PDA

Vollständige Version anzeigen : Von Rügen nach Hiddensee!


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21]

sybenwurz
27.05.2024, 08:38
Naa, den Wäscheberg schon Richtung Waschmaschine entsorgt, nachdem der Rest deiner Heimreise (hoffentlich) geschmeidigst vonstatten ging?!
Stellenweise wars Wetter ja wieder ganz schön grottig...:(

Old Fox
27.05.2024, 10:44
Ewig nicht mehr im Forum gewesen und dann so eine Geschichte und so ein Cliffhänger.
Ganz stark, Ju :bussi: :liebe053: :cool:

bellamartha
27.05.2024, 19:48
Der letzte Tag des Events war ein bisschen stressig, da ich morgens schon packen und das Zimmer räumen musste und dann nach dem Schwimmen auch zusehen musste, einigermassen schnell wegzukommen. Ich musste ja mein Motorrad noch aufs Stari Grad abholen, wo ich es an dem ersten Hotel hatte stehen lassen. Eine Busverbindung, die passte, gab es nicht und so musste ich mit dem Taxi zurückfahren.
Aber erst mal schwimmen! Die Stimmung unter den Teilnehmern war prima, weil wir ja jetzt schon fast alles geschafft hatten. Heute war es lediglich noch ein Schwimmen von 4.4 km und dann eine kleine Bootsfahrt direkt zum Hafen von Hvar Town, wo wir noch einmal ein paar 100 m zum Ziel direkt im Hafen geschwommen sind. Dieses letzte Mini schwimmen war aber nicht mehr in der Wertung, das war nur ein Show-Schwimmen.

https://up.picr.de/47768674vc.jpeg


Mein Pacemaker Jacques kündigte an, heute schnell schwimmen zu wollen und ich ging davon aus, dass ich ihm dann nicht folgen kann, weshalb ich es gar nicht erst probierte. Ziemlich schnell nach dem Start kam eine Schwimmerin vorbei, die mir schon bei den anderen Schwimmen manchmal begegnet war und ich dachte, dass das vielleicht ganz gut passt und hängte mich bei ihr in den Wasserschatten. Zunächst schien es auch gut zu gehen, aber nach einer Weile merkte ich, dass sie doch ein ganz ordentliches Tempo vorlegte und das ist für mich ziemlich anstrengend war, mit ihr mit zu schwimmen. Weil es aber nur 4,4 km waren versuchte ich tapfer dranzubleiben. Das klappte auch. Nur ganz am Ende musste ich sie ziehen lassen, wenige 100 m vor dem Ziel. Grund war so eine Pfeife, der echt ätzend aggressiv schwamm. Im Ziel sah ich, dass es einer von diesen Freiwasser Legenden war, dieser Ire, Barry. Trotzdem voll nervig!

Kurz vor dem Ziel traf ich auch wieder auf Jacques, dem ich dann im Finish nicht folgen konnte. Aber er war am Ende nur 35 Sekunden schneller als ich, also hätte ich doch mit ihm schwimmen können. Mit diesem kurzen Schwimmen von 4.4 km war ich sehr zufrieden. Ich hab mich ordentlich angestrengt, mehr wäre nicht gegangen.
https://up.picr.de/47768720kq.jpeg


Im Ziel war sehr gute Stimmung, denn das war ja das offizielle Ende der Schwimmstrecke. Viele Teilnehmer waren super glücklich, es geschafft zu haben und viele von den langsameren Schwimmen wurden mit großer Begeisterung im Ziel begrüßt, gerade auch von den Schwimmcracks wie Andy, Dina und anderen schnellen Schwimmern.
Hier bin ich im Ziel mit Ocean‘s Seven Star Andy und mit Stephane, einem in München lebenden Franzosen, den ich schon vom Morocco Swim Trek kenne und der nicht nur superschnell, sondern auch supernett ist. Er wurde Gesamtzweiter mit gerade mal 28 Sekunden Rückstand auf den Sieger.

https://up.picr.de/47768748hh.jpeg

bellamartha
27.05.2024, 20:00
Ich selbst fand es zwar auch schön, es geschafft zu haben, bin da aber irgendwie nicht so ein super emotionaler Typ. Vielleicht liegt es daran, dass ich mich selbst auch ganz gut einschätzen kann und ich daher eigentlich keine Zweifel hatte, dass ich diese Strecke bewältigen kann und alle schwimmen sicher ins Ziel bringen. Das soll sich jetzt nicht arrogant anhören, aber für mich ging es ja eher darum, ob ich es schaffe mich wie erhofft einigermassen vorne zu platzieren.

Das ist mir auch gelungen. Ich konnte zwar leider nicht den dritten Platz in der Frauenwertung ohne Neoprenanzug erringen, aber der vierte Platz ist auch prima. Der Abstand zur dritten ist auch so groß, Dass man das nicht knapp nennen kann: sie ist insgesamt 11 Minuten schneller, als als ich gewesen auf den 33,3 km. Seltsamerweise war ich beim allerersten Schwimmen gut 7 Minuten schneller als sie.
Während ich dies schreibe, denke ich, dass ich für mich und die anderen Zahlenfreunde hier im Forum gleich noch einen kleinen Extra Beitrag mit den reinen Zahlen mache, jetzt lieber noch ein paar Sätze zum Rest der Veranstaltung.

Nachdem alle Teilnehmer im Ziel des letzten schwimmend waren, dass für die Wertung galt, konnten wir uns wieder ordentlich verpflegen und wurden dann mit Booten in die Hafeneinfahrt von Hvar Town gebracht. Und dort verspätete sich unser Staat zum ersten Mal, was dazu führte, dass diejenigen von uns, die schon im Wasser waren, knappe 10 Minuten dort ausharren mussten, bis der Start erfolgen konnte. Denn zwischenzeitlich mussten wir ein paar Schiffe passieren lassen.
Seit ich nicht mehr Triathletin, sondern Schwimmerin bin, vertrete ich allerdings die Meinung, dass Kälteempfinden auch sehr stark davon abhängt, wie man an die Sache herangeht. Ich blieb ganz entspannt, es war sicherlich nicht besonders warm, aber es war unproblematisch.

Dann erfolgte der Startschuss, und wir schwammen die letzten 700 m locker, gut gelaunt und stolz in den Hafen der Stadt, wofür Touristen standen und uns harte Schwimmhelden bewunderte. Es wurde Sekt und und alkoholfreie Getränke gereicht zum Anstoßen auf den gelungenen Wettkampf. Bei diesem letzten Stück waren auch noch mal 91 Teilnehmer dabei, während bei der langen Strecke über die 11 km lediglich 84 von uns ins Ziel kamen.
https://up.picr.de/47768820ci.jpeg

https://up.picr.de/47768821xw.jpeg


Auf der sehr schönen Terrasse eines Hotels direkt am Hafen folgte, dann die schöne Siegerehrung. Unten am Schwimmziel hatte schon jeder von uns eine schöne Holzmedaille bekommen, die aus recycelten Materialien aus dem Meer hergestellt worden war, inklusive des Bandes zum Umhängen . Die Veranstalter versuchen, einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen, das gefällt mir auch gut. Nachdem die schnellsten drei Schwimmerrinnen und Schwimmer jeweils mit und ohne Neoprenanzug geehrt worden waren, wurden noch alle Teilnehmer nach vorne gerufen, die die gesamte Strecke geschafft hatten, und erhielten noch einmal eine kleinere Medaille und wir liefen durch ein Spalier von Leuten aus dem Team.

Die Teilnehmer hingegen feierten das Organisationsteam, und es war insgesamt eine schöne, glückliche Stimmung.

https://up.picr.de/47768925qt.jpeg

https://up.picr.de/47768926ky.jpeg

https://up.picr.de/47768927gu.jpeg


Ich musste dann allerdings sehr rasch weg, weil ich ja noch mein Motorrad aus Stari Grad holen und die Fähre nach Split bekommen musste. Das hat auch alles gut geklappt und so habe ich den Abend in Split verbracht und im siffigsten Hostel der ganzen Reise übernachtet. Gut, die Nacht dort hat auch nur 14 € Euro gekostet, aber es war echt schmuddelig. Und das sage ich, die kein Stück empfindlich ist und die in Osteuropa, zum Beispiel in Rumänien oder Bulgarien auch schon recht krasse Unterkünfte gesehen hat. Der Betreiber war aber sehr nett und das Hostel lag zentral und in Anbetracht der Tatsache, dass ich nur 14 € bezahlen musste, bin ich auch nicht unzufrieden.
https://up.picr.de/47768961lq.jpeg

bellamartha
27.05.2024, 20:02
Hier noch ein Foto des Kern-Orgateams:
https://up.picr.de/47768967ws.jpeg

TriVet
27.05.2024, 20:18
Klasse. Glückwunsch erstmal.
Und dann Vielen Dank für diese schönen Berichte, man kann gut in die Stimmung und das ganze Event reinfühlen. :Blumen:

Foxi
27.05.2024, 20:19
WOW!!! :liebe053:

Da ich in der vergangenen Wochen keinen Zugang zum Netz hatte, "musste" ich heute alles auf einmal lesen... :-((

Und bin natürlich geflasht. 33,3 km laufen, das kenne ich. Aber schwimmen??? :dresche Never ever! Das hab ich auch nicht annähernd beim 24 h-Schwimmen hingekriegt - an Open Water-Schwimmen gar nicht zu denken.

Deshalb absoluten RESPEKT und große Anerkennung für deinen Durchhaltewillen und dein Schwimmvermögen. Kompliment auch für die launigen und unterhaltsamen Fotoberichte.

Wünsche dir gute Erholung. Du darfst echt stolz sein auf das, was du uns da vorgeschwommen bist. Chapeau!! Badekappe gezogen! :liebe053: :Blumen:

Estampie
28.05.2024, 08:23
Danke noch mal für den super Bericht!
Erstklassige Sache und ne tolle Leistung!

Und mit "The Innocent Criminals"-Top, :bussi: :Cheese:

Nepumuk
28.05.2024, 15:13
Sehr schöner Bericht. Vielen Dank dafür! :Blumen:

Und natürlich herzlichen Glückwunsch zum Finish und der guten Platzierung!

Jimmi
28.05.2024, 15:30
Gut gemacht!

Hoppel
28.05.2024, 18:57
Krass 💪😁herzlichen Glückwunsch zum Finish

Meik
28.05.2024, 19:29
Glückwunsch und danke für den tollen Bericht. Wünsche entspannte Heimreise :Blumen:

bellamartha
01.10.2024, 21:51
Nach dem 33.3 UltraSwim ist vor dem 33.3 UltraSwim.

Schlecht motiviert und vermutlich so schlecht trainiert wie noch nie vor einem größeren Schwimmevent fliege ich morgen also nach Dubrovnik, um von dort aus nach Montenegro zu einem weiteren UltraSwim zu reisen.
Mehr dazu morgen vom Flughafen aus, denn ich muss drei Stunden eher da sein, da ein online check-in nicht geht. Habe also vermutlich Zeit dort.

Grüße
J.

jannjazz
01.10.2024, 21:53
Meine Heldin! Gute Reise!

keko#
02.10.2024, 10:17
Nach dem 33.3 UltraSwim ist vor dem 33.3 UltraSwim.

Schlecht motiviert und vermutlich so schlecht trainiert wie noch nie vor einem größeren Schwimmevent fliege ich morgen also nach Dubrovnik, um von dort aus nach Montenegro zu einem weiteren UltraSwim zu reisen.
Mehr dazu morgen vom Flughafen aus, denn ich muss drei Stunden eher da sein, da ein online check-in nicht geht. Habe also vermutlich Zeit dort.

Grüße
J.

Viel Erfolg und hoffentlich klappt es mit dem Wetter :Blumen:

Helmut S
02.10.2024, 14:34
Alles Gute, toi, toi toi und take care! :Blumen:

sybenwurz
03.10.2024, 16:58
War wohl nix mit drei Stunden am Flughafen...:(


(Ich will jetzt nicht frech wirken, vielleicht gibst du uns ein diskretes Zeichen, falls wir in der Zwischenzeit schonmal ein kleines Tutorial zum Einstellen von Bildern in die Beiträge drucken sollen...?)

bellamartha
03.10.2024, 23:59
War wohl nix mit drei Stunden am Flughafen...:(


(Ich will jetzt nicht frech wirken, vielleicht gibst du uns ein diskretes Zeichen, falls wir in der Zwischenzeit schonmal ein kleines Tutorial zum Einstellen von Bildern in die Beiträge drucken sollen...?)

Sybi!
Ich hatte es tatsächlich schon wieder vergessen und war kurz davor, wieder nachzufragen. Aber dann erinnerte ich mich daran, dass du es mir kürzlich endlich so erklärt hast, dass ich es hinbekommen habe. Ich suchte danach und -hurra!- fand es.

Eine erneute Erläuterung ist also nicht notwendig. Und klug wie ich bin, habe ich mir im Handy eine Notiz gemacht, wo in diesem unnötigen Blog diese Anleitung zu finden ist, denn dass ich es wieder vergesse wie es ge, ist ja wohl sicher.🙃

bellamartha
04.10.2024, 00:00
So, Mitternacht am Tag vor dem ersten Schwimmen.

bellamartha
04.10.2024, 00:06
In dieser Nacht soll ein Gewittersturmtief über die Gegend hier hereinbrechen. Und damit ist jetzt schon klar, dass es anders wird als geplant.
Wenn es so kommt, wie die Vorhersage im Moment sagt, klingt der Sturm morgen um 14 Uhr ab. Das warm up swim heute ist schon mal ausgefallen und auch das erste richtige Schwimmen fällt morgens aus. Das zweite für morgen geplante Schwimmen kann hoffentlich etwas verspätet ab 15 Uhr stattfinden.
Dafür müssen wir dann aber am Samstag und auch am Sonntag zweimal schwimmen.

Morgen mehr, ich bin jetzt so müde!
Videos kann man nicht mit picr hier reinstellen oder?
Ich habe nämlich für euch das Meer gefilmt, wie es sich schon heute gebärdet hat.
Drückt mal bitte die Daumen, dass morgen geschwommen werden kann.

Gute Nacht

Klugschnacker
04.10.2024, 08:12
Videos kann man nicht mit picr hier reinstellen oder?

Leider nicht. Du könntest aber einen Link posten, der zu dem Video führt.

bellamartha
04.10.2024, 08:21
Leider nicht. Du könntest aber einen Link posten, der zu dem Video führt.

Tja, wenn ich jetzt noch eine Anleitung für Doofe bekommen würde, könnte ich es versuchen…🙃

sybenwurz
04.10.2024, 08:31
Videos kann man nicht mit picr hier reinstellen oder?

So wie die Bilder bei picr, kannst du das Video irgendwo hochladen/speichern.
Was Arne meint, ist, den Link zu dem Speicherort im Beitrag posten. Also, so einbetten wie die Pics geht nicht.
Die bekannteste Möglichkeit ist wahrscheinlich Youtube, wenn du es ganz schlicht möchtest, kannst du (sofern nicht eh schon vorhanden) nen Account für die Magentacloud bei der Telekom machen, da kriegste 15GB Speicherplatz umsonst, das reicht fürs Gröbste und es gibt ne App, mit der sich alles auch aufm Händi recht einfach händeln lässt.
(Evtl. geht auch die mir bei GMX stets gross angepriesene Cloud (du bist ja meiner Erinnerung nach mit deiner Emailadresse auch dort aufgehoben), die nutze ich aber gar nicht, daher kann ich zum Händling nix sagen)
Du musst nur beim Generieren des Links beachten, dass du auswählst, dass die Betrachter tatsächlich nur anschauen, nicht in dem Album bearbeiten können/dürfen.
Das ist bei anderen, derartigen Speicheranbietern wie photos.google.com oder mircrosoft.onedrive genauso (falls du da nen Account haben solltest, anmelden wegen so ner Aktion und mir den ganzen Ballast dieser Giganten ans Bein binden würde ich mir wegen der Geschichte hier nicht. Da finde ich Magentacloud recht schlank)

bellamartha
04.10.2024, 11:01
So wie die Bilder bei picr, kannst du das Video irgendwo hochladen/speichern…..)

Öhm… ich würde sagen, ich verzichte fürs erste auf Videos.🙃

jannjazz
04.10.2024, 13:58
Ich will aber das Video!

bellamartha
04.10.2024, 21:32
Nun bin ich also doch hier in Montenegro. Es war ein ziemliches hin und her, weil ich sehr unsicher war, ob ich teilnehmen würde. Aus verschiedenen Gründen habe ich in den letzten Monaten sehr, sehr wenig trainiert und bin jetzt also so schlecht vorbereitet wie vermutlich noch nie vor so einem Event. Ich bin mir aber eigentlich sicher, dass ich hier finishen kann. Wie gut das klappen wird, wird sich zeigen. In der Vergangenheit habe ich manchmal schon festgestellt, dass meine Wettkampfergebnisse nicht immer davon abzuhängen scheinen, wie viel ich trainiert habe.🙃 Da fragt man sich schon schon manchmal, warum man überhaupt so viel trainiert.

Ich bin schon am Mittwoch angereist, was ich mir vielleicht hätte sparen können. Andererseits ist es auch ganz nett, gar kein Stress zu haben bei der Anreise. Manche Leute, die gestern erst angereist sind, hatten ordentlich Stress, weil ihr Flugzeug deutlich verspätet war.

Schon vor meiner Abreise war klar, dass das Wetter hier kacke werden wird. Ich weiss nicht, wie es normalerweise um diese Zeit hier ist, ziemlich sicher aber deutlich besser. Gestern Nacht fegte ein Sturmtief über die Gegend hier und auch tagsüber war es schon ordentlich windig und das Meer war recht aufgewühlt. Ich hab mir tagsüber die schöne Altstadt von Herceg Novi angeschaut und habe danach ein bisschen im Spa Bereich des sehr schicken Hotels herumgehangen, in dem ich hier bin. Da habe ich übrigens Glück: ich habe das Paket mit dem günstigsten Preis hier gewählt, die haben so eine Staffelung und dann hat man irgendwelche Extra Leistung, wie Massage oder so. Die Teilnehmer sind in zwei Hotels untergebracht und viele von denen, die das günstigste Paket gebucht haben, sind in einem anderen Hotel als ich. Und das ist wohl nicht so schön wie dieses hier. Dieses ist ein Fünf Sterne Hotel und ich Habe ein wirklich schönes Zimmer, dass ich mir mit Betty aus Wien teile. Sie ist Eisschwimmerin, krass!
Und sie hat auch einen Badeanzug-Fimmel und besitzt derer über 100. ich muss mal wieder einen kleinen Zählappell bei meinen machen…

Obwohl ich also nicht ganz so gut motiviert hier her gereist bin, bin ich jetzt eigentlich ganz heiter und zufrieden. Habe schon viele nette Bekannte getroffen und auch schon einige nette neue Kontakte geknüpft. Die Open Water Szene ist schon eine nette und freundliche Bubble.

Wegen des Wetters mussten die Organisatoren umplanen. So sind wir heute nur ein Schwimmen statt wie geplant zwei geschwommen. Das war knapp 5 km lang, laut meiner Garmin und der vieler anderer. Es sollten eigentlich etwas mehr als ( km sein.
Erstaunlich und überraschend waren die Bedingungen easy und gut. Das Wasser hatte sich total beruhigt und war warm.
Ich sortierte mich beim Start wie immer am Rand ein und startete gewohnt defensiv, weil das Starterfeld mit ca. 200 Teilnehmenden groß ist und ich keine Lust auf Stress hatte.

Die Streckenführung war super easy und ich fand immer wieder Leute, in deren Wasserschatten ich gut schwimmen konnte. Die zweite Hälftf bin ich mit Peter geschwommen, den ich aus der Westsahara kenne und der ziemlich genau mein Tempo schwimmt. Mal ist er etwas besser, mal ich.

Hinterher ärgerte ich mich etwas, weil 5 Frauen ziemlich knapp vor mir ins Ziel kamen. Vielleicht hätte ich den einen oder anderen Platz weiter vorne landen können. So wurde ich 22. von 100 Frauen. Ohne Neo schwimmen 49 Frauen, wenn ich es richtig gezählt habe und davon wurde ich 11., glaube ich.
Ich hoffe, dass ich mich morgen etwas besser platzieren kann.
Morgen schwimmen wir zweimal. Um 8 Uhr gut 4 km und um 10:30 gut 6 km. Die Bedingungen sind voraussichtlich schwieriger als heute. Die rechnen mit relativ hohen Wellen und Gegenströmung. Mal sehen, wie es wird.

Ich bin jedenfalls im Wettkampf angekommen und mein Ehrgeiz ist geweckt.🙃

Es sind wieder jede Menge coole Leute hier, z.B. Ivan Puskovitch, der in Paris für die USA beim 10 km Open Water Rennen am Start war.
Auch wieder da ist Andy Donaldson, der Ocean‘s Seven Rekordhalter, der unglaublich nett ist.
Der Mitbegründer von Ötillö ist auch hier, Michael Lemel, er schwimmt aber nicht mit. Und eine 800 m (Pool) Olympiasiegerin von 1980 in Moskau, Michelle Ford.

So, das war‘s für heute, der Wecker klingelt um 5 Uhr in der Frühe. Gute Nacht!

bellamartha
04.10.2024, 21:34
Hier noch ein paar Bilder vom Ziel:
https://up.picr.de/48751401ij.jpeg

https://up.picr.de/48751402qn.jpeg

https://up.picr.de/48751403rw.jpeg

https://up.picr.de/48751404cv.jpeg

https://up.picr.de/48751405op.jpeg

bellamartha
04.10.2024, 21:45
Im Gesamtranking (Männer, Frauen, mit und ohne Neo) bin ich übrigens 63. von 184. Icv wäre gerne etwas weiter vorne, bin aber nicht unzufrieden

qbz
04.10.2024, 22:29
Dann wünsche ich Dir morgen gute Bedingungen und ein erfolgreiches Schwimmen! Danke für Bericht und die "Urlaubs-":-) Fotos.

schnodo
04.10.2024, 23:24
Danke für den schönen Bericht und die Fotos! Du gehörst ja nun mittlerweile auch zur Prominenz bei den Events. Ich glaube, ich muss mir mal ein Autogramm sichern, wenn wir uns wieder sehen. :Lachen2:

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für die restlichen Schwimmen! :Blumen:

bellamartha
05.10.2024, 20:03
Was hat man von einem mega Frühstücksbüffet in einem schicken Hotel, wenn man sich dort um 5:30 Uhr einfinden muss? Ich esse ja wirklich gerne und kann auch schon morgens mit Appetit essen, aber 5:30 Uhr vor einem Wettkampf…?🤮
Das ist übrigens einer der Gründe, warum ich Langdistanz-Triathlons echt nicht vermisse: diese Frühstückerei um 3 Uhr nachts.

Wie immer bei diesem Veranstalter lief morgens wieder alles wie am Schnürchen. Aktuelle Infos per WhatsApp, z.B. dass das Wetter und damit das Wasser so ruhig ist, dass wir mit den Booten bis direkt zum Start des ersten Schwimmens gebracht werden können. Ich war auf dem letzten Boot und plauderte sehr nett mit Susie aus England.

Aufgeregt bin ich bei den Starts hier nicht, alles ist entspannt und ich auch. Erneut ordnete ich mich beim Start ganz außen ein und unmittelbar vor dem Start stellte ich erfreut fest, dass Peter aus Hamburg auch da stand, mit dem ich ja gestern die zweite Hälfte geschwommen war. Ich wollte heute wieder mit ihm schwimmen, aber er gab sofort so Gas, dass ich diesen Plan direkt aufgab. Da ich um 10:30 ja weitere 6 km würde schwimmen müssen (und morgen insgesamt ca. 13 km), hielt ich es für keine gute Idee, mich sofort abzuschießen.
Ich fand dann immer wieder andere Mitschwimmer, in deren Wasserschatten ich ganz gut mitschwimmen konnte, aber keinen perfekten. Der perfekte Wasserschattenspender ist ja der, hinter dem ich gut mitschwimmen kann, aber so dass es trotzdem etwas fordernd ist. Mein Spannmann Jaques, mit dem ich in der Westsahara und in Kroatien viel geschwommen bin, ist leider nicht hier.

Ich bin es dann aber irgendwie ein bisschen zu locker angegangen und war mit dem ersten Schwimmen über 4 km nicht so zufrieden. Immerhin bin ich aber entspannt ins Ziel gekommen.🙃
Bis zum nächsten Start um 10:30 Uhr hatte ich dann ausreichend Zeit. Zwischendurch schüttete es wie Sau, aber zum zweiten Start hatte es schon wieder aufgehört.
Dort fand ich - Glückes Geschick! - Peter, der es ja jetzt ruhiger angehen lassen wollte. Ich hängte mich also in seinen Wasserschatten und fand sein Tempo überhaupt nicht ruhig. Ich beschloss aber, dranzubleiben, weil ich das Tempo nicht wieder vertrödeln wollte und in der Hoffnung, dass sich das Tempo noch beruhigen wird.

Nach ca. 1 km verlor ich einen kleinen Positionskampf und damit Peters Füße. Ich hängte mich statt dessen an die Füße von demjenigen, der mich bei Peter vertrieben hatte. Eine Frau, wie ich dann feststellte. (Kann man bei den Leuten im Neoprenanzug oft nicht sofort sehen.) Und sie war perfekt für mich, so dass ich die restlichen 5 km mit ihr schwamm, also in ihrem Wasserschatten. Im Ziel bedankte ich mich bei ihr und fragte sie, ob ich ihr morgen beim 10er auch folgen darf. Ich darf. Nach dem Briefing heute Abend bot ich ihr auch an, dass wir uns ggf. auch mit der Führung abwechseln können, befürchte aber, dass ich dann für sie zu langsam bin.

Im Ziel freute ich mich mit Morocco Swim Trek Kumpel Micha, dass er das zweite Schwimmen heute gewonnen hat und damit den US-Olympioniken besiegt hat und damit auch die Gesamtführung erobert hat.

Ich war dann zeitig zurück im Hotel und habe dann noch hübsch im Spa-Bereich abgehangen.🙂 Vielleicht liefere ich die Zahlen (Platzierungen) noch nach, ist mir jetzt zu mühsam.
Ich muss jetzt essen und zeitig schlafen. Um 7:30 Uhr ist morgen der Start für die 10 km!

Helmut S
06.10.2024, 07:51
Super! Danke für die Geschichte und viel Spaß heute/jetzt :Blumen:

FMMT
06.10.2024, 07:58
Super! Danke für die Geschichte und viel Spaß heute/jetzt :Blumen:

+1 :Blumen:

deralexxx
06.10.2024, 08:20
Coole Berichte!

bellamartha
06.10.2024, 22:39
Leute,
der Berichg von heute kommt erst morge, ich schaffe es heute nicht mehr. Es ist schon spät, ich muss noch einen Brief schreiben und der Weckef geht morgen wieder um 4:50 Uhr für das letzte Schwimmen.
Ich schreibe am Flughafen.
Nur so viel: es lief OK heute, ich bin einigermaßen zufrieden.
LG

Helmut S
07.10.2024, 19:36
Kein Stress, gute Erholung :Blumen:

bellamartha
08.10.2024, 19:25
Öhm…
Berichte und ein paar Bildchen kommen echt noch, aber ich habe es noch nicht geschafft. Die Rückreise gestern war anstrengend, denn morgens stand ja noch das letzte Schwimmen auf dem Plan. Und dann wurde es ziemlich stressig, weil wir schon sehr bald zum Flughafen aufbrechen mussten.
Nur so viel schon mal vorab. Die Tage drei und vier das Wettkampfes hab ich auch ganz gut hinter mich gebracht und bin am Ende zehnte Frau in der Wertung ohne Neoprenanzug geworden. 46 Frauen waren da an den Start gegangen, ich glaube 39 von ihnen haben alle schwimmen absolviert. Ich bin damit ganz zufrieden, weil ich denke, dass die meisten der neuen Frauen vor mir vom Schwimmsport kommen. Das ist dann einfach eine andere Liga. Manche von Ihnen sind wirklich Mega Schwimmerinnen.
Ich wäre aber nicht ich, wenn ich nicht auch unzufrieden wäre. Mehr dazu in meinem Bericht.
Jetzt bin ich auch schon schon wieder im Wasser, allerdings nicht im Schwimmbad, sondern in meiner Badewanne.
Und wälze darin unter anderem Ideen in meinem Kopf hin und her, was ich denn im nächsten oder/und übernächsten Jahr so treiben könnte… In Bezug auf Schwimmen, aber vielleicht vielleicht auch in Bezug auf laufen.

Liebe Grüße und einen schönen Abend!
J.

bellamartha
08.10.2024, 19:29
Hier schon mal drei Fotos, zwei vom Miorgen des letzten Schwimmens und ein Selfie von mir direkt nach dem Finish.

https://up.picr.de/48767793zo.jpeg

https://up.picr.de/48767794bp.jpeg

https://up.picr.de/48767795hu.jpeg

Antracis
08.10.2024, 22:08
Wahnsinn. Tolle Berichte und starke Leistung. :Blumen:

Helmut S
09.10.2024, 07:27
Ganz stark :Blumen:

Harm
09.10.2024, 08:31
Wirklich tolle Leistung. Ohne Neo ist das noch einmal eine besondere Leistung.
Diese Weitschwimmer Gemeinschaft scheint ein recht netter Haufen zu sein. Schade, daß ich nicht weit schwimmen kann....

wutzel
09.10.2024, 08:55
Klasse Leistung :Blumen:
Danke für Berichten.

P.S. Laufen, da war doch was :Huhu:
Egal wie es weiter geht, halte uns auf dem laufenden.

bellamartha
18.01.2025, 22:09
Oh, ich sehe gerade, dass ich die letzten Berichte aus Montenegro schuldig geblieben bin.
Naja, egal, es war halt so wie es bei solchen langen Dingern ist: lang und langsam. Das 10 km Schwimmen lief ganz OK, soweit ich mich erinnere. Auch der letzte Tag war schön und ich war einigermaßen versöhnt damit, entgegen meiner zwischenzeitlichen Planungen hingeflogen zu sein.
Etwas ärgerlich war, dass ich mir mal wieder Corona eingefangen habe, aber das verlief dann auch ohne Probleme, erstmalig aber mal mit anfänglichen Symptomen.

Und seit dem? Keine Ahnung, mein Leben verfliegt und es geht mir weiterhin oft schlecht. Weil ich es mittlerweile in einem anderen Thread geschrieben habe, mache ich es auch hier, auch damit ich nicht immer nebulös drum herum reden muss: Es geht mir oft sehr, sehr schlecht, weil ich nach über 30 Jahren die Beziehung zum Mann meines Lebens vor die Wand gefahren habe. Das ist wirklich schlimm und ich habe oft das Gefühl, dass es nie mehr ganz gut gehen wird in meinem Leben.
Es fühlt sich an wie ein riesengroßes Versagen und ich fühle mich so schuldig und bin sehr oft über alle Maßen einsam, auch wenn es seit einer Weile einen anderen Mann in meinem Leben gibt. Es ist oft schön mit ihm, aber oft auch nicht einfach, weil wir eine offene Beziehung führen.
Ich stehe absolut dahinter, möchte auch keine monogame Beziehung mehr führen, aber jetzt merke ich, dass über etwas reden und gedanklich für gut zu befinden halt doch etwas anderes ist als es zu leben. Und ich, die ich in meinem ganzen Leben kaum je eifersüchtig war und einigermaßen selbstbewusst durchs Leben ging, komme jetzt nach der Trennung von B. und in der FuL (Fick- und Liebesbeziehung, so habe ich es getauft) mit H. mit überwältigenden Gefühlen von Einsamkeit, Angst, Versagen, Schuld, Unsicherheit, Zweifel und Einsamkeit in Kontakt.
Andererseits erlebe ich mit H. auch viele schöne, spannende, aufregende, lustige, absurde und erotische Dinge und genieße das Gefühl von Zugewandtheit und Zweisamkeit, die jederzeit auf "Freiwilligkeit" und Lust beruht und nicht auf der Vereinbarung von Exklusivität in einer monogamen Beziehung. Naja, ich will euch jetzt nicht mit den Details meines Liebeslebens und meines Lebensleidens behelligen, aber ich finde es irgendwie gut, dass ich mich langsam traue, zur hochproblematischen Situation offen zu stehen, in die ich mich hineinmanövriert habe.

Aktuell geht es mir insgesamt besser als vor einigen Monaten. Da hatte ich Angst um mich selbst, so schlecht ging es mir. Ich konnte oft nicht arbeiten und habe tagelang nur geweint. Schön, dass man auch als "Profi" dieselben Fehler macht, vor denen wir unsere Patient*innen in der Psychiatrie immer zu bewahren versuchen: In Grübelschleifen verheddern, sich sozial weitgehend isolieren, Tagesstruktur verlieren, passiv werden, sich im Leid suhlen. Voll zum Kotzen.

So, jetzt aber mal zurück zum Thema dieses unnötigen Blogs: Was macht das Shakira Projekt? Ich würde sagen, dass es... ähm... suboptimal läuft. Ich denke gerade darüber nach, ob ich mal bei Arnes Abnehm-Projekt mitmache... Allerdings traue ich mir in der Beziehung im Moment so wenig zu, dass ich die 100 € gedanklich schon abschreiben will.:Maso:
Aber vielleicht hilft mir der Druck ja auch.
Das wäre super, denn ich habe mich für die Winterlaufserie in Duisburg angemeldet und zwar für die große Serie, was bedeutet, dass ich am 29.03. einen Halbmarathon laufen werde.

Danach werde ich dann mit dem Schwimmtraining für mein Jahresziel 2025 beginnen. Ich habe mich nämlich gestern mit meiner Freundin Inga zusammen für das Langstreckenschwimmen in Neuruppin angemeldet. Das ist am 9.8. und Inga schwimmt da erstmalig 10 km, nachdem sie im letzten Jahr so viel Freude an unserem gemeinsamen Start in Österreich hatte, und ich habe mich für 15 km angemeldet. Inga wollte eigentlich beim Wörtherseeschwimmen mitmachen, aber die Anreise ist dahin so ätzend, dass wir nach einer Alternative gesucht haben. Und die ist dermaßen kostengünstig! Die Startgebühr beträgt lächerliche 45 €, die Zugfahrt kostet 100 € und die Unterkunft für zwei Nächte 154 €. Unglaublich. Beim Wörtherseeschwimmen hätte alleine die Teilnehmergebühr 160 € gekostet und für mich für die anvisierten 17 km sogar 260 €.

Und jetzt kommt das Beste: Am Donnerstag fliege ich nach Teneriffa! :liebe053: Es gibt nämlich tatsächlich Engel auf dieser Erde und mir ist mal wieder einer begegnet, der mir seine bereits gebuchte T3-Schwimmreise geschenkt hat, weil er selbst nicht kann. Es ist unfassbar! Ich freue mich wie verrückt und musste jetzt erst mal nur einen Flug buchen, alles andere ist mit drin. Ist das nicht verrückt? Ich werde euch Bilder schicken und berichten, falls es euch interessiert.

So, ich bin hundemüde und gehe mal schlafen. Morgen Früh will ich erst ausschlafen und dann laufen gehen.

Ich wünsche euch einen schönen Abend und einen schönen Sonntag!
LG
J.

jannjazz
19.01.2025, 08:53
T3 meinst Du hoffentlich, Teneriffa Top Training. Wie geil! Neid total.

bellamartha
19.01.2025, 09:12
T3 meinst Du hoffentlich, Teneriffa Top Training. Wie geil! Neid total.

Ja, klar, vertippt.
Ich bin schon ganz aufgeregt!

TiJoe
19.01.2025, 09:23
Ja, klar, vertippt.
Ich bin schon ganz aufgeregt!

Schön das es noch Engel auf dieser Welt gibt!!!

Ich hoffe du hast eine gute Zeit und es geht weiter bergauf!

sybenwurz
19.01.2025, 12:23
Wau!
Gönn dir hart!

schnodo
20.01.2025, 22:01
Gerade musste ich leicht neidvoll - was sonst nicht meine Natur ist - daran denken, dass Du in wenigen Tagen im gelobten Land weilen wirst. :Ertrinken:
Ich freue mich mit Dir / für Dich darauf, sehr! Hab viel Spaß und zeig den Jungs mal, wie es aussehen kann, wenn man's richtig macht! :bussi:

bellamartha
21.01.2025, 06:47
Gerade musste ich leicht neidvoll - was sonst nicht meine Natur ist - daran denken, dass Du in wenigen Tagen im gelobten Land weilen wirst. :Ertrinken:
Ich freue mich mit Dir / für Dich darauf, sehr! Hab viel Spaß und zeig den Jungs mal, wie es aussehen kann, wenn man's richtig macht! :bussi:

:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Lieber schnodo,

ich freue mich auch über alle Maßen!
Ich packe gerade, da ich in den letzten zwei Tagen noch dermaßen viel Streß habe, dass ich gar nicht weiß, wie ich das alles schaffen soll.
Aber am Donnerstag um 11:35 Uhr geht mein Flug!

jannjazz hat mir noch mal seinen Bericht vom Triathlon-Trainingslager geschickt. Ich war beim Lesen sehr froh, dass ich nur schwimmen werde und nicht radfahren muss! Hörte sich bei Jan jedenfalls übel anstrengend an. Ich bin gespannt, ob das beim Schwimm-Camp auch so sein wird, bin aber einigermaßen zuversichtlich, da ich das Schwimmen von jeher am wenigsten anstrengend finde, von den drei Triathlon-Disziplinen.

Ich werde euch jedenfalls mit Fotos und Berichten zuspammen, ob ihr wollt oder nicht!:Lachen2:

LG
Judith

jannjazz
21.01.2025, 08:49
Auf die Photos sind wir besonders gespannt, vor allem auf Deine Technik.

Hoppel
22.01.2025, 19:59
Das sind ja Neuigkeiten :Maso: ich wünsche Dir alles Gute und eine tolle Zeit auf Teneriffa :liebe053:

Chen Lu
22.01.2025, 23:09
Ja, bella,
unbedingt ganz viel Entspannung im Süden. Sonne, frische Luft, heilsame mineralische Aerosole und reichlich Vitamin sea.
Schwimmt ihr denn auch mal im Meer?
Im Idealfall bleibt hinter jeder Welle/jedem Schwimmkilometer eine Alltagssorge liegen.
Schwimmen, so finde ich zumindest, hat ja auch irgendwie was Mediatives.
Die Neuronen spielen, wie man auch gelegentlich liest:Traurig: , gelegentlich ja üble Streiche.
Wünsch Dir seelenstreichelnde Ruhe, ...

schnodo
23.01.2025, 02:40
Wünsch Dir seelenstreichelnde Ruhe, ...
Ich fürchte, die stellt sich erst ein, wenn sie nach zweimal täglichem gnadenlosen Ballern im T3 zum Hotel schleicht, um nachmittags und abends müde in eines der Betten ihres geräumigen Apartments zu fallen. :Cheese:

Es gibt Freitagvormittag eine optionale Freiwasser-Einheit, 3 km an der Küste entlang.

bellamartha
27.01.2025, 16:43
Ich kann so viel Großzügigkeit und Freundlichkeit immer noch nicht ganz fassen: ein Freund hat mir seine großartige Schwimmreise geschenkt, weil er selbst nicht teilnehmen kann. Er hätte diese Reise auch für viel Geld weiterverkaufen können, aber stattdessen hat er sie mir geschenkt. Immer wieder in meinem Leben passieren mir unglaublich nette Sachen und das gehört eindeutig zu den allernettesten Dingen, die mir je passiert sind!
Ich werde ihm schon etwas für diese Reise bezahlen, auch wenn er sagte, dass es nicht nötig ist, aber ich bin im Moment nicht in der finanziellen Situation, ihm den ganzen Preis zu erstatten. Meine These ist, dass er gar kein Mensch ist, sondern ein Engel, der auf diese Welt gekommen ist, um mir diese Woche zu bescheren, in der ich mit Gleichgesinnten auf einer Insel mitten im Atlantik unter der warmen Sonne in einem wunderschönen Freibad schwimmen kann.

Ich versuche ja normalerweise, das Fliegen einigermaßen zu vermeiden, aber hierher ging es jetzt natürlich nicht anders. Die Anreise war prima und am Flughafen angekommen, entschied ich mich dafür, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hotel zu fahren. Ich hatte eh viel Zeit, weil mein Engel vor dem Camp zwei zusätzliche Nächte gebucht hatte und eine weitere nach dem Camp.
Das klappte mit dem Bus auch total gut und gefiel mir auch gut, weil ich so wenigstens mal einen ganz kleinen Hauch von normalem Alltagsleben der Insulaner mitbekommen habe, wenn ich schon eine Pauschalreise mache, in der man natürlich nichts vom Leben der Einheimischen hier mitbekommt.
Ich hab mich dann sofort erst mal schockverliebt in eine total coole Frau.
https://up.picr.de/49200360or.jpeg

https://up.picr.de/49200361fd.jpeg

Im Hotel angekommen stellte ich fest, dass mein Glück noch weitergeht, denn ich hatte ein Einzelzimmer mit Meeresblick!
https://up.picr.de/49200379gj.jpeg

https://up.picr.de/49200380ld.jpeg


Ich lernte dann direkt am Abend die beiden Trainer der kommenden Woche kennen, nämlich den Veranstalter Holger Lüning und seinen Co-Trainer, Max Lou. Ja, so heißt er tatsächlich und er besteht auch auf das Lou. War für mich bisher eigentlich ein Mädchenname… Holger hat jahrzehntelange Erfahrung, Max Lou dagegen ist noch relativ jung, aber auch durchaus schon erfolgreich als Trainer unterwegs. Holger kommt ursprünglich aus dem Schwimmleistungssport und war später auch ein recht erfolgreicher Triathlet und Max Lou kommt direkt vom Triathlon.

bellamartha
27.01.2025, 16:53
Am Freitagmorgen habe ich ausgeschlafen, dann in Ruhe gefrühstückt und bin dann mal hinauf gelaufen zum T3. Das steht für Tenerife Top Training und ist ein Trainingszentrum mit einem 50 m Pool mit zehn Bahnen, einem 25 m Pool mit sechs Bahnen, einem superheißen Whirlpool, einem Strömungskanal, einem Fitnessbereich mit Geräten und Gewichten und so einem Zeug, mit Seminarräumen, mit einem Fussballplatz und einer Laufbahn drumherum, mit Tennisplätzen und so weiter. Auf den Fotos, die dort überall hängen, kann man sehen, wer dort alles zum Training hingekommen ist seit Bestehen der Anlage. Es sind unglaublich viele Schwimmteams, darunter viele Nationalmannschaften und jede Menge Fussball und Rugbyteams, aber auch Beach-Volleyballer, Crossfit Sportler, Triathleten, Kraftsportler und so weiter. Soeben war auch noch Caeleb Dressler, der Hammerschwimmer aus den USA, dort, aber ich habe ihn verpasst. Schade!
Ich wollte an diesem Tag mein Intervall Training dort auf der Laufbahn machen, das ging aber nicht, weil dort eine Fussballmannschaft trainierte und die Laufbahn gesperrt war. Ich habe das Training dann auf dem Laufband gemacht und es war super anstrengend, auch wenn es nur 4 × 4 Minuten im 6 Minuten Tempo war. Für mich ist es aktuell ein sehr sehr schnelles Tempo.
Danach bin ich noch einigermaßen lustlos in dem wunderschönen Pool 2 km hin und her geschwommen. Ich hab mich ein bisschen geärgert, denn wie soll man in so einem überfüllten Becken auch vernünftig trainieren? Ich musste mir die zehn Bahnen mit 2-4 Leuten teilen! Wie soll man sich denn darauf konzentrieren, wenn zwei Bahnen neben einem einer schwimmt?!?
https://up.picr.de/49200425uo.jpeg

https://up.picr.de/49200427ag.jpeg

https://up.picr.de/49200428mr.jpeg

https://up.picr.de/49200429xz.jpeg

https://up.picr.de/49200430ve.jpeg

Estampie
27.01.2025, 16:59
Ich musste mir die zehn Bahnen mit 2-4 Leuten teilen! Wie soll man sich denn darauf konzentrieren, wenn zwei Bahnen neben einem einer schwimmt?!?

Unerhört!
:Lachanfall: :Blumen:
Mein Neid ist dir gewiss, so klasse! Viel Spass weiterhin.

soloagua
27.01.2025, 17:08
Ich musste mir die zehn Bahnen mit 2-4 Leuten teilen! Wie soll man sich denn darauf konzentrieren, wenn zwei Bahnen neben einem einer schwimmt?!?

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Kommt wohl eher darauf an WER neben einem schwimmt... da kann die Konzentration schon mal leiden... ;)
Viel Spass! Schwimm bitte ein paar Runden für mich mit!:bussi:

sybenwurz
27.01.2025, 23:56
Was Holger Lüning angeht, check mal die früheren Sendungen aus...;)

sybenwurz
15.02.2025, 10:50
So, wie gings jetzt hier eigentlich weiter...?

:Holzhammer:

Fragt sich seit quasi Wochen: s.

bellamartha
19.03.2025, 09:16
So, wie gings jetzt hier eigentlich weiter...?

:Holzhammer:

Fragt sich seit quasi Wochen: s.

Tja, mal wieder ein unvollendeter Reisebericht... Sorry.
Dort hatte ich irgendwie nicht genug Zeit und Muße und danach auch nicht. Der eine oder die andere haben es vielleicht auch mitbekommen. Es geht mir weiterhin oft nicht gut. Mein Leben ist ziemlich aus den Fugen geraten und auch wenn ich es oft hinbekomme, es trotzdem zu meistern, so gibt es doch Tage oder auch Phasen, in denen es sich ziemlich katastrophal anfühlt.
Viele Dinge, die ich mir vornehme, bekomme ich nicht hin. Ich bin oftmals schon reichlich damit bedient, das Notwendige zu schaffen. Also die Arbeit und dann noch etwas soziales Leben, um nicht völlig zu vereinsamen. Einsamkeit und starke Zukunftsängste sind derzeit meine größten Probleme.

Sport versuche ich, nicht ganz hinten runter fallen zu lassen. Mit meinem "Lover" - so nenne ich ihn, weil er wegen seines großen Freiheitsbedürfnisses lieber nicht mein Freund sein möchte und weil wir keine "normale", (sexuell) exklusive Beziehung führen - hatte ich ja im Winter beschlossen, dass wir zusammen einen Halbmarathon (seinen ersten) laufen wollen. Wir hatten uns für die Winterlaufserie in Duisburg angemeldet. Sehr schnell stellten sich bei H. aber massive Schmerzen in der Hüfte ein. Ich vermute, dass die Umfangs- und Intensitätssteigerung zu schnell waren, zumal er sonst immer eher trail-mäßig auf weichen Untergründen unterwegs war und wir die ersten langen Läufe dann eher auf Asphalt machten. Freunde aus dem Medizin- und Physiotherapiebusiness vemuteten eine Schleimbeutelentzündung und prognostizierten, dass diese durchaus hartnäckig sein könne. Diese Vermutung bewahrheitete sich und es war schnell klar, dass H. am ersten Lauf im Januar, dem 10er, nicht würde teilnehmen können und dass es dann ja auch wenig Sinn machen würde, direkt nach der Genesung in das Training für die 15 km Anfang März und 21 km Ende März einzusteigen. Also war klar, dass ich die WLS alleine laufen würde. Schade!
Der 10er lief für mich dann ganz gut. Ich hatte vorher nicht unbedingt gedacht, dass ich die 10 unter einer Stunde schaffe, es hat aber gerade so eben in 59:xx Minuten geklappt. Darüber habe ich mich sehr gefreut.

Die 15 km Anfang März (für die ich auch nicht so gut hatte trainieren können, wie ich wollte) konnte ich dann aber nicht mitlaufen. Denn an diesem Tag hatte ich eine sehr, sehr schwere Aufgabe zu erledigen, die mir fast das Herz brach: Ich habe meinen süßen, innig geliebten Kater Maxim in sein neues Zuhause in Norddeutschland (zwischen Bremen und Hamburg) gebracht. Ich habe schon länger darüber nachgedacht, ihn an jemanden abzugeben, bei dem er Freigang haben kann, denn er war offensichtlich nicht so glücklich hier als Wohnungskatze. Meine anderen beiden, also der dicke, ältere Pedro und Maxims Schwester Ljuba, kommen mit der Wohnungshaltung plus ab Frühling fast rund um die Uhr zugänglichem Balkon gut klar. Aber Maxim war in dieser reizarmen Umgebung völlig unterfordert. Meine katzenerfahrenen Freunde waren teilweise anderer Meinung als ich, aber ich wurde immer sicherer, dass es für ihn woanders besser wäre. Es hat sich dann ohne großes Suchen über eine Arbeitskollegin dieser Kontakt nach Norddeutschland ergeben. Maxim lebt jetzt auf einem kleinen Hof. Die Familie hält dort 10 Pferde, Schweine, Enten, Hühner, zwei Hunde und drei Katzen. Es leben dort außerdem drei eigene Kinder und ein Pflegekind. Eine der Katzen ist ein fast 4 jähriger Kater, dessen Spielkamerad im letzten Jahr gestorben ist und daher suchten sie für ihn einen neuen Kumpel. Maxim wird im August fünf, das passt sicher gut.
Aktuell ist er noch in einem eigenen Raum (bei dem 17 jährigen Pflegekind), aber sie haben schon eine Gittertüre eingebaut, sodass er jetzt schon mit den anderen Katzen und den Hunden Kontakt aufnehmen kann. Den Menschen gegenüber zeigte er sich seinem Naturell entsprechend schon am Tag nach seiner Ankunft offen gegenüber, auch den zwei kleinen Kindern, die unglaublich süß mit ihm sind, aber mit den anderen Katzen ist er noch ängstlich. Ich hoffe, dass die Vergesellschaftung gut klappen wird und dass die neuen Besitzer sich genug Zeit lassen und dass dann irgendwann der Freigang auch gut klappt. Der Hof liegt an einer mäßig befahrenen Landstraße, sodass ich natürlich auch Angst habe, dass Maxim überfahren wird. Aber die neue Besitzerin sagt, dass ihre Katzen eigentlich nur selten nach vorne hin den Hof verlassen. Das ganze Gelände ist wegen der Hunde 2 m hoch eingezäunt, das lässt hoffen, dass er lieber bequem nach hinten in das große Hofgelände geht. Ich habe ihm auch einen GPS Tracker gekauft, sodass sie ihn orten können.
Ich hatte natürlich auch Sorge, wie meine anderen Katzen, insbesondere Ljuba, die noch nie von ihm getrennt war, auf seine Abwesenheit reagieren. Pedro ist völlig unverändert. Obwohl er gut mit Maxim befreundet war, scheint es ihn nicht zu stören, dass er jetzt nicht mehr da ist. Und auch mit Ljubi klappt es erfreulich problemlos. Sie hat sich deutlich verändert insofern als dass sie jetzt viel mehr Nähe zu mir sucht, aber es scheint ihr gut zu gehen.
Ich bin traurig, es war eine wirklich schwere Entscheidung für mich, aber ich hoffe, dass ich das Richtige gemacht habe.

Den 15 km Lauf wollte ich dann nachholen. Man kann seit ein paar Jahren am folgenden Wochenende für sich alleine Läufe nachholen, wenn man am Wettkampftag nicht kann und kommt dann in eine extra Wertung. Aber leider bin ich krank geworden und konnte das nicht tun. Und jetzt bin ich schon fast eine Woche lang so krank wie lange nicht mehr. Es wird echt gar nicht besser, was total kacke ist, weil morgen mein Kollege für 3,5 Wochen in den Urlaub fährt und jetzt meine Kolleg*innen aus der Methadonambulanz den ganzen stationären Suchtbereich mitmachen müssen, denn mein Kollege ist seit gestern auch noch total krank, was vor seiner Japan- und Koreareise natürlich auch ganz großartig ist.
Wenn es irgendwie morgen oder übermorgen geht, werde ich arbeiten gehen, aber wenn es so ist wie heute noch, werde ich nicht gehen können. Ätzend!

Den Halbmarathon, der am übernächsten Wochenende ist, habe ich gedanklich auch schon halb abgeschrieben. :(

Ich muss jetzt auch irgendwann mal wieder mit dem Schwimmtraining beginnen. Mein erster langer Wettkampf ist zwar erst im August in Neuruppin, aber im Moment schwimme ich überhaupt gar nicht, also wenn es hoch kommt einmal in der Woche eine Stunde im Verein.

Für Dezember habe ich mich zur Jubiläumsausgabe des Morocco Swim Trek angemeldet. ich freue ich darauf, auch wenn es finanziell eigentlich nicht so richtig passt. Ich hatte ja kurz die Hoffnung, chrisfall überzeugen zu können, mit mir zu fahren, aber er mag leider nicht hinfahren.

Ganz doof ist, dass ich meine geliebte Russischlehrerin verloren habe. Sie schafft es nicht mehr, weil sie jetzt Vollzeit in dem Sprachinstitut arbeitet und ja außerdem ein kleines Kind hat. Ich habe mir noch keine neue Lehrerin gesucht, sondern lerne gerade mit Duolingo Italienisch und bin begeistert, wie einfach es im Vergleich zum Russischen ist. Im April fahre ich mit H. zum Wandern nach Sardinien und hoffe, dass ich dann schon ein paar Sätze radebrechen kann.:Lachen2:

So, jetzt werde ich mich meinem nächsten Fotobuch widmen. Denn die freie Zeit der letzten zwei Tage habe ich genutzt, um endlich das Fotobuch meiner Motorradreise nach Auschwitz zu machen. Das hat mich sehr traurig gemacht, weil die Reisen mit Björn so eine glückliche Erinnerung sind, aber ich musste es ja irgendwann mal machen. Jetzt freue ich mich, dass es fertig ist und hoffe, dass es gut geworden ist.
Als nächstes mache ich nun das Buch meiner Reise zum Ultraswim in Kroatien.

Viele Grüße aus dem Krankenbett
J.

bellamartha
19.03.2025, 11:12
Außerdem!
Muss ich eine wichtige Entscheidung treffen: Wo mache ich noch Urlaub in diesem Jahr?

Wie gesagt, Ende April geht es für 6 Tage nach Sardinien zum Wandern mit H.
Im Juni bin ich eine Woche mit meiner Freundin auf Madeira, auch zum Wandern.
Im August für ein Wochenende in Neuruppin zum Schwimmen.
Im Dezember eine Woche zum Morocco Swim Trek in der Westsahara.

Ich habe aber viel mehr Urlaub, auch wegen meiner Schwerbehinderung.
Ich möchte einen größeren Urlaub machen, habe aber natürlich auch wieder Schiss, das alleine zu machen und einsam und unglücklich zu sein. Mit einer fremden Gruppe ist's aber auch nicht einfach für mich.
Eventuell kann ich noch eine Woche mit den beiden Freundinnen wandern gehen, mit denen ich im letzten Jahr im Allgäu unterwegs war.

Weitere Überlegungen von mir sind:

Ein Wellenreit-Kurs irgendwo am Meer? Aber dafür bin ich eigentlich zu alt. Wenn ich mir dann die ganzen jungen, knackigen Surf-Bitches anschauen muss, werde ich nur depressiv. Außerdem kann ich eigentlich nicht noch ein neues Hobby gebrauchen. Außerdem ist es teuer.

Ein Kletterkurs oder ein Bergsteiger-Kurs mit dem Alpenverein? Bestimmt super, aber auch teuer und ich muss mich mit fremden Menschen arrangieren.

Eine Radtour alleine, z.B. die Brandenburg-Tour, davon hat mir Annette einen Radführer geliehen. Hört sich ganz schön an.

Mit der KTM nach Riga und dort einen Russisch- Sprachkurs machen, mit Unterbringung in einer russischsprachigen Gastfamilie. Das wollte ich ja immer in Russland machen, aber dann kam erst Corona und dann der Krieg. Ich überlege ja, die KTM zu verkaufen. Bei so einer Tour könnte ich das überdenken und vielleicht entscheiden.

Den Westweg wandern, den ich vor Jahren schon mal machen wollte, mir aber in der Woche vorher einen Bänderiss zugezogen habe. Ist allerdings Mittelgebirge, was ich ja nicht sooo liebe. Aber drei Wochen lang.

Einen Reiterurlaub? Ist allerdings teuer und ich bin ja sehr aus der Übung.



Habt ihr noch gute Ideen für mich?

Estampie
19.03.2025, 11:25
Habt ihr noch gute Ideen für mich?

Du hast doch eine gewisse Affinität zu Wasser :Huhu:
Mein Tip wäre: mach einen Seekajakkurs bei einem guten Guid und anschließend eine geführte Tour in einer Kleinen Gruppe.
Das ist extrem grundsätzlich, sehr entspannend, zum Teil auch sehr spannend und auf jeden Fall immer super schön.

Guck mal die Trailer von Justine (https://www.google.com/search?q=this+is+the+sea+justine+curgenven&client=firefox-b-d&sca_esv=dc34c69bf0bcbd51&ei=R5raZ4K2BMOA9u8P0qq0wQc&oq=This+is+the+sea+justine&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiF1RoaXMgaXMgdGhlIHNlYSBq dXN0aW5lKgIIADIHEAAYgAQYEzIFEAAY7wUyBRAAGO8FMggQAB iABBiiBDIFEAAY7wUyCBAAGIAEGKIESNs9UPMGWKIscAJ4AZAB AJgBRqAB8waqAQIxNLgBAcgBAPgBAZgCEKACpwfCAgoQABiwAx jWBBhHwgIGEAAYFhgewgIIEAAYExgWGB7CAgUQABiABMICBRAu GIAEwgIIEAAYFhgKGB6YAwCIBgGQBgSSBwIxNqAH3j6yBwIxNL gHoAc&sclient=gws-wiz-serp), so was meine ich. (die kompletten Filme kann ich dir gerne leihen, die sind toll gemacht) So was meine ich. Ist halt ein bisschen Abenteuer, und wenig Komfort unterwegs, aber für mich so mit das Beste, wass ich bisher gemacht habe. Und man lernt coole Leute kennen. Das kann man auch sehr gut mit dem Schwimmen verbinden, ich mache so regelmäßig Urlaub :)

Nachtrag: einiges in den erwähnten Videos sieht extrem aus, ist es auch, muss man aber nichtmachen. Das geht auch ganz entspannt in der dänischen Südsee :)

Grüße,
Thoma

sybenwurz
19.03.2025, 11:36
Weitere Überlegungen von mir sind:


Ein Kletterkurs oder ein Bergsteiger-Kurs mit dem Alpenverein? Bestimmt super, aber auch teuer und ich muss mich mit fremden Menschen arrangieren.




Ein 'Kletterkurs' setzt sich ja eigentlich aus mehreren, aufeinander aufbauenden zusammen.

Topropekurs (Halle)
Vorstiegskurs (Halle)
ggf. Sicherungs- und Sturztraining (Halle)
von der Halle an den Fels
der nächste Schritt ist oft unterschiedlich, Klettern am Fels, Alpinklettern, Mehrseillängenklettern, alpine Klettereien selbst absichern uswusf...


Danach kommste dann so langsam in die hochalpinen Geschichten, die der Überbegriff 'Bergsteigen' erschlägt.
Die Preise sind krass verschieden;- die drei Sektionen bei denen ich Mitglied bin, klaffen je nach Kurs bis zu 500% auseinander bei der Preisgestaltung für vergleichbare Kurse.

Wäre das aber tatsächlich alles in direkter Folge machbar, könnteste schon so 3 bis 4 Wochen dafür verbraten.


Eine Radtour alleine, z.B. die Brandenburg-Tour, davon hat mir Annette einen Radführer geliehen. Hört sich ganz schön an.


Ich dachte, Dunkeldeutschland, wo bis zu 50% die F**k-Partei wählen, sei out.
Radtour kannste eh an so vielen Orten und vorallem Flüssen machen, ich hab nicht den Eindruck, mich dazu irgendwelchen Destinationen zuwenden zu wollen, wo die Eingeborenen lieber unter sich bleiben...

Vielleicht checkste mal den Karnischen Höhenweg aus, der iss unheimlich schön.
Allerdings: so n richtig fetter Urlaub von mehreren Wochen wird auch das nicht.
Zwo Wochen mit ein paar Ruhetagen.

Jimmi
19.03.2025, 12:53
Gute Besserung!

Mein Tipp fürs Mopped: Wild Atlantic Way in Irland.

Mein Tipp für Radtour: Bretagne

Mein Tipp fürs Kanu: Schwedische Seeplatte


Gruß

Antracis
19.03.2025, 16:08
Außerdem!
Muss ich eine wichtige Entscheidung treffen: Wo mache ich noch Urlaub in diesem Jahr?

Habt ihr noch gute Ideen für mich?

Schottland:

https://www.glenmorelodge.org.uk/

Abgesehen davon, dass es ein geiles Land mit durchgeknallten Menschen ist und man da viel machen kann (wobei im Sommer Milliarden Midges = fiese Mini-Mücken nicht irren können, deshalb lieber Frühjahr, Herbst oder Winter ), haben jegliche Outdoor(Sport)aktivitäten dort einen hohen Stellenwert.

Die Glenmorelodge ist eine staatlich unterstützte Geschichte, ähnlich bei uns dem Programm des DAV. Deshalb vergleichsweise preiswert, bzw. man bekommt viel für sein Geld. Das Angebot geht von Seekayakkursen über Hillwalking bis zum Eisklettern.

Wirklich cool ist, dass dort in der Regel Unterkunft und Verpflegung inklusive ist und die ist so reichhaltig, dass man eher Gewicht zunimmt, trotz Winterskill-Kurs bei -8 Grad im Blizzard (Been there, done that...)

Equipment und Kleidung kann man da in hoher Qualität borgen, die haben Verträge mit guten Marken, man braucht eigentlich nur eigene Unterwäsche (Man kann sie natürlich auch weglassen :Lachen2: ).

Und ja, es sind Gruppen. Mit denen muss man klarkommen. Aber in der Regel alles ziemlich durchgeknallte nette Leute, wir hatten abends beim Bier viel Spaß. Ich hab das hier mal etwas ausführlicher beschrieben, weil ich denke, dass trifft schon auf die Ziel-Gruppe Sportlich- Abenteuerlustig - schlechtwetterfest und Solo oder Gruppenanschluss. Gibt vielleicht hier Bedarf. Mehr gerne per PN.

LG :Blumen:

Spargel
20.03.2025, 09:47
Außerdem!
Weitere Überlegungen von mir sind:

Ein Wellenreit-Kurs irgendwo am Meer? Aber dafür bin ich eigentlich zu alt. Wenn ich mir dann die ganzen jungen, knackigen Surf-Bitches anschauen muss, werde ich nur depressiv. Außerdem kann ich eigentlich nicht noch ein neues Hobby gebrauchen. Außerdem ist es teuer.

Ein Kletterkurs oder ein Bergsteiger-Kurs mit dem Alpenverein? Bestimmt super, aber auch teuer und ich muss mich mit fremden Menschen arrangieren.

Eine Radtour alleine, z.B. die Brandenburg-Tour, davon hat mir Annette einen Radführer geliehen. Hört sich ganz schön an.

Mit der KTM nach Riga und dort einen Russisch- Sprachkurs machen, mit Unterbringung in einer russischsprachigen Gastfamilie. Das wollte ich ja immer in Russland machen, aber dann kam erst Corona und dann der Krieg. Ich überlege ja, die KTM zu verkaufen. Bei so einer Tour könnte ich das überdenken und vielleicht entscheiden.

Den Westweg wandern, den ich vor Jahren schon mal machen wollte, mir aber in der Woche vorher einen Bänderiss zugezogen habe. Ist allerdings Mittelgebirge, was ich ja nicht sooo liebe. Aber drei Wochen lang.

Einen Reiterurlaub? Ist allerdings teuer und ich bin ja sehr aus der Übung.



Habt ihr noch gute Ideen für mich?

Zu Westweg: 3 Wochen sind viel zu viel für den Westweg. Ich bin sowohl den West-, Mittel- als auch Ostweg im Schwarzwald gelaufen. Wenn ich die WAHL hätte, würde ich woanders wandern gehen. Es gibt zahlreiche Wanderwege und Regionen, die eine deutlich bessere Aussicht bieten. Deutsche Mittelgebierge sind eben sehr viel WALD. Der Name Schwarzwald kommt nicht von irgendwoher.

Schau dir mal die Dolomitenhöhenwege an. Die gibt es in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Natürlich sind die gelegentl. sehr voll. Aber das hat natürlich seinen Grund. Rosengarten, Tofana, ... die Mischung aus steilen, gelben Türmen und Grün ist einfach gut.
Hier findest du eine Übersicht: https://www.alpin.de/home/news/51847/artikel_weitwandern_auf_den_dolomiten-hoehenwegen.html

Zu Kletter-/Bergsteigerkurs: Hängt immer stark von der Gruppe ab. Bevor du einen Alpinkletterkurs machst würde ich dir empfehlen, dass du bereits eine 6 in der Halle kletterst. Allerdings hängst du beim Alpinklettern immer mit jemandem zusammen. Dafür brauchst du ein gewisses Vertrauen in die andere Person, oder sehr viel in deine eigene Kletterfähigkeit. Was ist mit Klettersteigen?[B]

[B]Cote d'Azur in der Übergangszeit wie September, Oktober, November. Schöne Küste mit einer Vielzahl an Optionen zum Wandern und Schwimmen. Die Aussicht ist grandios: Steile Küste, blaues Meer. Wetter meist sehr gut. Ausgebauter ÖPNV. Essen, wer es mag. Mein Favorit https://de.wikipedia.org/wiki/Calanques
Auf keinen Fall im Sommer! Da wirst du gebraten!

Reiturlaub ??? Ich möchte niemandem zu nahe treten, aber der Altersdurchschnitt liegt doch wahrscheinlich bei 12 Jahren. Willst du dir das wirklich antun? Außerdem ist Reiten, zusammen mit Motorradfahren die gefärlichste deiner Optionen.

Kann man auch alles kombinieren. Auf Neudeutsch dann Bike + Hike + Climb

Viel Spaß und Erfolg wie auch immer deine Wahl ausfällt

TriVet
20.03.2025, 11:06
Habt ihr noch gute Ideen für mich?

Vielleicht hilft es dir, zu überlegen, wozu der Urlaub genutzt werden soll/will.
-Action/Spiel/Spass/Spannung?
-Ruhe/Erholung/Kontemplation?
-Ablenkung/neue Menschen?

Spontane Assoziation von mir für Dich wäre mit dem Moped nach Elba (Weg schon als Urlaub nehmen) und dort zB einen Segelkurs, eine deutschsprachige Segelschule ist zB https://elbasegeln.de

Mit einer Radtour machst Du sicher nichts falsch, die gibbet nach Wunsch ja auch in Gruppen.
Und außer Brandenburg sind der verlockenden Touren Legion, je nach Fernweh und Wetter.

Keep us informed.:Blumen:

Helios
20.03.2025, 11:39
...............
Ein Wellenreit-Kurs irgendwo am Meer? Aber dafür bin ich eigentlich zu alt. Wenn ich mir dann die ganzen jungen, knackigen Surf-Bitches anschauen muss, werde ich nur depressiv. Außerdem kann ich eigentlich nicht noch ein neues Hobby gebrauchen. Außerdem ist es teuer.
.......................


Servus,
bin da hängengeblieben in Deiner Liste, da ich ein wenig alternative Gedanken einbringen möchte.

zu alt: jünger wirst nicht, wennst nach länger wartest und dann machen willst, dann bist vielleicht tatsächlich zu alt.

neues Hobby: als Wasserratz kennst Du die Grundlagen, ohne dass sie extra irgentwo erwähnt werden - Balance, Streamline, Propulsion - der Rest außenherum ist meist bla bla

teuer: musst kein extra neues riesen Brett nehmen, mir ist ein sup für den Anfang ausreichend, außerdem gibt es damit keine Transport-Probleme - mir reichen die Fähren-Wellen, wenn sie abends von den Kykladen zurückkommen - Strategie ist zwar super, der Meltemi bläst aber meistens in die andere Richtung und dann wird es nix - Geduld und immer wieder Geduld, Rückschläge sind normal.

hier ein Vorgeschmacks-Video, dass bereits zum Trockentraining einlädt
https://www.youtube.com/watch?v=IrwL5_57C6w

werd fit!

edit: wasserratz ist eine person, die man nicht mehr aus dem Wasser bekommt

edit2 im Film sieht man die markierte Mittellinie am Brett, da haben die Füße drauf zu stehen - Stichwort "Surf Stance", darüber gibt es auch jede Menge guter Lehrfilme

Wenn man ein inflatable sup aufpumpt, dann nicht elektrisch, wegen Lärm - auch mit der Handpumpe muss man sich hi und da Gespött anhören - kann inzwischen super auf Durchzug schalten und wegdrehen, man muss nicht jeden mögen.

bellamartha
20.03.2025, 20:23
Danke für eure Anregungen und Anmerkungen.
Jimmi, Irland mit'm Moped scheidet aus. Ich habe mich da jetzt ein wenig eingelesen. Es ist mir da wettermäßig zu heikel und es scheint ein sehr teures Reiseland zu sein.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Im Moment tendiere ich zu einer Radtour.

Reiturlaub wäre übrigens natürlich Reiturlaub für Erwachsene, also keine Ferien auf dem Ponyhof. Es gibt weltweit Hammer-Reitreisen, die aber leider meist sehr teuer sind. Aber in Frankreich habe ich ein ziemlich günstiges Angebot gefunden. Da könnte ich ja auch mit der KTM hinreisen.

Mal sehen...

Morgen gehe ich erst mal wieder arbeiten, auch wenn ich noch nicht ganz fit bin.
Aber eine Woche zu Hause haben mich teilweise psychisch wieder ziemlich mitgenommen. Ich kann nicht so gut so viel zu Hause sein, weil ich dann unter immenser Einsamkeit leide. Heute war ich schon etwas unterwegs und das war ganz gut.
Außerdem muss ich morgen versuchen, einen Freund von meinem Bruder notfallmäßig in unserer Klinik unterzubringen, da ist es auch besser, wenn ich da bin und nicht nur telefoniere.
So ist zumindest der Plan Stand heute Abend.

LG
J.

Jimmi
21.03.2025, 09:49
Ich hatte vor 4 Jahren bestes Wetter auf dem WAW und bin erst in der Nachsaison hin. Da ging es preislich halbwegs.

Dieses Jahr folgt eventuell eine Wiederholung. Es lässt mich nicht los.

Siebenschwein
21.03.2025, 09:53
Ich hatte vor 4 Jahren bestes Wetter auf dem WAW und bin erst in der Nachsaison hin. Da ging es preislich halbwegs.

Dieses Jahr folgt eventuell eine Wiederholung. Es lässt mich nicht los.

Dann häng doch gleich den Hardman Killarney dran - da ist der komplette Ring of Kerry die Radstrecke. Absolutes Bucket-List-Event, finde ich.

Jimmi
21.03.2025, 12:51
Ich bin ein alter Mann. Keine Langdistanzen mehr.

Außerdem bin ich geplant wieder mit Moped und dann plus Partnerin unterwegs. Da passt kein Rennrad mehr drauf. Es wird so schon eng zu zweit.

Ich hatte dort vor 5 Jahren einige Teilnehmer des Race Around Ireland (https://racearoundireland.com/home) gesehen. Außerdem gibt es wohl den Ring of Kerry Ride (https://www.ringofkerrycycle.ie/)

sybenwurz
24.03.2025, 11:42
Fällt mir grad noch so ein, obwohl ich jetzt konkret keine Punkte dafür und stattdessen gegen den Westweg hätte: Goldsteig (https://www.goldsteig-wandern.de/) oder etwas weiter weg und noooch länger Via Transilvanica (https://www.viatransilvanica.com/en/).

sybenwurz
06.04.2025, 20:15
Mein mistiger Kalender zeigt mir die Einträge des Tages nimmer an;- nur zuhause.
Also Glück, dass ich noch rechtzeitig heimgekommen bin, um dir zum Geburtstag zu gratulieren und dir alles Gute zu wünschen!

:Prost: :Blumen:

Jimmi
07.04.2025, 07:24
Und ich bin wohl einen Tag zu spät: Alles Gute zum Geburtstag, liebe Judith!

bellamartha
07.04.2025, 11:39
Danke, ihr beiden!:bussi:

FMMT
07.04.2025, 12:23
Nachträglich auch alles Gute von mir, viel Gesundheit, gute Nerven und schöne Ziele im Blick:Blumen: