PDA

Vollständige Version anzeigen : Von Rügen nach Hiddensee!


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21

Mikala
19.06.2016, 10:24
FaceBook, meine Liebe.:Lachen2:


Ich hätte ja gerne in die Gruppe eingeladen, aber......:Huhu:

sybenwurz
19.06.2016, 13:20
Aschebersch bzw. ein Vorposten davon ist zwar nicht so zentral wie die Mitte Frankfurts, aber wenn dir damit geholfen wär (zumal du ja scheinbar eh mobil bist), find ich hier ne Ecke Platz für dich an dem Wochenende.
Ich bin nicht weg, nur am Sonntag zu ner RTF als Helfer geknechtet, weshalb ich zum wiederholten Mal nicht in FFM dabeisein kann...:(

Kann dir auch behilflich sein, ne Autopanne mitm Dienstwagen zu simulieren, um die Rückreise an geeigneter Stelle zu verzögern...:Cheese:

bellamartha
19.06.2016, 13:43
FaceBook, meine Liebe.:

Ach sooo! Nee, da bin ich nicht.

Aschebersch bzw. ein Vorposten davon ist zwar nicht so zentral wie die Mitte Frankfurts, aber wenn dir damit geholfen wär (zumal du ja scheinbar eh mobil bist), find ich hier ne Ecke Platz für dich an dem Wochenende.


OK, danke für das Angebot. Ich muss jetzt erst mal gucken, ob ich unterwegs bin und so. Und auch wie das Wetter wird. Ich habe nur bei super Wetter Lust, an der Strecke zu stehen.


@ Jan:
Für Björn wäre aber vermutlich kein Platz mehr oder doch? Allerdings denke ich, dass er eher nicht mitkommt.

LG
Judith


So kann man sich täuschen: Er kommt mit.

jannjazz
19.06.2016, 15:06
4x Bettzeug und ein Rennrad? Ich hätte aber noch einen Benz Kombi mit Anhänger. Angela und ich sind dann im Urlaub am Schmalensee.

bellamartha
19.06.2016, 15:09
4x Bettzeug und ein Rennrad? Ich hätte aber noch einen Benz Kombi mit Anhänger. Angela und ich sind dann im Urlaub am Schmalensee.

Ich verstehe diese Antwort nicht.:confused:
Geht es zu viert oder lieber nicht. Wenn es nicht geht, werden Björn und ich kurzfristig und nach Wetterlage entscheiden, ob wir mit der KTM oder einem Auto anreisen.

LG
J.

jannjazz
19.06.2016, 15:52
Mit Anhänger kein Problem, sonst schon. Wie sieht denn der Zeitplan aus, wann seid ihr wo? Kommt Ihr noch nac hSchmalensee oder gleich nach DK? Es ist auch noch viel Zeit, ich jedenfalls habe noch so gut wie nix trainiert!

tandem65
19.06.2016, 17:18
Allerdings habe ich jetzt nix mit Julia ausgemacht, wegen übernachten und sie sind ab heute auf dem Weg in die Schweiz.

Nö, ich kommen eben gerade von einer TGour mit Alex zurück. Siehe hier. Giro Hattersheim (https://connect.garmin.com/modern/activity/1220151128) Alex wollte noch 70km und nochmal den Feldberg oben drauf legen. Müsste also gerade noch unterwegs sein. Ihr Fahrzeug können sie erst morgen um 14Uhr Abholen.

bellamartha
19.06.2016, 17:21
Nö, ich kommen eben gerade von einer TGour mit Alex zurück. Siehe hier. Giro Hattersheim (https://connect.garmin.com/modern/activity/1220151128) Alex wollte noch 70km und nochmal den Feldberg oben drauf legen. Müsste also gerade noch unterwegs sein. Ihr Fahrzeug können sie erst morgen um 14Uhr Abholen.

Ja, danke, wir telefonierten vorhin schon kurz.
Wohnen könnte ich auch dort, falls ich nach FFM zum Triathlon komme, müsste mir dann nur bei Tim den Schlüssel holen.
Wirst du zum Zuschauen vor Ort sein, tandem?

LG
J.

tandem65
19.06.2016, 17:21
Nur mal so am Rande:
Du weißt, wo Du uns am 3.7.2016 findest ?

Isch weiß wo Dein Grill wohnt. :Cheese:
Ich verzichte auch auf eine extra Einladung.:Huhu:

bellamartha
19.06.2016, 22:38
Mit Anhänger kein Problem, sonst schon. Wie sieht denn der Zeitplan aus, wann seid ihr wo? Kommt Ihr noch nac hSchmalensee oder gleich nach DK? Es ist auch noch viel Zeit, ich jedenfalls habe noch so gut wie nix trainiert!

Ihr seid vorher dort im Urlaub oder wie war das?
Wann reisen wir nach Dänemark? Am Freitag?
Und wie ist das mit der Rückreise?
Weißte was, das sind viel zu viele Fragen, lass uns die Woche mal telefonieren.
Wann passt es dir?

LG
Judith

jannjazz
19.06.2016, 22:52
Ihr seid vorher dort im Urlaub oder wie war das?
Wann reisen wir nach Dänemark? Am Freitag?
Und wie ist das mit der Rückreise?
Weißte was, das sind viel zu viele Fragen, lass uns die Woche mal telefonieren.
Wann passt es dir?

LG
Judith

Ja, und hinterher auch. Am Freitag. Genau. Die ist am Sonntag und wir halten noch als Fans beim Ostseeman an, ersatzweise Zug ab Flensburg. Für Dich immer.

tandem65
20.06.2016, 09:26
Wirst du zum Zuschauen vor Ort sein, tandem?

Mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit. :Cheese:

Duafüxin
20.06.2016, 09:38
Mit Anhänger kein Problem, sonst schon. Wie sieht denn der Zeitplan aus, wann seid ihr wo? Kommt Ihr noch nac hSchmalensee oder gleich nach DK? Es ist auch noch viel Zeit, ich jedenfalls habe noch so gut wie nix trainiert!

Wie jetzt? Ich komm nicht nach NMS? Sondern wohin? Schmalensee? Gibts da nen Bhf?

jannjazz
20.06.2016, 10:11
Je nachdem wann Du genau wo bistsammel ich Dich einend wir fahren weiter oder bleiben noch in Schmalensee. NMS ist super.

Duafüxin
20.06.2016, 10:14
Wann willst Du denn nach Thorsminde? Freitag morgen, oder?

jannjazz
20.06.2016, 11:44
Wann willst Du denn nach Thorsminde? Freitag morgen, oder?

Na ja, später morgen. Wenn Du Freitag morgen einen Zug nach NMS nimmst richte ich mich nach Dir, wenn Du schon Donnerstag hochfährst bekommst Du das ganze Programm: einen Tag Urlaub in Schmalhalla und dann eine Tour nach DK am späten Vormittag.

Duafüxin
20.06.2016, 11:53
Ich könnt am Freitag um 8:30 Uhr in NMS sein oder eben auch später.

jannjazz
20.06.2016, 12:11
Entweder Do abend oder Freitag 10.30 h, da kommen wir bestens durch.

bellamartha
24.06.2016, 19:58
Ich habe weiter wieder viel Freude am Schwimmtraining.
Diese Woche bin ich drei Einheiten vom Trainer geschwommen, war schön und abwechslungsreich. Diese Woche alles Grundlagenausdauer. Das mag ich ja. :) Zwei Einheiten à 3,5 km, heute eine mit 3,2 km und gestern bin ich am Nachmittag eine zweite Einheit geschwommen. Weil das Wetter so schön war, war es natürlich rappelvoll im Bad und was anderes als Dauerschwimmen taugte mir da nicht. Also dachte ich, dass ich einfach mal so lange schwimme, wie ich Freude dran habe. Es wurden 5 km im lockeren Dauertempo, für die ich 1:34 h brauchte.
Morgen noch Vereinstraining, dann ist die Schwimmwoche wohl rum.

Euch ein schönes Wochenende!

J.

tandem65
29.06.2016, 21:10
Hallo beste J.

Wirst du zum Zuschauen vor Ort sein, tandem?

Mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit. :Cheese:

ich habe soeben beschlossen Frau tandem65 die Freude zu machen und mit ihr von Schwetzingen aus eine RTF mit 200km zu fahren. Das hat letztes Wochenende schon viel Spaß gemacht und es ist bei uns vor der Haustüre.

Beste Grüße.

bellamartha
29.06.2016, 22:03
Hi tandem,

das heißt also, dass du/ihr nicht in Frankfurt zum Zuschauen seid oder?
Bei mir ist seit gestern so gut wie sicher, dass ich am Freitag in aller Frühe mit der Patientin in Richtung Bayern aufbrechen werde. Die Kostenzusage für das Heim ist da, allerdings ist die junge Frau jetzt so belastet durch die Abschiede vom Freund und der Familie und die Tatsache, dass es jetzt wirklich bald losgeht, dass sie heute freiwillig um Verlegung auf die Akutstation bat. Ich hoffe, dass sie den Tag morgen und die folgende Nacht gut herum bekommt und ich die lange Fahrt mit ihr sicher herum kriege.
Ich fahre dann am Nachmittag nach München und bleibe dort bis Sonntag. Eventuell fahre ich so zeitig, dass ich zur Laufstrecke nach Frankfurt komme. Kann aber auch sein, dass ich einfach gleich durchfahre. Wenn du nicht da bist, spricht das auch eher für Durchfahren.

LG
J.

bellamartha
29.06.2016, 22:09
Leute, habe ich Muskelkater!
Und wovon? Vom Schwimmen! Das ist mir noch nahezu nie passiert, ich glaube nur mal nach einem 24 h Schwimmen.
Gestern trug der Trainer mir auf, insgesamt 3,5 km zu schwimmen. Kern der Einheit war ein Wechsel aus 100er Lagen und etwas längeren, etwas zügigen Strecken. Erst schwamm ich 5x100 Lagen und im Anschluss 400 m zügig. Dann noch mal 6x100 Lagen, dabei Delphin so schnell wie möglich (was bei mir sehr langsam ist), den Rest lockerer und dann nochmal 300 m zügig.
Beim Training dachte ich noch, dass es eigentlich ganz gut geht mit dem für mich exorbitant hohen Delphinanteil, aber heute Morgen hatte ich tierischen Muskelkater an beiden Seiten, so auf Taillenhöhe ungefähr. Krass! Kann mich ohne Schmerzen kaum bewegen und an Schwimmen war heute nicht zu denken.

Bin statt dessen mit Björn und Freunden 1:45 h locker geradelt und hoffe, dass der Muskelkater morgen besser ist, damit ich das letzte Training der Woche noch machen kann. In München werde ich eher nicht schwimmen gehen.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, vielleicht sehen wir uns in Frankfurt.

Viele Grüße
J.

Mikala
29.06.2016, 22:11
Hi J.
wir sind auf jeden Fall da. Wenn Du Lust hast, freuen wir uns.

:Huhu:

Mirko
30.06.2016, 02:03
Wie läufts bei Freeletics? Bist du dran geblieben?

tandem65
30.06.2016, 22:42
Ich fahre dann am Nachmittag nach München und bleibe dort bis Sonntag. Eventuell fahre ich so zeitig, dass ich zur Laufstrecke nach Frankfurt komme. Kann aber auch sein, dass ich einfach gleich durchfahre. Wenn du nicht da bist, spricht das auch eher für Durchfahren.

Du beschämst mich. :Blumen:
Wenn ich es richtig im Sinn habe ist Roth bei Dir dieses Jahr ja nicht angesagt.
Wird jetzt bei mir natürlich wieder wahrscheinlicher, kann aber auch sein, daß ich einen Rappel bekomme und einfach mit Frau tandem65 einen Marathon nach dem anderen fahre.:)
Ach ja, denk einfach dran am Mainufer wäre ich nicht der einzige der Dich erwartet hätte.:Huhu:
Dir eine gute Fahrt!

Beste Grüße.

bellamartha
24.07.2016, 18:29
... dann geht alles gut!:liebe053:

Die Engel waren heute: Der Liebste, meine Freundin Annette, mein Cousin Stefan und ich.
Stefan ist der totale Langschläfer und fand die Idee, morgens um 7 Uhr mit dem Auto nach Gelsenkirchen zu fahren, um dort um 7:30 Uhr zu starten, weniger attraktiv. Aber er radelt eben auch gerne und auch ganz gerne mit uns, so raffte er sich auf, kam schon gestern aus Düsseldorf nach Essen und er hat es nicht bereut, denn wir hatten heute einen ganz wunderbaren Tag auf dem Rad!

Wir sind mit 45 Minuten Verspätung losgeradelt, bei schon schön warmen Wetter. Es war Annettes und mein Saison-Ziel, das wir im letzten Jahr formuliert hatten: 150 km mit dem Rad! Weil es heute in akzeptabler Entfernung keine 150 km RTF gab, hatte Annette eine 150er Tour bei GPSies herunter geladen. Weite Teile davon waren Björn und mir bekannt, da sie sich überwiegend mit der sehr netten RTF deckt, die in Gelsenkirchen Buer im Schatten der Schalke Arena startet. Man ist von dort auch sehr schnell in einer schönen, ländlichen Umgebung und die Strecke führt über kleine Wirtschaftsstraßen ohne Verkehr und das bleibt auch echt lange so. Es gibt viele schöne, schattige Alleen und der Asphalt ist überwiegend gut.
Ich fühlte mich prima, hatte aber auch ordentlich Respekt vor der Strecke, denn 150 km bin ich lange nicht mehr gefahren. Seit meiner Rückenprobleme, die ja vor 6 Jahren begannen, gar nicht mehr. Ich achtete darauf, nicht so dicke Gänge zu treten. Dazu neige ich und habe dann hinterher müde Beine.

Das Wetter war absolut perfekt! Es hätte nicht besser sein können: Schön warm, aber nicht zu heiß, sonnig, nicht windig. Auch die Strecke war für unser Vorhaben perfekt, nämlich kaum hügelig, sondern meistens ganz flach und eben in weiten Teilen ausnehmend schön.

Annettes längste Distanz mit dem Rad waren gut 100 km, Björn ist fit auf dem Rad, Stefan auch. Es ging also darum, dass Annette und ich die Strecke gut bewältigen. Und das hat wirklich super geklappt. Bei der Hälfte hatte Annette die Befürchtung, den Rest nicht gut hinzubekommen, wir haben ihr erst mal Futter gegeben und danach ging es wieder gut. Wir haben zwei längere Pausen gemacht, in denen wir gegessen und herum gesessen haben. Insgesamt haben wir mehr als eine Stunde Pausenzeit gehabt. Am Ende standen 160 km auf dem Tacho, d.h. auf Björns. Meine Uhr zeigt 164 km. Um die 160 km vollzumachen, sind wir hinterher noch schön bescheuert auf dem Parkplatz ein paar Runden im Kreis gefahren. Gerade-Zahlen-Spleen halt, ihr wisst ja. Die reine Fahrzeit betrug 6:40 h. Wahnsinn, früher bin ich 20 km mehr in 40 Minuten weniger geradelt und bin hinterher noch einen Marathon gelaufen. Naja, da war ich aber halt auch jünger und gesünder und vor allem trainierter. Ich bin zufrieden mit der Zeit und damit, dass ich sie echt gut hinbekommen habe.

Unterwegs gab es eine schrecklich-schöne Begebenheit, die mich tief erschüttert hat, zuerst positiv, dann negativ. Wir kamen gerade aus einem Kreisverkehr, da fällt mir auf der benachbarten Weide auf, dass eine Kuh ein winziges Kälbchen schleckt. Ein Motorradfahrer steht daneben und schaut zu. Da schwant mir, was er dann bestätigt: Das Kälbchen war soeben geboren, ca. 2 Minuten, bevor wir kamen, er hatte es gesehen. Hätten wir auch, wenn wir nicht kurz auf Stefan gewartet hätten der pinkeln musste oder war es Björn? Egal. Die Fruchtblase hing der Mutter noch blutig hinten heraus und das Kälbchen lag da winzig und zuckersüß keine 20 m vor uns auf der Wiese. Wir standen länger da und schauten zu, wie die Mutter es versorgte und es dann erste Anstalten machte, aufzustehen, aber immer wieder umkippte. Die Mutter muhte ganz leises und zärtlich, manchmal antwortete das Kleine.

Ich sagte noch: "Der Bauer weiß noch gar nicht, dass er ein neues Tier hat." Von wegen! Als wir gerade beschlossen hatten, noch zu warten, bis es aufsteht, denn die Versuche wurden immer besser und folgten dicht aufeinander, kam der junge Bauer mit einer Schubkarre auf die Wiese. Mir schwante Schlimmes und ich rief ihm zu, dass er doch jetzt nicht das Kalb in die Schubkarre tun will? Doch, das wolle er, sagte er. Ich sagte, dass es doch gerade aufzustehen versucht, aber er meinte, dass es das auch später machen könne. Er hob es dann unsanft an zwei Beinen in die Karre und ich nahm entsetzt zur Kenntnis, dass er mit dem Kälbchen in der Karre auf den Zaun zusteuerte, weg von der Mutter! Ich rief ihm zu, dass er doch nicht das Kalb von der Mutter wegbringen könne und er sagte. "Doch, die sind ab jetzt getrennt!" So schnell, fragte ich, ja, sofort, sagte er und schob die Karre mit dem Kalb weg.
Die Mutter wurde total hektisch und lief auf und ab und rief nach dem Kalb und das antwortete ihr. Es war ein Alptraum! Mir liefen die Tränen und sie kommen jetzt beim Gedanken daran schon wieder. Die Mutter lief herum und suchte ihr Kind, aber sie wird es nie wieder sehen. Grauenhaft!

Natürlich weiß ich, wie Milch produziert wird, dass die Kälber getrennt werden, damit wir Menschen die Milch kriegen, aber es so zu sehen, so grausam und schrecklich wie es ist und wie es jeden Tag ungezählte Male geschieht, ist was ganz anderes. Ich fühlte und fühle mich schlecht und verantwortlich, bin ja auch verantwortlich.
Ich werde nicht umhin kommen, mich noch einmal mit Veganismus auseinanderzusetzen oder mit der Frage, ob ich damit leben kann, für so etwas mit verantwortlich zu sein.:(

Ich stand noch ein paar Minuten heulend da, bis Björn umdrehte, der mit den anderen weitergefahren war und mich tröstete.
Ich hatte die Befürchtung, den Rest der Tour nicht genießen zu können, aber das war nicht so. Glücklicher- oder schlimmerweise vergessen wir Elend ja oft nur allzu schnell. Ich frage mich gerade, wie lange die Mutterkuh ihr Kind vermissen und suchen wird.

Sonst gab es nur schöne Momente auf der Tour und wir sind alle zufrieden mit dem Tag.

Noch eine witzige Begebenheit: Ich erzählte Annette unterwegs, dass wir ja, falls es heute gut klappt, ganz großkotzig als Saisonziel für 2017 die Ruhrgebiets-Umrundung ins Auge fassen können, die Hoppel hier aus'm Forum kürzlich gemacht hat. Ich erzählte ihr, dass eine Bekannte aus dem Forum das gemacht hat. Mein Cousin fragte: "Ist das I.K. aus Iserlohn?" Er "kennt" sie von Strava, wo er ihre verrückten Aktivitäten schon länger verfolgt und sie seine wohl teilweise auch. Wie lustig und wie klein die Welt ist! Hoppel, falls du das hier liest: Ich soll dich schön grüßen. Hatte vorhin auf der Rückfahrt versucht dich zu erreichen von Björns Handy aus, wenn du dich über die unbekannte Nummer wunderst.

So, Leute, jetzt mache ich mal eine leckere China-Pfanne für den Liebsten und freue mich über den gelungenen Tag.

Ich hoffe, eurer war auch gelungen?

Viele Grüße
J.

bellamartha
24.07.2016, 18:31
Leute, habe ich Muskelkater!
Und wovon? Vom Schwimmen! Das ist mir noch nahezu nie passiert, ich glaube nur mal nach einem 24 h Schwimmen. (...)
Beim Training dachte ich noch, dass es eigentlich ganz gut geht mit dem für mich exorbitant hohen Delphinanteil, aber heute Morgen hatte ich tierischen Muskelkater an beiden Seiten, so auf Taillenhöhe ungefähr. Krass! Kann mich ohne Schmerzen kaum bewegen und an Schwimmen war heute nicht zu denken.


Ich glaube übrigens, dass das kein Muskelkater war, sondern eine Art Zerrung oder so, denn bis jetzt merke ich die Stellen teilweise nach dem Training.

Wie läufts bei Freeletics? Bist du dran geblieben?

Nee, leider war es nur ein Strohfeuer.:( Habe mich deshalb auch schon wieder abgemeldet und mache nur ganz selten mal Übungen aus dem frei zugänglichen Teil.
Schade, aber ich hab's einfach nicht durchgezogen.

FMMT
24.07.2016, 18:37
Immer wieder spannend, mal auch tragisch bei dir zu lesen.
Aber freut mich, dass die Tour sonst so gut geklappt hat:Blumen: .
Zu deiner Frage, ich war heute gut gelaunt auch etwas locker radeln, dafür war ich danach ganz schön platt. Dieses auf und Ab nach Roth kenne ich aber gut, ist normal.
Euch einen schönen Abend:Huhu:

Hoppel
24.07.2016, 20:02
Noch eine witzige Begebenheit: Ich erzählte Annette unterwegs, dass wir ja, falls es heute gut klappt, ganz großkotzig als Saisonziel für 2017 die Ruhrgebiets-Umrundung ins Auge fassen können, die Hoppel hier aus'm Forum kürzlich gemacht hat. Ich erzählte ihr, dass eine Bekannte aus dem Forum das gemacht hat. Mein Cousin fragte: "Ist das I.K. aus Iserlohn?" Er "kennt" sie von Strava, wo er ihre verrückten Aktivitäten schon länger verfolgt und sie seine wohl teilweise auch. Wie lustig und wie klein die Welt ist! Hoppel, falls du das hier liest: Ich soll dich schön grüßen. Hatte vorhin auf der Rückfahrt versucht dich zu erreichen von Björns Handy aus, wenn du dich über die unbekannte Nummer wunderst.


So klein ist die Welt :Cheese: Habe deinen Anruf leider nicht mitbekommen, habe das Handy meistens auf lautlos stehen, Anruf ist aber angekommen.
Liebe Grüße an deinen Cousin zurück, kannst mir ja mal schreiben wer er ist auf Strava.

Ich freu mich für euch, dass ihr so eine tolle Tour hattet und alles so gut geklappt hat, genieß den Abend und das leckere Essen.

bis bald mal (hoffentlich) Ina

habe übrigens vor in Essen zu laufen im Oktober, dann sehen wir uns bestimmt wenn du nicht im Urlaub bist :Blumen:

bellamartha
24.07.2016, 20:08
So klein ist die Welt :Cheese: Habe deinen Anruf leider nicht mitbekommen, habe das Handy meistens auf lautlos stehen, Anruf ist aber angekommen.
Liebe Grüße an deinen Cousin zurück, kannst mir ja mal schreiben wer er ist auf Strava.

Ich freu mich für euch, dass ihr so eine tolle Tour hattet und alles so gut geklappt hat, genieß den Abend und das leckere Essen.

bis bald mal (hoffentlich) Ina

habe übrigens vor in Essen zu laufen im Oktober, dann sehen wir uns bestimmt wenn du nicht im Urlaub bist :Blumen:

Ja, ich kann ihn mal fragen, wie er da heißt. Er ist der Typ, der in diesem Winter mit dem Rad in Thailand war, vielleicht weißt du dann schon, wer es ist.

Ich werde im Oktober da sein und freue mich, dich dort anzufeuern. Vielleicht habt ihr ja sogar Lust, einen Abend vorher anzureisen und bei mir die Pastaparty zu feiern? Platz zum Schlafen kann ich natürlich bieten und ich wohne ganz in der Nähe vom Baldeneysee.

LG
J.

Shangri-La
24.07.2016, 20:08
Das mit dem Kalb stimmt mich aucvh traurig.
Beim googlen habe ich das hier gefunden und ich frage mich, was der Bauer nun mit der Milch macht...
[...] Doch in der Praxis werden Kalb und Mutter wie in der konventionellen Milchwirtschaft nach wenigen Tagen getrennt. In diesen ersten Tagen ist die Milch reich an Abwehrstoffen und besonders wichtig für das Kalb. Gleichzeitig darf sie bis fünf Tage nach Geburt nicht vermarktet werden. Deshalb darf das Kalb saugen – oder bekommt die Muttermilch aus dem Eimer. [...]

Hoppel
24.07.2016, 20:14
Ja, ich kann ihn mal fragen, wie er da heißt. Er ist der Typ, der in diesem Winter mit dem Rad in Thailand war, vielleicht weißt du dann schon, wer es ist.

Ich werde im Oktober da sein und freue mich, dich dort anzufeuern. Vielleicht habt ihr ja sogar Lust, einen Abend vorher anzureisen und bei mir die Pastaparty zu feiern? Platz zum Schlafen kann ich natürlich bieten und ich wohne ganz in der Nähe vom Baldeneysee.

LG
J.

Danke für das Angebot, aber wir werden in Velbert nächtigen, wo Christoph jetzt arbeitet und wir dort noch eine Wohnung haben. Pastaparty klingt gut :liebe053: , da können wir uns gerne treffen

Ist dein Cousin Wenni aus Düsseldorf? ;)

bellamartha
25.07.2016, 08:07
Danke für das Angebot, aber wir werden in Velbert nächtigen, wo Christoph jetzt arbeitet und wir dort noch eine Wohnung haben. Pastaparty klingt gut :liebe053: , da können wir uns gerne treffen

Ist dein Cousin Wenni aus Düsseldorf? ;)

Ja, ist er.

OK, Pastaparty fassen wir einfach mal ins Auge und gucken dann noch mal kurzfristig, ja?

LG

Klugschnacker
25.07.2016, 08:41
Häufig wir das Kälbchen sofort nach der Geburt von der Mutter getrennt, damit das "Bonding" nicht stattfinden kann. Die beiden sollen also nach Möglichkeit nicht lang aneinander herumschnuppern. Sonst vermissen sich beide nach der späteren Trennung und rufen sich ständig gegenseitig. Der Lärm und auch der damit verbundene Stress für die Tiere stört.

Alt werden diese Waisenkinder ohnehin nicht, denn Kalbfleisch bringt gutes Geld.

bellamartha
25.07.2016, 09:38
Häufig wir das Kälbchen sofort nach der Geburt von der Mutter getrennt, damit das "Bonding" nicht stattfinden kann. Die beiden sollen also nach Möglichkeit nicht lang aneinander herumschnuppern. Sonst vermissen sich beide nach der späteren Trennung und rufen sich ständig gegenseitig. Der Lärm und auch der damit verbundene Stress für die Tiere stört.

Alt werden diese Waisenkinder ohnehin nicht, denn Kalbfleisch bringt gutes Geld.

Ja, das hat mir unsere vom Land stammende Psychologin auch gerade erklärt. Dass es also vielleicht sogar besser ist, sie sofort zu trennen, wenn es ohnehin gemacht wird.
Ich will mich jetzt mal erkundigen, ob es Bioverbände gibt (am ehesten vermutlich Demeter), wo die Kälber gar nicht getrennt werden, sondern bei der Mutter bleiben und vielleicht zugefüttert werden, damit Milch "übrig bleibt", die dann gemolken werden kann.

Klugschnacker
25.07.2016, 09:40
Dass es also vielleicht sogar besser ist, sie sofort zu trennen, wenn es ohnehin gemacht wird.

Ja, vielleicht. Ich denke, im Kern finden wir es beide abartig.

bellamartha
25.07.2016, 10:32
Hallo Arne oder wer es sonst vielleicht weiß,

wie kann man hier in einem Beitrag eine PDF Datei unterbringen, die mir der Demeter Verband geschickt hat? Die haben sehr prompt geantwortet und mir was über muttergebundene Kälberaufzucht geschickt. Da das sicher auch für andere interessant ist, würde ich es gerne hier in den Blog stellen.

Gruß, Danke
J.

sybenwurz
25.07.2016, 10:34
ja natürlich: Unterm Antworten-Feld bei Zusätzliche Einstellungen auf 'Anhänge verwalten' klicken.

bellamartha
25.07.2016, 10:36
Danke, Sybenwurz, aber die Datei ist zu groß. Was mache ich jetzt?

Klugschnacker
25.07.2016, 12:40
Google mal kurz, ob das PDF mit dem Titel irgendwo im Internet ist, zum Beispiel auf der Website von Demeter. Dann könntest Du einen Link dorthin setzen.
:Blumen:

bellamartha
25.07.2016, 13:31
Sehr schlau von Dir, Arne!:)

http://www.demeter.de/verbraucher/aktuell/journal/dj-25


Hier ist der Link zum Demeter Journal 25, da steht der Artikel in der Rubrik Standpunkt.

Gruß
J.

Marylu_K
25.07.2016, 13:50
Was Arne zum Thema Kälbertrennen und bonding schreibt, ist richtig. Ein Kalb, was ein paar Mal bei der Mama gesoffen hat, akzeptiert später oft sehr schlecht einen Nuckeleimer.
Aber es hat noch einen anderen Grund, warum Kühe und Kälber direkt nach der Geburt getrennt werden: Wenn das Kälbchen geboren wird, hat es quasi null Abwehrkräfte (Kühe haben einen anderen Typ Plazenta als z.B. Menschen, da geht kaum was an Immunglobulinen durch). Die Abwehrkräfte nimmt es erst mit der ersten Muttermilch (Kolostrum genannt) zu sich. Wenn das Kälbchen jetzt lange mit der Mutter z.B. im Strohstall zusammenbleibt, ist die Ansteckungsgefahr mit bestimmten Krankheitserregern für das ungeschützte Kalb sehr hoch. Außerdem kann der Bauer nicht kontrollieren, ob das Kalb wirklich genug von der wichtigen Erstmilch trinkt (die Darm-/Blutschranke ist nur für die ersten 12-24h "offen").
Die Milch der ersten Tage wird nicht weg geschüttet, sondern die Kuh wird gemolken und das Kalb wird damit aus einem Eimer getränkt.

(Nur mal so als Exkurs aus der Tiermedizin) :)

bellamartha
30.07.2016, 16:36
Ahoi!

Schon wieder ein freies Wochenende! Das tut der Seele und dem Rücken gut.:)
Und nächstes Wochenende ist ja auch frei, da bin ich ja in Dänemark. Drei freie Wochenenden hintereinander, das ist echt lange her und ich genieße es in vollen Zügen.

Zum Glück konnte ich den Liebsten überzeugen, dass wir heute mal wieder nach Erkelenz (das ist bei Mönchengladbach) fahren, denn dort war die Grenzland RTF. Vor einigen Wochen waren wir ja dort auch schon mal so eine schöne RTF gefahren. Wir wollten 110 oder 150 km fahren, je nach Laune, Wetter, Rückenbefinden und Streckenteilung. Schon beim Start war dann klar, dass wir wohl eher nur 110 fahren werden, weil man für die 150 km Runde noch mal die kleine 40 km Runde hinten dran hängen muss.

Bei bedecktem und teilweise unangenehm windigen Wetter ging's los, aber im Laufe der Fahrt wurde das Wetter immer schöner, bei der Hälfte konnte ich die Windjacke ausziehen und es war schön sonnig. Die Strecke war schön geführt, kaum große Straßen, top ausgeschildert, wir hatten viel Spaß.
Leid tat mir für die Veranstalter, dass die RTF offenbar nicht sehr gut frequentiert wurde, denn es waren echt wenige Leute auf der Strecke.

Mein Rücken hat ganz gut durchgehalten. Ich mein', perfekt ist anders, aber es war OK.
Anfangs lag unser Schnitt auf der meistens flachen, nur teilweise welligen, aber eben heute windigen Strecke bei nur 23,5 oder so. Nach ca. 2/3 der Strecke war er auf über 24 gestiegen. Gegen Ende dachte ich, 25er Schnitt wäre doch schön und habe mich mehr angestrengt. Dabei spielte mir häufiger Rückenwind und wenige Steigungen in die Karten. Kurz vor Ende stand der Schnitt bei 24,9 und Björn machte vor mir Tempo, damit ich mich reinhängen kann. Am Ende hatten wir einen Schnitt von 25,1 auf der 115 km langen Strecke, hurra!

In der Dusche habe ich mich erst mal voll auf's Maul gelegt, weil ich keine Schlappen dabei hatte und das extrem rutschig war. Die doofe Ziege, die mit mir in der Umkleide war, fragte nicht mal nach, ob ich mir was getan habe oder Hilfe brauche! Ist aber nix passiert, außer dass das vermutlich ziemlich behämmert aussah.:Cheese: Ich konnte dadurch aber unter Beweis stellen, dass ich auch nach viereinhalb Stunden radeln noch prima fluchen kann...

Ich bin zufrieden mit dem Tag. Morgen gehe ich schwimmen und fahre dann zu Björn in die Werkstatt, um mein unfassbar siffiges Rennrad zu putzen. Kann mich nicht erinnern, wann ich das zuletzt geputzt habe. Muss ca. 2 Jahre her sein.

Ich wünsche euch einen schönen Samstag und grüße euch gutgelaunt und herzlich!
J.

tandem65
30.07.2016, 17:05
Ich wünsche euch einen schönen Samstag und grüße euch gutgelaunt und herzlich!

Sehr geiles Ergebnis. :) Damit hat sich die Tour zu 378% gelohnt.:Lachen2:
Frau tandem65 wird morgen mit dem Tandem ausgeführt. Ich hoffe daß sie mit einer gleichwertigen Stimmung zurück kommt.

Klugschnacker
31.07.2016, 09:32
In der Dusche habe ich mich erst mal voll auf's Maul gelegt, ...

:Cheese:
Ich hoffe, es ging alles gut aus!
:Lachen2:

bellamartha
31.07.2016, 11:08
:Cheese:
Ich hoffe, es ging alles gut aus!
:Lachen2:

Ja, der Dusch-Unfall ging gut aus.

Das Radfahren jetzt im Nachhinein leider nicht.:(
Ich bin heute Nacht mit tierischen Rückenschmerzen aufgewacht, die mich jetzt doch arg plagen.

Ich habe eine Vermutung und wüsste gerne, was Ihr von meiner These haltet:

Ich bin mit Björn ja kürzlich in Erkelenz schon eine 110er RTF gefahren. Da hatte ich mitten drin einen etwas längeren Geschwindigkeitsrausch und bin ca. 30 km oder so deutlich schneller als Wohlfühl-Tempo gefahren. Am Abend und am nächsten Tag hatte ich Rückenschmerzen.

Letzte Woche mit Annette, Stefan und Björn: 160 km geradelt, aber ganz locker, mit einem Schnitt von unter 23 oder so. Ergebnis: keine nennenswerten Rückenschmerzen am Abend und in den nächsten Tagen.

Gestern: 110 km, locker beginnend, aber am Ende deutlich schneller, die letzten ca. 20 km fast durchgängig über 30 km/h, was für mich sehr schnell ist, teilweise sehr deutlich darüber. Ergebnis: fette Rückenschmerzen.

These: Nicht die Dauer, sondern eher die Intensität ist das Problem. Könnte das sein? Und wenn ja: Wie lässt sich das erklären?


Es könnte aber auch ganz anders sein. Gestern schaute ich einen Film mit Matt Damon an, "Der Plan". Darin sorgen Angestellte Gottes, dass sein Plan eingehalten wird, bzw. die Planänderungen, die er immer wieder mal vornimmt. Es sind keine sehr netten Engel und sie stellen nichts in Frage, was "der Vorsitzende" anordnet.
Vielleicht gibt es doch einen Gott und der hat mit mir einen anderen Plan als ich. Denn immer wenn ich gerade mal wieder denke, meine Sport"Karriere" sei vielleicht doch nicht am Ende, passiert wieder so was wie gestern/heute und ich liege hadernd im Stufenbett.
Denn gestern auf dem Rad dachte ich, ich könnte ja doch vielleicht Spaß an einem gezielten Radtraining haben und dann so tolle Sachen wie Transalp und Ötztal Marathon und so was machen.
Naja, Gott hin oder her, eines ist jedenfalls sicher: Bisher hat noch jedes Mal Kalli, mein Orthopäde, recht gehabt, wenn er sagt, dass mein Rücken so eine Schwachstelle in meinem ansonsten ziemlich intakten Körper ist, dass ich intensiven Sport sein lassen muss, wenn ich schmerzfrei sein will. Er würde sich angesichts meiner Aktivitäten der letzten Wochen schon wieder die Haare raufen, wenn er davon wüsste.

Jetzt muss ich mich in den nächsten Tagen schonen, damit ich am kommenden Wochenende für das Schwimmen beim Thorbeach Triathlon fit bin.

Viele Grüße
J.

Klugschnacker
31.07.2016, 11:34
These: Nicht die Dauer, sondern eher die Intensität ist das Problem. Könnte das sein? Und wenn ja: Wie lässt sich das erklären?


Die Kraft, die Deine Beine beim pedalieren nach unten abgeben, wirkt mit gleicher Stärke nach oben in den Rücken. Bei höherer Intensität wirken entsprechend größere Kräfte.

Ob das eine Ursache für die Rückenschmerzen ist, weiß ich natürlich nicht. Abhilfe könnte eine stärkere Muskulatur des unteren Rückens sein. Ob ein gesteigertes Rumpfstabi-Training ratsam ist, müsstest Du natürlich erst mal den Physio fragen.
:Blumen:

FMMT
31.07.2016, 13:23
Ich würde es auch so sehen wie Arne.
Gute Besserung und sachte steigern:bussi:

Hoppel
31.07.2016, 16:47
Sehe ich auch so wie meine beiden Vorschreiber :Blumen:
Was machen denn deine täglichen Rückenübungen :dresche

bellamartha
31.07.2016, 20:49
Sehe ich auch so wie meine beiden Vorschreiber :Blumen:
Was machen denn deine täglichen Rückenübungen :dresche

Ähm... ich sag's mal so: Die fangen gleich morgen wieder an!

Aber ich bin unschuldig! Wirklich! Schuld ist der Captain! Dessen Job war es schließlich, mich regelmäßig an die Durchführung der Übungen zu erinnern :Peitsche: und das hat er seit langer Zeit sträflich vernachlässigt.:Duell:

J., Opfer (der/des eigenen Faulheit, Unvernunft, Irrsinns... sucht es Euch aus)

Hoppel
31.07.2016, 21:54
:dresche :dresche :dresche
warum erst morgen liebe Ju??? :Cheese:

Vicky
31.07.2016, 22:01
...also erst einmal freut es mich, dass Du Spaß hattest bei den beiden RTF´s. Und Ü100 km ist ja schon auch echt weit. Uns kommt es nur nicht mehr so weit vor, weil wir die Zahlen so oft lesen.

Das Rückenproblem bekommst Du sicher noch in den Griff mit Athletik! Freut mich ehrlich! :Huhu:

bellamartha
01.08.2016, 07:03
:dresche :dresche :dresche
warum erst morgen liebe Ju??? :Cheese:

Und schon habe ich angefangen! Habe mit einem meiner Lieblings-Vorturner auf YouTube ein kleines, nur knapp 10 Minuten langes Programm von Rückenübungen im Stehen gemacht.
Auch hier muss ich jetzt aufpassen nicht sofort von Null auf Hundert zu steigern, will lieber möglichst oft als selten und lange was tun.

So, jetzt beginnt meine kurze Arbeitswoche vor der Kurzreise nach Dänemark. Lust hab ich nicht. Also auf arbeiten meine ich, nicht auf Dänemark.

Euch einen guten Start in die Woche!

J.

PS: @ Vicky: Ja, das stimmt. Das finde ich auch. mehr als 100 km mit dem Rad sind echt viel und Du hast sehr recht damit, dass wir das nicht immer vor Augen haben, weil viele Menschen in diesem Forum mit ganz anderen Zahlen jonglieren.

Ulmerandy
01.08.2016, 07:15
Guten Morgen :Huhu: ,

jetzt wollte ich gerade einen Deal mit Dir aushandeln, dass wir beide konsequent wieder Rückenschule bzw. Stabi machen und was muss ich sehen ?

Du warst bereits fleissig und setzt mich damit schon fast unter Zugzwang :cool:

Gratulation zu den tollen Touren und weiter so !

(Also fleissig und trotzdem vorsichtig ;) )

Viele Grüße

Andy

Duafüxin
01.08.2016, 08:26
Sehe ich auch so wie meine beiden Vorschreiber :Blumen:
Was machen denn deine täglichen Rückenübungen :dresche

Wollt ich auch grad fragen. Da war doch mal was. :Lachen2:

Ich war gestern auch radfahren (OK mach ich ja eigentlich täglich aus gegebenem Anlass), aber ich mußte mal wieder dicke Gänge treten, um steile Berge, die wir hier nicht haben simulieren.
Heut morgen wach ich auf und hab nen Ziehen in der linken Arschbacke. Mal sehen, wie ich das wieder wegkrieg :dresche

Hoppel
02.08.2016, 07:43
Gutem Morgen Judith :Blumen: Heute schon geturnt? :Huhu:

bellamartha
02.08.2016, 08:29
Gutem Morgen Judith :Blumen: Heute schon geturnt? :Huhu:

Nö, mache ich heute Nachmittag. Danke für die Erinnerung!
Ich musste heute sehr früh in der Klinik sein, weil ich mit einem Patienten noch einen Sozialbericht machen musste, der gleich in die Herzklinik verlegt wird.

Gestern bin ich geschwommen und es ging mit dem Rücken gut, der sich erfreulich schnell wieder beruhigt hat. Heute keine Schmerzen mehr.
Das Schwimmen fühlte sich langsam an und war stinklangweilig.
Ich bin gespannt, wie es am Samstag läuft. Besonders gut vermutlich nicht.:(
Ich freue mich aber trotzdem drauf.

Viele Grüße
J.

Duafüxin
02.08.2016, 08:40
Ach, am Samstag werden wir uns schon irgendwie durchkämpfen :cool:

jannjazz
02.08.2016, 08:42
Ich will das blaue Shirt! Und Michael hat ja so von den Medaillien geschwärmt, wer will da schon nach Rio?

Duafüxin
02.08.2016, 09:20
Rio ist viel zu heiss und das Wasser ist Kloake :Lachen2:

bellamartha
01.09.2016, 23:19
Ahoi!

Übermorgen geht es los, auf große Motorrad-Reise. Ich freue mich wie ein Schneekönig und bin gleichzeitig mal wieder maximal spät dran mit diversen Vorbereitungen.:Maso:

Immerhin ist jetzt schon mal folgendes klar: Am Samstag, hoffentlich nicht zu spät, geht es los in Richtung München. Dorthin werden wir stumpf über die Autobahn heizen, weil wir schließlich Zeit und Muße für Südosteuropa haben wollen und nicht über deutsche Landstraßen gurken wollen. Dort schlafen wir bei meiner liebsten Freundin Steffi. Am Samstag geht es weiter zu einem Foristen aus Klagenfurt, der allerdings dann schon mit dem Fräulein Tochter in Kroatien weilt, uns aber netterweise in seiner Wohnung nächtigen lässt.
Kennenlernen werden wir ihn erst einen Tag später, denn im heutigen Telefonat beschlossen wir, dass wir ihn in Kroatien besuchen, liegt ja eh auf unserem Weg. Danach wird es weiter nach Bosnien Herzegowina gehen, wo ich gerne Sarajevo sehen möchte und wir an einem zweiten Tag hoffentlich bei den Eltern einer Kollegin in Mostar übernachten.
Dann noch durch Montenegro und schon sind wir in Albanien, wo ein Kumpel der selben Kollegin in Tirana ein Hostel betreibt, wo wir einkehren werden. Für Albanien wollen wir und ein, zwei Tage mehr Zeit nehmen, weil ich so viel Gutes darüber gehört habe.

Dann weiter zum Ziel nach Bulgarien, wo wir Alex treffen, einen Kumpel von Björn, der Halb-Bulgare ist und dort lebt. Mit ihm verbringen wir ein paar Tage, falls er nicht kurzfristig zur Arbeit nach Spanien muss.

Auf dem Rückweg freue ich mich schon extrem auf Rumänien, wo es mir schon mal sehr gut gefallen hat. Wenn Zeit ist, würde ich gerne das Donau-Delta bestaunen, wenn man schon mal in der Gegend ist. Dann durch die Heimat meines geliebten Hasenpferdes, Ungarn, und am Ende bleibt zu entscheiden, ob wir durch Österreich zurück fahren oder, was mir eigentlich mehr zusagen würde, durch die Slowakei und Tschechien.

Viele Kilometer, viele Länder, hoffentlich viele schöne Erlebnisse, tolle Landschaften und nette Menschen. Bitte drückt mir die Daumen, dass alles gut geht, das Bromfiets keine Probleme macht, wir nicht stürzen oder sonst wie in Gefahr geraten und dass es einfach eine rundum gelungene Reise wird!

So, jetzt muss ich schnell schlafen, um den letzten Wahnsinns-Tag in der Klinik zu bestreiten. Dort ist es im Moment im wahrsten Sinne des Wortes ein Irrenhaus. Ich freue mich sehr darauf, mal drei Wochen nicht 8 Stunden am Tag von drogenabhängigen Menschen mit all ihren weiteren psychischen Erkrankungen umgeben zu sein. Ich hatte dieses Jahr noch keinen Urlaub und merke, dass es jetzt echt Zeit wird.

Viele Grüße
J.

Hoppel
02.09.2016, 06:37
Ich wünsche euch einen schönen Urlaub Judith, kommt gesund wieder :liebe053: :bussi:

sybenwurz
02.09.2016, 08:51
...würde ich gerne das Donau-Delta bestaunen, wenn man schon mal in der Gegend ist.

Guckstu 'Cornel Delta Trips' in Murighiol, Tel. +40 763 260 176
Ob der ne HP hat, weiss ich nicht, ich finde ihn auf die Schnelle nur bei FB.
Best Guide im ganzen Delta! Freunde waren vorige Woche erst mit ihm unterwegs.


...die Heimat meines geliebten Hasenpferdes, Ungarn...

Fahrt mal im Hotel Nonius in Mezöhegyes vorbei. Ableger der spanischen Hofreitschule, klingt sehr viel teurer als es wirklich ist. Wir haben zu dritt fürn Apartment mit Schlafzimmer für jeden und Frühstück n paar Taler Fuffzich gelatzt. Kanns nimmer genau sagen, war aber niedrig zweistellig.
Find ich jetzt aber auch grad nur auf FB...:(

Unterm Strich garantier ich dir, dass ihr zu wenig Zeit habt für den ganzen Trip. Für jedes einzelne der Länder die du aufgezählt hast, könntet ihr die drei Wochen problemlos verbraten.

Viel Spass und immer schön anhalten vorm Absteigen, ja?!

FMMT
02.09.2016, 09:03
Viel Spaß :Huhu:

schoppenhauer
02.09.2016, 09:19
Kennenlernen werden wir ihn erst einen Tag später, denn im heutigen Telefonat beschlossen wir, dass wir ihn in Kroatien besuchen, liegt ja eh auf unserem Weg.

Gestern das toscanesische Weserbergland, morgen mein geliebtes Kroatien, und immer nette/interessante Menschen aus dem Forum dabei.

Wenn ich es nicht selbst wäre, würd ich voll neidisch werden.

bellamartha
02.09.2016, 09:32
Unterm Strich garantier ich dir, dass ihr zu wenig Zeit habt für den ganzen Trip. Für jedes einzelne der Länder die du aufgezählt hast, könntet ihr die drei Wochen problemlos verbraten.



Ja, das wird ganz sicher so sein. Ich hoffe, dass wir trotzdem Spaß haben. Wenn ich mutig genug wäre, alle finanziellen und spießigen Fesseln abzuwerfen und mein Leben zu leben, indem ich die Welt bereiste, dann hätte ich alle Zeit der Welt und würde mir für jedes Land drei Wochen Zeit nehmen. So aber kann ich es höchstens so machen, dass wir in ein Land mit mehr Zeit zurückkehren, wenn es uns dort gefallen hat.

Danke für die Tipps und die guten Wünsche!

neo
02.09.2016, 10:30
Želim vam sretan put ! Gute Fahrt! :Huhu: :Blumen: :)

trina
02.09.2016, 11:15
Eine tolle zeit euch! Klingt nach straffem Programm.
Bin gespannt auf deine Berichte und Bilder!

sybenwurz
02.09.2016, 11:36
...würde mir für jedes Land drei Wochen Zeit nehmen. So aber kann ich es höchstens so machen, dass wir in ein Land mit mehr Zeit zurückkehren, wenn es uns dort gefallen hat...

Dies ist doch immer Plan B in der Tasche dank dessen man regelmässig mit Urlaubsprogramm für fünf Jahre heimkommt...:-((

schoppenhauer
04.09.2016, 07:39
http://http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img20160903wagewd6jcp0s.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

schoppenhauer
05.09.2016, 22:14
Für Bella M. ihre Leser/Fans zu Hause an den Bildschirmen: Den größten Teil ihres wilden Ritts in den Süden Europas haben sie schon mal gut überstanden. Haben gerade fein gegessen ungefähr dort, wo das Foto gemacht wurde.

Morgen früh noch einen kleinen Spaziergang an der Küste, dann geht's für uns back home und für die Biker auf der herrlichen Jadranska Magistrala weiter Richtung Dubrovnik.

bellamartha
12.09.2016, 21:25
Viele Grüße ausSofia, wo wir heute angekommen sind.
Jetzt verbringen wir ein paar Tage mit Björns Freund Alex, bevor wir uns in Richtung Rumänien auf den langen Heimweg machen.
Die Reise ist bisher schön, die KTM macht mir viel Spaß und ich kriege mal wieder Lust auf die ganze Welt!
Bis bald, J.

bellamartha
20.09.2016, 19:16
Želim vam sretan put ! Gute Fahrt! :Huhu: :Blumen: :)

Ähm... Ich muss gestehen, dass ich die Sprache auch nach unserer Reise nicht identifizieren kan. :o

So, wir sind schon wieder zurück, vier Tage eher als geplant. Wir haben am Ende einige Monster-Etappen über die Autobahnen hingelegt, weil wir Stalldrang hatten (für die Nicht-Reiter unter Euch: Auf'm Heimweg zieht es die Zossen immer zügig in den heimatlichen Stall, so dass sie ungeahnte Reserven mobilisieren) und weil das Wetter schlechter wurde.
Auf dem Hinweg haben wir uns aber schön Zeit gelassen.

Am Ende hatte die KTM für den Trip 5940 km auf dem Tacho, also deutlich mehr als wir erwartet hatten. Krass!

Mein Vorsatz ist es, Euch ein wenig von der Reise zu berichten, falls Ihr mögt. Habe natürlich auch ein paar Fotos gemacht, von denen die meisten aber vermutlich wieder die von mir gewohnt bescheidene Qualität haben werden.
Bei meinen letzten Reisen hat es mit der Berichterstattung ja allerdings nicht so geklappt, weshalb ih mich diesmal nicht allzu weit aus dem Fenster lehne.

Sport habe ich natürlich überhaupt nicht gemacht. Morgen will ich schwimmen gehen. Und mir ein Saisonziel für das nächste Jahr überlegen, damit ich hier auch endlich mal wieder was sportliches zu berichten habe.

Viele Grüße, jetzt wieder aus Essen
J.

sybenwurz
20.09.2016, 22:34
...falls Ihr mögt

Was für ne Frage...!

Hoppel
21.09.2016, 06:40
Was für ne Frage...!

+1 :Blumen:

tandem65
21.09.2016, 07:49
Was für ne Frage...!

Äh, genau. Ist ja kein Fragezeichen gesetzt. :Lachen2:
Slso her mit die Photos und ran an die Tasten.
Ach ja, schön daß ihr Gesund zurück seid!

schoppenhauer
21.09.2016, 08:57
Habe natürlich auch ein paar Fotos gemacht, von denen die meisten aber vermutlich wieder die von mir gewohnt bescheidene Qualität haben werden.


Unbedingt ein paar Fotos, wie Euch die KTM über die verwegenen Pisten Albaniens bringt. Schick die neue Adventure, hat mir deutlich besser gefallen als der Vorgänger, den Freunde von mir gefahren sind.

bellamartha
23.09.2016, 18:46
Ich hatte jetzt eigentlich mal mit meinem Reisebericht anfangen wollen. Aber wie schon bei meinem letzten "Sachen zu verschenken"-Thread, gelingt es mir nicht, Bilder hochzuladen. Irgendwie ist das jetzt anders als es früher mal war. Letztes Mal hat er mir gesagt, dass die Datei zu groß war und ich konnte das auch nicht ändern. Jetzt hieß es einfach, dass das Hochladen der Datei fehlgeschlagen ist.
Kacke. Wenn ich das nicht hinkriege, schreibe ich auch nix. Ganz ohne Fotos ist doch doof.

J., genervt.

sybenwurz
23.09.2016, 20:55
J., genervt.

Das Spiel wiederholt sich.
Jährlich.
Und jährlich schreib ich dir und schreiben dir andere, wie das easy und kostenfrei zu bewerkstelligen ist.
Es gibt mindestens ca. ein halbes Dutzend Freds dazu in der Forumshilfe.
Ich bin daher sicher, du kriegst das hin!
:Lachen2:

bellamartha
03.10.2016, 22:05
Ahoi!

1. Es wird wohl keinen Reisebericht geben.

2. Ich habe heute an einem Radrennen teilgenommen! Krass was? Ein Kumpel von Björn und eine sehr Rad-talentierte Freundin, die früher, vor der Geburt ihrer drei Kinder, recht erfolgreich Radrennen gefahren ist, waren für den Münster Giro angemeldet und fragten, ob Björn auch mitmachen will. Wollte er und fragte, ob ich auch mitmache. Och ja, warum nicht?
Warum nicht? Zum Beispiel, weil man auf der 110 km Strecke, für die ich dann umgehend angemeldet wurde, während wir durch Südosteuropa gurkten, einen 28er Schnitt fahren muss, um nicht aus dem Rennen genommen und in den Besenwagen verfrachtet zu werden. Das habe ich erst gestern Abend bei der privaten Pasta-Party erfahren. Da war es zu spät.
Heute Morgen um 10 Uhr ging es los. Wir starteten im vorletzten Block, weil Michi und Thorsten von einem 32er Schnitt ausgingen. Haha! Gut, die beiden haben es auch hinbekommen. Ca 1 km nach dem Start ließen wir sie fahren, Björn blieb netterweise bei mir. Dann fuhren erst nahezu alle Starter aus Block D an uns vorbei, kurz darauf die aus Block E, die ein paar Minuten nach uns gestartet waren. Recht bald waren wir dann ziemlich alleine unterwegs.
Mit dem Wetter hatten wir Glück, es war trocken und nicht so kalt und die Gegend schön, es gab sogar ein paar kleinere Hügel. Björn fuhr die ganze Zeit vorne und ich im Windschatten. Auf gerader Strecke konnte ich so ziemlich schnell fahren. Es war aber auch grenzwertig anstrengend und ich befürchtete schon da das Schlimmste für später.

Mein Ernährungskonzept war gelinde gesagt subopitmal. Ich hatte zwar ordentlich gefrühstückt, 2 Brötchen, aber nur 500 ml Wasser mit und etwas Weingummi. An der einzigen Verpflegungsstelle nach 55 km gab es nix mehr zu essen, aber immerhin konnte ich die halbleere Wasserflasche auffüllen und aß ein paar Weingummis.

Es wurde zunehmend anstrengend. Ca. 35 km vor dem Ziel ging Björn pinkeln und ich rollte langsam weiter. Ein Auto fuhr neben mir, ein Krankenwagen dahinter, und die Frau auf dem Beifahrersitz des Autos sagte: "Wir müssen dich jetzt leider aus dem Rennen nehmen, es kommt gleich ein Bus, der dich mitnimmt." Äh, wie jetzt? Das ist aber doof und die Sonne scheint doch gerade so schön!

Sie fuhren weiter und Björn schloss auf. Der fand die Aussicht, aus dem Rennen genommen zu werden, gar nicht gut und gab Gas. So konnten wir den Krankenwagen und den Skoda mit der Frau mit den schlechten Nachrichten bald wieder einholen. Den Besenwagen, der kurz zuvor an uns vorbei gefahren war, auch. Dazu waren wir Geschwindigkeiten von ca. 36-37 km/h gefahren, aber auf ganz ebener Strecke und ich natürlich im Windschatten.

Beim Überholen des Besenwagen-Trosses, verlor ich Björn aus den Augen, dachte, er sei hinter mir, aber er war vor mir. Ich fuhr vorne in einer Gruppe von ca. 10-12 Leuten, die ich darüber informierte, dass uns der Drecks-Besenwagen im Nacken sitzt und wir uns sputen müssen, falls wir das Rennen beenden wollen. Ich dachte, dass Björn sich hinten in der Gruppe ein wenig ausruht. Da war er schon außer Sichtweite.
Ich machte mir Sorgen, ließ mich zurückfallen und zack, war der Besenwagen schon wieder da. Die Frau fragte, ob ich aussteigen wolle und ich sagte, nein, ich suche meinen Freund. Welche Nummer der denn hätte? Sie schaute in einer Liste nach und sagte, dass er nicht raus aus dem Rennen sei, also weiter vorne sein müsste. Ich mühte mich ab und fand wieder Anschluss an die Gruppe, in der ich dann bis zum Schluss blieb.

Wir fuhren echt schnell, meistens deutlich über 30 und ich oft auch vorne, obwohl mir schlecht und schwindelig vor Hunger und Erschöpfung war. So kurz vor'm Ziel wollte ich aber auch nicht aus dem Rennen genommen werden.
Hügel gab es zum Glück längst nicht mehr und der Wind stand günstig, ich glaub' er kam von hinten, zumindest nicht von vorne.
Ich erlebte dann, was Michi mir später im Ziel sagte: Dass es ein großer Unterschied ist, ob man im Windschatten einer Person fährt oder hinten in einer größeren Gruppe. Wenn ich mich in der Gruppe nach hinten fallen ließ, weil ich vom Fahren im Wind völlig im Arsch war, war der Windschatten Effekt viel größer als vorher, als ich nur bei Björn im Windschatten fuhr.
Dann waren es nur noch 12 km und ich war guter Hoffnung, dass wir es vor dem Besenwagen schaffen. Es war aber auch sehr anstrengend.
Am Ende kam unsere Gruppe zusammen ins Ziel, noch mal um 5-6 Leute geschrumpft allerdings.

Leute, ich war dermaßen im Arsch, das glaubt ihr gar nicht! Ich bin also mit meinem sehr mäßigen Rad-Talent und mit wirklich wenig Training 110 km in einem Schnitt ganz knapp über 28 km/h gefahren und bin nicht mal letzte Frau geworden, sondern konnte ganze 7 Frauen hinter mir lassen.:Cheese: Und ich war immerhin 9 Minuten schneller als die letzte Frau. Allerdings war ich auch 1:08 h langsamer als die erste Frau. Ich habe 3:51,14 gebraucht.
Michi war sehr zufrieden mit ihren 3:12 h. Damit ist sie 36. Frau geworden. Es haben auf der Distanz allerdings auch nur popelige 95 Frauen mitgemacht, in einem Feld von fast 1500 Männern.
Björn ist am Ende doch nur gut eine Minute vor mir im Ziel gewesen, aber er wäre ohne mich natürlich viel weiter vorne gewesen.

Die letzte gute Stunde, also die Zeit, in der ich auf der Flucht vor dem Besenwagen war, war echt kein Spaß und insgesamt muss ich sagen, dass das für mich wirklich grenzwertig anstrengend war, aber jetzt bin ich ein bisschen stolz, dass ich es geschafft habe und es kann sein, dass ich nächstes Jahr wieder mitmache und versuchen werde, den Besenwagen besser im Griff zu haben...

Viele Grüße
J., Radrenn-Queen.;)

tandem65
04.10.2016, 06:53
Guten Morgen J.

Die letzte gute Stunde, also die Zeit, in der ich auf der Flucht vor dem Besenwagen war, war echt kein Spaß und insgesamt muss ich sagen, dass das für mich wirklich grenzwertig anstrengend war, aber jetzt bin ich ein bisschen stolz, dass ich es geschafft habe und es kann sein, dass ich nächstes Jahr wieder mitmache und versuchen werde, den Besenwagen besser im Griff zu haben...

1. Pfeif auf den Urlaubsbereicht. :Lachen2:
2. Der Bericht war noch warm und super!

Gratuliere Dir zum Finish! Enge Kiste!
Da bedauere ich kurz daß ich nicht kommen konnte. Kiwi & Kona hatten mich eingeladen. Steht für 2017 bei mir auf dem Zettel! Dann wäre das ein Treffen wert.
Erhol Dich gut!

FMMT
04.10.2016, 09:10
Wie immer ein, in irgendeiner Form spannender oder höchst unterhaltsamer Bericht :Cheese:
Herzlichen Glückwunsch, tolle Aktion :Blumen:

BunteSocke
04.10.2016, 09:56
http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif

Klasse gemacht und vielen Dank für einen weiteren tollen Bericht! :Blumen:

Harm
04.10.2016, 10:01
aber jetzt bin ich ein bisschen stolz, dass ich es geschafft habe und es kann sein, dass ich nächstes Jahr wieder mitmache und versuchen werde, den Besenwagen besser im Griff zu haben...



Darauf kannst Du auch mächtig stolz sein.
Nächstes Jahr weisst Du auch, daß Du bei einer der Gruppen die Euch am Anfang überholt haben einfach locker mittrollst und das Ding so ganz entspannst nach Hause fährst.
110km nur zu Zweit ist echt nen Pfund mit so wenig Training! Chapeau:Blumen:

schoppenhauer
04.10.2016, 13:34
Björn ist am Ende doch nur gut eine Minute vor mir im Ziel gewesen, aber er wäre ohne mich natürlich viel weiter vorne gewesen.



Du hast es schon gut - mit deinem Freund!

FMMT
04.10.2016, 18:15
Du hast es schon gut - mit deinem Freund!

Und er sicherlich mit Judith:bussi: , also passt dann wohl perfekt :cool:

chris.fall
04.10.2016, 23:32
2. Ich habe heute an einem Radrennen teilgenommen!

...

J., Radrenn-Queen.;)

:Lachanfall: :Blumen:

Viele Grüße,

Christian

bellamartha
02.11.2016, 16:40
Liebe Freunde,

ich verabschiede mich in meinen dreiwöchigen USA Urlaub.

Hern sybenwurz Wink mit dem Zaunpfahl in jannjazz Blog habe ich sehr wohl vernommen und werde es mir nach dem Urlaub zu Herzen nehmen und mich noch mal dem Thema "Bilder im Forum einstellen" widmen. Früher ging das ja auch mal, keine Ahnung, warum es auf einmal nicht geht.
Da ich aber auf bestem Wege zurück zum Shakira-Bauch bin :Cheese: und diverse neue Badeanzüge besitze und mir außerdem in den USA noch den einen oder anderen zuzulegen gedenke :Cheese: , ist es vielleicht doch schön, wenn ich bald wieder Bilder posten kann.

Vielleicht gibt's ja dann ein paar Bilder aus den USA, wenn's hier schon keine aus Südosteuropa gab.

Also dann mal: Ahoi!
J.

jannjazz
02.11.2016, 17:06
Schöne Ferien! Viel Spaß beim Wahlkampffinale! Und schöne Badeanzüge!

Mosh
02.11.2016, 17:18
Pass auf dich auf und bis bald....


Mosh

tandem65
02.11.2016, 19:25
Da ich aber auf bestem Wege zurück zum Shakira-Bauch bin :Cheese: und diverse neue Badeanzüge besitze und mir außerdem in den USA noch den einen oder anderen zuzulegen gedenke :Cheese:

Boah, ist das Jahr Konsumverzicht schon rum. Kinners wie die Zeit rennt.:Lachen2:
Viel Spaß mit dem Shakira Bauch.:Blumen:

BunteSocke
02.11.2016, 20:06
Liebe J.,

ich wünsche Dir einen grandiosen Urlaub ... meine Daumen sind gedrückt, dass Du nicht nur mit dem Shakira-Bauch losreist sondern auch mit selbigem wiederkommst ;) :Blumen: :Huhu:
Ich freue mich auf eine anschließende bebilderte Berichterstattung ;) :liebe053:

Viele Grüße

BunteSocke

sybenwurz
02.11.2016, 21:09
Astrein, los gehts!

Hoppel
03.11.2016, 15:51
Schönen Urlaub Judith :Blumen:

FMMT
07.11.2016, 19:23
Deinem Liebsten Glückwunsch zum Finish:Blumen: .
Ich hoffe, ihr habt einen schönen erlebnisreichen Urlaub :bussi:

bellamartha
14.12.2016, 13:19
Deinem Liebsten Glückwunsch zum Finish:Blumen: .
Ich hoffe, ihr habt einen schönen erlebnisreichen Urlaub :bussi:

Ach, das sehe ich jetzt erst. Danke, lieber FMMT, das ist aber nett. Ja, der Liebste ist ins Ziel gekommen, aber nur mit Problemen. Er hatte vom Start an mal wieder starke Schmerzen in seinen kaputten Gelenken. Die hatten ihn ja zuletzt in Roth nach 5 km Laufen aufgeben lassen. In der Vorbereitung für NY ging's meistens ganz gut, aber es war trotzdem zu befürchten, dass es auch dort problematisch wird. Dass die Schmerzen aber schon vom ersten Kilometer an da sind, ist auch für ihn neu. Er ist dann bis ca. Halbmarathon noch mit Inga gelaufen und musste dann alleine und langsamer weiter. Ich sah ihn auf der Strecke nur einmal, kurz vor dem Ziel, da ging es ihm schlecht.

Naja, so wird der Marathon in NY vermutlich sein erster und sein letzter gewesen sein. Und absurderweise gleichzeitig der Kurs, auf dem erst Bestzeit lief und der mit Abstand langsamste Marathon. Vor 18 Jahren lief er dort unter 3:30 h und diesmal weit über 5 h (5:30?).
Er ist ein wenig traurig, dass seine Marathon-"Karriere" so endet und ich verstehe das gut, weil meine Triathlon-Laufbahn ja auch mit so einem Drecks-Ergebnis endete.

Der Urlaub danach war schön.

LG
J.

jannjazz
14.12.2016, 13:31
Glückwunsch auch von mir, Björn!

Duafüxin
14.12.2016, 13:43
Hmmm, das ist traurig, aber hoffentlich hat er es doch noch ein bisschen neben den Schmerzen geniessen können:(

bellamartha
14.12.2016, 14:27
Manchmal wird mir so warm um's Herz, weil ich meine Patienten so sehr mag und so gerne mit ihnen zusammen bin. Es gibt natürlich auch ganz andere Tage, aber dieser Tage ist es sehr schön.

Drei Situationen zur Illustration:

Gestern Abend kam ich um kurz nach 20 Uhr nach meiner Angehörigengruppe noch mal auf die Station und hörte Musik aus der Küche. Ich ahnte sofort, dass es der ausgesprochen musikalische Herr K. ist, der da Gitarre spielt und ging hin. In der Küche waren außer Herrn K. noch vier andere Patienten. Eine saß am Tisch und aß, zwei machten mit ihren Handys Videos von der Musikdarbietung und einer, Herr R., sang mit Herrn K.
Sie sangen im Wechsel, jeder immer eine Strophe. Ich dachte noch, dass ich das Lied gar nicht kenne, aber die beiden ja offenbar schon, weil sie so sicher und professionell wirkten. Herr K. sang in seiner Muttersprache Polnisch, Herr R. sang Englisch. Er kann, das hatte er mir ein paar Stunden vorher erzählt, Steel Drum spielen und trommelte jetzt ein wenig auf einer Stuhlkante herum.
Es hörte sich total super an und sah auch super aus. Herr K. strahlte an der Gitarre eine immense Leidenschaft aus, wirkte ganz entrückt. Herr R. mit seinem eindrucksvollen Dreadlocks-Berg auf dem Kopf strahlte vor Freude.
Als sie aufhörten, waren wir alle ganz hin und weg, so schön war das. Ich fragte sie dann, ob das etwa improvisiert war. Ja, klar! sagten sie. Unfassbar. Das war gar kein bekanntes Lied und nicht einstudiert oder so, sie haben es einfach so aus dem Ärmel geschüttelt. Wunderbar!
Ich sprach noch kurz mit Herrn K., der sich freute, dass ich mich noch vom Voraufenthalt an ihn erinnere. Ich sagte ihm sicherheitshalber nicht, dass ich mich nicht nur wegen seiner schönen Stimme und dem Gitarrenspiel an ihn erinnere, sondern auch, weil er sich mir als ausgesprochen schwieriger Patient ins Gedächtnis gebrannt hat. Ich sagte ihm nur, dass ich noch gut weiß, dass ich ihm schon vor vier Jahren gesagt hatte, dass er auf eine Bühne gehört und nicht auf eine Entzugsstation. Drecks-Drogen. Jetzt kamen mir auch noch andere Erinnerungen. Er ist sicher nicht ohne Grund ein so "schwieriger" Mensch im Umgang mit anderen Menschen. Er ist rasch hochaggressiv, misstrauisch, eigenbrödlerisch. Er hat aber auch schon als sehr junger Mensch viele Jahre in Haft verbracht, nachdem er mit 16 Jahren einen Auftragsmord begangen hatte. Unfassbar.
Naja, mal sehen, wie er diesmal so drauf ist. War wohl länger clean, die letzten 2 Jahre, und es ging ihm gut, bis er vor 3 Monaten rückfällig wurde.


Heute Morgen stand ja eine Fahrt zum Sozialamt, zum Referat Drogenhilfe an, wo die Patienten, die in Methadon-Substitution wollen, einen Antrag stellen müssen, damit die Kosten für die psychosoziale Betreuung übernommen werden.
Heute war ich mit Herrn K. (ein anderer Herr K.) und Herrn S. unterwegs. Herr K. ist Jahrgang 1959, Herr S. Jahrgang 1958. Beide nehmen schon seit mehr als 30 Jahren Heroin. Ich kenne sie schon sehr lange. Beide sind so richtige "Alt-Junkies", wie aus dem Bilderbuch, vor allem Herr S. mit seinen halblangen Haaren, seiner hageren Statur und dem aus der Zeit gefallenen Kleidungsstil.
Sie sind beide intelligent, und hatten einen Beruf und waren/sind verheiratet. Sie lieben noch die Musik der 70er Jahre und den Rock der 80er Jahre und haben sich im Leben nicht nur für Drogen interessiert. Herr S. z.B. ist früher viel in Afrika gereist und kann unglaubliche Geschichten davon erzählen. Sie sind immer mit ein, zwei Autos hingereist, die sie dann dort irgendwo verkauft haben, um davon die Rückreise zu finanzieren. Sie sind bis tief hinein gefahren nach Afrika und haben total viel dort erlebt.
Heute mit ihnen unterwegs zu sein, war ein großer Spaß. Sie haben nicht über Drogen gequatscht, wie das sonst viele Patienten tun, sondern über alte Zeiten und über gemeinsame Bekannte ("Weißt du noch, wie der Uwe sich 1978 eine nagelneue BMW gekauft hat?" Ich merkte an, dass ich 1978 sieben Jahre alt war. Herr K. sagte, dass er 1978 seine Ausbildung beendet hat.) Sie erzählten von ihren Eltern. Herrn K.s Mutter lebt noch, ist über 80 und gesünder als ihr Sohn. Herr S. erzählte, dass beide Eltern tot sind und dass, als seine Mutter starb, er zum ersten Mal das Gefühl völliger Einsamkeit verspürt hat.
Auf der Rückfahrt diskutierten sie über die Probleme von Drogenkonsum, bzw. Substitution in Bezug auf Sexualität und lachten dann herzlich darüber, als Herr S. sagte, dass er schon gerne wieder eine Beziehung hätte, denn er ist seit seiner Scheidung 1997 oder so Single, aber Lust auf Sex hätte er nicht. Er hätte gerne eine Partnerin, die ruhig auch schon Anfang 60 sein dürfe. (Herr K.: "Hauptsache, sie kann kochen, was?" Herr S.: "Ja, so 'ne Art Mutterersatz!")
Wir sind dann noch im Supermarkt gewesen, wo sich Herr K. mit Süßigkeiten eingedeckt hat und hatten zusammen einen schönen Vormittag.


Am Mittag war ich mit meiner Kollegin Birgit in der Studentenmensa essen. Als wir gerade zurück zur Klinik kamen, stand das schon wieder ein Riesentross von der Feuerwehr aufgereiht auf der Straße. Der Einsatz schien beendet und ein Fehlalarm gewesen zu sein, weil ein sehr attraktiver Einsatzleiter entspannt zum Wagen zurück schlenderte. Birgit: "Ach du Kacke, hoffentlich war das nicht schon wieder bei uns in der Tagesklinik!" Ich: "Könnte gut sein. Als ich da gerade mein Futter warm machte (das ich mit in die Mensa nahm), lagen da Schnitzel rum."
Sven von der Haustechnik verabschiedete sich gerade von der Feuerwehr und bestätigte uns, dass der Fehlalarm natürlich doch mal wieder von dem Rauchmelder in der TK Küche ausgelöst worden war. Vermutlich haben die Hasen mal wieder die Schnitzel in ca. 800 Grad heißes Fett geworfen. Als die Haustechniker jedenfalls oben ankamen, war die Küche noch völlig verraucht und das obwohl die Fenster automatisch vom Brandalarm geöffnet wurden...
So ein Einsatz wird der Klinik mit 1000 Euro in Rechnung gestellt. Das Training lebenspraktischer Fähigkeiten, zu dem die Kocherei der Patienten in der TK zählt, ist jedenfalls ein teurer Spaß, denn sie lösen mindestens alle 4-6 Wochen einmal einen Alarm aus, teilweise auch öfter, je nachdem welche Chaoten da in der Küche zugange sind. Ich ging spaßeshalber mit einem Klingelbeutel zu den Patienten, aber habe nichts zusammenbekommen.
Die Klinik sollte vielleicht doch endlich mal für die Küche die viel teureren Melder bestellen, die auf Hitze reagieren und nicht auf Rauch.

Ihr seht: Ich habe eine schöne, teilweise lustige Arbeit, auch wenn sie ab und zu überhaupt nicht schön und lustig ist.

Viele Grüße
J.

ThisAnneke
14.12.2016, 17:50
Hier lese ich drei Geschichten von jemandem aus dem Gesundheitsbereich, der Menschen sieht und nicht nur Symptome und Krankheitsbilder, was ich leider in meinem Job öfter erleben muss.
Es tut gut, soetwas zu lesen!
Danke für diesen Bericht

spanky2.0
18.12.2016, 17:59
Hi Bella, musste vorhin im Kino doch tatsächlich an dich denken. :Lachen2:
Dein Lieblingsschauspieler der Mads spielt 'ne kleine Rolle im neuen Star Wars Film.
Jetzt habe ich den also auch mal auf der Leinwand gesehen. :Cheese: :Huhu:

DonCamillo
19.12.2016, 16:45
Hallo Bellamartha,

ich bin erst seit kurzem im Forum hier aktiv und bin erst beim Einstieg in den Triathlon.
Habe jetzt gelesen, dass bei dir MS diagnostiziert wurde.
Falls du immer noch daran knabbern solltest, was meistens normal ist: MS korreliert direkt mit einem massiven Vitamin D Mangel. In Ländern in denen das ganze Jahr über genügend Sonne scheint, gibt es im Prinzip keine MS-Fälle.
Informiere dich bitte. Ich wünsche dir, dass du wieder jeglichen Sport treiben kannst.

Michael

bellamartha
24.12.2016, 16:23
Hi DonCamillo,
Danke für den Hinweis!
Ich habe das Thema MS aktuell allerdings aus meinem Leben gestrichen. Das kann ich glücklicherweise tun, weil an dieser Front schon länger Ruhe herrscht.
Gruß, J.

bellamartha
24.12.2016, 16:38
Hallöchen!

Noch jemand anwesend oder hockt ihr schon alle singend unterm Baum oder in der Kirche? Kirche lasse ich ausnahmsweise mal ausfallen :Cheese: und habe die Zeit seit gestern Nachmittag überwiegend in der Küche verbracht.
Mit dem bisher noch nie dagewesenen Ergebnis, dass ich jetzt tatsächlich noch in Ruhe ein Bad nehmen kann, bevor meine Eltern gleich aus Speyer eintreffen.

Mohab freut sich auf meine Eltern, ich auch, aber auch darauf, dass für meine Mutter vermutlich Mohab im Mittelpunkt stehen wird, den sie mit Millionen Fragen traktieren wird. Der Arme, aber er hat es so gewollt.:Lachen2:
Heute sind wir zu sechst und es gibt:
Steinpilz Walnuss Süppchen (warum heißt es eigentlich immer Süppchen, wenn's sich edel anhören soll, statt Suppe.)
Türkisches Oast Hatay (mit Ziegenfrischäse, Kürbis, Zucchini etc.)
Als Hauptgang noch ein Kürbisgericht, mit Linsen und allerlei anderem, dazu verschiedenes Wurzelgemüse sowie lila Kartoffeln aus em Backofen
Karamellisierte Limetten-Parfait mit Granatapfel.

Morgen sind wir zu neunt und es muss vegan sein, weil mein Cousin Tefan Veganer ist:
Kartoffelsamtsuppe mit Lauch
Kichererbse-Plätzchen auf Linsen und Tomaten
Steinpilz-Artischocken -Risotto
Sesam-Himbeer-Traum mit Cashew Vanillecreme

Noch nix davon vorher ausprobiert, ich werde euch berichten.

Ich wünsche Euch schöne Tage!
J., froh, Teil dieser Gemeinschaft zu sein:)

Hoppel
24.12.2016, 17:07
Liebe Judith ich wünsche dir auch ein schönes Weihnachtsfest
und viel Spaß mit deinen Lieben :Blumen:
:hoho:

sybenwurz
24.12.2016, 17:17
...hockt ihr schon alle singend unterm Baum oder in der Kirche?

Weder noch...:Cheese:

Frohes Fest und schöne Tage!

Klugschnacker
24.12.2016, 17:49
Heute sind wir zu sechst und es gibt:
Steinpilz Walnuss Süppchen (warum heißt es eigentlich immer Süppchen, wenn's sich edel anhören soll, statt Suppe.)
Türkisches Oast Hatay (mit Ziegenfrischäse, Kürbis, Zucchini etc.)
Als Hauptgang noch ein Kürbisgericht, mit Linsen und allerlei anderem, dazu verschiedenes Wurzelgemüse sowie lila Kartoffeln aus em Backofen
Karamellisierte Limetten-Parfait mit Granatapfel.

Morgen sind wir zu neunt und es muss vegan sein, weil mein Cousin Tefan Veganer ist:
Kartoffelsamtsuppe mit Lauch
Kichererbse-Plätzchen auf Linsen und Tomaten
Steinpilz-Artischocken -Risotto
Sesam-Himbeer-Traum mit Cashew Vanillecreme

Noch nix davon vorher ausprobiert, ich werde euch berichten.

Ich wünsche Euch schöne Tage!
J., froh, Teil dieser Gemeinschaft zu sein:)

Klingt in meinen Ohren äußerst verführerisch und definitiv besser als Braten mit Soße oder Gans mit Knödeln. Schade, dass ich nicht dabei bin!
O:-)

sybenwurz
24.12.2016, 17:55
...besser als Braten mit Soße

Besser als Braten mit Sosse?
Ich glaub, ich hab mich verlesen!
Geht ja gar nicht.

Höchstens Braten mit Sosse UND Knödeln.
:Cheese:

jannjazz
25.12.2016, 09:04
Klingt in meinen Ohren äußerst verführerisch

Verführerisch fand ich vor allem das Bad. Aber die beiden Menüs sind auch echt klasse! Darf ich die Weine aussuchen?

Liebe Judith, frohe Weihnachten Dir und auch allen anderen Foristen. Ich muss mich jetzt um meine 7 kg Übergewicht kümmern und meine neuen Laufhandschuhe ausführen!

bellamartha
08.02.2017, 17:49
Guten Abend!

Ich lebe so vor mich hin. Das klappt ganz gut und oft bin ich zufrieden, manchmal aber auch tierisch unzufrieden, wie ich halt so bin, ich undankbares Luder.

In diesem Moment bin ich sehr zufrieden. Dazu hat vor allem geführt, dass ich heute spontan entschieden habe, ein paar Überstunden abzubauen und schon um 12:30 Uhr aus der Klinik abzuhauen. Ich nahm dann ein leckeres Mittagessen mit meinem Kumpel H. von der Drogenberatung ein und fuhr dann flugs nach Hause und fiel auf direktem Weg für einen ausgiebigen Mittagsschlaf ins Bett. Dort befinde ich mich auch jetzt noch, werde mich aber wohl doch noch aufraffen zu ein wenig Hausarbeit, weil ja im Forum auch nix los ist, um mich davon abzuhalten. (Mein Lieblingsthread ist im Moment natürlich der Man against islandic horse-Thread von Lebemann! Vor allem, weil der Doc da auch mal wieder Laut gibt, den mag ich irgendwie.:) )

Vermutlich denkt ihr, ich hätte mit dem Thema Sport abgeschlossen. Mitnichten! Nicht nur, dass ich sehr brav und kontinuierlich ein recht umfangreiches Schwimmtraining absolviere und mich dafür viermal in der Woche zu nachtschlafender Zeit ins Schwimmbad quäle (wo mir dann aber das Training viel Freude bereitet), nein, ich betreibe auch regelmäßig zweimal in der Woche je zwei Stunden Spinning und hoffe, dass ich so top vorbereitet in die outdoor-bike-Phase starten kann, vermutlich so im März.

Ich habe so viele Wettkämpfe wie kaum je zuvor auf dem Plan.
Los ging es mit einer Veranstaltung, die ja kein Wettkampf ist, die ich aber als solchen eingestuft hatte, dem 24 h Schwimmen in Wuppertal. Zwischendurch hatte ich mal den vermessenen Gedanken, da um den Sieg mitzuschwimmen, weil ich durchaus glaube, dass ich das drauf habe, vorne mitzuschwimmen, habe mich aber zum Glück beizeiten von diesem Gedanken verabschiedet, auch weil Lucie hier aus'm Forum solche Ambitionen hatte und ich den Eindruck hatte, dass es ihr wichtiger ist als mir, meine Motivation in so einem Wettstreit um endlos viele Kilometer nicht ausgereicht hätte. Das war sehr schlau von mir, denn Lucie ist zwar unfassbare 45,5 km geschwommen, was ungefähr dem entspricht, was ich mir auch zutrauen würde, wurde damit aber leider "nur" zweite, denn eine Frau schwamm 50 km!
Übrigens haben mir Mädels aus Essen dort in Wuppertal erzählt, dass kürzlich irgendwo eine Frau einen neuen Rekord beim 24 h Schwimmen aufgestellt ist und über 80 km geschwommen ist! Krass!
Ich jedenfalls hatte nach 17 km keinen Bock mehr, obwohl es da gerade Nacht war und das Bad schön leer. Ich hätte nur nachts schwimmen sollen, wie ich das vor ein paar Jahren schon mal gemacht habe. Ich bin dann nach Hause, traf den Liebsten wach an, der kochte mir einen Tütensuppe und ich war zufrieden.
Auch mit dem Schwimmen, denn die 17 km, aufgeteilt auf 10, 5 und 2) fühlten sich top an und waren relativ zügig.

Ich werde noch beim Swim & Run in Köln schwimmen, dort voraussichtlich die 12 km, zumindest bin ich dafür angemeldet. Top-Schwimmevent wird in diesem Jahr für mich ein Start beim schönen Wakenitzman sein, das ist im August und es sind 14 km zu schwimmen.

Ich werde viel Rad fahren im Sommer, denn das Ziel von meiner Freundin Annette und meinem Cousin Stefan ist es, einen Radmarathon zu schaffen. Der Liebste wird uns natürlich begleiten, aber für den ist das ja kein Problem. Wir haben einen Haufen Termine ins Auge gefasst und entscheiden dann einigermaßen spontan und nach Wetterlage, welcher Tag es wird.
Außerdem nehme ich am Münster Giro teil, wo ich ja im letzten Jahr nur mit knapper Not dem Besenwagen entfliehen konnte. Ziel ist es, mir diesen dieses Jahr deutlich vom Leib zu halten. Dafür haben die die Strecke auch noch um 10 km verlängert. Naja, über 120 km lache ich nach diesem Rad-Sommer hoffentlich (wenn auch nicht in dem Tempo).
Angemeldet sind wir auch für den GranFondo in Hameln. Ich freue mich schon sehr, dort Schoppenhauer und Michael aus Dänemark wiederzusehen. Großkotzig haben wir uns mal schön für die lange Strecke angemeldet.

Und schließlich bin ich sogar, tadaaaaa!, für zwei Triathlons angemeldet! Natürlich nur Volksdistanzen, weil ich ja nicht laufen kann. Ziel dort ist es, möglichst sehr gut zu schwimmen, gut zu radeln und beim laufen zu überleben. Ich starte in Münster und in Bocholt.

Irgendwann dazwischen will ich noch mit dem Bromfiets und dem Liebsten wieder auf Reisen gehen, diesmal soll es England sein, das ist nicht so weit und hoffentlich auch schön, denn wir werden wohl nur zwei Wochen Zeit haben, anders geht das wegen der ganzen Wettkämpfe nicht. In diesem Moment befindet sich die KTM in der Werkstatt, weil es einen Rückruf gab und da irgendwas geprüft werden muss und sie tatsächlich schon 2 Jahre alt ist und der TÜV abgelaufen war.

Und sonst? "Mein" Syrer Mohab lebt immer noch bei mir, hat aber glücklicherweise endlich die Arbeitserlaubnis für seine Anpassungsmaßnahme erhalten und nimmt da gerade dran teil. Ich hoffe, dass er im August die Prüfung besteht und dann die Anerkennung als Krankenpfleger erhält. Wenn er dann eine Stelle hat, kann er ans Ausziehen denken.

Soweit mal ein Update von mir, ich hoffe, euch geht's auch gut.
Bis dann mal, viele Grüße
J.

jannjazz
08.02.2017, 18:37
Kennst Du eigentlich "Fire" von den Ohio Players? Mit der wunderbaren Textzeile "When You Shake What You Got And Girl You Got A Lot"? Daran musste ich spontan denken, als ich Dich im Kopfkino laufen sah. Nimm ja nix ab!

bellamartha
08.02.2017, 21:07
Kennst Du eigentlich "Fire" von den Ohio Players? Mit der wunderbaren Textzeile "When You Shake What You Got And Girl You Got A Lot"? Daran musste ich spontan denken, als ich Dich im Kopfkino laufen sah. Nimm ja nix ab!

Boa Jan, du Pfeife! Ich weiß nicht, ob ich dir Schläge androhen oder mich geschmeichelt fühlen soll?
Wie auch immer: Ich habe schon 3-4 kg abgenommen und will noch mindestens 5-6 weitere abnehmen, denn dann wäre ich immer noch nicht unweiblich dürr. Keine Sorge also.
Auch wenn ich dich hasse, habe ich es bedauert, dass du nicht zur Pflanzenmesse kamst, bzw. falls doch, dich nicht bei mir gemeldet hast, um zu sehen, wie ich meinen Speck (https://www.youtube.com/watch?v=HumgK-tOAeU) schüttele.:Cheese:

schoppenhauer
09.02.2017, 08:48
Angemeldet sind wir auch für den GranFondo in Hameln. Ich freue mich schon sehr, dort Schoppenhauer und Michael aus Dänemark wiederzusehen. Großkotzig haben wir uns mal schön für die lange Strecke angemeldet.


Perfekt - ich freue mich auch, dass das jetzt fix ist bei Euch.

Frag doch mal Björn, ob er Lust auf eine Wette hat. Ich hab mal die Bedingung aus dem Hameln-Thread zitiert, die gelten für Michael und noch ein/zwei weitere von den schnellen Jungs. Mit Björn würde ich auf absolute Endzeit wetten, ohne die geringste Ahnung zu haben, wie schnell er ist.

Ist mir eigentlich auch wurscht. Mir wäre es egal, wenn ich alle Wetten verliere. Ich mach eh zu wenig 'Gutes' und könnte ruhig mal was spenden. Andererseits motiviert es mich schon, wer verliert schon gerne. Oder besser: Ich hoffe das es bald mal beginnt mich zu motivieren.....



Lass uns aber den Einsatz erhöhen: Wenn Du mir weniger als 1 Stunde abnimmst, spendest du 100 € für einen guten Zweck. Wenn nicht, mache ich das. Wer nicht ins Ziel kommt, aus welchem Grund auch immer (z.B. falls ich mir wieder denke: herrlich hier, da belasse ich es sicherheitshalber mal bei der kurzen Strecke....), spendet 100 €.

trina
09.02.2017, 10:02
Schon, von dir zu lesen! Klingen gut, deine Pläne!
Ich selber war zwar seit Sommer nicht mehr im Schwimmbad, aber irgendwie träume ich schon von so nem langen Freiwasserschwimmen.. naja, irgendwann mal!

Harm
09.02.2017, 10:54
Kennst Du eigentlich "Fire" von den Ohio Players? Mit der wunderbaren Textzeile "When You Shake What You Got And Girl You Got A Lot"? Daran musste ich spontan denken, als ich Dich im Kopfkino laufen sah. Nimm ja nix ab!

Also da sind schon ganz andere Beiträge hier gelöscht worden!
Jan, ich muss schon sagen, mir ginge das zu weit!:dresche

jannjazz
09.02.2017, 11:07
Also da sind schon ganz andere Beiträge hier gelöscht worden!
Jan, ich muss schon sagen, mir ginge das zu weit!:dresche

Wieso, ist doch voll on topic. Bella offenbart uns eit Jahren immer wieder ihre Bemühungen. Ausserdem dürfte sowas dann ja auch nicht im Radio gespielt werden. Na ja, seit dem ekligen Formatradio kommt sowas auch eigentlich nicht mehr. Aber meine Tochter und ich haben immer, zu Übungszwecken, Texte aus dem Radio übersetzt. Geliebt hat sie Meghan Trainor und das möchte ich auch Bellamartha mitteilen:

Yeah it's pretty clear, I ain't no size two
But I can shake it, shake it like I'm supposed to do
'Cause I got that boom boom that all the boys chase
All the right junk in all the right places

Und Du siehst ja an Bellas Peter-Fox-Link, dass sie genug Selbstironie hat. Peter Fox, mein Klageweib, isch war mal in einem Konzert, alles war geil - ausser die Location! Die Trabrennbahn ist für so eine Band viel zu gross. Er gehört in einen Club oder ein Amphitheater. Entnervt ging ich früher, obwohl die Band super war.

Harm
09.02.2017, 14:06
Vor allen Dingen kennst Du Judith persönlich und kannst es Dir scheinbar leisten.
Ich verfolge ja nur schmachtend Ihre Beiträge und muss daher vorsichtiger sein!:(

bellamartha
06.03.2017, 12:04
Perfekt - ich freue mich auch, dass das jetzt fix ist bei Euch.

Frag doch mal Björn, ob er Lust auf eine Wette hat. Ich hab mal die Bedingung aus dem Hameln-Thread zitiert, die gelten für Michael und noch ein/zwei weitere von den schnellen Jungs. Mit Björn würde ich auf absolute Endzeit wetten, ohne die geringste Ahnung zu haben, wie schnell er ist.

Ist mir eigentlich auch wurscht. Mir wäre es egal, wenn ich alle Wetten verliere. Ich mach eh zu wenig 'Gutes' und könnte ruhig mal was spenden. Andererseits motiviert es mich schon, wer verliert schon gerne. Oder besser: Ich hoffe das es bald mal beginnt mich zu motivieren.....

Ahoi!
Ich hatte Björn gefragt, aber er will nicht. Er will lieber mit uns ganz in Ruhe über die Strecke gurken. Und wir können auch gar nicht auf ihn verzichten, ist er doch unser zuverlässiger Windschattenspender.

LG
J.

bellamartha
07.03.2017, 10:32
Guten Morgen!

Ich bin so müde! Ich liege im Bett und meine Augen drohen zuzufallen, so dass ich gleich dringend aufstehen muss, um nicht einzuschlafen, denn ich muss spätestens in einer halben Stunde los zur Klinik. Heute erst so spät, weil ich am Abend meine Angehörigengruppe habe, also bis 20 Uhr in der Klinik bin.

Ich habe die Zeit dafür genutzt, heute Morgen 5 km zu schwimmen. Auf dem Trainingsplan standen 4 km, aufgeteilt vor allem in 6x500 m. Den ersten 500er in 50 Nebenlage und 50 Kraul. Den zweiten in Kraul GA1+ Tempo. Den dritten mit Paddles, den vierten in 50 m Beinschlag, dann die Arme dazu, dann 50 m Kraul. Den fünften 500er mit 25 m Sprint und 225m GA1, dann noch einen in GA1 Tempo.
Ich bin dann am Ende der 4 km Einheit noch einen Kilometer locker geschwommen und fühlte mich nach den 5 km gut und nicht besonders erschöpft.

Zu Hause nach dem Frühstück wurde ich aber plötzlich sehr müde und würde jetzt so gerne schlafen.
Naja, geht halt nicht. Es ist eh eine vollgestopfte, anstrengende Woche mit viel Training und am Wochenende Dienst im Altenheim. Ich habe ein bisschen Schiss davor.

Dafür hatte ich ein sehr schönes Wochenende, das ich überwiegend in der Küche verbrachte, denn am Sonntag fand meine (fast) alljährliche Kuchenschlacht statt. Es waren über 30 Gäste da und ich habe folgende Kuchen gebacken (wollte eigentlich noch Fotos für euch gemacht haben, habe ich aber vergessen, außerdem klappt es ja mit dem Einstellen von Bildern hier im Moment bei mir nicht):
1. Russischer Zupfkuchen
2. Käsekuchen
3. Wiener Apfelkuchen
4. Schwarzwälder Kirschtorte
5. Schoko-Sahne-Torte
6. Brownies
7. Marmor-Muffins
8. Tarte "Schokotod"
9. veganer Nuss-Apfel-Kuchen
10. vegane Kokos-Torte
11. Tränchen-Torte
12. Nussecken
13. Mallorquinischer Mandelkuchen

Vielleicht fehlen noch ein oder zwei Kuchen, die mir jetzt nicht einfallen. Es war jedenfalls lecker, wie ihr euch denken könnt.
Außerdem sind bei meiner Spendensammlung noch 250 Euro zusammengekommen, die ich heute an UNICEF spenden werde, für die Menschen, die im Moment in Ostafrika akut von der Hungersnot betroffen sind.

Ich freue mich sehr auf den Frühling, der ja unmittelbar bevor steht und darauf, auch mal wieder draußen Rad zu fahren. Ich habe echt keine Lust mehr auf Spinning und außerdem war ich beim Bike-Fitting und bin ganz gespannt, wie sich das Fahren auf dem neu angepassten Rad anfühlt und ob ich weniger Rückenprobleme bei langen Fahrten habe.

So, ich muss mich jetzt wohl oder übel aufraffen. Ich habe absolut keine Lust auf Arbeiten und würde alles dafür geben, mich jetzt einfach umdrehen und einschlafen zu können...

Bis die Tage mal, viele Grüße
J.

BunteSocke
07.03.2017, 11:05
Tarte "Schokotod" hört sich fantastisch an

:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Alles andere auch ... :Blumen:

Schön mal wieder etwas von Dir zu lesen :bussi:

Ulmerandy
07.03.2017, 11:14
....
1. Russischer Zupfkuchen
2. Käsekuchen
3. Wiener Apfelkuchen
4. Schwarzwälder Kirschtorte
5. Schoko-Sahne-Torte
6. Brownies
7. Marmor-Muffins
8. Tarte "Schokotod"
9. veganer Nuss-Apfel-Kuchen
10. vegane Kokos-Torte
11. Tränchen-Torte
12. Nussecken
13. Mallorquinischer Mandelkuchen
...


:Huhu:

Die nehme ich alle - Lieferung an meinem Geburtstag bitte frisch nach Fuerteventura :Cheese:

Wie kann man morgens 5 Km schwimmen ? Ich war heute nach 2 Km bereits KO :confused:

Viele Grüße

Andy

Joerg aus Hattingen
07.03.2017, 13:24
3. Wiener Apfelkuchen
4. Schwarzwälder Kirschtorte
12. Nussecken
13. Mallorquinischer Mandelkuchen


Obiges bitte an mein Männergrippenerkältungsbett liefern :Lachanfall:

Joerg aus Hattingen
07.03.2017, 13:26
:Huhu:

Ich war heute nach 2 Km bereits KO :confused:




Sei doch froh, ich kann mich noch nicht einmal zum Duschen aufraffen. :Lachen2:

Hoppel
07.03.2017, 18:15
Boah, die Kuchen klingen mega :liebe053:
nach 5 km Schwimmen (soweit bin ich noch nie geschwommen) wäre ich auch sowas von platt :Lachanfall: da hätte ich mich quer durch die Kuchen gefuttert :Lachen2:

BunteSocke
07.03.2017, 19:48
Boah, die Kuchen klingen mega :liebe053:
nach 5 km Schwimmen (soweit bin ich noch nie geschwommen) wäre ich auch sowas von platt :Lachanfall: da hätte ich mich quer durch die Kuchen gefuttert :Lachen2:

Ich hätte mich vermutlich und dummerweise auch ohne vorher auch nur einen Meter geschwommen zu sein oder sonstdawas gesportelt zu haben quer durch die Kuchen gefuttert :Prost: :liebe053: :Blumen:

FMMT
07.03.2017, 21:13
Boah, die Kuchen klingen mega :liebe053:
nach 5 km Schwimmen (soweit bin ich noch nie geschwommen) wäre ich auch sowas von platt :Lachanfall: da hätte ich mich quer durch die Kuchen gefuttert :Lachen2:

Ich erinnere mich an ein Sifi Treffen. Es ist mir heute noch peinlich, wieviele von den superleckeren Bellamartha-Brownies:Blumen: ich damals verdrückt habe(immerhin nach dem Schwimmen:Lachen2:)

bellamartha
19.03.2017, 18:35
Großes Kino gerade bei mir in der Küche: Ich bin ja dabei, ENDLICH meinen Vorsatz in die Tat umzusetzen und die unfassbare Menge an Vorräten in meinem Schrank aufzuessen.

Als die Bundesregierung die Devise ausrief, man solle doch für einige Wochen - waren es zwei? - Vorräte im Haus haben, falls mal eine Krise auftritt (was meinen die wohl für Krisen?), habe ich mich fast tot gelacht. In meinem Schrank beherberge ich nämlich genug Vorräte um vermutlich einige Monate über die Runden zu kommen. Wahrscheinlich könnten die Nachbarn dann noch mit essen. "Mein" Syrer Mohab tut es mir gleich und hat nach anfänglich zurückhaltender Einkaufsweise nun auch damit begonnen, Lebensmittel in großen Mengen zu horten. Und begründet, damit konfrontiert, die doppelten und dreifachen Käufe lässig genau mit dem Argument, das mir auch oft als Ausrede dient: Er habe keinen Bock gehabt, den ganzen Schrank nach dem Gesuchten zu durchstöbern und es lieber neu gekauft.

Als ich kürzlich was suchte, stieß ich auf eine recht ansehnliche Anzahl an Linsen-Paketen. Es waren acht. Immerhin viele verschieden Sorten: gelbe Linsen, rote Linsen, grüne Linsen, Berglinsen, Puy-Linsen und Beluga-Linsen. Aus diesem Grund gab es bei mir in letzter Zeit ohne Ende Linsengerichte, so dass jetzt nur noch die Beluga-Linsen da sind, aus denen ich die Tage einen köstlichen Linsen-Auflauf machen werde.
Außer Linsen sind natürlich noch reichlich andere Hülenfrüchte anwesend: verschiedene Bohnensorten, Kichererbsen und grüne Erbsen und eben aus denen wollte ich heute eine Erbsensuppe kochen.
Gesagt, getan, ein paar Zwiebeln gedünstet, etwas Staudensellerie und Lauch dazu, dann die Kartoffeln und die Erbsen dazu, alles mit Gemüsebrühe aufgefüllt und Deckel drauf.
Nach einer halben Stunde probierte ich mal, wie weich die Erbsen schon sind, sie waren aber noch steinhart. Nach einer weiteren halben Stunde waren sie noch genauso hart. Hä? Ich kramte die Packung aus dem Müll, um mal nachzuschauen, wie lange die kochen müssen, kam aber gar nicht so weit, denn der erste Satz in der Zubereitungsanleitung lautete: Die Erbsen mindestens 12 Stunden lang einweichen. Aaahaaa! Jetzt, wo ich es las, fiel es mir auch ein, dass man eigentlich alle getrockneten Hülsenfrüchte, außer eben Linsen, einweichen muss.
Naja, die Packung ist ja trotzdem raus aus dem Schrank.:Cheese:

Sportlich läuft es ganz OK im Moment. Ich fiebere dem Frühling entgegen, weil ich echt keinen Bock mehr auf Spinning habe. Das war heute zu allem Übel auch noch tierisch anstrengend. Letzte Woche bin ich erstmals wieder draußen geradelt, auf meinem frisch beim Bike-Fitting eingestellten Rad. Mmhh, so einen wirklichen Unterschied habe ich nicht bemerkt, obwohl einiges verändert wurde. Saß ja aber auch den ganzen Winter nicht mehr auf dem Rad.
Schwimmen macht weiter Freude und fühlt sich OK an, wobei ich wenig Zeiten nehme.
Ich laufe auf zwischendurch und der Rücken macht es im Moment ganz gut mit, obwohl ich oft 45 statt der vom Arzt erlaubten 30 Minuten laufe und manchmal sogar 60 Minuten. Dann tut der Rücken schon mal weh, aber nicht schlimm und nicht lang.

Ein Kumpel von mir hat mich gefragt, ob ich mit ihm einen Swimrun in Brandenburg mitmache, weil sein Freund abgesprungen ist. Ich bin nicht sicher, denn ich kann ja das Laufen nicht richtig trainieren, müsste da aber insgesamt 16 Kilometer laufen. Er sagt, es geht ihm nur ums Ankommen. Mal sehen. Habe auch Schiss davor, wieder Wettkampfluft zu schnuppern und dabei Blut zu lecken.:(

Sonst gibt es nix neues. Außer demnächst einige neue Badeanzüge in meiner Kollektion, denn ich lief gestern in den Bestell-Amok. Und das, obwohl ich mir noch nicht mal sicher bin, ob mein mit Inga verabredeter Konsumstopp von drei Monaten schon ausgelaufen ist.

Ich wünsche euch morgen einen guten Start in die neue Woche.

Bis bald mal
J.

chris.fall
20.03.2017, 12:47
Großes Kino gerade bei mir in der Küche
(...)
Naja, die Packung ist ja trotzdem raus aus dem Schrank.:Cheese:


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


:Blumen:

bellamartha
23.03.2017, 16:25
Ein trauriger Tag.
Heute Morgen erfuhren wir hier in der Klinik, dass schon wieder ein Kollege gestorben ist. :(
Das heißt, es gab die Information wohl schon gestern, aber heute ging es in der Klinik herum wie ein Strohfeuer.
Der Kollege war noch nicht alt, ca. so alt wie ich, und zumindest war von einer Krankheit nichts bekannt. Dafür aber von einer Belastungssituation vor Kurzem, so dass natürlich sofort der Gedanke an Suizid im Raum stand.
Erst dachte ich noch, dass man vielleicht als Psychiatrie-Mitarbeiter vorschnell an so was denkt, weil es hier so sehr zu unserem Alltag gehört, weil so viele Patienten keinen Lebensmut mehr haben.
Heute Nachmittag dann die Info, dass es wirklich ein Suizid war. Mit Insulin.

Ich bin sehr schockiert, weil erst vor kurzem ein anderer, noch sehr junger Kollege den Freitod gewählt hat.

Es ist traurig, wenn Menschen so verzweifelt sind, dass sie ihr Leben freiwillig beenden, vor allem, wenn sie noch so jung sind. Ich darf gar nicht daran denken, wie es ihren Familien jetzt geht.:(

Traurige Grüße
J.

bellamartha
27.03.2017, 08:42
Guten Morgen!

So, gestern bin ich die erste von hoffentlich vielen RTFs in diesem Jahr gefahren. Es war aber eine CTF. Dabei habe ich ja eigentlich immer Bedenken, weil ich keine MTB-Königin bin, aber diese in Dinslaken ist wirklich leicht zu fahren. Sogar ich musste nur zwei-, dreimal absteigen und das eine Mal hätte ich mir auch sparen können. Single-Trails gibt es nur auf dem ersten Drittel und sie sind überwiegend ganz einfach und schön zu fahren. Danach sind es überwiegend Wald- und Wirtschaftswege zu fahren, zwischendurch auch mal Stücke mit Asphalt.
Als der Liebste, Annette und ich mit einer Vereinskollegin und ihrem Freund losfuhren, war es bewölkt, aber trocken und ziemlich kalt. Ich dachte erst, dass ich zu dünn angezogen war, aber es stellte sich bald als genau richtig an. Natürlich hat mich wieder ein wenig gestresst, wenn an engen Stellen, Leute hinter mir fuhren, weil ich dann immer Sorge habe, im Weg zu sein. Ich lasse dann immer alle vorbei, um dann manchmal festzustellen, dass sie auch nicht schneller sind als ich.
Rasch kam die erste Kontrollstelle mit guter Verpflegung und guter Stimmung. Danach einige schöne Waldpassagen, die mir viel Spaß machten und gut klappten.

Da, wo die zweite Streckenteilung war, trennten wir uns von der Vereinskollegin und ihrem Freund, weil die die 77 km Runde fuhren und wir nur Zeit für die 44 hatten, da ich Spätdienst im Altenheim hatte und Annette noch nach Köln musste. Das war aber auch gut so, denn am Ende der kleineren Runde waren unsere Beine auch müde, obwohl es nicht viele Höhenmeter gab. Wir waren vorgestern schon mit dem Rennrad knapp drei Stunden gefahren und ich muss mich erst mal wieder ans draußen fahren gewöhnen, habe ja den ganzen Winter nur Spinning gemacht.

Am Ende haben wir für die Strecke 2,5 Stunden gebraucht und hatten sehr viel Spaß. Man konnte vor Ort sogar die Räder abspritzen, ein prima Service.

Nächstes WE kann ich leider keine RTF fahren, weil ich die Kommilitonen aus der Weiterbildung zum Nachtreffen bei mir zu Besuch habe. Ansonsten hoffe ich auf astreines Wetter den ganzen Frühling und Sommer lang, um möglichst viele schöne RTFs fahren zu können.

Ach so, schwimmen muss ich ja auch noch... Naja, ich werde versuchen, das überwiegend in der Wochen zu machen, so dass ich am WE radeln kann. Wenn das Freibad hoffentlich bald aufmacht, ist das mit den längeren Einheiten ja auch in der Woche kein Problem.

Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche.

Viele Grüße, bis bald
J.

bellamartha
25.04.2017, 18:43
Ich bin zufrieden.
War ich eben schon mit meiner Entscheidung, das heute Morgen wegen meines Zahnarztbesuches ausgefallene Schwimmtraining nicht nachzuholen, sondern gleich nach einem anstrengenden Kliniktag nach Hause zu gehen. Anstrengend waren eigentlich nur die letzten 1,5 Stunden des Tages, wo die Qualitätskoordinatorenkonferenz war. Ich denke, man hört am Namen, wie anstrengend es ist oder?
Jetzt liege ich im Bett rum, weil die Wohnung eiskalt ist, weil ich mich weigere, die Heizung noch mal anzumachen, und bin erst recht zufrieden, denn ich habe schon gegessen, liege in einem weichen Bett, freue mich auf den Liebsten, zu dem ich gleich fahre, lebe in Sicherheit und Wohlstand. Darüber freue ich mich gerade so sehr, weil ich eben diesen (https://www.youtube.com/watch?v=NmgPZeKhyCg)Bericht aus der Serie "Fremde Kinder" sah. Meine Güte, ist das schlimm! Das (https://de.wikipedia.org/wiki/Cité_Soleil) ist die kurze Beschreibung auf Wikipedia über den Slum, in dem die Mädchen leben.

Was gibt es sonst?
Vor mir liegen sehr anstrengende Wochen, denn ich habe in den nächsten drei Wochen nur an einem Tag frei, nämlich am 1. Mai, weil ich sonst in der Klinik und an den Wochenenden im Altenheim bin. Aber nach dem Bericht von den Mädels in Haiti will ich nicht klagen, echt nicht.
Ich habe jetzt in nächster Zeit nur Spätdienste im Altenheim vereinbart, damit ich morgens RTFs fahren kann. Allerdings kotzt mich das eiskalte Wetter echt an und ich weiß nicht, ob ich mich am WE zu einer RTF aufraffen werde, wenn es kalt oder regnerisch ist.
Das Schwimmtraining wird jetzt auch heftig, weil ja schon bald der erste Wettkampf, die 12 km in Köln, anstehen. Ich bin aber eigentlich ganz zufrieden mit meiner Schwimmform. Ich stoppe selten die Zeiten, aber wenn ich mal so in etwa auf die Uhr schaue, habe ich den Eindruck, dass ich in der Regel die 1000er in einer tiefen 16er Zeit schwimme, auch nach Vorbelastung, also wenn ich schon 2-3 km geschwommen bin. Muss mal demnächst stoppen. Theoretisch könnte es also sein, dass ich es schaffen könnte, endlich mal die magische 15 vorne stehen zu haben.
Ob ich die Leistung aber auch auf längeren Strecken halten kann, wage ich zu bezweifeln und befürchte, dass ich in Köln wieder mal in meinem Wohlfühl-Tempo herum dümpele.

Ich hoffe, dass es euch so gut geht wie mir und grüße euch herzlich
J.

tridinski
25.04.2017, 20:10
Liebe Judith,

immer schön bei dir ein wenig mitzulesen, richtig aus dem Leben und nicht "nur" Sport wie andernorts.

Dein Thread hier hat ja auch mit Rügen zu tun und da wir im Sommer wieder dort sein werden habe ich mal meinen Plan "SwimRun" (mit ca. 10k Schwimmen) mit einer passenden Trainingstrecke konkretisiert, ob das genau so machbar ist weiss ich noch nicht, aber fürs Kopfkino vorab schonmal hilfreich :Lachen2:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jltwiogxrpjsvkaq

Dir weiter viel Spass und Erfolg beim Sport, Einkaufen, Kochen und Aufräumen :Blumen: !

trina
26.04.2017, 07:49
Hallo judith, was steht denn dieses Jahr noch auf dem Plan außer Köln?
Viele grüße, Katrin

Hoppel
26.04.2017, 10:11
Hi Bella :) schön mal wieder von dir zu lesen:liebe053:
Viele Grüße aus Andalusien:Cheese: :Blumen: :Huhu:

Duafüxin
26.04.2017, 10:51
Hallo Hoppel,

viele Grüße nach Andalusien! :Huhu:

Ju, schön dass Du zufrieden bist. Ist so selten geworden in der letzten Zeit glückliche zufriedene Menschen zu sehen, lesen, hören :Blumen:

holger-b
26.04.2017, 12:59
Ich bin zufrieden.

:Blumen:

Ich hoffe, dass es euch so gut geht wie mir und grüße euch herzlich
J.

Ich strenge mich jeden Tag an, damit ich zufrieden bin.

Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
H

bellamartha
01.05.2017, 19:32
Ahoi!

Was für ein super Tag! Und eigentlich fing er gestern schon an. Nach zwei Tagen Spätdienst im Altenheim, bin ich nämlich mit dem Liebsten und meiner besten Freundin aus der frühen Erwachsenenzeit zum Tanz in den Mai gegangen. Ich gehe ja eigentlich nicht mehr tanzen und wenn doch in den letzten Jahren fast ausschließlich zum Salsa.
Ich habe aber jahrelang jeden Donnerstag Abend im Music Circus Ruhr verbracht, so einer Disco in einem Zirkuszelt. Die gibt es seit Jahren nicht mehr, bzw. offenbar in den letzten Jahren immer nur noch zweimal im Jahr, zum Tanz in den Mai und zu Halloween. Kürzlich sahen wir ein Plakat, dass jetzt endgültig Schluss sein wird und der diesjährige Tanz in den Mai das letzte Event ist. Da mussten wir natürlich hin! Wir trafen dann dort noch Daphne und Mirja, Mädels, die ich seit Jahren nicht gesehen habe.
Es war zwar brechend voll, was mir nicht so liegt, aber es war echt ein großer Spaß! Es war eine wunderschöne Erinnerung an wilde und weitestgehend unbeschwerte Zeiten, in denen Kathrin und ich der Meinung waren, wir seien die geilsten Bräute der Welt.
Nun sind wir 20 Jahre älter und 20 kg schwerer, aber die meisten anderen, die gestern da waren auch.:Lachen2:
Björn und ich sind dann aber schon um 2 Uhr nach Hause, weil ich heute nicht völlig im Arsch sein wollte, denn, tadaaaa!, mein erster Laufwettkampf seit ca. 5 Jahren stand auf dem Programm.
Ich hatte mich spontan dazu entschlossen, weil ich eh vor Ort war, weil unser Triathlonverein dort einen Kuchenstand betrieb.
Weil ich kurz bevor ich los wollte, noch einen Anruf erhielt, dass noch Waffelteig benötigt wird, kam ich dann sehr knapp vor dem Start an. 15 Minuten vorher meldete ich nach und musste mich noch umziehen. Leider war das Wetter hier heute miserabel, aber beim Laufen hat es nicht gestört, eher die Zuschauer.
Ich stand also an der Startlinie des 5 k Jedermannlaufs und es war herrlich, in der Menge zu stehen und auf den Start zu warten. Wie habe ich das vermisst! Ich hatte mich beim 6:30 min/km Zug- und Bremsläufer einsortiert, bin aber fast sofort ein bisschen schneller gelaufen und auf den 6.00 Zugläufer aufgelaufen. Da hielt ich mich eine Weile auf und bin dann auch da vorgelaufen. Ich hatte keine Uhr und keinen Pulsgurt, so was nutze ich ja nicht mehr. Auch den 5:30 Zugläufer passierte ich und dann waren es nur noch 2 Kilometer und ich hoffte, mein Tempo weiterlaufen zu können. Es klappte und machte Spaß, viele Leute zu überholen.
Im Ziel zeigte die Uhr eine Bruttozeit von genau 26 Minuten und netto sind es 25:46 Minuten geworden. Über die Zeit freue ich mich, weil ich ja erst seit einigen Monaten ab und zu, ca. 2-3 mal im Monat, laufe und ja auch immer locker. Mit 10 kg weniger, die ich mir ja sehr wünsche, wäre es ein wenig leichter gewesen, vielleicht auch ein bisschen schneller.
Ich bin 23. von 214 Frauen geworden. Allerdings sind auf viele langsame Frauen dabei gewesen, ist halt ein Volkslauf gewesen. Die Gewinnerin ist 18:12 gelaufen.

Dann wurde noch überraschend die Bitte an mich herangetragen, doch beim 10 km Lauf das Führungsfahrrad zu fahren, weil Tobi, der es eigentlich tun wollte, überraschend den 5 er gewonnen hatte und die Siegerehrung während des 10ers laufen würde.
Ich habe das noch nie gemacht und hatte ein wenig Sorge, ob ich das gut hinbekomme. Klappte aber gut und hat mir viel Spaß gemacht. Vor allem, wegen des smarten, jungen Läufers, vor dem ich die ganze Zeit her radeln durfte und der das Ding souverän von Anfang an führte und auch sicher nach Hause brachte. Er sieht total super aus, ist sehr freundlich, lachte nett über blöde Sprüche von mir, freute sich über Komplimente und sah mir kleine Fehler nach. Hach, ich bin ganz verknallt. Gut, dass er und ich vergeben sind, denn mit 28 Jahren würde er sich für 'ne Oma wie mich eh nicht interessieren. :Cheese: Ich wollte ihn mit Franzi aus unserem Verein verkuppeln, die solo ist, aber wir konnten bei Facebook nachschauen und sahen uns in der Vermutung, dass die blonde Frau an seiner Seite seine Freundin ist, bestätigt. Naja, Anhimmeln ist ja erlaubt.
Hinter ihm tummeln sich auf der Ergebnisliste übrigens alles alte Säcke ab 40. Darunter mein Vereinskollege Jörg, der mit über 50 Jahren immer noch eine schicke 36.51 läuft, Hut ab!

Es hat mir viel Spaß gemacht, mal wieder Teil einer Laufveranstaltung gewesen zu sein.

Und weil heute mein Freibad öffnet und ich IMMER am ersten Tag hingehe und eh noch trainieren musste, bin ich trotz 10° C und Regen nach dem Wettkampf hingegangen. Das Wasser war mit 24 °C auch ganz schön frisch.
Nach 5 km Laufen dachte ich, 5 km schwimmen wäre doch auch schön, dann passen die Zahlen gut zueinander. Weil das Wasser zu kalt war, um Pausen zu machen, bin ich keine Intervalle geschwommen. Nach dem Einschwimmen als Hauptteil 3 km am Stück, die ich in GA1+ in 53 Minuten geschwommen bin.

Jetzt freue ich mich auf den Liebsten, der mit einem kranken Rücken den Tag zu Hause verbracht hatte und werde früh schlafen. Mir hängt noch die kurze Nacht nach, ich bin echt zu alt für so was...


Ich hoffe, dass ihr auch einen schönen 1. Mai hattet!

Viele Grüße, bis die Tage
J.

spanky2.0
02.05.2017, 08:22
Auch den 5:30 Zugläufer passierte ich und dann waren es nur noch 2 Kilometer und ich hoffte, mein Tempo weiterlaufen zu können. Es klappte und machte Spaß, viele Leute zu überholen.
Im Ziel zeigte die Uhr eine Bruttozeit von genau 26 Minuten und netto sind es 25:46 Minuten geworden. Über die Zeit freue ich mich, weil ich ja erst seit einigen Monaten ab und zu, ca. 2-3 mal im Monat, laufe und ja auch immer locker. Mit 10 kg weniger, die ich mir ja sehr wünsche, wäre es ein wenig leichter gewesen, vielleicht auch ein bisschen schneller.
Ich bin 23. von 214 Frauen geworden.

Sehr cool, bella...Gratuliere! :Blumen:


Ich wollte ihn mit Franzi aus unserem Verein verkuppeln, die solo ist, aber wir konnten bei Facebook nachschauen und sahen uns in der Vermutung, dass die blonde Frau an seiner Seite seine Freundin ist, bestätigt.

Oh, wie alt ist die Franzi denn? :Cheese:

FMMT
02.05.2017, 09:04
Klasse, freut mich sehr für Dich :liebe053: :bussi:

bellamartha
04.05.2017, 17:42
Hallo judith, was steht denn dieses Jahr noch auf dem Plan außer Köln?
Viele grüße, Katrin

Hi Kathrin,

ich habe jede Menge auf dem Plan.
Das Hauptevent wird der Wakenitzman sein, das ist ein nettes 14 km Schwimmen in der Wakenitz in Lübeck. Das kann man eigentlich immer super mit dem Namensgeber für diesen Blog verbinden, dem Schwimmen Hiddensee-Rügen (ich hatte damals nur die Richtung vertauscht). Leider gibt es beim Wakenitzman seit diesem Jahr aber andere Anmeldemodalitäten, nämlich eine Auslosung. Deshalb habe ich mich lieber nicht für Hiddensee-Rügen angemeldet, weil das zwar auch eine sehr nette Veranstaltung am Vortag des Wakenitzman ist, aber für die popeligen 3,5 km will ich nicht so weit fahren.:Cheese:
Schade, jetzt wo ich den Platz in Lübeck sicher habe, hätte ich doch gerne einen auf Rügen. Naja, egal, so gucke ich mir diesmal wenigstens Lübeck an.
Mein Papa will wieder im Kajak sitzen. Ich hoffe, dass er es schafft, denn er ist ja jetzt schon 82 Jahre alt und in letzter Zeit doch öfter mal nicht so fit. Im Winter hatte er starke Schulterprobleme. Wenn die wiederkommen, sollte er nicht so lange paddeln. Meine Freundin Annette paddelt auf jeden Fall auch und wenn mein Vater nicht fit ist, springt mein Bruder ein. Zur Not auch der Liebste, der aber eigentlich viel lieber mit dem Rad nebenher fährt. Das ist bei Fluss-Schwimmen ja herrlich, dass das geht.

Auch sonst habe ich tolle Pläne: Erstmalig seit Jahren nehme ich wieder an zwei Triathlons teil, natürlich nur Volksdistanzen, wegen der Lauferei und dem Rücken. Der erste Triathlon ist in Bocholt, der zweite in Münster.
Dann habe ich einiges auf dem Rad vor: Annette und ich wollen in diesem Jahr einen Radmarathon schaffen. Seit ich aus dem Langdistanz-Triathlon-Spaß ausgestiegen bin, bin ich keine 200 km am Stück mehr geradelt. Letztes Jahr sind wir einmal 160 gefahren, das war ganz gut machbar, aber 40 km mehr ist schon heftig. Naja, aber wir wollen nur durchkommen. Björn begleitet uns und vielleicht mein Cousin.
Dann noch, davor habe ich fast am meisten Schiss, zwei Jedermann-Radrennen. Gran Fondo in Hameln und Giro in Münster. Dort bin ich im letzten Jahr ja nur mit knapper Not dem Besenwagen entkommen...
Schließlich schwimme ich noch beim Unterbacher See Schwimmen mit.
Und Schizolon natürlich, wenn der Termin passt.

Du siehst: Volles Programm. Ich freu' mich drauf.

Manchmal zweifle ich aber auch, weil mich das Training doch sehr ermüdet. Also aktuell das Schwimmtraining. Das ist jetzt doch deutlich intensiver geworden, der Trainer fordert viele Intervalle in GA2 seit dieser Woche. Die Einheiten liegen aktuell immer zwischen 3,5 und 4 km, manchmal mache ich noch ein wenig mehr. Weil ich letzte Woche nicht alles geschafft habe, schwimme ich diese Woche mehr.
Heute sah das Training z.B. so aus:

500 m ein + Technik
10 x 50 m im Wechsel Mini-Lagen und Kraul in 45 s, Pause 30 s
1000 Kraul Ga1
10 x 100 Kraul, in 1:35, Abgang alle 2 Min.
500 aus

Ging alles gut, aber hinterher schleppte ich mich in der Klinik doch die Treppe hoch.:Cheese:

Gleich ist noch Vereinstraining. Ob ich selbst ins Wasser gehe oder die anderen nur bespaße, entscheide ich spontan.

Ich wünsche euch einen schönen Abend!
Viele Grüße
J.

jannjazz
04.05.2017, 18:28
30.07. habe ich Urlaub, gar nicht weit weg von Lübeck, auch am See...

bellamartha
04.05.2017, 18:49
30.07. habe ich Urlaub, gar nicht weit weg von Lübeck, auch am See...

Kommste mich anfeuern?:)

bellamartha
09.05.2017, 17:58
Training läuft, finde ich. :)
Letzte Woche war gut und diese Woche fing heute auch gut an. Es ist eine umfangreiche Woche mit heute 4,2 km, morgen 3,8 km, Ende der Woche 5 km und dazwischen noch mal 1:15 h Dauerschwimmen.

Im Moment sind die Einheiten in lange, Ausdauerblocks von einem oder mehr Kilometern unterteilt oder so wie heute z.B. in 16 x 200 m, unterteilt in 4 x (Krau/, Kraul mit Paddles/ Kraul mit hoher Frequenz/ 25 Beine, dann 25 Arme dazu und 150 Kraul).
Fühlte sich alles gut an und hat Spaß gemacht.
Das Ausschwimmen habe ich dann in das unbeheizte Sprungbecken verlegt, zur Kältegewöhnung, da die 12 km von Köln ja näher rücken, aber der Frühling sich weigert, Einzug zu halten und ich schon wieder mit den schlimmsten Temperaturen rechne. Als ich das letzte Mal 12 km in Köln schwamm, waren es ca. 17° C Wassertemperatur und ich habe danach gefroren wie selten in meinem Leben.
Also heute zum zweiten Mal ins ca. 13-15 °C kalte Sprungbecken. Im ersten Moment denke ich, dass mein Herz stehen bleibt, der Atem stockt. Geht aber schon besser als beim ersten Mal. Dann schmerzt beim Kraulen erst die Stirn, so kalt ist das Wasser. Also zwischendurch zunächst immer mal Wasserballkraul. Schnell wird es aber besser. Nach 15 Minuten beim ersten Mal sollen es heute 20 Minuten werden. Ich schwimme munter im quadratischen Becken im Kreis, es fühlt sich nach kurzer Zeit regelrecht angenehm an. Am Ende ist es zwar frisch, aber ich denke, dass ich noch weiter schwimmen könnte.
Ich gehe aber raus, als die 20 Minuten um sind. Unter der Dusche stelle ich fest, dass die Finger und die Zehen ganz weiß und blutleer sind. Krass! Ich stelle die Dusche auf glühend heiß (ich kann wirklich unfassbar heiß duschen) und als ich mich abtrockne, fange ich sofort zu frieren an.
Das bleibt auch in der Umkleide so und hört auch danach nicht auf. Vor der Fortbildung, die heute anfängt, habe ich zum Glück noch Zeit, noch mal fürs Frühstück nach Hause zu fahren und ziehen mir den dicksten Pulli an.
Nach ca. 2 Stunden ist mir wieder wirklich warm.

Ich hoffe, dass es vor Köln noch wärmer wird. Vor allem, weil ich meinen Neo eventuell an diesem Tag verleihen werde, ihn also vielleicht gar nicht habe, falls ich mich Weichei-mäßig doch für einen Kälteschutz entscheide. Brrrr...

Jetzt gehe ich noch mal ins Wasser, aber in die warme Badewanne mit dem super Buch, das ich gerade lese.

Euch einen schönen Abend!
Bis bald
J.

sybenwurz
09.05.2017, 22:35
...mit dem super Buch, das ich gerade lese.


Apropos 'Buch', junges Frolain: mein Töchterchen hat freundlicherweise das ihr ausgeliehene Machwerk Preusslers bei mir abgeliefert, ehe sie mitsammen ihrer Mutter still und heimlich und ohne einen Ton darüber zu verlieren ins (ehemalige) Zonenrandgebiet verzogen ist.
Qualitätsmanagement bei Cube. Bock-Gärtner, du verstehst? Ich kann gar nicht fressen, was ich kotzen möchte, nachdem ich wegen der Lütten meinen Arsch wieder hierher in diese trostlose Gegend bewegt hab.
Aber gut, wie auch immer, wir werden ja beide diese Ziegen nicht biegen: schickedem, hab ich Zeit, es auch noch zu lesen, machmermal Aktion oder was?


BTW: hab mir grad ne nette, junge Kollegin angeschafft, die vorher 'irgendwas mit Krankenpflege' gemacht hat (und in vier Monaten wieder auf Schule geht). Die weiss immer total schlaue Sachen und wüsste bestimmt, wieso du auf einmal 13Tage frierst wie n Lämmerschwanz, wenn du in kaltes Wasser springst. An sich dürfts aber sowieso wurscht sein, weil die Erklärungen, die sie hat, sich immer eher um 15 (oder wenigstens 7)Jahres-Rythmen drehen und unsereiner daran eh nix biegt...

bellamartha
04.06.2017, 19:59
Hallo Leute,

ich hatte heute meinen ersten Schwimmwettkampf in diesem Jahr, die 12 km in Köln.
Mein Ergebnis: 4:07 h. :( :( :(

Hier kopiere ich das rein, was ich im Cologne6/12 Thread schrieb:

Ich kann diese schlechte Zeit überhaupt nicht nachvollziehen. Vor zwei Jahren schwamm ich bei ca. 4°C kälterem Wasser 3:53 h und war da auch schon unzufrieden. Heute wollte ich eigentlich deutlich unter der Zeit bleiben.
Ich habe oft auf langen Strecken das Problem, das Tempo zu "verbummeln", weil ich mich nicht richtig anstrenge, sondern so gemütlich vor mich hinschwimme, in meiner Komfort-Zone herum cruise.
Das war aber heute nicht so, ich habe mich echt angestrengt und bin gar nicht gebummelt.
Und dann so ein Ergebnis. Wie kann das sein, Leute? Ich habe mich lange vorbereitet, habe mich an den Trainingsplan gehalten, mich im Training angestrengt. Ich bin heute gesund am Start gewesen, das Wetter war optimal, ich habe jeden einzelnen Kilometer Verpflegung zu mir genommen und habe mich angestrengt. Noch dazu war mein Trainer extra gekommen, was mich sehr gefreut und sehr motiviert hat :bussi: und ich hatte ihm eigentlich zeigen wollen, dass ich gut bin.

Ich bin echt sehr frustriert. :( Das hilft es auch nix, dass der Liebste sagt, ich soll doch zufrieden sein, weil ich gefinisht habe. Davon gehe ich ja eh aus und dafür bin ich da auch nicht mitgeschwommen.

Gibt es Ideen von euch, woran es liegen könnte? Vor allem auch die falsche Selbsteinschätzung, also die doppelte, im Training (das ich dieses Jahr erstmals ganz ohne Uhr am Arm absolvierte, sondern nur mit der Uhr am Becken, so dass ich gerade auf den langen Strecken keine genauen Zeiten von mir kannte, mich aber oft sehr gut und auch schnell fühlte) und im Wettkampf?
Ein Aspekt könnte vielleicht sein, dass ich im Training keine langen Kanten geschwommen bin, also keine Trainings mit 8 km und mehr. Daran allein wird's aber sicher nicht liegen, ich bin auch schon insgesamt hohe Umfänge geschwommen und hatte selbst in Ruhewochen immer mindestens die Wettkampfstrecke in der Woche geschwommen.


J., sehr frustriert.
Hoffentlich läuft es Ende Juli in der Wakenitz besser.

triti
04.06.2017, 21:17
Ich fand auf dem Rückweg die Orientierung schwer und war immer deutlich langsamer als auf dem Hinweg mit Leine. Auch die Wassertemperatur war fürs Neo Schwimmen meiner Meinung nach zu hoch, ich musste immer wieder für Frischwasserzufuhr im Neo sorgen.
An die fehlenden langen Einheiten liegt es meiner Meinung nach nicht, ich trainiere parallel für Radmarathons und fahre im Training nie länger als 150km. Selbst eine Distanz von 600 km war damit kein Problem.

spanky2.0
04.06.2017, 21:59
Das erste was mir dazu eingefallen ist: War denn die Strecke ok? Im Freiwasser ist das ja immer so eine Sache. Da sitzt mal schnell 'ne Boje 50-80m anders als im Vorjahr. Was sagten die GPS Uhren (bei den anderen)?
Deine Bedenken mit den (fehlenden) langen Sachen im Training würde ich nur teilen, wenn du hinten raus (bzw. die zweite Hälfte) deutlich langsamer geschwommen bist oder eingebrochen wärst. Gibt es Zwischenzeiten?

Trotzdem Glückwunsch für die 12km :Blumen: ...für mich unvorstellbar :Maso:

BunteSocke
04.06.2017, 22:17
Trotzdem Glückwunsch für die 12km :Blumen: ...für mich unvorstellbar :Maso:

Liebe J., das war auch mein spontaner Gedanke, und erst recht in dieser Zeit - Wahnsinn!!!

Wie sehen denn die anderen Zeiten im Vergleich aus??? Im Freiwasser Strecken zu vergleichen mit einem anderen Zeitpunkt ... kann stimmen, muss aber nicht...:confused:

Ich hoffe, Du bist nicht zu enttäuscht. Meine Bewunderung hast du - wenn sie Dir auch nichts bringt ;)

FMMT
05.06.2017, 08:53
Liebe J., das war auch mein spontaner Gedanke, und erst recht in dieser Zeit - Wahnsinn!!!

Wie sehen denn die anderen Zeiten im Vergleich aus??? Im Freiwasser Strecken zu vergleichen mit einem anderen Zeitpunkt ... kann stimmen, muss aber nicht...

Ich hoffe, Du bist nicht zu enttäuscht. Meine Bewunderung hast du - wenn sie Dir auch nichts bringt

Ich sehe es als gutes Zeichen, dass Du, liebe Judith, mit einer eigentlich tollen Wettkampfzeit auch einmal nicht ganz so zufrieden bist:cool: .
Das bedeutet nämlich, dass die MS zum Glück wohl kaum noch eine Rolle spielt und das ist gut so :bussi: .
Ich finde Deine Leistung klasse :Blumen:

uruman
05.06.2017, 09:37
Ich habe oft auf langen Strecken das Problem, das Tempo zu "verbummeln", weil ich mich nicht richtig anstrenge, sondern so gemütlich vor mich hinschwimme, in meiner Komfort-Zone herum cruise.
Das war aber heute nicht so, ich habe mich echt angestrengt und bin gar nicht gebummelt.
......

Gibt es Ideen von euch, woran es liegen könnte?


Hast du die Zwischenzeiten mitbekommen ?
Könnte sein dass an "Pacing" gelegen hat ?
besonders wenn du nicht "gebummelt" bist, ist sehr wahrscheinlich dass bei die ersten Km das Tempo zu hoch war

Macht dich für Wakenitz eine Marschtabelle und lass dich die zwischen Zeiten geben :Huhu:

Trotz deine Enttäuschung , die kann ich verstehen, du beeindruckst mich , 12km Swim Wettkampf zu machen und der dazu zugehörige Training ! Chapeau !!! :Blumen:

werner
05.06.2017, 21:45
Ich habe jetzt auch die Ergebnislisten im internet entdeckt. Mir kommt es vor, als ob die zeiten allgemein schlechter waren, als vor zwei jahren. Eine Erklärung habe ich auch nicht.

Die Wassertemperatur war für "ohne" perfekt. Die Bojen haben auch gestimmt, jedenfalls in Relation zu den Verpflegungspontons, die m.W. Fest verankert sind.

Die Orientierung auf dem Rückweg war natürlich schwieriger als hinzus aber durch die Bewölkung besser als vor zwei Jahren. Kurz gesagt die Bedingungen waren in jeder Beziehung besser als vor zwei Jahren.

Ich würde vermuten, das es doch die fehlenden langen Einheiten waren. Bei mir war es definitiv so. Bis zum Wakenitzman ist ja noch genug Zeit.

trina
06.06.2017, 10:41
Schade, dass es nicht so lief wie erhofft! Ärger Dich nicht zu sehr... vielleicht nächstes Jahr auf ein Neues?
Viel Erfolg beim Wakenitzman!

runningmaus
06.06.2017, 12:35
Herzlichen Glückwunsch! .... 12km... das laufen manche nicht ;)
Mach mal einen Schritt zurück und freu Dich drüber :)
LG! :Huhu:

bellamartha
06.06.2017, 19:54
Gut, dass ich besser kochen als schwimmen kann. So gibt es wenigstens (fast) immer was leckeres zu essen. Heute mal wieder indisch, denn ich liebe indisches Essen über die Maßen. Gerade warte ich auf den Liebsten und bereite uns Bohnen mit Kokosflocken, Channa Dal (gespaltene Kichererbsen), Kartoffeln/Blumenkohl/Erbsen und Reis mit Rosinen und Cashews zu. Lecker!

Danke für eure Rückmeldungen/Überlegungen/Glückwünsche. Ich kann leider nicht zurücktreten und mit stolz auf die Leistung von Sonntag schauen. Das geht nicht. Aber ich mache mich ja auch nicht fertig deswegen.
Ich werde die Tage mit meinem Trainer zu analysieren versuchen, woran es lag, auch wenn ich befürchte, dass wir es nicht klar benennen werden können.

Jetzt kuriere ich erst mal meine Zerrung oder was das ist aus. Die habe ich von dem fetten Monsterkrampf, den ich ca. bei km 11,5 nach einer Kollision mit einem niederländischen Schwimmer hatte.

Am Wochenende mache ich eine Volksdistanz in Bocholt. Sehr aufregend, weil ich ja keine Triathletin mehr bin. Hoffentlich ist die Wade bis dahin wieder gut.

Euch einen schönen Abend.

Viele Grüße
J.

bellamartha
10.06.2017, 18:40
Yeah!

Morgen Triathlon in Bocholt! Ich habe so Bock da drauf und meine Zerrung oder was das war ist auch weg.
Ich habe in dieser Woche keinen Sport gemacht, sondern viel und erfolgreich gearbeitet und meine gezerrte Wade still gehalten.
Jetzt ist geiles Wetter und ich freue mich unbändig, nach Jahren mal wieder einen Triathlon zu bestreiten, wenn auch nur eine Volksdistanz.

Meine Ziele? Ordentlich schwimmen, mich beim radeln anstrengen und beim Laufen durchlaufen.
Der Liebste und unsere Freundin Annette kommen mit dem Rad hin, um mich anzufeuern, es werden viele Leute aus'm Verein da sein und überwiegend auf der Mitteldistanz starten, es wird ein geiler Tag werden!

Ich bin gerade dabei, mich top auf morgen vorzubereiten: Die Fußnägel sind frisch im French Nail Look lackiert, ich habe vor'm Spiegel getestet, ob ich den Bauch noch so weit einziehen kann, dass ich nicht megafett aussehe (schade, dass man Fett an den Beinen und am Arsch nicht einziehen kann:Cheese: ) und bereite gerade ein köstliches Essen im Wok zu.
Jetzt muss ich nur noch einen Einteiler heraussuchen, in den ich noch hineinpasse, das könnte problematisch werden. Zur Not ziehe ich einen Badeanzug an und hinterher was drüber. Volksdistanz halt.

Drückt mir die Daumen! Euch auch einen tollen Sonntag mit super Wettkämpfen!

J., glücklich.

Klugschnacker
10.06.2017, 19:35
Viel Spaß! :Blumen:

uruman
10.06.2017, 19:37
Daumen sind gedrückt !!!
Viel Spaß morgen :Blumen:

Hoppel
10.06.2017, 19:38
Ich wünsche dir ganz viel Spaß morgen liebe Judith :Blumen: Das Wetter wird bombastisch sein, ich freu mich auch schon auf meinen Start in Bonn

BunteSocke
10.06.2017, 19:51
Liebe J., auch meine Daumen sind gedrückt, ich wünsche Dir einen grandiosen Tag!!!!!!!!!!!! :liebe053:

bellamartha
11.06.2017, 22:53
Ahoi!
Ich hatte einen super Tag und sehr viel Spaß. Wie vermutlich überall war in Bocholt bestes Wetter und es ist eine wirklich schöne, sehr gut organisierte Veranstaltung, die ich bisher nicht kannte.

Leider endete der Wettkampf für einen Freund und Vereinskollegen mit einem Schlüsselbeinbruch nach einem Sturz mit dem Rad. In Bocholt sagten sie ihm in Krankenhaus nach dem Röntgen, dass man das wahlweise entweder konservativ behandeln oder operieren könne.

Ich fuhr ihn nach Hause und wir sind mit den Bildern in Essen gleich noch mal in die Klinik und der Arzt dort sagte, dass man zwar viele Schlüsselbeinbrüche konservativ behandeln könne, diesen aber nicht, weil das Schlüsselbein in vier Teile zerbrochen ist. Dienstag wird er operiert.
Der Arme, er hätte in zwei Wochen so einen Berg-Extrem-Triathlon in Österreich gehabt, auf den er sich intensiv vorbereitet hat. :-(

Bei mir lief es gut. Beim Schwimmen eine etwas enttäuschende 8:36 min, was aber trotzdem zur zweitschnellsten Zeit bei den Frauen gereicht hat und wenn ich richtig gezählt habe, waren auch nur 14 Männer schneller.
Das Schöne an Sprintdistanzen ist ja, dass einem ein kleiner Vorsprung, den man beim Schwimmen herausholt, ja richtig helfen kann.
So bin ich also als zweite Frau aufs Rad und dank einer für mich sehr starken Leistung auf dem Rad konnte ich das bis fast zum zweiten Wechsel halten. Auf dem letzten km überholte mich eine weitere Frau, die dann aber nur knapp vor mir war. Ich habe, glaube ich, tatsächlich die viertschnellste Radzeit errungen mit 40:37 min. Cool!:Cheese:

Es war dann klar, dass ich diesen dritten Platz nicht werde halten können, da ich ja nach wie vor so gut wie gar nicht laufe (wenige Male in den letzten Monaten) und auch nach wie vor ca. 10 kg Übergewicht mit mir herum schleppe. Trotzdem konnte ich den dritten Platz auf der ersten von zwei Runden halten, geil!
Auf der zweiten Runde kamen dann ein paar kleine dünne, junge Mädchen vorbei und am Ende bin ich sechste Gesamt (von 55) und Erste meiner AK (von 14) geworden und habe mich darüber sehr gefreut, vor allem über die Gesamtplatzierung, AK Wertungen sind mir nicht so wichtig. Die Laufzeit war 26:51 min. Naja, da waren natürlich viele schneller.

Ich habe eine Urkunde und einen kleinen Preis bekommen. So eine kleine Tasche, die man am Rad festmachen kann. Das ist prima, da kann ich am kommenden Donnerstag meine Butterbrote hinein tun, die ich zu einem meiner Saison-Höhepunkte mitnehmen möchte, dem Radmarathon, den ich mit dem Liebsten, Annette und meinem Cousin fahren möchte. Annette und mir geht der Arsch ordentlich auf Grundeis, denn wir sind in diesem Jahr noch nicht mehr als 110 km am Stück geradelt.

So, schönen Abend, gute Nacht!
J.

Su Bee
12.06.2017, 07:04
Herzliche Glückwünsche!!! (und nicht nur zur Tasche) :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Klingt nach einem spannenden Plätze-Gerangel.

Stürze mit schlimmen Folgen und lange Ausfälle sind echt mein Horror.
Ich hatte schon so manches Krankenlager zuhause und hab selber schon einige gehabt.
So mitten im Training ist das dann besonders bitter, aber auch langfristig ist man dann oft auch aus dem Tritt.
Meine Freundin saß mit ihrem gebrochenen Schlüsselbein den halben Tag auf der Rolle und hat sich die Wut aus dem Leib gestrampelt, aber es ist halt doch was anderes...

Gute Besserung an Unbekannt!

sybenwurz
12.06.2017, 08:31
Na junge Frau, mal wieder tüchtig am Tiefstapeln...:Cheese:
:-((

tandem65
12.06.2017, 08:55
Na junge Frau, mal wieder tüchtig am Tiefstapeln...:Cheese:
:-((

Ja ja, die jungen Dinger. :Cheese:

Gratulation an die Dame.:Blumen: :liebe053:

BunteSocke
12.06.2017, 09:27
J., Du bist der Knüller :liebe053:

Herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!! :Blumen:

Ulmerandy
12.06.2017, 09:43
:liebe053: :liebe053:
Einfach Klasse !!!
:liebe053: :liebe053:

Viele Grüße

Andy

Pete4Tri
12.06.2017, 10:24
... und entschuldige, dass ich dich gestern nicht persönlich begrüsst habe.
Immerhin habe ich dich bei dem Rad-Check-In "abgefertigt".:cool:
Ich war allerdings auch ein wenig im Tunnel und bis mir bewusst wurde, das du es bist, warst du auch schon wieder weg:Maso:
Habe dich aber auch noch bei den beiden Wechseln gesehen:Huhu: und mir schon gedacht, dass du ganz gut im Rennen liegst.

Wünsche dir viel Spaß beim kommenden Radfahren...

LG, Peter

FMMT
12.06.2017, 12:34
Ganz toll, freut mich für Dich, liebe Triathletin :bussi:

Foxi
12.06.2017, 20:41
[...] am Ende bin ich sechste Gesamt (von 55) und Erste meiner AK (von 14) geworden und habe mich darüber sehr gefreut, vor allem über die Gesamtplatzierung, AK Wertungen sind mir nicht so wichtig. Die Laufzeit war 26:51 min. Naja, da waren natürlich viele schneller.

Klasse, Judith, das nenne ich aber mal ein echtes Erfolgserlebnis! :liebe053: :Prost:
Herzliche Glückwünsche!

Das mit dem Wertschätzen der AK-Platzierungen kommt mit der Zeit, wirste sehen... :Cheese:

bellamartha
12.06.2017, 20:44
... und entschuldige, dass ich dich gestern nicht persönlich begrüsst habe.
Immerhin habe ich dich bei dem Rad-Check-In "abgefertigt".:cool:
Ich war allerdings auch ein wenig im Tunnel und bis mir bewusst wurde, das du es bist, warst du auch schon wieder weg:Maso:
Habe dich aber auch noch bei den beiden Wechseln gesehen:Huhu: und mir schon gedacht, dass du ganz gut im Rennen liegst.

Wünsche dir viel Spaß beim kommenden Radfahren...

LG, Peter

Ach du Scheiße! Wie peinlich ist das denn, dass ich dich überhaupt nicht erkannt habe? (Vor allem, wenn ich bedenke, dass ich dir mal mit klopfendem Herzen ganz nahe war... Do you remember?;) ) Vielleicht lässt du als Ausrede zu, dass ich nicht mit dir gerechnet habe, dann geht so was ja schon mal schief.
Es tut mir leid und ich entschuldige mich jedenfalls. Ich hätte mich so gefreut, ein bisschen mit dir zu quatschen und habe ja noch viel Zeit vor Ort bei diesem schönen Wettkampf verbracht.
Nächstes Jahr! Dann verabreden wir uns aber, OK?

LG
J.

bellamartha
12.06.2017, 20:48
Morgen Triathlon in Bocholt!
Meine Ziele? Ordentlich schwimmen, mich beim radeln anstrengen und beim Laufen durchlaufen.

Na junge Frau, mal wieder tüchtig am Tiefstapeln...:Cheese:
:-((

Ahoi sybenwurz! Wo habe ich denn tiefgestapelt? Ich habe es genauso gemacht wie ich einen Tag vorher ankündigte und freue mich über das Ergebnis. Auf das Radfahren bin ich sogar ein wenig stolz.

Naja, die wahre Prüfung kommt ja am Donnerstag, wenn wir den Radmarathon in Herbern unter die Räder nehmen wollen.
Wetter wird geil und ich freue mich drauf, auch wenn ich vor der unfassbaren Distanz von 200 km sehr viel Respekt habe.

Viele Grüße
J.

Hoppel
12.06.2017, 20:55
Herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Ergebnis, das ist ja ein Wiedereinstieg vom Feinsten :Blumen:
Viel Spaß bei dem Radmarathon, 200 sind toll zu fahren :Cheese:

bellamartha
12.06.2017, 21:04
Herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Ergebnis, das ist ja ein Wiedereinstieg vom Feinsten :Blumen:
Viel Spaß bei dem Radmarathon, 200 sind toll zu fahren :Cheese:

Danke, liebe Ina!
Glückwunsch auch zu deinem super Wettkampf in Bonn! Bist du zufrieden? Hammer-Radzeit, finde ich.

LG
J.

Hoppel
12.06.2017, 21:38
Danke :cool: ja ich bin sehr zufrieden, habe beim Schwimmstart leider ca. 45 Sekunden liegen lassen weil wir zu spät auf die Fähre gekommen sind und aus der letzen Reihe gestartet sind :Lachen2: das hat mich den AK Sieg gekostet. Aber es dauert ja doch bis alle von der Fähre runter sind, habe extra auf die Uhr geguckt :cool:
Aber da ich in der Liga eingesprungen bin, bin ich auch nicht im Damenfeld gestartet und hatte deshalb null Vergleich wo ich lag und wer wieviel vor oder hinter mir war. Rad war schon sehr gut, unter 1.50 bin ich dort auch noch nie gefahren, geht ja auch ordentlich rauf dort und war gestern zudem noch sehr windig.

bellamartha
15.06.2017, 19:22
Pressemitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung:

Forscherin aus dem Ruhrgebiet veröffentlicht spektakuläre Erkenntnisse!

Essen.
Die Fachwelt reibt sich erstaunt die Augen, denn die Wissenschaftlerin, die am heutigen Fronleichnam bahnbrechende Forschungsergebnisse veröffentlich hat, hatte sich bisher eher der empirischen Arbeit mit suchtkranken Menschen verschrieben.
bellamartha, so der Name der sympathischen Essenerin, sagt zu ihrem Wechsel der Disziplin: "Sport war schon immer mein Hobby und hat mir viel gegeben. Jetzt war es an der Zeit der Welt des Sportes mal etwas zurückzugeben."

Leider ist es im Rahmen dieser Pressemitteilung nicht möglich, die Ergebnisse von bellamartha im Detail zu erläutern, daher hier nur die Essenz ihrer Forschungen. Besonderen Respekt muss man ihr zollen, weil sie auch nach dem Wechsel des Fachbereiches der Empirie treu geblieben ist, ganz im Sinne einer Nachfolge von Forschern vergangener Tage, die im Dienste der Wissenschaft nicht davor zurückschreckten, auch gefährliche Selbstversuche zu machen.

bellamartha hat heute einen erstaunlichen Selbstversuch gewagt und nahm im münsterländischen Herbern an einem Radmarathon über 204 km teil, einem Kaff, das bellamartha gut aus ihrem alten Fachbereich kennt, weil sich dort die Fachklinik Release befindet, die eine der ersten, wenn nicht gar die erste, Fachklinik für drogenabhängige Menschen war, die Patientinnen und Patienten unter Methadonsubstitution aufnahm.

Folgende, bisher völlig unbekannte Erkenntnisse konnte bellamartha bei diesem Radmarathon gewinnen und der Öffentlichkeit und anderen Sportlern präsentieren:

204 km mit dem Rad ist eine mächtig lange Strecke!
Bei Sonnenschein ist es aber zunächst ganz hübsch, mit dem Rad zu fahren.
Das Münsterland ist erstaunlich schön, auch wenn es überwiegend flach ist.
Die Münsterländer Bauern haben jeweils einen mannshohen gekreuzigten Jesus Christus aus Stein vor ihrem Gehöft.
Alternativ lassen sie auch Marienstatuen in selber Größe gelten.
Am Fronleichnam prozessieren sie durch ihre bewimpelten Dörfer und latschen Radfahrern im Weg herum.
Die Cube Radbekleidung aus der neuesten Sommer-Kollektion sieht schick aus und ist sehr funktionell.
Ohne Radbrille eine so weite Strecke zu fahren, ist weniger klug, weil Wind und Fliegen und Sonne den Augen zusetzen.
Nach ca. 100 km wird es zäh.
Dann beginnt auch der Arsch zu schmerzen.
Auch der Nacken.
Der Rücken sowieso.
Es wäre womöglich klug gewesen, für die Bewältigung einer so langen Strecke eine gezielte Vorbereitung zu machen.
Es geht aber auch ohne. Dann aber nicht ohne Schmerzen und Fluchen.
Im Münsterland gibt es entgegen allgemeiner Vorurteile Berge, die diesen Namen verdienen.
Wenn sie sich in der zweiten Hälfte eines Radmarathons befinden, tun sie besonders weh.
Eine gut funktionierende Gangschaltung hätte die Sache vermutlich vereinfacht.
Der psychische Tiefpunkt auf so einem Radmarathon ist individuell verschieden: Björn hatte gar keinen wirklichen Tiefpunkt, Annette hatte ihn auf den letzten 25 km, bellamartha auf den 25 km davor, wo sie schon ordentlich im Arsch war und es aber doch noch recht weit ist.
Nach spätestens 150 km gibt es keine bequeme Position mehr auf dem Rad. Da hilft auch kein Gehampel.
Ein Bäcker aus dem Münsterland backt für den SV Herbern e.V. die köstlichsten Müsliriegel der Welt. Das Rezept ist ein Geheimnis.
Die ganze süße Plörre, die man auf so einem Radmarathon in sich hinein stopft, führt zu Übelkeit und unbändiger Lust auf Herzhaftes.
Münsterländer Imbisse verweigern sich aber dem aktuellen Trend und bieten keine vegetarischen oder veganen Bratwürstchen an, sondern sagen auf Nachfrage empört: "Damit fangen wir gar nicht erst an!" Auf die Kommentierung "Scheiß-Münsterland" reagieren sie dann aber erstaunlich gefasst.
Der einzige wirkliche Nutzen an so einem Radmarathon scheint die alles umfassende und sich irgendwie gut anfühlende Erschöpfung zu sein, die Körper und Geist danach beherrscht.
Gut, dass man nach so einer langen Radstrecke ausruhen darf! Man hörte allerdings auch von Irren, die danach noch einen Marathon laufen möchten.
Ein Saisonziel zu erreichen macht große Freude!


Wir sind gespannt auf weitere Forschungen von bellamartha. Den nächsten Selbstversuch wird sie am 30.07. in der Wakenitz in Lübeck veranstalten, diesmal zum Thema Schwimmen.

bellamartha
15.06.2017, 19:27
PS: Für die, die es interessiert: Ich habe selbst wie immer keine Zahlen, aber ich meine mich zu erinnern, dass Annette sagte, dass wir 8:3x h für die 204 km gebraucht haben. Damit waren wir nicht die langsamsten, es kamen noch 2-3 Leute nach uns ins Ziel. Da wir sie überholt haben, müssen sie auch vor uns gestartet sein.

Ich hoffe, dass ich morgen aufs Motorrad komme, mit dem ich nach HH fahren will. Schwimmen lasse ich vielleicht morgen Früh ausfallen, mal sehen...

J., total im Arsch.

tandem65
15.06.2017, 19:30
Hi J.,

einen Punkt hast Du noch vergessen.
Nach alledem geht es der Probandin noch gut von der Hand einen humorvollen Bericht zu verfassen.

Gratuliere zu dem tollen Tag.

FMMT
15.06.2017, 19:51
Super :bussi: :liebe053:

Hoppel
15.06.2017, 20:16
Toll :Blumen: :liebe053: freut mich, dass alles so gut geklappt hat
Und das Beste ist, dass du heute und morgen alles essen kannst was du möchtest :Cheese: :Lachen2:
schönen Abend und gute Erholung :bussi:

jannjazz
15.06.2017, 22:33
Yeah! Trainierte Dürre Heringe fahren harte Sättel und haben keine Schmerzen, zumindest nicht am Arsch.

triti
16.06.2017, 06:57
Glückwunsch zum Radmarathon auch von mir.

Ich habe die auch für mich entdeckt und Du glaubst nicht wie schnell sich das Hinterteil an solche Strecken gewöhnt.

Vicky
16.06.2017, 08:20
Ui ja nach 2004 km würde mir wohl auch so einiges weh tun :-)

Glückwunsch zum tollen Radmarathon -(erlebnis)!!! :Blumen:

Su Bee
16.06.2017, 09:01
Herzlichen Glückwunsch!!!
Nachdem ich dieses Jahr esrt mit dem radeln wieder angefangen habe, sind Zeiten über 3-4h auf dem Rad für mich noch wie ein anderes Universum :o

bellamartha
24.06.2017, 14:58
Es läuft, sagen wir mal... bescheiden.

Die Schwimmwoche war mäßig, vorgestern musste ich schon mein Training wegen erheblicher Rückenschmerzen abbrechen. Vernünftigerweise bin ich am Abend nicht noch mal im Verein mitgeschwommen, sondern habe das Training brav vom Beckenrand aus moderiert. Gestern Pause, um heute fit für die lange Einheit zu sein, die der Trainer jetzt einmal in der Woche aufschreibt. Für heute hatte er 5 km vorgeschlagen, ich wollte 7 schwimmen, weil ich mit einem Freund verabredet war. Der schwimmt im Juli auch was längeres, aber nicht in der zahmen Wakenitz wie ich, sondern in der rauen Nordsee. Dafür aber "nur" 8 km, während es bei mir knapp 14 sein werden.

Die Einheit letzte Woche im See, meine erste Freiwassereinheit übrigens, war schon nicht so prickelnd, heute war ich eigentlich ganz guter Dinge als ich los schwamm. Leicht frustrierend, dass Florian ein deutlich höheres Tempo vorlegte als ich mitschwimmen konnte. Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als das umgekehrt war. Er schwamm allerdings mit Neo, ich ohne.

Gestartet sind wir in der Duisburger Sechs-Seen-Platte um 7:30 Uhr und es war nix los. Keine Schwimmer, keine Segler, keine Ruderer, nur ein paar Schwäne in dem einen See, in dem wir eigentlich nicht schwimmen dürfen. Und Gänse. Und Reiher. Und Kormorane. Schön.

Ich habe meinen Rücken von Anfang an bemerkt und nach ca. 3 km tat er deutlich weh. Mist!
Ich schwamm so vor mich hin und versuchte immer wieder, die Dinge positiv zu sehen, was mir als olle Nörglerin nicht so leicht fällt: Das Wasser ist schön warm, ich schwimme mit einem netten Freund, ich kann ganz schön viele Kilometer am Stück schwimmen. Da ist es ja nicht so wichtig, wie schnell ich schwimme.

Ich verlor immer mehr den Anschluss an Florian, der Rücken wurde immer ätzender und ich kürzte kurzerhand ab und schwamm (Brust) über den ganzen See, wurde von Florian wieder eingeholt, weil ich nur noch langsam schwimmen konnte, kürzte wieder ab und kam so mit Florian zeitgleich an. Geschwommen waren wir 2:30 h. Er ist 7,5 km geschwommen, ich vermutlich ca. 6 km.

Ich beschäftigte mich unterwegs auch mit einem Konzept für den Wakenitzman, da ich im Moment davon ausgehe, dass es dort von der sportlichen Leistung der nicht soo doll wird. Also will ich schon jetzt lieber danach trachten, die Zeit dort zu genießen. Das Schwimmen in dem sehr hübschen Füsschen, meine Freunde und Familie, die mitkommen, um mich zu unterstützen, einfach schwimmen...
Wenn's dazu noch gut läuft, um so besser, wenn nicht will ich die Enttäuschung, die dann sicher da ist, nicht alles dominieren lassen. Es ist nur ein Hobby.

Nach dem Schwimmen hörte ich mit großer Freude, dass der Liebste bei mir zu Hause sehr fleißig war: Mein Alltagsrad repariert, neue Vorhänge aufgehängt, Mohabs Rad repariert und noch einiges mehr.
Wir haben dann noch ein paar Sachen zusammen erledigt, als ich nach Hause kam und jetzt gammele ich ein wenig rum, bevor ich gleich endlich die Wohnung aufräumen und putzen muss, die mal wieder eine Katastrophe ist.

Eben noch ein gutes Telefonat mit meinem Trainer, der sich wie ich Gedanken darüber macht, warum es bei mir aktuell nicht so gut läuft, bzw. warum ich es so erlebe und damit unzufrieden bin.
Besprochen haben wir, jetzt die Woche eher vorsichtig zu sein, wegen des Rückens. Am Freitag habe ich einen Termin beim Osteopathen bekommen können, hoffentlich kann der helfen.
Ende der Woche dann voraussichtlich ein Test, um für die Woche danach Zeitvorgaben für das Training formulieren zu können. Ein Gedanke von mir ist ja, dass ich vielleicht insgesamt nicht hart genug schwimme im Training und Zeitvorgaben mir helfen könnten.

Morgen hoffe ich, der Versuchung, mit Björn, Annette und Markus radfahren zu gehen, zu widerstehen, um den Rücken zu schonen.

Ich bin müde. Vielleicht schlafe ich noch ein Stündchen vor dem Putzen.:Cheese:
Außerdem fiebere ich die ganze Zeit mit "Das Mädchen" hier aus'm Forum mit, die heute beim Swissman am Start ist. Ihr Mann informiert uns per Whatsapp laufend und es lief wohl schon mal besser für Julia. Ich hoffe, sie kommt gut und gesund ins Ziel. So ein krasser Wettkampf, für mich unvorstellbar!


Euch einen schönen Tag noch und einen schönen Sonntag.

Viele Grüße
J.

bellamartha
01.08.2017, 10:35
Das durfte ich bei diesem wunderbaren Freiwasserschwimmen am Sonntag zum zweiten Mal hören, nach meiner ersten Teilnahme vor vier Jahren.
Vorher muss man aber erst mal knapp 14 km schwimmen, bzw. man darf das, denn es ist ein doppeltes Privileg, dort in der Wakenitz zu schwimmen. Das ist zum einen üblicherweise verboten, weil der Fluss unter Naturschutz steht. Nur an diesem einen Tag im Jahr, darf man dort schwimmen. Zum anderen muss man ja erst mal einen Startplatz ergattern. Früher durfte derjenige schwimmen, der sich schnell genug anmeldete, dieses Jahr hatten sie es mit einer Verlosung gemacht. Allerdings haben sich, vielleicht auch durch diesen neuen Anmeldemodus, nicht so viele Leute wie sonst beworben und es bekamen alle Interessenten für das Einzelschwimmen einen Startplatz und ich glaube auch alle Zweierstaffeln. Nur bei den Viererstaffeln konnten wohl nicht alle Bewerber berücksichtigt werden.

So ging ich am Sonntag mit 44 anderen Einzelstartern als erstes auf die Strecke. Der Start war um 8 Uhr, eine Viertelstunde später folgten die Staffeln.
Das Wasser war angenehme 20°C warm und ich schwamm ohne Neo. Außer mir taten das, glaube ich, noch drei oder vier andere Teilnehmer, unter anderem der Sieger, der auch Vorjahressieger war.
Wenn man in der Wakenitz losschwimmt, liegen die Begleitboote ein Stück nach dem Start rechts und links des Flusses und halten nach ihren Schwimmern Ausschau. Immer wieder überraschend, wie unproblematisch und wenig chaotisch das läuft. In meinem Begleitboot saßen mein (mittlerweile 81 jähriger!) Papa und meine Freundin Annette.
Das Wetter war zu Beginn ganz schön, es war schon recht schwül, es waren für den Tag einige Schauer vorher gesagt, ob es gewittern würde, war unklar. Das ist bei langen Schwimmwettkämpfen ja immer mein Horrorszenario: Ich bereite mich ein halbes Jahr oder ein Jahr vor, reise durch die ganze Republik oder noch weiter, schwimme vielleicht schon einige Kilometer und dann wird wegen Gewitter abgebrochen...:Kotz:
Ich hatte aber in der Wettkampfbesprechung erfahren, dass es beim WakenitzMan ganz unbürokratisch anders gelöst wird: Wenn es gewittert, verlassen die Schwimmer das Wasser, warten am Rand, bis es vorbei ist und nennen hinterher im Ziel die Wartezeit, die sie gestoppt haben, die wird dann von der Schwimmzeit abgezogen. Super Lösung, ein schönes Zeichen unverklemmten Vertrauensvorschusses.
Von meinen Paddlern erfuhr ich übrigens erst im Ziel, dass es bei dem fetten Schauer nach einigen Kilometern übrigens tatsächlich ein paar Mal gedonnert und geblitzt hatte, das war aber wohl noch weiter weg, so dass sie wie fast alle entschieden hatten, weiter zu machen. Es sind wohl nur wenige Einzelschwimmer und zwei, drei Staffeln aus dem Wasser raus.

Bei mir lief es von Anfang an gut. Relativ rasch hängte ich mich an die Füße der Starterin mit der Nummer 11, hinter der ich gut herschwimmen konnte. Es ist bei mir oft ein Problem, im Wasserschatten zu schwimmen. Ich mache es nicht so gerne und brauche einen Schwimmer, mit dem es gut passt, sonst schwimme ich definitiv lieber alleine. Ist halt eh schöner als hinter jemandem herzuschwimmen.
Weil ich mich aber gut fühlte hinter ihr und weil ich dachte, dass es nicht schadet, am Anfang ein bisschen Kraft zu sparen, blieb ich erst mal bei ihr.
Nach einigen Kilometern bin ich an ihr vorbei, als sie sich verpflegte und dachte eigentlich, dass sie gleich schon wieder vorbei schwimmen wird, dem war aber nicht so. Ich schwamm zum nächsten Schwimmer auf, dann eine Weile alleine, dann wieder zu jemandem und so ging das eine Weile.
Die Phasen des Alleineschwimmens waren schön, weil ich dann mehr einen Blick nach rechts und links hatte und das lohnt sich in der Wakenitz wirklich, denn es ist eine wunderschöne Gegend, die teilweise fast mystisch wirkte, nach so einem Schauer und leicht diesig. Das war ja früher der Grenzfluss zwischen DDR und BRD und dadurch ist es sehr naturbelassen und das ist zum Glück nach der Wiedervereinigung erhalten geblieben, indem man alles unter Naturschutz stellte.

Dann schwamm ich eine Weile mit dem Mann mit der Startnummer 1 mit, von dem ich am Start gedacht hatte, dass es vielleicht der Vorjahressieger und vermutete erneute Sieger sei, da er ohne Neo schwamm und das bei der Vorbesprechung erwähnt worden war, dass dieser Mann ohne Neo schwimmen wird. Naja, als ich zu ihm aufschwamm, war klar, dass er es nicht ist, denn der müsste ja schon wo ganz anders sein.
Nach gar nicht so langer Zeit war ich erneut mutig und verließ seinen - sehr angenehmen - Wasserschatten, weil ich dachte, dass das zu langsam ist.
Von da an gab es dann niemanden mehr, hinter dem ich lange herschwamm, schwamm überwiegend alleine und gegen Ende immer mal im Wasserschatten von Leuten aus den Zweierstaffeln, die an mir vorbei kamen. Bei einem jungen Mädel klappte das noch mal ganz gut für ca. 1,5 km oder so, dann konnte ich da nicht dran bleiben.
Ich "duellierte" mich noch mit einem Einzelschwimmer, der in etwa so schwamm wie ich, mit der Nummer 43, der dann ein paar Meter vor mir im Ziel anschlug.
Die letzten ca. 2 km waren doch mühsam. Die Arme waren müde und ich musste mich sehr anstrengen, das Tempo hoch zu halten.

Ich bin mit einer Zeit von 3:47,03 h ins Ziel gekommen. Damit bin ich vierte Frau geworden, allerdings waren auch nur 13 Frauen als Einzelstarterinnen am Start. Die erste Frau ist unglaubliche 3:06 h geschwommen und damit sind auch nur zwei Männer schneller gewesen als sie. Der erste Mann ist 2:46 h geschwommen!
Zufrieden bin ich damit, dass ich einige Staffeln hinter mir lassen konnte: Von 27 Zweier-Staffeln konnte ich 14 hinter mir lassen und von 22 Vierer-Staffeln 12. Darüber freue ich mich immer besonders.

Mit der Zeit bin ich super zufrieden, allerdings denke ich, dass die deutlich schnellere Zeit als vor vier Jahren wahrscheinlich auch einer etwas stärkeren Strömung geschuldet sein kann. Denn die Frau vor mir ist auch ziemlich genau 20 Minuten schneller geschwommen als vor vier Jahren. Andere Frauen gab es nicht, die vorgestern und vor vier Jahren dabei waren. Ich will mal noch bei den Männern gucken, da sind bestimmt auch ein paar dabei, die in beiden Jahren mit dabei waren, so dass ich deren Zeiten auch mal vergleichen kann.
Sicher ist aber, dass ich mir das Rennen diesmal besser eingeteilt habe, von Anfang an ein hohes Tempo geschwommen bin und mutiger geschwommen bin.

Fazit: Super Wochenende im sehr schönen Lübeck, tolle Veranstaltung, top organisiert, wunderschöne Natur, gutes Ergebnis. Alles prima also. Gerne wieder!

Jetzt stehen in diesem Jahr noch zwei Radrennen an, Gran Fondo in Hameln und den Münster-Giro. Deshalb werde ich jetzt mal weniger schwimmen und mehr radeln. Das wird auch 'ne Umstellung...

Viele Grüße
J.

Mosh
01.08.2017, 12:08
Glückwunsch:Blumen:

Viel investiert und viel zurück bekommen. So soll es sein.

Gruß,
Mosh

Su Bee
01.08.2017, 12:27
Im Naturschutzgebiet schwimmen stelle ich mir fantastisch vor!
Auch wenn ich nicht so weit oder lange schwimmen kann.

Herzlichen Glückwunsch zu der grandiosen Leistung!!!

Foxi
01.08.2017, 19:05
Hier geht's zur Ergebnisliste: http://www.tri-sport-luebeck.de/wakenitzman/pdf/2017/WM.pdf

Darin steht tatsächlich, dass du die 14 Km (echt? :confused: ) als 4. Frau gefinisht hast. Meine Güte: vierzehn Kilometer! in dreisiebenundvierzig. :) :liebe053:
Da schüttelt der Fuchs sein nasses Fell aus und gratuliert ehrfüchtig.

TOLL gemacht!

FMMT
01.08.2017, 19:46
Perfekt getimt, gestern dachte an Dich und wie es Dir wohl geht.
Da habe ich mir umsonst Gedanken gemacht, aber besser so:liebe053: .
Herzlichen Glückwunsch zur tollen Leistung:bussi: , dem spannenden Wettkampf und dem fitten Papa(besonders viel wert:Blumen: )

BunteSocke
01.08.2017, 20:28
Liebe J., GRANDIOS :liebe053:

Zufällig stöberte ich bereits kurz nach der Veranstaltung in der Ergebnisliste, da eine meiner gelegentlichen Schwimmmitstreiterinnen auch am Start war und freute mich total, als ich Dich dort erspähte :Huhu:

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung, meine Badekappe ist und bleibt ein weiteres Mal gezogen.

:bussi:

Hoppel
01.08.2017, 21:08
Super gemacht Judith :Blumen: Auch ich ziehe meine Badekappe, Radhelm, Reithelm etc.
LG Ina :bussi:

soloagua
01.08.2017, 22:13
Super Bella!

jannjazz
01.08.2017, 22:27
Super! Gratuliere Dir, Judith

mic111
01.08.2017, 23:45
Super Frau Bella Judith. Ich könnte mir nicht mal ansatzweise vorstellen, 14 km zu schwimmen. ... Alle Achtung:Blumen:

Icey
02.08.2017, 08:52
Super Judith!! :Blumen:

Das hört sich fantastisch an, ich glaub ich sollte auch mal wieder anfangen zu schwimmen... :Cheese:

sybenwurz
02.08.2017, 12:18
Sehr geschmeidig!

bellamartha
04.09.2017, 15:05
Ahoi!

Ich melde mich mal ab. Habe seit Freitag Urlaub. Am Freitag sind wir dann schon nach Hameln zum GFNY gefahren. Samstag Abend waren wir mit Michael hier aus'm Forum essen und sind am Sonntag dann erwartungsgemäß doch nur die kleine Runde geradelt. Hat gereicht und viel Spaß gemacht und da just nach dem Abbiegen in Richtung Ziel statt auf die zweite Runde auch noch meine mehr als 20 Jahre alten Radschuhe völlig kaputt gingen, war das genau die richtige Entscheidung.
Anstrengend war's, weil hügelig und ich nicht trainiert bin, aber es war ein schönes, leider nicht gut besuchtes Event.
Vielleicht können wir ja im nächsten Jahr mal mit ein paar mehr Leuten hier aus'm Forum da antreten. Wäre doch ein schönes Forumstreffen.

Jetzt werde ich morgen mit dem Björn nach England fahren, mit dem Bromfiets. Wie immer haben wir rein gar nichts geplant, sondern fahren einfach mal los.
In 2-3 Wochen werden wir zurück sein.

Bis dahin euch alles Gute, viele Grüße
J.

sybenwurz
04.09.2017, 15:06
Sauber!
Viel Spass und schönen Urlaub und nicht vergessen: immer erst anhalten vorm Absteigen!

bellamartha
04.09.2017, 15:09
OK, danke für den Hinweis. Ich bin nämlich schon jetzt die ganze Zeit gedanklich mit dem Linksverkehr befasst, dass mir das mit dem Anhalten und Absteigen womöglich durchgegangen wäre.:Cheese:

Mellafant
04.09.2017, 16:59
Schönen Urlaub!!
LG,
M.

Hoppel
04.09.2017, 17:07
Schönen Urlaub Bella :liebe053:

Bist doch gut gefahren beim GF :Blumen: :bussi:

bellamartha
23.12.2017, 18:07
Guten Abend!

Zumindest meine vegetarischen Weihnachtsmenüs möchte ich euch nicht vorenthalten, darum hier mal nach langer Pause ein Beitrag.

Mein Bruder ist schon gestern aus Hamburg angereist, Mohab, der ja mittlerweile Arbeit in Gütersloh gefunden hat, ist auch hier und meine Eltern kommen morgen.

Morgen gibt es folgende (hoffentlich) Köstlichkeiten:

Karamellisierten Ziegenkäse und Tomaten-Feigen-Kompott
Romana-Champignon-Salat mit Apfel-Vinaigrette
Lauch-Semmel-Knödel mit Pilzgulasch
Mandarinen-Quark-Creme mit Spekulatius

Am ersten Feiertag sind wir auch bei mir, dann leider ohne meinen Bruder, dafür mit des Liebsten Mama.
Ich koche dafür:

Steinpilz-Kartoffelsuppe mit Champignon-Walnuss-Topping
Belugalinsen-Salat mit getrockneten Aprikosen
Weiße Bohnen mit karamellisierten Essigzwiebeln und Bratapfel-Topping
Herbstlich-winterliches Ofengemüse
Gebackenen Kartoffelpürree
Himbeer-Sahne-Türmchen

Wie immer sieht meine Wohnung aus, als habe einen Bombe eingeschlagen und ich werden morgen neben der Kocherei noch die Küche vom schlimmsten Chaos befreien müssen.
Ein paar Dinge habe ich heute schon vorbereitet, so dass ich aber denke, dass alles irgendwie klappen wird.


Und sonst?
Ein paar Dinge in Stichpunkten:

- Ich habe einen Nachmittag mit Andreas Niedrig in unserer Klinik organisiert und es war so unglaublich cool! Er hat ganz großartig zu unseren Patienten gesprochen und hat uns sehr beeindruckt.
- Ich habe das Schwimmen extrem eingeschränkt. Seit dem Wakenitzman im Sommer bin ich nur sehr wenig geschwommen. Aktuell schwimme ich zweimal in der Woche im Triathlonverein, zusammen vielleicht ca. 4-5 Kilometer.
- Ich bin stolze Besitzerin von drei süßen Meerschweinchen. Das (kastrierte) Männchen heißt Erdnuss und ist ca. 4-5 Jahre alt. Seine Mädels sind ca. 3 Monate alt und hören (nicht) auf die Namen Curry und Süß-sauer. Der Liebste hat ein riesiges Gehege für die Schweinchen gebaut und ich habe viel Spaß an ihnen.
- Ich lerne seit dem laufenden Volkshochschulsemester Russisch. Ganz schön schwer!
- Gesundheitlich läuft's bei mir, sagen wir mal, subopitmal. :(


Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes und glückliches Jahr 2018!

Viele Grüße
J.

Klugschnacker
23.12.2017, 18:20
Steinpilz-Kartoffelsuppe mit Champignon-Walnuss-Topping
Belugalinsen-Salat mit getrockneten Aprikosen
Weiße Bohnen mit karamellisierten Essigzwiebeln und Bratapfel-Topping
Herbstlich-winterliches Ofengemüse
Gebackenen Kartoffelpürree
Himbeer-Sahne-Türmchen

Klingt sensationell! Ich begreife nicht, wie Dein Liebster noch durch eine Tür passt. Würde ich dort wohnen, wäre ich breiter als ich hoch bin, bei diesen Kochkünsten!
:Cheese:

Alles Gute, vor allem natürlich gesundheitlich, und ein frohes Fest!
:Blumen: :bussi:

jannjazz
23.12.2017, 18:55
Ich hoffe es gibt auch einen Wein. Beste Gruesse für die Feiertage!

sybenwurz
23.12.2017, 19:12
Abgesehen von der Speisekarte schon bessere Beiträge von dir gelesen!
:(
Alles Gute und lass dich nicht unterkriegen!

FlyLive
23.12.2017, 21:03
Frohe Weihnachten für Dich und deine Familie.

Deine Weihnachtsessen klingen sehr lecker, sehr speziell. Und nullkommanull nach nullachtfuffzehn :Blumen:

Mirko
23.12.2017, 22:21
Auch von mir alles Gute! Ganz tolle Tage mit den Liebsten und ein vor allem gesundheitlich überragendes Jahr 2018 für dich allerliebste J.

Die Gerichte klingen wie immer super cool!

bellamartha
26.12.2017, 23:43
Guten Abend!

Leider muss ich ab morgen wieder arbeiten. Hatte mich sehr hübsch daran gewöhnt, nicht in die Klinik zu müssen, denn ich hatte eineinhalb Wochen lang frei vor Weihnachten.
Heute fand die letzte Fressorgie statt, diesmal bei des Liebsten Mutter. Meine Eltern sind von dort aus nach Hause nach Speyer gefahren und ich bin jetzt froh, dass der ganze, geliebte Weihnachtstrubel vorbei ist.

Meine Kochaktionen waren durchaus von Erfolg gekrönt. Das erste Menü, das ich beschrieben hatte, also das für Heiligabend, war durchweg köstlich und kam sehr gut an.
Am ersten Feiertag war ich nicht ganz so zufrieden, aber es war auch ganz lecker.

Ich habe sehr schöne Geschenke bekommen, z.B. Bücher, Turnschuhe, ein Wattmess-System fürs Rennrad, einen Haufen Leckerlies für meine drei Meerschweinchen.

Ich beginne langsam mit den Planungen für das Jahr 2018, denn ich bin ja eine bekennende Vorsatz- und Pläneschmiederin.

Leider steht ja nach einem erneuten MS-Schub (verfickte Scheiße!) der Wiedereinstieg in die Interferon-Therapie an. Ich habe mich mit der Entscheidung sehr, sehr schwer getan. Habe mit diversen Ärzten gesprochen, mit meinen Freunden und meiner Familie darüber diskutiert und habe jetzt eine rationale Entscheidung getroffen. Emotional muss ich noch damit klarkommen.
Starten werde ich voraussichtlich am 1. Januar, weil ich mich jetzt für eine neue Strategie, nämlich einen neuen Zeitpunkt für die Injektion entschieden habe. Statt wie bisher am Wochenende abends zu spritzen, werde ich auf einen Wochentag morgens wechseln, um durch die Arbeit von den Nebenwirkungen abgelenkt zu sein und mir den Feierabend/das Wochenende nicht damit zu vermiesen. Mal sehen wie es läuft. Ich habe es so genossen, in den letzten eineinhalb Jahren die Illusion von Gesundheit zu haben...

Sonst beschäftige ich mich derzeit mit den Urlaubsplänen für 2018. Denn auch wenn es jetzt ganz nett war, vor Weihnachten noch länger frei zu haben, war das so doch nicht geplant und ich wäre lieber im Herbst noch mal in die Berge oder so, statt am Ende, etwas überraschend, noch 7 Tage Urlaub übrig zu haben.
Geplant ist eine Woche Langlauf im Februar oder März. Der Haupturlaub soll voraussichtlich ein Besuch bei meinem Bruder und seiner Freundin auf Ibiza im September sein. Wir würden mit der KTM hinfahren, dann eine Woche da herumgammeln und dann wieder zurück. Schade, dass es den Autoreisezug nach Narbonne in Frankreich nicht mehr gibt.

Vielleicht fahre ich, um der KTM mal eine Daseinsberechtigung zu geben, noch mit einem Freund und seinen Kumpels eine Woche in die Berge.
Eine Woche Wandern fände ich auch noch gut und dann wäre der Urlaub ja auch schon verplant.

Da ich keine Schwimmevents in 2018 plane, brauche ich dafür ja keinen Urlaub.

Die wichtigsten Ziele für 2018 würde ich vorläufig so formulieren:
- Beim Russisch lernen am Ball bleiben.
- In der Klinik gut klarkommen, also besser mit Stress umgehen können als in 2017, besser abgrenzen können, nicht so oft so lange arbeiten.
- Hier wieder Fotos reinstellen können. (Geht bei mir irgendwie nicht mehr.)
- Einen ganzen Haufen Dinge erledigen, die ich schon mehr oder weniger lange vor mir herschiebe.
- Besitz reduzieren.
- Mindestens 5-7 kg Gewicht verlieren.
- Wieder Sicherheit in Bezug auf meine Gesundheit gewinnen.

So, jetzt werde ich mal die Kerzen an meinem Tannenbaum auspusten und dann schlummern, denn morgen klingelt der Wecker um 6:30 Uhr, ekelhaft!

Ich hoffe, dass ihr alle schöne Feiertage hattet und grüße euch ganz herzlich.

J.

PS: @ Mirko: Du fährst doch zum Schwimmseminar von maccio. Woher führt dich deine Strecke? Ich überlege, auch teilzunehmen und muss jetzt rasch entscheiden. Weil meine Freundin Annette, mit der ich kommen wollte, nicht kann, scheue ich mich, den weiten Weg alleine zu fahren. Dein Weg führt aber vermutlich eher nicht übers Ruhrgebiet oder?

bellamartha
26.12.2017, 23:49
PS: @ Mirko: Du fährst doch zum Schwimmseminar von maccio. Woher führt dich deine Strecke? Ich überlege, auch teilzunehmen und muss jetzt rasch entscheiden. Weil meine Freundin Annette, mit der ich kommen wollte, nicht kann, scheue ich mich, den weiten Weg alleine zu fahren. Dein Weg führt aber vermutlich eher nicht übers Ruhrgebiet oder?

OK, ich habe mir das mal selbst im Routenplaner angeschaut und ziehe die dämliche Frage zurück.:)

Mirko
27.12.2017, 00:02
OK, ich habe mir das mal selbst im Routenplaner angeschaut und ziehe die dämliche Frage zurück.:)

Ich hab mir das gerade selbst im Routenplaner angeschaut. Ich hätte für dich gerne einen Umweg in Kauf genommen. Wie du selber gesehen hast kann man da aber nicht von Umweg reden. Das ist ja eine komplett andere Richtung. :Blumen:

Ich bin noch gar nicht ganz sicher ob ich es schaffe, da ich voraussichtlich 2 Wochen vorher den Job wechsle und da erst mal rausfinden muss ob ich da frei nehmen kann. Ich werde es also relativ kurzfristig erst wissen ob ich dabei bin.

Wenn ich es nicht schaffe wäre ich aber sehr traurig. War ziemlich cool letztes Mal; eine schöne Zeit mit coolen Leuten. Neben Schwimmen noch Laufen, gemeinsam essen und abhängen und Eis schwimmen für die Bekloppten. Und niemand der uns erzählt wir dürften keine Fleisch-Ersatzprodukte essen. :Cheese:

sybenwurz
27.12.2017, 08:54
Boah, mit der MS-Geschichte drück ich dir die Daumen.
Gibt sicher bessere Themen um die Weihnachtszeit, mit denen man sich auseinandersetzen kann.
Machst du Russisch aus Jux und Tollerei oder aus irgendnem bestimmten Grund?

Mit Urlaub bin ich in der unkomfortablen Situation, dass ich ziemlich viel mitm Alpenverein mache und man sich da oft schon so im Dezember rum anmelden muss.
Ist ne ziemlich krasse Sache für mich, nachdem ich erst jahrelang unendlich viele Startgebühren für Wettkämpfe, an denen ich letztlich nicht teilnehmen konnte, abschreiben konnte und mich dann sehr geschmeidig jahrelang damit über Wasser halten konnte, wenn überhaupt, dann kurzfristig was zu unternehmen.
Die Frühmeldenotwendigkeit führte immerhin dazu, dass ich im ausgehenden Jahr alle naselang im Schnee stand, den andere gern Winter gerne hätten: Juni im Karwendel, Juli auf der Zugspitze, August/September im Allgäu und später im September dann nochmal so richtig in den Dolomiten.
Das führt natürlich leicht dazu, die ganzen Kletteraktionen nochmals bei schönem Wetter wiederholen zu wollen statt sich anderen, lohnenden Zielen zuzuwenden.
Und ich werde tunlichst davon absehen, Skifahren gehen zu wollen, denn ich bin mir sicher, das wird auf grünen Wiesen enden...

soloagua
27.12.2017, 11:13
Bella, Deine Weihnachtsmenues sind wieder der Hammer! Da stehst Du ja Stunden in der Küche... aber das Wasser im Mund läuft schon beim Lesen zusammen!

Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg bei der neuen Therapie und ein fröhliches 2018 mit ganz viel Glück und umgesetzten Vorsätzen, besonders, was die Arbeit betrifft!:bussi:

Hoppel
27.12.2017, 17:41
Alles Gute für deine Therapie :Blumen: hat das Cortison gar nicht angeschlagen? Bist du zwischenzeitig denn im MRT gewesen? Du hattest doch einen Termin im Januar,meine ich.
Puh, das abnehmen stelle ich mir nicht leicht vor, aber gut wenn du da eisern sein kannst. Dann klappt das auch :bussi:
Schöne Ziele hast du für nächstes Jahr. Bist du auch wieder beim Usee Schwimmen? Wir wollen wieder hin.
Liebe Grüße :Blumen:

bellamartha
28.12.2017, 09:56
Hi Hoppel,

doch, das Cortison hat angeschlagen. Nach fünf Tagen 1g haben wir pausiert, eine Woche danach waren die Doppelbilder dann weg.:)
Ich hatte mit sehr viel Telefoniererei und noch mehr Glück gleich an dem Freitag, nachdem die Symptome begonnen hatten, ein Schädel MRT bekommen, weil in einer Praxis in Dortmund jemand einen Termin abgesagt hatte und ich wenige Minuten danach anrief, da konnte ich dann ein paar Stunden später ins MRT. Heraus kam, dass es drei Entzündungsherde im Stammhirn gibt. Seltsamerweise nahmen die kein Kontrastmittel auf, was eigentlich gegen ein akutes Geschehen spricht, aber der Radiologe und der Neurologe waren der Meinung, dass das am Vortag erstmalig gegebene Cortison schon dafür verantwortlich war, dass kein Kontrastmittel aufgenommen wurde. Hätten wir gewusst, dass ich am nächsten Tag ein MRT kriege, hätten wir mit dem Cortison noch gewartet.

Eigentlich wollte ich auch wieder zum wunderbaren Usee-Schwimmen und habe mich direkt angemeldet. Dann habe ich aber bemerkt, dass der Termin in diesem Jahr mit dem Termin für unseren Triathlon zusammenfällt und habe meine Anmeldung leider stornieren müssen. Schade! Ich hoffe, dass das jetzt nicht jedes Jahr so ist.

Was sind deine sportlichen Ziele fürs nächste Jahr? Sportlich habe ich ja nicht so viel vor, möchte mich allerdings beim Radfahren etwas verbessern und werde zusammen mit meiner Freundin Annette, mit der ich viel radle, von einem Bekannten Trainingspläne machen lassen. Im Februar haben wir dafür erst mal eine Leistungsdiagnostik. Unsere Ziele sind: Etwas schneller werden und beim Münster Giro im Oktober den Besenwagen sicher auf Abstand halten. Dafür muss man ca. einen 29er Schnitt fahren.

Ich wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr und freue mich, dass du hier immer noch mitliest!:Blumen:

LG
Judith

Godi68
28.12.2017, 10:46
Bellamartha, darf ich eine, zugegebenermaßen persönliche, Frage stellen? Wenn du darauf nicht antworten magst, ist es vollkommen ok für mich.

Wie gehst du mit deinem Partner in der Situation um? Besprecht ihr alles, auch die Sorgen? Hältst du manchmal etwas zurück, um den Liebsten (auch emotional) zu schützen?

bellamartha
28.12.2017, 14:32
@ Godi:
Nein, ich halte nichts zurück. Menschen, die mich kennen, wissen, dass ich das gar nicht kann. Die Menschen in meinem direkten Umfeld sind meine große Stütze. Dazu gehört natürlich der Liebste, aber auch mein Bruder, meine Freundinnen und Freunde, meine Sportsfreunde und meine Arbeitskollegen. Ich habe großes Glück mit den Menschen, die mich umgeben. Es sind viele dabei, die mir sehr viel Halt geben können, denn den brauche ich in schwierigen Zeiten wirklich.

Mein Freund kann gut mit der Situation umgehen. Er ist ein weniger pessimistisch denkender Mensch als ich und blickt überwiegend positiv in die Zukunft. Ich weiß noch, wie das damals los ging mit dem MS Scheiß. Wie viele Betroffene hatte ich sofort die schlimmsten Szenarien im Kopf, die sich ja längst nicht immer bewahrheiten, also dass ich bald nicht mehr richtig laufen kann und so. Ich hatte große Angst davor, Björn zu verlieren, dachte, dass er ja keine behinderte Freundin haben will. Ich sprach mit ihm über meine Ängste und er meinte ganz ruhig und pragmatisch wie immer: "Wenn du nicht mehr richtig laufen kannst, baue ich dir einen super Rollator aus Titan!"
Das ist ein gutes Beispiel für seine unaufgeregte Haltung.

LG
J.

Godi68
28.12.2017, 15:10
Danke für deine offenen Worte :Blumen:

Hoppel
28.12.2017, 18:09
Klar lese ich hier immer mit, bin nur meistens etwas schreibfaul.
Gut,dass das Cortison sofort angeschlagen hat. 1 g ist natürlich auch schon ganz schön viel.
Super dass sein Freund das auch so "locker" sieht, aber er wäre ja auch ganz schön blöd dich laufen zu lassen:Cheese:
Wir müssen uns nächstes Jahr unbedingt mal wieder treffen, entweder ich packe mal mein Rad ein und komme zu dir oder umgekehrt dann drehen wie hier mal ne Runde :Blumen:
LG und alles Gute :bussi:

Hoppel
28.12.2017, 18:11
Ach ja meine Ziele :cool: paar kleine sachen, Liga und dann nochmal Roth:)

FMMT
28.12.2017, 19:19
@ Godi:
Nein, ich halte nichts zurück. Menschen, die mich kennen, wissen, dass ich das gar nicht kann. Die Menschen in meinem direkten Umfeld sind meine große Stütze. Dazu gehört natürlich der Liebste, aber auch mein Bruder, meine Freundinnen und Freunde, meine Sportsfreunde und meine Arbeitskollegen. Ich habe großes Glück mit den Menschen, die mich umgeben. Es sind viele dabei, die mir sehr viel Halt geben können, denn den brauche ich in schwierigen Zeiten wirklich.

Mein Freund kann gut mit der Situation umgehen. Er ist ein weniger pessimistisch denkender Mensch als ich und blickt überwiegend positiv in die Zukunft. Ich weiß noch, wie das damals los ging mit dem MS Scheiß. Wie viele Betroffene hatte ich sofort die schlimmsten Szenarien im Kopf, die sich ja längst nicht immer bewahrheiten, also dass ich bald nicht mehr richtig laufen kann und so. Ich hatte große Angst davor, Björn zu verlieren, dachte, dass er ja keine behinderte Freundin haben will. Ich sprach mit ihm über meine Ängste und er meinte ganz ruhig und pragmatisch wie immer: "Wenn du nicht mehr richtig laufen kannst, baue ich dir einen super Rollator aus Titan!"
Das ist ein gutes Beispiel für seine unaufgeregte Haltung.

LG
J.

Schön, dass Du auch ein Herzblatt hast:bussi: Ist bei uns fast nahezu genauso.

bellamartha
28.12.2017, 23:51
Wir müssen uns nächstes Jahr unbedingt mal wieder treffen, entweder ich packe mal mein Rad ein und komme zu dir oder umgekehrt dann drehen wie hier mal ne Runde :Blumen:
LG und alles Gute :bussi:

Ja, Hoppel, das lass uns wirklich mal machen! Ich freue mich drauf.
Spätestens in Roth sehen wir uns, denn dorthin fahren wir zum Zusehen.

bellamartha
30.12.2017, 23:14
Ahoi!
So, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Ich hätte mir manches ein wenig anders gewünscht, aber ich klage ja auf hohem Niveau. Es geht mir gut, ich habe Arbeit, die sinnvoll ist und von der ich leben kann, ich habe einen Haufen netter Freunde und einen großartigen Partner, ich habe drei niedliche Meerschweinchen und vieles mehr.

Gestern habe ich mich erschrocken, als ich auf meine To-do-Liste schrieb, was ich alles in den ersten Wochen des neuen Jahres erledigen will. Es sind locker 30 Dinge, teilweise eher Kleinigkeiten, aber manches eben auch nicht.

Immerhin habe ich gestern und heute mit dem Liebsten zusammen die Steuererklärungen von 2014 und 2015 gemacht. Da kriege ich wegen der Therapieausbildung, die da in vollem Gange war, einiges wieder. Gut so, dann kann ich die Vespa Reparatur davon bezahlen, denn ich hatte ja vor 2 Monaten einen kleinen Unfall, der glimpflich ausgegangen ist, aber auch böse hätte enden können.

Morgen werde ich noch einen 5 km Silvsterlauf mitlaufen. Wird bestimmt super werden, weil ich in den letzten 2-3 Monaten ca. 3-4 mal gelaufen bin. :Cheese: Am Morgen des 24.12. bin ich übrigens zum ersten Mal seit Jahren, also seit meinem letzten furchtbaren Rückenschmerzen-Vorfall, wieder um den ganzen Baldeneysee gelaufen, das sind 13 km oder so. Ich wollte eigentlich nur ein Stück mit den anderen mitlaufen und dann umdrehen, hatte mich aber so nett unterhalten und dann wäre zurück laufen unwesentlich kürzer gewesen als bis zum Ende mitlaufen. Die letzten 2-3 km waren sehr mühsam für mich, laufe ich doch sonst maximal 6-7 km und oft noch langsamer. Aber immerhin hat es der Rücken mitgemacht, der ja manchmal schon so einmalige Aktionen mit Schmerzen bestraft.

Abends sind wir dann bei netten Freunden und ich freue mich, dass spontan auch mein Cousin S. mit uns feiert. Es ist eine nette Runde, in der wir feiern, wir essen Raclette, wie vermutlich halb Deutschland, werden dann ein bisschen Feuerwerk abbrennen und hinterher noch Karaoke singen, hurra!

Ich wünsche euch allen eine schöne Silvsternacht und einen guten Start in das neue Jahr. Möge es ein gesundes, glückliches und schönes Jahr für euch werden - und für mich natürlich auch.:)

Schön, dass es diese nette Gemeinschaft gibt! Auch wenn ich manchmal denke, ich sollte mich hier verabschieden, hänge ich doch am Forum und entscheide mich doch immer gegen den Abschied. Ich habe mittlerweile einen ganz guten Weg für mich gefunden, indem ich Themen meide, die mich aufregen und insgesamt viel weniger Zeit mit dem Mitlesen hier verbringe.

Ich hoffe natürlich aber vor allem, in 2018 viele von euch mal wieder in echt zu sehen, z.B. in Roth oder sonst wo.

Bis die Tage, herzliche Grüße
J.

trialogo
31.12.2017, 08:10
Alles Gute für 2018:Blumen:

FMMT
31.12.2017, 08:16
Dich mal wieder zu treffen, wäre toll:liebe053:
Ich wünsche Dir ein stabiles, erfolgreiches 2018 mit vielen erreichten Zielen und Träumen:Blumen:

Su Bee
31.12.2017, 08:19
Ich wünsche dir vor allem Gesundheit - jede Menge davon...:Blumen:
Dann werden bestimmt auch ganz viele andere Wünsche wahr.

Hoppel
31.12.2017, 09:11
Liebe Judith, ich wünsche Dir auch ein tolles und vor allem gesundes neues Jahr :Blumen: :bussi:
Viel Spass beim Silvesterlauf :Cheese: gut,dass du den Lauf um den See gut überstanden hast :) hop oder top :Lachanfall:

Freu mich dich spätestens in Roth zu sehen

TiJoe
31.12.2017, 09:45
Es ist eine nette Runde, in der wir feiern, wir essen Raclette, wie vermutlich halb Deutschland, werden dann ein bisschen Feuerwerk abbrennen und hinterher noch Karaoke singen, hurra!


Guter Plan! :Cheese:

Dir auch die besten Wünsche! :Blumen:

Gruß Joe

Ulmerandy
31.12.2017, 17:29
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Hallo Judith,

ich wünsche Dir Alles Gute für 2018 !
Vor allem viel Gesundheit

:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Viele Grüße

Andy

FlyLive
31.12.2017, 18:33
Hallo Judith,

ich wünsche Dir Alles Gute für 2018 !
Vor allem viel Gesundheit

:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Viele Grüße

Andy

Dem schließe ich mich an ! Alles Gute :Blumen:

BunteSocke
31.12.2017, 18:40
Liebe Judith, auch ich schließe mich den guten Wünschen hier einmal an! :Blumen:

Ich wünsche Dir einen guten Rutsch und für 2018 alles, alles Gute, insbesondere jede Menge Gesundheit :bussi:

Viele Grüße

Franzi

bellamartha
01.01.2018, 11:02
Guten Morgen im neuen Jahr, ich hoffe, ihr seid gut hinein gekommen! Und vielen Dank für eure netten guten Wünsch, kann ich alles gebrauchen.

Gestern nahm ich am Silvesterlauf in Herne teil. Sehr nette Veranstaltung, wir waren mit einigen Leuten aus dem Verein dort. Ich lief natürlich wegen des (so gut wie nicht) vorhandenen Lauftrainings nur 5 km. Die Strecke ist nicht so einfach, zu Beginn geht es ca. 2 km mal mehr, mal weniger hinauf, der Rest ist dann eben oder bergab. Eine schöne Strecke. Mein Ziel war, sie unter 30 Minuten zu laufen. So war ich zufrieden, dass ich 27:30 oder so gelaufen bin.
Ich bin ja eine Gegnerin von diesen endlosen Alterklassen-Siegerehrungen, habe aber in diesem Fall davon profitiert, weil nur langsame Läuferinnen in meiner Altersklasse dabei waren und ich Zweite wurde. Und dann noch so ein Glück hatte, denn die meisten bekamen ein hässliches T-Shirt oder die AK Sieger eine Flasche Sekt. Ich dagegen bekam einen ganz hübschen Regenschirm und einen Gutschein für die Sauna, die dort am Sportpark ist. Prima!:) Nächstes Jahr will ich ja einiges abgenommen haben und wieder unter 25 Minuten laufen können. Das sollte durch die (erhoffte) Gewichtsabnahme auch ohne Training möglich sein.

Die Silvesternacht dauerte bei uns bis 3:30 Uhr und jetzt werde ich das neue Jahr mit zwei Pflichten beginnen: Der ersten Interferon-Injektion, auf die ich natürlich überhaupt keinen Bock habe und mit Russisch lernen, worauf ich schon mehr Lust habe.
Heute Abend sind wir noch mal bei des Liebsten Mama zum Essen eingeladen, habe ich auch nur mittelmäßig Lust drauf, weil ich eigentlich nicht schon wieder Lust habe auf ein opulentes Mahl. Das Neujahrs-Essen ist aber Tradition dort.

Bis die Tage mal, viele Grüße und euch einen schönen Neujahrstag!
J.

bellamartha
10.05.2018, 14:10
Guten Tag.

Nächstes oder übernächstes Wochenende muss ich bei einem Triathlon an den Start gehen. Es ist zwar zum Glück nur eine Sprint-Distanz, mehr geht mit meinem beschissenen Rücken ja nicht, aber dummerweise ist es ein Liga-Start. Zwar unterste Liga, aber auch dort sind vermutlich ausnahmslos alle Leute in der Lage, schneller zu laufen als ich. Ich bin das letzte Mal Silvester gelaufen, bei dem Lauf, über den ich im letzten Post hier berichtete. Dass ich jetzt noch die 5 km unter 30 Minuten laufen kann, halte ich für sehr fragwürdig. Denn nein, das war nicht der letzte Lauf. Der letzte Lauf war letzte Woche, als mir auffiel, dass das ja nicht mehr lang hin ist bis zu diesem Triathlon in Gütersloh und ich dachte, dass ich ja mal ein, zwei mal üben könnte bis dahin.

Also hochmotiviert an einem Morgen die Laufschuhe geschnürt und ich bin dann ca. 45 Minuten getrabt, habe mich geschleppt oder wie man das sonst nennen will. Leider tat danach mein Knie total weh.
Weil ich hier ja länger nicht schrieb, wisst ihr noch nichts von meiner Aktion im Schnee. Ende Februar/Anfang März waren der Liebste und ich eine Woche im Bayerischen Wald, zum Langlaufen. Weil langlaufen aber elendig anstrengend ist und weil der Liebste das Alpin Skifahren so liebt, habe ich mich erstmals seit wir uns kennen, dazu bereit erklärt, mich auf Alpinski zu stellen. Ich war in meinem Leben bisher ein einziges Mal skifahren, das war mit 16 Jahren. Ich hatte großen Spaß dran, habe das aber nicht weiterverfolgt. Zuerst aus Kostengründen, mit 18 schaffte ich mir das erste Pferd, kurz darauf den Hund und ein paar Jahre später das zweite Pferd an. Da war an Urlaub nicht zu denken, schon gar nicht an teures Skifahren. Später, als ich bei Wanderungen in den Alpen gesehen hatte, was das Skifahren als Massentourismus in den Bergen anrichtet, bin ich außerdem aus Gründen des Umweltschutzes nicht skigefahren, obwohl ich sicher Lust drauf gehabt hätte.

Jetzt also auf einem Hügel im Bayerischen Wald, dem Großen Arber, erstmals auf Ski. Ich übte eine Stunde mit Björn auf dem Anfängerhügel und es klappte ganz gut. Also auf die leichten Pisten. Ging auch gut und machte unfassbar Spaß, so dass ich schon tönte, dass ich ab jetzt auf die Umwelt scheiße und jedes Jahr mindestens einmal skifahren gehen will.
Auf einer mittelschweren Piste bekam ich dann etwas Schiss, weil es doch recht steil aussah. War es vermutlich nicht, die Leute sind da in hübschen großen Bögen hinunter gefahren und die kleinen Kinder taten dasselbe ohne Stöcke. (Eh der Hammer, wie die kleinen Kröten selbst die schwarzen Pisten ohne Stöcke hinunter fahren.) Hätte ich mich getraut, einfach ein wenig laufen zu lassen, wäre wohl nichts passiert, aber ich wollte das Tempo kontrollieren und fuhr deshalb in engen Bögen hinunter. Dabei habe ich einen Fehler gemacht, der Talski ging nach außen weg und, zack, lag ich und verdrehte mir dabei das Knie so übel, dass mir schwarz vor Augen wurde.
Das Skifahren mussten wir dann auch rasch abbrechen, schade, schon nach einem halben Tag, weil das Knie echt weh tat.

Das Knie macht bis jetzt noch leichte Probleme bei bestimmten Bewegungen, z.B. bei plötzlichem Durchstrecken. Beim Radfahren gar nicht, zum Glück. Beim Laufen aber ganz offensichtlich, wie ich letzte Woche merkte. Ich hatte danach drei, vier Tage Schmerzen im Knie. Mist!

In Bezug auf den anstehenden Triathlon dachte ich mir, dass ich das dann eben ohne vorheriges Laufen machen muss, sind ja nur 5 Kilometer. Und ich dachte großkotzig, dass ich ja ganz ordentlich schwimme, im Moment auch einigermaßen fit auf'm Rad bin (also für meine bescheidenen Verhältnisse) und dann eben in den ersten beiden Disziplinen so gut sein muss, dass ich nicht letzte bin nach dem Laufen.

Heute dann beim Schwimmen das böse Erwachen: Ich bin ja eh sehr wenig geschwommen seit letztem Sommer und schon mal gar nicht auf Zeit oder besonders intensiv. Heute bin ich dann 5 x 100 und 10 x 50 m schnell geschwommen. Ich hatte keine Uhr, aber bei den 100ern konnte ich auf der vom Bad sehen, dass sie zwar gefühlt schnell, weil anstrengend waren, aber eben nur gefühlt. Ich bin die 100er zwischen 1:36 und 1:40 Min. geschwommen. Ups.:(
Ich werde wohl in nächster Zeit mal wieder ein bisschen öfter und ein bisschen intensiver schwimmen müssen. Auf alten Schwimm-Lorbeeren kann ich mich jedenfalls nicht ausruhen in Gütersloh.

Gestern war ich auch schon schwimmen, für mich ungewohnte 3 km, und wachte heute mit fetten Rückenschmerzen auf. Nach dem heutigen Schwimmen waren die noch stärker.
Vorhin dachte ich, dass ich, wenn ich die Wahl hätte eine Pest loszuwerden, vermutlich die MS behalten und einen neuen Rücken haben wollen würde. Es ist echt zum kotzen mit dem Rücken.

Für den Rest des Feiertages habe ich folgende Optionen:
- Das gute Buch weiterlesen.
- Russisch lernen. Will ich auf jeden Fall machen.
- "Shameless" (Serie) weiterschauen. Mache ich jetzt als erstes.
- Aufräumen.
- Wichtige Dinge erledigen.
- Kochen.
- Germanys next Topmodel gucken.

Ich wünsche euch einen schönen Tag!

Viele Grüße
J.

tandem65
10.05.2018, 14:33
- Germanys next Topmodel gucken.

Den ganzen Abend vor dem Spiegel? :Blumen:

Das mit dem Skifahren war bei mir ähnlich.
Ich hatte dann nach Jahrzehnten keine Angst und habe dann immerhin 5-6 Jahre gebraucht bis ich mir dann prima das Schlüsselbein gebrochen habe.
Am Wochenende wünsche ich dir viel Spaß und daß das Knie hält.
Attacke!

Hoppel
10.05.2018, 14:52
Schön mal wieder von dir zu lesen :Blumen: Laufen ohne großartiges Training ist bestimmt furchtbar mühselig, das kann ich mir vorstellen.
Der Triathlon in Gütersloh ist toll, wir sind auch schon mehrfach dort gewesen, dieses Jahr leider nicht weil wir Pfingsten wegfahren. Dort ist allerdings eine elendig lange Wechselzone nach dem Schwimmen, aber die nächste Zeitnahme erst wenn du aufs Rad gehst also wird eh keiner deine Schwimmzeit sehen :bussi: wobei du sicher nicht langsam bist!!! Rad ist flach und pfeilschnell und Laufen auch flach auf Asphalt und zu großen Teilen im Park
Das mit deinem Knie hört sich nicht schön an, grad bei so Verdrehtraumen kriegt gerne mal der Meniskus was mit :(
Ansonsten wünsche ich euch ein tolles WE :liebe053:

soloagua
10.05.2018, 15:00
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du viel Spass hast und keine Schmerzen! :Huhu:

Und wenn Du eine Fee findest um den Wunsch zu platzieren. Wünsch meinen Rückenschmerz mit weg ;-)

FMMT
10.05.2018, 16:08
Vor dem Skifahren habe ich Grobmotoriker auch großen Respekt, ich kriege ja kaum noch das Kurvenfahren auf dem Rad vernünftig geregelt.
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, für Rücken, MS, Knie und sonst auch alles:bussi: .

Joerg aus Hattingen
10.05.2018, 22:17
Sieh es einfach mal so, irgendeine(r) muss Letzte(r) werden. :)

poldi
11.05.2018, 06:53
Toi toi toi für den Wettbewerb! :Blumen:

Das Knie würde ich unbedingt bilddiagnostisch untersuchen lassen.:Huhu:

Wie Hoppel schon schrieb ist die Möglichkeit eines Meniskus Schadens durchaus gegeben und der wird von alleine ganz sicher nicht besser.

Duafüxin
11.05.2018, 07:29
Sieh es einfach mal so, irgendeine(r) muss Letzte(r) werden. :)

Es wird aber nicht Ju sein :Huhu:

Als Kniekrüppel hab ich mich vor 25 Jahren zum snowboarden überreden lassen.
Das war richtig geil. Meine Snowboardlehrerin war unsere damals 7 jährige Nachbarstochter in Vancouver.

bellamartha
12.05.2018, 12:47
Sieh es einfach mal so, irgendeine(r) muss Letzte(r) werden. :)

Mann Jörg!:(

Es wird aber nicht Ju sein :Huhu:


Danke Duafüxin, genauso sehe ich das auch, bzw. hoffe zumindest darauf.


Leute, es ist herrlich, heute nicht im Altenheim arbeiten zu müssen und morgen auch nicht. Ich weiß nicht, ob es am Älterwerden wird oder woran sonst, jedenfalls fühle ich mich echt nicht mehr so belastbar und mir reicht eigentlich meine volle Stelle in der Klinik und die Arbeit am WE strengt mich doch zunehmend an.
Schön, dass ich die KTM nächsten Monat abbezahlt habe. Dann muss ich noch ein paar Schulden beim Liebsten tilgen, denn kaum hatte ich mit der KTM die teuerste Anschaffung meines Lebens getätigt, schied ja meine alte Vespa dahin und ich kann nun mal nicht ohne eine Vespa als Alltagsfahrzeug leben und musste eine neue kaufen, für die mir Björn das Geld vorstreckte. Da zahle ich aber auch schon fleißig ab, so dass ich bald deutlich weniger Belastungen habe. Ich werde trotzdem im Altenheim weitermachen, denn auch wenn ich natürlich lieber am WE frei habe, macht mir die Arbeit selbst doch immer noch viel Spaß und würde mir fehlen, wenn ich ganz aufhörte. Aber ich werde es weiter reduzieren und z.B. nach Möglichkeit immer nur einen WE Tag arbeiten. Altenpflege ist seit 30 Jahren Bestandteil meines Lebens, mal sehen, wann ich damit ganz aufhöre. Mein Ziel ist es jedenfalls, NICHT nahtlos vom Zustand der Beschäftigten in den Zustand der Bewohnerin zu wechseln.:Cheese:

Ich hoffe, dass der Liebste gleich seinen Startpass findet und seine Vereins-Wettkampfkleidung, damit er morgen in Gladbeck für einen verletzten Vereinskollegen einspringen kann, sonst kann es nämlich sein, dass ich das machen muss und mir reicht eigentlich mein Start nächstes Wochenende. Allerdings bekam ich gerade eben noch eine Nachricht von einem anderen Vereinskollegen, der auch evtl. einspringen könnte.

Weil ich doch einigermaßen entsetzt über meinen schwimmerischen Zustand war, war ich gestern schon wieder schwimmen. Bei herrlichstem Wetter war es trotzdem schön leer im Bad, ich war mit max. zwei anderen auf der 50 m Bahn.
Ich bin insgesamt 4 km geschwommen, im Hauptteil erst 6x100 mit Paddles und Pullbuoye, danach 5x200. Die 200er waren auch grottig langsam, ich brauchte zwischen 3:20 und 3:25 Min.
Aber es hat sehr viel Spaß gemacht.

In den letzten Tagen denke ich darüber nach, in 2019 oder 2020 wieder mal eine lange Sache zu schwimmen, womöglich noch mal den Zürichsee zu durchschwimmen. Ich habe schon einen Kumpel gefragt, der auch gerne schwimmt und in diesem Jahr zum ersten Mal den Wakenitzman schwimmt, weil ich denke, dass die Vorbereitung zu zweit mehr Spaß macht. Er hat Interesse. Auch mein Lieblingstrainer, Schwimmlegende hier aus'm Forum, könnte sich vorstellen, mich wieder zu begleiten. Mal sehen, wie ich mich entscheide. Das Russischlernen bindet Zeit und ich müsste eigentlich noch mehr investieren.

Heute genieße ich jedenfalls meinen freien Tag. Zum Geburtstag kürzlich schenkte mir der Liebste ja einen Crosser, den ich heute probegefahren bin. Da war es noch schön leer am Baldeneysee und an der Ruhr. Gerade koche ich schon indisches Essen für heute Abend, werde gleich noch ganz in Ruhe einkaufen gehen, nachher vielleicht noch mal mit Inga und den Kindern ins Schwimmbad. Morgen dann, leider bei nicht mehr gut vorhergesagtem Wetter, Triathlon in Gladbeck, hoffentlich als Zuschauerin.

Ich wünsche euch einen schönen, sonnigen Samstag und grüße euch ganz herzlich
J.

soloagua
12.05.2018, 13:37
Das klingt doch super!:Blumen:

Ja, es wird nicht einfacher... frau braucht auch Ihre Erholungszeit!:bussi:
Und den Zustand von Helfer in Bewohner zu wechseln ist ja sicher nicht das Ziel und dauert hoffentlich noch viiiiiele Jahrzehnte.

Jaja...der Zürisee... der spukt auch immer wieder in meinem Kopf. Ich kann mich allerdings (ausser im See) echt nicht für so lange Trainings und das viele Training im Haba motivierten.
Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest!

pXpress
12.05.2018, 13:43
Ich hoffe, dass der Liebste gleich seinen Startpass findet und seine Vereins-Wettkampfkleidung, damit er morgen in Gladbeck für einen verletzten Vereinskollegen einspringen kann, sonst kann es nämlich sein, dass ich das machen muss und mir reicht eigentlich mein Start nächstes Wochenende. Allerdings bekam ich gerade eben noch eine Nachricht von einem anderen Vereinskollegen, der auch evtl. einspringen könnte.

.... Morgen dann, leider bei nicht mehr gut vorhergesagtem Wetter, Triathlon in Gladbeck, hoffentlich als Zuschauerin.


Die Wetteraussichten für morgen haben sich gebessert und es wird erst im Nachmittag regnen, wir sind auch um 10:30 in der Landesliga Mitte am Start . Da sollten wir uns ja morgen über den Weg laufen :)
Dir auch einen schönen Samstag.

wutzel
12.05.2018, 17:31
Die Wetteraussichten für morgen haben sich gebessert und es wird erst im Nachmittag regnen, wir sind auch um 10:30 in der Landesliga Mitte am Start . Da sollten wir uns ja morgen über den Weg laufen :)
Dir auch einen schönen Samstag.

Da drücke ich euch die Daumen dass das mit dem Wetter hinhaut. Letztes Jahr bin ich in Gladbeck auf der Kurzdistanz gestartet. Ich war im ersten Lauf bei Gewitter, Hagel und Starkregen. War Mal ne andere Erfahrung. ;)

Hoppel
12.05.2018, 20:52
Danke Wutzel :Blumen: Die Vorhersagen Mitte der Woche lagen noch bei 14° und jede Menge Regen, mittlerweile soll es aber erst ab Mittag Unwetter und Starkregen geben, so dass wir hoffentlich Glück haben werden.

Bella in welcher Liga startet ihr? Dann halte ich die Augen offen :cool: bis morgen, freu mich :bussi:

bellamartha
12.05.2018, 21:19
Hi Hoppel & pXpress,

ich muss nicht starten, zum Glück. Björn startet auch in der Landesliga. Ich bin schon früh da, weil Inga morgens auf der Kurzdistanz startet. Ihr könnt ja mal anrufen, wenn ihr da seid.

Ich freu mich, trotz der Wettervorhersage!

LG
J.

uruman
12.05.2018, 22:30
Ich bin auch morgen in Gladbeck , als Zuschauer und Bratwurst-Vernichter :Cheese:

Wir sehen uns :Huhu:

keko#
12.05.2018, 22:54
Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest!

Und ich erst... :)

Hoppel
12.05.2018, 23:04
wir sind um 9.15 am Check in verabredet um gemeinsam rein zu gehen

sybenwurz
13.05.2018, 10:42
Ach wie schön,wieder von dir zu lesen! Wie sehr ich doch die despektierliche Art,in der du dich Sportskanone immer wieder herabwürdigst, vermisse und wie doch die eigenen Unzulänglichkeiten, Nachlässigkeiten und Wehwehchen gleich wieder viel weniger unerfreulich wirken...:Lachen2:
Wünsche dir nen Schönen Tag und nen tollen Wettkampf!

bellamartha
13.05.2018, 14:53
Ach wie schön,wieder von dir zu lesen! Wie sehr ich doch die despektierliche Art,in der du dich Sportskanone immer wieder herabwürdigst, vermisse und wie doch die eigenen Unzulänglichkeiten, Nachlässigkeiten und Wehwehchen gleich wieder viel weniger unerfreulich wirken...:Lachen2:
Wünsche dir nen Schönen Tag und nen tollen Wettkampf!

Ahoi sybenwurz!

Ich hatte Glück und musste heute noch nicht ran, der Liebste ist eingesprungen. Das war auch sehr gut so. Wir sind zusammen hin und zwar recht früh, weil ich beim Start von Vereinsfreunden um 8:40 Uhr dabei sein wollte. Der Liebste ließ mich an der Ecke raus und ich wollte rasch zum Schwimmstart. Ich war knapp dran und joggte los, merkte aber sofort dass sich das richtig kacke anfühlt. Ich knickte so komisch weg, es tat in den Leisten leicht weh (Hä? So was kenne ich gar nicht) und die Beine waren sofort unfassbar schlapp und müde, so dass ich das zügige Joggen sofort wieder einstellte. Bin ein bisschen gegangen und dann noch mal, diesmal langsamer, losgelaufen, fühlte sich nicht besser an. Wenns hochkommt bin ich 300 m gelaufen, danach tat mein Knie schon wieder weh. :-( Mist!
Ich frage mich schon, wie das nächste Woche in Gütersloh gehen soll. Dass sich die Beine müde anfühlten, kann auch am Schwimmen an drei Tagen hintereinander mit zusammen ca. 8,5 km liegen, denn ich bin ja zuletzt kaum geschwommen, schon mal gar nicht so, dass es anstrengend war. Aber ich weiß nicht, müde Beine jetzt schon vom Schwimmen? Herzlichen Glückwunsch!

Das Zuschauen hat dann aber viel Spaß gemacht und das Wetter wurde erst schlecht als wir gegangen waren (leider sind noch zwei Leute von unserem Verein gestartet, die jetzt wohl hübsch nass wurden). Es war zeitweise sogar richtig schön.
Auch zum Zuschauen ist Triathlon halt eine nette, unterhaltsame Sportart. Schön vor allem, Andreas Niedrig beim Schwimmen zuzuschauen, wie er die 1000m mal eben in 12:24 (glaube ich) schwimmt.
Unsere Sportler waren überwiegend zufrieden. Die Landesliga Mannschaft wurde 6., eine Einzelstarterin wäre Dritte gesamt geworden, wenn sie nicht beim Radfahren die rote Karte erhalten hätte. Ich verstehe auch nicht ganz wieso, denn sie war die erste in einer Dreiergruppe, die direkt nach einer scharfen Kurve zu dicht beieinander fuhren und deshalb disqualifiziert wurden. Keiner war vorher verwarnt worden und ich verstehe eigentlich nicht, warum sie als Erste in dieser Gruppe auch betroffen ist? Naja, ich habe die Situation nicht gesehen. Sie hat sich sehr geärgert, weil sie noch nie so gut war. Sie hatte erst Widerspruch einlegen wollen, aber das ist kostenpflichtig und man sagte ihr, dass es eigentlich keine Aussicht auf Erfolg habe.

Ich hoffe, dass ihr auch ein schönes Wochenende hattet!

Viele Grüße
J.

PS: Hoppel und ihren Liebsten traf ich auch, auch sie waren gut gelaunt und zufrieden mit ihrem Wettkampf und dem Abschneiden ihrer Mannschaft. Auch welchen Platz ist euer Team gekommen, Hoppel?

Hoppel
13.05.2018, 16:21
Wir sind 2. geworden, die Jungs waren echt gut unterwegs und ich habe mich unter den ganzen Männern auch gut verkauft :Lachen2:
Das Wetter wurde echt noch bedrohlich zum Ende hin und die haben sogar die späteren Starts 30 Minuten vorgezogen um evtl. dem Unwetter zu entkommen. Wir sind dann aber auch gefahren.
Mit deiner Kollegin das ist echt ärgerlich, aber vielleicht war sie doch auch nicht so unschuldig, meistens gucken sich die Kampfrichter das ja auch eine Weile von hinten an. Wenn es nicht so war und sie wirklich nur vorne gefahren ist, dann ist das wirklich gemein :dresche