Vollständige Version anzeigen : Von Rügen nach Hiddensee!
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Rather-Lutz
01.02.2014, 18:48
Hallo Judith :) ,
Dank dir für die schönen Bilder und Berichte....:bussi:
Schön das du wieder da bist.:Blumen:
bellamartha
05.02.2014, 20:42
Guten Abend!
So ein schöner Feierabend! Eben hatte ich mit dem Liebsten nämlich eine Einzel-Unterrichtsstunde Salsa. Wir wollen nämlich den Kurs wechseln, um vom Sonntag weg zu kommen. Freitag und das Wochenende sind einfach doof, weil ich/wir zu oft weg sind und dann so oft fehlen. Da es aber aktuell keinen Kurs in der Woche gibt, der ähnlich weit ist wie wir, am Anfang nämlich, nehmen wir jetzt zusätzlich schweineteuren Einzelunterricht, um auf das Niveau der in Frage kommenden Kurse zu kommen.
Ich habe so einen unglaublichen Spaß am Salsa tanzen und hoffe so sehr, dass der Liebste dabei bleibt und es nicht nur mir zu Liebe jetzt eine Weile lang macht. Er sagte heute allerdings, es mache ihm auch Spaß. Ich habe ihn bestätigt, indem ich ihm versicherte, dass tanzenden Männern die Weiber reihenweise zu Füßen liegen, nicht nur ich. Er meinte, ich reiche ihm, aber ich konnte ihn überzeugen, dass es für ihn und mich doch nur super ist, wenn ihn andere Frauen auch geil finden. Ich mein', wer will schon einen Typen, auf den die anderen Mädels nicht abfahren?
Abfahren tue ich natürlich auch auf Pedro, den Tanzlehrer, weil es göttlich ist, mit ihm zu tanzen! Seine Tanzpartnerin ist auch göttlich.
So viel Freude an einem einzigen Vorabend, verrückt.
Und wieder mal denke ich, dass mir das Tanzen echt vieeel mehr Spaß macht als der Sport. Ich mein' ich mache ja nun schon lange und phasenweise auch sehr intensiv Sport und vermutlich werde ich es auch beibehalten, auch wenn ich mir gestern Abend, als ich - nach dem ich bereits fix und fertig zum Laufen angezogen war und mich dann wieder ausgezogen und ins Bett gelegt habe, weil ich KEINEN Bock hatte - sagte, dass ich jetzt echt aufhöre mit der scheiß Lauferei. Aber wenn ich hier im Forum oft lese, wie schwer es euch fällt, mal keinen Sport zu machen, wegen Verletzung, Zeitmangel oder ähnlichem, dann denke ich immer: "Hä? Ist bei mir nicht so. Ich kann super ohne Sport." Wenn ich nicht einen Schlankheits- und Gesundheitswahn hätte (ersteren sieht man mir aber aktuell mal wieder so gar nicht an. 67-68 kg :( ), würde ich vermutlich einfach komplett aufhören mit dem ganzen Sportgedöns und statt dessen lieber moppelig Salsa tanzen.
Ich bin da auch echt ehrgeizig und will so richtig gut sein. Und nach der langen Salsa Pause von mehreren Jahren und dem Wiedereinstieg jetzt, habe ich beschlossen, dass ich es diesmal auch durchziehe. Entweder mit dem Liebsten oder alleine, falls er doch aussteigen sollte.
Meinen Sportzweifeln zum Trotz bin ich heute Morgen erstmalig seit meiner Rückkehr aus dem Urlaub wieder schwimmen gegangen. Immerhin will ich im August 26 km schwimmen, da könnte etwas Training vermutlich nicht schaden. Es hat mir auch durchaus Spaß gemacht - wenn auch nicht so viel wie Salsa tanzen.
Geschwommen bin ich heute 4 km, auf dem Programm hatten 3,8 gestanden, aber zwischendurch muss ich doch mal meiner Gerade-Zahlen-Sucht nachgeben.
So sah das Training aus:
200 m ein
3 x 100 Lagen mit 1 Min. Pause
5 x 400 m: 200 Kraul, 100 Lagen, 100 Kraul (Delphin schwimmen klappt... wie soll ich sagen... mittelmäßig gut, wenn ich vorher schon 200 m gekrault bin:o )
10 x 100 Abgang alle 2:30 Min. Ich bin sie geschwommen in 1:30-1:34 Min.
4 x 25 m Beine, Sprint (so stand's auf dem Plan und ich habe mich angestrengt und bin sehr stolz, die 25 Beine in je 30 s geschafft zu haben. Ich bin ja die totale Beinschlag-Stümperin.)
400 m aus
Morgen stehen hübsche, gerade 4 km auf dem Plan, schwerpunktmäßig schnelle 50er und 200er.
Und sonst? Meine Laune ist gut, weil ich an den kommenden zwei Wochenenden frei habe und nicht ins Altenheim muss! Hurra! Eigentlich hätte ich Samstag hingehen müssen, aber weil ich am Montag eingesprungen bin, nehme ich Samstag frei. Der Montag war mit 14 Stunden Arbeit echt heftig und es war auch anstrengend in der Klinik und im Altenheim.
Am kommenden Wochenende werde ich vermutlich ein wenig Sport machen, falls ich bis dahin den Sport nicht schon gänzlich aufgegeben habe und endlich mal wieder ins Kino gehen. Ich war unglaubliche 2 Monate oder so nicht mehr im Kino. Das gab's Jahre nicht mehr und soll so bald nicht mehr vorkommen!
Am Wochenende darauf reise ich nach Frankfurt und nehme an dem Schwimmseminar teil, das hier beworben wird. Ich hoffe, dass es sich lohnt, ich also Spaß habe, nette Menschen treffe und was lerne, denn kostengünstig ist es ja nicht gerade.
Ich freue mich aber auch auf die Foristen, bei denen ich wohne, alleine das ist ja schon eine Reise nach Frankfurt wert. Mal sehen, ob die dann wieder irgendwo mit Fahrrädern durch Modder hetzen oder was die sonst so zu bieten haben...
So, das war's von mir, ich hoffe, euch geht es gut und wünsche euch einen sehr schönen Abend!
Bis ganz bald
J., Dancing-Queen.
Auch Dir einen schönen Abend:Huhu:
Da haben wir Stand heute schon wieder zwei Sachen gemeinsam.:Cheese:
Nur Deine Unlust zum Laufen verstehe ich gar nicht. Das wäre für mich mit das Schlimmste, wenn ich irgendwann mal nicht mehr raus in die Natur könnte. Ein Tag ohne Sport ist fast so schlimm wie ein Tag ohne Kuchen, bzw. dann würde auch der Kuchen nicht schmecken:Lachanfall:
bellamartha
05.02.2014, 21:20
Auch Dir einen schönen Abend:Huhu:
Da haben wir Stand heute schon wieder zwei Sachen gemeinsam.:Cheese:
Wie, du tanzt auch so gerne Salsa? :liebe053:
Nur Deine Unlust zum Laufen verstehe ich gar nicht. Das wäre für mich mit das Schlimmste, wenn ich irgendwann mal nicht mehr raus in die Natur könnte. Ein Tag ohne Sport ist fast so schlimm wie ein Tag ohne Kuchen, bzw. dann würde auch der Kuchen nicht schmecken:Lachanfall:
Och, Kuchen geht bei mir immer. Auch sehr gut ohne Sport.
2015 wollen wir ja nach NY zum Marathon. Bis dahin muss die Freude am Laufen zurück sein.
Wie, du tanzt auch so gerne Salsa? :liebe053:
Och, Kuchen geht bei mir immer. Auch sehr gut ohne Sport.
2015 wollen wir ja nach NY zum Marathon. Bis dahin muss die Freude am Laufen zurück sein.
Salsa ist es leider nicht:o , wobei man soll ja nie nie sagen. Das eine ist für Dich selbstverständlich, für mich toll. Das andere ist für mich selbstverständlich, für Dich leider nicht so toll.:Cheese:
Aber ich bin überzeugt, Du kriegst wieder die Kurve.:Blumen:
Pedro hat mittlerweile ein paar Kilos zu viel auf die Rippen , als ich ihn kennengelernt habe war ein durchtrainierter dass die Mädels weichen knie gekriegt haben . Er war ein Hervorragender Wasserball Spieler , hat für die Kubanische Nationalmannschaft gespielt .J. sagt der Pedro er soll nicht so viele Geschäfte machen und mittag in Rübad kommen .
Salsa wird irgendwann so anstreng ......
bellamartha
06.02.2014, 10:23
... das war dann wohl mal nichts mit schnellen 200ern.:(
Aber der Reihe nach, denn zunächst ging es ganz OK los.
Das Training fing an mit:
800 m ein mit einigen Tempowechseln
20 x 50 m, Abgang alle 60 s. Bin ich alle in 45-46 s geschwommen. Fand das Tempo anstrengend, aber ganz gut zu halten. Mehr angestrengt haben mich die kurzen Pausen.
400 m: 3 Armzüge rechts, 3 links, 3 x Dreierzug im Wechsel
Bis dahin alles gut und ich war frohen Mutes bezüglich der 200er, weil ich bei den 50ern kekos Vorgabe (46 s) gut umsetzen konnte.
für die
6 x 200 m hatte keko nun 3:10 Min. ausgerufen, mit je 1 Min. Pause dazwischen.
Das sind meine Zeiten:
3:20 Min. (bisschen langsam angeschwommen, dachte ich, und: seltsam, fühlte sich viel schneller an...)
3:20 (ähm... wieder nicht schneller)
3:20 (da wurde mir klar, dass das heute nix wird mit 3:10 und vermutlich nicht mal mit 3:15)
3:23 (na super...)
3:20
3:25 (jaja...)
Ich musste anstrengen, überhaupt dieses Tempo hinzubekommen. Seltsam, hab mich eigentlich gut gefühlt, heute.
Danach noch
400 m: 50 Rücken, 50 Brust, 100 Kraul im Wechsel
200 m aus
Jetzt verhungere ich gerade, habe meine Praktikantin in der Oberwarztvisite verklappt und werde mir erst mal mein Obst mit Joghurt reinpfeifen (vormittags klappt das immer noch super mit der Shakira-Ernährung, abend gar nicht mehr).
Morgen noch arbeiten und dann ein ganzes Wochenende frei, hurra! Morgen Früh leider aber kein Schwimmtraining, weil ich um 8 Uhr zum Zahnarzt muss, grauenhaft!
Euch einen schönen Tag, bis bald!
J.
Duafüxin
06.02.2014, 10:37
Morgen noch arbeiten und dann ein ganzes Wochenende frei, hurra! Morgen Früh leider aber kein Schwimmtraining, weil ich um 8 Uhr zum Zahnarzt muss, grauenhaft!
Euch einen schönen Tag, bis bald!
J.
ZAHNARZT :dresche
Mein Schnuckiputzi war gestern beim ZA und hat nen Zahn gezogen gekriegt. Sah richtig übel aus der Arme.
Nun hatte er son Watteding im Mund und wollte den raus prokeln, auf dem Weg zum Badezimmer fing er damit an, mit dem prokeln, und vorm Badezimmer sprang ihm das Teilchen aus dem Mund und wir haben es nicht wiedergefunden. Alle Schuhe ausgeleert, alle Rucksäcke, nix, dat Dingen ist verschwunden. Stinkt bestimmt bald ganz ekelig bei uns.
Übrigens würde ich lieber 26 km Salsa tanzen als 26 km schwimmen. :Huhu:
Unser ehemaliger Praktikant südamerikanischer Herkunft hat mal nen Salsaschuppen hier aufgemacht, muss ich eigentlich mal wieder hin (falls es den noch gibt), aber ich kann immer noch kein Salsa tanzen bzw mach es nur heimlich im WZ :Lachanfall:
bellamartha
06.02.2014, 10:42
ZAHNARZT :dresche
Mein Schnuckiputzi war gestern beim ZA und hat nen Zahn gezogen gekriegt. Sah richtig übel aus der Arme.
Danke, dass du mir Mut machst!:bussi: (Und schönen Gruß an den armen Liebsten und gute Besserung!)
Übrigens würde ich lieber 26 km Salsa tanzen als 26 km schwimmen. :Huhu:
Unser ehemaliger Praktikant südamerikanischer Herkunft hat mal nen Salsaschuppen hier aufgemacht, muss ich eigentlich mal wieder hin (falls es den noch gibt), aber ich kann immer noch kein Salsa tanzen bzw mach es nur heimlich im WZ :Lachanfall:
Wir werden beim Weibertreffen Salsa tanzen.:liebe053:
Viele Grüße
J.
20 x 50 m, Abgang alle 60 s. Bin ich alle in 45-46 s geschwommen. Fand das Tempo anstrengend, aber ganz gut zu halten. Mehr angestrengt haben mich die kurzen Pausen.
Vielleicht liegen die Schwierigkeiten mit 200ern hier begraben. Wenn Du die 50ziger in 50" schwimmst, dann bleibt für die 200er noch was übrig. Die Pause bei den 50zigern dient ja nur dazu, 1-2 tief durchzuatmen.
Wir werden beim Weibertreffen Salsa tanzen.:liebe053:
WAS? :Gruebeln: Gut dass Du das vorher ankündigst, ich wäre um ein Haar dazu gekommen ....
bellamartha
06.02.2014, 10:48
Vielleicht liegen die Schwierigkeiten mit 200ern hier begraben. Wenn Du die 50ziger in 50" schwimmst, dann bleibt für die 200er noch was übrig. Die Pause bei den 50zigern dient ja nur dazu, 1-2 tief durchzuatmen.
Ja, aber ich bin ja sklavische Trainingsplanerfüllerin und Meister keko trug mir auf, die 50er in 46 s zu schwimmen.
WAS? :Gruebeln: Gut dass Du das vorher ankündigst, ich wäre um ein Haar dazu gekommen ....
Nein, war doch nur ein Vorschlag. Komm doch, bitte!
J.
Duafüxin
06.02.2014, 11:18
Danke, dass du mir Mut machst!:bussi: (Und schönen Gruß an den armen Liebsten und gute Besserung!)
Wir werden beim Weibertreffen Salsa tanzen.:liebe053:
Viele Grüße
J.
Superidee, ich suche schon mal die CDs die der Praktikant gebrannt hat :Cheese:
Superidee, ich suche schon mal die CDs die der Praktikant gebrannt hat :Cheese:
Untersteh Dich! :kruecken:
Ja, aber ich bin ja sklavische Trainingsplanerfüllerin und Meister keko trug mir auf, die 50er in 46 s zu schwimmen.
Achso, ich hatte "ab alle 1' ! verstanden, daß alle Minute abgeschwommen wird.
bellamartha
06.02.2014, 20:25
Achso, ich hatte "ab alle 1' ! verstanden, daß alle Minute abgeschwommen wird.
Also, jetzt noch mal so formuliert:
keko sagt: Schwimm die 50er in 46 s und mach 15 s Pause. Ich habe keine Uhr, also gucke ich auf die vom Bad und da passt es ja, wenn ich dann jede volle Minute los schwimme. Klar?:bussi:
Eben habe ich wieder die 14 tägige Schnuppermitgliedschaft im Fitnesscenter genutzt und war erst mit Inga in einem Step-Aerobic Kurs für Einsteiger, der mich phasenweise doch arg überfordert hat. Verwirrende Schrittkombinationen. Und am Ende die Frage, wofür man das macht, denn anstrengend war es absolut gar nicht.
Dann bin ich gleich in dem Raum geblieben, da gab's dann BodyStyling. Hört sich doch gut an und war auch ganz gut und echt anstrengend. Außerdem kann ich das auf jeden Fall als Turnerei für den Rücken gelten lassen, weil da jede Menge Übungen für Bauch und Rücken dabei waren.
Schließlich habe ich noch ein Stündchen Zumba getanzt, was sehr viel Spaß gemacht hat. Die Lehrerin ist der Hammer. Schon ca. 50 Jahre alt, aber wirklich cool! Sie tanzt auch super und verbreitet super Stimmung.
Danach, um die Schnuppermitgliedschaft auch voll auszukosten, noch in die Sauna.
Jetzt sterbe ich vor Hunger und mein Vorsatz, nichts mehr zu essen, hat nicht mal den Weg vom Fitness-Studio bis nach Hause überstanden...
Mahlzeit!
J.
Duafüxin
07.02.2014, 09:26
Untersteh Dich! :kruecken:
Ha, gestern hab ich geforscht und rausgefunden, dass unser Ex-Praktikant noch seinen Club hat und dort sogar Salsa-Kurse anbieten.
Ob ich ihn mal anrufe und frage, ob er beim Weibertreffen nicht einen Salsakurs machen möchte? :Cheese:
Klar?:bussi:
Ja :Blumen:
Dann brauchst Du also ne Schwimmuhr (http://www.3sports.de/Schwimmuhr-SPORTCOUNT-Chrono-100)?
Lustigerweise sah ich heute im Schwimmbad Werbung für einen Salsa-Tanzkurs für Anfänger-Paare. 10 Abende zu je 1,5 Stunden kosten insgesamt 105 Euro pro Person. Alternativ könnte man sich laut der nächsten Werbung für nahezu das gleiche Geld eine dauerhafte Haarentfernung im Achsel-und Bikinibereich gönnen.:)
Zu dumm, wenn ich mich so gar nicht entscheiden kann, wird es halt ganz pragmatisch doch wieder ein paar neue Laufschuhe:Cheese: .
bellamartha
18.02.2014, 12:00
... dann, später, vielleicht noch von meinem Projekt für diese Woche, was mit Sport nix zu tun hat.
Also, der Rücken ja eigentlich auch nicht, außer dass er mich aktuell gründlich daran hindert, meinem Training für das Zürichsee-Schwimmen nachzugehen. Außerdem hindert er mich noch an folgenden Dingen:
- zur Arbeit gehen
- länger als 1 h außerhalb des Stufenbettes zubringen
- Sex haben, obwohl ich die ganze Zeit im Bett rumhänge
Dafür ermöglicht er mir aber anderes, was ich sonst wohl nicht täte:
- im Bett rumgammeln
- lesen, lesen, lesen
- 37° Dokumentationen in der ZDF Mediathek weggucken
- das Foto-Tagebuch meiner Alpenquerung erstellen
- tagsüber baden
- meinen netten Hausarzt regelmäßig treffen
Also, ich habe ja schon länger nix geschrieben, das mit dem Rücken kam so: Vorletztes Wochenende war noch alles gut. Ein schönes Wochenende ohne Altenheimarbeit und sonst war nix besonderes, zumindest nichts, von dem ich wüsste, das es den Rücken besonders belastet.
Montags morgens im Rentnerbad auf dem Weg ins Wasser war dann aber der Rücken schon nicht in sehr guter Verfassung, so dass ich darüber nachdachte, die Einheit abzukürzen oder die Lagen-Schwimmerei zu lassen. Ich als Plan-Sklavin habe dann aber doch alles gemacht und hatte beim Schwimmen auch kein allzu schlechtes Gefühl. Habe ausnahmsweise mal Kipp- statt Rollwenden gemacht, wobei ich im Nachhinein denke, dass die eher weniger gut für den Rücken sind.
Bei der Arbeit angekommen, ging das Drama dann los: Echt starke Rückenschmerzen! Ich konnte nicht schmerzfrei sitzen, mich auch nicht schmerzfrei bewegen. Konnte aber auch nicht früh weg von der Arbeit, weil viel zu tun war und ich eine Praktikantin hatte. Für den Folgetag hatte ich für die Praktikantin eine anderweitige Betreuung organisiert und blieb nach einem Höllen-Montagabend am Dienstag zu Hause und dachte, dass ein Tag Ruhe die Sache schon regeln wird.
Weit gefehlt! Es wurde Null besser, der Arzt schrieb mich krank, aber am Freitag musste ich noch mal in die Klinik, auch weil's der letzte Tag der Praktikantin war und ich das Reflexionsgespräch noch mit ihr führen wollte. Ich war am Freitag drei Stunden in der Klinik, das ging sogar ganz gut, ich war positiv überrascht.
Danach zum Arzt, um ich für den Rest des Tages wieder krank schreiben zu lassen. Die Probleme wurden entzündungshemmend und schmerzstillend mit Medikamenten behandelt, weil der Arzt - wie ich auch - der Meinung waren, dass es eher nichts Neues ist, sondern irgendwie mit dem alten Bandscheibenvorfall zu tun hat, Nerv oder Faszien entzündet oder so.
Dann war die große Frage, ob ich am Abend nach Frankfurt reisen sollte, in der Hoffnung, vielleicht doch noch am Schwimmseminar teilnehmen zu können, zumindest passiv. Ich musste noch Medikamente abholen und Wartezeit bis zum Ende der Mittagspause der Apotheke überbrücken. Die Zeit nutzte ich, um 15 Minuten auf der Sonnenbank zu liegen, um die klägliche Fuerteventura-Bräune noch ein bisschen zu erhalten und weil ich dachte, dass eine hübsche Wärme-Bestrahlung dem Rücken auch nicht schadet. Ich habe beim Aufrichten auf der Sonnenbank nichts gemerkt, aber danach konnte ich mich kaum mehr anziehen. Hatte schon überlegt, die Angestellte zu bitten, mir zu helfen, aber habe mich dann mit starken Schmerzen abgemüht und es hinbekommen. Zu Hause sofort ins Bett und gezweifelt, ob Frankfurt so eine gute Idee ist. Der Liebste hatte schon abgeraten, aber irgendwie dachte ich, dass ich die Fahrt schon schaffen werde, den Samstag beim Mädchen und Nopogobiker im Bett verbringen und am Sonntag zumindest zuschauen kann.
Also habe ich mich trotz großer Zweifel auf den Weg gemacht und saß um 16:30 Uhr im Zug. Das war der Anfang einer absoluten Höllenfahrt. Ich bin schon kaum in den Zug rein gekommen, ich hätte eigentlich sofort umdrehen und nach Hause gehen müssen. Im Zug konnte ich vor Schmerzen nicht sitzen. Es wurde immer krasser. Gut, dass der Zug dann noch umgeleitet werden musste, so dass ich den Anschlusszug in Köln verpasste. Aber erst mal brauchte ich eh Hilfe beim Jacke anziehen und mit dem Gepäck. In Köln hangelte ich mich irgendwie aus dem Zug, der Typ, der mir geholfen hatte, stellte meine Tasche neben mich und ich brach erst mal heulend zusammen und hockte da neben dem Zug. Eine Frau sprach mich besorgt an und holte so einen Bahn-Typen, der auf dem Gleis Dienst tut. Er fragte, ob ich gestürzt sei und mich verletzt habe. Ich konnte noch gar nicht sprechen vor lauter Schmerzen, sagte: "Einen Moment" und dann, dass ich nicht gestürzt sei, aber so schreckliche Schmerzen habe. Da drehte er sich um und ging weg! Unglaublich! Ich mein', ich war ja nicht gestürzt, dann war ja alles gut oder wie?
Ich hab' mich einen Moment gesammelt, kein Schwein bot mir Hilfe an, obwohl ich offensichtlich welche brauchte und ich sah, dass die Leute das auch wahrnahmen. Ich hatte Schüttelfrost vor lauter Schmerzen! Zum Glück stand ich gleich neben dem Fahrstuhl und hatte knappe 10 Minuten Zeit, aufs Nebengleis zum kommen, denn ich war froh, dass dort der ICE fahren sollte, der nur noch eine Stunde bis Frankfurt brauchte. Ich hatte auch überlegt, jetzt wieder zurück zu fahren, aber das hätte länger gedauert und ich dachte, dass ich jetzt schneller in Frankfurt im Bett liege als in Essen.
Von wegen! Durch die Störung, die auch meinen Zug nach Köln aufgehalten hatte, wurde die Ankunft der Zugbegleiter verhindert, die den ICE übernehmen sollten, so dass er erst mal noch 45 Minuten in Köln rumstand. Als er endlich los fuhr, war ich glücklich und sehnte mich nach Frankfurt, wo ich liegen kann.
Die Schmerzen wurden immer abartiger, so dass ich den Zugbegleiter informierte, dass ich gleich in Frankfurt Hilfe beim Aussteigen und Erreichen eines Taxis benötigen würde. Er kümmerte sich drum und als ich in Frankfurt ankam, stand an meinem Waggon ein netter junger Mann von der Bahnhofsmission mit einem Rollstuhl. Ich habe nicht mehr diskutiert, ob ein Rollstuhl wirklich nötig gewesen wäre, sondern war einfach nur dankbar für die Hilfe.
Im Taxi musste ich dem Fahrer erst mal noch sein Navi erklären, bzw. die Adresse selbst eingeben, er sei noch neu im Geschäft sagte er. Aha.
Beim Mädchen und Nopogobiker angekommen, halfen letzter und Skunkworks mir mit dem Gepäck und ich konnte in der Küche Platz nehmen und mir eine köstliche Pizza und Kuchen einverleiben, denn der Appetit ist mir seltsamerweise nicht abhanden gekommen.
Als ich im Stufenbett lag, war ich einfach nur noch froh und hoffte, dass am nächsten Tag Besserung einträte.
Diese Hoffnung erwies sich als nichtig, weiterhin krasse Schmerzen, so dass ich mich nach dem Frühstück auf dem Weg in die Uni-Klinik machte, denn es war klar, dass ich in dem Zustand am Sonntag keinesfalls nach Hause fahren kann. Der Taxifahrer, ein netter Afghane, der eigentlich Rechtsanwalt ist und hier jetzt diesen Kack-Job machen muss, fuhr mich leider zur falschen Notaufnahme, konnte er ja auch genauso wenig wissen wie ich, dass es hier für orthpädische Dinge eine extra Notaufnahme gibt. Die ist weit weg von der, wo ich war, also eine Haltestelle mit der Bahn gefahren, die paar Hundert Meter zur Orthopädie gehumpelt (wobei langsames Laufen besser ging als sitzen) und dann nur noch eine knappe Stunde gewartet, bis die Ärztin kam, zum Glück auf einer Liege in Rückenlage.
Die Ärztin untersuchte mich und konstatierte, was ich selbst ja auch schon wusste: Keine neurologischen Ausfälle und auch keine Einschränkungen in der Kraft, also jenseits der Einschränkungen, die durch die Schmerzen bedingt waren.
Sie sah es auch so wie mein Hausarzt: Erst mal die Symptome behandeln und erst wenn es im Laufe der Woche nicht besser wird, evtl. ein MRT machen. Man kriegt ja eh nicht so schnell einen Termin.
Sie verschrieb mir die erhofften Opioide und ein weiteres Schmerzmittel und meinte, damit müsste es mir morgen gelingen, nach Hause zu kommen.
Den Rest des Wochendendes habe ich überwiegend liegend verbracht. Zwischendurch noch mal ein köstliches Abendessen vom Mädchen für Shangri-La und mich und am Sonntag habe ich tatsächlich unter dem Einfluss der wirkenden Opiate einen kurzen Besuch am Beckenrand beim Seminar gemacht, in der Hoffnung, so auch was lernen zu können. Das ging aber gar nicht gut und die Schmerzen wurden sofort wieder stärker, so dass ich mich rasch wieder verabschiedete und bis zur Abreise im Bett blieb.
Für die Zugfahrt verdoppelte ich die Dosis der Schmerztabletten und da die Fahrt diesmal auch nur zwei Stunden dauerte, klappte das ganz gut.
Jetzt bin ich für die ganze Woche krank geschrieben und verbringe die Zeit im Bett. Nachher habe ich einen Termin bei meinem Orthopäden und bin gespannt, was er sagt.
Das vergangene Wochenende hat mich jedenfalls gelehrt, wie stark Schmerzen sein können und wie es ist, hilfebedürftig zu sein. Danke an die lieben Freunde in Frankfurt, die mich unterstützt haben!
Jetzt bin ich froh, zu Hause im eigenen Bett liegen zu können, zu Hause ist krank sein doch am schönsten.:liebe053:
Ach du Scheiße:(
Gute Besserung:Blumen: :Blumen:
Mosh
Keksi2012
18.02.2014, 12:12
Das klingt ja ganz übel :(
Ich wünsch Dir eine schnelle und gute Genesung - was auch immer es sein mag.
Rumliegen ist doof, aber Du nimmst es ja mit Humor, das ist toll :Blumen:
Alles Liebe!
Oje, ich wünsche Dir gute Besserung und alles Liebe:Blumen:
Das war aber auch arg herb. Es ist schon krass, wie schnell man plötzlich nahezu hilflos sein kann. Ebenso, wie manche dann einfach vorbeigehen:( .
Hoffnungsvoll ist aber, dass es auch einge Nette gab und ganz wichtig, dass es wohl nichts von der MS war.
Ruhe Dich etwas aus, vielleicht nimmt sich Dein Körper auch nur einfach die Zeit und Ruhe, die er bei Deinem megaaktiven Pensum ab und an mal braucht und toi, toi, toi demnächst tanzt Du wieder Salsa :bussi:
captain hook
18.02.2014, 12:57
Das hört sich jetzt aber mal garnicht gut an... Hoffentlich wird es bald wieder besser. Rückenschmerzen sind echt abartig! Gute Besserung!
neonhelm
18.02.2014, 14:53
Gute Besserung, Judith.
Nach meinem aktuellem Kenntnisstand ist es suboptimal, einfach rumzuliegen. Mit dem Rücken auf den großen Medi-Ball und dann in die Brücke gehen, um die Bauchmuskeln aufzudehnen.
Dann könnte dir auch noch dieses Video (und die drumrum) weiterhelfen.
http://www.youtube.com/watch?v=O21oIFZX-t4
TrInfected
18.02.2014, 15:00
Oh je...
Gute Besserung!!! http://cosgan.de/images/midi/froehlich/k020.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
sybenwurz
18.02.2014, 15:11
Unerfreulich und ätzend.
Gute Besserung!
Oh je, das klingt aber oberübel - Gute und schnelle Besserung :bussi:
Mandarine
18.02.2014, 17:17
Oh Gott, du Arme ! Welch ein Höllentrip, ich habe eben beim Lesen richtig arg mitgelitten.
Ganz schnell gute Besserung :bussi:
bellamartha
18.02.2014, 17:23
Hallo und vielen Dank für die netten Genesungswünsche!
Soeben komme ich vom Orthopäden zurück. Er will doch zur Sicherheit ein aktuelles MRT. Mein Hausarzt hatte ich sich schon im Vorfeld kooperativ gezeigt, denn mein Orthopäde ist ja Privatmediziner und ich bin gesetzlich versichert, d.h. er kann es mir nicht auf einem Kassenrezept verordnen.
Aber er konnte mir einen Termin für nächsten Montag 11:30 Uhr besorgen und diejenigen gesetzlich Versicherten unter euch, die schon mal versucht haben, einen kurzfristigen Termin für ein ambulantes MRT zu bekommen, wissen, wie froh ich darüber bin. Heute in einer Woche dann um 8 Uhr morgens wieder zum Orthopäden, um die Bilder zu besprechen.
Bis dahin weiter Schmerztherapie, aber geringer dosiert und das Kortison ausschleichend.
So, und jetzt genug über Krankheit gejammert (zumal ich heute eigentlich ganz gut zurecht bin... ist allerdings auch kein Wunder bei der Menge Schmerztabletten intus...), nun in einem nächsten Post der erste Bericht meines Projektes für die kommende Woche:
Das Fastenprojekt!
Zeit habe ich ja, also werde ich euch davon täglich berichten und euch vermutlich die Ohren vollheulen, wie schwer es mir fällt, nix zu essen.
Bis gleich beim ersten Teil!
Viele Grüße
J.
jannjazz
18.02.2014, 17:24
Außerdem hindert er mich noch an folgenden Dingen:
...
- Sex haben, obwohl ich die ganze Zeit im Bett rumhänge
Bist Du sicher? Na ja, vielleicht hättest Du sowieso bald aufgehört, nach all den Jahren mit dem selben Partner. Ansonsten gibt es eventuell doch noch irgendeine Position, die geht... (http://www.bildderfrau.de/lust-liebe/album853646/100-prickelnde-kamasutra-stellungen-0.html#p1)
bellamartha
18.02.2014, 17:57
Also los:
Angeregt durch Megadolons Thread zum Thema Ernährung nach dem Fasten, habe ich mir die dort verlinkte arte Dokumentation über das Fasten angeschaut, die ich sehr interessant fand. Vor allem die Berichte über gute Erfolge von Fastenkuren bei Menschen mit verschiedenen, chronischen Erkrankungen. Neben Rheuma, Darmentzündungen und Bluthochdruck wurde auch Asthma genannt. Und weil mein Liebster ja seit einigen Jahren recht schlimm unter Asthma leidet und erst zuletzt im Urlaub wieder einen heftigen Anfall hatte, dachte ich, wir könnten doch auch kurzentschlossen mal eine Fastenwoche machen.
Ein bisschen eingelesen, die Bedenken beiseite geschoben, die mich bisher davon abhielten (es gibt ja auch genügend kritische Stimmen gegen das Fasten) und dann den Liebsten über unser Projekt in Kenntnis gesetzt. Und siehe da: Er macht ohne zu murren mit. Mich hat in dem Bericht überzeugt, dass mittlerweile auch viele Schulmediziner von den möglichen Vorteilen des Fastens überzeugt sind.
Logisch finde ich auch, dass es - selbst wenn es vielleicht für nix besonders gut wäre - zumindest nicht so schädlich sein dürfte, da der Mensch früher ja eh öfter mal Hungerphasen zu durchleben hatte, also darauf eingestellt ist.
Ich will's hier nicht diskutieren, kann man gut oder nicht gut finden, mich hat einfach der Bericht überzeugt. Wen es interessiert, der kann sich das ja einfach mal aus dem Megadolon Thread raussuchen oder ich verlinke es hier noch mal.
Für mich persönlich stellten sich drei Fragen:
1. Wofür soll ich das machen? (Habe keine der in dem Bericht genannten Erkrankungen.)
2. Spricht die MS dagegen?
3. Schaffe ich das überhaupt?
Zur ersten Frage habe ich mir überlegt, dass es für mich einfach mal um die Erfahrung geht und darum, wieder ein gesünderes Maß beim Essen zu finden. Ich neige doch dazu, viel zu oft und viel zu viel zu essen und dazu noch viel zu viel Nahrungsmittelschrott, auch wenn ich durchaus denke, auf gesunde Ernährung zu achten. Auf meiner Alpenüberquerung war das eine der prägendsten Erfahrungen: Mal wieder wirklich spüren, was Hunger ist. Essen auch nur dann, wenn ich Hunger habe. Eine Portion Essen macht mich satt und glücklich! Ich brauche keine/kaum Süßigkeiten. Wie herrlich Essen schmeckt, auch wenig und einfaches, wenn man den Tag über (fast) nichts gegessen hat. Ich erinnere mich noch gut daran, dass das eines der Dinge war, die ich mit in den Alltag hinüber retten wollte, aber es hat nur eine Weile geklappt.
Mit den alten Essgewohnheiten des zu oft, zu viel und zu süßigkeitenlastig, kehrten dann auch die paar Kilo Gewicht zurück, die ich meiner Meinung nach zu viel mit herum trage. Das sind 3-5 kg.
Vom Fasten erhoffe ich mir ein Innehalten und sich Klarwerden über die Art und Weise, wie ich mich ernähren möchte. Einen Stopp, um eingeschliffene, unnötige Essgewohnheiten zu durchbrechen. Ein Mehr an Genuss, an Wertschätzung und an Essfreude nach dem Fasten. Ich bin gespannt!
Bezüglich der zweiten Frage lasse ich's einfach drauf ankommen. Man sagt ja, dass man Stress für Körper und Seele vermeiden sollte und fasten ist sicherlich eine Belastung für den Körper oder hat auch belastende Elemente, aber ich probiere es einfach aus. Ich nehme ja sonst im Leben auch keine besondere Rücksicht mehr auf MarySue...
Der Antwort auf die dritte Frage sehe ich selbst mit Spannung entgegen! Inga musste ja schon mehrfach wegen ihrer chronischen Darmentzündung fasten und es hat ihr immer sehr gut geholfen. Sie ist dann auch immer sehr tapfer und hat bis zu drei (!) Wochen gefastet! Als sie das erste Mal fastete, wohnten wir zusammen und ich wollte solidarisch mit fasten. Ich habe nur einen Tag durchgehalten und habe am zweiten Tag, beim kitesurfen in Holland, am Strand Pommes Frittes gegessen...
Gestern haben Björn und ich einen "Entlastungstag" gemacht: Morgens etwas Naturjoghurt mit einer Kiwi, mittags einen Salat und abends Reis mit Champignons und Staudensellerie. Als "Henkersmahlzeit" haben wir dann noch eine Packung der geliebten Cashewkerne gegessen.
Heute dann Tag 1, den ich bisher ganz gut rum bekommen habe.
Morgens 3 große Tassen Fastentee, der ohne Honig/Zucker echt ekelhaft schmeckt. Ach ja, vorher noch eine Tasse heißes Wasser mit Zitrone, zur Anregung der Verdauung, weil ich nach Möglichkeit auf Glaubersalz & Co verzichten möchte, auch wenn in der Fasten-Literatur nahezu permanent über Darmleerungen und Einläufe berichtet wird. Ich erinnere mich daran, dass ich das damals, bei meinem kläglichen Versuch, sehr unangenehm fand und habe mit meinem Hausarzt besprochen, dass ich das ohne versuche, sondern auf "natürliche" Abführmittel zurückgreife, wenn's sein muss.
Zum "Frühstück" gab's außerdem 200 ml Fruchtsaft mit 200 ml Mineralwasser. Ich faste ja nicht völlig asketisch, sondern lehne mich an das Fasten nach Dr. Buchinger an, wo man geringe Mengen Saft und Gemüsebrühe zu sich nehmen kann.
Die Brühe hatte ich gestern gekocht und freute mich heute den ganzen Tag darauf.
Bis ich zum Arzt ging, hatte ich 4 große Tassen Tee und den Saft getrunken, hinkte also mit dem Tee schon ordentlich hinterher. Eigentlich wollte ich jetzt schon 8 Tassen getrunken haben, bin aber noch bei Tasse 5.
Nach dem Arztbesuch dann eben die ersehnte Gemüsebrühe, 300 ml sind es insgesamt, aber ich habe nur die Hälfte gelöffelt und mir die andere Hälfte für heute Abend aufgespart.
Leute, ich hab' echt ein bisschen Schiss vor meiner eigenen Courage, obwohl ich weiß, dass es vor allem der Kopf sein wird, der es mir schwer machen wird. Heute z.B. hält sich der Hunger noch echt in Grenzen. Es ist nur das Wissen, dass ich nichts essen "darf" und die Angst vor den nächsten Tagen, die mich unruhig macht.
Als Reaktion habe ich mir gerade auf dem Rückweg noch das Tim Mälzer Veggie Kochbuch gekauft, das ich am Wochenende beim Mädchen sah und das mir gut gefiel. Wenn ich schon nicht essen kann, will ich wenigstens davon träumen, was ich kochen werde, wenn ich mit dem Fasten fertig bin...
Björn und ich wollen eine Woche lang durchhalten und dann gucken, ob wir aufhören oder noch ein paar Tage dran hängen. Inga meinte, dass ihr die zweite Woche meist am leichtesten gefallen ist. Mal sehen, ich kann mir aktuell nicht vorstellen, mehr als eine Woche zu fasten, ja eigentlich ja nicht mal das.
Kleiner positiver Nebeneffekt dieser Aktion ist das voraussichtlich problemlose Erreichen des mit Inga vereinbarten Gewichtsziels für Ende Februar. Da muss das nämlich bei unter 65 kg liegen. (Und wenn ich es schaffe und mich dazu noch wieder bewegen kann, kann ich auch die angekündigten Bilder von den Burlesque-Kostümen und den endlich eingetroffenen Bikinis aus Spanien hier einstellen...:Cheese: )
Gewicht heute Morgen: 66,7 kg.
Morgen dann mehr aus dem Fastenbett.
Viele Grüße
J., etwas ängstlich.
bellamartha
18.02.2014, 17:58
Bist Du sicher? Na ja, vielleicht hättest Du sowieso bald aufgehört, nach all den Jahren mit dem selben Partner. Ansonsten gibt es eventuell doch noch irgendeine Position, die geht... (http://www.bildderfrau.de/lust-liebe/album853646/100-prickelnde-kamasutra-stellungen-0.html#p1)
Super, Jan, danke für den Link. Ich brauchte gar nicht lange zu suchen und nehme gleich die ersten Stellung, "Das erotische V"!
Gruß, J.
... Das vergangene Wochenende hat mich jedenfalls gelehrt, wie stark Schmerzen sein können und wie es ist, hilfebedürftig zu sein. Danke an die lieben Freunde in Frankfurt, die mich unterstützt haben!
Jetzt bin ich froh, zu Hause im eigenen Bett liegen zu können, zu Hause ist krank sein doch am schönsten.:liebe053:
Deine Geschichte berührt mich, das tut mir beim Lesen mit weh.
Alles Gute, lass Dich nicht unterkriegen!
P.S.: Hab auch die heutige Episode bis zu Ende gelesen und freue mich, dass Du Deinen Weg immer weitergehst!
Deine Geschichte berührt mich, das tut mir beim Lesen mit weh.
Alles Gute, lass Dich nicht unterkriegen!
P.S.: Hab auch die heutige Episode bis zu Ende gelesen und freue mich, dass Du Deinen Weg immer weitergehst!
+1
Lese nur still mit, aber hier stimme ich Flachy zu.
Wie herrlich Essen schmeckt, auch wenig und einfaches, wenn man den Tag über (fast) nichts gegessen hat.
Stimmt vollkommen und lässt sich so schön in viele Bereiche des Lebens übertragen. Wie schön ist ein Spaziergang, wenn man zuvor im Rollstuhl saß, wie schön ein Glas Wasser, wenn man mal richtig Durst hatte:cool: .
Viel Erfolg, übertreibt es aber nicht:Blumen:
Also los:
Der Antwort auf die dritte Frage sehe ich selbst mit Spannung entgegen!
Leute, ich hab' echt ein bisschen Schiss vor meiner eigenen Courage, obwohl ich weiß, dass es vor allem der Kopf sein wird, der es mir schwer machen wird. Heute z.B. hält sich der Hunger noch echt in Grenzen. Es ist nur das Wissen, dass ich nichts essen "darf" und die Angst vor den nächsten Tagen, die mich unruhig macht.
Als Reaktion habe ich mir gerade auf dem Rückweg noch das Tim Mälzer Veggie Kochbuch gekauft, das ich am Wochenende beim Mädchen sah und das mir gut gefiel. Wenn ich schon nicht essen kann, will ich wenigstens davon träumen, was ich kochen werde, wenn ich mit dem Fasten fertig bin...
Björn und ich wollen eine Woche lang durchhalten und dann gucken, ob wir aufhören oder noch ein paar Tage dran hängen. Inga meinte, dass ihr die zweite Woche meist am leichtesten gefallen ist. Mal sehen, ich kann mir aktuell nicht vorstellen, mehr als eine Woche zu fasten, ja eigentlich ja nicht mal das.
Viele Grüße
J., etwas ängstlich.
Moin, Moin @bellamartha,
du bleibst dir treu und nimmst die schwierigst mögliche Variante! :Blumen: Eigentlich fastet es sich bei einer Beschäftigung, in einer neuen, interessanten Umgebung oder/und mit anderen Ablenkungen leichter (auf den Übergang auf "ohne Essen" bezogen). Du statt dessen liegst in heimischer Umgebung im Bett und willst zum Fasten ein Kochbuch lesen, super!
Den 3. Tag habe ich gerne vorbei, danach wird alles leichter und das Kochbuch würde ich erst angucken wenn es um das Fastenbrechen geht und der Einkaufszettel vorbereitet wird.
Gutes Gelingen und eine tolle Erfahrung, wünscht
Erik
Keksi2012
18.02.2014, 23:25
Ich wünsche Dir ein frohes Fasten!
Ich habe das auch schon 2 Mal gemacht. Jeweils 6 Tage "ohne" (glaube ich).
Man kann viel drüber diskutieren. Ich fand es damals toll und eine super Erfahrung, um dem eigentlichen Essens-Erlebnis wieder näher zu kommen.
Du bist bestimmt gut vorbereitet, denn das finde ich wichtig. Als "Hau-Ruck-Aktion" bringt das mMn nichts.
Ich bin gespannt auf Deine Berichte :) Die ersten 2-3 Tage fand ich hart, dann geht es wunderbar und man fühlt sich immer besser.
:Blumen:
Hi Judith, und ich Dussel habe mich noch gewundert, daß ich nix mehr von Dir gehört hatte :Traurig: kein Wunder.
Rückenschmerzen kenne ich leider zu gut und auch dass sie kommen und gehen und eigentlich niemand genau weiß, was der Auslöser war. Na dann wünsch ich erstmal dafür alles Gute und das Du bald wieder auf die Beine kommst.
Und auf Deine Fastenerfahrungen bin ich gespannt.
Pete4Tri
19.02.2014, 07:20
...Als Reaktion habe ich mir gerade auf dem Rückweg noch das Tim Mälzer Veggie Kochbuch gekauft, das ich am Wochenende beim Mädchen sah und das mir gut gefiel. Wenn ich schon nicht essen kann, will ich wenigstens davon träumen, was ich kochen werde, wenn ich mit dem Fasten fertig bin...
Ein Kochbuch zum Fasten...:confused: :Lachanfall:
Ich muss sagen, du hast schon eine ganz eigene Art dich zu quälen.
...Ansonsten gibt es eventuell doch noch irgendeine Position, die geht... (http://www.bildderfrau.de/lust-liebe/album853646/100-prickelnde-kamasutra-stellungen-0.html#p1)
Super, Jan, danke für den Link. Ich brauchte gar nicht lange zu suchen und nehme gleich die ersten Stellung, "Das erotische V"!
Gruß, J.
Geh' einfach alle in der Woche durch... wird garantiert nochmals zur Gewichtsreduktion beitragen ;) ...und lenkt vom Hunger ab.
LG & viel Erfolg beim Fasten (meine Fastenphase dauert im Moment genau vom Frühstück um 5 Uhr bis zum Mittag um 12 Uhr:Cheese: ), Peter
P.S. und natürlich weiterhin alles Gute für dein Rücken :Blumen:
Duafüxin
19.02.2014, 07:54
Mönsch Ju, bei soviel Schmerz fehlen mir die Worte :(
Gute Besserung! :Blumen: :bussi:
Vielleicht sollte man beim Fasten NICHT ans Essen denken, das erleichtert die Sache ungemein, aber leicht möchtest Du glaub ich nicht ;)
bellamartha
19.02.2014, 08:12
Guten Morgen!
Und ja: Es fühlt sich echt ganz gut an, hurra! Die Schmerzen halten sich deutlich in Grenzen, obwohl ich ja gestern Abend "nur" noch das Opioid genommen habe und das "normale" Schmerzmittel schon ganz weggelassen habe. Heute mache ich es auch so. Das Tilidin nehme ich noch zwei Tag wie bisher und fange dann, wenn alles gut geht, zum Wochenende auch mit einer Dosisreduktion an.
Den Abend haben der Liebste und ich ganz gut ohne Futter herum bekommen. Ihm habe ich allerdings noch einen 300 ml Nachschlag Gemüsebrühe kredenzt, weil er doch hungrig war und vor allem einfach Bock drauf hatte. Ich war eisern und habe nur noch eine weiter Tasse extrem ekelhaften Johanniskrauttees getrunken (was das alles für Sorten sind, die man da in der Fastenliteratur findet... eine widerliche als die nächste. Brennnnessel ging gar nicht, habe ich an Björn weiter gereicht, der stumpf alles trinkt) und noch die zweite Hälfte meiner Gemüsebrühe. Der Hunger hielt sich echt in Grenzen, es war eher der Kopf.
Deshalb nehme ich auch eure Tipps ernst und habe das Kochbuch (und die Kochzeitschrift) weg gebracht, die ich hier als Bettlektüre liegen hatte...
Während ich jetzt hier liege und tippe, meldet sich dann auch doch mein Magen und ich bin echt gespannt, wie sich das denn Tag über entwickeln wird.
Am Nachmittag oder Abend werde ich euch von Tag 2 berichten.
Jetzt versuche ich den Magen erst mal der Hälfte meiner heutigen Saftration, also 100 ml Birnensaft mit 100 ml Wasser, und einem Pfefferminztee zu besänftigen versuchen.
Euch einen schönen Tag!
Gut gelaunte Grüße: J.
bellamartha
19.02.2014, 10:11
... wie spannend "Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafón gerade ist! Ich hatte gerade Gänsehaut vor Spannung und das, obwohl ich bei Filmen zwar extrem empfindlich bin, was Spannung betrifft, bei Büchern aber eigentlich echt abgebrüht...
Schnell weiterlesen!
Atemlos: J.
captain hook
19.02.2014, 10:50
Soll nicht Fasten auch entzündliche Prozesse im Körper reduzieren? Hat mir jedenfalls mal jemand erzählt. Vielleicht wirkt es sich ja sogar positiv auf die Geschichte mit Deinem Rücken aus?! Er meinte jedenfalls, dass er sich danach immer wesentlich fitter und gesünder gefühlt hätte. Viel Spass also!
Und immer lecker Teechen trinken... ein Becherchen für Mama, ein Becherchen für Papa.... :Cheese:
bellamartha
19.02.2014, 17:34
Guten Abend!
Puh, nachdem der zweite Fastentag eigentlich recht entspannt und wenig hungrig begann, bin ich jetzt gerade doch wieder ordentlich hungrig. Und genehmige mir deshalb die extra aufgesparten 100 ml Birnensaft mit Wasser. Danach bleiben mir neben Tee, Tee, Tee und Wasser noch 150 ml Gemüsebrühe, die ich mir von heute Mittag aufgespart habe. Ehrgeizig wie ich bin, will ich mit den 300 ml Gemüsebrühe auskommen, bringe dem Liebsten aber gleich noch mal eine zweite 300 ml Portion mit, der geht schließlich arbeiten und er hat wohl ordentlich Hunger.
Heute Vormittag war ich sogar auf'm Wochenmarkt, um neues Gemüse für den nächsten Topf Gemüsebrühe zu kaufen, den ich spätestens übermorgen kochen muss. Das war ein komisches Gefühl, über den Markt zu gehen. Alle Sinne waren geschärft und auf's Futter ausgerichtet. Vor allem olfaktorische Reize sind krass, also z.B. der Duft der genialen Waffeln, die sie dort frisch backen und bei dem mir sofort in den Sinn kam, dass meine Kollegin S. sie oft für uns mitbringt. Oder die Erbsensuppe, die sie da kochen, die ich gar nicht essen würde, weil sie nicht vegetarisch ist, aber sie riecht so lecker.
Bei meinem Käse-Verkäufer Uwe bin ich ohne einen Blick zu werfen vorbei gegangen, um mich nicht zu quälen.
Nur rasch zu Claudias Biostand und Sellerie, Champignons, Kräuter, Petersilenwurzel und Blumenkohl gekauft. Kartoffeln, Staudensellerie, Kohlrabi, Lauch und Zwiebeln habe ich noch.
Nach dem Markt bin ich noch kurz zum schönen, rumänischen Schumacher hinein, konnte seine Flirtereien aber nicht lange genießen, denn dann kam ein weiterer weiblicher Fan von ihm rein, ca. 70 Jahre alt, und brachte ihm frisches Gebäck von meinem bevorzugten Bio-Bäcker. Aaahhh! Nix wie raus hier! Überall Essen!
Mal sehen, was der Abend noch so bringt, aber aktuell finde ich Tag 2 viel weniger heftig, als ich es mir vorgestellt habe. Ich hoffe, dass der morgige schon der Schlimmste wird und es danach bergauf geht. Inga allerdings meinte, dass bei ihr meist der vierte Tag der schwerste sei. (Der Schwerste? Oder der schwerste? Ich weiß das nie, kann mir das mal jemand sagen?)
Der Rücken ist heiter bis wolkig. War morgens ca. eine Stunde auf, dann am Mittag noch mal ne Stunde für den Einkauf und eben auch noch mal eine Stunde und habe Papiere sortiert, um wenigstens mal ein bisschen was vernünftiges zu machen. Nach einer Weile ist da ein dumpfes, stark "drückendes" Gefühl im Lendenwirbelbereich und ich befürchte, dass es ohne das starke Medikament doch ordentlich weh tun würde. Naja, das Ibuprofen ist immerhin schon mal abgesetzt, das ist ja auch schon mal was.
Jetzt packe ich gleich mal Tee, Saft und Gemüsebrühe für morgen für den Liebsten ein und begebe mich zu ihm. Mit der Vespa brauche ich ja nicht länger als 15 Minuten zu ihm und lege mich dann dort wieder ins Bett.
Morgen Nachmittag wird mein Auto angemeldet, ich habe mir nämlich nach mehr als sieben Jahren ohne Auto wieder eines zugelegt. Es ist der alte Corsa von Björns Mutter und ich habe ihn "Günni" genannt.
Ich weiß gar nicht, ob es eine gute Idee ist, wieder ein Auto zu haben, aber ich habe es spontan gemacht, um z.B. im Frühjahr zeitig im Baggerloch schwimmen gehen zu können. Wenn man da nämlich so durchgefroren heraus kommt, ist es echt ätzend, auf die Vespa steigen zu müssen.
Wenn's doch doof oder zu teuer ist, verkaufe ich ihn einfach wieder. Jetzt aber freue ich mich erst mal auf Günni und auf ein bisschen mehr Mobilität jenseits der Vespa. Dann kann ich mich auch mal abends hübsch machen und tanzen gehen. So bin ich immer mit Helmfrisur und dicken Sachen unterwegs.
Ach so, Gewicht von heute Morgen: 64,7 kg. Schade, dass nicht heute die Wiegung ist. Ähm, die Wägung heißt das ja, wie mir mal ein Forumsmitglied erläuterte.
Ich wünsch' euch einen schönen Abend, drückt mir bitte die Daumen, dass der morgige dritte Fastentag gut klappt!
Viele Grüße
J.
bellamartha
19.02.2014, 17:40
Soll nicht Fasten auch entzündliche Prozesse im Körper reduzieren? Hat mir jedenfalls mal jemand erzählt. Vielleicht wirkt es sich ja sogar positiv auf die Geschichte mit Deinem Rücken aus?! Er meinte jedenfalls, dass er sich danach immer wesentlich fitter und gesünder gefühlt hätte. Viel Spass also!
Und immer lecker Teechen trinken... ein Becherchen für Mama, ein Becherchen für Papa.... :Cheese:
Ja, das las ich auch.
Tee... Ich kann ihn jetzt schon nicht mehr ertragen. Nachdem ich ja zwei Jahre lang versucht habe, mich an Tee ohne Zucker/Honig zu gewöhnen (vorgenommen hatte ich mir, drei Monate durchzuhalten, aber es sind zwei erfolglose Jahre draus geworden), habe ich meinen Tee ja seit dem Urlaub auf Fuerteventura wieder gesüßt und siehe da: Er schmeckte mir wieder.
Und jetzt dieser ekelhafte, ungesüßte Tee, zumal in diesen grauenhaften Sorten, die in der Fastenliteratur empfohlen werden: Brennnessel, Johanniskraut, Salbei etc. würg! Und das ohne Zucker! Ich habe schon ein Gelübde abgelegt: Nach dem Fasten will ich NIE mehr Tee ohne Zucker oder Honig trinken!
Außerdem muss ich ständig pinkeln von der ganzen Tee-Trinkerei.
Heute habe ich bisher erst 5 oder 6 Becher getrunken. Vielleicht schaffe ich noch zwei, mal sehen. Jedenfalls trinke ich weniger als empfohlen wird und steige jetzt um auf Wasser.
Sehr köstlich auch der Sauerkrautsaft, den ich vorhin zur Förderung der Verdauung getrunken habe:Kotz: ...
So, ich muss pinkeln...
captain hook
19.02.2014, 18:06
Wie machst Du das eigentlich mit diesem Schmerzmitteln und dem nix essen? Mir schlägt dieses Zeug immer so auf den Magen, dass es maximal die letzte Rettung ist und ich absolut nicht verstehen kann, wie sich Leute das vor einem Wettkampf reinhelfen können und auch noch denken sie haben was davon?!
Und Du also immer schön auf den leeren Magen?!
Tee.... darfst Du auch grünen Tee trinken? Den schütte ich mir literwiese rein, da ich endlich mal vom Bohnenkaffee runterkommen will (täglich 1,5l bisher).
Zum Thema Rücken fiel mir heute dieser Artikel (http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/psyche-und-rueckenschmerzen-raus-aus-dem-schmerz-rein-ins-leben-a-954262.html)bei SPON auf.
Glückwunsch zu Günni, obwohl ich Vespen ja viel schicker finde.
Duafüxin
20.02.2014, 08:49
Ich hab grad hier in der Firma, im Schrank, Brennesseltee gefunden.
Ich werde ihn trinken und an Dich denken *cheers*
bellamartha
20.02.2014, 10:10
Ich hab grad hier in der Firma, im Schrank, Brennesseltee gefunden.
Ich werde ihn trinken und an Dich denken *cheers*
Das nenne ich mal gelebte Solidarität!
Hier ist die Lage ganz gut: Die nächsten Liter Gemüsebrühe sind angesetzt und kochen nun eineinhalb Stunden auf dem Herd. Hungergefühl bisher am heutigen Tag: nicht vorhanden! Erstaunlich. Aber am Abend ist es bei mir schlimmer, weil ich da üblicherweise am meisten und am liebsten esse.
"Nahrungsmittel"zufuhr bis jetzt: 100 ml Fruchtsaft mit Wasser verdünnt.
Jetzt wieder Tee: Fenchel diesmal. Brennnessel kann mich mal.
Rückensituation: heiter bis wolkig. Ich möchte nicht wissen, wie er sich ohne Schmerzmittel anfühlen würde. Nachdem ich jetzt eine Stunde auf war, bin ich froh, wieder zu liegen.
Heute hätte ich eigentlich mit dem Liebsten ins Ballett gehen wollen. Die erste von drei Vorstellungen, die ich ihm zu Weihnachten geschenkt habe. Ich muss mal recherchieren, ob ich finde, wie lange die Vorstellung dauert, aber ich befürchte, dass er mit jemand anderem gehen muss.:(
Ich melde mich später noch mal mit den neuesten Berichten von der Hungerfront.
Viele Grüße
J.
bellamartha
20.02.2014, 10:14
Glückwunsch zu Günni, obwohl ich Vespen ja viel schicker finde.
Die Pina (so heißt die Vespa) finde ich natürlich auch schicker und werde sie auch weiter überwiegend fahren. Wenn das Wetter einigermaßen OK ist, fahre ich immer lieber Vespa, weil ich damit nie im Stau stehe, immer einen Parkplatz finde und einfach lieber auf zwei Rädern unterwegs bin.
Heute wird Günni auf mich zugelassen. Dann muss ich ihn erst mal noch in die Werkstatt bringen, um eine Tür abdichten zu lassen. Sonst geht's ihm gut.:)
Grünen Tee finde ich auch ekelig, wenn auch weniger ekelig als Kaffee.
Danke für den Link zum Artikel, lese ich gleich mal.
LG
J.
sybenwurz
21.02.2014, 08:30
...dass bei ihr meist der vierte Tag der schwerste sei. (Der Schwerste? Oder der schwerste? Ich weiß das nie, kann mir das mal jemand sagen?)
In diesem Fall, weil sichs auf ein vorangestelltes Substantiv bezieht, klein.
Sicher kann dir dazu aber noch jemand hier n paar grammatikalische Termini (Terminüsse?...:Cheese: ) um die Ohren schlagen...
Nur weil der schwerste Tag auch der vierte iss, iss das Substantiv ja noch nicht vergeben.
Die Gross-/Kleinschreiberei ändert sich erst, wenn das Adjektiv dieses ersetzt bzw. an seine Stelle tritt. 'Substantiviertes Adjektiv' heisst das, mein ich.
'Das Schwerste ist der vierte Tag' zum Bleistift.
(Wobei das immer noch ziemlich adjektivlastig iss;- kein Aas ahnt, was am vierten Tag das Schwerste sei...:-(( )
s., Fensterplatz in Grammatik, nicht aber in Deutsch
Ansonsten: weitermachen. Ich bin immer ganz hin und weg, wie du's dir aus vollen Kannen gibst.
bellamartha
21.02.2014, 08:47
Guten Morgen!
Jaja, ich weiß, heute ist schon Tag 4 meiner Fastenwoche, aber gestern Abend konnte ich mich nicht mehr aufraffen, noch ein paar Sätze zu Tag 3 zu schreiben und hole das deshalb jetzt nach.
Tag 3 begann eigentlich echt entspannt und absolut ohne Hunger. Insgeheim befürchtete ich ja, dass der dritte Tag am schlimmsten werden wird. Es war aber erst mal alles gut und ich vertrödelte den Tag wie die davor mit Lesen und Reportagen angucken. Unter anderem einen unglaublich schönen Bericht über Ligurien, der den spontanen Impuls ausgelöst hat, dorthin zu reisen, so schnell wie möglich und dann vielleicht einfach dort zu bleiben.
Das Gewicht hatte sich von Tag 2 auf Tag 3 kaum reduziert und lag gestern Morgen bei 64,5 kg.
Da die Rückensituation nach wie vor nicht erfreulich ist, habe ich mich schweren Herzens dafür entschieden, den Ballettbesuch am Abend an des Liebsten Mutter abzutreten. Später am Abend kam der schon sehr früh zu mir und sagte, er sei schon vor der Pause immer eingeschlafen und deshalb seien sie in der Pause gegangen. Schade! Ich war ein bisschen angepisst, weil es wohl eine sehr schöne Veranstaltung ist und ich mir mit dem Geschenk so viel Mühe gegeben habe und dann geht er einfach in der Pause. Naja, aber er hat ja Recht, dass es nix bringt, wenn er müde ist. Allerdings finde ich halt, dass man an Tagen, an denen man ins Theater geht, auch mal so zeitig Feierabend machen kann, dass man sich nachmittags ein Stündchen hinlegen kann und dann die Vorstellung auch genießen kann.
Aber was sag' ich? Der Liebste hat ja pünktlich Feierabend gemacht und hat den dann beim Straßenverkehrsamt verbracht, um nicht nur sein eigenes neues Auto anzumelden, sondern auch um Günni auf mich zuzulassen..
Also, alles gut, dumm gelaufen eben. Das von mir verschenkte Mini-Ballett-Abo umfasst ja noch zwei weitere Vorstellungen nächsten und übernächsten Monat.
Am Nachmittag bin ich dann doch mal aufgestanden, um 10 Minuten zur Einkaufsstraße zu laufen, um neuen Sauerkrautsaft zu kaufen, denn es schien doch nötig zu werden, die Darmaktivität etwas anzukurbeln. Vermutlich auch durch die ganze Liegerei klappte das jetzt doch nicht so wie erhofft. Während des Spaziergangs merkte ich, dass genau diese Problematik mittlerweile doch zu einem spürbaren Unbehagen führte und las in einer Buchhandlung, wo ich noch rasch ein weiteres vegetarisches Kochbuch für meine Sammlung (neben dem Bademoden-Fimmel mein zweiter Knall) erstand, in so einem Fastenbuch, dass man am besten mit einem Einlauf arbeitet, wenn's mit der Verdauung während des Fastens nicht klappt, das wäre am einfachsten und am schonendsten.
Kurzentschlossen ging ich in die Apotheke nebenan und holte mir so einen Einweg-Einlauf auf Salzwasserbasis.
Ich will euch die Details ersparen ;) , aber die Anwendung führte am Abend zu einem kurzen Moment, in dem ich dachte, ich kollabiere gleich, weil mir so übel und so elend war.
Zum Glück ging das schnell vorbei, aber gerade kann ich mir nicht vorstellen, so eine Aktion zu wiederholen, auch wenn die ganze Fastenliteratur in ihrer Darm-Fixierung davon spricht, man solle alle zwei Tage eine "Darmleerung" vornehmen. Ich steige jedenfalls fürs Erste wieder um auf Sauerkrautsaft.
Auch am Abend hielt sich der Hunger in Grenzen und so ging der dritte Tag ohne Nahrung auch ganz gut zu Ende.
Thematisch passend habe ich mir ein Stück von der bekloppten Top-Models Show angeschaut und mir die hübschen, dünnen Mädchen angeschaut. Ob die Armen ständig fasten müssen, um so auszusehen? Andererseits, so viel mehr hatte ich mit 18 Jahren auch nicht auf den Rippen.
Jetzt starte ich in Tag 4 und bin ganz optimistisch, auch den gut herum zu bekommen. Heute hat einer von Björns besten Freunden Geburtstag, der uns da eigentlich immer zum Essen einlädt. Björn hat ihn gebeten, das Programm dieses Jahr mal etwas umzustellen. Vielleicht gehen sie nun nur in eine Kneipe, wo die anderen was essen können, Björn und ich aber eben nur ein Teechen schlürfen. Ich gehe, wenn überhaupt, eh nur für eine Stunde oder so hin wegen des Rückens.
Wenn der Tag heute geschafft ist, haben wir mehr als die Hälfte der Woche, die wir uns mindestens vorgenommen haben, geschafft. Im Moment glaube ich auch nicht, dass wir mehr als eine Woche machen. Ich denke zwar, dass das problemlos möglich wäre, weil ich wirklich nicht viel Hunger verspüre, aber mir fehlt das Essen einfach als ein schöner Teil des Lebens. Ich habe einfach Lust, mir wieder was leckeres zu kochen und das zu genießen. Insofern gehe ich im Moment fest davon aus, dass wir nächsten Dienstag wieder zu essen beginnen. Björn würde, glaube ich, auch nichts dagegen haben, wenn wir schon am Montag das Fasten brechen. Mal sehen...
Mein Tagesprogramm für heute: Lesen, eine Mütze häkeln, am Foto-Tagebuch weitermachen, ein paar Mails schreiben, weniger dämliche Computerspiele spielen, vielleicht ein paar Sachen von der To-do-Liste erledigen.
Gewicht heute Morgen übrigens 63,0 kg.
Euch einen schönen Tag!
Viele Grüße
J.
Ansonsten: weitermachen. Ich bin immer ganz hin und weg, wie du's dir aus vollen Kannen gibst.
Wahre Worte!
Gewicht heute Morgen übrigens 63,0 kg.
Fasten um Gewicht zu machen, führt regelmäßig zur Frustration. Da es häufig dazu führt, daß man nach dem Ende des Fastens sehr schnell wieder zulegt und wenn man Pech hat noch das eine oder andere Kilo draufpackt. Sofern man an seinen Essensgewohnheiten nichts ändert.
Ich hab früher (vor 25 Jahren - Gott bin ich alt!) regelmäßig gefastet (meistens 2 Wochen - einmal 28 Tage) und meine Erfahrung zeigt, daß zuhause fasten am schwersten ist. Einige Male hatte ich das mit ausgedehnten Wanderurlauben kombiniert, was mir sehr viel besser bekommen ist.
Und ja, die Darmentleerung spielt eine große Rolle. Ich habe die Fasterei drei Tage vorbereitet, dazu gehörte u.a. eine grundliche Grundentleerung :Lachen2: und auf der Halbzeit der Fastenzeit nochmal. Außerdem habe ich 8-10 Liter jeden Tag getrunken.
Wieviel trinkst Du?
bellamartha
21.02.2014, 09:45
Fasten um Gewicht zu machen, führt regelmäßig zur Frustration. Da es häufig dazu führt, daß man nach dem Ende des Fastens sehr schnell wieder zulegt und wenn man Pech hat noch das eine oder andere Kilo draufpackt. Sofern man an seinen Essensgewohnheiten nichts ändert.
Ja, das glaube ich. Die Gewichtsabnahme ist für mich eher ein hübscher Nebeneffekt. Mir ist schon klar, dass ich wieder zunehmen werde, wenn ich wieder esse. Für mich ist aber, wie ich zu Beginn der Fastentage schrieb, genau das ein Ziel dieses Projektes: Alte Gewohnheiten mal wieder durchbrechen, Abstand kriegen, Essen wertschätzen, weniger Nahrungsmittelschrott essen. Insgesamt ist meine Ernährung nicht soo schlimm, denke ich, ich esse aber oft zu viel oder aus Gründen wie Langeweile, Frust, Lust o.ä., also nicht weil ich Hunger habe.
Ich bin ganz zuversichtlich, dass ich mich nach dem Fasten wieder bei einem Gewicht einpendeln kann, mit dem ich mich wohl fühle, also einem von um die 65 kg. Wenn es darunter liegt, freue ich mich, ist aber nicht so wichtig. Wenn ich, wie zuletzt wieder, 66-68 kg wiege, fühle ich mich einfach nicht so wohl und finde das auch nicht so schön.
Ich hab früher (vor 25 Jahren - Gott bin ich alt!) regelmäßig gefastet (meistens 2 Wochen - einmal 28 Tage) und meine Erfahrung zeigt, daß zuhause fasten am schwersten ist. Einige Male hatte ich das mit ausgedehnten Wanderurlauben kombiniert, was mir sehr viel besser bekommen ist.
War so nicht geplant, aber ich wollte es jetzt nicht abblasen, weil ich ja mit dem Liebsten zusammen faste. Ob es einfacher wäre, wenn ich arbeiten gehen würde, bezweifle ich. In der Klinik gibt's echt IMMER was zu essen. Und die Patienten in der Tagesklinik kochen jeden Tag selbst und es zieht leckerer Essensgeruch durch die Gänge...
Außerdem habe ich 8-10 Liter jeden Tag getrunken.
Wieviel trinkst Du?
WAS?? 8-10 Liter? Wie geht das denn? Ich bin froh, wenn ich 3 oder 3,5 schaffe! Allerdings bin ich ja sowieso so eine schlechte Trinkerin und trinke auch normal im Alltag wenig.
An den ersten beiden Tagen ging es ganz gut mit dem Tee, gestern hatte ich den so über, dass ich deutlich weniger getrunken habe.
OK, dann nehme mich mir heute noch mal mindestens 3 Liter vor.
Ups, ich habe erst eine große Tasse Tee (350 ml) weg, ich mache mir gleich mal eine ganze Kanne frischen. Würg!
Viele Grüße
J.
WAS?? 8-10 Liter? Wie geht das denn? Ich bin froh, wenn ich 3 oder 3,5 schaffe!
Viele Grüße
J.
Moin, Moin Bella,
Glückwunsch zum durchhalte bis hierher, die Erfahrung wächst ja egal wie es weiter geht.;)
3-4l an Getränken sind für mich die Obergrenze um die Anwesenheit in den Räumen der Wohnung gleichmäßiger verteilen zu können.
Um dem Darm zu helfen möchte ich dir NAULI aus dem Yoga empfehlen (!) die ersten beiden Positionen klappen bei den Meisten sofort, an 3 ist gut üben...:Huhu:
Viel Erfolg
Erik
Ansonsten: weitermachen. Ich bin immer ganz hin und weg, wie du's dir aus vollen Kannen gibst.
+1
Respekt wie du das durchziehtst - ich wäre da viel zu weich für :o
Duafüxin
21.02.2014, 11:48
+1
Respekt wie du das durchziehtst - ich wäre da viel zu weich für :o
Ich auch :Huhu:
bellamartha
22.02.2014, 00:01
'n Abend!
Nur ganz kurz in Stichworten:
Tag 4 ist geschafft. Tagsüber war alles gut. Kaum Hunger, Stimmung gut.
Am Abend war es mühsam. Das Hirn hungert. Ja, so fühlt es sich tatsächlich an. Und wenn das Hirn erst muckt, dann tut's auch der Magen.
Der Bauch ist top flach! Geil! So müsste er immer sein. Schöne Fastenillusion...
Ich habe viel zu wenig getrunken heute. Nur 2,5 Liter. Ich hatte ja einen Liter mehr trinken wollen. Tee geht gar nicht mehr. Ich trink' jetzt Wasser.
Der Rücken nervt.
Ich traf meinen Physiotherapeuten, der mich draußen rumhumpeln sah und zu einer Fango-Packung nächste Woche einlud.
Noch drei Tage. Ich freue mich auf's Essen, Leute, das gibt's gar nicht!
Nur noch das Wochenende und dann ist schon Montag, also der letzte Fastentag. Dann kann ich schon die vorbereitete Suppe auftauen, für Dienstag.
Ich habe heute beschlossen, trotz des beschissenen Rückens Optimistin zu sein und habe das Startgeld für das Zürichsee-Schwimmen überwiesen.
Günni fährt super! Ich habe eben eine kurze erste Fahrt mit ihm gemacht und liebe ihn jetzt schon.
Viele Grüße
J.
bellamartha
23.02.2014, 11:07
... Tag 5 war gestern, jetzt läuft ja schon Tag 6.
Der Tag gestern war echt easy. Hunger eigentlich kaum noch, bis in den Nachmittag hinein gar nicht.
Nachmittags war ich dann mit dem Liebsten und einer Freundin in der Sauna, um endlich mal wieder raus zu kommen. Sauna ist ja gut, weil man da auch liegen kann. Es war schön leer, weil wir schon um 14:30 Uhr hingegangen sind.
In der Sauna kam dann kurz Hunger auf und ich habe eine Theorie dazu: Wir legten uns auf Ruheliegen gleich neben einer Schiebetür, die zum Bistro-Bereich der Sauna führt. Und genau da setzte Hungergefühl ein. Ich dachte, ob das vielleicht vom Kopf kommt, weil der weiß, dass nebenan gegessen wird. Kann doch sein oder? War aber gut auszuhalten und ging auch rasch vorüber.
In der Sauna quatschten dann zwei Mädels über "intermittierendes Fasten", das die dickere von den beiden seit 4 Wochen praktiziert: Einen Tag lang isst sie, was sie mag, am nächsten dann gar nichts. Sie habe schon mehrere Kilos damit abgenommen. Außerdem senke man sein Krebsrisiko damit. Kann sein, aber für mich hörte sich das nicht danach an, als könne sie damit ihre Essgewohnheiten so umstellen, dass sie maßvoller/gesünder sind. Und nach Spaß hörte sich das auch nicht an.
Den Abend habe ich dann auch ganz gut herum bekommen und hatte kein nennenswertes Hungergefühl, nur wieder Lust auf Essen und habe mich schon gedanklich damit beschäftigt, was ich nächste Woche alles köstliches kochen werde.
Nebeneffekt des Fastens: Zwei der drei Burlesque-Kostüme, die ich bestellt habe, sind deutlich zu groß. Glaube allerdings, sie wären es sonst vielleicht auch noch gewesen. Das, was ich am besten fand. passt zum Glück wie angegossen, so dass ich die beiden anderen jetzt zurück schicken werde.
Das, welches ich behalte, ist mit echten Pfauenfedern bestückt und gefällt mir ziemlich gut. ich hoffe, dass ich nächsten Samstag fit genug bin, um überhaupt zu dem Kostümfest hinzugehen. Das steht ja noch in den Sternen... Zumal ich zu so einem Outfit ja zwingend sehr hohe Schuhe tragen muss. Annette meinte aber, dass sie und ihr Mann ja mit dem VW Bus kommen könnten, der als Wohmmobil ausgebaut ist, dann könnte ich mich ja zwischendurch immer mal ne halbe Stunde hinlegen oder so.
Gestern Abend habe ich das Schmerzmittel weg gelassen und heute auch noch keins genommen. Mal sehen, wie sich die Schmerzen über den Tag so entwickeln. Davon mache ich abhängig, ob ich morgen vor dem MRT wieder in die Klinik gehe. Ich tendiere aber dazu, noch bis Mittwoch oder so zu Hause zu bleiben, weil ich befürchte, dass ein ganzer Tag auf den Beinen dann doch zu viel ist.
Gestern in der Sauna bin ich in dem Mini-Schwimmbecken mal probehalber geschwommen und es ging ganz gut. Ich werde jetzt gleich wahrscheinlich mal ins Schwimmzentrum gehen und den dämlich aussehenden Schnorchel mitnehmen. Dann muss ich nicht atmen, also keine Rotationsbewegungen machen und will mal gucken, was passiert, wenn ich 500 m schwimme.
Ich wünsch' euch einen schönen Sonntag!
Viele Grüße
J.
bellamartha
23.02.2014, 11:59
Ich werde jetzt gleich wahrscheinlich mal ins Schwimmzentrum gehen und den dämlich aussehenden Schnorchel mitnehmen. Dann muss ich nicht atmen, also keine Rotationsbewegungen machen und will mal gucken, was passiert, wenn ich 500 m schwimme.
Zählt auch der Versuch? Im Schwimmzentrum angekommen, musste ich feststellen, dass das Sportbecken wegen eines Wettkampfes gesperrt ist und dann ist das Mehrzweckbecken erfahrungsgemäß noch viel voller als sonst schon. Also doch kein Schwimmen, sondern nur 10 Minuten spazieren in der Sonne.
Jetzt warte ich auf den Liebsten, der trotz der Fasterei heute zum Spinning gegangen ist und danach gucke ich mal, was der Rücken zu einer vorsichtigen Tanzstunde sagt. Wenn's nicht geht, breche ich halt ab.
Allerdings schien mir in den letzten Tagen sich das zu bestätigen, was ich schon die ganze Zeit vermutete: Leichte Bewegung macht weniger Probleme als Stehen und vor allem Sitzen.
Nach dem Tanzen werde ich den Rest des Tages und Abends dann wieder überwiegend im Bett verbringen, ich will weiter vorsichtig sein, denn ich bin sehr froh, dass ich jetzt doch eine deutliche Verbesserung feststelle!
Gut, dass das Fasten bald vorbei ist, sonst würde ich vermutlich total austrocknen. Ich kriege mit der Trinkerei leider gar nicht mehr die Kurve. Gestern wird es nicht mehr als ein Liter gewesen sein und heute habe ich noch nichts getrunken. Jetzt steht aber die erste Tasse Tee neben mir. Nee, die zweite. Die erste habe ich vorhin kalt werden lassen, dann hat Björn sie hinunter geschüttet.
Gut gelaunte Grüße:
J.
sybenwurz
23.02.2014, 19:07
... den Rest des Tages und Abends dann wieder überwiegend im Bett verbringen, ...
Pass auf, dass du dich nicht auch noch wund liegst...;)
bellamartha
24.02.2014, 07:48
... und der Beginn von Tag 7. Der gestrige sechste Tag war schwer. Ging ganz gut los, aber im Laufe des Tages hatte ich doch ordentlich Motivationsprobleme und ab Nachmittags doch auch noch mal deutliche Hungergefühle, mit denen ich so gar nicht mehr gerechnet hatte. Die blieben auch den Rest des Abends. Dass Björn und ich uns am Abend ständig überlegten, was wir jetzt gerne essen würden (Spaghetti mit leckerer Tomatensoße und Parmesankäse; frischer Apfelkuchen, lauwarm, mit Schlagsahne; Flammkuchen mit Zwiebeln; ein schönes Butterbrot mit Käse...) und dass ich im Fernsehen einen Bericht über italienische Küche sah machte die Sache nicht wirklich besser.
Ich habe vor allem einfach keine Lust mehr zu fasten.
Gewicht gestern Morgen: 62,2 kg.
Einigermaßen erfreulich fand ich den Rücken gestern. Die letzte Schmerzmedikation hatte ich ja vorgestern Abend genommen und bin eigentlich ganz zufrieden. Es ist nicht so, dass ich schmerzfrei bin, aber die Schmerzen fühlen sich jetzt wieder wie normale Rückenschmerzen an und nicht mehr wie diese perverse Scheiße von vorletztem Wochenende.
Ich war ja gestern am frühen Nachmittag beim Salsa Kurs und war da gute zwei Stunden auf den Beinen. Es war für den Rücken schon anstrengend, ich habe ihn hinterher deutlich gespürt und war froh, als ich wieder lag, aber ich habe nicht den Eindruck, dass die Bewegung was verschlimmert hat.
Insgesamt war ich gestern 3-4 Stunden auf den Beinen.
Für heute habe ich mich noch mal krank gemeldet, weil ein ganzer Arbeitstag definitiv noch zu viel ist. Am Mittag habe ich das MRT und bin gespannt wie ein Flitzebogen. Morgen Früh um 8 Uhr ist die Besprechung beim Orthopäden.
Wenn's gut läuft und die Schmerzen weiter rückläufig sind, gehe ich am Mittwoch oder Donnerstag wieder in die Klinik.
Mal sehen, wie ich dann damit klar komme, dass das Lotterleben ein Ende hat. Und mal sehen, ob ich bis dahin noch einige Sachen von der To-do-Liste erledigen kann, für die ich körperlich nicht so aktiv sein muss.
So, jetzt starte ich in den letzten Fastentag. Lust habe ich nicht mehr drauf, vor allem nicht auf den stets schwierigen Abend, und freue mich darauf, nachher die schon vorbereitete Gemüsesuppe aus der Tiefkühltruhe zu holen, die wir morgen Abend essen werden. Morgen Früh gibt es einen gedünsteten Apfel.
Wünsche euch einen guten Start in die neue Woche!
Viele Grüße
J.
Wünsche euch einen guten Start in die neue Woche!
Viele Grüße
J.
Danke, Dir auch:Blumen:
Ich bin mal auf Dein Fazit in 1-2 Wochen gespannt.
captain hook
24.02.2014, 10:40
Nichts zu essen wäre ja mein Tod! Sauber durchgezogen.
Gut, dass der Rücken langsam wieder besser wird. Bin ja mal gespannt, wie die Mediziner das weiter behandeln und was sie Dir so an KG und so verordnen.
bellamartha
24.02.2014, 21:15
Sauber durchgezogen.
Danke! Bin auch zufrieden. Jetzt werde ich mal schnell schlafen, damit der Tag um ist. Ich freue mich unbändig aufs Essen morgen! Der Apfel für den Vormittag ist schon gedünstet, Suppe ist aufgetaut.
Gewicht heute Morgen: 62,0 kg. Hunger heute: Gering. Durst: Noch geringer, kaum was getrunken.
Gut, dass der Rücken langsam wieder besser wird. Bin ja mal gespannt, wie die Mediziner das weiter behandeln und was sie Dir so an KG und so verordnen.
Morgen dazu mehr. MRT und Hausarzteinschätzung waren nicht sehr erfreulich. Schmerzen heute wieder deutlich da, nachdem ich nach'm MRT 'ne Stunde da rumsaß und auf die Bilder wartete. Sitzen ist echt schlecht. Arbeiten damit also auch, d.h. krank geschrieben für die restliche Woche. Der Hausarzt wollte mich 2 Wochen krank schreiben, aber das war mir zu viel. Ich habe ja noch Hoffnung, dass es diese Woche gut bergauf geht...
Morgen mehr.
Gute Nacht!
J.
Echt, daß hast Du gebracht, heute schon für Morgen zu "kochen". Respekt.
Na dann genieße den Apfel, der Geschmack wird Dich vom Stuhl hauen :Cheese:
Ich bin gespannt ...
Pete4Tri
25.02.2014, 07:45
...Na dann genieße den Apfel, der Geschmack wird Dich vom Stuhl hauen :Cheese:...
Kann ich auch empfehlen... :Cheese:
(Schweinemedaillons auf einer gedünsteten Apfelscheibe angerichtet, an einer Cidre/Calvados-Sauce)
Pete4Tri
25.02.2014, 07:48
Jaja, ich weiß... wird dich als Vegetarierin nicht vom Stuhl hauen ;)
Trotzdem viel Spaß bei der "Wiedereingewöhnungsphase". Vielleicht bleibt am Ende ja doch etwas von den verlorenen Kilos auf der Strecke...
Und natürlich weiterhin alles Gute für deinen Rücken.
LG, Peter :Blumen:
Jaja, ich weiß... wird dich als Vegetarierin nicht vom Stuhl hauen ;)
Da fastet sie extra eine geschlagene Woche, um sich wieder schön für's Essen zu sensibilisieren, und dann begräbst du ihr den heiß ersehnten Apfel unter 'nem Schwein ... :Lachen2:
Ist das Sadismus ?
Willst du, daß sie jetzt eine weitere Woche nichts ißt und gar nicht mehr auf die Beine kommt ... ? http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/r015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Pete4Tri
25.02.2014, 09:51
Da fastet sie extra eine geschlagene Woche, um sich wieder schön für's Essen zu sensibilisieren, und dann begräbst du ihr den heiß ersehnten Apfel unter 'nem Schwein ... :Lachen2:
Ist das Sadismus ?
Willst du, daß sie jetzt eine weitere Woche nichts ißt und gar nicht mehr auf die Beine kommt ... ? http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/r015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Nach der Woche wird sich bella, glaube ich, nicht von einem kleinen Schwein aufhalten lassen. :Cheese:
Würde mich noch interessieren, inwieweit so eine Gemüsesuppe reicht, wenn man erstmal wieder auf den Geschmack gekommen ist (oder ist der Magen soweit herunter gefahren, dass man garnicht mehr möchte :confused: ). Wenn ich mal krankheitsbedingt "fasten" mußte, habe ich danach alles gegessen, was in Griffweite war.:Lachanfall:
Aber Gemüsesuppe kann doch ein Hochgenuss sein. Mit leckeren selbst gemachten Croutons in Knoblauchbutter geschwenkt.
Noch ein paar frisch gehackte Kräuter drüber.
Mahlzeit:Huhu:
Mosh
Duafüxin
25.02.2014, 12:41
Hatte auch grad Suppe. Die war irgendwie dünnflüssiger als angenommen und ist mir bei Entnahme aus der Mikrowelle über die Innenseite der Hand geschwappt.
Ich freu mich schon, wenn der Schmerz nachläßt. So lange sitz ich hier wohl mit Waschlappen in der Hand zu Kühlung :(
Guten Hunger, Ju! :Huhu:
bellamartha
25.02.2014, 12:48
Guten Tag.
Oder eher: Kein guter Tag.:(
Die Arztbesuche und die dort gewonnen Erkenntnisse sind doch eher unangenehm. Also:
Die Ärzte hatten damals recht, als sie vor knapp vier Jahren prognostizierten, dass der Bandscheibenvorfall so massiv war, dass er sich wohl nicht nennenswert zurückbilden wird. Das MRT gestern zeigt, dass er absolut unverändert ist. Im Befund steht also nach wie vor: "In den transversalen Sequenzen medialer und rechtslateraler Bandscheibenprolaps im Segment L5/S1 mit deutlicher Bedrängung der rechtsseitig austretenden Nervenwurzel und deutlicher Einengung des knöchernen Spinalkanals." Vor vier Jahren war letzteres übrigens noch nicht der Fall, damals war der Spinalkanal ausdrücklich nicht betroffen.
Der Orthopäde sagt aber, wie der Hausarzt übrigens auch von Anfang an sagte, dass er nicht der Meinung ist, dass die Schmerzen vom BSV ausgelöst werden, sondern dass die ebenfalls im Befund erwähnte "Osteochondrose Modic Typ II" die Ursache dafür ist.
Er hat mir das als eine Art Entzündung im Wirbelkörper oberhalb des BSV erklärt. Das sei oft sehr langwierig und man müsse Geduld haben. Behandelt wird das ab morgen wieder mit Kortison, diesmal deutlich höher dosiert als anfangs durch den Hausarzt. Dazu: Ruhe. Nur so viel Belastung wie schmerzfrei möglich ist. KEIN Sport, nicht mal schwimmen. Er meinte dann noch, dass er denke, dass ich eine Tendenz zu süchtigem Verhalten in Bezug auf Sport habe. Ich denke das nicht, habe aber einfach mal den Mund gehalten, als er - dass er sich noch daran erinnert! - darauf hinwies, dass ich nach dem BSV vor 4 Jahren ja auch noch einen Marathon gelaufen sei. (Sonst hätte ich ihn vielleicht noch korrigieren müssen, dass es sich nicht um einen Marathon, sondern um einen Langdistanztriathlon handelte.:o ) Ich denke nicht, dass ich "sportsüchtig" bin, aber sicherlich gab es in der Vergangenheit auch mal Aktionen, die nicht so schlau waren und wo ich ein Risiko eingegangen bin.
Es ist ja auch jetzt nicht so, dass ich es so schlimm finde, nicht zu schwimmen, sondern es ist nur so, dass ich am 10. August 26 km durch den Zürich-See schwimmen will. Ich werde nachher keko mailen und ihn um eine Einschätzung bitten, ob es Sinn macht, daran festzuhalten. Ich will ja auch nicht nur durchkommen, sondern ich will richtig gut vorbereitet sein.
Der Orthopäde jedenfalls meinte, dass ich das Thema Sport erst dann wieder ansprechen muss, wenn ich wieder ganz normal arbeitsfähig bin, also den Alltag mit Arbeit und Freizeit völlig schmerzfrei über die Bühne kriege. Wenn's ganz gut läuft, kann ich das Thema also in ein bis zwei Wochen wieder anbringen.
Ich bin echt frustriert und frage mich, was mein Sportverhalten der letzten Jahre dazu beigetragen hat, dass die Situation nun deutlich schlechter ist als damals. Also zu einer Verschlechterung der Bandscheibensituation und zu dieser Entzündung. Nachdem ich ja erst eine längere Sportpause eingelegt hatte, bin ich dann immerhin wieder Marathon gelaufen und habe dafür recht intensiv trainiert. Ich war da schmerzfrei, aber ich werde mit dem Orthopäden sprechen müssen, ob solche Sachen in Zukunft noch Sinn machen. Ich fürchte mich vor dem, was er sagt, denn er hat damals schon gesagt, dass 30 Jahre, teilweise intensiver Sport die Ursache für meine degenerativen Probleme sind und dass die Zeit des "Leistungssports" vorbei sein sollten. Ich erinnere mich noch, dass ich mich an dem Begriff Leistungssport stieß, den ich nicht mit mir und mit dem, was ich tue, in Verbindung brachte, weil er für mich an bestimmte Leistungsklassen und Erfolge geknüpft sind, aber er hat damals schon gesagt, dass das Quatsch ist, sondern dass ausschlaggebend das Maß der Belastung sei.
Ich hoffe, dass er mir das Schwimmen lässt. Also mehr als nur "Genussschwimmen". Während ich das schreibe, kriege ich Angst und mir schießen Tränen in die Augen wie damals, als der BSV diagnostiziert wurde und mir klar wurde, dass ich vielleicht nicht mehr Sport machen kann wie ich möchte. Ich mein', ich laufe im Moment nicht. Aber im Herzen bin ich immer eine Läuferin geblieben und ich bin fest davon ausgegangen, dass auch wieder Zeiten kommen, in denen ich intensiv und leistungsorientiert (im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten) laufen will. Ob das tatsächlich noch möglich sein wird, bzw. ob es vernünftig ist und wie ich damit umgehe, wenn es nicht vernünftig ist, wird sich wohl in den nächsten Gesprächen mit dem Orthopäden zeigen.
Heute, jetzt, bin ich jedenfalls sehr unglücklich.
Das Fasten habe ich noch nicht gebrochen. Heute Morgen wollte ich mit einem Smoothie in den Tag starten, aber ich war kein Stück hungrig und als ich einen Schluck davon nahm, war mir das zu süß und zu "mächtig", nachdem ich jetzt eine Woche lang nur stark verdünnte Säfte getrunken habe.
Ich warte jetzt einfach mal ab, bis der Hunger einsetzt oder eher die Lust zu essen. Ich will mich nicht zwingen, denn genau das will ich ja in Zukunft vermeiden, also essen, nur weil's gerade Zeit dafür ist, ohne dass ich Hunger verspüre.
Eben telefonierte ich mit Björn, dem es genauso ergeht: Auch er hat noch keinen Hunger und noch nichts gegessen.
Eigentlich wollte ich euch heute noch die neuen Bikinis präsentieren, die ich sehr hübsch finde, weil ja jetzt gerade mal wieder Shakira-Shape angesagt ist, aber ich habe es heute irgendwie mit den Fotos nicht hinbekommen und genervt aufgegeben. Vielleicht probiere ich es nachher noch mal oder morgen.
Frustrierte Grüße:
J.
Duafüxin
25.02.2014, 12:53
Hört sich alles recht bescheiden an.
Leider kann ich nix Sinnvolles oder Aufbauendes dazu schreiben, da ich null Ahnung hab und es soviele Fazetten von BSV gibt.
Fühl Dich leicht gedrückt :bussi:
Ganz, ganz liebe Grüße :bussi: :bussi: :bussi:
Du lässt Dich nicht unterkriegen, du nicht:Blumen: :Blumen: :Blumen:
bellamartha
25.02.2014, 13:22
Leute!
Ich habe jetzt kurzentschlossen den Apfel in der Mikrowelle erwärmt und soeben die ersten zwei Häppchen davon gegessen. Extra kleine Stückchen, die ich im Mund zergehen lasse.
Was soll ich sagen: Wie geil ist das denn!? Was für eine Geschmacksexplosion! Allein dafür hat sich das Fasten gelohnt! Was für eine köstliche, fruchtige Süße, unglaublich!
Ha! Mit Essen sieht die Welt doch gleich ganz anders aus! Werde ich halt eine fette Köchin, statt schlanke Sportlerin...
Jetzt rasch wieder dem Apfel widmen...
Mmmhhh
J.
Pete4Tri
25.02.2014, 13:32
Ja, so fällt man immer in die eigenen Verhaltensmuster zurück :(
Es ist ja jedesmal so, wenn wieder irgendetwas drückt, schmerzt etc. und man endlich den Weg zum Arzt geschafft, dass die Aussagen, welche man sich wünscht, leider meist nie kommen...
Und schlimmer noch, man weiß es eigentlich schon vorher (weshalb ich Ärzte nur noch sehr selten aufsuche ;) ).
Ich hatte gehofft, neben einer erfolgreichen Fastenwoche (welche natürlich so nebenbei sicher auch zu einer umwerfenden Shakirafigur geführt hat :bussi: ), auch von endlich nachlassenden Rückenbeschwerden zu hören...
Ich freue mich wirklich jedesmal, wenn du wieder etwas geschrieben hast, bin aber nun auch ein wenig betrübt über den Verlauf, den deine Rückengeschichte nimmt.
Viele liebe Grüße und falls du dich nicht schon von FMMT erdrückt fühlst, drücke ich dich auch noch ein wenig :Blumen:
Peter
Edith: gerade vor dem absenden noch gesehen... bleib bei den Äpfeln UND der Shakirafigur...
Kopf hoch, du wirst einen Weg für dich finden:Blumen:
Mosh
Was soll ich sagen: Wie geil ist das denn!? Was für eine Geschmacksexplosion! Allein dafür hat sich das Fasten gelohnt! Was für eine köstliche, fruchtige Süße, unglaublich!
Ha! Mit Essen sieht die Welt doch gleich ganz anders aus! Werde ich halt eine fette Köchin, statt schlanke Sportlerin...
Ich habs Dir gesagt :Lachen2: ja willkommen in der wunderbaren Welt der Erkenntnisse ...
Deine Enttäuschung kann ich gut nachvollziehen. Laboriere ich ja auch seit ein paar Jahren an diversen Verschleißerkrankungen ... ich hab mir auch angehört, ich habe ein gestörtes Verhältnis zum Sport und zum Essen. Toll! Das braucht man in solchen Situationen wie ein Loch im Kopf.
Auch wenn Du es Dir nicht so wirklich vorstellen kannst im Moment, es wird sich ändern und es entstehen ganz langsam andere Ziele ...
Kopf hoch! Alles bleibt anders :Huhu:
sybenwurz
25.02.2014, 15:01
Wer möchte, findet immer ein Ziel.
Dranbleiben!
Es ist ja kein Weltuntergang in Sicht.
Duafüxin
25.02.2014, 15:13
Wer möchte, findet immer ein Ziel.
Dranbleiben!
Es ist ja kein Weltuntergang in Sicht.
Das Ziel ist Mädelztreffen in einem Monat :Lachen2:
Oh Shit - gute Besserung :bussi:
Ich bin mir sicher dass du wieder zum Sporteln kommen wirst :Blumen: nichts tun macht es sicher auch nicht besser :(
Klugschnacker
25.02.2014, 20:35
Kann man da was operieren, damit es wieder gut ist?
Gute Besserung jedenfalls!
:bussi:
KernelPanic
25.02.2014, 20:46
Gute Besserung.
Mir würde glaube ich eine Welt zusammenbrechen bei solchen Nachrichten. Ich wünsche Dir viel Kraft, das auszuhalten und jeden Tag ein kleines Stück Mikrowellenapfel.
PippiLangstrumpf
25.02.2014, 20:58
Och Menno, blöde Nachrichten mit dem Rücken. Gute Besserung :bussi:
und viele Geschmacksexplosionen beim Essens-Wiedereinstieg :liebe053:
Kann man da was operieren, damit es wieder gut ist?
Man könnte eine Bandscheibenprothese (http://www.mvz-munich.de/index.php/bandscheibenprothese)einsetzen ... hängt von der individuellen Diagnose ab.
Es ist ja auch jetzt nicht so, dass ich es so schlimm finde, nicht zu schwimmen, sondern es ist nur so, dass ich am 10. August 26 km durch den Zürich-See schwimmen will. Ich werde nachher keko mailen und ihn um eine Einschätzung bitten, ob es Sinn macht, daran festzuhalten. Ich will ja auch nicht nur durchkommen, sondern ich will richtig gut vorbereitet sein.
Meine Meinung hast du mittlerweile :Lachen2:
Warte noch ein wenig ab, du hast eine gute Grundlage und bist eine sehr gute Sportlerin. Irgendwann gibt es dann halt den Punkt, wo man loslassen sollte.
Ich bin mir sicher dass du wieder zum Sporteln kommen wirst :Blumen: nichts tun macht es sicher auch nicht besser :(
Ganz bestimmt. Die Rückenmuskeln und damit auch die Wirbelsäule werden es dir danken. Jetzt gilt es erst einmal die akuten Schmerzen weg zu bekommen und dann die Balance zu finden, wie viel Sport gut und wie viel zu viel ist. Schwimmen ist da sicherlich die einfachere Herangehensweise als Laufen.
Gute Besserung :Blumen: :Blumen:
Hallo Judith,
es tut mir sehr leid zu lesen, dass Deine Schmerzen und Dein Befund Dich in nächster Zeit vom Sporteln abhalten.
Aber gib nicht so schnell auf, vielleicht brauchst Du eine längere Pause und dann kannst Du Dich wieder heran tasten.
Bis dahin kannst Du Dich vielleicht mit dem Gedanken anfreunden auch etwas weniger leistungsorientiert zu sporteln.
Ich mache inzwischen seit Sommer fast keinen Sport mehr. Seit Juli kein Laufen mehr, seit September kein Rad und kein Schwimmen.
Meine Sitzhöckerentzündung ist dennoch kein Stück besser geworden.
Im Alltag: wenn ich sitze kann ich hinterher kaum gehen, wenn ich länger gehe, dann komme ich hinterher kaum in Sitz- oder Hockpositionen.
Die Pomuskeln und die Sehnen zwischen rückw. Oberschenkel und Po sind so schmerzhaft und undehnbar geworden, dass da jede Bewegung schmerzt.
Therapien habe ich so gut wie alle durch. Ärzte, Physio`s, FDTM-Spezis und auch gute Osteopathen.
Nix also.
Jetzt habe ich weder Kraft noch Zeit mich damit zu beschäftigen.
Meine Mama liegt seit 3 Wochen auf der Intensivstation der Gehirnchirurgie in Halle und ich hoffe täglich mal ein Zeichen von ihr zu bekommen - was bisher außer ein Lächeln- aussteht.
Kein Wort, keine Handbewegung, kein Nicken o.ä. ... bin schon froh wenn sie die Augen aufmacht.
Ich pendele alle 2-3 Tage 125km pro Strecke, versorge nebenbei ihren Hund in ihrem Haus und komme kaum zum selber Arbeiten.
Vorteil vom freiberuflich sein ist die FREIE Zeiteinteilung, der Nachteil wiederum ist, dass man in solchen Situationen nicht zum Arbeiten kommt und mir dann wohl irgendwann das Geld ausgeht.
Zudem schlägt man sich mit Ämtern und Behörden rum und muss Dinge regeln, für die man eigentlich keinen Kopf hat.
Leid tut mir der Hund. Er versteht sich nicht mit meinem und für 2 große wäre bei mir auch kein Platz.
Ungern reiße ich ihn aus seinem Zuhause, wo er in der Wohnung frei rumlaufen kann und eben 3x Auslauf im Garten hat (spazierengehen ist er eh nicht gewöhnt), aber ich weiß nicht wielange er alleine tapfer bleibt ohne durchzudrehen und ich es wiederum schaffe täglich 3x dort hinzufahren.
Tierheim schließe ich aus, wenn ich die Metallboxen sehe wird mir übel.
Meine Mama würde mich umbringen...
So suche ich eine Pflegefamilie, möglichst in der Nähe. Die Kosten werden bezahlt. Aber jemanden überhaupt zu finden, der zwingend tierlieb und verantwortungsvoll ist, das ist gar nicht einfach.
Irgendwie keine einfache Zeit.
Entschuldige, ich möchte Deinen Thread nicht zumüllen, aber vielleicht hilft es Dir, dass Du nicht allein bist! :bussi:
Du bist eine starke Frau, ich bin sicher Du steckst den Kopf nicht in den Sand.
Liebe Grüße Marion
bellamartha
26.02.2014, 12:22
Liebe Marion,
ich bin tief betroffen von deinem Beitrag und - ich weiß, dass das nicht deine Absicht beim Verfassen war - beschämt darüber, dass ich mich in den letzten Tagen auch selbst bemitleidet habe, wohl wissend, dass ich mal wieder auf einem hohen Niveau klage. Dafür möchte ich mich bei dir, bei deiner Mutter und bei allen, die zur Zeit echte Probleme haben, entschuldigen. Und dir für deine offenen Zeilen danken, die mich dazu bringen, die Kirche mal im Dorf zu lassen: Es ist nur ein (noch dazu bekannter) Scheiß-Bandscheibenvorfall und eine Entzündung. Es kann sein, dass sich beim Sport was ändern muss, aber ich kann hoffentlich optimistisch sein, dass ich auch in Zukunft dem Langstreckenschwimmen nachgehen kann.
Ich bin angestellt und damit abgesichert, wenn ich mal, wie jetzt, ein paar Wochen nicht arbeiten gehen kann.
Für dich und vor allem für deine Mutter alles Gute und hoffentlich bald positive Veränderungen! Meine Gedanken sind bei euch!
Liebe Grüße
Judith
bellamartha
26.02.2014, 14:53
... und ist begeistert von den Keksen, die ich für liebe Mitmenschen produziere. (NEIN! Ihr seid NICHT alle liebe Mitmenschen, die ich mit Keksen beschenken kann, bzw. ihr seid einfach ZU VIELE liebe Mitmenschen, als dass ich euch allen Kekse schicken könnte.) Ein paar davon machen sich aber heute noch per Post auf den Weg in die Republik, einige auch nach Übersee. Einige bleiben aber auch ganz in meiner Nähe, nämlich bei Rudi, Inga und dem Liebsten. Und dem Physiotherapeuten, der so nett ist und mir gestern umsonst eine Fangopackung machte und das morgen wieder macht. Das ist der, den ich noch aus der Zeit kenne, wo ich stationär in der Neurologie war. Da stand der auf einmal an meinem Bett und in den folgenden Monaten war ich regelmäßig bei ihm. Ganz praktisch, dass er mich offenbar ganz nett findet. :Cheese: Ich finde ihn aber auch ganz nett, also unabhängig von den Fango-Anwendungen. Als Dank bringe ich ihm morgen jedenfalls Kekse mit.
Vorhin habe ich mit einer Kollegin in der Klinik telefoniert und musste über die Gerüchte lachen, die da die Runde machen. Sie hatte von einem anderen Kollegen erfahren, dass ich noch monatelang krank sei, weil wohl eine Bandscheiben OP anstehe. Aha, gut, dass ich auch davon erfahre.
Außerdem berichtete sie mir, dass die Patienten mich vermissen, weil sie mit meiner Kollegin nicht zurecht kommen. Das freut mich. Also nicht, dass sie mit meiner Kollegin nicht zurecht kommen, sondern dass sie mich vermissen. Ich komme mit meiner Kollegin, die mich vertritt, auch nicht so gut zurecht.
Whow! Schon gleich 15 Uhr und ich bin immer noch auf den Beinen und meine Schmerzen halten sich echt in Grenzen, ich bin begeistert!:liebe053: Das ist mit großem Abstand die längste Zeit, die ich seit 3 Wochen auf den Beinen bin.
Jetzt noch die letzten Bleche Kekse backen und dann schnell hinlegen, ich will's nicht übertreiben.
Laune im Moment: OK.
Viele Grüße an alle Keksfreunde dieses freundlich-informativen Forums!
Judith
Liebe Marion,
ich bin tief betroffen von deinem Beitrag und - ich weiß, dass das nicht deine Absicht beim Verfassen war - beschämt darüber, dass ich mich in den letzten Tagen auch selbst bemitleidet habe, wohl wissend, dass ich mal wieder auf einem hohen Niveau klage. Dafür möchte ich mich bei dir, bei deiner Mutter und bei allen, die zur Zeit echte Probleme haben, entschuldigen.
Es ist doch völlig vormal und legitim, dass man zuerst seine Probleme sieht und die anderer dabei etwas vergisst. Wo kämen wir denn da hin, wenn man alle Probleme anderer auf sich laden würde?
bellamartha
26.02.2014, 14:59
Es ist doch völlig vormal und legitim, dass man zuerst seine Probleme sieht und die anderer dabei etwas vergisst. Wo kämen wir denn da hin, wenn man alle Probleme anderer auf sich laden würde?
Ja, ich sage auch oft: "Die eigenen Probleme sind immer die größten." Aber es ist doch auch wichtig und gut, wenn man die eigenen Probleme dann auch wieder richtig einordnet und sich klar macht, dass sie doch relativ sind.
Ich will meine nicht klein reden, sie reichen mir, aber Marions Beitrag hat mich fühlen lassen, was Herr Sybenwurz schon schrieb: Es ist kein Weltuntergang.
Ich freue mich natürlich trotzdem an der Anteilnahme von euch und meinem Umfeld. Das hilft mir sehr.
Viele Grüße
J.
Hallo Judith,
Du hast eine PN mit dem Stichwort "Bandscheibe".:Huhu:
Weiterhin, toi, toi, toi :Blumen:
bellamartha
27.02.2014, 12:03
Schönen guten Morgen!
Der Tag fängt ganz gut an, nachdem der gestrige auch schon erfreulich war. Keine Ahnung, ob das Kortison so schnell wirkt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, jedenfalls war ich gestern echt lange auf und hatte deutlich weniger Schmerzen als zuvor. Hurra!
Heute fühle ich mich auch gut.
Und möchte euch nun wieder mit Fotos von Bikinis belästigen. Es stehen ja noch die aus, auf die ich so lange gewartet habe. Es handelt sich wiederum um niftelige Strandbikinis, derer man auf keinen Fall eine so große Anzahl braucht wie ich sie mein Eigen nenne. Aber sie fressen kein Brot und nehmen wenig Platz weg, sowohl im Schrank als auch im Koffer...
Also los:
Nr. 1: Glitzer-Piraten-Look. (Die Strass-Steinchen kommen auf den Bildern nicht zur Geltung...) Muss man nicht mögen. Ich tu's.
bellamartha
27.02.2014, 12:05
Nr. 2: Hätte ich mir vielleicht auch sparen können, ich finde ihn nicht soo gut. Der Liebste mag ihn aber, dann ist's ja gut.
bellamartha
27.02.2014, 12:08
Nr. 3: Fische! Ich als alte Aquarianerin (habe mein Becken dann aufgegeben, nachdem ich "Findet Nemo" gesehen habe, ungelogen! Die Szenen, in denen er im Aquarium eingesperrt ist, haben mich so berührt, dass ich danach keins mehr haben wollte, obwohl ich viel Freude an den Fischen hatte.) liebe diesen Bikini!
Und ihr? Wie findet ihr ihn?
Duafüxin
27.02.2014, 12:11
Und ihr? Wie findet ihr ihn?
Hyppsch, aber mein Favorit ist und bleibt Safari :liebe053:
PippiLangstrumpf
27.02.2014, 12:12
Wo Du immer die hübschen Teile her bekommst http://www.emu5.com/forum/images/smilies/bravo.gif
Und Shakira wird neidisch sein - also nicht auf die Bikinis - wobei - vielleicht auch auf die :Cheese:
chris.fall
27.02.2014, 12:15
Moin,
Heute fühle ich mich auch gut.
das ist gut!
(Ups, jetzt habe ich doch hier gelesen;-)
Die Bilder sind auch sehr schön, es hat sich gelohnt hier mal reinzusehen.
Viele Grüße,
Christian
bellamartha
27.02.2014, 12:17
Wo Du immer die hübschen Teile her bekommst http://www.emu5.com/forum/images/smilies/bravo.gif
Und Shakira wird neidisch sein - also nicht auf die Bikinis - wobei - vielleicht auch auf die :Cheese:
Die habe ich hier (http://www.xtg.es/es/mujer/bano) her. Bei den Bräuten, die die Teile dort präsentieren, wird vermutlich wirklich selbst Shakira blass.
J.
Duafüxin
27.02.2014, 12:22
Dat Höschen find ich gut. Wenn schon kaum was dann schon richtig :Cheese:
http://www.xtg.es/es/mujer/tangas?page=shop.product_details&flypage=flypage_images.tpl&product_id=1151&category_id=45
Pete4Tri
27.02.2014, 12:35
Die habe ich hier (http://www.xtg.es/es/mujer/bano) her. Bei den Bräuten, die die Teile dort präsentieren, wird vermutlich wirklich selbst Shakira blass.
J.
jetzt kann ich gar nicht mitreden, da unsere Firmen-Firewall den Zugang zu der Seite blockiert:( ;)
PippiLangstrumpf
27.02.2014, 14:00
jetzt kann ich gar nicht mitreden, da unsere Firmen-Firewall den Zugang zu der Seite blockiert:( ;)
Die wissen schon warum :Lachen2:
TrInfected
27.02.2014, 19:07
Schön, dass es dir etwas besser geht! :Blumen:
Ich finde Nr. 3 am schönsten, glaube ich... Oder doch die 2? Danke für den Link zum Shop, da muss ich mal schnöven - für meinen lang ersehnten Urlaub im Juni. Hast du noch mehr gute Adressen auf Lager, die du empfehlen kannst? (Ich geh ja fast davon aus... :Cheese: )
bellamartha
27.02.2014, 23:17
Schön, dass es dir etwas besser geht! :Blumen:
Ich finde Nr. 3 am schönsten, glaube ich... Oder doch die 2? Danke für den Link zum Shop, da muss ich mal schnöven - für meinen lang ersehnten Urlaub im Juni. Hast du noch mehr gute Adressen auf Lager, die du empfehlen kannst? (Ich geh ja fast davon aus... :Cheese: )
Hi TrInfected,
Ich weiß, nicht wie gut du oben herum bestückt bist:
Bei den spanischen Niftel-Bikinis musst du beachten, dass mir bei Körbchengröße 80 C die Oberteile der Größe XL nur so gerade eben passen, wäre manchen vielleicht schon ein bisschen wenig Stoff oben herum, ich bin da mittlerweile einigermaßen schmerzfrei...;)
Bikinis für den Strand kaufe ich sonst eigentlich nie im Netz der Netze, sondern eher im Frühling/Sommer bei Sport-Scheck, Karstadt & Co, gerne auch in Surf-Shops, wobei Marken wie O'Neill, Billabong & ähnliches auch oft zu knapp sind, also die Oberteile. Wenn du "nur" B hast, biste besser bedient und brauchst bei Lenita z.B. wohl Größe L.
Wenn mir noch was Nettes zum Shoppen über den Weg läuft, schicke ich dir ne Mail oder PN, OK?
LG
Judith
bellamartha
27.02.2014, 23:27
Normalität hält Einzug! Das Kortison wirkt ganz offensichtlich und der Tag heute war wieder sehr gut, mit nur wenigen Schmerzen, die nicht stark waren. Ich war viel auf den Beinen und komme gerade aus dem Kino. Wie habe ich das vermisst! Und dann gleich so ein fulminanter Film, Glückes Geschick!
Ich sah "Das finstere Tal", eine Art Alpen-Western, der mir extrem gut gefallen hat. Schon die Vorschau hatte mich völlig angefixt und der Film hat für mich gehalten, was die Vorschau versprach. Es ist ein sehr düsterer, ruhiger Film, mit einer krassen Filmmusik, die mir unter die Haut ging. Es ist kein Schwarzweiß Film, was ich gut finde, weil ich meisten nicht drauf stehe, aber es ist sehr wenig Farbe im Film.
Es geht um einen Fremden, der in ein entlegenes Alpendorf kommt, das winters, wenn der Schnee kommt, gänzlich von der Außenwelt abgeschnitten ist. Die Dorfgemeinschaft wird beherrscht vom Bauern Brenner und seinen Söhnen, die allem und allen ihre Regeln aufzwingen und keiner wehrt sich dagegen. Niemand spricht über ein düsteres Kapitel der Dorfgeschichte, von dem doch alle wissen und von dem man auch als Zuschauer gleich zu Anfang erfährt.
Der Fremde ist gekommen, um Rache zu nehmen, aber er ist ganz alleine, kann auf keine Hilfe zählen...
Ich bin völlig geflasht von den Bildern, der düsteren Stimmung, der Geschichte, der Musik, den Pferdeaufnahmen, den Schauspielern, für mich ein Hammer-Film. Kann aber sein, dass man so was mögen muss.
Ich finde: unbedingt reingehen.
Gute Nacht!
J.
sybenwurz
27.02.2014, 23:30
Ich finde: unbedingt reingehen.
Gute Idee.
Wär mal wieder ne Gelegenheit.
Duafüxin
28.02.2014, 07:29
Gute Idee.
Wär mal wieder ne Gelegenheit.
Jo, find ich auch :)
sybenwurz
28.02.2014, 09:01
Fällt flach!
:(
Nur noch heute im Andreasstadl. Wär natürlich die passende Location für mich, aber 21:15Uhr ist definitiv nicht mit meinem Wochenendprogramm kompatibel.
Duafüxin
28.02.2014, 09:10
Bei uns läufts am Sonntag um 18:00. Das wäre WE, Frühsport und Radstationkompatibel :)
bellamartha
01.03.2014, 07:54
... schon wieder, und habe die ganze Zeit gedacht: "Bitte lass das keine wahre Geschichte sein!" Aber natürlich ist "The Wolf of Wallstreet" doch die wahre Lebensgeschichte vom Börsenbroker Jordan Belfort. So viel ekelhafte Dekadenz, so viel Skrupellosigkeit, so viel Drogen, so viel Schlechtigkeit... grauenhaft!
Aber wunderbar dargestellt vom von mir ohnehin sehr verehrten Leonardo DiCaprio. Und mit einer unfassbar schönen Frau, Margot Robbin, die seine zweite Frau spielt. Ich war regelrecht geblendet von ihrer perfekten, makellosen Schönheit. Gebt den Namen mal in die Suchtmaschine ein!
Mir hat der Film gut gefallen.
Gefallen hatte mir auch die Idee, mit dem Rad zum doch recht weit entfernten Kino in die Nachbarstadt (er lief nicht mehr in meinem bevorzugten Filmkunsttheater) zu fahren. Eine Strecke war zwar ca. 10 km, aber fast komplett über einen hübschen Bahntrassenweg.
Der Rücken hat das alles ganz gut mitgemacht, aber am Abend hatte ich dann leichte Schmerzen und war froh, wieder zu liegen.
Heute steht die Karnevalsparty ohne Karnevalsmusik an. Um 18 Uhr treffen wir uns zum Essen und zum Umziehen und ich bin gespannt, wie ich nach meiner Umwandlung zum Burlesque-Girl aussehe...
Oder Björn mit seinem schäbigen Gangster-Anzug und dem aufgeklebten, schmalen Schnäuzer.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, ob mit oder ohne Karnevalsmusik!
Viele Grüße
J.
Chmiel2015
01.03.2014, 08:01
... schon wieder, und habe die ganze Zeit gedacht: "Bitte lass das keine wahre Geschichte sein!" Aber natürlich ist "The Wolf of Wallstreet" doch die wahre Lebensgeschichte vom Börsenbroker Jordan Belfort. So viel ekelhafte Dekadenz, so viel Skrupellosigkeit, so viel Drogen, so viel Schlechtigkeit... grauenhaft!
Aber wunderbar dargestellt vom von mir ohnehin sehr verehrten Leonardo DiCaprio. Und mit einer unfassbar schönen Frau, Margot Robbin, die seine zweite Frau spielt. Ich war regelrecht geblendet von ihrer perfekten, makellosen Schönheit. Gebt den Namen mal in die Suchtmaschine ein!
Mir hat der Film gut gefallen.
Gefallen hatte mir auch die Idee, mit dem Rad zum doch recht weit entfernten Kino in die Nachbarstadt (er lief nicht mehr in meinem bevorzugten Filmkunsttheater) zu fahren. Eine Strecke war zwar ca. 10 km, aber fast komplett über einen hübschen Bahntrassenweg.
Der Rücken hat das alles ganz gut mitgemacht, aber am Abend hatte ich dann leichte Schmerzen und war froh, wieder zu liegen.
Heute steht die Karnevalsparty ohne Karnevalsmusik an. Um 18 Uhr treffen wir uns zum Essen und zum Umziehen und ich bin gespannt, wie ich nach meiner Umwandlung zum Burlesque-Girl aussehe...
Oder Björn mit seinem schäbigen Gangster-Anzug und dem aufgeklebten, schmalen Schnäuzer.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, ob mit oder ohne Karnevalsmusik!
Viele Grüße
J.
Gut zu wissen.Hatte die Tage das dazugehörige Buch in der Hand, wusste aber nicht ob es lesenswert ist.
bellamartha
04.03.2014, 16:03
... bin ich gerade, während ich hier auf meinem Sofa liege und lese. Es ist herrlich! Heute ist mein erster Arbeitstag nach drei Wochen Arbeitsunfähigkeit. Ich war morgens um 7:30 Uhr in der Klinik, weil heute auch der erste Tag meiner neuen Praktikantin war und ich mit ihr früh um 7:45 in die Morgenrunde mit den Patienten wollte.
Nach meiner Gesprächsgruppe bin ich dann um 13 Uhr gegangen, weil ich heute Abend wieder in die Klinik muss, weil heute Angehörigengruppe ist. Da bin ich dann noch mal von 17:30 bis 20:00 Uhr in der Klinik und habe deshalb jetzt Zeit, die ich nicht nutze, um die chaotische Küche aufzuräumen, sondern um auf dem Sofa zu liegen und zu lesen. Und das erfüllt mich mich der allergrößten Zufriedenheit.
Ich habe schon wieder einen Haufen köstlicher Zartbitterschokolade gegessen und weil ich nach Süßem immer Hunger auf Herzhaftes habe, danach noch Käse und Linsenauflauf.
Ich freue mich, dass ich gestern den Tag genutzt habe, um mein neues Bücherregal aufzubauen und dass die beiden alten Regale nun nicht mehr aus allen Nähten platzen und die Bücher nicht mehr in Doppelreihen stehen müssen. Und dass all die vegetarischen Kochbücher, derer ich ungefähr so viele besitze wie Bademoden, nun Platz haben.
Und da ich ja bei einem großen Kölner Karnevalsverein angestellt bin, denn der Träger unserer Klinik ist der Landschaftsverband Rheinland, habe ich nicht nur am gestrigen Rosenmontag frei gehabt, sondern habe - weil die Kölner ja an Weiberfasnacht auch nicht arbeiten - noch einen weiteren sogenannten Brauchtumstag, also einen weiteren freien Tag in dieser Woche. Weil meine Kollegin ihren am Freitag nimmt, nehme ich meinen am Donnerstag. Geil! Schon wieder frei! Deshalb kann ich am Donnerstag das Chaos in der Küche beseitigen (dann wird's aber auch Zeit, denn am Freitag kommen Gäste zum Essen und Spielen) und kann jetzt hier rumgammeln.
Und sonst?
Es geht echt bergauf und ich bin über die Maßen froh darüber! Ich habe aktuell kaum noch Rückenschmerzen, bin aber auch weiterhin sehr vorsichtig. Vorgestern saß ich zum ersten Mal wieder auf dem Hasenpferd, im Schritt natürlich nur und deshalb nur auf dem Reitplatz, weil er im Gelände ja immer gerne am Rad dreht und dann wenig rückenschonend herum hüpft und tänzelt.
Ich fahre kürzere Alltagsstrecken mit dem Rad.
Schwimmen tue ich noch nicht.
Ich habe mit den Veranstaltern des Zürichsee-Schwimmens gemailt, die sehr nett sind und mir versicherten, dass ich die Teilnahme noch offen halten kann. Wenn's nicht geht, kann ich den Start auf nächstes Jahr verschieben.
Ich hatte meinen Termin mit dem neuen Neurologen, denn ich hatte ja innerhalb der Praxis um einen Arztwechsel gebeten, weil ich mit der Ärztin einfach nicht warm wurde. Es war die absolut richtige Entscheidung, denn mit ihm ist es sofort völlig anders. Er ist unheimlich nett, warmherzig im Kontakt und wir haben gleich einen guten Draht zueinander gefunden. Auch meine Fragen zur Weiterbehandlung konnte er gut beantworten, vielleicht dazu die Tage mehr.
Ich war erstmalig in meinem Leben auf einer Karnevalsveranstaltung! Aber einer ohne Karnevalsmusik, sondern mit mehreren Bands, unter anderem einer furiosen Cover-Band. Wir waren ja als Burlesque Girls verkleidet und ich war sehr zufrieden mit dem Kostüm. Ein Foto folgt noch, hatte ich ja versprochen. Auch das hat der Rücken ganz gut mitgemacht, selbst die hohen Schuhe.
So, jetzt muss ich noch ein bisschen lesen. In einer Stunde muss ich wieder los in die Klinik. Lust habe ich nicht, aber ich will nicht klagen, es ist ein guter Tag und leider habe ich während der Krankheit keinen fetten Lottogewinn eingestrichen (hatte immerhin mal zwei Rubbellose genommen), werde also auch weiterhin meine Arbeitskraft verkaufen müssen, um den Klepper und mich zu finanzieren.
Die Tage werde ich mir Gedanken darüber machen müssen, ab wann ich meinem Rücken wieder Altenpflege zumuten werde, denn auch dazu habe ich ja leider so spontan keine Alternative. Ich will versuchen, erst mal nur wenig zu arbeiten und lieber sparsam zu sein, aber ganz ohne geht's nun mal nicht, bei mehr al 400 € Kosten, die das Hasenpferd im Monat verursacht...
Für heute erst mal glückliche Grüße:
J.
Das klingt doch alles schon mal um einiges besser als noch vor Tagen.
Freut mich für Dich. :Blumen:
Du schreibst, daß am Freitag Gäste zum Spielen und Essen kommen.
Was wird denn gespielt?
TrInfected
05.03.2014, 16:39
Schön, dass es dir immer besser geht! Mir hat besonders Schritt reiten immer gut getan, wenn ich Rückenschmerzen hatte... Solange, bis ich ein paar Mal böse vom Pferd gefallen bin - dann war nicht-reiten entspannender. :Cheese:
Übrigens habe ich Bettwäsche (https://www.snurkbeddengoed.nl/pool?size=1048) gefunden, bei der ich sofort an dich gedacht habe.
sybenwurz
05.03.2014, 23:14
...Bettwäsche (https://www.snurkbeddengoed.nl/pool?size=1048) gefunden...
Nee, iss das fett...! Geil...
:Lachen2:
Übrigens habe ich Bettwäsche (https://www.snurkbeddengoed.nl/pool?size=1048) gefunden, bei der ich sofort an dich gedacht habe.
Die ist geil!
Ich geh dann mal meinen Bettbezug ausmessen. :Cheese:
bellamartha
13.03.2014, 17:48
So, Leute!
Aufwachen!
Hier in diesem verschlafenen Blog!
Ich komme gerade vom Orthopäden und kann melden: Ab morgen wird wieder geschwommen.
Und sonst gab's auch noch positives. Aber dazu nachher oder die Tage mehr, ich bin gerade viel zu aufgekratzt, um hier in Ruhe zu tippen.
Ich freue mich jedenfalls riesig, weil ich überhaupt nicht damit gerechnet habe, dass ich einfach so grünes Licht kriege.
Jetzt bin ich gespannt, wie der Rücken den Wiedereinstieg ins Schwimmen mitmacht.
Fröhliche Grüße: J.
Schrei doch nicht so :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Klingt aber super :Blumen:
Dann kannst du ja bestimmt bald unsere Wanderroute abfahren :Huhu:
Ich freu mich schon auf nächste Woche
bellamartha
13.03.2014, 18:31
Dann kannst du ja bestimmt bald unsere Wanderroute abfahren :Huhu:
Ich freu mich schon auf nächste Woche
Hab ich doch schon letztes Wochenende zu Fuß gemacht.
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack auf den schönen Essener Süden und am Ende ein Bild von meinen selbst gebackenen Keksen.
Ich freu' mich auch schon und hoffe auf wenigstens annähernd so schönes Wetter wie in den letzten Tagen.
LG
J.
So, Leute!
Aufwachen!http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c080.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Hatte hier schon mit 'ner Vermißtenanzeige gerechnet ...
Da sind wir ja mal gespannt, was es Positives (groß geschrieben, Regel 72 (https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/Gro%C3%9F-%20und%20Kleinschreibung#K72) ...:cool:) zu berichten gibt ... http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d010.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
bellamartha
13.03.2014, 18:41
... die Bilder von der Verkleidungsparty.
Voilà: bellamartha und Freundinnen als Burlsesque-Girls und mit dem Liebsten im reizenden, weißen Nadelstreifen-Anzug und hübschem schmalen Schnäutzer (sollte er immer tragen, was?)...
PippiLangstrumpf
13.03.2014, 18:57
Du könntest das auch öfter tragen :Cheese:
Hübsches Paar :Blumen:
aber die Kekse sehen auch sehr gut aus :liebe053:
Duafüxin
14.03.2014, 07:48
Hübsches Paar :Blumen:
aber die Kekse sehen auch sehr gut aus :liebe053:
Ja, hübsch. Eindeutige Prio liegt beim Keksteller :Huhu:
Und gibbet schon nen Plan, wanns los geht? Muss ja pünktlich da sein :cool:
schön das du wieder Schwimmen darfst!
1. Super! Schwimmen erlaubt.
2. Rattenscharfes Outfit
3. Der Liebste macht richtig was her, mit seinem Bärtchen.
4. Ist das der Baldeneyer? Schön isses da ...
Klugschnacker
14.03.2014, 23:26
Wow!
Rather-Lutz
15.03.2014, 12:07
Hammer mäßiges Outfit Judith.... wow :Blumen:
Siehst klasse aus. :) :bussi:
Sind deine Freundinnen noch zu haben.... :Cheese:
bellamartha
16.03.2014, 11:19
Guten Morgen, guten Tag!
Ich bin ein bisschen frustriert: Am Donnerstag habe ich zum letzten Mal Kortison genommen. Heute habe ich schon wieder das Bedürfnis, im Bett zu liegen und tue das gerade auch. Ich habe jetzt zwar keine Schmerzen mehr im Bereich der Lendenwirbelsäule, aber dafür ein sehr unangenehmes, starkes Ziehen, das durch den Hintern und die Kniekehle bis hinunter zur Außenseite des rechten Fußes strahlt. Das wird dann wohl vom Bandscheibenvorfall kommen, denn das ist ziemlich genau die Richtung, in die ein BSV im Bereich L5/S1 laut Erläuterung von meinem Orthopäden zieht. Na super... Es ist kein starker Schmerz oder so, aber ein deutlich unangenehmes Gefühl. Ich bin auch irritiert, weil ich ja, als das alles wieder los ging mit dem Rückenmist, diese ins Bein ziehenden Schmerzen gar nicht hatte, sondern "nur" extreme Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, was ja, wie sich auf dem MRT zeigte, wohl von dem stark entzündeten Wirbelkörper oberhalb der kaputten Bandscheibe kam.
Naja, jetzt ist mein Orthopäde eine Woche lang im Urlaub, danach bin ich eine Woche lang in der Weiterbildung, mal sehen, wie es danach ist. Allerdings sorge ich mich ein wenig, wie ich die Weiterbildung verpacke, denn da sitze ich den ganzen Tag. Auch nicht optimal.
Noch mal zu meinem letzten Besuch beim Orthopäden, der mich so positiv gestimmt hatte: Wir hatten über das Thema Sport gesprochen. Ich war ja fest davon ausgegangen, dass er jetzt noch mal wiederholt, was er nach der Diagnose des Bandscheibenvorfalls vor knapp vier Jahren und zu Beginn der aktuellen Problematik gesagt hatte, dass nämlich das Laufen in der Form, wie ich es bisher betrieben habe (WENN ich es denn betrieben habe, zuletzt ja nicht so), vorbei ist. Also keine Marathons mehr, kein intensives Training mehr, sondern nur noch lockeres Joggen in moderater Länge.
Ich fing das Gespräch erst mal mit der Frage nach dem Schwimmtraining an und ob er meint, dass ich im August durch den Zürichsee schwimmen könnte. Er sagte - zu meiner Überraschung - dass ich einfach ab sofort wieder schwimmen solle und halt mal schauen solle, ob es Probleme mache. Wenn nicht, spräche nix dagegen.
Er kam dann selbst aufs Laufen und meinte, dass ich den ganzen Sommer über mit dem Laufen noch aussetzen solle, um dem entzündeten Wirbelkörper Zeit zu geben. Überhaupt sei es natürlich besser, nicht mehr zu laufen, aber er denke, dass es für mich ja zum Leben dazu gehöre und dass man dann ggf., falls wieder Probleme auftauchen, operieren sollte. Er würde dann einen minimalinvasiven Eingriff empfehlen, bei dem die Teile der defekten Bandscheibe entfernt werden, die in den Wirbelkanal hinein ragen und seiner Meinung nach auch die aktuelle Entzündungsproblematik ausgelöst haben.
Hier im Krupp Krankenhaus würden sie diesen kleinen Eingriff, der heute Routine sei, sehr gut machen. Sie würden eigentlich nicht so gerne operieren, wenn's nur um die Wiederherstellung der Sportfähigkeit geht, aber er denke, dass er sich mit dem Chefarzt da kurzschließen könne, damit er es macht. (Hat schon Vorteile, in einer Privatpraxis behandelt zu werden... Und soo teuer sind die Rechnungen, die ich von ihm kriege, gar nicht, die ich ja selbst zahlen muss, weil ich nicht privat versichert bin. Allerdings weiß ich nicht, ob ich weniger zahlen muss, weil er ein angeheirateter Verwandter von mir ist.)
Ich hatte ja bisher einer OP eher ablehnend gegenüber gestanden, aber ich vertraue diesem Arzt sehr und er meinte halt, dass er davon ausgeht, dass das immer wieder Probleme macht. Hat es ja auch in den letzten Jahren, wenn auch nicht so krass wie jetzt zuletzt.
Er meinte, dass er denkt, dass ich nach einer OP gute Chancen hätte, auch wieder laufen zu können.
Trotzdem stellt sich natürlich die Frage, ob das alles sinnvoll ist. Also die OP und ob ich überhaupt wieder laufen sollte. Naja, ich warte jetzt einfach mal ab, wie sich das über den Sommer entwickelt und ob ich weiter Beschwerden habe oder nicht.
Heute Morgen dachte ich schon, dass ich jedenfalls auch dieses ekelhafte ins Bein ziehen, das ich jetzt seit Donnerstag zunehmend habe, auf keinen Fall dauerhaft ertragen kann, auch wenn es nicht ein starker Schmerz ist, und dass sich die Frage nach einer OP ja vielleicht schon viel früher stellt.
Aber ich muss mich außerdem noch mit dem Buch zum Thema (Rücken-)Schmerzen befassen, dass ein Forumsmitglied mir geschenkt hat (Danke!:bussi: ) und im Internet über eine nicht invasive Behandlung recherchieren, über die meine Eltern einen Bericht im Fernsehen sahen.
Nachdem ich am Donnerstag jedenfalls grünes Licht fürs Schwimmen bekam, war ich am Freitag Morgen gleich im Rentnerbad. Großes Hallo, wo ich denn so lange gewesen wäre und dann ging's los, zur Feier des Tages auch noch auf meiner Lieblingsbahn, der rechten Außenbahn im Mehrzweckbecken!
Ich bin nur 1000 m geschwommen und es war eine große Freude! Ich bin 500 m ohne und 500 m mit Pullbuoy geschwommen und das schön locker. Zwischendurch dachte ich darüber nach 1500 oder 2000 m zu schwimmen, habe mich aber dagegen entschieden, weil ich locker wieder einsteigen will und gut aufpassen will, was mit meinem Rücken passiert.
Das Wochenende war bisher sehr schön. Am Freitag Nachmittag bin ich zu meiner besten Freundin ins Münsterland gefahren, wo sie einen Hof hat. Gestern Abend sind wir zurück gekommen und haben uns dann tatsächlich noch aufgerafft, in die Grugahalle zur großen Ü30 Party zu gehen. Ich hatte den Liebsten überredet, weil man dort auch Salsa tanzen kann, aber eben nicht nur. Es war wieder eine seltsame Veranstaltung mit teilweise sehr schrägen Gästen, aber ich hatte durchaus Spaß. Und habe diesmal sogar den schönen, rumänischen Schuhmacher getroffen, der dort immer in der Schlager-Area rumturnt und Discofox tanzt. Ich kriege ja eigentlich Ohrenkrebs bei Schlagermusik, aber beim Tanzen ist mir alles egal, Hauptsache Paartanz! Ich habe einfach keine Lust mehr auf dieses autistische Herumgehopse alleine. Ohne Mann tanzen macht mir Null Spaß mehr und ich tanze lieber zu Andrea Berg und Co als alleine. Der Schuhmacher sah extrem gut aus, war charmant wie immer und zeigte sich als geduldiger Discofox-Lehrer (ich kann das ja eigentlich nicht und falle zudem immer in die Salsa-Schritte). Björn hat bei der Musik das Kotzen gekriegt und hat sich in die Club-Area verzogen.
Wir haben dann noch ein Paar in der Salsa-Area bestaunt, die so unglaublich schön getanzt haben, Hammer! So wollen wir es auch können und werden deshalb gleich brav zum Unterricht gehen.
Morgen ist wieder Fastentag. Hatte ich, glaube ich, schon geschrieben, dass ich mit zwei Arbeitskolleginnen zusammen jetzt immer einen Tag in der Woche faste? Keine Ahnung, ob's für was gut ist, aber schaden wird eine 24 stündige Unterbrechung meiner permanenten Fresserei sicher nicht...
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und grüße euch ganz herzlich: J.
bellamartha
16.03.2014, 13:30
...wieder zu schwimmen!
Gerade war ich schwimmen und es war herrlich! Obwohl im Schwimmzentrum um die Ecke, das ich ja nicht mag, hat es viel Spaß gemacht, weil es dort um die Mittagszeit nicht so voll war. Die Mitschwimmer auf der Bahn waren OK, ein Typ auf der Nebenbahn hat mir dann noch ein nettes Kompliment bezüglich meines Schwimmstils gemacht, das Wasser war heute mit mir und es fühlte sich harmonisch und friedlich an und auch kraftvoll, obwohl ich so lange nicht geschwommen bin. Was will man mehr?
Jetzt zum Salsa, dann zum Hasenpferd, danach mal sehen, nix besonderes. Ein schöner Sonntag!
Habt ihr hoffentlich auch, viele Grüße!
J.
bellamartha
17.03.2014, 06:59
Guten Morgen,
mir ist zum Heulen zumute: Nachdem ich schon gestern die Entwicklung sorgenvoll beobachtet habe, wachte ich eben nach einer unruhigen Nacht mit üblen Träumen mit wieder deutlichen Schmerzen auf. Die Schmerzen sind nicht die von vor ein paar Wochen, also nicht so krass und auch an anderer Stelle, aber sie sind heute Morgen wieder eindeutig Schmerzen und nicht mehr nur das unangenehme Ziehen, mit dem es vor ein paar Tagen losging.
Los ging das übrigens am Ende der Kortison-Einnahme und wurde mit dem kompletten Absetzen dann mehr, so dass ich es darauf zurück geführt habe. Freundin Yvonne, mit der ich gestern darüber sprach, machte mich aber nachdenklich, weil sie meinte, es falle ja auch zeitlich mit der Wiederaufnahme des Schwimmens am Freitag zusammen. Als ich sagte, dass ich nicht glaube, dass es mit dem Schwimmen zu tun hat, sagte sie: "Das willst du ja auch nicht glauben!"
Da hat sie sehr recht. Ich bin so froh, dass der Arzt sagte, ich darf wieder schwimmen. Er sagte aber auch, ich soll gucken, ob es geht. Jetzt ist er eine Woche lang im Urlaub, Mist. Und danach bin ich eine Woche lang in der Weiterbildung. Vielleicht gucke ich, dass ich einfach an dem Montag nächster Woche um 8 Uhr in der Praxis bin. Ich muss mittags in Bad Essen sein, das müsste ich schaffen, wenn ich morgens noch zum Arzt gehe. Mal gucken, was die Schmerzen bis dahin machen.
Jedenfalls habe ich gestern Abend schweren Herzens entschieden, dass ich das Schwimmen erst mal wieder sein lasse. Ich habe keine Ahnung, ob es die Sache schlechter macht oder nicht. Und sollte deshalb vielleicht einfach mal auf Nummer sicher gehen, anstatt einfach zu hoffen, dass es nichts verschlechtert und womöglich der Sache damit zu schaden.
Ich bin traurig, weil ich mich so gefreut hatte und weil so noch eine Chance bestanden hatte, das Zürichsee-Schwimmen mitzumachen, die nun natürlich weiter sinkt. :(
So, nun fahre ich mal zur Arbeit und hoffe, dass mich dort, am letzten Tag meiner Urlaubsvertretung auf der Nachbarstation, nicht wie in meinem Traum heute Nacht ein Neonazi-Patient massiv bedroht, weil er sich über mich ärgerte.
Euch einen schönen Tag, drückt mir die Daumen, dass meiner einigermaßen OK wird, trotz der zurück gekehrten Schmerzen.
Viele Grüße
J.
Sehr schade:( .
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du eine Methode findest, die Schmerzen los zu werden. :bussi:
Meine Frau ist immer noch recht begeistert von der in der PN beschriebenen. Es sollten eigentlich auch bei Dir vor Ort ausgebildete Fachkräfte dafür verfügbar sein. Ein Versuch wäre es aus meiner Sicht wert. Die härteren Methoden könntest Du später immer noch in Betracht ziehen,
Weiterhin toi, toi, toi.:Blumen:
Ich würde darauf tippen dass es vom Absetzen des Cortisons kommt, vielleicht brauchst du noch etwas länger. Gerade wenn die Bandscheibe sehr gereizt/gestresst ist geht da ja nicht in ein paar Tagen. Wie lange und wieviel hast du denn genommen?? Ich würde sagen so lange war das doch nicht??
Ich würde es wahrscheinlich bzw ziemlich sicher wieder hochfahren, schadet ja bei deiner Grunderkrankung sicher nicht.
Gute Besserung - so ein Sch... :bussi:
bellamartha
18.03.2014, 06:48
Liebe Hoppel,
ja, genau das werde ich heute hoffentlich mit meinem Hausarzt besprechen können, denn mein Orthopäde ist ja leider diese Woche im Urlaub. Ich muss heute erst mittags in die Klinik und hoffe, dass ich heute Vormittag einen Termin beim Hausarzt bekomme oder das telefonisch mit ihm besprechen kann.
Denn die Nacht war richtig mies. Ich habe bis 2:30 Uhr kaum geschlafen, bin immer wieder mit Schmerzen aufgewacht. Der Schmerz zog wieder bis hinunter zum Fuß, ätzend. Das ist es, was mich verwirrt: Es sind wirklich ganz anders gelagerte Schmerzen als zu Beginn vor einigen Wochen. Viel weniger stark, aber sehr unangenehm und stark genug, dass ich heute Nacht erstmalig wieder Schmerzmittel genommen habe. Und da dachte ich genau darüber nach: Kortison wieder aufdosieren? Oder die Symptome nur mit Scherzmitteln bekämpfen? Oder gar nix nehmen und tapfer sein?
Mal gucken, was der Arzt gleich dazu sagt.
Gruß und euch einen schönen Tag!
J.
Guten Morgen,
Schmerzmittel hilft zwar gegen die Schmerzen, aber Cortison hilft eher gegen die Entzündung. Auf jeden Fall ist es ganz wichtig dass du schmerzfrei bist und dich bewegen kannst und auch dann langsam vorsichtig wieder mit deinen Rückenübungen beginnen kannst. Ich denke da hilft dir auch das Schwimmen. Auf keinen Fall die Schmerzen ertragen, denn das hilft dir überhaupt nicht. Da verkrampfst du nur weiter und machst alles nur schlimmer.
Frag mal deinen Hausarzt oder Orthopäden nach "Göttinger Infusionen" Das wenden wir immer gerne bei akuten Bandscheibenvorfällen an, gerne auch angereichert mit Cortison. Ist nichts Wildes drin - Novalgin 5ml, 5 ml Vitamin C, 2 ml Vitamin B12 forte und Folsäure auf 100 ml Nacl. Bei akuten Geschichten absteigend Cortison ab 24 mg Dexa. Evtl. kannst du das ja auch in der Klinik machen lassen???
Vielleicht bist du auch zu früh bei der Arbeit wieder eingestiegen.
LG Ina :Blumen:
bellamartha
24.03.2014, 10:04
.. von mir, mich aus der Wohnung auszuschließen, wenn nicht nur der Wohnungsschlüssel drin geblieben ist, was zu verschmerzen gewesen wäre, da ich ihn eh erst am Freitag wieder benötige, da ich mich ja in diesem Moment auf den Weg zur Weiterbildung nach Bad Essen machen wollte, sondern wenn auch der Autoschlüssel drin geblieben ist.
Und obwohl ich mich normalerweise nicht oft ausschließe, habe ich immer einen Ersatzschlüssel bei Inga und eigentlich auch in der Klinik. In der Klinik liegt aber schon länger keiner mehr und der von Inga liegt, dreimal dürft ihr raten, bei mir in der Wohnung, weil es mir erst vor ca. 3 Wochen schon mal passiert ist, dass ich mich ausgeschlossen hatte. Noch gestern Abend hatte ich überlegt, ob ich Inga den Schlüssel bringe, weil ich auf'm Weg zum Liebsten eh bei ihr vorbei komme, mich dann aber dagegen entschieden. Auch sehr schlau, sonst wäre mein Problem in ca. 15 Minuten gelöst gewesen.
So habe ich eben den Liebsten angerufen, wie ich die Türe wohl auf bekomme und er kommt jetzt extra von der Arbeit aus Krefeld angereist, um die Türe entweder mit seinem Ersatzschlüssel aufzuschließen - wenn er den dabei hat, kann auch sein, dass der im Siemens-Hauptwerk liegt, wo er jetzt nicht mehr hinkommt - oder sie sonst anderweitig zu öffnen. Was täte ich nur ohne ihn? :bussi: (Im Moment vermutlich einen Schlüsseldienst anrufen und horrende Summen für das Öffnen der Tür zahlen.)
Ich finde es besonders super, jetzt ca. 2-3 Stunden zu spät zur Weiterbildung zu kommen, weil es ja heute meine erste Begegnung mit dem neuen Lehrtherapeuten ist. Das nenne ich mal einen gelungenen Einstieg...
Naja, immerhin funktioniert das Internet hier auf der Treppe im Hausflur, so kann ich ein bisschen surfen, während ich auf Björn warte.
Viele Grüße von der Oberdeppin: J.
Duafüxin
24.03.2014, 10:10
Du kannst Sachen, Ju ....
Immerhin kannst Du surfen.
Hast Du wenigstens die Kekse mit im Treppenhaus? Das könnte doch ein gemütliches Sit In werden ;)
captain hook
24.03.2014, 13:18
Was soll man dazu jetzt sagen?! :Cheese: Da wirst Du Dir für den Liebsten was einfallen lassen müssen. :Huhu:
Du machst ja Sachen :confused:
Gut, dass du wenigsten INet mit im Flur hattest :Cheese:
In Sachen Rückenschmerzen habe ich einen interessanten Beitrag (http://youtu.be/ZY3W9FFUvAU) gefunden.
Und hier noch was zum Lesen (http://www.rolfing.de/).
Falls Du noch im Treppenhaus hockst :Lachen2:
bellamartha
28.03.2014, 07:57
Moin!
Was für'n stinklangweiliger Blog das hier geworden ist, zum Kotzen! Wenn ich nicht ab und zu Bikini-Bildchen hier rein stellen würde, würde wahrscheinlich kein Schwein mehr reinschauen und ich kann's niemandem verübeln, ich langweile mich hier selbst zu Tode und schreibe deshalb fast nix mehr :(
Ich hoffe, dass ich ab nächste Woche zumindest mal wieder was vom Sport berichten kann, denn ich will noch mal einen Versuch machen, das Schwimmtraining wieder aufzunehmen. Ich habe keine Rückenschmerzen mehr und auch diese seltsamen, ins Bein ziehenden Beschwerden, die ich vorletzte Woche nach Absetzen des Kortisons und/oder Wiedereinstieg ins Schwimmtraining bekam, sind (fast ganz) weg.
Heute ist der letzte Tag meines Weiterbildungsblocks, der diesmal erstmalig in Bad Essen in der Nähe von Osnabrück statt fand, weil ja der Lehrtherapeut gewechselt hat, da der alte erkrankt war. Den neuen, Chefarzt der hiesigen Parcelsus Suchtklinik, finde ich ziemlich gut und habe den Eindruck, dass ich mit ihm sogar eher besser zurecht komme als mit dem bisherigen. Ich fand die Woche Selbsterfahrung ganz gut. Wir waren als Gruppe ziemlich aktiv, finde ich, und auch ich selbst habe eine fette Leiche aus dem Keller geholt, die anzusprechen ich mich bisher nicht getraut hatte, die aber sicher wichtig ist. Der Nachteil an diesem Therapeutenwechsel ist, dass ich jetzt immer vergleiche und mich jetzt auch frage, wie wäre es bei Herrn B. gelaufen, wenn ich mein Thema dort angesprochen hätte. Wäre es tiefer gegangen, hätte ich die Hosen weiter herunter gelassen? Hätte ich von den anderen mehr, andere, hilfreichere Rückmeldungen bekommen? Kann sein, dass ich das heute Morgen gleich mal als erstes Thema anspreche...
Naja, jedenfalls bin ich doch eher beruhigt, denn der neue Therapeut, Herr S., wird mich ja jetzt noch über zwei Jahre begleiten, denn er ist nicht nur der Leiter der Selbsterfahrung, sondern macht auch die Fallseminare mit uns, also die Seminare, in denen wir über die eigenen Patienten sprechen, die wir dann schon haben und er wird auch unser Prüfer sein. Auch darüber haben wir gestern übrigens kurz gesprochen, dass es eigentlich ungünstig ist, dass die Selbsterfahrung und der Rest der Ausbildung nicht klar von einander getrennt ist.
Meine Ferienwohnung hier in Bad Essen ist super. Ich hatte sie für mich alleine, weil Kommilitone L. kurzfristig abgesagt hat. Doof, weil ich jetzt mehr zahlen musste, auf der anderen Seite hatte ich meine Ruhe. Ich hatte für die Abende folgende Pläne: Eine Mütze fertig häkeln, das Buch über (Rücken-)Schmerzen lesen, das mir ein Forumsmitglied geschenkt hat und am Fotobuch meiner München-Venedig-Reise weiterarbeiten. Das habe ich an den Abenden gemacht: George Clooney Filme geguckt, die ich hier im Drogeriemarkt in einer 4er Box erworben habe (unglaublich, wie geil der Typ aussieht!), im Internet gesurft, Computerspiele gespielt und gestern dann auch noch einen Schokorückfall gebaut. Scheiße!
Heute haben wir nur noch zwei Sitzungen à 1,5 Stunden und dann geht's nach Hause. Ich freue mich total!
Morgen und übermorgen gehe ich zum ersten Mal seit Wochen wieder ins Altenheim. Ich habe Spätdienst und hoffe, dass der Rücken keine Probleme macht. Ich werde natürlich schön vorsichtig sein und beim Transfer von schweren Bewohnern immer Hilfe holen.
Außerdem treffe ich morgen Früh noch eine Freundin, die vor Jahren nach Regensburg zog und gehe abends mit dem Liebsten Salsa tanzen. Ein vollgestopfter Tag also, aber ich freu' mich drauf.
Ich wünsche euch einen schönen Freitag und ein tolles Wochenende!
Ereignislose Grüße: J.
Klugschnacker
28.03.2014, 08:49
Wenn ich nicht ab und zu Bikini-Bildchen hier rein stellen würde, würde wahrscheinlich kein Schwein mehr reinschauen...
Ich find’s interessant!
Lg, Arneschweinchen :bussi:
ich lese Deine Beiträge auch gerne - auch ohne Sport ! :Blumen:
ich lese Deine Beiträge auch gerne - auch ohne Sport ! :Blumen:
Ich lese hier auch gerne mit (auch ohne Bikini-Bildchen :Cheese: ).
Ich bewundere Deine Fähigkeit, Dich durch schwere Situationen zu kämpfen und Deine Beiträge sind immer sehr motivierend! :Blumen:
Ich lese hier auch gerne mit (auch ohne Bikini-Bildchen :Cheese: ).
Ich bewundere Deine Fähigkeit, Dich durch schwere Situationen zu kämpfen und Deine Beiträge sind immer sehr motivierend! :Blumen:
+1(trotz Bikini-Bildchen:Cheese: )
Mein Vorbild :bussi:
Klugschnacker
28.03.2014, 09:16
Krankheit und Spitzensport
«Die Krankheit ist auch ein grosser Gewinn»
Die Läuferin Jasmin Nunige hat multiple Sklerose, der Turner Lucas Fischer Epilepsie – vom Spitzensport lassen sie sich aber nicht abhalten. Dabei müssen sie auch mit negativen Reaktionen umgehen, wie sie im Interview erzählen.
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersicht/die-krankheit-ist-auch-ein-grosser-gewinn-1.18272173
jannjazz
28.03.2014, 09:42
Ich bin nur wegen der Bikinibildchen hier!
captain hook
28.03.2014, 10:53
Komm schon Bellamartha... Deine Texte sind der Knaller und auch abseits irgendwelcher sportlichen Dinge höchst lesenswert.
Gute Besserung für den Rücken!
Ich bin nur wegen der Bikinibildchen hier!
Ich auch ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Naja, und ab und zu überlege ich mir halt, was ich schreiben könnte, damit ich ein paar Kekse geschickt kriege ... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Krankheit und Spitzensport
«Die Krankheit ist auch ein grosser Gewinn»
Die Läuferin Jasmin Nunige hat multiple Sklerose, der Turner Lucas Fischer Epilepsie – vom Spitzensport lassen sie sich aber nicht abhalten. Dabei müssen sie auch mit negativen Reaktionen umgehen, wie sie im Interview erzählen.
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersicht/die-krankheit-ist-auch-ein-grosser-gewinn-1.18272173
Vielen Dank, toller Artikel:Blumen:
Jasmin Nunige kann ich gut verstehen. So doof es sich anhört, ab und zu fühle ich die MS tatsächlich als einen Gewinn. Es hätte anders noch viel schlimmer kommen können:Cheese: . Jetzt freue ich mich über sonst ganz selbstverständliches, wie täglich meinen Sport ausüben zu dürfen oder "Wortwitz":Lachen2: auf eigenen Beinen stehen zu können.
Klar, werde ich anders denken, sollte ich wirklich mal blind im Rollstuhl sitzen, aber noch sehe ich die MS auch als Chance.
Dass es schlechtere Tage gibt, die Erholungspausen dringender und wichtiger werden, ok, lässt sich noch regeln:cool: . Allerdings ist es auch richtig, dass trotz viel Zuspruch, den ich erhalte, sicherlich auch der eine oder andere denkt. wie, der läuft und radelt, der kann doch nicht krank sein. Der soll sich nicht so anstellen:dresche .
Alles realtiv;)
sybenwurz
28.03.2014, 15:20
Bikinibildchen? Es gibt Bikinibildchen hier?
Wieso sagt mir keiner das?
:Cheese: :Lachanfall: :Cheese: :Lachanfall:
Bikinibildchen? Es gibt Bikinibildchen hier?
Wieso sagt mir keiner das?
Is' doch klar, damit du nicht auf die Idee kommst, in DEINEM Blog auch Bikini-Bildchen von dir zu posten....
captain hook
28.03.2014, 15:40
Is' doch klar, damit du nicht auf die Idee kommst, in DEINEM Blog auch Bikini-Bildchen von dir zu posten....
Es gibt also BikiniBilder von Sybi?! Jetzt machst Du uns neugierig. Vielleicht könnten Bellamartha und Sybenwurz mal zusammen welche machen und wo auch immer veröffentlichen? :Cheese:
...damit ich ein paar Kekse geschickt kriege ... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Wie? Was? Du kriegst Kekse geschickt? :confused:
Verwirrt.
Das Keksmons Oe
bellamartha
28.03.2014, 19:13
Wie? Was? Du kriegst Kekse geschickt? :confused:
Verwirrt.
Das Keksmons Oe
Liebes Oe,
Soll ich dir auch mal beizeiten welche schicken? Dann musst du mir aber mal deine Adresse zukommen lassen.
So, ich bin zurück und bin froh. Es war eine intensive Woche und auch heute speziell für mich anstrengend, weil ich heute noch mal in den Fokus geraten bin, ohne dass ich das so geplant hatte und mit Eigenschaften von mir konfrontiert wurde, die mit zwiespältigen Gefühlen verbunden sind. Ich habe Rückmeldungen von den anderen bekommen und vom Lehrtherapeuten, die mich sehr nachdenklich machen. Außerdem haben Dinge, die ich gesagt habe, bei einer Teilnehmerin heftige Reaktionen hervorgerufen und nachdem ich den ersten Affekt der Abwehr überwinden konnte, war ich froh, weil ich durch ihre Trauer und Wut eine weitere Facette meines Verhaltens erfahren kann. Hört sich kryptisch an, sorry, aber es ist halt so, dass ich natürlich nix genaues aus der Selbsterfahrung erzählen kann.
Naja, es war jedenfalls heute noch mal recht heftig und ich habe mich ganz am Ende auch noch mal mit Herrn Dr. S. gerieben, aber wie ich selbst, haben auch die anderen den Eindruck, dass es weniger aggressiv von meiner Seite ist als es in der Vergangenheit bei Herrn Dr. B. war. Ich kann von Herrn S. Dinge ganz gut annehmen, auch wenn es kritische Rückmeldungen sind oder Dinge, die ich nicht so gerne höre, die ich oft erst mal abwehren "muss".
Jetzt bin ich aber froh, wieder zu Hause zu sein. Erst habe ich Günni durch die Waschanlage gefahren und ihn ausgesaugt, weil er noch voller Haare von Lucy89s Hund war. Dann wollte ich zum Hasenpferd und dort mal Mäuseleichen aus meinem Spind räumen, die ich dort anzutreffen hoffe, nachdem ich reichlich Gift verfüttert habe (was sie angeblich schmerzfrei tötet, auf dass sie aufhören, alle meine Decken und Satteldecken und Bekleidung, die im Spind ist, zu zerfressen), aber ich bin gleich wieder umgekehrt, als ich den Stau auf der Autobahn sah. Jetzt liege hier rum und habe mich mit Schwimmwettkämpfen beschäftigt, die ich vielleicht dieses Jahr noch machen könnte.
Ich freue mich sehr über eure netten Worte und dass ihr diesen unnötigen Blog auch dann noch lest, wenn ich ihn gerade doof finde. Ich verspreche auch, dass ich er irgendwann wieder interessanter wird. Im Sommer z.B., wenn wieder ein Reisebericht fällig ist, nachdem ich den von Indien ja leider irgendwie nicht fertig geschrieben habe. D.h. geschrieben ist er, ich habe ihn nur nicht hier reingetippt. Im Sommer jedenfalls reise ich ja mit dem Liebsten auf der Vespa über die Alpen nach Italien. Ligurien ist das Ziel, hurra! Ich hatte doch letztens über die tolle Reportage über Ligurien berichtet, die ich sah, als ich krank war, deshalb freue ich mich, dieses wunderschöne Stück Italien live zu sehen.
Hoffentlich hält die Vespa diese Strapazen aus!
Ich glaube, ich werde gleich mal mit Björn eine konkretere Urlaubsplanung vornehmen.
Denn morgen kommt Rudi vom Radfahren aus Mallorca zurück und mit ihm müssen wir auch planen. Eigentlich wollten wir ja nach meinem Zürichsee-Schwimmen mit ihm noch in der Schweiz radeln und wandern, aber da jetzt überhaupt nicht klar ist, ob ich dort überhaupt schwimmen kann, will ich jetzt lieber drei Wochen Zeit haben für die Italienreise mit dem Liebsten und dann noch eine Woche mit Rudi und Björn genussradeln an irgendeinem deutschen Fluss.
Die Freundin meines Bruders lud mich auch noch ein, Ende Juni wieder für ein paar Tage nach Ibiza zu kommen, wenn sie mit meinem Bruder dort in ihrem Haus ist. Will ich auch machen. Ich brauche mehr Urlaub! Und mehr Geld! Kann das bitte mal einer meinem Chef vermitteln?;)
Am Montag "darf" ich 150 € auf Ingas Konto für unsere New York-Reisekonto zahlen, weil ich KEINEN EINZIGEN Punkt von meiner To-Do-Liste erledigt habe, die ich bis Ende März erledigen musste. Ganz toll! Ich hatte erst überlegt, ob ich um Gnade und um Fristverlängerung winseln soll, habe mich heute Morgen aber entschieden, die Scheiß-150 € zu zahlen, obwohl ich wegen des Seminars gerade und der nächstes Wochenende anstehenden Geburtstagsfeier so gar kein Geld übrig habe. Aber wenn man die Sanktionen nicht zu spüren kriegt, kehrt der Schlendrian ein...
So, ich wünsche euch einen schönen Abend, viele Grüße
J.
Wie? Was? Du kriegst Kekse geschickt? :confused:
http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/b065.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Hab' da aber auch jahrelang hart drum kämpfen müssen !
Ist nicht so, daß die gleich auf Anhieb kamen. Das erste Mal angekündigt wurden sie 2011 oder so ...
Die Ausdauer hat sich aber gelohnt ... http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Hallo Judith,
schön, dass du wieder da bist und die Woche erfolgreich verlaufen ist :Blumen:
Ich lese hier übrigens immer gerne mit, auch ohne Kekse. Wobei ich ja schon in den Genuss kommen durfte (und noch vieles mehr)
Du hast dir echt so viel Mühe gegeben für unser Treffen, das war echt super :liebe053:
150 € sind aber ein teurer Schlendrian :dresche so geht das nicht ...
LG und ein sonniges WE
Ina
Rather-Lutz
28.03.2014, 21:27
Hey J., ich finde jeden deiner Einträge hier interessant und lese sie sehr gerne. :)
Egal ob kurz oder lang, sportlich oder nicht.
Mag deine Art zu schreiben einfach ( natürlich auch die Bikini Fotos :Cheese: ) :Blumen:
sybenwurz
28.03.2014, 21:35
Falls die Vespa schlappmacht: ich hab hier noch ne Enduro, die sich da unten ganz gut auskennt...:-((
bellamartha
31.03.2014, 16:36
So, Herrschaften, hier mal wieder schlechte Neuigkeiten, nicht dass ihr meine Jammerei vermisst...!
Es begab sich, dass ich am Wochenende zum ersten Mal seit Auftreten der Rückenproblematik wieder im Altenheim arbeitete. Samstag und Sonntag zwar, aber extra Spätdienst, weil der weniger belastend ist als Frühdienst.
Und weil ich so doof bin wie ein Stück Brot und aus meinen Fehlern nicht lerne, habe ich den Fehler gemacht, nicht nur im Altenheim zu arbeiten, sondern auch noch Rad zu fahren, also mehr als nur ein paar Meter zur Arbeit. Mit dem Liebsten fuhr ich zur RTF um die Ecke, dort aber nur die kleinste Runde, so dass ich mit An- und Abreise auf 50 km kam. Doofe Runde, herrliches Wetter, weh tat mir eher der Hintern und der Nacken, Lendenwirbelsäulenbereich problemlos.
Trotzdem war es ein Riesenfehler, denn seit heute Morgen habe ich wieder massive Schmerzen und weiß nun nicht, was sie ausgelöst hat: Das Radfahren oder die Altenpflege? Ich tippe auf die Pflege, aber wissen kann ich es nicht.
Hätte ich mal das Radfahren gelassen, wüsste ich nun mehr.
Die Schmerzen haben heute Morgen in der Klinik begonnen und sind stetig heftiger geworden, so dass ich um 15 Uhr, als ich mit den Patienten zur Bank gelaufen bin, nur noch langsam und unter Schmerzen laufen konnte. Stehen geht auch gar nicht. Ibuprofen 600 verpuffte völlig wirkungslos.
Ich könnte echt kotzen!
Gestern bekam ich von Keko neue Trainingspläne, weil ich diese Woche wieder mit dem Schwimmen einsteigen wollte. Er drückte mir die Daumen, dass alles gut geht, weil die Zeit für Zürich langsam knapp werde.
Tja, ich sehe es so: Wahrscheinlich war's das jetzt mit Zürich.:(
Obwohl... gerade habe ich noch mal nachgezählt: Es sind ja noch vier Monate bis zum Wettkampf. Ich dachte erst, es seien nur noch drei. Naja, ich werde es mit Keko besprechen.
Vielleicht ist es aber auch besser, jetzt eine Entscheidung gegen den Wettkampf zu treffen, um auch Druck rauszunehmen und weniger Risiko zu haben. Denn eigentlich brenne ich darauf, zu schwimmen und wirklich hart zu trainieren, weil ich einen guten Wettkampf schwimmen will. Es ist die Frage, ob das so gut für den Rücken ist.
Jetzt liege ich jedenfalls mal wieder im Stufenbett, habe einen Schokorückfall gehabt (den Frust MUSSTE ich betäuben, scheiß auf Schokostopp, scheiß auf Fasten-Montag!) und werde jetzt einen Lieblingsfilm anschauen, um meinen Ärger ein wenig zu vergessen. Vermutlich schaue ich mir entweder "Bella Martha" an oder "Grüne Tomaten".
J., frustriert.
Nordexpress
31.03.2014, 16:49
Hi Judith,
nur ganz kurz, weil leider wenig Zeit. Deine Rückengeschichte kann ich etwas nachvollziehen. Erinnert mich an meinen (zum Glück nur) Verdacht auf BSV (auch LWS) letztes Jahr. Da ging radfahrmäßig erstmal nix mehr. Und dann wollte ich auch gleich wieder voll durchstarten und musste einsehen, dass ich erstmal recht langsam tun muss. Nix mit hartem Training. Hatte daraufhin erstmal alle Ziele gestrichen und mich auf die Sanierung konzentriert.
Daher mein Tipp: Sag Zürich aktiv ab. Es frustet Dich wahrscheinlich nur unnötig, wenn Du immer wieder ansetzt und dann doch wieder ausgeknockt wirst.
Ich wünsch Dir auf alle Fälle gute Besserung.
Gruß
Michl
P.S. ich war statt Rad dann auch mal Schwimmen damals als ich gerade wieder schmerzfrei war. Danach ein paar Tage ausgeschalten. Der Physio meinte damals, es käme vermutlich vom Beinschlag. Da war der Rücken beleidigt.
PippiLangstrumpf
31.03.2014, 18:34
Och Menno, das gibt es noch gar nicht :cool:
Gute Besserung! :Blumen:
Oh Mensch :( :( :(
Gute Besserung und Kopf hoch Judith :bussi:
Das Mädchen
31.03.2014, 21:13
Oh Shit, Judith! Gute Besserung auch von mir! :Blumen:
Oliver99
01.04.2014, 10:06
Gute Besserung ! :Blumen:
captain hook
01.04.2014, 11:14
Nicht den Sand in den Kopf Stecken.
Lass es erstmal richtig wieder ins Lot kommen. Ich glaube immer mal so zwischendurch nachschauen ob es schon wieder gut ist nicht so der Hit. Lieber mal ne Woche länger warten als bei nem zu frühen Versuch nochmal von vorne anfangen zu müssen.
Dein Job ist halt bei so ner Rückengeschichte so ne Sache... :-/
Gute Besserung auch von mir!
Und mach Dich nicht verrückt wegen Zürich. Die machen es nächstes Jahr auch nochmal. :Huhu:
Duafüxin
01.04.2014, 11:17
Große Sch*** das! :(
Gute Besserung! :Blumen:
Und nen fetten :bussi:
bellamartha
01.04.2014, 19:08
... müde. Genervt. Rückenschmerzgeplagt. KO von der anstrengenden Frau, die heute bei mir hospitiert hat. Fett. Verfressen. Unzufrieden. Faul.
Ich liege im (Stufen-)Bett und staune darüber, dass mein Bauch so fett ist, dass er nicht mal im Liegen ansatzweise flach ist. Aus Frust darüber habe ich einen der vom Weibertreffen übrig gebliebenen Schokohasen gegessen. Gestern aß ich derer zwei...
Heute Morgen waren die Schmerzen nach einer unruhigen Nacht weiter heftig, so dass ich erstmalig seit ein paar Wochen wieder das Opioid genommen habe, weil das Ibuprofen gestern ja nicht gewirkt hatte. 50 mg Tilidin wirkten heute auch nicht. Nach Rücksprache mit den Ärzten in der Klinik habe ich dann noch mal 50 mg genommen und bin damit einigermaßen über den Tag gekommen. Zwischenzeitlich überlegte ich, den Rest der Packung auch noch zu nehmen, um knüppeldicht nix von der nervigen Hospitationsfrau mitzukriegen. Hab mich dann aber dagegen entschieden.
Jetzt gerade stellen sich mir folgende Fragen:
- Wie bekomme ich Flachy dazu, sich von seiner Frau zu trennen und lieber mich zu heiraten?
- Könnte der Liebste damit umgehen, wenn ich einen zweiten Mann habe?
- Wie werde ich das ganze Fett los, das meinen Körper umwabert?
- Ist das überhaupt nötig? Da ich eh nicht schwimmen kann, kann ich vielleicht noch ein bisschen fetter werden?
- Wem vermache ich dann meine Bikini-Sammlung?
- Wie schaffe ich es, mich jetzt aufzuraffen und zum Liebsten zu begeben?
- Was kredenze ich den ca. 30 Gästen alles bei meinem Geburtstagsfrühstück am Wochenende?
Ich höre lieber auf - je mehr Fragen ich aufschreibe, desto mehr schießen mir durch den Kopf, eine wichtiger und elementarer als die andere...
So, ich sag' mal: Schönen Abend, bis bald!
J.
Du Arme... :( Gute Besserung!
Was ich mich schon länger frage, da so viele fitte Leute davon betroffen sind, wie kann man dieser Rückenpest eigentlich vorbeugen?? Ok, wenig sitzen - *tick*; ist Radfahren auch schlecht oder nur im akuten Zustand ev. ein Problem?
bellamartha
01.04.2014, 19:32
Hey Anna, du hier? Herzlich willkommen in meinem unnötigen Blog!
Ich war ja vor vier Jahren, als die Rückenpest losging, auch überrascht und dachte: Wieso ich? Ich bin doch fit und betreibe gesunden Ausdauersport. Ich war immer der Meinung, mein (unser!) Sport sei gesund. Mein Orthopäde sagte mir dann, dass das Quatsch ist und dass Ausdauersport, so lange und teilweise auch intensiv betrieben, aus orthopädischer Sicht eben nicht gesund ist.
Er bezog das bei mir aber vor allem aufs Laufen. Keine Ahnung, ob Radfahren auch problematisch ist. Für dich hoffe ich, dass es nicht so ist!
Viele Grüße
J.
PS: Hurra! Morgen kommt Chris.fall zu Besuch! Ich freu' mich!:liebe053:
Hey Anna, du hier? Herzlich willkommen in meinem unnötigen Blog!
Haha, ja, bin da irgendwann vor ner Weile schon reingestolpert (nachdem mich der komische Threadtitel, den ich nicht verstanden habe, und der zudem das beängstigende Wort "See" enthält, lange Zeit davon abgehalten hat).
"Ich bin doch fit und betreibe gesunden Ausdauersport." - Ja genau, so denke ich auch, und dann lese ich hier von gefühlt 50% der fitten Ausdauersport betreibenden Leute, dass der Rücken zwickt... Hmm :(
Mandarine
01.04.2014, 20:37
Liebe Judith,
ich wünsche dir mit deinem Rücken eine gaaaanz schnelle Besserung :liebe053:
Übrigens liebe ich deinen unnötigen Block extrem :bussi:
Dein Schreibstil ist derart genial und fesselt und fasziniert mich derart, dass ich immer traurig bin, wenn deine Posts fertig sind. Da muss es gar nicht um deine spannenden Reisen gehen, deine ganz normalen Altagsstories liebe ich genauso :Liebe:
Ich muss so oft laut über deine Gedanken lachen, einfach herrlich, ich kann das gar nicht oft genug schreiben.
Danke dafür :bussi: :bussi: :bussi:
Hi Bellamarta,
ich wünsche dir eine schnelle, dauerhaftes und überhaupt Besserung für deinen lädiertes Rücken
Du kannst toll schreiben ! ,deine Beschreibung für Situationen und Charaktere ist einfach genial !
Vielleicht solltes du etwas in der Richtung unternehmen :Huhu:
LG Uruman :Blumen:
Ulmerandy
01.04.2014, 23:06
Hallo Judith,
Gute Besserung auch von mir!
Wenn ich Deine Leidensgeschichte lese wird mir bewusst wie "lächerlich" meine Rückenprobleme sind :(
Hoffentlich wird das bei Dir schnell wieder!
Übrigens, solltet ihr bei eurer Tour im Sommer zufällig hier in der Nähe vorbei rollern kannst Du ja mal hier rufen :Huhu:
Viele Grüße
Andy
Hallo Judith, auch ich lese Deinen Blog oft (momentan wenn ich in Hotels übernachte um meiner Mama, die immer noch von einer Intensivstation auf die andere wechselt) nah zu sein.
...und ich finde ihn überhaupt nicht unnötig, sondern höchst unterhaltsam.
Meine Sitzhöcker und die dauerkrampfenden Pomuskeln wollen nun schon 27 Monate nicht aufhören zu schmerzen, so dass ich nur sehr, sehr selten mal auf dem Ergometer bin, aber das schiebe ich gerade weit weg.
Ich würde mir gerade jetzt wünschen laufen zu können, da das immer meine Seele aufgeräumt hat, aber es soll nicht sein.
Daher kann ich gut verstehen was Du gerade empfindest.
Ein gewohnter wichtiger Teil des Alltags liegt brach und man weiß nicht ob das mal wieder wird.
Ich habe nach soviel Therapie fast aufgegeben.
Dir wünsche ich viel Glück und Kraft und bitte schreib bloß weiter!!!
LG Marion
Hallo Judith, auch ich lese Deinen Blog oft (momentan wenn ich in Hotels übernachte um meiner Mama, die immer noch von einer Intensivstation auf die andere wechselt) nah zu sein.
...und ich finde ihn überhaupt nicht unnötig, sondern höchst unterhaltsam.
Meine Sitzhöcker und die dauerkrampfenden Pomuskeln wollen nun schon 27 Monate nicht aufhören zu schmerzen, so dass ich nur sehr, sehr selten mal auf dem Ergometer bin, aber das schiebe ich gerade weit weg.
Ich würde mir gerade jetzt wünschen laufen zu können, da das immer meine Seele aufgeräumt hat, aber es soll nicht sein.
Daher kann ich gut verstehen was Du gerade empfindest.
Ein gewohnter wichtiger Teil des Alltags liegt brach und man weiß nicht ob das mal wieder wird.
Ich habe nach soviel Therapie fast aufgegeben.
Dir wünsche ich viel Glück und Kraft und bitte schreib bloß weiter!!!
LG Marion
Euch beiden, toi, toi, toi:Blumen: Es ist schon krass, wie schnell sich Prioritäten ändern können und bis dahin selbstverständliches zum Luxustraum entschwindet. Oder anders gesagt, wie früher scheinbar wichtiges (z.B.Bestzeitstreben) plötzlich zur Nebensache wird.
bellamartha
05.04.2014, 00:11
... endlich liegen, endlich im Bett!
Aber in 40 Minuten muss ich noch mal aufstehen, um das Brot aus dem Ofen zu holen.
Ich bin zeitig aus der Klinik abgehauen, wo ich heute eine zufriedenstellende, schöne Arbeitswoche beendet habe, und habe mich dann zu Hause endlich mal mit der Futterplanung fürs Geburtstagsfrühstück befasst, denn am Sonntag wollen 35-40 Leute satt werden. Ich habe ja einigermaßen viel Erfahrung mit der Bewirtung von Gästen, habe aber noch nie ein Frühstück in der Größenordnung veranstaltet.
Wegen meines Rückens muss ich ein wenig umdisponieren und mache nicht alles selbst. Ich werde z.B. nur das Brot und den süßen Stuten backen, die Brötchen aber kaufen.
Ich zähle mal auf, was ich auftischen werde:
- Brot
- Stuten
- Brötchen
- ca. 2000 Sorten Käse
- keine Wurst
- allen möglichen Süßkram
- Müsli, Cornflakes
- Obst
- Joghurt
- Tomate & Mozzarella
- Grogonzolacreme
- Hummus
- Gurken-Taler (mit Pumpernickel)
- Brie-Kräcker
- gefüllte Eier
- Rühreier (wahrscheinlich)
- Tomaten-Parmesan-Creme
- Estragon-Ziegenfrischkäse-Creme
- Himbeer-Bananen-Smoothie
- Orangen-Ingwer-Möhrensaft
- drei Kuchen
- evtl. cake-Popps
gegen Mittag:
- Kürbissuppe
- Rote-Linsen-Kokos-Suppe
- Tortellini-Salat
- Kartoffelsalat mit Pesto
Ich hoffe, dass alles lecker wird, alle satt werden und es ein schöner Geburtstag wird.
Eben sind schon mein Bruder und sein Sohn angekommen, schön!
Noch rasch zur Gesundheit: Der Rücken ist weiterhin kacke, aber ich nehme keine Schmerzmittel mehr und es lässt sich aushalten. Ich habe aber weiterhin permanent Schmerzen, teilweise auch recht heftig. Naja, mal gucken, wie's nach dem Wochenende so geht.
Ich bin hundemüde. Euch eine gute Nacht!
Viele Grüße!
J.
Joerg aus Hattingen
05.04.2014, 09:00
Hallo Judith,
jetzt erregt Dein Jammern doch mein Mitleid :Lachen2: und ich erinnere mich ungern an die Zeit, als ich mich mit Rückenschmerzen kaum bewegen konnte. Selbst Strümpfe anziehen war eine Qual. Zu der Zeit machte ich schon umfangreich Rückengymnastik, der behandelnde Orthopäde verschrieb mir Physiotherapie (in der ich nahezu die gleichen Übungen durchführte, die ich schon im freien Training absolvierte). Am Meisten half mir jedoch die verschriebene Akkupunktur, es dauerte jedoch gut ein Jahr, bis ich komplett beschwerdefrei war. Jedoch habe ich in dem Zeitraum sicherlich 5x wöchentlich im Schnitt meine wenige Minuten in Anspruch nehmenden Bodenübungen gemacht.
Also bleib am Ba.. äh Rücken.
Gute Besserung und einen schönen Geburtstag Sonntag. :Huhu:
bellamartha
05.04.2014, 09:25
Hallo Judith,
jetzt erregt Dein Jammern doch mein Mitleid :Lachen2: und...
... dabei hatte ich doch gestern kaum gejammert. Du solltest mich mal richtig jammern hören!:)
Heute Morgen beim Aufstehen dachte ich übrigens, dass meine Rückenschmerzen heute erstmalig deutlich weniger sind, also am Morgen. Mal sehen, was der Tag so bringt. Ich werde ja den ganzen Tag in der Küche stehen. Ich nehme mir aber vor, mich zwischendurch zur Entlastung immer mal 20 Minuten oder so hinzulegen.
Und jetzt: Ab in die Küche! Hurra!
Fröhliche Grüße: J.
Liebe Judith
Ich wünsche dir eine tolle gelungene Feier und einen schönen Geburtstag
LG Ina :Blumen: :bussi:
sybenwurz
05.04.2014, 09:51
Also, das mit den 2000Sorten Käse klingt natürlich verlockend, aber ich würd mir das nochmal durchn Kopp gehn lassen: wenn wirklich 40Leute da dran rumknabbern und alle unterschiedlichen Käse futtern, muss jede/r schon 50Sorten niedermachen. Das wird kein Spass...:dresche
Und so mutig, mich um Mitternacht in die Falle zu legen und ernsthaft dran zu glauben, 40Minuten später steh ich wieder auf, nur um ein Brot ausm ofen zu holen und mir die Bude nedd abzufackeln, wär ich nedd.
Aber nachdem das bei dir scheinbar geklappt hat, wird auch das mitm Rücken ganz sicher wieder gut...:Lachen2:
Liebe Ju,
dir wünsche ich einen schönen Geburtstag und eine angenehme Feier desselben.
ps: ich empfinde dein Geschreibsel nicht als Jammern sondern als höchst interessanten inneren Monolog der zum Denken anregt.
Mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen und deine schxxxx Rückenschmerzen sich verdünnisieren. :Blumen:
bellamartha
05.04.2014, 16:39
Und so mutig, mich um Mitternacht in die Falle zu legen und ernsthaft dran zu glauben, 40Minuten später steh ich wieder auf, nur um ein Brot ausm ofen zu holen und mir die Bude nedd abzufackeln, wär ich nedd.
Aber nachdem das bei dir scheinbar geklappt hat, wird auch das mitm Rücken ganz sicher wieder gut...:Lachen2:
Also, gestern mit dem Brot hat das super geklappt. Gerade allerdings den Stuten rechtzeitig aus'm Ofen zu holen, nachdem die Uhr, die ich gestellt hatte gepiepst hatte und ich direkt daneben stand, hat weniger gut geklappt, so dass er jetzt verbrannt ist. Also kann ich nun einen neuen Hefeteig machen, ihn gehen lassen, einen Stuten flechten und backen. Toll...:Maso:
Sonst komme ich gut voran. Kuchen ist fertig, den hat mein Neffe federführend gemacht und beide sind gut geworden. Aufstriche sind fast fertig. Suppen sind fertig, Salate auch.
Jetzt mache ich gleich mal die Cake-Popps und werde mich dann an die ungeliebte Arbeit des Wohnung-Putzens machen.
Heute hat Frau L. Geburtstag, die Dame, die ich betreue. Sie wird 90 Jahre alt. Wahnsinn, 90 Jahre! Ich bin eben mit meinem Neffen hingefahren. Jannis war zum ersten Mal in seinem Leben in einem Altenheim und er wurde dort ganz still und scheu. Das Heim, in dem Frau L. und auch mein anderer Betreuter, Herr J., der übrigens am Montag Geburtstag hat (wie lustig, dass meine Betreuten einen Tag vor und einen Tag nach mir Geburtstag haben!) gefällt mir nicht so gut. Meine Freundin Silke, die die beiden vorher als Berufsbetreuerin betreut hat, findet es ganz gut und hat sie dort untergebracht. Ich mag es nicht und kann Jannis Beklemmung gut verstehen.
Frau L. war ganz hübsch angezogen zur Feier des Tages, nur leider war der Pfleger/die Pflegerin offenbar farbenblind bei der Auswahl der Strümpfe oder es waren keinen anderen da, denn zu ihrem lindgrünen Oberteil und eine cremefarbenen Hose trug sie Strümpfe in pink!
Frau L. war guter Dinge, aber sie versteht natürlich nicht, dass sie Geburtstag hat. Ich wollte ein wenig mit ihr raus an die Luft, aber im Eingang des Heimes blieb sie stehen und wollte nicht mit. Seltsam, sonst will sie oft nicht wieder rein.
Herr J., der wie gesagt am Montag Geburtstag hat, sollte eigentlich heute von seiner Ehefrau nach Hause geholt werden. Diese Ehefrau tauchte vor einigen Wochen auf, ich wusste gar nicht, dass es eine gibt. Sie kündigte an, ihn an seinem Geburtstag nach Hause holen zu wollen und möglichst bald ganz nach Hause holen wolle. Immer ruhig mit den jungen Pferden, Frau J., eins nach dem anderen! Ich bin skeptisch, weil sie auf einmal auftaucht und weil Silke mir schon einige Geschichten von ihr erzählt hat, unter anderem, dass sie immer schon scharf auf Kohle war. Nicht, dass Herr J. welche hätte, aber für die Pflege eines Menschen zu Hause kriegt man halt auch Geld. Ich will aber nicht voreingenommen sein und habe mich also in den letzten zwei Wochen damit beschäftigt, wie der Geburtstagsbesuch laufen kann. Erst mal zu ihr in die Wohnung gefahren, um zu sehen, ob das mit dem Rollstuhl, in dem er überwiegend sitzt, überhaupt geht. Die Wohnung ist eingeschränkt behindertengerecht, für einen Besuch geht's, wenn ihr jemand hilft, ihn überhaupt hinein zu bekommen, denn obwohl sie im Erdgeschoss ist, müssten zwei Stufen überwunden werden. Kein Problem, sagte sie bei meinem Besuch, das machen ihre Kinder.
Als ich alles geklärt hatte, auch dass er nicht von Freitag bis Montag, sondern erst mal nur von Samstag bis Sonntag nach Hause geht und ich am Sonntag vorbei kommen will, um zu sehen, wie alles geht, telefonierte ich wieder mit Frau J. und frage, wer ihr hilft, ihren Mann ins Auto zu kriegen. Ach so, sagt sie, sie habe nur einen Smart, das gehe nicht. Hä? Wie sie ihn denn dann nach Hause kriegen will? Sie dachte, dass das Heim das übernimmt, hat aber sicherheitshalber niemanden angesprochen deshalb. Ich werde schon leicht genervt und telefoniere mit dem Heim. Keine Möglichkeit von dort, schon gar nicht am Wochenende.
Also gebe ich 100 € von Herrn J.s Geld frei, damit sie ihn mit dem Taxi holen und bringen kann und das Kaffeetrinken davon bezahlen kann. Wir verabreden uns für heute 14 Uhr. Ich erkläre ihr, dass ich mit zu ihr fahren werde, weil ich sehen will, dass er gut in der Wohnung ankommt. Da wollen ihr nämlich irgendwelche Nachbarn oder ein Hausmeister helfen, die Kinder kämen erst am Montag.
Gestern als ich aus der Klinik nach Hause komme, habe ich dann eine Nachricht der Pflegedienstleitung aus'm Heim auf dem AB: Frau J. werde ihren Mann doch nicht abholen. Ich rufe zurück und die Leitung erzählt, dass Frau J. bei ihr war und geheult habe, dass sie ja wohl die Ehefrau sei und mit ihrem Mann machen könne, was sie wolle und dass sie nicht wolle, dass ich sie kontrolliere. Man erklärte ihr wohl, dass sie nicht tun könne, was sie wolle, weil ich nun mal die Betreuung habe und dass es dem Heim und mir um das Wohlergehen ihres Mannes und nicht um sie gehe.
Das ist echt der Gipfel, dass sie nicht mal bei mir anruft, nachdem sie sich letzte Woche nicht scheute, ca. tausendmal bei mir anzurufen und zu drängeln.
Jetzt bin ich gespannt, wann sie sich meldet. Silke empfahl mir, mich mit einem der Söhne in Verbindung zu setzen, der wohl der einzig Vernünftige in der Familie ist. Als Silke Herrn J. betreute, war der anfangs noch nicht dement und hatte ihr gesagt, dass er und seine Frau getrennt sind. Als die Familie ihn mal mit nach Holland zu einem Familienfest nahm, war hinterher sein Reisepass weg, weshalb ich jetzt immer Terror mit der Ausländerbehörde habe, weil er immer nur eine Fiktionsbescheinigung kriegt, weil er keinen Pass hat.
Ich werde der Frau jetzt erst mal sagen, dass sie sich ja mal um den Pass kümmern kann...
Echt ätzend ist das mit der. Sie kann sich jedenfalls sicher sein, dass ich beim nächsten geplanten Besuch nicht anders vorgehen werde. Denn obwohl ich es sehr begrüße, wenn Herr J. Kontakt zu seiner Familie hat und sie besuchen kann, möchte ich doch erst mal sehen, wie das alles so klappt. Es ist immerhin ein Mann mit Pflegestufe 2 und ich bin für ihn verantwortlich.
So, jetzt gucke ich mal, ob der zweite Stuten auch schon verbrannt ist...;)
Viele Grüße
J.
captain hook
05.04.2014, 18:07
Deinen Bikinibildern nach zu urteilen bist du jetzt also schon 25 Jahre alt?! Tja, dann gehts jetzt straff auf die 30 zu.
Gut, dass es dir wieder besser zu gehen scheint.
bellamartha
05.04.2014, 18:33
Hook, du Osterhase, hör auf, so ekelig zu schleimen!;)
Ich werde schon 33 Jahre alt und sehe keinen Tag jünger aus...:Cheese:
Ja, ich bin auch froh, dass es leicht besser wird. Gut ist anders, weil die Schmerzen weiter vorhanden sind, aber ich bin zufrieden, weil ich im Moment keine Schmerzmittel mehr nehme und den Eindruck habe, dass normale Alltagsbelastung die Sache nicht schlimmer macht.
Puh, schon 18:30 Uhr. Bin doch noch nicht so weit, dass ich die Hütte sauber machen kann. Ich befürchte, es wird wieder spät heute.
Ich bin übrigens schon ganz kugelig von der ganzen Futterei, die ich beim Kochen und Backen so betreibe. Gleich kommt der Liebste, dann essen wir mit meinem Bruder und seinem Sohn ein top gesundes Abendessen: Einen Arsch voll Pommes, natürlich mit Mayo und Ketchup, dazu Veggie-Krempel, wie Veggie-Würstchen und -Schnitzel.
Ich werd' wohl morgen nix Figurbetontes anziehen...:cool:
Verfressene Grüße: J.
Liebe Judith,
ich wünsche Dir einen schönen Geburtstag mit Deinen lieben Gästen ohne die lästigen Rueckenschmerzen:bussi: , LG, Ute.:Blumen:
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag:Blumen:
Ich wünsche Dir eine schöne Feier, Leckeres zum Essen, brave Gäste:Cheese: , unvergessliche Erinnerungen, einen nicht bemerkbaren Rücken und bald wieder Spaß am Sport.:-)(-:
Vielen Dank für mal nachdenkliche, mitunter traurige, aber irgendwie immer hoffnungsvolle Zeilen :bussi:
Klugschnacker
06.04.2014, 08:39
Alles Gute, und vielen Dank für Dein Engagement hier auf triathlon-szene.de! Feier schön!!
:Blumen: :bussi: :liebe053:
Mandarine
06.04.2014, 08:55
:liebe053: :liebe053: ~ ~ Alles Liebe ~ ~ :liebe053: :liebe053:
Häppie Börsday liebe Judith!!! Lass dich richtig feiern und es Dir gut gehen! Hoffentlich verschwinden Deine Rückenschmerzen auch bald.
ALLET JUTE!!! Lass dich drücken.
jannjazz
06.04.2014, 09:11
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag:Blumen:
Ich wünsche Dir eine schöne Feier, Leckeres zum Essen, brave Gäste:Cheese: , unvergessliche Erinnerungen, einen nicht bemerkbaren Rücken und bald wieder Spaß am Sport.:-)(-:
Vielen Dank für mal nachdenkliche, mitunter traurige, aber irgendwie immer hoffnungsvolle Zeilen :bussi:
Dem kann ich mich nur anschließen. Alles Gute zum 33.! Und vergiss nicht, Dir von Frau J. den Hunni wiedergeben zu lassen.
Alles Gute zum Geburtstag! :Blumen:
PippiLangstrumpf
06.04.2014, 10:39
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :Blumen:
Hab einen schönen Tag mit all Deinen Gästen!
sybenwurz
06.04.2014, 11:36
Herzlichen Glühstrumpf zum Burzeltag!
Und alles Gute!
Auch und besonders für den Rücken.
Kaue grad an ner faden Semmel von gestern und überleg, wo ich wohl nen Stutenzopf herkrieg am Sonntag...:Cheese:
sybenwurz
06.04.2014, 11:38
Alles Gute zum 33.!
Ach, 33 wird das junge Huhn?
Zum wievielten Mal?
:Cheese:
Und vergiss nicht, Dir von Frau J. den Hunni wiedergeben zu lassen.
Jan hat recht, fiel mir gestern auch noch ein/auf.
Du bist die Chefin vom Feuerwerk.
Alles Gute zum Geburtstag! Hab einen schönen Tag mit vielen lieben und hungrigen Gästen!
Pete4Tri
06.04.2014, 15:15
Ach, 33 wird das junge Huhn?
Zum wievielten Mal?
:Cheese: ...
Also, wer wird das denn in Zweifel ziehen :dresche
War das erste, was ich gerade gemacht habe... Jahrgang 1971 auf 1981 korrigiert. Kann mir auch nicht erklären, wie das passieren konnte. Die Bikinibilder sprechen da doch eine deutliche Sprache...:Blumen:
Aber jetzt erstmal: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM 4... äh 33. GEBURTSTAG :bussi:
Liebe Grüße,
Peter
P.S. und ich finde es echt doof, das mein Tag heute so voll gepackt ist (gerade hat mein Kleinster dann auch noch das Tablet gechrottet) :(
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :Huhu:
Ich wünsche dir vor allem das dein Rücken schnell wieder besser wird und heute einen schönen Tag! :Blumen:
bellamartha
06.04.2014, 18:39
Hach, wie schön! Bin gerade ohnehin in glücklicher Stimmung und jetzt spielt das Radio auch noch einen Helden meiner Jugend für mich: Eddie Vedder.
Liebe Freunde,
ich danke euch für die netten Glückwünsche zu meinem Geburtstag, ich habe mich riesig darüber gefreut!
Ich hatte einen sehr schönen Tag mit einem Haufen Frühstücksgäste. Ich freue mich über glatte 400,- €, die für meinen diesjährigen Spendengeburtstagswunsch zusammen gekommen sind. Die Kohle geht in den nächsten Tagen an das Frauenhaus in Marrakesch und hilft dort hoffentlich mehr als bei den Vorbesitzern.:)
Ich habe auch ein paar eigene Geschenke bekommen: Viele nette Glückwunschkarten, auf denen Freunde sehr nette Worte gefunden haben, eine Geldwertkarte fürs Schwimmen, eine Wärmeflasche für meinen Rücken, Schönheits-Mädchen-Gedöns, eine große Reisetasche von meinem Bruder, weil ich mich immer beschwere, dass in meine nicht genug (Bikinis) reinpassen, ein Conny Palmen Buch, eine selbstgehäkelte Mütze, eine DVD, ein Gutschein für einen Frauen-Erotik-Shop und vermutlich noch ein paar Kleinigkeiten, die ich vergessen habe. Und dann noch die Geschenkt des Liebsten, Achtung festhalten! Er hat mir nicht nur eine Polaruhr zusammen gebastelt aus verschiedenen Einzeluhren, also mein altes Modell, das es gar nicht mehr gab, so dass ich mich nicht umgewöhnen muss und einen Haufen Geld für eine neue gespart habe, sondern er hat mir auch noch Günni geschenkt! Er hatte ihn ja für mich vorfinanziert und nun muss ich ihn nicht bei ihm abbezahlen, weil er nicht will, dass ich im Altenheim arbeite wegen des Rückens. Ist das nicht unglaublich? Das Problem mit dem Altenheim ist damit zwar leider nicht gelöst, weil ich dort ja vor allem für den Unterhalt des Kleppers hingehe, aber ich bin sehr froh, weil es mir viel Luft verschafft, gerade im Moment, wo ich kaum im Altenheim arbeiten gehen kann.
So, jetzt werde ich noch die Spülmaschine zum dritten Mal beladen, einiges mit der Hand spülen und dann zu Björn fahren. Eigentlich wollten wir noch mit Freunden zum Eläkeläiset Konzert nach Bochum gehen, aber ich habe mich aus Vernunftsgründen dagegen entschieden. Ich will den Rücken nicht zu sehr strapazieren, denn gestern Abend hatte ich wieder ordentlich Schmerzen und außerdem bin ich leicht verrotzt.
Ich hoffe, auch ihr hattet ein schönes Wochenende und grüße euch ganz herzlich!
J., ein Jahr älter.:(
TrInfected
06.04.2014, 18:46
Liebe J.,
ich wünsche dir alles, alles Gute zum Geburtstag! Wie schön, dass dein Ehrentag :Cheese: so klasse gelaufen ist. Ich werde ganz neidisch, wenn ich mir anschaue, was du deinen Gästen alles Leckeres aufgetischt hast!
soloagua
06.04.2014, 18:46
Liebe Judith!
HERZLICHEN GLUECKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG!
Das klingt nach einem super schönen Tag und nun wünsche ich Dir noch einen gemütlichen Rest so rein zum Geniessen!
neonhelm
06.04.2014, 18:57
Das klingt nach einem super schönen Tag und nun wünsche ich Dir noch einen gemütlichen Rest so rein zum Geniessen!
Genau. Herzlichen Glückwunsch.
Dann mal nach alles Gute und viel Gesundheit zum Geburtstag :bussi:
Klingt ja nach einem wirklich gelungenen Tag und einer schönen Feier. Viel Spaß mit deinen tollen Geschenken :Blumen:
Und noch von mir alles Gute zum Geburtstag!!!
Gesundheit und weiterhin viel guten Mut.
Helfen Dir eigentlich warme Bäder gegen die Rückenschmerzen?
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Judith!! :bussi: :Blumen:
HAPPY BIRTHDAY Bella :Blumen:
Duafüxin
07.04.2014, 09:33
Spät aber von ganzen Herzen:
Alles Liebe und Gute zum Geburtstag :Blumen: :bussi:
Hoffentlich bist Du auch körperlich bald wieder das blühende Leben!
24292
Hi J.,
auch von mir noch nachträglich alles Gute!:bussi:
Freut mich sehr zu hören das du einen schönen Tag hattest.:Blumen:
Liebe Grüße,
aims.
bellamartha
08.04.2014, 20:28
Morgen Früh gehe ich schwimmen! Hurra! Ich freue mich unbändig darauf!
Ich hoffe inständig, dass ich danach keine Rückenschmerzen habe, denn ich saß heute auch mal wieder auf dem Hasenpferd und wüsste dann ja wieder einmal nicht, woher es kommt: vom Reiten oder vom Schwimmen. Ich denke allerdings, dass das bisschen Reiten wirklich unproblematisch ist, zumal ich im Trab und Galopp nur im leichten Sitz geritten bin, also keine Stöße im Rücken auffangen muss.
Ich werde morgen eine 1600 m Einheit schwimmen, die Keko mir geschickt hat, alles ganz locker. Hoffentlich geht alles gut, drückt mir bitte die Daumen!
Viele Grüße
J., aufgeregt.
Morgen Früh gehe ich schwimmen! Hurra! Ich freue mich unbändig darauf!
Ich hoffe inständig, dass ich danach keine Rückenschmerzen habe, denn ich saß heute auch mal wieder auf dem Hasenpferd und wüsste dann ja wieder einmal nicht, woher es kommt: vom Reiten oder vom Schwimmen. Ich denke allerdings, dass das bisschen Reiten wirklich unproblematisch ist, zumal ich im Trab und Galopp nur im leichten Sitz geritten bin, also keine Stöße im Rücken auffangen muss.
Ich werde morgen eine 1600 m Einheit schwimmen, die Keko mir geschickt hat, alles ganz locker. Hoffentlich geht alles gut, drückt mir bitte die Daumen!
Viele Grüße
J., aufgeregt.
Toi, toi, toi
chris.fall
08.04.2014, 20:40
Ich drücke Dir die Daumen!
Christian
PippiLangstrumpf
08.04.2014, 20:41
Viel Erfolg! :Huhu:
Daumen sind gedrückt :) viel Spass :Blumen:
Das Mädchen
08.04.2014, 21:49
Das wird bestimmt sehr schön werden! Genieße es!!!
bellamartha
09.04.2014, 08:25
Das wird bestimmt sehr schön werden! Genieße es!!!
Ja, das war es und ich habe jeden Zug genossen!
Das geliebte Rentnerbad war herrlich leer bei gleichzeitiger Anwesenheit der wichtigsten Protagonisten, allen voran der Qualle, der gesund und munter im Wasser trieb. Herrlich!
Ich bin 10 x 50 und 5 x 100 m gekrault, alles schön locker, drumherum und dazwischen noch lockerer je 200 m Brus und Rücken.
Apropos Rücken. Den spüre ich, aber weit entfernt von Schmerzen.
Ich werde frühstens übermorgen wieder schwimmen und diese Wochen nicht mehr reiten und nicht mehr radeln. Nur Salsa steht noch auf dem Programm.
Gut gelaunte Grüße:
J.
Ja, das war es und ich habe jeden Zug genossen!
Das geliebte Rentnerbad war herrlich leer bei gleichzeitiger Anwesenheit der wichtigsten Protagonisten, allen voran der Qualle, der gesund und munter im Wasser trieb. Herrlich!
Ich bin 10 x 50 und 5 x 100 m gekrault, alles schön locker, drumherum und dazwischen noch lockerer je 200 m Brus und Rücken.
Apropos Rücken. Den spüre ich, aber weit entfernt von Schmerzen.
Ich werde frühstens übermorgen wieder schwimmen und diese Wochen nicht mehr reiten und nicht mehr radeln. Nur Salsa steht noch auf dem Programm.
Gut gelaunte Grüße:
J.
Freut mich :liebe053:
Duafüxin
09.04.2014, 09:14
Apropos Rücken. Den spüre ich, aber weit entfernt von Schmerzen.
Cool, weiter soooo!
captain hook
09.04.2014, 09:17
Ja, das war es und ich habe jeden Zug genossen!
Das geliebte Rentnerbad war herrlich leer bei gleichzeitiger Anwesenheit der wichtigsten Protagonisten, allen voran der Qualle, der gesund und munter im Wasser trieb. Herrlich!
Ich bin 10 x 50 und 5 x 100 m gekrault, alles schön locker, drumherum und dazwischen noch lockerer je 200 m Brus und Rücken.
Apropos Rücken. Den spüre ich, aber weit entfernt von Schmerzen.
Ich werde frühstens übermorgen wieder schwimmen und diese Wochen nicht mehr reiten und nicht mehr radeln. Nur Salsa steht noch auf dem Programm.
Gut gelaunte Grüße:
J.
:liebe053:
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
:liebe053::liebe053::liebe053::liebe053::liebe053:
:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Und nachträglich Happy birthday!
bellamartha
09.04.2014, 22:01
Ihr Lieben!
Danke, dass ihr euch mit mir freut!:liebe053:
Ich freue mich auch, denn ich liege zufrieden im Bett, ohne Rückenschmerzen. Ich will und werde in den nächsten Tagen weiter sehr vorsichtig sein und bin heute Abend mal wieder optimistisch, dass bald alles wieder gut sein wird.
Bis ganz bald,
J.
soloagua
09.04.2014, 22:16
Dann wünsche ich Dir eine weiterhin ruhige und schmerzfreie Nacht! Und träum schön von dem guten Gefühl im Wasser!:Huhu:
bellamartha
12.04.2014, 19:55
SALSA! Tonight! :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Juchuu!
Gut gelaunte Grüße: J.
bellamartha
13.04.2014, 12:33
Also, ich bin ja hin und her gerissen.
Gestern Abend bewunderte ich die heißen, cubanischen Bräute, die offenbar mit High-Heels auf die Welt kommen, so schlafwandlerisch sicher bewegen sie sich und tanzen sie darin. Sie sahen überwiegend ganz schön super aus, tanzten atemberaubend und strahlten eine herrliche Lebensfreude aus. Und fast alle waren nicht dünn, einige nicht mal wirklich schlank. Die meisten hatten hübsche Rundungen, die sie in enge Kleider oder Hosen quetschten, aber es sah super aus und ich musste an den "fein gedeckten Tisch" (http://www.youtube.com/watch?v=Tp_FAjsTq5o) von Peter Fox denken, als sie Bug und Heck schüttelten, es war herrlich.
Und da dachte ich, dass es ja echt unwichtig ist, ob ich 5 Kilo zu viel Speck auf den Rippen habe, wie jetzt gerade, dass es allemal besser ist, als so ein ausgezehrtes Gerippe zu sein.
Aber als ich eben aus der Schwimmhalle kam und im Schwimmshop noch rasch zwei bonbon-bunte Badeanzüge erwarb, in die mich mich doch ordentlich rein quetschen musste, war ich mir nicht so sicher und wollte doch lieber wieder ein Gerippe sein...
Naja, jedenfalls hat beides Spaß gemacht, auch mit 5 kg Übergewicht, das Salsa tanzen gestern Abend und das Schwimmen heute Morgen.
Das war jetzt die zweite Schwimmeinheit diese Woche, nächste Woche mache ich wohl auch noch mal zwei und hoffe in der Woche nach Ostern wieder drei Einheiten machen zu können, ohne dass der Rücken Probleme macht.
Jetzt gleich versuche ich mich zum Aufräumen der Wohnung aufraffen zu können, um 14 Uhr ist Tanzstunde und danach fahre ich zum Hasenpferd. Ein angenehmer Tag.
Viele Grüße!
Zufrieden: J.
bellamartha
20.04.2014, 09:32
Guten Morgen!
Wenn der Liebste Lust auf Sex am frühen Morgen hat (kann ich mich jetzt eigentlich mal guten Gewissens im Frühsport-Thread zu Wort melden?) kann er das doch einfach sagen... Aber nein, er macht's kompliziert, langwierig und zum Schreien komisch. Als ich heute am sehr frühen Morgen, so um 5:30 Uhr oder etwas später, ich weiß nicht mehr, erwachte, weil ich dringend pinkeln musste, war zunächst noch von dem unangenehmen Traum beeindruckt, den ich vor dem Aufwachen hatte und erzählte ihm davon. Ich legte mich gerade wieder hin, als der Liebste sagte, er müsse das Bett wohl mal frisch beziehen, denn es habe heute Nacht einen Zwischenfall mit einem Stück Schokolade gehabt, das flüchten wollte und das er habe stellen können. Ich wollte die Ergebnisse dieses Scharmützels betrachten, aber er rief, ich solle es nicht tun, es sei ein furchtbares Gemetzel gewesen! Ich habe es trotzdem getan und dachte, mich trifft der Schlag! Offenbar ist Monsieur irgendwie ein größeres Stück von der Karamell Schokolade (Milka, 300 Gramm Gebinde) entwischt, aber er konnte es mit seiner Schulter erwischen (deutete ich aus den Spuren am T-Shirt) und unter dem Kopfkissen festnageln. Als er selbst um 12 Uhr bemerkte, dass das Bett völlig versifft mit Schokolade ist, hat er einen hilflosen Versuch gemacht, diese mit einem Messer zu entfernen, aber es hat nichts genützt.
Ich bekam jedenfalls einen 1A Lachanfall am frühen Morgen und war glücklich, dass Björn mich nach mehr als 20 Jahren noch immer so herrlich zum Lachen bringen kann. Er ist wirklich lustig und humorvoll!
Ich habe ihn jedenfalls genötigt, dass Bett sofort frisch zu beziehen, denn er war mit Freund Rudi um 8 Uhr zum Laufen verabredet, dann wäre es ja an mir hängen geblieben. So konnte Björn auch gleich lernen, wie man ein Bett bezieht, in dem ein Mensch drin liegt, was er ja eh lernen muss, wenn's mit der Gesundheit bei mir mal nicht mehr so gut bestellt ist und ich alt oder/und krank bettlägerig bin.
Es war ein super Morgen, Björn stand dann auch bald ganz auf und verschwand vor 8 Uhr zum Laufen und ich wache erst soeben auf, wieder nach wirren Träumen, diesmal unter anderem vom Pat. Herrn Ö., den ich im Traum eindeutig angebaggert habe. Na toll, das darf ich jetzt schön in der nächsten Selbsterfahrung der Ausbildung besprechen oder wie?
Jetzt muss ich mich sputen, denn um 10 Uhr gibt's Osterfrühstück bei des Liebsten Mutter, hoffentlich hält das schöne Wetter, denn danach fahre ich zum Hasenpferd.
Über den könnte ich jetzt auch noch Verliebtes schreiben, weil ich vorgestern so eine Freude mit ihm hatte, aber ich habe keine Zeit mehr.
Vielleicht melde ich mich später mit weiteren Unwichtigkeiten...
Ich wünsche euch einen sehr schönen Ostersonntag, egal, ob er für euch eine religiöse Bedeutung hat oder nicht! (Hach, bin ich heute tolerant...)
Hochzufriedene Grüße: J.
Oliver99
20.04.2014, 10:13
+1 :Blumen: :Lachanfall:
Sex, Drugs and Rock'n Roll
jannjazz
20.04.2014, 17:36
Wenn der Liebste Lust auf Sex am frühen Morgen hat
Hab ich irgendwie nicht kapiert: wann hat er denn Lust? Tatsächlich um 05:30 h? Wow. Das zu gestehen erfordert viel Mut. Und hat er wirklich die Schokonummer abgezogen, um es Dir mitzuteilen? Respekt! Viieeel Respekt! Und dann? Zuerst Sex oder zuerst neue Bettwäsche? Und dann evt. nochmal neue Bettwäsche? Sauber! Im warsten Sinne des Wortes! What's your definition of dirty, baby? What do you call pornography? Ach Judith, es ist herrlich, wenn Du Dich mal wieder um Haus und Hof plapperst / schreibst...
Was macht denn der Sport? Da könnte ich auch schon wieder was schreiben...
Beste Grüße vom Krankenlager
bellamartha
20.04.2014, 18:05
Ach Judith, es ist herrlich, wenn Du Dich mal wieder um Haus und Hof plapperst / schreibst...
Naja, nachdem ich den Bericht vom heutigen Morgen getippt hatte, durchzuckte mich auch kurz der Gedanke, ob das so der richtige Umgang mit persönlichen Dingen im Internet ist... Aber was soll's? Scheiß drauf. Sex am Morgen ist ja jetzt nicht gerade der Perversität höchste Stufe, auch wenn 5:30 Uhr schon nahe dran kommt.
Und weil ich mich jetzt eh schon um Kopf und Kragen geschrieben habe:
Eigentlich war es auch eher so, dass ich diejenige war, die - während der Liebste übrigens das Bett bezog - Appetit bekam und dachte: "Na toll, jetzt ist das Bett frisch bezogen, hätten wir auch ja auch noch rasch..." und das dann des frischen Bettes zum Trotz non verbal signalisiert. Diese Signale wurden vom feinfühligen Liebsten prompt richtig verstanden und die entsprechenden Aktivitäten gestartet. Keine Ahnung, ob er vorher auch schon den Gedanken hatte.
Sport... äh... was war das noch gleich? Ach ja, manchmal mache ich so was ja auch noch, bzw. wieder. Ich wäre gerne noch mal geschwommen, nachdem ich nun schon vier mal schwimmen war, ohne dass nennenswerte Probleme auftauchten. Aber über Ostern sind die Bäder hier dicht, bzw. gestern, als eines auf hatte, musste ich im Altenheim arbeiten. Das war eine große Freude, es hat mir extrem viel Spaß gemacht nach der langen Pause.
Der Rücken hat die Arbeit gestern auch ganz gut verpackt. Er ist nicht toll, fühlt sich immer mal nicht so gut an, aber meistens tut nix weh. Nächste Woche will ich mal wieder zum Orthopäden und besprechen, ob ich Physiotherapie machen soll.
Auch das Reiten hat mir heute wieder extrem viel Spaß gemacht bei dem herrlichen Wetter und mit meinem herzallerliebsten Hasen! Wir sind - mit Rudi auf'm MTB als Begleitung - Richtung Duisburger Zoo unterwegs gewesen, kilometerlange Trab- und Galoppstrecken, herrlich! Und dann - peng, zisch - innerhalb von zwei Sekunden ein Platten bei Rudi. Und er ausnahmsweise ohne Pumpe. Er wollte dann niemanden von den anderen Radlern anquatschen, ob die ihm eine Pumpe leihen, weil es ihm unangenehm gewesen wäre, wenn die halt eine Weile hätten warten müssen. Ich fand's Quatsch, aber muss er ja wissen. Ich bin dann wie der Wind zurück und habe Rudi mit seinem Auto abgeholt.
Im Moment macht mir das Reiten wieder viel Freude und das wiederum freut mich auch.
Jetzt muss ich schon wieder los, schon wieder zu des Liebsten Mutter, wo wir heute Morgen beim Frühstück gleich noch eine Einladung zum Spargel essen bekamen. Lechz!
Und morgen kommen meine Eltern zu Besuch und weil sie in Speyer leben, bringen sie natürlich auch kiloweise Pfälzer Spargel für die liebreizende Tochter mit. Noch mal Lechz!
Bis morgen mal oder so.
Gut gelaunte Grüße: J.
bellamartha
30.04.2014, 10:01
Schönen guten Tag!
Was könnte ich denn mal berichten?
Nix wesentliches, weshalb ich euch nur melden kann, dass ich tatsächlich wieder eine gewisse Regelmäßigkeit und Struktur in mein Schwimmtraining bekomme und mittlerweile komplett rückenschmerzenfrei bin, obwohl ich auch schon wieder drei Dienste im Altenheim gemacht habe. Geblieben ist ein Gefühl von extremer Steifheit und manchmal diese komische, leicht schmerzende Ziehen vom Rücken über den Hintern Richtung Kniekehle. Keine Ahnung. Ich will die Tage noch mal zum Orthopäden, ich glaube, ich sagte es schon, habe es bisher aber noch nicht gemacht.
Ich schwimme also wieder, sogar gar nicht soo wenig, dafür aber langsam.
Die Zeiten von letzter Woche erspare ich euch mal. Nur so viel: keko hatte mir an einem Tag 100er aufgegeben, in verschiedenen Geschwindigkeiten, von "normal" (was immer das auch heißen mag) über mittel nach schnell und über mittel wieder zurück zu normal. Bei "schnell" (ich glaube es hieß sogar "sehr schnell") kam ich leider nicht unter 1:35 Min. :(
Gestern standen 3 x 8 x 100 m im Hauptteil auf dem Plan. Ausgehend von den Zeiten, die ich ihm von letzter Woche mitgeteilt hatte, schlug keko vor, die 100er alle in ca. 1:45 zu schwimmen. Dazwischen lange Pausen, 30 Sek. Hier die Zeiten:
1:45,3
1:42,4
1:42,8
1:44,2
1:42,6
1:43,0
1:44,0
1:43,2
1:46,9
1:41.4
1:42,8
1:42,6
1:42,2
1:41,0
1:43,5
1.42,8
1:42,8
1:42,9
1:43,6
1:45,2
1:41,1
1.41,8
1.41,4
1:43,7
Insgesamt bin ich 3,2 km geschwommen.
Heute standen zehn 300er auf dem Programm, die ich alle in ca. 5:15 Min. schwimmen sollte, mit einer langen Pause von 1 Min. dazwischen. So bin ich sie geschwommen:
5:18,0
5:09,3
5:09,9
5:07,1
5:06,8
5:09.4
5:07,9
5:12,0
5:09,0
5:12,8
Insgesamt bin ich 3,4 km geschwommen, es hätten eigentlich 3,8 sein sollen, das hat aber zeitlich nicht hingehauen, weil dann die Schüler das Bad stürmten. Gut, das am 10.5. das Freibad aufmacht, da kann ich auch mal wieder länger schwimmen.
Viele Grüße, bis bald
J.
bellamartha
06.05.2014, 19:57
... klick! (http://www.youtube.com/watch?v=sM2aHTRqk_g)
Help me!
soloagua
06.05.2014, 19:59
... klick! (http://www.youtube.com/watch?v=sM2aHTRqk_g)
Help me!
Geh doch Schwimmen!:Huhu:
Langweilig bedeutet aber auch, dass Du keine Sorgen hast. Keine Sorgen zu haben, ist toll:liebe053:
Äh, was wolltest Du?:Cheese:
Jetzt kommt der Auftritt des noch niemals genutzten: geh schwimmen Smiley :-B-(
:Huhu:
bellamartha
06.05.2014, 20:35
Geh doch Schwimmen!:Huhu:
Na, tolle Hilfe, solo...:(
Abends ist's hier nicht gut schwimmen gehen, in Essen. Außerdem gehe ich erst übermorgen wieder, weil ich eine fette Erkältung hatte, die sich gerade erst verabschiedet.
Frustrierend auch, dass meine letzte Badeanzugbestellung ein Reinfall war. Einer scheint nicht lieferbar zu sein und den, den sie geschickt haben, muss ich zurück schicken, weil es so ein Teil mit Reißverschluss ist (gab mal so einen in schwarz von Speedo), den man alleine nicht zu bekommt. Also zumindest ich ungelenkiges Stück nicht. Schade, denn er ist knallbunt und sonst sehr hübsch. Obwohl ich so viel Stoff am Leib beim Schwimmen eh nicht so mag.
An meinem hoffentlich bald wieder ranken und schlanken Leib übrigens. Denn heute ist schon Tag 4 meiner 14 tägigen veganen Diät. Schade, dass Pink Poison sich nicht mehr hier tummelt, sonst könnte er jetzt melden, dass die Indoktrination des veganen Radio-Senders WDR 5 doch bei mir gegriffen hat. Naja, egal, ich finde es bisher echt lecker und unproblematisch und erhoffe mir eine Gewichtsabnahme von 2-4 kg in den zwei Wochen.
Ich wollte euch noch von meinem sehr schönen Wochenende vorschwärmen. Nicht so schön war, dass ich an beiden Tagen Frühdienst im Altenheim hatte. Schön dafür, dass mein Rücken es einigermaßen gut überstanden hat. Das Abendprogramm war dafür an beiden Tagen super: Samstag war ich mit dem Liebsten im Ballett, in "La vie en rose" Hier (http://www.aalto-ballett-theater.de/wiederaufnahmen/la-vie-en-rose.htm) könnt ihr etwas über diese leichte Kost lesen und auch ein Video mit Sequenzen sehen, die vom Choreographen kommentiert werden.
Uns hat es sehr gut gefallen, es war ein sehr schöner Abend.
Der Sonntag auch, da war ich mit Kumpel Karsten im Ben Harper Konzert. Erst war ich skeptisch, denn es war ein bestuhltes Konzert in einem Musical-Theater in Essen. Es war aber super, denn es war ein unplugged Konzert und ganz großartig! Es war so ähnlich wie das hier (http://www.youtube.com/watch?v=4dJ-p-I2o7M) aus dem Jahr 2012.
Gestern und heute hatte ich eine Fortbildung mit dem Team der neuen Privatstation, auf der schwerpunktmäßig depressive Patienten behandelt werden sollen, aber es gibt auch fünf Betten für Suchtkranke, die ich sozialarbeiterisch betreuen soll. In der Fortbildung wurde CBASP eingeführt und uns nahe gebracht. Die Abkürzung steht für Cognitive Behavioural Analasys System of Psychotherapie und ist eine verhaltenstherapeutische Methode zur Behandlung chronisch depressiver Patienten. Wen's interessiert, auch hierzu ein klick (http://www.cbasp.awp-depression.de/CBASP/).
Und jetzt werde ich etwas tun, das ich seit Tagen, ach was sag ich? Seit Wochen vor mir herschiebe: Ich werde eine Mail zu den Veranstaltern des Zürichsee Schwimmen schicken und meinen Start auf 2015 verschieben. Es hat keinen Sinn. Es sind nur noch drei Monate und ich bin einfach immer noch nicht wirklich fit und belastbar. Danach schreibe ich keko eine Mail und hoffe, dass er mich weiterhin betreut, damit ich mich mit ihm im nächsten Jahr hammermäßig professionell vorbereiten kann und richtig gut vorbereitet den Schweizer See rocken werde.
bellamartha
06.05.2014, 20:39
Langweilig bedeutet aber auch, dass Du keine Sorgen hast. Keine Sorgen zu haben, ist toll:liebe053:
Äh, was wolltest Du?:Cheese:
Jetzt kommt der Auftritt des noch niemals genutzten: geh schwimmen Smiley :-B-(
:Huhu:
Wie kommst du darauf, dass man nicht gleichzeitig sorgenvoll und gelangweilt sein kann?
Allerdings bin ich im Moment nicht so sorgenvoll. Aber Langeweile fühlt sich manchmal ähnlich ätzend an wie Sorgen. Heute ist's aber nicht sehr schlimm.
Zum Schwimmen: siehe meine Antwort oben.
Gruß, J.
Wie kommst du darauf, dass man nicht gleichzeitig sorgenvoll und gelangweilt sein kann?
Allerdings bin ich im Moment nicht so sorgenvoll. Aber Langeweile fühlt sich manchmal ähnlich ätzend an wie Sorgen. Heute ist's aber nicht sehr schlimm.
Zum Schwimmen: siehe meine Antwort oben.
Gruß, J.
Ok, Du schafft halt, was andere nicht schaffen:Blumen:
Wenn ich Sorgen habe, ist mir nicht langweilig. Dann sehne ich mich nach einer Phase der langweiligen :Cheese: Ruhe.
Naja, ok., vor Langeweile könnte man allerdings auch auf dumme Gedanken kommen:Lachanfall: . Dies kenne ich allerdings zu gut.
Schwimmen akzeptiert, Abmeldung schade, aber vernünftig:bussi: .
Musical finde ich übrigens super. Da sind wir absolute Fans und gönnen uns einmal im Jahr was richtig schönes, ob meist Stuttgart oder auch mal Wien, Hamburg, Duisburg..., ob regelmässig Freilichtspiele in Jagsthausen, fast immer ein Traum:liebe053:
Warst Du auch schon mal im Tanz der Vampire oder Phantom der Oper? Zwar recht teuer, aber einfach genial:liebe053:
soloagua
06.05.2014, 21:06
Frau, wo wohnst Du ? ;)
Schade, ich dachte, Du könntest uns dann mal von den Abendschwimmern im Bad erzählen. Hier hat es ein paar besonders exquisite Exemplare (real + ironisch gemeint)... die einen sind die noch aktiven Sportschwimmer-Schnittchen und die anderen... Ok, nur ein Beispiel, ca 55 Jahre, leichter Bauchansatz und geht püntlich um 19:45 in's Wasser und muss mindestens bis 20:10 bleiben, bevor er, natürlich nicht ohne die wöchentliche Diskussion dann endlich das Becken für die Vereine räumt. Meist mit ziemlich übler Laune zieht er dann ab und verschönt seinen Abgang damit, denjenigen, der ihn angesprochen hat, doch endlich das Becken zu räumen, mit bösen persönlichen Beschimpfungen zu beehren. Naja, wenn er sonst keinen Spass mehr hat...:cool:
Achja, und ich glaube, Du solltest Deine Langeweile mal nutzen ein Inventar über Deine Bade-/Schwimmode zu machen... ich bin sicher, Du findest zur Not noch den ein oder anderen Badeanzug, der Dir knapp das Training ermöglichen würde :bussi:
Sehr Schade, ich hoffte, Dich hier vom Boot aus anfeuern zu können. Dann halt 2015!
bellamartha
06.05.2014, 22:29
Wahnsinn! Leute! Ihr müsst unbedingt bei dem Link, den ich oben zum Ben Harper Konzert aus 2012 gepostet habe, zu 44:20 Min. oder so springen (oder besser noch durchhören bis dahin). Da kommt ein absoluter Held meiner Jugend dazu, Mr. Eddie Vedder himself!! Ich höre es gerade wieder und wieder und finde das so geil!
Hach, herrlich. Diese Stimme. Diese Stimmen!
Begeisterte Grüße: J.
bellamartha
06.05.2014, 22:37
Eddie Vedder... Gänsehaut : Klick. (http://www.youtube.com/watch?v=Mwx3RvDWvDM)
Auch bei der Erinnerung an diesen krassen Film.
bellamartha
06.05.2014, 22:43
Ich liebe youtube!
Hier (http://www.youtube.com/watch?v=hcgtTrMBMEU) noch Eddie Vedder zusammen mit einem meiner Kino-Helden. Lechz! Gitarre spielen kann er auch, die coole Sau!
bellamartha
06.05.2014, 22:51
Jaja, ich hör' gleich auf, euch mit youtube-Filmchen zu bombardieren. Aber das hier noch: Heiß geliebtes Lied mit einem netten Video mit dem begehrten Johnny Depp und der bezaubernden Charlotte Gainsbourgh.
bellamartha
06.05.2014, 22:52
Ach ja, der Link. Hier ist er: Klick! (http://www.youtube.com/watch?v=iz8TTCqaILs)
PippiLangstrumpf
06.05.2014, 22:53
natürlich nicht ohne die wöchentliche Diskussion dann endlich das Becken für die Vereine räumt.
Letztens hatten wir auch eine Frau, die nach dem Hinweis, sie befände sich gerade auf einer Vereinsbahn und möge doch bitte die öffentlich Bahn nutzen, ne Diskussion anfing. Das würde nirgendwo stehen und ob das überhaupt stimmen würde. Am Ende war sie bei den Bademeistern, um sich dort zu erkundigen, ob man sie nicht einfach ganz dreist belogen hätte ...
Duafüxin
07.05.2014, 07:50
Letztens hatten wir auch eine Frau, die nach dem Hinweis, sie befände sich gerade auf einer Vereinsbahn und möge doch bitte die öffentlich Bahn nutzen, ne Diskussion anfing. Das würde nirgendwo stehen und ob das überhaupt stimmen würde. Am Ende war sie bei den Bademeistern, um sich dort zu erkundigen, ob man sie nicht einfach ganz dreist belogen hätte ...
Hauptsache Ju wird nicht so wenn sie mal Langeweile hat ...
triniggel
09.05.2014, 00:09
Ich liebe youtube!
Hier (http://www.youtube.com/watch?v=hcgtTrMBMEU) noch Eddie Vedder zusammen mit einem meiner Kino-Helden. Lechz! Gitarre spielen kann er auch, die coole Sau!
Zuerst einmal: Ein wirklich netter Blog, vor allem die Beiträge abseits vom Triathlon :)
Mit deinem Musikgeschmack hast du mich jetzt auch so weit gebracht, hier mal was loszuwerden.
Nachdem du das Ben Harper Konzert verlinkt hast, habe ich mich gefragt, ob du die gemeinsamen Auftritte mit Eddie Vedder kennst.
Dann kam der Hinweis auf Eddie und ich habe mich gefragt, ob du wohl das Album zu Into the Wild kennst.
Kurze Zeit später dann auch der Link dazu :Cheese:
Das Video zusammen mit Johnny Depp kannte ich schon, aber dafür die Creep Version noch nicht :Blumen:
Mein Lieblingsvideo von E.V. und B.H. ist folgendes
https://www.youtube.com/watch?v=djJYYT4OeRk
Und was ich auch wunderbar finde ist eine "Hurt" Version von Eddie Vedder:https://www.youtube.com/watch?v=MPyvNUwhQoI
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.