Vollständige Version anzeigen : Von Rügen nach Hiddensee!
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
[
16]
17
18
19
20
21
bellamartha
13.05.2018, 16:57
Mit deiner Kollegin das ist echt ärgerlich, aber vielleicht war sie doch auch nicht so unschuldig, meistens gucken sich die Kampfrichter das ja auch eine Weile von hinten an. Wenn es nicht so war und sie wirklich nur vorne gefahren ist, dann ist das wirklich gemein :dresche
Ja, deshalb sagte ich ja, dass ich nicht dabei war. Sie sagte mir aber, dass sie nicht im Windschatten gefahren ist. Keine Ahnung.
Jetzt hoffe ich erst mal, und bitte euch vor allem, mir dafür wirklich fest die Daumen zu drücken, dass ich nächste Woche meinen Auftritt in Gütersloh über die Bühne bekomme, erstens ohne mich allzu sehr zu blamieren (denn, nein, Herr sybenwurz, ich stapele nicht tief, ich bin im letzten halben Jahr ca. 4 mal gelaufen und habe jetzt auch noch ein kaputtes Knie) und ohne hinterher das Knie total geschrottet zu haben.
Im Übrigen, um mal was erfreuliches zu berichten und nicht immer nur rumzujammern: Ich freue mich langsam so richtig auf meinen Urlaub! Mein großartiger, kluger, innig geliebter Bruder wird im Juli 50 Jahre alt und verbringt seinen Geburtstag mit seiner Freundin in deren Haus auf Ibiza. Björn und ich werden uns am 29.06. auf die KTM schwingen und erst mal nach Roth fahren, weil dort dieses Jahr jede Menge Leute aus unserem Verein starten und ich mich natürlich auch freue, den einen oder die andere hier aus'm Forum dort zu treffen. Am Montag werden wir uns dann auf den Weg nach Barcelona machen und am 4.7., glaube ich, haben wir die Fähre hinüber nach Ibiza gebucht. Dort werden wir 8-10 Tage abhängen und den Geburtstag meines Bruders feiern und dann in Ruhe zurück fahren. Ich hoffe auf top Motorradwetter und darauf, meine Regensachen dieses Mal nicht ein einziges Mal anziehen zu müssen. Geil, das wird super!
Ich wünsche euch einen schönen Abend und morgen einen guten Start in die Woche!
LG
J.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du gut durch den Wettkampf kommst.
Hast du mal versucht dein Knie mit Kinesiotape zu tapen? Das könnte dir auch etwas Sicherheit geben.
Lass da echt mal jemanden vom Fach drauf gucken und auch ein MRT machen.
LG
.... und bitte euch vor allem, mir dafür wirklich fest die Daumen zu drücken, dass ich nächste Woche meinen Auftritt in Gütersloh über die Bühne bekomme, erstens ohne mich allzu sehr zu blamieren (denn, nein, Herr sybenwurz, ich stapele nicht tief, ich bin im letzten halben Jahr ca. 4 mal gelaufen und habe jetzt auch noch ein kaputtes Knie) und ohne hinterher das Knie total geschrottet zu haben.
Im Übrigen, um mal was erfreuliches zu berichten.....
Im Daumen drücken bin ich ganz groß - für Dich drücke ich wie ein Irrer :Blumen:
Eure weitere Planung ist doch in der Tat erfreulich und lässt sich bestimmt gut in Vorfreude verwandeln :Blumen: .
Die Fahrerei würde mich persönlich zwar nerven, aber nicht jede/r, fährt nicht gerne Auto :Lachen2:
Viel Spaß und Erfolg in Gütersloh - auf das alles läuft wie geschmiert :-)(-:
@da hier auch der gute Wettkampf von Hoppel und pXpress erwähnt wird, beglückwünsche ich Beide hier :Blumen: für Hoppel :Blumen: für pXpress
bellamartha
13.05.2018, 21:20
Eure weitere Planung ist doch in der Tat erfreulich und lässt sich bestimmt gut in Vorfreude verwandeln :Blumen: .
Die Fahrerei würde mich persönlich zwar nerven, aber nicht jede/r, fährt nicht gerne Auto :Lachen2:
Wir fahren aber gar nicht mit dem Auto, sondern mit dem Motorrad und das macht tatsächlich viel mehr Spaß.
Wir fahren aber gar nicht mit dem Auto, sondern mit dem Motorrad und das macht tatsächlich viel mehr Spaß.
Haja, hattest du doch sogar geschrieben :Maso:
Lange Reisen in die umliegenden Länder, assoziiere ich ständig mit Auto fahren müssen. Wahrscheinlich ein Trauma bei mir. ;)
Für die Motorradfahrt wünsche ich euch bestes Wetter :Blumen:
bellamartha
27.05.2018, 16:37
Tag!
In Gütersloh musste ich zum Glück doch nicht starten, eine Vereinskollegin ist eingesprungen. So hatte ich einen schönen Tag als Begleiterin und habe unsere Mädels angefeuert und mir danach noch die fettfreien Filetstücke der zweiten Bundesliga angeschaut.
Ich habe jetzt einen MRT Termin fürs Knie ergattern können, der nicht in allzu weiter Ferne liegt: 6.8., 6:30 Uhr. Zwei Tage später wäre ist der Bocholt-Triathlon. Laufen werde ich vorher nicht mehr, radfahren und schwimmen gehen gut. Je nachdem, was der Radiologe nach dem MRT sagt, werde ich entweder nach Schwimmen und Radfahren den Wettkampf in Bocholt beenden oder versuchen, mich noch die 5 km über die Strecke zu schleppen.
Bitte drückt mir die Daumen, dass es nix mit dem Meniskus ist oder so.
Unerfreulich ist weiterhin meine Situation mit dem Russisch-Kurs an der VHS. Nach dem Dozentinnenwechsel macht es keinem Spaß mehr und es geht nicht nur mir, sondern allen oder zumindest fast allen so. Der Folgekurs würde wahrscheinlich eh nicht zustande kommen, aber selbst wenn hätte ich keine Lust bei B. weiterzulernen. Sie ist nicht nett und keine gute Lehrerin.
Ich habe mit meiner Ex-Lehrerin Kontakt aufgenommen, sie hat aber leider keine Zeit für Privatunterricht, weil sie an der Uni, wo sie Russisch-Dozentin ist, so viel zu tun hat. Sie hat mir aber Daten einer befreundeten Lehrerin gegeben, von der sie sehr viel hält und die wohl auch Kapazität hätte. Am kommenden Freitag habe ich erst mal eine Probestunde bei einer privaten Sprachschule, also auch Einzelunterricht. Das ist natürlich extrem teuer, aber ich hoffe auch, dass es extrem effektiv ist. Am Telefon wirkte die Lehrerin sehr nett, ich bin gespannt. Und auch aufgeregt, denn im Einzelunterricht steht man natürlich ununterbrochen im Fokus.
Gut fand ich die professionelle Reaktion der VHS, die ich bat, aufgrund meiner Unzufriedenheit mit der Dozentin meine schon getätigte Voranmeldung zu stornieren. Sofort antwortete eine Fachbereichsleiterin, dass sie am kommenden Dienstag im Kurs hospitieren wird, um sich selbst ein Bild von der Qualität des Unterrichtes zu machen.
Eine Alternative, die kostengünstiger als Einzelunterricht wäre, wäre es, noch mal mit einem neuen Anfängerkurs zu starten. Auch danach hatte ich in meiner Mail an die VHS gefragt und es ist ein Kurs bei einer anderen Lehrerin geplant.
Wenn ich aber Einzelstunden nehme, bin ich vielleicht nächsten Sommer schon so gut, dass ich mit dem Liebsten mit den Rädern nach Russland fliegen könnte und dort eine Radtour auf eigene Faust machen könnte... Das wäre auch geil!
Heute bin ich mit Björn und Freunden die 95 km Runde des Münster Giros geradelt. Es war herrlichstes Wetter und ich beneide ja schon die Leute, die dort immer radfahren können. Tolle Strecken, fast ohne Verkehr, meist mit super Belag und entgegen der landläufigen Meinung gibt es schon Hügel und ein paar knackigere Anstiege.
Wir waren echt langsam unterwegs, hatten auf am Ende 100 km gerade mal einen popeligen Schnitt von 23,x km/h. :(
Früher konnte ich ganz gut bergauf fahren, jetzt merke ich das Übergewicht vor allem am Berg. Ich fand es echt anstrengend und hatte am Ende einen üblen Hungerast, weil ich nicht daran gedacht hatte, was zu essen mitzunehmen und so nur 1 l Wasser getrunken und eine paar von Annette geschnorrte Nüsse gegessen habe.
Schön war es trotzdem und wenn wir beim Giro im Oktober (wo wir üblerweise und entgegen meiner Intervention auch noch für 125 km angemeldet sind) vom Besenwagen kassiert werden, so what...
Wenn das Wetter nächstes Wochenende schön ist, möchte ich nach Köln zum Swim & Run und FMMT anfeuern oder vielleicht auch selbst ein Stück schwimmen. Da ich aktuell kaum schwimme, weiß ich nicht, ob ich 12 km schaffen würde, 6 vermutlich schon. Ob ich wirklich Lust habe, muss ich auch mal sehen. Mit Neo will ich nicht schwimmen, also brauche ich - verweichlicht wie ich mittlerweile bin - zumindest einigermaßen freundliche Wassertemperaturen.
So, jetzt werde ich mal Russisch lernen.
Ich habe ein bisschen Schiss vor den kommenden 2,5 Wochen, weil meine Kollegin im Urlaub ist. Allerdings habe ich eine fleißige Praktikantin, die mich sehr gut unterstützt, wird schon gehen.
Ich wünsche euch einen schönen Abend und morgen einen guten Start in die Arbeitswoche!
LG
J.
bellamartha
04.06.2018, 17:32
So, Leute, um die Extra-Punkte beim Flussschwimmen einzuheimsen, muss ich einen Wettkampfbericht verfassen, wie ich heute erfuhr. Hier ist er:
FMMT ist Schuld. Das trifft sich gut, weil ich immer einen Schuldigen brauche, möglichst nicht mich selbst. Er ist also Schuld daran, dass ich mich gestern auf den Weg nach Köln gemacht habe, zum Swim & Run Cologne, wo er das Langstreckenschwimmen mitmachte. Ein bisschen war auch noch der Wettergott Schuld, der die Sonne scheinen ließ und das auch schon die ganze Woche getan hatte, so dass der Tümpel mit 22°C hübsch warm war, ich also ohne Neo auf die Regattastrecke des Fühlinger Sees konnte. Und ein ganz bisschen ist auch noch der Liebste Schuld, den ich anrief, als ich bei der Anmeldung erfuhr, dass ich mich vor dem Start definitiv für eine Distanz entscheiden muss, denn ich hatte ja gehofft, mich für 12 km anmelden zu können, aber in die Wertung der kürzeren Strecke kommen würde, wenn ich nach 6 km aussteige. Björn sagte zwar, ich solle lieber 6 km schwimmen, wegen des kaum vorhandenen Trainings, aber VERBOTEN hat er mir die 12 km nicht. Und schließlich ist auch noch FMMTs Herzblatt Schuld, denn ich hatte in einem Zustand geistiger Umnachtung irgendwie nur einen Zwanziger in der Hand als ich mich nachmelden musste, der Start kostete aber das dreifache. Und was macht das Herzblatt? Leiht mir ohne mit der Wimper zu zucken die fehlenden 40 €.
OK, also 12 km, warum nicht? Wetter ist schön, die Veranstaltung ohnehin, die Schwimmstrecke zwar stinklangweilig, aber gut zu machen. Gut, ein bisschen Training vorher hätte vielleicht nicht geschadet (ich bin meistens in den letzten Wochen nur einmal in der Woche ca. 2-3 km geschwommen, selten ein zweites Mal, manchmal auch gar nicht), aber ich wollte einfach aussteigen, wenn es nicht geht. Mit etwas mehr Fähigkeit zur Selbstreflexion hätte ich vielleicht schon im Vorfeld sagen können, dass es vermutlich doch kein Ausstieg wird, wenn ich einmal am Start bin. Aber zu meiner Verteidigung muss ich sagen: Ich habe ernsthaft drüber nachgedacht.
Um 11 Uhr ging es los, diesmal mit hübschen weißen Badekappen und nicht wieder mit den hässlichen goldenen. Ich sortierte mich eher hinten im Feld ein, weil ich weiß, dass da immer viele starke Schwimmer am Start sind. Die meisten mit Neo, aber bei dem schönen Wetter waren doch auch einige wie ich in Badeanzügen/Badehosen dabei. Mit Grauen erinnerte ich mich an die 12 km, die ich dort mal bei unter 18°C gemacht habe und noch eine Stunde danach gezittert habe wie Espenlaub. Gestern also alles entspannt und schön warm. Auch schön, mal ohne eine Vorstellung einer Zielzeit am Start zu sein.
Ich fand dann sogar nach kurzer Zeit einen Schwimmer, in dessen Wasserschatten ich mich ganz gut tummeln konnte, aber schon ahnend, dass meine Kraft nicht reichen wird, ganz mit ihm zu schwimmen. Die ersten 4 km klappte das aber ganz gut. Nach dem Abholen der Rundenbändchen und Verpflegen war es immer ein anstrengender Sprint, ihn wiederzufinden, aber so lief es erst mal ganz gut. Den fünften Kilometer schwamm ich alleine und da dachte ich schon, dass 6 km echt die bessere Distanz gewesen wären, denn ich war schon ganz gut im Arsch. Aber 6 km sind bei den Flussschwimmern eben noch keine Fischwanderung, die fetten Bonus gibt, also mussten mindestens 8 her.
Bei km 7 sagte ich zu Diver hier aus'm Forum, die wie immer an der hinteren Verpflegung half, dass ich, wenn ich bei km 8 nicht aussteige, eigentlich bis zum Ende dabei bleiben muss, denn bei km 10 steigt man ja nicht mehr aus, wenn dann nur noch 2 bis ins Ziel fehlen.
Einen knappen Kilometer fand ich noch mal Wasserschatten bei einem Herrn in Neoopren, versuchte sonst immer mal, mich an überholende dranzuhängen, staunte über die beiden später erstplazierten Damen, die an mir vorbeirauschten, krass!
Ein Zeitgefühl hatte ich nicht, weil ich ja auch keine Uhr anhatte.
Es war zwischenzeitlich doch echt mühsam. Die Arme waren müde und schmerzten, mir war langweilig wie immer auf dieser Strecke, ich wurde immer langsamer. Ich dachte aber an FMMT, der garantiert nicht aufhören würde. Ich hielt nach ihm Ausschau, sah ihn aber nicht. Das Wasser wurde eh immer trüber, keine Ahnung warum. Auf die Runde der letzten 2 km zu gehen ist schon ätzend, wenn die meisten schon im Ziel sind, aber jetzt kann man ja auch nicht mehr aussteigen.
Noch ein letztes Mal einen Typen gefunden, an den dranzuhängen ich mich versuchte (komisch, wo kam der denn jetzt her, der hatte mich doch schon vor längerer Zeit überholt?), was nur mäßig gut gelang. Dann machte er vor dem letzten Kilometer noch mal eine Pause an der Verpflegung, ich schwamm vor ihm los, er holte mich ein, diesmal dachte ich, dass ich dranbleiben muss. Und dann dachte ich: "So, Junge, zeig mal, was du noch drauf hast!" und setze zum zügigen Überholen bei den letzten 500 m an. Er konnte diesmal nicht dran bleiben, so dass ich noch einen Platz gut machte. gut so, der nächste vor mir, war schon eine Viertelstunde im Ziel, also keine Chance für mich.
Die Stand-up-Paddler begleiteten mich auf den letzten 100 m, dann der wie immer taumelige Ausstieg nach 4:15 h, wie ich am Abend zu Hause erfuhr, in der Waagerechten und noch die letzten paar Meter ins Ziel gelatscht.
Es war warm und ich fühlte mich ungewohnt gut nach der Strecke, so dass ich noch auf Matthias wartete, der auch einigermaßen mitgenommen aussah als er den Fluten entstieg. Wie man eben so aussieht nach so einem langen Kanten im Wasser.
Mit den 4:15 h, vor allem aber dem sehr guten Gefühl nach dem Schwimmen, bin ich in Anbetracht eines nicht vorhandenen Trainings echt zufrieden. Letztes Jahr bin ich voll im Training für den Wakenitzman gewesen, als ich in Köln schwamm und habe mich auch echt angestrengt, kam aber nach enttäuschenden 4:07 h aus dem Wasser. Meine Bestzeit da liegt bei 3:52 h in 2015, was mal eben eine schlappe Stunde langsamer ist als die der gestrigen Gesamtsiegerin, denn sie war nicht nur die schnellste Frau, sondern die schnellste Gesamt. Krass!
In den letzten Wochen hatte ich ja mal über einen zweiten Start beim Zürichsee-Marathon-Schwimmen nachgedacht. Mmmh, als ich gestern bei km 9 war, dachte ich, dass es doch ein wenig abschreckend ist, dass das gerade mal gut ein Drittel des Zürichsees ist... Naja, mal sehen.
Jetzt muss ich eh erst mal gucken, ob ich den Job wechsele und wie es mit meinem Russisch-Projekt weitergeht. Ob ich, wenn überhaupt, schon 2019 noch mal den Zürichsee noch mal zu bezwingen versuche, steht in den Sternen.
Heute jedenfalls sehe ich aus wie eine Idiotin mit dem dämlichen Abdruck der Badekappe mitten auf der Stirn, so dass mich alle Patienten und Mitarbeiter fragen, was ich denn gemacht habe, ob ich mich falsch geschminkt hätte oder so. NEIN! Es ist ein Scheiß-Rand von der Sonne, mitten in meinem Gesicht, ich sehe einfach gerne panne aus.:(
So, jetzt noch Angehörigengruppe und um 20 Uhr Feierabend. Reicht, ein ätzend langer 12 Stunden Tag, weil ich mal wieder nicht an die Gruppe am Abend gedacht habe und den Morgen mit Terminen vollgestopft habe.
Am Freitag steigt mein Knie MRT. Am Wochenende ist mein Sprinttriathlon in Bocholt. Eigentlich will ich da schwimmen und radfahren, aber je nach Befund im MRT lasse ich das, weil ich ja seit gestern mal wieder weiß, wie leicht mir aufgeben fällt...
Herzliche Grüße
J.
Auch hier ziehe ich meinen Hut. 12km schwimmen, für mich unvorstellbar. :Blumen:
BunteSocke
04.06.2018, 18:38
WAAAAAAAAAAAHNSINN!!!!!!!!!!
https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/g042.gif
12 Kilometer schwimmen ... 12 km sind für die meisten ja laufend schon viel ... schwimmend!? Für mich undenkbar. Herzlichen Glückwunsch, liebe J., und vielen Dank für den schönen Bericht :Blumen:
Interessant zu sehen, dass du die 12k ohne Neo so fantastisch schwimmen konntest. Und davor noch total locker gewirkt hast. Fetten Respekt zu der tollen Leistung :Blumen:
soloagua
04.06.2018, 21:08
Stark Judith!:Blumen: :bussi:
... der Zürisee ist immerhin nicht so langweilig :Cheese:
mon_cheri
04.06.2018, 22:28
12 km Schwimmen - das schaffe ich zur Zeit nichtmal laufend! Hammer Leistung!:Blumen:
Nochmals herzlichen Glückwunsch zu dieser krassen Monsterleistung! :Blumen:
Wenn ich irgendwann mal schwimmen gelernt habe, will ich Dir nacheifern. Ich finde es toll, was Du immer so treibst. :liebe053:
Heute jedenfalls sehe ich aus wie eine Idiotin mit dem dämlichen Abdruck der Badekappe mitten auf der Stirn, so dass mich alle Patienten und Mitarbeiter fragen, was ich denn gemacht habe, ob ich mich falsch geschminkt hätte oder so. NEIN! Es ist ein Scheiß-Rand von der Sonne, mitten in meinem Gesicht, ich sehe einfach gerne panne aus.:(
Da musste ich laut lachen. :Cheese:
Das erinnert mich an einen Anschiss der Holden vor ein paar Tagen: Ich hätte mir vor dem Schwimmen die Nase nicht richtig eingecremt und hätte nun einen Sonnenbrand. Ich war mir ziemlich sicher, die Nase beim Eincremen mit 50+ nicht ausgelassen zu haben, außerdem war ich fast die ganze Zeit im Schatten. Des Rätsels Lösung: Die Nasenspitze war entzündet von dem sehr schmerzhaften Pickel, den ich in der Nase hatte. ;)
Mittlerweile geht es besser und auch die Nase sieht wieder normal aus. :Lachen2:
Echt der Wahnsinn !
Eine Marathonzeit im Wasser zu verbringen. Dazu gehört auch Talent.
Das muss wohl damals in deiner Babywiege gelegen haben. Unterm Lieblingbär vielleicht :Lachen2:
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Respekt!
Ich bin baff... !
So eine Distanz im Wasser wäre für mich nicht vorstellbar, ich würde mir soetwas nicht zutrauen.
Meinen Glückwunsch zu dieser Leistung!
W O W Judith,
echt krasse Leistung!
:Blumen:
Grüße
Thomas
Glückwunsch! :Blumen:
Toll das Du solch eine Strecke mit so wenig Training absolvieren kannst!
Gruß Joe
Wahnsinn! Für mich unvorstellbar und ich verbeuge und verneige mich :Blumen:
Judith ist und war schon immer ein Phänomen:Blumen: .
Nicht nur mein MS Vorbild Nummer 1:bussi: sondern auch sportlich extrem erfolgreich. Deswegen hatte ich bei ihrer Erfahrung kurz vor der Anmeldung gefragt, auch für die 12 km plädiert, Training wird überbewertet :Cheese: .
absolut stark, ich liege im Staub :Blumen: :bussi: :liebe053:
Ulmerandy
05.06.2018, 07:35
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Einfach nur "Wow Wow - Großartig" !!!
Immer wenn es am Samstag bei mir schwer wird versuche ich an Dich und FMMT zu denken - ich glaube ihr seid mehr als nur sehr gute Vorbilder für viele.
Und jetzt erhol' Dich gut ....
Viele Grüße
Andy
Duafüxin
05.06.2018, 07:35
absolut stark, ich liege im Staub :Blumen: :bussi: :liebe053:
Ich leg mich daneben :Blumen: :Blumen:
...Training wird überbewertet :Cheese: .
Das sage ich schon lange! Wer trainiert, macht es sich zu einfach. :Cheese:
sybenwurz
05.06.2018, 14:58
12km mitm Rad;- ok.
Zu Fuss wirds da aktuell schon happig.
Schwimmen? Unvorstellbar...
Wahnsinn!
absolut stark, ich liege im Staub :Blumen: :bussi: :liebe053:
Ich leg mich daneben :Blumen: :Blumen:
Ich mich auch gratuliere gratuliere gratuliere:Huhu:
bellamartha
13.06.2018, 17:10
Guten Abend!
Am Sonntag fuhr ich schon früh zum Aasee nach Bocholt, weil meine liebste Freundin Inga dort ihren ersten Mitteldistanz-Triathlon machte und ich natürlich beim Start dabei sein wollte. Gut, dass ich selbst auf der Sprintdistanz startete, da war es mir wenigstens nicht langweilig, während Inga auf dem Rad unterwegs war. Unser Start war der zweite des Tages, also der nach der Mitteldistanz.
Die Leute der Mitteldistanz durften mit Neoprenanzug starten, alle danach nicht mehr. Gut so, ich wäre eh ohne geschwommen und so hatte ich keinen Nachteil.
Ich traute mich beim Start sogar ganz nach vorne, weil ich es auf so einer kurzen Distanz schon schwierig finde, wenn man nicht richtig einsortiert ist. Ich kann nicht soo schnell anschwimmen, also waren dann zunächst schon einige vor mir, die ich aber schnell wieder einholen konnte. Dann hatte ich wunderbar Platz und schwamm alleine meine Stiefel, also ohne Wasserschatten, aber mit viel Freude und guter Orientierung. Gegen Ende konnte ich noch ein paar einholen und bin mir sicher, dass ich weitere Plätze gut gemacht hätte, wenn die Strecke länger gewesen wäre. So habe ich eine Schwimmzeit von 8:24 und damit sind 4 (von 62) Frauen und 12 (von 130) Männer schneller geschwommen als ich und damit bin ich zufrieden, zumal ich ja kaum schwimme im Moment. Spaß gemacht hat's eh!
Dann also aufs Rad. Die Strecke in Bocholt ist ja langweilig, aber super zu fahren: Eine gesperrte Bundesstraße entlang und zurück und noch ein kleiner Schlenker auf einer anderen Straße, alles topfeben, nur die Zufahrt zur Bundesstraße geht ein paar Meter hoch. Ich fand es anstrengend, habe mich auch angestrengt und bin mit dem Ergebnis zufrieden: 36:33 habe ich gebraucht, das ist die 18. Radzeit und für mich ein prima Ergebnis. 80 von 130 Männern radelten schneller als ich. Die Frau mit der schnellsten Radzeit hat ziemlich genau 3 Minuten weniger gebraucht, eine beeindruckende Frau übrigens, die mit einer Beinprothese gehandicapt ist und trotzdem ein top Ergebnis erzielte (9. Gesamt, schnellste Radzeit, elftschnellste Laufzeit!). Meine Freundin Annette, mit der ich im Moment viel gemeinsam das Radfahren trainiere, brauchte übrigens genau 6 Sekunden weniger als ich.:Lachen2:
Mit müden Beinen stieg ich vom Rad und war gespannt, was das Knie jetzt machen würde. Ich hatte am Freitag zuvor mein MRT gehabt, aber noch keinen Befund bekommen und den Termin beim Orthopäden auch erst am Dienstag.
Ich bin in diesem Jahr wenige Male ca. 4-6 km gelaufen, vielleicht 3-4 mal oder so, wenn überhaupt, das letzte Mal vor Wochen und hatte danach dann Schmerzen im Knie gehabt, das ich mir beim Skifahren verletzt hatte.
Ich schleppte mich also los und wurde natürlich von Beginn an permanent überholt. Das tut mir in der Seele weh, denn ich war ja früher keine überragende Läuferin, aber eine ganz ordentliche. Früher war es eher umgekehrt. Ich bin ganz OK geschwommen, wurde dann beim Radeln von fast allen eingeholt und konnte beim Laufen wieder einiges an Plätzen gut machen.
Am liebsten hätte ich jeder/jedem, die/der mich überholte, hinterher gerufen: "Jaja, früher hättet ihr mich NICHT eingeholt!"
Ins Ziel kam ich dann nach einem Lauf von 28:07, grauenhaft! Noch mal zwei Minuten oder so langsamer als im letzten Jahr. 42 Frauen liefen schneller als ich.:(
Insgesamt wurde ich mit einer Zeit von 1:16,53 h 19. von 62 Frauen. Von den 130 Männern waren 76 schneller als ich.
Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis, auch wenn es weh tut, so langsam beim Laufen zu sein.
Meine Freundin Inga hat ihre erste Mitteldistanz erfolgreich gefinisht. Radfahren war wie erwartet ziemlich langsam, aber Schwimmen und Laufen waren richtig gut und sie hatte viel Spaß.
Der Liebste, Annette und ein Freund von uns kamen auch alle gut ins Ziel und das obwohl jeder von uns gesundheitliche Probleme hat. Versehrten-Team...
Mein Knie hat kaum Probleme gemacht und am gestern war ich beim Orthopäden, der auch Entwarnung gab: Man sehe noch Wassereinlagerungen im Knie, aber Knorpel und Menisken sind OK, die Bänder auch. Er vermutet, dass ich eine Kapsel-Verletzung hatte durch den Unfall, aber alles sehe jetzt ganz gut aus. Er sei überrascht, dass mein Knorpel nach all den Jahren Ausdauersport so gut aussieht.
Ich solle einfach noch ein wenig Geduld haben, dann würden die Probleme von selbst weggehen. Herrlich!
Der nächste Triahtlon ist direkt nach meiner Rückkehr aus dem Sommerurlaub der Münster-Triathlon. In Bocholt war es wie immer schön, wir kommen bestimmt wieder. Toll organisiert, Leute nett, Wetter passte auch, ein gelungener Tag!
Insgesamt wurde ich mit einer Zeit von 1:16,53 h 19. von 62 Frauen. Von den 130 Männern waren 76 schneller als ich.
Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis, auch wenn es weh tut, so langsam beim Laufen zu sein.
Super gemacht! Herzlichen Glückwunsch! :liebe053:
Ich überlege gerade, wäre ich angetreten, hätte es vielleicht für "vorletzte Frau" gereicht - irgendjemand hat immer einen Defekt. :Cheese:
Ich solle einfach noch ein wenig Geduld haben, dann würden die Probleme von selbst weggehen. Herrlich!
Das hört sich doch sehr, sehr gut an! Ich hoffe, das gut erhaltene Knie ist bald wieder ganz in Ordnung! :Blumen:
das sind ja super Zeiten, die du da hingelegt hast :liebe053: und die Laufzeit ist auch ok, dafür dass du im Grunde ja kaum noch läufst, aber ich denke mir wie blöd das ist wenn man weiss, dass man das früher locker ein paar Minuten schneller gelaufen ist :bussi:
Hach so Triathlon ist schon toll :Lachen2:
Klasse, dass mit deinem Knie alles in Ordnung ist!!! Ich fiebere auch meinem MRT nächste Woche entgegen und hoffe dass ich dann wieder laufen darf ...
Freu mich euch in Roth zu treffen :Blumen:
Schöner Bericht :Blumen:
Deine Leistungen mögen mal besser gewesen sein, sind aber aktuell keine Schlechten. Ich finde das Ergebnis und die Platzierung wirklich gut.
Besonders bei der Platzierung musste ich mich mit ganz anderen zufrieden geben. Die waren eher schlechter.
.
Deshalb - die Knie haben gehalten - du warst flott sportlich - herzlichen Glückwunsch
Und der Rücken hat auch gehalten! Mir scheint, das Thema rückt langsam in den Hintergrund! Das wäre toll!
Finde das Ergebnis auch klasse! Glückwunsch dazu!
mon_cheri
13.06.2018, 19:21
Ein tolles Ergebnis und natürlich sehr gute Neuigkeiten bzgl. des Knies. So kann es weitergehen! Herzlichen Glückwunsch!:Blumen:
Bisane17
13.06.2018, 21:48
Gratulation zu Deiner super Leistung und Deiner tollen Platzierung.
:Blumen:
sybenwurz
13.06.2018, 22:06
Herrlich!
Ja, herrlich! Super, elefantastisch!
Die Zeiten können/sollten Dir echt egal sein!
Das einzige was zählt ist die Gesundheit und das scheint ja wieder zu funktionieren, insbesondere das Knie!
Deshalb einen dicken Glückwunsch meinerseits! :Blumen:
Bravo, Bravo zum Triathlon und zum Knie :liebe053:
Das mit dem Knie ist genial und dein Bericht ist super - Herzlichen Glückwunsch!!!
Duafüxin
14.06.2018, 07:16
Hauptsache, Du hattest Spass!
Und herzlichen Glückwunsch zu Deinem tollen Körper, der Dich so gut begleitet hat :cool:
bellamartha
24.06.2018, 18:31
Es ist die Hölle! Bis morgen muss ich mich entscheiden, ob ich meinen Job in der Klinik aufgebe und das Angebot annehme, in eine Rehaklinik für Drogenabhängige zu wechseln. Ich bin eh keine gute Entscheiderin, aber das hier ist echt die Hölle für mich.:(
Mir geht es gerade richtig, richtig schlecht damit, fühle mich überfordert, bin gleichzeitig wütend, dass ich mich so fühle und es nicht entschieden bekomme.
Bitte denkt an mich und drückt mir die Daumen, dass ich zu einer Entscheidung komme, mit der ich dann auch zufrieden bin!
Gruß,
J.
Es ist die Hölle! Bis morgen muss ich mich entscheiden, ob ich meinen Job in der Klinik aufgebe und das Angebot annehme, in eine Rehaklinik für Drogenabhängige zu wechseln. Ich bin eh keine gute Entscheiderin, aber das hier ist echt die Hölle für mich.:(
Mir geht es gerade richtig, richtig schlecht damit, fühle mich überfordert, bin gleichzeitig wütend, dass ich mich so fühle und es nicht entschieden bekomme.
Bitte denkt an mich und drückt mir die Daumen, dass ich zu einer Entscheidung komme, mit der ich dann auch zufrieden bin!
Gruß,
J.
Toi, toi, toi :bussi:
Ich werde an dich denken.
Ich kann deine Gedankengänge nachvollziehen. Mit solchen Entscheidungen tue ich mich auch sehr schwer. Gibt ordentlich Magengrummeln.
Wie auch immer, du wirst die richtige Wahl treffen. :Blumen:
Ich denke an dich :bussi:
soloagua
24.06.2018, 20:03
Du schaffst das und wirst die richtige Entscheidung treffen!:bussi:
sybenwurz
24.06.2018, 20:17
Du machst das schon...!
:Huhu:
Probier mal was neues! Wenn es Mist ist kannst du sicher zum alten Job zurück! Ich gehe stark davon aus das die dich lieben und wieder haben wollen. Und wenn nicht ist es den Stress nicht wert! :cool:
Neue Sachen machen und neue Dinge sehen ist fast immer cool!
Chmiel2015
24.06.2018, 20:35
Ich habe ein Angebot angenommen und nach 22 Jahren meinen alten Job gekündigt
und freue mich diebisch drauf.
Machen :Blumen:
Bitte denkt an mich und drückt mir die Daumen, dass ich zu einer Entscheidung komme, mit der ich dann auch zufrieden bin!
Sehr sehr gerne - ich wünsche dir "Friede und Freude" mit der Entscheidung und dann vor allem Spaß und Begeisterung bei der Arbeit :Blumen:
:Blumen:
Auch von mir Alles Gute !
Ich finde, das klingt insgesamt sehr interessant. Ich stelle mir vor, das Du dort spannende, frustrierende und auch fröhliche, glückliche Momente erleben kannst. Abwechslungsreich eben.
Wie du dich auch entscheidest - ich drück die Daumen:bussi:
bellamartha
25.06.2018, 22:01
Es war ein Höllen-Tag und eine Höllen-Entscheidung.
Ich bleibe erst einmal in der alten Klinik.
Ich fühle mich jetzt völlig leer und ausgelaugt, als hätte ich große körperliche Anstrengungen hinter mir. Die letzten Tage haben mich echt fertig gemacht. Jetzt ist es (noch?) nicht so, dass ich mich frei und erleichtert fühle, aber der Druck ist erst mal weg.
Das Gespräch mit dem Chef der Klinik, der ich absagte, lief sehr gut. Wenn ich soweit sei, dass ich bei Ihnen anfangen wolle, solle ich mich melden, es gebe sicherlich wieder mal eine Möglichkeit, d.h. eine freie Therapeuten-Stelle.
Jetzt noch drei anstrengende Tage in der Klinik (weil ich heute natürlich auch fast nix auf die Reihe bekommen habe) und dann URLAUB!
Erst mal nach Roth, zum Anfeuern, und dann weiter nach Barcelona, von da aus nach Ibiza. Ich freu' mich auf die Motorrad-Tour!
Danke für die Anteilnahme an meiner Situation!
LG
J., noch ziemlich neben der Spur.
J., noch ziemlich neben der Spur.
Das wird schon wieder! Man muss nicht immer etwas erzwingen und viele vermeintlich vergebene Chancen öffnen Türen, die man sonst nicht bemerkt hätte. Genieße das Leben und ganz besonders Deinen Urlaub! :Blumen:
sybenwurz
25.06.2018, 23:11
Jou, mach ma Urlaub!
Und viel Spass dabei!
bellamartha
20.07.2018, 22:04
Scheiße! Gestern aus dem schönen Urlaub zurück, soeben stationär aufgenommen in der Neurologie. Ab morgen Kortison- neuer MS Schub.
Eigentlich hatte ich für das Wochenende schöne Pläne: Münster Triathlon.
Ich bin frustriert und besorgt, weil dieser Schub nur 7 Monate nach dem letzten da ist.
Traurig: J.
jannjazz
20.07.2018, 22:11
Auch traurig: J.
So ein Mist :(
Ich drücke die Daumen und hoffe, das sich alles bald zum Guten gewendet hat. :Blumen:
Alles gute. :Blumen:
Hätte dich gerne in Münster angefeuert.
Oh Mist - alles Gute :bussi:
Oh man was ne scheisse! Alles gute, hoffe es geht schnell und spurlos vorbei! Ich drück die Daumen und denke an dich! :bussi:
Oje, gar nicht gut. Melde Dich, wenn ich Dir helfen kann:bussi:
Ohje, Mist! :(
Ich drücke dann auch mal ganz feste mit die Daumen. Lass Dich nicht unterkriegen! :Blumen:
Oh jeh - was für ein ***** :(
Hoffentlich geht es dir bald besser!
Das braucht es weder als Urlaubsende noch überhaupt!
BunteSocke
21.07.2018, 08:47
Verdammt J. :(
Ich wünsche Dir viel Kraft und alles Gute!!! :bussi:
ach Mist.
Drücke dir ganz fest die Daumen :Blumen:
ach Mist.
Drücke dir ganz fest die Daumen :Blumen:
plus 1:Blumen: :Blumen:
soloagua
21.07.2018, 10:44
*drücke Dich ganz fest*
mon_cheri
21.07.2018, 14:16
Oh je, ich drücke auch die Daumen und hoffe es geht dir bald wieder besser!
Gute Besserung - drücke alle Daumen das es schnell wieder gut geht.
bellamartha
21.07.2018, 16:35
Hallo Leute,
danke für euren netten Zuspruch, den ich mal wieder echt gut gebrauchen kann.
Das erste Gramm Kortison ist im Körper, am Vormittag war der Oberarzt da. Mit ihm habe ich besprochen, dass ich die Klinik verlassen kann, wenn ich mich beim Pflegeteam ab- und dann wieder anmelde. Die Leute von der Pflege habe ich dann aber als eher unfreundlich und genervt empfunden. Sie müssten mir dann den Zugang ziehen, damit dürfte ich nicht draußen rumlaufen. Aha, im Uni-Klinikum ist so was meiner Erinnerung nach kein Problem, aber egal, sollen sie ihn halt ziehen. Sie meinten, ob ich um 13 Uhr wieder da sei und ich war so überrumpelt vor Muffeligkeit von denen, dass ich das erstmal zusagte. Ich wohne wenige Minuten Fußweg von der Klinik entfernt und stellte dann fest, dass auf dem Weg auch noch der große Flohmarkt vom Sommerfest ist, über den ich erst einmal lief. Ich rief dann in der Klinik an und sagte, dass ich nicht um 13 Uhr, sondern sicher zwei Stunden später käme. Sie wirkten wieder muffelig, aber ich habe das Gespräch dann einfach beendet.
Jetzt war ich noch zwei Stunden zu Hause, habe da gegessen und packe jetzt den Rechner, ein paar DVDs, die ich auf dem Flohmarkt gekauft habe und die Russisch Sachen ein.
Morgen werde ich gleich nach der Infusion wieder abhauen und nehme mir fest vor, es diesmal anzusprechen, wenn sie wieder genervt oder unfreundlich wirken. Mir ist nämlich echt nicht klar, was sie davon haben, wenn ich da rumliege, weil die einzige Behandlung die Infusion morgens ist.
Und noch mal Blutzucker messen, ob der vom Kortison steigt. Wird er eh nicht, weiß ich aus Erfahrung.
Montag dann noch mal Infusion und das nächste Arztgespräch.
Viele Grüße
Judith
bellamartha
21.07.2018, 18:17
So, ich habe mit den Pflegeen und Pflegerinnen des Spätdienstes gesprochen und verstehe ihre Sicht, finde aber, dass der Frühdienst mir das auch vernünftig hätte erklären können.
Ich versuche das Problem so zu lösen, indem ich für das ganze Pflegeteam Eis aus der Eisdiele um die Ecke ranschaffe, bevor ich morgen hier abhaue, um sie mir wohlgesonnen zu machen.😇
Hier ist es furchtbar schwül. Ich werde jetzt lesen und gleich noch Russisch machen.
Viele Grüße!
J.
Ich versuche das Problem so zu lösen, indem ich für das ganze Pflegeteam Eis aus der Eisdiele um die Ecke ranschaffe, bevor ich morgen hier abhaue, um sie mir wohlgesonnen zu machen.😇
Eis hilft bestimmt :Lachen2: :liebe053: :Blumen:
Mist aber auch!!
Kopf hoch!
Liebe Judith,
gute Besserung! Ich hoffe Dein Aufenthalt im Krankenhaus ist nur kurz und verläuft erfolgreich!
Bisane17
21.07.2018, 22:44
Gute Besserung wünsche ich Dir. Es ehrt Dich für die Pflegenden Eis zu besorgen, viel wichtiger ist jedoch dass Du Dich auf Dich und aufs Gesund werden konzentrierst.
Alles Gute Dir und auf das es für ganz lange der letzte Schub war. :Blumen:
sybenwurz
22.07.2018, 20:57
Wattn Schiet!
Grad selbst erst heimgekommen und dann sowas...:(
Drück dir die Daumen, dass sich das alles auf angenehmen Level wieder einpegelt!
Ulmerandy
23.07.2018, 08:06
Oh, nein so ein Mist :(
:Blumen: :Blumen: :Blumen: Gute Besserung !
Viele Grüße
Andy
LidlRacer
23.07.2018, 23:18
Bin gerade aus dem Münster Thread hierher geschickt worden.
Judith, sorry, da ich normalerweise keine Blogs lese, hatte ich keine Ahnung, dass Du größere Probleme als Triathlons hast.
Wünsche Dir alles denkbare Gute und werde Dich hier weiter begleiten! :Blumen:
bellamartha
24.07.2018, 01:09
Danke, lieber Lidl, ich habe mich sehr über deinen Post gefreut!
Normalerweise bin ich ja eine, die extrem früh müde wird abends und oft schon um 20 oder 21 Uhr einschläft. Die Hammerdosen Kortison, die ich dieser Tage hier in der Klinik bekomme, vertrage ich mal wieder extrem gut, denn ich weiß, dass sehr viele Menschen das sehr schlecht vertragen. Also schätze ich mich glücklich, als Nebenwirkungen nur eine vorübergehende, schnelle Gewichtszunahme (von bisher2,6 kg in 3 Tagen) und eine nächtliche Wachheit zu haben, die ich jetzt gar nicht so übel finde, erlaubt sie mir doch, bis tief in die Nacht zu lesen oder Filme zu schauen (gerade den wunderbaren Film „Erbsen auf halb sechs“).
Ich werde hier zwar von den Pflegekräften um spätestens 7 Uhr geweckt, da ich aber ja nichts anstrengendes tue, macht es nix, wenn ich dann morgens von dem wenigen Schlaf im Eimer bin.
Der Tag hier zum Wochenbeginn war ereignisreich und nur mäßig erfreulich. Morgens lernte ich den sehr freundlichen Stationsarzt kennen und hatte jeweils vor und nach der Kortison Infusion eine Untersuchung. Einmal die Augen, da der Sehnerv ja entzündet ist und dann noch ein Ultraschall der Blase, um die Funktion der „tiefen“ (so habe ich es verstanden) Rückenmarksnervenzu überprüfen.
Das Gespräch mit dem Oberarzt der hiesigen MS Spezialambulanz, von dem ich sehr viel halte, war weniger erfreulich, weil erwartet ernüchternd. Er geht davon aus, dass er mir in Kürze, nach Abschluss der Diagnostik, einen Wechsel zu einem stärkeren Medikament empfehlen wird. Dazu vielleicht mehr, wenn es konkret wird.
Heute Abend hatte ich super Glück, weil sich aus irgendwelchen Gründen ein ausreichendes Zeitfenster in der Radiologie auftat, so dass ich spontan gleich beide erforderlichen MRTs als letzte Patientin des Tages bekam! Super! Bin gespannt auf das Ergebnis morgen!
Sicher ist jetzt erst mal, dass ich zwei weitere Gramm Kortison in den nächsten zwei Tagen kriege, also noch bis mindestens Mittwoch hier sein werde. Danach erst mal eine Kortison Pause von 14 Tagen, um zu gucken, ob dich der Sehnerv beruhigt und ich wieder gut sehen kann. Insofern war mein Besuch bei der Augenootikerin doch nicht so unsinnig wie gedacht, denn ich habe Werte. In vor und während dem Schub, weiß dadurch also, was ich für einen Wert brauche, um etwa zu gut zu sehen wie zuvor.
Ernüchternd an dem Gespräch mit dem Oberarzt war halt vor allem die mir ja eigentlich gut bekannte, aber von mir eben doch im Alltag so gut wie immer eher verdrängte Tatsache, dass es eine in aller Regel fortschreitende Krankheit ist, die halt auch fortschreitet, wenn man länger nix davon spürt.
Zwei jetzt doch ziemlich rasch aufeinander folgende Schübe, einer noch dazu unter Prophylaxemedikation, die zuvor jahrelang ihren Dienst zu tun schien, macht mich jetzt eben doch ein wenig bange...
Um so mehr freue ich mich auf das Wochenende in Hamburg, umsorg beim Triathlon zuzuschauen und hoffentlich ein wenig Abstand on den Sorgen zu bekommen.
Soweit erst mal zum Stand der Dinge hier bei mir.
Danke, dass ihr mir gedanklich beisteht, das bedeutet mir viel.
LG J.
bellamartha
24.07.2018, 01:13
Sorry für ein paar Fehler im Text. Mit dem Handy gelingt es mir nicht, sie zu korrigieren.
Da bin ich ja froh, dass ich noch am werkeln war und Deinen späten Post mitbekomme. :)
Soweit erst mal zum Stand der Dinge hier bei mir.
Danke, dass ihr mir gedanklich beisteht, das bedeutet mir viel.
Was Du berichtest hört sich unglücklicherweise nicht so prickelnd an. Trost zu spenden gehört leider nicht zu meinen tollsten Talenten aber ich denke an Dich und wenn ich eine Neigung zum Beten hätte, würde ich Dich in mein Gebet mit einschließen. So bleibt mir nur, Dir alles Gute zu wünschen - quasi Beten für Atheisten. ;)
Ich hoffe, dass es viel besser kommt als alle für möglich halten und wir Dich bald wieder quietschvergnügt im Sasch! in Bruchsal zum Schwimmen wiedertreffen. Fühl' Dich gedrückt und schlaf so gut wie es die Medikamente zulassen! :bussi:
Taunusschnecke
24.07.2018, 06:34
Jupp Martha;
best Krankheit taugt nix
Darum lass Dich mal drücken, ich wackle gleich mit Bruno und schicke Dir mal ein Packet Kraft, das alles zu schaffen.
:bussi:
Duafüxin
24.07.2018, 08:01
Mir fehlen ehrlich gesagt die Worte!
Du bist so tapfer
Halt die Ohren steif und fühl Dich gedrückt! :bussi:
Liebste Judith,
ich denke momentan oft an Dich und vertraue weiterhin auf deine Stärke.
Hattest Du in den letzten Monaten zusätzlich besonderen Stress?
Gerne auch per Mail oder PN.
Ich drücke Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen und schicke Dir täglich ein paar positive Wünsche :bussi:
jannjazz
24.07.2018, 09:03
Mir fehlen ehrlich gesagt die Worte!
Du bist so tapfer
Halt die Ohren steif und fühl Dich gedrückt! :bussi:
Jep. Es ist schade, dass wir uns nicht einfach mal volllaufen lassen können.
mon_cheri
24.07.2018, 09:28
Das hört sich ja erstmal nicht so prickelnd an. Ich drücke die Daumen, dass die MRT-Ergebnisse nach deinen Wünschen ausfallen und sich deine Augen auch wieder gut erholen. Alles Gute!
Ich hoffe, dass es viel besser kommt als alle für möglich halten und wir Dich bald wieder quietschvergnügt im Sasch! in Bruchsal zum Schwimmen wiedertreffen.
Dem schließe ich mich natürlich an :Blumen:
Lass Dich nicht unterkriegen.
Ich hoffe, dass es viel besser kommt als alle für möglich halten und wir Dich bald wieder quietschvergnügt im Sasch! in Bruchsal zum Schwimmen wiedertreffen. Fühl' Dich gedrückt und schlaf so gut wie es die Medikamente zulassen! :bussi:
Das fände ich auch sehr schön! Halt dich wacker, erhol dich gut und komm uns endlich wieder besuchen! :Blumen:
Ansonsten müssen die Herren aus dem SaSch einen Krankenbesuch ins Ruhrgebiet einplanen! :Blumen:
Oh man! :(
Ich wünsche Dir auch eine positive Entwicklung...
Liebe Grüße, Joe
sybenwurz
24.07.2018, 15:05
Oh man! :(
Ich wünsche Dir auch eine positive Entwicklung...
Jo, ich auch.
Und noch viele gute Filme zu jeder Tageszeit!
Mach halt das Beste draus, wenns schon nicht zu ändern ist!
Drücke weiterhin die Daumen. :Blumen:
Magst du noch etwas über die Augenveränderungen schreiben und wie sich das äußert (Visus etc.)? Falls ich dir damit eher Unbehagen bereiten würde, übergehe meine Frage einfach.
bellamartha
25.07.2018, 07:30
Drücke weiterhin die Daumen. :Blumen:
Magst du noch etwas über die Augenveränderungen schreiben und wie sich das äußert (Visus etc.)? Falls ich dir damit eher Unbehagen bereiten würde, übergehe meine Frage einfach.
Guten Morgen.
Ich schreibe dazu lieber noch mal was von zu Hause aus, falls es dich interessiert, mit dem Handy ist das hier so mühsam. Und natürlich darfst du jemanden, der so öffentlich mit der Situation umgeht fragen!
Gestern war ein ganz positiver Tag. Es gab viele weitere Untersuchungen und am frühen Nachmittag eine kurze MRT Besprechung mit dem Stationsarzt: Auf dem Schädel MRT sind keine Entzündungsherde zu erkennen. Das könne aus zwei Gründen so sein: Entweder sei er die Sehnerventzündung auslösende Prozess so klein, dass er von der Bildgebung nicht erfasst werden konnte oder die bis dahin 3 g Kortison führten dazu, dass die Läsion sich nicht mehr darstellt.
Richtig super ist aber vor allem, dass da halt überhaupt alles gut und ruhig aussieht im Hirn und sich dort nicht Entzündungsaktivitäten tummeln, die man zwar auf dem MRT sieht, aber bisher nicht zu Symptomen führten. Das hätte eben auch durchaus sein können. Das ist natürlich eine prima Nachricht gewesen, die bei mir für Optimismus sorgt.
Nicht so schön ist, dass das Kortison bisher nicht so durchschlagend wirkt. Das Auge ist etwas besser, aber weit vom normalen Zustand entfernt. Heute kriege ich erst mal eine letzte Infusion, dann wird dem Medikament 14 Tage Zeit gegeben, um zu wirken. Sollte das Auge danach noch nicht wieder gut sein, würde ich noch mal die doppelte Dosis Kortison für 3 Tage oder so kriegen. Bin mal gespannt. Bei dem Schub im Dezember war das nicht nötig, da wirkte das Kortison zeitverzögert und die 5 g reichten aus.
Über die eventuell angedachten Umstellung der Medikation wird in ca. 14 Tagen diskutiert und entschieden, da habe ich hier in der Ambulanz noch mal einen Termin.
Heute hänge ich bei der Affenhitze noch mal den ganzen Tag im Zimmer, weil noch einseitiges MRT des Rückenmarks laufen soll, dem ich aber optimistisch entgegensehe.
Wenn alles gut läuft, kann ich morgen oder übermorgen gehen, yeah!
Euer Daumendrücken hat also geholfen, vielen Dank dafür!💕
Viele Grüße! J
Das hört sich schon besser an:liebe053:
Daumen bleiben gedrückt :bussi:
sybenwurz
25.07.2018, 08:25
Eh klar!
(Daumen weiter gedrückt)
Das hört sich schon besser an:liebe053:
Daumen bleiben gedrückt :bussi:
Hier auch :Blumen::Blumen::Blumen:
bellamartha
26.07.2018, 00:40
Guten Abend aus dem Krankenhaus!
Der Film, den ich eben anschaute war aber ziemlich schräg...
Es ist ein Auf und Ab. Heute geht es mir wieder nicht so gut. Noch mal ein langes Gespräch mit dem Oberarzt, dem ich für seine überragende Betreuung hier zutiefst dankbar bin, ich vertraue ihm vollauf.
Aber es war halt auch ein offenes Gespräch und vielleicht war ich irgendwie doch zu blauäugig, was die Zukunft, nein, was meine Zukunft mit der MS so bringt.
Natürlich kann es auch ganz gut weiterlaufen, wie es ja jetzt lange war, aber ich fühle mich aktuell eher als ob ein großes Damoklesschwert über mir schwebt.
Naja, da ist es gut, dass ich hier morgen erst mal raus bin, die Stimmung kippt hier bei mir gerade und ich brauche jetzt dringend etwas Abstand. Was wäre da besser geeignet als ein Triathlon Wochenende in Hamburg und bei meinem Bruder?
Ich bin auch froh, jetzt mindestens vorübergehend das Kortison los zu sein, denn ich quelle total auf, merke es jetzt doch etwas im Magen und habe auch keinen Bock mehr, mir die Nächte um die Ohren zu schlagen.
In diesem Sinne ein gedämpftes Ahoi!
Gruß, J.
Das Damoklesschwert schwebt über jedem. Vorgestern im Schwimmbad traf ich einen Vereinskameraden, der machte vor einigen Wochen einen Salto auf dem Rad wegen Gegenverkehr (Hüfte und Schulterblatt gebrochen). Gerade erwischte es noch einen, technisch perfekten Radsportler, aber unverschuldet kann man nichts machen. Auch alles mögliche gebrochen. Dabei hatten sie aber auch noch Glück im Unglück, dass hätte noch viel schlimmer ausgehen können. Hier im Forum reißt die Unfallserie ja auch nicht ab:Blumen: .
Auf unserer nächtlichen Autofahrt gestern sahen wir einen querenden Fuchs, jeweils zwei Rehe direkt am Strassenrand, eine Katze und es waren sicherlich noch einige Tiere mehr da. Am Samstag zu der ursprünglich geplanten Fahrzeit nach Erlangen gab es einen Unfall mit mehreren Toten und Schwerverletzten an einer Stelle und zu einem Zeitpunkt, da hätten wir ursprünglich auch dabei sein können.
Eine Bekannte ist kürzlich scheinbar ohne Grund vollkommen durchgedreht und jetzt in der Psychatrie, bei anderen wurde zweimal Krebs diagnostiziert, auch ohne Vorwarnung.
Ich bin vor jeder Kontrollroutine sehr aufgeregt. Bei MS weiß man ja nie, ob sich nicht unter der Oberfläche ein Eisberg auftürmt und heuer werde ich besonders nervös sein, da ich an die These glaube, dass übermässiger Stress einen Schub mit auslösen kann.
Ich habe mir zwar für diese Situation einen kleinen Ausgleich aufbewahrt(Chips und Bier wieder erlaubt), aber ich werde sicherlich extrem am Boden sein und an der Zukunft zweifeln.
Ich drücke Dir weiterhin die Daumen. Ich glaube an Dich und Deine Stärke:bussi: , dass Du auch diese Krise meistern wirst. Nur, dass hoffe ich mit den Beispielen zu belegen, selbst ein gesunder weiß nicht, was der morgige Tag bringen wird.
Und wenn man sich dessen bewusst wird, hat man zumindest die Chance die guten Augenblicke, die besonderen Erlebnisse umso besser genießen zu können.
Und diese kann einem keiner mehr nehmen, wie mir einmal eine sehr tapfere junge Kämpferin beibrachte:Liebe:
bellamartha
26.07.2018, 07:44
Matthias! Guten Morgen!
Danke für die deine Sätze! Genau so ist es, da hast du recht! Danke, dass du mich daran erinnerst, dass es genau so ist, dass jeder von uns krank werden, verunfallen oder ihm sonst ein Übel widerfahren kann. Schon im Nachdenken über das, was du schreibst, relativiert sich das gestern Geschriebene . Und dann denke ich an meinem absoluten Helden StanX, den ich für seine Haltung und seine Kraft und seinen Optimismus so sehr bewundere.
Ganz abgesehen von all dem bin ich froh, hier in unserer kleinen, virtuellen Familie mich trotzdem ausheulen zu dürfen 🤕 und Zuspruch erfahren zu dürfen!
Und jetzt beim Aufwachen dominieren auch nicht die düsteren Gedanken von gestern Nacht, sondern die Freude, dass ich gleich entlassen werde! Deshalb!
Viele Grüße!
J.
Den letzten beiden Posts ist nichts hinzuzufügen.
Aufrichtig und positiv.
Danke
Liebe Judith, ich wünsche dir/euch ein tolles WE in HH mit deinem Bruder :Blumen:
den Schub jetzt kriegst du auch bestimmt wieder prima bewältigt und dann kannst du den ganzen Mist wieder etwas verdrängen und den Sommer genießen.
Alles Gute und ganz viel Spaß beim Triathlon :liebe053: feuer die Socke für mich mit an
BunteSocke
26.07.2018, 20:18
:bussi: ohne Worte
Ja :bussi:
Vielen Dank liebe J. und Matthias für Eure Worte, die mich einmal mehr sehr nachdenklich zurück lassen :Blumen:
J., ich wünsche Euch ein fantastisches Wochenende in Hamburg und würde mich freuen, wenn wir uns vielleicht einmal kurz über den Weg laufen!!! :bussi:
bellamartha
27.07.2018, 07:30
J., ich wünsche Euch ein fantastisches Wochenende in Hamburg und würde mich freuen, wenn wir uns vielleicht einmal kurz über den Weg laufen!!! :bussi:
Das würde mich auch sehr freuen! :Blumen:
Mir geht es gut heute, ich freue mich auf die Fahrt nach HH, auch wenn das mit der Rückfahrt am Sonntag natürlich heftig wird. Aber jetzt fahren wir am Nachmittag ja erst mal hin und zwar ganz in Ruhe.
Ich starte den Tag jetzt gleich mit kostenloser Aquagymnastik im Freibad, danach noch ein wenig schwimmen. Dann werde ich leider nicht weiter im Schwimmbad in der Sonne liegen und lesen, sondern wohl oder übel versuchen, das unfassbare Chaos hier in der Wohnung wenigstens im Ansatz zu bekämpfen, weil ich das gestern dann doch nicht mehr tat.
Gestern habe ich nur gemacht, worauf ich Bock hatte, nach der Entlassung aus der Klinik: Ich war erst schwimmen und hatte das Glück und die Ehre, das Flussscchwimmen für das Genießerteam damit ins Ziel zu bringen. Dafür bin ich sehr langsam 3,5 km hin und her geschwommen. Danach habe ich in der Sonne noch das Buch zu Ende gelesen, an dem ich gerade las und habe mich danach bei DM erst mal mit ein wenig Shopping unnötiger Dinge wie Nagellack, x-Shampoos und so, für den Krankenhausaufenthalt belohnt. Dann bin ich noch Zeug für die Meerschweinchen kaufen gegangen und am Abend war ich mit dem Liebsten und Freunden im Biergarten.
Ich wünsche euch einen schönen Tag, dass ihr bei der Arbeit nicht so unter der Hitze leiden müsst und sag mal bis nächste Woche oder so.
LG
J.
sybenwurz
27.07.2018, 08:29
Mir geht es gut heute, ich freue mich auf die Fahrt nach HH,...
Juhuu!
Wünsch dir ein elefantastisches Wochenende!
Ich wünsche Dir viel Spaß! Mach Dir schön Notizen und vielleicht auch ein paar Bilder, damit Du hinterher ausführlich berichten kannst. :Lachen2:
tandem65
27.07.2018, 14:23
Ciao Bella,
wünsche Dir ein unbeschwertes WE in Hamburg und mach der Socke Beine, damit wir sie auf der Insel bewundern können.
LidlRacer
27.07.2018, 14:44
Liebe Judith, ich wünsche Dir, dass Du Hamburg und die Zeit mit Deinem Bruder wenigstens halbwegs "quietschfidel" genießen kannst! :)
bellamartha
15.09.2018, 09:38
Guten Morgen!
Ich muss nicht arbeiten am Wochenende, welch ein Glück!
Das Wetter ist schön, die Laune ganz gut, da dachte ich, dass ich ja mal was hier schreiben könnte. Die letzten Versuche dazu habe ich stets nach wenigen Worten abgebrochen, weil ich eigentlich nichts zu berichten habe. Sportliches schon mal gar nicht.
Apropos Sport: Heute Abend werde ich bei einem Wohltätigkeits-5-km-Lauf durch den leicht hügeligen Grugapark mitmachen. Das wird eine Katastrophe, weil ich natürlich völlig untrainiert und zu dick bin. Egal, ich freue mich trotzdem drauf. Mal gucken, ob ich unter 30 Minuten schaffe.
Ansonsten läuft sportlich nicht viel. Ich habe meinen "Saisonhöhepunkt", wenn man das bei mir so überhaupt sagen kann, abgesagt. Das wäre der Münsterland Giro gewesen. Zuvor hatte ich schon dort von 125 km auf 95 km umgebucht, aber meine Ärzte wollten, dass ich auch das lasse.
Hintergrund ist die ab Montag beginnende Medikamentenumstellung. Es war nicht ganz leicht die Entscheidung zu treffen, zumal meine behandelnden Ärzte, also der in der MS-Ambulanz der Klinik und mein niedergelassener Neurologe, nicht ganz einig waren. Ich habe mich am Ende für die Empfehlung des Arztes aus der Ambulanz entschieden und mein niedergelassener Arzt trägt das auch mit. Ich bin nach wie vor froh, bei zwei so guten (denke ich) und engagierten Ärzten zu sein, die sich sehr viele Gedanken darüber machen, was jetzt richtig ist und sich Zeit für Gespräche darüber mit mir und untereinander nahmen.
Das neue Medikament heißt Ocrevus, der Wirkstoff heißt Ocrelizumab. Die Firma Roche ist im Zusammenhang mit diesem seit Januar 2018 zugelassenen Medikament scharf kritisiert worden. Denn unter dem Namen Rituximab wurde ein nahezu identisches Präparat schon seit vielen Jahren in der Behandlung von Krebs und auch von Rheuma eingesetzt. Das Mittel kostete 3000 € im Jahr. In Schweden wurde es off label schon länger mit gutem Erfolg bei MS Patienten eingesetzt. Weil jetzt ein mit Ocrevus ein für MS zugelassenes Medikament existiert, darf Rituximab nicht mehr off label eingesetzt werden. Ocrevus kostet aber schlappe 30.000 € mehr im Jahr.
Naja, jenseits aller vermutlich berichtigten Kritik, die man an der Pharma Industrie üben kann, bin ich froh, dass diese an der Behandlung von MS Interesse hat, denn sonst wäre da nicht so weit und es gäbe keine wirksamen Medikamente. Das ist halt die andere Seite der Medaille.
Am Montag beginnt jedenfalls meine Therapie Ocrevus. Attraktiv an der Therapie ist für mich vor allem die Darreichungsform: Man bekommt zweimal im Jahr eine Infusion im Wert eines Kleinwagens und hat dazwischen mit der Therapie nichts zu tun. Die meisten Patienten vertragen das Medikament wohl sehr gut. Am ehesten muss man mit Infusionsnebenwirkungen rechnen, deshalb bekommt man vor der Infusion prophylaktisch weitere Medikamente als Infusionen (Kortison, ein Antihistaminikum, Paracetamol). Weil es jetzt die erste Ocrevus Gabe ist, wird die Infusion geteilt, d.h. am Montag bekomme ich eine erste Infusion mit 300 mg und in zwei Wochen eine zweite mit 300 mg. In einem halben Jahr kriege ich dann 600 mg auf einmal. Die Aktion dauert mehrere Stunden, so dass ich am Montag nicht arbeiten gehe.
Letzte oder vorletzte Woche, ich weiß es nicht mehr, habe ich jedenfalls das letzte Mal Interferon gespritzt. So hat auch etwas an sich schlechtes (höhere Aktivität der MS und Umstellung auf ein stärkeres Medikament) etwas gutes, dass ich mir nämlich nicht mehr einmal in der Woche eine beschissene i.m.Injektion geben muss. Und dass ich im Urlaub kein Gehampel mehr mit der Kühlung des Interferons habe, was z.B. auf den Motorradtouren echt nervig und manchmal kompliziert ist.
Jedenfalls hoffe ich, dass die Entscheidung für das neue Medikament richtig war und dass das teure Zeug gut wirkt!
Mein Auge hat sich übrigens leider nicht ganz erholt, auch nicht nachdem ich noch eine weitere Woche Kortison bekam, diesmal ambulant. Ich habe zwar wieder deutlich mehr Sehkraft, aber es ist schlechter als vorher und das ist eben leider nicht durch Sehhilfen auszugleichen. Naja, hätte aber schlimmer kommen können, ich bin schon froh, dass es überhaupt besser geworden ist.
So, was gibt es sonst noch zu berichten? Sportlich denke ich darüber nach, im nächsten Jahr in Köln diese Hawaii-Distanz zu machen, die ideal für orthopädische Wracks ist, weil man nur 10 km laufen muss. Auch das ist fraglich, ob mein Rücken das mitmacht, aber ich will mal versuchen, in den nächsten Wochen regelmäßig zu laufen und auch mal mehr als 5 km. Bei dem Wettkampf müsste man außerdem 4 km schwimmen, was kein Problem ist, und 120 km Radfahren, was für mich die Grenze ist, auf mehr habe ich keine Lust. 120 finde ich auch schon sehr viel, 100 wären mir lieber.
Vielleicht möchte ich den Wakenitzman schwimmen, mal sehen.
Vermutlich muss ich mich auch einfach für Wettkämpfe anmelden, denn bei mir ist es immer so, dass ich ohne ein Ziel, für das ich auch angemeldet bin, kein regelmäßiges Training hinbekomme, mich einfach nicht aufraffen kann. Doof, aber ist halt so.
So, jetzt werde ich mal das Bett verlassen.:Cheese:
Morgen fahre ich zu meiner Freundin auf den Bauernhof, darauf freue ich mich sehr.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, bis bald mal!
J.
Klugschnacker
15.09.2018, 10:18
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, bis bald mal!
Ja, schönes Wochenende! :Blumen:
Lese mich sukzessive durch viele Threads ...
Bella, Du toughe Braut, fühl Dich umarmt :bussi: .
Liebste Judith,
ich bewundere weiterhin deine positive und starke Einstellung:Blumen: .
Kortison scheint laut einer Untersuchung der Hamburger Uni leider nur in einem von 4 Fällen zu helfen, aber gut möglich, dass es sich trotzdem noch bessert. Die Zeit hilft oft auch.
Das neue Medikament muss ich mir merken, man weiss ja nie:dresche .
Auch Dir viel Spaß am Wochenende, beim Sport, Träumen und Relaxen:bussi: .
bellamartha
15.09.2018, 11:12
Lese mich sukzessive durch viele Threads ...
Bella, Du toughe Braut, fühl Dich umarmt :bussi: .
Liebe Pantone,
ich hatte dich hier im Forum sehr vermisst und freue mich wirklich sehr, dass du wieder da bist!
Gruß
J.
soloagua
15.09.2018, 12:05
Bella, geniess Dein Wochenende und dann *toi toi toi* :bussi:
Danke für das Update! Das ist spannender als man es sich wünscht. Ich drücke die Daumen, dass das Medikament wirkt. :)
Schönes Wochenende, liebe Judith! :Blumen:
schön mal wieder von dir zu lesen :bussi: habe letztens noch an dich gedacht und wollte dir schreiben wie es dir geht :o :o :o aber bin auch wieder nicht dazu gekommen :Blumen:
Hoffentlich verträgst du das neue Medikament gut, 2 x im Jahr wäre ja ein Traum
bellamartha
16.09.2018, 22:44
Juchu, ich habe den Lauf gestern tatsächlich unter 30 Minuten geschafft. 28:17 waren es glaube ich. Damit bin ich ganz zufrieden, weil es da auf den beiden Runden doch ein bisschen rauf und runter ging und ich halt jede Menge Übergewicht die Hügel herauf zu schleppen habe. Spaß gemacht hat es auch. Jetzt will ich mal versuchen, ein bisschen regelmäßiger zu laufen und gucken, ob mein Rücken mitmacht. Am 4.11. habe ich wieder einen 5 km Lauf und würde da gerne, ich glaube die Strecke ist flach, 26 Minuten oder so laufen. Natürlich träume ich insgeheim von 25 Minuten, bzw. 24:59.:Cheese:
Heute hatte ich einen wunderschönen Tag bei meiner Freundin Annika auf dem Hof. Und wisst ihr was? Nächsten Sonntag hole ich Pedro ab, einen ihrer Kater, der dann in meine Obhut übergeht. Pedro hat Annika, die Tierärztin ist und ständig irgendwelche Tiere aufpäppelt, zusammen mit seinen zwei Brüdern aus der Praxis mitgebracht, in der sie damals arbeitete. Leute hatten die winzigen Babys damals irgendwo gefunden und zum Einschläfer gebracht, weil sie mehr tot als lebendig waren. Annika nahm sie auf und zog sie mit der Hand auf, sie waren wenige Wochen alt. Sie sagte damals noch, wer weiß, ob sie überleben und wenn, dann bleiben sie bestimmt ganz klein. Es sind drei prächtige, riesige Kater draus geworden. Sie hatten fett Katzenschnupfen und Pedros eine Auge ist damals nahezu erblindet. Kürzlich musste Annika aufgrund eines Glaukoms das andere, bisher gute Auge herausnehmen. So ist er jetzt fast blind. Die Katzen leben seit Jahren nicht mehr in der Wohnung, weil die Jungs trotz Kastration irgendwann anfingen, in der Wohnung zu markieren. Jetzt hätte sie ihn gerne reingeholt, weil Pedro blind draußen nicht mehr so gut klar kam, aber sie hat einen Terrier, den sie nicht von Baby an hat und der in der Wohnung Katzen nicht toleriert. Ansonsten vertragen sich nämlich bei Annika immer ALLE Tiere miteinander, es ist echt faszinierend.
Nun lebt Pedro im Obergeschoss, muss aber meistens in einem Zimmer eingesperrt sein, weil das Risiko zu groß ist, dass der Hund ihn packt.
Da habe ich heute spontan entschlossen, dass er zu mir ziehen darf. Bei mir können Katzen nicht raus, aber Pedro kommt ja draußen eh nicht mehr klar.
Er ist wunderschön (weiß und Flecken, die getigert sind) und extrem verschmust, typisch Handaufzucht halt. Ich freue mich schon sehr!
Hoffentlich lässt er meine Meerschweinchen in Ruhe, die in einem offenen Gehege leben.
Morgen um 8:30 Uhr muss ich für meine neue Medikation in der Klinik sein. Danach geht es mir hoffentlich gut genug, dass ich erst mal den ganzen Krempel einkaufen kann, den ich für Pedro brauche.:Liebe:
Bis bald, viele Grüße
J.
sybenwurz
17.09.2018, 08:24
Na dann viel Erfolg mit der Medikamentenumstellerei und viel Spass mit der Fellnase.
Katzen sind schon was supernes!
Hallo Judith, alles Gute für Dich und das neue Medikament! Eine Freundin von mir bekommt alle 4 Wochen Tysabri, nur alle 6 Monate eine Infusion ist schon irre. Viel Erfolg damit!
BunteSocke
17.09.2018, 10:51
Liebe J., schön, diese doch wieder sehr positiven Zeilen von Dir zu lesen!!! :Blumen:
ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem neuen Medikament!!! ... und viel Spaß mit Deinem Vierbeiner :bussi:
bellamartha
23.09.2018, 19:59
Juchuu! Heute ist Pedro eingezogen und ich liebe ihn jetzt schon wie verrückt, nach wenigen Stunden! Er ist ganz genauso wie ich mir eine Katze für mich immer vorgestellt habe: Bildhübsch und unfassbar schmusig.
Das ist echt schon extrem, wie schmusig und kuschelig er ist. Es ist natürlich eine Verhaltensstörung in der extremen Form, weil er halt mit zwei Wochen zu meiner Freundin kam und dort mit der Flasche aufgezogen wurde. Aber eine niedliche Verhaltensstörung. :Liebe:
Jetzt liegt er mit mir im Bett und ich bin hin und weg. Ich werde extra zur Feier von Pedros Einzug mich erneut damit befassen, wie ich hier Bilder reinkriege, damit ihr ihn kennenlernen könnt. Er ist der Hammer!
Und jetzt noch rasch zu den unwichtigen Nebensächlichkeiten:Cheese: :
Die erste Infusion Ocrevus habe ich gut, nein sehr gut, vertragen. Das hat von morgens 8:30 bis 14:30 Uhr gedauert, aber alles war gut. Am nächsten Tag bei der Arbeit hatte ich Moster-Kopfschmerzen, kann eine Nebenwirkung gewesen sein, aber auch Zufall. Gut, dass ich in einer Klinik arbeite und gleich mit Schmerzmitteln draufhauen konnte.
Morgen in einer Woche gibt es die zweite Infusion und dann habe ich bis April nächsten Jahres nix mehr mit der Therapie am Hut. Großartig! Wenn das Zeug dann noch wirkt, bin ich wirklich zufrieden. Meine Ärzte sind zuversichtlich, also bin ich es im Moment auch.
In der MS Ambulanz allerdings wird mir immer Angst und Bange, denn ich bin fast immer die fiteste dort. Da kriege ich schon Angst, wie es bei mir in Zukunft so wird, vor allem mit dem Laufen. Aber es hilft nichts, sich darüber den Kopf zu zerbrechen, es kommt wie es kommt und wenn es mal so weit sein sollte, dass es mit dem Laufen Probleme gibt, wird Björn mir einen Titan-Rollator bauen, hat er gesagt.:Liebe:
Ich hoffe, dass ihr auch so einen tollen Abend habt wie ich! Und dass ihr auch so leckeren Kuchen essen könnt wie ich gleich, denn ich habe nicht nur einen Kater aus dem Münsterland geholt, sondern auch einen Haufen Zwetschgen, von denen ein Teil jetzt im Ofen ist und zwar genauso wie meiner Meinung nach ein Zwetschgenkuchen sein muss: Die Zwetschgen hübsch in Reih und Glied, dicht an dicht und bestreut mit fetten, süßen Streuseln.:)
Viele Grüße
J., bestens gelaunt.
Das hört sich doch alles fantastisch an! Da freue ich mich sehr für Dich! :Blumen:
Lass Dir den Kuchen schmecken! :Lachen2:
sybenwurz
23.09.2018, 20:22
Das hört sich doch alles fantastisch an! Da freue ich mich sehr für Dich! :Blumen:
Ja allerdings, das tut es!
:Lachen2:
schoppenhauer
23.09.2018, 20:55
Die Zwetschgen hübsch in Reih und Glied, dicht an dicht und bestreut mit fetten, süßen Streuseln.:)
Viele Grüße
J., bestens gelaunt.
Bin ich der einzige, der den nächsten Eintrag in 'versteckte Fette' gerade vor Augen hat? ;)
P.S.: Ich hatte auch mal eine Fläschchen-Katze. Nicht so der Schmuser, aber ausgesprochen charakterintensiv.
bellamartha
23.09.2018, 21:13
Bin ich der einzige, der den nächsten Eintrag in 'versteckte Fette' gerade vor Augen hat? ;)
P.S.: Ich hatte auch mal eine Fläschchen-Katze. Nicht so der Schmuser, aber ausgesprochen charakterintensiv.
Du Arsch!:bussi:
Wenn ich den Kuchen nicht alleine esse, bin ich zuversichtlich, dass ich nicht platzen werde.:Cheese:
Du Arsch!:bussi:
Wenn ich den Kuchen nicht alleine esse, bin ich zuversichtlich, dass ich nicht platzen werde.:Cheese:
Schön wieder von dir zu lesen und das es dir so gut geht das du Kuchen geniessen kannst! Du hast es verdient
! Es ist übrigens noch ewig Zeit bis zur nächsten fälligen Strandfigur! :Cheese:
Duafüxin
24.09.2018, 08:01
Zwetschgenkuchen kann man auch mit nem Kater wieder wegschmusen, also die Fette, die darin enthalten sein sollten, falls überhaupt.
Hört sich alles tippitoppi an, hoffentlich bleibt es für lange Zeit so positiv :Blumen: :Blumen:
sybenwurz
24.09.2018, 08:18
Es ist übrigens noch ewig Zeit bis zur nächsten fälligen Strandfigur! :Cheese:
Soo lang iss das nimmer...:-((
bellamartha
25.09.2018, 09:18
Ich war schon immer ein launischer Mensch und es ändert sich nichts mit zunehmendem Alter. Beim letzten Post hier glücklich, gestern zutiefst verunsichert, ob es schlau war, die Verantwortung für Pedro zu übernehmen. Ob ich das wirklich will. Ich will und werde aber nicht aus dem Affekt heraus eine zweite Entscheidung treffen, denn die, ihn zu nehmen, war ja schon aus dem Bauch heraus getroffen worden. Jetzt warte ich erst mal ab, wie es mit uns beiden läuft und wie sich das anfühlt, eine Katze zu haben. Ich habe halt ein sehr schlechtes Gewissen, weil er bei mir alleine lebt und durch meine Vollzeitbeschäftigung plus Nebenjob plus Sport als Hobby doch viel alleine ist. Besser wäre, er hätte Katzengesellschaft, vielleicht einen seiner zwei Brüder, die noch bei Annika leben. Aber die leben dort eben auf dem Hof und sind auch viel zusammen. Wenn ich einen von ihnen nähme, würde der andere seinen Gefährten verlieren und ich weiß nicht, wie gerne dieser sich dann an die anderen Katzen auf dem Hof anschließen würde. Ich bin halt auch echt kein Katzenprofi.
Wenn man anfängt, in einem Katzenforum zu lesen, stellt man fest, dass die Einzelhaltung das so ziemlich am meisten Verpönte ist, was man tun kann. Und Pedro hat auch, abgesehen von den letzten Wochen, noch nie ohne Katzengesellschaft gelebt. Er wirkt nicht so unglücklich, aber er wäre ganz sicher glücklicher, wenn er noch einen Gefährten hätte. Ahhh! Was habe ich nur getan?
Gestern hat Pedro seine "Patentante", meine Freundin Alex aus'm Triathlonverein kennengelernt. Sie kennt sich gut aus mit Katzen und unterstützt mich mit Rat und Tat. Pedro hat sie ein tolles Willkommens-Paket mitgebracht. Der dankte es und zeigte sich auch ihr und unserem Kumpel Matthias gegenüber recht zutraulich und kuschelig.
Wenn man sich nicht mit Pedro beschäftigt, verkrümelt er sich derzeit lieber unter mein Bett. Die Nacht hat er erneut darin verbracht. Ganz schön haarig, aber ich bin da nicht so empfindlich.
Es gibt von der Sport-Front was erstaunliches zu berichten: Ich habe sowohl heute als auch gestern vor der Arbeit Sport getrieben! Wahnsinn! Es war jeweils nicht viel, aber immerhin. Gestern bin ich 30 Minuten gelaufen, weil ich ja im November beim 5 km Wettkampf etwas besser abschneiden möchte und hoffe, dass ich regelmäßig laufen kann, ohne dass mein Rücken wieder Probleme macht.
Heute bin ich dann ins Schwimmbad. Wieder einmal dachte ich, wie verrückt es ist, neben einem Schwimmbad zu wohnen und durch die halbe Stadt zu einem anderen zu gurken, aber ich mag das Bad bei mir nicht. Als ich im Wasser war, fühlte ich mich bestätigt, denn es war total nett und leer obendrein. Ich traf die üblichen Verdächtigen und eben bekam ich vom Schwimmbad-Kumpel Dirk eine total nette SMS, dass er sich sehr gefreut habe, mich mal wieder im Schwimmbad zu sehen und dass er hoffe, dass es keine Eintagsfliege war. Das hoffe ich auch!
Aktuell ist mein Plan, morgen vor der Arbeit noch mal zu laufen, denn nachmittags/am Abend geht es nicht, weil ich mittwochs reite und am Donnerstag oder Freitag noch mal ins Schwimmbad zu gehen.
Ich denke, dass mir etwas mehr Bewegung und vor allem Struktur im Tagesablauf auch psychisch gut tun würden und meine Laune hoffentlich stabilisieren würde.
Ich wünsche euch einen schönen Tag, viele Grüße!
J.
sybenwurz
19.11.2018, 22:52
Hier Mädel, sachma, von den Nasen kennst du doch bestimmt die Hälfte, hm?
Erich und Schmitte (https://programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=28007980306239)
Und schreib mal nach wenigen Monaten, wie es mitm Katz läuft...;)
bellamartha
20.11.2018, 22:09
Hier Mädel, sachma, von den Nasen kennst du doch bestimmt die Hälfte, hm?
Erich und Schmitte (https://programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=28007980306239)
Und schreib mal nach wenigen Monaten, wie es mitm Katz läuft...;)
Ja, der tödlich verunglückte Filmemacher war und die Protagonisten sind Mitglieder des Schwimmvereins Aegir, in dem ich auch Mitglied bin.
Ich melde mich die Tage.
Gruß
J.
bellamartha
26.11.2018, 10:28
Guten Morgen!
Meine Angehörigengruppe läuft wieder, so dass ich jeden zweiten Montag erst gegen Mittag in die Klinik fahre, weil ich ja bis 20 Uhr da bin.
Daher kann ich mich mal ganz entspannt am Vormittag hier zu Wort melden.
Eigentlich hatte ich vor, den Morgen vielleicht zu Sporttreiben zu nutzen, bin aber leicht erkältet und mache daher heute nix. Zumal ja jetzt im Winterhalbjahr der Sonntag ein Tag ist, an dem ich fleißig Sport treibe. Morgens um 9 Uhr erst eine Stunde Stabi-Training und dann zwei Stunden Spinning im Anschluss. Das war gestern sehr anstrengend.
Den Rest des Tages habe ich auch sehr nett genutzt. Erst mal zwei Suppen gekocht, weil M. und A. zu uns kamen, zwecks Urlaubs- und Sportplanung 2019. Wir haben einen Termin für eine gemeinsame Radtour im Norden/Osten Deutschlands ins Auge gefasst, den ich heute mal mit meiner Kollegin in der Klinik ansprechen muss. Außerdem haben Annette und ich überlegt, was wir sportlich treiben wollen und haben uns gleich mal spontan und größenwahnsinnig für die Bergische 50 Ende April angemeldet, das ist eine 50 km Wanderung durch das Bergische Land.
Anfang Juni möchte ich für den Verein in der Liga auf einer Kurzdistanz starten, wir wollen Mitte Juli wieder beim Münstertriathlon teilnehmen und ich überlege, ob ich Ende August wieder am Wakenitzman teilnehme. A. und Björn würden dann vielleicht mit einem Kumpel aus dem Triathlonverein eine Staffel dort machen. Ich dachte, dass ich dann wie in der Vergangenheit einen Tag vor dem Wakenitzman beim Inselschwimmen von Hiddensee nach Rügen mitmachen könnte, musste aber feststellen, dass diese schöne, für diesen Blog namensgebende, Veranstaltung in diesem Jahr zum letzten Mal durchgeführt wurde. Schade!
Vielleicht melden wir uns auch wieder für den Münsterlandgiro an, auch wenn bei mir da ja kein Segen drauf liegt, denn in den letzten zwei Jahren war ich angemeldet, konnte aber nicht mitfahren.
Eigentlich hatte ich ja überlegt, in Köln diese Hawaii Distanz mitzumachen, schiebe diese Überlegung aber auf 2020. Zum einen will ich erst mal schauen, ob ich mit meinem Rücken 10 km laufen kann und außerdem habe ich die rechtzeitige Anmeldung verpasst und jetzt kostet es schon 100 € mehr, das ist mir zu teuer.
Jetzt werde ich jedenfalls erst mal versuchen, wieder Regelmäßigkeit ins Schwimmen zu bekommen. Einmal schwimme ich mit dem Verein und möchte über den Winter mindestens zwei weitere Einheiten in der Woche schaffen. Mir gelang es zuletzt überhaupt nicht mehr, mich früh genug aus dem Bett zu quälen, um vor der Arbeit schwimmen gehen zu können. Und nachmittags geht es im Winter in Essen ja nicht, zum Kotzen!
Ich habe mich beim Winter-Superstar-Schwimmen von Flow angemeldet, um mir selbst ein bisschen Beine zu machen. Mal sehen, wie es klappt.
Mit meinem Kater, lieber Sybenwurz, läuft es super. Er ist zuckersüß und mittlerweile selbst bei Fremden nicht mehr scheu. Er schlummert jede Nacht bei uns im Bett, ist schmusig und niedlich und eine große Freude. Trotzdem finde ich die Verantwortung gewaltig und bin mir nicht immer sicher, dass es eine gute Idee war, ihn zu nehmen.
Aufgeben werde ich vermutlich schon wieder meine Reitbeteiligung, die ich seit Sommer habe. Es macht mir nicht genug Spaß, finde ich, was ein bisschen an dem Pferd liegt und an dem Hof, wo es steht. Es ist eine sehr nette Stute, aber eben ein Pony und ich bin einfach ein Fan von Großpferden. Vielleicht liegt es auch daran, dass es nicht mein eigenes Pferde ist. Seit meinem 19. Lebensjahr bin ich ja ausschließlich eigene Pferde geritten und hatte zu denen einfach eine andere Bindung.
Der Hof, wo das Pferd steht, ist kacke. Ich stand mit meinen Pferden dort früher selbst und bin nicht ohne Grund dort weg. Die Bauern sind supernett, aber das Reitgelände dort ist mir viel zu klein, ich langweile mich dort sehr schnell. Im Winter ist es kaum bereitbar dort, weil die Berge sehr steil sind, die Böden tief und man kann fast nur Schritt reiten. Es gibt auf dem Hof keine Reithalle und es ist sehr düster, weil es keine größeren Stallgebäude gibt, sondern die Pferdeboxen überall verteilt sind in so kleinen Einheiten. Dazwischen ist es stockfinster.
Ich bin noch nicht ganz entschieden, aber wahrscheinlich mache ich da nicht weiter. Meiner Freundin, der das Pferd gehört, habe ich schon Bescheid gesagt, dass ich wahrscheinlich aufhöre. Sie findet es schade, hat aber Verständnis.
Viel Freude macht mir weiterhin dagegen das Russisch lernen. Ich kann immer noch nicht so viel, aber ein bisschen was kann ich schon sprechen und ich bin jetzt soweit, dass einiges automatisch richtig aus meinem Mund kommt und manchmal erschrecke ich mich dann richtig.:Lachen2: Ich bin dann ganz erstaunt, dass ich es ohne groß nachzudenken richtig mache.
2020 möchte ich gerne nach Russland fahren, muss mich allerdings bis dahin noch mal eingehend mit Visa-Fragen befassen, denn Individual-Reisen sind offenbar nicht soo einfach dort, weil eigentlich erwartet wird, dass man immer vorher angibt, wo man wie lange sein wird, wenn ich das richtig verstanden habe. Wir wollen da aber Fahrrad oder Motorrad fahren und wissen dann ja nicht immer, wo wir wann ankommen. Naja, ist ja noch ein wenig Zeit bis 2010...
Ich wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche und hoffe, dass es euch gut geht!
Viele Grüße
J.
Duafüxin
26.11.2018, 13:17
Ein Kollege von mir fährt bald wieder mit dem Moped nach Russland und war dort auch schon ein paar Mal (das ist der Vater von JazzJans Sohn Kumpel).
Soll ich ihn mal fragen, ob er Dir Tipps geben kann/mag?
bellamartha
26.11.2018, 16:47
Ein Kollege von mir fährt bald wieder mit dem Moped nach Russland und war dort auch schon ein paar Mal (das ist der Vater von JazzJans Sohn Kumpel).
Soll ich ihn mal fragen, ob er Dir Tipps geben kann/mag?
Auf jeden Fall!
Super, vielen Dank!
bellamartha
07.12.2018, 12:52
Guten Tag!
Recht nett, wenn man nicht arbeiten muss!:Cheese:
Ich habe von gestern bis einschließlich Montag frei und genieße es!
Gestern habe ich einen Triathlon gemacht, aber anders herum. Und mit Pausen.
Morgens bin ich nämlich laufen gegangen, weil ich ja da dran bleiben muss, da ich mich für eine Winterlaufserie angemeldet habe. Da muss ich im Januar 5 km, im Februar 7,5 km und im März 10 km laufen. Ich bin seit ca. 5 Jahren oder so keine 10 km mehr gelaufen. Ich bin sehr, sehr gespannt, ob mein Rücken das mitmacht.
Also habe ich mich gestern 1:15 Uhr durch die Gegend geschleppt, denn laufen kann man das eigentlich noch nicht nennen. Dann war ich mit einem Kumpel zu Mittag essen, danach für mein Abendessen mit Freunden heute einkaufen und habe schon mal ein wenig vorgekocht. Dann am frühen Abend Spinning und von da aus direkt zum Schwimmtraining.
Heute Morgen ist es mir tatsächlich gelungen, den Urlaub mal für richtig langes Ausschlafen zu nutzen und habe bis 9:30 Uhr geschlafen! Ich wache sonst fast immer früher auf, gestern z.B. kurz vor 7 Uhr.
Seit dem koche ich für heute Abend. Es wird arabisch-orientalisch. Folgendes wird im Angebot sein:
Gebratene Zatar-Karotten
Kidneybohnen in Tomatensoße (ist schon fertig, haut mich leider nicht um)
Falafel (auch schon fertig und köstlich)
Tomatenbulgur
Pilze und Aubergine auf grünen Bohnen
Kürbis-Kichererbsen-Masala (fertig und lecker)
Süßkartoffel-Paprika-Gemüsen (fertig, aber nicht so doll)
Tomatensalat mit Kicherersen
dazu natürlich arabisches Brot und Reis
Als Nachspeise Schokokuchen mit heißer Schokosoße und Granatapfelkernen
Ich freue mich jetzt schon riesig auf die freien Tage ab dem Wochenende vor Weihnachten, denn ich muss erst im neuen Jahr wieder in die Klinik. In den letzten Jahren musste ich immer arbeiten und freue mich, dass es diesmal nicht so ist. In der Klinik finde ich es derzeit ziemlich anstrengend. Ich habe schon länger eine Praktikantin. Sie ist nett, aber es ist halt immer sehr anstrengend, die Praktikanten anzuleiten und ihnen möglichst viel beizubringen. Mein Ziel ist, dass sie am Ende ihres (in der Regel 5 monatigen) Praktikums die Station weitgehend selbstständig betreuen können. Wenn die aktuelle Praktikantin weg ist, kommt fast sofort der nächste, der aber nur 3 Monate da ist. Danach brauche ich echt mal wieder eine längere Praktikanten-Pause. Leider ist es so, dass wir extrem viele Bewerbungen bekommen, meine behämmerten Sozialdienstkollegen aber bis auf Ausnahmen keine Praktikanten betreuen wollen, sondern sie allenfalls mal kurz bei sich hospitieren lassen wollen. Also nehme ich doch oft neue Praktikanten an, obwohl ich weiß, dass es nicht gut für mich ist, wenn ich nicht auch mal längere Pausen habe, in denen ich einfach meine Arbeit machen kann, niemandem was erklären muss und mit niemanden mein winziges Büro und den Computer teilen muss.
Ich will die freien Tage auch für Sport nutzen, vor allem um regelmäßig zu laufen und zu sehen, ob ich Verbesserungen bemerke und ob mein Rücken mitmacht.
So, gleich 13 Uhr, die Wohnung ist ein einziges unfassbares, versifftes Chaos, ich muss noch mal was einkaufen und den Rest der Speisen zubereiten.
Apropos einkaufen: Der Kater ist echt ein Arsch! Er ist beim Nassfutter so unfassbar mäkelig, es ist zum Kotzen. Bei meiner Freundin auf'm Hof war er nicht so, aber da hat er ja erstens Mäuse gegessen und auch sonst alles Futter, was hingestellt wurde, weil man bei ca. 10 Konkurrenzkaten auf'm Hof natürlich nicht wählerisch sein kann.
Ich habe jetzt überlegt, dass er vielleicht am liebsten Mäuse fressen würde. Diese will ich nun aber nicht in der Wohnung herumlaufen lassen und werde deshalb mal einen Versuch mit BARF-Futter machen. Hat da jemand von euch Erfahrung mit? Eigentlich ist mir das ja zu aufwendig, aber wenn er das gerne fressen würde, würde ich es halt machen. Denn so muss ich erstens viel wegwerfen und zweitens macht es wenig Spaß, ihn zu füttern, wenn er ständig gar nichts oder nur einen Teil frisst.
Ich wünsche euch einen schönen Tag, viele Grüße
J.
BunteSocke
07.12.2018, 13:13
Das Menü hört sich GRANDIOS an!!! Wahnsinn!!! Ich würde alles nehmen und hoffen, dass ich vor dem Schokokuchen nicht schon geplatzt bin ;)
Guten Appetit Euch :liebe053: :liebe053: :liebe053:
jannjazz
07.12.2018, 13:34
Ich bin seit ca. 5 Jahren oder so keine 10 km mehr gelaufen.
Im Oktober 2013 liefen wir die große Alsterrunde mit Anlauf, das lasse ich als 10 km gelten. Ich erinnere mich, dass Du mir noch eine zweite angeboten hast, ich habe aber abgelehnt. Warum nur?
Duafüxin
07.12.2018, 17:41
Wie wärs mit tiefgefrorenen Mäusen? Die gibts als Schlangenfutter.
sybenwurz
07.12.2018, 17:46
Der Kater ist echt ein Arsch! Er ist beim Nassfutter so unfassbar mäkelig, es ist zum Kotzen.
Das denkst du.
Der Katz hat einfach seine Bedienstete ordentlich erzogen...:Cheese:
Was frisst er denn, wenn er nix frisst?
Ich mein, wenn er Hunger kriegt, wird er sicher irgendwann schon weniger wählerisch werden...
Und vielleicht bescheidet er sich mit Trockenfutter?
Ich hab meinem nix anderes gegeben. Wenn er was Fleischiges, Saftiges wollte, musste er schon seinen Arsch hochkriegen und irgendwelches Viehzeug jagen.
LidlRacer
07.12.2018, 22:24
Ich habe jetzt überlegt, dass er vielleicht am liebsten Mäuse fressen würde. Diese will ich nun aber nicht in der Wohnung herumlaufen lassen und werde deshalb mal einen Versuch mit BARF-Futter machen.
Erzähl dem Kater aber nicht, dass barf kotzen heißt!
(Neulich bin ich irgendwo an einer Barf-Futterhalle oder so vorbeigeradelt. Dachte eigentlich, das wäre ein Imbiss mit etwas unglücklicher Nemensgebung. :Lachen2: )
Dein Abendmenü hätte ich dagegen auch sehr gern vernichtet.
bellamartha
08.12.2018, 03:44
Erzähl dem Kater aber nicht, dass barf kotzen heißt!
(Neulich bin ich irgendwo an einer Barf-Futterhalle oder so vorbeigeradelt. Dachte eigentlich, das wäre ein Imbiss mit etwas unglücklicher Nemensgebung. :Lachen2: )
Dein Abendmenü hätte ich dagegen auch sehr gern vernichtet.
Der Kater hat eine erste Portion von dem rohen (Rind-)fleisch mit Begeisterung vertilgt! Könnte also vielleicht klappen. Allerdings gab es schon manche Fertignahrung, die er beim ersten Anbieten gut fand, schon beim zweiten Mal aber nicht mehr als ein angewidertes Wegdrehen provozierte. Also noch nicht zu früh freuen.
@Duafüxin: Ja, der Typ in dem Barf-Laden sprach auch von TK-Mäusen. Er meinte aber, dass die Fütterung damit sehr teuer ist. Das finde ich jetzt nicht mal so sehr, aber ich muss sagen, dass mir doch ein wenig vor der Vorstellung, Pedro hiermit (https://www.tropic-shop.de/maus-springer-10-15g.html) zu füttern graut... Oder gar hiermit (https://www.tropic-shop.de/meerschweinchen.html?cPath=64)!:(
Die gibt es schließlich als frische, lebendige Version hier in der Wohnung und ich versuche Pedro stets davon abzuhalten, sie zu erbeuten...
Das Abendmenü und der Abend überhaupt war sehr gelungen. Allerdings überkam mich mal wieder eine meiner berüchtigten Hochgeschwindigkeits-Erkältungen. Innerhalb von weniger als zwei Stunden ging es mit mir bergab. So war ich froh, dass die Gäste nicht allzu spät aufbrachen. Einer musste noch nach Münster zurück, einer ins Krankenhaus nebenan (wo sich sein Hirntumor als zum Glück gutartig heraus gestellt hatte) und zwei waren einfach vom Arbeitstag müde.
Als sie gingen, lief mir schon die Nase ohne Unterlass und ich nieste ständig. Im Bett wurde das nicht besser, ich schlief kaum und bin um 3 Uhr aufgestanden. Toll, so habe ich mir meinen Kurzurlaub nicht vorgestellt.
Morgen Früh wollte ich eigentlich laufen und mittags schwimmen, um den Anschluss beim Winter-Superstarschwimmen nicht ganz zu verlieren, aber aktuell sehe ich mich noch gar keinen Sport machen...
Vielleicht versuche ich jetzt noch mal zu schlafen. Mir ist kalt.
Gute Nacht!
J.
Morgen Früh wollte ich eigentlich laufen und mittags schwimmen, um den Anschluss beim Winter-Superstarschwimmen nicht ganz zu verlieren, aber aktuell sehe ich mich noch gar keinen Sport machen...
Vielleicht versuche ich jetzt noch mal zu schlafen. Mir ist kalt.
Was muss ich da schon wieder lesen, so kurz nach dem Aufstehen? Das ist gar nicht schön! :-((
Ich hoffe, der Schlaf bringt Dir Deine Gesundheit zurück, so dass Du später hemmungslos im Schwimmbad die Attacke reiten und Dein langes Wochenende genießen kannst! :Blumen:
Kidneybohnen [...] haut mich leider nicht um
Das ist wenig überraschend. Diese Wirkung haben Bohnen meist erst eine Zeit lang nach dem Verzehr. Mittlerweile müsste es soweit sein. :Cheese:
Oder gar hiermit (https://www.tropic-shop.de/meerschweinchen.html?cPath=64)!:(
Ich finde das herrlich ... :Lachen2:
So ein Foto :
https://www.tropic-shop.de/images/cache/350x350-fotolia_7320183_xs.0.jpg
Mit
Hersteller
Artikel-Nr.
Lierferzeit
Versandtermin
zu versehen und "kilo-weise" anzubieten ... :Lachen2:
Ich finde das herrlich ... :Lachen2:
So ein Foto :
https://www.tropic-shop.de/images/cache/350x350-fotolia_7320183_xs.0.jpg
Mit
Hersteller
Artikel-Nr.
Lierferzeit
Versandtermin
zu versehen und "kilo-weise" anzubieten ... :Lachen2:
Da gruselt es mich :(
Da gruselt es mich :(
Wahrscheinlich werden die auch vollautomatisiert/digitalisiert "hergestellt" ... :cool:
Morgens schaltet nur noch der Wachmann den Strom in der Fabrik an, dann laufen wie per I-net bestellt am Ausgang die 1, 5 und 10kg-Pakete "Puschel" vom Band ... :Lachen2:
Cool wäre, wenn die Dinger auch wieder anfangen rumzurennen, wenn man sie auftaut, so daß sie auch richtig gejagt werden können ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Kostet aber bestimmt extra ... :-((
bellamartha
09.12.2018, 11:15
Mist! Ich befürchte, dass ich auf Meerschweinchen umsteigen muss. Oder Mäuse.
Es läuft auch mit dem rohen Fleisch nur mäßig. Vielleicht mache ich es aber auch wie Sybenwurz und bleibe einfach überwiegend bei Trockenfutter, das frisst er nämlich problemlos. Eben habe ich ein bisschen Ziegenfleisch für ihn gekocht. Findet er voll ekelig, hat es kaum angeschaut. Wenn der Kater nicht abgesehen von seiner Futter-Marotte so unfassbar niedlich und kuschelig wäre, würde ich ihn aussetzen oder einschläfern! Oder tiefgefroren als Krokodilfutter anbieten...:Cheese:
Ich bin weiterhin ordentlich erkältet (danke für die guten Besserungswünsche!), so dass ich heute vernünftig bleibe und nicht zum Spinning gegangen bin und auch nicht schwimmen gehe.
Statt dessen beschäftige ich mich mit der Produktion von Baumkuchenspitzen und schwarz-weiß-Gebäck. Eines davon soll mein Wettkampf-Gebäck für den alljährlichen, am Donnerstag wieder stattfindenen Weihnachts-Plätzchen-Contest meiner Station in der Klinik sein. Dummerweise bin ich Donnerstag selbst gar nicht da, weil ich den ganzen Tag in der JVA hospitiere und so morgens nur mein Gebäck vorbeibringen werde. Doof, das habe ich beim Terminieren übersehen.
Ich hoffe, dass es mir morgen wieder gut genug geht, dass ich ein wenig Sport treiben kann. Heute gehe ich später noch mal eine längere Runde zügig spazieren. Ich muss ja langsam anfangen, für meine 50 km Wanderung im April zu üben. Dafür will ich den ganzen Winter über längere Spaziergänge machen und ab Anfang März dann Tageswanderungen einplanen. Ich will bei meinen Spaziergängen auch solche machen, wo ich im Wechsel gehe und locker laufe. Damit würde ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, denn ich möchte ja im kommenden Jahr versuchen, wieder 10 km und mehr zu laufen, wenn mein Rücken das toleriert.
So, jetzt werde ich mal die Baumkuchenspitzen mit Kuvertüre überziehen. Drückt mir die Daumen, dass sie hübsch werden, denn beim Contest wird das Gebäck in drei Kategorien bewertet, Optik, Geschmack und Konsistenz und nur wer in allen drei Kategorien hoch bewertet wird, hat Chancen auf eine gute Platzierung.
Euch einen schönen Sonntag!
Viele Grüße
J.
Wenn der Kater nicht abgesehen von seiner Futter-Marotte so unfassbar niedlich und kuschelig wäre, würde ich ihn aussetzen oder einschläfern! Oder tiefgefroren als Krokodilfutter anbieten...:Cheese:
Ausstopfen wäre vielleicht noch eine Möglichkeit ... :)
bellamartha
09.12.2018, 11:35
Ausstopfen wäre vielleicht noch eine Möglichkeit ... :)
Stimmt, da wäre er weiterhin niedlich und flauschig, aber weniger problematisch in der Fütterung. Danke für den Tipp!
sybenwurz
09.12.2018, 14:08
Vielleicht reicht es, wenn du die abgründigen Gedanken und Ideen, die du/wir hier manifestiert hast/haben, ihm mal vorliest, um ihn zur Räson zu bringen...:Cheese:
Aber mal ernsthaft zum Trockenfutter: wenn sich in unserer verkommenen Gesellschaft ganze Supermarktketten für Tierfutter und sonstiges Gedöns für die liebsten Vierbeiner und Flossenträger etablieren können, sollte man meinen, dass man die Trockenfutternummer ohne Ängste, der Katze fehle was, durchziehen kann und es möglich ist, da alles reinzupacken, was das Viehzeug braucht.
Wieivel naturfernher, als ein eigentlich freilebendes Tier in ner Stadtwohnung zu halten, das sein mag, lass ich offen, aber ich denke, dass es definitiv nicht nötig ist, irgendnen Vierbeiner zu bekochen oder mit Tiefkühlkost zu verpflegen (das ist kein Vorwurf!).
Wie oben schon geschrieben: der Katz wird nicht an Hunger eingehen.
Ehe das passiert, frisst er.
Alles.
Und schon dreimal, wenn das Angebot da ist.
Zudem hast du ja das Problem nicht, dass er sich woanders durchfrisst, wo er irgendwas bekommt, was im viel mehr taugt, als was er bei dir kriegt und dadurch verzogen wird.
Wennst ihm unbedingt Büchsenfutter geben willst, probier mal verschiedene Marken und Sorten durch, am besten in Absprache mit noch nem Katzeneigner, damit du das Zeug nicht wegwerfen musst, wenn ers verschmäht.
bellamartha
10.12.2018, 16:54
Hallöchen!
Ich habe heute tatsächlich Sport gemacht. Natürlich bin ich mal wieder nicht um 5:30 Uhr aus dem Bett gekommen, um schwimmen zu gehen, aber schließlich habe ich erstens Urlaub heute und zweitens eh keine Chance, beim Superstar-Schwimmen was zu reißen.
Ich dachte, als ich den Wecker ausmachte und mich herumdrehte, dass ich ja später im ungeliebten Schwimmzentrum schwimmen könnte, denn mein bevorzugtes Bad hat ja am Nachmittag keine öffentliche Schwimmzeit. Aber ich vergaß, dass das Schwimmzentrum montags auch für die Öffentlichkeit geschlossen ist.
Statt dessen ging ich mit I. und N. laufen. Dummerweise sind die viel fitter als ich. I., weil sie viel mehr trainiert, N. weil sie in erster Linie ziemlich talentiert ist. Beide sind locker 20 kg leichter als ich (allerdings immerhin auch einen Kopf kleiner). Das konnte nicht gut gehen. Einmal um den Baldeneysee sollte es gehen, das sind 13,x km. Sie wollten im lockeren 5:40 min/km laufen, was für mich Lichtgeschwindigkeit ist. Gut, sie würden für mich ein wenig langsamer laufen. Es pendelte sich zwischen 5:50 und 6:00 min/km ein. Für mich fühlte sich das von Anfang an zügig an, so dass ich mich an dem munteren Geplappere der Beiden lieber nicht beteiligte. Nach ca. 8 km ließ ich die beiden dann laufen und schleppte mich hinterher. Ca. einen km werde ich auf sie verloren haben, stellte ich fest, als ich am Parkplatz wieder auf sie traf.
Egal, ich bin sehr zufrieden mit dem Lauf. Der Rücken hat ihn (zumindest bis jetzt) toleriert, für mich war die Strecke sehr lang und das Tempo dafür zügig. Ich fange ja schließlich erst wieder an.
Danach gönnte ich mir ein schönes Bad mit meinem interessanten Buch, lernte eben Russisch und freute mich über meine Fortschritte und muss jetzt leider trotz Urlaub kurz in die Klinik, weil heute Angehörigengruppe ist und mein Kollege sich das heutige Thema nicht alleine zu machen zutraut. Bisschen doof, aber ich hatte damit gerechnet.
Das Thema ist heute Suchtentstehung, nicht ganz unheikel, wenn man es mit Angehörigen bespricht.
Morgen muss ich leider wieder arbeiten. Donnerstag hospitiere ich aber in der JVA, da freue ich mich sehr drauf, auch weil ich gerade ein Buch über Strafvollzug lese (ein sehr unterhaltsames Buch von Jo Bausch, dem Tatort-Arzt aus Köln, der ja im echten Leben JVA Arzt in Werl war, bis er letzte Woche Freitag in Rente ging - wir waren am Dienstag bei einer Lesung von ihm). Am Freitag habe ich schon wieder einen Tag Urlaub. In der Woche vor Weihnachten muss ich noch mal meine Kollegin vertreten und habe dann ab Weihnachten frei. Yeah!
So, ich muss los. Wünsche euch einen schönen Abend!
Viele Grüße
J.
Ulmerandy
11.12.2018, 07:57
Guten Morgen,
also viel werde ich bei Superstar-Schwimmen auch nicht reissen dieses Jahr - aaaaaber ich war heute um 5:45 Uhr in der Schwimmhalle und bin geschwommen. Und ja heute war es wirklich so, dass ich es Schwimmen nennen darf :Lachanfall: - mehr später bei mir.
Und 5:40 min/km ist aktuell auch mehr als Lichtgeschwindigkeit - bis zum nächsten sub2 HM dauert es wohl noch etwas.
Ich wünsch Dir und allen Mitlesern einen schönen Tag
Viele Grüße
Andy
bellamartha
14.03.2019, 22:20
Hallöchen!
Heute sah ich, dass Trillerpfeife die Tage in einem Thread schrieb, dass er gerne liest, was ich schreibe. Darüber habe ich mich gefreut und nur deshalb, liebe Trillerpfeife :bussi: , gebe ich hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir, was nicht heißt, dass ich irgendwas sinnvolles, unterhaltsames oder gar nenneswertes zu berichten hätte.:Cheese:
Mir geht es ganz OK, es war schon schlechter und es war schon besser.
Ich befasse mich weiterhin mit den Themen, die schon mehr oder weniger lange mein Leben interessant, lustig, anstrengend, lebenswert oder frustrierend machen:
Drogenabhängige
Sport (aktuell Wandern, ein wenig Laufen, Spinning und kaum Schwimmen)
Essen und Kochen
Dazu passend Übergewicht
Russisch lernen
Lovely Pedro (mein süßer Kater)
aktuell mal wieder Heidis Topmodels
MS
Rückenschmerzen
Planung meiner Geburtstagsfeier
und so weiter...
Vielleicht näheres zu zwei, drei Punkten:
Ich werde Ende April mit meiner Freundin A. an einer 50 km Wanderung im Bergischen Land teilnehmen. Wir trainieren einigermaßen regelmäßig dafür und es ist echt anstrengend und wir sind uns nicht sicher, ob wir die Wanderung schaffen werden. 50 km ist schon ein Brett. Mir unbegreiflich, dass Leute das nicht nur wandern, sondern gar laufen können. Allerdings ist die Dauer der Belastung dann natürlich viel kürzer, vielleicht macht es das möglich, keine Ahnung. Wir sind jedenfalls sehr gespannt, ob wir es schaffen.
Gesundheitlich läuft es einigermaßen. Ich freue mich, dass die neue MS Medikation nur zweimal im Jahr als Infusion verabreicht wird und dass ich dadurch die Drecks-Spritzerei vom Hals habe. Hoffentlich tut sie auch ihre Wirkung!
Mein Rücken ist nicht gut, aber er toleriert im Moment einigermaßen, dass ich wieder etwas regelmäßiger laufe. Ich mache aktuell bei einer Winterlaufserie mit. Der erste Wettkampf waren 5 km im Januar. Dafür habe ich knapp unter 28 Minuten gebraucht. Im Februar habe ich für 7,5 km 43:15 Minuten gebraucht und möchte übernächstes Wochenende den ersten 10 km Wettkampf seit Jahren laufen und das in unter einer Stunde versuchen. Horror, wenn ich überlege, dass ich vor einigen Jahren noch unter 45 Minuten gelaufen bin. Gut, ist jetzt schon 8 oder 9 Jahre her, wie die Zeit vergeht...:Cheese: Und ich war ca. 14-15 kg leichter.
Naja, wenn ich das jetzt in unter einer Stunde hinbekomme, bin ich erst mal zufrieden damit. Es macht mir jedenfalls Spaß.
Ich werde auch 2-3 Triathlons machen in diesem Jahr und sogar erstmalig seit vielen Jahren eine Kurzdistanz, wenn mein Rücken bis dahin mitmacht. Habe mich in Münster angemeldet, wo wir immer mit Freunden zusammen starten.
Ich freue mich auf den Sommer, weil ich schöne Reisen unternehmen werde! Zuerst fahre ich mit Björn und unseren Freunden A. und M. mit dem Rad ein Stück vom Ostseeradweg. Von Polen nach Norddeutschland. Hoffentlich haben wir schönes Wetter. Es ist fast eine Premiere für mich, denn ich habe nur ein einziges Mal als Jugendliche eine richtige Radreise gemacht, also mit täglich wechselnden Übernachtungsorten.
Dann arbeite ich ca. 3 Wochen und reise dann mit dem Liebsten und der KTM nach Estland, wo wir eine Freundin beim Triathlon anfeuern wollen.
Zurück werden wir mit der Fähre fahren und dabei erst noch ein paar Tage in Helsinki sein, wo meine Cousine lebt.
Ich hoffe, dass es euch auch gut geht und grüße euch ganz herzlich!
Bis dahin mal
J.
Klugschnacker
15.03.2019, 02:36
Schön, mal wieder von Dir zu lesen! :Blumen:
Zuerst fahre ich mit Björn und unseren Freunden A. und M. mit dem Rad ein Stück vom Ostseeradweg. Von Polen nach Norddeutschland.
Falls die Planung noch nicht zu weit fortgeschritten ist, würde ich als Alternative den Mecklenburger Seen Radweg empfehlen.
Da ist es bei Weitem nicht so voll wie direkt an der Ostsee aber es geht durch sehr schöne Landschaften und die Infrastruktur ist so, daß alles da ist was man braucht!
Wir sind vor einigen Jahren von Hamburg nach Usedom gefahren und praktisch immer dem Seen.Radweg gefolgt. War einen ganz tolle Tour, nur ab Usedom war es dann richtig voll...:Blumen:
Schön, mal wieder von Dir zu lesen! :Blumen:
+1 :liebe053:
und seit Taubertal habe ich auch einen riesigen Respekt vor langen Wanderstrecken :Lachen2:
Viel Spaß :bussi:
sybenwurz
15.03.2019, 10:37
Buongiorno.
Hätte auch nix dagegen, öfter was zu lesen hier.
sybenwurz
15.03.2019, 18:32
Ach ja, und sachma: wir sind hier ja nimmer so aufm Laufenden mit deinen Maladaisen, aber wenn ich Rücken höre, da hab ich heut nen interessanten Artikel (der Inhalt ist mir aber schon länger geläufig und wird nur ein weiteres Mal bestätigt) gelesen:
https://www.zeit.de/2016/11/rueckenschmerzen-operation-wirbelsaeule-therapie/komplettansicht
Trillerpfeife
16.03.2019, 12:58
Hallöchen!
Heute sah ich, dass Trillerpfeife die Tage in einem Thread schrieb, dass er gerne liest, was ich schreibe. Darüber habe ich mich gefreut und nur deshalb, liebe Trillerpfeife :bussi: , gebe ich hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir, was nicht heißt, dass ich irgendwas sinnvolles, unterhaltsames oder gar nenneswertes zu berichten hätte.:Cheese:
Mir geht es ganz OK, es war schon schlechter und es war schon besser.
Ich befasse mich weiterhin mit den Themen, die schon mehr oder weniger lange mein Leben interessant, lustig, anstrengend, lebenswert oder frustrierend machen:
Drogenabhängige
Sport (aktuell Wandern, ein wenig Laufen, Spinning und kaum Schwimmen)
Essen und Kochen
Dazu passend Übergewicht
Russisch lernen
Lovely Pedro (mein süßer Kater)
aktuell mal wieder Heidis Topmodels
MS
Rückenschmerzen
Planung meiner Geburtstagsfeier
und so weiter...
Vielleicht näheres zu zwei, drei Punkten:
Ich werde Ende April mit meiner Freundin A. an einer 50 km Wanderung im Bergischen Land teilnehmen. Wir trainieren einigermaßen regelmäßig dafür und es ist echt anstrengend und wir sind uns nicht sicher, ob wir die Wanderung schaffen werden. 50 km ist schon ein Brett. Mir unbegreiflich, dass Leute das nicht nur wandern, sondern gar laufen können. Allerdings ist die Dauer der Belastung dann natürlich viel kürzer, vielleicht macht es das möglich, keine Ahnung. Wir sind jedenfalls sehr gespannt, ob wir es schaffen.
Gesundheitlich läuft es einigermaßen. Ich freue mich, dass die neue MS Medikation nur zweimal im Jahr als Infusion verabreicht wird und dass ich dadurch die Drecks-Spritzerei vom Hals habe. Hoffentlich tut sie auch ihre Wirkung!
Mein Rücken ist nicht gut, aber er toleriert im Moment einigermaßen, dass ich wieder etwas regelmäßiger laufe. Ich mache aktuell bei einer Winterlaufserie mit. Der erste Wettkampf waren 5 km im Januar. Dafür habe ich knapp unter 28 Minuten gebraucht. Im Februar habe ich für 7,5 km 43:15 Minuten gebraucht und möchte übernächstes Wochenende den ersten 10 km Wettkampf seit Jahren laufen und das in unter einer Stunde versuchen. Horror, wenn ich überlege, dass ich vor einigen Jahren noch unter 45 Minuten gelaufen bin. Gut, ist jetzt schon 8 oder 9 Jahre her, wie die Zeit vergeht...:Cheese: Und ich war ca. 14-15 kg leichter.
Naja, wenn ich das jetzt in unter einer Stunde hinbekomme, bin ich erst mal zufrieden damit. Es macht mir jedenfalls Spaß.
Ich werde auch 2-3 Triathlons machen in diesem Jahr und sogar erstmalig seit vielen Jahren eine Kurzdistanz, wenn mein Rücken bis dahin mitmacht. Habe mich in Münster angemeldet, wo wir immer mit Freunden zusammen starten.
Ich freue mich auf den Sommer, weil ich schöne Reisen unternehmen werde! Zuerst fahre ich mit Björn und unseren Freunden A. und M. mit dem Rad ein Stück vom Ostseeradweg. Von Polen nach Norddeutschland. Hoffentlich haben wir schönes Wetter. Es ist fast eine Premiere für mich, denn ich habe nur ein einziges Mal als Jugendliche eine richtige Radreise gemacht, also mit täglich wechselnden Übernachtungsorten.
Dann arbeite ich ca. 3 Wochen und reise dann mit dem Liebsten und der KTM nach Estland, wo wir eine Freundin beim Triathlon anfeuern wollen.
Zurück werden wir mit der Fähre fahren und dabei erst noch ein paar Tage in Helsinki sein, wo meine Cousine lebt.
Ich hoffe, dass es euch auch gut geht und grüße euch ganz herzlich!
Bis dahin mal
J.
ui danke und zurück :bussi:
ja schön von dir zu lesen. Bei all deinen Vorhaben wünsche ich dir schönes Wetter und gutes Gelingen.
Besonders das Projekt Heidi Klum erfordert höchste Willensstärke um nicht vorzeitig den Fernseher abzuschalten. Auch der Versuchung zu widerstehen nicht all die angepriesenen Produkte gleich online irgendwo zu bestellen zeugt von extremer mentaler Stärke. Hierfür hast du meinen allergrössten Respekt.
Sicher wird dir die dadurch gewonnenen Brain Power bei deiner 50 km Wanderung von grösstem Nutzen sein.
Es wird auch Zeit, dass hier ein GNTM Trainingsplan bei den kostenlosen Trainingsplänen zu finden ist. (äh)
GNTM in 24 Wochen zum Finale Plan für 18 Wochentstündler.
Ein Kumpel von mir hat mit einem Freund so eine Wanderung gemacht. Er sagt das war eine ganz harte Nummer. Damit hätte er nicht gerechnet.
Aber es waren mehr km. Daher fühle dich nur ein wenig in Panik versetzt.
:)
bellamartha
16.03.2019, 14:20
Besonders das Projekt Heidi Klum erfordert höchste Willensstärke um nicht vorzeitig den Fernseher abzuschalten. Auch der Versuchung zu widerstehen nicht all die angepriesenen Produkte gleich online irgendwo zu bestellen zeugt von extremer mentaler Stärke. Hierfür hast du meinen allergrössten Respekt.
Sicher wird dir die dadurch gewonnenen Brain Power bei deiner 50 km Wanderung von grösstem Nutzen sein.
Es wird auch Zeit, dass hier ein GNTM Trainingsplan bei den kostenlosen Trainingsplänen zu finden ist. (äh)
GNTM in 24 Wochen zum Finale Plan für 18 Wochentstündler.
Ja, du hast Recht, diesmal ist es echt oft peinlich bis zur Schmerzgrenze. Allerdings bin ich ja tatsächlich bekennender Heidi-Klum und GNTM Fan! Ich finde die Mädels teilweise extrem hübsch, die Heidi Klum auch und mag ihr herzhaftes Lachen, finde die Fummel teilweise super, die da gezeigt werden, bzw. die Heidi Klum trägt und außerdem ist es höchst unterhaltsam, die Sendungen mit Freunden zu sehen und sich dabei mit Nahrungsmittel-Schrott vollzustopfen.
Sollte Arne sein Angebot an Trainingsplänen also irgendwann mal um das von den von dir angeregten GNTM Plan erweitern wollen, stehe ich natürlich mit meiner jahrelangen Erfahrung gerne als Trainerin zur Verfügung!:Cheese:
Die Folge von Donnerstag kann ich erst morgen Abend nachschauen, denn gleich gehe ich ja zum 24 h Schwimmen nach Gladbeck. Das läuft seit einer Stunde, aber ich habe da keine besonderen Ambitionen und fahre deshalb erst am späteren Nachmittag hin. Ambitionen wären auch vermessen, wenn man nur einmal in der Woche ca. 2 km schwimmt. Bin gespannt, ob ich trotzdem auf eine einigermaßen nennenswerte Anzahl an Kilometern komme. Wir schwimmen mit ein paar Leuten aus dem Verein, das wird nett. Ich bringe Kuchen mit und werde eventuell über Nacht dort bleiben oder sonst morgen Früh noch mal hinfahren, ist ja nicht so weit.
Gestern haben Björn und ich bei beschissenem Wetter die KTM zur Inspektion gebracht. Die wird unfassbar teuer, man tröstete mich aber damit, dass die 30.000 km Inspektion eine der teuersten ist, weil alles mögliche am Motor überprüft wird. Mein Auto hat die Tage auch schon über 600 € verschlungen für TÜV und die dafür erforderlichen Reparaturen. Horror.
Nachdem wir gestern wieder da waren, bin ich noch heldenhaft laufen gegangen, obwohl das Wetter noch viel beschissener geworden war. Es stand ein 5 km Tempodauerlauf an, weil ja nächste Woche schon mein 10er ist. Ich war etwas frustriert, als ich sah, dass ich 29:11 für die 5 km gebraucht habe und bin jetzt noch unsicherer, ob ich nächste Woche die Stunde für die 10 km knacken kann...
Wieviel Kilometer ist dein Kumpel denn gewandert? Wir hatten ja irgendwann auch mal großkotzig über 100 km nachgedacht, sind jetzt aber erst mal gespannt, ob wir die 50 packen. Zwei Freunde meines Bruders haben sich für eine 100 km Wanderung angemeldet und sind sicher noch deutlich unfitter als A. und ich. Einer auf jeden Fall, den kenne ich. Bin gespannt, wie es denen ergehen wird.
So, jetzt werde ich noch ein paar Dinge von meiner To-Do-Liste abarbeiten und ein wenig Russisch machen und dann in Richtung Gladbeck zum Schwimmen aufbrechen.
Euch ein schönes Wochenende!
Gruß
J.
Trillerpfeife
16.03.2019, 17:39
Ja, du hast Recht, diesmal ist es echt oft peinlich bis zur Schmerzgrenze. ....
So, jetzt werde ich noch ein paar Dinge von meiner To-Do-Liste abarbeiten und ein wenig Russisch machen und dann in Richtung Gladbeck zum Schwimmen aufbrechen.
Euch ein schönes Wochenende!
Gruß
J.
es waren 100 km
bei uns gab es (ichtrausmichkaumzuschreiben) den Barchelor jeden Mittwoch :Blumen:
Und wenn wir schon gerade dabei sind. Heidi geht ja noch, aber dieser Thomas uaää grauenhaft. Wolfgang Joop war auch noch ganz witzig. (das weiß ich natürlich auch nur aus Erzählungen)
Viel Spass beim Schwimmen und beim 10er.... :) Auch hierfür meinen allergrössten Respekt!
Schön mal wieder von dir zu lesen liebe Judith :bussi:
Viel Spaß beim 24 h Schwimmen :Lachen2: letztes Jahr hast du bei den Flussschwimmern ja alle geschockt mit deinen geschwommenen KM :Lachanfall: das war echt herrlich :Cheese:
Und klar läufst du die 10 unter 60, wenn du 5 im Training unter 30 läufst ist das im Wettkampf doch sicher drin :dresche Startnummer um, Messer zwischen die Zähne und ab gehts :-B-(
bellamartha
25.03.2019, 15:45
Guten Tag!
Ja, es hat geklappt mit dem 10 km Lauf unter 60 Minuten. Dass ich das weiß, verdanke ich dem Liebsten, den ich überzeugt hatte, mich ohne Startnummer zu begleiten (ich fürchte mich schon vor dem Aufschrei der Empörung über dieses asoziale, wenn nicht gar kriminelle Verhalten). Ich nämlich stellte ca. 15 Minuten vor dem Startschuss fest, dass ich den Zeitnahme-Chip vergessen habe. Kann passieren, wenn man nicht mehr so geübt ist im Wettkampf-Business. Macht nix, dachte ich, ich habe ja eine Uhr dabei. Ich startete sie auf der Startlinie, um eine netto-Zeit zu erhalten und wollte dann bei Kilometer 1 eine Zwischenzeit nehmen. Dummerweise stoppte ich sie aber, was mir allerdings erst nach mehreren Hundert Metern auffiel. Zum Glück war der Liebste dabei und hatte auch eine Uhr dabei. Ich bat ihn ca. zweihundertmal, bloß ja aufzupassen, dass er nichts falsch macht, damit ich eine Zeit habe, wenn ich jetzt schon wegen meiner Blödheit keine Urkunde kriege.
Es lief die ganze Zeit gut. Bis km 6 war es eigentlich gar nicht besonders anstrengend, zwischen 6 und 8 fand ich es ein bisschen anstrengender und ab 8 konnte ich noch was zulegen. Der Liebste stoppte die Uhr bei 58:08 Minuten. Die Zeit hört sich schlimm an, aber das Ziel unter 60 Minuten ist geschafft und es ist halt das, was im Moment möglich ist. Es macht ja auch keinen Sinn, sie mit dem zu vergleichen, was früher möglich war.
Lieber nehme ich mir jetzt als Ziel, sie in diesem Jahr noch zu verbessern, immer natürlich unter der Voraussetzung, dass der Rücken mitmacht. Der tat übrigens nach dem Lauf nicht viel mehr weh als vor dem Lauf, da allerdings auch schon nicht unerheblich. Ich werde also weiterhin vorsichtig sein müssen, vor allem mit Umfängen im Training.
Der nächste Wettkampf ist, glaube ich, der Münster Triathlon im Sommer. Vielleicht mache ich vorher noch an einem Lauf mit, muss mal einen raussuchen.
Letzte Woche war in Gladbeck das 24 h Schwimmen, das für mich durchwachsen lief, aber in Anbetracht meines aktuellen Trainingsumfanges von einem Training in der Woche mit ca. 1,8-2,5 km war ich am Ende dann doch zufrieden. Am frühen Samstag Abend war ich hingefahren und bin knapp 7 km geschwommen. Dann habe ich aufgehört, weil meine Arme müde waren und es ätzend voll war auf der Bahn. Ich hatte erst überlegt, dort zu übernachten, aber ich wollte dann doch lieber nach Hause. Ich verabredete mich mit Vereinskollegen M., er wollte mich am nächsten Morgen um 7:30 Uhr abholen. Als ich nachts pinkeln ging, tat mir alles weh und ich schrieb ihm eine Nachricht, dass ich erst mal ausschlafe und später selbst nachkomme. Ich war dann um kurz vor 10 Uhr wieder im Bad und leider wenige Minuten zu spät im Wasser, wie sich 3 Stunden später herausstellte, als das Schwimmen um Punkt 13 Uhr abgepfiffen wurde. Am Sonntag lief es für mich nämlich richtig gut und ich wollte 10 km schwimmen um beim Winter-Superstarschwimmen ein Freak-Sternchen zu erhalten. Als abgepfiffen wurde ärgerte ich mich, weil mir 250 m fehlten. Netterweise erhielt ich neben einem neu erschaffenen Trost-Sternchen dann doch noch ein Freak-Sternchen.:liebe053:
Gestern war ich auch lange sportlich unterwegs. Es war mal wieder Wandertraining angesagt. Mit A. ging ich einmal den kompletten Baldeney-Steig, der etwas über 28 km hat und mit Hin- und Rückweg sind wir auf knapp 33 km gekommen. Die sind wir im geplanten Tempo von 5 km in der Stunde gegangen und am Ende war es schon hart. Wir hatten aber Glück mit dem Wetter und es war eine teilweise extrem schöne Strecke. Vielleicht versuche ich heute Abend mal wieder, ob ich nicht doch wieder Fotos hier reinstellen kann, dann kann ich euch zeigen, wie schön es hier im Zentrum der Welt ist.
Jetzt gibt es noch zwei weitere Trainings-Wandereinheiten und am 27.04. ist der Tag der großen 50 km-Tour gekommen.
Soeben habe ich die Rückmeldung bekommen, dass ich meine Kündigung im Schwimmverein stornieren konnte, die ich nach längerem Zögern letztes Jahr zum Ende des Jahres ausgesprochen hatte. Jetzt habe ich mich aber für eine Schwimmtrainer C-Ausbildung entschieden und da ist es finanziell viel günstiger, wenn man in einem Schwimmverein ist. Am Mittwoch treffe ich den Vorsitzenden des Vereins und wir sprechen über alles, also z.B., ob die Anmeldungen über den Verein gehen und so.
Ich mache dann in diesem Jahr im November die Grundausbildung, die Voraussetzung für den Trainer-C-Lehrgang ist und in 2020 dann die eigentliche Ausbildung. Bin gespannt. Ich will das machen, weil ich mit einem Kumpel vom Verein jetzt schon länger das Schwimmtraining am Donnerstag im Triathlonverein "moderiere" und das jetzt mal auf eine professionellere Ebene bringen will, zudem das auch nicht so ganz den Regeln entspricht, wie wir es aktuell machen.
Für heute erst mal schöne Grüße, bis bald mal
J.
tandem65
25.03.2019, 16:15
Beste J.
Ja, es hat geklappt mit dem 10 km Lauf unter 60 Minuten.
Jubel! :liebe053: :liebe053:
Dass ich das weiß, verdanke ich dem Liebsten, den ich überzeugt hatte, mich ohne Startnummer zu begleiten (ich fürchte mich schon vor dem Aufschrei der Empörung über dieses asoziale, wenn nicht gar kriminelle Verhalten). Ich nämlich stellte ca. 15 Minuten vor dem Startschuss fest, dass ich den Zeitnahme-Chip vergessen habe.
Lass mich kurz Steine holen.:Lachen2: :Huhu:
Vielen Dank für's schreiben.
jannjazz
25.03.2019, 16:41
Rin inne Kartoffeln, rut ut de Kartoffeln. Wieso wolltest Du den Verein verlassen, wenn er jetzt gut genug für einen Rabatt ist? Ansonsten Deine Form ist super, da können wir ja mal wieder auf eine Alsterrunde!
Herzlichen Glückwunsch:bussi:
Liest sich alles sehr gut:Blumen:
Ich lese auch ständig mit, sobald es für den Fuchs neues Lesefutter gibt. :Huhu:
Ich finde es großartig, was du alles auf die Reihe bringst und was du für Pläne hast. Dafür ebenso großen RESPEKT wie für deine Schwimm- und Laufleistungen. Sehr gut gemacht! :liebe053: Glückwunsch!
Die 58:08 min hören sich für mich gar nicht "schlimm" an, im Gegenteil! Ich wäre derzeit froh, sie laufen zu können. Ende Januar waren es 1:00:07 h :(
Danke für's Erzählen, was es in deinem bunten Leben so alles gibt. Und bin gespannt auf die nächsten Schritte.
Ich hab gerade nochmal auf die erste Seite zurückgeblättert, um etwas über das besagte Inselschwimmen zu erfahren. Das steht nämlich auch auf jener Seite meiner langen Wunsch-Liste, die überschrieben ist mit:
"Jetzt aber auch mal ENDLICH mitmachen!!"
Aber die Ziele in MeckPomm sind mir scheinbar allesamt nicht besonders gewogen... nachdem nun der IM 70.3 auf Rügen endgültig nicht mehr stattfindet, erfahre ich, dass auch das besagte Inselschwimmen 2018 zum letzten Mal stattgefunden hat ... :( *schnaub*
Super Judith, freut mich dass du die olle 60 geknackt hast :liebe053:
…//...Jetzt habe ich mich aber für eine Schwimmtrainer C-Ausbildung entschieden...//... Ich will das machen, weil ich mit einem Kumpel vom Verein jetzt schon länger das Schwimmtraining am Donnerstag im Triathlonverein "moderiere" und das jetzt mal auf eine professionellere Ebene bringen will, zudem das auch nicht so ganz den Regeln entspricht, wie wir es aktuell machen....
Zu allem anderen: die besten Glückwünsche :Blumen:
Zum Entschluss Schwimmtrainer zu werden: :liebe053: !!!
Davon kann es gar nicht genug geben.
Hier gibt es definitiv zu wenige und wenn du mal aus dem Zentrum der Welt ins Outback willst....: hier sind sie rar bis gar nicht vorhanden...
sybenwurz
25.03.2019, 22:14
Läuft bei dir... https://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif
bellamartha
31.03.2019, 15:50
Rin inne Kartoffeln, rut ut de Kartoffeln. Wieso wolltest Du den Verein verlassen, wenn er jetzt gut genug für einen Rabatt ist? Ansonsten Deine Form ist super, da können wir ja mal wieder auf eine Alsterrunde!
Ich wollte den Verein verlassen, weil ich schon einige Jahre lang nicht mehr dort aktiv war, nicht zum Training dort ging, keine Punkte mehr für sie erschwamm und auch sonst keine Verbindung mehr hatte, außer ein paar netten Erinnerungen. Weil ich mein Geld etwas zusammenhalten will/muss, hatte ich mich für den Austritt entschieden.
Als ich jetzt mit dem Vorsitzenden sprach, war die Stornierung meiner Kündigung für die überhaupt kein Problem, im Gegenteil: Er sagte, dass der Verein ja auch Kosten für Trainerausbildungen übernimmt, ich solle mal vorbeikommen, damit wir das besprechen.
Dafür waren wir am Freitag verabredet. Ich wollte ihm sagen, dass das nett ist, ich es aber eher nicht annehmen möchte, weil ich meine (dann hoffentlich bald vorhandene) Kompetenz als Schwimmtrainerin ja nicht im Schwimmverein, sondern im Triathlonverein zum Einsatz bringen will. Und auch von dort will ich keine finanzielle Unterstützung, weil ich erlebt habe, dass dann quasi erwartet wird, dass man das Training im Verein macht. Ich mache es jetzt eh teilweise, will aber immer selbst entscheiden, ob und wie lange ich das mache und mir dann nicht vorhalten lassen müssen, dass man mir die Ausbildung finanziert hat.
Wenn das für den Schwimmverein aber kein Problem ist, mir durch die Mitgliedschaft, die Halbierung der Lehrgangskosten zu ermöglichen, nehme ich das gerne an.
Also, Jan, ja: Für den Rabatt ist mir der Verein gut genug und ich zahle gerne wieder die Mitgliedsgebühr.
bellamartha
31.03.2019, 16:03
Gestern war mal wieder eine Trainingswanderung angesagt: Bei herrlichem Wetter startete ich mit A. und A. ins benachbarte Velbert, um eine Strecke von 33 km mit 1000 Höhenmetern unter die Hufe zu nehmen. Diesmal war ich mit Turnschuhen unterwegs, weil die beide Paar Wanderstiefel auf Touren jenseits der 25 km Probleme machen. :-(
Mit den Turnschuhen ging es ganz gut, aber sollte es bei unserer 50 km Wanderung am 27.4. regnen, sind Turnschuhe natürlich eigentlich keine gute Lösung. Keine Ahnung, wie ich das mache.
Klar ist, dass ich auch noch eine Lösung für die Hose brauche. Die bequemen Stretch-Jeans, die ich bislang meist anhatte, sind bei Wetter wie gestern einfach zu warm. Daher habe ich mich gestern mal wieder in eine meiner Wanderhosen gequetscht, was ein Fehler war. Vermutlich weil sie mir eigentlich zu eng ist, hat die total gescheuert. Auch die vermeintlich superbequeme, weiche Unterhose hat gescheuert. Das tat am Ende höllisch weh und ich hätte nicht noch 17 km weiterlaufen mögen.
Sonst war ich aber ganz gut drauf. Am Anfang sind die anderen beiden etwas schneller, bzw. können das Tempo offenbar problemloser halten, was vermutlich daran liegt, dass sie 10-12 kg weniger wiegen als ich.
Am Ende war ich aber am fittesten. Ha! Altes Ausdauer-Gewächs halt.:)
Trotzdem war ich nacher natürlich ordentlich im Eimer, musste mich zu Hause aber umgehend an den Herd stellen und kochen, weil am Abend meine Kommilitonen von der Therapieausbildung zu Besuch waren. Es war ein nette Abend mit ausgesprochen gelungenem Essen. Heute Morgen habe ich mit ihnen noch in ihrem Hotel gefrühstückt und seit dem gammele ich herum und liege aktuell mit meinem überaus niedlichen Kater im Bett.
Bevor ich gleich aber zu Freunden aufbreche, wo wir die Reste von gestern essen, die ich mitnehme, und die letzte Folge der Topmodels nachschauen, bevor wir zu einer Veranstaltung im Planetarium gehen, werde ich jetzt noch ein wenig Russisch lernen.
Dazu habe ich morgen aber auch reichlich Zeit, denn - erstaunlich wie die Zeit vergeht!- es ist schon wieder ein halbes Jahr herum und ich werde morgen den Tag im Krankenhaus verbringen und meine Ocrelizumab-Infusion kriegen. Um 8 Uhr muss ich da sein, dann gibt es erst Prämedikation und ab 10 Uhr die eigentliche Infusion. Um 15:30 Uhr kann ich hoffentlich gehen. Ich werde die Zeit mit Russisch lernen und einem Film füllen.
Gelaufen bin ich diese Woche gar nicht. Nächste Woche wird es wohl auch kaum Lauftraining geben, erst nach meiner Geburtstagsfeier nächsten Samstag sehe ich dafür wieder Zeitressourcen.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag Abend und morgen einen guten Start in die neue Woche!
Viele Grüße
J.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag Abend und morgen einen guten Start in die neue Woche!
Viele Grüße
J.
Danke, Dir auch und morgen gutes Gelingen :bussi:
Wandern ist nicht ohne, gutes eingelaufenes Schuhwerk und passende Kleidung sind da sehr wichtig.
Außer in hochalpinem Gelände finde ich, dass man mit normalen Lauf- oder Trailschuhen besser zurecht kommt. Da gibt es auch wasserdichte Modelle.
sybenwurz
31.03.2019, 18:41
Schau dir mal von Timberland die Scramble GT an.
880gr. das Paar in 40, bequemer als Laufschuhe den Tag über, knöchelhoch, wasserdicht.
Gut, durch die Membran leidet das Klima darin etwas, aber alles in allem n super Schuh für so ne Aktion.
Gescheite Socken dazu, ich würde keinen Gedanken über was andres für so ne Aktion verschwenden. Noch nie, auch beim Einlaufen nicht, der geringste Hauch von Angst vor Blasen gehabt, und vom Gewicht her;- mei, die meisten zünftigen Wanderschuhe, da wiegt einer mehr als hier das Paar.
Trillerpfeife
31.03.2019, 20:24
....
Am Ende war ich aber am fittesten. Ha! Altes Ausdauer-Gewächs halt.:)
hihi
sehr stark
Bevor ich gleich aber zu Freunden aufbreche, wo wir die Reste von gestern essen, die ich mitnehme, und die letzte Folge der Topmodels nachschauen,...
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag Abend und morgen einen guten Start in die neue Woche!
Viele Grüße
J.
ja ja die Heidi. Habs auch gesehen verrate aber nix.
dir auch einen schönen Sontag und eine schöne Woche.
:)
baleno15
31.03.2019, 22:17
Hallo Judith,
Ich bin im letzten Jahr 50km in Laufschuhen und auch in Laufhose gewandert. Es war im Hochsommer, über 30 Grad, hat also zum Glück nicht geregnet.
BunteSocke
06.04.2019, 10:08
Liebe J.,
HÄPPI BÖÖÖÖÖRSDEI!!!
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute, hab einen tollen Tag!
Natürlich hätte ich Dich sehr gerne heute Abend als „Anfeuerer“ an der Strecke begrüßt, ich verstehe aber, dass Du besseres zu tun hast ;)
Genieße den Tag!
Viele Grüße
BunteSocke :Huhu:
Alles Liebe zum Geburtstag Judith :Blumen: :bussi: :liebe053:
Hab einen schönen Tag :Liebe:
soloagua
06.04.2019, 16:36
Herzlichen Glückwunsch zum Burtseltag! Feier kräftig!
Auch von hali gali und meinereiner alles Gute :Blumen: :bussi:
Herzlichen Glückwunsch junge Frau :bussi:
Trillerpfeife
06.04.2019, 17:29
herztlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :)
Duafüxin
07.04.2019, 07:36
Von mir auch alles Gute nachträglich :liebe053: :Blumen:
sybenwurz
07.04.2019, 11:11
Jesses, den halben Tag unterm Auto gelegen und die Gräten verbogen, statt Gratulationen zu übermitteln.
Aber gut, die Grillparty gestern Abend war auch nem Geburtstag geschuldet.
Aber gut, wie auch immer: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute nachträglich!
Liebe Judith,
auch vom Fuchs ganz herzliche Glückwünsche und alles Liebe für die nächste Etappe des Lebenslaufs! :liebe053:
Ich hoffe, deine 35 Gäste haben dich hochleben lassen und dir ein fröhliches Fest beschert.
Lass es dir so gut gehen wie nur irgend möglich! :Blumen:
bellamartha
19.05.2019, 16:37
Heute in zwei Wochen starte ich bei einem Triathlon. Bei einem Liga-Wettkampf. Zum Glück sind wir in der untersten Liga, so dass ich hoffe, dass noch mehr Graupen am Start sein werden und ich vielleicht nicht Letzte werde. Ich habe etwas Schiss, freue mich aber trotzdem drauf.
Was gibt es zu berichten seit dem letzten Mal?
Ich habe nach fast 30 Jahren meine Arbeit im Altenheim gekündigt! Wahnsinn! Der Entschluss kam völlig plötzlich und war dann auf einmal in einer für mich absolut untypischen Klarheit und ohne jede Wankelmütigkeit da. Am Freitag, dem 12.4. ging ich nach der Arbeit in der Klinik, wo es aufgrund einer längeren Krankheitsvertretung, die ich zu stemmen habe echt anstrengend war, ins Altenheim, weil ich im April an keinem einzigen Wochenendtag Zeit hatte. Ich war unmotiviert und mache eh nicht gerne Spätdienste, auch wenn die viel, viel weniger anstrengend sind als die Frühdienste. Als ich das Altenheim betrat, hatte ich eigentlich schon beschlossen, zu kündigen. Ich ging auch gleich zum Büro der Heimleitung, die war aber nicht da. Das war eigentlich rückblickend auch ganz gut, denn ich wollte es erst mit meinem Stationsleiter besprechen, mit dem ich schon zusammenarbeite, seit ich dort angefangen habe.
Die Aussicht, am darauffolgenden Montag und Mittwoch wieder solche Doppelschichten Klinik/Altenheim zu machen, bestärkte mich übers Wochenende in meinem Entschluss. Ich telefonierte am Montag schon mit der AWO, also dem Arbeitgeber, um zu klären, wie lange meine Kündigungsfrist ist und wie es mit einem Aufhebungsvertrag aussieht. Dann rief ich meinen Chef privat an, weil ich jetzt sofort Nägel mit Köpfen machen wollte. Er reagierte total nett, die Stellvertreterin auch, und so konnte ich sogar die schon vereinbarten Termine für Mai canceln. Denn jetzt, wo es entschieden war, wollte ich keinen Tag länger arbeiten. Am Mittwoch, 17.4. machte ich also meinen voraussichtlich letzten Spätdienst, wenn am Folgetag bei meinem Termin mit der AWO alles gut ginge. Ich ging davon aus und hätte auch, falls es Probleme gegeben hätte, mal meine Erkrankung herangezogen und Druck gemacht. Denn tatsächlich ist es so, dass meine Ärzte schon lange der Meinung sind, ich könnte mehr als 4 freie Tage im Monat gut gebrauchen. Das hätten die mir 100%ig auch attestiert. Und ich hätte da auch kein schlechtes Gewissen gehabt, denn mit den Kollegen im Heim selbst war ja alles geklärt, auch mit der Heimleitung.
Es war aber ein rein formaler Akt, der keine 5 Minuten gedauert hat, dann war mein Auflösungsvertrag unterschrieben und ich wusste: Ich werde nie mehr im Altenheim arbeiten. Echt krass!
Ich habe diese Arbeit trotz der Belastung immer geliebt und habe sie, so glaube ich, auch meistens richtig gut gemacht, aber nach fast 3 Jahrzehnten ist es jetzt auch gut, vor allem nach über 20 Jahren Nebenjob neben der Vollzeitstelle in der Klinik.
Und jetzt? Jetzt freue ich mich tierisch über jedes freie Wochenende, aktuell das dritte seit der Kündigung. Und stelle fest, dass ich nicht doppelt so erholt bin, sondern viel mehr! Ganz offensichtlich haben die im Schnitt zwei freien Tage nach jeweils 12 Tagen Durcharbeiten nicht gereicht, um sich zu erholen, zumal die freien Wochenenden meistens gnadenlos vollgestopft waren und es ja auch reichlich Monate gab, in denen sich ein weiteres Arbeitswochenende anschloss, so dass es dann 19 Tage Arbeit am Stück waren.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung und das ist bei mir auch nicht selbstverständlich.
Jetzt folgt nur noch eine Einladung zum Essen bei mir zu Hause für die Kolleginnen und Kollegen und dann ist dieses Kapitel so plötzlich und unerwartet beendet.
Ausschlaggebend für meine Entscheidung waren mehrere Punkte:
1. Die akute Überlastungssituation rund um das Wochenende13./14.4.
2. Die Erkenntnis, dass ich auch ohne das im Altenheim verdiente Geld zurecht kommen werde, weil ich so schlecht in der Klinik nicht verdiene, keine 2 Pferde mehr habe und mein teueres Motorrad auch abbezahlt ist. Klar, merke ich im Moment, dass das Geld von der AWO nicht mehr kommt, aber das ist ja eine Sache der Gewohnheit, da ich nur wirklich nicht am Existenzminimum lebe.
3. Die Tatsache, dass ich den Job im Altenheim um zu belastender erlebte, je älter ich wurde. Körperlich eh, klar. Aber auch psychisch. Als ich da mit 19 Jahren anfing, konnten mich Themen wie Altern, Krankheit, Einsamkeit nicht schockieren. Das waren für mich theoretische Begriffe, die mit mir und meinem Leben nichts zu tun hatten. Jetzt bin ich nur noch 20-30 Jahre von dem Lebensabschnitt der Bewohner entfernt, ich bin nicht ganz gesund, ich habe keine Kinder... Ich stellte mir oft mit Unbehagen vor, was mit mir ist, wenn ich so alt bin und vielleicht pflegebedürftig. Bei so einem Job kann man das nicht verdrängen.
4. Die neuen, total beschissenen Aushilfsverträge, die mir und dem Arbeitgeber die Flexibilität weitgehend genommen haben.
5. Der Gedanke, dass ich ja nicht weiß, was in 5 oder 10 Jahren ist. Aktuell hält die MS die Füße wieder still, aber das kann sich ja bekanntlich auch schnell ändern. Ich dachte, wie sehr ich mich wohl ärgern würde, wenn ich irgendwann, vielleicht sogar
in nicht allzu ferner Zukunft, nicht mehr alles das tun kann, was ich im Moment gerne mache: Schwimmen, Laufen, Wandern, Radfahren, Motorradfahren und dann denke: "Wie bekloppt warst du, die kostbare Zeit, als es dir noch gut ging, mit Arbeiten im Altenheim zu verschwenden!?"
Ich freue mich über ein sehr großes Mehr an Lebensqualität, das ich gerade erlebe!
Freut ihr euch mit mir?
Herzliche Grüße
J.
Vernünftige Entscheidung, Du lebst nur einmal :Blumen:
Vernünftige Entscheidung, Du lebst nur einmal :Blumen:
Genau so ist es. Kein Geld der Welt bringt die Zeit zurück, die Du nicht dafür verwendet hast, Dir selbst etwas Gutes zu tun. Genieße Deine freien Wochenenden! :Blumen:
Ich würde sagen es war die genau richtige Entscheidung. Allein dass sich schon nach so kurzer Zeit die Entlastung deutlich bemerkbar macht, zeigt dass du auf dem richtigen Weg bist.
Alles gute. :Blumen:
sybenwurz
19.05.2019, 18:19
Boah, 30 Jahre!
Absolut krass!
Ich habe mit ca. 20 ein Jahr lang fast jeden Tag gearbeitet.
Ausnahme war das eine Wochenende im Monat, wo ich samstags THW hatte, da hab ich Sonntag auf die Schichte an der Autobahntankstelle verzichtet und mir nen ruhigen Lenz gemacht.
Nach dem Jahr war ich am Ende, obwohl mir alle Jobs, die ich da hatte, Spass gemacht haben und ich die Kohle genaugenommen auch nicht brauchte.
Wenn ich mir das vorstelle, zudem drauf angewiesen zu sein UND dann nochmal ein, zwei Pferde zu versorgen... huihui... https://cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a010.gif
Duafüxin
19.05.2019, 20:07
Die Freude mit dir ist riesig.
Alles richtig gemacht, Ju! :bussi:
schoppenhauer
19.05.2019, 20:10
Alles richtig gemacht, Ju! :bussi:
Wollt ich auch gerade eintippen, nur ohne bussi. :Blumen:
Rennente
23.05.2019, 12:34
Uff, das wußte ich nicht, nachträglich Hut ab! Und natürlich freue ich mich mit dir, dass du so konsequent deine Gedanken & Gefühle umgesetzt hast UND jetzt damit glücklich bist :bussi:
BunteSocke
23.05.2019, 13:33
Uff, das wußte ich nicht, nachträglich Hut ab! Und natürlich freue ich mich mit dir, dass du so konsequent deine Gedanken & Gefühle umgesetzt hast UND jetzt damit glücklich bist :bussi:
Ooooops, das war auch mir irgendwie durchgerutscht ... liest sich aber super!!! :Blumen:
Ich wünsche Dir eine grandiose Zeit mit Deiner ganzen Freizeit und jede Menge Zufriedenheit mit Deiner Entscheidung :bussi:
soloagua
23.05.2019, 22:14
Ich kann mir nicht vorstellen, wie Du das durchgehalten hast...tiefen Respekt! Ich weiss noch, wie ich mich lange über freie Wochenende freuen konnte, nachdem ich aus dem Hotelfach ausgestiegen war. HERRLICH und, wie in der Werbung: UNBEZAHLBAR!
Geniesse es einfach, Du hast alles richtig gemacht.:bussi:
Kurzentschlossen durchgezogen... super!:liebe053:
Ich werde am WE an Dich denken, wenn ich einen meiner drei nötigen Wochenenddienste im Büro machen muss... schxxx mich heute schon an, obwohl es dann gar nicht so schlecht ist, wenn man dort ist. ;) Unsere Teams sind meist gut drauf, dann geht die Zeit schnell um.
Hi Judith,
Gerade habe ich deinen letzten Post gelesen und kann dich zu deiner Entscheidung nur beglückwünschen.
Du schreibst, in 20-30 Jahren ! Der Zusammenhang dabei ist eigentlich komplett egal. Wichtig ist das Leben zu erleben und Zufriedenheit zu erreichen.
Ohne Zufriedenheit wird kein Mensch glücklich und wird immer suchen oder nach etwas streben.
Scheixx auf den Xten Badeanzug. Du hast genügend! :bussi:
So muss man das sehen.
Du hast dich übers Maß für Dritte engagiert. Vergiss Dich nicht :Blumen:
Scheint so, als ob die Entscheidung von dir richtig getroffen Wurde :Blumen:
Interessanter, nachdenklicher Post, danke dafür :)
Trillerpfeife
24.05.2019, 10:51
Hi Bellarmarta,
ich finds gut und wünsche dir viel Freude mit der gewonnen Zeit. :)
Shangri-La
24.05.2019, 20:15
Ich wusste ja, dass du schon sehr lange im Altenheim arbeitest. Aber soooo lange? Krass! Glückwunsch zur Entscheidung. Da merke ich mal wieder wie gut es mir geht und wie froh ich bin, dass ich nicht am Wochenende arbeiten muss. In regelmäßigen Abständen bin ich da sogar soooo müde, dass ich dann mind 1 Tag einfach mal nichts mache, weil es einfach nicht geht. Woher nimmst du diese unbändige Energie?????
Ich wusste ja, dass du schon sehr lange im Altenheim arbeitest. Aber soooo lange? Krass! Glückwunsch zur Entscheidung. Da merke ich mal wieder wie gut es mir geht und wie froh ich bin, dass ich nicht am Wochenende arbeiten muss. In regelmäßigen Abständen bin ich da sogar soooo müde, dass ich dann mind 1 Tag einfach mal nichts mache, weil es einfach nicht geht. Woher nimmst du diese unbändige Energie?????
Ja, die Energiefrage treibt mich auch immer wieder um. Insofern hast du wieder einmal - wie schon öfter - meinen großen RESPEKT und meine Hochachtung. Klar, kannst du dir nichts für kaufen, aber ich wollte doch signalisieren, wie besonders ich deine mutige Entscheidung finde. Der Rest deiner Zeit ist ja nicht nur von Freizeit geprägt, schließlich war da doch noch eine andere Aufgabe, aber dennoch: Hut ab! :liebe053:
Danke für deine Offenheit und deine Stringenz. Ich denke, es war genau richtig!
Ganz liebe Grüße!
bellamartha
03.06.2019, 22:08
Danke für euren Zuspruch für meine Entscheidung, im Altenheim aufzuhören!
Die Entscheidung fühlt sich nicht mehr so gut an wie direkt danach.
.
.
.
.
.
.
Sie fühlt sich noch viel besser an!:liebe053: :liebe053:
Es ist unglaublich, wie herrlich es ist, nicht nur einfach mal ein paar Wochenenden hintereinander frei zu haben (was ja z.B. im Urlaub immer mal vorgekommen ist), sondern vielmehr zu wissen, dass ich nie wieder am Wochenende im Altenheim arbeiten werde! Ich merke jetzt, wie erschöpfend das war. Auch wenn ich immer argumentiert habe, dass es viele, viele Menschen gibt, die viel mehr Stunden in der Woche arbeiten (Selbstständige, viele Ärzte, viele Leute, die Karriere gemacht haben...), ich merke jetzt aber, dass es weniger die Anzahl der Wochenstunden war, was mich erschöpft hat, sondern mehr die vielen Tage am Stück und das seit vielen Jahren.
Ich muss jetzt auch meine Wochenenden nicht mehr so vollstopfen, weil ich nicht mehr nur zwei frei habe. Absolut top!
Gestern mal wieder ein Triathlon, nach langer Zeit. Ich weiß gar nicht, ob ich im letzten Jahr überhaupt einen gemacht habe. Da war ich zwar in Münster angemeldet, war dann aber mit dem MS Schub zugange, glaube ich.
Gestern also ein Liga-Start in Harsewinkel in Westfalen. Zum Glück nur Oberliga, wir sind letztes Jahr wieder abgestiegen. Trotzdem war ich in Sorge, ob ich die dickste und die langsamste Teilnehmerin sein werde.
Um es vorweg zu nehmen: Ich war mindestens eine der Dicksten.:( Ein paar hatten noch meine Statur, aber die meisten waren rank und schlank.
Zum Glück bin ich aber nicht die langsamste geworden, sondern bin immerhin 55. von 81 Starterinnen geworden.
Ich mag diesen gut organisierten, nein: sehr gut organisierten Triathlon sehr. Leider fand das Schwimmen im Hallenbad statt, weil das Freibad wegen irgendwelcher Belastungen durch Farbe, die verarbeitet wurde, gesperrt ist und ein neues Becken bekommen wird. So sind wir auf 25 Meter Bahnen in sehr warmen, trüben Wasser geschwommen. Zum Glück bin ich da nicht wählerisch, Hauptsache Wasser. Und auch zum Glück hatte ich in der Vorwoche meine 500 m Zeit gestoppt. Sogar zweimal, weil es beim ersten Mal nicht glauben konnte und dachte, dass ich mich verzählt habe. Leider war dem nicht so und ich stellte fest, dass ich nach ca. 1,5 Jahren mit in der Regel nur einer Trainingseinheit á 2-2,5 km leider nicht mehr besonders schnell schwimmen kann. Ich stoppte zweimal 8:45 Minuten. Hätte ich das nicht getan, hätte ich bei der Bahneneinteilung und der Reihenfolge innerhalb der Bahn aber schön unrealistisch auf den Putz gehauen...:Cheese:
So klappte das gut, ich ging auf die zweite Bahn, man sollte sich je nach Schwimmzeit selbst einteilen. Innerhalb der Bahn ließ ich eine Dame vor, wollte eigentlich vor einer Vereinskollegin an Position zwei schwimmen und wir waren auch nur sechs auf der Bahn. Die Vereinskollegin ging schneller an und ich musste sie dann nach 4 Bahnen überholen. Später noch mal die langsameren Schwimmerinnen in der Bahn überholt und dann war der Schwimmspaß auch schon vorbei. Leider habe ich keine Schwimmzeit, weil der Wechsel mit drin ist.
Wie immer war ich schon beim ersten Wechsel lahmarschig. Die Radstrecke war schön und flach. Ich musste mich gar nicht zwingen, meinen Vorsatz, mit höheren Trittfrequenzen zu fahren, in die Tat umzusetzen, denn irgendwie wollte mein Rad nicht aufs große Kettenblatt schalten. Egal, ich kurbelte munter vor mich hin und fand mich gar nicht soo schlecht. Natürlich überholten mich einige, aber nicht so viele. Liegt natürlich auch daran, dass wir in der letzten von drei Startgruppen waren, sonst wären es natürlich viel mehr gewesen, auch später beim Laufen.
Ich fand das dann doch sehr anstrengend, habe ich auch doll angestrengt. Weil ich mal wieder, wie fast immer, ohne Uhr und ohne Tacho unterwegs war, wusste ich weder Tempo noch Strecke.
Dann war es schon vorbei und das früher geliebte und jetzt gefürchtete Laufen stand an. Der zweite Wechsel dauerte absurd lange, auch weil ich gar nicht mehr so ein Schnellschnürsystem an den Schuhen habe. Es war mit über 30° hübsch warm und das macht es mit 10 kg Übergewicht nicht unbedingt leichter. Ich schleppte mich übel über die hübsche Laufstrecke und mir war schnell klar, dass sich meine Hoffnung, unter 30 Minuten zu Laufen, nicht erfüllen wird. Unterwegs traf ich noch auf einen vor Erschöpfung heulenden Teenager. Sie sagte mir, es sei ihr allererster Triathlon. Ich ermunterte sie, mein Schneckentempo mitzulaufen und sie blieb bis zur Wasserstelle dran, dann blieb sie hinter mir.
Ich freute mich, als ich im Ziel war, angefeuert von meinen Vereinskollegen. Schön, mal wieder einen Triathlon zu machen. Allerdings bin ich in großer Sorge, ob ich die olympische Distanz in Münster packen werde, zu der ich mich in einem Anfall von Wahnsinn angemeldet habe...
Wenn ich in der Ergebnisliste richtig gezählt habe, bin ich beim Schwimmen 35. von 81 Starterinnen geworden (die lahmarschige Wechselzeit ist natürlich mit drin, sonst wäre es ein paar Plätzchen weiter vorne gewesen), 58. beim Radeln und leider nur 70. beim Laufen. Naja. Ich habe 1:22, 51 gebraucht. Die Gewinnerin hat nur 1:06 h gebraucht.
Im Ziel traf ich das immer noch bitter vor Erschöpfung weinende Mädchen wieder und tröstete sie und gratulierte ihr zum ersten Triathlonfinish. Sie sei 16 Jahre alt, sagte sie. Ich stand auf, um ihr Cola zu holen und erst da schnallte ich, dass sie Frau, die neben uns stand, zu ihrem Verein gehörte, eine viel ältere Frau, die dann anbot, ihr was zu holen, ich solle ruhig sitzen bleiben. Zuvor hatte sie nur daneben gestanden, nicht mit dem Mädel gesprochen, sie nicht getröstet, nix! Was ist denn nur mit den Menschen los?:confused:
Es war ein schöner Tag, den ich aber zum Anlass nehme, mal wieder - und hoffentlich mit mehr Erfolg als bei den letzten Versuchen - zu versuchen, etwas Gewicht zu verlieren. Ich will es noch mal mit Intervallfasten versuchen, weil ich das ganz gut umsetzen kann (wobei ich nicht dogmatisch an 16 Stunden festhalte, sondern auch zufrieden bin, wenn ich eine Essenspause von 12-14 Stunden schaffe, versuche aber in der Regel 16 zu schaffen) und das schon mal ganz gut geklappt hatte.
Jetzt steht erst mal eine weitere heftige Arbeitswoche an, weil meine Kollegin weiter krank ist. Sie wird diesen Sommer eher nicht mehr wiederkommen und es ist sehr, sehr anstrengend dieser Tage in der Klinik.
Am meisten sorgt mich ein Patient, der sehr krank ist, also nicht nur psychisch, sonder auch physisch und der obdachlos ist. Er ist zu krank für Wohnheime, ich hoffe, dass ich ein Pflegeheim für ihn finde und dass er den Weg zu gehen bereit ist. Er wird in Kürze aller Voraussicht nach beide Unterschenkel amputiert bekommen müssen. Ich komme dooferweise nicht gut mit ihm zurecht und bin froh, dass sein Drogenberater aus dem Urlaub zurück ist und vielleicht mit ihm über die Pflegeheim-Sache sprechen kann.
Zusätzlichen Stress bringt diese Woche, weil danach bei mir zwei Wochen Urlaub anstehen. Es ist immer anstrengend vor dem Urlaub, diesmal aber wegen der Vertretung noch mehr und die Kollegin, die krank ist, vertritt mich ja normalerweise und arbeitet auch auf einer Suchtstation. Die Kolleginnen, die mich jetzt auf den 4 Stationen vertreten, arbeiten sonst nicht in der Sucht, d.h. eine schon, aber im ambulanten Bereich und sie stellt sich immer ein bisschen an, wenn sie was nicht kennt.
Am Samstag in der Nacht (um dem Pfingststau zu entgehen) fahre ich dann mit A. und Björn an die Ostsee, wo wir A.s Mann treffen, der dort sein Schiff liegen hat. Am Sonntag reisen wir mit ihm weiter an die polnische Grenze, geben dort den Leihwagen ab und radeln dann knapp zwei Wochen, hoffentlich bei schönstem Wetter!, den Ostsee-Radweg zurück zu Markus Schiff und von dort mit seinem Auto nach Hause. Die erste Radtour seit meiner Jugend, wo ich auch nur zwei machte, die wir beide abbrachen, weil die völlig verregnet war und bei der anderen eine Freundin stürzte.
Ich melde mich dann spätestens nach dem Urlaub mal wieder. Drückt mir die Daumen für gutes Wetter! Die Laufschuhe nehme ich auch mit und hoffe, dass ich einigermaßen fit und mit etwas weniger Speck auf den Rippen zurückkomme.
Viele Grüße
J.
sybenwurz
03.06.2019, 23:29
Wie schön, ne Radltour!
Natürlich sind die Daumen fürs Wetter gedrückt!
Viel Spass!
Es kann sich doch kaum besser lesen, als das Du superglücklich bist, mit deiner Entscheidung für mehr Wochenenden und weniger Altenheim. :liebe053:
Glückwunsch zu deinem Finish beim Triathlon. Ich denke ja, das man irgendwann realisieren muss, das Leistungen, die über einen jahrelangen Zeitraum zusammenkommen, nicht wirklich vergleichen kann.
Es gibt doch immer Resultate die mit viel Training, mit guter Form, mit optimalem Körpergewicht, bei idealen Wetterbedingungen und in "jungen Jahren" zustande kamen und somit schwierig vergleichbar sind. Eins steht ja mal fest - irgendwann lässt sich Zeit nicht mehr zurück drehen und man sortiert die eigenen Ansprüche an sich selbst am besten immer zeitlich aktuell ein.
Diät - ich drücke die Daumen, weil ich ja weiß, das Dich dieses Thema immer wieder einholt. Sicher bringt es Dir wenig, wenn ich Dir sage, das man sich mit Dir sehr gerne auch mal in der Badeanstalt beim schwimmen zeigt. Und das liegt nicht nur daran, das Du elegant und flott schwimmst ! :bussi:
Körpergewicht war ja auch immer meine letzte sportliche Baustelle, die ich hätte angehen müssen in den letzten 12 Jahren. Und nun - wenn man mit nichts mehr rechnet, klappt es plötzlich doch noch mit der Ernährungsumstellung :Lachen2: .
Es sind jetzt gute und vor allem leichte verlorene zwölf Kilo. Hätte ich einem weiteren Verlust nicht einen Schokoriegel vorgesetzt, wären es sicher noch 3-4 kg mehr. Bei meiner Frau sind es ungebremste 15.
Aber egal - ich wünsche Dir viel Erfolg bei deiner Herangehensweise.
Radtour an der Ostsee entlang :liebe053: - ein Traum. Ich beneide Dich und wünsche Dir und Björn viel Spaß :bussi:
Ich denke ja, das man irgendwann realisieren muss, das Leistungen, die über einen jahrelangen Zeitraum zusammenkommen, nicht wirklich vergleichen kann.
Es gibt doch immer Resultate die mit viel Training, mit guter Form, mit optimalem Körpergewicht, bei idealen Wetterbedingungen und in "jungen Jahren" zustande kamen und somit schwierig vergleichbar sind. Eins steht ja mal fest - irgendwann lässt sich Zeit nicht mehr zurück drehen und man sortiert die eigenen Ansprüche an sich selbst am besten immer zeitlich aktuell ein.
Wahre Worte!!! :bussi:
@ Judith:
Glückwunsch zum Finish, aber einen noch größeren Glückwunsch für Deine berufliche Entscheidung. Ich glaube dieses Mehr an Lebensqualität ist einfach unglaublich wertvoll!
Gruß Joe
Herzlichen Glückwunsch zum Finish und dem tollen Erlebnis.:Blumen:
Deine Entscheidung für mehr Freizeit ist goldrichtig:bussi:
bellamartha
05.06.2019, 20:52
Meine Güte, ist mein Kater niedlich!:Liebe:
Ich liege natürlich schon wieder im Bett und das Kätzchen (das eigentlich alles andere als ein Kätzchen ist, sondern ein riesengroßer, leicht moppeliger Kater) schlummert hier entspannt neben mir.
So sehr ich mich regelmäßig für die Verantwortung verfluche, die ich mit der Entscheidung für Pedro auf mich genommen habe, so sehr liebe ich ihn und es wird immer schlimmer. Verrückt, ich bin ja eigentlich eher ein Hundemensch gewesen bisher und hätte nie gedacht, dass man so vernarrt in eine Katze sein kann. Wenn er nicht so verflucht haaren würde...
Danke für eure Glückwünsche zum Triathlonfinish. Ich bin immer noch etwas unglücklich, vor allem über das Laufen, auch wenn ich weiß, dass in meiner aktuellen Verfassung nicht mehr drin ist.
Heute stand wieder mal ein anstrengendes Training auf dem Programm. Mein Trainer plant für mich in Anbetracht meines Rückens eher kurze, dafür aber anstrengende Einheiten. Heute mal wieder Berg"sprints". Ich setze die Sprints in Anführungszeichen, weil man bei mir wohl nicht von Sprints reden kann. Allerdings war es ein sehr steiler Berg, an dem ich insgesamt 16 x ca. 40-50 m hoch gehechelt bin. Nach 4 Wiederholungen bin ich jeweils ca. 700 m getrabt oder so und habe dann die nächsten 4 Bergläufe gemacht. Es war superanstrengend, ich war superlangsam und dementsprechend superunzufrieden. Immerhin habe ich das Training gemacht, damit bin ich zufrieden.
Ich bin so gespannt auf unsere Radtour. Ich habe mich nach einigem Hin und Her dafür entschieden, meinen Crosser zu nehmen, weil der gut fährt und ich damit hoffentlich auch auf der insgesamt langen Strecke zurecht komme. Ich habe mir zwei Satteltaschen geliehen und bin gespannt, ob ich da alles reinbekomme. Wir wollen auf jeden Fall genussradeln und nicht so viele Kilometer pro Tag machen. Lieber in Ruhe radeln und zwischendurch auch mal Pause machen.
Ich freue mich, wenn ich am Freitag - hoffentlich nicht zu spät - die Klinik verlasse und zwei Wochen lang nicht betreten muss. Es ist so viel zu tun im Moment und manchmal erdrückt mich die Verantwortung, die diese Arbeit mit sich bringt. Es ist gut, dass ich jetzt mal zwei Wochen da raus komme!
Viele Grüße, schönen Abend, J.
Glückwunsch zum Finish liebe Judith :bussi: :liebe053: :Blumen:
bellamartha
14.07.2019, 18:58
Guten Abend!
Heute machte ich mal wieder einen Wettkampf: Den Münster Triathlon. Wie immer reisten der Liebste, A. und ich schon am Vorabend an, um bei unserem Kumpel, der in der Nähe von Münster wohnt, eine Pastaparty zu veranstalten und uns auf den Triathlon zu freuen und am Morgen des Wettkampfes nicht so weit anreisen zu müssen. Es war ein schöner Abend, gefolgt von einer Nacht mit sehr unschönen Träumen, unter anderem vom Ende der Welt.
Ich hatte mich ja in einem Anflug von Größenwahnsinn für meine erste olympische Distanz seit vielen Jahren (ich schätze 5-7 Jahre) angemeldet und hatte ordentlich Schiss, vor allem natürlich vor dem Laufen.
Um 10 Uhr war der Start und ich bin zum ersten Mal seit Jahre wieder in einem Neoprenanzug geschwommen. Den hatte ich ja kürzlich anprobiert, um zu testen, ob ich noch reinpasse, weil ich ja überraschend in unserem anstehenden Urlaub bei einer Staffel beim IM Tallin (Estland) schwimmen werde. Ganz begeistert darüber, dass ich tatsächlich noch hineinpasste und mich daran erinnernd, wie oft ich mich in den letzten Jahren irgendwie doch geärgert hatte, ohne Neo zu schwimmen und dann im Vergleich zu Schwimmerinnen mit Neo langsamer zu sein, hatte ich beschlossen, auch in Münster mit Neo zu schwimmen.
In Münster wird in so einem Hafenbecken geschwommen, einer Art Kanal-Nebenarm oder so, und ich sortierte mich ganz rechts an der Wand ein, weil ich keinen Bock auf Getümmel hatte. Da ich seit mehr als einem Jahr im Schnitt nur eimal in der Woche ca. 2-2,5 km im Vereinstraining schwimme, erwartete ich auch keine Höchstleistungen und bliebe mal schön eher hinten.
Ein Fehler, wie sich rasch herausstellte. Die Leute, die sich couragiert vorne einordneten, schwammen teilweise doch arg langsam. Ich war anfangs ordentlich eingekeilt und hatte auch keine Lust auf Klopperei. Wenn sich Gelegenheiten ergaben, überholte ich, wie immer wurden die Überholungen ab ca. einem Drittel der Strecke mehr, wenn die Kerls ihr Pulver der Anfangseuphorie verschossen hatten. :Cheese:
Es fühlte sich rhythmisch, gut und nicht zu anstrengend an. Herrlich!
Als ich aus dem Wasser kam, merkte ich an den Reaktionen der Zuschauer, dass noch nicht allzu viele Frauen den Fluten entstiegen sein konnten. Später sollte sich herausstellen, dass es in meiner Startgruppe drei Frauen waren, die schneller schwammen, zwei davon aber deutlich schneller, und in der nachfolgenden Startgruppe keine. Platz 4 im Schwimmen also von 60 Frauen, das freut mich natürlich. Die Zeit betrug bei mir 20:11 Minuten, allerdings meinte unser Kumpel, dass es nur 1300 m statt 1500 sind.
Beide Wechselzeiten waren mittelmäßig. Also erst mal ab aufs Rad mit dem Ziel, die Konkurrenz nich allzu früh vorbeiziehen zu lassen. Sofort merkte ich, dass ich im Schritt links einen starken Druckschmerz hatte, da wo ich mir kürzlich bei einer RTF eine Haarwurzel entzündet hatte oder so, wo sich jedenfalls eine Art stark schmerzender "Pickel" gebildet hatte. Ekelhaft, ich erspare euch die Details. Ich hatte jedenfalls vergessen, es mit einem Compete-Pflaster zu versuchen und es tat echt höllisch weh. Trotzdem ging die erste Radrunde ganz gut und erst gegen Ende fingen die zahlreichen Überholungen an, auch vom Liebsten und Kumpel T.
Die zweite Radrunde fand ich mühsam, hatte auch nicht mehr so Lust und starke Schmerzen, die mich auf dem Rad rumhampeln ließen. Fürs Radeln brauchte ich 1:13 h, ich weiß nicht, die wievielte Radzeit das ist, die Angabe fehlt in der Ergebnisliste. Froh vom Rad zu sein, freute ich mich dann aufs Laufen, obwohl ich natürlich nicht fit bin für 10 km. Ich trabte so los und fand es gleich anstrengend. Natürlich flogen die gesamte Laufstrecke über Läuferinnen und Läufer an mir vorbei, teilweise in erstaunlichem Tempo. Ich war trotzdem ganz zufrieden unterwegs und stellte mir vor, wie ich laufen könnte, wenn ich 5-10 kg weniger wiegen würde.
Am Ende holten mich noch drei Konkurrentinnen ein, die ich eigentlich auf keinen Fall hatte überholen lassen wollen, aber es fehlte mir der Biss, wirklich zu kämpfen.
Im Ziel war ich dann nach einer Laufzeit von 1:02, was bei meinem Trainingszustand und bei meiner Statur besser als erhofft war. Ich hatte mir vorgenommen, auf jeden Fall eine Zeit unter 1:10 zu schaffen, wenn es gut läuft unter 1:05. Eine Uhr hatte ich nicht und freute mich, als ich die Zeit hörte.
Insgesamt habe ich 2:39:55 h gebraucht und bin damit sehr zufrieden. Das ist Platz 35 von 60 Frauen, das finde ich super.
Münster ist ein sehr, sehr gut organisierter Triathlon, der mir gut gefällt. Die Helfer sind super, stets ruhig und es herrscht eine nette Stimmung mit vielen Zuschauern. Hinterher gibt es ein Duschzelt mit top heißen Duschen und sogar Föns. Die Wechselzone ist prima und mir gefallen auch die Strecken ganz gut.
Genervt hat mich, mit welcher Dreistigkeit und Selbstverständlichkeit im großen Stil Windschatten gefahren wurde. Ich habe mir da absolut nichts vorzuwerfen und bin froh darüber.
Jetzt steht noch eine sehr, sehr anstrengende letzte Arbeitswoche an und dann geht es Samstag (oder evtl. Sonntag) mit dem Liebsten auf die KTM. Drei Wochen Urlaub, hurra! Wir reisen durch Polen, Litauen, Lettland nach Estland. Dort machen wir mit der Freundin eine Staffel beim Ironman, weil sie verletzt war. Ich schwimme, Björn radelt und F. läuft. Dann fahren wir mit der Fähre zu meiner Cousine, die in Helsinki lebt und bleiben dort zwei Tage. Dann mit der Fähre nach Travemünde und von dort über Hamburg (eine Nacht bei meinem Bruder) nach Hause. Ich freue mich sehr!
Euch eine gute Zeit, bis bald mal,
LG
J.
Ja, super, herzlichen Glückwunsch:Blumen:
Das war doch eine tolle Leistung und ein schöner Bericht.
Genieße die Augenblicke, die Dir keiner mehr nehmen kann:bussi:
Duafüxin
14.07.2019, 19:26
Ja, was soll man da noch groß schreiben!
Fantastisch, Ju!
Und ja, mit 5 kg weniger läuft es sich besser (hab grad 4,3 kg abgenommen, daher weiss ich das)
Viel Spaß im Baltikum! Eine wunderschöne Ecke und Helsinki ist auch ganz witzig!
Mein Kollege ist grad von seiner Motorradtour in der Ecke zurück und war begeistert.
Toller Bericht 👍und herzlichen Glückwunsch zu der tollen Zeit:bussi: :liebe053:
Viel Spaß im Urlaub:Cheese:
sybenwurz
14.07.2019, 23:32
Hört sich doch alles mal astrein an.
Schönen Urlaub und: mach Bilder!
Herzlichen Glückwunsch! Das hast Du schön gemacht! :Blumen:
LidlRacer
15.07.2019, 00:08
Klingt weitgehend super, freut mich für Dich, Judith! :Blumen:
Schade, dass ich dieses Jahr nicht vor Ort war, nachdem es letztes Mal andersrum war.
jannjazz
15.07.2019, 06:08
Super, Judith! Und Neid total wg. Talin
bellamartha
16.01.2020, 18:12
Also, vermisst wird man ja offensichtlich nicht, wenn man mal 'n halbes Jahr mehr oder weniger untertaucht...
Naja, stimmt ja auch nicht, ab und an gebe ich ja in dem einen oder anderen Thread meinen Senf ab.
So, was passiert hier so im Zentrum der Welt und in meinem (sportlichen) Leben?
Ich mache mal Überschriften und überlege, was es dazu zu berichten gibt.
Leben/Gesundheit
Plätschert so dahin, würde ich sagen. Ich bin ganz zufrieden. Die MS-Pest hält derzeit hübsch die Fresse und ich bin weiterhin sehr zufrieden mit meiner jetzt schon nicht mehr ganz neuen Therapie. Einfach geil, nur zweimal im Jahr eine Infusion zu bekommen und sonst mit dem Mist nix mehr am Hut zu haben. Es war vor allem auf der letzten Reise mit dem Moped nach Estland echt super. Kein Interferon mehr, das gekühlt werden muss, keine Spritzerei, top! Meinen ersten Neurologen-Termin in diesem Jahr habe ich natürlich gleich mal verpennt, so wenig ist die Pest im Moment Thema bei mir. Ich hoffe, dass es so bleibt!
Arbeit
Der Job war echt die Hölle in den letzten Monaten, zumindest über weite Strecken. Meine ungeliebte Arbeitskollegin war langzeiterkrankt, so dass ich seit März 2019 ihre Station mitbetreuen musste und damit für den komplette stationären Suchtbereich zuständig war. Also im Einzelnen: 14 überwiegend heroinabhängige Menschen auf meiner Stammstation. 7 Patienten mit verschiedenen Abhängigkeiten in der Tagesklinik. 20 Patienten mit Alkohol-, Cannabis-, Amphetamin- oder Medikamentenabhängigkeit und 2-8 suchtkranke Patienten der Privatstation. Das hört sich vielleicht nicht viel an, ist aber doch sehr viel Arbeit. Es ist rein rechnerisch die Arbeit für 2,4 Sozialarbeiter. Ich finde auch, dass man die Patienten der Station, auf der ich die Vertretung mache, nicht mit einem "Vertretungsmodus" abspeisen kann, wie es mir manche Kollegen nahelegten. Naja, so habe ich also wirklich sehr viel gearbeitet in den letzten Monaten und am Ende des Jahres war es zu viel. Und ich halte mich durchaus für sehr belastbar. Ich bekam dann aber im Dezember massive Schlafstörungen und das ist bei mir, die ich IMMER super schlafen kann, echt ein Schuss vor den Bug! Ich arbeitete zu der Zeit wochenlang täglich fast nie weniger als 10, oft auch 11 oder 12 Stunden, was nicht nur nicht sinnvoll, sondern auch nicht erlaubt ist. Und trotzdem hatte ich ständig das Gefühl, nicht fertig zu sein.
Im Urlaub vor Weihnachten wurde ich auch prompt krank. Normalerweise bin ich vorsichtig solchen Vermutungen, aber es fühlte sich diesmal wirklich so an, als wäre es eine Reaktion des Körpers auf zu viel Stress und Belastung gewesen. Erst über Weihnachten ging es mir wieder deutlich besser und seit dem 30.12., meinem ersten Arbeitstag nach dem Urlaub, halte ich meinen Vorsatz, nicht mehr so viele Überstunden zu machen, weitestgehend ein.
Ein Ende der Belastung ist auch absehbar, denn ab 1.4. werde ich einen neuen Kollegen haben. Darauf freue ich mich, denn nach 20 Jahren mit meiner sehr schwierigen Kollegin hoffe ich auf einen netten, jungen Kollegen. Die Einarbeitung wird sicher noch mal anstrengend, denn er hat noch nicht viel Berufserfahrung und mit Sucht nur am Rande zu tun gehabt und kennt klinische Sozialarbeit noch nicht, aber das wird schon.
Ich freue mich auf ihn.
Pedro
Ich werde immer bekloppter mit diesem Kater! Ich hätte im Leben nicht gedacht, dass ich mal so vernarrt in eine Katze sein kann, war ich doch eher der Hunde- und Pferdetyp. Ich würde aber fast behaupten, dass ich noch nie eine so innige Beziehung zu einem Tier hatte wie zu ihm. Völlig verrückt. Ich freue mich ständig über ihn!
Russisch
Ich lerne jetzt seit über zwei Jahren (glaube ich) Russisch und es macht mir sooo viel Spaß! Eigentlich wollte ich ja in diesem Jahr meine erste Russlandreise machen und zwar einen Sprachkurs mit Unterbringung in einer Gastfamilie. Ich traue mich aber noch nicht, weil das mit der Kommunikation in der Gastfamilie natürlich heftig wird und deshalb habe ich beschlossen, das auf nächstes Jahr zu verschieben. Dann werde ich mir auch noch vor Angst in die Hose machen, aber egal. Ich wollte mir deshalb jedenfalls keinen Stress machen, denn es ist ja ein Hobby und soll Freude und nicht Stress bereiten. Mit meinen Fortschritten bin ich mal mehr, mal weniger zufrieden. Aber ich freue mich nach wie vor jeden Dienstag auf meine 1,5 Stunden Unterricht.
Sport
Ich mache regelmäßig Sport, gar nicht mal so wenig, aber natürlich nicht mehr so viel wie früher. Ich laufe seit Monaten wieder deutlich mehr und muss mit meinem Rücken echt aufpassen, denn ich spüre schon, dass es wahrscheinlich eigentlich ein bisschen viel ist. Gerade habe ich ein paar Tage Pause, weil ich eine seltsame Entzündung im Bein habe, von der noch niemand so richtig weiß, was es ist. Vielleicht erfahre ich morgen was, wenn ich zum Arzt gehe und meine Blutergebnisse bespreche.
Am 01.02. werde ich versuchen, einen Platz beim Wakenitzman zu ergattern. Ich schwimme nach wie vor nur 1-2 mal ca. 2 km im Vereinstraining und kann mich ansonsten zum Schwimmen überhaupt nicht aufraffen. Wenn ich einen Startplatz bekomme, ändert sich das hoffentlich. Ansonsten muss ich im Sommer eine Kurzdistanz in der (untersten) Liga bestreiten. Ich hoffe, das klappt einigermaßen, vor allem, wenn ich an folgender Baustelle weiterkomme:
Shakira
Mein Gewicht hatte zum Jahreswechsel einen grauenhaften Höchststand erreicht, so dass ich mich gezwungen sehe, jetzt mit dem Gewichtsverlust mal endlich ernst zu machen. Bis jetzt habe ich drei Kilogramm verloren. 7-8 müssen es auf jeden Fall noch werden. Das wird nicht leicht, aber ich bin optimistisch. Vom Shakira Bauch (die Leser der ersten Stunden dieses Blogs können damit noch was anfangen), bin ich dann immer noch WEIT entfernt.
Reisen
In diesem Jahr haben wir erstmals, seit ich die KTM gekauft habe, keine große Motorradreise im Sommer geplant. Wir wollen statt dessen im März zum ersten Mal seit Jahren wieder nach Mallorca fahren, um dort zu radeln und im August/September eine kleine Radreise in Bayern machen (wahrscheinlich z.B. vom Bodensee zum Königssee.
Vielleicht mache ich/machen wir dann noch eine kleinere Reise mit der KTM oder den Vespas, mal sehen...
Zu meiner letzten Reise schreibe ich vielleicht gleich oder am Wochenende noch was, manche lesen so was ja ganz gerne. Ich würde auch gerne endlich mal wieder Bilder hier reinstellen. Ich habe ja seit Jahren das Problem, dass das bei mir nicht mehr klappt. Vielleicht kann ich ja bald mal den Liebsten fragen, ob er mir hilft, das Problem zu beheben. Ich habe nämlich schöne Bilder von der Reise nach Estland gemacht.
Morgen habe ich einen Tag Überstundenfrei, geil!
Ich grüße euch ganz herzlich und wünsche einen schönen Abend
J.
jannjazz
16.01.2020, 18:22
Schönes Ding Judith. An Shakira erinnere ich mich noch, auch an Deine wunderbaren Photos in Bademoden, als Du das Training bei wasweissichwem gewinnen wolltest. Für mich wirst Du immer diese Figur haben.
Hast Du mitgekriegt, was Schlumpf2017 vorhat?
bellamartha
16.01.2020, 19:00
Schönes Ding Judith. An Shakira erinnere ich mich noch, auch an Deine wunderbaren Photos in Bademoden, als Du das Training bei wasweissichwem gewinnen wolltest. Für mich wirst Du immer diese Figur haben.
Hast Du mitgekriegt, was Schlumpf2017 vorhat?
Nö, was denn?
handbremse
16.01.2020, 19:03
Also, vermisst wird man ja offensichtlich nicht, wenn man mal 'n halbes Jahr mehr oder weniger untertaucht...
Doch, doch, nur schreibe ich nicht so wirklich oft...Gute Gelegenheit es jetzt mal zu tun. Schön, dass Du von Dir erzählst, Du hast ne tolle Schreibe und ich freue mich immer über Deine Beiträge :Blumen:
Schön, mal wieder ein paar Zeilen von Dir zu lesen! :bussi:
Falls Du am 25. nix vorhast: Sasch! :Lachen2:
Hi Bella, schön mal wieder von dir zu lesen :liebe053:
Wann seid ihr auf Mallorca? Wir sind vom 1. - 12.3. dort :cool:
bellamartha
16.01.2020, 19:27
Doch, doch, nur schreibe ich nicht so wirklich oft...Gute Gelegenheit es jetzt mal zu tun. Schön, dass Du von Dir erzählst, Du hast ne tolle Schreibe und ich freue mich immer über Deine Beiträge :Blumen:
:bussi:
Schön, mal wieder ein paar Zeilen von Dir zu lesen! :bussi:
Falls Du am 25. nix vorhast: Sasch! :Lachen2:
Habe ich gesehen, schnodo, und hätte natürlich auch Lust, aber am 24. ist unsere Weihnachtsfeier von der Arbeit, die wir immer im Januar machen.
bellamartha
16.01.2020, 19:28
Hi Bella, schön mal wieder von dir zu lesen :liebe053:
Wann seid ihr auf Mallorca? Wir sind vom 1. - 12.3. dort :cool:
Oh, wie schade, wenn ihr fahrt, werden wir erst ankommen. Ich habe noch kein Datum fest, aber es werden die letzten beiden Wochen sein. Ich freue mich schon sehr!
jannjazz
16.01.2020, 20:26
Nö, was denn?
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47555
Oh, wie schade, wenn ihr fahrt, werden wir erst ankommen. Ich habe noch kein Datum fest, aber es werden die letzten beiden Wochen sein. Ich freue mich schon sehr!
Schade :bussi:
sybenwurz
16.01.2020, 22:10
Ha!
Vorgestern wars, als ich hier mal nachhaken wollte, wie es eigentlich um deinen Konsumstop bestellt ist.
Hab nämlich vorvorgestern nen Artikel von nem andern Fräulein gelesen, die das seit 4 jahren (mehr oder weniger) konsequent durchzieht.
Ja, aber wie es immer so ist, gut Ding will Weile haben. Und nachdem, wie du bereits erwähntest, ein halbes Jahr hier nix mehr passiert ist, dacht ich mir glatt, es käm auf ein paar Tage nu auch nimmer an.
Was Bilder von Reiseberichten und auch sonst angeht, bin ich noch immer der Meinung, dass das kein Hexenwerk ist und gfrei mi drauf.
Jeder Tag, an dem wir hier keine sehn, ist ein Tag näher an jenem, wo der Groschen fällt.
Trillerpfeife
16.01.2020, 22:24
Also, vermisst wird man ja offensichtlich nicht, wenn man mal 'n halbes Jahr mehr oder weniger untertaucht...
....
Also im Einzelnen: 14 überwiegend heroinabhängige Menschen auf meiner Stammstation. 7 Patienten mit verschiedenen Abhängigkeiten in der Tagesklinik. 20 Patienten mit Alkohol-, Cannabis-, Amphetamin- oder Medikamentenabhängigkeit und 2-8 suchtkranke Patienten der Privatstation.
Das hört sich vielleicht nicht viel an, ist aber doch sehr viel Arbeit. ...
Morgen habe ich einen Tag Überstundenfrei, geil!
Ich grüße euch ganz herzlich und wünsche einen schönen Abend
J.
nee hört sich nach üüüüüüüüüüüüüüüüüüüübbbbberhaupt nicht viel an...
einen schönen freien Tag wünsche ich dir.
LidlRacer
17.01.2020, 00:26
Also, vermisst wird man ja offensichtlich nicht, wenn man mal 'n halbes Jahr mehr oder weniger untertaucht...
Moin Judith!
Kein Scherz:
Vorgestern hab ich noch gedacht, dass ich ewig nix von Dir gelesen hab und mal wieder schauen sollte.
Da dachte ich aber noch, ich hätte sicherlich übersehen, dass Du was geschrieben hattest. Puh, Glück gehabt, dass ich nicht schuld bin. :Lachen2:
Klingt heftig mit dem Job - drücke die Daumen, dass es bald gut läuft mit dem neuen Kollegen!
Duafüxin
17.01.2020, 10:39
Ju, Sprachkurs mit Unterkunft bei Gastfamilie ist genau das richtige.
Ich mach jetzt seit zwei Jahren französisch und hab im September das erste Mal einen Bildungsurlaub gemacht mit Unterkunft bei Gastfamilie. Die wissen genau auf was die sich einlassen und sind sehr geduldig. Hinterher ist man zwar ein sabbernder Lappen aber es lohnt sich.
Deswegen mach ich es im Mai gleich nochmal, allerdings diesmal ohne Gastfamilie, sondern mit Hütte am See.
Viele Grüße an Björn, ich fahr im August mal wieder nach Spitzbergen :)
bellamartha
17.01.2020, 15:17
Test.
bellamartha
17.01.2020, 15:20
Wahnsinn! Danke, liebster Arne :bussi: , für die rasche Anleitung per Whatsapp!
Allerdings stellt sich mir jetzt die Frage, ob ich das Foto durch die Bearbeitung jetzt in meinem Mac-Foto-Programm dauerhaft verändert habe und das z.B. Veränderungen mit sich bringt, wenn ich dasselbe Bild für mein Foto-Buch über die Reise benötige...
Jetzt werde ich aber als allererstes mal Fotos von meinem wunderschönen Kater hier einstellen. Hurra!
Danke, danke, danke, Arne!
bellamartha
17.01.2020, 16:04
So, jetzt Bilder vom süßesten, kuscheligsten flauschigsten Kater der Welt.
Gestatten: Seine Majestät Pedro!
Sein Russischer Name, den meine Russischlehrerin Julia und ich ihm gegeben haben: Piotr Nikolajewitsch Tolstoi (Пётр Николаевич Толсто́й).
:Liebe: :Liebe:
bellamartha
17.01.2020, 16:07
Auf dem untersten Bild ist er gerade bei mir eingezogen und noch sehr schön schlank. Jetzt ist er ziemlich mopsig. Das liegt natürlich am wohl zu reichlichen Futter und der wenige Bewegung, die er als Wohnungskatze hat. Er zog ja bei mir ein, weil er sein besseres Auge entfernt bekommen musste. Annika dachte, er sei ganz blind, das stimmt aber nicht. Aber auf ihrem Bauernhof mit den vielen anderen Katzen und den Hunden kam er nicht mehr zurecht und sie hat ihn halb verhungert gefunden und wieder hochgepeppelt und dann mir geschenkt. Hier hat er natürlich kaum Bewegung. Er spielt zwar ganz gerne, aber nicht so viel, dass es auch nur ansatzweise mit der Bewegung vergleichbar wäre, die er als Hofkatze hatte.
Gestern Abend habe ich neues Spielzeug und so ein Fummelspielzeug für Trockenfutter bestellt, damit er wenigstens ein bisschen für sein Futter tun muss.
bellamartha
17.01.2020, 16:10
Leider sieht man auf den Bilder nicht, wie groß er ist. Er ist wirklich riesig. Selbst auf dem unteren Bild, wo er ja sehr schlank ist, wog er 7,2 kg! Er ist fast doppelt so groß wie so manche Hauskatze von Freunden. Wir vermuten, dass er ein Main Coone Mischling oder so ist, daher wohl auch sein etwas längeres, sehr flauschiges Fell. Annika , die ja Tierärztin im Münsterland ist, sagt, dass dort viele Leute irgendwelche Rassekatzen züchten und die dann aber unkastriert draußen rumlaufen lassen, also auch die Kater, die dann munter Hauskatzen beglücken. Pedros Mama war eine normale Hauskatze.
bellamartha
18.01.2020, 12:06
Guten Morgen!
Puh, aufs Thema Fotos gebracht durch Arnes freundliche Intervention und durch meine Ankündigung, mal noch was zu unserer letzten Motorradreise zu schreiben, habe ich gestern begonnen, das Fotobuch der Baltikum-Reise zu machen. Ich bin erst auf Seite 10 und gerade erst in Riga angekommen. Also noch eine ganze Ecke und einiges an Bildern und Erlebnissen entfernt von Tallinn. Ich habe keine große Freude am Erstellen dieser Fotobücher, dafür aber um so mehr am Ergebnis und habe mir ja vorgenommen, jetzt immer eines zu machen von meinen/unseren Reisen, weil ich es schön finde, darin blättern zu können und es mir schön vorstelle, mir später, wenn ich alt bin, die Bücher von unseren Reisen anzuschauen. Aber es ist ja echt eine Drecks-Arbeit, zumal ich mich, glaube ich, nicht besonders gut anstelle.
Gestern habe ich festgestellt, dass der Wakenitzman in diesem Jahr sehr spät ist, nämlich erst am 30.08. Das ist doof, denn zu dieser Zeit wollten Björn und ich eigentlich in Bayern radeln. Jetzt muss ich noch mal genau schauen, wann mein neuer Kollege seinen Urlaub gebucht hat und ob ich das irgendwie so hinbekomme, dass der Wakenitzman nicht mitten im Urlaub liegt, das wäre nämlich dann doof und ich weiß nicht, ob ich mich dann anmelde.
Gestern war ich ja noch mal beim Arzt wegen dieser seltsamen Entzündung, die ich im linken Bein habe. Die Blutergebnisse haben keine vernünftige Erklärung geliefert, aber immerhin auch keine schlechten Nachrichten gebracht, ist ja auch was wert. Da das Antibiotikum anschlägt und das Bein weniger heiß ist und weniger geschwollen und die Haut wieder etwas besser aussieht, soll ich das jetzt weiternehmen, insgesamt 20 Tage lang. In 7 Wochen machen wir noch mal eine Blutabnahme, weil man erst später feststellen kann, ob es die vielleicht vermutete Borreliose ist. Mmh, seltsam alles.
Zum Thema Sport sagte er, dass ich kein Sportverbot habe, aber nicht übertreiben soll. Deshalb habe ich Inga gesagt, dass ich ihren Platz beim heutigen 5 km Lauf der Winterlaufserie nicht nehme (sie ist verletzt), sondern lieber heute Abend mit Annette den CSS Test schwimme.
Jetzt werde ich wie gestern schon kurz ins Fitness-Center gehen, denn ich habe ja mal wieder den Fehler begangen, mich für 6 Monate in so einem Teil anzumelden und nutze es mal wieder so gut wie gar nicht, weil ich Fitness-Center eigentlich ja ziemlich kacke finde. Ich denke dann immer, ich könnte ja gesunde Kraftübungen für den Rücken machen, an Kursen teilnehmen und so, aber ich gehe doch nur sehr, sehr selten hin und mache dann meist das, was ich genauso gut oder besser draußen machen könnte: Ausdauersport. Ich habe jedenfalls schon wieder gekündigt, will jetzt aber bis März noch einigermaßen oft hingehen, damit die viele Kohle nicht komplett zum Fenster hinausgeworfen ist.
Seltsam übrigens, dass kein Lobpreisungen zur Wohlgestalt meines Katers hier kommen...:confused:
Viele Grüße, schönes Wochenende!
J.
soloagua
19.01.2020, 16:37
Schön, dass Du wieder da bist!:Huhu:
Duafüxin
20.01.2020, 10:40
Seltsam übrigens, dass kein Lobpreisungen zur Wohlgestalt meines Katers hier kommen...:confused:
J.
Hier ist doch kein Katzenforum ;)
bellamartha
20.01.2020, 17:25
Meiner Meinung nach gehört aber in jedes ordentliche Forum ein bisschen Katze! (Der unglaublich niedliche, flauschige Pedro tobt übrigens gerade ganz entzückend mit einem Bällchen durch die Wohnung.:Liebe: )
Guten Abend!
Ein durchwachsener Tag geht in das letzte Viertel. Ich bin tatsächlich heute Morgen ins Schwimmbad gefahren und habe Plan 1 von so einem Ute Mückel Programm geschwommen! Wahnsinn. Ich kann mich kaum erinnern, wann ich das letzte Mal außerhalb des Vereinstrainings geschwommen bin, das ist mindestens einige Monate her. Und dann noch morgens vor der Arbeit! Kaum zu glauben, dass das vor gar nicht allzu langer Zeit mein ganz normaler morgendlicher Ablauf war. Pünktlich zur Badöffnung (früher 6:30, später 6 Uhr) als eine der ersten das Becken stürmen, um eine gute Bahn zu ergattern. Damals hatte ich im Nachfolgebad des geliebten Rentnerbades, das ja leider geschlossen wurde, einen regelrechten Stammplatz, der mir selbst dann gewährt wurde, wenn ich mal zu spät kam. Kam ich mal mehr als einen Tag gar nicht, wurde ich bei meiner Rückkehr gefragt, ob ich krank war, man habe sich Sorgen gemacht.
Heute war ich natürlich nicht pünktlich zur Badöffnung dort, ich habe doch länger mit mir gekämpft, ob ich wirklich fahre, und kein Schwein hat mich angesprochen, dass es schön ist, dass ich mal wieder da bin. Allerdings sah ich ehrlicherweise auch kaum Leute, die ich kannte.
Geschwommen bin ich dann 2600 m und zwar so:
200 m ein
10 x 50 m Kraul: 25 Technik, 25 ganze Lage
4 x 300 m: 25 Delphin, 50 Rücken, 75 Brust, 150 Kraul
10 x 50 m Kraul mit Paddles
200 m aus
Es fühlte sich soweit ganz OK an. Sicherheitshalber habe ich es im anschließenden Gespräch mit dem netten Personal unterlassen, herumzutönen, dass man mich ab jetzt wieder täglich sehen wird...:Cheese: Erst mal abwarten.
Auf meinem Krankheitstrainingsplan für heute steht eigentlich noch eine dreiviertel Stunde auf der Rolle, aber die ist noch abgebaut von Weihnachten, wo ich den Platz brauchte und ich hatte gerade überhaupt keine Lust, mich ins beschissene Fitnessstudio zu begeben. Statt dessen habe ich einen kleinen Kontrollverlust beim Essen gehabt und mir mal eben vier (!) Scheiben Brot mit Veggiezeug drauf reingepfiffen. Ups. Und dann hatte ich den sehr klugen Gedanken, den ich von früheren Shopping-Exzessen her kenne: "Jetzt ist's auch egal, dann kann ich ja noch ein Twix essen." Schön dämlich. :(
Sonst war mein Tag OK. Ich bin froh, dass der 20. ist. Das bedeutet, dass ich nur noch 21 Tage lang meine Praktikantin an der Backe habe. Ich fühle mich wie ein schlechter Mensch, aber ich sehne echt den Tag herbei, wo ich meine Arbeit wieder in Ruhe und alleine machen kann. Und dann bin ich aber auch echt mal für ne Weile fertig mit Praktikanten. In diesem Jahr nehme ich keine mehr, denn ich bin jetzt seit fast 1,5 Jahren nahezu durchgängig mit welchen "gesegnet". Et reicht!
Weil's hier in der Bude arschkalt ist, habe ich mich, als ich mich gegen das Training entschieden habe (und deshalb jetzt ein schlechtes Gewissen habe, was Quatsch ist, weil ich ja schließlich geschwommen bin, also Sport gemacht habe), ins Bett gelegt und ich gedenke dieses heute nur noch für sehr wichtige Dinge zu verlassen, z.B. um Zar Piotr zu füttern.
Ich wünsche euch einen schönen Abend!
J.
Meiner Meinung nach gehört aber in jedes ordentliche Forum ein bisschen Katze! .....
Ein Freund von mir hat eine Maine Coon ! Als ich die das erste Mal sah, hatte ich wirklich Respekt vor dem Riesenkater.
Inzwischen kenne ich ihn und er ist ein wohl ähnlich Lieber, wie Pedro.
Du hattest geschrieben, du bist vor Pedro eher die Hundefreundin gewesen, weniger Katzen.
Mir geht es genauso. Ich kann mir mangels Katze nicht vorstellen, das sich das ändern könnte.
Es gibt doch keinen tierischen Gefährten, der einem Hund gleichkommt.
Aus meiner Sicht, will eine Katze deine Wohnung, etwas zum futtern und ab und zu eine Kuscheleinheit.
Mich würden Punkte interessieren, die deine Meinung pro Katze geändert haben !
Wie auch immer - es freut mich, das Du Dich dem Kater unterwirfst und dessen Leben schön gestaltest :Blumen:
Schönen Abend oder besser Gute Nacht
P.S.
Katzenberger ist das Stichwort. Damit holt sich die Katze ne Menge Follower ;)
bellamartha
01.02.2020, 15:17
Hello!
Was war das für eine nette Überraschungsparty gestern für einen Kollegen, der in Rente geht! Übrigens der, über den ich an meinen prima Job in der Klinik kam. Denn ich arbeitete damals ja auch schon nebenher im Altenheim, war gerade am Ende meines Anerkennungsjahres in einer Suchtklinik, als Heike, eine Kollegin, mir berichtete, dass ihr Kumpel Klaus pflegerischer Stationsleiter einer neuen Entgiftungsstation für Heroinabhängige wird, also genau so einer Station wie der, auf der ich mein Anerkennungsjahr machte. Sie stellte den Kontakt her, ich bewarb mich und bin dort seit nunmehr 20 Jahren. Das ist natürlich nur die Kurzversion.
Wer die ausführlichere nicht lesen möchte, überspringe bitte einfach die folgenden Absätze.
Ich bekam also durch Heike Kontakt zu Klaus, der mir sagte, wo ich mich bewerben müsse. Damals gab es noch einen Leiter des Sozialdienstes, der in einer Außenstelle der Klinik arbeitete. Ich entschied mich dafür, ihm die Bewerbungsunterlagen persönlich zu übergeben, weil ich, so dachte ich, in persönlichen Begegnungen häufig überzeugen kann. Und ich wollte die Stelle unbedingt!
Ich brachte Herbert also die Unterlagen und es war ein netter, kurzer Kontakt, dem kurz darauf eine telefonische Einladung zum Vorstellungsgespräch folgte. Yeah!
Am Tag des Gespräches war ich natürlich ein wenig angespannt und aufgeregt. Ich war beizeiten geduscht, ordentlich gekleidet und tigerte unruhig durch die Wohnung, die ganz in der Nähe der Klinik war. Dann rief die Sekretärin des Chefarztes an, wo ich denn bliebe. Hä? Ich: "Der Termin ist doch um 12 Uhr!" Sie: "Nein, der war um 11:30 Uhr." (Oder so, ich weiß es nicht mehr.) Ich: "Ich kann in 15 Minuten da sein!" Sie: "Nein, Herr Dr. Paulus hat jetzt keine Zeit mehr. Wir werden uns bei Ihnen melden." Ich diskutierte noch kurz mit ihr, sie ließ sich auf nix ein, sie könne jetzt ohne Rücksprache mit Dr. Paulus (dem damaligen leitenden Oberarzt der Klinik) nichts neues sagen.
Ich war völlig perplex und fertig. Überlegte, haderte und rief sie erneut an. Sie könne mit ihm nicht sprechen, er sei jetzt in der Mittagskonferenz. Ich nervte sie, ob sie ihn dort nicht kurz anrufen könne und fragen, ob ich heute noch kommen könne. Ich wusste damals noch nicht, dass die Mittagskonferenz die tägliche Besprechung der Ärzte ist und dass er sie als Teil der Klinikleitung mit leitete und daher dort nicht gestört werden konnte. Ich nervte solange, bis sie mit ihm telefonierte, vermutlich nur, damit ich endlich aufhöre, ihr auf die Nerven zu gehen. :Cheese: Eine Stunde später oder so war ich dort und hatte mein Vorstellungsgespräch mit ihm und meiner heutigen Kollegin Bärbel.
Diese behauptet bis heute zwei Dinge: Erstens, dass ich, als die Sekretärin angerufen habe, unter der Dusche gestanden habe, weil ich den Termin verpennt hatte. Was ja so nicht stimmt, denn ich bin bis heute sicher, dass ich am Telefon einen Termin für 12 Uhr genannt bekommen hatte. (Dagegen spricht allerdings, dass da eben täglich die besagte Mittagskonferenz ist, da also eigentlich keine Termine vereinbart werden. Allerdings war die damalige Chefsekretärin ziemlich verstrahlt und man munkelte später auch noch schlimmeres, so dass ich mir immer einrede, dass sie es wohl vermurkst hat. Keine Ahnung, egal.)
Außerdem behauptet Bärbel, dass es eh klar gewesen wäre, dass ich die Stelle kriege, das Vorstellungsgespräch also nur eine Formalie gewesen sei. Denn Herbert, der Leiter des Sozialdienstes, sei hin und weg von mir gewesen, weil ich ihn äußerlich an eine von ihm sehr geschätzte Kollegin von früher erinnert habe.
Ich weiß nicht, ob es stimmt, ist auch egal, auch wenn man eine Stelle natürlich lieber bekommt, weil man fachlich überzeugt, als weil man aussieht wie jemand anderes.
Hauptsache war aber, dass ich die Stelle hatte und ich war im siebten Himmel!
Klaus war dann einige Jahre der Stationsleiter, baute dann die Entgiftungsstation für Kinder und Jugendliche auf und wurde dann Abteilungsleiter erst der Suchtklinik, später auch der Kinder- und Jugendpsychiatrie und war Stellvertreter der Pflegedirektorin. Ab und zu fuhren wir mal Motorrad, was er kann wie kaum ein anderer.
Klaus hat sich unglaublich über die Überraschungsparty mit 80 Leuten aus der Klinik gefreut und es war eine super Sache! Ich musste allerdings schon um kurz vor Mitternacht gehen, weil die Anmeldung für den Wakenitzman und für den Sassenberg Triathlon öffnete. Und, hurra!, ich bekam einen Startplatz für beides!
Jetzt heißt es also wieder, regelmäßig schwimmen zu gehen, damit ich mich auf den 14 km am 30.08. nicht blamiere. Ich bin gespannt, ob ich wieder Freude am regelmäßigen und umfangreicheren Training bekomme.
Heute Abend beim Vereinstraining werde ich noch mal den CSS Test wiederholen, den ich vor zwei Wochen verbockt habe, weil ich mal wieder nicht mit meiner Uhr klarkam.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Gruß
J.
bellamartha
01.02.2020, 23:33
Oje!
Ich fange so ziemlich von vorne an mit dem Schwimmen.
Heute Abend noch mal CSS Test, da es vor zwei Wochen nicht geklappt hat, weil ich mal wieder zu doof war, die Uhr zu bedienen.
Also, mir ist ja vorher klar gewesen, dass ich nach 1,5 Jahren ohne vernünftiges Training nicht viel erwarten kann, aber das war schon etwas ernüchternd heute.
Ich bin den CSS Test diesmal nicht mit 400/50 m geschwommen, sondern mit 400/200 m.
Für die 400 m habe ich 6:31 min gebraucht, für die 200 m 3:14 min. Grauenhaft!
Vor wenigen Jahren bin ich 20x200m geschwommen und dabei jeden einzelnen schneller als 3:14. Ups!
Naja, es ist wie es ist, darauf muss und werde ich jetzt aufbauen.
Gute Nacht!
J.
bellamartha
01.02.2020, 23:42
Kann sein, dass ich die 200er doch nicht so schnell geschwommen bin, damals. Habe es gerade versucht, zu recherchieren und bin auf ein altes Training gestoßen, wo ich sie auch nur in 3:20 und ähnlich geschwommen bin, aber mehrere natürlich.
Trillerpfeife
02.02.2020, 07:05
"... mehrere natürlich"
:)
Klugschnacker
02.02.2020, 10:39
Oje! Ich fange so ziemlich von vorne an mit dem Schwimmen. […] Also, mir ist ja vorher klar gewesen, dass ich nach 1,5 Jahren ohne vernünftiges Training nicht viel erwarten kann, aber das war schon etwas ernüchternd heute.
Das kenne ich! :Lachen2:
So fange ich jeden Frühsommer immer wieder von vorne an! Die ersten Wochen sind dann echt zum Abgewöhnen.
:kruecken:
jannjazz
02.02.2020, 14:40
Ich erinnere mich noch an die whatsapp-Gruppe "Judith badet im Zürichsee". In zwei Wochen lachst Du drüber.
Kann sein, dass ich die 200er doch nicht so schnell geschwommen bin, damals. Habe es gerade versucht, zu recherchieren und bin auf ein altes Training gestoßen, wo ich sie auch nur in 3:20 und ähnlich geschwommen bin, aber mehrere natürlich.
Wenn langes Ausruhen solche Zeiten produziert, vermeide ich in den nächsten Wochen auch das Training:Lachen2:
Für die 400 m habe ich 6:31 min gebraucht, für die 200 m 3:14 min. Grauenhaft!
Hier wird mal wieder auf sehr hohem Niveau gejammert! Andere Leute, die nicht anderthalb Jahre auf dem Sofa verbracht haben, müssen sich dafür ganz schön strecken. :Cheese:
Ich drücke Dir die Daumen, dass die Zeiten bald in die Regionen kommen, die Du gewohnt bist – woran ich eigentlich keinen Zweifel habe. :Blumen:
Hier wird mal wieder auf sehr hohem Niveau gejammert! Andere Leute, die nicht anderthalb Jahre auf dem Sofa verbracht haben, müssen sich dafür ganz schön strecken. :Cheese:
Tiefstapelei !
Die Olle war NIE schneller ... ! :cool:
Wahrscheinlich hat sie den ganzen "Winter" über heimlich verbissener denn je trainiert, deshalb auch nichts bei den echten Superstar-Schwimmern eingetragen, um dann jetzt mit den "grauenhaften" Zwischenresultaten reihenweise außerplanmäßige Komplimente abzuphischen ... :Holzhammer:
Trillerpfeife
02.02.2020, 16:11
Hier wird mal wieder auf sehr hohem Niveau gejammert! Andere Leute, die nicht anderthalb Jahre auf dem Sofa verbracht haben, müssen sich dafür ganz schön strecken. :Cheese:
Ich drücke Dir die Daumen, dass die Zeiten bald in die Regionen kommen, die Du gewohnt bist – woran ich eigentlich keinen Zweifel habe. :Blumen:
ich zum Beispiel :)
ja die Zweifel hab ich auch nicht.
bellamartha
02.02.2020, 16:30
Blablabla!
Also, ich bin ja nun keine Megasportlerin, auch im Schwimmen nie gewesen. Aber immerhin eine recht ordentliche Schwimmerin gewesen, zumindest für eine Triathletin.
Dann darf man doch wohl mal meckern, wenn man - wohl, Flow! - viel langsamer schwimmt, als man es grundsätzlich könnte! Oder?
Ich weiß, dass es viele Leute gibt, die viel langsamer schwimmen, aber ich sage hier im Forum ja auch nix, wenn da in meinen Augen absurd schnelle Laufzeiten als langsam eingeschätzt werden.
Zu euren Gunsten gehe ich aber jetzt mal davon aus, dass ihr mich nur necken wollt und mir nicht wirklich fishing-for-compliments vorwerft.
Morgen fängt dann also mein Schwimmtraining an. Ich habe heute meinen Trainer gebeten, mir auch das Schwimmen zu planen. Bisher hatte ich noch nie Schwimmpläne von ihm und bin ganz gespannt. Seine Frau, die er auch trainiert, hat sich prima verbessert beim Schwimmen, ich hoffe, dass das bei mir auch klappt.
Wie ihr bin ich aber auch selbst optimistisch, dass das wieder wird mit dem Schwimmen, wenn ich regelmäßig trainiere.
Ich hoffe, dass ich die Motivation dazu aufbringe, z.B. gleich morgen Früh, wenn ich vor der Arbeit schwimmen will.
Im Moment sieht meine Planung für die Sportwoche so aus:
montags: Vor der Arbeit schwimmen, nachmittags laufen.
dienstags: Abends nach dem Russisch noch zum freien Schwimmen im Verein. Das wird schwer mit der Motivation denn nach dem Unterricht bin ich immer ziemlich platt und die Schwimmzeit ist sehr spät, von 21-21:45 Uhr. Das kann ich alternativ noch auf den Morgen verlegen, aber dann muss ich halt um 5:30 Uhr aufstehen, was ich auch kacke finde.
mittwochs: laufe ich immer.
donnerstags: habe ich noch bis April eine Stunde Spinning und direkt danach Vereinstraining schwimmen.
freitags: will ich vor der Arbeit schwimmen.
samstags: vormittags laufen, abends im Verein schwimmen. Das ist teilweise freies Training, wenn mein Kumpel G. oder ich das Training anleiten, halt mit gemeinsamem Programm.
sonntags: habe ich noch bis April zwei Stunden Spinning.
Ein Tag ganz ohne Sport ist so nicht eingeplant, mal schauen, wie es sich anlässt. Alternativ könnte ich den Freitag z.B. noch als kompletten Ruhetag einrichten, wenn ich dafür mittwochs vor der Arbeit schwimme.
Wenn das Freibad aufmacht, kann ich auch wieder nachmittags schwimmen, was wichtig ist, wenn die Einheiten länger werden, denn vor der Arbeit schaffe ich maximal 3,5 km oder so.
Als ich zuletzt so viel geschwommen bin, bin ich ja gar nicht gelaufen. Ich mache aber mindestens zwei Triathlons in diesem Jahr, eine Sprint- und eine Kurzdistanz, deshalb muss ich schon laufen und radeln.
Eben habe ich zwei Bleche köstlichen Kuchen gebacken, weil morgen der letzte Tag von unserem Patienten Herrn S. bei uns ist, den ich am Dienstag in eine geschlossene Wohneinrichtung nach Hannover fahren werde. Er war 8 Monate bei uns und ist uns sehr ans Herz gewachsen, da dachte ich, dass wir morgen zusammen mit allen Patienten am Nachmittag ein Abschieds-Kaffeetrinken machen könnten.
Am Dienstag könnt ihr mir mal die Daumen bringen, dass Herr S. nicht auf der Fahrt einen epileptischen Krampfanfall bekommt. Denn er ist einer der Epileptiker, bei denen die Medikamente die Anfälle nicht komplett unterdrücken können. Das bräuchte ich nun nicht, dass er im Auto krampft.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntagabend!
Viele Grüße
J.
Dann darf man doch wohl mal meckern, wenn man - wohl, Flow! - viel langsamer schwimmt, als man es grundsätzlich könnte! Oder?
Gut, "grundsätzlich könnte" ist natürlich ein Argument ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s015.gif
Da läßt sich nichts gegen sagen ... so halte ich es ja auch immer ... verglichen mit dem, was ich grundsätzlich könnte, sind meine empirischen Ergebnisse, meist auf Grund unvorhergesehener äußerer Umstände, auch eher erbärmlich ... auch wenn sie so für sich genommen in der Regel schon recht beeindruckend sind ... :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.