinik Hygiene teilte nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt mit, es seien keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Nicht einmal bei dem Patienten, der nicht geimpft ist wurde ein Test gemacht.
Die Leiterin der Hygiene hatte mir schon gesagt, dass sie keine Quarantäne anordnen darf, das dürfe nur das Gesundheitsamt. Aber dass nicht mal Tests gemacht werden? Nachdem sie mir vorher noch sagte, wie falsch sie die Vorgehensweise des Gesundheitsamtes finde und dass wir als Klinik uns auch regen Klagen von Angehörigen oder Mitarbeitenden schützen müssten, die möglich wären, wenn jemand schwer krank wird und wir nicht alles richtig gemacht haben? Ich war doch etwas fassungslos.

Ich hoffe jetzt erst mal, dass sich niemand angesteckt hat. Ich ärgere mich, dass ich am Donnerstag Morgen offenbar nicht richtig auf den Test geschaut habe, bzw. zu schnell abgelesen hatte, als man den zweiten, sehr schwachen Strich noch nicht sah. Zum Glück scheint auch die Patientin Frau Z., die ich danach in den Westerwald fuhr, negativ zu sein. Aber das Ergebnis vom PCR Test steht bei ihr noch aus.
Ich verstehe nicht, warum aktuell nicht standardmäßig auf Omikron untersucht wird, wenn die Konsequenzen doch so stark unterschiedlich sind, je nachdem ob es Omikron ist oder nicht. Irgendjemand sagte mir, dass die Testkapazitäten dafür nicht ausreichten. Naja...
Wenn ich mir jedenfalls überlege, welche Folgen es gehabt hätte und jetzt genau NICHTS passierte, kann ich nur hoffen, dass es wirklich nicht Omikron ist und wenn doch, dass es glimpflich ausgeht.

Außerdem hoffe ich, dass Ende Januar trotz der Infektion jetzt meine nächste Ocrevus Infusion laufen kann. Das Aussetzen meiner Therapie hat ja nicht wirklich viel gebracht...

merz
02.01.2022, 13:45
Was für ein Schlamassel in das Du geraten bist - ich drück die Daumen das alles gut geht

m.

bellamartha
02.01.2022, 14:15
Was für ein Schlamassel in das Du geraten bist - ich drück die Daumen das alles gut geht

m.

Danke, merz, nett von dir!
Ich hoffe das echt auch, um so mehr, als dass ich ja auch selbst schon wieder - wenn auch natürlich nicht absichtlich - mit dem verpeilten positiven Test am Donnerstag Morgen, eine weitere Nuance zum Chaos beigetragen habe, als ich die Patientin in die Reha-Klinik fuhr, was ich natürlich nicht gemacht hätte, wenn ich den Test als positiv wahrgenommen hätte.

FMMT
02.01.2022, 14:41
Ja, Wahnsinn. Was für ein Aufwand und keine klare bzw. überzeugende Richtlinie erkennbar.
Ich drücke Dir und deinen Kontakten die Daumen, dass es entweder nicht weiter gereicht wurde oder wenn, dann wenigstens relativ harmlos verläuft:Blumen:

sybenwurz
03.01.2022, 17:07
Krass, aber verwundert mich nicht so wirklich, da das mit Erfahrungen, die ich hier so mache, korreliert.
Da wird die Vorgehensweise halt den Möglichkeiten angepasst und nicht den Notwendigkeiten

Keine Kapazität zum Testen auf Varianten;- ei dann macht mans halt nicht, statt die Kapazitäten zu schaffen.
Und ehe man zuviele Kontaktpersonen an der Backe hat, überlässt man es den Betroffenen, die zu informieren oder halt auch nicht.
Andererseits klingt vieles nicht schlüssig, aber wenn einem jemand die Hintergründe erklärt, erscheint doch einiges in nem anderen Licht.

Antracis
03.01.2022, 17:40
@Bellamartha: Gute Besserung und nicht zuviel ärgern mit dem Schnelltest. Die Teile haben auch echt ihre Tücken. Ganz zarte Streifen bilden sich häufig nach langer Zeit und sagen nicht unbedingt etwas aus. Andererseits hatte ich schon einmal einen knallpositiven Schnelltest und alle folgenden Schnelltests + PCR waren negativ.

Für die bei uns eingesetzten Schnelltests hab ich mal die nicht wirklich überzeugenden Werte gefunden, das bei sehr hoher Viruslast Sensitivität 79% und bei „nur“ hoher Viruslast nur noch 27 Prozent. Andererseits wirklich viele falschpositive. Unnütz sind die sicher nicht, aber sehr fehleranfällig. Also hätte hätte Fahradkette.

Unsere Hygiene ist allerdings total Super und Hilfreich. Ist auch notwendig, weil ja in unserem Fachgebiet nicht unbedingt alle Patienten einen Mund-Nase-Schutz tragen, insofern hatten wir da schon einige haarige Situationen, aber bisher alles gut ausgegangen. :Blumen:

Hoppel
09.01.2022, 13:44
Oh krass, das tut mir leid für dich:bussi:
Gute Besserung Bella:Blumen:

bellamartha
10.01.2022, 00:12
Oh krass, das tut mir leid für dich:bussi:
Gute Besserung Bella:Blumen:

Danke, liebe Hoppel!
Mir geht es ganz gut. Heute hatte ich morgens wieder leichte Kopfschmerzen und Erkältungssymptome, aber vielleicht war das auch "psychosomatisch". Denn innerlich habe ich mich jetzt schön auf Quarantäne bis einschließlich 13.1. eingerichtet und habe hier zu Hause noch reichlich Dinge zu erledigen, für die ich jetzt endlich mal Zeit habe.
Da haben mich die Diskussionen um eine verkürzte Quarantäne doch etwas nervös gemacht.:Cheese: Vielleicht habe ich deshalb noch mal leichte Symptome entwickelt.

Allerdings habe ich gerade noch mal auf Tagesschau.de nachgelesen und sehe mich bestätigt darin, jetzt erst mal abzuwarten:
Zitat Tagesschau.de:
"Viele Menschen hätten vorzeitig ihre Quarantäne oder Isolation beendet. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamts seien teilweise so übel beschimpft worden, dass es Tränen gegeben habe. Viele Anruferinnen und Anrufer wollten nicht akzeptieren, dass die neuen Regeln noch nicht in Kraft seien, sagte die Beamtin."

Also, ich würde aktuell höchstens die Mitarbeiter*innen des Gesundheitsamtes beschimpfen, wenn die meine Quarantäne jetzt abbrechen würden, wo meine häuslichen Aufräum-Projekte noch nicht abgeschlossen sind.:Lachen2:

Naja, Spaß beiseite, ich hoffe natürlich, dass der Schnelltest am Donnerstag negativ sein wird und ich dann 48 Stunden symptomfrei bin, so dass ich Freitag wieder raus darf und arbeiten gehen kann.
Und dass sich diesmal Kurzatmigkeit bei Belastung weniger hartnäckig und lange hält als beim ersten Mal.
Und dass zweimal Corona dann auch reicht.

Viele Grüße, auch an den Herrn Gemahl!
Judith

Limette
10.01.2022, 06:57
Alles Gute Bella :Liebe:

Schon krass, dass es dich 2x erwischt hat.

Foxi
10.01.2022, 22:32
Auch vom Fuchs ganz schnell gute Besserung !!!
:Blumen: :Huhu:

bellamartha
10.01.2022, 22:47
Danke, Limette :bussi: und Foxi!

So, morgen muss ich mal damit beginnen, mich wieder auf einen normalen Tag/Nacht-Rhythmus umzustellen. Also werde ich den Wecker auf 8 Uhr stellen und nehme mir vor, 8 Stunden lang, also für die Dauer eines normalen Arbeitstages, sinnvolle Dinge zu tun. Explizit NICHT zu sinnvollen Dingen zählen:

- Serien/Dokumentationen/Filme anschauen
- Im Katzenforum oder hier zu surfen
- Apfelpfannekuchen backen und essen (in Ermangelung von Süßigkeiten, die ich alle dem Liebsten mitgegeben habe)
- Im Internet surfen und Unmengen Katzenfutter kaufen
etc.

Statt dessen sollte/könnte ich:
- weiter das Wohnzimmer aufräumen
- Dinge aussortieren, abheften, ordnen etc.
- Russisch lernen, Vokabeln auf Karteikarten schreiben
- Korrespondenz erledigen
- Briefe schreiben
- einen Kampfrichterkurs suchen, den ich für meinen im Februar beginnenden Schwimmtrainer-C-Kurs benötige
etc.


Ein Freund aus meinem Triathlonverein erinnerte mich daran, dass am 30.01. die Anmeldung für den Wakenitzman beginnt. Ich überlege, ob ich mich mal wieder anmelden soll. Da ich ohne geplante Wettkämpfe ja überhaupt keine Motivation zum Training aufbringe, wäre das sicher hilfreich. Andererseits sind 14 km echt eine weite Strecke. Und so sicher bin ich nicht, dass ich darauf dann wirklich Bock habe. Obwohl ich die ungeplanten 7 km im letzten Jahr beim Wakenitzman auch ohne Training ganz nett fand.
Naja, ein paar Tage Zeit habe ich ja noch. Was meint ihr denn? Anmelden oder eher nicht? Ich finde es halt mit dem Schwimmtraining ganz schön aufwendig und bin da mittlerweile echt raus. Und seit ich die drei Katzen habe, ist es für mich auch schwieriger mit dem Training, weil ich sie nicht soo viel alleine lassen will.

Ich werde euch berichten, ob ich mich angemeldet habe.

Viele Grüße
J.

Taunusschnecke
11.01.2022, 07:00
So wie es Dir mit den Katzen geht, erleben wir es mit unseren Hunden. Wobei Bruno der Ältere prima bei unserem Sohn bleiben kann ohne Probleme, nur ist bei uns eine Hündin eingezogen, die ein Notfall aus dem Tierheim war und noch immer schwer leidet, wenn was anders ist als Alltag.
Aber manchmal tut es einem auch gut sich mal loszureißen. Wenn Du eine gute Betreuung für die Katzen findest, dann melde Dich doch an. Abwechslung tut oft mal gut.

Und Training mit Bewegung ist doch immer gut. Natürlich ohne sich verrückt zu machen.

:)

sybenwurz
11.01.2022, 12:04
Bei der normal üblichen Abweasenheit pro Tag sollte es doch auf etwas mehr oder weniger für die Kitten nicht ankommen.
Obs jetzt der Wakenitzmann mit 14 oder 7km werden soll oder nicht;- Ziele sind sicherlich hilfreich, was auf die Kette zu kriegen...

Duafüxin
11.01.2022, 17:10
Ganz klar anmelden.

Und sonst war ich doch eher geschockt nach der Lektüre deiner Posts und drücke dir die Daumen, dass du ohne long Covid wieder aus der Sache rauskommst.

Koschier_Marco
11.01.2022, 17:42
[QUOTE=bellamartha;1641301]


- Russisch lernen, Vokabeln auf Karteikarten schreiben

Говорить, говорить, говорить и игнорировать грамматику.

Всего хорошего

Марко

bellamartha
11.01.2022, 17:54
Привет Марко!
Да, знаю. Но ето так не просто.
Я всегда хочу делать все правильно...

Большой привет из Германии!

Юдит

FMMT
11.01.2022, 18:45
К счастью, есть гугл.:Lachen2:
Счастливого обучения

Koschier_Marco
11.01.2022, 19:03
[QUOTE=bellamartha;1641365] Привет Юдит

.........делать все правильно ...звучит лучше: как надо или как следует:Maso:



Марко

bellamartha
11.01.2022, 19:44
К счастью, есть гугл.:Lachen2: Ja!
Счастливого обучения Das musste ich natürlich auch nachgucken.

Es war anstrengend und schwer heute. Mir raucht der Kopf.

bellamartha
11.01.2022, 19:47
[QUOTE=bellamartha;1641365] Привет Юдит

.........делать все правильно ...звучит лучше: как надо или как следует:Maso:



Марко

Hi Marco,

heißt das: как надо или как следует klingt besser als meine benutzte Formulierung oder wie?

Ich lerne das nie!
Ich hoffe, dass Corona bald mal vorbei ist, weil ich dann Sprachurlaub in Moskau oder St. Petersburg machen werde, mit Unterbringung in einer russischen Gastfamilie. Ich habe natürlich total Schiss davor, aber ich hoffe, dass ich da mal so richtig ans Sprechen komme, eben ohne über die Grammatik nachzudenken, wie du sagtest.

LG!
J.

Koschier_Marco
11.01.2022, 20:21
[QUOTE=Koschier_Marco;1641376]

Hi Marco,

heißt das: как надо или как следует klingt besser als meine benutzte Formulierung oder wie?

Ich lerne das nie!
Ich hoffe, dass Corona bald mal vorbei ist, weil ich dann Sprachurlaub in Moskau oder St. Petersburg machen werde, mit Unterbringung in einer russischen Gastfamilie. Ich habe natürlich total Schiss davor, aber ich hoffe, dass ich da mal so richtig ans Sprechen komme, eben ohne über die Grammatik nachzudenken, wie du sagtest.

LG!
J.

Ja genau so, deine Formulierung ist quasi hoch Deutsch как следует ist Standard. Brauchst du keine Angst haben, alle Russen rechnen es jedem Ausländer an, wenn er russisch spricht und so wie du schreibt bist du eh auf Zack.:cool:

Ich tu mir da leichter und spreche meiner Frau nach, das stimmt dann sicher grammatisch, warum darfst du mich nicht fragen.

bellamartha
05.02.2022, 21:39
Guten Abend,

so, es gibt nach langer Zeit mal wieder sportliche Ziele und ich dachte, ich könnte hier mal wieder dazu berichten.

Ziel Nr. 1: Irgendwann im Sommer 10 km in unter 1 Stunde laufen. Ich bin ja, wie berichtet, in der Schmerzambulanz in Behandlung und laufe seitdem wieder. Aktuell mache ich eine kleine Challenge, jeden Tag 5,7 km (weil das meine kleine Runde ist) und es geht gut. Ich habe nicht mehr Schmerzen als sonst.:) Ich bin sehr zufrieden. Das Tempo ist langsam, weil ich noch ungeübt bin und weil ich ja so viel Gewicht mit mir herumschleppe, aber es wird schon etwas besser. Ab und zu bin ich auch mehr gelaufen, so z.B. heute 10 bergige Kilometer.

Ziel Nr. 2: Wakenitzman am 22.08. (glaube ich). Ich hatte länger überlegt, ob ich mich anmelden soll, weil ich durch meine Katzen nicht mehr so viel Zeit habe. Da ich Vollzeit arbeite, sind sie eh schon viel alleine. Ich habe mich jetzt angemeldet, behalte mir aber vor, doch nicht zu starten, falls ich den Eindruck habe, dass es wegen der Katzen nicht geht.
Heute war mein "offizieller" Trainingsbeginn.
Ich bin einen Ute Mückel Grundlagenausdauerplan geschwommen:

200 m ein
4 x 50 Meter: 25 schnell, 25 locker
20 x 200 m GA1, gleichmäßig. So bin ich sie geschwommen (nur so mittel-gleichmäßig, ich merke, dass ich außer Übung bin):

3:21,1
3:21,2
3:21,7
3:17,1
3:23,4
3:23,1
3:29,1
3:22,9
3:26,7
3:29,1
3:19,3
3:20,9
3:19,7
3:24,6
3:21,3
3:19,6
3:23,0
3:21,4
3:22,6
3:23,9

8 x 50 m: 12,5 Sprint, 37,5 locker
200 aus.

Wegen meines immer noch leicht vorhandenen gerade-Zahlen-Spleens musste ich den Ute-Mückel-Plan natürlich auf 5000 m aufrunden. Wie kann sie denn bitte so einen Plan nach 4.900 m enden lassen?

Viele Grüße
J.

LidlRacer
05.02.2022, 22:16
Ziel Nr. 2: Wakenitzman am 22.08. (glaube ich).

Huhu Judith! :Huhu:
28.8.! (https://trisport-luebeck.de/veranstaltungen/wakenitzman/ausschreibung)
Kannte ich nicht und nahm an, es wäre ein Triathlon. Isses aber nich.

Welche Strecke? Nicht etwa 14 km Schwimmen, oder?

Bei Deiner Trainingsleistung würd's mich gar nicht sooo sehr wundern - ich glaub, so schnell wäre ich in meiner besten Zeit nie gewesen. Inzwischen kann ich wahrscheinlich gar nicht mehr schwimmen. :Ertrinken:

uruman
05.02.2022, 22:30
Boah Bella so ein Trainingsbeginn ist der Hammer!
5000m in Training finde unglaublich, ich selber komme ich nicht über 3200m und ich schwimme einigermaßen regelmäßig

5,7km jeden Tag finde ich einiges schwerer als 10km unter 1 Stunde zu laufen

Ich sehe schon dass Corona du gut überstanden hast und voller Elan und Projekte bist, freue mich

uruman
05.02.2022, 22:34
Auch deinen Zeiten sind unglaublich Gut!!!

(ich gehe weinen in Keller)

jannjazz
05.02.2022, 23:39
Ich schwamm heute 200er in 3:45 und war total stolz. Für die 10.000 m stehe ich als Domestik zur Verfügung, wenn wir uns auf die Alster einigen können.

spanky2.0
05.02.2022, 23:51
3:21,1
3:21,2
3:21,7
3:17,1
3:23,4
3:23,1
3:29,1
3:22,9
3:26,7
3:29,1
3:19,3
3:20,9
3:19,7
3:24,6
3:21,3
3:19,6
3:23,0
3:21,4
3:22,6
3:23,9



Was ein Zufall, ich bin heute auch diese Serie in exakt den gleichen Zeiten geschwommen.

Ok, bei mir waren es nur 5x200...und auch noch mit Pullbuoy...aber sonst war fast alles gleich :Lachanfall:

FMMT
06.02.2022, 08:34
Mega Zeiten und Umfang:bussi:

bellamartha
06.02.2022, 09:17
Danke, ihr treuen Leser!:bussi:

Ich fragte mich gestern Abend, bevor ich schrieb, ob ich hier überhaupt berichten soll, weil mein Blog so eingestaubt ist und ich im Forum ja deutlich weniger präsent als früher und daher nicht sicher war, ob das überhaupt jemand lesen mag.
Daher freue ich mich über die Reaktionen meiner Freunde hier aus dem Forum sehr und auch über euer Lob.

Ich kann das gar nicht mehr so einschätzen mit den Zeiten, weil ich früher halt schneller schwamm. Ich erinnere mich, dass ich eine ähnliche Serie in der Vorbereitung für den Zürichsee schwamm. Damals war keko mein Trainer. Da bin ich die alle zwischen 3:05 und 3:10 geschwommen, meine ich zumindest.
Aber ich war gestern für den Beginn ganz zufrieden, vor allem weil es Freude gemacht hat.

Etwas ungünstig ist, dass ich die Trainings nicht gut über die Woche werde verteilen können:
Montags kann ich nicht, da gehe ich direkt nach der Arbeit zu meinem Pflegepferd, bin also ewig weg und kann dann nicht die Katzen noch länger alleine lassen.
Dienstags geht auch schlecht, weil ich da Russisch Unterricht habe. Der strengt mich doch immer deutlich an (ist ja 1,5 Stunden Einzelunterricht, das ist schon anstrengend), weiß nicht, ob ich mich da vor der Arbeit motivieren kann zu schwimmen.
Mittwochs ist OK, da könnte ich theoretisch vor der Arbeit schwimmen. Allerdings muss ich sagen, dass mich die Vorstellung von Training vor der Arbeit echt nicht vom Hocker reißt. Zumal ich für das von mir bevorzugte Bad einmal quer durch die Stadt gurken muss, da ich nicht im Leistungszentrum schwimmen will, das direkt bei mir um die Ecke liegt. Mal sehen... vielleicht schwimme ich auch bis zur Öffnung des Freibades gar nicht so viel.
Donnerstags ist Training, aber leider nur eine Stunde und eben in der Gruppe. Da werde ich in der Regel so ca. 2-2,5 km haben.
Freitags ist bei mir ein relativ freier Tag, da könnte ich theoretisch auch schwimmen, aber es ballt sich eh alles am Ende der Woche, denn:
Samstags ist abends Training vom Verein. Wir sind samstags meist nur wenige und oftmals machen wir freies Training. Außerdem kann ich hinterher im Bad bleiben, wie gestern, dann bin ich ganz alleine (geil!) und kann so viel schwimmen wie ich mag.
Sonntags gehe ich im Moment immer mit Inga am Mittag ins Leistungszentrum, das will ich zumindest solange beibehalten, bis das Wetter besser ist, denn dann fahren wir ja sonntags Rad.

Naja, ich schaue einfach mal, was geht.

Heute fühle ich mich vom Lauf und dem langen Schwimmen schon etwas platt. Ich werde jetzt gleich meine kleine Runde laufen und dann frühstücken. Ich freue mich auf einen schönen Sonntag.

Und sonst? Kurzfassung:
Job: Alles tutti, bin sehr zufrieden mit meiner Arbeit. Es war damals wirklich die absolut richtige Entscheidung, nicht als Therapeutin in die Sucht-Rehaklinik zu wechseln, sondern in der Psychiatrie zu bleiben. Und letzte Woche hat auch noch mein bester Kumpel von der Suchtberatung bei uns angefangen, den ich erfolgreich abgeworben habe!:liebe053:

MS: Auch alles tutti. Keine sicht- oder spürbare Krankheitsaktivität. Letzten Montag hatte ich mal wieder meine Infusion bekommen, auch völlig problemlos. Ich habe (ich glaube) im letzten Jahr, ich weiß nicht, ob ich das hier berichtet habe, einen Schwerbehindertenausweis beantragt und habe tatsächlich 50% bewilligt bekommen, damit hatte ich gar nicht gerechnet. Das bedeutet, dass ich 5 Tage Urlaub mehr habe, was natürlich echt super ist. Ich habe manchmal ein schlechtes Gewissen, weil ich mich im Alltag ja gar nicht so eingeschränkt fühle. (Allerdings war das letztes Jahr anders, da ging es mir wegen des Rückens wirklich furchtbar schlecht, überhaupt kein Vergleich zu heute. Und die 50% wurden mir auch wegen des Rückenleidens bewilligt.) Wenn ich ein schlechtes Gewissen habe, denke ich mir mittlerweile aber immer, dass das nicht sein muss. Die Drecks-Krankheiten sind ja da und ich falle echt so gut wie nie krankheitsbedingt aus, hatte sogar schon Kortison-Stoß-Behandlungen (bei einem MS-Schub) ambulant gemacht, um nicht zu fehlen und wer weiß, ob ich in einigen Jahren noch so fit bin, um Urlaub richtig nutzen zu können. Ich betrachte die zusätzlichen Urlaubstage mittlerweile einfach als Ausgleich für das ständig über mir baumelnde Damokles-Schwert (das ich zum Glück nicht ständig wahrnehme!).

Die Katzen: Sind so eine große Freude, jeden Tag! Ich weiß nicht, wie ich je ohne Katzen leben konnte! Ich bin vom Hundemenschen zum völligen Katzen-Freak mutiert.

Der Liebste (diese Infos, weil einige von euch ihn ja auch kennen): Ihm geht es auch ganz gut, nur die Arbeitssituation ist bei ihm gerade etwas belastend. Sein Vorgesetzter hat gekündigt, weil er mit dem Werkschef nicht klarkam und B. mochte seinen Chef schon sehr. Vieles läuft nicht so gut, aber er ist froh, dass die Deutsche Bahn gerade einen Haufen neuer ICEs bestellt hat. Sein Job sollte also sicher sein.

So, jetzt seid ihr einigermaßen auf dem neuesten Stand.
Ich wünsche euch einen sehr schönen Sonntag, kann sein, dass ich nachher noch mal kurz das heutige Schwimmtraining protokolliere, falls ich wirklich gehen sollte.

Viele Grüße
J.

bellamartha
06.02.2022, 09:18
Huhu Judith! :Huhu:
28.8.! (https://trisport-luebeck.de/veranstaltungen/wakenitzman/ausschreibung)
Kannte ich nicht und nahm an, es wäre ein Triathlon. Isses aber nich.

Welche Strecke? Nicht etwa 14 km Schwimmen, oder?



Danke für das korrekte Datum, Lidl!
Ja, man kann dort ja nur eine Strecke schwimmen und ich schwimme nicht als Staffel, sondern alleine.:)

schnodo
06.02.2022, 09:47
Schön, dass Du wieder im Wasser bist! :liebe053:

Und was da gleich wieder für Zeiten und Umfänge ins Wasser gehämmert werden. Da werde ich schon vom Durchlesen ganz blass vor Anstrengung. :cool:

Ich hoffe, es läuft alles nach Plan und wünsche Dir viel Spaß! Liebe Grüße an den Liebsten und die Katzen! :Blumen:

BunteSocke
06.02.2022, 13:40
Liebe J., Deine Schwimmzeiten haben mich unmittelbar vor Ehrfurcht erblassen lassen (ich habe keine Ahnung, ob ich derzeit überhaupt noch 50 m unfallfrei kraulen könnte :Ertrinken:;)) und vermutlich gleich schreibuntüchtig gemacht, als ich davon heute früh gelesen habe :Blumen:

Ich gehöre aber weiterhin zu Deiner treuen Leserschaft und freue mich über Deine Berichte, insbesondere, wenn sie so positiv sind :liebe053:

In diesem Sinne - weitermachen :Huhu:

LG Franzi

Shangri-La
06.02.2022, 14:36
Meine liebe J…
Ich bewundere nach wie vor, wie viel du so in einer Woche unterbringst.
Ich versuche möglichst oft mit dem Rad zur Arbeit zu fahren und bin dann um 8:00 aus dem Haus und häufig erst um 19:30 oder sogar später wieder daheim. Da geht dann bei mir nix mehr
Ich bin ja auch kaum noch aktiv hier und mein letzter Triathlon ist auch schon sehr lange her, lese aber immer gerne was von dir :Blumen:
Grüße S.

bellamartha
06.02.2022, 15:27
Hurra! Noch zwei geschätzte Foristen, die weiter hier mitlesen! Ich freue mich wirklich sehr!:liebe053:

Noch mal zur Einordnung einer Zeiten von gestern: Das war auf der Kurzbahn, auf der langen Bahn schwimme ich schon deutlich langsamer.

Heute war ich auf der langen Bahn unterwegs.

Das bin ich geschwommen:
300 ein
400 m: im Wechsel 50m Technik, 50 m ganze Lage
200 m: Lagen
100 m Nebenlage locker
10 x 100 m mit 5er Zug, Pause 2-10 Sek., je nach Situation am Beckenrand:

1:42,3
1:44,8
1:43,4
1:42,2
1:44,9
1:43,0
1:40,1
1:43,4
1:45,8
1:46,2

4 x (50 Beine, 50 Arme)
100 m aus

Fühlte sich gut an und hat Spaß gemacht.
Das nächste Mal schwimme ich vermutlich erst frühestens Mitte der kommenden Woche.

Von meiner 30 Tage Lauf-Challenge sind 26 vorbei.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag Nachmittag/Abend!

Gruß
J.

bellamartha
06.02.2022, 15:29
Meine liebe J…
Ich bewundere nach wie vor, wie viel du so in einer Woche unterbringst.
Ich versuche möglichst oft mit dem Rad zur Arbeit zu fahren und bin dann um 8:00 aus dem Haus und häufig erst um 19:30 oder sogar später wieder daheim. Da geht dann bei mir nix mehr
Ich bin ja auch kaum noch aktiv hier und mein letzter Triathlon ist auch schon sehr lange her, lese aber immer gerne was von dir :Blumen:
Grüße S.

Juhu liebe S.!
Ich bin ja auch nicht so lange unterwegs. Ich mache meistens zwischen 16 und 18 Uhr Feierabend und wohne ja gleich um die Ecke der Klinik.
Ich bin auch längst nicht mehr so aktiv wie früher.

LG an dich und deinen Mann!
J.

soloagua
06.02.2022, 15:47
oh Bella! Herrlich, solche Zeiten aus dem Stand... *Hut ab*!!!
Freut mich, dass Du wieder etwas machen magst!:) :)
Schwimmst Du, wenn möglich, die 14 km?
Da wünsche ich Dir ganz viel Spass in der Vorbereitung und hoffentlich klappt der Start dann :Huhu:

Shagri-La LG auch von mir :Liebe:

bellamartha
06.02.2022, 16:28
oh Bella! Herrlich, solche Zeiten aus dem Stand... *Hut ab*!!!
Freut mich, dass Du wieder etwas machen magst!:) :)
Schwimmst Du, wenn möglich, die 14 km?
Da wünsche ich Dir ganz viel Spass in der Vorbereitung und hoffentlich klappt der Start dann :Huhu:

Shagri-La LG auch von mir :Liebe:

Hey solo!
Wie geht's dir denn? Ich hoffe gut?!
Ja, ich will 14 km schwimmen.

LG
J.

HerrMan
06.02.2022, 20:56
Ein Hauch 80'er Jahre hier, voll geil!

Bin gespannt, ob du das durchziehst. Ein paar mal lang und schnell schwimmen gehen ist ja ein Leichtes für dich.

Bleierpel
06.02.2022, 21:06
Danke, ihr treuen Leser!:bussi:

Ich fragte mich gestern Abend, bevor ich schrieb, ob ich hier überhaupt berichten soll, weil mein Blog so eingestaubt ist und ich im Forum ja deutlich weniger präsent als früher und daher nicht sicher war, ob das überhaupt jemand lesen mag.

J.

Also…. Ich lese sehr gerne ehrfürchtig mit :Huhu: :Blumen:

sybenwurz
06.02.2022, 21:22
Alter Falter, da gehste grad mal n Wochenende Skifahren und dann geht hier so die Post ab..., unglaublich.

soloagua
06.02.2022, 21:29
Hey solo!
Wie geht's dir denn? Ich hoffe gut?!
Ja, ich will 14 km schwimmen.

LG
J.

Danke J. mir geht es gut. So viele Punkte im Winterpokal wie seit 2011 nicht mehr... dank dem frühlingshaften Wetter musste ich erst einmal diesen Winter den öV nutzen :-)
Hüfte hält, Rücken zickt immer mal wieder, Langlaufen und Skifahren geht. Schwimmen muss ich grad wegen einem Projekt pausieren, aber vielleicht steige ich im März wieder in eine Trainingsgruppe ein :Cheese:
Ich würde gerne die 8 km im Greifensee schwimmen...
Joggen war ich seid der OP nicht mehr. Vermisse ich aber auch nicht wirklich ;)

bellamartha
06.02.2022, 22:03
Ein Hauch 80'er Jahre hier, voll geil!

Bin gespannt, ob du das durchziehst. Ein paar mal lang und schnell schwimmen gehen ist ja ein Leichtes für dich.

Sach ma', wie habe ich das denn zu verstehen? 80er Jahre?!?

Und ja: Ich bin auch gespannt, wie das so weitergeht.

trina
07.02.2022, 07:48
@bellamartha, schön, von Dir zu lesen!

Und viel Erfolg bei den Schwimmvorbereitungen!
Ich weiß schon gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal sowas wie Bahnen geschwommen bin...

Duafüxin
07.02.2022, 16:05
Huhu Ju,

da sind die alten Weiber jetzt wieder richtig unterwegs :bussi:
Freut mich richtig, dass du Ziele hast und wieder richtig reinhauen kannst.
Ich bin auch das erste Jahr seit 2018 wieder richtig heiß auf Sport und hab mich zu nem 24h-Rennen angemeldet.
10 unter 60 wäre vermutlich eine Herausforderung für mich. Wenn du in Essen oder im Pott laufen willst, komme ich gerne vorbei.
Vor deiner Schwimmerei habe ich immer noch Riesenrespekt, bin aber überzeugt, dass du das packst.
Viele Grüße an B.

bellamartha
10.02.2022, 10:12
Guten Morgen!

Meine 30 Tage Lauf-Challenge ist heute geschafft. D.h. dass ich an den letzten 30 Tagen täglich mindestens 5,7 km (weil das die kleine Runde ist) gelaufen. Einige Male waren es mehr, also 8-11 km.
Ich bin zufrieden. Das Tempo ist weiterhin sehr moderat gewesen, trotzdem fühlte sich das Laufen besser an und mein Rücken macht gut mit. Ich habe immer noch ab und zu Schmerzen, manchmal auf recht starke Schmerzen, aber an vielen Tagen bin ich fast oder ganz schmerzfrei und ich hatte nicht den Eindruck, dass das Laufen Einfluss hatte.

Vielleicht hänge ich noch mal 30 Tage dran, einfach um weiter zurück ins Laufen zu finden. Denn wenn das gut klappt, könnte ich im Sommer ja tatsächlich mal wieder bei einem (Volks-)Triathlon starten!:liebe053:

Morgen wird es aber ein Desaster beim Wiegen geben und ich werde bei den versteckten Fetten eine ordentliche Gewichtszunahme eintragen müssen.:Nee: Ich weiß aber, woran es lag. Wie so oft, wenn es zwei Wochen gut lief, übertreibe ich mit den Süßigkeiten.
Ich bin echt wie meine Patienten. Da gibt es einige, die sich für eine gut verlaufene Entgiftung bei uns mit Alkohol oder Drogen belohnen. Und ich belohne mich mit Schokokeksen für zwei Wochen, in denen die Gewichtsabnahme ganz gut lief. Sehr schlau.:Maso:

sybenwurz
10.02.2022, 10:22
Tatsächlich sehr pfiffig, diese Art der Belohnung..:Lachen2:
Ich kann das aber auch, am liebsten mit Erdnussflips, und ich brauch auch keinen Grund oder ne Belohnung, um da einfach mal nen Sack voll zu verschnabulieren.
Immerhin hält sich das Desater in Grenzen, wenns einmalig ist, aber falls das an mehreren Abenden nacheinander passiert oder es mittags zum Kaffee noch Kekse gibt, oder auf Skiern unterwegs nur Schokokekse zu Mittag, geht die Waage schonmal mitm Arsch auf Grundeis.

jannjazz
10.02.2022, 11:42
Wir sehen uns an der Alster, Martha!

bellamartha
10.02.2022, 11:59
Wir sehen uns an der Alster, Martha!

Ja, das tun wir, Jan!
Der Liebste und ich planen für das Frühjahr einen Besuch bei meinem Bruder.

bellamartha
12.02.2022, 22:03
Guten Abend!

Am Donnerstag war Vereinstraining, aber nur eine Stunde.
Heute auch, aber samstags kann ich danach noch alleine im Bad bleiben, weil ich eh den Schlüssel habe.
Da konnte ich wieder eine längere Einheit schwimmen:

200 m ein
500 m Kraul: 25 m Technik, 25 m ganze Lage im Wechsel
4 x 50 m gesteigert
2 x 150 m zügig (2:26,7 und 2:28,0)
1000 m (100 locker, 100 zügig im Wechsel): 17:53,2
2 Min. Pause
1000 m zügig (Zeit habe ich nicht, habe mich irgendwie verstoppt)
2 Min. Pause
1000 m mit Pullbuyoe und Paddles: 16:47,0
200 m: 25 m Kraul Beine, 25 m Kraul Arme im Wechsel
4 x 50 m zügig: 0:44,7 - 0:45,1 - 0:44,4 - 0:45,4
100 m aus

Insgesamt 5 recht kurzweilige Kilometer, die sich ganz gut angefühlt haben.

Morgen werde ich wahrscheinlich nicht schwimmen, weil das Wetter so gut werden soll und ich wohl mit Björn radeln gehe.

Viele Grüße
J.

bellamartha
04.03.2022, 13:54
Ich bin aufgeregt.
Weil ich morgen 5 km so schnell wie möglich laufen möchte, damit ich diese Zeit dem online Trainingsplan einer Laufhomepage aus der Schweiz zugrunde legen kann. Ich möchte ja in diesem Jahr einen 10 km Wettkampf unter 60 Minuten schaffen (vielleicht in Begleitung von Duafüxin :Liebe:, mal sehen) und möchte dafür einen Trainingsplan haben, den ich "abarbeiten" kann. Ich möchte aber kein Geld dafür ausgeben und diese Seite aus der Schweiz hat mir gut gefallen, vor allem, weil der Plan mit Kilometer-Zeiten arbeitet und nicht mit Herzfrequenzen.
Da ich aber keine aktuelle 5 km Zeit habe, muss ich die morgen mal ermitteln. Schöner wäre ein richtiger Wettkampf, weil ich mich da immer besser quälen kann, aber es findet kein Lauf in der Nähe statt. Ich werde mit meiner Freundin I. laufen, die seit einiger Zeit nach langer Knieverletzung wieder läuft und natürlich schon wieder voll schnell ist. Sie soll das Tempo machen und mich ziehen und motivieren. Ich bin ganz gespannt, wie schnell ich aktuell die 5 km laufen kann. Ich denke, dass es irgendwo im Bereich von 30 Minuten liegt, hoffentlich nicht viel langsamer!

Nach meiner ersten Lauf-Challenge (30 Tage lang täglich 5,7 km laufen) hatte ich übrigens eine zweite angeschlossen: täglich 9 km laufen. Die habe ich aber nach 16 Tagen abgebrochen. Ich war einfach zu müde und erschöpft, das war zu viel auf einmal. Besonders sinnvoll ist so ein Training ja eh nicht, aber ich hatte einfach Bock drauf.
Jetzt freue ich mich auf den Trainingsplan für die 10 km. Mal sehen, welchen Wettkampf ich heraussuche und wann mein Training dann offiziell startet.

Geschwommen bin ich wenig in den letzten 1,5 Wochen. Naja, spätestens wenn das Freibad öffnet, wird es wohl mehr. Darauf freue ich mich auch.

Euch allen ein schönes Wochenende!
Gruß
J.

sybenwurz
04.03.2022, 14:56
Juhuu, lass krachen!

Foxi
04.03.2022, 15:09
Nach meiner ersten Lauf-Challenge (30 Tage lang täglich 5,7 km laufen) hatte ich übrigens eine zweite angeschlossen: täglich 9 km laufen. Die habe ich aber nach 16 Tagen abgebrochen. Ich war einfach zu müde und erschöpft, das war zu viel auf einmal. Besonders sinnvoll ist so ein Training ja eh nicht, aber ich hatte einfach Bock drauf.

Jetzt freue ich mich auf den Trainingsplan für die 10 km. Mal sehen, welchen Wettkampf ich heraussuche und wann mein Training dann offiziell startet.

Geschwommen bin ich wenig in den letzten 1,5 Wochen. Naja, spätestens wenn das Freibad öffnet, wird es wohl mehr. Darauf freue ich mich auch.

Wenn schon, denn schon. :Cheese: Volle Attacke! Dein letztes Schwimmprogramm sowie die Laufchallenges fand ich schon beeindruckend. Aber solange du mit Spaß bei der Sache bist, ist doch (fast) alles ok.
Der Fuchs drückt für deine Vorhaben fest alle Pfoten!

jannjazz
04.03.2022, 16:20
Ich bewundere Dich, Judith.

Dein Fan Jan

bellamartha
05.03.2022, 13:34
Guten Tag!

So, mein Testlauf hat heute Morgen bei schönstem Wetter und besten Bedingungen stattgefunden. I. und der Liebste begleiteten mich. Es war toll, weil es so war wie früher, als wir drei gemeinsam Läufe ohne Ende dort am Baldeneysee machten, sowohl im Training als auch bei Wettkämpfen dort: Marathon, Seerunde, August-Blumensaat-Lauf. Bei letzterem bin ich einige Male recht schnell gelaufen, 2009 einen meiner besten 10 km Läufe mit 43:55 Minuten. Das war recht kurz nach meiner MS-Diagnose. Direkt danach hatte ich auf Anraten der damaligen Ärzte erst mal viel weniger Sport gemacht und das war ja auch die Zeit, als meine Rückenprobleme begannen. Nachdem ich wieder in den Sport einstieg, wollte ich endlich einen Marathon in unter 3:30 h laufen, das war mein Marathon-Lebensziel. Im Rahmen dieses Trainings bin ich dann auch recht zügig 10 km gelaufen. Leider machten meine Rückenprobleme meine Laufpläne dann zunichte und bald darauf war es ganz vorbei mit leistungsorientiertem Sport. Naja, egal, jetzt zu heute.

Es waren also schöne Erinnerungen und ich war am Morgen aufgeregt, fast wie vor einem richtigen Wettkampf. Wir sind dann knapp zwei Kilometer eingelaufen und dann ging es los. Gut, dass Inga mich bremse, denn sonst wäre ich vermutlich zu schnell angelaufen, weil es sich ganz gut anfühlte. Die letzen beiden Kilometer waren allerdings sehr anstrengend und ich war froh, am Anfang nicht überrissen zu haben. Ich glaube, dass die Endzeit von 28:38 min ziemlich genau das abbildet, was ich im Moment auf 5 km laufen kann. Das sind die Kilometerzeiten:
5:40
5:46
5:48
5:49
5:33

Als max. Herzfrequenz hat die Uhr 177 bpm gemessen, im Schnitt 163 bpm.

Auf der Homepage lauftipps.ch habe ich kostenlose Trainingspläne gefunden und mal meine Daten von heute eingegeben. Passt wie Arsch auf Eimer: Als mögliche Zielzeit wurde 59:29 min ausgerechnet.
Ich habe mal zwei Läufe herausgesucht, die für mich interessant sein könnten, weil sie flache Streckenführungen haben: Im Mai wäre es der Volkslauf in Sonsbeck, im August ein Lauf in Dortmund. Ich wollte mich eben schon anmelden, finde aber nix dazu, vielleicht kann man sich noch nicht anmelden.

So viel für heute, viele Grüße!
J

jannjazz
05.03.2022, 14:08
Bei letzterem bin ich einige Male recht schnell gelaufen, 2009 einen meiner besten 10 km Läufe mit 43:55 Minuten ... und bald darauf war es ganz vorbei mit leistungsorientiertem Sport.J

Ich lernte Dich erst 2011 kennen, zunächst genau hier, später real life und durch die Bank hast du sportliche Leistungen geliefert, die mich im Staub versinken liessen. Highlight: Judith badet im Zürichsee.

FMMT
05.03.2022, 15:14
Super, passt doch hervorragend, herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Mal abgesehen von einigen sportlichen Highlights und persönlichen Treffen wie SIFI oder Köln, als Judith unvorbereitet mal so locker flockig die 12-km flott durchkraulte, während ich trotz eigentlich guter Vorbereitung gerade noch so dem Besenboot entkam:Ertrinken: , gilt mein größter Respekt ihrer/Deiner Einstellung:bussi:
Dein Spruch: "Die schönen Momente kann mir keiner mehr nehmen", ist für mich ein Lebensmotto und ganz wichtiger Trost in dunklen Zeiten geworden:liebe053:

Duafüxin
05.03.2022, 19:57
Alte Sch… bist du schnell, da muss ich mal langsam anfangen mit laufen:o

TiJoe
05.03.2022, 20:24
Sehr schön Judith!
Respekt! :Blumen:

schnodo
05.03.2022, 20:59
Wow! Super, Judith! :liebe053:

Ich bewundere Deinen Biss! Schönen Sonntag! :Blumen:

bellamartha
21.03.2022, 21:31
... oder Köln, als Judith unvorbereitet mal so locker flockig die 12-km flott durchkraulte, ...

Soeben, vor ca. 2 Minuten, habe ich mich wieder dafür angemeldet. Und das obwohl ich das Datum (5.6.) doch ganz schön früh finde. Ich hatte erst überlegt, mich nur für die 6 km anzumelden, aber ich erhoffe mir einen Motivationsschub für das Training, wenn ich schon Anfang Juni 12 km schwimmen muss. Hoffentlich ist das nicht wieder so arschkalt da. Ich habe schon zweimal so unfassbar gefroren nach den 12 km dort, weil ich ja immer ohne Neo schwimme und das dort gerne mal ätzend kalt ist.
Kommst du auch, Matthias? Du/ihr könnt gerne bei mir wohnen. Ich würde mich sehr freuen!
Oder auch über andere Schwimmer*innen hier aus'm Forum. Es ist ja nicht nur eine Schwimmveranstaltung, sondern es gibt auch ein Swim & Run über verschiedene Distanzen. Ich würde mich wirklich freuen, ein paar Nasen aus dem Forum dort zu treffen! Hier der Link zur Veranstaltung: https://koubaarunning.de.

Auf die Idee mit der Anmeldung bin ich am Wochenende beim Schwimmtrainer-Seminar gekommen. Denn ich dachte, dass es die Veranstaltung nach der Pleite des ehemaligen Veranstalters gar nicht mehr gibt, aber es richtet jetzt wohl jemand anderes aus.
Das Schwimmtrainer-Seminar war... ähm,.. durchwachsen. Sehr positiv überrascht war ich von der Gruppe. Wir waren nur 12 Leute, davon die Hälfte junges Gemüse zwischen 18 und Ende 20. Die anderen in meinem Alter, leicht älter oder jünger.
Außer zwei oder drei Leuten sind alles ehemalige Leistungsschwimmer*innen. Das war im Praxisteil natürlich mal wieder ernüchternd. :o
Die Ausbilder fand ich nett und auch gut. Inhaltlich weiß ich nicht so genau, ob die Entscheidung für den Schwimm-, statt den Triathlon-Trainerschein richtig war, zumal die ganze Sache halt auf Leistungssport Schwimmen ausgerichtet ist. Breitensport Schwimmen wäre Quatsch gewesen und beim Triathlon wäre das ganze Rad-Gedöns für mich eher nicht so interessant.

Naja, jetzt ziehe ich das durch. Leider war ich am Wochenende noch nicht mit meiner Lehrprobe dran. Das beunruhigt mich insofern, als dass beim nächsten Seminar-Wochenende Anfang April Starts und Wenden im Mittelpunkt stehen, weil sie für Leistungsschwimmer nun mal absolut wichtig sind. Für mich eher nicht so und ich beherrsche überhaupt keine Startsprung. Ich muss nun leider damit rechnen, dass meine Lehrprobe diese Themen beinhalten wird. Ganz übel. Das bedeutet, dass ich in den drei Wochen bis zum nächsten Seminar nicht nur die ganze Theorie für die Abschluss-Klausur lernen muss, sondern mich auch schon mal mit dem Thema Start und Wenden befassen muss.

Jetzt bin ich in Speyer bei meinen Eltern, wo ich morgen meinen Vater zu einem Termin in der gerontopsychiatrischen Ambulanz in Mannheim begleiten will. Er ist im Rahmen seiner jetzt deutlich Fahrt aufnehmenden Demenz ordentlich wahnhaft und ich hoffe, dass er morgen ein Neuroleptikum verschrieben bekommt und das Besserung bringt. Immerhin konnte ich den Termin morgen eben gut vorbesprechen und er erklärte sich mit der Einnahme des Medikaments einverstanden. Eben haben wir noch zusammen den Fragebogen des MDKs zusammen ausgefüllt, den er aufgrund meines Antrages auf Höhereinstufung in Sachen Pflegegrad erhalten hat. Das lief auch ganz gut.

Morgen Mittag fahre ich zurück. Ab Donnerstag hat der Liebste 3,5 Wochen, in Worten: dreikommafünf Wochen Resturlaub vom letzten Jahr! Nicht zu fassen und ich könnte jetzt schon platzen vor Neid!

Soweit für heute, ich grüße euch herzlich
J.

schnodo
22.03.2022, 10:05
Morgen Mittag fahre ich zurück. Ab Donnerstag hat der Liebste 3,5 Wochen, in Worten: dreikommafünf Wochen Resturlaub vom letzten Jahr! Nicht zu fassen und ich könnte jetzt schon platzen vor Neid!

Du bist mir so eine! Platzt vor Neid, weil der Liebste letztes Jahr fast durchgeschuftet hat. :Cheese:

Ich drücke Dir die Daumen für die Lehrprobe! Ich finde es gar nicht so schlecht, dass Du dabei etwas aus der Komfortzone musst. So wie ich Dich kenne rockst Du das sowieso. :Blumen:

FMMT
22.03.2022, 12:59
Soeben, vor ca. 2 Minuten, habe ich mich wieder dafür angemeldet. Und das obwohl ich das Datum (5.6.) doch ganz schön früh finde. Ich hatte erst überlegt, mich nur für die 6 km anzumelden, aber ich erhoffe mir einen Motivationsschub für das Training, wenn ich schon Anfang Juni 12 km schwimmen muss. Hoffentlich ist das nicht wieder so arschkalt da. Ich habe schon zweimal so unfassbar gefroren nach den 12 km dort, weil ich ja immer ohne Neo schwimme und das dort gerne mal ätzend kalt ist.
Kommst du auch, Matthias? Du/ihr könnt gerne bei mir wohnen. Ich würde mich sehr freuen!


Schön, dass Du ein neues Ziel hast und vielen Dank für die Einladung:bussi:
Irgendwann wollte ich es tatsächlich gerne mal wiederholen. Nur heuer passen weder die Schwimmform noch die Zeit. Limmer ist nur eine Woche später.
Viel Erfolg bei deinen Vorhaben, alles Gute für Dich, deine Lieben und besonders auch für deinen Vater. Demenz ist leider arg doof. Merken wir jeden Tag.

Liebe Grüße
Matthias

ps. schlimmer geht immer (FMMT mit einem Resturlaub von über 6 Wochen;) ).

sybenwurz
10.04.2022, 12:00
Nachdem ich grad lernte, dass es eine 'Interessengemeinschaft der Deutschen aus Russland in Hessen' gibt, fragte ich mich spontan, wie sich die aktuelle Lage in der Ukraine und dadurch vielfach miese Stimmung ggü. Russischem und Russen auf deine Lernerei bzw. vielleicht auch deine Reisepläne auswirkt...?
Im Januar hattest du ja noch einen Sprachurlaub ins Spiel gebracht.

bellamartha
21.04.2022, 21:36
Nachdem ich grad lernte, dass es eine 'Interessengemeinschaft der Deutschen aus Russland in Hessen' gibt, fragte ich mich spontan, wie sich die aktuelle Lage in der Ukraine und dadurch vielfach miese Stimmung ggü. Russischem und Russen auf deine Lernerei bzw. vielleicht auch deine Reisepläne auswirkt...?
Im Januar hattest du ja noch einen Sprachurlaub ins Spiel gebracht.

Sorry, sybenwurz, dass ich jetzt erst antworte, ich war irgendwie immer zu faul, mich einzuloggen.
Der Krieg und die Stimmung, die verständlicherweise gegenüber Russland und allem, was damit zu tun hat, wirkt sich tatsächlich aus. Viele Leute fragen mich jetzt ganz überrascht, wenn ich sage "Ich habe heute noch Russisch." oder "Ich muss noch Russisch lernen.": "Wie? Du lernst jetzt weiter Russisch?" Und ich frage mich, ob sie allen Ernstes glauben, ich würde/sollte/müsste jetzt mit dem Russischlernen aufhören, weil das Land einen Krieg begonnen hat. Für mich ist die Antwort ganz klar: Nein. Ich möchte und werde weiter Russisch lernen und hoffe, dass ich das Land und seine Bewohner bald auch persönlich kennenlernen kann. Wann das sein wird, weiß ich nicht.

Ich mache mir auch Sorgen um meine Russisch-Lehrerin und hoffe, dass sie keinen Anfeindungen ausgesetzt sein wird.


Und sonst?
Ich bin so richtig krank! Kurz vor Ostern wurde der Liebste krank, mit einem fiesen Husten. Ich dachte schon wieder an Corona, vor allem als ich am Ostersonntag abends auch krank wurde, aber mit deutlich anderen Symptomen. Erst waren es heftige Halsschmerzen, dann kamen Rotznase, Schlappheit, Stirnhöhlen dicht dazu. Seit vorgestern ist's mir auf die Stimmbänder geschlagen und heute ist die Stimme praktisch weg. Am Dienstag Morgen konnte ich natürlich nicht in die Klinik, sondern nur kurz hin für einen PCR-Test. Fast war ich überrascht, dass es nicht die dritte Corona-Infektion war. Aber auch froh, ich hätte jetzt keinen Bock auf erneute Quarantäne und längeres Ausfallen in der Klinik gehabt.
Heute war ich beim Arzt, weil an Arbeiten überhaupt nicht zu denken ist. Mit solchen Stimmbandentzündungen hatte ich schon häufiger üble Probleme und ein Job in der Psychiatrie geht nun mal nicht ohne Sprechen.
Montag MUSS ich wieder fit sein, weil meine Angehörigengruppe gestartet ist und mein Mitstreiter aus dem Pflegeteam mal wieder nicht dabei ist. Da muss ich also zumindest abends in die Klinik.

Ärgerlich, weil diese Woche die zweite Woche meines Lauf-Trainingsplanes war und ich gleich ausfalle. Hatte ich schon erzählt, dass ich mittlerweile einen Wettkampf für mein 10 km-in-unter-1-h-Projekt ausgesucht habe? Der Roruper Abendlauf im Münsterland ist es geworden, denn ich wollte einen Wettkampf mit flacher, vermessener Strecke, der im Juli ist. Dieser ist am 08.07.
Geschwommen bin ich seit meiner großkotzigen Anmeldung für Köln natürlich auch nicht mehr. Naja, ich kann ja dort zur Not auch nach 6 km aussteigen. Ich mache mir keinen großen Stress. Nehme ich mir zumindest vor.

Am Wochenende wollte ich eigentlich nach Ostfriesland, wo ich mich mit den Leuten aus meiner Therapie-Ausbildung zum jährlichen Treffen verabredet hatte. Habe ich jetzt natürlich auch abgesagt. Vielleicht fahre ich statt dessen am Samstag mit dem Motorrad ins Sauerland zum Mountainbike-Rennen, wo meine Freundin Annette startet, wenn das Wetter einigermaßen OK ist.

Ich hoffe, dass ihr fitter und gesünder seid als ich und melde mich, wenn es wieder was zu berichten gibt.

Herzliche Grüße
J.

schnodo
21.04.2022, 21:49
Ich bin so richtig krank! Kurz vor Ostern wurde der Liebste krank, mit einem fiesen Husten.

Herrje, wenn man nicht dauernd auf Euch Acht gibt! :Nee:

Liebste J. und liebster Liebster, bitte macht uns allen das Leben etwas leichter und bleibt/werdet altersgemäß gesund, so dass der Sorgenstapel derer, denen Ihr am Herzen liegt (und das sind etliche!), nicht anwächst. :bussi:

Meine Daumen sind gedrückt für Eure baldige vollständige Genesung... :Blumen:

...und ein baldiges Wiedersehen in alter Frische, wo auch immer es einen geeigneten Tümpel gibt. :Cheese:

PS: Meine Schwiegermutter :liebe053: lernt auch immer noch Russisch. Ich finde es toll, wenn man ausreichend intellektuelle Kapazität und Souveränität besitzt, grundverschiedene Konzepte als solche zu erkennen und zu behandeln. :Liebe:

wutzel
22.04.2022, 08:20
...
Ich bin so richtig krank!
...
Ärgerlich, weil diese Woche die zweite Woche meines Lauf-Trainingsplanes war und ich gleich ausfalle. Hatte ich schon erzählt, dass ich mittlerweile einen Wettkampf für mein 10 km-in-unter-1-h-Projekt ausgesucht habe? Der Roruper Abendlauf im Münsterland ist es geworden, denn ich wollte einen Wettkampf mit flacher, vermessener Strecke, der im Juli ist. Dieser ist am 08.07.
...


Gute Besserung! :Blumen:

Rorup ist eine gute Wahl, finde ich.
Nachdem wir 2019 beim 24h Schwimmen in Gladbeck aneinander vorbeigeschwommen sind, ist dieses Mal evtl. ein Treffen möglich.
Einen großen Teil der Strecke nutze ich regelmäßig im Training. Ich kenne also quasi jedes Schlagloch.
Wenn du einen Tempomacher oder Getränkeanreicher brauchst, ich stehe zur Verfügung.
(Falls ich meine LD vier Wochen vorher halbwegs verdaut habe.)
Vor Ort werde ich auf jeden Fall sein.

LG

Estampie
22.04.2022, 08:28
Und sonst?
Ich bin so richtig krank!

Oh je, gute Besserung!
Und viel Erfolg bei den Projekten, trotz hoffentlich kurzfristigen Krankseins.

Grüße,
Thomas

FMMT
22.04.2022, 09:03
Gute Besserung :Blumen:

bellamartha
22.04.2022, 09:09
Wenn du einen Tempomacher oder Getränkeanreicher brauchst, ich stehe zur Verfügung.
(Falls ich meine LD vier Wochen vorher halbwegs verdaut habe.)
Vor Ort werde ich auf jeden Fall sein.

LG

Wow! Das ist aber ein nettes Angebot! Ich habe zwar - wie fast immer - meinen Stamm-Tempomacher dabei, nämlich den Liebsten, und vielleicht kommt auch meine Freundin I. mit, aber ich würde mich sehr freuen, wenn du uns begleitest!
Du müsstest aber damit klarkommen, dass ich eine Läuferin bin, die übel laut schnauft, wenn sie am Limit läuft. Das könnte etwas nervig sein, aber ich kann und will es nicht ändern, ich atme halt so, wenn ich mich anstrenge.
Vielleicht magst du mir deine Kontaktdaten per PN schicken, dann können wir in Kontakt bleiben.

LG
J.

bellamartha
22.04.2022, 09:25
Eure Besserungswünsche kann ich gut gebrauchen, denn es wird immer schlimmer, statt besser. So krank war ich schon lange nicht mehr.
Die Nacht war die Hölle, weil zu den anderen Ätz-Symptomen noch ein übler Reizhusten dazukam. Den habe ich einigermaßen erfolglos mit Codein zu behandeln versucht, um wenigstens nachts etwas zur Ruhe zu kommen.
Außerdem plagten mich wirklich schlimme Alpträume, in denen Frauen von so Psycho-Typen gefoltert und getötet wurde, schrecklich! Ich war richtig froh, als ich um 6 Uhr aufwachte und die Nacht zu Ende war und habe mich erst einmal mit Pony-Mädchen Videos auf Youtube abgelenkt.
Gleich werde ich mit einem Erkältungsbad in den Tag starten.
Dann muss ich noch mal zum Uni-Klinikum in die Schmerzambulanz latschen, weil ich gestern irgendwie geschafft habe, mein Medikament, das ich aus der Apotheke holte, zu verlieren.
Ansonsten werde ich heute nicht mehr viel machen. Russisch lernen, in meinen neuen Büchern lesen, kochen, mit den Katzen spielen, Mittagsschlaf machen....

Liebe Grüße aus dem Krankenbett!
J.

HerrMan
22.04.2022, 09:53
"Wie? Du lernst jetzt weiter Russisch?" Und ich frage mich, ob sie allen Ernstes glauben, ich würde/sollte/müsste jetzt mit dem Russischlernen aufhören, weil das Land einen Krieg begonnen hat.


Das ist ja ein richtig dickes Brett, Russisch. Und die Anwendungsmöglichkeiten sind eventuell stark eingeschränkt die nächsten Jahre. So hätte ich die Frage gemeint.

Wünsche dir gute Besserung!

TiJoe
22.04.2022, 10:03
Auch von mir die allerbesten Wünsche an dich liebe Judith und natürlich auch an deinen Liebsten! :Blumen:

bellamartha
27.04.2022, 17:33
Ich bin immer noch krank. Echt unfassbar. So krank war ich seit vielen Jahren nicht mehr. Selbst mit MS-Schüben war ich selten zwei Wochen lang krankgeschrieben und nicht arbeiten. Aber es macht einfach keinen Sinn, denn die Stimme ist so angeschlagen, da hilft einfach nur schweigen.
Weil es am Montag immer noch so schlimm war, war ich noch mal bei der Hausärztin. Die schrieb mich für die ganze Woche krank, aber eigentlich ging ich davon aus, dass ich Mitte der Woche wieder arbeiten kann. Weit gefehlt. Heute ist zwar der erste Tag, an dem es mir etwas besser scheint mit der Heiserkeit, aber nur im Vergleich zu vorher, denn ich bin immer noch stark heiser.
Dooferweise musste ich am Montag Abend trotz der AU meine Angehörigengruppe in der Klinik machen, weil mein Spannmann im Urlaub ist und eine Kollegin, die vielleicht hätte einspringen können oder die zumindest für mich hätte sprechen können, auch krank ist. Das war für meine Stimme natürlich total kacke.
Abgesehen von der Stimme geht es aber deutlich bergauf. Der Husten lässt nach und ich konnte gestern Nacht erstmalig ohne Codein schlafen.

Heute war ich 15 km wandern und ich denke, dass ich spätestens ab dem Wochenende mit dem Laufen beginne. Morgen ist Schwimmtraining, da werde ich auch mal schauen, ob das geht.

Viele Grüße und danke für eure Besserungswünsche für mich und den Liebsten (dem es übrigens schon die ganze Woche wieder gut geht)!

J.

bellamartha
30.04.2022, 11:58
So, ich bin jetzt wieder ins Lauftraining eingestiegen. Vorgestern bin ich knapp 6 km langsam getrabt. Heute habe ich den langen Lauf gemacht, der in meinem Trainingsplan steht. 11,5 km. Der Plan passt gut für mich. Erst dachte ich: Hä? So langsam soll ich das alles laufen? Aber es passt gut. Im Plan stand ein Tempo von 7:49 min/km. Ich bin im Schnitt nur etwas schneller gewesen, aber an den hügeligen Stellen deutlich langsamer. Nach den 11,5 km waren meine Beine trotz des langsamen Tempos müde.
Ich bin echt sehr gespannt, ob ich mit diesem Plan im Juli die 10 km unter 1 Std. schaffe.

Heute Abend ist Schwimmtraining, morgen Früh Anschwimmen im Freibad und danach etwas radeln, bevor ich zur Konfirmationsfeier von I.s Tochter gehe. Dafür backe ich jetzt gleich noch Donauwellen.

Meine Stimme ist endlich deutlich besser und ich bin nur noch mittel-heiser, aber das Sprechen strengt nicht mehr an und der Hals tut nicht mehr weh. Endlich!

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

J.

schnodo
30.04.2022, 12:18
Das hört sich doch schon alles viel besser an, sehr schön! :liebe053:

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Lieben Dank! Dir auch! :Blumen:

Duafüxin
03.05.2022, 19:15
Das ist ja ein richtig dickes Brett, Russisch. Und die Anwendungsmöglichkeiten sind eventuell stark eingeschränkt die nächsten Jahre. So hätte ich die Frage gemeint.

Wünsche dir gute Besserung!

Falsch, wir suchen dringend russisch sprechende Polizisten, die ukrainischen Jugendlichen, die jetzt hier leben, die deutschen Verkehrsregeln beibringen, damit sie sicher mit dem Rad zur Schule kommen.
OK, Ju ist keine Polizistin, aber Bedarf gibt es im Moment schon.

Duafüxin
03.05.2022, 19:20
Und schön, dass es wieder bergauf geht bei dir.
Ich muss auch mal wieder laufen, ich weiss gar nicht, ob das noch geht.
Bei dir klingt es wieder so als wenn du topfit wärst, 15 km wandern nach 2 Wochen kranksein :cool:

bellamartha
08.05.2022, 08:19
Moin!

Heute mache ich keinen Sport, weil ich eine Motorrad-Tour mit Arbeitskollegen mache.
Gestern bin ich morgens gelaufen, 5 km locker. In meinem Trainingsplan ist Ruhewoche.
Am Nachmittag war ich dann noch mit einem Kumpel schwimmen.

Wir sind im Hauptteil 2x 8x 100 m geschwommen, die ersten 8 mit steigender Geschwindigkeit, die zweiten 8 in gleichmäßigem Tempo mit kürzer werdenden Pausen.
Ich fand das ziemlich anspruchsvoll, weil ich irgendwie durch das wenige Schwimmen kein gutes Gefühl mehr für meine Zeiten habe. Ich wusste also beim ersten Block nicht so richtig, wie ich es angehe und wohin es gehen kann und beim zweiten Block, welche Geschwindigkeit ich wählen soll, um die über die 8 Wiederholungen halten zu können.
Im ersten Block habe ich dann mit 1:50 und 1:55 begonnen (wollte eigentlich 2 Minuten schwimmen, aber wie gesagt, ich habe aktuell ein ganz schlechtes Tempogefühl) und endete bei 1:36. Naja. Ich muss mich auch erst mal wieder an die Langbahn gewöhnen, ich bin ja eine ausgesprochene Kurzbahn-Schwimmerin.

Im zweiten Block wollte ich alle in 1:45 schwimmen. Die Pausenlänge war anfangs 40 s, am Ende nur noch 10 s. Den ersten schwamm ich in 1:40, Tempo also auch wieder schön verfehlt. Dann wollte ich dieses Tempo halten, bin aber schneller geworden, auch wieder nicht bewusst. Die anderen 7 Wiederholungen lagen zwischen 1:35 und 1:38.
Ich hoffe, dass ich mein eigentlich sehr gutes Gefühl für Zeit und Intensität wieder zurückerlange.

Danach hörte mein Kumpel auf und ich wollte eigentlich noch 1000 m schwimmen, hatte aber nach 300 m keine Lust mehr und habe aufgehört.
M. hatte seine neue gopro-Kamera mit und filmte mich noch. Wie erwartet hätte ich heulen können, als ich meinen "hängenden" Ellenbogen in der Unterwasserphase sah. Und wie scheiße das aussieht, wenn man so dick ist.
Aber immerhin sind die neuen Badeanzüge gekommen und sind alle hübsch.
Ich werde die Tage Fotos reinstellen, aber ich könnte mir vorstellen, dass ich sie ohne mich ablichte, denn im Vergleich zu meinen alten Bademoden-Fotos wiege ich heute 10-18 kg mehr, je nachdem von wann die Bilder sind (im Extremfall nach meiner Alpen-Wanderung) und ich weiß nicht, ob ich mich das traue. Mal sehen.
Trotzdem freue ich mich über die schönen neuen Teile und lasse mir vom Übergewicht auch nicht den Spaß an hübschen, bunten Badeanzügen nehmen!

Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag!
J.

bellamartha
02.06.2022, 09:34
Moin!
In einem Anfall von Größenwahn hatte ich mich ja für ein 12 km Schwimmen am kommenden Wochenende in Köln angemeldet. Da ich aber in den letzten Wochen fast gar nicht geschwommen bin, hatte ich kürzlich eine Mail zum Veranstalter geschickt, ob ich auf 6 km ummelden kann. War problemlos möglich, ein sehr freundlicher Kontakt war das.
Leider bin ich auch für 6 km nicht fit und ich werde spontan entscheiden, ob ich am Sonntag nach Köln fahre. 6 km können auch ganz schön lang sein, wenn man überhaupt nicht dafür trainiert hat... Ich überlege auch, ob ich meinen Neo finde und mal ausprobiere, ob ich noch hineinpasse. Ich scheue ein bisschen die Kälte. Andererseits bin ich es gar nicht mehr gewohnt, mit Neo zu schwimmen, habe immer Sorge, mich wundzuscheuern und morgen soll es ja auch sehr warm werden, so dass der Fühlinger See sicher noch ein bisschen wärmer wird.

Ganz zufrieden bin ich mit der Lauferei. Gestern standen auf meinem Plan 4x5 Min. im 10 km Wettkampftempo. Das wären ja 5:59 min/km, weil ich ja Anfang Juli unter einer Stunde schaffen will, beim Roruper Abendlauf. Ich bin die Intervalle gestern problemlos deutlich schneller gelaufen, nämlich die 5 Minuten in 5:28 min/km; 5:30 min/km; 5:24 min/km und 5:23 min/km. Ich bin gespannt, wie es nächsten Monat klappt beim Wettkampf.

Ich werde berichten, ob ich in Köln geschwommen bin.

Bis dahin viele Grüße
J.

schnodo
02.06.2022, 09:49
Leider bin ich auch für 6 km nicht fit und ich werde spontan entscheiden, ob ich am Sonntag nach Köln fahre. 6 km können auch ganz schön lang sein, wenn man überhaupt nicht dafür trainiert hat...

Da können auch schon 4,5 km ziemlich lang werden, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann. :Cheese:

Du bist aber doch eine so erfahrene Schwimmerin, dass Du auch vom Sofa runter ganz locker 6 km schaffst. Das ist etwas länger als Dein normales Training. Versuch halt nicht auch noch, Bestzeit zu schwimmen!

Ganz zufrieden bin ich mit der Lauferei. Gestern standen auf meinem Plan 4x5 Min. im 10 km Wettkampftempo. Das wären ja 5:59 min/km, weil ich ja Anfang Juli unter einer Stunde schaffen will, beim Roruper Abendlauf. Ich bin die Intervalle gestern problemlos deutlich schneller gelaufen, nämlich die 5 Minuten in 5:28 min/km; 5:30 min/km; 5:24 min/km und 5:23 min/km. Ich bin gespannt, wie es nächsten Monat klappt beim Wettkampf.

Das hört sich super an und macht mich etwas neidisch. Ich bin seit Ewigkeiten nicht gelaufen, hätte aber schon mal wieder Lust. Das Doofe ist, der Einstieg ist quälend und bringt nur was, wenn man dranbleibt, was mir vermutlich nicht gelingen wird, weil meine Motivation so hoch dann doch wieder nicht ist.

Ich drücke Dir für Deine 10 km im Juli fest die Daumen. Das wird fantastisch! :Blumen:

Ich tippe auf eine 56er Zeit. :Lachen2:

Estampie
02.06.2022, 10:16
Ich bin gespannt, wie es nächsten Monat klappt beim Wettkampf.


Ich glaube das wird richtig gut!
Das hehre Ziel die 10k unter 60min zu laufen hatte ich beim Osterlauf.
Vorleistungen IIRC eher langsamer als deine. Und es war überraschend leicht am Lauftag! Unglaublich wie einen die Mitlaufenden und die Zuschauer beflügeln :)

Ich drücke die Daumen, wünsche viel Spass und freue mich auf den Schwimmbericht.

Gruß,
Thomas

FMMT
02.06.2022, 12:59
Das sind ja schon erstaunlich gute Zeiten, viel Erfolg :bussi:

bellamartha
04.06.2022, 23:38
So, das ist die Wettervorhersage für Köln für morgen:

"Am Sonntagvormittag zieht schauerartiger, örtlich gewittriger Regen von der Eifel her nordostwärts Richtung Bergisches. Am Mittag, Nachmittag und am Abend folgen nach etwas Sonne von Südwesten her teils kräftige Schauer oder Gewitter, örtlich mit Unwetterpotenzial, also mit Starkregen, kleinem Hagel und Sturmböen. Die Temperaturen erreichen zuvor 21 bis 24 Grad. Abseits der Gewitter weht schwacher Wind."

Vielleicht schaue ich morgens noch mal in den Regenradar. Ich hätte wenig Bock, nach Köln zu gurken, da untrainiert ins Wasser zu steigen und dann nach 4 km oder so wegen Gewitter rausgeholt zu werden...
Ansonsten werde ich wohl hinfahren und schwimmen. Vielleicht nehme ich den Neo mit. War schon sehr eng beim Anprobieren heute, daher will ich eher ohne Schwimmen. Will ich ja eigentlich sowieso immer. Die Wassertemperatur ist laut Internet mit 20 Grad auch OK.
Besonders motiviert bin ich nicht, ich hoffe, dass das kommt, wenn ich dort bin.

Bis denne, viele Grüße!
J.

bellamartha
04.06.2022, 23:40
Du bist aber doch eine so erfahrene Schwimmerin, dass Du auch vom Sofa runter ganz locker 6 km schaffst. Das ist etwas länger als Dein normales Training. Versuch halt nicht auch noch, Bestzeit zu schwimmen!

Naja, so locker wird das vielleicht nicht, aber deinen Rat, nicht so ehrgeizig zu sein, was die Zeit angeht, werde ich (hoffentlich) beherzigen, um nicht hinten raus völlig abzukacken.

schnodo
04.06.2022, 23:43
Naja, so locker wird das vielleicht nicht, aber deinen Rat, nicht so ehrgeizig zu sein, was die Zeit angeht, werde ich (hoffentlich) beherzigen, um nicht hinten raus völlig abzukacken.

Dass Du "abkacken" überhaupt in Deinem Vokabular hast, erstaunt mich. Du paddelst das Ding locker heim! :Lachen2:

Ich wünsche Dir alles Gute, gnädiges Wetter, viel Erfolg, aber vor allem viel Spaß! Ich bin jetzt schon stolz auf Dich! :bussi: :Blumen:

FMMT
05.06.2022, 07:29
Auf jeden Fall toi, toi, toi :bussi:

bellamartha
07.06.2022, 10:07
Am Sonntag fuhr ich also alleine und gut gelaunt nach Köln, nachdem die Gewitterwahrscheinlichkeit für den Zeitraum des Wettkampfes deutlich nach unten korrigiert werden konnte.
Ich freute mich jetzt ziemlich auf das Schwimmen, auch wenn ich nicht wusste, wie das laufen wird, so fast ohne Training.
Ich schwamm ohne Neo und das Wasser war nur im ersten Moment frisch. Ich habe zwar schon über drei Kilogramm abgenommen, aber die Speckschicht reicht noch dicke, um 6 km in ca. 20 Grad warmem Wasser ohne zu frieren zu schwimmen. :Cheese:
Ich reihte mich hinten ein, weil ich keine Lust auf Fußtritte beim Start hatte und weil ich ja eh immer zu panne für Wasserschatten-Schwimmen bin.

Ha! Von wegen! Dieses Jahr hat das super geklappt. Ich bin fast sofort nach dem Start im Wasserschatten einer 2 km Schwimmerin gewesen, zu erkennen an den roten Badekappen. Ich bin bis zur ersten Verpflegung bei 1725 m in ihrem Wasserschatten geschwommen und habe schön Kraft gespart. Dann war ich ca. 300-500 m alleine unterwegs und als mich ein 6 km Schwimmer überholte, begab ich mich in seinen Windschatten, das passte auch gut.

Bei der zweiten Verpflegung verlor ich ihn, weil ich da schneller fertig war. Direkt danach überholten mich zwei weitere Schwimmer mit gelben Badekappen (= 6 km Schwimmer), aber ich konnte keine 25 m in ihrem Wasserschatten schwimmen. Kein Wunder, denn sie wendeten nicht an der Boje, sondern preschten daran vorbei zum Ausstieg; es waren der Erste und der Zweite von den 6 km Schwimmern. Wahnsinn, ich musste noch 2 km schwimmen. Also machte ich mich alleine auf den Weg und nahm mir jetzt vor, den Typen mit dem auffälligen Neo, in dessen Wasserschatten ich bis zur zweiten Verpflegung geschwommen war, nicht wieder überholen zu lassen. Er schwamm etwas hinter mir. Alleine schwimmen fühlt sich eh schöner an als ständig im Geblubber der Füße des Vordermannes zu schwimmen und nix zu sehen.

Ich bemühte mich, das Tempo hochzuhalten, was mir gefühlt auch gelang. Auf dem letzten Kilometer musste ich mit dem Beinschlag etwas aufpassen, weil ich merkte, dass ich sonst einen Krampf kriege. Meinen "Verfolger" konnte ich gut distanzieren und überholte immerhin noch eine Schwimmerin. Kurz vor dem Ausstieg überholten mich zwei 12 km Schwimmer, ein Mann und eine Frau, ich glaube, es waren der später Sieger und die Siegerin, die auch ein heftiges Tempo vorlegten, in dem ich mich keine paar Meter halten konnte.

Im Ziel sah ich dann, dass ich knapp unter zwei Stunden gebraucht habe. Ich könnte zufrieden sein, weil das mein Ziel war, aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht doch auch unzufrieden wäre, weil das ja nun wirklich eine echt langsame Zeit ist. Mit Neo wäre es sicherlich etwas schneller gewesen (was meint ihr, wieviel?) und wie so oft hatte ich mich beim Schwimmen zwischendurch geärgert, dass ich bei Wettkämpfen ohne getrennte Wertungen auf den Neo verzichte. Ist aber natürlich Blödsinn. Mein Motto seit nunmehr 12 Jahren lautet: "Ab jetzt für immer: Schwimmer!" und ich will bei Schwimmveranstaltungen ohne Neo schwimmen.
Mal sehen, wie ich es im nächsten Jahr handhabe, wenn ich hoffentlich wieder etwas besser trainiert bin.
Denn da die Veranstaltung in Köln immer wirklich schön ist, werde ich im nächsten Jahr wohl wieder dabei sein.
Es wäre super, wenn ein paar von euch Foristen auch mit dabei wären, wir könnten dort doch mal ein schönes Treffen von Schwimm-Liebehaber*innen des Forums machen.

Eine genaue Zeit von meinem Schwimmen kann ich euch nicht nennen, weil ich keine Ergebnisse im Netz finde, aber ich hatte die Uhr bei 1:58 h gestoppt, darin enthalten ist mein vorsichtiger Ausstieg (wegen der Nähe zum Krampf) und die paar Meter Stolperei ins Ziel an Land.

Der nächste Schwimmwettkampf ist im August, der Wakenitzman. Bis dahin muss ich mal mit dem Training für lange Strecken anfangen, denn da sind es ja immerhin 14 km.

Ich hoffe, dass ihr auch ein schönes Pfingstwochenende hattet und wünsche euch einen guten Start in die Arbeitswoche!

Viele Grüße, J.

Estampie
07.06.2022, 10:30
Danke für den Bericht und toll dass es geklappt hat!:Blumen:
Ich finde die Zeit bei der Strecke klasse.

Grüße,
Thomas der zumindest schwimmerisch einigermaßen zufrieden mit Pfingsten ist

jannjazz
07.06.2022, 12:54
Du hast es einfach drauf.

FMMT
07.06.2022, 12:55
Super, herzlichen Glückwunsch:Blumen:

BunteSocke
07.06.2022, 13:06
Vielen Dank für den Bericht ... und herzlichen Glückwunsch :liebe053: :liebe053: :liebe053: Für mich - ja bekanntlich bekennender Schwimmmuffel - ist Deine Zeit komplett "jenseits von Gut und Böse". Stark!!!

schnodo
07.06.2022, 14:03
Schöner Bericht! Auch hier noch einmal: Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

Ich habe ja gleich gesagt, dass die Distanz für eine so ausgebuffte Schwimmveteranin ein Witz ist. :Cheese:

Klasse, dass es mit dem Wasserschatten so oft geklappt hat! Den auszunutzen solltest Du Dir für den Wankenitzman vornehmen. Die 14 km wirst selbst Du nicht so einfach durchwedeln. :)

6 km am Stück könnte ich auch noch schaffen. Ich denke mal drüber nach, ob ich mir das für nächstes Jahr vornehmen möchte. :cool:

Mit Neo wäre es sicherlich etwas schneller gewesen (was meint ihr, wieviel?)...

Das ist schwer zu sagen, aber fünf Sekunden auf 100 m könnten das schon sein; da wärest Du vermutlich insgesamt ca. 5 min früher aus dem Wasser gekommen. Schwimm doch spaßeshalber mal einen Kilometer ohne und einen mit Neo und vergleiche die Zeiten. Am besten wiederholst Du das an einem anderen Tag und vertauscht die Reihenfolge, um das Ergebnis zu bestätigen.

sybenwurz
07.06.2022, 14:59
Super, 6km fast ausm Stegreif, astrein, Glückwunsch.

HerrMan
07.06.2022, 15:25
Ich habe ja gleich gesagt, dass die Distanz für eine so ausgebuffte Schwimmveteranin ein Witz ist. :Cheese:
.

Das wäre doch ne schöne neue Wertung:


AK Veteran I
AK Veteran II


Ich kann heute schon sagen, daß ich beim Lesen deines Berichts über die 14 km wieder ungläubig den Kopf schütteln werde.

wutzel
07.06.2022, 17:46
Glückwunsch zum erfolgreichen Finish :Blumen:
Danke für's berichten. Sehr schön.

uruman
07.06.2022, 18:56
Bei dieser Zeit ohne Training macht du hier Viele fertig, inklusive mich :Cheese:

Bei der Wassertemperatur und der Streckenlänge, gehe ich von einem Gewinn von mindestens 10s pro 100m aus.
Besonders am Ende, wo viel Energie nötig ist, um die Körperwärme zu halten und auch Krämpfe einsetzen spielt der Neo seine ganzen Vorteile aus.

Ich schwimme auch ungerne mit Neo und mein alter Neo ist total steif und ich passe sowieso nicht mehr rein :-(

Chapeau Bella und auf eine wunderbare Freibadsaison :liebe053:

soloagua
07.06.2022, 19:06
Sehr schön! Gratuliere meine Liebe!:Liebe:

Köln stünde bei mir schon lange auf der Liste.. doch meist sind wir im Juni in Ferien. Mal schauen, wie der Termin nächstes Jahr liegt. Dann könnte ich mir die Reise durchaus vorstellen :Huhu:

bellamartha
07.06.2022, 20:34
Danke für eure netten Glückwünsche, über die ich mich sehr freue, auch wenn ich meine Leistung jetzt nicht sooo beglückwünscheswert finde.
Es macht mich aber immer froh, dass ich hier so nette Menschen kenne, die es gut mit mir und meinen Leistungen meinen.:)
Das motiviert mich auch, für den Wakenitzman hoffentlich einigermaßen gut zu trainieren, damit ich euer Lob auch mal wieder wirklich verdiene.
Aber zuerst steht übernächste Woche der Firmenlauf an und im Juli der 10 km Lauf.

@soloagua: Das wäre ganz wunderbar, wenn wir uns mal wieder sehen würden. In Köln oder auch anderswo!

Duafüxin
08.06.2022, 12:53
Sehr schön! Gratuliere meine Liebe!:Liebe:

Köln stünde bei mir schon lange auf der Liste.. doch meist sind wir im Juni in Ferien. Mal schauen, wie der Termin nächstes Jahr liegt. Dann könnte ich mir die Reise durchaus vorstellen :Huhu:

Mach doch Ferien in Kölle :Lachen2:

Ju: Mir fehlen wie immer die Worte.:Blumen:

Immerhin motivierst du mich auch mal ins Wasser zu steigen und zu schwimmen/paddeln.

sybenwurz
08.06.2022, 20:00
Mach doch Ferien in Kölle :Lachen2:

Mag zunächst mal doof klingen, aber mir fielen jede Menge weniger reizvoller Ziele ein.
Die Eifel und vieles mehr direkt nebenan, und das Ruhrgebiet mag nen eigenen Charme haben, ist aber auch nicht uninteressant (und Judith ne hervorragende Fremdenführerin...;) ).
Ich würd mich da durchaus für n breiter angelegtes Treffen auch hergeben, wenngleich ich nichtmal 1km schwimmen wollen würde.
Vielleicht nebenherpaddeln, hahaha, aber da wär ich bei 6km auch schon wieder skeptisch...:Lachanfall:

bellamartha
09.06.2022, 08:49
Mag zunächst mal doof klingen, aber mir fielen jede Menge weniger reizvoller Ziele ein.
Die Eifel und vieles mehr direkt nebenan, und das Ruhrgebiet mag nen eigenen Charme haben, ist aber auch nicht uninteressant (und Judith ne hervorragende Fremdenführerin...;) ).
Ich würd mich da durchaus für n breiter angelegtes Treffen auch hergeben, wenngleich ich nichtmal 1km schwimmen wollen würde.
Vielleicht nebenherpaddeln, hahaha, aber da wär ich bei 6km auch schon wieder skeptisch...:Lachanfall:

Jaaa! Ein Forumstreffen im Zentrum der Welt!
Uruman, das wäre doch was oder? Wir würden alles organisieren!
Kommet zuhauf!

Duafüxin
09.06.2022, 12:21
Jaaa! Ein Forumstreffen im Zentrum der Welt!
Uruman, das wäre doch was oder? Wir würden alles organisieren!
Kommet zuhauf!

Auja, das letzte Treffen ist ja schon wieder ewig her!

soloagua
09.06.2022, 20:33
Auja, das letzte Treffen ist ja schon wieder ewig her!

Ja, das wäre echt schön Euch mal wieder zu treffen
... aber meinste nicht, dass wir "Alten" unter den Foris auffallen? Vielleicht sollten wir das "Masters-Treffen" nennen?
;) :Cheese:

Achja, ich habe schon Ferien in "Kölle" gemacht (ok, nur ein langes WE, aber durchaus brauchbar...). Aber es taucht sich so schlecht dort... darum zieht es uns nun wieder zu anderen Zielen und für nächstes Jahr ist der Trip schon gebucht.

uruman
09.06.2022, 21:13
Jaaa! Ein Forumstreffen im Zentrum der Welt!
Uruman, das wäre doch was oder? Wir würden alles organisieren!
Kommet zuhauf!

Ja bin voll dabei :cool:

ich kann anbieten:

*eine Halde Radrundfahrt mit Industrie Kultur
*Schwimmen in historischen Freibad Gruga Bad
*Laufen oder Wandern an der Ruhrhöhenweg oder am Baldeneysee oder anne Ruhr
*Currywurst essen gehen
*Unterbringung von 3 Foris
*dauern unqualifiziertes quatschen

:liebe053:

uruman
09.06.2022, 21:15
Schwer finde ich das Termin finden, du bist andauern unterwegs und überbeschäftig :Cheese:

bellamartha
09.06.2022, 23:22
Schwer finde ich das Termin finden, du bist andauern unterwegs und überbeschäftig :Cheese:

Wer? Ich?
Also, nächste Woche bin ich tatsächlich eine Woche am Tegernsee, aber danach telefonieren wir oder treffen uns im Grugabad und schauen mal nach einem Termin, OK?

Viele Grüße
J.

TiJoe
10.06.2022, 06:25
Terminlich wahrhaftig ein größeres Problem, aber grundsätzlich würde ich mich dazugesellen...:Blumen:

uruman
10.06.2022, 09:40
#Bella jo super, machen wir!
#TiJoe freue mich!

Duafüxin
14.06.2022, 12:26
Ja bin voll dabei :cool:

ich kann anbieten:

*eine Halde Radrundfahrt mit Industrie Kultur
*Schwimmen in historischen Freibad Gruga Bad
*Laufen oder Wandern an der Ruhrhöhenweg oder am Baldeneysee oder anne Ruhr
*Currywurst essen gehen
*Unterbringung von 3 Foris
*dauern unqualifiziertes quatschen

:liebe053:

Schöner kann ein WE nicht sein :liebe053:

bellamartha
11.07.2022, 16:42
Aaaaalso: Jetzt mal hier die Berichterstattung zum ersten 10 km Wettkampf von mir seit Jahren.
Ich weiß gar nicht genau, wie lange es her ist, dass ich zuletzt 10 km lief. Lange jedenfalls.
Nun bin ich ja aber schon länger so gut wie schmerzfrei und mit meiner Behandlung in der Schmerzambulanz sehr zufrieden. Also hatte ich mir Anfang des Jahres vorgenommen, einen 10 km Wettkampf unter einer Stunde zu laufen.
Trainiert habe ich nach einem Plan von einer Schweizer Laufseite. Der Plan war nicht so abwechslungsreich, aber ich fand ihn ganz OK. Ich habe mich nicht sklavisch dran gehalten, sondern bin bei manchen Einheiten eher deutlich schneller gelaufen, manchmal aber auch langsamer.
In der Woche vor dem Wettkampf, der am vergangenen Freitag war, habe ich noch einen kleinen Testlauf eingeschoben und wollte 40 Minuten im angestrebten Renntempo laufen. Ich hatte aber ein bisschen Probleme mit der Uhr, die irgendwie ein recht wechselhaftes Tempo angab und ich habe mich dann unterwegs entschieden, 6 km zu laufen. Es war dann etwas schneller als das Renntempo, nämlich im Schnitt 5:48 min/km. Und weil es an dem Tag heiß war und ich alleine lief, war ich am Freitag Abend einigermaßen optimistisch, mein Ziel zu schaffen, denn das Wetter war perfekt (warm, aber nicht heiß) und ich hatte Begleitung.

Und die gleich dreifach! Wie ein Profi war ich mit mehreren Pacemakern unterwegs. :Cheese: Klar, bei meinem geplanten Tempo von unter 6 min/km braucht man mehrere Pacemaker, weil vermutlich nicht alle dieses irre Tempo so lange durchhalten.
Und das waren meine Pacemaker:
Der Liebste, der zwar zuletzt Hüftprobleme hatte, sich aber an dem Tag gut fühlte.
Mein alter Freund R., der sich erinnerte (ich natürlich nicht), dass das vor genau 22 Jahren unser erster gemeinsamer Wettkampf war, ein Halbmarathon, der dort beim Roruper Abendlauf auch angeboten wird.
Und Wutzel hier aus'm Forum, den ich bisher noch nicht kannte, der sich aber netterweise auch als Mitläufer zur Verfügung stellte.

Die Veranstaltung ist total super. Gut organisiert, gutes Start-/Zielgelände, Parkplätze direkt daneben, keine Wartezeiten bei den Startunterlagen, pünktlicher Start...
Los ging es pünktlich um 19:10 Uhr, 10 Minuten nach den Läuferinnen und Läufern des Halbmarathons. Die Strecke war vermessen, völlig flach, super beschildert an jedem Kilometer und mit zahlreichen Wasserstellen. Man konnte von Anfang an sein Tempo laufen.
Pacemaker R. setzte sich aber recht schnell ein Stück von uns ab. Egal, ich hatte ja noch zwei, die bei mir blieben. Wir sind anfangs deutlich schneller gelaufen, als für unter 60 Minuten erforderlich war, aber das wollte ich durchaus so, denn ich bin niemand, die die zweite Hälfte schneller laufen kann.
Bis km 5 fühlte sich alles völlig easy an. Von km 7 bis 8 fand ich es echt anstrengend, danach eigentlich auch noch, aber ich war mir recht sicher, dass ich meine Zielzeit schaffen würde. Die letzten Kilometer waren nicht mehr so gut.

Hier mal die von mir gestoppten Zwischenzeiten an den Kilometerschildern.
km 1: 5:33
Km 2: 5:40
km 3: 5:39
km 4: 5:48
km 5: 5:25
km 6: 5:53
km 7: 5:57
km 8: 5:56
km 9: 6:09
km 10: 5:59

Gestoppt habe ich meine Uhr bei 58:01, die Zeit auf der Urkunde passt, ist nur eine Sekunde langsamer.

Ich bin wirklich froh, dass ich mein Ziel erreicht habe, denn ich kenne mich, ich hätte mich sonst sehr geärgert. Den Pacemakern bin ich sehr dankbar, da mir das immer sehr hilft im Wettkampf.

Jetzt werde ich den Fokus aufs Schwimmen legen, da ich für drei Schwimmwettkämpfe angemeldet bin und bisher Null trainiert habe.

Ich will aber auch weiterhin laufen und das Niveau so halten, damit ich im Winter mit dem Training für sub 55 Minuten beginnen kann. Mein Fernziel ist es, wieder sub 50 zu laufen.

bellamartha
11.07.2022, 16:55
Und jetzt zum Schwimmen:

Ich bin aktuell für drei Wettkämpfe angemeldet, bei einem vierten, sehr coolen Wettkampf im Ausland, klappt es gerade mit der Anmeldung nicht, dazu mehr, wenn es hoffentlich noch klappt.

Ich werde zuerst beim Usee-Schwimmen mitmachen. Das ist am 14.08. Es ist eine ausgesprochen nette, entspannte Veranstaltung in Düsseldorf, aber nur 4 km.
Eine Woche später schwimme ich 10 km beim Ultraschwimmen in Münster. Da gab es früher weniger Distanzen, für mich neu hinzugekommen sind die 6 km und eben 10 km.
Wieder eine Woche später dann der Wakenitzman in Lübeck, da schwimme ich 14 km.

Höchste Zeit also, mal mit dem Training anzufangen.
Am Samstag, nach dem Lauf am Abend vorher, konnte ich nur mit Pullbuoye schwimmen, weil meine Fußmuskulatur sonst krampfte. Ich bin ca. 3 km locker hin und her geschwommen.
Heute mein erstes Training mit etwas Struktur.
Es fühlte sich ganz gut an und ich bin einigermaßen zufrieden mit den Zeiten.
Das bin ich geschwommen, im Freibad auf einer 50 m Bahn:

500 m ein

10 x 50 m:

0:45,6
0:44,7
0:45,4
0:44,2
0:45,1
0:44,0
0:44,9
0:44,1
0:45,2
0:43,7


10x100 m:

1:36,4
1:37,4
1:35,8
1:36,6
1:37.0
1:37.2
1:37.7
1:37.6
1:37,4
1:38,0


1000 m in 17:15 min, aber mit Pullbuoye und Paddles.

Jetzt bin ich selbst gespannt, ob ich genug Motivation und Disziplin aufbringe, um ausreichend zu trainieren.

Viele Grüße
J.

500 m aus

Estampie
11.07.2022, 16:56
Gestoppt habe ich meine Uhr bei 58:01, die Zeit auf der Urkunde passt, ist nur eine Sekunde langsamer.

Klasse! Glückwunsch zum erreichen und nicht ärgern müssen:Huhu:

Gruß,
Thomas

jannjazz
11.07.2022, 18:21
Glückwunsch auch von mir. Ich erinnere mich, dass wir 2012 an der Alster liefen, 6er Schnitt, geschätzt, eher etwas schneller, und die ganze Zeit sabbelten. Als wir rum waren, botest Du noch eine zweite Runde an, die ich ablehnte. Was meinst, Du, ist Dein Angebot noch aktuell? Ich würde dann selbstverständlich annehmen.

FMMT
11.07.2022, 18:43
Stark, herzlichen Glückwunsch:Blumen:

schnodo
11.07.2022, 18:48
Ich drücke Dir für Deine 10 km im Juli fest die Daumen. Das wird fantastisch! :Blumen:

Ich tippe auf eine 56er Zeit. :Lachen2:

Etwas über eine Minute daneben. Vermutlich bist Du die 58 nur gelaufen, um mich zu ärgern! :Cheese:

Herzlichen Glückwunsch, liebe J.! :Blumen: :Lachen2:

merz
11.07.2022, 21:24
hey! für die Schwimmzeiten würde ich [gottweisswastun, komplett utopisch], für die Laufzeiten momentan auch - geht steil bergauf, freut mich sehr!


m.

HerrMan
12.07.2022, 11:26
Gestoppt habe ich meine Uhr bei 58:01, die Zeit auf der Urkunde passt, ist nur eine Sekunde langsamer.



Jetzt ist aber genug gejubelt und geklatscht.

Was ist das? Warum erwähnst du das? Warst du früher auch schon so und hast dich all die Jahre verstellt?

Oder aber - das Alter? :Blumen:

Foxi
12.07.2022, 19:46
Stark, herzlichen Glückwunsch:Blumen:

Ja, Respekt für das feine Läufchen nach so langer Zeit. Ich würde das derzeit nicht hinkriegen. Gut gemacht! :liebe053:

Foxi
12.07.2022, 19:48
hey! für die Schwimmzeiten würde ich [gottweisswastun, komplett utopisch,] ...

Ich dachte genau das gleiche, hab's aber runtergeschluckt... Wie lang waren den die Pausen zwischen den 100ern?

bellamartha
12.07.2022, 20:22
Jetzt ist aber genug gejubelt und geklatscht.

Was ist das? Warum erwähnst du das? Warst du früher auch schon so und hast dich all die Jahre verstellt?

Oder aber - das Alter? :Blumen:

Hä? Wie belieben?

bellamartha
12.07.2022, 20:23
Ich dachte genau das gleiche, hab's aber runtergeschluckt... Wie lang waren den die Pausen zwischen den 100ern?

Abgang alle 2 Minuten.
LG

schnodo
12.07.2022, 20:24
Abgang alle 2 Minuten.
LG

Du bist ein Phänomen! :liebe053:

Hoppel
13.07.2022, 20:48
Herzlichen Glückwunsch 😘 super Zeit für den Einstieg 😀 zu den schwimmzeiten kann ich nur sagen supi.

bellamartha
28.07.2022, 17:37
Guten Tag!
Der August wird bei mir von Wettkämpfen dominiert werden. Am ersten Augustwochenende ist Sassenberg Triathlon. Mein erster Triathlon seit langem, aber natürlich nur die Volksdistanz.
Am 14.8. ist das Usee-Schwimmen in Düsseldorf. Eine wirklich nette Veranstaltung. Nur 4 km, aber sehr schön. Ich dachte, dass das in der Vergangenheit sogar nur 3 km waren, aber vielleicht täusche ich mich. Wir machen mit einigen Leuten aus dem Triahtlonverein mit.
Am 20.8. ist das Ultraschwimmen in Münster. In diesem Jahr gibt es neue Distanzen. Früher war die längste Distanz 8 km, diesmal kann man auch 10 km schwimmen, werde ich also mal machen, denn es ist eine schöne Vorbereitung für...
...den 28.8., wo der Wakenitzman stattfindet. Das sind ja 14 km.
Hoffentlich ist immer hübsches Wetter und hoffentlich wird es einigermaßen gut laufen. Wie immer hadere ich mit mir, ob ich mal wieder mit Neo schwimmen sollte, um mich hinterher nicht wieder zu ärgern dass ich mit Neo in der Wertung vielleicht um 1-3 Plätze hätte nach vorne rücken können. Mal sehen.

Und dann ist da noch der Morocco Swim Trek (http://www.moroccoswimtrek.com/eng/index.php), eine Schwimmveranstaltung in der Westsahara, an der ich schon seit Jahren teilnehmen möchte. Jetzt klappt es hoffentlich endlich mal! Ich hatte Probleme mit der Anmeldung, denke aber, dass es jetzt geklappt hat. Zumindest wurde die Kreditkarte belastet. In der Teilnehmerliste stehe ich aber noch nicht.
Das Event wird in der Zeit vom 29.11.-04.12. stattfinden. An vier Tagen hintereinander wird im Atlantik geschwommen. Am ersten Tag werden 6,5 km geschwommen, am zweiten 8,5 km, am dritten 10 km und am vierten 5 km. Ich habe ein bisschen Schiss, weil ich kein Französisch spreche, die Teilnehmer aber ganz überwiegend aus Marokko und Frankreich stammen, also Französisch sprechen. Naja, wird schon irgendwie gehen. Obwohl ich kein Camping-Typ bin, habe ich mich für die Unterbringung im "nomad dormatory tent" entschieden. Kostet 200 € weniger und ist vielleicht auch schöner, wer weiß.
Jetzt hoffe ich, dass ich auch bald mal in der Teilnehmerliste auftauche. Nachfragen per Mail werden von den Pfeifen, die das veranstalten leider grundsätzlich nicht beantwortet.

Motiviert durch die ganzen anstehenden Wettkämpfe schwimme ich einigermaßen regelmäßig. Häufig fühlt es sich auch ganz gut an, auch wenn ich die Zeiten nach wie vor eher ernüchternd finde. Naja, ich kann wohl auch nicht erwarten, dass die sofort super sind, wenn ich davor weit ca. zwei Jahre nicht mehr vernünftig trainiert habe.

Ich wünsche euch einen schönen Abend und grüße euch herzlich!
J.

jannjazz
28.07.2022, 18:54
Wow. Einfach nur wow. Ich bewundere Dich.

Foxi
28.07.2022, 20:29
Wow. Einfach nur wow. Ich bewundere Dich.

Dito. Wo is'n das Smilie, das sich ehrfürchtig auf den Boden wirft??? ;)

Im Ernst: Das ist ein stolzes Programm, gerade nach der Vorgeschichte. Ganz großen Respekt, wenn du das erfolgreich durchziehst. Ich drücke sämtliche Fuchspfoten! :Huhu:

bellamartha
28.07.2022, 21:55
Im Ernst: Das ist ein stolzes Programm, gerade nach der Vorgeschichte. Ganz großen Respekt, wenn du das erfolgreich durchziehst. Ich drücke sämtliche Fuchspfoten! :Huhu:


Ähm, was'n für 'ne Vorgeschichte? :confused:
Aber egal, gedrückte Daumen und Pfoten nehme ich immer gerne.

Estampie
29.07.2022, 08:28
Fürwar ein stolzes Programm, sieht sehr interessant aus! Und wirklich beeindruckend!

Von dem Schwimcamp in Marokko fände ich einen Bericht super toll :)
Natürlich von dem Rest auch, aber das klingt ja besonders aufregend.

Ich wünsche viel Spass bei alledem:Huhu:

Thomas

schnodo
29.07.2022, 08:29
Ich bin sehr, sehr gespannt, was Du alles berichten wirst. Viel Erfolg und besonders viel Spaß, liebe Frau bellamartha! :bussi:

bellamartha
29.07.2022, 23:02
Also, schnodo, heute kann ich erst mal vom Training berichten, falls es dich interessiert.
Ich bin zum Glück recht zeitig aus der Klinik rausgekommen und hatte noch mal Glück, denn es war bestes Sonnenwetter und trotzdem war das Freibad schön leer. Und dann noch ein drittes Mal Glück: Die Bahn direkt neben den drei abgeleinten Bahnen war frei, das war super, weil ich dort am liebsten hin und zurück dicht neben der Leine schwimme, vor allem wenn ich, wie heute, Lagen schwimme.

Das war mein Programm heute, zum ersten Mal seit langem wieder 4 km und es fühlte sich ganz gut an:

400 m ein
6 x 50 Kraul, 1-3 und 4-6 mit weniger werdenden Armzügen

Dann als Hauptteil drei 1000m Blöcke:
Der erste, alles Kraul zügig, immer 20 Sek. Pause:
200 in 3:24,8
2x100 in 1;38,1 und 1:36,6
4x50 in 0:45,1; 0:43,5; 0:44,9 und 0:44,8
2x100 in 1:36,6 und 1:38,3
200 in 3:21,8

200 locker
Der zweite 1000m Block waren Lagen und daher für mich sehr anstrengend und natürlich langsam:
100 Lagen in 1:58,3
4x 50 in Lagenreihenfolge, D, R & B alles knapp unter einer Minute, K in 0:43,3
100 Lagen in 1:54,4
4x50 wie eben, auch die Zeiten, bei Kraul sogar auf die Zehntelsekunde genauso :)
100 Lagen in 1:54,8
4x50 wie zuvor, die Zeiten auch wie zuvor, Kraul in 0:44,9
100 Lagen in 1:58,0

Ordentlich vorermüdet ging es auf den letzten der drei 1000er Blöcke...
... und ich schwamm die 1000 am Stück mit Pullbuoye und Paddles und bemühte mich, trotz der Vorbelastung aktiv zu schwimmen. Hat geklappt und ich war zufrieden mit 16:50,2.

Dann noch 300 m aus und das war's. 4,2 km waren es und es hat mir sehr viel Spaß gemacht heute.

Am Abend habe ich mich mit einem köstlichen Abendessen belohnt. Ich habe eine Focaccia mit frischen Feigen, Ziegenfrischkäse, Pinienkernen, Thymian und Honig gebacken und sie war extrem lecker.
Dazu schaute ich die sehr sehenswerte (zumindest für mich als Queen-Fan) Doku über Freddy Mercurys Krankheit und Tod und die Zeit des Beginns von AIDS auf ARTE.

Und jetzt Wochenende, hurra! Allerdings steht morgen erst mal an, eine Küche für unser ukrainisches Neumitglied im Triathlonverein in Düsseldorf abzubauen und nach Essen zu transportieren. Gibt schönere Samstags-Beschäftigungen...
Vielleicht gehe ich hinterher noch schwimmen. Oder laufen. Oder auch nicht.

Herzliche Grüße,
J.

DocTom
22.08.2022, 07:44
Du hast es einfach drauf.

Ihr drei, bellamartha, Duafüxin und Jannjazz, solltet ein Staffel Revival in Thorsminde planen, finde ich!:Huhu: :Blumen:
T.

soloagua
22.08.2022, 22:06
Wow, Bella gibt wieder Gas!
Schönes Programm! :Huhu: :Blumen:

Vor kurzem haben Bekannte sich über die "Verrückten" unterhalten, die quer durch den Zürisee schwimmen... da konnte ich mir ein Grinsen nicht verkneifen...und dachte spontan an Dich

bellamartha
28.11.2022, 11:07
Guten Morgen!
Es ist soweit: Ich stieg soeben in den Zug und fahre jetzt nach Frankfurt zum Flughafen. Dort geht mein Flug nach Marokko erst am späten Nachmittag, aber ich habe extra sehr viel Zeit eingeplant und werde mir die Zeit am Flughafen mit lesen und Leute anschauen vertreiben. Ich wollte lieber sehr großzügig planen, weil ich mit der Bahn schon oft schlechte Erfahrungen gemacht habe und keine Lust auf Stress habe.

In Casablanca steige ich um und komme heute Nacht in Dakhla an.
Jetzt bin ich froh, dass am ursprünglich geplanten Anreisetag morgen kein Platz mehr im Flugzeug nach Dakhla frei war, so habe ich einen Tag zum Ankommen und muss nicht das erste Schwimmen nach einer sehr kurzen Nacht machen.

Ich freue mich auf mein Schwimm-Abenteuer!

Viele, gespannte Grüße
J.

jannjazz
28.11.2022, 11:37
Ich freue mich so, dass Du uns mitnimmst, liebe Judith. Es ist toll, wo ich schon überall mit Dir war, virtuell.

schnodo
28.11.2022, 12:06
Ich wünsche Dir eine gute Reise und ganz, ganz viel Spaß! :Blumen:

Ordentlich geschwommen bist Du ja in der Vorbereitung, ich sehe einen phänomenalen Erfolg voraus! :Lachen2: :liebe053:

Flow
28.11.2022, 12:24
Viel Vergnügen ... :Huhu:

wutzel
28.11.2022, 12:36
Wenn du so gut wie für deine letzte Lauf-Challenge vorbereitet bist (wovon ich ausgehe), kann ja nichts schiefgehen. Einzig ein guter PaceMaker könnte fehlen ;)
Den wirst du als so erfahrene Schwimmerin aber gar nicht nötig haben.

Von daher alles Gute und viel Spaß :Blumen:

sybenwurz
28.11.2022, 13:58
Wow, Machen ist wie Wollen, nur krasser.
Ich beneide dich!
Viel Spass!


Wenn uns jetzt noch ein paar Bilder der Aktion erreichten...

bellamartha
28.11.2022, 16:25
sybenwurz, hier ein Versuch, am Frankfurter Flughafen ein Foto hochzuladen. Habe ich noch gemacht, mit‘m Handy.

bellamartha
28.11.2022, 16:26
Aha. Geht. Aber warum ist das Foto auf dem Kopf?

bellamartha
28.11.2022, 16:27
Test

bellamartha
28.11.2022, 16:28
Tja, dann werdet ihr beim Anschauen der Marokko Bilder Kopfstand machen müssen…

Flow
28.11.2022, 16:31
Aha. Geht. Aber warum ist das Foto auf dem Kopf?
Vielleicht weil Marokko auf der Südhalbkugel liegt ... ? https://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a015.gif

bellamartha
28.11.2022, 16:34
Vielleicht weil Marokko auf der Südhalbkugel liegt ... ? https://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a015.gif

Ja, logisch, aber Frankfurt doch nicht? Der Flug geht erst in einer Stunde, ich bin also noch auf der Nordhalbkugel.
Oder meinste, dass mein Handy gedanklich schon dort ist? So klug wie es ist, viel klüger als ich, traue ich ihm das zu.

Flow
28.11.2022, 16:45
Ja, logisch, aber Frankfurt doch nicht? Der Flug geht erst in einer Stunde, ich bin also noch auf der Nordhalbkugel.
Oder meinste, dass mein Handy gedanklich schon dort ist? So klug wie es ist, viel klüger als ich, traue ich ihm das zu.
Ja, das kann gut sein, daß das Schlauphone schon umgestellt hat ...
Dann sollten die Bilder vom Wüstenschwimmen dafür dann gleich richtig ankommen ... https://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a0709.gif

hanse987
28.11.2022, 17:06
Viel Spaß und halt uns auf dem Laufenden!

TiJoe
28.11.2022, 17:57
Hi Judith!

Auch von mir die besten Wünsche und viel Spaß!

Pass gut auf Dich auf!

:Blumen:

kullerich
28.11.2022, 18:06
Vielleicht weil Marokko auf der Südhalbkugel liegt ... ? https://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a015.gif

Netter Versuch..... Schräge (unwahre....) Hypothese einwerfen, tipptopp :)

sybenwurz
28.11.2022, 19:21
Aha. Geht. Aber warum ist das Foto auf dem Kopf?

Wie herum hast du es denn fotografiert bzw. wirds auf deinem Teleifong angezeigt?
Hin und wieder passierts, dass 'die Infomation', dass das Bild gedreht (oder anderweitig bearbeitet) wurde, nicht mithochgeladen wird (auch wenn du die Bearbeitung abgespeichert hast), dann wirds halt in der ursprünglichen Ausrichtung angezeigt.

Andererseits: du hasts offensichtlich geschafft, das Bild auf das hier erlaubte Winzformat runterzudremeln, da kann der Rest eigentlich nur noch ein Kinderspiel sein...:Lachen2:

handbremse
28.11.2022, 19:29
Liebe Judith,
eine schöne Reise! Ich wünsche Dir viel Spaß bei deinem Abenteuer und freue mich schon aufs Lesen deiner Berichte. Selbstverständlich kann ich Kopfstand,
Viel Erfolg!

bellamartha
29.11.2022, 12:32
Guten Morgen, guten Tag!
So, ich bin angekommen. Die Anreise lief erst problemlos, war dann aber doch etwas abenteuerlich. Ich war superfrüh in Frankfurt, wegen der Unberechenbarkeit der Bahn habe ich sehr großzügig geplant. Durch die Kontrolle kam ich auch ohne jede Wartezeit hindurch, aber leider war das Flugzeug noch nicht da. Als es dann da war und wir einsteigen konnten, geriet so ein völlig bekloppter Amerikaner mit einem genauso bekloppten andere Typen aneinander, weil der auf dem Fensterplatz des Amis saß. Nachdem die sich schon fast geprügelt hätten, kam noch die Polizei und der Ami, der sich zwischenzeitlich etwas beruhigt hatte, weil er auf seinem Platz saß, flippte wieder aus.
Das Flugzeug startete mit über einer Stunde Verspätung und es war jetzt schon klar, dass das mit dem Anschlussflug knapp würde.

Kann man so sagen: In Casablanca gelandet, spurtete ich durch den Flughafen, fragte zum Glück einen Mitarbeiter, ob ich auf dem richtigen Weg bin, denn ich war es nicht. Als ich am Gate ankam, war de Busfahrer für den letzten Transfer zum Flugzeug gerade weg und musste zurückgerufen werden. Das war echt knapp! Kaum hatte ich im Flugzeug Platz genommen, startete es auch schon.
Es landete deutlich eher als erwartet und die Einreise war problemlos, obwohl mir jetzt einfiel, dass ich vergessen hatte, das Einreiseformular auszufüllen. Zum Glück wollte es niemand sehen und die Beamten bei der Ausweiskontrolle waren ungewöhnlich freundlich.

Ich hatte schon beim Einsteigen ins Flugzeug in Casablanca einige Schwimmer*innen identifiziert und mit mir sammelten sich doch einige vor dem kleinen Flughafen. Dort stellten wir fest, dass ich nicht auf der Liste des Hotels stand, aber ich wurde trotzdem mitgenommen.

Das Hotel liegt ca. 30 km außerhalb von Dakhla ( das wird übrigens mit einem ch in der Mitte ausgesprochen). Die letzten Kilometer zum Club sind unbefestigte Sandpiste mit Monster-Schlaglöchern, so dass dort nur 5-14 km/h gefahren werden konnte.

Jetzt gerade warte ich auf meinen Umzug ins Zelt. Vielleicht gehe ich aber auch mal eben schwimmen, das machen hier gerade viele und hier geht es eh nicht voran…

Später mehr.

bellamartha
29.11.2022, 12:33
Test.

bellamartha
29.11.2022, 12:35
Aha. Richtig herum.

FMMT
29.11.2022, 12:48
Klasse Eindrücke, viel Spaß und schöne Erinnerungen :bussi:

Shangri-La
29.11.2022, 12:52
Liebe Judith,
Ich wünsche dir ganz viel Spaß in Marokko!
Genieße die Zeit und das schöne Wetter!
LG S.

bellamartha
29.11.2022, 19:35
Was ne blöde Idee mit dem Zelt!
Und habt ihr eine Ahnung, wie kalt das hier abends ist?!? Ich friere mir hier gerade den Arsch ab, trotz langer Hose, Pulli und Jacke. Das lasse ich heute Nacht alles an!

Die Wassertemperatur ist aber OK. Etwas frisch, vielleicht 18-19 Grad, aber ich werde ohne Neo schwimmen.
Vorhin bin ich mit ein paar Marokkanern geschwommen, das war ganz schön.
Den einzigen anderen Deutschen hier habe ich auch schon kennengelernt. Netter Typ aus München, der aber in einer ganz anderen Liga als ich schwimmt und sich sowohl im Becken als auch im Freiwasser auf der Masters Europameisterschaft tummelte und im Becken (ich glaube über 400 m) sogar siegreich war.

sybenwurz
29.11.2022, 20:16
Und habt ihr eine Ahnung, wie kalt das hier abends ist?!?

Jepp: Arschkalt, sobald die Sonne erstmal weg ist, und das geht in diesen Breiten ja auch recht schnell.
Da täuschen sich viele, die Wüste erstmal nur mit Hitze verbinden.
Dabei kanns im Saharawinter nachts durchaus auch unter 0°C haben.
Ich hab das leider überlesen mit dem Zelten, aber selbst wenn nicht, wär mir wahrscheinlich nicht spontan eingefallen, dich zu warnen.

spanky2.0
29.11.2022, 23:17
Die Wassertemperatur ist aber OK. Etwas frisch, vielleicht 18-19 Grad, aber ich werde ohne Neo schwimmen.

Ui, bei 18-19 Grad im "Open Water" und dann bei dieser Schwimmdistanz/-dauer würde ich vermutlich immer MIT Neo schwimmen wollen, wenn ich es mir aussuchen könnte.
Aber Du hast ja genügend Erfahrung, um das selbst einzuschätzen, ob Du dich mit oder ohne Neo wohler fühlst. :Blumen:

Duafüxin
30.11.2022, 06:19
Endlich gehts los!

Viel Spass und viele schöne Eindrücke!

bellamartha
30.11.2022, 22:01
Das erste Schwimmen startete um ca. 10:30 Uhr vom Strand direkt am Hotel. Schätzungsweise 90% der Teilnehmer*innen schwimmen mit Neo. Wir mussten erst ein Stück in die Lagune hinein, dann nach der zweiten Boje ein U-Turn und erst mal lange geradeaus Richtung Insel schwimmen. Ich konnte die Bojen hier gut sehen und fand die Bedingungen zahm. Andere fanden das nicht und meinten hinterher, dass sie die Wellen hoch und die Strömung stark fanden. Kann ich nicht nachvollziehen.

Kurz vor der Insel wurde es dann mit der Orientierung schwierig, sehr sogar. Die Gruppe um mich herum stoppte und wir versuchen, uns zu orientieren. Irgendwann sah einer eine Boje weit links liegen. Dorthin schwammen wir dann, denn wir mussten alle Bojen nach dem Turn rechts passieren. Die wenigen Sicherungsboote und SUPs halfen nicht. Interessant übrigens, wie wenig Sicherungsleute auf dem Wasser waren, völlig undenkbar in Deutschland und wahrscheinlich überhaupt in Europa, noch dazu im Meer! Als Schwimmer, der im offenen Wasser zu Ängsten neigt, sollte man das lieber lassen…

Das Schwimmen fühlte sich gut an und es machte Freude. Die Sonne knallt hier die ganze Zeit aufs Wasser und wenn man nah genug am Ufer ist, sieht man die Wüste.
Die Verpflegung ließ ich aus. Ganz am Ende, als ich eigentlich schon in Richtung Zielbogen unterwegs war, bin ich noch mal weit vom Kurs abgekommen, weil ich weit links eine Boje sah. Ich wunderte schon ein wenig über die Kursführung, bis ich schnallte, dass die zu einer Gruppe Bojen gehörte, die schon eingesammelt wurden und weit neben dem Ziel warteten oder dort schon für morgen liegen. Dadurch passierte mich noch eine Gruppe Schwimmer kurz vor dem Ziel.
Im Ziel, vermutlich noch im Wasser, verlor ich ärgerlicherweise noch meine gute, nagelneue Schwimmbrille.☹️

Michael hat die Etappe heute gewonnen und Susan war auch weit vorne, glaube ich. Ich bin schätzungsweise im Mittelfeld angekommen.
Es war ein schönes Schwimmen und fühlte sich gut und sehr easy an. Ich hoffe, dass das morgen auch so wird, damit ich die 10 km übermorgen gut schaffe. Ob ich morgen berichten kann, weiß ich noch nicht, denn morgen übernachten wir im Beduinencamp am Zielort. Ich weiß nicht, ob ich mein Handy mitnehme.

Wegen meines eigenmächtigen Upgrades vom Zelt in das Zimmer gibt es hier übrigens gerade etwas Probleme mit den. Veranstaltern, die sagen, dass das Hotel und ich das nicht an Ihnen vorbei hätten tun dürfen. Sie redeten immer vom falschen Zimmer und falschen Preis und naiv wie ich bin, dachte ich, dass es billiger über sie gewesen wäre. Vorhin sagten sie mir, dass es aber teurer über sie wäre. Auch seltsam. Naja, ich warte jetzt erst mal ab und spreche das Thema von mir aus nicht mehr an.🙃

So, das war es für heute. Morgen oder übermorgen mehr von Tag 2 und 3.

Sonnige Grüsse aus der Wüste! Judith

Liebe Foristen,
das ist der Bericht, den ich für meine Freunde aus dem Triathlonverein geschrieben habe. Weil ich jetzt ins Bett muss, denn morgen muss ich um 7 Uhr beim Frühstück sein, habe ich ihn der Einfachheit halber hier hinein kopiert.

Und wisst ihr, was ich gerade eben festgestellt habe? Ich bin heute vierte Frau geworden!:liebe053: Wie geil ist das denn?!? Die ersten beiden waren viiieeel schneller als ich, aber Susan war „nur“ 7 Minuten schneller und am Ende habe ich bei dem Verschwimmen sicher ca. 2 Minuten verloren.
Ich freue mich sehr.

bellamartha
30.11.2022, 22:03
Die Insel ganz links auf dem Bild war das heutige Ziel.

bellamartha
30.11.2022, 22:05
Edith, die Gründerin der Veranstaltung.

bellamartha
30.11.2022, 22:07
Trecker im Meer.🙃

bellamartha
30.11.2022, 22:08
Jetzt aber Trecker im Meer.

tridinski
01.12.2022, 09:20
Das erste Schwimmen startete um ca. 10:30 Uhr vom Strand ...
Ich freue mich sehr.

klingt toll, viel Spaß auch auf den nächsten Etappen :Blumen:
und beim ganzen drumherum natürlich auch